haft gen hen Gesellsc g 1922. . dlun Si En n Mit 35 Abbildu Redigiert von Dr. H. Neumayer. a ben von der Gesellschaft. LXXII. Band. ungen Verh isch-Botan in Herausgege Jahrgan 0log Von den „Abhandlungen“ der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft ‘sind bisher erschienen: Band I, a. 1. Die ne Von Th. Becker (Liegnitz). 100 Seiten mit 5 Tafeln d 1 Abb. (19 Heft 2. Mono ecke der Gattung Alectorolophus. Von Dr. ER Sterneck. 150 Seiten mit 3 Karten und einem Stammbaum. (1901.) a 3. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campanula. Von . Witasek. 106 Seiten mit 3 Karten. (1902.) Heft 4. Die ELMERSENSERESER: der Spheeinen. II. Monographie der neotropischen Gattung Podium Fabr. Von Fr. Fr. Kohl. 101 Seiten it 7 Tafeln. (1902.) Band II, Heft 1. Revision der paläarktischen Vegan ( Dipteren-Sub- I familie). Von F.Hemdel. 94 Seiten mit 1 Tafel. (190 Er Heft 2. Die Österreichischen @aleopsis-Arten ee Untergattung, fh Ex trahit. Von Dr. O0. Porsch. 126 Seiten mit 3 Tafeln. (19 | Heft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen a Öster reichs. I. Die Vegetationsver hältnisse von Schladming in Obersteier- mark. Von R. ee u. Dr. A.v. Hayek. 28 Seiten mit \ Karte in Farbendruck. (1904.) Heft 4. Studien über die Formen der Gattung Galanthus. Von Dr. ra ei re 95 Seiten mit 2 Tafeln und 1 Karte in Farben: 04.) Band u, Hier % een zu einer pflanzengeographischen Karte Ösen s. II. Vegetationsverhältnisse des Ötseher- und Dürrenstein- Be gebietes in Niederösterreich. Von J. Nevole. 45 Seiten mit 1 Karte 8 in Farbendruck und 7 Abb. (1905.) Erik i Heft 2. Verarbeiten zu einer pflanz EN Karte Gral reichs, Ei En Vegetationsverhältnisse von Aussee in Steierma n L. Favarger u. Dr. K. Rechinger. 35 Seiten mit ı Karte in Yarbendruck und 3 Abb. (1905.) ö Heft 3. Über die marine Vegetation des Triester Golfes. Von K. Tech t. 52 Seiten mit einer Tafel und 5 Abb. (1906 s En 4. Monographie der ne (Homoptera). Von Dr. 1. Melich 27 Seiten mit 75 Abb. (19 Band IV. oh. Heli ge ne (L.) Baumg. und seine näe] ; “ Verwandten. Von Dr. E. Janchen. 67 Seiten. (1907. Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanz en Karte reichs. IV. Die Sannthaler Alpen (Steiner Alpen). Von Dr. Hayek. 174 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 14 Abb. a e un auf. der 3. Seite des Umschlages!) 2 ragen Unio itineraria) können von der Gesellschaft abgogel n 2 Sg Pe Generalsekretär Dr Dr. H.N Bear Wien, a M Verhandlungen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft, Redigiert von Dr. H. Neumayer. Jahrgang 1922. VD LXXIT. Band. m (1.—10. Heft.) } Ausgegeben am 10. Februar 1923. Mit 35 Abbildungen im Texte. Bhkltekei rs der Gesellschaft, s . — Berichte der Sektion für Feng ge (Mit 10 Ab- bildungen e.) S. (4), (14), (22), (76), (84). — Berichte der Sektio Se läontologie \ un t er, S. (19), (82). — Berichte der Sektion für Zoologi — Berichte der Sektion für andte Biologie S. (49). — Berichte der S für Bode S. (53), (80), (97), (162). — Referate. S. (80), (176). — Berichte der Sektion für Kryptogamen- und Protozoen- kunde. S. ). — Berichte über die an erouare lungen. S. (116), (120), (122), a ih . a, (142), (147), (158), (160). — Beri übe ar außerordentlichen allgeme - 8. (120), (123), or (158), a. - Be te über die ordentlichen Ga: onssarsen.eg S. (123) 151). — Berichte über die Aneronispkischen Generalversammlungen. S. (137), (174). — Mendel-Feier. S. (159). — Ruschka, Dr. Franz, Beiträge zur Kenntnis einiger Encyrtidengattungen ri Chaleid.). S.1.— Nalepa, Prof. Dr Alfred, Die Gallmilben- Gattung Fa eur u. 4. en a. ae zur Flora des Landes Salz- burg. S.2 2, Ha = ee rich, Beiträge zur Kenntnis der _— Flora II. S. 31. — Ay r, Dr. Pe Die hybriden kanns oe und Sudeten. S _ Auffassung des ee und der arcus, Dr. Ernst, Referat über die historische systematischen Stellung der Bryozoengattung g Adeona. S. 42. — Wern nn en Dr. Franz, Zur Systemati Amphibiengattung Chiromantis Peters. ‚ Paula, Beitrag t Kenntnis yphomyceten Niederösterreichs. (Mit 25 Kibciecgen im Te e.) S. r Hypho: — Vetter, Johann, Neue un zenfunde aus Niederösterreich und Tirol. S. 110. — Alphabe- tisches Inh. altsverzeichnis. 8.138. Wien, 1923. Verlag der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft. rn des Verlages und der Redaktion: Wien, III./3., Mechelg. 2. Drnek von Adolf Holzhausen in Wien. Ehrenpräsident: Hofrat Dr. Richard Wettstein-Westersheim, Universitäts- Professor. Leitung der Gesellschaft.') (Gewählt bis Ende 1922.) Präsident: Anton Handlirsch, Hofrat am Naturhistorischen Staatsmuseum Vizepräsidenten: Dr. Theodor Pintner, Universitäts-Professor. Dr. Alexander Zahlbruckner, Hofrat, Direktor am Naturhistorischen Staatsmuseum. Generalsekretär: Dr. Hans Neumayer, Universitäts-Assistent. Sekretäre: Julius Baumgartner, Hofrat (Administration des Hauses); Franz Heikertinger, Inspektor (Rechnungsführung); Dr. Viktor Pietsch- mann, Kustos am Naturhistorischen Staatsmuseum (Redaktionsange- _legenheiten); Karl Ronniger, Rechnungsdirektor (Mitgliederstatistik); Dr. Karl Schnarf, Professor (Verlagsangelegenheiten); Dr. Franz Werner, Universitäts-Professor (Bibliothek). - Aussehußräte: Dr. Otto Antonius, Universitäts-Assistent, Privatdozent; Re- gierungsrat Dr. Alfred Burgerstein, Universitäts-Professor i. R.; Hans Fleischmann, Bürgerschul-Direktor i. R.; Dr. August insberkan Vize-Direktor d. Botan. Inst.; Hofr. Dr. Karl Grobben, Universitäts- Professor; Dr. Heinrich Handel Mazzetti, Universitäts-Assistent; Medizinalrat Dr. August Hayek, städt. Oberbezirksarzt, Universitäts Professor; Julius Hungerbyehler-Seestaetten, Oberrechnungsrat i.R.; : !) Alle Zuschriften und Zusendungen mögen gerichtet werden an die: „Zoologisch - Botanische Gesellschaft, Wien, III/3, Mechelgasse Nr. 2“, ohne spezielle Adressierung an einen Funktionär der ie . 2. B. Ges. 72. Bd. (2) Leitung der Gesellschaft. Dr. Erwin Janchen, Ober-Inspektor, Privatdozent; Dr. Heinrich Joseph, Universitäts-Professor; Dr. Karl Keissler, Regierungsrat am Naturhistor. Staatsmuseum; Dr. Ludwig Linsbauer, Direktor, Professor; Dr. Ludwig Lorenz-Liburnau, Hofrat, Direktor am Naturhistor. Staatsmuseum, Hochschul-Professor; Dr. Franz Maidl, Assistent am Naturhistor. Staatsmuseum; Hofrat Dr. Hans Molisch, Universitäts- Professor; Dr. Otto Pesta, Kustos-Adjunkt am Naturhistor. Staats- museum; Dr. Julius Pia, Kustos-Adjunkt am Naturhistor. Staatsmuseum; Dr. Hans Rebel, Hofrat am Naturhistor. Staatsmuseum, Hochschul- Professor; Dr. Karl Rechinger, Regierungsrat am Naturhistor. Staats- museum; Dr. Viktor Schiffner, Universitäts- Professor; Dr. Karl Schima, Sektionschef und Präsident des Patentamtes; Dr. Franz Spaeth, Magistratsrat i. R., Direktor; Dr. Josef Stadlmann, Pro- fessor; Dr. Karl Toldt, Regierungsrat am Naturhistor. Staatsmuseum; Dr. Friedrich Vierhapper, Universitäts-Professor; Dr. Bruno Wahl, Regierungsrat, Privatdozent; Dr. Otto Wettstein-Westersheim, Assistent am Naturhistor. Staatsmuseum; Hofrat Dr. Richard Wettstein- Westersheim, Universitäts-Professor; Hofrat Dr. Karl Wilhelm, Hochscehul-Professor i. R.; ferner (soweit nicht schon oben angeführt) die Obmänner der Sektionen: Dr. Othenio Abel, Universitäts- Professor; Dr. Wolfgang Himmelbaur, Inspektor, Privatdozent. Reehnungs-Revisoren (gewählt für 1922): Karl Aust, Landesgerichtsrat i. R.; K. Ronniger. Kommissionen. Redaktions-Kommission: Obmann: V. Pietschmann. — Mitglieder: A. Ginzberger, A. Handlirsch, A. Hayek, F. Heiker- tinger, E. Janchen, L. Lorenz-Liburnau, H. Neumayer, O. Pesta, Th. Pintner, K. Rechinger, F. Vierhapper, A. Zahlbruekner und die Schriftführer der Sektionen: Dr. Hermann Brunswik, Univer- sitäts-Demonstrator; Dr. Kurt Ehrenberg, Universitäts-Assistent; Dr. Egon Galvagni, Universitäts-Bibliothekar; Dr. Karl Miestinger, Ober-Inspektor; Dr. Bruno Schussnig, Universitäts - Assistent; 0. Wettstein-Westersheim.— Bibliotheks-Kommission: Obmann: F. Werner. — Mitglieder: A. Ginzberger, A. Hayek, F. Heiker- tinger, E. Janchen, K.Keissler, H. Neumayer, V. Pietsch- mann, A. Zahlbruckner. — Lehrmittel-Kommission: Obmann: J. Stadimann. — Mitglieder: F. Heikertinger, H. Neumayer, Leitung der Gesellschaft. (3) Dr. Paul Pfurtscheller, Professor i. R.; V. Schiffner, F. Werner. — Naturschutz-Kommission: Obmann: A. Hayek. — Mitglieder: A. Ginzberger, H. Handel-Mazzetti, H. Neumayer, K. Rechinger, Dr. Günther Schlesinger, Kustos am niederösterreichischen Landes- museum, Professor; F. Vierhapper, F. Werner, O. Wettstein- Westersheim. — Kommission für pflanzengeographische Kar- tenaufnahmen: Obmann: R. Wettstein-Westersheim. — Mit- glieder: A. Ginzberger, A. Hayek, F. Heikertinger, H. Neu- mayer, V. Pietschmann, K. Rechinger, V. Schiffner, F. Vier- happer, A. Zahlbruekner. — Volksnamen-Kommission: Obmann: O. Abel. — Mitglieder: O. Antonius, A. Hayek, H. Neumayer, Ö.Pesta, P. Pfurtscheller, J. Stadlmann, K. Toldt. — Kommis- sion für die Heinrich Lumpe-Widmung: O. Abel, A. Hand- lirsch, F. Heikertinger, H. Joseph, H. Neumayer, F. Vier- happer. — Kassa-Kommission: F. Heikertinger, H. Neumayer, F. Spaeth. Sektionen. Sektion für angewandte Biologie: Obmann: L. Linsbauer. — Obmann-Stellvertreter: B. Wahl. — Schriftführer: K. Miestinger. — Sektion für Botanik: Obmann: A. Ginzberger. — Obmann- Stellvertreter: K. Ronniger. — Schriftführer: H. Brunswik. — Sektion für Koleopterologie: Obmann: F. Spaeth. — Obmann- Stellvertreter: Dr. Karl Holdhaus, Kustos am Naturhistor. Staats- museum. — Schriftführer: F. Heikertinger. — Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde: Obmann: W. Himmelbaur. — Obmann-Stellvertreter: Dr. Otto Storch, Universitäts-Assistent, Privatdozent. — Schriftführer: B. Schussnig. — Sektion für Lepidopterologie: Obmann: H. Rebel. — Obmann-Stellvertreter: Johann Prinz, Hofrat. — Schriftführer: E. Galvagni. — Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre: Obmann: O. Abel. — Obmann-Stellvertreter: J. Pia. — Schriftführer: K. Ehrenberg. — Sektion für Zoologie: Obmann: H. Joseph. — Obmann-Stell- vertreter: Dr. Hans Plenk, Universitäts-Assistent. — Schriftführer: 0. Wettstein-Westersheim. Räume der Gesellschaft: Wien, III/3, Mechelgasse 2. — Bibliotheksstunden: Mittwoch und Freitag von 4—6 Uhr nachmittags. | Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 4. November 1921. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Der Vorsitzende gibt Nachricht von dem Hinscheiden zweier langjähriger Sektionsmitglieder, der Herren Hauptmann Hans Hirschke und Hofrat Ignaz Konta, und bespricht deren Wirksamkeit auf lepido- pterologischem Gebiete. Wenn über Herrn Hauptmann Hirschke, welcher zu den be- kanntesten Lepidopterensammlern in Wien gehörte, der auch publi- zistisch tätig war und mit dem Staatsmuseum, das er in treuer Weise verehrte, in andauernden Beziehungen stand, kein eingehender Nach- ruf hier zur Drucklegung gelangt, so hat dies seinen Grund nur in dem Umstande, daß bereits ein solcher in der Zeitschrift des Österr. Ent. Vereines, VI. Jahrg., Nr. 8, p. 39—40 (mit Porträt) und Nr. 10, p. 55 (Nachtrag zu den Publikationen) erschienen ist. Es sei nur hervorgehoben, daß Hirschke auch die ersten Stände zweier sehr interessanter heimischer Arten, nämlich von Plusia aemula und Lignyo- ptera funeidaria, bekanntgemacht hat. Die Versammlung erhebt sich zum Zeichen aufrichtiger Teilnahme. | II. Der Vorsitzende legt nachverzeichnete Publikationen refe- rierend vor: Bulletin of the Hill Museum. A Magazin of Lepidopterology, ol. I, Nr. 1. London 1921. Fassl, A. H., Agrias-Formen des unteren Amazonas (Ent. Rund- schau, 38. Jahrg.). Hein, Siegmund, Beiträge zur Kenntnis der Makrolepidopteren- fauna Nordostböhmens (Zeitschr. Österr. Ent. Ver., Wien, 5. Jahrg.). Prout, Miss A. E., Notes on some Noctuidae in the Joicey Colleetion (Ann. & Mag. N. H. (9) VII, 1921). Röber, J., Über Mimikry und verwandte Erscheinungen bei Sehmetterlingen (Ent. Mitt. X, Nr. 1-3). Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (5) Talbot, G., New Rhopalocera from Central-Ceram (Ann. & Mag. N. A. (9) VI. 1920). Turati, Conte Emilio, Lepidotteri di Cirenaica (Atti Soe. Ital. Se. Nat., Vol. 60, 1921). lll. Karl Höfer macht nachstehende Mitteilung: Ich möchte heute die Beschreibung des Eies von Erebia_ eri- phyle Fır. und Er. pharte Hb. vorbringen und bei dieser Gelegenheit auch einige Angaben machen über die junge Raupe von Erebia pharte und die erwachsene Raupe und Puppe von Erebia eriphyle. Die Beschreibung sowie die Zeichnungen der Eier wurden von dem Spezialisten Viktor Richter angefertigt. Erebia eriphyle Frr. Das fast kegelstumpfförmige Ei (Fig. 4, Vergr. 20:1), das von Prof. H. Rebel!) bereits kurz beschrieben worden ist, mißt Imm in der Höhe und 0:78 mm im größten Durchmesser. Fig. 4. Das Ei von Erebia eriphyle Frr. ' An der Seitenfläche trägt das Ei 18—22 zum Teil von der Mikropylarzone, zum Teil in verschiedener Höhe ausgehende, hohle und besonders in der Mitte kräftige, meist geradlinig zur Basis ver- laufende Rippen (Fig. 1, Vergr. 100: 1), deren Felder durch ungefähr 40—50 schon bei geringerer Vergrößerung wahrnehmbare Rippen, die in der Regel konzentrisch angeordnet liegen, durchkreuzt werden. Die Querrippen treten, wiewohl sie nicht gut und scharf ausge- prägt sind, nur hervor, weil ihre Zwischenfelder mit dicht liegenden, nadelstichartigen Vertiefungen (Porenkanälen) besetzt sind. Die Höhen- !) Rebel, H.: Fr. Berges Schmetterlingsbuch, 9. Auflage, p. 39. (6) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. rippen, die gegen die Mikropyle oder gegen die Basis zu verlaufen, sind nicht mit den durchgehenden vereinigt. Der obere Pol trägt die Mikropylarzone (Durchmesser 0’4 mm), von welcher nur selten eine gut ausgeprägte Micropylarrosette (Durchmesser 005mm, Fig. 2, Vergr. 500:1) mit 6—8 Zipfeln und ziemlich deutlich hervortretenden Mikropylarkanälen zu erkennen ist. An die durch Netzleistehen begrenzte Mikropylarrosette schließt dann ein gut entwickeltes, meist polygonalmaschiges Netzwerk an, dessen Maschenverbindungen meist verdickt sind (Fig. 3, Vergr. 100: 1). Die Eischale ist farblos (makroskopisch matt und weißlich), glänzt schwach und trägt grob- und feinkörnige Struktur. (Richter.) Die hier zur Untersuchung verwendeten Eier erhielt ich von im vergangenen Sommer am Eisenerzer Reichenstein erbeuteten Weib- chen. Wie ich in der freien Natur beobachten konnte, legen die Tiere ihre Eier meist einzeln, oft aber auch zu mehreren Stücken aneinandergereiht, an Gräsern ab. Die Stellung des Eies ist eine aufrechte, dasselbe wird mit der Basis an den Halm angeklebt. Auch die in der Gefangenschaft in einem Einsiedeglase in einem sonnigen Fenster gehaltenen Weibchen legten die Eier willig an verschiedene Gräser ab. Die Eier sind anfänglich hellgelb, nach etwa 12 Tagen verfärben sie sich und werden dunkel schmutzigviolett. Über die ersten Stadien der Raupe kann ich leider nichts be- richten, da mir sämtliche Eier bei der anhaltenden Hitze des heurigen Sommers eingetrocknet sind. Eine erwachsene Raupe, die ich ge- legentlich einer Mitte Juni auf den Eisenerzer Reichenstein unter- nommenen Exkursion an einem Grashalme sitzend fand, verpuppte sich schon am nächsten Tage auf der Heimfahrt. Sie zeigte die ty- pische, gedrungene, nach rückwärts stark abfallende Gestalt der Erebien-Raupen, war schmutziggelb mit dunkelbrauner Rücken-, ebensolcher Nebenrücken- und Seitenlinie. Der Körper endete in zwei dunkel rotbraune Afterspitzen. Die Puppe, deren Hülle ich samt dem ihr entschlüpften Falter — einem normal gezeichneten Weibchen — vorweise, ist kurz un dick, hinter dem Thorax deutlich eingeschnürt, mit zwei Afterspitzen. Sie war kurz nach der Verpuppung, die frei zwischen einigen dürren Blättern erfolgte, durehscheinend hellgelb. Einige Tage später waren Thorax und Flügelscheiden gelb, hinter dem Thorax zeigte sich eine deutliche dunkelrotbraune Einschnürung. Die Augen-, Rüssel-, Fühler- und Fußscheiden sind dunkler braun, der Hinterleib schmutziggelb, die Segmenteinschnitte, die Rückenlinie, die zwei Seitenlinien sowie Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (7) die Lüfter sind rötlichbraun. Das Hinterleibsende ist am dunkelsten rötlicehbraun, die zwei Afterspitzen schwarzbraun gefärbt. Die Puppenruhe dauerte 13 Tage. Erebia pharte Hb. Das ebenfalls kegelstumpfförmige Ei, das, wie jenes von eri- phyle, am oberen Pol und an der Basis ziemlich stark abgerundet ist, ist 12mm hoch, mißt 0.59 mm im oberen, 0'77mm im unteren Fig. 8. Das Ei von Erebia pharte Hb. Am oberen Pol, der die Mikropyle trägt, entspringen im An- schlusse an die Mikropylarzone in der Regel fast alle von den meist 16 meridional verlaufenden Rippen und nur selten nehmen einzelne weiter unten gegen die Basis zu ihren Ausgang, wie dies der Fig. 3 (Vergr. 20:1) entnommen werden kann. Die an der Seitenfläche liegenden Rippen (Fig. 5, Vergr. 100:1) sind hohl, ziemlich hoch, besonders aber in der Mitte (0-04 mm) entwickelt. Gut ausgeprägte Querrippen sind wohl nicht vorhanden, aber bei geringerer Ver- größerung ist doch bei den meisten Eiern eine Querfeldbildung (ca. 20) zu erkennen, die gegen die Basis zu sehr schlecht hervortritt. Bei starker Vergrößerung (100:1 bis 500:1) ist nur eine dichtere Anordnung unregelmäßiger Vertiefungen wahrzunehmen, die auf der ganzen Ober- fläche des Eies zu schen sind. Die Mikropylarzone, die am oberen Pol liegt, trägt ein sehr unregelmäßig angeordnetes Netzwerk, das recht deutlich hervortritt (Fig. 7, Vergr.100:1). Die Mikropylenrosette (Fig. 6, Vergr. 500:1) ist vier- bis achtzipfelig, nicht gut und regelmäßig ausgeprägt und es kommt nicht selten vor, daß nur die Mikropylarkanäle erkennbar Sind und auch fast nieht enger begrenzt erscheinen. Die Mikropylar- rosette mißt ungefähr 005mm im Durchmesser. (8) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Die leere Eischale ist farblos und glänzt schwach, nicht ver- größert ist sie matt und erscheint weißlich. (Richter.) Auch die Lebensgewohnheiten dieser Erebienart, die am Eisen- erzer Reichenstein vielfach zusammen mit eriphyle vorkommt, hatte ich im vergangenen Sommer reichlich Gelegenheit zu beobachten. Die Weibchen legen, gleich denen von eriphyle, ihre Eier aufrecht, einzeln oder aber in zwei und auch mehreren Stücken, an Grashalme ab. Sie sind anfangs blaßgelb, werden nach einiger Zeit dunkler und verfärben sich schließlich 2—3 Tage vor dem Ausschlüpfen in ein dunkles Schmutzigviolett. Die Räupchen schlüpften nach etwa 14 Tagen. Ich besitze davon nur wenige Stücke, die ich ganz frei an einem in einen Topf eingepflanzten Grasbüschel ziehe. Die Tiere wachsen sehr ungleich heran, ein Stück — das größte unter ihnen — hat jetzt eine Länge von ca.6mm erreicht und steht vor der zweiten Häutung. Es ist von der bekannten Gestalt der Erebien-Raupen, grasgrün, mit dunkler grünem Kopfe, grünem Nackenschilde, dunkelgrüner, beiderseits weiß- lich eingefaßter Rückenlinie, weißlicher Nebenrücken- und ebensolcher Seitenlinie. Der Körper endet in zwei kurze, bräunliche Afterspitzen. Die Beschreibung der erwachsenen Raupe hoffe ich nächstes Jahr nachtragen zu können. IV. Karl Spannring sendet die Beschreibung einer neuen Melitaea-Aberration ein: Melitaea dietynna Esp. ab. nov. corythalioides Spannring d. Ober- und Unterseite aller Flügel gleichen stark der Melitaea athalia ab. corythalia Hb. Auf dem Vorderflügel ist der Basalteil schwärzlich, der erste gelbbraune Flecken der Mittelzelle stark verschmälert, der zweite (äußere) mit der mittleren Fleekenreihe verschmolzen, so daß in den Zellen 4—6 gelbbraune Längsflecken liegen. Auch die äußere Flecken- reihe ist verbreitert und zeigt die Tendenz, mit der antemarginalen ' Reihe zu verschmelzen. Die Hinterflügel schwarz, nur mit einer äußeren Reihe rotgelber Punkte. Unterseits sind die Vorderflügel einfärbig gelbbraun, mit drei schwarzen Fleckenzeichnungen in der Mittelzelle, einer solchen kreuz- förmigen in Zelle 1° und solehen Saummonden, welche gegen den gelbgefleckten Apikalteil deutlicher auftreten. Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (9) Die Hinterflügel zeigen die ganze Basalhälfte mit Ausnahme der weißlichgelb bleibenden Vorderrandszelle 3 rotbraun, nach außen tiefschwarz begrenzt, mit drei schwarzen Mittelflecken. Die Außen- hälfte der Hinterflügel ist gelbweiß mit einer verloschenen ungekernten, orangefarbigen antemarginalen Fleckenreihe. Die doppelte schwarze Saumlinie schließt einen etwas breiteren Raum ein als bei normalen dietynna, der vollständig rostbraun angefüllt ist. Die stark aberrante Unterseite der Hinterflügel trennt die vor- liegende Form leicht von ab. fasciata Lamb., bei welch letzter sie normal gezeichnet ist. Das tadellos frische Stück (S) wurde am 21. Juni 1. J. bei Mauterndorf im Lungau (Salzburg) erbeutet.!) V. Prof. Rebel macht unter Vorweisung von Belegstücken nach- stehende Mitteilung über eine heimische Geometride. Larentia otregiata Metcalfe Entom. Vol. 50 (1914), p. 73; suffumata v. minna Preiß. (nee Butl.) 23. Jahresber. Wien. Ent. Ver. 1912, p. 98. Diese aus England (Devon) beschriebene, der Lar. suffumata Hb. sehr nahestehende Art wurde in der Literatur schon von Galvagni und Preißecker in der Fauna des n.-ö. Waldviertels (1. ec.) als suf- fumata v. minna Butl. besprochen. Es handelt sich aber zweifellos um eine eigene Art, welche sich von L. suffumata nicht bloß durch geringere Größe (Vorderflügel- länge 14:18mm) und kürzere, rundere Flügel, sondern auch durch die silbergraue Grundfarbe der Vorderflügel und hellere Hinterflügel unterscheidet. Der männliche Genitalapparat ist etwas kürzer geformt. Die Art ist in England auf Sumpfterrain zweibrütig, der Falter der I. Generation tritt aber erst von Mitte Mai ab auf. VI. Derselbe macht ferner nachstehende Mitteilungen über die Ersten Stände von Larentia Tugdunaria HS. Herrn Karl Predota ist es mit seiner hochausgebildeten Sammel- erfahrung gelungen, die ersten Stände dieser seltenen Geometride zu entdecken. Er fand anfangs August 1920 die Raupe in den Samen- kapseln von Cucubalus baceifer L. in den Donau-Auen bei Wien. Die gedrungene, kurz gebaute Raupe ist in der Jugend milch- weiß, zeichnungslos mit dunkelbraunem Kopf- und Nackenschild. !) Der Autor widmete in sehr dankenswerter Weise die Type dem Staats- museum. (RbI].) (10) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Erwachsen erreicht dieselbe eine Länge von 12mm (präpariert bis 15mm), ihre Färbung ist weißlich beinfarben mit ziemlich breiten orangefarbigen Subdorsalstreifen und solchen undeutlichen Seiten- flecken oberhalb der sehr kleinen schwarzen Stigmen. Der Kopf und das ungeteilte schmale Nackenschild sind hellbraun, die Brust- beine noch blässer bräunlich. Das Integument bleibt glatt, nur auf der Bauchseite finden sich einzelne kurze Borsten. Die präparierte Raupe hat die meiste Ähnlichkeit mit jener von Lar. alchemillata L., welche aber kleiner bleibt, mit dunkler braunem Kopf und breitgeteiltem solchen Nackenschild. Die lugdunaria-Raupe lebt bis September in den Kapseln von Oucubalus baceifer, deren Inhalt sie bis auf die Deckhaut verzehrt. Zur Verpuppung fertigt sie einen Erdkokon an, innerhalb dessen sie sich binnen 11—12 Tagen zur Puppe verwandelt. Die gedrungene Puppe ist Smm lang, lichtgelb, ihr Kremaster kurz, zylindrisch, mit zwei stark divergierenden Borsten besetzt. Die Falter entwickelten sich in ungleichen Zeiträumen vom Mai 1921 ab. VII. Prof. H. Rebel demonstriert nachbenannte Aberration des braunen Bärenspinners. Arctia caja (L.) ab. leinfesti (n. ab.) 9. Herr Josef Leinfest zog im Jahre 1914 aus Raupen, welche er im Prater bei Wien eingesammelt und unter normalen Lebensbedingungen aufgezogen hatte, unter einer größeren Anzahl gewöhnlich aussehen- der Stücke auch zwei Exemplare einer sehr auffallenden Aberra- tion. Auf dem Vorder- fligel hat das Weiß eine sehr große Aus- dehnung gewonnen. An der Basis derselben liegen vier getrennt bleibende braune Flecke, von welchen die beiden mittleren keilförmig gestaltet sind. Von der ersten braunen Vorderrandbinde sind nur einige sehr kleine Splitterflecken vorhanden, der erste Innenrand- Fig.9. Arctia caja (L.) ab. leinfesti (n. ab.) 9. . Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (11) fleck (bei '/, der Flügellänge) ist in zwei weit voneinander getrennte kleine braune Flecken aufgelöst, welche den Innenrand nicht er- reichen. Weiters findet sich noch vom dritten braunen Querstreifen ein schmaler, doppelt gebrochener Streifen, welcher den Vorderrand nicht erreicht und innenrandwärts gegen den äußeren der beiden früher erwähnten kleinen Flecken zieht. Das Saumfeld ist fast nor- mal gefärbt und zeigt eine breite braune Saumbinde und je einen solchen (doppelten) Fleck vor der Flügelspitze und Innenwinkel. Auf den hellorangeroten Hinterflügeln sind die vier blauschwarzen Antemarginalflecken miteinander verbunden und ein langer solcher Mittelfleck ist vorhanden, die schwarze Basalbinde fehit. Vorder- flügellänge 31 mm. Das abgebildete Exemplar der schönen Aberration wurde von H. Leinfest, nach dem ich dieselbe benenne, freundlichst dem Staats- museum gewidmet. VIII. Prof. H. Rebel legt die Diagnose einer neuen Klein- schmetterlingform vor: Gracilaria alchimiella (Se.) ab. restrictella (n. ab.). Ein ganz frisches C’ wurde mir vom Direktor Hauder mit der Bezeichnung „Linz, 10. V. ‘19* zur Revision eingesandt. Das Stück ist klein (Expansion wenig über 12mm), die Grundfarbe der Vorder- flügel viel dunkler purpurviolett, die gelbe Zeichnung tief dottergelb (nicht hell goldgelb), der gelbe basale Innenrandsstreifen ist etwas länger, dagegen der Kostalfleck viel eingeschränkter, nur von der Hälfte der normalen Länge. Seine basale Begrenzung ist wie bei der Stammform gestaltet, seine äußere Ausdehnung aber dureh purpur- violette Beschuppung sehr stark eingeschränkt, so daß nur eine kurze, nach der Wurzel und dem Innenrand abgerundete, gelbe Kostalmakel vorhanden bleibt. Die Hinterflügel sind tief dunkelgrau. Kopf samt Palpen und geringten Fühlern wie bei der Stammform. Offenbar bezieht sich auf diese seltene Aberration die Bemer- kung bei Stephens (Ill. IV, p. 367) bei Graec. thunbergella (= alchi- miella): „In some exemples the anterior wings are deep violet-red, with a small, well defined golden yellow triagonal spot before the middle of the costa; the hindwings and cilia are dark fuseous; pro- blably a distinet species“. Zeller (L. E. II, p. 316) erwähnt kurz diese Angabe Stephens und sagt, daß ihm diese „wahrscheinlich neue Art“ verdächtig sei. (12) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Das Stück befindet sich in der Sammlung des Herrn Direktors Hauder. IX. Baron Bronimir Gussich (Zagreb) sendet ein: Ein Beitrag zur Rophaloceren-Fauna Serbiens. Vor einigen Monaten kam mir eine kleine Ausbeute Rophaloceren in die Hände, welche die Brüder Lorkovic in der Zeit vom 20. bis 30. Juli 1920 in Serbien gesammelt haben. Die meisten Exemplare stammen von Avala, einem 560m hohen Gebirgszug, welcher sich ca. 13km südlich von Beograd hinzieht und von der Eisenbahnstation Resnik aus leicht erreichbar ist. Nur einige wenige Stücke wurden am Top£ider, einer Hügelkette in der nächsten Umgebung Beograds, erbeutet. Es ist mir eine angenehme Pflicht, den Herren Lorkovit, für die liebenswürdige Überlassung des Materials auch an dieser Stelle meinen besten Dank auszusprechen. Papilio podalirius L. gen. aest. inter- media Grund. Auf Avala, ziemlich häufig. — Papilio machaon L. Massenhaft auf Avala, besonders in der Umgebung der Ruine. Expansion: 64— 710mm. — Pieris rapae L. In der Umgebung Beograds, so am Topeider, beobachtet. — Pieris manni Mayer gen. aest. rossi Stef. Mir liegt eine Serie von 3 99 und 1 J’ vor, welche wahrscheinlich zu dieser noch so wenig aufgeklärten Art zu ziehen sind. Die Grundfarbe ist weiß, sehr selten ein wenig gelblich. Der Saum ist ziemlich stark gerundet, die Zeichnungen ausnehmend schwarz. Beim o ist häufig der obere Apikal- fleck der Vorderflügeloberseite durch schwarze Strahlen mit dem Saum verbunden. Die Basis ist selten etwas grau beschattet. Auf der Unterseite sind die Hinterflügel und die Spitzen der Vorderflügel stark gelb. Die Intensität der gelben Beschuppung variiert ziemlich stark. Es kommen, wenn auch selten, Stücke mit fast blendend weißer Unterseite vor. Die Adern auf der Hinterflügelunterseite sind bei keinem Stücke verdunkelt, und man findet nur selten Stücke, die auf dieser Stelle einige graue Schuppen zeigen. Alle mir vor- liegenden Exemplare stammen von Avala. — Pieris daplidice L. Nur ein Stück an der Avala erbeutet. Scheint ziemlich selten zu sein. — Üolias eroceus F. An der Avala sowie auch in der Umgebung Beograds nicht gerade selten. — Araschnia prorsa L. Ein Exemplar auf der Avala erbeutet. —- Melitaea athalia Rott. Auf Avala, gemein. Kleine, nur 23—40 mm messende Exemplare. Ein Stück mit nur angedeuteter schwarzen Querlinie vor dem Saum der Vorderflügel- oberseite, wodurch eine breite rotbraune Binde entsteht. — Argynnis Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (15) dia L. Auf Avala, nicht selten. — Argynnis latonia L. Avala, ge- mein. Die Stücke besitzen eine schöne rotbraune Grundfarbe. — Argynnis aglaia L. Avala. — Argynnis niobe v. eris Meig. Avala. — Argynnis adippe L. Avala. — Argynnis paphia L. Avala, häufig. — Argynnis pandora Schiff. Mehrere, 60— 70mm messende Exem- plare von Avala. Ein © mit stark vergrößerten schwarzen Flecken der Vorderflügelunterseite. Die Hinterflügelunterseite meist mit sehr reduzierter silberner Zeichnung. Bei einem Stück ist die silberne Zeichnung auf die mittlere Binde und einige silberne Flecke reduziert. — Melanargia galathea L. v. procida Hbst. Ein altes, abgeflogenes po von Avala. — Satyrus dryas Se. Avala. — Pararge maera L. Ein 40 mm messendes Stück von Topeider. — Epinephele tithonus L. Avala. Ein ganz frisches 37mm großes Stück mit breiter schwarz- grauer Randbinde auf der Oberseite aller Flügel. — Coenonympha iphis Schiff. Drei Exemplare mit sehr liehter Hinterflügelunterseite, von Avala. Expansion: 25>—30 mm. — Uhrysophanus thersamon Esp. Resnik. Ein ganz frisches d’ und zwei etwas abgeflogene 9 9, wahr- scheinlich der zweiten Generation angehörend. Expansion: 24—30 mm. — Chr. dispar rutilus Wrnb. Nur ein c’ von Avala. — Lycaena argiades Pall. Zwei 99 der Sommergeneration von Top?ider und Resniak. Expansion: 25—27 mm. — Lycaena argus Schiff. (= argyro- gnomon Brgstr.). Ein an der Basis der Vorderflügeloberseite etwas blau bestäubtes 9 mit gut entwickelten roten Saummonden der Hinter- flügel. Topeider. Expansion: 26mm. — Lycaena icarus Rott. Ein Stück von Topäider. Expansion: 29mm. — Lycaena arion L. ab. punchfera Grund. Ein Stück von Avala. Expansion: 36 mm. — Hesperia malvae L. Avala. Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 2. Dezember 1921. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Bei der Wahl der Funktionäre für das Jahr 1922 werden ein- stimmig wiedergewählt, und zwar: 1. Obmann: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel; 2. Obmannstellvertreter: Hofrat J. Prinz; 3. Schriftführer: Dr. Egon Galvagni. Der Vorsitzende dankt im Namen der Wiedergewählten und ge- denkt der vor 25 Jahren erfolgten Gründung der Sektion. II. Der Vorsitzende legt referierend nachstehende Publikatio- nen vor: Lederer Gustav, Handbuch für den praktischen Entomologen. I. Lepidoptera. B. Spezieller Teil, II. Bd.: Tagfalter (Verlag Int. Ent.-Ver. Frankfurt a. M. 1921, 8°, 172 pp. M. 20.—). Der kürzlich erschienene erste Band des Handbuches enthält eine Darstellung der Ökologie (Lebensweise) paläarktischer Tagfalter in systematischer Reihenfolge, die in erster Linie als Zuchtanweisung für den „praktischen Entomologen“, worunter hier der selbsttätige Sammler und Züchter gemeint ist, dienen soll. Nach einer allgemeinen Darstellung der Lebensweise bei den höheren Kategorien (Familie, Gattung), welche sich auf die Kopula, Eiablage, Raupe, Verpuppung, Futterpflanze und Überwinterung erstreckt, wird bei hervorragenden Arten oft auf Einzelheiten der Lebensführung eingegangen. Auch Literaturzitate, welehe besonders erwünscht erscheinen, dienen als Belege für die gemachten Angaben. Sehr wertvolle Mitteilungen ver- dankt der Verfasser den reichen Erfahrungen auf allgemein ökologi- schem Gebiete von Prof. Seitz. Von ihm rühren zumeist auch die allgemeinen Angaben bei den höheren Kategorien sowie Mitteilungen über die Lebensweise außereuropäischer Falter her. Bietet auch die vorliegende Publikation nichts Erschöpfendes, so enthält sie doch eine reiche Fülle von Angaben, welche dem Züchter Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. . (15) von allergrößtem Vorteile sein können. Schon eine zusammenfassende Darstellung auf diesem Gebiete, wie sie das vorliegende Handbuch anstrebt, ist auf das freudigste zu begrüßen. Mögen recht viele Sammler sich veranlaßt sehen, das „Handbuch“ zu erwerben, um in ihm nicht bloß einen verläßlichen Ratgeber bei ihren Zuchtversuchen zu finden, sondern aus ihm auch Anregungen zu neuen Forschungen auf dem unerschöpflichen Gebiete der Ökologie zu gewinnen. Wehrli Eug., Dr., Monographische Bearbeitung der Gattung Psodos nach mikroskopischen Untersuchungen der Männchen und Weibchen (Mitt. Schweiz. Ent. Ges., Bd. XIII, Heft 3, 4, p. 143—175, Taf. 5—9). Diese auch morphologisch sehr wertvolle Untersuchung des Ge- nitalapparates beider Geschlechter trägt sehr zur Artunterscheidung in dieser interessanten Geometridengattung bei. Eine Übersicht der Formen und ihrer Verbreitung, sowie eine Bestimmungstabelle nach den morpho- logisch gesicherten Merkmalen würde noch den Gebrauchswert der schönen Arbeit erhöht haben. Wehrli Eug., Dr., Gnophos intermedia Wrli, bona species und die Glaueinaria-Gruppe (Ent. Zeitschr., 35. Bd., Nr. 7). Voraussichtlich dürfte diese neu unterschiedene Geometridenart auch in Österreich konstatiert werden können. II. Herr eand. phil. Fritz Zimmermann gibt unter Vorlage von Pflanzen- und Insektenmaterial eine vorläufige Mitteilung Über die Fauna der Halophytenstandorte Südmährens.') Das südmährische Halophytengebiet, das mit dem niederöster- reichischen und dem ungarischen innig zusammenhängt, erstreckt sich über das ganze Tertiärgebiet des Landes. Es lassen sich drei Linien erkennen, die sich an der March, dort, wo sie das Land verläßt, ver- einigen. Die an einigen Orten oft mehrere Millimeter dieke Salzkruste des Bodens besteht, wie ich schon früher (Verh. Nat. Ver. Brünn 1915) nachgewiesen habe, vor allem aus Natrium- und Magnesiumsulfat. Ebenso wurde in einzelnen Gewässern Südmährens, die durch das Vorkommen halophiler und mariner Algen ausgezeichnet sind, von Ten ‘) Eine eingehende Bearbeitung unter Anführung aller Halophytenstandorte Südmährens soll in den Verhandlungen des Naturforsch. Ver. in Brünn erscheinen. (16) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. mir (l.e.) und von R. Fischer (Verh. Nat. Ver. Brünn 1920) größere Mengen von gelösten Salzen nachgewiesen. Die in Südmähren vorkommenden Halophyten sind durchwegs weitverbreitete Arten, die sowohl im Binnenland, als auch an den Meeresküsten vorkommen. Ich verweise hier auf die floristische Lite- ratur. An den extremsten Salzstellen ist eine Facies von Salicornia herbacea L., Suaeda maritima L. und Spergularia marginata (DC.) . Kittel entwickelt, um die sich, meist in konzentrischen Ringen, eine Aster Tripolium- und eine Plantago-maritima-Facies schließt. Im vergangenen Sommer habe ich mir die Aufgabe gestellt, zu untersuchen, ob die Halophytenstandorte auch eine eigenartige Fauna aufweisen. Ich beschränkte meine Untersuchungen auf die Standorte bei Voitelsbrunn, Auspitz und Groß-Niemtschitz. Das Ergebnis lege ich hiemit vor, möchte aber bemerken, daß eine größere Anzahl von Käfern bisher noch unbestimmt ist. Es gelang mir, das Vorkommen folgender Arten von Insekten zu konstatieren (V.— Voitelsbrunn, A.=Auspitz, N.= Groß-Niemtschitz): Schmetterlinge: Heterographis oblitella Z. (N.); Conchylis vecti- sana Westw. (V:); Lita obsoletella F. R. (V.); Lita zimmermanni Rbl. in litt. bei plantaginella St. (V.); Coleophora asteris Mühlg. (V.N. A.); Ooleophora adjunctella Hodg. (V.). Fliegen: Melanum laterale (V. A. N.). Käfer: Anthicus humilis Germ. (V. A. N.); Trogophloeus foveo- latus Pz. (V.). Heuschreeken: Epacromia thalassina F. (V. A.); E. strepens Latr. (A. N.); Stenobothrus elegans Charp. (V. A. N.). Cieaden: Doratura salina Horv. (V.); AURHERNER breviceps Kirschb. (V. A. N.); Deltoe. pusillus Kirschb. (V. N. A Wanzen: Henestaris laticeps (V. A. ; Deritnschiee nubilus (N.); Serenthia femoralis (V.). Daß auch die Fauna der Gewässer durch den Salzgehalt beeinflußt wird, habe ich für die Schnecken bereits (l. e.) nachzuweisen versucht. Auch die niederen Krebse zeigen ein eigentümliches Verhalten. Ich konnte Diaptomus bacillifer Koelbel sowohl im Steindammteich bei Voitelsbrunn, als auch im Hofteich bei Niemtschitz nachweisen. Be sonders auffallend ist das Fehlen der Leptodora hyalina Lillj. und der galeaten Daphnien im Plankton der Grenzteiche. Ob jedoch diese Eigentümlichkeit, ebenso wie das Vorkommen des Diaptomus theeli Lillj. in den Thayatümpeln zwischen Prittlach und Tracht, auf den Salzgehalt des Wassers zurückzuführen ist, dürfte zweifelhaft sein. ‚Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (17) Jedenfalls ist es gelungen, nachzuweisen, daß den Halophyten- standorten eine eigene Fauna zukommt, die ich mit dem Namen „Halozoa“ zusammenfasse. In einigen Worten will ich nun noch zu erklären versuchen, wie die unserem Faunen- und Florengebiete sicherlich fremden Halozoen und Halophyten in dieses gelangt sind. Engler, Schimper, A. Schulz u.a. sind der Ansicht, daß sich die Halophyten, deren Herkunft aus Zentralasien wohl sicher ist, nach dem Zurückweichen der Inland- vereisung Mitteleuropas, meist passiv wandernd, hier eingefunden haben; Podpöra, der besonders die Herkunft der böhmischen und mährischen Fauna untersucht hat, nimmt für die mährischen Halo- phyten eine Einwanderung aus Ungarn an und glaubt, daß diese erfolgt sei, als das pliozäne Meer während des Diluviums noch be- deutend zurückgegangen war und am Ende dieser Periode der Boden den thermoxerophytischen Formen der pontischen Flora im Gegensatz zu den psychrohygrophytischen der eben zurückgehenden Eiszeit bessere Existenzbedingungen geboten habe. Jedenfalls deckt das pon- tische Meer nicht die mährischen Halophytengebiete, da seine Grenzen im Norden bereits bei Groß-Pawlowitz, im Osten bei Poleschowitz und im Westen bei Themenau zu finden sind. Wenn es auch nicht unmöglich erscheint, daß die Pflanzen in den damals sicher noch salzigeren Tälern weiter nach Norden, Osten und Westen wanderten, gelangen wir im Momente des Nachweises einer Halozoenfauna in diesen Gebieten zur Überzeugung von der Unhaltbarkeit dieser Ansicht. Auch decken sich die Gebiete der Salzflora und -fauna mit dem des Miozänmeeres. Für die Pflanzen wäre die Annahme einer passiven Wanderung über größere Strecken Landes ja nicht ganz ausgeschlossen. Die Halozoen, die von den Futterpflanzen jedenfalls völlig abhängig sind, könnten jedoch nur zu einer Zeit wandern, in der die Halo- phyten ein geschlossenes, schrittweise vordringendes Florengebiet bil- deten; nur in diesem Falle ist es möglich, daß die Halozoen mit dieser Wanderung gleichen Schritt halten konnten, und nur so konnte der geschlossene Pflanzen- und Tierkomplex jene Gebiete erreichen, an denen er sich noch heute findet. Da das Gebiet mit dem des Miozänmeeres übereinstimmt, müssen wir die Zeit der Wanderung in diese Periode verlegen. Damals bildeten die Pflanzen die noch unseren Meeren eigene Strandflora. Als das miozäne Meer sich immer mehr verkleinerte und als pliozänes nur mehr die südlichsten Gebiete des Landes bedeckte, süßten die dem Meere folgenden Flüsse die Täler aus und heute finden wir die Reste der ehemaligen Strandflora- und b B. Ges. 72. Bd (18) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. -fauna als Relikte nur mehr an wenigen Stellen, und zwar dort, wo der undurchlässige marine Tegel abflußlose Mulden im Boden bildete und so für die Aussüßung die Bedingungen fehlten. Die Zeit der Vereisung des Kontinentes, die für die Halophyten jedenfalls eine sehr ungünstige war, konnten sie jedoch überdauern, da einesteils für die Entwicklung der Pflanzen eine relativ sehr kurze Vegetations- periode genügt und andernteils auch ihre Erhaltung bei wenig günstigen Vegetationsverhältnissen infolge des Konkurrenzmangels möglich war. An der über Alter und Herkunft der Halophytenflora sich an- knüpfenden Diskussion beteiligten sich namentlich die Herren Dr. H. Neumayer und Dr. A. Ginzberger. IV. Prof. Rebel legt zwei für die Umgebung von Triest neue Spannerarten vor, welche Herr G. Carrara dort aus Raupen gezogen hat. Herr Carrara hatte die große Freundlichkeit, Belegexemplare dem Staatsmuseum zu widmen. 1. Holoterpna pruinosata Stgr. Diese im Habitus an Pseudoterpna erinnernde Gattung besitzt kurze,!) nicht bis !/, des Vorderrandes reichende Fühler, welche beim JS sehr kurze doppelreihige Kammzähne tragen. Die Hinterschienen besitzen in beiden Geschlechtern nur Endsporen. Der Hinterleib ist ungeschopft. Im Geäder von Eucrostes durch die ungestielte Adern Cu, und M, verschieden. H. prwinosata war bisher nur aus Palästina bekannt. Die auf- fallend gefärbte Raupe, ohne Nacken- und Afterspitzen, ist gelb mit purpurroten Querbändern und solchen feinen Längsstreifen. Sie lebt im August auf Ferulago galbanifera. Falter im Juni. 2. Tephroclystia limbata Stgr. Die in den Blütenköpfen von Eryngium amethystinum anfangs September gefundene Raupe ergab den Falter im Juli. Derselbe unter- scheidet sich von der nahestehenden 7. laquearia leicht durch das Fehlen einer bindenartigen Zeichnung in der Basalhälfte der Vorder- flügel. Die Art ist bereits von Mostar und aus Mazedonien nach- gewiesen. !) In der Abbildung von Holot. prwinosata bei Prout-Seitz, Taf.2, Fig.g4, sind die Fühler viel zu lang und fadenförmig dargestellt. ee ie Alla nn Berichte der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Sitzung am 15. Juni 1921. Vorsitzender: Prof. Dr. 0. Abel. Privatdoz. J. Pia hält einen Vortrag: „Über die ethologische Bedeutung einiger Hauptzüge in der Stammesgeschichte der Cephalopoden.“ (Der Vortrag erscheint in den „Verhandlungen“.) Sitzung vom 23. November 1921. Vorsitzender: Prof. Dr. 0. Abel. Der Vorsitzende begrüßt die zahlreich erschienenen Gäste und Mitglieder und geht sodann auf das Thema des angekündigten Vortrages „Über Vorkommen und Lebensweise des Höhlenbären“ ein. Den Ausführungen liegen in ersten Linie die bisherigen reichen Ergebnisse der Grabungen in der Drachenhöhle bei Mixnitz in Steier- mark zugrunde. Mit viel Wahrscheinlichkeit läßt sich aus dem Vor- herrschen ganz bestimmter Altersstadien unter den erhaltenen Resten der Schluß ziehen, daß die Bären die Höhle in namhafterer Zahl nur im Winter bewohnt haben und dabei allwinterlich zum Teile eingegangen sind. So sind häufig: ganz junge Tiere, vielleicht noch Embryonen, dann einjährige und schließlich alte, besonders greisenhafte. War, was mit Sicherheit anzunehmen ist, die Wurfzeit im Winter, so ist dieses Verhältnis leicht dadurch zu erklären, daß von allen Altersstadien zwischen Neugeborenen und ganz Alten gerade die Einjährigen, kaum Selbständigen, den Unbilden des Winters am leichtesten erliegen konnten. n den Kadavern der im Winter eingegangenen Bären machten sich dann Wölfe zu schaffen, wie die zahlreichen Bißspuren an Knochen beweisen. — Die Nahrung des Höhlenbären muß, nach der Speziali- sation des Gebisses zu schließen, mehr pflanzlicher Natur gewesen sein, als bei den rezenten Bären. Zahlreiche zum Teile wieder verheilte Verletzungen lassen sich sowohl auf Paarungskämpfe wie auch auf RR (20) Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Zusammenstöße mit dem Menschen zurückführen, der die Höhle ge- legentlich für sich in Anspruch nahm, die Bären überwältigte und dabei, wie die „Tafelabfälle* in der Kulturschicht beweisen, aus leicht begreiflichen Gründen besonders junge Bären bevorzugte. — Neben Verletzungen kommen auch Spuren verschiedener Erkrankungen an den bisher vorliegenden Knochen vor, deren genaueres Studium sehr wertvolle Ergebnisse verspricht. — Schließlich demonstriert der Vor- tragende die nach seinen und Dr. Antonius’ Angaben vom akade- mischen Maler Franz Roubal hergestellte plastische Rekonstruktion des Höhlenbären und verweist besonders auf die Unterschiede gegenüber älteren Rekonstruktionen, die alle viel zu sehr am Typus des Braun- bären oder gar des durchaus verschiedenen Eisbären festhalten. Hierauf sprieht Privatdoz. Dr. Otto Antonius: „Über die Va- riabilität des Höhlenbärenschädels“. Die Variabilität bewegt sich so auffallend parallel jener des Haushundschädels, daß ein eingehenderer Vergleich notwendig ist. Man wird annehmen müssen, daß in beiden Fällen analoge Ursachen vorliegen.!) Nach der Besichtigung der ausgelegten Schädelserien und der übrigen Demonstrationsobjekte schließt der Vorsitzende die Ver- sammlung. Sitzung vom 14. Dezember 1921. Vorsitzender: Prof. Dr. 0. Abel. 1. Wahl der Funktionäre. Es werden gewählt: zum Obmann: Prof. Dr. O. Abel, zum Obmannstellvertreter: Privatdoz. Dr. J. Pia, zum Schriftführer: Dr. K. Ehrenberg (an Stelle des auf eigenen Wunsch zurücktretenden Privatdoz. Dr. O. Antonius). 2. Nach Vornahme der Wahlen hält Prof. Dr. OÖ. Abel seinen unter dem Titel: „In den Wüstengebieten der Karroo zur Perm- zeit“ angekündigten Vortrag. Nach dem Vortrage, der eine gekürzte Wiedergabe der Untersuchungen des Vortragenden beinhaltete, die derselbe in seinen „Lebensbildern aus der Tierwelt der Vorzeit“ ın dem gleichbetitelten Kapitel veröffentlicht hat, ergreift in der Dis- kussion zunächst Dr. Baron Nopesa das Wort. Er weist darauf hin, daß die Farben der Schichten eine weitere Stütze der vom Vor ı) Für Einzelheiten sei auf die Ausführungen des Vortragenden in der | „Paläontolog. Zeitschrift“ (Band 4, Heft 2) verwiesen. | Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (21) tragenden ausgesprochenen Ansicht bilden, da die rote und grüne Farbe wahrscheinlich auf starke Sonnenbestrahlung zurückzuführen seien und somit auf ein warmes Klima hindeuten. — Zu dem vom Vortragenden skizzierten Schädel Ictidorhinus macht Dr. Baron Nopesa darauf aufmerksam, daß zu diesem möglicherweise gewisse, an das schnelle Laufen angepaßte und als „Dolichobrachia“ beschriebene Extremitäten gehören könnten. Im weiteren Verlaufe der Diskussion über JIetidorhinus kommt Obstlt. Veith zu dem Ergebnisse, daß die Einrichtungen des Schädels eher für eine weite Öffnung des Mundes, denn für ein Verschlingen der Beute nach Schlangenart zu sprechen scheinen, und wirft die Frage auf, ob Ictidorhinus nieht etwa Giftzähne besessen habe, wozu Dr. Baron Nopesa bemerkt, daß von Seeley ein angeblich zu Dicynodon gehöriger, mit einem Kanal versehener Zahn beschrieben worden ist. — Schließlich macht Dr. Neumayer noch einige Mitteilungen über Welwitschia mirabilis, eine vom Vor- tragenden genannte Pflanze aus der südwestafrikanischen Küstenwiiste. u“ Sitzung am 15. Februar 1922. Vorsitzender: Dr. K. Ehrenberg. Der Vorsitzende teilt zunächst mit, daß der Obmann Prof. Abel infolge Erkrankung am Erscheinen verhindert ist und der Obmann- stellvertreter Privatdoz. Dr. J. Pia studienhalber in London weilt, und erteilt sodann Privatdoz. Dr. O. Antonius das Wort zur „Besprechung neuerer Arbeiten über das Domestikationsproblem“. Vorgelegt werden folgende Arbeiten: 1. B. Klatt, Studium zum Domestikationsproblem (Bibl. Genetica I), 2. B. Klatt, Mendelismus, Domestikation und Kraniologie (Arch. f. Anthr., N. F., Bd. XVII), 3. E. Müller, Vergleichende Untersuchungen an Haus- und Wildkanin- chen (Zool. Jahrb., Abt. Allg. Zool. u. Phys., Bd. 36), 4. H. Betheke, Vergleichende Untersuchungen an Frettchen und Iltis (ebendort), 5.0. Timmann, Vergleichende Untersuchungen an Haus- und Wildenten (ebendort). In der Besprechung macht der Vortragende besonders auf die große Bedeutung der hier vorliegenden exakten Studien für die Frage der Abstammung der Haustiere aufmerksam, eine Bedeutung, die dadurch nieht verringert wird, daß man vielleicht in Einzelheiten mit den Verfassern verschiedener Meinung sein kann. An der lebhaften Diskussion beteiligen sich besonders Hofrat L. Adametz, Privatdoz. (22) Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Dr. E. Hauck, Prof. K. Keller und Prof. H. Joseph. Besprochen wurde in ihr hauptsächlich die Frage der Bulldoggbildung des Haus- hundeschädels in ihren Zusammenhängen mit Hydrozephalie und an- deren Mißbildungen, die Kurzschnauzigkeit als Domestikationsmerkmal und schließlich die zweckmäßigste Abgrenzung des Begriffes der „Domestikationserscheinungen“ überhaupt. Hierauf sprieht Dr. K. Ehrenberg über „neuere Untersuchungs- methoden an fossilen Evertebraten“. Der Vortragende legt zwei Arbeiten von F. Klinghardt vor (1. Über die innere Organisation und Stammes- geschichte einiger irregulärer Seeigel — Jena 1911 —, 2. Die Rudisten, — Archiv. f. Biontologie, Bd. V, Heft 1—) und weist besonders auf die allgemeine Bedeutung beider Arbeiten hin, die er darin zu sehen glaubt, daß sie uns einen Weg zeigen, wie wir über die innere Organi- sation fossiler Evertebraten und damit auch über deren Lebensweise und stammesgeschichtliche Beziehungen wichtige Aufschlüsse erhalten können. Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 13. Januar 1922. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Oberlehrer Josef Nitsche macht unter Materialvorlage Mit- teilungen über seine Sammelergebnisse in Niederösterreich, besonders der Wachau, im Jahre 1922, aus welchen hauptsächlich nachstehende Ergänzungen zum Prodromus der Lepidopterenfauna Niederösterreichs hervorgehoben seien. Papilio podalirius L. v. intermedia Grund, Dürnstein (Wachau), 26.VII., ebenda 22.VII. ein Übergang zu ab. nigrescens Eim.; ferner ein Stück ab..ornata Wheeler der ersten Generation, vom 1.VI. 1919 aus dem Rohrwalde (neu), mit gesättigt gelber Grundfarbe und aber- rativ geformten Querbinden. Parnassius apollo cetius Fruhst. war in dem heißen Sommer in Dürnstein schon Mitte Juli abgeflogen. Ein d von Spitz (Rotes Tor, 20.VII.) zeigt eine besonders breite, fast bis an den Innenrand der Vorderflügel reichende, glasige Submarginal- binde. Colias hyale L. 9, Weißenstein (Wachau), 29.VIIL, mit sehr breitem schwarzen Saum, welcher auf den Hinterflügeln weißgefleckt ist. Pyrameis atalanta L. ab. fracta Tutt., Weißenkirchen, 5. VIH. Polygonia C-album ab. Delta album Joseph, Unter-Kritzendorf, 7.VL, a Ss. 2 Dikaeiähien A m a Dr a le un Kb en Zn nn An nl a Z m ee N 2o Te Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (23) ab. uncipuncta Joseph, Bisamberg, 1.IV.1914. Letztere Aberration auch aus dem Gesäuse und vom Bodenbauer (Hochschwab). Melitaea trivia SV. bei Weißenkirchen am 27.VII., häufig, desgleichen Argynnis selene SV. Arg. niobe L. 9, Stammform, Lobau, 11.VI., neu für die Donauauen. Arg. aglaja L. 9 ab. suffusa Tutt, Weißenkirchen, 1.VIII. Aphantopus hyperanthus ab. arete Müll., Dürnstein, 26.VII. Lycaena icarus ab. celina Aust, Dürnstein, 18.VII. (neu). ZL. bellargus ab. krodeli Gillm., Weißen- kirchen, 15.VII. (neu). Aglia tau ab. impulverea Nitsche 9, Dreimark- stein, 10. IV. Hypena proboscidalis L. ab. (var.) infuscata Spul., Lobau, 22.V. (neu). Eucosmia certata ab. fasciata Schaw., Sievering, 4. IV. Abraxas sylvata Se., Wachau (neu), Schönbüchl, Aggsbach, 24.VI., nicht selten. Fidonia roraria F., Weißenkirchen, Ende VII. Zygaena ephialtes L., in der Wachau sehr häufig, außer in der Stammform, auch ab. medusa Pall., ab. trigonellae Esp., ab. aeacus Esp., ab. atha- manthae Esp., ab. peucedani Esp., ab. aurantiaca Hirschke und ab. prinzi Hirschke, darunter ein Stück athamantae mit verbundenem Fleck 2 und 4 der Vorderflügel (ab. confluens). Z. meliloti Esp., St. Ägyd a.N., 10.VII., ein Stück mit verbundenen Flecken 5 und 6. Zygaena laeta Hb., Dürnstein, ziemlich häufig, Trochilium apiformis Cl., Lobau, 11.VI. : II. Karl Bayer gibt unter Vorweisung eines reichen Materiales Nachricht über das Auftreten von Colias chrysotheme Esp. in der Umgebung von Fischamend (Niederösterreich). Die Art fliegt in drei Generationen, wozu im heißen Jahre 1921 noch eine unvollständige vierte Generation im Oktober kam. Am 31. Juli 1921 gelang es Herrn Bayer, eine rein weiße Form des 0 an den Abhängen des Königsberges bei Fischamend in einem frischen Stück zu erbeuten, wovon derselbe nachstehende Beschrei- bung gibt: Oberseite: Die schwarze Flügelzeichnung ist vollständig die eines normalen 9. Die Grundfarbe ist auf den Vorderflügeln elfenbeinweiß, auf den Hinterflügeln blaugrünlich, durch schwarze Beschuppung ver- düstert. Fransen weiß. Zellfleck der Vorderflügel weiß gekernt. Fühler weiß mit schwärzlichen, an den Spitzen ockergelben Keulen. Mittel- fleck der Hinterflügel ebenfalls weiß. Unterseite: Submarginalfleeken der Vorderflügel normal, Zellfleck weiß gekernt, Grundfarbe beinweiß. Submarginalflecken der Hinter- flügel verschwindend, Mittelfleck weiß mit schwacher einfacher Um- (24) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. randung. Grundfarbe blaugrünlich. Im Fluge erweckte das Tier den Eindruck eines blassen Bläulings. Die Spannweite beträgt 35 mm. Aigner [Rov. Lap.VIII (1901), p. 31; Ins.-Börse XVIIT (1901), p. 196] hat nun als ab. hurleyi eine helle Form des chrysotheme-9 nach einem in Mödling bei Wien von Miss Fountaine erbeuteten Stück aufgestellt, von dem es aber unsicher bleibt, ob dessen Grund- farbe wirklich weiß (wie bei dem vorliegenden Stück von Fischamend) oder nur gelblichweiß gewesen ist, was sich nur durch Vergleich der nach England gekommenen Type entscheiden ließe. Sollte letztere gelblichweiß gewesen sein, bringt Herr Bayer für sein rein weißes Stick den Namen ab. alba in Vorschlag. Keinesfalls kann eine voll- kommene Übereinstimmung der ab. hurleyi mit vorliegendem Stück von Fischamend bestehen, da letzteres den für hurleyi angegebenen violetten Anflug am Vorderrand der Vorderflügel und in den Fransen entbehrt und der Mittelfleck der Hinterflügel vollständig weiß ist, während er bei hurleyi, nach der Angabe Aigners, auf dem grauen Grunde lebhaft gelb hervortritt. Prof. Rebel bemerkt weiters, daß in den Pollauer Bergen (Süd- mähren), nach freundlicher Mitteilung und Materialvorlage durch Herrn Öberlehrer Sterzl, nur eine blaß zitronengelbe Form des chrysotheme- 9 erbeutet wurde, welche möglicherweise der ab. hurleyi nahekommt, aber von dem rein weißen Stück von Fischamend sehr weit ver- schieden - ist. Dr. Eg. Galvagni teilt schließlich mit, daß Colias chrysotheme von Herrn Oberrechnungsrat Preissecker und ihm auf der Lasser Sandflurreservation im Marchfeld in der Zeit vom 29. Juni bis 10. Sep- tember 1921 erbeutet wurde. III. Dr. Otto Wettstein-Westersheim hält einen Vortrag: Über eine Lepidopteren-Ausbente aus Schwedisch-Lappland. Dank der überaus liebenswürdigen Gastfreundschaft schwedischer Kollegen hatte der Vortragende im Frühjahre 1920 Gelegenheit, sich längere Zeit in Schweden aufzuhalten und dabei in der Zeit vom 19. Juni bis 15. August die wissenschaftliche Station in Abisko am Torne Träsk in Schwedisch-Lappland zu besuchen. Die in dieser Zeit unter anderm dort gesammelten Schmetterlinge hatte Hofrat Rebel die Liebenswürdigkeit zu bestimmen. Sie gingen alle geschenksweise in den Besitz des Wiener Naturhistorischen Staatsmuseums über. Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (25) Die Gegend, in der gesammelt wurde — die engere und weitere Umgebung von Abisko — liegt durchwegs über der Nadelwaldzone. Bei Abisko stehen die letzten ganz vereinzelten Rotföhren. Die weiten, von zahlreichen großen und kleinen Seen (der Torne Träsk selbst hat ungefähr die Ausdehnung des Bodensees) bedeckten Täler und die oft sanften Hänge sind mit Birkenwäldern bedeckt, die teils heide- artigen, teils moorigen, seltener krautreichen Untergrund aufweisen. Darüber erhebt sich die alpine Zone der Heidehänge und Grashalden. Die Gipfel der meist sanfte Formen aufweisenden Berge sind mit scharfkantigem Blockwerk bedeckt, soweit dieses nicht von Schnee- feldern oder Gletschern verhüllt wird. Die Berge erreichen dort eine Höhe von 1200-1800 m, während die Talsohlen 300—700 m hoch liegen. Das Gestein bildet vorwiegend alte Schiefer, teilweise auch Granit. Kalk oder Dolomit (Silur) ist sehr lokal. Am 19. Juni waren die Seen noch teilweise mit Eis und die Berge mit einer zusammen- hängenden Schneedecke bedeckt. Die Vegetation schreitet aber un- gemein rasch vor, denn am 23. Juni waren die Birken bereits voll belaubt und zahlreiche Blumen blühten. Es ist dies eine Folge der Mitternachtssonne. Am 21. Juni wurden auf einem Moore bei Abisko auch bereits die ersten Schmetterlinge gesehen, und zwar: Pieris napi brioniae, Argynnis pales, Erebia lappona und eine Colias-Art. Pieris napi brioniae verschwand bald wieder und wurde von mir bis zu meiner Abreise nicht mehr gesehen. Obgleich der Sommer 1920 ein für Lappland besonders warmer und schöner war, war die Lepido- pterenfauna eine relativ arme, sowohl an Arten als auch Individuen. Besonders das Fehlen von Nachtschmetterlingen, von einigen Aus- nahmen abgesehen, fiel auf und dürfte mit dem Fehlen des Nadel- waldes zusammenhängen. Am häufigsten waren Lycaena argyrognomon lapponica und L. optilete cyparissus ab Ende Juni und Argynnis pales aquilonaris. Erebia adyte trat erst Anfang Juli an krautreichen Lichtungen des Birkenwaldes auf und war Mitte Juli am häufig- sten. E. lappona war viel seltener als in den Alpen. Larentia caesiata flog von Mitte Juli an um die Mitternachtszeit in sehr zahlreichen Exemplaren im Birkenwald. Zu ihr gesellte sich nur wenige Tage später Lygris populata, die besonders Anfang August häufiger wurde. Als hochmontan wurden Larentia frigidaria und Psodos coracina befunden. Chrysophanus phlaeas hypophlaeas aus Sjangeli ist neu für Schweden. Diese Form war bisher von der Skandinavischen Halbinsel nur aus einigen Fjorden des nördlichsten Norwegens bekannt. (26) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Die Fundorte nachstehender, von Hofrat Rebel zusammen- gestellten Artenliste liegen alle außerhalb des bei Abisko befindlichen Nationalparkes (Naturschutzpark) in der weiteren Umgebung von Abisko. Sjangeli ist ein altes Kupferbergwerk im obersten Kamajokk- tal, 35km von Abisko. Der Fluß Kamajokk mündet in den Abisko- jaure, welchen See er als Abiskojokk verläßt, um sich bei Abisko in den Torne Träsk zu ergießen. Korsovagge ist das letzte linke Seiten- tal des Abiskojokktales. Nissontjokko (1800 m) ist der höchste Berg der näheren Umgebung, 11 km südöstlich von Abisko. Polnoviken liegt im innersten Nordwestwinkel, die Ortojokkmündung am Nord- ufer des Torne Träsk, letztere schräg gegenüber, östlich von Abisko. Liste der gesammelten Arten. Rhopalocera. Pieris napi brioniae O. d' 9, 23.Vl.; Colias palaeno palaeno L. 2,10, Kamajokktal, 12.—16.VIl.; C. nastes werdandi Zett. 17, 29, Kamajokk, alpine Zone, 8.—16. VI; ©. hecla sulitelma Aur. 1 9, ebenda, 16.VJI.; Argynnis aphirape ossianus Hbst. 1 7, Nissontjokko, 9.VIL.; Arg. selene hela Stgr. 20,10, ebenda, 6.—9.VII.; Arg. euphro- syne fingal Hbst. 1 d‘, ebenda, 9.VII.; Arg. pales aquilonaris Stich. 8T), 80, häufig an allen besuchten Lokalitäten, 5.—16.V1l. [Die Form steht pales näher als arsilache (Rbl.)]; Arg. freija Thubg. 49, Umgeb. Abisko, Kamajokk und Nissontjokko, 5.—16.VII.; Arg. thore Hb. 1‘, Kamajokk- tal, 16.VII.; Erebia adyte Hb. 3C, 49, Korsovaggetal, 2. VII, Umgeb. Abisko, 25.VII., häufig; Er.lappona lappona Esp. 5’, 29, Korsovagge- tal, 2. VII., Kamajokk, 16.VII., Umgeb. Abisko, 5.VIL; COhrysophanus hippothoe stiberi Gerh. 1, Kamajokktal, 16.VII.; Chr. phlaeas hypo- phlaeas B.2 JS, Kamajokktal, 16.VII.; Lycaena argyrognomon lapponica Gerh. 7 S,9 9, Umgeb. Abisko und Nissontjokk, 5.—25.VII., häufig; L.optilete cyparissus HS., Polnoviken, Nissontjokk, Sjangeli und Umgeb- Abisko, 8.—25.VI.— 11.VII.; L. icarus ab. caerulea Fuchs 1 9, Orto- jokkmündung, 29.VII., sehr groß, oberseits mit roten Randpunkten; Angiades comma catena Stgr. 2‘, Polnoviken, 11.VIN. Macroheterocera. Agrotis hyperborea Zett. 19, Nissontjokko, 12.VII.; Anarta cor- digera Thubg., ebenda, 9.VII.; Herminia tentacularia modestalis Heyd. 17, 5.VII.; Acidalia fumata Stph. 2, 19, Umgeb. Abisko und Nissontjokk, 5.—12.VII; Lygris populata L. 117, 29, Umgeb. Abisko, Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (27) Ortojokkmündung, Polnoviken, 25. VII. — 11.VIII., häufig; Larentia immanata Hw. 2 Ö, Polnoviken, 11.VIII. ein Stück mit breit schwarz angelegten Querstreifen des Mittelfeldes der Vorderflügel; L. munitata Hb. 10,209, Polnoviken, 11.VIII.; L. fuetuata neapolisata Mill. 17‘, T.VI.; L. incursata Hb. 19, Nissontjokko, 12.VIL.; L. frigidaria Gn. 40,109, Nissontjokko, hochalpin, 9.VIL., Ortojokkmündung, 28.VII.; L. polata Dup. 10, 29, Sjangeli, Kamajokk, Tuopterjokko, 15. bis 28.VII.; L. byssata Aur. d 9, Nissontjokko, 9.VIL., Sjangeli, 15.VIL; L. caesiata Lang 14 0, 49, ab. annosata Zett. 2‘, sehr häufig an fast allen besuchten Lokalitäten, 5.—25.VIl.; L. hastata subhastata Nolek. 17, 29, Nissontjokko, 9.—12.VII., Umgeb. Abisko, 8. VII., ab. moestata Nolck, Nissontjokko, 9.VIl.; ab. hofgreni Lampa, eben- daher; L. affinitata turbaria Stph. 1 9, 25.VIl.; L. sordidata infuscata Stgr. 1 0, Polnoviken, 11.VIH; Tephroclystia hyperboreata Stgr., Nissontjokko, 9.VII.; Gnophos sordarius Thubg. 17°, Karsovagge 2.VIL; Psodos coracina Esp. 10°, 29, Nissontjokko, 9.VII.; Pygmaena fusca Thubg. 6, 29, Kamajokk, 16.VII., Sjangeli, 15.VII.; Parasemia plantaginis hospita SV. 10, Kamajokk, 14.VII.; Zygaena exulans Hoch., ebenda und Nissontjokko, 9.VI. Microheterocera. Crambus furcatellus Zett. 9, Sjangeli, 16.VII.; Polopeustis an- nulatella Zett. 2 d, 2 o, Ortojokkmündung, 30.VI., Nissontjokko, 12.VII.; Scoparia sudetica Z. 3J, 3 9, Umgeb. Abisko, Polnoviken, Kamajokk, Ortojokk, 5.—28.VIL.; Titanio ephippialis Zett. 19, Nissont- Jokko, 9. VIL.; Pionea inquinatalis Zett. 3 9, Umgeb. Abisko und Kamajokk, 5.—25.VIl.; Pionea nebulalis Hb. 19, Polnoviken, 11.VIIL; Platyptilia zetterstedtü Z. 5 cd‘, 49, Umgeb. Abisko und Ortojokk, 16.—25.VIl.; Pterophorus tephradactylus Hb. S 9, 14.VIl.; Cacoecia ? wnifasciana Dup. 19 defekt, Kamajokk, 16.VIl.; Dichelia rubicunda HS. 1 0, Kamajokk, 16.VII.; D. einerana Zett. d 9, Kamajokk, 16. VII.; Onephasia osseana Se. 18 d’, Umgeb. Abisko, Polnoviken, 8. VIL—11. VIII; Olethreutes lemniscana Kenn. 1, Nissontjokko, 9.VIL; O. noricana HS. 1 9, Nissontjokko 9.VII.; O. metallicana nebu- losana Zett. 2 d',3 2, offenbar überall, Umgeb. Abisko, Sjangeli, Orto- Jokk, Kamajokk, Nissontjoko, 5.—28.VIl.; O. schulziana F. d' 9, Sjangeli, 15.VIL.; O.bipunctana F., 5—8.VIL.; Epinotia mercuriana Hb. 6J, Umgeb. Abisko, Sjangeli, Polnoviken, 25. VII. — 11. VIII; Epi- blema simploniana Dup. 2 7, 1 9, Umgeb. Abisko, Sjangeli, Nissont- Jokko, 2.—12.VIL; Aneylis uncana Hb. 1 d', Ortojokk, 28.VIL; Plu- . (28) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. tella maculipennis Curt. 1, desgleichen; Gelechia virgella Thubg. 1 d, 5.VIL; @. lugubrella F. do, 25.VII.; G. viduella F. 2 d, Nissontjokko, 9. VII.; Teleia proximella saltuum Z. 1J. 5.VIL; Borkhausenia stipella L. 1J, Ortojokk, 28. VII; Tinea fulvimitrella Sod. 10, 5.VIl. Versammlung am 3. Februar 1922. Vorsitzender: Dr. Egon Galvagni. I. Otto Bubacek berichtet über eine Sammelausbeute aus Korsika. Im vorigen Jahre von Ende Mai bis Mitte Juli verbrachte ich den Sommer mit Sammeln von Schmetterlingen auf Korsika. Die Schwierigkeiten der Reise begannen in Livorno, woselbst ich mein Reisegepäck vermißte und einen vollen Tag darauf warten mußte. Ich erhielt es erst eine halbe Stunde vor Abfahrt des Dampfers nach Bastia. In Bastia sah ich vor dem geschlossenen Bahnhof im Morgen- grauen Hippoerita jacobaeae in Anzahl fliegen. Die Tiere schienen mir größer als unsere heimischen Falter. Nach höchst interessanter Fahrt kam ich abends in Ajaccio an. Die ersten Tage brachte ich in der Umgebung Ajaceios zu und entdeckte zwischen Gärten einen guten . Fangplatz, woselbst ich eifrig sammelte, bis mir der „patron“ durch ein kleines Mädchen sagen ließ, ich möge „sortir“. Von Ajaceio fuhr ich mit der Bahn nach dem 12 Kilometer entfernten Caldaniceia. Dort fand ich einen kleinen Flußlauf, der, mit diehtem Strauch und- Baumwuchs bewachsen, eine Unmenge von verschiedenen Larentien und Acidalien beherbergte. Ich habe dort täglich 100 bis 150 Exem- plare der Larentia bilineata mit ihren später zu besprechenden hüb- schen Formen gefangen. Ein wahrhaft idyllischer Fangplatz mit Nachtigallengesang, aber leider auch mit vielen Moskitos. Als ich einmal im Bache ein totes Sehaf fand und der in nächster Nähe wohnende Müller sich nieht dazu verstehen wollte, dasselbe zu ent- fernen, als außerdem einige der Angestellten des Hotels an Malaria erkrankten, trachtete ich, ins Gebirge zu kommen, und fuhr zunächst nach Vizzanova. Puppen und Raupen von A. spectrum und T, pithyocampa sandte ich an Herrn Sektionschef Dr. Sehima nach Wien, verg aber dabei, meiner geschwollenen Finger Erwähnung zu tun, und so mußte Herr Dr. Schima, wie ich, die böse Wirkung der Haare der Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. ( 29) pithyocampa-Raupen und Gespinste am eigenen Leibe spüren. Die Raupen entdeckte ich im Föhrenwalde bei Vizzanova, indem ich zu- fällig auf einem Felsblock einen sich ununterbrochen bewegenden Klumpen wahrnahm, welcher sich als ein Knäuel von pithyocampa- Raupen erwies. Später sah ich die Raupen in Reihen am Boden kriechend sich sammeln, nachdem sie von den Bäumen sich herab- fallen ließen. Zum nächsten Sammelplatz wählte ich Evisa, ein reizend gelegenes Dörfchen mit recht anständiger und harmloser Bevölkerung. Im einzigen Hotel in Evisa wollte mich der Gouverneur delogieren, um Platz für seinen Sohn zu bekommen, es gelang ihm jedoch nicht, seinen Plan durchzusetzen; ich erfreute mich bei den Leuten großer Beliebtheit, wohl deshalb, weil ich fast nie zu Hause war und wenig Ansprüche machte.‘ Vor den Behörden haben die Leute dort wenig Respekt, besonders die Hirten kümmern sich um keinerlei Verfügung. Ein guter Sammelplatz war eine steile Schlucht, von Evisa abwärts zum Meere führend, in ziemlich windgeschützter Lage, „spelonca“ genannt. Es flogen dort vereinzelt fast alle Arten, die ich später im Gebirge in größerer Menge erbeutete. Der häufigste Tagfalter ist Ooenonympha corinna, welchen ich vom ersten bis zum letzten Tage meines Aufenthaltes in großer Zahl fing. Von Evisa gibt es leider keine Wagenverbindungen, obwohl die Straßen dort herrlich angelegt sind. Ich mußte daher, um auf dem Col de Vergio zu sammeln, jedesmal erst 24 Kilometer zurücklegen. Ich kam der großen Entfernungen halber auch nicht auf die Ostseite der Insel, weshalb mir gewiß viele Arten nicht zu Gesicht kamen, die dort vorkommen dürften, so z. B. Papilie hospiton, Deilephila v. livornica und dahlii sowie Zygaena corsica. Wegen Aufzucht einer großen Menge verschiedener Raupen wie: V. ichnusa, jo, atalanta, Coscinia bifasciata, Ocnogyna corsica und verschiedener Cueullienarten konnte ich Evisa nicht länger als auf 24 Stunden verlassen. Ich erlaube mir nunmehr eine Reihe von Faltern meiner Aus- beute vorzulegen. Es befinden sich darunter — wie bei dem überaus umfangreichen Material leicht begreiflich — viele Formen, die, bis- her in der Literatur nicht erwähnt, zum Teil von mir (Bub.), zum Teil von Herrn Ing. Hans Kautz einer Benennung für würdig befunden wurden. Vanessa urticae L. v. ichnusa Bon. ab. nova Dimaculata Bub. Ein 9 hat in der Mitte der Vorderflügel nur auf der Oberseite einen größeren und einen kleineren schwarzen Fleck. Schon (30) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Kollmorgen erwähnt diese Erscheinung an ichnusa-Faltern, die an kühlen regnerischen Sommertagen in ca. 2000 m Höhe gezogen wurden. Also Rückbildung zu urticae durch Kälte und Sonnenmangel. Pararge aegeria L. ab. nova diluta Bub. Ein oO hat durch das Fehlen der beiden quer über die Diskalzelle laufenden dunklen Binden ein viel helleres Gepräge. Satyrus neomiris God. ab. nova pallida Bub. Exemplare mit gleichmäßig mattgelber Binde im Gegensatz zu normalen Stücken mit rotgelber, oder Übergangsformen mit gemischter (dunklerer und lichter gelber) Binde. Ooenonympha corinna Hb. ab. nova anophthalmica Bub. Vor- derflügel oberseits augenlos, der schwarze Randsaum neigt zum Verschwinden. ab. nova caeca Bub. In beiden Geschlechtern Hinter- flügel unterseits augenlos. ab. nova macrophthalmica Bub. In beiden Ge- schlechtern. Die Ozellen der Hinterflügel unterseits stark ver- größert. ab. nova satwrata Bub. In beiden Geschlechtern ober- seits gesättigt rotbraun. ab. nova nigricans Bub. J. Alle Flügel sehr dunkel. Das Schwarz dringt vom Rand aus tief gegen die Mitte vor. Der Diskus der Vorderflügel und die basale Hälfte der Hinter- flügel verdunkelt. ab. nova energieca Bub. JS. Der Rand der Vorderflügel und Hinterflügel breiter und tiefer schwarz, so daß die Augen der Vorderflügel ganz oder fast ganz vom Schwarz aufgenom- men werden. ab. nova yynandra Bub. JS nur mit Rudimenten des schwarzen Saumes, wie ein 9 aussehend. Coscinia bifasciata Rbr. ab. nova isochroma Bub. Drei aus der uppe gezogene Weibehen aus Evisa, die unter normalen Fal- tern geschlüpft sind, zeigen keine Querbinden auf den Vorder- flügeln. Acidalia sericeata Hb. var. nova altivolaria Bub. Diese inter- essante Höhenform erbeutete ich am Col de Vergio. Größe der sericeata, öfters etwas kleiner, aber dunkler als diese. Die weiße Grundfarbe der Vorderflügel leuchtet nicht so stark hervor, da Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (31) die braunen Binden breiter sind und dadurch die weiße Grund- farbe zurückgedrängt wird, meist sind sogar nur mehr drei statt vier weiße Binden vorhanden, die dritte ist verschwunden oder nur mehr rudimentär vorhanden. Auch die äußerste weiße Binde neigt zum Verschwinden. Der weiße Basalfleck fehlt. ab. nova extrema Bub. Unter dieser Höhenform er- beutete ich drei Exemplare, bei denen das Weiß auf allen Flügeln fast verschwunden ist; die Flügel sehen bei diesen Stücken fast gleichfärbig graugelb aus. Acidalia herbariata ab. nova mediofasciata Bub. zeigt eine dunkelbraune Querbinde in der Mitte der Vorderflügel. Acidalia rubiginata Hufn. ab. nova scotina Bub. Ober- und unter- seits alle Flügel gleichmäßig kupferbraun, fast schwärzlich- braun, die schwarzen Querlinien noch gut ausgeprägt. Größer als die Stammform. Larentia bilineata L. Alle Formen aus England, Irland, von den Shetlandsinseln, den Hebriden, Kreta, Zypern, Nordpersien und Kleinasien, die von Prout im Seitzschen Werke und von Rebel im Berge-Rebel, 9. Auflage, angeführt werden, können nicht in Einklang gebracht werden mit den Formen, die ich von der Insel Korsika (Ajaceio Juni 1921) brachte. Die Haupt- menge gehört der südlichen var. testaceoleta Stgr. an, beziehungs- weise ihrer Abart testaceoleta-infuscata Prout. Vorderflügel licht- bräunlich statt gelb, Hinterflügel rötlichgelb, Größe normal. Außer dieser Grundform erbeutete ich mehrere Abarten: ab. nova insignata Kautz. Vorderflügel goldgelb mit bräunlichem Ton. Hinterflügel liehter, mehr goldgelb. Gleich- färbig, fast ungezeichnet, nur auf den Vorderflügeln drei weibe Querlinien, auf den Hinterflügeln eine. Die submarginale Wel- lenlinie auch weiß, aber schwach. ab. nova brunneata Kautz. Vorderflügel heller braun, Hinterflügel gelbbraun, sonst wie die Nennform; bildet einen Übergang zu ab. nova cofeata Kautz. Grundfarbe aller Flügel schokoladebraun, Zeichnung wie bei der Nennform. ab. nova phaeotaeniata Kautz. Grundfarbe aller Flügel goldgelb. Das breite Mittelfeld der Vorderflügel zwischen der zweiten und dritten weißen Querlinie tiefbraun. Von der breiten braunen Mittelbinde den Namen führend. (32) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. ab. nova anaemica Kautz. Auffallend bleich, Vorder- flügel licht grüngelb, Hinterflügel blaßgelb, Zeichnung der Nenn- orm. Darunter auch anaemica-infuscata. ab. nova bubaceki Kautz. Diese schöne und auf- fallende Abart trägt eine reinweiße Mittelbinde, sie tritt auch unter infuscata-Stücken auf. ab. nova siygiata Kautz. ist eine extreme infuscata- Form, auch das Saumfeld ist verdunkelt.!) Euchloö tagis Hb. var. insularis Stgr. ist offenbar über die ganze Insel verbreitet, aber nirgends häufig. — Vanessa atalanta L. ab. fracta Tutt, unter der Stammform gezogen. — Argynnis elisa God. Häufiger am Col de Vergio. — Satyrus semele var. aristaeus Bon., in Tälern häufiger, während neomiris God. wieder mehr im Gebirge anzutreffen ist. — Pararge megera L. var. tigelius Bon. ist überall verbreitet, doch sind die meisten 99 von Eidechsen am Hinterflügel beschädigt. Im Anfang meiner Sammeltätigkeit, als ich zu Ende Mai in Gegenden über 1000 m Höhe sammelte, bekam ich gewöhnlich erst 1 bis 2 Dutzend Eidechsen und dann erst einen Falter zu Gesicht. — Chryso- phanus phlaeas L. mit den Aberrationen eleus F. und suffusa und elongata Tutt. — Lycaena argus L. var. corsica Bell. Diese Lycaena ist im Gebirge bis 2500 m recht häufig. Hauptmerkmale: unterseits verloschene Augen, die 9 9 oberseits stark blau überflogen. — Lycaena argyrognomon Bgstr. ab. corsicaria Tutt hat unterseits größere Augen- punkte. Das mattere Gelb der äußeren Randbinde der Hinterflügel- unterseite geht nicht so hoch wie bei argus L. und ist spärlicher. — Hesperia therapne Rbr. und fritillum Hb. selten. — Chamaesphecia corsica Stgr. Nach tagelangem Suchen im Aitonwalde, von wo das Tier von Kollmorgen als häufig angegeben wird, gelang es mir, im Garten des Forsthauses die kleine Sesie, welche leicht zu übersehen ist, in einigen Stücken zu erbeuten. — Agrotis haverkampfi Stäf. Durch Lichtfang in den ersten Julitagen beim Lac de Nino erbeutet. — Thalpochares elychrisi Rbr. im Tale häufig. — Pseudoterpna_ corsi- caria Rbr. ist der coronillaria Hb. sehr nahestehend, unterscheidet sich | aber durch eine graue Stirne, während diese bei coronillaria schwarz ist. Corsicaria mit ihren Aberrationen ramburaria Culot und obscura Stgr. ist leicht vor Sonnenaufgang oder bald nachher von den Fels- wänden abzunehmen, später am Tage werden die Tiere scheu und !) Larentia bistrigata Tr. kommt nicht, wie vielfach angenommen wird, auf Korsika vor, sondern nur auf Sardinien. | | Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (33) flüchtig und im Abfliegen meist vom Winde erfaßt und fortgetragen. Unterhalb des Col de Vergio ca. 1500 m, aber auch ganz vereinzelt bis Evisa 800 m. — Aecidalia virgularıa ab. napoleon Prout. — La- rentia timozzaria Const. nur am Col de Vergio auch in höheren Lagen erbeutet. — Kubolia assimilaria Rbr. Eine mehrfach aber- rierende Art, deren Raupe und Falter wiederholt auf Stechginster gefunden wurde. Von 600 bis 1500 m Höhe, Evisa und Col de Vergio. Als Abschluß meiner Ausbeute lege ich noch Falter von Oenogyna corsica vor, die mir eben jetzt aus Puppen zu schlüpfen beginnen. Es folgt noch ein Verzeichnis von gefangenen Lepidopteren, die ich Raummangels halber nicht vorlegen konnte: KRoeselia albula Schiff. — Nyeteola falsalis H.-S. — Lithosia caniola Hb. — Lasiocampa trifolii Esp. v. medicaginis Bkh. aus der Raupe gezogen. — JDrepana binaria Hufn. — Phalacropteryx api- formis Rossi. — Sesia ichneumoniformis F. — Sesia chrysidiformis Esp. — Aeronycta leporina L. ab. bradyporina Tr. — Agrotis saucia Hb. — Üaradrina exigua Hb. — Caradrina ambigua F. — Acontia Iu- cıda Hufn. ab. albieollis F. — Thalpochares ostrina Hb. und parva Hb. — KErastria fasciana L. — Herminia erinalis Tr. — Hypena obsı- talis Hb. — Acidalia ochrata So., dimidiata Hufn., camparia H.-S., infirmaria Rbr., incarnaria H.-S., ostrinaria Hb., eircwitaria Hb., rusticata F., dilutaria Hb., humiliata Hufn., aversata ab. aurata Fuchs., marginepunctata Goeze ab. pastoraria Joan , imitaria Hb., decorata Bkh. — Codonia pupillaria Hb. — Larentia erichi Sehawerda. Über diese neue Art wird in diesen „Verhandlungen“ berichtet werden. Dr. Schawerda hat sie in der Zeitschr. d. österr. Entomol.-Ver. 1922 beschrieben. — Tephroclystia scopariata Rbr. — Phibalapteryz poly- grammata Bkh. und tersata Hb. — Metrocampa honoraria Schiff, — oarmia gemmaria Brahm. — Gnophos asperaria Hb. var. pityata Rbr. und variegata Dup. var. cymbalariata Mill. — Phasiane petraria Hb. — Aspilates ochrearia Rossi. Von den in diesem Berichte erwähnten Faltern erscheinen auf der Farbentafel, welche der Publikation Dr. Schawerdas in diesen „ Verhandlungen“ beigegeben ist, abgebildet: Agrotis haverkampfi Stdf., Larentia bilineata ab. bubaceki Kautz und ab. coffeata Kautz, sowie die dortselbst neu beschriebene Larentü erichi. Zum Schlusse ist es mir eine angenehme Pflicht, allen Herren, welche mich bei dieser Arbeit unterstützten, meinen Dank abzustatten, insbesonders den Herren Hofrat Dr. Rebel und Dr. Schawerda, deren 2. B. Ges. 7 c (34) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Literaturkenntnis und Erfahrung für mich bei der Bestimmung und Benennung der neu beschriebenen Formen ausschlaggebend waren. II. Derselbe legt ferner vor: Eine schöne Aberrativform der Eucosmia certata Hb. Das mitt- lere Drittel der Vorderflügel ist bei diesem Stück, das aus einer bei Rekawinkel gefangenen Raupe gezogen wurde, vollständig schwarz- braun ausgefüllt und bildet eine breite, quere, schwarzbraune Binde. Diese Abart ist bereits von Ljungdahl in Entom. Tidskr. XXXVI, 90, Fig. B abgebildet, doch bisher nicht benannt. Es wird hiefür die Benennung ab. mediofasciata Bub. vorgeschlagen. Bericht der Sektion für Zoologie. Infolge des Beschlusses in der Sektionssitzung am 10. Juni 1921 | fanden die folgenden Sitzungen im kleinen Hörsaal des II. zoologischen Institutes auf der Universität statt. Sitzung am 11. November 1921. Vorsitzender: Oberinspektor Privatdoz. Dr. E. Neresheimer. r Vorweisungen von Transplantationen aus der zoologischen Abteilung der Biologischen Versuchsanstalt. Nach einleitenden Worten über funktionelle und autophore Transplantationen von Herrn Prof. Dr. H. Przibram sprachen: Herr Walter Finkler über Kopftransplantation bei Insekten. Herr Bertold Wiesner über Transplantation der Augenlinse bei Fischen und über Transplantation der Ovarien bei Ratten. Herr Theodor Koppanyi demonstrierte die Wanghsche Seh- probe bei Ratten mit replantierten Augen. Anschließend demonstrierte Herr Prof. Dr. W. Kolmer ein Kanin- chen mit gut gelungener Replantation eines Auges. Die Diskussion brachte eine rege Aussprache über den Gegen stand. Versammlung der Sektion für Zoologie. (35) Sitzung am 9. Dezember 1921. Vorsitzender: Oberinspektor Privatdoz. Dr. E. Neresheimer, dann Prof. Dr. H. Joseph. / Zuerst erfolgte die Neuwahl der Sektionsfunktionäre. Den zu- rücktretenden Herren Oberinspektor Privatdoz. Dr. Eugen Neres- heimer und Regierungsrat Kustos Dr. Karl Toldt wurde der Dank der Sektion für ihr eifriges und verdienstvolles Wirken für dieselbe ausgesprochen. Neugewählt, respektive wiedergewählt wurden: zum Obmann Herr Prof. Dr. Heinrich Joseph, zum Obmannstell- vertreter Herr Univ.-Assistent Dr. Hans Plenk, zum Schrift- führer Herr Dr. Otto Wettstein- Westersheim. Die Genannten erklärten, die Wahl anzunehmen. Hierauf hielt Dr. Franz Poche seinen angekündigten Vortrag: „Zur Kenntnis der Amphilinidea“. (Mit Vorweisungen.) Der Inhalt dieses Vortrages ist inzwischen im „Zoologischen Anzeiger“, 54. Bd., (1922), S. 276—287, erschienen. Sodann sprach Frl. Dr. Eleonore Brecher über: „Die Farbanpassung der Schmetterlingspuppen durch das Raupenauge.“* (Mit Liehtbildern und Vorweisungen.) Die Puppen mancher Schmetterlingsarten (Pieriden: P. brassicae, Vanessen: V. jo, V. urticae) zeigen eine verschiedene Färbung je nach der Umgebung, in der sie sich verpuppen. Im Freien zeigt sich hierbei eine ziemliche Übereinstimmung der Puppenfärbung mit der Farbe der Umgebung; so sind z. B. die Puppen des Kohlweiblings auf Blättern grün, auf schwarz gestrichenen Latten sehr dunkel schwärzlich, auf weißen Mauern sehr hell weißlich, auf grauen Fel- sen von mittlerer graugrünlicher Färbung. Bei den Vanessen sind die auf Blättern verpuppten stark goldglänzend mit bei den verschiedenen Arten mehr oder weniger durchschimmerndem Grün. Diese durch frühere Beobachter und namentlich durch die Experimente Poultons bekannte Erscheinung nahm ich als Aus- gangspunkt für die Untersuchung des kausalen Zusammenhanges zwischen Licht und Tierfarbe. Ich hatte schon in früheren Vorträgen im Rahmen dieser Gesellschaft Gelegenheit, Ihnen die Resultate der (36) Versammlung der Sektion für Zoologie. Analyse dieser Farbanpassung bei Schmetterlingspuppen vorzuführen. Hiervon sei jetzt nur soviel in Erinnerung gebracht, daß die gelben Strahlen, wie sie auch von grünen Blättern reflektiert werden (was auch von Poulton richtig erkannt wurde), es sind, die durch die Verhinderung der Ausbildung des schwarzen Pigments und der weißen Opazität die grünen Puppen beim Kohlweißling, die goldgrünen, be- ziehungsweise Goldpuppen bei F. io, V. urticae und Pyrameis cardui hervorbringen; daß die blauen, violetten und besonders die von schwarzen oder roten Flächen reflektierten ultravioletten Strahlen durch die Förderung der Ausbildung des schwarzen Pigments die dunklen Puppen hervorbringen; die ultraroten Strahlen, wie sie von weißen Flächen reflektiert werden und die Wärmestrahlen die Bildung des schwarzen Farbstoffs hemmen, die Ausbildung der weißen Opazität fördern und daher auf weißen Flächen die Entstehung der hellen Puppen zur Folge haben. Über den Weg des Lichteinflusses hatte man seit den Versuchen Poultons angenommen, daß er unabhängig vom Auge erfolge: Überstreichung der Augen mit schwarzem Lack hatte den Einfluß der Umgebungsfarben im Tageslicht nicht aufgehoben. Ich wiederholte diese Versuche Poultons und fand seine Resultate bestätigt: Im Tages- lieht zur Verpuppung in farbige Kästen eingebrachte Raupen zeigten die charakteristische Beeinflussung durch die Umgebungsfarben sowohl bei normalen als auch bei Raupen mit schwarz überstrichenen Augen, was namentlich bei der Wirkung des Gelb in der Entstehung der typisch grünen Puppen (P. brassicae, V. io) besonders deutlich war. rof. Przibram schlug mir eine radikalere Methode zur Ausschaltung des Auges vor und er selbst führte auch diese Opera- tionen aus, nämlich elektrokaustische Blendung und, später, mit gleichem Erfolge Abschnürung und Entfernung des Kopfes durch Scherenschnitt. Es zeigte sich, daß Entfernung der Augen die Farb- anpassung aufhob, was namentlich im Gelb sehr deutlich zum Aus- drucke kam; es entstanden hier keine grünen, sondern mittlere Puppen ähnlich wie in Finsternis oder nentraler Umgebung. Nach diesem verschiedenen Ausfall der Versuche bei Lackierung der Augen mit schwarzer Farbe und totaler Entfernung der Augen konnte man entweder annehmen, daß der Lichteinfluß durch die Haut gehe, wobei aber zum Ablauf des bestimmten Chemismus, der zur Farbanpassung führt, die Gegenwart des Auges erforderlich sei, oder es erfolge der Lichteinfluß doch auf dem Wege einer Lieht- perzeption durch das Auge. Dann aber kann das Resultat der ersteren Versammlung der Sektion für Zoologie. (37) Versuche mit Überstreiehung der Augen mit schwarzer Farbe nur dadurch zu erklären sein, daß die Raupen trotz der Lackschichte noch etwas gesehen hatten. War dieser Verdacht gerechtfertigt, so mußte immerhin bei Anwendung von immer geringeren Lichtintensitäten die untere Schwelle für die Wirksamkeit der Umgebungsfarben bei Raupen mit schwarz überstrichenen Augen früher erreicht sein als bei Raupen mit nicht lackierten Augen. In der Dunkelkammer wurden in verschiedenen Entfernungen von einer lökerzigen Glühlampe gelbausgekleidete Kästchen aufgestellt, und zwar je zwei Kästchen bei jeder der ge- wählten Entfernungen, das eine normale, das andere Raupen mit schwarz überstrichenen Augen enthaltend. Es zeigte sich in der Tat, daß die Wirkung der Umgebungsfarbe bei den lackierten bei einer Entfernung von der Lichtquelle aufhörte, bei der sie bei nicht lackier- ten noch die charakteristische Puppenfarbe zur Folge hatte. Solche Ver- suche wurden in mehreren Serien sowohl für io als auch für urticae angestellt. Diese Versuche liefern die Erklärung für das irreführende . Resultat der ersten Lackierungsversuche im starken Tageslicht. Im letzten Sommer habe ich eine sehr einfache Methode ge- funden, durch welche in schlagender Weise bewiesen wurde, daß der die Farbanpassung bewirkende Lichteinfluß durch das Auge geht. Ich lackierte die Augen einer Anzahl von verpuppungsreifen Raupen mit gelbem Lack, von anderen mit blauer Ölfarbe und stellte die Tiere in neutralen Bedingungen auf. Es entstanden aus den Raupen mit gelblackierten Augen mit wenigen Ausnahmen grüne (Pieris br.), goldgrüne (V. io), beziehungsweise Goldpuppen (V. urtieae), so als ob die Raupen gelber Umgebung ausgesetzt gewesen wären. (Eine kleine Anzahl Raupen zeigt keine Beeinflussung, weil die Lackschichte nicht immer hält. Die Raupe wandert ja nachher noch herum und reibt den Kopf an den Wänden des Behälters ab, so daß es ein glücklicher Zufall ist, daß in den meisten Versuchen ein so über- wiegend großer Prozentsatz der Puppen die charakteristische Farben- wirkung erkennen lassen.) Aus den Raupen mit blaulackierten Augen entstanden mittlere Puppen. Durch diese Versuche ist es zweifellos festgestellt, daß der Ein- !luß der Umgebungsfarbe auf die Raupen im sensiblen Stadium durch das Raupenauge erfolgt. In anderen Versuchen ließ ich anstatt neutraler Umgebung auch auf den Körper der Raupe farbiges Licht einwirken, und zwar ein zur Farbe, mit der die Augen überstrichen waren, entgegengesetzt (38) Versammlung der Sektion für Zoologie. wirkendes, um zu sehen, ob nicht in diesem Falle sich ein Einfluß des Lichtes auch durch den Körper geltend machen würde. Es kamen Raupen mit gelblackierten Augen unter eine mit Kupferoxydammoniak- lösung gefüllte blaue, Senebiersche Glocke, Raupen mit blaulackier- ten Augen unter eine mit Kaliumbichromatlösung gefüllte, also gelbe Glocke. Daneben kamen als Kontrollversuch die gleiche Anzahl nor- maler Raupen unter eine blaue, beziehungsweise gelbe Glocke. Aus den Normalen entstanden unter gelber Glocke wie immer durchwegs goldglänzende grüne (V. io), beziehungsweise Goldpuppen (urticae), unter der blauen Glocke dunkle mittlere Puppen. Die Raupen mit gelblackierten Augen unter der blauen Glocke ergaben: io, grüne und nicht grüne in dem Verhältnis von 1:1, urticae sogar durchwegs die für gelb charakteristischen Goldpuppen. Unter gelber Glocke hatte die Lackierung der Augen mit Blau zum größten Prozentsatz die Ent- stehung dunkler mittlerer, für Blau charakteristischer Puppen zur Folge (io, urticae). Das Resultat dieser Versuche kann nur durch den Umstand erklärt werden, daß die in den Glocken verwendeten farbigen Lösungen nicht monochromatisch sind, also auch noch an- dere Strahlen durchlassen als die, in deren Farbe sie uns erscheinen, daß also die gelben Glocken auch noch blaue Strahlen, die blauen auch noch gelbe Strahlen durchlassen. Für die Puppenfarbe war dies bei Verwendung normaler Raupen immer ohne Bedeutung gewesen, die Wirkung der Glocken war dieselbe, als ob monochromatisches Licht eingewirkt hätte. Beim vorliegenden Versuch war aber noch ein zweites Filter vorgeschaltet, nämlich die Farbe, mit der die Augen lackiert worden waren. Unter der blauen Glocke ließen die gelben Lack- brillen nur die wenigen durch die blaue Lösung hindurchgelassenen gel- ben Strahlen durch und diese genügten schon, um die spezifische Gelbwirkung auf die Puppenfärbung hervorzurufen, wiewohl doch auf dem ganzen übrigen Körper die im durchgehenden Licht weitaus überwiegenden blauen Strahlen eingewirkt hatten. Bei dem entgegen- gesetzten Versuch, unter der gelben Glocke, konnten durch die blaue Brille nur die wenigen von der geiben Lösung hindurchgelassenen blauen Strahlen das Auge treffen, es entstanden dementsprechend in überwiegender Zahl dunkle Puppen, obwohl der ganze übrige Körper dem gelben sonst so wirksamen Licht ausgesetzt war. Die Raupen sehen also die Farbe der Umgebung und der Farbeneinfluß wird auf dem Wege durch das Auge vermittelt. Dieser Zusammenhang der Farbanpassung der Puppen mit dem Auge bringt uns wieder der für den Gesichtssinn der niederen Tiere Versammlung der Sektion für Zoologie. (39) von verschiedener Seite so eifrig verfolgten Frage nahe, ob die Far- ben nur durch ihre verschiedene Helligkeit oder spezifisch nach ihrer Wellenlänge einwirken. Gegen die Behauptung von Hess, die nie- deren Tiere unterscheiden die Farben ebenso wie der farbenblinde Mensch nur durch ihre verschiedenen Helligkeiten, sprechen die Versuche von v. Frisch, sowie die von Knoll, nachı welehen Bienen (v. Frisch), Wollschweber und Taubenschwänze (Knoll) Gelb und Blau untereinander und von verschiedenen Abstufungen von Grau, somit durch ihre Farbqualität, unterscheiden. Dasselbe konnte für Rot und Grün nicht nachgewiesen werden. Neuerdings haben Kühn und Poll weitere Beweise für den Farbensinn der Bienen geliefert. Ich habe in meinen früheren, hier mehrfach demonstrierten Ver- suchen über die Puppenfarbanpassung diese Frage, ob die Farben durch ihre Helligkeit oder durch ihre Farbqualität die Puppenfärbung bedingen, durch verschiedene Versuchsmethoden im letzteren Sinne entschieden. Immerhin schien es in Anbetracht der Aufdeckung einer Verknüpfung der Farbanpassung mit dem Gesichtssinn notwendig, diese Frage noch einmal, und zwar mittels einer von den Forschern, die sich mit dem Gesichtssinn beschäftigt hatten, angewandten Methode zu prüfen. Ich verwendete ihrer Helligkeit nach genau bestimmte Heringsche Farb- und Graupapiere, die mir für diese Versuche von Herın Dr. Knoll freundlich überlassen wurden. Es waren ein Gelb Nr. 5, Gelb Nr. 4, Blau Nr. 12, Violett Nr. 14, Rot Nr. 1 und zu jeder dieser Farben das Grau des gleichen Helligkeitswertes für das total farbenblinde Menschenauge. Eine gleiche Anzahl von Raupen kamen in je eine mit einem der Farb- oder Graupapiere bedeckte und an zwei Seiten umgebene Glasdose. Es entstanden sowohl im sehr hellen Gelb Nr. 5 als auch im intensiven Gelb Nr. 4 die gleichen intensiv grünen Puppen ohne Fleckenzeichnung (Pieris br.), be- ziehungsweise Goldpuppen (V.urticae), während in dem entsprechen- den Grau des gleichen Helligkeitswertes hiervon ganz verschiedene, und “war mittlere opake Puppen mit schwarzer Pigmentierung entstanden. Es ist also auch nach diesen Versuchen bei Verwendung von Heringschen Papieren die früher auf anderen Wegen gefundene Tatsache bestätigt, daß die Farben durch ihre spezifische Farben- qualität die Puppenfärbung bestimmen, und da der Liehteinfluß die Puppenfärbung auf dem Wege durch das Auge bestimmt, so könnte das angeführte Ergebnis auch ein Ausdruck dafür sein, daß die Raupen Gelb von Grau der Be Helligkeit als Farbempfindung unterscheiden. (40) Versammlung der Sektion für Zoologie. Es stimmt mit den Angaben von v. Frisch und Knoll über den Farbensinn der von ihnen untersuchten Insekten überein, daß auch auf die Puppenfärbung Gelb einerseits, Blau-Ultraviolett anderer- seits spezifisch und entgegengesetzt wirken, während für Rot und Grün bisher keine spezifische Wirkung auf die Puppenfärbung nach- gewiesen werden konnte. Zum Schluß noch eine Bemerkung: Meine früheren Versuche haben zu dem Resultate geführt, daß die Wirkung des Lichtes auf die Puppenfarbe eine chemische sei. Das die Bildung des schwarzen Farbstoffes (Melanin) in der Puppenhülle aus einem farblosen Chromogen in Gegenwart von Sauerstoff bewirkende Enzym — die Tyrosinase — wird während des sensiblen Stadiums der Raupen vor der Verpup- pung vom Lichte beeinflußt. Diese Beeinflussung der Tyrosinase durch Lieht kann auch außerhalb des Raupenkörpers in der Eprouvette er- zielt werden. Scheinbar läge hier eine Unstimmigkeit zu der Tatsache, daß im lebenden Tier der Farbeneinfluß nur durch das Auge erfolgen kann. Die Rolle des Auges bei diesem Vorgange der Farbanpassung der Puppen aufzudecken, wird die Aufgabe weiterer Versuche sein. Eine Hypothese, wie ich mir diesen Zusammenhang denke, habe ich andernorts vorgebracht (vgl. Archiv f. Entw.-Mech., Bd. 50, 1922, daselbst auch die übrige Literatur zur Frage der Puppenfarbanpassung). Sitzung am 20. Januar 1922. Vorsitzender: Prof. Dr. H. Joseph. Dr. Werner Kornfeld hält seinen angekündigten Vortrag: „Über Zellteilungsrhythmus“. Mit Vorweisungen.) hg Daß die Regelung der Zellteilungsfolge für die Entwieklung des vielzelligen Lebewesens von entscheidender Bedeutung sein muß, ist für die frühesten Stadien der Ontogenie aus dem stets außerordenf- lich regelmäßigen und charakteristischen Verlauf der ersten auf die Befruchtung folgenden Zellteilungen ohne weiteres ersichtlich. Auch für etwas weiter vorgeschrittene frühe Entwieklungszustände, wie für das Gastrulastadium von Seeigeln, und für junge Keimscheiben vom Huhn, konnten gesetzmäßige Regelungen der Zellteilungsfolge als rn ie er.‘ te Versammlung der Sektion für Zoologie. (41) Grundlage der Formbildungsprozesse nachgewiesen werden und ebenso konnte für die mit den Häutungen verbundenen Entwicklungs- schritte bei Insekten eine Verknüpfung mit Zellteilungsperioden wahr- scheinlich gemacht werden. Eine systematische Untersuchung der Frage, wie weit das Zellteilungsgeschehen bei späteren Entwicklungs- vorgängen von Wirbeltieren ein gesetzmäßig geregeltes ist und in welchen Beziehungen es zur Einwirkung äußerer Faktoren steht, ist bisher noch nicht durchgeführt worden. Ich habe darum in den letzten Jahren Versuche eingeleitet, die einer Klärung dieser Fragen dienen sollen. Um vor allem die Beeinflussung der Zellteilungstätigkeit durch die Ernährungsbedingungen einwandfrei untersuchen zu können, wur- den für zwei Versuchserien je einem trächtigen Weibchen des Feuer- salamanders die schon zum extrauterinen Leben befähigten Larven entnommen. In der einen Serie wurden 23 dem ersten Weibchen entnommene Larven in drei Gruppen geteilt; in der einen Gruppe wurde täglich gefüttert, in der zweiten und dritten Gruppe nach vier Tagen täglicher Fütterung eine Hungerperiode eingeschaltet, die in der zweiten Gruppe drei Tage, in der dritten Gruppe sechs Tage lang währte und nach deren Beendigung wieder täglich gefüttert wurde. In der zweiten Versuchserie wurden 41 dem zweiten Weib- chen entnommene Larven in zwei Gruppen geteilt; in beiden Grup- pen wurde erst vier Tage nach der Uterusentnahme mit täglicher Fütterung begonnen, in der einen Gruppe aber, nachdem die Füt- terung drei Tage lang durehgeführt worden war, eine vier Tage lang andauernde Hungerperiode eingeschaltet. Aus jeder dieser Gruppen wurden an verschiedenen Tagen einzelne Tiere konserviert und von jedem Tiere Flächenpräparate verschiedener Organe angefertigt, welche eine leichte Untersuchung der Mitosen zuließen. Für die hier zu besprechenden Untersuchungen wurden die beiderseitigen Cornea- epithelien verwendet. Es ergab sich, daß Larven zur Zeit der Uterusentnahme eine sehr geringe mitotische Tätigkeit erkennen lassen, die einer sehr langsamen Zellvermehrung während der späten Stadien des intra- uterinen Lebens entspricht. Bei eben dem Uterus entnommenen Lar- ven fanden sich in beiden Corneaepithelien zusammen etwa zehn Mitosen. Das vorzeitig eingeleitete extrauterine Leben scheint anfangs als teilungsfördernder Reiz zu wirken, doch dürfte diese Wirkung auf kurze Zeit beschränkt sein. Fütterung scheint in der ersten Zeit die Zellteilungen zu hemmen; vier bis fünf Tage nach Beginn der (42) Versammlung der Sektion für Zoologie. Fütterung, nachdem die verdaute Nahrung eine Anhäufung von Assı- milaten im Gewebe ermöglicht hat, beginnt die Zellteilungstätigkeit lebhafter zu werden, um am 6. bis 14. Tage nach Einsetzen der Fütterung ein Maximum zu erreichen. Es finden sich dann in den beiden Corneaepithelien 200 bis 400 Mitosen. Dieses Maximum dürfte im allgemeinen um so schneller erreicht werden, je länger die Tiere vor der Fütterung gehungert hatten. Hunger scheint ebenso wie das extrauterine Leben an sich anfangs als teilungsfördernder Reiz zu wirken, solange noch verfügbare Reserven von Assimilaten den Ge- weben zur Verfügung stehen. Es wurde ferner die Frage untersucht, wie weit die Zellteilungs- tätigkeit in zwei gleichartigen Zellkomplexen eines Individuums über- einstimmt. Hiezu wurden zunächst die Mitosenzahlen in der rechten und in der linken Cornea je eines Tieres miteinander verglichen. Es ergab sich, daß diese Zahlen für die beiderseitigen Corneaepithelien im allgemeinen weitgehende Übereinstimmungen aufweisen. Von den 64 untersuchten Fällen zeigten nur 11 größere Unterschiede in den Mitosenzahlen, als sie einem Verhältnis 2:3 entsprechen, während bei den verschiedenen Tieren die Mitosenzahl in der einzelnen Cornea zwischen 1 und 205 schwankte! Um genaueren Aufschluß über die Beziehungen der mitotischen Vorgänge in beiden Corneae zu erlangen, wurde zunächst untersucht, welcher Anteil an der Gesamtzahl der Mitosen in jeder einzelnen Cornea auf die karyokinetischen Endstadien (Diaster und Dispirem) entfällt. Dabei zeigte sich, daß dieser Anteil außerordentlich ungleich war; er schwankte zwischen 0 °/, und 100 °/,, betrug in 12 Fällen weniger als 20°, und in 13 Fällen über 50 °/,. Wenn auch die äuber- sten Extreme nur bei sehr geringen absoluten Mitosenzahlen vor- kamen, weisen doch die auch bei höheren absoluten Mitosenzahlen bestehenden beträchtlichen Verschiedenbeiten auf Schwankungen in der Zellteilungsintensität hin, welche, da die einzelne Zellteilung sich innerhalb weniger Stunden abspielt, viel schneller sein müssen als jene, die sich bei der Untersuchung der gesamten Mitosenzahl als Folge der Ernährungsverschiedenheiten ergeben hatten. Diese schnel- leren, mit den Ernährungsbedingungen in keinen direkten Zusammen- hang zu bringenden Schwankungen der Zellteilungsintensität stimmen nun im allgemeinen in beiden Corneaepithelien sehr gut überein. Denn trotz der Ungleichheit des perzentuellen Anteiles der Endphasen bei ver schiedenen Tieren betrugen die Differenzen zwischen diesen Anteilen in den beiderseitigen Corneaepithelien je eines Tieres bei 46 Tieren Versammlung der Sektion für Zoologie. (43) von 64, also in mehr als ?/, aller Fälle, höchstens 10 ®/,, in 29 Fäl- len sogar nur höchstens 5 °/,. Endlich wurden zum genaueren Vergleiche der Zellteilungstätig- keit in der rechten und linken Cornea eines Tieres die auf die ein- zelnen mitotischen Phasen entfallenden Zahlen ermittelt und in Form von Verteilungskurven dargestellt. Es ergab sich dabei wieder eine außerordentliche Mannigfaltigkeit in der Form dieser Kurven, wenn auch gewisse allgemeine Eigentümlichkeiten als Ausdruck einer ver- schiedenen Dauer der einzelnen Phasen stets nachweisbar waren. Die Verschiedenheit der Kurven bewies wieder, daß außer dem wohl für alle Tiere einer Art gleichbleibenden Verhältnis der Dauer der ein- zelnen mitotischen Phasen an dem Zustandekommen der Kurven-- formen ein rascher Wechsel in der Zellteilungsintensität beteiligt sein muß. Ein Vergleich zwischen den für die beiden Corneae je eines Tieres gültigen Verteilungskurven ergibt, daß in etwa der Hälfte der Fälle eine deutliche Übereinstimmung dieser Kurvenpaare besteht. Es wird dadurch in diesen Fällen ein auffallend gleichartiger Ver- lauf des Zellteilungsgeschehens bewiesen und die Vermutung nahe- gelegt, daß das Zellteilungsgeschehen durch Faktoren geregelt wird, welche in diesen Fällen beide Corneaepithelien eines Tieres gleich- zeitig erreichen und gleichartig beeinflussen. Aber auch jene Fälle, in denen die Verteilungskurven für die beiden Corneae nicht übereinstimmen, lassen uns Gesetzmäßigkeiten vermuten und auf bestimmte Eigentümlichkeiten in der Regelung der Zellteilungsrhythmik schließen. Bei manchen Tieren ist die Form der Verteilungskurven in beiden Corneae noch sehr ähnlich, ihre Höhenlage aber verschieden, indem die absolute Zahl der Mitosen für jede einzelne mitotische Phase in der einen Cornea höher ist als in der anderen. In anderen Fällen dagegen liegen die beiden Kur- ven im Durchschnitt in ungefähr gleicher Höhe, es bestehen aber Unterschiede in der Kurvenform. Wir können hiebei zwei Gruppen von Fällen unterscheiden. In der einen Gruppe zeigt die Kurvenform noch weitgehende Übereinstimmungen, ein bestimmtes Maximum aber verhält sich in den beiden Corneae verschieden: Es kann in der einen Cornea gegen ein entsprechendes in der anderen Cornea um eine Phase verschoben sein oder es liegt wohl an derselben Stelle, ist aber in einer Cornea schwächer ausgeprägt als in der anderen, oder es kann schließlich in der einen Cornea ein Maximum an einer bestimmten Stelle der Kurve vorhanden sein, an welcher bei der anderen Cornea trotz im übrigen übereinstimmender Kurv (44) Versammlung der Sektion für Zoologie. überhaupt kein Maximum vorhanden ist. In der zweiten Gruppe von Fällen dagegen ist die ganze Kurvenform in den beiderseitigen Corneae verschieden und diese Verschiedenheit läßt sich am einfachsten so deuten, daß die eine Kurve als Ganzes gegen die andere um ein Stück verschoben ist. Die für einen Zellkomplex charakteristische jeweilige Zelltei- lungsrhythmik scheint einerseits durch Schwankungen einer allge- meinen Zellteilungsbereitschaft, andererseits durch kurzfristig wirkende auslösende Faktoren bedingt zu sein. Die Teilungsbereitschaft, die mit dem Ernährungszustande des Zellkomplexes zusammenhängen dürfte, ist maßgebend für die Lebhaftigkeit der Zellteilungstätigkeit und damit für die Höhenlage der Verteilungskurve. Ungleichheiten in der Wirksamkeit einzelner auslösender Faktoren bedingen jene Unterschiede zwischen zwei gleichartigen Zellkomplexen eines Tieres, die sich nur in Verschiedenheiten eines einzelnen Maximum äußern; ungleichzeitige Einwirkung sämtlicher auslösenden Faktoren bewirkt eine Verschiebung der gesamten Verteilungskurve. ie hier besprochenen Untersuchungen wurden im embryo- logischen Institute der Wiener Universität (Vorstand: A. Fischel) durehgeführt. Eine ausführliche Darstellung mit Besprechung der ein- schlägigen Literatur ist bereits im „Archiv für Entwieklungsmechanik* (Jahrg. 1922) erschienen. Anschließend Diskussion. Sitzung am 10. Februar 1922. Vorsitzender: Prof. Dr. H. Joseph. Privatdoz. Dr. Otto Storch spricht über: „Rudimentäre Vor- gänge in der Zelle“. Sitzung am 10. März 1922. (Diese Sitzung fand ausnahmsweise im Hörsaal des Histologischen Institutes statt.) Vorsitzender: Prof. Dr. H. Joseph. Dr. Hans Plenk hält seinen angekündigten Vortrag über: „Die Muskelfasern der Schneeken und die sogenannte doppelte ehrägstreifung.* (Mit Vorweisungen.) In diesem Vortrage habe ich die wichtigsten Ergebnisse jahre langer Untersuchungen zum ersten Male vor die Öffentlichkeit gebracht. Versammlung der Sektion für Zoologie. (45) Eine ausführliche Arbeit wird folgen. Dieses Selbstreferat wird bei dem geringen zur Verfügung stehenden Raume vielleicht in manchen Punkten den Eindruck des Dogmatischen und Unbewiesenen er- wecken; ich bitte, dies mit der Kürze der Darstellung entschuldigen zu wollen. Ich habe die Schnecken als Untersuchungsgegenstand gewählt, weil eine gründliche Untersuchung der Muskelfasern gerade dieser Molluskenklasse bisher gefehlt hat. Die ausgedehntesten Untersuchun- gen über Molluskenmuskeln überhaupt verdanken wir Marceau, der außer zahlreichen Einzeluntersuchungen 1905 eine größere Studie über das Herz der Weichtiere und 1909 eine umfangreiche, auch physiologische Arbeit über den Schliebmuskel der Muscheln veröffent- licht hat. Nach ihm hat noch Brück (1914) eine sehr gründliche Unter- suchung über den Anodonta-Schließmuskel angestellt. Bei diesen Autoren findet man auch so ziemlich die gesamte Literatur über die- sen Gegenstand. Ich babe folgende Arten untersucht: Helix hortensis, H. nemo- ralis, H. pomatia, H. arbustorum, H. ichthyomma, Buliminus detritus, Limax einereonigra, Planorbis corneus, Limnaea stagnalis, Paludinu "ivipera, die meisten in zahlreichen Exemplaren und mit den ver- schiedensten Fixierungsmitteln und Färbungen; selbstverständlich nieht nur Schnitte, sondern auch Teolstionaptäfierate. Ich kann nicht nach- drücklich genug hervorheben, daß die Aufklärung aller feineren Strukturdetails an die Verwendung einer starken Immersion ge- knüpft ist. Glatte Muskelfasern. Die glatten Muskelfasern der Schnecken sind, ebenso wie die quer- und schräggestreiften, einkernige Zellen, spindelförmig, noch häufiger bandförmig abgeplattet. Eine sarkoplas- matische Achse ist immer vorhanden, bei den größeren Fasern (im Fuß, in den verschiedenen Retraktoren) oft bis nahe an die Enden der Faser zu verfolgen, sonst aber auf die Mitte der Faser beschränkt. Der Kern liegt bald zentral, bald in einer Sarkoplasmaanschwellung der Faser seitlich an. Die kontraktile Rinde ist fibrillär gebaut. Ein 'Sarkolemm besitzen weder die glatten noch die quergestreiften Muskel- fasern der Schneeken; ihre von zarten Membranellen gebildete Hülle ist bindegewebiger Natur (entsprechend den für die glatten Muskelfasern der Wirbeltiere durch Sehaffer [1899] klargestellien Verhältnissen). Quergestreifte Muskelfasern. Ich rechne zu diesen auch die schräggestreiften, wie aus meiner Erklärung der Schräg- (46) Versammlung der Sektion für Zoologie. streifungen hervorgehen wird, welche ich für nichts anderes als für starke Verziehungen der Querstreifung halte. Solche quer- und schräggestreifte Fasern finden sich bei den meisten Schnecken ausschließlich im Herzen und im Schlundkopf (Kauapparat). (Die Fasern des Herzens zeigen bezüglich Quer- und Schrägstreifung das gleiche Verhalten wie die des Schlundkopfes und sollen in dieser Übersicht keine gesonderte Besprechung erfahren.) Merton (1911) hat quergestreifte Fasern auch noch als Muskelbelag der Hautdrüsen einer marinen Schnecke nachgewiesen; ebenso sind die Muskelfasern in der eigentümlichen Flosse der Pteropoden und Heteropoden nach Paneth und Wackwitz quergestreift, was ich schon nach flüchtiger Untersuchung einer Pterotrachea bestätigen kann. Dagegen ist Gegenbaurs (1851) Angabe von Querstreifung im Fühlerretraktor von Helix schon von Merton widerlegt worden und auch nat meinen umfassenden, auf alle Retraktoren ausgedehnten Untersuchun- gen unzutreffend. Die meisten Fasern des Schlundkopfes besitzen eine nur dünne kontraktile Rinde und eine mächtige sarkoplasmatische Achse, die Fasern mit offenbar vorwiegend tonischer Funktion dagegen, welche im Verein mit blasigem Stützgewebe die Stützplatte der Radula und den Kiefer zusammensetzen, interessanterweise einen viel dickeren Fibrillenmantel. Der Kern liegt meist zentral, manchesmal (besonders häufig bei den erwähnten fibrillenreichen Fasern) aber auch seitlieh der Faser an. Ich habe an allen Stellen des Bulbus, auch in den fibrillen- reichen Fasern Quer- oder Schrägstreifung gefunden, wobei dieses beständige Nebeneinander der beiden Streifungsformen für mich mit ein Grund war, von einem besonderen Typus schräggestreifter Fasern abzusehen. Es finden sich aber auch viele Fasern, welche keine Spur von Quer- oder Schrägstreifung zeigen. Dies kann, namentlich bei dünner Fibrillenrinde, durch Verschiebung der korrespondierenden Fibrillenglieder bewirkt sein, beruht aber sicher in vielen Fällen auf einem Funktionszustand, in welchem die Fibrillen homogen erscheinen, der ja auch bei den Wirbeltiermuskelfasern beobachtet wird. Inwie weit die besondere Häufigkeit dieses Vorkommens eine Besonderheit des Molluskentypus bildet, muß ich noch dahingestellt sein lassen. Ich habe an allen Stellen gelegentlich auch den Z-Streifen, manches mal auch den Hensenschen Streifen gefunden, in der Radulastütze allerdings immer nur einfache Querstreifung. Da aber Merton gerade an dieser Stelle bei Planorbis Z und h nachgewiesen hat, so need | Versammlung der Sektion für Zoologie. (47) ich für alle Muskelfasern des Bulbus eine Querstreifung mit der bei den Wirbeltieren gegebenen Mannigfaltigkeit an. Meine Erklärung der Schrägstreifungen. Die Schräg- streifen sind z. T. duch ihr Nebeneinandervorkommen mit normalen Querstreifen in derselben Faser ohneweiters als verzogene Quer- streifen zu erkennen und sind in dieser Form auch in den Muskel- fasern der Wirbeltiere gelegentlich anzutreffen. Diese Bilder haben auch schon Marceau (1909) und Brück (1914) in diesem Sinne gedeutet. Jene Bilder aber, welche bisher alle Autoren zur Annahme eines besonderen Fasertypus geführt haben, der bei den alten Autoren als „doppelte Schrägstreifung“ beschrieben wurde, bedürfen einer besonderen Klar stellung. Die Mehrzahl der Autoren hat für diese eigentlichen „schräg- gestreiften“ Fasern glatte (nicht quergegliederte) Fibrillen angenommen, d. h. sie haben die Schrägstreifen selbst als Fibrillen, beziehungsweise Fibrillenbündel (Säulehen) aufgefaßt. Obige An- nahme führt zu physiologisch nicht befriedigenden, wenn nicht ganz unmöglichen Vorstellungen, z. B. bei solchen Fasern, wo die Schrägstreifung in eine Querstreifung übergeht. Das experimentum erucis aber bildet das Verhalten im polarisierten Licht. Meine eigenen Untersuchungen ergeben eine positiv einachsige Doppelbrechung, parallel der Längsriehtung der Faser orientiert, wobei die Schräg- streifen (die vermeintlichen Fibrillen!) optisch inaktiv sind. (Faßt man die Schrägstreifen als Summe der C-Glieder der Fibrillen auf, so ist dieses Verhalten ohne weiteres verständlich.) Die wenigen Vorgänger, welche bisher diese Untersuchungsmethode heranzogen, kamen zu dem gleichen Beobachtungsergebnis! Doch hat sich Margo, der offenbar nur stark kontrahierte Fasern untersuchte, mit der Schrägstreifung als solcher nicht abgegeben, Engelmann (1881) durch die Annahme von nicht zu der Fibrille, sondern der Faserachse parallel orientierte „Inotagmen“ einen Ausweg gesucht und Marceau (1909) das richtige Ergebnis einer solchen, zwar nicht von ihm selbst angestellten Untersuchung nicht verwertet. Diese grundlegenden Tat- sachen seien der Besprechung der verschiedenen Bilder voraus- geschickt Die Mehrzahl obiger Autoren nimmt ein System von Fibril- len, beziehungsweise Säulehen an, welches in Spiraltouren die Faser umkreist. Ballowitz (1897) hat an Cephalopodenmuskeln, zwar nicht als Erster, aber in besonders einleuchtender Weise diesen Standpunkt vertreten und durch die (richtige!) Beobachtung radiärer Streifen im (48) Versammlung der Sektion für Zoologie. Querschnitt, die er für die lamellenförmig gedachten Muskelsäulchen hielt, so wahrscheinlich gemacht, daß ihm auch M. Heidenhain in „Plasma und Zelle“ folgt. Die Überkreuzung der Schrägstreifen ist eine scheinbare, indem diese in der entfernteren Faserwand in ent- gegengesetztem Sinne verlaufen wie in der näherliegenden. Bei genauer Untersuchung zeigt sich jedoch, daß von ununter- brochenen Spiraltouren der Schrägstreifen nieht die Rede sein kann; sie stoßen vielmehr immer wieder in spitzen Zacken aufeinander. Daraus erklärt es sich auch, daß man zwar gelegentlich den von Ballowitz geschilderten Verlauf in den beiden Faserwänden beobach- ten kann, oft aber verlaufen sie in beiden Wänden in demselben Sinne. Außerdem lassen sich an geeigneten Stellen die eigentlichen Fibrillen als eine die Schrägstreifen kreuzende, ungefähr der Faser- achse parallele undeutliche Streifung verfolgen, an Isolationspräparaten aber als immer viel feinere Elemente direkt beobachten. Die radiären Streifen im Querschnitt schließlich sind zwar oft, aber nieht in allen Fasern vorhanden, erweisen sich bei genauer .—.. auf die Schnittfläche als Punkte und entsprechen eben n C-Gliedern von Fibrillen, während die helleren Zwischenräume _ naturgemäß schwächer sefkrbten Q'-Gliedern entsprechen. Das Bild von zwei Streifensystemen, welche anscheinend in derselben Faserwand liegen, wie sie vor allen Engelmann .(1881) | angenommen hat, kann zunächst an maximal kontrahierten Fasern mit dadurch sehr verdickter Rinde zustande kommen, weiter hin aber auch dadurch, daß solehe Fasern, wie sie oben beschrieben wurden, in toto striekartig verdreht werden. de nr Einige Autoren, zuletzt Brück, haben die schräggestreiften Fasern bereits als einen besonderen Typus der querge 9 streiften aufgefaßt. Doch nimmt auch Brück noch an, daß die quergegliederten Fibrillen habituell spiralig angeordnet seien und außerdem keine Z-Glieder besitzen. Ein solches Nebeneinander- vorkommen zweier verschiedener Fasertypen in denselben Muskel- individuen ist nun höchst unwahrscheinlich, eine scharfe Abgrenzung gegenüber den auch den „quergestreiften“ Fasern zugestandenen Verziehungen der Querstreifung überhaupt unmöglich, ein Z-Streifen aber gerade bei den extremen Typen der Schrägstreifung von vorne- herein nicht zu erwarten. Für das Vorkommen von in toto ver- drehten Fasern, das ganz besonders für eine spiralige Anordnung der Fibrillen zu sprechen scheint, werde ich unten eine andere Er- f klärung zu geben versuchen, E # | | | } | EIER ET TUE ER NE» Versammlung der Sektion für Zoologie. (49) Es ist nun besonders der gelegentlich außerordentlich steile Ver- auf der Schrägstreifen, dessen Deutung als einfache Verziehung der Juerstreifung ich rechtfertigen muß. An Formol-Alkohol-Präparaten, :n welchen ich die Schrägstreifen in extremster Ausbildung gefunden abe, sind die Übergänge zu mehr oder minder rein quergestreiften tellen seltener zu finden, viel häufiger dagegen an Präparaten, die ut Gilsonschem Gemisch fixiert wurden. Besonders günstig aber sind ie schon erwähnten maximal kontrahierten Fasern, vor allem an solationspräparaten, welche sich infolge ihrer Dieke und starken '’erkürzung oft in ganzer Ausdehnuug verfolgen lassen und neben ‘er immer vorhandenen reinen Querstreifung oft auch ganz extreme schrägstreifung zeigen. Diese Fasern geben gleichsam ein übersicht- ‚ches Modell ab, wie durch ungleichmäßige Kontraktion ver- chiedener Stellen der Faser so weitgehende Strukturver- ‚nderungen zustande kommen können. In dieser un- :leichmäßigen Kontraktion unter dem Einfluß der ein- ‘ringenden Fixierungsmittel erblicke ich den einheitlichen irklärungsgrund für alle die zahlreichen Strukturbilder, die a dieser Übersicht in ihrer ganzen Mannigfaltigkeit gar nicht ge- childert werden konnten. Daß die Muskelfasern der Mollusken auf as Fixierungsmittel so heftig reagieren, erklärt sich wohl aus der 3esonderheit der (stark dezentralisierten) Innervierung, vielleicht auch sus einer besonderen Lebenszähigkeit der Muskelzellen selbst, womit vohl auch die Schwierigkeit der Betäubung dieser Tiere zusammen- längt, sowie dem Umstand, daß erschlaffte Fasern so selten anzutref- 'en sind. Bei diesen unregelmäßigen Kontraktionen innerhalb der Auskelfaser dürfte es auch manchesmal zu einem gewissen Grad von /erdrehung kommen. Ich glaube aber, daß eine solche auch passiv ustandekommen kann durch eine Zusammenschiebung (Stauchung) ler Faser, ein Vorgang, welchen wiederum die so oft zu beobachtende naximale Kontraktion einzelner Fasern und ganzer Fasergruppen nit sich bringen dürfte. Wir haben es somit bei den Schrägstreifungsbildern nieht mit m Leben vorhandenen und daher funktionell deutbaren Strukturen, ondern mit Verzerrungen dieser Strukturen zu tun. Ich kömme also zu einer sehr vereinfachten Auffassung des 3jaues der Schneckenmuskelfasern, die wohl auch bei Untersuchung ler anderen Molluskenklassen standhalten wird. Es gibt nur glatte ınd quergestreifte Muskelfasern. Diese beiden Typen zeigen 2. B. Ge 1 d (50) Versammlung der Sektion für Zoologie. allerdings bei dieser Tiergruppe in ihrem Gesamtbau noch weitgehende Ähnlichkeiten, die noch durch die eigentümlichen fibrillenreichen, vorwiegend tonisch beanspruchten, quergestreiften Fasern in der Radulastütze einen feiner abgestuften Übergang aufweisen. Ich hoffe, daß es mir noch gelingen werde, durch meine Beobachtungen an die- ser Tiergruppe unter Heranziehung aller physiologischen Erfahrungen auch zum grundsätzlichen Verständnis glatter und quergestreifter Muskulatur etwas beizutragen. Eine ausführlichere Arbeit erscheint in den „Verhandl. d. Anatomischen Gesellschaft zu Erlangen“, 1922. Anschließend Diskussion. Bericht der Sektion für angewandte Biologie. In den folgenden Versammlungen führte Direktor Prof. Dr. L. Linsbauer den Vorsitz. Versammlung am 14, März 1921. Prof. Dr. R. Wasicki hielt einen Vortrag über: „Die physio- logischen Grundlagen der Arzneipflanzenkultur“. Versammlung am 18. April 1921. Es wurden folgende Vorträge gehalten: 1. Privatdoz. Dr. E. Janchen: „Der Kartoffelsehorf“. 2. Prof. Dr. L. Linsbauer: „Über Parthenokarpie und ihre praktische Bedeutung“. Beide Vorträge mit Vorweisungen. Versammlung am 23. Mai 1921. Vortrag von Dr. J. Robinsohn: „Vorschlag der Herausgabe eines Mikroatlas der Naturwissenschaften“ (mit Lichtbildern und Vorweisungen). — Im Laufe der Aussprache wurde ein Komitee, bestehend aus Dr. J. Robinsohn, Prof. Dr. H. Pribram und Prof. Dr. L. Linsbauer, eingesetzt, das sich mit dieser Frage zu befassen und in einem späteren Zeitpunkte Bericht zu erstatten hat. Versammlung der Sektion für angewandte Biologie. ( 51) Ausflug am 18. Juni 1921 nach Groß-Enzersdorf in den Versuchsgarten der Hochschule für Bodenkultur unter Führung von Hofr. Prof. Dr. E. Tsehermak. Versammlung am 20. Juni 1921. Vortrag von Regierungsrat Privatdoz. Dr. B. Wahl über: „Blau- säure im Dienste der Schädlingsbekämpfung“. Ausflug am 8. Juli 1921. Besichtigung der Mutterkornkulturen von Prof. Dr. L. Hecke. ‚Versammlung am 30. November 1921. Hofr. G. Pammer und Dr. E. Rogenhofer sprachen über: „Auf- gabe und Bedeutung der neuzeitlichen Samenkontrolle“. Ausflug am 19. Dezember 1921 in die Samenkontrollstation unter Führung von Dr. E. Rogenhofer. Versammlung am 4, Januar 1922. Bei der Neuwahl der Funktionäre wurden Direktor Prot. Dr. L. Linsbauer und Regierungsrat Privatdoz. Dr. B. Wahl aber- mals zum Obmanne, bezw. Obmannstellvertreter, an Stelle des Zeit- mangels wegen ausscheidenden Prof. J. Weese zum Sehriftführer Dr. 0. Miestinger gewählt. Anschließend sprach Prof. Dr. F. Netolitzky (Ozernowitz) über: „Die Mumie als biologisches Objekt“ (mit Liehtbildern und Vorweisungen). Versammlung am 8. März 1922. Privatdoz. Dr. Br. Busson hielt einen Vortrag: „Über das Wesen der Immunität und Serumtherapie“. — Anschließend daran zeigte Direktor Prof. Dr. L. Linsbauer Kulturen von Nitragin und Azotogen vor und sprach über die Bedeutung der Samenimpfung mit Knöllehenbakterien. d* (52) Versammlung der Sektion für angewandte Biologie. Ausflug am 28. April 1922 zum Besuche des Önologisch-Pomologischen Institutes (Bundeslebr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau) in Klosterneu- burg, unter Führung des Direktors Prof. Dr. L. Linsbauer. Versammlung am 10. Mai 1922. Prof. Dr. OÖ. Haempel hielt einen von Lichtbildern begleiteten Vortrag: „Die Tiefenfauna der Alpenseen und ihre Bedeutung für den Haushalt dieser Seen“. Bericht der Sektion für Zoologie. In allen drei Versammlungen, über die nachstehend berichtet wird, führte Prof. Dr. H. Joseph den Vorsitz. Versammlung am 7. April 1922. Dr. ©. Walter aus Basel sprach über: „Die Hydracarinen und ihre Entwicklung“. Versammlung am 12. Mai 1922. Dr. M. Sassi hielt einen Vortrag mit Liehtbildern über: „Das Rätsel des Vogelzuges“. Versammlung am 16. Juni 1922. Zuerst hielt Regierungsrat Dr. K. Toldt einen von Lichtbildern begleiteten Vortrag: „Über eine herbstliche Milbenplage in Südtirol“. Sodann sprach Kustos Dr. F. Maidl in Vertretung des verhin- derten Hofrates A. Handlirsch: „Über eine atavistische Mon- strosität“. Bericht der Sektion für Botanik. Versammlung am 17. Juni 1921. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Zunächst fand folgender Vortrag statt: Die Frage der Gattungsabgrenzung innerhalb der Silenoideen. Von Dr. Hans Neumayer. Auf Grund ausführlicher Untersuchungen der in Betracht kommen- den Faktoren kam ich nunmehr zu folgendem System der Unter- familie der Silenoideae: I. Saponarieae. Die an den Rändern zweier aneinandergrenzender Sepalen verlaufenden Leitbündel sind nicht zu einem „Kommissural- nerven“ verschmolzen (abgesehen von ganz vereinzelten Ausnahmen an einer oder der anderen Grenzlinie an sonst in dieser Beziehung normal gebauten Kelchen; nur bei Drypis ist die Zahl der Ausnahmsfälle ver- hältnismäßig häufig). Gynöceum, mit Ausnahme von einer diesbezüglich trimeren Art, stets dimer. Samen von der Seite, d. i. von den Kotylen- rändern her, zusammengedrückt oder im Querschnitt isodiametrisch; Embryo nie gerade, meist halbkreisförmig, seltener U-förmig gebogen oder sogar spiralig. Verbreitung: Europa, Asien, Nordafrika; in Amerika und Australien wahrscheinlich keine wirklich spontanen Vorkommnisse; ca. 100 Arten. — 1. Saponaria L. ampl. Neumayer [d. i.!) Saponaria (ausschließlich S. tridentata Boiss.) und Gypsophila (ausschließlich Sect. Ankyropetalum)]. Keleh nie deutlich fünfflügelig. Corollblätter ‘) Hinsichtlich der Angabe des Umfanges der hier unterschiedenen Genera durch Anführung bisher üblicher Gattungsbezeichnungen ist hier in erster Linie auf F. Pax in Engler-Prantl, Die natürl. Pflanzenfam. (II. T., 1. Abt., b, p. 61 ff.) Rücksicht genommen. (34) Versammlung der Sektion für Botanik. ungeteilt oder zweilappig; Appendices + deutlich oder 0. Stamina 10. G. — mit Ausnahme des trimeren von $. pumila (St. Lag.) Janchen — dimer; Ovula meist zahlreich. Kapsel mit 4 (bezw. 6) Zähnen sich öffnend; E. meist halbkreisförmig. Verbreitung wie die Tribus; ca. 70 .A. — 2. Vaccaria Medic. [Umfang wie bei Pax')]. K. durch tiefe, den Grenzen der Sepalen entsprechende Längsrinnen deutlich fünfflügelig. Cbl. ungeteilt oder seicht ausgerandet; App.®. St. 10. G. dimer; O. zahlreich. Ka. m.47.s.6.; E. deutlich gekrümmt.V.: Vorderas.; die beiden europ. A. vielleicht erst auf Kulturland entstanden; 4A. — 3. Triainopetalum Neu- mayer!) [d. i. nur Saponaria tridentata Boiss.]. K. nie flügelkantig. Cbl. dreilappig; die lateralen Leitbündel des Nagels münden in die Seiten- lappen der Lamina; App. 0. St. 10. G. dimer; ©. zahlreich. Ka. m. 4 2.8.ö0.; E. halbkreisförmig. V.: Vorderas.; 1 A. — 4. Ankyropetalum Fenzl fd. i. Saponaria Sect. Ankyropetalum (Fenzl) Pax]. K. nie flügel- kantig. Lamina der Cbl. aus einem zweiteiligen Mittellappen und zwei kurzen Seitenlappen bestehend; die lateralen Leitbündel des Nagels münden in die Seitenlappen der Lamina; App. 0. St. 10. G. dimer; OÖ. zahlreich. Ka. durch einen den größten Teil ihrer Oberfläche um- fassenden, unregelmäßig begrenzten Deckel [nahe der Basis?)] s.ö.; . fast U-förmig gekrümmt. V.: Vorderas.; ca. 4 A. — 5. Acantho- Me yllum C. A. Mey. [Acanthophyllum, ainnohl. a Bunge]. K. nie flügelartig. Cbl. meist ungeteilt; App. 0. St. 10. G. dimer; ebenso wie bei den Gattungen 1—4 beide Fächer or O. meist nur wenige. Öffnungsweise der Ka. wie bei Ankyropetalum; E. U-förmig gekrümmt. V.: As.; ca. 20 A. — 6. Drypis L. [U. w.b.P.]. K. nie flügelkantig. Cbl. tiefgeteilt; App. vorhanden. St. (durch Ausfall des inneren Kreises). G. dimer; ein Fach (nur in sehr frühen Stadien ist die Septierung erkennbar!) steril; O. 2; der eine oder auch beide Griffel meist bis zur Basis gespalten. Offnungsweise der Ka. wie bei Ankyropetalum?); E. spiralig eingerollt. V.: Balkanhalbinsel, Südostalpen, Apenninen; 1A. !) In diesen „Verhandlungen“, 65. Bd., Jahrg. 1915, p. (22). ?) Die Abrißstelle befindet sich weit unterhalb dem unteren Rande jener one, welehe sich nicht nur histologisch, sondern auch schon der dunkler gelben Farbe wegen als re gleichwertig dem distalen Teile der Kapseln ie Gattungen erweist, bei welchen dieser Teil im Endstadium der Ontogenese n Zähne Br = Das Unterbleiben der Spaltung des distalen Teiles in Das und das Aufreißen der Kapselwand nahe ihrer Basis bei Ank ee, Acanthophylium und Drypis sind wohl als abgeleitete Merkmale aufzufassen der histologische Unterschied des dunkler gelben distalen Teiles vom beileren proxinialen Teile der reifen Frucht besteht nämlich bei diesen drei Gattungen insbesondere in «den außenseitig-verdieckten und mit „Verdickungsleisten“ ver- ee Versammlung der Sektion für Botanik. (55) II. Sileneae. An der Verschmelzungslinie zweier aneinander- grenzender Sepalen findet sich ein durch Verschmelzung jener Leit- bündel, welche bei den Saponarieae an den Rändern der Sepalen verlaufen, entstandener „Kommissuralnerv“ (abgesehen von einer oder der anderen Verschmelzungslinie an sonst diesbezüglich normal gebauten Kelehen; nur bei der als Viscaria alpina!) bekannten Art ist die Zahl der Ausnahmsfälle insoferne häufig, als an Verschmelzungslinien der Sepalen nicht selten — wenn auch keineswegs in der Mehrzahl der Fälle, — gar keine mit dem Medianus parallelen, sondern nur von diesem fiederig abzweigende Bündel vorkommen). @. nie dimer, sondern trimer oder eine größere Karpidenzahl aufweisend. S. wie bei den Saponarieae; E. meist halbkreisförmig, nie gerade. V.: kosmopolitisch; über 4 — 1. Silene L. ampl. Neumayer [d. i. Silene, Lychnis, Heliosperma, Viscaria und Uebelinia sowie die nicht flügelsamigen Arten von Me- landryum]. Cbl. meist + tief zweilappig, seltener ungeteilt oder mehr- lappig, nur bei S. apetala W. zuweilen ganz fehlend. App. vorhanden oder 0. St. 10 (nur bei S. abyssinica — Uebelinia abyssinica Hoch- stetter s. 1., d. i. inel. Ve. spathulaefolia Hochst.?), zuweilen 5). G. mindestens trimer; O. fast stets zahlreich; Griffel, abgesehen von den Empfängnispapillen, kahl. Zahl der Ka.-Zähne ebenso oder doppelt so groß wie die der Griffel. S. ohne Trichombüschel um das Hilum, noch auch (durch Ausstülpung der Außenschichte der Testa) seflügelt; Testa skulpturiert. V.: Kosmopol.; ca. 400 A. — 2. Wahl- bergella Fries [d. i. Melandryum Sect. Gastrolychnis Fenzl, ausschließl. der nicht flügelsamigen Arten]. Cbl. ungeteilt bis zweispaltig; App. vorhanden. St. 10. G. pentamer; O. zahlreich; Gr. wie bei Silene. Ka. dureh 10 Z. s. ö.; S. (durch Ausstülpung der Kubenschinkte der Testa) geflügelt, ohne Triehombüschel; T. skulpturiert. V.: Arktis, Zentralas. und Anden; ca.5 A. — 3. Petrocoptis A. Br. p. p.°) [Umf. w. b. Pax]. sehenen Epidermiszellen — Merkmale, welche sonst mit dem Öffnen von Kapseln durch Zähne im Zusammenhange stehen und gewiß auch von den Vorfahren, bei welchen sich die Früchte noch durch Zähne öffneten, herrühren. !) Für Viscaria alpina (L.) Don, welche bei Vereinigung von Viscaria mit Sülene wegen Silene alpina (lam.) Thom. einen neuen Namen erhalten muß, sei die Bezeichnung Silene liponeura (in Anlehnung an den Schottschen Sektions- Namen, und zwar wegen der gelegentlich fehlenden „Kommissuralnerven“ !) in Vorschlag gebracht. 5 Y je ebelinia spathulaefolia Hochst. in sched. apud Schimper, it. abyss. II, Nr. 569, ist wohl nicht schärfer von Ue, abyssinica Hochst. geschieden als etwa Stellaria ae Wh. von St. me EDi.0xel,,P* variegata L Br. = Silene variegata (Desf,) Boiss. et Heldr. ( 56) Versammlung der Sektion für Botanik. Chl. seicht ausgerandet; App. vorhanden. St.10. G. pentamer; O. zahl- reich; Gr. w. b. Silene. Ka. durch 5 Z. s. ö.; S. ungeflügelt; Hilum des reifen S. in ein hellfarbiges Trichombüschel („Strophiola“) eingehüllt; T. nicht skulpturiert, sondern glatt. V.: Pyrenäen, Asturisch-Kantabri- sches Gebirge; 2 A. — 4. Öucubalus L. p. p. [U. w. b. P.]. Cbl. zwei- spaltig; App. vorhanden. St. 10. G. trimer; O. zahlreich, doch nur der proximale Teil des G. fertil; Gr. w.b. Silene. Frucht lange geschlossen ') bleibend, doch zuletzt unregelmäßig zerreißend. S. w. b. Silene, doch T. nicht skulpturiert, sondern glatt. V.: Eur. bis Ostas.; 1 A. — 5. Agrostemma L. [U. w. b. P.]. Cbl. ungeteilt; App. 0. St. 10. G. pentamer; O. zahlreich; Gr., abgesehen von den Empfängnispapillen, mit langen steifen acheman besetzt. Ka. durch 5 Z. s.6.; S. w. b. Silene. V.: Spontan nur Kleinas. und Griechenland, da 4. Githago nur eine in Kulturformationen entstandene Rasse der kleinas.- griechi- schen A. gracile Boiss. sein dürfte; (höchstens) 3 A. III. Diantheae. Die an den Rändern zweier aneinandergrenzender Sepalen verlaufenden Leitbündel sind nie zu einem „K nerven“ verschmolzen. Cbl. nur bei einer einzigen A. mit deutlichen Appendices. G. stets dimer. Ka. stets durch 4 Z. s.ö.; S. vom Rücken her, d. i. senkrecht auf die Fläche der Kotylen zusammengedrückt: E. daher gerade oder doch nur sehr wenig gekrümmt. V.: Abgesehen von einer auch in Alaska vorkommenden, in Nordostas. verbreiteten A. nur in der Alten Welt spontan; über 300 A. — 1. Velezia L. ampl.?) Neumayer [d. i. Tunica (ausschließl. Seet. Dianthella Boiss., nicht Clauson ?) und Velezia]. K. von (höchstens) 15 + gleich starken und sonst nur oft noch von etwa 10 schwächeren Leitbündeln versorgt. Grenzzone zwischen zwei Sepalen durch einen chlorophyllarmen, bündel- freien Längsstreifen gekennzeichnet (m. Ausn. v. V.rigida). Cbl. ungeteilt bis vierzähnig; App. nur bei V. quadridentata vorhanden. St. 10, be V. rigida (dureh Ausfall des inneren Kreises) 5. O. meist zahlreich, seltener nur wenige. V.: Eur., As., Nordafr.; ca. 30 A. — 2. Dianthus !) Einzelne Zellen der Wand des distalen Teiles der Frucht von Cucubalus erinnern durch das Vorhandensein von „Verdickungsleisten“ noch an eine Öffnung® weise der Frucht durch Zähne bei den Ahnen dieser Gattung. — Die Frucht ist übrigens lederig-trockenhäutig und demnach eo. „Beere“! ?) Velezia (rigida): L., Spee. Plant., ed. I: 1753. — Tunica: Adanson, Fa- milles des _ I, 1. 255: 1765 nthella Clauson in Pomel, Mater. pour la Flore atlant., p.9, be gründet anf“ „Gypsophila* compressa Desf., gehört auch zu „Tunica“ im Sinne hat weder mit Dianthus, noch mit „Gypsophila* etwas zu tun, während Tunica Seet. Dianthella Boiss. wahrscheinlich zu Dianthus gehört. | EEE ZELL ALL LEÄ HEELEDLOS ELEELEEHEH EEE Versammlung der Sektion für Botanik. (57) L. [d. i. Dianthus und vielleicht auch Tunica, Seet. Dianthella Boiss., nicht Clauson !)]. K. von 30 bis über 40 ungefähr gleich starken Leit- bündeln versorgt; Grenzzone zwischen zwei Sepalen nie durch einen chlorophyllarmen Längsstreifen gekennzeichnet. Cbl. ungeteilt bis tief- fransig, vielspaltig; App. 0. St. 10. O. zahlreich. V.: Nur Alte Welt, abgesehen von dem auch in Alaska vorkommenden D. repens W.; ca. 300 A. Die Unmöglichkeit, die üblichen Gattungsgrenzen beizubehalten, ergab sich nun insbesondere aus folgenden, bisher allzuwenig beach- teten Tatsachen: Die Stellung der Styli von „Uebelinia* spathulae- folia Hochst., welche ja nur die distalen Verlängerungslinien der Karpiden darstellen, ist eine solche, daß es unmöglich ist zu behaupten, die Karpiden seien mit den Kelchblättern abwechselnd; denn die Stellung der Karpiden weicht nur wenig von einer Oppositionsstellung in bezug auf die Sepalen ab. Derartige Abweichungen ?) finden sich jedoch nicht nur in den Blüten von „ZLychnis“ Coronaria, sondern auch in jenen von „Melandryum“ dioicum. — Die „Kommissural- zipfel“ des Kelches von „Uebelinia“ abyssinica (vgl. Rohrbach, Syn- opsis d. Lychnideen, in Linnaea, 36. Bd., p. 173) sind nichts als Büschel etwas längerer Trichome; wollte man Kelchhaare zur Gattungs- unterscheidung benützen, müßte man innerhalb von Silene s. str. zahl- reiche Genera auf diese Weise abtrennen, was (mindestens vorläufig) nicht möglich wäre. — Auch Saponaria bellidifolia und Sap. glutinosa haben in der Grenzzone zwischen zwei Sepalen häutige, des Chlorophylis und der Leitbündel entbehrende Längsstreifen; hingegen sind letztere bei „Gypsophila“ porrigens sehr schmal und undeutlich. — Derartige „häutige Zwischenstreifen“ finden sich bei der doch gewiß „typischen“ 1% elezia-Art V. quadridentata, bei V. hispida, bei V. fasciculata; sie sind hingegen sehr schmal bei „Tunica“ pachygona; V. rigida wäre also allein von den anderen, eben genannten, ihr zweifellos nahestehenden A. abzutrennen, weil sie allein der „häutigen Zwischenstreifen“ ent- behrt! — Die verkinnesien Cbl. von „Uebelinia“°) sind nicht kleiner !) Siehe Fußnote 3, 8. 56 ?) Über diese und andere hier berührte Fragen wird auch einiges in einer Arbeit zu finden sein, welehe unter folgendem Titel in den „Abhandl. d. Zool.- Bot. Ges.“ erscheinen soll: „Die Geschichte der Blüte. Versuch einer zusammen- fassenden Beantwortung der Frage nach der Vergangenheit der generativen Re- gion bei den Anthophyten.“ ®) Diese entbehren übrigens weder der für Cbl. charakteristischen Papillen, noch des ebenso allbekannten aörenchymartigen Mesophylis und stellen daher wohl nur verkümmerte Cbl., nicht aber etwa zu Cbl. werdende Filamente dar. t (58) Versammlung der Sektion für Botanik. als wie jene von Silene apetala W., bei welcher $.-Art oft überhaupt gar keine Cbl. gefunden werden können. — Nicht nur bei „Uebelinia“, sondern auch bei 5. apetala W. durchzieht (falls es sich um eine Varietät mit relativ kleinen Petalen handelt) jedes Petalum nur ein einziges Leitbündel. — „Uebelinia“ abyssinica hat 5, „ÜUe.“ spathulae- folia 10, „Ue.“ rotundifolia Oliver (in Journ. Linn. Soe., Vol. XXI, p. 396) „I—10* St. — Velezia rigida hat 5, V. fasciculata und V. quadridentata haben 10 St. — Eine generische Trennung nach der Karpidenzahl würde genetisch nahestehende A. wie „Mel.“ album und „Mel.“ noctiflorum auseinanderreißen. — Septen des Gynöceums sind zur Zeit der Fruchtreife bei Silene acaulis nieht mehr zu sehen; eine Abtrennung dieser Art von Silene und eine Vereinigung derselben nur mit „Melandryum“, „Heliosperma* und „Viscaria“ wäre aber doch wohl unnatürlich. Diese bei vielen Sileneen im unteren Teile des Gynöceums im Fruchtstadium feststellbaren Septen sind nur ein fetzenartiger Rest der im Anfangsstadium der Ontogenese noch stets vollständigen Scheidewände, in welche nämlich (mindestens) im mitt- leren Teile zwischen Zentralsäule und Ovariumwand je ein großes Loeh (ungefähr zur Zeit der Anthese) eingerissen wird, und zwar wahrscheinlich durch ungleich rasches Wachstum der einzelnen Teile des Gewebes. Begreiflicherweise sind im Fruchtstadium entsprechend diesem Entwicklungsgange alle Übergänge zwischen dem Vorhandensein jener fetzenartigen proximalen Septenreste und dem vollständigen Fehlen von Scheidewänden zu finden. — Die Zahl der Kapsel- zähne beträgt bei „Lychnis“ sibirica bald 10, bald 5, bei Silene laeta und 5. coeli-rosa 10 oder 5, bei „Viscaria* alpina und „V.“ viscosa 5 oder 10. — Hinsichtlich der Öffnungsweise der Ka. verhält sich „Allochrusa“ ganz wie Acanthophyllum; auch bezüglich der Samen- zahl sind diese beiden A.-Gruppen nicht scharf voneinander geschieden. — Velezia quadridentata hat ebensoviel S. wie „Tunica“ pachygona. — Jener die S. betreffende Unterschied, welcher darin besteht, daß dieselben entweder senkrecht auf die Fläche der Kotylen oder aber von den Rändern der Kotylen her flachgedrückt (bezw. überhaupt im Querschnitt isodiametrisch) sind, ist innerhalb der hier abgegrenzten Triben vollkommen konstant. — Papillenartige Vorwölbungen der Testazellen sind (insbesondere an dem dem Hilum gegenüberliegen- den Teile des Samenrandes) nicht nur bei „Heliosperma“, sondern auch bei vielen anderen Arten der Tribus der Sileneae zu finden, | wie z.B. bei Silene Maximowieziana Rohrb., bei „Melandryum“ laciniatum (Cav.) Rohrb.; andererseits sind die Samenpapillen einer | Versammlung der Sektion für Botanik. (59) Unterart!) von Silene („Heliosperma“) quadrifida L. s.1. so klein, wie dies bei den meisten Arten von Silene s. str. (d. i. also im Sinne von Pax) der Fall ist. — Die geringe Verwendbarkeit der Knospenlage der Cbl. erhellt aus folgendem: Saponaria bellidifolia, lutea und pumila: oft imbrieat; Sap. offieinalis: meist rechts gedreht, selten imbrieat; Sap. ocymoides und caespitosa: rechts gedreht. „Melandryum“ dioicum und album: sehr oft imbr., im übrigen aber „wechselwendig“; „Mel.“ Elisa- bethae: imbr.; Silene nutans und quadrifida: zuweilen imbr.; Sil. Sazi- fraga, Otites und Sendtneri: meist imbr.; „Lychnis“ flos-cueuli: oft imbr.; Si. vulgaris: zuweilen rechts oder links gedreht. Velezia rigida: bald imbr., bald rechts oder links gedreht. — An den Kelch herangerückte Hochblattpaare fehlen nieht nur bei Velezia, sondern auch bei der den anderen „Tunica“-Arten nahestehenden „T.“ pachygona. — Merkmale, derentwegen die auf Silene Menziesii Hook. f., S. Dorrü Keller und deren Nächstverwandte begründete „Gattung“ Anotites (Edward L. Greene in Leaflets of Botan. Observation and Critieism, Vol. I, 1905, p. IT ff.) von Silene abgetrennt werden könnte, konnten weder in den betreffenden Diagnosen, noch durch Untersuchung von Herbarmaterial der genannten Arten entdeckt werden. Zum Schlusse sei noch ausdrücklich bemerkt, daß durch die hier durchgeführte Teilung der Silenoideae in drei Triben keines- wegs die Möglichkeit des Bestehens verhältnismäßig naher ge- netischer Beziehungen der Diantheae zu den Saponarieae geleugnet werden soll, wofür auch die nahezu ausschließlich auf die Alte Welt beschränkte geographische Verbreitung jeder dieser beiden Triben spricht. Hierauf sprach Priv.-Doz. Dr. F. Knoll über den Formenkreis des Muscari racemosum; siehe das folgende Pflanzenverzeichnis. — Sodann legte Dr. H. Neumayer Exemplare von Nigella integrifolia Regel und Delphinium paradoxum Bunge vor, welche Samen ent- stammten, die Prof. Dr. Alfred Himmelbauer am Flusse Syr-darja in der Steppe Chilkovo nächst Chodschent (Turkestan) während der Zeit seiner russischen Internierung gesammelt hatte. !) Silene quadrifida L. ampl. Neumayer (in Hayek, Beitr. z. Fl.des albanisch- montenegr. Grenzgebietes, in Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturw. Kl. »4. Bd., 1917, p. 17) ssp. Marchesettii Neumayer noy. ssp. Differt ab omnibus aliis subspeciebus 8. quadrifidae s. |. papillis seminis dorsalibus minimis, 16. partem longitudinis seminis vix superantibus. Habitat provincia Veneta Juliana valle olim »Tribusa® dieto prope pagum „Chiapovano* nominatum (leg. Krasan). (60) Versammlung der Sektion für Botanik. Zuletzt überreichte Dr. H. Neumayer eine Pflanzenliste, betitelt Floristisches aus Niederösterreich IL. In dankenswerter Weise unterstützt durch Mitteilung von Stand- orten und Belegexemplaren seitens der Finder sowie durch Bearbeitung kritischer Formenkreise seitens maßgebender Spezialisten, wird die auf Anregung“Prof. Dr. F. Vierhappers vor zwei Jahre begonnene Folge!) von Jahresberichten hiemit fortgesetzt. Ophioglossum vulgatum L. uW: Laxenburg (SB); uM: Strebers- dorf (SB). Dryopteris Phegopteris (L.) Christensen uW: Zwischen Ober- Tullnerbach und dem Troppberge (R). Picea Omorika Panic uW: Aufgeforstet: Mitter-Otter (Anningergebiet) (A. Handlirsch 1921). Salız angustifolia Wulf. X S. purpurea L. uM: „Igelsee“ bei Lassee (mit den Stammeltern) (H 1921). ee angulata Jaeqg. uM: Waschberg (V). Amarantus albus L. uW: Wien: „Franz Josefs-Land“ gegen Florids- dorf zu (Ko 1917, H 1921), , (Ko 1916), Rosenhügel bei Hetzen- dorf (Ko 1916), nächst dem Kordonschen Wirtshause im Haltertale . (Ko 1921); Gänserndorf (Ko 1920); Tribuswinkel (Ko 1921); Purkers- dorf (Ko 1921); Wiener-Neustadt: Beim ehemaligen Kanalhafen (Hu 1918). Portulaca oleracea L. uW: Wien: Botanischer Garten und Erdberger Mais (H ca. 1900; an erstgenanntem Standorte hielt sie sich). Z/sopyrum thalictroides L. uW: Buchberg bei Scheiblingkirchen (Hu). Anemone baldensis L. uW: Schneeberg an einer Stelle der Ab- hänge des Waxriegels nicht selten (H). Corydalis intermedia (L.) .M.E. uM: Am Nordabhange der Leiser Berge bei Niederleis (B). Sis ER ium Sinapistrum Cr. uW: Auf einem Erdhaufen nächst dem Bahnhofe Hütteldorf-Hacking (G 1921). Cardamine enneaphyllos (L.) Cr. (Dentaria e.) uW: Buchberg bei Scheiblingkirchen (Hu). Arabis Halleri L. oW: Gebiet von Lunz (G). Myagrum perfoliatum L. uM: Nächst Station Schönfeld-Lassee an der Straße nach Lassee (N 1921). Isatis tinetoria L. uM: Oberleis (V). Linum flavum L. uM: Leiser Berge (V). Geranium pratense L. uM: Ernstbrunn (V). Polygala maior ac ‚ Ssetaiberg bei Ernstbrunn (V). Saxifraga tridactylites L. uW: !) Siehe diese „Verhandlungen“, 69. Bd., 1919, 8. (195 f.) und 70. Bd., 1920. S. (184 f.). — Es bedeutet B: Julius Baumgartner, G: A. Ginzberger, H: A. Hayek: H-M: Heinrich Handel-Mazzetti, Hu: Heinrich Huber, K: K. Keissler, Kn: F. Knoll, Ko: E. Korb, N: H. Neumayer, R: K. Ronniger, Ru: F. Ruttner, St: L. Stenzel, SB: E. Sulger Buel, V: F.Vierhapper, RW: Richard Wettstein; uW: Viertel unter dem Wienerwalde, oW: Viertel ober dem Wienerwalde, uM: Viertel unter dem Manhartsberge, oM: Viertel ober dem Manhartsberge. TER RROS: Versammlung der Sektion für Botanik. (61) Katzelsdorf: Taschental (Hu.). Ribes Grossularia L. uW: Siegenfeld: nächst dem „Wasserfall“ (R). Rubus macrostemon Focke X R. tomen- tosus Borkhausen uW: Lainzer Tiergarten: Kalte Bründlberg, häufig (H). R. vestitus W. N. (R. leucostachys) uW: Wassergspreng bei Gieß- hübl (H). Potentilla arenaria. Borkh. uM: Eggenburg und Steinberg bei Ernstbrunn (V); oM: bei Horn, Dreieichen, Rosenburg und Gars (V). Rosa rubiginosa L. uM: Steinberg bei Ernstbrunn (V). Cotoneaster integerrima Med. uM: Ernstbrunn (V). Prunus fruticosa Pall. (P. cha- maecerasus) oM: Retz: nächst der Windmühle (B). Galega offieinalis L. uW: Lainzer Tiergarten: Große Dorotheerwiese (H). Vicia silvatica L. uM: Bisamberg (St); Kreuttal bei Schleinbach: oberhalb der Trexler- mühle (St). V. striata MB. uM: Eßlingen: im Versuchsgarten der Gartenbau-Gesellschaft (N 1921). Zathyrus venetus (Mill.) Rouy (Z. variegatus) uW: Wurde an dem (seit langem bekannten und in der Literatur oft zitierten) einzigen niederösterreichischen Standorte, welcher sich auf Kalk zwischen Raisenmarkt und dem Gipfel des Peilsteins (= „Wexenbergs“), zwischen Alland und dem Triestingtale (!) befindet, mehrmals wiedergefunden. In Ascherson und Graebners „Synopsis“ fand jedoch das Vorkommen dieser Art in Niederösterreich überhaupt keine Erwähnung. ZL. hirsutus L. uM: Wien: Im Sande der Alten Donau, nächst dem Arbeiter-Strombad (N 1921). Medicago minima (L.) Bartal. uM: Wien: Gänsehäufel (SB). Zupinus polyphylius Lindh. uW: Hökwiese bei Fischau (Hu 1918) und Katzelsdorf (Hu 1915). Thymelaea Passerina (L.) Cass. uW: Gumpoldskirchen: Am oberen Rande eines aufgelassenen Weingartens südlich vom „Tieftal“ (N 1921). Aylopleurum roseum (Ait.) Raimann uW: Wien: Botanischer Garten (RW 1921). Seseli Hippomarathrum L. uM: Steinberg bei Ernstbrunn (V). Peucedanum Chabraei (Jaeg.) Rehb. uW: Lainzer Tiergarten: Im Walde südlich der Königsklosterwiese (N). Chaerophyllum aro- maticum L. uM: Eggenburg (V). Erica carnea L. oM: Rapottenstein bei Grafenschlag, auf Porphyr (0. Sorger). Primula Auricula L. uW: Marchgraben bei Wöllersdorf, auf Kalkkonglomerat, ea. 400 m (B). Soldanella austriaca Vierh. oW: Erlaufklause bei Wienerbrickl (RW). Convolvulus Cantabrica L. uW: Pfaffstättner Kogel (St). Phacelia fanacetifolia Benth. uW: Bei Purkersdorf (J. Witasek 1907); uM: Stadlauer Bahndamm (B 1921). Symphytum peregrinum L. (= 8. asperum Lepech. X S. officinale L.) (= 8. asperrimum Hart. non Donn) uW: Feld- mäßig gebaut bei Unter-Gaaden (N 1921). Pulmonaria mollissima Kern. uW: Spitzer Berg bei Hainburg (B); oM: Ober-Nalb bei Retz (B). P. angustifolia uW: Heiligenkreuzerwiese bei Gaaden (R). Datura (62) Versammlung der Sektion für Botanik. Tatula L. uW: Mitterndorf bei Grammat-Neusiedl (K. Rechinger 1921). Linaria genistifolia (L.) Mill. uM: Steinberg bei Ernstbrunn (V). Alectorolophus montanus (Saut.) Fritsch uM: Neuaigen gegenüber Tulln (V). Melampyrum pseudobarbatum Schur uW: Eichkogel bei Mödling (H). Pinguienla alpina L. uW: Wiesen östlich von Willendorf (B Orobanche arenaria Borkh. uM: Bisamberg auf Artemisia campestris L. (SB). Glechoma hirsuta W.K. uW: Rodaun: Abhänge des Bierhäusel- berges gegen Neumühle. Dürfte auch in der Zeichnung der Unter- lippe von (@. hederacea verschieden sein! (N) Sweertia perennis L. uW: In Gräben nahe der Piesting zwischen Moosbrunn und Mittern- dorf (F. Grögl). Asperula glauca (L.) Bess. uM: Leiser Berge (V). Galium anisophyllum Vill. X @. meliodorum Beck (<= @ schneebergense Ronniger) nov.!) hybr. uW: Schneeberg: Nahe dem Hotel „Hochsehneeberg“ (RW 1917). Lonicera Caprifolium L. uW: Zwischen Frohsdorf und der Ofenbacher Kirche (Hu). Campanula bononiensis L. uM: Ernstbrunn (V). Solidago serotina Ait. uM: Wasch- berg (K 1921). Inula Oculus-Christi L. uM: Steinberg bei Ernstbrunn (V). Achillea crithmifolia W. K. uW: Wien: Am Winterhafen bei den Lagerhäusern, im Alluvialschotter (B 1919). Unterscheidet ?) sich von der westeuropäischen A. pectinata Lam. (= A. mierophylla W.) dureh verhältnismäßig längere Blätter und relativ kürzere Internodien, von der in den illyrischen Ländern vorkommenden A. virescens (Fenzl) Heimerl durch dichtere Behaarung und relativ schmälere Blätter; hinsichtlich des Verhältnisses der Blattlänge zur Internodienlänge dürfte letztere die Mitte halten zwischen A. pectinata Lam. und der im Banat und in Siebenbürgen verbreiteten, aber auch noch im Heveser Komitat (leg. Degen!) vorkommenden A. erithmifolia W.K., deren niederösterreichische Standorte gewiß noch sehr jung sind. Eine wohl unterscheidbare Sippe scheint auch die ungarische A. ochroleuca Ehrhart (= A. pectinata J. Prodan in Dörfler, Herb. Norm. 5474, non Lam.!) zu sein, welche insbesondere durch ungeteilte, sehr schmale Blattfiedern und auffallend breite Blattspindeln charakterisiert ist. s muß hinzugefügt werden, daß die Wiener Exemplare von 4. erithmifolia W.K. ganz besonders stark behaart sind, was wohl durch die standortlichen Verhältnisse bedingt sein mag. (H. Neu- mayer.) Centaurea Triumfetti All. uM: Auf dem Steinberge bei Ernst brunn und bei Eggenburg (V). (©. nigrescens W. uW: Tullnerstraße, gt !) Ausführlicheres hierüber in Öst. Bot. Zeitschr., 71. Jahrg ®) Vgl. auch Heimerl in Kerner, Sched. ad fl. exs. Aiaın ie 998. Versammlung der Sektion für Botanik. (63) nächst der Abzweigung der Straße zur Sophienalpe (H). Hieracium !) seligerum Tausch ssp. setigerum Tausch uM: Schliefberg zwischen Korneuburg und Spillern (G); Kalkfelsen des Steinberges bei Ernst- brunn (V); Lößsteppen bei Wolkersdorf (V). Hieracium echioides Lumn. ssp. echioides!) N.P. uM: Lößsteppen bei Wolkersdorf (V). H. humile Jaeg. uW: Hohe Wand: Zwischen Mayersdorf und Stollhof (B). Gagea bohemica (Zauschn.) R. et Sch. oM.: Zwischen Rosenburg und Kammegsg am Kamp (V). Allium montanum Schm. uM: Leiser Berge und Eggen- burg (V). 4A. rotundum L. uM: Oberleis (V). Seilla bifolia L. uW: Anninger (R). Ornithogalum tenuifolium Guss. uW: Wiese oberhalb dem Gütenbachtal bei Kalksburg (N). Muscari racemosum (L.) Lam. et DC. f. neglectum (Guss.) Knoll nov. comb. uW: Nächst Siegenfeld bei Baden mit „typischem“ M.racemosum (Kn). Hierüber berichtet F. Knoll: „Schon bei der Betrachtung der in Süddalmatien vor- kommenden Arten der Gattung Muscari war es mir zweifelhaft geworden, ob wir das Recht haben, M. racemosum (L.) Lam. et DC. und M. neglectum Guss. als zwei voneinander verschiedene Arten aufzufassen.?) Bei der Fortsetzung meiner Beobachtungen in der Um- gebung von Wien klärte sich diese Frage dahin, daß die als M. neglectum beschriebenen Pflanzen nur besonders kräftige, ältere Individuen von M. racemosum sind. Auf einer großen Berg- wiese in der Gegend von Siegenfeld bei Baden traf ich massen- haft das typische racemosum in Blüte, in lauter gleich beschaffenen Exemplaren. An einer Stelle dieser Wiese fand ich einen kleinen Brandplatz (an dem einmal Reisig oder dergleichen verbrannt worden war), der in einer Fläche von etwa 1m? keinen Graswuchs trug, dessen kahlem Erdboden aber einige kräftige Exemplare des typischen neglectum entsproßten. Das kräftigste unter ihnen hatte zwei Blüten- stände (19 und 20 cm lang, in der Mitte 35 mm dick); die Blätter waren 6—8 mm breit und in der Mitte flachrinnig, fast eben. Aus einer der mit diesen Pflanzen zusammenhängenden Adventiv- zwiebeln kamen drehrunde Blätter hervor (15 mm dick), an denen die rechte und linke Längshälfte der Blattoberseite vollständig aufeinander gelegt waren, so daß die Seitenränder einander fast berührten. Die Blätter dieser Adventivpflanze stimmten nun ganz mit jenen der typischen racemosum-Pflanzen überein, die rings um den Brandplatz wuchsen. Man konnte also sehen, daß aus der alten 2 Det. Zahn ®) Knoll, Fr. Insekten und Blumen, Heft 1, 8.25 ff. (Abhandl, d. Zool.- Bot. Ges., Bd. XI, Heft 1, 1921). \ (64) Versammlung der Sektion für Botanik. Hauptzwiebel (25 mm Durchmesser) neglectum-Blätter hervorkamen, während die Tochterzwiebel racemosum-Blätter erzeugte. Die Bildung großer Zwiebeln mit Adventivzwiebeln gilt als ein Merkmal von M. neglectum: sie ist nur eine Folge guter Ernährung bei älteren Exemplaren von M. racemosum, besonders wenn sie allein stehen. Das Auftreten in Gruppen (Nestern) hängt mit dieser Bildung von Tochterzwiebeln zusammen. Die Vermehrung der Zahl der Blüten an dem Blütenstand bei neglectum ist ebenfalls nur ein Zeichen der Mast, da man ja auch sehr üppige reichblühende Gartenformen des M. race- mosum kennt. Auch M. speciosum Marchesetti von der Insel Pelagosa ist dementsprechend zu beurteilen. Diese und spätere Beobachtungen haben somit die von Watzl geäußerte Ansicht!) von der Zusammen- gehörigkeit von M. racemosum und neglectum vollkommen bestätigt, so daß beide Formen als M. racemosum (L.) Lam. et DC. zu be- zeichnen sind.“ Juncus (Gerardi Lois. uM: Neuaigen gegenüber Tulln (V). J. tenwis W. uW: Lainzer Tiergarten: Holzschläge beim Lainzer Tor (H 1921). J. subnodulosus Schrk. (J. obtusiflorus) uM: Lassee (V). Iris variegata L. uM: Kreuttal bei Schleinbach (St). I. sibirica L. uM: Neuaigen gegenüber Tulln (V). I. pumila L. uW: Pfaffstettner Kogel (St); uM: Steinberg bei Ernstbrunn (V); oM: Retz: Nächst der Windmühle (B). Uladium Mariscus (L.) R. Br. uM: Marchfeld: Lassee- Ließ (H). Carex Gr Bell. uW: Schneeberg: Felsen bei der „Gruselwarte“ (Hu). CO. intermedia Good. (C. disticha) uM: Neuaigen gegenüber Tulln (V). ©. nitida Host uW: Spitzerberg bei Hundsheim (V). €. Halleriana Asso uW: Buchberg bei Scheiblingkirchen (Hu). Ü. ornithopoda W. uW: Buchberg bei Scheiblingkirchen (Hu); subsp- elongata (Leybold) Vierhapper nov. comb. uW: Rax (V). C. alba Seop. uW: Buchberg bei Scheiblingkirchen (Hu). ©. Michelii Host uW: Buchberg bei Scheiblingkirchen (Hu). ©. pilosa Scop. uM: Zwischen Eggenburg und Stockern (V). C. nutans Host uM: Spillern (V). Alopecurus myosuroides Huds. uW: Velm (V). Calamagrostis lanceolata Roth uM: Neuaigen gegenüber Tulln (V). Arena pratensis L. uM: Waschberg und Leiser Berge (V). Festuca capillata Lam. uM: Wien; Gänsehäufel (SB 1921). Orchis incarnata L. uM: Sumpfiges bi im £ westlichen Teile des Rohrwaldes (R). O. palustris Jacq. uM: | aigen gegenüber Tulln (V). Helleborine microphylla (Ehrh.) Schi u. Thell. (Epipactis m.) uM: Gießhübl: Zwischen Kugelwiese und atzl, B., in Fritsch, K., Neue Beiträge zur Flora der Balkanhalb- insel, I, Mitt. d. Naturwiss. Ver. f. Steiermark, Bd. 45 (1908), S. 166. : U ll a u a el un unnnL an all All ua ll Zu ul 12 Cu LE za EEE Versammlung der Sektion für Botanik. (65) „Perehtoldsdorfer Kardinalwald“ (HM). Epipogium aphylium (Schmitt) Sw. oW: In einem Walde nächst dem Obersee bei Lunz, an mehreren Stellen, ca. 1100 m (Ru). Berichtigungen: In „Floristisches aus Niederösterreich II“ [in diesen „Verhandlungen“, 70. Bd., 1920, S. (184)] muß es heißen: Zeile 3: „wird“ statt „werden“; Z. 10: statt (des zweiten) Eguisetum ne „E- Be ._ Dei genannte Standort von Festuca psendovina subsp. angustiflora X F. rubra befindet sich nicht bei Straßhof „(b. Neunkirchen)“, sondern bei Straßhof im Marchfelde, also „uM Versammlung am 28. Oktober 1921. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Dr. A. Limberger hielt einen Vortrag unter dem Titel: „Neuere Ergebnisse der Symbiose-Forsechung‘“ (mit Vorweisung mikro- skopischer Präparate), in welchem wesentlich folgendes ausgeführt wurde: Das Symbioseproblem gehört sicher zu den interessantesten, keineswegs aber auch zu den klarsten biologischen Fragen, wie aus der immer umfangreicher werdenden Literatur zu erkennen ist. Der Symbiosebegriff ist bis heute durchaus kein feststehender. Sehr ge- bräuchlich ist die Erklärung der Symbiose als dauerndes, gesetz- mäßiges Zusammenleben verschiedenartiger Organismen zu gegen- seitigem Nutzen. — Doch sind diese Merkmale nach den neueren Ergebnissen der Forschung sogar für ursprüngliche Schulbeispiele von Symbiose nicht ganz zutreffend. Das zeigen zum Beispiel die Ver- hältnisse bei den Flechten, wo nach Nienburg (Zeitschr. f. Bot. 1917) zwar zweifellos auf Seite des Pilzes Einriehtungen zum Nutzen der Algen gefunden wurden, wo aber trotzdem die Gonidienzellen von Pilz- haustorien ausgesaugt und so verniehtet werden können. Und ähnlich liegen die Verhältnisse nach neueren Untersuchungen bei der Lebens- gemeinschaft der Knöllchenbakterien mit den Leguminosen und bei der Orchideenmykorrhiza. Auch über die Bedeutung des Zusammenlebens von Biaualgen mit höheren Pflanzen haben neuere Forschungen einige Aufklärungen zu ee nn 2.P, Ges e (66) Versammlung der Sektion für Botanik. R. Harder (Zeitschr. f. Bot. 1917) gelang es, die Blaualge aus dem Rhizom von Gunnera zu isolieren und absolut rein zu kultivieren. Er zeigte, daß die Alge in ihren Ernährungsansprüchen keineswegs diffizil ist, da sie autotroph und heterotroph ernährt werden kann. Ein Nutzen für die höhere Pflanze dürfte aus dem Zusammenleben nicht erfließen; es liegt vielmehr ein Fall von fakultativem Parasitis- mus von Seite der Blaualge vor ohne besondere Schädigung von GFunnera. Zur Lösung der Frage der „Symbiose“ von Anabaena mit Azolla beizutragen, galten eigene Bemühungen. Die Blätter des Wasserfarnes Azolla sind tief zweigeteilt. Der obere, nach unten konkav gekrümmte Lappen enthält in der dadurch entstandenen und durch seitliche Verwachsung bis auf eine kleine Öffnung geschlossenen Höhlung reichlich perlschnurartige Fäden der Nostocacee Anabaena. Zwischen diese ragen in die Höhlung mehrere, meist aus zwei Zellen bestehende, am Ende etwas keulig verdickte Haare. Die Blaualgen fehlen keiner der vier Azolla-Arten. | Adolf Oes (Zeitschr. f. Bot. 1913) kultivierte Azolla auf stiek- stoffreien Nährlösungen und fand, daß sie auf solchen sehr gut ge | deiht. Er vermutete daher eine Assimilation von freiem Stiekstofl der Luft, wahrscheinlich unter Mitwirkung der Anabaena, die dureb Überlassung von Kohlehydraten vom Farne gefördert werden sollte. Der von Oes nachgewiesene Eiweißreichtum der Keulenhaare wird zur Unterstützung dieser Annahme herangezogen. Darnach liege hier also eine echte Symbiose vor. Die eigenen Bestrebungen gingen dahin, eine getrennte Existenz der beiden Komponenten herbeizuführen. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, durch verschiedene gewaltsame Mittel die Blaualge aus Azolla zu entfernen, gelang es endlich, durch Kultur auf feuchter Gartenerde im Kalthause während des Winters gegen das Frühjahr hin Anabaena-freie Azollen zu erhalten. Diese ließen sich, auf Wasser schwimmend, weiter ziehen, vermehrten sich reichlich vegetativ und vermögen nun schon länger als ein halbes Jahr, nach wie vor völlig frei von der Blaualge, ausgezeichnet zu vegetieren. In Azolla, die den letzten Sommer über ebenfalls auf mäßig feucht gehaltener Gartenerde kultiviert wurde, ist gegenwärtig auch ein Degenerieren der Blaualge zu bemerken. Für das Absterben von Anabaena sind vielleicht die langsamen Wirkungen der relativen Trockenheit, sowie die aus der Erde diffundierender Stoffe verantwortlich zu machen. Jeden falls ist der Nutzen, den Azolla allenfalls aus dem Zusammenleben EL ae a a aa aha 1 nl Tl En U Lan nd nn LUEEB in BUS alu nn SE Lil UuE US U Zul SuSu Su En 1 DE U EEE EEE EEE z } y Bw Versammlung der Sektion für Botanik. (67) mit Anabaena zieht, für ihre Existenz kein unbedingt notwendiger. An den auch in den Anabaena-freien Azollen ausgebildeten Keulen- haaren sind nicht selten eigentümliche Verzweigungen, anscheinend Mißbildungen zu bemerken. Ihr Eiweißreichtum läßt sich auch jetzt, sieben Monate seit dem Verlust der Blaualge nachweisen, was mit der erwähnten Annahme von Oes sich nicht in Einklang bringen läßt. Lang ausgedehnte Versuche führten zur Isolierung einer Ana- baena, mit der des Farnes wahrscheinlich identisch, auf anorganischem Nährboden, aber noch nicht bakterienfrei, wachsend. So wie bei den übrigen biologischen Problemen ist auch bei der Symbiose eine teleologische und anthropomorphistische Betrach- tungsweise zu vermeiden. Die Symbiose kann daher keineswegs etwa als Zusammenschluß zweier Organismen zum Zwecke der gegen- seitigen Hilfe im Kampfe ums Dasein aufgefaßt werden, sondern vielmehr als physiologische, in einem gewissen Gleichgewichtszustande befindliche Wechselbeziehung, die sich aus dem engen Nebeneinander- leben zweier Organismen, oft sogar aus einem Kampfverhältnis ent- wickelt hat. Dabei ist schließlich allerdings ein für beide Teile re- sultierender Nutzen nicht ausgeschlossen. (Siehe auch Anz. d. Ak.d. Wiss., Math.-Naturw. Kl., Sitz. v. 7. VII. 1921.) An diesen Vortrag schlossen sich floristische Mitteilungen von Dr. H. Handel-Mazzetti, Prof. Dr. A. Hayek, Dr. E. Korb und Prof. Dr. F. Vierhapper. Dr. H. Handel-Mazzetti wies Campanula cenisia L. von einem neuen Standort in den Zillertaler Alpen’ vor (siehe Österr. Botan. Zeitschrift, Jahrg. 1921, 8. 298). — Prof. Dr. A. Hayek legte eine annuelle Form von Cardınıs nutans L. vor, die er auf Äckern und Brachen des Marchfeldes bei Wien an mehreren Standorten (Stadlau, Gänserndorf, Lassee) beobachtet hatte, und wies dabei auf das analoge Vorkommen einer annuellen Wiesenform bei Carduus acanthoides (C. acanthoides var. praticolus Hay., Fl. v. Steiermark II, - P. 592) hin. — Dr. E. Korb berichtete über neue Standorte von Amarantus albus in Niederösterreich [siehe p. (60) dieses Bd. der „Verhandl.“]. Prof. Dr. F. Vierhapper sprach zunächst über Vogelia apieulata | und panieulata (siehe Österr. Botan. Zeitschrift, Jahrg. 1921,8. 167— 172). Hierauf demonstrierte er: 1. Einige von Prof. K. Skottsberg (Göteborg) gespendete Pflanzen aus Juan Fernandez. e* (68) Versammlung der Sektion für Botanik. 2. Aus dem Lungau: Üalamagrostis lanceolata, Saumoos. — Bromus secalinus, St. Michael (Lainer!) e v.!) — KEriophorum gr acile, Mooshamer Moor. — Khynchospora alba, Hollerberg bei St. Martin. — Üobresia bipartita, Rotgülden. — Carex aterrima, Moritzen. — C. magellanica, Lessach-, Göriach- und W eißbriachwinkel; Lantschfeld bei Tweng (Handel-Mazzetti!); Speyereck (Fest!); Rotgülden; Stangalpe; Schwarzenberg; or, — Ü. ornithopodioides, Großer Kessel. — (. ericetorum, Mur- und Zederhauswinkel. — Cephalan- thera rubra, Schellgaden (Lainer!), — Achroanthes monophyllos, Tweng (Fest!), Speyereck (Fest!). — Salix cinerea, Moosham— St. Margareten. — Thesium alpesire Brügg. (Th. pratense subsp. re fractum Brügg.), Rotgülden, Moritzen. — Dianthus deltoides, Mautern- dorf (Keidel und Spannring!) ev. — Arenaria Marschlinsü, Silbereck. — Papaver aurantiacum, Silbereek. — Sisymbrium strichis- simum, Schellgaden. — Draba Sauteri, Schliererspitze im Großen Kessel. — Alyssum alyssoides, St. Michael. — Sazxifraga planifolia, Silbereck. — Astragalus oroboides, Rotgülden. — Oxytropis sericea, Schmalzgrube. — Malva moschata, Mauterndorf (Keidel!) ev. — Viola pyrenaica, Schellgaden. — V. montana, Mur- und Taurachtal. — V. canina, Murwinkel. — Epilobium parviflorum, Alte Staigbergstraßdi — Inula salicina, Oberweißburg. — Senecio aquaticus, St. Michael (Lainer!) ev. — Ürepis alpestris Muhr. — Hieracium psammogenes, Göriachwinkel, Kranitz] bei Mariapfarr, Großer Kessel; Mißlitzgraben- 3. Aus dem Stubachtale im Pinzgau: Sparganium affıne und Carex lagopina vom Tauernmoosboden; Carex magellanica häufig in den Mooren an der Waldgrenze. Versammlung am 18. November 1921. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Prof. Dr. O. Porsch hielt einen Vortrag unter dem Titel: „Neues aus der Blütenbiologie von Trichosporum“ mit zahlreichen Vorweisungen. (Veröffentlichung erfolgt an anderem Orte.) Hierauf demonstrierte Dr. H. Neumayer eine Reihe bemerken® werter Pflanzen aus den Gewächshäusern des Botanischen Gartens !) e: wohl eingeschleppt; v: wahrscheinlich nur vorübergehend. Versammlung der Sektion für Botanik. (69) Versammlung am 25. November 1921. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Zu dem ersten Punkte des Programms: „Floristische Mit- teilungen“ sprach zunächst Prof. Dr. A. Hayek und legte Aconitum formosum Rehb. vom Sandling und Loser bei Aussee in Steiermark vor. Der Vortragende wies darauf hin, daß in der Umgebung von Aussee, auf den zur Dachsteingruppe gehörigen Bergen (Zinken, Saarstein) die Gruppe des A. Napellus s. 1. ausschließlich durch das kahle A. tauricum Wulf. vertreten sei, während auf den Ausläufern des Toten Gebirges das behaarte A. formosum auftritt, dessen Ver- breitung sich demnach vom Untersberg bei Salzburg bis in die Gegend von Aussee erstreckt. Im Hauptstock des Toten Gebirges treten dann Zwischenformen zwisehen A. formosum und dem für den nordöstlichsten Teil der nördlichen Kalkalpen (Hochschwab- und Schneeberggebiet) charakteristischen A. neubergense DC. auf. | Sodann berichtete Dr. H. Neumayer über neuerliche Besuche des zweifellos natürlichen Standortes von Spiraea media auf dem . Gösing (bei Stixenstein) — einerseits durch den Entdecker F. Leeder selbst, andererseits durch Julius Baumgartner. Letzterer teilte Fol- gendes mit: Sp. m. kommt zwar nur an einer einzigen Stelle eines lichten, felsigen Pinus nigra-Waldes auf der Kuppe der Bauernstein- wand vor, bildet aber dortselbst erhebliche Bestände (etwa wie sonst Prunus fruticosa), einige Ar bedeckend. Die Sträuchlein, welche niemals Im Höhe erreichen, sind (wahrscheinlich von Wild) stark verbissen. Höhenlage ca. 600 m; an Südexposition! Bemerkenswerte _ Begleitpflanzen: Quercus ERRERRENR Cornus mas, Carex humilis, Stipa pennata; am Fuße der Bauernsteinwand: Sisymbrium austriacum. — Hierauf sprach ebenfalls Dr. H. Neumayer über Zythrum Salicaria L. var. tomentosum DC. und Pulicaria uliginosa Steven. Diese beiden Sippen, von welehen Gärtner J. Polese bei Bagnara im Piavegebiete Samen gesammelt hatte, blieben bezüglich ihrer eharakteristischen Merkmale in der Kultur im Wiener Botanischen Garten konstant. Schließlich legten Dr. B. Sehussnig und Privatdozent Dr. E. Jauchen neue Literatur vor. (TO) Versammlung der Sektion für Botanik. Versammlung am 16. Dezember 1921. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Zunächst erfolgte die Wahl der Sektionsleitung; es wurden wiedergewählt: Dr. A. Ginzberger zum Obmann, Reehn.- Direktor K. Ronniger zum Obmann-Stellvertreter, Dr. H. Brunswik zum Schriftführer. Hierauf weist der Vorsitzende darauf hin, daß es sich um eine Festversammlung handle, die dem Andenken August Neilreichs gelte, der, vor 50 Jahren (1871) gestorben, zwar nur noch wenigen der jetzt noch lebenden österreichischen Naturforscher persönlich bekannt gewesen sei, dessen Werke aber wahrhaft unvergänglich genannt werden müßten. Es seien zu dieser Festversammlung einer seits Vertreter von Behörden, Körperschaften und Vereinen, anderer- seits Personen eingeladen worden, die Neilreich nahe standen oder ihn persönlich gekannt haben. Von ersteren sind erschienen: für die Akademie der Wissenschaften: Hofrat Prof. Dr. R. Wettstein, für das Landesgericht in Wien: Oberlandesgerichtsrat Dr. A. Rögla, während der Bürgermeister von Wien ein Begrüßungsschreiben sandte. Von Einzelpersonen sind erschienen: Frau Philippovich, eine Großnichte Neilreichs, Sektionschef Dr. Enderes und der Ehren- präsident des Landes-Obstbauvereines, Hugo Müller; Begrüßungs- und Entschuldigungsschreiben sandten: Hofrat Prof. Dr. V. Ebner-Rofen- stein und Hofrat Dr. H. Hampe. — Der Vorsitzende macht ferner auf die kleine Ausstellung von Neilreich-Erinnerungen auf merksam, die Bilder des Gefeierten und seiner Zeitgenossen, Bücher aus seiner Bibliothek, Exemplare seiner sämtlichen wissenschaftlichen Arbeiten, Blätter aus seinem Herbar und Beispiele von Pflanzen, die von oder nach ihm benannt sind, umfaßte. Zum Zustandekommen dieser Ausstellung haben beigetragen: die Botanische Abteilung des Naturhistorischen Staatsmuseums, das Botanische Institut der Universität, die Zoologisch-Botanische Gesellschaft, die Verlagsbuchhandlung Fried- rich Beck; die Damen: S. Heisegg und A. Wettstein; die Herren: 3. Dörfler, Sektionschef Dr. B. Enderes, Prof. Dr. A. Hayek, F. Khek, 53 K. Rechinger, Hofrat Prof. Dr. A. Reuß, Hofrat Prof, Dr. E. Tschermak. Hierauf hielt Professor Dr. A. Hayek die Festrede. Er ent warf zunächst auf Grund der vorhandenen Biographien!) ein Bil sek, August Neilreich, in Österr. Bot. Zeitschr., IX (1859), (mit re Köehaii in Verh. d. Zool.-Bot. Gesellsch. Wien, XXI dam), p- 1308 ML de 3 ae 2 ni nen nn enges 2 Eee iS ze Versammlung der Sektion für Botanik. (71) des Lebens A. Neilreichs, schilderte die Entstehung seiner Arbeiten und fuhr dann fort: Wenn man die wissenschaftliche Bedeutung eines Forschers ver- gangener Zeitperioden richtig beurteilen will, genügt es nicht, fest- zustellen, was von seinen Werken dauernden Wert hat, sondern man muß auch zu verstehen suchen, was für einen Einfluß seine Arbeiten auf seine Zeitgenossen hatten und welche Bedeutung ihnen beim da- maligen Stande der Wissenschaft zukam. Neilreich war, obwohl er auf allen Gebieten der Botanik sich ein gründliches Wissen angeeig- net hatte, doch in erster Linie Florist, ich möchte fast sagen, beinahe nur Florist, denn weder die systematischen Ergebnisse, die in seinen Florenwerken und seinen beiden monographischen Arbeiten über Draba und Hieracium niedergelegt sind, noch seine pflanzengeographi- schen Arbeiten reichen im entferntesten an die Bedeutung heran, die seinen Hauptwerken, der „Flora von Wien“ und der „Flora von Nieder- österreich“ zukommt. Non wird heute von seiten mancher Botaniker die Beschäftigung mit floristischen Studien als Dilettantismus gering geschätzt und höchstens als botanischer Handlangerdienst anerkannt, ein Umstand, über den auch schon vor 60 Jahren Neilreich selbst klagt, obwohl hervorgehoben sein muß, daß zum Schreiben einer guten Flora mehr Kenntnisse und Erfahrung nötig sind, als jene Herren sich vielleicht vorstellen. Mag nun diese Ansicht heute ihre Berechtigung haben oder nicht, damals war sie gewiß nicht begrün- det. Nach dem kolossalen Aufschwung, den die Botanik unter dem Einfluß Tourneforts und Linn&s in der zweiten Hälfte des 18. Jahr- hunderts genommen hatte, setzte eine intensive Durchforschung der. europäischen Landesfloren ein. Diese war von Linn& selbst in Schwe- den, von Hudson in England, von Lamarck in Frankreich, in an- deren Ländern von anderen zu einem gewissen Abschluß gekommen, und dasselbe hatte für Niederösterreich durch die Arbeiten Jaequins, Kramers und Crantz’ Geltung. Die führenden Männer auf dem Ge- biete der Botanik wandten sich anderen Aufgaben zu, der Erforschung der Flora ferner Länder und der bisher stark vernachlässigten Krypto- gamen, die Anatomie und später auch die Physiologie der Pflanzen wurden zu einer eigenen Disziplin und boten ein ergiebiges Arbeits- feld, die hervorragendsten Geister jener Zeit aber, De Candolle und DR Endlicher warfen sich auf den Ausbau eines natürlichen (mit Porträt und einem Verzeichnis seiner Arbeiten) und in ‚Wiener Zeitung“ ; 871, Nr. 251; Kanitz in Verh. d. Bot. Ver. d. Due Brandenburg, 1871, PB 149. (72) Versammlung der Sektion für Botanik. Pflanzensystems. Die Beschäftigung mit der heimischen Flora aber blieb Gelehrten zweiten Ranges und Laien überlassen, deren redliche Arbeit ja mancher Fortschritt zu verdanken war. Doch da die alten klassischen Werke nicht mehr den Anforderungen der Zeit ent- sprachen, entstand eine Florenliteratur oft recht zweifelhafter Güte. Die Autoren waren vielfach ihrer Aufgabe nicht gewachsen, jeder suchte durch Aufstellung neuer Arten zu glänzen, die Formenkreise eng begrenzter Gebiete werden ohne Rücksicht auf ihr Verhalten in anderen Ländern studiert und nicht allein die floristische Literatur sank auf ein tieferes Niveau herab, sondern auch in der Kenntnis der Pflanzenwelt selbst war fast ein Rückschritt zu verzeichnen. Selbst die besseren Florenwerke über Deutschland, wie Arbeiten von Scehkuhr und Bluff und Fingerhut, waren von allen diesen Mängeln nicht freizusprechen, und, obwohl deren Gebiet auch die Umgebung von Wien einschloß, waren sie, da ihre Verfasser die Gegend aus eigener Anschauung nicht kannten, für diese von zweifelhaftem Wert; für Österreich selbst aber lagen nur die Werke von Schultes und Host vor, ersteres voll direkt falscher Angaben, letzteres in der gan- zen Anlage mehr verwirrend als aufklärend und voll zahlreicher neuer, aber schlecht definierbarer Arten, denen der Anfänger ratlos gegenüberstand. Da erschien 1837 Kochs Synopsis der Deutschen und Schwei- zer Flora, ein Werk, das durch seine knappen, klaren Diagnosen der Unsicherheit in der Abgrenzung der Arten mit einem Sehlage ein Ende machte, aber für die Verhältnisse der Wiener Flora keineswegs genügte. Denn weder über die genauere Verbreitung der einzelnen Arten, noch über die von Koch eingezogenen oder ganz ignorierten Arten der früheren Autoren konnte man darin bei der ganzen An- lage des Werkes und bei dem Umstande, daß dem Autor das Gebiet fremd war, Aufschluß finden. Auch war es infolge seiner oft gar zu knappen Ausdrucksweise und der Ignorierung vieler sehr in die Augen springender, aber damals als nicht für maßgebend geltender Merkmale der Arten, wie Größe, Blütenfarbe ete. für Anfänger schwer benützbar. Um diesen Übelständen abzuhelfen, schrieb Neilreich seine „Flora von Wien“. Er wollte eine Flora schreiben, die vorzugsweise für Freunde der Botanik und Anfänger brauchbar sei, und dies ist ihm vollauf gelungen, aber es wurde dabei auch ein Werk von emi- nenter wissenschaftlicher Bedeutung. Es mag gewiß zum Teile der juridischen Schulung seines Geistes zuzuschreiben sein, daß er mit 4 { u a en ae na Bash Dune na dena meeh El nun u na nn ZA Amin En dran Eirnehrnet 1 aaa ui Zu nina na Bl ek ua Zn ar in 2 a: 7 ne En ie Versammlung der Sektion für Botanik. (73) solcher Klarbeit und Schärfe die Unterschiede seiner Arten klarzu- legen verstand, daß er wesentliches und unwesentliches so sicher zu scheiden wußte und daß er sich bei der Zitierung älterer Autoren einer Genauigkeit befleißigte, in der er vor und nach ihm unerreicht blieb. Die kurzen, oft in einen einzigen Satz zusammengezogenen Diagnosen der früheren Autoren erweiterte er zu knappen, aber un- gemein klaren Beschreibungen; in die Augen springende, aber un- wesentliche Merkmale sowie die Dikersohe inkipssrefkanale von ver- wandten Arten wurden anmerkungsweise hervorgehoben. Dabei verstand er es mit wunderbar kritischem Geschick, alle alten, auf falscher Bestimmung beruhenden Angaben, selbst wenn sie von an- erkannten Autoren herstammten, auszuscheiden, so daß tatsächlich mit wenigen, von ihm selbst später richtiggestellten Ausnahmen alle von ihm für die Flora der Umgebung von Wien angeführten Arten in diesem Gebiete vorkommen oder wenigstens vorgekommen sind. Die große Bedeutung, die Neilreichs „Flora von Wien“ zu- kommt, erhellt nicht allein daraus, welchen kolossalen Aufschwung der Floristik in Niederösterreich unmittelbar nach ihrem Erscheinen genommen hat, sondern vor allem auch aus dem Umstande, daß sie in der Anordnung des Stoffes für alle späteren Florenwerke muster- giltig geworden ist. Von Grenier und Godrons klassischer „Flore de France“ angefangen bis auf den heutigen Tag, bis auf Ascherson und Graebners Synopsis, überall läßt sich der Einfluß von Neil- reichs „Flora von Wien“ erkennen, welches schon aus diesem Grunde allein als ein klassisches Werk auf dem Gebiete der botanischen Literatur bezeichnet werden muß. Den schwersten Vorwurf, den man Neilreich gemacht hat, war ‚der, daß er einem viel zu weiten Artbegriff gehuldigt hat, daß er mit Unrecht vielfach gute Arten älterer Autoren in eine zusammen- gefaßt bat. Ganz ungerechtfertigt ist dieser Vorwurf ja nieht. Doch dürfen wir nicht vergessen, daß man damals noch strenge dem alten Grundsatze huldigte, daß die Art etwas als solches Geschaffenes dar- stelle und demnach von den verwandten scharf geschieden sei. Und diesem Grundsatze getreu hat Neilreich tatsächlich alle jene Arten, zwischen denen er Übergänge fand oder zu finden vermeinte, in eine zusammengezogen. Aber auch hiebei ist er mit einem bewunderungs- würdigen Geschick und Scharfsinn zu Werke gegangen und in den weitaus meisten Fällen müssen wir zugeben, daß er nur Formen, die auch wirklich nahe miteinander verwandt sind, vereinigt hat, wenn wir sie auch heute als Unterarten oder Arten trennen, was endlich (74) Versammlung der Sektion für Botanik. doch Sache des persönlichen Geschmackes ist, und daß er Arten, die trotz großer Ähnlichkeit scharf getrennt sind, wie unsere drei Eichen- | arten oder Gentiana verna und pumila, scharf auseinanderzuhalten wußte, wobei er mit viel Takt auf die „Tracht“, den Habitus, großes Gewicht legte. Aber auch in vielen Fällen, in denen er hinsichtlich der Zusammenziehung zu weit ging, war er subjektiv im Rechte, wie bei der Gattung Viola, wo ja die von ihm beobachteten Zwischenformen tatsächlich existieren, deren hybride Natur man aber damals noch nicht erkannt hatte. Somit bleiben die Fälle, in denen Neilreich Formen, die nicht eng miteinander verwandt sind, vereint hat, auf eine sehr geringe Zahl reduziert, gewiß auf eine geringere, als dies in einem modernen Florenwerk über Italien der Fall ist, und betreffen meist, wie 'bei Alectorolophus, Gattungen, deren genaueres Studium damals _ allgemein vernachlässigt wurde. möchte Neilreichs „Flora von Wien“ unbedingt hinsicht- lich seiner Bedeutung höher einschätzen als seine „Flora von Nieder- österreich“, die ja eigentlich doch nichts anderes darstellt als eine erweiterte und verbesserte Auflage der ersteren, an vielen Stellen wortgetreu mit ihr übereinstimmt und demnach der großen Originalität entbehrt, die jener zukommt, wobei aber keineswegs geleugnet sein soll, daß auch sie eine meisterhafte, bis auf den heutigen Tag noch wertvolle Arbeit darstellt. Neilreichs spätere Arbeiten beruhen größtenteils auf Kompi- lation aus anderen Werken und Neilreich sah selbst auf solehe „aus Büchern geschriebene Bücher“ geringschätzig herab; aber da ihm sein Gesundheitszustand eine andere Arbeitsrichtung nicht ge stattete, mußte er seinem Arbeitsdrang auf diese Weise Folge: leisten. Aber auch hierin zeigt sich überall der große Meister, der seiner Arbeit vollauf gewachsen ist, und sein kritischer Geist wußte vieles zu sichten und zu erklären, was vorher unverständlich geblieben war. Seine Nachträge zu Malys „Enumeratio* sind noch heute ein unentbehr- liches Nachschlagewerk, seine Aufzählung der ungarischen Gefäß- pflanzen ist bis heute das einzige Werk seiner Art geblieben, beson ders bezeiehnend für die Gediegenheit seiner Arbeiten aber ist der Umstand, daß die „Flora von Kroatien“ von Neilreich, der das Land nie betreten hatte, weit zuverlässiger und besser ist als die von Sehlosser und Vukotinovic, die daselbst ansässig waren und das Land zu wiederholten Malen bereist hatten. Obwohl er kein akademischer Lehrer war, hat Neilreich eine | Schule geschaffen und war seinerzeit der Mittelpunkt des botanischen Ba ln ll nn u ann" Versammlung der Sektion für Botanik. (75) Lebens. Nach Endlichers frühem Tode war an seine Stelle Eduard Fenzl getreten, ein Mann von umfangreichen Kenntnissen, der aber in seiner Doppelstellung als Direktor des Botanischen Hofkabinettes und als Universitätsprofessor zu einer umfangreicheren produktiven wissenschaftlichen Tätigkeit wenig Zeit mehr fand, und ähnlich er- ging es seinem Assistenten Reisseck; Kotschy war fast mehr auf Reisen als in Wien und der geniale Franz Unger wandte sich immer mehr von der allgemeinen Botanik ab und der Paläontologie zu. So war es nur selbstverständlich, daß sich bald alles, was sich in Wien für Botanik interessierte, Fachmann und Laie, Alt und Jung, um Neilreich scharte mit einer Verehrung, die in jener begeisterten An- sprache, die der Dipterologe Schiner in der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft nach einem Vortrage Neilreichs über die Geschichte der Botanik in Niederösterreich, in der er seiner selbst kaum mit einigen Worten gedacht hatte, an ihn hielt, beredten Ausdruck fand. So wurde Neilreich der Neubegründer der Floristik in Niederösterreich, dessen Einfluß sich geltend machte bei allen, die in Österreich flori- stische Studien trieben, so bei Pokorny, Reichardt, Ettingshausen, Heufler, und trotz des entgegengesetzten Standpunktes, den dieser hinsichtlich des Artbegriffes einnahm, auch bei Anton Kerner und endlich auch auf die Jüngsten jener Zeit, auf Hackel, Michael Ferdinand Müllner, Haläesy, Reuß, Wofosezak, und durch diese auch mittelbar auf uns, die wir ihn nicht mehr persönlich gekannt haben, und sofern die Floristik bis dahin nicht ganz ausgestorben sein wird, durch uns wieder auf die Jüngsten von heute. 62 Jahre sind verflossen, seit Neilreichs „Flora von Nieder- österreich“ erschienen ist; ebensolange Zeit war damals verstrichen, seitdem Host seine „Synopsis plantarum in Austria erescentium“ ver- faßt hatte. Aber schon damals war diese ein gänzlich veraltetes, fast unbrauchbares Werk, während Neilreichs „Flora“ auch heute noch, obwohl die Wissenschaft inzwischen gewaltige Fortschritte gemacht hat und zwei neue vortreffliche Florenwerke über Niederösterreich erschienen sind, nieht nur ein brauchbares, sondern ein unentbehr- liches Handbuch für jeden geblieben ist, der sich wissenschaftlich mit der Flora von Niederösterreich beschäftigt, allein wohl schon Beweis genug für die Meisterschaft seines Verfassers, der innerhalb seiner Arbeitsrichtung unbedingt unter die Klassiker der Wissen- schaft zu zählen ist und den wir in Wien und Österreich mit Stolz den Unseren nennen. Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 3. März 1922. Vorsitzender: Hofr. J. Prinz. I. Theodor Sosnoski hielt einen Vortrag über „Falterleben in den Tropen“. | II. Sektionschef Dr. K. Schima demonstriert das Ergebnis einer Eizucht von Larentia autumnata Bkh., darunter zwei weibliche Stücke einer auffallenden Aberration. Das Muttertier stammte aus Rekawinkel. III. Hofr. Ing. Hans Kautz berichtet unter Vorlage von Beleg- material über die in Nieder- und Oberösterreich und auf Korsika be- obachteten Formen von Larentia bilineata L. Die Beschreibung des Falters ist bekannt. Beachtenswert ist die Zeiehnung des Mittelfeldes der Vorderflügel, das von zwei schwärz- lichen, auf den abgekehrten Seiten weiß angelegten Querlinien be- grenzt ist. In diesem Mittelfelde liegen sechs bräunliche bis schwärz- liche Querlinien. Die den Begrenzungen des Mittelfeldes zunächst ge- legenen Querlinien fließen oft teilweise oder ganz mit ersteren zusammen. Von den erwähnten sechs Querlinien sind die beiden mittleren besonders hervorzuheben, nicht nur wegen ihres Verlaufes, sondern auch wegen der Neigung der von ihnen begrenzten Mittel- binde zur Aufhellung. Bei typischen bilineata L.-Stücken verlaufen die beiden mitt- leren Querlinien annähernd parallel, innerhalb der von ihnen be- grenzten Mittelbinde liegt ein feiner hakenförmiger Mittelpunkt, der oft auch fehlt. Sehr häufig sind auch Falter, bei denen die beiden mittleren Querlinien an mehreren Stellen sich berühren, so daß das Mittelfeld von einer vom Vorderrande bis zum Innenrande reichenden Perlen- kette durchzogen ist; oft werden einzelne dieser Perlenflecke punkt- Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (77) förmig oder fehlen ganz. Auffallend sind Stücke, bei denen nur mehr ein solcher Fleck in der Flügelmitte vorhanden ist, besonders dann, wenn innerhalb dieses Fleckes der hakenförmige Mittelpunkt deutlich sichtbar ist. Alle diese erwähnten Formen mit vollständiger oder unvollständiger Perlenkette benenne ich ab. margaritata (marga- rita, die Perle.) Es gibt sehr scharf und auch sehr schwach gezeiehnete Stücke. Ein bei Seewalchen am Attersee gefangenes 9 weist eine kaum mehr wahrnehmbare Zeichnung auf; es erscheint einfärbig blaßgelb und benenne ich diese Form ab. uniformis. Bei dieser Form sind auch die Begrenzungslinien des Wurzelfeldes und des Mittelfeldes so- wie die Wellenlinie nicht weiß, wodureh sie sich von der auf Korsika von ©. Bubadek erbeuteten und von mir benannten ab. insignala unterscheidet. Die ab. infuscata Gmppbrg., bei der das Mittelfeld der Vorder- Nügel längs der beiden Begrenzungsquerstreifen schwärzlich verdunkelt ist, tritt überall unter der Stammform auf, in Gegenden mit rauhem Klima häufiger, dort vielfach die vorherrschende Form bildend. Ich konnte bisher diese Abart nur im weiblichen Geschlechte beobachten. Sektionschef Dr. Schima besitzt ein 0’ dieser Abart, auch hat OÖ. Bubaöek einige männliche Falter dieser Abart auf Korsika er- beutet. Bei uns gehört jedenfalls ein männlicher Falter der Form infuscata zu den größten Seltenheiten. Häufig sind auch infuscata- Falter, die gleichzeitig der Form margaritata angehören. Vier aus Oberösterreich stammende Falter haben außer der Zeiehnung der infuscata auch noch das Saumfeld schwärzlich ver- dunkelt, nur ein scharf begrenzter, parallel mit dem Vorderrande ver- laufender Spitzenfleck zeigt die helle Grundfarbe. Derart gezeichnete Falter, die auch ©. Bubatek von Korsika mitbrachte, benenne ich ab. stygiata. Ein in Oberösterreich am Attersee erbeutetes Q zeigt eine gold- gelbe Färbung aller Flügel, die Grundfarbe des Mittelfeldes jedoch ist dunkelbraun. Die gleiche Abart, die ich ab. phaeotaeniata benenne, hat O. Bubatek auch auf Korsika gefunden. Eine besonders schöne und auffallende Abart, die von ©. Bu- baöek auf Korsika erbeutet wurde, ist dadurch gekennzeichnet, daß die im Mittelfelde der Vorderflügel gelegene Mittelbinde rein weiß gefärbt ist. Diese Abart, die auch unter infuscata- Stücken auftritt, habe ich nach ihrem Entdecker ab. bubadeki benannt. Bei uns kommen Übergänge zu dieser Form vor; ich besitze zwei Falter von ( 18) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Seewalchen am Attersee mit stark aufgehellter gelblichweißer Mittel- binde. F. Preissecker zeigte zwei Übergänge zu dieser Abart, die durch die sehr verbreiterte und sehr licht gefärbte Mittelbinde auf- allen. Die von O. Bubatek auf Korsika erbeuteten Formen ab. in- signata Kautz, ab. brunneata Kautz (Vorderflügel braun, Hinterflügel gelbbraun), welche den Übergang zur ab. coffeata Kautz (Grundfarbe aller Flügel schokoladebraun) bildet, und ab. anaemica Kautz (auf- fallend bleich, Vorderflügel licht graugelb, Hinterflügel blaßgelb, manchmal auch mit der Zeichnung der ab. infuscata Gmppbrg.), konnte ich bis nun noch nicht bei uns beobachten. IV. K. Höfer demonstriert 47 und 109 einer schönen, auf- fallenden Form von Lyc. semiargus Rott. vom Reichenstein bei Eisenerz. Während bei typischen semiargus das Blau stets einen violetten Stich besitzt (im Berge-Rebel ist die Farbe treffend als „dunkel violettblau“ bezeichnet), präsentiert sich die vorliegende Form in einem prächtigen, reinen Azurblau, dem der violette Stich vollständig mangelt. Nach einem im Staatsmuseum von Hofr. Prof. Dr. H. Rebel und meiner Wenigkeit vorgenommenen Vergleich hat sich gezeigt, daß von den bekannten Lycaenen noch am besten das Blau, das frische arion-dS im Vorderflügeldiskus besitzen, mit der Farbe der vorliegenden semiargus zu vergleichen ist. Abgesehen von der etwas dunkleren Grundfarbe der Flügelunterseite sind die Tiere sonst — insbesonders im weiblichen Geschleehte — von typischen semiargus nicht verschieden. Unter dem großen, viele Fundorte aufweisenden semiargus- Material des Staatsmuseums und in zahlreichen Serien, die mir be- kannte Sammelkollegen besichtigen ließen, hat sich kein ähnliches Exemplar vorgefunden. Dagegen berichtet L. Schwingenschuß, daß er im vergangenen Sommer ein mit vorliegender Form identisches Stück am Hochschwab erbeutet habe. Ich benenne die vorgewiesene Form im Einvernehmen mit Hofr. Prof. Dr. H. Rebel als ab. (var.?) nova eyaneus m. V. Hofr. Prof. Dr. H. Rebel läßt die Beschreibung einer neuen Kleinschmetterlingsart (Oeeophoride) aus Vorarlberg vorlegen: Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (79) Borkhausenia gradli n. sp. (9). Prof. Franz Gradl erbeutete am 13. Juni v.J. in Feldkirch (Vorarlberg) am Licht ein einzelnes gut erhaltenes weibliches Stück einer neuen Oecophoride, welche ich mir erlaube zu Ehren des um die Erforschung der Fauna Vorarlbergs so eifrig tätigen Entdeckers zu benennen. Es ist eine sehr auffallende neue Art mit weißer Grundfarbe, welche mit keiner anderen Art nahe verwandt scheint. Zum Gattungs- charakter sei bemerkt, daß auf den Vorderflügel Ader R, und R, (Ader 7 und 8) die Spitze umfassen, auf den Hinterfligeln Ader M, und R (Ader 6 und 7) fast parallel verlaufen, das Basalglied der Fühler einen lockeren Büschel langer feiner Borsten trägt, die Hinter- schienen behaart sind, der Thorax ungeschopft ist und die Vorder- flügel keine erhabenen Schuppen besitzen. Fühler bis °/, des Vorderrandes reichend, weißgrau bis zur Spitze fein schwarz geringt. Palpen sehr lang, so lang als Kopf und Thorax, stark kompreß, das Mittelglied (wie der ganze Kopf) weiß, außen geschwärzt, das spitze Endglied von annähernd halber Länge des Mittelgliedes. Gesicht bis Scheitel rein weiß, desgleichen der osiek: nur die Schulterdecken an der Basis mit einzelnen schwärzlichen, breiten Schuppen. Beine gelblichweiß, Vorder- und Mittelschienen wie die Tarsen aller Beine schwarz gefleekt. Hinterleib derb (9), mit etwas hervorstehender Legeröhre, schmutzigweiß, am Ende bräunlich. Vorderflügel gestreckt, mit schwach eingedrücktem Vorderrand, sehr langen diehten Fransen und etwas geschwungenem Innenrand, weiß, graustaubig mit schwärzlicher, nieht scharf begrenzter Zeiehnung, welche aus einer undeutlichen Verdunklung an der Basis des Vorder- randes, zwei untereinander liegenden Diskalpunkten vor !/, des Innen- randes, von welchen der untere viel größer als der obere ist und mehr nach außen gerückt erscheint, einem hinteren schräg verlaufenden Querstreifen, der am Vorderrand in Form eines Längsstriches beginnt, und einer unbestimmten Saumlinie besteht. Die Fransen gegen den Innenwinkel mit deutlicher grauer Teilungslinie, auch an ihrem Ende grau. Die Hinterflügel mit sehr scharfer Spitze, an der Basis breiter als die Vorderflügel, staubgrau, mit heller grauen Fransen. Die Unter- seite der Vorderflügel glänzend bräunlichgrau, jene der Hinterflügel heller, mehr staubgrau, Vorderflügellänge 6, Expansion 15mm. | Die Type wurde von Prof. Grad! dem Naturhistorischen Staats- museum in sehr dankenswerter Weise gewidmet. nn Bericht der Sektion für Botanik. Versammlung am 27. Januar 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Hofrat Prof. Dr. A. Cieslar hielt einen durch Demonstrationen und Lichtbilder illustrierten Vortrag „Über Standortsrassen un serer Waldbäume“. rs Versammlung am 17. Februar 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Prof. Dr. L. Hecke hielt einen Vortrag „Die Phytopathologie im botanischen Garten“ und belegte seine Ausführungen mit zahl reichen Lichtbildern. Versammlung am 24. Februar 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Von Dr. H. Brunswik, Privatdoz. Dr. E. Janehen und Dr. B. Sehussnig wurde die nene Literatur vorgelegt. Referat. [Dalla-Torre, K. W. von], Register zum Zoologischen Anzeiger, begrün | det von J. Vietor Carus, herausgegeben von Prof. Eugen Korsehelt ; in Marburg Band XAXVI-XL und Bibliographia Zoologiea Vol XVIII—XXII[.) Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, 1922. 8, IV +695p. Das endliche Erscheinen dieses stattlichen, alle seine Vorgänger an Um- 3 fang bedeutend übertreffenden Registerbandes ist freudigst zu begrüßen, da er wie diese eine sehr wertvolle Bereicherung der dem Zoologen zur Ver fügung stehenden bibliographischen Behelfe darstellt. Die bedauern liche große Verz rzögerung seines Erscheinens (die letztvorhergehenden beiden i Registerbände, die je die Literatur bis einschließlich zum Jahre 1906, bezw. 1908 - Referat. | (81) umfassen, wurden 1908 und 1913 veröffentlicht) ist jedenfalls wenigstens zum großen Teil auf die ia in den rag age der Kriegs- und Nachkriegs- zeit begründeten Schwierigkeiten zurückzufü . — Der Band umfaßt vorwiegend Publikationen aus den Jahren 1908-1911: ne wird “ Im) auf Vollständig- keit in der Anführung der neuen eg namen, soweit sie überhaupt in der Bibliographia Zoologica enthalten sind, nur bis einschließlich zum Jahre 1909 Anspruch erhoben. Die Zahl der in ihm Be nn Arbeiten beträgt (natürlich abzüglich der wiederholten Pan einer und derselben Veröffentlichung in er Bibliographia EN: ungefähr dreißigtausend. — Einrichtung und Ausstattung des isters sind streng analog denen seiner Vorgänger. Ein näheres Eingehen af ist somit wohl überflüssig, da diese als für die Be- nützung der neueren Literatur höchst wichtige, vielseitig verwendbare Hilfsmittel in Zoologenkreisen ohnedies allgemein en und in Gebrauch sind. Es sei däher nur da speziell aufıme eg en acht, da p: 695 ein im vorher- gegangenen Registerband unterlaufen "Fehler ee wird, indem als Autor von vier dort unter Edmond ei angeführten Publikationen ae, richtig Erich Hesse angegeben wird. — Von sachlichen Versehen in dem vor- . Bande ist dem Ref Bes nur ae en, daß der Omithologe Hay oa ne wiederholt (p. 158, 459 33) als Oberholzer angeführt ist Prinzipiell ist dagegen . zu en In einer relativ kleinen Minderzahl von Fällen sind die Schlagworte, mit denen die einzelnen Publika- tionen unter den en Autoren angeführt sind, nieht dem Titel, sondern dem (gelegentlich sogar nur vermeintlichen [8. re Inhalt jener ent- nommen, so daß derjenige, art wie es ja sehr oft geschieht, eine Veröffentlichung nach ihrem Titel sucht, sie. kaum finden wird. So ist z. B. (p. 160) die Arbeit von ahl: „Wieder eine ae Fliege“ (Zool. Anz. 38, p. 212—221) ledig- lich mit dem Schlagwort „C orynoscelis eximia“ angeführt, eine Bezeichnung, unter der sie höchstens See albicans kann, der bereits weiß, Bong Dahl das betreffende Dipteron vermutungsweise dieser Species zurechnet. Wer aber das weiß und etwa den Titel der Arbeit nicht kennt, der findet ohnedies (p- ) unter dem Schlagwort Corynoscelis eximia auf sie hingewiesen. Und überdies war Dahls Zurechnung des Tieres zu ÜOorymoscelis excimia unrichtig (8. Bergroth, Zool. Anz. 39, 1912, p. 668: Dahl, op. e. 41. p. 332—336). Jı zutreffend ist ferner die im Titel und Vorwort gemachte Angabe, daß die in Rede stehende Veröffentlie :hung auch ein Bi zu Bd. 36—40 des Zoologischen Anzeigers darstellt. Denn schon von den in Bd. 38 dieser Zeitschrift enthaltenen Arbeiten sind darin nur ungefähr drei Fünf angeführt, von den in Bd. 39 ent- haltenen nur eini ige wenige und von den in Bd. 40 erschienenen gar keine; und ähnlich verhält es sich Kir den in den seänähiten Bänden aufgestellten neuen attungsnamen. Und da überdies die im Zoologischen Anzeiger enthaltene Publikationen und neuen systematischen Namen in dem Register niemals mit einem Hinweis auf dies en, sondern genau so wie alle anderen immer nur mit einem solchen auf die Bibliographia Zoologiea angeführt werden, wo dann erst die Stelle ihrer Voröitenikchuiie angegeben ist, a ist Se gene des Buches als „Register zum Zoologischen on ER — mal bei der schon damals sehr losen „Verbindung“ der Bibl a ER is dieser Zeitschrift überhaupt direkt, nern nn eg Sie sollte daher in künftigen Pl in „Register zur Bibliographia Zoologiea ..... “ geändert werden. Z. B. Ges. Ei, (82) Referat. Der Preis von 280 Mark („Nach dem hochvalutigen Ausland mit Ausland- valutazuschlag“) ist in Anbetracht der enormen Entwertung des deutschen Gel- des als ein mäßiger zu bezeichnen. — Den Namen des verdienstvollen Verfassers habe ich aus einer Ankündigung des Werkes am Umschlag des 2. Heftes von Bd. 119 der Zeitschr. wiss. Zool. entnommen. Franz Poche. Berichte der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Versammlung am 15. März 1922. Vorsitzender: Prof. Dr. O. Abel. Zunächst berichtet der Vorsitzende über „Neue Funde fossiler Menschenschädel in Queensland und Rhodesia“. (Der Inhalt des Vortrages ist in den „Naturwissenschaften“, Jahrg. 1922, veröffent- lieht worden.) Sodann hält Dr. K. Ehrenberg einen Vortrag unter dem Titel: „Beiträge zum Sessilitätsproblem“. Der Vortragende sucht dar zulegen, welche Gesichtspunkte für einen Lösungsversuch des Sessilitäts- problems die wesentlichen seien, welche sozusagen als die Charakter- eigenschaften der Sessilität bezeichnet werden können, und meint dieselben erstens in dem Umstande, daß die Beweglichkeit des Organismus als Ganzes gleich Null wird, und zweitens in der Fest- heftung erblicken zu sollen. Haben wir einmal diese Umstände riehtig erfaßt, so ergibt sich daraus mit Leichtigkeit eine Analyse der Anpassungen an die sessile Lebensweise in der Art, daß wir einerseits solehe, die durch das Aufhören der freien Beweglichkeit im obigen Sinne bedingt sind (Rückbildung, bezw. Umbildung der Bewegungs organe), anderseits solche, die direkt oder indirekt anf die Festheftung aurekfübrbar PENONOR Gradiheg Symmetrie, bezw. Irregularität, Ver Fläche, Kolonienbildung, Knospung: Einstellung i in die Strömung , Stielbildung usw.), unterscheiden können, eine Analyse, die, wie der Vortragende am Schlusse seiner Aus führungen bemerkt, geeignet erscheint, das Wesen der Sessilitäf sowie ihre einzelnen Erscheinungsformen und deren Entstehung unserem Verständnisse näher zu bringen. Y . we .. = ‚00 Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (83) Versammlung am 17. Mai 1922. Vorsitzender: Prof. Dr. 0. Abel. Der Vorsitzende macht zunächst Mitteilung von dem ersten Funde eines fossilen Menschenaffen in Nordamerika (unteres Pliozän) und dem eines Gorals (Nemorhaedus) im oberen Pliozän Frankreichs und erläutert die Bedeutung dieser beiden neuen Fossilfunde. Hierauf erteilt er Baron Dr. Nopesa das Wort zu seinem Vortrage: „Über Proaris und die Herkunft der Vögel“. Der Vortineniide führt im wesentlichen aus, daß die Vögel von terrestrischen Vorfahren (dem „running Proavis“) abzuleiten seien, d. h. das Fliegen von unten nach oben erworben hätten, und sucht darzutun, daß die seinerzeit gegen diese Ansicht von Prof. Abel vorgebrachten Argumente (Hand- und Fußbau) nicht stichhältig seien. Demgegenüber hält Prof. Abel in der folgenden Diskussion seine Ansicht über die Arborikolie der Vogelahnen aufrecht (d. h. (das Fliegen wurde von oben nach unten erworben), eine Ansicht, welche durch die Untersuchungen Steiners über die Diastataxie des Vogelflügels eine weitere Stütze erhält. Schließlich legt der Vorsitzende noch eine Reihe blinder Höhlentiere aus Nordamerika und Kuba vor, von denen Amblyopsis spelaeus wegen seiner auf hochkörperige Vorfahren hinweisenden Körpergestalt, Stygicola und Lueifuga wegen des Umstandes, daß ihre nächsten Verwandten blinde Tiefseefische sind, besonderes Interesse verdienen, desgl. 7yphlomolge Rathbuni wegen des Verhaltens von Schild- und Thymusdrüse. Hiezu bemerkt Prof. Dr. H. Joseph, daß der angebliche Mangel der Schilddrüse bei Amphibien darauf zurück- zuführen sei, daß dieselbe makroskopisch meist nicht nachzuweisen sei. Was speziell den Grottenolm (Proteus anguineus) anlangt, so ist bei diesem die Schilddrüse beobachtet. Am 21. Juni 1922 veranstaltete Priv.-Doz. Dr. J. Pia eine Führung durch die nt des Naturbistorischen Staatsmuseums. Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 21. April 1922. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Der Vorsitzende legt nachstehende Publikationen referierend vor: Corti, Dr. A.: Zuchtergebnisse aus der Gattung Agrotis (Mitt. Entomologia Zürich, 1915). Faßl, A. H.: Agrias-Formen von Rio Maues und vom Rio Xingu (Ent. Rundsch. 35). Sitowski, Ludw.: Über Bupalus piniarius L. (poln.), Posen 1922. (Mit kolor. Tafel.) Sparre-Schneider, J.: Maalselvens Insekt Fauna II, Lepi- doptera (Tromsö Mus. Arsh. 44, 1921). II. Dr. Egon Galvagni gibt einen neuerlichen Nachtrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna Lussins, vorwiegend aus dem Bereiche des Fort Lussin am Mt. Asino, für welcher Teil der Insel noch keine Angaben vorlagen.!) Anton Ortner diente sehon im Jahre 1913 als Einjährig-Frei- williger auf Lussin, als Reserveoffizier, sammelte er während der Kriegsjahre 19141917 in seiner dienstfreien Zeit auch Schmetter linge und überließ mir seine mit den genauesten Fangdaten auch nach Geschlechtern versehene Ausbeute zur Veröffentlichung, wofür ihm aufs herzlichste gedankt sei. Ihm gelang unter anderen der erste sichere Nachweis innerhalb des ehemaligen Österreich für die Noetuide Hylocampa areola Esp. Aus Raumersparnis werden folgende Abkürzungen der Stand- orte gebraucht: Art. — Pt. Artatorre nächst der bocea vera. As — Mt. Asino mit dem Fort Lussin. Aso. — Mt. Asinello, der an E den Mt. Asino in der Richtung gegen die Stadt Lussinpiecolo an- a Berg. Mt. Asino und Mt. Asinello sind ungefähr gleich 2 Vol. diese „Verhandlungen“ 48 (1898), S. 95/96; 66 an . (141/ 147); 69 (1919), S. (105/106); — Mitt. naturw. V. a. d. Univ. Wien, 7 (1909), Nr. 7—10. — Denkschr. k. Akad. d. Wiss. Wien, math.-naturw. Kl. Bd. . air S. 82/87. Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (85) hoch, 125m und durch einen tiefen Sattel voneinander getrennt. Letzterer wird auch als Mt. Poljana nach der gleichnamigen Bucht bezeichnet. — Aso., Str. = „Asinello, Straße“, die am Fuße des Mt. Asinello vorbeiführende Fahrstraße. Cov. — Covtania heißt die der Stadt Lussinpiecolo in der Richtung gegen Chiunski gegenüber- liegende Bucht des Hafens, also jenes Gebiet, wo die von Lussin- piecolo nach Chiunski führende Fahrstraße den Meeresstrand verläßt. Cornu, die Südspitze der Insel Lussin. L.=Lichtfang. Liski=Ort und Punkt bei Chiunski. Lgrd. = Lussingrande. Koludare, Scoglio zwischen bocca vera und bocca falsa. Hofr. Prof. Dr. H. Rebel danke ich bestens für Überprüfung und Bestimmung einiger Arten. Rhopalocera. Papilio podalirius L. gen. aest. intermedia Grund. C‘, 50. V1.1916, As. — P. machaon L. d', Art., 27. IX.17; 9, As., 23. VI. 1916. — Pieris brassicae L. In drei Generationen. 9 der Sommerform tief schwarz gefleckt. — P. rapae L. JS‘, As., VL—VIIL, ab. messanensis 2. As., 7. IX. 1917; die Frühjahrsform metra Steph. C, As., IV., Chi- unski V. — P. manni Mayer, zwei große J’ mit graubestäubtem Apex und stark gerundeten Hinterflügeln, Liski, 29. IV. 1917 und 1 9 aus Sansego, 20. V. 1917; die Sommerform rossi Stef. vom As. VL—VII., 7. u. 16. IX. 1917. — P. daplidice L. As., VII. u. IX. — gen. vern. bellidice Ochs., As., V. — Euchloö cardamines L. 9, Liski, 29. VI. 1917. — Leptidia sinapis L. Die Frühjahrsform lathyri Hb., IV.—V.; gen. aest. diniensis B., VI.-—IX., o durchwegs ab. erysimi Bkh. — Colias edusa F., As., VII.—X. 1913; ab. 9 helice Hb., As., 17. VII 1917 und ein eremegelbes 9, Übergang zur ab. helicina Obthr. 4. X. 1917. — Gonepterye cleopatra L. Diese bereits von Garbowski (in diesen „Verhandlungen“, 48, 1898, S. 96) für Lussin festgestellte Art wurde mit der tberwinternden Herbstgeneration v. italica Gerh. von Ortner auch im Gebiete des As, VI. u. IX. mehrfach beobachtet. — Charaxes jasius L. As., saugt gerne an Weinfässern und läßt sich mit Rotwein ködern, aueh auf Sansego beobachtet. C', 2. VI. 1916; eine mitgebrachte Puppe ergab nach 12tägiger Puppenruhe den Falter in Wien, d, 12. VIII. 1916. — Limenitis camilla Schiff. JS, Cov., 9. V. 1913, 2.1X. 1917, As, 14. VII. 1913. — Pyrameis atalanta L. As, Vin. 1917. — P. eo ee b; :Cov.,; 14: VH. 1917, As,, 26. IX. 1916 e. 1. — Polygonia C album 1. Cov. (1), 1. XI. 1916: DB egea Cr., As., VII, die tiberwinternde Herbstgeneration J. album Esp., As., vın, IX. Sangt gern an trocknenden Feigen. (56) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. — Melitaea didyma Ochs. v. oceidentalis Stgr., Cov., 29. VI., o, v. dalmatina Stgr., As., 22. VI., 16 u. 24. VIII. — Argynnis niobe L. mehrorts VI. Diese größere, feurigere Rasse, welche bereits Fruh- storfer (Ent. Zeitschr. Frkft., 24 [1910], p. 37) laranda benannt hatte, wurde von Dr. Schawerda neuerlich (in diesen „Verhandlungen“, 60 [1916], 8. 232) als v. meridionalis beschrieben. — Melanargia galatea L. v. procida Hrbst. As. und Art., VI. — Satyrus briseis L. v. meridionalis Stgr., Cov., 14. VII. 1917. — S. semele L. v. cadmus Frubhst. As., VI. — 8. statilinus Hufn. v. allionia F. As., VIII. — Pararge aegeria L. v. egerides Stgr. Cornu, 30. III. 1916. — P. megaera L. v. megaerina H.-S. V., VI. u. IX. — P. maera L. v. adrasta Hb. Aso., V. u. IX. — Epinephele jurtina L. in Übergängen zur v. hispullaHb. As., VI. — E. ida Esp. As., VI. — Übvenonympha pamphilus L. v. mar- ginata Rühl. V., VI.u. IX. — Libythea celtis Laich. Cov., 22. VI. 1913. — Thecla ilieis Esp. As., V. ab. cerri Hb. Aso., Str., 12. VI. Sallophrys rubi L. Art., Koludare; 4. IV. — Chr ysophamı phlaeas L. Cov., 22. V., gen. aest. eleus F. Art., 27. IX. u. 4 X. — Lycaena boeticus L. As., 23. VIII. bis 8.IX. Herr Eee beobachtete an Colutea arborescens auf Sansego Raupen, die dieser Art oder der gleichfalls dort festgestellten Lycaena jolas Ochs. angehört haben dürften. — L. telicanus Lang. Cov., 2. IX. 1917. — L. baton Bgstr. mit v. panoptes Hb. As., Aso., Cov. ete. E. V., VI. u. IX. — L.astrarche Brgstr. As., 23. VIII. — L. icarus Rott. Verbreitet, VI. u. IX. Kleine | Stücke, Ü, in der Form celina Aust. — L. bellargus Rott. dd‘, Cov., 11, V.,.28., 26 VIREN DV: OS, A ER RTV L. minimus Fuessl. Art., 13. V. 1915. — L. jolas Ochs. Sansego, 22. VI. 1917; ein Falter bei Privlaka (Lussin) im Netz, der leider entkam. — L. argiolus L. Cov., 9‘, 5. IX.; o, 22. VI, Art., d, 3. IV. — Üarchorodus alceae Esp. Art., 29. VI. u. As. 11. IX. Maeroheteroecera. Acherontia atropos L. Die Raupe am Ölbaum; Falter, 28.—30. VIII. 1917 in der Dämmerung bei den im Fort Lussin am Mt. As. vorhanden gewesenen Bienenstöcken gefangen, auch Nester wilder Bienen. — Herse convolvuli L. Cov., 5. IX. — Deilephila euphorbiae L. Stammf. Mt. Stan, 17. VI. 1915 e* Garbowski beobachtete auch eine rote Form (Z.-b. V. 1898, S. 95/96) ab. paralias Nick. bei Lussin- piecolo. — Maeroglossum stellatarum L. en o, 12. IX. — Lasio- campa quereus L. v. dalmatina Gerh. As., 9. IX., L. Cor., 5. IX- — L. trifoliüi v. medicaginis Bkh. As., 4. L. — Gastropacha Ai ni un a u nein num ul dl un arme 1 A nn Een an an a Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (57) quercifolia L. v. dalmatina Gerh. ©, 9, Koludare, 2. VI. e.l. Von 2. Generation sehr kleine Stücke, September 1918 e.1. (ab. hoegei Henaecker. — Saturnia pyri L. As., Koludare, M. 4. 1916 e.]. (zahl- reich); ab. attingens Gschw. 1 ype stammt aus Lussin. [Gschw. in diesen „Verhandlungen“, 69 (1919), S. (68)]. — 8. pavonia L. ab. lutescens Tutt. 27 von ars 29. III. 1916 zeichnen sieh durch bleichere Färbung, insbesonders an den Hinterflügeln (gelblich) aus, davon eines mit sehr charakteristischer dunkler Randbinde. — Acro- nycta euphorbiae F. v. euphrasiae Brahm. As., Cd, 16. IX., 0, 22. IV. — Agrotis obelisca Hb. v. villiersi Gn. As., 2. Ki A. saucia Hb. v. margaritosa Hw. As.. A., XII. e. 1. — Mamestra persicariae L. ‚9, 12. IX., d, 12.X. — Micnn bicoloria Vill. Art., 11. 1X. Brink Ariel Dani: As. 26. VII. L.— Celaena matura Hufn., As., 7. IX. L. — Luperina rubella Dup. As., 26. IX. 1916. — Ariorokihai australis B. As., 20.X. L. — Ca Eopisirii latreillei Dup. As., 12. IX. — Leucania putrescens Hb. As., 12. IX. L. — Hylocampa che Esp. As., 24. XUI. 1916. L. — Heliothis peltigera Schiff. Art., 20. VI. — H. armigera Hb. Art., 27. IX. — Acontia luetuosa Esp. As., V. Die weiße Binde der Hinterflügel schmäler. — Thalpochares viridula Gn. As.,E. V. u. A. VI. (sehr zahlreich). — Grammodes algira L. Cov., 21. VI. — Pseudo- phia lunaris Schiff. Cov., 11. V. — (atocala nymphagoga Esp. As., 29. VI., L. an Eichen. — Apopestes spectrum Esp. Liski, 27. Il, überwintert. — Herminia erinalis Tr. As., 30. V. — Hypena obsitalis Hb. As., 22. XL, auch von Sansego. — H. antiqualis Hb. As., 6. VI. Aso., 2. VI. — Orectis proboscidata Hb. As., 6. IX. — Acidalia vir- gularia Hb. v. australis Z.. Diese und mehr zur Stammform neigende Stücke As., 23. IX. — 4. subsericeata Hw. As., 11.V., 29. VH. — Ace. moniliata F. As., 21. VI. — A. ostrinaria Hb. As., 12. VI. u. 1. VI. — A. trigeminata Hw. Aso., 16. V. — 4. filicata Hb. Aso., 18.V. — 4e. obsoletaria Rbr. As., 16. V. — A. imitaria Hb. As., 23. IX. — A. ornata Se. Cov., 5. IX. — Codonia pupillaria Hb. As., 25. IV. u.7. VL, ab. badiaria Ster. 24. IV.!) — Rhodostrophia cala- braria Z. As., 25. V., 27. V. —- Rhodometra sacraria L. Aso., 9. I. — Minoa murinata Se. As., 25. V., 9, v. monochroaria H.-S. — Cov., 12. V. — Larentia siterata Hufn. Cornu, 5. Il. (überwintert.) — L.salicata Hb. As., 1. X. und v. probaria H.-S., As., 13. 1II. — Eupithecia semigraphata Brd. As., 14. IX., L. — E. oxycedrata Rbr. !) Codonia porata F. Grado, 18. IV. 1904 (vid. Rbl.) Mitt. Nat. V. Univ. Wien, 7 (1909), S. 223, Nr. 202 durch ein Versehen bei der Korrektur als zuelere angeführt. ; (88) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. f. provineiata Mill. As., 14. IX. (det. Rbl.). — E. ericeata Rbr. As., a u De 17. IX., L. — E. pumilata Hb. As., 2. IX.; Cornu, 5. XI., überwintert 5. U. — Phibalapteryx vitalba Hb. As., 4. V. — Abraxas pantaria L. As., 29. VII. — Metrocampa honoraria Schiff. Aso., 27. V. — Synopsia sociaria Hb. 10, As., 16. VIII. (det. Rbl.). — (Gnophos sartata Tr, As., 15.—31. V., Aso., 7. VL — Gn. variegata Dup. As., 30. VIH., 7. IX. — Syntomis mariana Stauder. Auch im Bereich des As., 9. V. 1913. (conf. in diesen „Verhandlungen“, 70 (1920), S. (43/44). — Spilosoma mendica Cl. Jd, As., 25. IV., L. — Aretia villica L. 9, Cornu, 20. VI. — Euprepia pudica Esp. As., 20. IX, L. — Coseinia striata L. v. melanoptera Brahm. J, As., 25. V. u. Aso., 9. IX., 9, Cov., 5. 1X. — Zygaena achilleae Esp. As., 9., 16. V. — Z. stoecha- dis dubia Stgr. 18. V., 1. VI, Art., gen. II. merid., 11. IX. Cigale, 17. V., Lgrd. M., VI. 1911, insbesonders Rovenskastrand, Oriule grd., 9. VI. 1911 (G.). Nach neuerlicher Überprüfung meines ziemlich um- fangreichen Materiales bin ich zur Überzeugung gelangt, daß die Angabe Meissls von dem Vorkommen von Z. filipendulae L. und . ochsenheimeri Z. auf Lussin [Mitt. naturw. V. Univ. Wien, 7 (1909), . 234, Nr. 249] sich auf dubia bezieht. Weiters dürfte das von mir aus Grado a. a. O. als fragliche ramburii Ld. erwähnte Stück, dessen mögliche Zugehörigkeit zu dubia ich schon damals betont hatte, die jüngst [in diesen „Verhandlungen“, 70 (1921), S. (177)] von Stauder < N beschriebene dubia ab. pallescens sein. — Z. carniolica Se. As., 30. V. — Ino mannüi Ld. v. heydenreichii Ld. Art. und Cor., V. — Phala- cropteryx praecellens Stgr. Aso., Str., 25. IV. 1917. — Epichnoptery« pulla Esp. v. sieboldii Reutti, Cov., 19. IV. (det. Rbl.) — Sesia vespı- formis L.') As., 16. VI. — Dyspessa ulula Bkh. Aso., 16. V. Mieroheterocera. Lamoria anella Schiff. Lgrd. M., VI. 1911 (G.), As., 12. IX. L. — (rambus geniculeus Hb. Poljana, 9. IX. — Or. contaminellus Hb. Polj., 9. IX., Oriule grd, 9. VI. 1911 (G.). — Or. saxonellus Zk. AS. Aso., VI, VII. — Or. cassentiellus Z. Sansego, 25. V. — Ancylolomia tentaculella Hb. As., 12. IX. — Ematheudes punctella Tr. As., 23. v1. — Ephestia elutella Hb. Lgrd., 5. VI. — Plodia interpunctella Hb. a 22.V. — Epischnia illotella Z.. As., 28. V. — Salebria sem y Re Ortner fand in Wacholder wiederholt Raupen einer Sesia, die er nieht durehbrachte. Nach Berge-Rebel, Schm. 9. Aufl., S. 465, Anm. dürfte es sich um Sesia tipuliformis Cl. (spuleri Fuchs jun.), deren v orkommen in Juni- perus schon lange bekannt ist, handeln. Da a a a al an en nl stnälliuz SER ash ET ugas Aura nn ı 2 > al Ein 3a nad nun nä ni sun aa Saal DU. uni ZELL Een dB Ba ll anna Du an nl al nn nnd N aan unten AU NE Lada Bela ale Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (89) rubella Se. ab. sanguinella Hb. Cov., 22. VI. — Myelois cribrella Hb. As., 1. VI. — Pyralis farinalis L. As., 27. VI. — P. regalis Sehift. As., 26. VIII. — Scoparia cembrae Hw. Cornu, 17. IV. Ich habe [Mitt. naturw. V. Univ. Wien, 7 (1909), S. 241, Nr. 295] die Art als zelleri Wek. angeführt; letztere ist aber die stärker weiß bestäubte, schärfer gezeichnete Festlandsform, während die von Inseln und Küstengebieten stammenden Stücke besser als cembrae bezeichnet werden. Wie bereits Barrett (Brit. Lep., IX, p. 308) ausführte, sind beide artlich nicht zu trennen. — Sylepta aurantiacalis F.R;: Coy, 2. V. — Phlyetaenodes palealis Schiff. As., 5. VII. — P. verticalis L. As, 19, 21,.V,, Cov., Y, VI — #. RN Hb. As., V., VL — Pionea numeralis Hb. As., 18—25. V. — Pyrausta asinalis Hb. F94..:9.1%.2) Alueita teiradactyla L. v. meristodactyla (Mn. i. lit.) Rbl. [Rov. Lap.23 (1916), S.117] Aso., Str., 4. VII. — Stenoptilia zophodactyla Dup. % Aso., Str., 18. V., 2. VI. — Acalla variegana Schiff. ab. insignana H.-S. vi £ 10. VI. 1911; auch die Stücke aus Lagosta und Pela- gosa ern geliren hieher. — ‚Onephasia wahlbohmiana L. v. cupressi- vorana Stgr. Art., 5. IV. — Oonchylis aleella Schulze, As., 18. V. — Notocelia uddmaniana L. Aso., Str., 6. VI. — Grapholitha succedana Froel. Aso., 7. V. — Gr. dorsana F. As., 18. V. — Prays oleellus F. As., 8. V., häufig. — Paltodora kefersteiniella Z. As., 26. V. — Pleu- rota aristella L. As., 25. V. — Protasis punctella Costa, As., 1. VI. — Psecadia bipunctella F. (3), As., 6. V. — Depressaria adspersella Koll. As., 11. VI. — D. tenebricosa Z. As., 28. V. — Elachista re- vinctella Z. As., T.V. — E. disemiella Z. Aso., Str., 7. V. (det. Rbl.). Auch meine Stücke von Cornu 17. IV. 1908 [Mitt. naturw. V. Univ. Wien, 7 (1909), 8. 253, Nr. 359 als dispunetella Dup. angegeben] beziehen sich auf diese Art. — Monopis lombardica Hering, As., 5. V. -— Adela viridella Se. Cornu, 18. IV III. Hofrat Prof. Dr. H. Rebel demonstriert zwei Abänderungen von Parnassius apollo L., welche Oberlehrer Josef Hippmann in Frankenfels (N.-Ö.) erbentet und in besonders dankenswerter Weise dem Staatsmuseum gewidmet bat. 5 Pyrausta sanguinalis Z. und virginalis Dup. sind nach J pannis (Bull. Soe. ent. France, 1911, p. 120) und Zerny (Ann. Wr. Mus. 28 [1914], 8. 335) ver- schiedene Arten; es sind dadurch meine früheren Angaben über diese beiden Arten richtig zustellen: Pyr. sanguinalis L., Busi, 20. V. 1911, Lissa (Hum), 26. V. 901. — P. virginalis Dup.. Seg. Svilan, 19. V. 1911. Lissa (Hum), 3. VI. 1901. Gravosa, M. V. 1905, Grignano, E. IV. 1905, Wagner. (30) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. l. P. apollo trans. ab. wiskotti Obthr. Ein sehr großes weibliches Stück (Vorderflügellänge 42 mm) wit der näheren Bezeichnung „Eibeck, 16. Juli 1918* zeigt die Augen- und besonders die beiden Analflecken der Hinterflügel sehr stark vergrößert und hellrot ausgefüllt. Der mediane, fast kreisrunde Augenfleck besitzt nur in seiner oberen Hälfte einen länglichen weißen Kern. Auch der kleine Basalfleck ist rot gekernt. Auf der Unter- seite zeigen der kostale Augenfleck wie die beiden Analflecke je einen, der mediane Augenfleck zwei weiße Kerne. Sämtliche rote Flecken der Hinterflügeloberseite zeigen durch dazwischenliegende schwarze Schuppen die Tendenz zusammenzufließen. 2. P. apollo trans. ab. novarae Obthr. Ein ganz frisches, noch unbegattet gebliebenes weibliches Stück mit dem Datum 19. 7. 1916. Dasselbe ist auf den Vorderflügeln bis auf das Fehlen der beiden schwarzen Anteapikalflecken (vom unteren Fig.1. P. apollo trans. ab. novarae Obthr. sind schwache Spuren noch vorhanden) fast normal gezeichnet und ziemlich stark grau bestäubt. Auf den Hinterflügeln sind die Augen flecke sowie die beiden Analflecke einfärbig tiefschwarz. Unterseits zeigen die Augen- und Basalfleeke noch einzelne rote Schuppen. R of. H. Kolar berichtet unter Vorlage einer Skizze, dal Franz Gailinger einen männlichen Apollofalter am 8. Juli 1912 bei Dürm stein in der Wachau erbeutete, welche sich noch mehr der ab. novarat nähert, indem von dem schwarzen Innenrandstleck der Vorderflügel N Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (91) nur mehr schwache Spuren vorhanden sind, die Staubbinde fehlt, und auch der äußere Zellfieck stark verkleinert erscheint. Auf den Hinterflügeln sind die Augenflecke einfärbig schwarz, die Analflecke stark verkleinert. IV. Dr. K. Schawerda macht unter Vorweisung von Belegexem- plaren nachstehende Mitteilungen: Angerona prunaria L. ab. nova ochreata Schaw. 10. 6. 1915. Lechnergraben. Während die Abart sordiata Fuessl. rote Binden trägt, sind die der Abart ochreata ockerfarbig. Das Extrem dieser Form (ockerfarbiger Fleck am Vorderrand, sonst die Binde verschwunden) ist in diesen „Verhandlungen“ 1921 als ab. wenzeli Schaw. abgebildet. Colotis (Himera) pennaria L. ab. nova fHlavescens Schaw. 2 7, Neuwaldegg, Wien. Diese Abart ist direkt ockergelb. Die Querlinie schwach und etwas bräunlich. Keine dunkle Beschuppung. Ortholita coarctata F. ab. griseata Schaw. Vorderflügel ganz lichtgrau. Die dunkelbraunen Querlinien und Streifen fehlen- Nur am Ende des ersten und zweiten Flügeldrittels ist je einer ganz schwach als Linie angedeutet. 6. 5. 1918. San Quirino. Oberitalien. Die weibliche prämarginale Linie ist schwach zu sehen. Phibalapteryx tersata Hb. var. lJaurinata Schaw. Diese Form, die vielleicht eigene Art ist, wurde von mir in diesen „Verhandlungen“ 1922 abgebildet. Nun liegen noch zwei Exemplare aus Südfrank- reich (St. Martin de Vesubie. 30. 6. 1916. Höfer legit.), eines aus Vernet (Pyrenäen, 30. 6. 1914) und zwei aus Sizilien (Wiener Staats- museum) vor. Cosnvia erythrago Warren ab. nova ‚rantheago Schaw. 7. 10. 1918. Br&ko in Östbosnien. Warren sagt richtig, daß palleago Hb. wirklich eine gute Art ist und nicht zu gilvago gehört. Abgesehen von Warrens Gründen hat gilvago immer den unteren Teil der Nieren- makel dunkel, während die frühere palleago Hb. diesen weiß hat. Letztere ist auch einförmiger rötlich oder ockergelblich im Gegensatz zu gilvago, die stark gezeichnet ist. In dieser einförmigen Farbe von palleago olim fallen die scharfen kleinen schwarzen Saum- punkte um so mehr auf. Nun hat aber Hübner zwei Falter abgebildet und beide pal- leago genannt. Die erste, Figur 192, ist schon nach dem Flügel- schnitt eine ocellaris. Dieser Name muß also für Figur 192, d.h. für eine blasse Abart von ocellaris gelten. Die zweite, Figur 244, ist (92) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. die rote Form der bisher als palleago angesehenen Art. Dieser gibt Warren den Namen erythrago. Diese Abbildung stimmt mit dem Falter, den wir bis jetzt palleago genannt haben. Figur 192 wurde durch einen seltenen Zufall total übersehen oder nicht gut diagnosti- ziert. Seine ockergelbe Form trenne ich als ab. zantheago ab. Sie kommt auch in Wien vor. Schon der Umstand, daß gilvago in allen Formen in England vorkommt, palleago reete zantheago aber nicht, und dab Staudinger in einer Notiz des Wiener Staatsmuseums, die mir Hofr. Prof. Dr. Rebel zeigte, sagt, daß er palleago und gilvago aus Amasia und vom Montebello in Anzahl habe, daß es keine Übergänge gäbe und dab er beide Formen für eigene Arten halte, machen letzteres gewiß. Nun muß die andere Art erythrago Warren heißen. Wieso Hübner beide Arten palleago nannte und dies dann weiter übersehen wurde, weil ich nicht. Warren hat das Verdienst, dies zuerst bemerkt zu haben. Ein heilloser Wirrwarr kommt nun noch dadurch zustande, daß Culot Hübners Fig. 192 (ocellaris palleago) als eigene Art palleago Hb. auffaßt und die palleago von Fig. 442 zu gilvago zieht. Dies ist nicht richtig. Übrigens ist Hübners Bild 442 die Namenstype der Art erythrago (rot) und Culots Bild (Tafel 56, Fig. 2) identisch mit meiner zxantheagoe. Auch das Bild in Seitz entspricht mehr der gelben Form, aber Warren nennt zuerst die rote Form und bezieht sich auf die rote, Fig. 442 in Hübner. Auch der Name bezieht sich auf diese. Versammlung am 5. Mai 1922. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Fritz Preißecker weist unter anderen nachstehend ange- | führte, von ihm selbst gefangene oder gezogene Schmetterlinge nieder österreichischer Herkunft vor und bemerkt dazu: Melitaea phoebe Knoch ab. cinxioides Muschamp. Diese Form | war bisher nur aus dem Wallis (Berge-Rebel) und den Östpyrenäen (Bubacek, diese „Verhandl.“ 1915, p. [101]) bekanntgemacht. Zwei ausgeprägte Stücke, ein J vom Haschberg -Wienerwald und ein 9 vom Kamptal, zeigen die weitere Verbreitung dieser Form. In der Musealsammlung steekt ein ebenfalls ausgeprägtes 9 vom Rosalien- E gebirge (Fleischmann, leg. 2. VII. 1903). Übergangsstücke mit nur | angedeuteten dunkeln Kernen in der Hinterflügel- -Submarginalbinde sind im weiblichen Geschlechte nicht selten: Mödling, Bisamberg, Spitz | ‘ ' : i Pag 1 ua 2 he. el 2 u a a ET ET en Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 93) > 3 a. d. Donau, Wippach im südwestl. Krain (hier auch unter der Über- gangsform zu v. aetherea Ev.). Melitaea trivia Schiff. Ein 9 von Stein a. d. Donau 19. V. gewinnt durch die gelbliche Aufhellung des Mittelfeldes und der Saummonde, namentlich auf den Vorderflügeln, ein bunteres Aussehen. Es stellt eine Parallel-Aberration der Nominatform zu ab. variegata Grund der Lokalform fascelis Esp. dar. Melitaea dictynna Esp. ab. navarina Spuler. Ein 9 vom Jauerling 19. VI. ist als starker Übergang zu dieser Form zu betrachten. Auber in zwei stark reduzierten Saumfleckenreihen ist die rotgelbe Färbung nur im äußeren Teile des Wurzelfeldes deutlich erhalten. Unterseite normal. Chrysophanus phlaeas L. Ein im Innenrandsteile und teik weise auch in der Mittelzelle der Vorderflügel albinotisches 9 von Stein a. d. Donau 4. IX. ist als Übergang zu ab. schmidtii Gerh. anzusehen. Die Flecken bleiben schwarz. ® Gluphisia crenata Esp. ab. tartarus Schaw. (Z. 0. E.V. IV, p. 32.) Ein durchaus geschwärztes Z mit kaum noch erkennbarer Vorderflügelzeichnung von der Klosterneuburger Au 29. V. Panolis griseovariegata Goeze. Das von mir schon seinerzeit vorgezeigte, in diesen „Verhandl.“ 1915, p. (201) näher beschriebene, auffallend verdunkelte 9 von Litschau benenne ich ab. purpureo- Fusca. In der reichhaltigen Serie der Musealsammlung befindet sich nur ein diesem nahekommendes Stück (9 aus Brandenburg), dessen Mittelfeld im Innenrandsteile jedoch noch grau bestäubt ist. Acidalia bisetata Hufn. Ein auf allen Flügeln, besonders dicht im Wurzelteile bis zum Mittelschatten, grau bestäubtes JS von der Klosterneuburger Au 23. VI, bei welehem nur die normal dunkel beschattete Wellenlinie und die Fransen rein gelblich bleiben, kenn- zeichne ich als ab. griseata. Acidalia aversata L. Aus zwei Eizuchten (aversata-Muttertiere vom Hasehberg und von Spitz a. d. Donau der tiefer gelben Spielart aurata Fuchs) entwickelten sich neben typischen aversata - aurata und spoliata Stgr. -aurata einige durch Übergänge mit der deutlich dunkelgrau gebänderten Form aversata näher verwandt als mit spoliata scheinende Stücke (ebenfalls mit aurata-Kolorit), bei welchen der Raum zwischen Mittelschatten und äußerer Querlinie allerdings nur schwach, aber immerhin noch ersichtlich dunkler als die übrige Flügel- fläche ist. Der Mittelschatten und die beiden Querlinien neigen zum | Verlöschen. In diesen Eigentimliehkeiten liegt auch der deutliche (94) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Unterschied gegenüber der stets gleichmäßig licht gefärbten und zumeist scharf linierten spoliata, welcher mir die Kennzeichnung dieser Form mit dem Namen dilutata begründet erscheinen läßt. Ob es sich hier vielleicht nur um ein Zuchtergebnis handelt, bleibe dahin- gestellt. Ein gefangenes Stick kam mir noch nicht unter. Von den folgenden vier Acidalia-Arten zeige ich Stücke, welche das gemeinsame Merkmal des streckenweisen oder gänzlichen An- einander- bis Ineinanderfließens von vorderer Querlinie und Mittel- schatten des Vorderflügels aufweisen: Dilxtaria Hb. Ein ©’ von Spitza.d. Donau 18. VI., ein 9 von Stiefern a. K. 20. VII. Interjectaria B. Zwei 2, dureh Eizucht erhalten aus einem gleichgezeichneten 9 aus der Spitzer Umgebung. Deversaria HS. Ein 9 vom Haschberg 4. VI Remntaria Hb. Zwei / von Rekawinkel 15. VI. Ich benenne diese charakteristische Form (für alle vier Arten) anastomosaria. Codonia punctaria L. ab. nova erythrescens. Aus eine am 25. XI. 1917 am Haschberge an einem Eichenblatte gefundenen Puppe entwickelte sich im nächsten Frühjahre ein 7, welches die bei pumetaria im Innenrandsteile manchmal angedeutete rötelrote Be stäubung auf den Vorderflügel in derart diehter und ausgedehnter Weise zeigt, daß mir eine Kennzeichnung durch Benennung gerechtfertigt scheint. Nicht rot bestänbt bleiben nur das Wurzelfeld und ein schmaler Streifen am Vorderrand und Saum. | Larentia sociata L. ab, kurzi Hirschke. Ein 9 aus der Klosterneuburger Au vom 24. IV., welches dem im XIII. Jahrb. des W.E. V., Taf. 1, Fig. 4 abgebildeten und in diesen „Verhandlungen“ 1910, p. 415 bitchrielienen S fast völlig gleichkommt. Nur die liehte Unterbrechung des äußerst schmalen dunklen Mittelbandes ist weniger breit. Hybernia leucophaearia Schiff. Nebst einem gleichmäßig dicht schwarzgrau bestäubten, einen schwachen Übergang zu ab. merularia Weymer darstellenden J' vom Kahlenberg zwei normal helle J vom Michaeler- und Kahlenberg, bei welchen die das Mittelfeld begrenzenden Querlinien in der Falte zusammenstoßen und gegen den Innenra wieder auseinandertreten. Diese Aberration belege ich mit dem Namen confusaria. oarmia cinctaria Schiff. ab. nova adustaria. Ein im W arsel und Saumfelde der Voderflügel und im Saumfelde der Hinterflügdl nahezu eintönig braunschwarzes 9, dessen übrige Flügelteile dureh dunkle Bestäubung ebenfalls stark verdüstert sind und keine wei grauen Färbungselemente mehr zeigen. Die dunklen Zeichnungen a u a isn nn Sud 301 am 1 Sue tn Zn ln a mau nal aan a Dana = 22 m ne 1 a a an Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (95) sind noch deutlich vorhanden, die Wellenlinie ist hingegen nur stellenweise noch sichtbar. Vom Klosterneuburger Buchberg 18. IV. 1920. Ich halte diese Aberration für benennenswert, da nigricaria Rebel rein schwarz ohne jegliche Zeichnung ist. Fidonia roraria F. ab. nova nigrescens. Nebst einer Reihe gefangener und aus dem Ei gezogener Stücke der Nominatform und der ab. aequestriga Hirschke, stammend von einem Waldschlage beim Ernsthof im Dunkelsteiner Walde, ein auf den Vorderflügeln stark verdunkeltes c’ vom gleichen Fundorte 17. VII. 1920. Das dunkle Saumband nimmt reichlich ein Drittel der Flügellänge ein, im Mittel- felde häufen sich die dunkeln Sprenkel dermaßen, daß die gelbe Färbung in den Hintergrund tritt. Nur das Wurzelfeld bleibt ver- hältnismäßig hell. Auf dem genannten Waldschlage flogen die 7’ am bezeichneten Tage im Tagessonnensehein in großer Zahl äußerst lebhaft umher, wohl die im Grase sitzenden o suchend. Diese Art tritt in der Wachau, bezw. auf den dieselbe einrahmenden Bergen, wo ich sie im Mai (Ende Mai nur mehr abgeflogen) und dann wieder ab Ende Juni frisch feststellte, anscheinend in zwei Generationen auf. Vielleicht auch im subalpinen Gebiete Niederösterreichs, wo ich sie bei St. Egid a. N. Ende Mai fand. Spilosoma mendica Cl. ab. C' binaghii Turati. Als einziges JS aus einer Eizucht von einem Kamptaler o schlüpfte ein Stück dieser rotgrauen (statt braunen), am Körper hellgrau behaarten Form. Diacrisia sannio L. Ein J’ vom Lahngraben des Raxmassivs 13. VII., auf dessen Hinterflügel die dunkle Saumbinde fehlt, während deren Basalteil bis zum Mittelfleck dicht schwarz bestäubt ist. Es zeigt somit die Merkmale der Formen »miformis B.-H. und moerens Strand gewissermaßen kombiniert. Zygaena achilleae Esp. Ein ©’ vom Haschberg 22. VI., bei welchem die ersten vier Flecke in eine, zusammenbängende, bis gegen den Innenwinkel ausgezogene, nur von den beiden Mittelrippen dunkel durchsehnittene Platte verflossen sind, welehe auch mit dem stark nach vorn verlängerten Fleck 5 in schmaler Verbindung steht. Das Stück ist. als extreme confluens Dziurz. anzusehen. Lita rebeli Preiss. Von dieser bisher nur in dem einen im XXV. Jahrb. des W. E. V., $. 16 beschriebenen und abgebildeten Stücke (0’) bekannten Art erhielt ich am 22. IV. 1. J. durch Zucht aus einer am 4. IX. 1921 auf dem Goldberge bei Stein a. d. D. an Artemisia campestris L. (zwischen den Blütenköpfehen versponnen) (96) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. gefundenen Raupe ein 7, welches der Type bis auf die etwas reich- licher auftretende gelbliche Bestäubung und die geringere Größe gleicht. II. Im Anschlusse an die Ausführungen F. Preißeckers brachte Prof. H. Kolar einige im „Prodromus“ noch nieht erwähnte Aberrationen und Fundortbelege zur Vorlage, und zwar: \ Lemonia tarazaci Esp. ab. antigone Staud. (Wien, XIX); Acidalia immorata ab. albofasciata Rbl. (Perchtoldsdorf); Heteropterus morpheus (Bucbberg bei Mailberg, 7. VII. 1919) als neu für das Hügelland u.d. Manhartsbg. Prod. Sp. 14; Hesp. carthami Hb. ab. moeschleri H. (Waltersdorf bei Wiener-Neustadt, 20. VI. 1911) als neu f. d. südl. Wienerbecken Prod. Sp. 9. Außerdem wurden die Typen der neu benannten Salzburger Parnassius-Lokalformen aus dem Lungau (v. noricanus Kol.), vom Tännen- und Hagengebirge (v. juvavus Kol.) und von Lofer (v. loferensis Kol.) vorgewiesen. n der Besprechung der ab. moeschleri wies Sektionschef Dr. Sehima auf die besonders liehte Unterseite der aus Oberweiden stammenden Fesp. carthami hin. Der Vorsitzende stellte hierauf eine genauere Prüfung des einschlägigen Serienmateriales in Aussicht. III. Hofrat Prof. Dr. H. Rebel legt die Beschreibung nach- stehender neuen Eulenform vor: Taeniocampa munda (Esp.) ab. kammeli n. ab. (9). Die Grundfarbe der Vorderflügel durch schwärzlichbraune Be- stäubung stark verdüstert, die Zeichnung, nämlich Ring- und Nieren makel normal, ockergelb umzogen, die beiden schwarzen Makeln im Saumfelde sehr kräftig, die Querstreifen verwaschen, am deutlichsten | noch der Mittelschatten, auch die Fransen stark grau verdüstert, mit viel schärfer hervortretender heller Basallinie. Die Hinterflügel schwärz- liebgrau, viel dunkler als bei der normalen Form, auch der Mittelteil der Fransen dunkelgrau. Die Behaarung von Kopf und Thorax sowie der Hinterleib sind dunkelgrau. Die Unterseite aller Flügel tief schwärzlich, mit helleren, bräunlichen Fransen. in ganz frisches 0 dieser melanotischen Aberration wurde von J. E. Kammel, welcher das Stück freundlichst dem Naturhist. Staats museum widmete, am 2. April 1921 am Schillerweg zur Hungerburg | bei Innsbruck an Köder erbeutet. Diese bisher unbenannte Form übertrifft zweifellos die ab. grisea Tutt (Brit. Nort II, p. 135) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (97) eitaus in der dunklen, hier schwärzlichen Allgemeinfärbung. Auch ‚rwähnt Tutt bei seiner ab. grisea nichts von einer hier so abweichenden "ärbung des Körpers und der Unterseite. IV. Dr. E. Galvagni berichtet über das Auftreten der jüngst 'n diesen „Verhandlungen“, 69 (1919), S. (136/137), Fig. 2 (0) urch Dr. Prohaska aus Südsteiermark (Pragerhof) beschriebenen Doarmia selenaria Schiff. ab. eutaenaria im Marchfelde. Sie wurde 'ı zwei gut ausgeprägten Stücken Lassee, 28. VIII. 1921 (J’) und “tammersdorf 14. VII. 1921 (9) erbeutet. Weitere Stücke aus Ober- veiden 2. V. 1907 (9) und Lassee 11. IX. 1921 zeigen die Quer- - »treifen und Zackenlinie schwärzlich angelegt, auch die Monde stärker sestäubt und stellen daher Übergänge dar; dieselben werden mit - er Originalbeschreibung vorgewiesen. V. Hofrat Ing. Hans Kautz weist folgende aberrative Falter vor: Ein bei Prägarten in Oberösterreich am 23. Juli 1921 erbeutetes 2 von Pieris napi L. ab. napaeae Esp. hat einen auffallend großen E :chwarzen Apikalfleck, der mit dem Mittelfleck der Vorderflügel zu- amınenfließt. Auch das Wurzelfeld ist viel dunkler und ausgedehnter sestäubt wie bei gewöhnlichen Faltern. Auf den Hinterflügeln sind ie Rippenenden schwarz gefärbt und verläuft von dem großen ' 7orderrandsfleck ausgehend eine durch kleine lichtgraue Flecke an- sedeutete Binde parallel zum Saum. E Ein 9 der Form Melanargia galathea L. ab. epanopides Nitsche - ind ein 9 der seltenen Zygaena filipendulae L. ab. flava Robson - ing ich am 22. Juli 1921 bei Prägarten, am gleichen Fangplatze Am 23. Juli 1921 eine typische Codonia punctaria L. ab. naevata 3astelb. E | Von den beiden vorliegenden Larentia sociata Bkh. stammt das E E aus Prägarten vom 19. Juli 1921; am rechten Vorderflügel ist eilt, die linke Seite ist normal. Das zweite, durch seine nike - sofort auffallende Stück wurde bei Seewalchen am Attersee am - 1. Juli 1920 aus einem Fichtenzweig aufgescheucht. Die Grundfarbe ist hellgrau mit violettem Schimmer, das sehr breite Mittelfeld ist - aicht dunkler gefärbt, die weiße Zeiehnung ist sehr schmal, jedoch deutlich vorhanden. Ich benenne diese durch einen eigenartigen © 2.B. Ges. 72, Ba. g en ij HN ’ (98) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Schimmer gekennzeichnete Form ab. eulampa (kaurıew — ich leuchte, ich schimmere). | Die folgende Ennomos erosaria Hb., erbeutet in Prägarten am 3. August 1921, ist links normal gezeichnet; am rechten Vorderflügel nähern sich die beiden Querstreifen gegen den Innenrand zu fast bis zur Berührung. Mein Freund Robert Spitz hat am 17. Juni 1920 in Oberweiden eine Phasiane glarearia Brahm erbeutet, bei der sämtliche Flügel einfärbig olivbraun gefärbt sind, am Vorderflügel mit zwei weißlichen Saumflecken gegen den Vorderrand zu, die weißliehen Fransen sind olivbraun gescheckt. Diese Form benenne ich ab. uniformis und bemerke, daß eine gleichartige Abart bei der Art clatrata L. von Fuchs als ab. nocturnata beschrieben wurde. (Mit Ausnahme einer Reihe weißer Saumflecke einfärbig schwärzlich.) Besonders auffallend ist eine am Gaberg am Attersee am 27. Juli 1920 in ungefähr 750 Meter Höhe erbeutete Pyrausta purpuralis L- Form, die ich ab. semilutea benenne. Das breite Saumfeld aller Flügel ist gelb, ebenso das breitere Wurzelfeld, eine purpurrote, gegen den Vorderrand stark verbreitete Mittelbinde durchzieht die sonst gelben Vorderflügel, in dem breiteren Teile dieser Binde liegen zwei gelbe Flecke, der größere saumwärts gelegene ist nur durch eine ganz feine rote Einfassung vom gelben Saumfelde getrennt. Der diese Art kennzeichnende halbmondförmige gelbe Fleck am Innenrande der Vorderflügel ist mit dem gelben Saumfelde verschmolzen. Im gelben Saumfelde liegen mit der Lupe wahrnehmbare einzelne röl- liche Schuppen, auch ist am Vorder- und Hinterflügel eine parallel zum Saume verlaufende schmale Binde angedeutet. Hofrat Prof. Dr. Rebel und Dr. Schawerda danke ieh ver bindlichst für die mir zuteil gewordene Unterstützung. VI. Hofrat Prof. Dr. H. Rebel sprieht unter Vorweisung von Belegmaterial, welches von der norwegischen Novaja-Semlja- Expedition 1921 herrührt, über die Lepidopterenfauna dieser arkti- schen Insel. Eine Bearbeitung der Ausbeute wird in den „Videnskapssel- skapets Skrifter“ in Kristiania erscheinen. Versammlung am 17. März 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Prof. Dr. F. Vierhapper hielt einen Vortrag: „Neuere Fort- schritte der Pflanzensoziologie“ (unter Vorweisung der neueren Literatur auf diesem Gebiete). Am 31. März 1922 fand unter Führung von Dr. A. Ginzberger eine von Angehörigen aller Sektionen zahlreich besuchte Besichtigung der Schausammlung des Botanischen Institutes der Universität statt, wobei die neu aufgestellten Objekte besonders berücksichtigt ' wurden. n Versammlung am 28. April 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Privatdoz. Dr. E. Mayerhofer, Assistent der Universitäts-Kinder- klinik in Wien, hielt einen durch Projektion von Aquarellen und Photo- graphien illustrierten Vortrag unter folgendem Titel: Das Absättigungsphänomen und seine Beziehung zur Belaubungsregel der Bäume. Als leitender Gedanke möge folgende Vorstellung physiko-che- mischen Inhaltes dienen: Stellen wir uns ein räumlich ausgedehntes, sehr verzweigtes Röhrensystem vor, durch welches eine Farbstoff- lösung langsam hindurchgetrieben wird. In kleinen Abständen wird in die im Flusse befindliche Farbflotte weißes Wollgewebe, das den Farbstoff gierig einzieht, hineingehängt; bei dieser Anordnung kann es sich ereignen, daß die zentral gelegenen Gewebe mehr Farbe an- nehmen als die peripheren; ja bei starker Absorptionskraft der dicht hintereinander gehängten Wollgewebe sowie bei gleichzeitig sehr geringer Konzentration des Farbstoffes können die am meisten er (100) Versammlung der Sektion für Botanik. peripher gelegenen Wollgewebe infolge starker Herabsetzung des Gehaltes an Farbstoff überhaupt ungefärbt bleiben. Denken wir uns in ähnlicher Anordnung an Stelle von Farbe Lösungen von ver schiedenen Nährstoffen, Salzen oder Enzymen kreisen, so kommen wir den Verhältnissen, wie sie bei der Saftversorgung der tierischen und pflanzlichen Gewebe herrschen, schon wesentlich näher. 1. Das erste Beispiel dieser zentral am stärksten vorhandenen und peripher abnehmend abgestuften Absättigung menschlichen Ge webes können wir in dem Bilde der Masern auf der äußeren Haut erblicken, wie es uns Pirquet (1913) gezeigt und auch theoretisch erklärt hatte. Beim Auftreten der Masernerscheinungen (zuerst Innen- ausschlag — Enanthem, dann Ausschlag auf der äußeren Haut = | Exanthem) handelt es sich nach Pirquet ebenfalls um eine Absät- tigung („Imbibition“) der Gewebe mit eigentümlichen Abwehrstoffen („Antikörpern“). Auch hier fließt aus dem Inneren des menschlichen Körpers nach außen durch die Blutwelle ein Strom, der auf dem Blutwege und auf dem weit langsamer sich bewegenden Lymph- | strome die Gewebe allmählich (fraktioniert abnehmend) mit Abwehr- stoffen sättigt. Die dem Herzen näher gelegenen oder auch die besser durchbluteten Gewebe können rascher und ausgiebiger mit Abwehr- stoffen sich versehen. Je mehr nun eine Hautstelle mit Antitoxinen sich abgesättigt hat, desto stärker agglutiniert sie die im Blute krei- senden (hypothetischen) Masernerreger, auf welchem Vorgange das Auftreten der Masernflecke eben beruht. Tatsächlich nimmt auch die Dichtigkeit und Stärke des Masernausschlages vom Zentrum zur Peri- pherie des Körpers im allgemeinen ab. — 2. Die zweite hierher gehörige Erscheinung ist das Auftreten und Ablaufen der Gelbsucht der Neugeborenen (leterus neonatorum) auf der äußeren Haut. Wie B. Schick zeigen konnte, nimmt diese bei sehr vielen Neugeborenen wahrnehmbare Gelbfärbung der Haut der Zeit und auch der Stärke nach von den herznahen Gebieten zu den herzfernen Körperstellen langsam ab. — 3. Als dritte näher beobachtete Erscheinung können wir die Einlagerung von Wasser und von Fett bei stark abgemagerten Kindern heranziehen. Nach schweren Abmagerungen kehrt während der Genesung der gesunde Gewebsturgor ebenfalls vom Zentrum nach. der Peripherie zurück. In ähnlicher Reihenfolge füllen sich auch die Fettspeicher des Unterhautzellgewebes (Pirquet). — 4. Ferner gibt es eine vierte Gruppe von Erscheinungen auf der äußeren Haut, deren Wesen darin liegt, daß sie am stärksten oder auch durchwegs nur an der Peripherie sich einstellen; alle derartigen Erkrankungen Versammlung der Sektion für Botanik. (101) können wir mit dem Worte „Akro“ kennzeichnen (z. B. Akroderma- titis). Auch manche Form von Hautblutungen (Purpura) verläuft in der Weise, daß sie an der Peripherie beginnt und in ihrer Aus- dehnung rein äußerlich ein richtiges Negativ des Masernbildes dar- stellt. Wir können uns nun vorstellen, daß auch diese letzteren Er- scheinungen durch einen Mangel von bestimmten Stoffen an der Peripherie zu erklären sind, indem die herznahe gelegenen Körper- teile durch ihre starke Absättigung den herzfernen Gebieten zu wenig von diesen Stoffen zukommen lassen. — 5. Auch das Ergrünen der Bäume im Frühlinge geschieht nach dieser Regel: Man kann insbesondere an Ulmen und an Buchen beobachten, daß die Belaubung von innen nach außen erfolgt, u. zw. dergestalt, daß zuerst die wurzel- und stammnahen Äste und Zweige sich belauben. Innerhalb einer Baumart geht die Belaubung immer in fast unveränderlicher Weise vor sich, doch unterscheiden sich die einzelnen Arten untereinander, so daß z.B. alte, gesunde, möglichst freistehende Ulmen, Buchen, Eschen diese Belaubungsregel sehr deutlich zeigen, während Eichen, Robinien, Pappeln, Lärchen, viele unserer Obstbäume u.a. die Be- laubungsregel nur während kurzer Zeit und oft auch nur angedeutet aufweisen. Einzelheiten, Veränderungen nach den verschiedenen Standorten, die Erklärung von, Ausnahmen, die Einwirkungen des Lichtreizes, die Regeln des Laubfalles usw. müssen einer ausführ- liehen Mitteilung vorbehalten werden. ie Erklärung für diese Belaubungsregel der Bäume können wir ebenfalls in der eingangs erwähnten fraktionierten Absättigung erblicken: Die Laubbäume beginnen ihr eigentliches Leben im Vor- frühlinge durchaus nicht sofort nach dem ersten warmen Sonnenstrahl die noch ruhenden Blattknospen werden auch nieht unmittelbar von der Sonnenwärme zum Leben erweckt; sie benötigen zu ihrer Ent- wicklung gewisse Stoffe, die aus dem Inneren des Pflanzenleibes in Form eines Saftstromes im Baum emporsteigen. Dieser Saft enthält in starker Verdünnung einesteils alle notwendigen Nährstoffe, anderen- teils aber auch Enzyme, welche die Umwandlung dieser Stoffe (Stärke zu Zueker usw.) einleiten. Je näher also eine Blattknospe diesem eben beginnenden Nahrungsstrome liegt, desto früher und desto reichlicher kann sie sich mit Nahrungsstoffen und Enzymen beladen. Der Verlauf unseres mitteleuropäischen Vorfrühlings bringt es mit sich, daß schöne, milde Tage mit kalten Tagen verschiedentlich abwechseln. Die Nächte sind fast ausschließlich noch kühl; kalte Rückschläge unterbrechen sehr oft den Fortschritt der Belaubung der winterruhen- (102) Versammlung der Sektion für Botanik. den Bäume. Es kann also während der warmen Tagesstunden ein schwacher, noch unvollständiger Saftstrom beginnen, der nicht bis in din letzten Verzweigungen des Baumes Amor, sondern nur die stamm- und wurzelnahen Blattknospen speist. Auch bei einem schon vollständig entwickelten Saftstrom sind die zentral gelegenen Knospen noch immer viel besser daran, weil sie sich aus dem auf- steigenden Nährsafte ihren Anteil reichlicher holen können, als die peripher gelegenen. Dieses Spiel der fraktionierten Sättigung wiederholt sich in unserem Vorfrühlinge und Frühlinge je nach den Wetterverhältnissen sehr oft, wobei die vom Stamme und von der Wurzel entferntesten Knospen anfangs noch leer ausgehen können; sie schlummern noch weiter trotz der in der Baumkrone herrschenden stärkeren Besonnung. Die den unteren und inneren Blattknospen durch den Boden mitgeteilte stärkere Wärme wird in ihrer Wirkung durch die stärkere Besonnung des Wipfels wahrscheinlich ausgeglichen. Wenn nun mit dem weiteren Fortschreiten des Jahres die andauernd warmen Tage und Wochen kommen, so sind die stamm- und wurzel- nahen Blattknospen schon viel „reifer“ geworden als die entfernteren. Sie „schlagen“ bereits zu einer Zeit aus, wann die Knospen des Wipfels noch ruhen. Je höher, mächtiger und je mehr in Stockwerke gegliedert ein Baum ist, desto deutlicher wird die Wirkung dieser fraktionierten Absättigung des Saftstromes, desto größer wird mit dem Raumunterschied auch der Zeitunterschied zwischen dem Er- grünen von unten und innen und dem von außen und oben. — Daß eine derartige Erscheinung einer allgemeinen Beachtung sich bisher entziehen konnte, liegt unter anderem wohl auch darin begründet, daß das Ergrünen der Bäume draußen in der Natur, im gemischten Walde in geradezu verwirrender Fülle, Mannigfaltigkeit und auch in verschiedenen, bereits angedeuteten Abänderungen vor sich geht. Außerdem stören die Blüten, deren Entwicklung anderen Gesetzen zu folgen scheint. Auch dem Vortragenden ist diese Belaubungsregel erst seit mehreren Jahren bekannt. Daß gerade er diese Erscheinung in ihrer Regelmäßigkeit erfaßt hat, kann er damit erklären, daß ihm die Pirquetsche Theorie des Erscheinens und der Entwicklung des Masernausschlages bekannt war. — Künstler, die über die Be grünung der Bäume befragt wurden, erklärten, daß auch ihnen diese Regel unbekannt ist, offenbar wohl deshalb, weil die Landschafter fast allgemein den „Baumschlag“ und die „Baumtracht“ nur am fertig ausgebildeten Baume zu betrachten und RR: gewohnt sind. — Man kann annehmen, daß das bisher Mitgeteilte bei vielen Berufen Versammlung der Sektion für Botanik. (103) ein ganz allgemeines Interesse erwecken wird; Ärzte, Biologen, Bo- taniker, Gärtner, Künstler und auch der weite Kreis von Naturfreunden werden im Frühlinge die Belaubungsregel an den verschiedenen Bäumen gewiß gerne betrachten. Der Vortragende will der eigent- lichen botanischen und biologischen Facharbeit aber durchaus nicht vorgreifen. Ihm ist es hauptsächlich nur um die Aufstellung des all- gemeinen Prinzipes der fraktionierten Absättigung zu tun. — Auch in vielen anderen biologischen Vorgängen wird man eine gemeinsame physikalische, chemische oder physiko-chemische Grundlage finden, wenn auch zugegeben werden muß, daß die Lebensvorgänge diese nicht eigentlich biologische Grundlage in ihrer Wirksamkeit ab- schwächen, verändern oder sogar aufheben können. In ähnlicher Weise verhält sich auch das eben erörterte Prinzip der fraktionierten Absättigung pflanzlicher und tierischer Gewebe. Hieran schloß sieh eine lebhafte Diskussion, in der unter anderen Dr. Bruno Huber, Assistent an der Lehrkanzel für Botanik der Hochschule für Bodenkultur, Folgendes ausführte: Im Anschluß an die bemerkenswerten Beobachtungen des Privatdoz. Dr. Mayerhofer über die Belaubungsregel der Bäume und ihre Zurückführung auf ein SE möchte ich mir erlauben, auf Folgendes hinzuweisen: Durch die Saugkraftmessungen von Ursprung und Blum (Ber. d. D. Bot. Ges., 34. Bd. [1916], S. 553) wissen wir, daß in Bäumen in bezug auf Wasser tatsächlich dauernd ein Sättigungsgefälle von unten nach oben besteht, wie dies ja angesichts der fortschreitend erschwerten Wasserversorgung zu erwarten ist. Je weiter ein Blatt von der Wurzel entfernt ist, desto weiter ist es auch von der vollen Wassersättigung entfernt. Aus diesem während der ganzen Vegetations- periode geltenden Sättigungsgefälle sind auch im besonderen die Er- Scheinungen bei der Blattentfaltung und dem Laubfall vollkommen verständlich. Beide Erscheinungen hängen aufs engste mit der Wasser- versorgung zusammen. Die Knospen, die die jungen Blätter bergen, sind schon am Ende der vorigen Vegetationsperiode vollkommen aus- gebildet und harren nach dem Abschluß der feineren stofflichen Um- Sätze während des Winters im Frühjahr nur der nötigen Wasserzufuhr, die die Streekung der fertigen Anlagen herbeiführt. Jenes Mindest- maß von Wasserfülle, das die Streekung auszulösen vermag, wird begreiflicherweise in geringerer Höhe früher erreicht werden als in (104) Versammlung der Sektion für Botanik. größerer. Ich halte es für überflüssig, zur Erklärung dieser Erschei- nung etwa Nährstoffversorgung oder Einwanderung von Enzymen heranzuziehen. Denn in der Versorgung mit Assimilaten besteht das oben angedeutete Gefälle überhaupt nieht und auch bezüglich der Mineralstoffe erscheint es mir unwahrscheinlich, daß die in der Knospe vorhandenen Organe noch eines Baustoffwechsels zum Eintritt ihrer Entfaltung bedürften. Auch für die Enzyme scheint mir eine Wande- rung mit dem Saftstrom weniger wahrscheinlich als die Annahme, daß die Aktivierung vorhandener Enzyme an einen entsprechenden Wasserzuschub gebunden ist. Beim Laubfallliegen die Verhältnisse jedenfalls etwas verwickelter, aber auch hier kann eine Beziehung zur Wasserversorgung als sicher gelten. Die Beseitigung der Transpirationsflächen während der Dauer erschwerter Wasserversorgung ist ja der biologische Sinn des Laub- alls. Pflanzen, die dauernd mit erschwerter Wasserversorgung rechnen müssen und sich auf diese eingestellt haben (Xerophyten) können auch während des Winters auf die Beseitigung ihrer Blätter verzichten, da diese auch während der Frostzeit den Wasserhaushalt nicht gefährden werden. So finden wir die Hartlaubgewächse der Macchie, zahlreiche Alpen- und Polarpflanzen, einige lederblättrige Pflanzen der heimischen Flora (Heide, Buxus, Wintergrün) und die Nadelbäume (mit Ausnahme der Lärche) wintergrün. Anderseits fehlt in immerfeuchten Tropengegenden ein jahreszeitlich bestimmter Laubfall. Dagegen sind die Gegenden aller Breiten, wo Zeiten an- sehnlicher Feuchtigkeit mit längern Perioden physiologischer Troekenheit (Dürre, Frost) wechseln, durch den jahreszeitlichen Laubfall vieler ihrer Gewächse gekennzeichnet. Wenn uns auch die Untersuchungen von Wiesner und Molisch eine ganze Reihe von Einflüssen kennen gelehrt haben, die Laubabwurf bewirken, so scheint es mir doch mit Rücksicht auf die angedeuteten biologischen Zu sammenhänge wahrscheinlich, daß auch kausal-physiologisch die | Ausbildung der Trennungsschicht, die den Laubabwurf vorbereitet, durch Veränderungen in der Wasserversorgung, also etwa das Unter schreiten eines bestimmten Turgeszenzgrades bedingt ist. Darauf scheint mir der Laubabwurf nach Verletzung oder Schädigung des Wurzelwerkes und nach anderweitiger Störung der Aufnahmstätig keit der Wurzel (Verhinderung der Atmung bei stehender Boden nässe), sowie nach unvermittelt gesteigerter Transpiration hinzudeuten- Jenes Turgeszenzminimum würde aber in größerer Höhe, wo die Blätter ständig weniger wassergesättigt sind, früher eintreten als a0 8 a le a a alu Zt nad Lo Versammlung der Sektion für Botanik. (105) den tieferen Blättern und so der Laubfall von oben nach unten fort- schreiten. Seheint mir somit die Belaubungs- und Laubfallregel aus den dauernden Unterschieden in der Wassersättigung allein erklärlich, so möchte ich doch noch auf einen Fall von Sättigungsgefälle hin- weisen, bei dem es sich bestimmt um viel feinere stoffliche Ver- schiedenheiten handelt. Sperlich hat (Sitzber. Ak. Wiss. in Wien, 128. Bd. [1919], S. 379] beobachtet, daß der Entstehungsort der Samen von Alectorolophus hirsutus für die Nachkommenschaft von entschei- dender Bedeutung ist. Das Keimprozent der Samen nimmt in höheren Internodien und noch mehr an den Seitenzweigen zweiter Ordnung immer mehr ab (von 100 bis unter 10°/,), Spätkeimung (im zweiten Jahr) wird häufiger, die Nachkommenschaft aus den höheren Inter- nodien hat keine Aussicht, sich durch längere Generationen zu er- halten, sondern stirbt in der zweiten oder dritten Generation aus, nachdem vorher noch eine Reihe von Formabweichungen und Miß- bildungen unter der Nachkommenschaft aufgetreten sind. Offenbar werden gewisse Stoffe, die die Fähigkeit der normalen Arterhaltung in der Nachkommenschaft bedingen, bei der Versorgung der ersten Samenkapseln erschöpft und gehen auf die späteren Nachkommen nur in unzureichendem Maße über. Hier handelt es sich weder um Wasser, noch auch um grob stoffliche Ernährung (denn die beste Ernährung kann den Untergang der Nachkommenschaft der jüngeren Samenkapseln nicht aufhalten) sondern offenbar um feinste enzyma- tische Ausrüstung. Bei dieser Erscheinung, die zum Teil noch in den Rahmen der Absättigungsphänomene gehört, spielt aber schon neben dem Ort der Zeitpunkt der Entstehung eine ausschlaggebende Rolle und führt uns daher über den engern Kreis dieser Vorgänge hinaus-zu jenen zahl- losen Erscheinungen, bei denen im Lauf der Zeit stoffliche Verände- rungen nach Art und Menge auftreten, Veränderungen, auf denen ja alles das beruht, was wir Entwicklung nennen. Sodann legte Prof. Dr. A. Hayek das Originalexemplar des Acanthus spinulosus Host aus dem Herbar des Naturhistorischen Museums vor und bemerkte hiezu folgendes: Kürzlich hat Lacaita (Nuovo giorn. bot. Ital., Nuov. Ser. XXVIH, p. 113—118) die italienischen Formen der Gattung Acanthus aus der Verwandtschaft des A. spinosus besprochen und ist dabei zu dem Resultat gekommen, daß in Italien zwei hieher gehörige Formen vor- ( 106) Versammlung der Sektion für Botanik. kommen, eine xerophile mit tief geteilten, stark dornigen Blättern und eine an mehr feuchten und schattigen Standorten wachsende mit breiteren, weniger tief geteilten Blättern, welch letztere auch nicht selten in Gärten kultiviert wird. Was die Nomenklatur dieser beiden Formen betrifft, so weist er nach, daß die feinblätterige starkdornige Form unzweifelhaft als A. spinosissimus Pers. zu bezeichnen ist, für die andere schlägt er den Namen A. spinulosus Host vor, da Linnes A. spinosus eine Mischart darstellt, die sowohl A. spinulosus Host als A. spinosissimus Pers. umfaßt. Wie das vorliegende Originalexemplar Hosts beweist, ist aber dessen A. spinulosus mit dem italienischen A. spinulosus Laeaitas und Beguinots (in Fiori e Paoletti, Fl. anal. d’Italia, III, p. 56) nicht identisch, sondern stellt lediglich eine unbedeutende Form des 4A. mollis vor, bei der die Blattzähne in winzige Dörnchen endigen, eine Form, die auch anderwärts (z. B. auf Korsika) vorkommt. Wenn man daher den A. „spinulosus“ der italienischen Autoren nicht neu benennen will, so bleibt nichts übrig, als für diesen den Namen A. spinosus L. pro parte zu verwenden, wogegen schon aus dem Grunde nichts einzuwenden wäre, weil sowohl Linn&s Standorts- angabe „in Italiae humentibus“, als die Mehrzahl der von ihm ange- führten Synonyme und auch eines der Originalexemplare in Linnes Herbar zu dieser Art gehören. Zu bemerken ist ferner, das A. spinosissimus Pers. aus Süditalien gewiß nicht nur mit der von Visiani und den österreichischen Autoren so bezeichneten Pflanze aus Dalmatien, sondern auch mit der von Boissier (Flora orient., IV, p. 522) und Haläcsy (Consp. fl. Graec., II, p. 460) als A. spinosus L. bezeichneten griechischen Pflanze en ist, daß also der A. spinosissimus aut. aus Dalmatien und der 4. spinosus aut. aus Griechenland voneinander nicht ver- schieden sind. Daß der A. spinosus L. p. p. (= 4. spinulosus Lacaita) ein Bastard von A. spinosissimus mit A. mollis sei, wie z. B. Haläcsy (a.a. 0.) vermutet, scheint unwahrscheinlich, ebenso die Annahme, daß es sich um eine Form des A. mollis handle; sondern er stellt entweder eine eigene Art oder aber eine Form des A. spinosis- simus ; Was endlich A. spinosus und A. spinosissimus Host, Fl. Austr., U, p. 217—218, betrifft, so sind nach dem dürftigen Originalexemplar des ersteren im Herbar des Naturhistorischen Museums beide mitein- ander identisch und fallen mit A. spinosissimus Pers. zusammen. Versammlung der Sektion für Botanik. (107) I Die Synonymie der in Rede stehenden Formen würde sich dem- nach folgendermaßen darstellen, wobei die gültigen Namen durch © fetten Druck hervorgehoben sind: | A. spinosus L. Spee. pl., Ed. 1, p. 639 (1753) sensu amplo = A, spi- nosus L. |. ce. sensu strieto + A. spinosissimus Pers. 4A. spinosus L. Spee. pl., Ed. 1, p. 639 sensu strieto = Acanthus folüis pinnatifidis spinosis Linne, Hort. Chiff., p. 327 — A. spinosus @ spinulosus Beguinot in Fiori e Paol., Fl. anal. d’Ital., II, p- 36. — A. spinulosus Lacaita, Nuov. Giorn. bot. Ital., N. S., AXVIN, p. 113ff. non Host. A. spinosissimus Desf. Tabl. (1804), nomen nudum, — A. spino- sissimus Pers., Syn., II, p. 170, — A. spinosus Host, Fl. Austr., II, p. 217 + A. spinosissimus Host, 1. e., p. 218 — A. spinosissimus Vis., Fl. Dalm., u, u; 227, Fritsch, Exkursionsfl. f. Österr., Ed. 2, p. 563, Ed. 3 3, p. 499, Lacaita, Nuov. Giorn. bot. Ital., DB: AAVUE np 113, — 4A. spinosus Boiss., Fl. orient., IV, p. 522, Haläcsy, Consp. Fl. Graee., II, p. 460, — A. spinosus P spinosissimus Beguinot in Fiorie Paol., Fl. anal. Ital., III, p. 86. .spinulosus Host, Fl. Austr., II, p. 217, non alior., = 4. mollis L. f. spinulosus Hayek hoe loco. ı 4A.spinosus Host, Fl. Austr., II, p. 217 — A. spinosissimus Pers., | l. e., Host, 1. e., p. 218 et aut. | . sSpinosissimus Host, 1. e., p. 218 = 4. spinosissimus_ Pers., 4 l. e., = A. spinosus Host, 1. e., p. 217 EA. ren Vis., Fl. Dalm., 1. p. 297 — A. spinosissimus Pers., = A. spinosus Boiss., 1. e., Hal., I. e., non L. Aa en A.spinosus Boiss., Fl. oriental., IV, p. 522, Haläcsy, Consp. Fl. Graee., II, p. 461, — 4. spinosissimus Pers = 4. REN Lacaita, Napn. Giorn. bot. Ital., N. S. XXVII, p. 113 ff. — A. spinosus L., Spee. pl., Ed. 1, p. "639 sensu latiore, = A. spinosus L. 1. e., sensu strieto + A. spinosissimus Pers. .spinulosus Lacaita, l.c., non Host, = A. spinosus L., Spec. pl., Ed. 1, p. 639 sensu strieto, — A. spinosus « spinulosus Beg. in Fiori e Paol., Fl. anal. Ital., III, p. 86. . spinosissimus Lacaita, 1. e. = A. spinosissimus Pers. Da ha 1 Sehließlich legten Privatdoz. Dr. E. Janchen, Dr. B. Schussnig ' und Dr. H. Brunswik die neueste Literatur vor. (108) Versammlung der Sektion für Botanik. Versammlung am 19. Mai 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Zunächst hielt Prof. Dr. K. Schnarf einen Vortrag: „Blütenbau und systematische Stellung von Alangium.“ (Vgl. diesbezüg- lieh: Sitzber. d. Akad. d. Wiss. in Wien, Math.-Naturw. Kl., 131. Bd., 1922). — Hierauf sprach Dr. J. Robinsohn: „Über eine bestimmte Art von Drüsen an den Antheren von Labiaten.“ — Beide Vorträge waren’ von Vorweisungen begleitet. Versammlung am 26. Mai 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Zunächst berichtete Rechnungsdirektor K. Ronniger über zwei bemerkenswerte floristische Funde: 1. Crataemespilus grandiflora (Sm.) Camus — Mespilus germanica X Orataegus monogyna wurde spontan in Niederösterreich entdeckt. Hofrat Handlirsch berichtete dem Vortragenden über einen im Spätherbste 1920 bei Kritzendorf vor- gefundenen kleinen Baum, welcher von Crataegus durch gröbere Früchte und sehr vielgestaltige Blätter abwich. Der Vortragende suchte 1921 diesen einzigen vorhandenen Baum auf und holte sowohl Blüten als auch Früchte, um festzustellen, ob es sich um einen Pfropf- bastard oder um eine wirkliche Hybride handle. Die Untersuchung ergab, daß tatsächlich die eingangs bezeichnete hybride Kombination vorliegt. Die Blätter stimmen vollkommen mit der Abbildung in C.K. Schneiders „Handbuch der Laubholzkunde“, I. Bd., p. 766, Fig. 4349—k. Die übrigen Merkmale halten snsnahnalen die Mitte zwischen den Stammeltern. Der Vortragende erörterte vergleichend auch die Unterschiede gegenüber den Pfropfbastarden Orataegomespilus Dardari und Asnieresi Simon-Louis. Der Standort des interessanten Bastardes befindet sich in einem langgestreckten Gehölz aus ver schiedenen Laubholzarten mit zahlreichen Sträuchern beider Urataegus- Arten, an welches ein Obstgarten mit zahlreichen Mespilus-Bäumchen angrenzt. — 2. Sorbus Mougeoti Soy. et Godr. ssp. austriaca (Beck) C. K. Schneid. wurde vom Vortragenden in mehreren Sträuchern am Süidabhange des Traunsteins bei Gmunden (etwas unterhalb des „Touristenbrünnis“) beobachtet; neu für Oberösterreich. — Von beiden Funden wurden Herbarexemplare vorgelegt. Versammlung der Sektion für Botanik. (109) Schließlich legte Hofr. Dr. A. Zahlbruekner Proben neuer Ex- sikkaten vor, welche durch Kauf oder Tausch vom Naturhistorischen Staatsmuseum erworben waren, u. zw.: F. Sennen, Plantes d’Espagne; Toepffer, Salicetum exsiccatum; Forrest, Flora of Siwalik and Jaunsar Divisions; Flora Romaniae exsiecata (hauptsächlich aus Sieben- bürgen); A. Hayek, Centaureae exsiccatae eritieae, Fase. III (1921); K. Fiebrig, Plantae austro-boliviensae (1903— 1904). Bericht der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. Versammlung am 16. November 1921. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Vortrag: Dr. K. B&ölar (Berlin): „Morphologische und ex- perimentelle Untersuchungen an Actinophrys sol.“ (Mit Licht- bildern.) — Der Vortragende berichtete über die Ergebnisse seiner Untersuchungen, von denen bereits im „Biologischen Centralblatt“ (1921) eine vorläufige Mitteilung erschienen ist. Eine ausführlichere Abhandlung wird im „Archiv für Protistenkunde“ veröffentlicht wer- den. An der Diskussion über das schr interessante Thema beteiligten sich u. a. Prof. Dr. K. Pfibram, Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur und Privatdoz. Dr. O. Storch. — Nach dem Vortrag legte Dr. B. Schuss- nig die neuere Literatur auf. Versammlung am 23. Dezember 1921. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. 0. Storch. Bei der Neuwahl der Funktionäre wurden die bisherigen ein- stimmig wiedergewählt. — Hierauf stellte Dr. S. Stoekmayer den Antrag, daß das Neusiedlersee-Gebiet in das Forschungsprogramm der Gesellschaft einzubeziehen sei. Er hob die Wichtigkeit dieser Arbeit sowohl für den Botaniker als auch für den Zoologen hervor, worauf beschlossen wurde, gemeinsam mit den übrigen Sektionen vorzugehen. Der Vorschlag wurde mit großem Interesse aufgenommen. — Hier- (110) Bericht der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. auf hielt Dr. F. Wettstein (Berlin) einen Vortrag über „Vererbungs- versuche mit Diplohaplonten (Moosen)*, der die größte Auf- merksamkeit der Zuhörer erregte. Eine ausführlichere Publikation darüber steht in Vorbereitung. Versammlung am 25. Januar 1922. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Prof. Dr. H. Lohwag hielt einen Vortrag: „Neues über den Satanspilz und seine Verwandten“. (Mit Lichtbildern und Vor- weisungen), worin er den erfolgreichen Versuch machte, die Syste- matik dieser Artengruppe auf Grund zahlreicher Untersuchungen zu bereinigen. Der Inhalt seiner Ausführungen ist in der „Österreichischen Botanischen Zeitschrift“ (1922, Heft 4) und in der „Hedwigia“ (1922, Heft 6) erschienen. Versammlung am 22. Februar 1922. Vorsitzender: Dr. B. Schussnig. Prof. Dr. F. Zach hielt einen Vortrag: „Über die Sexualität der Pilze“ (mit Vorweisungen), der eine klare Übersicht der ge- schlechtlichen Vorgänge dieser Organismen auf Grund der neuesten Erkenntnisse gab. Nach dem Vortrag richtete Privatdoz. Dr. E.Janchen R an den Vortragenden einige Anfragen, welche ebenso wie der Vortrag sehr anregend wirkten. Versammlung am 29. März 1922. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Dr. H. Prelinger hielt einen Vortrag: „Über Liesegangsche Ringe“ (mit Vorweisung von Experimenten und Liehtbildern), den er mit einer sehr klaren und anregenden Darstellung der wichtigsten Erscheinungen der Kolloidehemie einleitete. In der Diskussion e gänzte Prof. Dr. H. Joseph die Ausführungen des Vortragenden durch einige Beispiele aus der Tierwelt. Bericht der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. (111) Versammlung am 26. April 1922. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Im Vortrage Prof. Dr. E. Pribrams: „Die mikrobiologische Sammlung in Wien und ihre Bedeutung für Unterricht, Wissenschaft und Industrie“ hatten. die Zuhörer Gelegenheit, Einblick in die Tätigkeit dieser Anstalt zu gewinnen, die der Vor- tragende, als Leiter derselben, zu einem Institute ersten Ranges ausgestaltet hat. Die Ausführungen fanden denn auch allgemeines Interesse und Anerkennung seitens der Anwesenden. Versammlung am 31. Mai 1922. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur und Dr. B. Schussnig legten die neueste Literatur auf und besprachen einige wichtigere Arbeiten. Versammlung am 28. Juni 1922. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Dr. B. Schussnig hielt einen Vortrag über: „Neuere Unter- suchungen auf dem Gebiete der Mykologie“, in welchem er in allgemeinen Umrissen die wichtigsten Richtlinien der Pilzphylogenie zu erläutern versuchte. An der Diskussion beteiligten sich Prof. Dr. F. Vierhapper, Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur und Privatdoz. Dr. E. Janchen. Außerdem fanden im Laufe des Gesellschaftsjahres eine myko- logische Exkursion nach Rekawinkel unter Führung von Reg.-Rat Dr. K.Keissler, ein Besuch des mikrobiologischen Laborat von E. Schild (IX. Schubertgasse 15) und eine Besichtigung der mit dem Burgeffschen Pilz aufgezogenen Orchideensämlinge in den Rothschildschen Gewächshäusern unter Führung von Reg.-Rat Dr. K. Keissler und Obergärtner Lawon statt. Allen diesen Herren sci auch an dieser Stelle der Dank der Sektionsleitung für die Mühe und Sorgfalt ihrer Führungen ausgesprochen. 4u1l1D nn nen (112) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. Versammlung am 25. Oktober 1922. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Dr. B. Sehussnig teilte mit, daB Saecardos „Sylloge Fun- sorum° vom Direktor des „Laboratorio crittogamieo italiano“ an der Universität Pavia, Herrn Prof. Dr. Luigi Montemartini, fortgesetzt wird. In Anbetracht der enormen Wichtigkeit dieses Werkes für die Mykologie ist es nur zu begrüßen, daß es nunmehr eine Ver- vollständigung auf Grund der neueren Forschungen und unter der be- währten Leitung Montemartinis erfahren wird. Saccardo begann im Jahre 1882 mit der Herausgabe dieses großzügig angelegten und in allen Ländern der Welt als grundlegend anerkannten Sammelwerkes und setzte es unter Mithilfe seiner Schüler J. B. Traverso und A. Trotter bis 1917 fort, in welchem Jahre es den stattlichen Um- fang von 22 Bänden erreichte. An alle Beteiligten ergeht nun die höfliche Bitte, den Herrn Herausgeber in seiner gewiß nicht leichten Aufgabe in erster Linie durch Beistellung von Separatabdrücken und sonstigen Literaturbehelfen, die nach dem Jahre 1917 erschienen sind, zu unterstützen. Es wird ersucht, alle derartigen Sendungen an Universitätsassistenten Dr. Bruno Schussnig (Wien, III, Renn- weg 14, Botanisches Institut der Universität) zu richten, welcher die Weiterleitung an den Herrn Herausgeber vermitteln wird. Hierauf sprach Med.-R. Dr. S. Stockmayer: Über unsere Vorbereitungen zur Erforschung des Neusiedler _ sees und seines Gebietes. Nach einer durch äußere Umstände veranlaßten längeren Ver- zögerung wurde mit den vorbereitenden Organisationsarbeiten be- gonnen. Die Aktion findet das lebhafteste Interesse unseres Ehren- präsidenten, Hofr. Prof. Dr. R. Wettstein. Sein Rat und jener des Privatdoz. Dr. O. Storch leisteten bei der Zusammenstellung der Liste der wissenschaftlichen Mitarbeiter wichtige Dienste. Hiebei war ins- besonders der Gesichtspunkt maßgebend, Fachmänner zu wählen, die in Wien, bezw. in der Nähe des Arbeitsgebietes wohnhaft sind, um einen regelmäßigen, länger dauernden Kontakt untereinander und mit dem Forschungsgebiete zu gewährleisten. Bis jetzt ist eine diesbezüg- liche Arbeitstätigkeit folgender Herren wahrscheinlich geworden: Geologie: Privatdoz. Dr. H. Vetters; Limnologie und Geographie: Dr. G. Götzinger; Botanik: Hofr. Julius Baumgartner, Dr. Robert a i 3 Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. (l 15) Fischer, Prof. Dr. Fuchsig, Regierungsr. Dr. K. Keissler, Prof. Dr. H. Lohwag, Dr. H. Neumayer, Prof. Dr. J. Sehiller, Dr. S. Stock- mayer, Hofr. Dr. A. Zahlbruckner; Zoologie: Insp. F. Heiker- tinger, Veterinärdirektor Dr. A. Nemeczek, Privatdoz. Dr. E. Neres- heimer, cand. phil. H. Spandl, Prof. Dr. F. Werner, Dr. Otto Wettstein, Dr. J. Zerny, Dr. Fr. Zimmermann. Es bleibt selbstverständlich jedem Fachmanne unbenommen, für Spezialfragen weitere — eventuell ausländische — Fachkräfte beizuziehen. Besondere Verdienste erwarb sich der Herr Abgeordnete Pharm. Dr. Adalbert Wolf in Neusiedl am See um unsere Aktion, der er selbst lebhaftes Interesse entgegenbringt und für die er auch das Interesse der Bevölkerung zu wecken weiß. Seinen Bemühungen gelang es, daß uns kostenfreie Boote und seitens des Vorstandes des Bezirks- gerichtes Neusiedl am See, Herrn Landesgerichtsrates Dr. Uher, ein Zimmer zur Nächtigung und zum Mikroskopieren zur freien Ver- fügung steht, wofür wir unseren verbindlichsten Dank beiden Herren aussprechen. Abg. Dr. Wolf stellte uns auch seine freundliche Unter- stützung für die weiteren Stationen rund um den See in Aussicht. Aufgabe und Ziel sind Erforschung des Neusiedlersees und seiner. Ufer, insbesondere aber auch der vielen „Lacken“ am Ostufer, der Zu- Hlüsse des Sees und des ganzen Landgebietes um denselben, d. i. also auch des Ostabhanges des Leithagebirges, und zwar in allen nafurwissenschaftlichen Belangen. Das Gebiet des Neusiedlersees ist in geologischer, geographischer, speziell limnologischer (besonders chemischer), in tier- und pflanzenökologischer sowie in tier- und pflanzengeographischer Hinsicht eines der interessantesten Gebiete Mitteleuropas. Der Neusiedlersee liegt im südlichen Teile der kleinen ungarischen Tiefebene. Diese ist ein im Miozän entstandenes Ein- bruchsgebiet, das westwärts vom Ostabfalle der Alpen begrenzt und von der Raab und deren linksseitigen Nebenflüssen bewässert wird; deren nordöstlichster ist die Rabnitz. Zwischen dieser und dem Leitha- gebirge liegt eine wahrscheinlich am Ende des Diluviums oder viel- leicht erst im Alluvium entstandene Depression, die keinen Abfluß hat und deren Zuflüsse aus dem Leithagebirge stammen (darunter nur ein größerer, die Vulka); deren Wasserlieferung + der auf den See fallenden Niederschläge — der Verdunstung ergeben als Resul- tante den Wasserstand. Dieser ist bedeutenden Schwankungen unter- worfen: 1693—1738 war der See ganz ausgetrocknet, der Boden in landwirtschaftlicher Verwendung; dann folgte langsame, 1768— 1772 2. B. Ges. 72. Ba. h ( 114) Versammlung der Sektion für Kryptogamen und Protozoenk unde. bedeutende Zunahme, dann gleicher Stand, von 1855 aber langsame Abnahme; 1868 war der See bis auf einige Tümpel ausgetrocknet und der Boden mit reichlichen Salzauswitterungen bedeckt. Dann wieder langsame Zunahme, Ende der achtziger Jahre Hochstand, un gefähr 1910 wieder allmähliche Abnahme. | Die Trockenheitsperioden koinzidieren mit Perioden verminderter, die Hochstände mit solchen vermehrter Niederschläge.') Der Neusiedlersee ist also ein Konzentrationswasser, das die ihm von seinen Zuflüssen aus dem Urgebirge und vorgelagerten Tertiär- und jüngeren Schichten stammenden Salze allmählich durch Ver- dunstung anreichert; noch mehr gilt dies von den zahlreichen „Lacken“, d.i. den zum Teil recht ansehnlichen kleineren Seen am Ostufer, die im Sommer sehr oft vollständig zu „Salzpfannen“ austrocknen. Diese Wässer weisen je nach Größe, mehr minder reichlicher Speisung sei- tens des Sees und je nach den Niederschlägen große individuelle Schwankungen und unter sich große, an sich schon sehr interessante Unterschiede in der Salzkonzentration auf und dementsprechend Ver- schiedenheiten in der Flora und Fauna. Die Beziehungen dieser zu Flora und Fauna anderer Salzwässer sind von pflanzen- und tiergeographischen Interesse. Pantocsek weist in seiner Bearbeitung der Diatomazeen des Neusiedlersees (neben ı) Zur Erklärung dieser periodischen Schwankungen nahm man zur An nahme unterirdischer Abflüsse in die benachbarten Flüsse (Leitha, Donau, Rabnitz bezw. Raab) seine Zuflucht. In der Bevölkerung ist die Ansicht vom Vorhanden sein unterseeischer Höhlen mit zeitweise sich öffnenden und wiederschließenden er verbreitet, Beides ist ausgeschlossen, da der See kein Gefälle nach aus die Niveaux der umliegenden Flüsse liegen — bei mittlerem Wasser as dos Sees — höher; das Gleiche gilt vom künstlichen, mit der Rabnitz kommunizierenden Einserkanale. Abflüsse durch den Seeboden sind ausgeschlossen! wegen der mächtigen den See einkapselnden Schlammschichte, unter welcher Te gl liegt. Diese Darstellung stützt sich auf die ausgezeichnete und wichtige Arbeit: Dr. A. Swar y, „Die eng Verhältnisse des Burgenlandes“. ” | der Festschrift „Das Burgenland“, Wien, 1920.) Diese kleine Studie enthält ein | Unsumme von Arbeit. In Eruisnslahr von Messungen der Mengen des dem FE zufließenden ee und des ern ieens errechnet Swarofsky diese Größen aus empirisch gewonnenen Formeln, bezw. Vergleichen. Die gewonnene! ; Resultate nd. ni, icht ei sicher, doch genügt die mühevolle Berechnung: um darzutun, daß die ERREHE nn — ohne Abfluß — sehr wohl genügel kann, um die gesamte Wassereinnahme des Sees zu kompensieren, bezw. . ä Trockenberiabosigs zu überko anpensieren also zunr Abnehmen und Verschwi® a n des Wasserstandes zu führen. — Es wird wohl eine dringende Aufgabe der i re Untersuchung kn diese Messungen wenn irgend möglic zuführen, um in den Wasserhaushalt des Sees einen genanen Einblick zu erhalten. ‚ E ı Versammlung der Sektion für Kryptogamen- ind Protozoenkunde. (115) bei bemerkt, der einzigen zusammenfassenden Arbeit über eine Thallo- phytengruppe des Neusiedlersees) auf die Ähnlichkeiten der Diato- mazeenflora des Neusiedlersees mit der des Mannsfeldersees in Deutschland und des Großen Salzsees in Utah (N.-Am.) hin. Dieser Hinweis allein würde schon eine sorgfältige Nachprüfung und eine Ausdehnung der Untersuchung auf alle Organismen rechtfertigen. Diesen hochinteressanten ökologischen Einflüssen im einzelnen auf Grund der genauen chemischen Analysen der Wasser-. Schlamm- und Effloreszenzproben nachzugehen, wird eine der wichtigsten Aufgaben sein; ferner die aus Konzentrationsänderungen sich ergebenden Ver- schiebungen in den Biozönosen (Lebensgemeinschaften), eventuell die den verschiedenen Konzentrationsgraden entsprechenden Leitformen (?) aufzufinden; den Schieksalen der durch die Sißwasserzuflüsse zu- geführten Organismen nachzuspüren, was wieder eine genaue Fest- stellung der die Zuflüsse bewohnenden Organismen voraussetzt; den Einfluß der oberflächlichen und der Grundwasserzuflüsse!) auf Fauna und Flora des Sees (Temperatur!); die praktisch-wiehtigen Probleme der Zweckmäßigkeit einer Trockenlegung, bezw. Einengung des Sees, ob erstere einen Gürtel guten Ackerlandes (Salzgehalt!), letztere ein sutes Fischwasser erwarten läßt; die Frage nach den Gründen der enormen Abnahme des Fischstandes (Fischkrankheiten ?!), die Frage nach dem Vorhandensein von Sapropel- und Bitumenbildungen, diese und wohl noch viele andere Fragen werden uns durch Jahre be- schäftigen. Es ist eine Ehrensache Österreichs, das uns zugesprochene Burgenland und speziell das so viele ungelöste Probleme bietende Gebiet des Neusiedlersees — insbesondere wegen seiner eventuellen Trocken- legung — baldigst wissenschaftlich zu erforschen: die wissenschaft- liche Erforschung ist ja die Basis einer naturgemäßen Verwaltung und durch diese soll der Neuerwerb erst assimiliert und zu unserem wahren Besitze werden. An alle, die bereit sind, durch Mithilfe z. B. beim Sammein und Jagen von Organismen, beim Sammeln von Wasser-, Schlamm- und Effloreszenzproben und deren Beförderung nach Wien usw. uns zu F RIIRESSALAN, ergeht die Bitte, sich beim Vortragenden zu melden, ') Da aber bei diesen der See nieht im Winter zufriert, werden sie von der Bevölkerung oft als warme Quellen bezeichnet, was gar nieht der Fall sein nuß, wohl aber, da der See an einer Bruchlinie ler und nahe seinem westlichen Ufer thermale Vorkommnisse (Sehwefelquellen) auftreten, sehr wohl der Fall sein kann. h* “ (116) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. um eine entsprechende Verteilung der Sammeltätigkeit zu _ er- reichen. Außerdem wäre entsprechende Unterstützung in der administra- tiven Tätigkeit durch Personen, die über freie Zeit verfügen, dringend erwünscht, da sonst die Tätigkeit der anderen allzusehr der wissen- schaftlichen Arbeit entzogen würde. Allgemeine Versammlung am 1. Januar 1920. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Generalsekretär Dr. H. Neumayer brachte den Beitritt folgender neuer Mitglieder zur Kenütnis: | 1. Lebenslängliche: Joaquin M. de Barnola, Profesor de eciencias naturales, Sarria bei Barcelona, Colegio Mäximo de San | Ignaeio (vorgeschlagen durch A. Handlirsch und A. Zahlbruckner); R. P. Longinos Naväs, Catedrätico de eiencias naturales, Zaragoza, | Colegio del Salvador (v.d. A. Handlirsch u. F. Spaeth); Dr. Benato | Pampanini, area ka Orto Botanieo del R. Isti- | tuto di Studi Superiori (v. d. A. Ginzberger u. A. Hayek). — Prof. Dr. Bruno Kubart (Graz, Institut für systematische Botanik der Universität), bisher ordentliches Mitglied, wurde lebenslängliches. — 2. Ordentliche: Fachgruppe für Naturwissenschaften und Heimatkunde des Österreichischen Gebirgsvereines, Wien, VIL, Neubaugasse 42 (v. d. den Ausschuß); Otto Bang-Haas, Groß- | industrieller, Dresden-Blasewitz (v. d. H. Rebel u. H. Zerny); Viktor Bittermann, Steuer-Oberverwalter, Mödling, An der Goldenen Stiege® (v. d. J. Dörfler u. A. Ginzberger); Hugo Bojko, Kaufmann, Wien, III., Neulingg. 11 (v. d. d. Ausschuß); Dr. Hermann Brunswik, Bemsnktiäter am Pflanzenphysiologischen Institut der Universität, Wien, Ill., Beatrixg. 19 (v. d. A. Ginzberger u. F. Vierhapper); Baron Bronimir Gussich, Agram, Pivarska ulica 3/I (v. d. H. Kolar u H. Rebel); Dr. Rudolf Hojnos, Assistent am paläontologischen Institut der Universität, Budapest, Muzeum-körüt 4a (v.d. A.M. u. 6. Fer väry); Josef Oskar Kretschmer, Oberrevident der Südbahn-Gesell- schaft, Perchtoldsdorf, Sonnbergg. 9 (v.d. H. Neumayer u. K. Rom niger); Dr. Franz Lichal, städt. Bezirks-Tierarzt, Wien, XII., Neuwall Bericht über die allgemeine Versammlung. (117) gasse 26 (v. d. T. Niedoba u. F. Rudovsky); Dr. Edmund Nirenstein, Wien, I., Kärntnerring 6 (v.d. H. Joseph u. O. Storch); Rudolf Ron- niger, Rechnungsrat im Bundesministerium für Inneres und Unter- richt, Wien, XVIII., Czartoryskig. 17 (v. d. A. Hayek u. K. Ronniger); Ewald Schild, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Firma Reichert, Wien, IX., Währingergürtel 10 (v. d. K. Aust u. K. Ronniger); Michael Woyer, Rechnungsrat bei der Generaldirektion der Tabakregie, Wien, IX., Senseng. 4 (v. d. A. Handlirsch u. F. Maidl). — Dr. Karl Höfler (Wien, XIII, Onno-Kloppg. 6), bisher unterstützendes Mitglied, wurde ordentliches. — 3. Unterstützende: Helene Anger-Verona-Ver- monte, Professorsgattin, Wien, IV., Schelleing. 7 (v.d. F. Anger u. A. Ginzberger); Anton Zidek jun., Generaldirektor der „Zebu“, Wien, Ix., Währingerstr. 2 (v.d. A. Lang u. ©. Scheerpeltz). Hierauf hielt Prof. Dr. Th. Pintner einen durch Vorweisungen erläuterten Vortrag, betitelt: „Wiehtige neue Entdeckungen über Parasiten des Menschen“. Im letzten Jahrzehnt sind auf dem Gebiete der tierischen Parasiten- kunde Entdeckungen gemacht worden, unter denen z. T. morphologisch und physiologisch, z. T. hygienisch besonders drei von großer Be- deutung sind. Die eine betrifft die Lebensgeschichte des Spulwurms, deren Kenntnis man als bereits abgeschlossen zu betrachten gewohnt war. Untersuchungen von F.H. Stewart, dann von W. D. Foster und B.H. Ran som, ganz besonders von dem zuletzt erwähnten bekannten amerikanischen Parasitologen, haben folgendes überraschende, durch Experimente zweifellos sichergestellte Ergebnis gehabt: Der Spulwurm des Menschen und des Schweines, Ascaris lumbricoides, in Versuchs- tieren aus vollreifen per os eingeführten Eiern nach der Magenpassage Im Dünndarm ausgeschlüpft, verbleibt keineswegs hier, sondern dringt alsbald durch die Darmwand ins Blut der Pfortader, in die Leber, dureh Lebervenen und untere Hohlvene ins rechte Herz, durch die Lungenarterie in die Lunge, aus den Lungenbläschen in die Trachea und Rachenhöhle, um zum zweiten Male den Darm zu passieren und sich dann erst festzusetzen, was ihm nur in den beiden genannten Wirten gelingt. Während dieser Wanderung wächst er von !/,mm beim Ausschlüpfen auf 1!/,mm und darüber und häutet sich zweimal. In der Lunge verursacht er Pneumonien, der kleine Versuchstiere und Schweine oft erliegen und deren Auftreten im Zusammenhange (118) Bericht über die allgemeine Versammlung. mit Ascaris-Infektion beim Menschen, besonders bei Kindern, sehr wahrscheinlich ist. Er macht also, einmal im Blut, die gleiche Wan- derung durch, wie sie zuerst von A. Looss für Ancylostomum, dann für Strongyloides stercoralis im Zusammenhange mit der für diese Formen typischen perkutanen Infektion bekannt geworden ist, und wir müssen uns fragen: Was hat diese Auswanderung der jungen ' Tiere und ihre spätere abermalige Einwanderung in den Darm für eine Bedeutung? Hier können uns folgende Tatsachen leiten: 1. der Umstand, daß Ancylostomum-Larven erst nach der zweiten Häutung im Freien infektionsfähig sind, früher, per 0s eingeführt, verdaut werden, daß ebenso Strong. sterc. vor der Infektionsfähigkeit freie Entwicklungsstadien durchläuft; 2. daß voll entwickelte Ascaris-Eier in die Blutbahın injiziert ausschlüpfen, was sie im Freien nie tun; 3. ganz besonders wichtig sind neue Untersuchungen von De Blieck und Baudet an Strongyloides westeri des Pferdes, für den sicher ' nachgewiesen wurde, daß, wenn er entgegen seinem typischen per- kutanen Infektionsweg künstlich per os eingeführt wird, er im Magen aus Sauerstoffmangel abstirbt und verdaut wird und nur jene Exem- plare fortkommen, die rechtzeitig die Darmwand erreichen und dann dieselbe Wanderung machen wie die Ascaris-Jungen. Endlich 4. ist zu erinnern, daß die tierischen Parasiten im sauerstofffreien Medium Paraglykogen speichern und durch dessen Zersetzung bei Erzeugung von niederen Fettsäuren (Valerian-, Kapronsäure) innerlich jenen freien Sauerstoff erzeugen, der zu ihrer Existenz nötig ist. In Zu- sammenfassung dieser Tatsachen können wir sagen: Junge Ascaris, Aneylostomum, Strongyloides usf. werden vor dem infektionsfähigen Alter im Darm verdaut; warum? Weil sie absterben. Warum sterben sie ab? Weil sie ersticken. Warum ersticken sie? Weil sie noch ‚nicht Gelegenheit hatten, in ihrem Körper das zu ihrem Lebensprozeb nötige Glykogen zu speichern. Um dies tun zu können, müssen sie entweder eine Entwicklungsperiode im Freien durehmachen oder die Wanderung durch die Blutbahn antreten. Die perkutane Infektion aber wie die Darmdurehbohrung sind der Ausdruck eines Thigmo- tropismus, den die Tiere von ihren freilebenden, in Sand oder Schlamm lebenden Vorfahren ererbt haben. Vielleicht stammen die Ascariden von hämoparasitischen Formen ab. Die zweite wichtige Entdeckung betrifft die vollständige Auf- klärung des Entwicklungszyklus der verschiedenen Schistosomum-Arten, die bekanntlich in Afrika und Asien schwere Volkskrankheiten ver ursachen. Es wurden nach langem Suchen von japanischen Parasito- Bericht über die allgemeine Versammlung. ( 119) logen und dem Engländer R. T. Leiper die Zwischenwirte entdeckt, Sumpfschnecken, wie bei unserem Leberegel, in denen schließlich die bisher unbekannten Cercarien sich entwickeln. Diese aber dringen in den Menschen beim Baden durch die Haut ein, eine Infektionsart, die man auch hier schon früher vermutet hatte. Die dritte Klarlegung endlich betrifft den Lebenslauf des breiten Bandwurms, für den F. Rosen, nach verdienstvollen Vorarbeiten C. v. Janickis, in Cyclops strenuus einen zweiten Zwischenwirt auf- fand. In diesem Copepoden entwickelt sich ein eigentümlicher Jugend- zustand des Dibothriocephalus, das Procereoid; es hat einen vorderen Körperabschnitt, das spätere Plerocercoid, ausgezeichnet durch eine umfangreiche Zellmasse, die in eine apikale Einsenkung mündet, und einen kugeligen Anhang mit den sechs Häkehen. Ganz ähnlich ist die Entwicklung zahlreicher anderer Bothriocephaliden und von Ligula. Die erwähnte Zellmasse, die Rosen als Darmrudiment deutet, ist zweifellos den von mir beschriebenen Frontaldrüsen homolog; nur bei D. latus zeigt sie nach den Abbildungen von Rosen deutlich eine Zusammensetzung aus zwei Teilen, von denen allenfalls der vordere auf ein Mundhöhlenrudiment zurückführbar wäre. Zum Schlusse demonstrierte G. Otto, Geschäftsführer der Firma Carl Zeiss in Wien, ein neu konstruiertes stereoskopisches NMikro- Okular, „Bitumi“, Der Vortragende führte aus, daß ein solches Okular bereits vor ca. drei Jahrzehnten von Abbe herausgegeben sei, doch hatte das seinerzeit konstruierte Okular verschiedene Mängel, die damals nicht behoben werden konnten. Prof. Dr. Siedentopf hat nun jetzt dieses Okular umkonstruiert und alle Mängel sind behoben worden. Das neue Instrument kann in Verbindung mit jedem Mikroskop be- nützt werden und vermittelt das plastische Sehen mit allen Objektiven einschließlich der hom. Immersionen. Weiter demonstrierte Vortragender ein neues von der Firma Carl Zeiss herausgegebenes Mikroskop-Stativ A, bei welchem das Mikro- meterwerk nicht mit einer Mikrometerschraube betätigt wird; die neuartige Feinbewegung beruht vielmehr auf der Anwendung von Zahn- "ädern, die wie bei einem Uhrwerk ineinandergreifen. Sie sind genau und bewähren ihren zuverlässigen Eingriff auf Dauer. Für Mikroskopiker m: die Anwendung dieses neuartigen Mikrometerwerkes ganz gleich wie früher bei den Schrauben und wird vom Mikroskopiker in der Anwendung keinerlei Änderung bemerkt. Der Vorteil dieser Neu- einriehtung ist, daß hiedurch der lästige tote Gang vermieden wird ( 120) Bericht über die allgemeine Versammlung. und von einer Abnützung des Räderwerkes selbst nach vielen Jahr- zehnten nicht die Rede sein kann. Weiter teilte Vortragender mit, daß Zeiss seine Mikroskop- Objektive und Okulare jetzt nicht mehr mit Buchstaben oder bei den Apochromaten mit den Brennweiten bezeichnet, sondern die Objektive erhalten als Bezeichnung jene Zahlen, welche gleich sind der Vergrößerung des Zwischenbildes am Blendenorte; die Okulare aber sind mit jenen Zahlen bezeichnet, welche gleich sind der Lupenvergrößerung, die sie ergeben. Durch diese neu- artige Bezeichnung werden Vergrößerungstabellen überflüssig und der Mikröskopiker braucht nur die Zahl des Objektivs mit der Zahl des Okulars zu multiplizieren und hat auf diese Weise die Vergrößerung. Hiebei ist nur die eine Voraussetzung, daß die vorgeschriebene Tubuslänge eingehalten wird. Da die Zahlen der Objektive wie auch der Okulare abgerundet sind, so ist die Um- rechnung eine bequeme und die jeweilige Vergrößerung leicht und schnell zu ermitteln. Außerordentliche allgemeine Versammlung: am 15. Januar 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Vorsitzende begrüßt die überaus große Zahl der erschienenen Mitglieder und Gäste, insbesondere Dr. F. C. v. Faber, den Direktor des Treub-Laboratoriums des Botanischen Gartens zu Buitenzorg auf Java. Hierauf hielt Dr. F. C. v. Faber einen durch zahlreiche prächtige Lichtbilder illustrierten Vortrag unter dem Titel: „Landschaftsbilder der Insel Java“. Allvemeine Versammlung. am 9. Februar 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Generalsekretär brachte den Beitritt folgender neuer Mitglieder zur Kenntnis: 1. Lebenslängliche: Charles Carmichael Lacaita, F. L. 5 Selham, Petworth, Sussex (vorgeschlagen durch A. Hayek und / t r fE le Bericht über die allgemeine Versammlung. (121) A. Handlirsch); The Hon. Nathaniel Charles Rothschild, D. Se., Arundel House, Kensington Palace Gardens, London W. 8 (v. d. A. Handlirsch u. A. Hayek); Conte Emilio Turati, Mailand, Piazza San Alessandro 4 (v. d. K. Höfer und H. Rebel); Alfred Weidholz, Bankier, Wien, XVIII./1., Schindlerg. 29 (v. d. H. Neumayer und O. Porsch). — 2. Ordentliche: Dr. Leonore Brecher, Assistentin an der Biologischen Versuchsanstalt, Wien, XVIL, Hauptstr. 37 (v.d. OÖ. Storch u. H. Przibram); Erwin Gauba, Forstingenieur, Wien, IL./1, Nordwestbahnstr. 15 (v. d. H. Neumayer u. V. Schiffner); Dr. Franz Hengl, Assistent an der Staatsanstalt für Pflanzenschutz, Wien, II./I, Trunnerstr. 3 (v. d. W. Himmelbaur u. B. Schussnig); Dr. Felix Kopstein, Wien!) (v. d. F. Werner und ©. Wettstein); Karl Kornauth, Hofrat an der Staatsanstalt für Pflanzenschutz, Wien, II./1, Trunnerstr. 3 (v. d. W. Himmelbaur u. B. Schussnig); Reinhold Nemetek, cand. phil., Wien, IV., Fleischmanng. 7 (v. d. E. Janchen u. R. Leonhardt); Dr. Friedrich Pichler, Assistent an der Staatsanstalt für Pflanzenschutz, Wien, II./1, Trunnerstr. 3 (v. d. W. Himmelbaur u. B. Schussnig); Dr. Josef Schnürer, Professor an der Tierärztlichen Hochschule, Wien, II./1, Apostelg. 4 (v. d. L. Böhm u. F. Vierhapper); Dr. Anton von Schultheß-Schindler, Arzt, Zürich, VI, Wasserwerkstr. 53 (v. d. R. Ebner u. F. Werner); Josef Seifried, techniseher Beamter, Wien, X111./2, Hackingerstr. 57 (v. d. L. Bretschneider u. O. Storch); Dr. Theodor Straßer, Gymnasial- professor, Wien, II./2, Zirkusg. 48 (v.d. H. Neumayer u. K. Schnarf); B. Uvarov, London $. W. 7, British Museum (Natural History) (v. d. R. Ebner u. F. Werner); Dr. Johann Wittmann, dipl. Landwirt, Vorstand des Niederösterreichischen Pedologischen Landeslaboratoriums, Wien, XVII. /2, Wallriesstr. 28 (v. d. W. Himmelbaur u. 6. Schlesinger); Dr. Karl Zelinka, Hofrat, Universitätsprofessor i. R., Wien, III., Siegel- gasse 1/18 (v.d. A. Handlirsch u. H. Neumayer); Dr. Friedrich Zimmer- mann, Eisgrub in Mähren :) (v. d. R. Fischer u. F. Werner). Hierauf hielt Dr. H. Handel-Mazzetti den ersten seiner Vorträge über seine fünfjährige Forschertätigkeit in China, begleitet von Licht- bildern und Vorweisungen: „Naturbilder aus China. I. Kweitsehou und Hunan“. ') dz. Amboina (Molukken). ) dz. Tetschen-Liebwerd, Landwirtschaftliche Akademie. Allgemeine Versammlung am 2. März 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Generalsekretär brachte den Beitritt folgender neuer ordentlicher Mitglieder zur Kenntnis: L. Alff, Changsha, Hunan-Prov. [China] (vorgesehlagen durch H. Handel-Mazzetti und H. Neumayer); A. Brammer, wie voriger; A. Brauer, wie voriger; Josef Braun, Fachlehrer, Wolkersdorf (v. d. W. Himmelbaur u. R. Leonhardt); K. Bredebusch, Changsha, Hunan-Prov. [China] (v. d. H. Handel-Mazzetti u. H. Neumayer); F. Czarnetzki, wie voriger; J. L. Groysbech, Direktor der „Hegea‘, Wien, I., Seilerg. 8 (v. d. H. Neumayer und R. Wasicki); Wilhelm Hubenthal, Pfarrer, Bufleben bei Gotha (v. d. A. Handlirsch u. H. Neumayer); Alfred Kaudelka, Gymnasialprofessor, Wien, Vl., Amerlingg. 6 (v. d. H. Neumayer u. K. Schnarf.); Hans Kostial, Bankbeamter, Wiener-Neustadt, Am Fischaufer 12 (v. d. W. Himmelbaur u. R. Leonhardt); Gustav Naser, Realschulprofessor, Wien, XVIIL, Schopenhauerstr. 49 (v.d. F. Heikertinger u. K. Schnarf); L.Osthelder, Oberregierungsrat, Kelheim a. d. D. (v. d. H. Kolar u. H. Rebel); Franz Roubal, akademischer Maler, Wien, XVII., Hernalser Hauptstr. 17 (v. d. OÖ. Antonius u. H. Neumayer); Rudolf Schnabel, Kaufmann, Changsha, Hunan-Prov. [China] (v.d. H.Handel-Mazzettiu. H.Neumayer); Hans Strouhal, stud. phil. Wien, X./1, Leebg. 45, 11/20 (v. d. W. Himmelbaur u. R. Leonhardt); Ludwig Tullinger, Postamts- direktor, I1I./2, Hetzg. 32 (v. d. A. Ginzberger u. H. Neumayer); J. P. Wietzorek, Changsha, Hunan-Prov. [China] (v. d. H. Handel- Mazzetti u. H. Nanmazer): Heinrich Witzenmann jun., Freiburg im Breisgau (v. d. R. Gschwandner u. H. Rebel); Richard Wolfram, | eand. phil., Wien, V./1, Schönbrunnerstr. 68 (v. d. E. Janchen u. J. Schiller). — Walter Klemm (Hadersdorf-Weidlingau, Laudonstr.. 17), bisher ordentliches Mitglied, wurde lebenslängliches. Hierauf hielt Privatdozent Dr. O. Antonius einen von Licht bildern und Vorweisungen erläuterten Vortrag unter dem Titel: „Das Tier in der Kunst des Altertums“. : E Außerordentliche allgemeine Versammlung am 1. April 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Vom Vorsitzenden aufs herzlichste begrüßt, hielt Prof. Dr. J. F. van Bemmelen (Groningen) vor überaus zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen den von Liehtbildern begleiteten: Vortrag: „Quer durch Sumatra“. Ordentliche Generalversammlung am 6. April 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Bericht des Präsidenten Hofrat A. Handlirseh. Wenn wir auf das abgelaufene Vereinsjahr zurückblicken, so können wir mit Freude feststellen, daß die Wunden, die uns der Krieg geschlagen, sich zu schließen beginnen. Die Zahl der Mitglieder ist in steter Zunahme begriffen. Auf allen Zweigen der Vereinstätig- keit herrscht, wie Sie aus den Berichten der Funktionäre entnehmen werden, reges Leben. Die Gründung der neuen Sektion „für Kryptogamen- und Protozoenkunde“ und jener „für ange- wandte Biologie“ hat unseren Wirkungskreis erweitert, ohne den lange bestehenden fünf Sektionen irgendwie Konkurrenz zu machen. Es fehlte nie an Vortragsstoff und manchmal erwiesen sieh unsere Räume bereits als zu eng. Die empfindlichen, während des Krieges entstandenen Lücken in unserer Bibliothek sind dank dem Entgegen- kommen des neutralen und eines Teiles des ehemals feindlichen Aus- landes fast verschwunden; doch reichten unsere Geldmittel leider noch nieht aus, um die eingelangten Biicher auch binden zu lassen. Mit besonderem Stolze können wir darauf hinweisen, daß unsere Publikationstätigkeit nie ausgesetzt hat. Dank der intensiven För- derung durch edle Freunde im In- und Auslande wird es uns wohl auch möglich sein, die ansehnliche Reihe noch ungedruckter Arbeiten, die uns vorliegt, nach und nach der Öffentlichkeit zu übergeben. Auch unsere Lehrmittelaktion konnte im Berichtsjahre weitergeführt (124) Bericht über die ordentliche Generalversammlung. werden. Unsere Naturschutz-Reservationen wurden in tadellosem Zu- stand erhalten. — Alle diese Erfolge danken wir in erster Linie der rastlosen Arbeit unserer Funktionäre, denen ich hier im Namen des Präsidiums wärmsten Dank abstatte. Insbesondere möchte ich noch. des Kollegen Dr. Ginzberger gedenken, der ja während des Berichts- jahres noch als Generalsekretär mit gewohnter Umsicht und Pflicht- treue tätig war. Wir verdanken unsere Erfolge aber auch der grob- zügigen pekuniären Unterstützung von Seite heimischer und auswär- tiger Freunde und dem allseitigen regen Interesse für unsere Be- strebungen, welches, wie wir zuversichtlich hoffen, auch in Zukunft nieht erlahmen wird. Besonderen Dank schulden wir auch jenen Mitgliedern, die sich der gewiß nicht leichten Werbetätigkeit wid- meten, vor allem unserem Ehrenpräsidenten, Hofr. Prof. Dr. R. Wett- stein, ferner Direktor Dr. F. Spaeth, Hofr. Prof. Dr. H. Rebel, Prof. Dr. A. Hayek, Dr. A. Ginzberger, Dr. H. Handel-Mazzetti und Dr. O. Wettstein. \ Aber nieht nur Freudiges enthält mein Bericht; denn auch im abgelaufenen Vereinsjahre hat der Tod empfindliche Lücken in die Reihe unserer Mitglieder gerissen. Wir beklagen den Verlust folgen- der Mitglieder: Marchese Pierre Barcagli (Florenz), Dr. O. Baum gärtl (Prag), Dr. BroZ (Linz), Fr. v. Großbauer (Zwickau), Hofr. Dr. Guglielmi (Wien), Hofr. Prof. Dr. Fr. Höhnel (Wien), Em. Diett- rich-Kalkhoff (Bozen), der uns ein Legat von 2000 K hinterließ, Karl Mayr (Innsbruck), Hofr. Dr. Mauezka (Wien), der sein Herbar und seine Bibliothek dem Vereine widmete, Dr. O. Niekerl (Prag) Dr. Th. Rossmanit (Wien), A. Trubrig (Mödling). Vor kurzem starb Dr. F. OÖstermeyer; er stand unserem Vereine besonders nahe; el war eine der Stützen, auf die wir unter allen Umständen zäblen konnten. Durch lange Jahre als Ausschußmitglied und dann als Vizepräsident, später als Ehrenmitglied, war er unser juridischer und finanzieller Ratgeber. Ungezählt sind die Stunden, die er in selbst loser Weise der Ordnung und Instandhaltung unserer botanische® Sammlungen widmete, und unvergeßlich bleibt die biedere Art und. der trockene Humor, mit dem er allen Mitgliedern stets bereitwilligst an die Hand ging. Wenn er-auch als Botaniker nie in größerem Maße publizistisch tätig war, so förderte er doch seine Lieblings wissenschaft durch stille Hilfe, durch Bewältigung zeitraubender mechanischer Vorarbeiten, die anderen zugute kamen. Wir wollen ihm sowie den anderen Verstorbenen ein treues Andenken bewahren: Bericht über die ordentliche Generalversämmlung., (125) Bericht des &eneralsekretärs Dr. H. Neumayer. Die Zahl der Mitglieder betrug zu Ende des Jahres 1920: 142 (um 67 mehr als Ende 1919); davon waren 38 Ehrenmitglieder und 37 unterstützende Mitglieder; gestorben sind während des Jahres 1920 15, ausgetreten 5 Mitglieder; beigetreten sind 87 Mitglieder. — Die Veranstaltungen der Gesellschaft drücken sich in folgenden Zahlen aus: Allgemeine Versammlungen 9 (darunter 2 Generalversammlungen)!), Sitzungen der Sektion für Zoologie 8, der Sekt. f. Lepidopterologie 7, der Sekt. f. Koleopterologie 1, der Sekt. f. Paläontologie und Abstam- mungslehre 8, der Sekt. f. Botanik 14, der Sekt. f. Kryptogamen- und Protozoenkunde 2; Summe aller Versammlungen 48!). Sämtliche Ver- anstaltungen wurden im Gesellschaftslokale abgehalten. — Unsere Herbarien haben eine große Bereicherung dadurch erfahren, daß Hofr. Dr. Mauezka sein Herbarium testamentarisch der Gesellschaft zugewiesen hat; es handelt sich um etwa 8000 Bogen, worunter sich insbesondere auch zahlreiche Pflanzen von der Riviera befinden. Weitere Spenden sind eingelaufen: von Mathilde Hamerak, etwa 400 Spann- bogen aus dem Nachlasse ihrer verstorbenen Schwester Alice, von Prof. Dr. A. Hayek ca. 30 Bogen. Dr. F. Ostermeyer widmete sich auch noch im vergangenen Jahre der Fürsorge für unsere Herbarien, wo- für ihm auch an dieser Stelle der letzte Dank ausgesprochen sei. — Erfreulicherweise konnte die Tätigkeit der Lehrmittelkommission im vergangenen Jahre eine Fortsetzung erfahren; eine Subvention unseres Unterrichtsamtes ermöglichte eine Verteilung von Lehrmitteln an deutschösterreichische Mittelschulen; es handelte sich hiebei um folgende Objekte: 1680 auf Karton befestigte getrocknete Moose und Flechten, 110 Nadelholzzapfen, 170 nach einem besonderen Ver- fahren und unter Erhaltung von Form und Farbe hergestellte Trocken- präparate von Giftpflanzen, 51 Formolpräparate von Früchten dieser Giftpflanzen, 420 zoologische und ebensoviel botanische mikroskopische Präparate (aus dem Laboratorium von Prof. Dr. Sigmund; 11 Stück Schmetterlinge, u. zw. 6 Spezies) in allseits durchsehbaren Glaskästchen. Wenn auch weitere Kollektionen kaum angeschafft werden dürften, wird es doch möglich sein, die noch vorhandenen, hauptsächlich aus Herbarmaterial bestehenden, zu verteilen?). — Wie in den vergangenen Jahren konnten die Bemühungen der Naturschutz-Kommission A ‘) Eine Allgemeine Versammlung war gleichzeitig Sitzung der Sektion für Zoologie. ö ?) Die Vorräte der zu verteilenden Objekte wurden durch Spenden von Herbarpflanzen vom Landesgerichtsrat Aust bereichert. f .. * * 126 | Bericht über die ordentliche Generalversammlung. “ »” unserer Gesellschaft lediglich darauf gerichtet sein, das Bestehende zu erhalten. Eine eigene Aktion war bezüglich der Sandiluren- Reser- vation bei Lassee im Marchfeld notwendig, welche die Gemeinde- verwaltung aufforsten wollte. Dr. A. Ginzberger und Prof. Dr. G. Schlesinger, der Leiter der Fachstelle für Naturschutz des Öster- reichischen Verbandes für Heimatschutz, pflogen darüber Rücksprache mit dem Herrn Bürgermeister von Lassee, und es gelang leicht, ihn davon zu überzeugen, daß die geplante Aufforstung mit dem Ruin des betreffenden Grundstückes als Rest der einst weit verbreiteten Sandflur gleichbedeutend wäre. Es stellte sich heraus, daß in Lassee die Meinung verbreitet war, der Mangel an Besuchen der Reservation dureh Mitglieder der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft sei ein Zeichen für Unterscehätzung des wissenschaftlichen Wertes der Erhaltung einer solchen Lebensgemeinschaft. Wir ersehen daraus, daß wir unsere Naturdenkmäler auch besuchen müssen und wollen zunächst der Lasseer Sandflur im heurigen Sommer einen Besuch abstatten. So wie in Deutschland die wissenschaftliche Erforschung — Feststellung des Zustandes in einem bestimmten Augenblick einer- seits, dauernde Beobachtung anderseits — ein wesentlicher Be- standteil der Naturdenkmalpflege ist, so müssen wir es auch mit unseren Schutzgebieten machen. — Dank einer Subvention des Staatsamtes fiir Land- und Forstwissenschaft war es möglich, die Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs auch im vergangenen Jahre fortzusetzen. Prof. Dr. Vierhapper hat wieder ein Stück seines Arbeitsgebietes im Lungau aufgenommen, und zwar den ganzen Hinterriedinggraben sowie die unteren Teile von Moritzen und Rotgülden, so daß nur mehr die Auf- nahme eines kleinen Teiles des ganzen aufzunehmenden Ge bietes dem nächsten Sommer vorbehalten bleibt. Das im ver- gangenen Sommer aufgenommene Stück ist insbesondere durch Ur? sprünglichkeit der Wälder und durch Reichtum an interessanten Arten bemerkenswert. Bericht des Redakteurs Dr. Viktor Pietsehmann. Das heurige Vereinsjahr stand noch viel mehr unter dem lähmen- den Einflusse der immer rascher zu nahezu unerschwinglicher Höhe ansteigenden Druckkosten. Trotzdem konnte der Umfang unsere! Schriften auf der alten Höhe erhalten werden. Die „Verhandlungen“ sind bis zum fünften Hefte, das vor einiger Zeit erschienen ist, a geschlossen; die letzten Hefte sind jetzt unter der Presse und werden : Bericht iiber die ordentliche Generalversammlung. (127) so rasch als möglich erscheinen. Von den „Abhandlungen“ konnte dank der unermüdlichen Werbearbeit einzelner unserer Mitglieder, die eine ausgiebige, tatkräftige Unterstützung in- und ausländischer Kreise erzielte, der elfte Band vollständig zum Abdruck gelangen und ist bereits erschienen. Er enthält die wertvolle zusammenfassende Arbeit von Enslin: „Die Blattwespengattung Tenthredo* und Pias grundlegende Monographie: „Die Siphoneae rerticillatae vom Karbon bis zur Kreide“. Gegenwärtig liegen für die „Verhand- lungen“ bereits eine große Anzahl größerer urid kleinerer Arbeiten zur Veröffentlichung vor. Für die „Abhandlungen“ des nächsten Jahres ist das prächtige Werk von Knoll: „Insekten und Blumen“, das den 12. Band bilden soll, Beekers Monographie: „Die Dolichopodidae der nearktischen und neotropischen Region“ sowie R. Benz: „Die Vegetationsverhältnisse der Lavanttaler Alpen“, zum Druck vorbereitet. Für Beckers Werk wurde uns ein Druckkosten- beitrag des Autors zur Verfügung gestellt. Für Knolls Arbeit sind Sub- skriptionseinladungen gegenwärtig in Aussendung begriffen, die hoffent- lieh auch die nötigen Mittel zur baldigen Veröffentlichung verschaffen werden. Trotz der außerordentlichen Schwierigkeiten der Druck- legung, die für die Herstellung einer derartigen Arbeit Summen von 300.000—400.000 K erfordern, wird es uns doch möglich sein, auch im künftigen Jahre unsere Veröffentlichungstätigkeit zum mindesten im alten Umfange aufrecht zu erhalten. Bericht des Reel ssführers Insp. Franz Heikertinger. Mit Rücksicht auf die hohen Verwaltungsauslagen und die überaus hohen Druckkosten war es nur durch die Opferwilligkeit einer Reihe in- und ausländischer Mitglieder und Freunde der Gesellschaft möglich, den Betrieb und die wissenschaftliche Tätigkeit aufrecht zu erhalten. Die Gesellschaft sagt ihnen herzlichsten Dank und verbindet damit im Interesse ihrer ferneren wissenschaftlichen Arbeits- möglichkeit die Bitte um weitere ausgedehnte Förderung. Von der Nennung sämtlicher Förderer muß Abstand genommen werden; für die Zuwendung der folgenden höheren Beträge dankt die Gesellschaft hiermit im besonderen: Emergeney Society in Aid of European Seience and Art durch Prof. Dr. Franz Boas, Columbia eg Nam York: nu u K 22.500 (128) Bericht über die ordentliche Generalversammlung, Anonyme Spende (durch Firma W. Ofenheim & Co., en Komerzialrat Direktor Kamillo Castiglioni Dr. Franz Poche, Wien . Kar Prof. Dr. Max Weber, A erdan Dr. OÖ. Arhenius, Stockholm Sandor Wolf, Wien . . Magister A. Faragö, RE Apotheker E. Khek, Wien . Einnahmen im Jahre 1920: Mitgliedsbeiträge mit Einschluß der Mehrzahlungen und der Spenden . i Subventionen: Bundesministerium für Unterricht (Förderung der Gesellschaftszwecke) . Bundesministerium für Unterricht Heräeinbe der Abhandlungen) Bundesministerium für Unterricht ieh mittel) Bundesministerium für Landwirtschaft (pflanzen- geographische Aufnahmen). Vergütung des Landesausschusses für die: Natel: wohnung im Landhause Erträgnis des Zinshauses Ferdinand Müllner). Erträgnis der Wertpapiere . Vermietung des Saales . Verkauf von Druckschriften . Druckkostenbeiträge . Verschiedene Einnahmen (Vermächtnis Michael Summe Ausgaben im Jahre 1920: Gehalte, Löhne, Remunerationen, Krankenkassen- eiträge usw. Logs MUHder un. 2 Verwaltungsauslagen (Kanzleierfordernisse, Druck des Sitzungsanzeigers, Beleuchtung, Beheizung, Reinigung, Versicherung usw.) sg Transport nr K 82.6059 600 °— 1.000 — 2.000 — 1.000 °— 5.000 °— 4.000°— 19.035°83 330 5.587 94 36.137 40 952:62 en 23.5 161.309:18 11.953:90 | 4100 = 5 „.18.071:39 K 30.425°29 Bericht über die ordentliche Generalversammlung. (129) Transport . . . K 30.425:29 Porto: ‚und Stempeläuslagen .. 4... 02.12 vos. 2er yo TAI AL Herausgabe von Druckschriften: „Verkändiingen® we. u. bh Al eine LE Abhandlungen! 3... Ju ad ah an lhimaera BRIEB Bibliothek RR F 842.50 Herbar Ku 11520 Vorarbeiten zu Planzengeographischen ih, 992 — Naturschutz. . a ee en 24260 Ankauf von kaaalahe ‚tnilab ah Zul Bra are Mn Schuldzinsen für Re „3.658 °— Gebühren , 18196 Verschiedene Ausgaben . in „nIOBEIE Are 46092 Summe . . ..K 187.933°50 Die Rechnungsrevisoren Direktor K. Ronniger und Landes- gerichtsrat K. Aust haben die Kassengebarung geprüft und in Ordnung befunden. Bericht des Bibliothekars Prof. Dr. F. Werner. Das verflossene Jahr stand unter dem Zeichen der voll- ständigen Wiederaufnahme des Schriftentausches mit allen neutralen Staaten in Europa sowie einer ziemlich großen Zahl von wissen- schaftlichen Vereinigungen in England, Italien und den Vereinigten Staaten, während der Verkehr mit Kenakreieh: Belgien und Rußland noch immer gleich Null ist. Der Zuwachs der Bibliothek betrug: an Zeit- und Gesellschaftsschriften: . als Geschenk . 2 Nummern in 24 Heften dureh Tausch . 202 & N „ Kauf : 4 +18 m „ 252 ” Zusammen. . . 222 Nummern in 642 Heften an Einzelwerken und Sonderabdrucken: als Geschenk . 64 Nummern in 72 Bänden, bzw. Heften durch Kauf... 1 F "nd Zusammen . 5 Nummern in 74 a Bandii bzw. Heften ‚ Zwei neue Schriftentauschverbindungen wurden angeknüpft. ') 80 in Österreich und Deutschland, 10 in Ungarn, Tschecho-Slowakei, re 5 im übrigen Europa, 25 in Amerika, Südafrika, EN Ges. (130) Bericht über die ordentliche Generalversammlung. Die Zahl der Spender für unsere Bibliothek war eine sehr beträchtliche; von ihnen mögen in erster Linie die Herren Ing. A. Kurz- bauer und Stumpf genannt werden, die uns außer anderen wert- vollen Werken auch den II. Band von Hesse-Doflein, Tierbau und Tierleben, schenkten; ferner Herr Apotheker Khek, der einige wert- volle ältere botanische Werke spendete; außerdem die Herren Hofrat K.M.Heller, J.Rehn, M. Hebard, Prof. Dr. Sv. Murbeck, Dr. Th. Krumbach, K. Mitterberger, Forstrat Dr. W. Sedlaczek, Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur, H. Stauder, H. Klebahn, Privatdoz. Dr. E. Janchen, N. Dearborn, Dr. A. Ginzberger, Dr. C. Hartmanı, Dr. K. Verhoeff, Dr. Stephan Bolkay, Prof. G. Schlesinger, Prof. A. Hetschko, sowie die Damen Dr. Menta Fiala, Dr. Margarete Zuelzer, Dr. Maria Graser. Für die werktätige Hilfe bei der im Vorjahre begonnenen Ver- sendung unserer seit Kriegsbeginn zurückbehaltenen „Verhandlungen“ in das neutrale und z. T. auch ins ehemalige feindliche Ausland ist der Bibliothekar außer unserer Frau Kanzlistin auch dem Herm stud. phil. Fr. Querner sowie den Herren stud. phil. W. Adensamer, G. Schönwetter und W. Böhmerle zu Danke verpflichtet. Es ist ihm dadurch ermöglicht geworden, den Schriftentausch mit allen Vereinigungen, die sich dazu bereit erklärt haben, nahezu vollständig wieder aufzunehmen und andere wichtige Bibliotheksarbeiten aus zuführen. Die Bibliothek wurde im verflossenen Jahre von 42 Mit- gliedern benützt, die 190 Werke oder Zeitschriftbände entlebnten. * ” * Nach Erstattung vorstehender Berichte wird dem Ausschuß das Absolutorium erteilt. — Zu Reehnungsrevisoren für das Beriehts- jahr 1920 werden über Vorschlag des Ausschusses Landesgericehts- rat K. Aust und Rechnungsdirektor K. Ronniger gewählt. Auf Antrag des Ausschusses werden hierauf durch Beifallskund- gebung zu Ehrenmitgliedern ernannt: Prof. Dr. Dayid Starr Jordan, Präsident der Leland Stanford junior University, Palo Alto (California); Prof. Dr. Paul Steinmann; Direktor des Aargauischen Museums für Natur- und Heimatkunde, Aarau (Schweiz). | Sodann wurde Herr Phokion Negris (Athen) zum korrespo® dierenden Mitglied (durch Beifallskundgebung) ernannt. Hierauf erfolgte die a N Iron: d E Bericht über die ordentliche Generalversammlung. (131) III. Verleihung von Rainer-Medaillen. Nach einer durch den Weltkrieg verursachten Unterbrechung gelangten auf Grund des Beschlusses der Ausschuß-Sitzung vom 22. XI. 1920 für das Jahr 1921 neuerlich Rainer-Medaillen zur Verleihung. Der Kommission für die Verleihung der Medaille an einen Zoologen haben angehört die Herren: Prof. Dr. Th. Pintner — Wien (Vorsitzender), Prof. Dr. J. F. van Bemmelen — Groningen, Prof. Dr. L. Dollo — Brüssel, Prof. Dr. K. Heider — Berlin, Prof. Dr. W.G. Kükenthal — Berlin, Hofr. Prof. Dr. H. Rebel — Wien, Prof. Dr. Y. Sjöstedt — Stoekholin. Die Kommission für die Verleihung der Medaille an einen ‚Bo: taniker wurde gebildet aus den Herren: Hofr. Prof. Dr. R. Wettstein — Wien (Vorsitzender), Prof. Dr. H. Fitting — Bonn, \ Hofr. Prof. Dr. E. Heinrieher — Innsbruck, Prof. Dr. W. L. Johannsen — Kopenhagen, Prof. Dr. H. O. Juel — Upsala, Hofr. Prof. Dr. H. Molisch — Wien, Prof. Dr. C. Schröter — Zürich. Die eine Medaille wurde verliehen an Herrn Prof. Dr. Othenio Abel, Vorstand des Paläobiologischen Lehrapparates an der Universität Wien für seine Förderung unserer Kenntnisse von Bau und Leben vor- weltlicher Tiere. Die zweite Medaille wurde verlieliien an Herrn rof. Dr. Hans Winkler Direktor des en für allgemeine Botanik an der Universität Hamburg für seine Arbeiten auf vererbungstheoretischem Gebiete. Sodann wurde die eine Medaille Prof. Dr, O. Abel überreicht; derselbe hielt hierauf einen von zahlreichen Lichtbildern begleiteten Vortrag unter dem Titel: „Neue Wege und Ziele der Paläo- biologie“. Den Schluß bildete ein Vortrag Hofr. Prof. Dr. R. Wettsteins: „Über Pfropfhybride und deren Interesse für die wissen- schaftliche Botanik“. ı* Außerordentliche allgemeine Versammlung am 8. April 1921. Vorsitzender: Prof. Dr. Th. Pintner. Prof. Dr. K. von Frisch (München) hielt vor zahlreich er- schienenen Mitgliedern und Gästen einen durch Lichtbilder sowie durch eine Filmvorführung illustrierten Vortrag: „Über die Sprache der Bienen“, Das Wesentlichste des Inhaltes dieses Vortrages ist an anderen Orten in zwei kurzen Mitteilungen veröffentlicht worden: „Über die Sprache der Bienen“, Münchener Medizinische Wochen- schrift, 1920, 8. 566—569, und 1921, S. 509-511; eine ausführliche Abhandlung wird in Buchform im Verlag G. Fischer, Jena, etwa in Jahresfrist erscheinen. Allgemeine Versammlung am 4, Mai 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Generalsekretär brachte den Beitritt folgender neuer Mit glieder zur Kenntnis: 1. Ordentliche Mitglieder: Museo Civico in Rovereto (vof- | geschlagen durch A. Handlirsch und H. Neumayer); Dr. Jobanna Babiy, Wien, III, Untere Viaduktstr. 35, 1/21 (v. d. E. Janchen u. H. Neumayer); Paul Peter Babiy, eand. phil., Mödling, Schrannen- platz 3 (v.d. E. Janchen u. H. Neumayer); Dr. Laszlo Berezellen Wien, IX., Währingerstr. 13, Physiologisches Institut (v. d. J. Jacob- sohn u. H. Neumayer); Johann Bruckner, cand. phil., Wien, IV» Preßg. 18 (v.d. H. Brunswik u. R. Leonhardt); Dr. Max Josef Bux baum, Wien, XIII., Linzerstr. 410 (v.d. H. Brunswik u. R. Leon hardt); Hedwig Ditscheiner, Wien, VI., Mariahilferstr. 69 (V. d. A. Hayek u. H. Neumayer); Ing. Anton Eibel, Wien, III., Ungarg- 42 (v. d. H. Brunswik u. R. Leonhardt); Else Nemeezek, Bürgerschul- | lehrerin, Purkersdorf, Hießbergerg. (v. d. L. Dolak u. O. Storeh); Bericht über die allgemeine Versammlung. (133) Karl Rothe, cand. phil., Wien, VIII, Neudeggerg. 5 (v.d. H. Bruns- wik u. A. Ginzberger); Dr. Rudolf Wagner, Wien, I., Nationalbibliothek (v. d. A. Ginzberger u. H. Neumayer); Konrad Zogmaier, Markt- amts-Inspektor, Wien, III, Klopsteinpl. 3 (v. d. H. Neumayer u. V. Schiffner). — 2. Unterstützendes Mitglied: Christine Kund- mann, Wien, IV., Rienößlg. 7 (v.d. A. u. H. Hayek) Hierauf hielt Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur einen durch Vor- weisungen erläuterten Vortrag, betitelt: „Vergangenbeit und Gegen- wart der Arzneipflanzenkultur“. Ein ausführlicher Bericht über den Inhalt dieses Vortrags erschien in den Pharmazeutischen Monats- heften (1921) unter dem Titel: „Die Arzneipflanzenkultur in Öster- reich (1910— 1920)“. — Zum Se hilanee wies Dr. V. Folgner blühende Zweige von interessanten Holzgewächsen aus dem Arboretum der Hochschule für Bodenkultur und Dr. H. Neumayer bemerkens- werte Pflanzen des Botanischen Gartens der Universität vor. Allgemeine Versammlung am 1. Juni 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Generalsekretär brachte den Beitritt folgender neuer ordentlicher Mitglieder zur Kenntnis: Dr. Franz Gerlach, Direktor der staatlichen Tierimpfstofl- Gewinnungsanstalt in Mödling, Privatdoz. a. d. Tierärztl. Hochschule (vd. L.K. Böhm u. K. Keller); Ing. Hans Kuffner, Wien, XVIL, Ottakringerstr. 91 (v. d. ©. Abel u. O. Antonius); Viktor Litschauer, Prof. a. d. Handelsakademie, Innsbruck, Mandelsbergerstr. 9/I (v. d. K. Keissler u. H. Neumayer); Dr. Isak Robinsohn, Spezialarzt f. medizin. Radiologie, Wien, IX., Elisabethpromenade 37 (v.d. K. Lins- bauer u. H. Neumayer); Ella Ronniger, Rechnungsdirektors-Gattin, Wien, XI1./2., Strohberg. 29 (früher unterstützendes, yon nun an ordentliches Mitglied); Alfred Stern, Stationsvorstand, Wien, Simmering- Transit (v. d. H. Brunswik u. A. Eibl); Ottokar Urbarz, Professor am Landesgymnasium, Klosterneuburg, Buchbergg. 41 (v.d. H. Neu- mayer u. F. Zweigelt); Dr. Bruno Watzl, Gymnasialprofessor, Wien, XI, Zenog. 7 (v.d. E. Janchen u. H. Neumayer); Dr. David Wirth, 0. ö. Prof. a. d. Tierärztl. Hochschule, Wien, III./1., Linke Bahng. 11 % d. L. K. Böhm u. Th. Pintner). (134) Bericht über die allgemeine Versammlung. „Über 6 Sehlusse fand eine Vorweisung neuer Tier-Liehtbilder durch Dr. O. Wettstein statt. Allgemeine Versammlung am 9. November 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. | Hierauf hielt Prof. Dr. K. Keller einen Vortrag unter dem Titel: tst formationen bei Säugetieren*“. — Zum | | Der Generalsekretär brachte den Beitritt folgender neuer ordentlicher Mitglieder zur Kenntnis: Das Pflanzenphysiologische Institut der deutschen Uni‘ versität, Prag, II., Viniena 3a (v.d. A.Handlirsch u. H. Neumayer); Karl Greisenegger, stud. gymn., Wien, IV., Wiedener Gürtel 48, I/16 (v.d. H. Neumayer u. G. Schlesinger); Dr. Karl Hofeneder, Gymnasial- professor, Kalksburg bei Wien (v.d. A. Handlirsch u. V. Pietschmamn); Dr. Bruno Huber, Wien,. XVIII., Hochschule für Bodenkultur, Lehr- kanzel f. Botanik (v. d. H. Neumayer u. O. Porsch); Josef Leinfest, Wien, II., Valeriestr. 12 (v.d. F. Loebel u. H. Rebel); Olga Misaf, stud. phil., Wien, IV., Starhembergg. 47 (v. d. H. Neumayer . B. Schussnig); Wera Misaf (wie vorige!); Dr. Johann Neubauer, Mittelschulprofessor, Wien, V., Reinprechtsdorferstr. 33/16 (v. d H. Lohwag u. H. Neumayer); Dr. Herma Puchinger, Gumpolds kirchen, Roseggerstr. 5 (v. d. Brunswik u. A. Sellner); Josef Scheffer, stud. med., Wien, XVIII., Lacknerg. 104/16 (v.d. A. Handlirsch U. A. Zahlbruckner); Dr. Franz Schilder, Wien, I., Singerstr. 32 (v. d. H. Rebel u. R. Sturany): Ing. Dr. Max Schreiber, Assistent a. d. Lehrkanzel f. Forstliche Produktionslehre, Wien, XVIII, Hochschule f. Bodenkultur (v. d. H. Brunswik u. H. Neumayer); Albin Seliskar, ‚eand. phil., Wien, XVIII., Währinger Gürtel 59/13 (v. d. H. Neumayer | u. O. Storeh); Ernst Sulger Buel, stud. med., Rheineck, Kt. St. Gallen, Schweiz (v. d. H. Neumayer u. K. Ronniger); Otto Taschner, cand. phil., Wien, VIII., Strozzig. 15 (v. d. H. Brunswik u. B. Schussnig); Hans Weitz, Lehrer, Wiener-Neustadt, Herzog-Leopoldstr. 25 (V- d H. Huber u. H. Neumayer). Durch Vorweisungen erläutert, hielt hierauf den Vortrag Bericht über die allgemeine Versammlung. (135) „Die Porzellanschnecken im Leben der Völker“ Dr. Franz Schilder. Die Cypraeenschalen sind infolge handlicher Gestalt, Härte, Farbe und Glanz die Lieblinge des Laien wie der Naturvölker; letztere verwenden von den ca. 150 lebenden Spezies 27 in verschiedenster Weise: Oypraea argus, testudinaria, isabella, lurida, carneola, talpa, irrorata, caurica, ventrieulus, mauritiana, caput-serpentis, arabica, arabica gillei, moneta und annulus (das sind die beiden Kauri-Arten!), aurantium, tigris, vinosa, vitellus, pyrum, lynx, errones, eburnea, furdus, erosa, poraria, helvola. Die Genießbarkeit des Tieres wird vielfach bestritten. Die Schale diente infolge chemischer Eigenschaften als Schminke (Japan), zum Kalkbrennen und als Straßenpflaster (Sansibar); infolge der Schwere als Netzsenker; infolge Härte und Form als Insel an den Stabkarten der mikronesischen Seefahrer und als Werkzeug: Becher, Löffel, Tabaksdosen, Schaber, Glättinstrumente (©. mauritiana auf Java, vinosa vom alten Ägypten bis nach Frank- reich des 16. Jahrhunderts); infolge des Glanzes als Tintenfischköder in Polynesien. Die Hauptverwendung der Schalen, besonders der Kauri, ist aber die als Schmuck: rein dekorativ (Extrem: Fußboden- Mosaikbeleg aus Kauri in Kamerun) oder mit mystischer Bedeutung (Einzelstücke als Talisman); ferner als Rangabzeichen (Häuptlingstum auf Fidji [C. aurantium], Priesterschmuck in Togo, Jungfernschafts- zeichen in Indien ete.) und in erotischer Symbolik (Knidos [Name „Uypraea“!]; Pompeji; Merowinger?), in Botenschniren (Djebu) und bei Orakeln (Togo); an Schiffsmodellen der Südseeinsulaner dienen ©. eburnea, moneta, poraria ete. zur Nachahmung von Amphiperas ovum; wiehtig ist noch das Moment des Geräusches beim Tanzschmucke (Papua: C. testudinaria, Iymz, isabella ete. als Glocken; Afrika: Kauri an und in Flaschenkürbissen). Die Schalen werden am Rücken dureh- schlagen, durchbohrt, abgefeilt oder abgeschliffen (Zeichen der Kultur- höhe) und angenäht. Der Kaurischmuck reicht von Norwegen — Kasan — Sibirien nördlich von Kjachta — Japan bis zur Torres- Straße und zum Kaplande, von Surinam (seit dem Sklavenhandel) durch Afrika und Asien bis Tahiti; prähistorisch bis in die Ruinen von [llahun (Ägypten, XII. Dynastie), Ninive und Berbera, in Gräber von Koban, Rheinland, Ostpreußen und Westrußland (seit Hallstätter Zeit); andere Arten fanden sich in Pompeji (C. vinosa), Frankreich (136) Bericht über die allgemeine Versammlung. und England (C. vinosa seit dem 1. Jahrhundert n. Chr.), Kroatien (©. lurida: 600 v. Chr.) ete. — In Indien und Westafrika diente die Kauri zu einem Hazardspiele ähnlich unserem „Kopf oder Adler“. — Allbekannt ist die Verwendung der beiden Kauriarten als Scheide- münze: China (seit 2000 v. Chr.), Siam, Philippinen, Indien (seit 1. — 4. Jahrhundert n. Chr.) sind die heute erloschenen Währungs- gebiete in Asien; arabische Händler brachten C. moneta von den Malediven über Persien, später durch das Rote Meer nach Tripolis, Marokko ete., von da auf Karawanenstraßen zu den Negern des Sudan und von Oberguinea (vor 1500!); für die Neger war die Kauri das ideale Zahlungsmittel: dauerhaft, handlich, zähl- und wägbar, von geringem Einzelwerte und großer Kursstabilität. Nach 1500 begannen Holländer und Engländer den Import von den Malediven (C. moneta) auf dem Seewege nach Oberguinea (Missionare führten Kaurigeld auch im Kongobecken ein), ab 1844 auch Deutsche und Franzosen von Sansibar (O.-annulus) — der Wert der Schalen sank infolge sinnloser „Inflation“! Seit 1800 wurden rund 75 Milliarden Kauri, d. i. eine Kette von 1'5 Millionen Kilometern Länge, nach Westafrika verschifft! In Ostafrika bis Njangwe und Chartum kennt man nur die von den Arabern der Suaheliküste westwärts verbreitete ©. annulus (Währung nur in Uganda). Heute weicht die Kauri langsam dem europäischen Metallgelde. Der Wert von je 1000 Kauri schwankte mit Ort und Zeit von 25 Pfennig bis 7 Mark (1905); die Schalen wurden selten aufgefädelt (China: daher auch später durchloehte Münzen!), meist lose zu je 5 (Afrika) oder 4 (Asien z T.) gezählt, en gros gewogen und verpackt (Sudan: 1 Paket —= 1 Trägerlast = 20.000 Kauri). — Der Name Kauri stammt aus dem Sanskrit (kapärda); in vielen der etwa 72 bekannten Namen bei den einzelnen Völkern wie in den Zusammensetzungen des chinesischen Schriftzeiehens „pei“ lassen sich Beziehungen zu Geld oder Geldeswert feststellen; von den Namen der Cypraeen bei den Franzosen „porcelle* (Römer: „poreuli*) ist unser Wort Porzellan abzuleiten (nieht umgekehrt!), da man um 1300 glaubte, diese Masse werde von den Chinesen aus ihren Scheide- münzen, den Kauri, hergestellt. Eine ausführliche Abhandlung wird später an anderer Stelle erscheinen. Hierauf sprach Dr. H. Neumayer über „Infektion als mut- maßliche Ursache abnormaler Zwittrigkeit“. Einiges aus diesem Vortrage wird auch in einer Arbeit zu finden sein, welche unter folgendem Titel in den „Abhandlungen der Zool.-Bot. Gesellschaft“ EEE nn zn ni a and 2 ET a re Pe Ze A ee ze ll = Bericht über die allgemeine Versammlung. (137) erscheinen soll: „Die Geschichte der Blüte. Versuch einer zusammen- fassendenden Darstellung der Frage nach der Vergangenheit der generativen Region bei den Anthophyten“. Außerordentliche Generalversammlung am 7. Dezember 1921. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Vorsitzende bringt zur Kenntnis, daß der Ausschuß in den Sitzungen vom 13. VI. und 7. XI. 1921 Änderungen von Teilen der Satzungen in der im Folgenden angeführten Weise vorgeschlagen hatte. Statt des bisherigen Wortlautes der betreffenden Paragraphen möge der folgende neue!) treten: $ 3. Mitglieder. Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen Mitgliedern, Ehren- mitgliedern, F örderern, korrespondierenden und unterstützenden Mit- gliedern. Ordentliches Mitglied kann jedermann werden. Unter- stützende Mitglieder können in der Regel nur Studierende oder in gleichem Haushalte mit ordentlichen Mitgliedern lebende, Personen werden. Die Aufnahme der ordentlichen und unterstützenden Mit- glieder erfolgt durch den Ausschuß nach vorheriger Bekanntgabe durch Anschlag. Den Titel eines Ehrenmitgliedes oder korrespondierenden Mitgliedes verleiht die Generalversammlung auf Vorschlag des Aus- schusses solchen Personen, welche sich entweder um die Naturwissen- schaften oder um die Gesellschaft hervorragende Verdienste erworben haben. Zu korrespondierenden Mitgliedern können nur Ausländer ernannt werden. Den Titel eines Förderers erhalten diejenigen Personen, welehe die Interessen des Vereines durch einmalige Zuwendung eines Bei- trages fördern, welcher mindestens das Hundertfache des jeweiligen Beitrages der ordentlichen Mitglieder beträgt. Die ersten zwei Absätze der bisherigen Satzungen bleiben unverändert; dann heißt es nunmehr: dam Selbstverständlich wird i im Titel der Gesellschaft „k. k.* nunmehr stets weggelassen (138) Bericht über die außerordentliche Generalversammlung. Die Mitglieder sind verpflichtet, die Vereinszwecke nach Kräften zu fördern, beziehungsweise die von der Generalversammlung fest- gesetzten Beiträge und Gebühren, von deren Entrichtung nur die korrespondierenden und die Ehrenmitglieder des Auslandes enthoben sind, pünktlich im Laufe des ersten Quartales jedes Kalenderjahres zu leisten. Die Mitgliedschaft erlischt: a) durch ausdrückliche, vor Schluß des laufenden Kalenderjahres, für welches der Beitrag unbedingt noch zu leisten ist, erfolgte Austrittserklärung, b) durch Streichung infolge Niehtbezahlung des Mitgliedsbeitrages, e) durch Ableben, d) dureh Ausschließung. Diese wird vom Ausschusse auf Grund eines Spruches des Ehrengerichtes verfügt, wenn ein Mitglied das Ansehen oder die Interessen der Gesellschaft in gröblicher Weise schädigt. $ 5. Dritter Absatz der bisherigen Satzungen: Der Ausschuß besteht aus dem Präsidium, 30 Ausschußräten, den Sekretären, einem Rechnungsführer und aus den Obmännern der Sektionen oder deren Stellvertretern, sofern sie nieht schon Aus- schußmitglieder sind. Der Ausschuß... (nun wie bisher). $ 6. Versammlungen. Der Generalversammlung sind vorbehalten: Die Wahl des Ausschusses und der übrigen Funktionäre, die Ernennung von Ehrenmitgliedern und korrespondierenden Mitgliedern, die Wahl der 2 Rechnungsrevisoren, des Ehrengerichtes, die Fest- setzung des Jahresbeitrages und etwaiger anderer Gebühren, die Genehmigung der Rechenschaftsberiehte, die Änderung der Satzungen und die Auflösung der Gesellschaft. Eine Generalversammlung ist bei Anwesenheit von 30 Mitgliedern beschlußfähig. Sollten nicht so viele Mitglieder anwesend sein, 0 muß binnen 14 Tagen eine neue Generalversammlung mit derselben Tagesordnung einberufen werden, welehe dann auf jeden Fall be- schlußfähig ist. Im April jedes Jahres findet die regelmäßige Generalversamm- lung zur Erstattung des Rechenschaftsberichtes statt. Zur Erledigung besonders wichtiger Angelegenheiten und der Wahlen werden über Beschluß des Ausschusses oder über Antrag von mindestens 20 Mit gliedern außerordentliche Generalversammlungen einberufen. Der Tag der Generalversammlung u den Mitgliedern recht zeitig bekanntgegeben werden. Bericht über die außerordentliche Generalversammlung. (139) $ 9. Schiedsgericht. Ehrengericht., Alle aus dem Gesellschaftsverhältnisse entspringenden Streitig- keiten sind, soferne zu deren Schlichtung ein Ausschußvotum nicht hinreicht, der Entscheidung eines aus 5 Gesellschaftsmitgliedern bestehenden Schiedsgerichtes zu unterziehen, zu welchem die streitenden Teile je 2 Mitglieder entsenden. Diese wählen gemeinsam einen Obmann. Kann iiber die Person des Obmannes keine Einigung erzielt werden, so entscheidet das Los. Das Schiedsgericht entscheidet endgültig mit absoluter Majorität. Im Falle von Stimmengleichheit dirimiert der Obmann. Sollte ein Streitteil binnen 8 Tagen nach er- folgter Aufforderung seine Schiedsrichter nieht namhaft gemacht haben, so werden dieselben durch den Ausschuß bestimmt. Das Präsidium weist bedeutsamere Fälle von Schädigung der Interessen oder des Ansehens der Gesellschaft dureh Mitglieder einem Ehrengerichte zu. Dieses besteht aus dem Obmanne und 4 Bei- sitzern und wird zugleich mit dem übrigen Funktionären von der Generalversammlung aus der Reihe der Mitglieder gewählt. Das Ehrengericht fällt seinen Spruch mit absoluter Majorität und erkennt entweder auf Freispruch, auf Erteilung einer Rüge oder auf Aus- schließung. Lo Der zweite Teil von $ 10 lautet nunmehr: $ 10. Auflösung der Gesellschaft. Die Auflösung der Gesellschaft kann nur über Antrag des Aus- schusses durch eine eigens einberufene Generalversammlung, zu wel- cher die Mitglieder besonders einzuladen sind, mit zwei Dritteilen der abzugebenden Stimmen beschlossen werden. Bei Auflösung der Gesellschaft gehen deren Sammlungen und Bibliothek nebst dem nach Berichtigung aller Verpfliehtungen vorhandenen Vermögen in das Eigentum des Bundeslandes Niederösterreich zu Handen der Landes- regierung für Niederösterreich über, mit der Widmung zur Verwen- dung für wissenschaftliche Zwecke innerhalb des Gebietes der Bundes- hauptstadt Wien. Die Anträge des Ausschusses bezüglich der Satzungs- änderungen wurden unverändert angenommen. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung dieser Satzungs- änderung wurden (entspreehend den Vorschlägen des Ausschusses) folgende Herren (außer den beiden bisherigen Dr. A. Neumayer und (140) Bericht über die außerordentliche Generalversammlung. Kustos Dr. V. Pietschmann) zu Sekretären (durch Beifallskund- gebung) gewählt: Hofrat Julius Baumgartner, Rechnungsdirektor Karl Ronniger, Prof. Dr. Karl Schnarf, Prof. Dr. Franz Werner. Da Prof. Dr. P. Pfurtscheller sein Ausschußmandat nieder- gelegt hatte, die Herren K. Ronniger und F. Werner aber durch ihre Wahl zu Sekretären aus dem Ausschusse ausscheiden würden, wurde ein Vorschlag des Ausschusses, eine Ergänzung des Ausschusses durch Wahl der Herren Privatdoz. Kustos-Adjunkt Dr. J. Pia, Privat- dozent Oberinsp. Dr. B. Wahl und Dr. O. Wettstein-Westersheim zu Ausschußräten vorzunehmen, ebenfalls durch Beifallskundgebung angenommen. Entsprechend dem Wortlaute der neuen Statuten wurde hierauf vorbehaltlich der Genehmigung derselben (gemäß einem Beschlusse des Ausschusses) die Wahl des Ehrengerichtes vorgenommen, und zwar wurden die Herren Direktor Dr. Franz Spaeth (Vorsitzender), Direktor Josef Breit, Oberst Josef Schneider, Hofrat Prof. Dr Erich Tsehermak, Dr. Johann Zerny (Beisitzer) gewählt. Hierauf wurden die Mitgliedsbeiträge für das Kalenderjahr 1922 (nagh längerer Wechselrede) festgesetzt: 500 K für ordentliche Mitglieder, 375 K für Vereine, Schulen, Bibliotheken sowie überhaupt öffentliche'Anstalten!) und 150 K für unterstützende Mitglieder. Sodann sprach E. Schild, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Firma C. Reichert, über Apparate zur Dunkelfeldbeleuchtung und für Ultramikroskopie (mit Liehtbildern); eine Vorweisung der betreffenden Apparate bildete den Abschluß des Abends. !) Es handelt sich hiebei selbstverständlich um „juridische Personen‘, welche in anderen Vereinen meist als ‚korporative* Mitglieder bezeichnet werden; die einzelnen Mitglieder der betreffenden Vereine und Institute haben (entsprechend Beschlüssen des Ausschusses unserer Gesellschaft) keine Rechte von Mitgliedern der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft. Allgemeine Versammlung am 11. Januar 1922. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Generalsekretär brachte den Beitritt folgender neuer Mit- glieder zur Kenntnis: 1. Ordentliche Mitglieder: Dr. Karl B&laf, Assistent am Kaiser-Wilhelms-Institut für Biologie, Berlin-Dahlem, vorgeschlagen durch W. Himmelbaur und B. Schussnig; Walter Sedl- mayer, cand. ing. agr., Wien, XIX., Döblinger Hauptstr. 25, v. d. . H. Brunswik u. O. Porsch; Erwin Wächtler, Präparator, Wien, III., Lechnerstr. 18, v. d. L. Bretschneider u. R. Werner. — Durch den Ausschuß wurde der Beitritt folgender Mitglieder (mit Rücksicht auf $ 3 der in der außerordentliehen Generalversammlung vom 7. XII. 1921 beschlossenen Satzungen) vorgeschlagen: Konservator B. Bergersen, Paläontologisches Museum in Kristiania; Dr. Kristine Bonnevie, Professor, Zoologisches Laboratorium der Universität Kristiania; Otto Doblinger, Versicherungsbeamter, Wien, VIII, Laudongasse 54, T. 6; Roland Hamperl, stud. techn., Wien, IX., Armbrusterg. 2; J. Huns, Assistent am Zoologischen Laboratorium der Universität Kristiania; Herta Moezarski-Schuster, Wien, XIU./l., Steekhoveng. 25; Thr. Münster, Bergmester, Kristiania, Hanskensgatan 22; Konseryator L. R. Natvig, Zoologisches Museum in Kristiania; Konservator Nord- gard, Museum in Trondhjem; Karl Peter, Wien, XIH., Tivolig. 25; Konservator H. Rosendahl, Mineralogisch-Geologisches Museum in Kristiania; @. Rund, Amanuensis am Zoolögischen Laboratorium der Universität Kristiania; Franz Sauruck, Friseur, Lunz am See (N.-O.); A.Sverdrup, Amanuensis am Zoologischen Laboratorium der Uni- versität Kristiania; Konservator A. Wollebaek, Zoologisches Museum in Kristiania. — 2. Unterstützendes Mitglied: Edith Joseph, Universitätsprofessorsgattin, Wien, IX., Marianneng. 32. Hierauf hielt Hofrat Prof. Dr. R. Wettstein einen Vortrag unter dem Titel: „Die biologische Bedeutung des Generations- wechsels“ (unter Bezugnahme auf den Vortrag von N. E. Svedelius). (142) Bericht über die allgemeine Versammlung. — Den Abschluß bildete eine ausführliche Stellungnahme Hofrat Prof. Dr. B. Hatscheks zu den in diesen Vorträgen erörterten, überaus wichtigen Problemen. Alleemeine Versammlung am 1. Februar 1922. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Zunächst bielt Dr. G. Klein einen. Vortrag über: „Chemische Rassen in der Gattung Galium“. Der Vortragende legte die Unterschiede zwischen konstitutionellem und Stoffwechsel-Chemismus dar, welch letzterer allein uns bisher zugänglich ist. Hier zeigt sich nun eine allgemeine Fähigkeit, die verschiedensten Stoffe hervorzu- bringen, so daß systematisch weit entfernte Pflanzen dieselben, nabe- stehende ganz verschiedene Produkte bilden. Deshalb gibt es ebenso viele positive wie negative Befunde, welche bei der Frage nach der Bedeutung des Chemismus für die Pflanzenverwandtschaft in Betracht zu ziehen sind, wie an Beispielen (Saponin, Hesperidin) gezeigt wurde. Der Vortragende führte dann das Prinzip der chemischen Rassen an bisher bekannt gewordenen Beispielen vor und bespricht den von ihm gefundenen neuen Fall. Das weit verbreitete Glykosid Hesperidin wurde auch in der Familie der Rubiaceae festgestellt, u. zw: findet es sich nur in der Untergruppe der Galieae bei der Gattung. @alium. Innerhalb dieser führt nur ein bestimmter, systematisch zusammen- hängender Artenkreis, nämlich @. rubrum, aristatum, Schultesit, luei- dum, meliodorum, einereum und Mollugo diesen Stoff. Die Arten Schultesii, lucidum, meliodorum und einereum führen Hesperidin konstant in jedem Exemplar, die beiden ersten und die letzte Art wechselnd. Dieses wechselnde Vorkommen konnte im Formenkreis @. Mol- lugo geklärt werden; denn wie die eingehende Prüfung ergab, hängt es weder vom Klima noch vom Standort, noch vom Alter des In- dividuums ab, sondern ist von Exemplar zu Exemplar verschieden. Es scheinen also noch innerhalb der Varietäten systematisch nieht greifbare chemische Rassen vorzuliegen, die durch das reich- liche Vorhandensein oder gänzliche Fehlen von Hesperidin charak- terisiert sind. Ee Bericht über die allgemeine Versammlung. (143) Ausführliches bierüber in: Privatdoz. Dr. G. Klein, Die Ver- breitung des Hesperidins bei den Galieae in Sitzungsber. Akad, Wiss. Wien, Math.-naturw. Kl., Abt. I., 130. B., S. 295—306. Hierauf sprachen, erläutert durch Vorweisung von Lichtbildern und Präparaten, Dr. Isak Robinsohn und Prof. Dr. Fritz Zweigelt Über den Nachweis autotropher Funktion des Chlorophyllapparates in den Blüten und Früchten von Cuscuta epithymum. Im Jahre 1833 stellte Franz Unger (Pflanzenexantheme) das bis dahin kontroverse Vorhandensein von chlorophyllüberzogenen Amylumkörnern in den Schließzellen und überhaupt in den Epidermis- zellen der Stengel von Cuscuta fest. Im Jahre 1879 fand Haenlein (Über den Bau und die Ent- stehungsgeschichte von Cuscuta europaea) Chlorophyli in den Epi- dermiszellen und in der zweiten Schicht der Samenschale von Ouscuta. Koch (Klee- und Flachsseide) konnte 1880 bei Ouscuta keine neuen Lokalisationen des Chlorophyligewebes feststellen. Im Jahre 1921 fanden wir bei Cuscuta epithymum nicht nur die Stengel manchmal gefärbt, u. zw. anscheinend am häufigsten an den Spitzen der Schmarotzerpflanze, die auf bereits geschwächten Wirtspflanzen wächst, sondern am stärksten im Blütenboden und im Nektarium, in bescheidener Entwieklung auch am Grunde der Blüten- blätter, aber besonders stark in der Wand und in der Mittelsäule des Fruchtknotens, sowie endlich in der Samenknospe. Dieser Befund veranlaßte uns, zur Klärung der Frage, ob der von uns festgestellte reiche Chlorophyllapparat von Cuscuta eine autotrophe Bedeutung für die Pflanze hat, mikroskopisch-histo- logische Untersuchungen und assimilationsphysiologische Versuche bei Cuseuta epithymum vorzunehmen; diese ergaben — wie aus dem Folgenden hervorgeht — eine Erweiterung der anatomischen Kennt- nisse über Cuscuta und eine neue Auffassung der parasitären Ver- hältnisse bei dieser Gattung. I. Anatomisehe Untersuchungen: Während die früheren Untersucher, die sämtlich Haenlein folgen, auf die dritte Testaschicht (zweite Stäbehenschicht) sofort eine Zone der sogenannten verdrückten Elemente folgen lassen, schaltet sich nach unseren Untersuchungen hier ein ein- bis sen er EEE N (144) Bericht über die allgemeine Versammlung. außerordentlich chlorophyllreiches Gewebe ein, das in dieser Beziehung hinter der bekannten Chlorophylischicht der Epidermis nicht im min- desten zurücksteht und dessen Chloroplasten — wie wir nach der Methode von Sachs durch photogene Bildung von Wanderstärke und Abfuhr derselben im Dunkeln beweisen konnten — autochthon Stärke produzieren; endlich konnten wir feststellen, daß der im chlorophyll- freien Endosperm gelegene, spiralig gewundene Embryo in allen seinen Teilen Chlorophyll enthält. II. Assimilations-physiologische Untersuchungen: A. Nachweis photogener Bildung von Wanderstärke in den grünen Teilen der Blüten von Cuscuta. Im Laufe des Monats Oktober wurden wiederholt Rasiermesser- schnitte von Blüten und Früchten frischen Tagesmaterials mit Chlor- zinkjod behandelt; im Innern der am Schnitte grün erscheinenden Inhaltskörper der Blütenregion treten große und kleine punktförmige dunkle Gebilde auf (frisch gebildete Stärke), die großen, nicht mit Chlorophyll überzogenen Körner der Reservestärke erscheinen eben- falls kompakt dunkelblau. B. Prüfung der im Zusammenhange mit dem in Nährlösung be findlichen Wirte belassenen, blühenden Ouscuta. Am 26. X. eingebrachte frische Bestände von Kleepflanzen mit blühendem Cuscuta-Behang wurden mit den angeschnittenen Wurzel stöcken in eine Knopp’sche Nährlösung gestellt, die eine Partie einige Tage dem Lichte ausgesetzt, die Vergleichspartie ebensolange dunkel gehalten. Am 30. X., 4 Uhr nachmittags, wurden die Pflanzen der Sachs’schen Jodprobe unterworfen; übereinstimmend mit dem Befunde an Freiluftpflanzen zeigen die dem Licht ausgesetzt gewesenel Versuchspflanzen in ihren Chloroplasten reichlich autochtkone Stärke, den dunkel gehaltenen fehlt sie. Bei beiden erfüllt Reservestärke i Form von großen chlorophylifreien Körnern das gesamte Parenchym in der Umgebung der Keimlingsanlage. C. Gewiehtsbestimmung der gebildeten organischen Substan2 (des Assimilationskoeffizienten) in Wasserkultur gezüchteter, vom Wirte isolierter blühender Ouscuta-Pflänzehen. Von Kleepflanzen, welche am 26. X. zu Mittag aus dem Freie eingebracht worden waren, wurde der Cuscuta-Behang sorgfältig ab- gelöst und in zwei Häufchen so verteilt, daß jedes gleiches Frisch- gewicht und nach Möglichkeit die gleiche Zusammensetzung an Stengel Bericht über die allgemeine Versammlung. (145) und Blütenmasse hatte; das eine Häufehen wurde in einer Uhrschale allmählich zum Welken und Trocknen gebracht, das zweite zum Assimilationsversuch in der Weise verwendet, daß die Stengel durch ein Drahtgitter in eine Knopp’sche Nährlösung getaucht wurden, so daß den Pflanzen die Möglichkeit geboten war, anorganische Sub- stanz und Wasser aufzunehmen. Die Pflänzchen hielten sich bis auf schwache Verpilzung eines einzigen Büschels durchaus gut und wurden am 30. X. nebst den Vergleichspflanzen der Untersuchung auf Frischgewieht, Trockensub- stanz und Aschengehalt unterworfen. Das Trocknen der Pflanzen erfolgte in der Weise, daß sie mitsamt den Uhrschalen bei ca. 100° zunächst eine Stunde lang im Thermostaten belassen wurden; die Pflänzchen waren dann rauschdürr. Sie wurden aber trotzdem nach einer ersten Wägung durch eine weitere halbe Stunde im Thermo- staten getrocknet, dann wieder auf Trockengewicht geprüft und end- lich ein drittes Mal für 20 Minuten in den Thermostaten gebracht und abermals gewogen. Da zwischen der zweiten und dritten Wägung keine Gewichtsdifferenz sich ergab, wurde die Trocknung als vollendet angesehen und abgebrochen. Das Frischgewieht vor dem Versuch war an beiden Partien gleich, nämlich 079g, das schließliche Trockengewicht der nicht kultivierten 0'259, das der kultivierten 0:31 g, der Aschengehalt war gleich, u. zw. 0:02 g, somit der Gehalt an organischer Substanz der nicht kultivierten 0'23g, der kultivierten 029 8. Aus diesem Versuch, der nur einmal ausgefiihrt werden konnte, geht hervor: 1. Vom Wirte abgelöste Cuscuta-Pflänzchen lassen sich in an- organischer Nährsalzlösung durch mindestens fünf Tage kultivieren. 2. Sie erfahren dabei eine absolute Gewichtszunahme der Lebend- Substanz, die nicht auf einer Aufnahme von Wasser und Salzen be- ruht, da der Aschengehalt keine nachweisbare Veränderung erfährt, sondern auf einer Zunahme an organischer Substanz um 26°/, (023g organ. Substanz vor, 0'29g nach der Kultur). Faßt man die Ergeb- nisse der anatomischen Untersuchung und der Assimilationsprüfung zusammen, so ergeben sich folgende Resultate: l. Der Chlorophyllapparat von Cusceuta ist reicher, als bisher angenommen wurde. Er ist funktionstüchtig und steht im Dienste der Blüten- und Samenbildung; er zeigt parallelen Verlauf zur Ent- wicklung der Samen und Übereinstimmung mit dem Verhalten des k - B. Ges, 72. Bd 4 (146) Bericht über die allgemeine Versammlung. gleichen Apparates in typischen Assimilationsorganen, den Blättern und den akzessorischen autochthonen Chlorophyligeweben in den Blütenorganen von autotrophen. Pflanzen, u. zw. durch Bildung von Stärke in den Chlorophylikörnern im Licht, Abfuhr derselben im Dunkeln sowie nachweisbare Vermehrung der organischen Substanz, die nach bereits vorliegenden Analysen von Zöbl (Über den Bau und die chemische Zusammensetzung der Stengel und Samen von ©. epithymum, 1875) hauptsächlich aus Kohlehydraten besteht. 2. Daraus folgt, daß der Chlorophyllapparat in der Blütenregion von Cuscuta nicht rein atavistisch festgehaltenes, funktionsloses Ge- webe ist (ältere Autoren; Peter in Engler-Prantl, IV, 3a; Porsch, Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylogenie, 1905), sondern einen funktionstüchtigen, akzessorischen Assimilationsapparat darstellt, mittels dessen Cuscuta ihre Blüten- und Samenbildung erleichtert und ihre geschlechtliche Vermehrung vom Wirte zum Teil unabhängig macht. Cuscuta ist daher nur im rein vegetativen Stadium ein reiner Parasit, im Stadium des Blühens und Fruchtens mindestens zum Teil autotroph, also Hemiparasit. 3. Entwicklungsgeschichtlich scheint ausgesagt werden zu können, daß die Potenz zur Bildung typisch assimilierender Blätter bei Ouscuta absolut und irreversibel verloren gegangen ist und daß die Assimi- lation in die offenbar noch anpassungsfähig gewesenen Blattorgane der Blütenregion vikariierend verlegt oder der dort bereits vorhanden gewesene Chlorophyllapparat vikariierend verstärkt wurde. 4. Aus der nachgewiesenen Autotrophie von Cuscuta erklären sich bisher zum Teil schwer verständlich gewesene Erscheinungen in der Biologie dieser Pflanze, u. zw.: a) Die Abhängigkeit der zeitlichen und örtlichen Folge des Vegetations- und des Florifruktifikations-Stadiums von der Güte des lebenden Nährbodens (frühe Blüten- und Fruchtbildung auf erschöpften zusagenden oder auf nichtzusagenden Wirtspflanzen); b) zentrifugales Fortschreiten der Blütenbildung von den mittleren, ältesten Teilen der Cuseuta-Kolonie zu den jüngsten peripheren und ec) Ausbildung der Blüten an den offenbar weniger gut ernährten axillaren Seitentrieben oder an Adventivknospen. 5. Endlich erklärt der Befund das Ausbleiben der Samenbildung von Ouscuta im Spätherbst; dieses wird offenbar bedingt durch die Stickstofferschöpfung des Wirtes trotz unbehinderter Ausbildung der Bericht über die allgemeine Versammlung. (147) Blüten, welche allem Anscheine nach ermöglicht wird durch die eigene Assimilation, die autochthone Bildung von Kohlehydraten. Eine ausführliche Veröffentlichung über diese Frage soll an anderer Stelle erfolgen. Allgemeine Versammlung am 1. März 1922. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Unter dem folgenden Titel hielt einen Vortrag Hofrat Dr. Fritz Kerner-Marilaun: Neue Gesichtspunkte betreffend das Problem der fossilen arktischen Floren. Der Vortragende gab zunächst eine Übersicht der zeitlichen und räumlichen Verteilung der fossilen arktischen Pflanzen mit Betonung der Vorkommen, bei welchen nach den Untersuchungen von Nathorst ein Wachstum in situ nebst autochthoner Kohlenbildung erweisbar ist, und besprach dann das durch die Vorherrschaft autochthoner Vor- kommen aufgeworfene Licht- und Wärmeproblem. Betreffs der Polarnacht neigte die Mehrzahl der Forscher zur Ansicht, daß sie kein unüberwindliches Hindernis für das Gedeihen immergrüner Gewächse gebildet hätte. Jüngst bezeichnete sie Köppen als ein solches, wogegen Gregory sagt: „The view that the three months darkness of winter would be fatal to tree growth is now recognised as untenable.“ Zur Beurteilung kommen hier Verhältnisse in der Natur, Experimente und theoretische Erwägungen in Betracht. Rhododendron ferrugineum und hirsutum ertragen, worauf schon Heer hinwies, anläßlich ihrer winterlichen Schneebedeckung auch eine mehrmonatliche Dunkelheit. Nach Gregory ist Dicksonia antarctica auf den Snowy plains in Südaustralien manchmal vier bis fünf Monate lang unter Schnee begraben und so des Lichtes beraubt. Molisch stellte jüngst fest, daß kultivierte Exemplare von Aspidistra elatior, Aucuba japo- nıca, Buxus sempervirens, Laurus nobilis, Hedera helix und Vinca minor sowie verschiedene Koniferen bei Temperaturen zwischen +5 4. +15° einen 120tägigen vollständigen Lichtabsehluß auffallend gut k*+ (148) Bericht über die allgemeine Versammlung. überstanden. Auf eine Anfrage bezeichnete es der Genannte als wahr- scheinlich, daß die besagten Pflanzen auch eine öftere Wiederholung jenes Versuches ertrügen. Dem gegenüber fehlt es nicht an Angaben, daß immergrüne Gewächse, die in nordischen Städten schon wegen der großen Kürze der Wintertage und in unseren Breiten wegen der winterlichen Zudeckung der Glashäuser während mehrerer Monate nur sehr wenig Licht empfangen, mit der Zeit etwas Schaden leiden. Eine zulässige Annahme ist die, daß das Überstehen periodischer Dunkelheit eine Fähigkeit sei, die manche Pflanzenarten, als sie aus der Arktis durch Kälte vertrieben wurden, wegen Nichtgebrauch verloren und erst durch mehrtausendjährige Übung wieder gewännen. Man braucht nicht in die niedrige Lebewelt hinabzusteigen, um Fälle weitgehender Anpassung zu finden. Wenn hochorganisierte Tiere eine jährlich wiederkehrende halbjährige Unterbrechung der Bewegung, des Liehtgenusses und der Nahrungsaufnahme und Unterkühlung tief unter die Temperatur der Warmblüter ertragen (Winterschlaf der Murmeltiere), so wird man ein Gedeihen immergrüner Gewächse in Gegenden mit lichtlosem Winter nicht für unmöglich halten. Der arktische Sommer bietet auch eine Erklärungsschwierigkeit für Baumwuchs in Polnähe. Wenn sich das Wechselspiel klimatischer Faktoren als Bedingungen des Lebens in einem Quotienten ausdrückt, wie dies bei Temperatur und Feuchtigkeit als Lebensbedingungen für Gletschereis der Fall, so setzt ihre gemeinsame Abnahme einem Vor- dringen gegen den Pol zu keine Schranke. Je nachteiliger sich die Minderung der Schneemenge für den Bestand von Gletschereis erweist, um so günstiger wirkt auf diesen Bestand das Sinken der Temperatur ein. Das Wechselspiel zwischen Licht und Wärme als Lebens- bedingungen der Pflanzenwelt (die Feuchtigkeit bleibt hier außer Betracht) drückt sich aber — innerhalb gewisser Grenzen — in einem Produkte aus. Da erscheint dann das gemeinsame Abflauen beider Faktoren gegen den Pol zu als Schranke für die Pflanzenverbreitung- Je weniger Wärme die Pflanze erhält, desto mehr Licht sollte sie empfangen. Zu einem Wachstum nordischer Waldbäume auf Grinnel- land würde es so nicht genügen, wenn sich dort norwegische Sommertemperaturen einstellten; es müßten höhere Wärmegrade platz- greifen, weil ja die Lichtstärke am 80. Parallel geringer ist als in 60 ® Breite. Nun benötigen aber die Pflanzen in der gemäßigten Zone durch- schnittlich nur einen kleinen Teil des ihnen dargebotenen Lichtes; haben sie doch viele Einrichtungen zum Schutze gegen zuviel Bericht über die allgemeine Versammlung. (149) Beleuchtung. Nach Wiesner geht bei wenig lichtbedürftigen Holz- gewächsen das Minimum des Lichtgenusses auf !/,,, herab. In Tromsö sah der Genannte den Lichtgenuß bei Betula pubescens noch auf !/;, herabgehen. Da fände diese Birke, sofern sie das ganze verfügbare Licht genösse, wohl auch noch mit dem in 80° Breite vorhandenen - Lichte ihr Auslangen. Bei manchen anderen Bäumen, so bei Sorbus aucuparia und Acer platanoides liegt das Minimum des Lichtgenusses im nördlichsten Norwegen (nach demselben Gewährsmanne) allerdings schon bei !/, u. !/,. ei dem Bemühen, das durch die autochthonen Pflanzenlager der Arktis aufgeworfene Wärmeproblem mit dem Hinweis auf Ceroxylon andicola und Dicksonia antarctica in seinem Umfange einzuschränken, ist zu bedenken, daß es Ausnahmsfälle oder — wenn dieses Wort unpassend dünkt — seltene oder extreme Fälle der Jetzt- zeit sind, wenn Palmen und Baumfarne nicht auf ein warmes Klima weisen. Man ersetzt, wenn man das Problem der arktischen Floren — soweit angängig — durch die Annahme eines geringen Wärme- bedarfes der Vorzeitpflanzen lösen will, nur die solarklimatischen Hypothesen durch eine biologische Hypothese. Das Erdbild der Vorzeit darf nie für sich allein neben den solarklimatischen Faktoren als Ursache der geologischen Klimate genannt werden; es muß aber bei Heranziehung jeden solchen Faktors mitbertieksichtigt werden, und zwar wirkt es auf die Wahl desselben bestimmend, wie der are an den Verhältnissen der Tertiär- zeit zeigte. Eine vorwiegend landbedeckte tertiäre Arktis hätte die klimatischen Bedingungen Ostsibiriens erzeugt, grimmig kalte Winter und warme Sommer, da ja — weil sich im Winter nur wenig Eis hätte bilden können (auf Landseen) — auch nur ein kleiner Teil der Sonnenstrahlung zur Eisschmelze verbraucht worden wäre. Zur Er- klärung des Gedeihens solcher Bäume, die keinen sibirischen Winter ertrugen, muß man dann einen solarklimatischen Faktor, der die winterliche Ausstrahlung sehr verringerte, herbeirufen. Ein gegenüber dem heutigen eingeengtes und auch nur von einer Seite her — und zwar über Westsibirien — mit lauem Wasser gespeistes arktisches Becken hätte von den heutigen wenig verschiedene klimatische Bedingungen gehabt. Zur Erklärung arktischen Waldwuchses muß dann ein solarklimatischer Faktor aushelfen, der sowohl die Winter- wie auch die Sommertemperaturen gegenüber der Jetztzeit sehr erhöhte. Ein arktisches Beeken mit Wasserheizung von drei Seiten her (aus dem Atlantischen, Indischen und Stillen Ozean), wie es Wallace (150) Bericht über die allgemeine Versammlung. und neuerdings wieder Matthew für das Eozän annahm, hätte besten- falls für einige periphere Teile der Arktis die heutigen klimatischen Bedingungen Westpatagoniens und Südneuseelands geschaffen. Für Nordpolargebiete, die aber in wesentlich geringerem Maße, als dies noch bei Matthews eozäner Arktis der Fall, landumringt gewesen wären, hätten sich die klimatischen Bedingungen der heutigen mittleren Süd- breiten auch tiefer in die Arktis hinein erstreekt. Es sind das jene Bedingungen, bei welchen sich üppigstes Pfllanzenwachstum von zum Teil subtropischer Tracht mit Vergletscherung vereint findet. Man muß so mit der Tatsache früheren üppigen Pflanzen- wachstums in der Arktis die Vorstellung von dauernd eisfrei gewesenen Polarkappen nicht untrennbar verknüpfen. Das Vorkommen fossiler Holzgewächse an der Westküste Grönlands schließt noch nicht die Annahme früherer Urwaldbedeekung dieses ganzen Polarlandes als notwendige Schlußfolge in sich. Mit dem Bestande üppigen Wald- wuchses an der Westküste Grönlands zur Tertiär- und Kreidezeit konnte sich eine Vergletscherung der höheren Teile dieses Landes wohl verbinden. Es läßt sich weder beweisen noch widerlegen, daß man unter dem zentralen Teile des grönländischen Inlandeises nicht pflanzenführende Mergel und Tone, sondern Grundmoränen der Kreide- und Tertiärzeit träfe. Insoweit die paläozoischen Eiszeiten als Gebirgsvergletscherungen deutbar sind, die ihre Zungen in Gegenden mit reicher Vegetation vorschoben, wirde durch die eben vorgetragene Auffassung der Unterschied zwischen Kälte- und Wärmeperioden des ihm zu- geschriebenen Charakters als eines schroffen klimatischen Gegensatzes beraubt. Er erschiene dann nur als morphologisch bedingte Ver- schiedenheit in der zonalen Erstreekung desselben mildfeuchten Klimas, des jetzigen Klimas der mittleren Südbreiten. Gestattete die Land- und Meeresverteilung einen sehr kräftigen Zustrom von lauem Wasser zur Arktis, so rückten üppiger Waldwuchs und Gebirgsgletscherbildung bis über den Polarkreis hinauf; schloß sich eine Wasserheizung der hohen Breiten ganz aus, so erwuchs diesen eine Inlandeisbedeckung und schob sich das westpatagonische Klima gegen den Wendekreis vor. Es hieße der Klimageschichte Gewalt antun, wollte man sie in dieses Entwicklungsschema zwängen. Soviel ist aber sicher, daß der Unterschied zwischen Kälte- und Wärme- perioden sehr überschätzt wird. Finde man an unserem Südalpenrande einen schwarzen Tonschiefer mit Baumfarnabdrücken, so schlöße man sogleich auf ein früheres tropisches Klima; träfe man ebendort als Bericht über die allgemeine Versammlung. (151) Moränen deutbare Blockschichten, würde die Diagnose auf eine alte Eiszeit gestellt und doch wären es zwei Ablagerungen, die sich beide gleichzeitig und benachbart in demselben Klima und noch dazu bei dem heutigen Solarklima hätten bilden können. Ordentliche Generalversammlung am 5. April 1922. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Bericht des Präsidenten Hofrat A. Handlirsch. Wenn wir auf das abgelaufene Vereinsjahr zurückblicken, so gewinnen wir den Eindruck, es sei ein Jahr des Kampfes gewesen. Des Kampfes gegen die zalıllosen kleinen und großen Widerstände, die sich leider noch immer einer normalen ungehemmten Entfaltung und sogar einer bescheidenen Weiterführung unseres Vereinslebens entgegenstellen. Und gering ist die Aussicht auf eine in nächster Zukunft zu erwartende Besserung dieser traurigen Verhältnisse, unter denen unser gesamtes Leben so schwer leidet. Sie werden aus den Berichten der Funktionäre entnehmen, inwiefern es gelungen ist, den Betrieb ohne allzugroße Einschränkungen fortzuführen; Sie werden aus den Berichten aber kaum ersehen, um wie viel mehr Mühe und Kraft jetzt von Seite der Funktionäre aufgewendet werden muß als in Zeiten leichten Verkehres und geheizter Lokale, in den Zeiten, die es uns noch ermöglichten, viele Arbeiten durch bezahlte Hilfs- kräfte besorgen zu lassen. Daß so manches in unserer Wirtsebaft nicht reibungs- und klaglos vor sich ging, ist demnach nur selbst- verständlich. Die geehrten Mitglieder mögen um so mehr geneigt sein, den Mantel der Nächstenliebe iiber eventuell vorgekommene kleine Versäumnisse oder Fehler zu breiten, als sicher in keinem Falle eine üble Absicht eines Funktionärs vorliegt. Wir wollen den Mut nicht sinken lassen und tapfer weiter kämpfen. Wir wollen traehten, unser Schiff über die bösen Klippen hinauszuführen, bis wir wieder in ruhigem Wasser segeln. Bis da- hin bedarf es allerdings einmütigen Zusammenwirkens der Funktionäre und Mitglieder. Aus dem Berichte des Rechnungsführers werden Sie entnehmen, daß im Jahre 1921 Ausgaben und Einnahmen sich noch so ziemlich (152) Bericht über die ordentliche Generalversammlung. die Wage halten. Ich bitte, darauf keine überschwenglichen Hofi- nungen zu bauen, denn ein derartiges Gleichgewicht wird im Jahre 1922, in dem wir an jede Zahl der Ausgaben wieder eine oder viel- leicht gar zwei Nullen hängen müssen, nur schwer herzustellen sein, und nur dann, wenn wir uns fortan in bezug auf die Ausgaben die möglichste Beschränkung auferlegen und in bezug auf die Steigerung der Einnahmen alles Menschenmögliche tun. Der Stand der Mitglieder ist ziemlich unverändert geblieben, obwohl uns auch im abgelaufenen Vereinsjahre der Tod eine Reihe von Mitgliedern entriß, und zwar: Dr. Ruggero de Cobelli, Rovereto; Prof. Dr. Friedr. Czapek, Leipzig; Generalkonsul Dr. Fr. Deitl, Wien; Hauptmann i. R. Johann Hirschke, Wien; Dr. Franz Ostermeyer, Wien (Ehrenmitglied); Prof. Dr. Rud. Pöch, Wien; Geh.-R. Prof. Dr. Fr. Eilh. Schulze, Berlin (Ehrenmitglied); Prof. Dr. Tycho Tullbersg, Upsala (Ehrenmitglied). Schon früher starben, ohne daß wir ihren Tod erfahren haben: Prof. P. Erich Brandis, Travnik (Bosnien); Emil Hab], Wien; Hofr. J. Konta, Wien; Prof. Dr. Wladimir Salensky, Petersburg (Ehrenmitglied); Hofr. Dr. G. Stache, Wien. Bericht des Generalsekretärs Dr. H. Neumayer. Die Zahl der Mitglieder betrug zu Ende des Jahres 1921: 809 (also um 70 mehr als Ende 1920), davon 36 Ehrenmitglieder, 36 lebenslängliche und 35 unterstützende, sowie 34 „korporative“ Mitglieder, d. i. also Vereine und öffentliche Anstalten. — Todesfälle sind im ganzen 13 bekanntgeworden; ausgetreten sind 2, beigetreten 82 Personen. — Eine neue Sektion, und zwar für angewandte Biologie, wurde gegründet. — Die Veranstaltungen der Gesell- schaft drücken sich in folgenden Zahlen aus: Allgemeine Versamm- lungen 11 (darunter 2 Generalversammlungen); Sektion für Zoologie 8, Sekt. f. Lepidopterologie 6, Sekt. f. Paläontologie und Abstammungs- lehre 6 Versammlungen, sowie ein Ausflug, Sekt. f. Botanik 12 Versamm- lungen und ein Ausflug, Sekt. f. Kryptogamen- und Protozoenkunde 8 Versammlungen und 10 Ausflüge, Sekt. f. angewandte Biologie 7 Versammlungen und 2 Besichtigungen. — Die Zahl der Herbar- pflanzen hat in diesem Jahre keine wesentliche Zunahme erfahren. — Eine Verteilung von Lehrmitteln konnte leider mangels der hiezu erforderlichen Mittel in diesem Jahre nicht durchgeführt werden. — Hinsichtlich der Tätigkeit der Kommission für Naturschutz sei vor allem mitgeteilt, daß im Juni ein wohlgelungener Ausflug an unsere Bericht über die ordentliche Generalversammlung. (153) Reservation in Lassee stattfand. Im übrigen haben unsere Pacht- verhältnisse bezüglich unserer Reservationen keinerlei Änderung er- fahren. — Dank einer Subvention des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft konnte Prof. Dr. F. Vierhapper im vergangenen Sommer die pflanzengeographische Aufnahme des Lungaus vollenden, und zwar durch Begehung des Quellgrabens der Mur und der restlichen Teile des Moritzen- und Rotgüldengebietes. Hiebei zeigte sich wieder der deutliche Gegensatz zwischen der armen Vegetation des Zentralgneises und der reichen der kalkhältigen Gesteine; zahlreiche neue Standorte konnten festgestellt werden. Bericht des Redakteurs Dr. V. Pietschmann. Die Drucktätigkeit unserer Gesellschaft hat sich im heurigen Vereinsjahre trotz der rasch immer schlechter werdenden Verhältnisse so ziemlich auf gleicher Höhe halten können wie vorher, obwohl infolge verschiedener Umstände mancherlei Schwierigkeiten zu über- winden waren. So wurde z. B. der Erledigung des Bandes 1920 unserer „Verhandlungen“ durch die Tatsache, daß die Druckerei Holzhausen längere Zeit hindurch große Aufträge für ausländische Rechnung auszuführen hatte, beträchtlich hinausgeschoben und dieser Band konnte erst in der zweiten Hälfte des verflossenen Jahres er- scheinen. Er hat den altgewohnten Umfang von 44 Druckbogen und enthält nebst den Sektionsberichten 10 selbständige zoologische und 3 botanische Arbeiten. Über Ausschußbeschluß wurde der Jahrgang 1921, der jetzt abgeschlossen wird, viel kleiner gehalten. Er umfaßt nur 13 Druck- . bogen. Die ins Ungeheuerliche gestiegenen Herstellungskosten lassen eben eine größere Leistung nicht zu. Was die „Abhandlungen“ betrifft, so ist in der Zeit seit der letzten Generalversammlung der Druck zweier große Werke, der großen Monographie Beckers über die nearktischen Dolichopodiden und die pflanzengeographische Arbeit von Benz über die Vegetations- ‚ verhältnisse der Lavanttaler Alpen, zu Ende gefiihrt worden und beide Veröffentlichungen werden hoffentlich in Bälde erscheinen, die eine als Heft XTII/I, die andere als Heft XII1/2 in der Reihe unserer „Ab- handlungen“. Wenn dazu gerechnet wird, daß von dem Werke Knolls „Insekten und Blumen“, das den XII. Band bildet, das erste Heft gleichfalls bereits vollendet ist, so sind die diesbezüglichen 4 Leistungen der Gesellschaft gewiß als sehr bedeutende zu bezeichnen. (154) Bericht über die ordentliche Generalversammlung. Die über alle Erwartungen hinaus ins Riesenhafte angeschwollenen Preissteigerungen der letzten Monate haben die für diese Arbeiten angesetzten Herstellungskosten freilich um ein Vielfaches überschritten. So war z. B. die Arbeit Beckers auf etwa 60.000 K veranschlagt gewesen, die nahezu zur Gänze durch einen Beitrag des Verfassers gedeckt erschienen. Im Verlaufe des Druckes haben sich die Preise derart geändert, daß der Druck dieses Werkes nunmehr die Summe von etwa einer Million Kronen kostet. Wir werden in der nächsten Zeit daher leider unsere Veröffent- lichungstätigkeit unter dem Druck dieser furchtbar ungünstigen Ver- hältnisse einschränken müssen. Ich gebe aber der Hoffnung Aus druck, daß es durch eine ähnliche Unterstützung von Seiten wissen- schaftlicher Kreise des Auslandes, wie wir sie bereits in den letzten Jahren zu verzeichnen gehabt hatten und nicht zum kleinsten Teil durch den Vertrieb der nun fertiggestellten Werke doch wieder mög- lich sein wird, nach Überwindung dieser Schwierigkeiten neuerlich unsere vornehmste Aufgabe, die Publikationstätigkeit, in dem alt gewohnten stattlichen Umfange wieder fortsetzen zu können. Bericht des Reehnungsführers Insp. Fr. Heikertinger.') Für die Übermittlung einer Spende von 40.000 K ist die Gesell- schaft der Emergeney Society in Aid of European Science and Art zu Dank verpflichtet; dieselbe wurde zur teilweisen Deckung de! Druckkosten der Arbeit über die Vegetationsverhältnisse der Lavanttaler Alpen von R. Benz verwendet. Weiter erhielten wir eine Spende des Bankhauses S. u. M. Reitzes (Wien) von 3000 K sowie eine anonyme Spende von 2000 K. — Höhere Mitgliedsber | träge zahlten u. a.: 1. Jahresbeiträge: Prof. Dr. J. F. van Bemmelen Groningen: 4855 K; Oberlehrer Dr. Daniel Geyer, Stuttgart: 1250 K; | Apotheker E.Khek, Wien: 1000 K; Dr. A. v. Schultheß-Sehindler Zürich: 3400 K; Erich Wasmann, Aachen: 1926 K; 2. Lebensläng liehe Mitgliedsbeiträge: Ch. Lacaita, Selham, Petworth (Sussex); 15 Pf.St.; Longinos Navas, Saragossa: 1090 K; N. Ch. Rothschild, | London: 20 Pf.St.; Conte Emilio Turati, Mailand: 11.250K. — Allen sei der Dank der Gesellschaft zum Ausdrucke gebracht. Sehlieb- | lich ‘sei auch an dieser Stelle erwähnt, daß wir Dr. Th. Beck! (Liegnitz) für einen Druckkostenbeitrag von 4000M. zu Dank ve" pfliehtet sind. | 1) In Vertretung des Unwohlseins halber nicht erschienenen Insp. Heike" tinger erstattet durch Direktor K. Ronniger, | a Bericht über die ordentliche Generalversammlung. Einnahmen im Jahre 1921: Mitgliedsbeiträge mit Einschluß der Mehrzahlungen (155) Bender und Spenden K 262.754 Subventionen: Bundesministerium für Inneres und Unterricht zur Förderung der Vereinszwecke . : „.. 4.%0 Bundesministerium für Inneres und iinieriiehi für Lehrmittelverteilung „10.000 Bundesministerium für Inneres und Unterieht ai Druckkostenbeitrag für eine pflanzengeo- graphische Arbeit von Benz . „. 3.000 Bundesministerium für Land- und Norstwirtachii für pflanzengeographische Aufnabmen . 4.950 Bundessministerium für Inneres und Unterricht für den Druck der „Abhandlungen“ - Akademie der Wissenschaften als Druckkosten- beitrag für eine es win Arbeit von Benz RZ ER: „2.000 Gemeinde Wien „2.500 Vergütung für die se im dia „...5.000 Erträgnis des Hauses Wien, XIV., ee 39 (Vermächtnis Müllner ; ee Erträgnis der Wertpapiere und Kanitleiiuken „14.316 Verkauf von Druckschriften „ 253.925 Verkauf eines Gemäldes „26.060 Vermietung des Vortragssaales „2.050 Verschiedene Einnahmen 2 383 ' Summe 75 Kianskane K 602.654 Ausgaben im Jahre 1921: Gehalte, Löhne, Remunerationen, Krankenkassenbei- träge usw. 12.565 Allgemeine Regie, Kaszieterfonieräinie; Balkeiine, Be- leuehtung, verschiedene Spesen usw. m 33.19 Portoauslagen . . . . . 30.118 Sehuldzinsen 5.493 ' Herausgabe der Drackschriften Verhandlungen‘ und „Abhandlungen“) . 2 BALDBT "K 439.358 (156) Bericht über die ordentliche Generalversammlung. Transport . . . K 439.55 Bibliotheksausgaben . „ 11.059 Vorarbeiten zur pflanzengeographischen Karte Öster cache „ 4M Reparaturen des Hauses in der Reichsapfelgasse . . „94.010 Anerkennungszins für 10 Jahre an die staatliche Ge bäudeverwaltung für das Gesellschaftslokal 1m Naturschutzzwecke . . . IE 665 ER dar Auapaben u... BE DL Die Rechnungsrevisoren Direktor K. Ronniger und Landes gerichtsrat K. Aust haben die Kassengebarung geprüft und in Ord- nung befunden. Bericht des Bibliothekars Prof. Dr. F. Werner.') Das verflossene Jahr brachte fast noch eine größere Zahl von Eingängen für unsere Bibliothek als das Jahr 1920. Insbesondere war der Zustrom von Zeitschriften aus den Vereinigten Staaten Nordamerikas sehr bedeutend; aber auch der Schriftentausch mit England, Frank- reich und Italien dürfte in absehbarer Zeit zur Gänze wieder her- gestellt sein. Nur mit Belgien und Kanada haben wir (abgesehen von anderen kleineren Staaten) noch keinen Tauschverkehr. Die Eingänge verteilen sich wie folgt: 1. Zeitschriften. Durch Kauf erworben: 16 Nummern in 185 Heften; durch Tausch: 305 Num- mern in 2045 Bänden, bezw. Heften. 2. Einzelwerke und Sonder- abdrücke, u. zw. als Geschenke: 73 Nummern in 78 Bänden oder Heften. — Unter den Spendern ist die Bibliothek namentlich Fral Hofrätin Mauczka für 21 Werke aus der Verlassenschaft nach Hofrat Mauczka, ferner Hofrat Heller (Dresden) und Prof. J. Bornmüller (Weimar) für zahlreiche Sonderabdrücke zu Dank verpflichtet. — Entlehnt wurden aus der Bibliothek von 55 Mitgliedern insgesamt 428 Bände. — Infolge unserer ungünstigen Finanzverhältnisse konnten “ für die Bibliothek nur 11.055 K verausgabt werden, durehweg® nur für den Bezug von unentbehrlich-wichtigen Zeitschriften; für den Ankauf von Büchern sowie für Buchbinderarbeiten konnte kein Betrag erübrigt werden. - * * 1) In REN des Unwohlseins halber nicht erschienenen Prof. Dr. F. Werner erstattet durch Prof. Dr. K. Schnarf. Bericht iiber die ordentliche Generalversammlung. (157) Nach Erstattung vorstehender Berichte wird dem Ausschuß das Absolutorium erteilt. Sodann werden zu Rechnungsrevisoren für das Berichtsjahr 1922 über Vorschlag des Ausschusses Landesgerichtsrat K. Aust und und Direktor K. Ronniger (durch Beifallskundgebung) neuerlich gewählt. Hernach werden auf Antrag des Ausschusses folgende Herren (durch Beifallskundgebung) zu Ehrenmitgliedern ernannt: Regierungsrat Otmar Reiser (früher Sarajevo, jetzt Wien), Prof. Dr. Hjalmar Theel (Stockholm). Hierauf brachte der Generalsekretär den Beitritt folgender, durch den Ausschuß vorgeschlagenen, neuen ordentlichen Mitglieder zur Kenntnis: Das Obergymnasium der Benediktiner in Kremsmünster; Josef Albrecht, Fachlehrer, Wien, V., Schönbrunnerstr. 70; Dr. Olga Beck, Assistentin an der Lehrkanzel für Phytopathologie der Hoch- schule für Bodenkultur, Wien, XVIIL.; Dr. Josef Buchegger, Pro- fessor am Bundesgymnasium in Feldkirch (Vorarlberg); Dr. Nora Feichtinger, Wien, XIX./5., Kasgraben 19, Gartenbauschule; Dr. Emma Fischer, Professor, Wien, III./2., Salmg. 2.; Dr. Paul Gottlieb- Tannenhain, Professor, Klagenfurt, Gymnasium; Rudolf Höller, Fachlehrer, Wiener-Neustadt, Purgleitnerg. 32; Dr. Frieda Hoke, Professor, Wien, XVIII., Michaelerstr. 16; Dr. Rene Jeannel, Direktor des Institut de Sp&ologie, Professor an der Universität in Klausen- burg (Cluj); Hugo Jellinek, Bankier, Wien, XIX., Peter-Jordanstr. 6; Dr. Leo Kaspar, Wien, III, Barichg. 29; Gustav Kuchta, Oberst i. R., Wien, III, Weyrg. 6; Dr. Rene de Litardiere, Laboratoire de botanique de la facult& des sciences, Lille, 14 rue Malus (Frankreich); | Dr. Helene Marchet, Mittelschullehrerin, Wien, IIL/l., Wasserg. 26; Heinrich Pabisch, Direktor, Professor, Wien, VI, Corneliusg. 6; Karl Räth, Bildhauer, Wien, V., Reinprechtsdorferstr. 18/1; Emil Raschkes, Prokurist, Wien, VI., Linke Wienzeile 142; Dr. OttoWatzl,Wien, XIIL./2., Penzingerstr, 46 (früher unterstützendes Mitglied); Dr. Fritz Wettstein, Assistent am Kaiser-Wilhelms-Institut f. Biologie, Berlin-Dahlem (früher unterstützendes Mitglied); Dr. Felix Widder, Assistent am Institut für systematische Botanik der Universität Graz; Dr. H. Zillig, Leiter der Zweigstelle Trier a. d. Mosel der Biologischen Reichsanstalt für Forst- und Landwirtschaft; Franz Zimmer, Ingenieur, Wien, XV., | Gasg. 1; Otto Zohner, Optiker, Wien, XIII., Dreyhausenstr. 20. (158) Bericht über die ordentliche Generalversammlung. Zum Sehlusse hielt Privatdoz. Dr. F. Knoll einen durch Vor- führung von Projektionspräparaten sowie durch Lichtbilder erläuterten Vortrag unter dem Titel: „Blumenform und Blumenzeichnung in ihrer Wirkung auf die Schmetterlinge. Ergebnisse neuer Versuche“. All das in diesem Vortrage Mitgeteilte findet man aus- führlieh dargestellt in: „Insekten und Blumen. Experimentelle Arbeiten zur Vertiefung unserer Kenntnisse über die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Tieren. III. Lichtsinn und Blumenbesuch des Falters von Macroglossum stellatarum“. (Mit 3 Tafeln, 30 Text- figuren und 4 Papierproben.) [„Abbandlungen“ der Zoolog.- Botan. Gesellsch., Bd. XII, Heft 2.] Außerordentliche allgemeine Versammlung am 6. April 1922. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Vom Vorsitzenden aufs herzlichste begrüßt, sprach Doz. Dr. Gertrud Woker (Bern) über „Probleme aus den Gebieten der Fermentehemie und der Sekretbildung“ vor zahlreichen Mit gliedern und Gästen. Allgemeine Versammlung am 24. Mai 1922, (Im Hörsaal II des Elektrotechnischen Instituts.) Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Dr. H. Handel-Mazzetti hielt unter Vorführung von Licht bildern (darunter Autochromen), erläutert durch Vorweisung von Belegexemplaren von zahlreichen neuentdeekten Pflanzenarten, den zweiten Vortrag über seine Forschungsreise in China unter dem Titel: „Naturbilder aus China. II. Das Hochland von Yünnal und Südwest-Setschwan‘. Vom 2. bis 4. Juni 1922 fand ein Ausflug ins Serpentin i gebiet des Burgenlandes!) statt. Hinsichtlich der diesbezüglichen ı) Herrn Direktor J. Neuhold aus Hochneukirchen verdanken die Teir nehmer ortskundige Führung. . N u Bericht über die allgemeine Versammlung. (159) botanischen Ergebnisse siehe die Berichte Dr. H. Neumayers in der Sitzung vom 23.V1. 1922 [p. (165)f. dieses Bandes der „Verhandlungen“] sowie H. Neumayer, „Floristisches aus den Nordost-Alpen und deren Vorlande, I“ in Bd. 73 (Jahrg. 1923). Mendel-Feier am 7. Juni 1922. (Im Hörsaal I des Elektroteehnischen Instituts.) Vorsitzender: Prof. Dr. Th. Pintner. Anläßlich der 100. Wiederkehr des Geburtstages des Begründers der modernen Vererbungslehre Gregor Mendel (geb. Heinzendorf im ehemaligen Österreichisch-Schlesien im Jahre 1822) fand eine feierliche Allgemeine Versammlung der Gesellschaft statt. Der Vor- sitzende hatte die Ehre unter den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen begrüßen zu dürfen: Herrn Sektionschef Dr. K. Kelle für das Bundesministerium für Inneres und Unterricht, Unterrichtsamt; Herr Sektionschef H. Heger für das Volksernährungsamt; Herrn Regierungsrat Dr. A. Bretschneider für das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft; Herrn Sektionschef K. Helly für das Volksgesundheitsamt; als Vertreter des Bürgermeisters der Bundes- hauptstadt Wien, welcher ein Entsehuldigungsschreiben einsandte, den amtsführenden Herrn Stadtrat Prof. Dr. J. Tandler; Herrn Hofrat Prof. Dr. R. Wettstein für die Akademie der Wissenschaften; Herrn Rektor Prof. Dr. G. Riehl für die Universität; Herrn Rektor Prof. Dr. R. Fischer für die Hochschule für Bodenkultur; Herrn Direktor Hofrat Prof. Dr. L. Lorenz-Liburnau für das Naturhistorische Staatsmuseum; Herrn Hofrat Prof. Dr. A. Eiselsberg für die Gesell- schaft der Ärzte. — Das Komitee für die Brünner Mendel-Feier sandte ein Begrüßungstelegramm. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Erich Tschermak-Seysenegg; ; nach einer Schilderung des Lebenslaufes dieses Forschers folgte eine Darstellung seiner Lehre sowie der Anwendung dieser Lehre auf Wissenschaft und Praxis. — Eine Ausstellung von Erinnerungen an Mendels Leben und Forschen fand reges Interesse der Anwesenden. (160) Bericht über die allgemeine Versammlung. Anläßlich der diesmal in Wien stattfindenden Tagung der Deutschen Botanischen Gesellschaft und der Deutschen Gesell- schaft für Vererbungswissenschaft veranstaltete die Zoologisch- Botanische Gesellschaft einen insbesondere auch von den auswärtigen Mitgliedern der beiden deutschen Gesellschaften überaus zahlreich besuchten Begrüßungsabend im Gasthause „zum silbernen Brunnen“ am 24. September 1922. Allgemeine Versammlung am 8. November 1922. (Im Hörsaal II des Elektrotechnischen Instituts.) Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Generalsekretär brachte den Beitritt der folgenden, durch den Ausschuß vorgeschlagenen neuen Mitglieder zur Kenntnis: 1.OrdentlicheMitglieder: Zoologische Abteilung desBadischen Naturalienkabinetts in Karlsruhe; Herpetologische Station in Olmütz, Havlicekg. 20; Bibliothek derHochschule für Bodenkultur, Wien; Verein für Landeskunde in Niederösterreich, Zweig- stelle Lilienfeld; Dr. Augusto Beguinot, Universitätsprofessor, Direktor des Botanischen Gartens in Sassari, Italien; W. Behrends, | Changsha, Hunan-Prov., China; Dr. Egon Bersa, Assistent am Pflanzen- physiologischen Institut der Universität Graz, ' Schubertstr. 55; Dr. Carlos Bruch, Professor, La Plata (Argentinien), Calle 1, 1275; Leo Demel-Elswehr, Ministerialsekretär im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien, I., Liebigg. 5; Dr. Richard Dobht, Preßburg, Dynamitfabrik; Josef Edlinger, Tarifeur, Wien, III/l., Münzg. 3, 1/13; Egon Fenz, stud. gymn., Wien, I, Freyung 6; | Franz Gruber, Wien, IIIl./3., Rennweg 42a, Staatsdruckerei; Dr. Anton Heimerl, Professor, Wien, XIIL./2., Hadikg. 34 (wieder eingetreten); K. Heinrichsohn, Changsha, Hunan-Prov., China; Dr. Hans Hruby, Brünn, Neu-Leskau 303; Josef Jnsam, Ga: St. Ulrich m Gröden, Südtirol; Dr. Olga J anowitz, Professor, Wien, VII, Sanettystr. 4; Karl Jordan, ERBE Wien, XII., Längenfeldg. 52; Oskar Kaiser, Ingenieur, Wien. VI., Theobaldg. 10: Dagmar Koräb-Mühlström, | Wien, IV., Starhembergg. 1a; Rudolf Krätschmer, Wien, II./- Rennweg 12a, Staatsdruckerei; Ingenieur Josef Kuderna, Kunst händler, Wien, III., Reisnerstr. 16; Josef Kurl, Fachlehrer, Wien, IV. FE EEE Bericht über die allgemeine Versammlung. (161) Gußhausstr. 25; Dr. Ernst Mayerhofer, Universitätsdozent, Assistent a. d. Universitäts- Kinderklinik, Wien, IX., Lazarettg. 14; Walter Mosauer, stud. gymn., Wien, IV., Frankenbergg. 7; Dr. Gustav Neander, Arzt, Stoekholm; Dr. Hugo Neumann, Wien, XIII./4., Gruschapl. 5, 1./8; Dr. F. Odhner, Professor, Stockholm, Riksmuseum; r. C. van Overeem, Weesp (Holland), Mykologisches Museum; Dr. Bogumil Pawlowsky, Assistent am Botanischen Garten der Jagel- lonischen Universität in Krakau, Lubiez 46; Dr. Otto Prelinger, Wien, III., Schwalbeng. 10 (wieder eingetreten); Gustav Rabelbauer, Inspektor bei der Postsparkassa, Wien, III./4., Fasang. 55; E. Radke, Sekretär des Deutschen Konsulats in Changrha; Hunan-Prov., China; Rechtsanwalt Dr. Günther Rodler, Präsident des Österreichischen Reichsvereines für Bienenzucht, Wien, I., Helferstorferstr. 5; Dr. Rudolf Scharfetter, Universitätsprofessor, Ass, II. Bundes- Realsphule:; Dr. Josef Scheiderbauer, Wien, XVII., Dornbacherstr. 116; Adolf Schopf, Bürgerschuldirektor, Wien, III./l., Streicherg. 5; Dr. J. Sehulze, Deutscher Konsul in Changsha, Hunan-Prov., China; Dr. Franz Sieß, Oberbezirksarzt, Wien, XVI., Feßtg.4; Hermann Spandl, cand. phil., Klosterneuburg, Lothringerstr. 10; Dr. Helene Sporer, Fachlehrerin, Wien, V., Gasserg. 18 (früher unterstützendes Mitglied); Karl Spritzer, eand. phil., Wien, VIII, Bennog. 30/20; Dr. Margarete Streicher, Professor, Wien, XVIIL/4., Wurzingerg. 8; Dr. Paul Tratz, Leiter der Ornithologischen Station in Hellbrunn bei Salzburg; Karl Vogel, Oberst d. R., Wien, XIIL/5., Auhofstr. 223; Dr. Franz Josef Weiß, Wien, II., Taborstr. 8/4; A. Wolf, Changsha, Hunan-Provy., China; 2. Unterstützende Mitglieder: Dr. Marie Storch, Universitäts- dozentensgattin, Wien, XVIIL/3., Gentzg.40—42; Hedwig Vierhapper, Universitätsprofessorsgattin, Wien, III./4., Fasang. 33; Eleonore Wett- stein-Westersheim, Wien, IIl./l., Stanislausg. 4; Wolfgang Wett- stein-Westersheim, stud. agr., Wien, III./3., Rennweg 14. Hierauf hielt Dr. H. Handel-Mazzetti den dritten Vortrag über seine Forschungsreise in China, erläutert durch prachtvolle Liehtbilder (darunter Autochrome) und Vorweisung von Herbarpflanzen, und zwar unter dem Titel: „Naturbilder aus China. III. Die Hochgebirge von Nordwest- Y ünnan und des tibetisch-birmanischen Grenzgebietes“, 2.B. Ges, 72. Ba. 1 Berieht der Sektion für Botanik. Versammlung am 23. Juni 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Zunächst sprach unter Vorweisung von Karten, Tabellen und Herbarpflanzen Privatdozent Dr. W. Himmelbaur: „Über die &renze des pannonischen Florengebietes bei Znaim und Retz“. Die kartographische Aufnahme des Gebietes um Znaim und Retz geschah in Gemeinschaft mit dem Primarius des Znaimer städtischen Krankenhauses, Dr. Emil Stumme, in den Jahren 1914 bis 1918. Es war die Frage zu untersuchen, welche Bedingungen die Grenze des pannonischen und mitteleuropäischen Florengebietes in dieser Gegend beeinflussen. Klimatologisch läßt sich vom böhmisch-mährischen Bergland bis in die Ebene des Thayabeckens hinein eine langsame, aber stetige Änderung aller jener Faktoren feststellen, die die Vegetation be- einflussen. Die Mitteltemperatur des Jahres beträgt im Bergland (Neu-Serowitz) 67°, in Znaim 8°6°; die jährlichen Niederschläge sinken von 565 mm in Serowitz auf 500mm (Znaim) und 460 mm (Reiz, Joslowitz); die Troekenheitsperioden im Bergland betragen im April 10:5 Tage, im Mai 64 Tage usw., im Flachland (Lechwitz) ent- sprechend 147 und 82 Tage usw. bei einem vieljährigen Durch- schnitt; die Regenperioden sind dafür im Bergland etwas größer als in der Ebene. Solehe und ähnliche Daten machen den steppenähnlichen Charakter des Thayabodens und die Ausklänge ozeanischen Klimas im Bergland verständlich. Geologisch ist einerseits der Tertiärmeerboden, andererseits das kristallinische böhmische-mährische Massiv im Gebiet vertreten. Au dem alten Tertiärmeerboden des Thayabeckens ist ein überwiegendes Auftreten pannonischer, bezw. thermophiler Florenelemente festzustellen. Dort, wo menschliche Tätigkeit seit prähistorischen Tagen bis in die jüngste Zeit hinein den mitteleuropäischen Wald rodete, gehen auch auf die kristallinischen Gesteine des böhmisch-mährischen Massivs pannonische Vereine (zum Teil als Kampfvereine) über. Doch kann | Versammlung der Sektion für Botanik. (163) man im allgemeinen sagen, daß die Hauptmenge der pannonischen Flora (und auch der Weinbau) dem Löß folgt. Der allmähliche Klimaübergang, die Tatsachen der historischen Geologie und schließlich der ehemaligen Pfanzenwanderungen aus dem ungarischen Teil des pannonischen Tieflands bestimmen nun den Zusammenstoß der geschlossenen mitteleuropäischen Pflanzenmasse und der südöstlichen Elemente in sichtlicher Weise. Unter diesen Einflüssen bilden sich neben den mitteleuropäischen, ihren Boden verteidigenden Pflanzenvereinen der Föhrenwälder und der Calluna-Heide eigene Kampfvereine der mitteleuropäischen Vorhölzer aus, die das langsame, aber zähe Vordrängen der pannonischen Trift mit ihrem Gefolge (Fels- stellen, Vorhölzer) aushalten müssen. Dadurch schiebt sich zwischen das geschlossene mitteleuropäische und das pannonische Florengebiet eine Kampfzone, die, in ihrer artenreichen Gesamtheit betrachtet, eine starke Mischung mitteleuropäischer Elemente mit pannonischen, bezw. thermophilen aufweist. Örtlich sind die Vorstöße natürlich stark be- einflußt; die Grenzen zwischen pannonischen und mitteleuropäischen Bodenflecken sind jedoch scharfe. Eine Schwierigkeit, pflanzengeo- graphische Zählungen im Sinne der nordischen Floristen durchzuführen, liegt — abgesehen vom Artenreichtum — darin, daß wir es in unseren Gebieten hauptsächlich mit Teilassoziationen zu tun haben, die man in vielen Fällen erst zu physiognomischen Bestandestypen zusammen- geschlossen sich abstrakt vorstellen muß. Daß die „Hereynia“ Drudes noch zum größeren Teil aufgeboten erscheint, zeigt sich darin, daß von den 6 Coniferen, 54 Pteridophyten, 366 Monoeotyledonen und 1138 Dieotyledonen Drudes im Gebiete noch 5 Coniferen, 22 Pteridophyten, 208 Monoecotyledonen und 784 Dico- tyledonen ERETS (1019 Pflanzen unter den bis jetzt bekannten 1236 des Gebietes). Den Grenzkampf übernehmen auf pannonischer Seite 216 Pflanzen, das sind rund 18°/, aller bodenständigen Gewächse. In anderen Ürenzrchiäiss (Niederösterreich und noch weiter südlich um Görz und Tolmein) sind nach Beck die Zahlenverhältnisse ähnlich. Von der Gesamtmasse aller Arten sind dort 16°/,, bezw. 23°/, und 19 Be südöstlicher Elemente im Vordringen befindlich. Bei aller unbedingt nötigen Kritik dieser Zahlen zeigt sich doch, daß in unseren Gegenden nur ein Teil südöstlicher Elemente lebt und daß die Grenzgebiete speziell in Niederösterreich und Mähren der Hauptsache nach mittel- europäisch sind. Die „pannonischen*“ floristischen Erscheinungen sind nur die ersten (oder letzten) Anklänge an das ausgesprochene „Pannonieum“ Ungarns und an das typische „Pontieum“ Südrußlands. 1*r (164) Versammlung der Sektion für Botanik. Die Hygro- und Hydrophytenvereine sind im Flachland an den Rändern stärker mit pannonischen und thermophilen Elementen durch- setzt, aber sonst im Thayaboden und in den Tälern und Ebenen des Berglandes fast gleich zusammengesetzt und spielen im Grenzkampf keine entscheidende Rolle. Für Mähren neu sind: Jumeus. sphaerocarpus Nees: an einer tonigen Stelle in der Nähe des Judenfriedhofes bei Znaim links von der Straße nach Winau, und Galium pedemontanum All.: am Rande eines Gehölzes in der Nähe von Groß-Maispitz. Eine eingehende Schilderung der Pflanzenvereine, - eine Auf- zählung der im Gebiet in Parkanlagen, Bauerngärten und an ähnlichen Orten gut gedeihenden fremden Zierpflanzen, dann eine Besprechung wichtigerer landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, (Weinbau, dureh A. Stummer bearbeitet; Obst- und Gemüsebau), endlich ein Beitrag Obornys (enthaltend seine Moos- und Flechtenfunde) ist in einer ausführlichen Niederschrift festgelegt. Hieran schlossen sich Ausführungen von cand. med. E. Sulger Buel über die leichtere Auffindbarkeit von Ophioglossum vulgatum') bei Beachtung von Colchicum autumnale als Leitpflanze. Sodann sprach unter Vorweisung lebender Pflanzen Prof. Dr. F. Vierhapper über Sedum Wettsteinii Freyn (Öst. Bot. Ztsch., 1900, S. 404) und dessen Unterschiede von dem zunächst verwandten 8. acre L. Während ersteres nach Freyn nur auf dem Plateau des Schöckel bei Graz in 1400 m Meereshöhe vorkommt und schon 100 m tiefer von S. acre abgelöst wird, konnte Vortragender letzteres auf dem Sehöckel überhaupt nicht finden und hält die von Freyn als solches angesprochene Pflanze für vollkommen identisch mit dessen $. Wett- steinii vom Gipfelplateau des genannten Berges. Den einzigen halb- wegs durchgreifenden Unterschied zwischen S. Wettsteinii in dieser erweiterten Fassung und S. acre, wie es im Wiener Becken und auch vielfach anderwärts vorkommt, findet Vortragender in der Richtung der Stengelblätter, die bei S. Wettsteinii fast rechtwinkelig von der Achse abstehen, bei S. acre dagegen nach aufwärts gerichtet bis fast angedrückt sind. Bei ersterem sind überdies die Blätter im allgemeinen mehr zugespitzt, bei letzterem mehr abgerundet. Die Länge der Internodien zwischen den Stengelblättern und die Blütengröße, auf nr ; r x u .. , ) Vgl. auch des Vortragenden diesbezügliche Mitteilungen in Bull. de la Soe, Botan. de Geneve, eompt. rend. des scane. 1919, p.. (17) 17 Versammlung der Sektion für Botanik. (165) die Freyn das. Hauptgewicht legt, hält Vortragender zu einer durch- greifenden Unterscheidung keineswegs für geeignet, da diese Merkmale innerhalb beider Sippen variieren. Während S. Wettsteinit von S. boloniense scharf getrennt ist, wird es mit S. acre durch Zwischen- formen verbunden. Auf dem Schöckel kommt allem Anscheine nach nur 5. Wettsteinii, im Wiener Beeken nur S. acre vor. Im oberen Murtale, zumindest von Murau an aufwärts, findet sich S. Wettsteinüi teils in mehr oder weniger typischer Ausbildung, teils in Annäherungs- formen an S. acre, während dessen Typus zu fehlen scheint. Über gänge zwischen beiden Sippen treten auch im niederösterreichischen Waldviertel und in Zentraltirol auf. Aus Südschweden liegt $. acre in einer der des Wiener Beekens sehr nahekommenden Form vor. Vortragender schließt mit dem Wunsche, daß die Floristen von nun an diesen Sedum-Formen in der freien Natur besondere Beachtung schenken mögen. : | Hierauf legte Privatdoz. Dr. E. Janchen neue Literatur vor. — Weiters berichtete Dr. H. Neumayer über den Verlauf eines Aus- fluges der Gesellschaft ins Serpentingebiet des Burgenlandes (2—4. VI. 1922). Auf Serpentin fand hiebei (außer dessen bekannten Charakterpflanzen) insbesondere dasVorkommen mehrerer Kalkpflanzen, im Schiefergebiete des Günsbachtales das Auftreten von Voralpen- pflanzen in verhältnismäßig tiefen Lagen, auf der Südseite dieses Tales aber das weite Hinaufreichen von Quercus Cerris (in der Nähe massenhaft Arnica montana!) verdiente Beachtung. — Zuletzt wurde eine Pflanzenliste überreicht, betitelt: Floristisches aus Niederösterreieh IV. Von Dr. Hans Neumapyer. Die vor drei Jahren auf Anregung Prof. Dr. F. Vierhappers begonnene Folge von Berichten über die floristische Erforschung Niederösterreichs wird hiemit nach den bisherigen Grundsätzen!) fortgesetzt. Lycopodium vomplanaium L. uW: Witzelsberg bei Scheibling- kirchen (Hu); Ostseite des Hutwischberges oberhalb Wenigreith (Nh); Equisetum hiemale L. uW: Mannswörth (Re). Ophioglossum vulgatum 1. rn) Abkarinanen wie in „Flora aus Niederösterreich III.“ in diesem Bd. 72 der „Verh.“, S. (60 f.); hiezu kommt: Nh: J. Neuhold, Re: Karl Rechinger Ve: Johann Vetter; T: Tschecehoslowakische Republik. (166) Versammlung der Sektion für Botanik. uW: Schneeberg: Gahns (SB). Pteris multifida Poir. Wien: In einem verschlossenen Luftsehachte des „Heldenplatzes“ (G .1921). .Blechnum Spieant (L.) Smith uW: Zwischen Witzelsberg und Hafning (Hu); Hochneukirchen (Nh). Asplenium adulterinum Milde!) oW: Gurhof- graben bei Aggsbach (RW). Dryopteris Robertiana (Hoffm.) Christens. Wien: „Heldenplatz“, in einem vergitterten Luftschachte, mit Oystopteris fragilis (L.) Bernh. (G). Salvinia natans L. uM: „Alte March“ zwischen Stillfried und Dürnkrut (H. Spandl 1922). Taxus baccata L. uW: Helenental bei Baden, oberhalb der Krainerhütte unmittelbar an der Sehwechat zwei Bäume (H). Salix?) cinerea L. X 8. purpurea L. uM: Drösing (Re 1901). Salix cinerea L. X S. angustifolia Wulf. uW: Vöslau (Re 1916). $. grandifolia Ser, X Caprea L. uW: Eng bei Reichenau (Re 1395). Ficus Carica L. Wien: Nächst Technik (1917) und „Sezession“ (1918); nicht angepflanzt, sondern zufällig aufge- gangen; noch 1921 angetroffen (Re). Loranthus europaens Jaeg. T: Theimwald bei Feldsberg (Re). Rumer?) crispus L. X R. odontocarpus Sändor (= R. er. X „biformis“) uM: Jedlersee (Re 1919), Zwerndorf (Re 1921). R. erispus L.X R. maritimus L. uM: Angern (Re 1921). Rumex Hydrolapathum Huds. uW: Mannswörth (Re). R. pulcher L. Wien-Schönbrunn (Re 1921). A. conglomeratus Murr. X R. obtusiflorus L. subsp. sölvester (Lam.) Rech. uM: Zwerndorf (Re 1921). R. conglo- meratus Murr. X maritimus L. uM: Stillfried (Re 1921). R. thyrsiflorus Fing. uM: Stillfried (Re); var. murltilaceratus K. Rechinger nov. var.’) uW: Fischamend (Re). Chenopodiumt) leptophylium Nutt. Wien: Arsenal (Re 1920). Atriplex hortense L. uW: Mannswörth und uM: Ober-Weiden (Re 1920). A. hastatum L. X 4A. patulum L.?) uW: Mauer bei Wien (Re 1920). Kochia Scoparia L. Wien: Wieden, beim Gußhause in Menge (Re 1920). Amarantus albus L. uW: Mitterndorf bei Moosbrunn (Re 1921); Wien: Margaretengürtel (U. Ugolini 1922): Penzing (Re 1919); an der Stelle, wo früher der „Naschmarkt“ war (Re 1917— 1920) bei der Karlskirehe (Re 1920). A. ascendens Loisel.‘) Wien: An der Stelle, wo früher der „Naschmarkt“ war (Re 1917). A. retroflexus L. var. Delilei (Richter et Loret) Thellung*) Wien: Bei der „Sezession“ (Re 1920). Phytolacca decandra L. Wien: Erd- berg (Re 1900). Gypsophila elegans MB. uW: Beim Friedhofe von !) Det. J. Dörfler. ?”) Det. K. Rechinger. °) Differt a typo foliis basi 2—3 plo dilaceratis. *) Det. A. Thellung °) Rev. A. Thellung, a N EEE BEER EEEEAUEBERERORHEUS STEREO OBEN" VERRRRESERERBR AN. 7) >75 VEHRBen Versammlung der Sektion für Botanik. (167) Moosbrunn (K. Heinrich 1895); uM: nächst dem Bahnhofe von Angern (St 1914). Delphinium orientale L. Wien: Karlsplatz (Re); uM: Gänserndorf (Re 1890). Thlaspi alpestre L. uW: Unterhalb Hoch- neukirchen am Wege bei Pichl (R). Peltaria alliacea L. uW: Am Leithaufer bei Landegg nächst Pottendorf (Hu 1922). Koripa_ islan- dica (Oeder) Schinz et Thellung X R. silvestris (L.) Bess. (= R. palustris X R. s.) uW: Fischamend (Re 1921). Arabidopsis Thaliana (L.) Hayek Wien-Hütteldorf: Auf einer Gartenmauer zwischen Ziegel- steinen (G 1922). Malcolmia africana (L.) R. Br. Wien: An der Mauer des Zentralfriedhofes (J 1922). Eruca sativa (L.) Lam. uW: Laxenburg (M. Streicher ea. 1916). Viola montana L. uW: Zwischen Aspang und Zöbern (R). Hibiscus Trionum L. Wien, nächst dem Naturhistorischen Staatsmuseum (Re 1920). Linum hirsutum L. uM: Oberhollabrunn (Re 1898). Geranium macrorrhizum L. uW: Zwischen Berndorf (im Triestingtal) und der Ludwigshöhe; eingeschleppt oder aus Kulturen verwildert (Wolfg. Wettstein 1922). Impatiens parvi- flora DC. uM: Donau-Auen bei Spillern (H. 1922); Wien!): Belvedere- park (H 1922). Polygala vulgaris L. subsp. oxyptera (Rehb.) Chod. uW: Hosien und Harmannsdorf bei Hochneukirchen (R). Evonymus latifoia (L.) Mill. uW: Gösing (V). Sedum spurium MB. uW: Stein- wandklamm (J. Witasek 1898). S. glaueum WK. uW: Schneeberg: Unweit der „Knofelebene“ auf der Mauer der Plattform der „Her- mannshütte“ (F. Leeder). Rubus phoenicolasius Maxim. uW: Nerinaite des Leopoldsberges bei Wien (mehrere Sträucher!) (Re 1917). Poten- tilla patula W. K. var. tenella Tratt. uM: Enzersfeld bei Korneuburg (Christian Wimmer). Rosa rubiginosa L. uW: Gösing (V). Sorbus do- mestica L.uW: Ostfuß des Pfaffstättner Kogels oberhalb der Weingärten, ein Baum (B 1922). S. austriaca (Beck) Hedlund uW: Bei Pichl (N)?), Hosien (R)® ) und Hochneukirehen (Nh) nächst Aspang, auf kalk- armem Substrat; auf dem Kienberge bei Stuben (Nh) kommt Sorbus Aria L. vor. S torminalis (L.) Cr. var. perineisa (Borb. et Fekete) Schndr. uW: Vöslau (Re). Mespilus germanica L.X Crataegus monogyna Jacq. [= Crataemespilus grandiflora (Smith) Camus]?) uW: Kritzendorf in Hecken oberhalb der Fuchsgasse (Th. Fuchs u. A. Handlirsch 1920)°). ı) er ar schon 1889 im Wiener Botanischen Garten verwildert (Re). . K. Ronniger. 5) gi die gleiche Hybride schon im Jahre 1906 von „Dr. Salzmann“ in einem Garten Kritzendorfs kultiviert vorgefunden wurde (Belege im Herb. Univ- Vind.!), könnten die außerhalb der Kulturen angetroffenen Sträucher vielleicht Abkömmlinge dieser Kulturexemplare sein (N). (168) Versammlung der Sektion für Botanik. Vicia striata MB. Wien: Penzing (Re 1918). Lathyrus Aphaca L. Wien: Laaerberg und Penzing (Re). Ononis Columnae All. Ober- Weiden (Re). Lotus corniculatus L. var. tenuifolius L. uM: Bei Jedler- see und bei Pframa (Re). Lupinus polyphyllus Lindl. uW: Rosalien- gebirge: „Gspitzter Riegel“ bei Katzelsdorf (St. 1922 und Hu 1922). Oytisus austriacus L. X CO. nigricans L. uM: Stillfried (Re 1896). Onobrychis arenaria (Kit.) DC. uM: Galgenberg bei Matzen (Re). Heracleum Spondylium L. s. lat. Gliedert sich in den Nordostalpen in folgende, voneinander geographisch getrennte, an den Gebietsgrenzen aber gewiß durch alle theoretisch möglichen Übergänge miteinander verbundene Unterarten: 1. subsp. chloranthum‘*) (Borb.) Neumayer nov. comb. (= H. chloranthum Borbäs, Fl. Comit. Temes., p. 57, s. str. [quoad en hungar. septentrionali-oceidentalem], Enum. plant. Comit. Castriferr., p: 236; H. sibirieum &. Beck, Fl. v. N.-Ö.; Fritsch, Exkfl., I. u. II. Aufl., non Linne&, non,Hayek, Fl. v. Stm., non Fritsch, Exkfl., III. Aufl.): charakterisiert durch gelblich-grünliche (nicht weiße!) Farbe der Blüten, deren randständige nicht deutlich „strahlend“ sind; die proximalsten Blättchen der Basalblätter stets deutlich (+ dünn) gestielt, die distalsten Blattsegmente derselben durch meist nahe an den Medianus reichende Einschnitte vom Endlappen deutlich getrennt; eine Pflanze der Ebene und des Hügellandes, z. B. der Umgebung von Wien (Bisamberg, Sievering, Rodaun, Kalksburg). — 2. subsp. Spondylium (L.) N. nov. comb. [— H. Spondylium, Fritsch, Exkfl., Ill. Aufl., was weißblühende Exemplare anlangt!?)]: Farbe der Blüten weiß, deren randständige deutlich „strahlend“. Blattsegmentierung ähnlich wie bei subsp. chloranthum; doch ist die Selbständigkeit der Blättchen vom Medianus geringer als bei subsp. chloranthum; Berg- und untere Voralpenregion; Salzkammergut (z. B. Aussee) und (entsprechend den Angaben von „weißblühendem H. Spondylium“) Nordtirol; doch sicherlich auch schon in Niederösterreich! — 3. subsp. elegans?) (Cr.) N. nov. comb. = H. elegans Hayek, Fl. v. Stm.; H. montanum Fritsch, Exkfl., 1II: Aufl., non Schleicher): Blüten wie bei subsp. Spondylium; wenn die Blattsegmente (was nur selten der Fall als eigene „Blättchen“ (welche vom Medianus durch » Die Kenntnis von diesem meist unberücksichtigten Namen verdanke ich er 2) Hieher surh H. „macranthum* Borbäs. En. pl. Com. Castrif., p. 230. welches gewiß nur eine Standortsform von subsp. Spondylium ist. ) Der Name H. montanum Schleicher erscheint mir nicht genügend ein- deutie um ihn verwenden zu dürfen, Versammlung der Sektion für Botanik. (169) einen „Blättchen*-Stiel „getrennt“ sind) entwickelt sind, dann sind dieselben breit gestielt; distalste Blattsegmente mit dem Endlappen ver- schmelzend; Blätter relativ breiter, Segmente stumpfer als bei den beiden vorigen Subspezies. Blattscheiden blasig aufgetrieben; höhere Voralpen- und Krummholzregion (vgl. Hayek, Fl. v. Stm., I. S. 1191); in Niederösterreich: Rax, Schneeberg („Breite Rieß*, leg. B). — H. „Pollinianum“ ist insoferne nicht geographisch von subsp. elegans getrennt, als sich auch im Inneren des Verbreitungsgebietes von H. „Pollintanum“ typische subsp. elegans findet, weshalb ich H. „Pol- linianum“ auch nicht einmal als Subspecies von subsp. elegans trennen möchte. Von allen diesen Sippen unterscheidet sich das echte, in Osteuropa‘ (in tieferen Lagen) vorkommende, bei uns aber nur adventive (Hayek, 1. e., S. 1189) H. sibirieum Linne& insbesondere durch (auch schon während der Anthese) vollständig kahles Gynöceum; aber auch dieses ist nur als H. Spondylium subsp. sibirieum (L.) N. nov. eomb. zu bezeichnen. — Die Rasse der Gebirge des Nordwestens der Balkanhalbinsel hat zwar auch gelbe, undeutlich „strahlende“ Randblüten mit kahlen Fruchtknoten, jedoch eine Blattgestalt wie subsp. elegans, während subsp. sibirieum durch + schmale, spitze Blatt- segmente und deutlich (dünner) gestielte Blättehen ausgezeichnet ist; es ist dies subsp. Orsinii (Guss.) N. nov. eomb. (= H. Orsinü Gus- sone, Plant. Rar. Sieul. p. 133, t. 27). — H. „styriacum“ (Hayek, .l. e., 8. 1192) scheint mir hingegen doch nur Standortsform von subsp. elegans zu sein, zumal da ja auch subsp. sibirieum gelegentlich „bandförmig-lineale* Blattabschnitte aufweist. — H. longifolium Jaequin (Fl. Austr. Icon., II., p. 46, T. 174), welches kahle Fruchtknoten hat, ist aber einerseits zufolge der recht abweichenden Blattbeschaffenheit, andererseits wegen der relativ viel längeren Ölstriemen von den bis- herigen Sippen sicher spezifisch verschieden. (H. Neumayer.) Erica carnea L. uW: Zißhof bei Scheiblingkirchen, am Rande einer Sumpf- wiese, mit Calluna vulgaris (L.) Salisb. (Hu). Primula elatior (L.) Schreb. X P. veris L. uW: Neulengbach (H 1922). Heliotropium europaeum L. Wien: An der Stelle, wo früher der Naschmarkt war (Re 1917—1921). Myosotis sparsiflora Mik. uW: Edlitz (Hu); Landegg bei Pottendorf (Hu). Hyoscyamos albus L. Wien: Sehotter- grube nächst d. Arsenal (Re 1895). Solanum luteum Mill. Wien: Bau- platz nächst d. Sehwarzenbergplatze (0. Troll 1920). Mimulus mo- schatus Dougl. Wien: Volksgarten (Re 1907). Veronica peregrina L. uW: Fischamend (Re 1921). Orthantha lutea (L.) Kern. uW: Rosalien- gebirge: bei Katzelsdorf (Hu). Euphrasia gracilis Fr. T: Heidenreich- (170) Versammlung der Sektion für Botanik. stein (Re 1903). Pedieularis foliosa L. oW: Zwischen Lilienfeld und der Reisalpe auf einer feuchten Wiese nahe dem Wasserfall (RW). Pinguieula alpina L. uW: Tattendorf, in Sumpfwiesen, ca. 220m (B). Teuerium Botrys L. uM: Donau-Insel „Kuhwörth“ bei Großenzersdorf, auf Schotter (G). Marrubium peregrinum L. X M. vulgare L. uW Fischamend (Re); T: Hohenau (Re 1898). Stachys germanica L. uW: Schönau b. Leobersdorf (Hu). Asperula Aparine MB. uM: Drösing (Re). A. odorata I... subsp. Kugeniae (Karl Richter) Neumayer nov. comb. uW: Überall in der Umgebung von Hochneukirehen und Pichl, 4. odorata L. subsp. odorata (L.) Neumayer nov. comb. vertretend (Nh). Galm maximum Presl uM: Donau-Auen bei Spillern (H). Lonicera Capri- folium L. uW: Föhrenwald bei Wiener-Neustadt, bei der‘ Waldsehule (F. Winkler); Rosaliengebirge: an einigen Standorten oberhalb Frohs- dorf (Hu). Knautia arvensis L. var. graeillima K. Rechinger nov.var.!) uM: Lassee, in trockenen Wiesen (Re). Colocynthis Citrullus (L.) Fritsch Wien: Karlsplatz (Re 1918). Campanıula Rapıumeulus L. uW: Kurpark von Vöslau (V 1922). Solidago serotina Ait. Wien: Freudenau (Re); uW: Hadersfeld, in Wäldern (Re 1911). Asier?) novi-belgüi L. subsp. floribundus en ) Thellung uW: Mannswörther Auen (Re 1921). A. Tradescanti L. : Mannswörther Auen, mit einer Übergangsform zu A. ne (Re 1921); uM: Zwerndorf (J. Zerny 1921). Inula ensifolia L. X hirta L. uW:: Eichkogl bei Mödling (H 1922). Inula hirta L. X I. salieina L. uW: Klein-Neusiedl (Re 1896). Rudbeckia hirta L. Wien: Grasplatz nächst dem „Burgtor“ (Re 1919). Artemisıa pon- tica L. uW: Wien-Hütteldorf: In Hecken an der Rosentalgasse (6 1922). Petasites albus (L.) Gärtn. uW: Höllgraben bei Scheibling- kirchen, am Edlitzbache und im Bindergraben bei Edlitz, zwischen Kienegg und Doermerhof am Kaltenberg, zwischen Hinterbrühl und Breitenbuch bei Erlach, sowie im Ammergraben bei Frohsdorf (Hu). Erechthites hieraeifolia (L.) Raf. Wien: Karlsplatz, unter Gebüsch (Re 1918). Echinops sphaerocephalus L. uW: Schönau bei Leober* dorf (Hu). E. ruthenicus MB. uM: Bei Oberhollabrunn (Mich. Ferd. Müllner). Arctium nemorosum Lej. et Court. uW: Fischamend (Re). Centaurea diffusa Lam. mit f. klacina Tuzson und (©. diffusa X rhenana Bor. Wien - Penzing (Re 1918). C. psendophrygia C. A. Mey.?) uW: !) Differt a typo statura graeillima scapo tenuissimo internodiis elongatis plerumque simpliei, ca. Imm erasso (in siceo). foliis parvis fere integris angustio- ribus, Horum eapitulis parv is. ?) Det. A. Thellung. ®) Rev. A. Hayek. Versammlung der Sektion für Botanik. (171) Hagenbachklamm (J. Nevole). Hieracium'!) Hoppeanum Sehult. subsp. testimoniale N. P. 2. obtusiusceulum N. P. uM: Auf Sand bei Gänsern- dorf. im Marchfelde, in Federgrasfluren (Ve). H. canıum N. P. subsp. cymosella N. P. oW: In Wäldern zwischen Rossatz und der Hirsch- wand (Ve); var. pseudalmonieum N.P. oW: in Wiesen am Rührs- dorfer See bei Rossatz und in Wäldern zwischen der Ruine Dürnstein und der Starhembergwarte (Ve). H. setigerum Tausch subsp. carnunti Vetter uW: Pfaffenberg bei Deutsch-Altenburg, auf steinigen und kurzgrasigen Abhängen (Ve). /I. calodon Tausch subsp. tenwiceps N. P. uM: Gänserndorf, auf Federgrasfluren (Ve). H. erythrodontum Zahn subsp. zerophyticum Vetter 1. genwinum Zahn mit 2. luteiflorum Zahn und 3. calvius Zahn uM: Auf Sand bei Gänserndorf im Marchfelde, in Federgrasfluren (Ve). Potamogeton fInitans Roth uM: Mannswörth (Re). P. alpinus Balb. T: Litschau (Re). Allium cearinatum L. Wien- Hütteldorf: In einem Parke der Rosentalgasse (G) und in Auen süd- östlich der Lobau (G); an beiden Orten in einer blütenlosen Form, welche sich von ebensolehen Exemplaren von A. oleraceum L. durch die Beschaffenheit der Blütenstand-Bulbillen unterscheidet; diese sind nämlich (wenigstens bei der Wiener Pflanze) grasgrün, nicht allmählich in die Spitze verschmälert (sondern eher stumpf und mit einer „darauf gesetzten“ Spitze versehen) sowie (im Vergleich zur Länge) ) Yerkäliniemäßig breiter, als dies bei 4. oleraceum der Fall ist (N). Ornithogalum comosum L. uW: Sollenauer Heide, gegen Leobersdorf zu (Hu). Streptopus amplexifolius (L.) DC. uW: Rax: Gaisloch (Re). Juncus tennis W. uW: Lainzer Tiergarten: Lainzer Tor (Re 1914). Carex dioica L. oM: Merzenstein bei Zwettl (Hu). Ü. pulicaris L. uW: Payerbach, Senke zwischen Todtenberg und Kobermannsberg (Hu). €. stenophylla Wahlb. uW: Liehtenwörther Au, Erlach, Klein-Wolkersdorf und Leobersdorf (gegen Schloß Dornau) (Hu); uM: Marchegg (Hu). ©. brizoides L. uW: Witzelsberg bei Scheiblingkirchen, Friedbachtal bei Grimmenstein und Möselberg bei Aspang (Hn). Sorghum halepense (L.) Pers. Wien: Karlsplatz, sowie nächst dem Naturhistorischen Staatsmuseum (Re 1920). Setaria italica (L.) R. et Sch. Wien: Zwischen den Staatsmuseen (Re 1920) und an Wegrändern in den Auen am linken Donauufer (Re 1891). Bromus squarrosus L. Wien: Nächst d. Arsenal (Re 1896). Orchis sumbueinus L. uW: Schneeberg: Ostseite des zwischen Anzberg und Hengst gelegenen nen ( A O. signiferus Vest uW: Kienberg bei Puchberg (Hu), ) Det. K. H. Zahn; ein Teil dieser Standorte ist bereits in den mono- BERN Arbeiten 2.s kurz veröffentlicht. (172) Versammlung der Sektion für Botanik. Anacamptis pyramidalis (L.) Rich. uM: Stillfried (Re 1896). Cepha- lanthera longiflora (L.) Fritsch oW: Kirnberg a. d. Mank (J). Epr- pactis viridiflora (Hofim.) Rehb. (= Parapactis epipactoides Zimmer- mann in Mitteil. des Bad. Landesver. f. Naturk. u. Naturschutz in Freiburg i. Br., 1922, S. 232—235, 23 Fig.). Auch für Niederöster- reich 1. e. angegeben; genauere Standorte wären festzustellen! (roodyera repens (L.) R. Br. uW: Witzelsberg bei Scheiblingkirchen (Hu). Versammlung am 27. Oktober 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Privatdoz. Dr. G. Klein hielt einen Vortrag: „Ein Mucor aus einer Dachsteinhöhle“; in diesem wurde im wesentlichen folgen- des ausgeführt: Im Artusdom der Eishöhle im Dachsteingebiet wurden auf menschlichen Exkrementen blendend weiße, bis 1dm im Durchmesser betragende Kugeln, aus zarten Sporangienträgern eines Pilzes be- stehend, gefunden. Der Pilz konnte in diesem Zustande nicht identi- fiziert werden und es gelang erst durch Kultur auf verschiedenen Nährböden unter stark variierten Licht-, Feuchtigkeits- und Temperatur- verhältnissen ihn als eine Standortsform, eine Höhlenform, von Mucor Mucedo zu agnoszieren. iese so abweichende Form war in erster Linie durch den hohen Feuchtigkeitsgrad, dann durch die vollständige, dauernde Dunkelheit und die niedere Temperatur (4° C) bedingt. Der Pilz zeigte je nach den äußeren Bedingungen eine bis ins einzelne gehende, außerordentliche Variationsbreite (die vom Vortragen- den an Hand von Kulturtabellön vorgeführt wurde). Durch Kultur unter halbwegs „normalen“ Bedingungen kann er wieder in die sonst bekannte und bestimmte Form zurückgeführt werden. Eine ähnliche Standortsform konnte unter ähnlichen Bedingungen in einem unterirdischen Weinkeller, aus dem Darm einer Wespe wach- send, festgestellt werden. ' Endlich wurde gezeigt, daß in beiden Fällen die Sporen des Pilzes schon mit der Nahrung aufgenommen wurden und in dem einen Fall sich aus dem Darm des toten Tieres, im andern auf den Exkrementen unter günstigen Bedingungen entwickelten. — Der Vor- tragende illustrierte seine Ausführungen durch Vorweisung von Pilz- kulturen. 1... u Sl ae ae ” . Be - 2 Versammlung der Sektion für Botanik. (173) Eine ausführliche Abhandlung hierüber erscheint in den „Be- richten der staatlichen Höhlenkommission“ (Jahrg. 1922). Hierauf legte Professor Dr. F. Vierhapper folgende Pflanzen aus dem Lungau (Land Salzburg) vor'): Allosorus erispus, Lansehitz im Lessach. — Dianthus deltoides, St. Michael, offenbar eingeschleppt. — Potentilla caulescens, Zederhaus (Jul. Baumgartner). — Lathyrus silvester, St. Michael. — Drosera ro- hundifolia X longifolia (= D. obovata M. et K.), Dürreneggsee. — Viola Pyrenaica X hirta (V. Pacheri Wiesb.), Schellgaden. — Epilobium alpestre, Kendlbrucker Graben. — Gig prostrata, Tschaneck. — Veronica triphyllos, St. Michael. — Imula salieina, St. Michael. — Scheuchzeria palustris, Prebersee. — Poa remota, Fuß des Kareck bei Schellgaden. Wurde in diesen „Verhandlungen“, LXIX (1919), S. (38) als P. Chaixi, LXX (1920), S. (196) als „auffällig breitblättrige Form der P. hybrida“ bezeichnet. — C(arex Lachenalii, mehrfach im Lessachwinkel. — (. aterrima, Kendlbrucker Graben. — (. ericetorum, Tamsweg, St. Michael. — Gagea minima, Mauterndorf (Keidel). — Cephalanthera rubra, Oberweißburg. Zum Schlusse legten Privatdoz. Dr. G. Klein, Dr. B. Schussnig und Professor Dr. E. Janehen neue Literatur vor. ') Anordnung und Nomenklatur nach Fritsch. Exkursionstlora, 3. Aufl. Wien u. Leipzig 199. Außerordentliche allgemeine Versammlung am 2. Dezember 1922. ‚(Im großen Hörsaale des Histologischen Instituts der Universität.) Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Vom Vorsitzenden aufs herzlichste begrüßt, hielt Prof. Dr. Rene Jeannel, Direktor des Institut Speologique in Klausenburg, einen durch zahlreiche erstklassige Lichtbilder erläuterten Vortrag (in fran- zösischer Sprache) über seine Forschungsreise im Gebiete des Kilima-Ndscharo und Kenia. Außerordentliche Generalversammlung am 6. Dezember 1922. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Vorsitzende stellte zunächst die Beschlußfähigkeit der Ver- sammlung fest und ersuchte die Neuwahl der Leitung der Gesell- schaft für die Funktionsdauer von 1923 bis 1925 vorzunehmen; er erwähnte sodann, daß der bisherige Vizepräsident, Prof. Dr. Th. Pintner und der bisherige Sekretär für Redaktionsangelegenheiten, Kustos Dr. V. Pietschmann, ihre Stellen niedergelegt hatten, sowie daß einige der bisherigen Mitglieder des Ausschusses aus demselben ausgeschieden seien. Der Vorsitzende dankte hierauf den abtretenden Funktionären und gedachte insbesondere der aufopfernden Tätigkeit des bisherigen Redakteurs in warmen Worten. Der im Folgenden wiedergegebene Vorschlag des Ausschusses wurde nun dureh Beifallskundgebung angenommen: Präsident: Anton Handlirsch, Hofrat am Naturhistorischen Staatsmuseum. — Vizepräsidenten: Dr. Alexander Zahlbruckner, Hofrat, Direktor am Naturhistorischen Staatsmuseum; Medizinalrat Dr. August Hayek, städt. Oberbezirksarzt, Universitäts-Professor. — Generalsekretär: Dr. Hans Neumayer, Universitäts-Assistent. — a . r R A m‘ Bericht über die außerordentliche Generalversammlung. (175) Sekretäre: Julius Baumgartner, Hofrat (Administration des Hauses); Franz Heikertinger, Inspektor (Rechnungsführung); Dr. Heinrich Lohwag, Professor (Lehrmittelverteilung); Karl Ronniger, Rech- nungsdirektor (Mitgliederstatistik); Dr. Karl Schnarf, Professor; Dr. Franz Werner, Universitäts-Professor (Bibliothek); Dr. Otto Wettstein- Westersheim, Assistent am Naturhistorischen Staatsmuseum. — Ausschußräte: Dr. Otto Antonius, Universitäts-Assistent, Privat- dozent; Dr. Wilhelm Figdor, Universitäts-Professor; Hans Fleisch- mann, Bürgerschul-Direktor i. R.; Dr. August Ginzberger, Vize- Direktor des Botanischen Instituts der Universität; Dr. Karl Grobben, Universitäts-Professor; Dr. Heinrich Handel-Mazzetti, Universitäts- Assistent; Dr. Karl Holdhaus, Kustos am Naturhistorischen Staats- museum; Julius Hungerbyehler-Seestätten, Oberrechnungsrat i. R.; Dr. Erwin Janchen, Ober-Inspektor, Universitäts-Professor; Dr. Hein- rich Joseph, Universitäts-Professor; Dr. Karl Keissler, Regierungs- rat am Naturhistorischen Staatsmuseum; Dr. Ludwig Linsbauer, Direktor, Professor; Dr. Ludwig Lorenz-Liburnau, Hofrat, Direktor am Naturhistorischen Staatsmuseum, Hochschul-Professor; Dr. Otto Pesta, Kustos-Adjunkt am Naturhistorischen Staatsmuseum; Dr. Julius Pia, Kustos-Adjunkt am Naturhistorischen Staatsmuseum, Privatdozent; Dr. Viktor Pietschmann, Kustos am Naturhistorischen Staatsmuseum; Dr. Theodor Pintner, Universitäts-Professor; Dr. Otto Porsch, Hoch- schul-Professor; Dr. Hans Rebel, Hofrat am Naturhistorischen Staats- museum, Hochschul-Professor; Dr. Karl Rechinger, Regierungsrat am Naturhistorischen Staatsmuseum; Dr. Viktor Schiffner, Universitäts- Professor; Dr. Karl Schima, Sektionschef, Präsident des Patentamts; Dr. Franz Spaeth, Magistratsrat i. R., Direktor; Dr. B. Schussnig, Universitäts- Assistent: Dr. Josef Stadlmann, Professor; Dr. Karl Toldt, Regierungsrat am Naturhistorischen Staatsmuseum; Dr. Friedrich Vier- happer, Universitäts-Professor; Dı. Bruno Wahl, Regierungsrat, Privat- dozent; Hofrat Dr. Richard Wettstein-W estersheim, Universitäts- Professor; Dr. Johann Zern y, Kustos am Naturhistorischen Staats- museum. ) Hierauf wurden die Mitgliedsbeiträge für das Kalenderjahr 1923 (entsprechend den Beschlüssen des Ausschusses) folgendermaßen festgesetzt: 30.000 K für ordentliche Mitglieder, 22.500 K für öffent- liche Anstalten und Vereine (also für „korporative“ Mitglieder) und 3000 K für unterstützende Mitglieder. — Doch gelten diese Zahlen nur für die in Österreieh lebenden Mitglieder. f mp . .. . ” (176) Bericht über die außerordentliche Generalversammlung. Vom Vorsitzenden aufs herzlichste begrüßt, hielt hierauf Dozent Dr. Einar Nauman (Lund) einen von zahlreichen prächtigen Licht- bildern begleiteten Vortrag unter dem Titel: „Über einige Haupt- probleme der regionalen Limnologie*. (Vgl. diesbezüglich die Abhandlung des Vortragenden: „Einige Grundlinien der regionalen Limnologie“ in Lunds Universitets Aha, N. F., Afdeling II, Bd. 17, Nr..8, 1921.) Sodann sprach Privatdoz. Dr. O. Storch über die Ernährung der Wassertiere. Der Inhalt dieses (dureh Liehtbilder erläuterten) Vortrages ist in einem vorläufigen Bericht in den „Verhandlung. d. Deutsch. Zoolog. Ges.“ (1922) enthalten; die ausführliche Arbeit wird demnächst in den „Zoologischen Jahrbüchern“ erscheinen. Referat Bartholomäus von Carneri. Briefwechsel mit Ernst Haeckel und Fried- rich Jodl, herausgegeben von Margarete Jodl. Leipzig 1922. Verlag KK. u t heute schon nieht ohne historisches Interesse, aus diesen Briefen aus en m Drittel des vorigen Jahrhunderts, der Zeit des heißen Kampfes um den Darwinismus, zu sehen, welche ungeheure, heute kaum mehr fühlbare Erregung dieser damals in die Gemüter aller wissenschaftlich gebildeten Menschen getragen und wie er damals die u fast aller Wissensgebiete in zwei Lager gespalten hat. Carneri, dessen Name im Getriebe unserer Tage schon einer unverdienten Vergessenheit Anheistzufallen droht, seinerzeit einer der be- kanntesten und geachtetsten altliberalen Politiker, ein Mann von seltener philo- ee und künstlerischer Bildung, ist dureh seine Versuche, die a. (les Darwinismus auf dem Gebiete der Ethik zu verw erten; mit Haeckel in Ve bindung getreten, dessen glühendster Verehrer und s späterer Freund er blieb. es zeugt von «der ungeheuren Macht der Persönlichkeit Haeckels, mit welch Ser beinahe kritikloser Bewunderung der Haeckel an philosophischer Bildung weit überlegene Carneri Are in fast allem folgte, mit einer einzigen. allerdings ässiaeau Ausnahme, indem er nämlich Haeckels Vorstellung einer un zeitlebens, freilich vr Erfolg, bekämpft. Die Persönlichkeiten Haeckels sind, soweit nicht überhaupt noch in unmittelbarer Erinnerung, aus eü ef zu bekannt, als daß dieser Briefwechsel Neues über sie brächte, auf das hier hinzuweisen wäre. Zu bedauern ist, daß offenbar nicht der ganze Briefwechsel erhalten ist und gerade Briefe, die ee ai Interesse beanspruchen dürften, zu fehlen scheinen. So kündigt Carn zwar in eimem Briefe an Jodl seine letzte, kleine, aber sehr bedeutende egsitdiiceht Arbeit an, aber man TERBp* mit Bedauern die gewiß erfolgte Anferuog Jodls über die gelesene Arbei ritz Hayek. ze u Beiträge zur Kenntnis einiger Encyrtiden- gattungen (Hym. Chaleid.) Von Dr. Franz Ruschka (Weyer, Ob.-Öst.). (Eingelaufen am 27. Februar 1920.) Die folgenden Zeilen sind als Nachträge zu Mayrs klassischer Bearbeitung der europäischen Eneyrtiden in diesen Verhandlungen, Bd. XXV, 1875, Seite 675—778, gedacht. Das zugrundeliegende Material entstammt zum Teil den Sammlungen Förster, Mayr und Graeffe, welche Eigentum des Wiener Naturhistorischen Museums sind, zum Teil meiner eigenen Sammlung. Gen. Blastothrix Först. Bestimmungstabelle der 99. 1. Hinterleib im trockenen Zustand viel kürzer als der Thorax, breit oval oder fast kreisförmig, Borstenplatten des siebenten Segmentes ungefähr in der halben Länge; letztes Rückensegment ein an- nähernd gleichseitiges Dreieck... : -: - -. + - 2 — Hinterleib mindestens so lang wie der Thorax, schmal dreieckig, Borstenplatten bis zur Basis vorgezogen; letztes Segment ein uses Dieiaok 0, 00000 2. Fuchsrot, Fühler am Ende weiß, Flügel schuppenförmig, kleinste Art 3. pulex n. sp. — Oberseite mattgrün, Fühler am Ende nicht weiß, * itgel ent- u SR NE N 3 3. Ozellen in stumpfwinkligem Dreieck, Rumpf ganz mattgrün; nur ein bis zwei Fadenglieder vor der Keule weiß 1. sericea Dalm. — Ozellen in gleichseitigem Dreieck, Seiten und Unterseite von Thorax und Hinterleib gelb; 3—4 Fadenglieder weiß 2. erythrostethus Walk. 1 EN er N en Ei ee a ge 6 a cn A a ee ee en 2. B. Ges. 72. Bd, > O1 m =] w © . Flügel mit zwei schiefen, scharf begrenzten, braunen Binden; . Schaft (ohne Radieula) mehr als doppelt so lang wie breit, Fühler- . Erstes Fadenglied so lang oder kürzer als das zweite; alle Faden . Behaarung der Fühler kaum länger als die Breite der Glieder, ‚ Franz Ruschka. Zweites und drittes Fadenglied drei- bis viermal so lang als breit, das sechste doppelt so lang als breit... ........- 3) N RT N Er 6 Ozellen in stumpfwinkligem Dreieck. Gelb fast kahl; drittes, fünftes und sechstes Fadenglied weiß . . 4. bifasciata Mayr Flügel glashell; Ozellen in gleichseitigem Dreieck. Rotbraun mit weißen Börstchen, stellenweise dunkel; Orbita schmal gelb, Fadenglieder mit Ausnahme der Basis des ersten schwarz 5. orbitalis n. sp. Körper schlanker, dreimal so lang als vor den Flügeln breit. Vorherrsehend mättschwarz . . .. .. wu... 0 200» 1 Körper mehr gedrungen, ganz oder fast ganz gelb oder rotgelb. Fühler braun bis schwarz, Schaft und Wendeglied am Ende sowie die Keule, manchmal auch das letzte Fadenglied weißlich 6. Schönherri Westw. geißel schwarz mit weißem oder braunem Ring, die helle Fär- bung selten auch über die Keule ausgedehnt, doch diese niemals abgesetzt weiß. Körper meist schwarz 7. Bohemani Westw. Schaft nicht ganz doppelt so lang wie breit, Geißel schwarz, Keule gelb. Kopf und Schildehen schwarz, Thorax im übrigen Kotgelli Oder EORTBUUE =7...0 0 5 een te 8. Mayri n. Sp. Bestimmungstabelle der ST. glieder mit zwei Haarwirteln, in der Mitte dünner. Körper- oberseite erlin oder Daustth vr ar... 0n 2 Erstes Fadenglied länger als das zweite. Körperoberseite schwarz BR ihre u an 33 Wenigstens die Vorder- und Hinterschenkel dunkel, oft alle ; Schenkel und Tibien braun; Hüften dunkel; Gelenke der Beine i und größtenteils die Tarsen gelb; Pleurae blaugriin oder violett i 1. sericea Dalm. Alle Beine weiß oder blaßgelb oder mehr weniger die Mittelhüften : und Hinterbeine dunkel; Pleurae gelb, rötlichgelb oder blaugrün 2. erythrosthetus Walk nicht wirtelig. Flügel rudimentär, Körperlänge kaum Imm 3. pulex n. SP Beiträge zur Kenntnis einiger Encyrtidengattungen (Hym. Chaleid.) 3 — Behaarung der Fühler länger, mehr oder weniger deutlich in zwei oder drei Wirteln. Flügel entwickelt, größere Arten 4 Erstes Fadenglied fünfmal so lang als breit, Haare in drei al — Erstes Fadenglied kürzer, Haare in zwei undeutlichen Wirteln 6 . Vorderflügel mit zwei schiefen braunen Binden, Kopf rotgelb 4, bifasciata Mayr — Vorderflügel ohne Binden, Orbitae zitronengelb, Wangen hinten mit schwarzem Fleck: . 2... nv 88. 5. orbitalis n. sp. . Gesicht und Wangen grünschwarz oder schwarz; Schaft schwarz, an der Basis weiß; Wendeglied schwarz, Faden und Keule braungelb; Beine grauweiß, Hinterbeine meist schwärzlich . Bohemani Westw. — Gesicht und Wangen gelb; Fühler gelbbraun oder braungelb; Schaft oben schwarzbraun, unten gelb; Beine bräunliehgelb 6. Schönherri Westw. (wg! er) 1. Bl. sericea Dalm. 39 wurden von Dr. L. BaudyS, Prag, aus Physokermes coryli (L.) an Pirus communis (Rynholetz bei Neu-Straschitz, Böhmen) erzogen und mir freundlichst überlassen. Ich selbst erzog die Art aus Kermes roboris (Fourer.) an Eichen in der Wiener Gegend. 2. Bl. erythrostethus Walk. Im Wiener Museum steckt außer den von Mayr bereits erwähnten Stücken ein 9, an dessen Nadel ein Kermes roboris (Fourer.) mit angespießt ist, bezettelt „Wasmann 1888.“ 3. Bl. pulex n. sp. 9. Fuchsrot und, mit Ausnahme der Pleuralschilder, mit kurzen weißen Börstehen besetzt. Augen schwärzlich, Flügelstummel und Hinterleibseiten, zuweilen auch fast der ganze Hinterleib und Teile des Thorax gebräunt. Schaft braun, beiderseits mit weißen Längs- streifen; Wendeglied bis zur Hälfte schwarzbraun, dann weiß; Faden schwarzbraun, sechstes, teilweise auch das fünfte Glied sowie die Keule weiß; Beine hellbraun. Kopf breiter als der Thorax, Augenabstand breiter als ein Auge; Özellen sehr klein, in etwas spitzwinkligem Dreieck, die Seitenozellen vom Augenrande ebensoweit wie vom vorderen Ozellus. Innere Augen- 1* 4 Franz Ruschka. ränder nach oben kaum konvergierend. Fühlerschaft dreimal so lang als breit, die breiteste Stelle knapp vor dem Ende, von da gegen die Basis geradlinig verschmälert. Wendeglied um die Hälfte länger als das erste Fadenglied; Fadenglieder ziemlich gleich lang, um die Hälfte länger als breit; Keule nur wenig breiter, so lang als die zweieinhalb letzten Fadenglieder. Pronotum quer rechteckig; Meso- notum nur wenig länger; Schildchen um die Hälfte breiter als lang, hinten abgestutzt. Die Flügelstummel überragen nicht das Schildchen. . Vom o durch die bräunlichen Fühler verschieden. Schaft kaum verbreitert, am Ende etwas heller; erstes Fadenglied um die Hälfte länger als das Wendeglied, dreimal so lang als breit, die fol- genden ebenso; Keule zweieinhalbmal so lang als das sechste Faden- glied; Behaarung nicht wirtelig, sondern verteilt, schief abstehend, die Haare so lang, als die Fadenglieder breit sind. Hiedurch unter- scheidet sich die Art von den übrigen und nähert sich der Gattung Aphyeus, doch ist sie von dieser wieder durch die längeren Faden- glieder unterschieden. Länge: © lmm, J’ 0'8mm. 12090 und 7’ in meiner Sammlung, die ich im Juli und August auf trockenen Wiesen in verschiedenen Gegenden Nieder- österreichs (Kaltenleutgeben, Siegenfeld, Puchberg a. Sehn., Kireh- stetten) und im Leithagebirge (Wimpassing) fing. 4. Bl. bifasciata Mayr. Das bisher noch nicht beschriebene ist dem 9 bis auf die Fühler ähnlich. Die braunen Flügelbinden etwas heller, Fühler hell- braun. Schaft schlank, nicht verbreitert; 1. Fadenglied doppelt so lang als das Wendeglied, fünfmal so lang als breit; die folgenden ebenso lang; Keule doppelt so lang als das sechste; alle Fadenglieder mit je drei Wirteln schief abstehender Haare, die etwa dreimal so lang als die Breite eines Fadengliedes sind. Etwas kleiner als das 9- Ein Stück im Wiener Museum ex coll. Mayr ohne Fundort. 5. Bl. orbitalis n. sp. 9. Rotbraun, teilweise gebräunt, am ganzen Rumpf mit Aus- nahme der Pleuralschilder mit kurzen weißen Börstehen besetzt. Kopf rotbraun, Augenränder und Scheitelrand sowie beiderseits ein Strich von den Augen zum Munde gelb. Wangen schwarz. Fühler dunkel- braun, je ein Ring an der Basis und Spitze des Schaftes und die basale Hälfte des ersten Fadengliedes weiß. Pronotum, Mitte des Beiträge zur Kenntnis einiger Encyrtidengattungen (Hym. Chaleid.) 5 Mesonotums und ein Fleck am Seutellum braun. Beine mit den Hüften weiß, Schenkel oben und unten, Schienen außen und Tarsenspitzen gebräunt. Vorderflügel leicht angeraucht. Augenabstand so breit als ein Auge. Ozellen in rechtwinkligem Dreieck; Seitenozellen vom Auge halb so weit entfernt wie vom vorderen Ozellus. Schaft dreimal so lang als breit, Wendeglied etwas länger als das erste Fadenglied, dieses viermal so lang als breit, die folgenden allmählich kürzer und ein wenig breiter; das sechste doppelt so lang als breit, die Keule so lang wie die zweieinhalb vorhergehenden Fadenglieder. Pleuren matt, hinten etwas gestreift. Hinterleib spitz dreieckig, das letzte Rückensegment und die Borstenplatten fast bis zur Basis vorgeschoben. Verhältnis der Längen von Kostalzelle, Marginal-, Radial- und Postmarginalader wie 6:1:1:1. ; SZ. Stirn und Scheitel braun, Augenränder und Gesicht gelb, Clypeus dunkler, Wangen hinten schwarz (bei dem sehr ähnlichen Schönherri JS fehlt dieser Fleek), Schaft und Wendeglied braun, Geißel heller, Özellen im stumpfwinkligen Dreieck. Oberseite des Thorax braun, Sehildchen heller, Beine gelbbraun, Spitzen der Mittelschienen verdunkelt. ürstes Fadenglied fast dreimal so lang als das Wendeglied und fünfmal so lang als breit, die folgenden um ein Drittel kürzer; Keule etwas länger wie die zwei letzten Fadenglieder zusammen; Haare in drei undeutlichen Wirteln auf jedem Fadenglied. Länge 1'i—1'3mm. 409 fing ich am 27./6. 1915 bei Wimpassing im Leithagebirge. Die beiden typischen cd’ im Wiener Museum tragen von Försters Hand die Bezeichnung „E. orbitalis m. Aachen“ und wurden von Mayr zu Bl. Schönherri gesteckt. 6. Bl. Schönherri Westw. Von Sehmiedekneecht erhielt ich mehrere 99 und dc’ mit der Zuehtangabe „an Dactylopius vitis Licht.“ aus Thüringen. In der Wiener Gegend im Juli im Grase gefangen. 71. Bl. Bohemani Westw. Bei Wien und Weyer (Ob.-Öst.) von mir wiederholt im Juli und August gekötschert. Ein Pärchen in meiner Sammlung aus Ungarn, Csepelinsel (Bir6), das 9 mit hell orangegelben Pleuren und Beinen. wei von Förster als Eneyrtus comtus i. l. bezeichnete 99, die nach der Fühlerbildung ebenfalls hieher gehören, haben Kopf und Thorax fuchsrot mit dunklem Fleck auf dem Schildchen. 6 Franz Ruschka. 8. Bl. Mayri n. sp. o. Rotgelb; Kopf, Pronotum und Schildchen schwarz; Mitte des Mesonotums und Hinterleib braun. Fühler schwarz, Spitze des Schaftes und Keule weiß; Beine samt Hüften rotgelb. Augenabstand so breit als ein Auge; Ozellendreieck fast gleich- seitig; Augen deutlich weiß behaart. Schaft stark blattartig verbreitert, kaum doppelt so lang als breit; erstes Fadenglied kaum länger als das Wendeglied, dreimal so breit als lang, die folgenden wenig kürzer und breiter; das sechste gut die Hälfte länger als breit; Keule so lang wie die zweieinhalb letzten Fadenglieder. Hinterleib fast so lang wie Kopf und Thorax. Verhältnis von Kostalzelle zu Marginal-, Ra- dial- und Postmarginalader wie 20:2:2:1. Länge 1'85mm. Ein 9 in meiner Sammlung aus Siegenfeld (N.- -Öst.), Ende Juli im trockenen Grase gefangen. Gen. Chiloneurus Westw. 1. Marginalader nicht oder kaum länger als der Radius; Flügel fast glashell; Körper dunkel blaugrün oder violett l. microphagus Mayr — Marginalader mindestens doppelt so lang als der Radius; Vorder- Htigel angeraucht oder gefleckt .: .°. 2.2.2 :215 °4 . Bohrer gelb, zwei Drittel so lang wie der Hinterleib; Schildeben schwarz mit goldglänzenden Haaren; Fühler weißgeringelt; Vorderflügel angeraucht, am Ende breit glashell 10) 2. stylatus m. a Betr Wade VERBRENNEN BRET FU TFT IE 3 Mindestens 3—4 Fadenglieder länger als dick; Schaft nicht blatt- artig verbreitert 4 — Höchstens zwei Fadenglieder länger als dick; Fühlergeißel - Kader. N NE ar a a Alle Fadenglieder weiß und länger als dick; Schildehen a Vorderflügel am Ende mit breitem glashellen Rand 3. quercus Mayr — Meist nur 3—4 Fadenglieder länger als diek; Fühler gelb bis braun; Schildehen gelb; Vorderflügel bis ans Ende angeraucht 4. elegans Dalm. Sechstes Fadenglied mehr wie doppelt so lang als breit; Körper a BERN EN er ae ee Te, m IND 1 vorherrschend rotgelb; zweites Fadenglied hell, die folgenden b und die Keule schwarz; Vorderflügel angeraucht, Basaldritte] ee er 5. Kollari Mayr Pa, hell een Tr <<, EEE RR Beiträge zur Kenntnis einiger Encyrtidengattungen (Hym, Chaleid.) 7 — Sechstes Fadenglied höchstens doppelt so lang als breit, in zweifel- haften Fällen der Hinterleib stark verlängert... .... Hinterleib um die Hälfte länger als Kopf und Thorax zusammen; die Flügel das Hinterleibsende nicht überragend, zuweilen stark verkürzt; Fühler nicht hell geringelt; Schaft vorne schneidig, aber nicht blattarfig : + 08% 6. longiventris n. sp. — Hinterleib nieht länger als Kopf und Thorax; Fühler weiß ge- BEE N N An EST TER 7 Schaft stark blattartig, fast halb so breit wie lang; Körper vor- herrschend rotgelb; größte Art... .... 8. Graeffei n. sp. — Schaft weniger verbreitert, 3—4mal so lang wie breit. Körper- färbung sehr veränderlich, bald fast ganz gelb, bald vorherr- Bahlend. dunkel. u. susa, Keen a 7. formosus Boh. m -] Die beiden Thomsonschen Arten Ch. elaviger und submuticus sind mir unbekannt und zu unvollständig beschrieben, um sie in die Tabelle einzureihen. 1. Ch. microphagus Mayr. Förster erzog die Wespen aus „Aspidiotus salicis Bouch6“* — Chronaspis salieis L. 2. Ch. stylatus n. sp. 9. Dunkelgrün; Gesicht und Wangen goldgrün, Mesonotum dieht silberglänzend,. der Vorderrand, zuweilen auch das schwarze Seutellum und die Axillen goldig behaart. Flügelschüppehen und Bohrer rotgelb. Fühler schwarzbraun; Schaft am Ende, wie auch die drei ersten Fadenglieder, zum Teil auch das vierte weiß. Vorder- beine rotgelb, Hüften weißlich; Mittelbeine weißlich, Enddrittel der Schenkel und Basaldrittel der Schienen braun; Hinterhüften rotgelb, Schenkel und Schienen schwarzviolett; Tarsen weißlich, Endglied braun. Vorderflügel bis zur Basis des Prästigmas glashell, von da an dunkelbraun; ein breiter glasheller Endrand zieht sich vorne bis zum Radius und endet dort flügeleinwärts mit einem kurzen hellen Strich. Kopf höher als breit; Augenabstand nur halb so breit als ein Auge; Stirn sehr fein Senke ohne größere Punkte. Erstes Faden- glied wenig länger als breit, zweites quadratisch, letztes stark quer; Keule so lang wie der Faden, stark verbreitert. Haarbüschel der Schildehenspitze ziemlich uihwalı: Hinterleib kürzer als der Thorax. 8 Franz Ruschka. Bohrer gelb, zwei Drittel der Hinterleibs- oder ee Verhältnis von Marginal-, Radial- und Postmarginalader wie 30:6: Länge ohne Bohrer 1’Imm. JS unbekannt. Diese charakteristische Art fing ich am 23./7. 1916 bei Gieb- hübl in der Wiener Umgebung und am 22./8. 1918 bei Weyer im kurzen Grase. — Typen in meiner Sammlung. 3. Ch. quercus Mayr. Im Wiener Museum steckt neben der Type ein Bruchstück einer Kermes-Art, aus der die Wespe erzogen wurde. Nach Masi wurde sie auch in Italien, Catanzara, an einem Feigenbaum gefangen (Boll. lab. zool. Portiei I, 1907, p. 294 4. Ch. elegans Dalm. Von Mai bis September nicht selten im Grase. Ich fing die Art wiederholt in der Wiener Gegend, im Leithagebirge, bei Gars am Kamp (N.-Ost.) und bei Weyer. Im Wiener Museum ein 9 aus Triest (Graeffe). Der Wirt bisher noch nicht bekannt. 5. Ch. Kollari Mayr. | Mehrere 9 habe ich im Juli auf einer Waldwiese an der Straße von Baden nach Siegenfeld (N.-Ost.) gekötschert. 6. Ch. longiventris n. sp. 9. Grün und violett. Stirn und Scheitel grün, Gesicht violett, Wangen goldgrün. Mesonotum mit anliegenden BADER EG Borsten bekleidet. Axillen und Seutellum hell- bis dunkelgelb, der Mitte meist mit braunem Fleck oder Längsstreif. Bohrer Be mit heller Spitze. Schaft hellbraun, Basis und Unterrand schwärzlich; Wendeglied und 3—4 Fadenglieder braun, die folgenden und die Keule schwarz. Alle Hüften und Trochanteren weißlich; Vorderbeine gelb; Mittelschenkel bis zur Hälfte weißlich, dann braun, Knie heller, Schienen an der Basis mit weißem Ring, dann gelb, bis zur Mitte außen gebräunt, Tarsen gelb; Hinterschenkel schwarzviolett, die Schienen und Tarsen wie an den Mittelbeinen. Vorderflügel an der äußersten Basis und vom Beginn der Marginalader gegen das Ende verlaufend gebräunt, mit einer hellen Stelle am Vorderrande hinter der Postmarginalis und gegenüber am Hinterrande. Die verkürzten Be: Beiträge zur Kenntnis einiger Eneyrtidengattungen (Hym. Chaleid.) 9° Flügel von der Mitte an braun, mit einem schmalen hellen Querstreif vor dem Ende. Kopf so hoch wie breit, sehr fein genetzt, Stirn mit einigen Punkten; Mandibeln beiderseits dreizähnig. Schaft vorne verbreitert, dreimal so lang wie breit; erstes Fadenglied quadratisch, die folgen- den ebenso lang und allmählich breiter, das letzte fast doppelt so breit wie lang; Keule noch breiter und so lang wie fünf Fadenglieder zu- sammen. Schildehen an der Spitze mit kräftigem schwarzen Borsten- büschel. Hinterleib um die Hälfte länger als Kopf und Thorax zu- sammen, schmal keilförmig. Bohrer etwa um die Länge des hinteren Metatarsus vorragend. Die Flügel erreichen, wenn voll entwickelt, nicht ganz das Hinterleibsende, sonst kaum ein Drittel desselben. . Verhältnis der Adern beim entwickelten Flügel: Marg. : Rad. : Postm. —=6:2:1. Länge ohne Bohrer 2—2'3mm. JS unbekannt. Die sechs 99 in meiner Sammlung fing ich im Juli in der Wiener Umgebung bei Kalksburg, Kaltenleutgeben und Siegenfeld. 71. Ch. formosus Boh. In der Färbung sehr veränderlich, fast ganz gelbe Stücke mehr im Süden. Lebt nach Masi als Larve in Philippia oleae bei Catan- zara, Italien (Boll. lab. zool. Portiei I, 1907, p. 291, Marselli ebenda I, 1908, p. 245). Ch. elaviger Thomson scheint spezifisch nicht verschieden zu sein. 8. Ch. Graeffei n. sp. 2. Fuchsrot; Kopf und Pleuren violett angeflogen; Vorderseite des Pronotums schwarz; Mesonotum bis auf den breiten gelben Vorder- rand blaugrün, dicht anliegend silberhaarig; Seitennähte des Thorax und das Borstenbüschel am Schildehen schwarz. Hinterleib purpur- violett; Bohrer hellgelb. Schaft gelb, Unterrand und Spitze schwärz- lich; Wendeglied und erstes, zum Teil auch das zweite Fadenglied braun, die folgenden weiß, das sechste und die Keule schwarzbraun. Beine gelb. Alle Hüften und Trochanteren, die Basalbälfte der Mittel- schenkel und ein Ring an der Basis der Mittel- und Hinterschienen weißlich. Mittelhüften unten, Mitte der Mittelschenkel, Oberseite der Hinterschenkel und Außenseite der Mittel- und Hinterschienen ge- bräunt. Flügel an der äußersten Basis und vom Beginn der Marginal- ader angeraucht, mit hellen Stellen an der Spitze, außerhalb der Post- marginalader und gegenüber am Hinterrande. 10 Franz Ruschka. Kopf so hoch wie breit, Augenabstand halb so breit als ein Auge; Scheitel und Stirn fast glatt, diese mit einigen Punkten. Schaft blattartig, stärker verbreitert als bei formosus; erstes Fadenglied etwas länger als breit, das letzte fast doppelt so lang als breit. Keule noch breiter, so lang wie fünf Fadenglieder. Hinterleib so lang wie der Thorax; Bohrer um die Länge des zweiten Hintertarsengliedes vor- ragend. Verhältnis von Marginal-, Radial- und Postmarginalader wie 4:2:1. Körperlänge 22mm. 0’ unbekannt. Die Art ist dem Ch. formosus sehr ähnlich, unterscheidet sich aber leicht dureh die weit robustere Gestalt und vorherrschend fuchs- rote Farbe. Im Wiener Museum ein gut erhaltenes und zwei beschädigte 99 aus Triest (Graeffe). Ich besitze noch eine Anzahl Sc, die nach der Flügeladerung und dichten silberglänzenden Behaarung des Mesonotums zur Gattung Ohiloneurus gehören, sich aber durch die Fühler wesentlich von den bisher allein bekannten SS’ von Ch. elegans und formosus unter- scheiden. Die Fadenglieder sind nämlich in der Mitte nicht verengt, sondern linear und tragen die kürzeren und mehr schief abstehenden Haare in drei bis vier undeutlichen Quirlen, wodurch sie den Tricho- masthus-S co’ sehr ähnlich sehen. Da mir aber die zugehörigen 99 nicht bekannt sind, scheint mir die Neubeschreibung und Benennung dieser Arten wertlos. Gen. Echthroplexis Först. [Hym. St. II, p. 33]. Die Auffindung der Type im Wiener Museum ermöglicht mir, diese von Ashmead mißdeutete Gattung richtigzustellen. 9. Kopf fein punktiert; Mandibeln dreizähnig; Fühler unmittel- bar über dem Mundrand. Schaft fast linear; die sechs Fadenglieder quadratisch, dicht aneinanderschließend; Keule sehr schief gestutzt. Schildehen flach, ohne Haarbüschel; Medialsegment beiderseits dicht behaart; Abdomen flach und breit; Bohrer vorragend. Marginalader etwa so lang wie der Radius. JS unbekannt. Die Gattung steht Homalotylus sehr nahe, von welchem sie sich besonders durch längere Marginalader und den vorragenden Bohrer unterscheidet. Beiträge zur Kenntnis einiger Eneyrtidengattungen (Hym. Chaleid.) ri E. ephippium n. sp. 9. Dunkel blaugrün; Pronotum, Schildehen und Bohrer dunkel- gelb; Schildchen längs der Mitte und Spitze des Bohrers gebräunt; Axillen mattschwarz, Fühler braun, Keule weiß. Vorderflügel mit ovalem Rauchfleck; Vorder- und Mittelbeine mit dem größten Teil der Hüften dunkelgelb; Hinterbeine braun, Schenkel und Hüften mit Metallschimmer; Tarsen weißlich. Kopf sehr fein und dicht punktiert mit wenigen größeren Punkten; Scheitelrand etwas stumpf; Augenabstand viel schmäler als ein Auge; Ozellen in spitzem Dreieck, die hinteren berühren den Augenrand. Schaft kaum verbreitert, vorne schneidig; Wendeglied mehr als doppelt so lang wie breit und so lang wie die beiden folgenden Fadenglieder zusammen; alle Fadenglieder ziemlich quadratisch, dicht schließend und sehr kurz behaart, gegen das Fühlerende nur wenig verdickt; Keule nicht dieker, sehr schief bis zur Basis gestutzt und so lang wie die vier vorhergehenden Fadenglieder zusammen. Mesonotum fein und zerstreut punktiert, Schildehen sehr flach und matt, mit den Axillen zusammen ein gleichseitiges Dreieck bildend. Medialsegment seitlich dieht und kurz weißhaarig. Abdomen kürzer als der Thorax, breit mit parallelen Seiten, hinten gerundet. Bohrer halb so lang wie der Hinterleib, etwas kürzer wie der Schaft. Verhältnis von Kostal- zelle, Marginal-, Radial- und Postmarginalader wie 30:5:5:3. Körper- länge ohne Bohrer 1-5 mm. JS unbekannt. Die Type welche keine Fundortsbezeichnung trägt, aber wohl aus der Aachener Gegend stammt, trägt einen von Förster eigen- händig geschriebenen Zettel: „Echthroplexis m.!!!“ In Försters handschriftlichen Aufzeiehnungen ist E. ephippium i. 1]. als einzige Art der Gattung verzeichnet. Gen. Eriecydnus Walk. l. E. aeneiventris Walk. Das d ist dem o sehr ähnlich. Fühlergeißel bedeutend länger, etwas flachgedrückt und verbreitert. Wendeglied viel kürzer als beim o, kaum länger als breit, das erste Fadenglied fast dreimal so lang als das Wendeglied und dreimal so lang als breit; die folgenden Glieder allmählich kürzer und breiter, das sechste quadratisch; Keule nieht breiter als das vorhergehende Glied, um die Hälfte länger als dieses; am Ende quer gestutzt. Schaft und Wendeglied gelb, erstes bis drittes Fadenglied oben gebräunt, 12 Franz Ruschka. viertes bis sechstes schwarzbraun ebenso wie die Keule an der Basal- hälfte, die Spitzenhälfte weißlich. Nicht selten im Juli auf trockenen Wiesen bei Wien und im Leithagebirge. Von Bir6 bei Nagy-Enyed, Ungarn, gefangen. 2. E. Reinhardi Mayr besitze ich in einem Stück von Thüringen (Sehmiedeknecht) und Ungarn, Sashegy bei Budapest (Birö). 3. E. longicornis Dalm. und ventralis Dalm. sind durch zahl- reiche Übergänge von ganz gelben bis ganz schwarzgrünen Stücken verbunden und spezifisch kaum zu trennen. Die d’S sind den 99 sehr ähnlich, nur die Fühlergeißel etwas länger und dicker, aber die einzelnen Glieder dicht anschließend, fadenförmig. Das von Mayr als E. ventralis beschriebene JS gehört zu Leptomastix histrio Mayr. 4. E. latiusculus Thoms. habe ich wiederholt bei Wien im März und April gefangen, aber stets nur Sc Gen. Leptomastix Först. Leptomastix histrio Mayr ist dieselbe Art wie sStenoterys orbitalis Thomson. Das von Mayr beschriebene JS von Erieydnus ventralis Dalm. ist ein d’ von L. histrio und steckt an einer Nadel mit einem Q von Ericydnus ventralis. Die Färbung dieser Art ist ungemein veränderlich. Die hellsten Stücke sind fast ganz braungelb; die schwärzliche Färbung tritt zuerst auf Hinterkopf, Stirn und Scheitel, dann am Prothorax auf; dunklere Stücke haben fast das ganze Mesonotum, Flecke auf Seutellum und Axillen sowie den Hinterleib braunschwarz. Die ST’ sind im Durch- schnitt dunkler, zuweilen fast ganz schwarz. Ich fing die Art nicht selten im Juli und August im Grase in verschiedenen Gegenden Niederösterreichs, bei Weyer in Oberösterreich und im Leithagebirge, Ungarn. Die Fühlergeißel des < ist gleichmäßig ziemlich lang abstehend behaart Bei der nordamerikanischen Art L. dactylopii How., welche in Originalexemplaren im Wiener Museum vertreten ist, stehen die noch längeren Haare auf den mittleren Fadengliedern in zwei Wirteln; beide Arten zeigen einen deutlichen Kiel zwischen den Fühlern. n den Bestimmungstabellen von Ashmead und Schmiede kneeht ist Leptomastix falsch eingereiht, während Stenoterys m richtiger Stelle steht. Der letztere Name muß aber als der spätere weichen. Beiträge zur Kenntnis einiger Eneyrtidengattungen (Hym. Chaleid.) 18 Gen. Metallon Walk. Metallon psyllae n. sp. ©. Kopf, Thorax und Hinterleib violett-erzfarben, Schildchen lebhaft grün. Schaft und Wendeglied dunkelbraun, beide an der Spitze gelb, Geißel hellbraun. Hüften und Schenkel bronzefarben, Sehienen braun; Knie, Enddrittel der Schienen und Tarsen gelb. Flügel wasserhell. Augen nach oben konvergierend, äußerst kurz behaart, ihr Ab- stand schmäler als ein Auge; Ozellen in rechtwinkligem Dreieck, die hinteren vom Augenrand um ihren halben Durchmesser entfernt. Fühler tief eingelenkt, voneinander weiter entfernt als vom Augenrande. Fühlergrube groß und tief, oben scharf begrenzt. Kopf äußerst fein genetzt, Stirn mit einzelnen nicht gereihten Punkten. Scheitelrand nicht scharf. Schaft schlank, den vorderen ÖOzellus nicht erreichend. Wendeglied fast halb so lang als der Schaft. Die ersten drei Faden- glieder kleiner als die beiden folgenden, zusammen kaum so lang wie das Wendeglied und je um die Hälfte länger als breit; die beiden folgenden Glieder fast doppelt so breit und um die Hälfte länger als die ersten; Keule wenig breiter, dreigliedrig und länger als die drei vorhergehenden Glieder zusammen. Mesonotum und Axillen fein genetzt, Schildchen scharf längsnadelrissig. Hinterleib so lang und breit wie der Thorax, Borstenplatte im ersten Drittel; Bohrer nicht vorstehend. Flügel mit kahlem Streif, Marginalis punktförmig, kaum den Vorderrand berührend. Länge 1 mm. JS unbekannt. Drei 9 aus Deutschland erhielt ich von der landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin durch Prof. Heymons zur Bestimmung zugesandt. Sie tragen die Angabe „aus Psylla pyricola“. Diese Art steht dem M. fuseitarsis Thoms. sehr nahe und unter- scheidet sich fast nur durch die relativ schmäleren Fadenglieder. Beide zusammen haben aber mit M. acacallis Walk. wenig gemein und wiirden besser eine eigene Gattung bilden. Die Gallmilben-Gattung Oxypleurites Nal. Von A.Nalepa (Baden bei Wien). (Eingelaufen am 7. April 1920.) Oxypleurites Nal. Gen. Acanthonotus (non J. G. Schneider, Pisces, 1801), Nalepa, SB. Ak. Wien, 1889, v. 98, p. 116. — Gen. Oxypleurites, Nalepa, Denk. Ak. Wien, 1891, v. 58, p. 868. — Subgen. Oxypleurites, Nalepa, Zool. Jahrb. Syst., 1892, v. 6, p. 327. — Gen. Oxypleurites, Nalepa, Denk. Ak. Wien, 1892, v.59, p.525. — Gen, Oxypleurites, Nalepa, N. Acta Ac. Leop., 1894, v. 61, p. 295. — Gen. Oxypleurites, Nalepa, Denk. Ak. Wien, 1896, v. 64, p. 383. Alle oder die Mehrzahl der Rückenhalbringe seitlich zahn- oder dornartig vorspringend. A Körper spindelförmig, hinter dem Schild gewöhnlich am breitesten, dann sich allmählich nach hinten verschmälernd. Schild groß, halb- kreisförmig, gegen die Körperachse kaum geneigt, ohne Zeichnung; Vorderrand über dem Rostrum vorgezogen. Schildecken meist zahn- artig vorspringend. Höcker der Schildborsten einander genähert, mit Ausnahme von O. carinatus vor dem Sehildhinterrand. Schildborsten sehr kurz, nach oben gerichtet. Rostrum verhältnismäßig kurz, kräftig, nach abwärts gerichtet. Beine kurz und schwach. Glied 4 und 5 in ihrer Länge wenig verschieden, kurz. Beinborsten schwach. Fieder- klaue 4-strahlig. Krallen schwach gebogen, zuweilen geknöpft. Sternal- | leiste einfach, selten gegabelt. Hüftborsten des zweiten Paares vol den inneren Hüftwinkeln sitzend. Abdomen ventral mehr oder min- ; der abgeflacht. Bauchhalbringe schmal, fein punktiert. Rückenseite abgeflacht oder dachartig, mit stark gewölbtem Mittelteil. Rücken " halbringe breit, glatt und in geringer Anzahl. Analabschnitt des Ab 9 domens aus 3—8 vollständigen, schmäleren Ringen bestehend und | mehr oder minder deutlich abgesetzt. Schwanzlappen schwach ent z Die Gallmilben-Gattung Oxypleurites Nal. 15 wickelt; Schwanzborsten kurz, Nebenborsten fehlend oder sehr kurz. Bauchborsten des dritten Paares lang, haarspitzig und weit nach hinten gerückt. Typus: Oxypleurites Trouessarti (Nal.). Auffällige Abweichungen vom Gattungscharakter in bezug auf die s.d., s.v. und Stl. weisen die bisher bekannt gewordenen drei exotischen Arten (O. bisetus, O. Doctersi, O. brevipilis) auf. 10, davon 7 europäische Arten. 1. O. Trouessarti (Nal.). Nalepa, Anz. Ak. Wien, 1890, v. 27, p. 213 (Tegonotus Tr.; deser. nulla). — Derselbe, Zool. Jahrb. Syst., 1892, Bd. 6, p. 330, Taf. 13, Fig. 3, 4 (7. [Oxypleurites] Tr.). K. spindelförmig, hinter dem Sch. stark verbreitert, ventral ab- geflacht. Sch. 60 u 1., zuweilen gekielt; Schildecken dornartig, vor denselben 2 (3) kleinere, stumpfe Zähnchen. BH. klein, mehr als eine Ringbreite vor dem Hinterrand des Sch. $.d. sehr kurz, etwa 3ul. Beinborsten sehr schwach. Gl. 4 unbedeutend länger als Gl. 5. Fk. sehr zart. Kr. 1u.2 von annähernd gleicher Länge, etwa 6ul., geknöpft. Stl. einfach, kurz. Abd. unmittelbar hinter dem Sch. stark gewölbt, dann dachartig, mehr oder weniger gekielt. 11—12 RHrg. seitlich zahnartig vorspringend. Zähne dreieckig, zugespitzt, gegen das Körperende an Größe abnehmend. Die Zähne des 4.—11. Hrg. bei einzelnen Individuen dornartig. Bauchseite glatt oder sehr fein und schwach punktiert. Analabschnitt aus 8 vollständigen Rg. be- stehend. S. v. sehr fein; 8.1. 19 u, s.v.1. 38 u, 8.v.2. 20u und s.v.3. 26u 1., letztere steif, haarspitzig. S.a. fehlen. Epg. 26 u br., groß, halbkugelig. Dkl. stark gewölbt, glatt. S. g. noch seitenständig, sehr fein und so lang wie s.v.2. Epand. 17u br., fläch bogenförmig. 2 160ul., 60u br. — 3'130 ul., 56u br. Alnus glutinosa (L.) Gaertn.: Auf gebräunten Blättern in Gesell- schaft mit Oxypleurites heptacanthus (Nal.). 2. O. acutilobus Nal. Nalepa, Anz. Ak. Wien, 1896, Bd. 33, p. 109. — Derselbe, Denk. Ak. Wien, 1896, Bd. 64, p. 394, Taf. 5, Fig. 1, 2. K. gestreckt, spindelförmig. Sch. 524 l., Vorderrand nicht auf- gebogen, Hinterrand den ersten RHrg. teilweise bedeckend. Schild- ecken stumpf, zahnartig. Mfld. schwach gekielt, von den Sfld. ab- 16 A. Nalepa. gesetzt. BH. klein, etwa eine Ringbreite vor dem Hinterrand des Seh., einander sehr genähert; s. d. sehr kurz, etwa Sul. Gl.4 wenig länger als Gl.d. Kr. 1 so lang wie Gl.5 und wenig kürzer als Kr.2. Abd. bis zum Analabschnitt mehr oder minder stark dach- artig, von 18 durchschnittlich 9u br. Hrg. bedeckt, von denen 11—12 seitlich als stumpfe Zähne vorspringen; die letzten 6 Rg. vollständig, S.v. fein, steif; s. 1. in der Höhe des zweiten RHrg. sitzend, schwach, 16 u, 8.v.1. 38 u, 8.v.2.18u, s.v.3. 23u41.; s.a. fehlen. Epg. 19 u br., halbkugelig. Dkl. sehr fein gestreift. S. g. grundständig, 27 u]., bis an die s.v.1. reichend. Epand. 16 u br., stumpfwinkelig. 9 180 ul., 56u br. — S150ul., 47u br. Cornus sangwinea L.: Auf deformierten Blättern.') Be x Ja a RR SON e e 3. O. heptacanthus (Nal.). Nalepa, SB. Ak. Wien, 1889, Bd. 98, p. 116 (Acanthonotus h.). — Derselbe, Anz. Ak. Wien, 1890, Bd. 27, p. 212 (Tegonotus h.). — Derselbe, N. Acta Ac. Leop., 1891, Bd. 55, p. 392 (Tegonotus h.). — Derselbe, Zool. Jahrb. Syst., 1892, Bd. 6, p. 335, Taf. 13, Fig. 10, 11, 12 (Tegonotus [Oxypleurites] h.). K. gedrungen, spindelförmig. Sch. 57 u]. Vorderrand abgestutzt, Hinterrand nach außen gebogen und den ersten RHrg. teilweise be deckend, zuweilen kragenartig aufgebogen. Schildecken in Stachel auslaufend, vor denselben 2 kleinere Stacheln. Mfld. abgeflacht, über die Sfld. hervortretend; diese oft fein punktiert. BH. einander ge nähert, fast in der Schildmitte sitzend; s. d. 12u1., stark, nach oben geriehtet. Cheliceren 20u1., stark. Gl. 4 kaum länger als Gl. 5. Kr.1 so lang wie Gl.4, gleichmäßig gebogen. S.cox.1. in der Höhe des vorderen Endes der Stl. sitzend. Abd. in der Mediane erhöht, mit dachartig abfallenden Seitenteilen, von 15 Hrg. bedeckt; die hinter | dem Sch. gelegenen Hrg. sind am breitesten, 9-5u br. Sämtliche RHrg. sind in der Mediane nach hinten ausgebogen und treten m der Seitenansicht sägeartig hervor. Der 1.—4., 6., 8. und 10. Hrg. laufen seitlich in große, nach auswärts gekrümmte, spitze und breite Stacheln aus, die in Größe und Gestalt sehr variieren. Oft zeichnen sich die Stacheln des 10. RHrg. durch ihre Größe und hornartige Ge stalt aus; sie sind stärker und nach oben gekrümmt. Der 5. und 7. Hrg. treten seitlich als kurze Zähne oder seltener kurze Stacheln 4 hervor. Analabschnitt aus 5 vollständigen schmäleren Rg. gebildet. ') Vgl. v. Schlechtendal, Marcellia, 1903, Bd. 2, p. 128. Die Gallmilben-Gattung Oxypleurites Nal. 17 3.v. in sehr feine Enden auslaufend; s.1l. in der Höhe des ersten *Hrg. sitzend, 19u, s.v.1. 28 u., s.v.2.19u, s.v.3. 23u 1., s.a. sehr surz und fein. Epg. 20u br., abgerundet, flach. Dkl. sehr fein und sehwach gestreift. S.g. grundständig, 14u 1. Epand. 15u br., stumpf- vinklig. Nymphe 110u1., 38u br., mit gleichartig geringeltem und weit punktiertem Abd. (ca. 25 Rg.). 9 160 ul., 58u br. — SZ 130 ul., 47 u br. Almus glutinosa Gaert.: Auf gebräunten Blättern in Gesellschaft nit OÖ. Trouessarti (Nal.). 4. O. carinatus (Nal.). Nalepa, Zool. Jahrb. Syst., 1892, Bd. 6, p. 329, Taf. 13, Fig. 1,2 Tegonotus c.). K. gestreckt, spindelförmig, am Schildhinterrand am breitesten, Xliekenseite gekielt, Bauchseite abgeflacht. Sch. 47 u 1, gekielt; Ecken tieht zahnartig vorspringend. BH. einander sehr genähert, am Hinter- ‘and sitzend; s. d. 17u]., stark, nach hinten gerichtet. Gl. 4 um ein Viertel länger als G1.5. Kr. 1 fast so lang als G1.5 und unbedeutend xürzer als Kr.2. Abd. dorsal gekielt, von 25 Hrg. bedeckt, die hinter lem Sch, schmäler sind; sie springen seitlich in Gestalt kleiner, stumpfer Zähne vor, die nach hinten an Größe abnehmen und den %ingen des Analabsehnittes fehlen. Auch in der Mediane springen ie in der Seitenansicht sägeartig vor. 8. v. sehr fein; s.]. in der JTöhe des 2. RäHrg. sitzend, 23u1.; s.v.1. 50ul., s.v.2. ungemein ein, schwach, 14 u l., s.v.3. weit nach hinten gerückt, 2Sul., s. a. ehlen. Epg. 23 u br., schalenförmig. Dkl. gewölbt, glatt. S.g. grund- ändig, 1941. Epand. 15 u br., flach bogenförmig. 2 190ul., 48ubr. — d’ 160u1., 46 u br. i Aesculus hippocastanum L., Ae. rubieunda Lois.: Bräunung der ätter. 5. O. serratus (Nal.). Nalepa, Anz. Ak. Wien, 1890, Bd. 27, p. 213 (Tegonotus s.; leser. nulla). — Derselbe, Zool. Jahrb. Syst., 1892, Bd. 6, p. 333, (af. 13, Fig. Tb, 8, 9 (T. [Oxypleurites] s.). K. spindelförmig, quer iiber dem Hinterrand des Sch. am breite- ten, dorsal schwach gewölbt. Sch. 47 u l., halbkreisfürmig, Vorderrand ehwach nach aufwärts gebogen, Hinterrand den ersten RHrg. größten- eils bedeekend. Schildecken zahnartig vorspringend, vor denselben . B. Ges. 72. Ba 3 18 A. Nalepa. meist noch ein kleiner Zahn. BH. klein, einander genähert, etwa eine Ringbreite vor dem Hinterrand; s. d. sehr kurz, etwa 6u1. und sehr fein. Gl. 4 und 5 in ihrer Länge wenig voneinander verschieden. Kr. 1 beiläufig so lang wie Gl.5, Kr. 2 etwas länger. Innen- und Außenborsten lang und steif; s. tib. 1. stark. Stl. einfach, manchmal undeutlich gegabelt, lang. Abd. mit 12 durchschnittlich 7 u br. Hrg. bedeckt, welche an den Seiten sägeartig vorspringen. Zähne spitz, dreieckig, von fast gleicher Größe, der des 12. Hrg. klein, stumpf. Analabschnitt aus 8 ziemlich breiten, vollständigen Rg. bestehend. S. v. ungemein fein, schwach; s. l. in der Höhe des 1. RHrg. stehend, 17Tul; s.v.1.28u, s. v.2.12u, s.v.3. 19«l., s.a. fehlen. Epg. 23u br., flach, trichterförmig. Dkl. sehr fein gestreift, s. g. noch seiten- ständig, 15u 1. Epand. 17u br., flach bogenförmig. 9 170ul., 58u br. — Ü 140ul., 50u br. Acer campestre L.: Auf gebräunten Blättern und im Erineum purpurascens Gaert. als Einmieter. 6. O. depressus Nal. Nalepa, Anz. Ak. Wien, 1894, Bd. 31, p. 38. — Derselbe, Denk. Ak. Wien, 1896, Bd. 64, p. 394, Taf. 5, Fig. 3, 4. K. klein, gestreckt, schmal, stark abgeflacht. Sch. 46 u 1., grob, Seitenränder vor den Ecken ausgeschweift. Schildecken in einen Zahn auslaufend, vor demselben ein kleinerer Zahn. BH. klein, faltenförmig, einander genähert, fast in der Schildmitte sitzend; s. d. sehr kurz, kaum länger als die s.a. B.1. 25u, B.2.21ul. Gl.4 und 5 kurz, in der Länge voneinander wenig verschieden. Kr. 2. T5ul., etwas länger als Kr. 1. Abd. stark abgeflacht; RHrg. 15, breit, seitlich zahn- artig vorspringend. Zähne stumpf, an Größe nach hinten abnehmend, die letzten 3 Rg. vollständig. 8.1. in der Höhe des 1. RHıg. sitzend, 19ul.; 8.v.1.38u, s.v.2.15u, s.v.3.19ul, s.a. sehr kurz und fein. Epg. 19u br., groß, schalenförmig, Dkl. gestreift, s. 8. grund- ständig, äußerst fein, 1741. Epand. flach bogenförmig, 16u br. 9 160ul., 46u br. — Cd’ 130ul., 42u br. Oorylus avellana L.: Auf gebräunten Blättern in Gesellschaft mit Phyllocoptes comatus Nal. 1. O. platynaspis n. sp. K. spindelförmig, hinter dem Sch. am breitesten, dann allmählich an Breite nach hinten abnehmend. Sch. 47 u l., groß. BH. eine Ring- breite vom Hinterrand entfernt, einander mäßig genähert, an den Die Gallmilben-Gattung Oxypleurites Nal. 19 Kanten des abgeflachten Mfld.; s. d. 10u 1, nach oben gerichtet. Gl.4 und 5 kurz, in der Länge wenig voneinander verschieden. Kr. 2 fast gerade und so lang wie Gl.5, Kr. 1 etwas kürzer. Stl. gegabelt, Gabeläste auseinander fahrend, bis an die inneren Coxalwinkel reichend. S. eox. 1. etwas hinter dem vorderen Ende der Stl. sitzend. Abd. dorsal abgeflacht, mit 17 RHrg., die 3 letzten Re. vollständig; Breite der Rg. hinter dem Sch. ea.8u. Die RHrg. mit Ausnahme der vor dem Schwzl. gelegenen springen seitlich zahnartig vor; die Zähne sind stumpf, dreieckig und nehmen nach hinten an Größe ab. BHrg. schmal, kräftig und weit punktiert. S.1. zwischen dem 2. und 3. RHrg. in der Höhe des Epg. sitzend, 22u1.; s.v. 1. 38u, s.v.2. 19u, 8.v.3.19u1., haarspitzig, s. a. sehr kurz und fein, meist schwer auf- findbar. Epg. 23 u br., ziemlich flach, schalenförmig. Dkl. gestreift, Ss. g. fast grundständig, steif, 19u 1. Epand. 17u br., flach bogen- förmig. 2 180ul., 56u br. — Z 130ull., 46 u br. Alnus incana DC.: Auf gebräunten Blättern in Gesellschaft von Phyliocoptes punctatus Nal. und Epitrimerus dipterochelus Nal. 8. O. bisetus Nal. Nalepa, Bot. u. zool. Ergebnisse einer wissensch. Forschungs- reise nach den Samoa-Inseln ete. VI. Eriophyiden. Denk. Ak. Wien, 1908, Bd. 84, p. 534, Taf. III, Fig. 5. K. gedrungen, quer über dem Sehildhinterrand am breitesten. Sch. etwa ein Drittel der Körperlänge messend, fast rechteckig, schwach gewölbt, ohne deutliche Zeichnung. Vorderrand mit zahn- artigem Vorsprung. BH. groß, am Vorderrand des Sch. stehend; s.d. 18 u 1,, steif, nach vorn gerichtet. Rost. kurz, kräftig, vom Vorder- rand des Sch. bedeckt. B. ziemlich kurz, B. 2 auffallend stärker. Gl.4 fast doppelt so lang wie Gl.5. Fdk. 4(?) str., sehr klein. Kr. stark gebogen, geknöpft. Borste des Gl. 4 bis zur Fdk. reichend, steif, geknöpft. Stl. fehlt; s. cox. 1. sehr kurz und weit nach vorn gerückt. Abd. dorsal mäßig gewölbt, ventral stark abgeflacht. 10 RHrg. seitlich zahnartig vorspringend, BHrg. ziemlich breit, glatt oder weit punktiert. 4—5 Rg. vor dem Schwzl. vollständig. S.1.25u1., sehr steif, s.v.1. und 2. fehlen, s.v.3. 23u l., steif, s.e. sehr kurz, s. a. fehlen. Epg. 25 u br., halbkugelig, nach hinten gerückt. Dkl. glatt. °%. 8. 10u1., grundständig. | 2 150u1., 8SOubr. — JS unbekannt. 20 A. Nalepa. Hibiseus Rosa-sinensis L.: In den von Eriophyes hibisei Nal. erzeugten Blattausstülpungen. Suva (Fidji), Insel Upolu (leg. Dr. K. Rechinger). 9, O. Doctersi Nal. Nalepa, Eriophyiden aus Java (2. Beitrag), diese „Verhand- lungen“ 1918, Bd. 68, p. 85. K. in der Schildmitte am breitesten, dann sich allmählich nach hinten verjüngend. Sch. stark gewölbt, nach vorn steil abfallend, 62ul., 45u br., mehr als den dritten Teil des Körpers einnehmend, nahezu rechteckig. Vorderrand über dem Rost. schwach ausgebuchtet; zu beiden Seiten dieser Einbuchtung, einander genähert, zwei ca. Su l., häkchenartig gekrümmte Borsten. Schildhinterrand die ersten RHrg. schirmartig überragend, seine Hinterecken in 8u l., zapfenförmige Höcker ausgezogen, die die griffelartigen, 16u1. s. d. tragen. Rost. groß, senkrecht nach abwärts gerichtet. B. kurz, schwach, B.1. 23u l., B.2.21ul. Stl. einfach, lang. S. cox. 1. in der Höhe des vorderen Sternalleistenendes, s. cox. 2. vor den inneren Coxalwinkeln sitzend. Abd. von 20 RHrg. bedeckt, die mit Ausnahme der 3 letzten voll- ständigen Rg. seitlich zahnartig vorspringen. Zähne dreieckig, spitz, an Größe mit der Breite der Rg. nach hinten abnehmend. 9—10 RHrg. in der Mediane am Hinterrand mit rauten- bis halbkreisförmigen Vorsprüngen, die in der Seitenansicht als breite, stumpfe Stacheln erscheinen; die unmittelbar hinter dem Sch. emporragenden sind die längsten und breitesten. BHrg. undeutlich, glatt; s. 1, s.v.2. und s.v.3. von annähernd gleicher Länge (ca. 16 u); s.v.1. scheinen zu fehlen. Schwzl. klein, s.c. sehr kurz, 19 u 1., steif, hornartig gebogen, s.a. fehlen. Epg. 20u br., halbkugelig. Dkl. glatt, s. g. 13u]., sehr fein, grundständig. 9 150 ul., 4lu br. — Ü unbekannt. Laportea peltata Gaudich: In den Gallen von Eriophyes lirio- thrix Nal. ' Java, Oengaran-Gebirge (leg. W. Doeters van Leeuwen). 10. O. brevipilis Nal. Nalepa, Eriophyiden aus Java (2. Beitrag), diese „Verhand- lungen“ 1918, Bd. 68, p. 86. K. quer über dem Schildhinterrand am breitesten, dann sich allmählich gegen das Körperende verschmälernd. Seh. 46 u 1., 34 u br., Die Gallmilben-Gattung Oxypleurites Nal. 21 fast quadratisch, Vorderrand über dem Rost. vorgezogen, Hinterrand fast geradlinig. BH. der s. d. randständig, voneinander weit abstehend. s.d.6u1., sehr fein. Rost. groß, senkrecht nach abwärts gerichtet; Tasterborste stark, 12u 1. B. ziemlich kurz, schwach. B.1. 26u1., stärker als B. 2, dieses 23u1. Gl.4 und 5 kurz, von annähernd gleicher Länge. Kr. sehr kurz, in ihrer Länge (ca. 4u) voneinander kaum verschieden. Fdk. 4(?) str., sehr fein. Stl. einfach, kurz; 8.c0x. 1. sehr kurz und fein, s. cox.2. vor den inneren Coxalwinkeln sitzend. Abd. schwach gewölbt, von ungefähr 20 seitlich zahnartig vorspringenden RHrg. bedeekt; Zähne dreieckig, spitz, nach hinten an Größe abnehmend, 4—5 Rg. vor dem Schwzl. zahnlos, vollständig. S. v. sehr fein; s.l. 12«1., in der Höhe des Epg. sitzend, s.v.1. 13ul, s.v.2. 101e1,; s.v.3.16ul., sehr fein, s.c. kurz, s.a. fehlen. Epg. 23 u br., flach trichterförmig. Dkl. sehr fein, meist undeutlich gestreift, s. g.12u1., noch seitenständig, sehr fein. 9 160ul., 52u br. — cd unbekannt. Laportea peltata Gaudich: In den Gallen von Eriophyes lirio- thrix Nal Java, Oengaran-Gebirge (leg. W. Doeters van Leeuwen). Analytische Übersicht der europäischen Arten der Gattung Oxypleurites. l. Rückenseite a BEWERTE 2 SBOckensentd abeelaeß... 2. ae 5 2. Alle RHrg. mit RT der Rg. des Analabscbnittes seitlich zahnartig vorBpringend: 6 3. Tollen . su. 7 0 u nen a 3 IH, 6 10, Hrg. dornartig vorspringend; RHrg. 10+5;') Hinterrand des Sch. den 1. RHreg. tel welse bedeckend: s. d. sehr kurz, fast in der Mitte des Sch. sitzend; s. a. vorhanden .. .... O. heptacanthus (3) 3. 8.d. sehr kurz, vor dem Hinterrand des Sch., nach oben gerichtet . . — 8.d. kürzer als der Sch., am Hinterrand des Seh., nach hinten gerichtet. Sch. und Rückenseite des Abd. gekielt. 35 RHrg. . . . - - O. PERL (4) 4. Abd. hinter dem Sch. stark gewölbt, dann dachförmig, 12+ 8 RHrg. Sch.- Ecken zahnartig vorspringend, vor denselben 2 Ben Zähne, Zähne Spitzig. Epg. 264 br. Dkl. glatt, gewölbt .. . . - - 9. Trouessarti (1) — Abd. dachartig. 12 + 6 RHrg. Sch.-Eeken stumpf, nn Zähne abge- rundet. Epg. 19 br., Dkl. schwach gestreift ... . - - O. acutilobus (2) 5. Stl. einfach, Sch.-Eeken zahnartig, vor denselben meist noch ein kleiner Zahn, Tr. ') D.h. 10 RHrg. und 5 vollständige Rg. des Analabschnittes. A. Nalepa. Die Gallmilben-Gattung Oxypleurites Nal. s. d. sehr kurz, einander sehr aaa, vor dem Hinterrand. Bauchseißa eng. und Zom punktiert. BEL gestreift. nie yündiieinenr he _ 2 gegabelt. Sch.-Ecken er re s. d. kurz einander genähert, or dem Hinterrand. 14—+ 3 RHrg. Zähne Brottckig, nach hinten an Größe hken. Bauchseite grob und weit pkt., s. a. sehr kurz. Dkl. gestreift O. platynaspıs (7) 6. Sch. quer über der Mitte am breitesten, Vorderrand nicht aufgebogen. Hrg. frei, s. d. so lang wie s.a., fast in der Mitte des Sch. 12+ 3 RHrg. Zähne nach hinten an Größe abnehmend, s. a. sehr kurz. Rost. 191. O. depressus: (6) — Sch. quer über dem Hinterrand am breitesten, dieser den 1. RHrg. teilweise cke bedeckend. Vorderrand aufgebogen, s. d. so ur wie eine Kr. 12+8 RHrg. Zähne mit Ausnahme der 2 letzten gleich groß, s. a. fehlen. Rost. 26 al. O. serratus (5) Beiträge zur Flora des Landes Salzburg. Von Hofrat Friedrich Leeder (Gmunden). ‘) (Eingelaufen im September 1918.) Die im Folgenden aufgezäblten Pflanzen stammen insgesamt von Standorten, die weder in den neuesten, wenn auch schon ver- alteten Florenwerken über Salzburg von Sauter, Hinterhuber und Pichlmayr, noch in den seither erschienenen Beiträgen, bezw. Referaten von Fritsch, Fugger und Kastner und Vierhapper usW. verzeichnet sind. Die Pflanzen wurden, soweit nicht der Name des Finders genannt ist, wobei („W “) Forstrat Friedrich Wöhrl (Salzburg) bedeutet, von mir selbst gesammelt. In der Anordnung und Nomen- klatur der Arten habe ich mich an Fritschs Exkursionsflora, 2. Auflage 1909, gehalten. In den Standortsangaben wurden folgende Abkürzungen angewendet: i. Lu.: im Lungau, i. Pi.: im Pinzgau und Ki. A.: Kitzbüheler Alpen. Struthiopteris germanica: Pitschachinsel bei Hallein. — Nephro- dium montanum: Tauglwald bei Hallein, var. crenata (Milde): Archen- kogel im Felbertal. — Asplenium septentrionale X trichomanes (4. germanieum): Traningbühel bei Mauterndorf. — Polypodium !) Für eine unseren Verhältnissen entsprechende Kürzung des Manuskripts ist die Redaktion Prof. Dr. F. Vierhapper zu Dank verpflichtet. Beiträge zur Flora des Landes Salzburg. 23 vulgare var. attenuatum Milde: Badhauskopf bei Zell am See, Atzing- berg bei Maishofen. — Eguisetum hiemale: Vordersee (W). — Pinus cembra: Im Glemmertale nur in zwei Exemplaren, im hinteren Bärentalwalde, im Vogelalpsgraben wild. P: montana: Selten in den Ki. A.; auf der Schmittenhöhe in wenigen Exemplaren; etwas häufiger auf dem Zirm- und Hochkogel. P. nigra: Ein altes Exemplar am Rande des Pichlwaldes bei Stuhlfelden. — Picea excelsa 1. virgata Casp.: Je ein Exemplar am Luzienrain bei Niedernsill, auf dem Leonhards- berg bei Tamsweg und mit hängenden Primärästen bei See hinter ' Hüttschlag; var. coerulea Breining: Waxeckwald in Hinterglemm. — Juniperus communis: Sehr häufig und groß unterhalb des Alpkendl- waldes in der Thumersbacher Schattseite. — Taxus baccata: Kam auf dem Strumberge bei Ebenau häufig und in alten Exemplaren vor; ob jetzt noch? — Sparganium minimum: Stuhlfelden; fast in allen Lachen der Kammhöhe der Ki. A. — Potamogeton densus: Burgfried bei Hallein. — Zanichellia palustris: Burgfried nächst Hallein. — Echinochloa crus galli: Hallein. — Panicum miliaceum: Halleiner Griesrechen, Prielau. — Phalaris canariensis: Hallein, Prielau u.a.a. Ö. — Sesleria ovata: Felbertauern. S. coerulea subsp. calcaria Üel. var. pseudoelongata Murr.: Kapuzinerberg in Salzburg (W). — Festuca alpina: Kaprunertal gegen den Moserboden (W). — Bromus arvensis: Reichsstraße nach Liefering (W). B. sterilis: Bahndamm bei Bruck EB, Agropyrum caninum: Halleiner Griesrechen, Atzingberg bei Maishofen. — Hordeum murinum: Zell am See. — Cyperus fuscus: Salzachufer gegenüber Aigen (W). — Eriophorum Scheuchzeri: Gamskragenhöhe bei Niedernsill. — Isolepis selacea: Bruck i. Pi., Stuhlfelden. — Heleocharis ovata: Höhenwald bei Glasenbach (W). — Carexz mucronata: Kleiner Barmstein bei Hallein. C. gracılis subsp. tricostata Aschers.: Gamperau bei Hallein (W). ©. limosa: Hintersee (W), Prielauer Moos bei Zell am See. Ü. capillaris: Blun- tautal bei Golling; C. ornithopodioides: Speyereck bei Mauterndorf (W). ©. humilis: Kleiner Barmstein bei Hallein. (©. hirta var. hirti- formis Pers.: Ludwigsbad an der Glan (W). €. brachystachys: Kleiner Barmstein bei Hallein. C. riparia: Leopoldskroner Weiher (W). €. ferruginea: Nockstein bei Salzburg. ©. frigida: Lengauerwald in Hinterglemm. ©. Hostiana X flava: Großgmain (W). — Acorus calamus: Ammersbacher Lache zwischen Stuhlfelden und Uttendorf. — Calla Palustris: Hollersbach. — Lemna trisulca: Leopoldskron (W). — Juncus Jacquini: Gerkogel bei Mühlbach i. Pi., hinteres Stubachtal, Felbertauern. .J. tennis: Salzachauen zwischen Oberndorf und Weit- 34 Friedrich Leeder. wörth (W) und bei Salzburg. J. triglumis: Ofenwald bei Saalbach. — Tofieldia calyculata f. ramosa Hoppe: Brenntalwald bei Mühlwald i. Pi. — Veratrum Lobelianum: Felbertal. — Colchicum autumnale: Auf Urgestein selten, im Fuschertal; var. vernum Schrank.: Ziemlich häufig nordwestlich Saalfelden. — Hemerocallis fulva: Zwischen Hallein und Dürnberg; an der Salzach bei Bergheim; Rosental im Ober- Pinzgau. — Allium victorialis: Kallersberg bei Vordersee. A. sibiricum: Henlabjoch bei Saalbach. A. montanum: Auf Urgestein bei Bad 'Fusch; Naßfeldtal bei Böckstein. A. angulosum: Auf nassen Wiesen am Nordende des Zellersees bei Prielau selten. A carinatum: Hühnerau bei Hallein. — Lilium bulbiferum: Zeil am See. — Majanthemum bifolium: Auf der Schmittenhöhe bis 1800m. — Sireptopus amplexi- folius: Respenhöhe. bei Dürnberg; zwischen Mühlbach i. Pi. un Hollersbach. — Leucojum vernum f. carpaticum Borb.: Häufig im Tauglwalde bei Hallein. — Nareissus poeticus var. grandiflorus (Herb.): Zeller Moos, wohl nur verwildert. N. pseudonareissus: Verwildert in Grasgärten bei Paßthurn. — Cypripedium calceolus: Hinterwiestal bei Adnet, sehr häufig am linken Ufer der Klamm bei St. Koloman (W). — Ophrys muscifera: Hühnerau bei Hallein. — Orchis ustulata: 'Aufgang zur Ramseider Seharte bei Saalfelden; ziemlich häufig bei Mauterndorf. ©. militaris: Hühnerau bei Hallein. O. pallens: Zwischen Vorder- und Hintersee (W). O. sambucina: Fanningberg bei Mautern- dorf, gelb und rot. ©. cordigera: Einzelne annähernde Exemplare in der Ferleiten. ©. incarnata: Zellermoos; var. lanceolata Rehb. fil.: Zeller- und Prielauer Moos. O. maculata X latifolia: Schwarzachengraben bei Saalbach, mit den Stammeltern. — Herminium monorchis: Saal- bach, Walehen, Uttendorf, Mörtelsdorf i. Lu. (W). — Nigritella nigra x@G ymnadenia odoratissima: Höchschlagalpe bei Flachau, ein Exemplar. — Gymnadenia odoratissima var. oxyglossa Beck.: Rot, weiß und j sei ober der Rosittenalpe des Untersberges; Spielbergalpe bei Saal- bach. @. conopea X odoratissima: Fuß des Nockstein bei Guggental. — Platanthera chlorantha: Abtswald bei Hallein; Tannwald bei Uttendorf 1. Pi. — Epipaetis palustris: Nördlich des Belsinbe: — (roodyerd repens: Brandwald bei Hallein. — Pseudorchis Loeselii: Prielauer Moos, sehr selten. — Achroanthes monophyllos:’ Ramberg bei Hintersee; Abtswald bei Hallein; Oitbergwald bei Maishofen; überall auch die Form diphylla Lind. — Salix pentandra: Mittersill, Zell am See, Maishofen. S. daphmoides: Zell am See, Saalfelden. S. viminalis: Prielau am Zellersee, einige weibliche Sträucher. S. einerea f. ‚pleio- stachya: Zeller Moos. $. daphnoides X caprea: Kaiserpromenade bei 1 | \ Beiträge zur Flora des Landes Salzburg. 25 Zell am See, einige 9 Sträucher. S. repens X purpurea: Mauterndorf. S. cinerea X nigricans: An der Salzach zwischen Mittersill und Stuhl- felden. — Betula nana: Häufig auf dem Wasenmoos bei Paßthurn. — Fagus silwatica: Fehlt in einem &roßen Teile des Salzachtales — von Kaprun bis Neukirchen, wo sie wieder auftritt — im Gasteiner- tal von Hofgastein aufwärts und im Großarlertal. — Ulmus scabra: Badhauskopf bei Zell am See, 1300m. — Thesium alpinum var. tenwifolium (Saut.): Eine starke, rispige, dem 7. pratense sich nähernde Form in der Hühnerau bei Hallein. — Amarantus caudatus L.: Auf Grabendämmen im Leopoldskronmoos, fernab von menschlichen Wohnungen. — Silene conica: Ein einblütiges Exemplar in der Lehener Au bei Salzburg (W 1912). $. armeria: Am Halleiner Griesrechen- platze. — Melandryum noctiflorum: Ebendort. M. album: Ich konnte diese Pflanze bei Bruck i. Pi. und Kaprun, wo sie Fritsch angibt, mit Sicherheit nicht finden. Was ich in der dortigen Gegend an Melandryum mit weißer Blüte sah, halte ich nach Form und Richtung der Kapselzähne für die weißblütige Form des M. silvestre, wenn auch an Zäunen wachsende, abnorm hohe und breitbrättrige Exemplare von M. album tatsächlich nur durch die Kapselzähne zu unterscheiden sind. M. silvestre: Im Salzachtale von Bruck i. Pi. aufwärts immer häufiger mit weißen oder blaßrosafarbenen Blüten. — Vaccaria pyra- midata Med.: Bahndamm bei Leogang. — Dianthus barbatus: Schloß Fischhorn, verwildert im Parke. D. glacialis: Ki. A.: Gipfel des Hochsonnberges bei Niedernsill: D. gratianopolitanus: Hofgastein, verwildert auf einer Gartenmauer. D. silvester var. elalior Koch: Looswald: bei Mauterndorf ; var. humilior Koch: Weißeneck bei Tweng. D. superbus: Torfmoor bei Moosham (W). — Saponaria offieinalis: An der Saalach bei Maishofen. — Stellaria nemorum subsp. montana Murb.: Kehrbühel des Radstädter Tauern. 8. longifolia: Salersbach- köpfel nördlich von der Schmittenhöhe. — Cerastium alpinum : Archen- kopf im Felbertal. ©. cerastioides: In den Ki. A. von der Schmitten- höhe bis zum Gaisstein häufig. — Sagina Linnaei: Felbertal; herab- geschwemmt an der Salzach bei Salzburg (W). — Arenaria biflora: Häufig in den Ki. A. — Helleborus niger var. laciniatus Gusmus: Untersberg, unterhalb des Grödiger Törls. — Anemone alpina var. alpicola Rouy et Foucaud.: Mit gelber Blüte auf dem Mandlitzkogel bei Stuhlfelden. A. vernalis: Mandlitzkogel bei Stuhlfelden. A. nemo- ’osa: Auf dem Schrambachkopf bei Zell am See bis 1800m. A. baldensis: Oberhalb der Lakaarhütte im oberen Mühlbachtale bei Niedernsill (W). — Ranunculus aquatilis subsp. heleophilus (Arvet- P: 26 Friedrich Leeder. Touvet): Köhlbiehlau bei Uttendorf i. Pi.; R. flaccidus var. radians Revel.: Bei See im hintersten Großarl. Z. glacialis: Mandlitzkogel in den Ki. A. R. aconitifolius var. nanus Custer: Seigalpe bei Saalbach. R. platanifolius: Hahneckkogel bei Zell am See; Lengauwald in Hinterglemm; Gasteinertal. R. sardous samt var. laevis Celak.: Ottingerau bei Tamsweg (W). R. arvensis var. typicus Beck und var. tuberculatus DC.: Zell am See. — Chelidonium maius f. laciniatum Koch.: Auf einer Gartenmauer in Nonntal (W). — Glaueium corniculatum var. phoeniceum DC.: Am Zellersee bei Prielau (Fritz Leeder). — Oorydalis intermedia: Zwischen Hintersee und Vordersee. — Lepidium perfolialum: Bei Haltestelle Gries i. Pi. L. campestre: Prielau, Hundsdorf und Gries i. Pi. L. draba: Bruck i. Pi., am Bahndamm zwischen Bruck und Zell am See, Prielau. L. ruderale: Am Bahnhof bei Zell am See und am Bahndamm bei Bruck i. Pi. — Biscutella laevigata: Auf Urgestein zwischen Fusch und Ferleiten. — Thlaspi arvense: Zell am See, Maishofen. 7. rotundifolium: Hoher Göll. — Kernera saxatilis: . Auf Urgestein zwischen Fusch und Ferleiten. — Alliaria offieinalis: Park von Schloß Fisehhorn, Prielau. — Sisymbrium strietissimum: Ruine des Schlosses Kaprun. S.sophia: Bahndamm unterhalb Bruck i. Pi. — Sinapis alba: Ebendort und bei Bischofshofen und Saal- felden. — Diplotaxis tenuifolia: Bahndamm bei Saalfelden und bei Hofgastein. D. muralis: Bahndamm bei Bruck i. Pi. - Hirschfeldia erucastrum: Ebendort. — Barbarea intermedia Bor.: Bahndamm zwischen Gries i. Pi. und Högmoos. Neu für Salzburg und Öster- reich. — Cardamine impatiens: Zeil am See. C. flexuosa: In den Ki. A. nicht selten. C. alpina: Felbertauern. C. resedifolia: Häufig in den Ki. A. C. trifolia: Leonhardsberg bei Tamsweg (W). €. Opieii: Mauterndorf. C. pratensis flore pleno: Hallein; f. lactea Beck: Prielauer Moor bei Zell am See. — Hutchinsia brevicaulis: Gamskragenhöhe bei Niedernsill. — Camelina sativa: Zell am See. — Draba majuscula Hay. et Wib.: Bergheim bei Salzburg. D. tomentosa: Gipfelfelsen des Schmittenstein bei Hallein. — Stenophragma Thalianum: Zell am See, Mittersill. — Arabis glabra: Zell am See. A. coerulea: Gamskarkogel bei Gastein. A. ciliata: Zell am See. A. pumila: Bad Fusch. — Erysimum cheiranthoides: Parsch bei Salzburg, Bischofs- hofen, Zell am See. E. repandum: An der Straße bei Gries und auf dem Bahndamm bei Hundsdorf i. Pi. — Alyssum calycinum: Bruck i. Pi., Maishofen, Hochfilzen, Zell am See, Hofgastein. — Berteroa incana: Zell am See. — Hesperis tristis: Von 1892—1895 als Unkraut in einem Garten in Hallein. H. silvestris: Lehner Au bei Salzburg, i i | | | | | | \ | | Beiträge zur Flora des Landes Salzburg. 27 verwildert? (W). — Bunias erucago: Schleedorf, Seekirchen, Kurhaus- park in Salzburg. — Conringia orientalis: Gries i. Pi. — Sedum maximum: Bei Zell am See und Bruck i. Pi. häufig, aber niemals blühend. S. alpestre: Hahnkopf in den Ki. A.; Gerkogel bei Mühl- bach i. Pi. — Sawifraga mutata: Trogalpe bei Mauterndorf. $. Bur- seriana: Speiereck bei Mauterndorf. $. Rudolphiana: Am Wege vom Lakaarjoch bei Niedernsill zum Schutzhause. $. blepharophylla: Aut Schiefer auf dem Gaisstein bei Mittersill. S. oppositifoia: In einer der nordischen Form pulvinata Anderss. et Hesselm. ähnlichen Form auf Kalk auf dem Breithorn des Steinernen Meeres.!) S. biflora: Lakaarjoch bei Niedernsill (W). S. aspera: Ammertal bei Mittersill. S. bryoides: Auch auf den höheren Gipfeln der Ki. A. wie Gaisstein und Zirmkogel. S. aphylla: Speiereck bei Mauterndorf (W). 8. sponhemica Gmel.: Häufig auf Gräbern gepflanzt. $. adscendens: Huberlingwiese, Schareck und Hafnerinalpe bei Mauterndorf. — Ribes nigrum: Zäune bei Lasaberg i. Lu. (W). R. rubrum: Zellermoos, Zell am See, häufig an Zäunen bei Flachau, jedoch nur mit weißen Beeren. R. petraeum.: Fanning bei Mauterndorf. — Aruncus silvester: Sehr häufig um Zell am See. — Sorbus chamaemespilus: Steinernes Meer. 3. thuringiaca A. Kern. — 8. aucupariaX aria (S. hybrida Hinterhuber Prodr.): Kapuzinerberg in Salzburg; Strumberg bei Ebenau (W). — Crataegus monogyna: Bei Zeil am See auf Schiefer. — Rubus nes- sensis: Zell am See, Geigenberg bei Maishofen. — Potentilla frigida: Felbertauern. P. Crantzü: Speiereck und Schöneck bei Mauterndorf. P. sterilis: Geißau bei Hallein. — Geum reptans: Zirmkogel und Gaisstein der Ki. A. G. intermedium: Zwischen Ebenau und der Zistelalpe (W), Bruck-Fusch. — Agrimonia odorata: Beim Bahnhofe end; Zell am See?). — Sanguisorba officinalis: Südlich des Zeller- Sees. — Rosa rubrifolia: Hüttschlag. R. cinnamomea: Verwildert bei Hallein, St. Georgen i. Pi. und Saalbach. R. rubiginosa: Maishofen, Lend, Saalfelden. — Oytisus scoparius: Maxglaner Eichet bei Salzburg; Birkau bei Mühlbach i. Pi. — Melilotus altissimus: An der Saalach bei Freilassing. M. officinalis: Zell am See, Saalfelden, Bruck i. Pi. — Trifolium incarnatum: Guggental, wohl angebaut (W). T. montanum: Bruck ij, Pi., Zell am See, Uttendorf. 7. hybridum: Häufig bei Zell am See. T. spadiceum: Bruck i. Pi. T. badium: Sehr häufig in den Ki. A. bis ins Glemmertal herab. 7. campestre: Zell am See. T. stre- Pens: Zell am See, Bruck i. Pi. — Robinia pseudacacia: An der Bahn ') Determinavit A. Hayek. *) Revidit F. Vierhapper. 28 Friedrich Leeder. bei St. Leogang (zirka 800 m) ehemals gepflanzt, jetzt verwildert. — Astragalus alpinus: Herabgeschwemmt im unteren Felbertal, im Salzach- tal bei Hollersbach, an der Mur bei Höf und bei Tamsweg (W); A. penduliflorus: Archenkopf im Felbertal. — Oxytropis tiroliensis: Rauchkogel bei Hofgastein. — Hippocrepis comosa: Zwischen Zell am See und Prielau auf Schiefer. — Hedysarım obscurum: Steinernes Meer. — Onobrychis sativa: Salzachdamm in Salzburg (W), Bahndamm bei Maishofen und Hochfilzen, Fuschertal, Schloßberg von Mittersill. — Vieia silvatica: Sehmittenstein. V. tetrasperma: Viehhofen im Glemmertale. V. sordida: Vorübergehend bei Prielau nächst Zell am See. V. segetalis flore albo: Mühlbach i. Pi. — Lathyrus ochraceus: Zwischen Schlenken und Schmittenstein (W). — Oxalis acetosella var. rosea Peterm.: Steinberg bei Maishofen. 0. strieta: Hallein; im Mittel- pinzgau verbreitet. O. corniculata: Oberalm. — Linum catharticum: Spielberghorn beiLeogang bis 2000m. L.alpinum: Speiereck bei Mautern- dorf. — Polygala amarellum: Pitschachinsel bei Hallein. — Mercu- rialis perennis: Spielberghorn bei Leogang, bis 1900 m. — Callitriche verna: Auf dem Kamm der Ki. A., bis 2000m; var. minima Hoppe: Ottingerau bei Tamsweg (W). — Rhus typhina: Hallein, verwildert. — Jlex aquifolium: Adnet. — Staphylea pinnata: Haunsberg. — | Rhamnus pumila: Dürnberg. — Tilia platyphyllos: Oitberg bei Mais- hofen. T. cordata: Uttendorf i. Pi. auf Schiefer. — Malva alcea: Zell am See, Niedernsill. — Myricaria germanica: Stuhlfelden, Mitter- sill, Mühlbach i. Pi. — Viola hortensis: Verwildert am Zellersee. V. odorata: Stampflwald bei Mauterndorf. V. mirabilis: Zwischen 3 St. Leonhard und Drachenloch (W), Hühnerau bei Hallein. V.ru- ° pestris: Kaprun. V. silvestris var. turfosa Beek.: Atzingberg bei Mais- hofen, Eggerbergl im Felbertal. — Epilobium collinum f. minor Hausskn.! Hallein. — ÖOenothera biennis: Fürth, Pirkendorf im Oberpinzgau. — Hedera helix: Im Loibersbachwalde bei Hintersee sehr häufig in außerordentlich (bis 10cm) starken baumartigen Exemplaren. — Am thriscus cerefolium: Vorübergehend bei Prielau am Zellersee. — Corian drum sativum: Prielau. — Cicuta virosa: Häufig in allen Sümpfen 4 Oberpinzgaus. — Ligusticum mutellina: Häufig in: den Ki: A: 4 Pencedanum ostruthium: Schmittenhöhe. P. oreoselinum: Hühneral bei Hallein. — Cornus sanguinea: Keineswegs überall häufig. Im ; Pinzgau habe ich sie nicht gefunden; im Pongau bei Lend gegen über dem Bahnhofe. — Ürodrdendron intermedium: Schrambachalpe bei Viehhofen i. Pi. — Primula veris: Auch auf Urgestein, z. B. bei 3 Taxenbach, Zell am See, Viehhofen im Pinzgau. P. auricula: Hundstein, ; Beiträge zur Flora des Landes Salzburg. 29 auf einer Kalkinsel. P. minima: Sehr häufig in den Ki. A. — Oyclamen europaeum: Park von Schloß Fischhorn auf Urgestein. — Ligustrum vulgare: Saalfelden. — Uentaurium pulchellum: Hallein. — Gentiana pannonica: Schmittenböhe auf Urgestein. G. punetata: Sehmitten- höhe, Archenkopf im Felbertal. @. Kochiana wird auf der Spielberg- alpe bei Saalbach auf einer Kalkrippe von @. Clusiü abgelöst. G. brachyphylla: Mandlitzkogel in den Ki. A. @. wfrieulosa: Hallein. @. Kernerit): Sieglitz bei Böckstein. @. solstitialis: Zell am See, Mitter- sill, Paßthurn. @. tenella: Schöneck bei Mauterndorf. — Sweertia Derennis: Tweng. — Oynanchum vincetoxieum: Auf Urgestein bei Bad Fusch, Hofgastein und Schloß Fischhorn. — Convolvulus arvensis: Prielau am Zellersee. — Calystegia sepium: Zeller Moos, St. Georgen 1. Pi. — Polemonium coeruleum: Forsthof i. Glemmert., Zellermoos. — Cynoglossum officinale: Maierhofen bei Maishofen. — Borrago offieinalıs: Saalbach, verwildert. — Anchusa offieinalis: Zell am See, Uttendorf. — Myosotis arvensis: Zell am See. — Cerinthe minor: Bahndamm von Gries i. Pi. bis Leogang. — Echium vulgare: Im Pinzgau ziem- lieh häufig, z. B. bei Zell am See, Maishofen, im Glemmertale. — Ajuga genevensis X Pyramidalis: Mauterndorf. — Teuerium montanum: Auf Schiefer häufig bei Hofgastein, Spielbergalpe bei Leogang. — Scutellaria galerieulata: Hallein, Erlberg am Zellersee, Maishofen. — 'epeta cataria: Gries i. Pi. — Stachys annua: Bahndamm bei Leo- gang. — Satureja hortensis: Verwildert im Zeller Moos. SS. acinos: Bahndamm bei Bruck i. Pi., Zell am See, Leogang, Paßthurn. $. alpina: Auf Schiefer bei Fusch und F erleiten, häufig bei Hofgastein. S. calamintha: Hallein. — Hyoscyamus niger: Piesendorf. — Solanum Iycopersieum: Verwildert bei Prielau. $. kumile: Hallein, Bischofshofen. 7 Verbascum Iychmitis: Taxenbach, Bad Fusch, Hofgastein, Mittersill. V. austriacum: Im Salzachtal von Sulzau bis Schwarzach, im Fritztal von Werfen bis Hüttau; nicht bei Zell am See.‘ V. thapsus X phlomotdes: Hallein. Y. thapsus X nigrum: Häufig in einer Schottergrube an der Bahn zwischen Bruck i. Pi. und Hundsdorf. V. Iychnitis X nigrum: Schloßberg von Mittersill. — Scrophularia Neesii: Gräben im Torf- Moor an der Glan und in Sehallmoos (W). — Digitalis ambigua: Glemmertal bei Lähnersbach. — Tozzia alpina: Lengauerwald in Hinterglemm. — Bartschia alpina: Herabgestiegen zwischen Mühl- bach i. Pi. und Paßthurn, bei Ferleiten. — Pedicularis rostrato-spicata: Spielberghorn bei Leogang. P. asplenifolia: Felbertauern. P. Porten- Tr ‘) Und zwar häufig in einer Form mit gelblichweißen Blüten! 30 Friedrich Leeder. schlagii: Schareek bei Mauterndorf. P. recutita: Finsterbachwald bei Saalbach, Lengauerwald in Hinterglemm. P. rosea: Scharalpe bei Mauterndorf. — DUtrieularia vulgaris: Stuhlfelden und Bruckberg. U. minor: Stuhlfelden. — Plantago montana: Spumberg bei Hallein. P. alpina: Baumgartalpe ober Mühlbach i! Pi., verwildert!) bei Bruck i. Pi. — Asperula odorata: Im Pinzgau nicht häufig; Geigenberg- wald bei Maishofen. — Sambucus ebulus: Spielberghorn bei Leo- gang noch in 1100m; auf Schiefer des Pointerberges bei Maishofen. — Viburnum opulus: Auch auf Schiefer; Zell am See, Geigenberg bei Maishofen. — Lonicera xylosteum: Hüttschlag, Taxenbach, Saal- felden. L. alpigena: Auf Schiefer bei Hüttschlag. — Valeriana tripteris f. grosseserrata Beck: Gries i. Pi. V. supina: Hoher Göll. — Scabiosa lueida: Auf Schiefer bei Bad Fusch. — Campanula Scheuchzeri var. hirta Hausm.?: Gamskarkogel, selten; var. Schleicheri (Suter): Spielbachgraben bei Saalbach; Schmittenstein. Ü. barbata flore albo: Paßthurn bei Hollersbach, Glemmer Sonnseite. — Phyteuma austriacum Beck: 'Spielberghorn bei Leogang; Speiereck bei Mautern- dorf (W). P.spicatum: Pinzgau selten; Zell am See. —- Solidago serotina: Zellersee. $. canadensis: Verwildert bei Leopoldskron (W). — Asier alpinus subsp. dolomiticus (Beek): Bei Mühlbach i. Pi. 800m. A. laevigatus: Verwildert in Hallein. — Callistephus sinensis: Ver- wildert bei Prielau am Zellersee. — Erigeron annuus: Hallein, Vigaun, Zell am See. — Gnaphalium silvaticum var. alpestre Brügg.: Felber- tauern. — Galinsoga parviflora: Zell am See, Prielau, Hofgastein. — Achillea ptarmica f. multiplex (Reyn.): Prielau. A. nobilis: Bahn- damm bei Mittersill (1899). — Matricaria discoidea: Salzburg, Hof- gastein, Bruck-Fusch, Zell am See. M. chamomilla: Häufig im Ober- pinzgau. — Chrysanthemum vulgare: Gries i. Pi.; Bruckberg, Kaprun; Glemmertal. C. parthenium: Taxenbach, Zell am See. — Artemisia laxa: In der Sieglitz bei Böckstein 1650m. A. Genipi: Klingspitz bei Hüttschlag. A. campestris: An der Mur bei Tamsweg (W). alpina: Archenkopf im Felbertal. — sSenecio vernalis: 1910 am Bahndamme bei Bruck i. Pi. in Menge, 1911 wieder verschwunden, 1915 ein Exemplar. S. erraticus?): Zufällig bei Bruck i. Pi. $. caca liaster: Hofgastein, Schmittenhöhe. — Cirsium eriophorum: Schwarz leograben bei Leogang. CO. heterophyllum: Schrambaehwald bei Vieh- | hofen i. Pi. CO. oleraceum X palustre: Oitberg bei Maishofen. (. ler ceum X heterophyllum: Badgastein. Ü. palustre X rivulare: Glanege: !) Auf der Erlhofplatte. ?) Revidit F, Vierhapper. Beiträge zur Flora des Landes Salzburg. 5l — Üentaurea jacea var. pumila: Wasenmoos bei Paßthurn. C. mon- tana flore albo: Rosittenalm des Untersberges. — Hypochoeris uni- flora: Gerkogel bei Hollersbach. — Leontodon hyoseroides: Hinterseer Strub. — Mulgedium alpinum: Schmittenhöhe. — Hieracium pilosella x aurantiacum: Erlhofplatte bei Bruck i. Pi., Obingalpe bei Thumers- bach. H. prenanthoides: Eggerfirst des Hohen Göll (W). Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Flora. Von Dr. Heinrich Handel-Mazzetti. 11.) (Eingelaufen am 25. Oktober 1920.) Der vorliegende Beitrag enthält die von Herrn Universitäts- dozenten Dr. Ernst Diez auf seiner kunsthistorischen Expedition im Jahre 1913 in der ostpersischen Provinz Khorassan gesammelten Pflanzen, soweit sie von neuen und mit Rücksicht auf ihre bisher bekannte Verbreitung besonders bemerkenswerten Standorten stammen, ferner eine Ergänzung zu meiner seinerzeit gegebenen Beschreibung von Oynara Kurdica. Unter der Diezschen im ganzen ca. 100 Num- mern umfassenden Sammlung waren drei neue Arten, die hier be- schrieben werden. Alle Belege befinden sich im Herbar des Botani- schen Institutes der Wiener Universität, solche der neuen Arten auch im Herbar J. Bornmüller in Weimar. No&a cana (C. Koch) Litw., Suaeda arcuata Bge., Seidlitzia Rosmarinus Ehrbg. sämtlich in einem Bachbett im Gebirge bei Dorunä re von Turschis in Khorassan, Ostpersien, leg. Diez, Mitte X. 19 Pe Diezianum Hand.-Nzt., sp. nova. Seet. Euacanthophyllum Boiss. mile, in rhizomate crassissimo lignoso pulwinans, pilis erispulis albis ee Oaules numerosissimi, strieti, simplices, 4—9 cm longi, ca. Imm cerassi, teretes, ima basi pallidi, ceterum cyanescentes, inter- y. Ls siehe in diesen „Verhandlungen“, Jahrg. 1914, S. 309—320. 32 Heinrich Handel-Mazzetti. nodiis 6—12 mm longis, nodis incrassatis, superioribus fragilibus. Folia decussata, squarrosa, haud vaginantia, 17—30mm longa, 1—1'5mm lata, plana, saturate viridia, costa deorsum incrassata, in spinam brevem rigidam sensim attenuata, in awillis fasciculos foliorum minorum vel ramulos foliatos abbreviatos gerentia. Cymae densissimae, multiflorae, terminales, saepe ramis floriferis ex azillis summis auctae ideoque 2:5—4 cm diametientes, floribus sessilibus. Bracteae adpressae nec omnino squarrosae, calyces paulo superantes, 1D—12mm longae, bası ad Amm usque latae et paulo longius ciliato-pubescentes, ceterum sieut bracteolae calyces subaequantes vel aequantes angustiores a medio paulum patentes foliis simillimae. Calyx anguste tubulosus, ore connivens, ca. Imm longus, herbaceus, viridis, tenuiter costatus, brevissime spinuloso-denta- tus. Petala unguibus tenwissimis calycem non excedentibus, laminis albidis vel pallide et basi intense roseis, oblongis, 5mm longıs, T5mm latis, acutiusculis usque brevissime emarginatis. Filamenta petalis longiora; antherae parvae, flavidae. Styli kermesini, calycum dentes paulo superantes. (Capsula ignota.) ersia, Prov. Khorassan orientalis: copiose, leg. V.—VI. 1913 Dr, E. Diez, ceui speciem dedico. Species calyeibus longis, bracteis latiusculis haud divarieaiih superatis et caulibus humilibus simplieibus insignis, inter species notas Ace. stenostegio Fr. et Sint. tantum similis. Corydalis Sewerzowii Reg. var. simplicifolia Lipsky. Khor- assan: Berge zwischen Meschhed und Nisehapur, 1400 m. leg. Diez, 8. V. 1913. Astragalus, sectionis Phaca Bge. nova series Pseudastero thrix Hand.-Mzt. Planta cespitosa acaulis, praeter corollas pilis basifixis 2—6 nis faseiculatis substellatim compositis brevissime et dense patule eineras- cens, foliis imparipinnatis paueijugis, stipulis inter se et cum petiolis breviter eonnatis, floribus paueis brevissime et laxe spicatis, pedieel- latis, ebracteolatis, ealyeibus tubulosis, basi angustatis, eorollis glabris, flavis, ovariis stipitatis, inter series Myobroma et Lithophilus ponenda, indumento valde insignis. 4stragalus pseudasterothrix Hand.-Mzt., sp. nova. Jhizoma perpendiculare, erassum et certe longissimum, cortice pal- lido in squamas parvas. dissiliente, apice breviter pluriceps, petiolis a ie et re Tin 1 a En Sn rs Ze A nen Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Flora. 33 multis emortwis tenacibus + 15mm crassis et foliis rosulatis et spicis numerosis inter haec absconditis dense cespitans. Folia cum petiolis laminas aequantibus 8—16em longa; stipulae membranaceae, albidae, argute longitudinaliter plurinervosae, triangulari-oblongae, ad lem longae, marginibus ciliolatae, apieibus obtusis pubescentes, ad 2 mm ca. inter se et cum dorso petioli connatae; foliola subopposita 4—5paria, remota, subsessilia, late ovata vel subrhombica usque anguste oblonga, 5X65 et 65X12 usge 8X14 et 6X 15mm, paulum obliqua, herbacea, infra paulo densius quam supra induta, nervis lateralibus perpaueis porrectis hic paulum vel non conspicuis. Spicae e foliorum axillis numerosae, pedunculis tenuwibus 1—2cm longis, rhachidibus mm longis, bracteis lanceolatis 4-5 mm longis membranaceis can- didis glabrescentibus, + triflorae, pedicellis 2-3 mm longis tenwibus decidwis. Calyc 11—-14mm longus, 35—45 mm latus, ad basin dorso paulum auctus, ore paulum obliquo in dentes aequales triangulares acutos 2mm longos fissus, tenwiter multinervosus. Corolla subduplo longior, Iutea, petalis subaequalibus obtusis; vexillum S— Imm latum subporrectum, ungue lato dimidium calycem aequante; alae et carina subrecta aequilatae oblongae 3mm latae, unguibus tenuibus aeqwilongae, auriculis longis obtusis. Ovarii dorso lineatim pubescentis stipes 2—4mm longus et rostrum puberula; stylus glaber. (Legumen ignotum.) Persia, Prov. Khorassan: In montibus inter Meschhed et Nischapur, 1400 m, leg. 5. V. 1913 Dr. E. Diez. Eine gewissen Arten der Serie Myobroma, z. B. Astr. brachy- stachys DC. ähnliche, aber durch die wenigpaarigen Blätter und den Mangel langer abstehender Haare an den unteren Teilen von ihnen sofort unterscheidbare Art, die wegen ihres eigentümlichen, Stern- haare vortäuschenden Induments als Vertreter einer eigenen Reihe hingestellt werden muß. Geranium Kotschyi Boiss. Ebendort. Acantholimon celeistocaly& Hand.-Mzt., sp. nova. Sect. Tragacanthina Bge., subs. Stenostomata Bge. (?). Ihizoma simplex, tenue, apice brevissime ramosum, cespites parvos globosos formans. Folia vernalia 3mm lata, partim vix 2cm longa, ceterum aestivalibus similia, sed abruptius mucronata, sero marces- centia; aestivalia e vaginis latis squarrosa, ereciopatula, rigidissima, Semiterelia, nervoso-striata, supra basin 15mm lata, ad apicem tere- tem brunneum valde pungentem sensim angustata, caesia vel cyanes- 2. B. Ges. 72. Bd. 3 34 Heinrich Handel-Mazzetti. centia, secretionibus caleis albis scutellatis dense inspersa, margine ob- tuso interdum minutissime scabra. Scapi breves, rigidi, fragiles, 05— fere Imm erassi, infra medium divaricatim dichotomi, cum spicis saepe iterum »dichotomis ca. 6—-9cm alti, leves, virides. Spieulae 5—4, 5—10 mm inter se distantes, divaricatae, wuniflorae (vel interdum im- perfecte biflorae?), ad 2mm latae. Bracteae marginibus membranaceis latissimis undulatis, candidis, sed vix nitidis cinctae, nervis unicis viridibus in mucrones breves pungentes excurrentibus, rameales et spi- cularum binae extimae late ovatae, 1-2 et 4—-5mm longae, spieulae interior 12—15mm longa et explicata 7mm lata, arctissime convoluta margine exteriore flaccido, calycem membranaceum amgustissime tubu- losum nec omnino limbatum 10—I11mm longum, pallide brunneum, glaberrimum, subtilissime aristulato-dentatum totum ineludens. Corolla magna, intense rosea, glabra, tubi 15—17 mm longi parte exserta an- guste infundibuliformi, limbo 15mm diametro, antheris flavis paulum exsertis. Persia, Prov. Khorassan orientalis: In montibus, leg. 1913 Dr. E. Diez. Eine Art, welehe durch den vollkommen röhrenförmig geschlos- senen und vom inneren Deckblatt eingehüllten Kelch vereinzelt da- steht und ihre Verwandtschaft bei den verzweigtährigen Arten der Reihe Stenostomata haben dürfte, wenngleich sie durch die oft rauhen Blattränder und die kaum verschiedenen Frühjahrsblätter nicht deut- lich den Charakter der Sektion trägt. Mentha calliantha Stapf, Khorassan: Turschis, an Gebirgs- bächen, leg. Diez, IX. 1913. Verbascum Da&önense Boiss. Gebirge der Prov. Khorassan, da und dort, leg. Diez, Anfg. VI. 1913. Cynara Kurdica Hand.-Mzt. in Ann. Naturh. Hofmus. Wien, XXVI, p. 445. Nach durch Vermittlung des Herrn Konsul Poche in Aleppo im Jahre 1914 aus Diarbekir eingelangtem, frischem, in voller Blüte befindlichem Material kann ich die l. e. gegebene Be- schreibung folgendermaßen ergänzen: Radix perennis lignosa ad 7 cm crassa, fusco-corticata. Oaulis basi ad 18cm usque crassus (simplex?), ad 1:20m usque altus, bası petiolis farctis fibrosis cum pinnis infimis approximatis ad fascieulos spinarum 2cm longarum reductis induratis obsitus. Folia usque ad 70% 40cm, segmentis marimis 16cm latis ad 2/3 latitudinis u ER, ei EEE | Eh Bü ie n n sn nn a0 28 2 asia a Ze ei EEE il nn nd ua U 5 Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Flora. 35 lobatis, spinis ad 15mm usque longis. Calathia florifera fere ?cm diametro, spinis teretibus phyllorum mediorum saepe brevioribus, phyl- lis interioribus exteriora aequantibus, appendieibus purpurascentibus usque ad 2cm longis et 13mm latis marginibus minutissime ciliatis minute apieulatis.‘) Paleae fere 9cm longae simplices (nec „plumosae“). Pappi setae paulum inaequales, longiores 5cm longae. Flosculi tubus filiformis apice paulum dilatatus, 5 em longus, limbus 15mm latus, 2cm longus altero latere ad 4/5, ceterum ultra 1/2 in lobos tenwissimos fissus; antherae paulo breviores filumentis brevibus, crassis, papillosis; siyli pars exserta Icm longa, violacea, integra. Achaenia 8mm longa, opaca, tennissime striala. Allium elatum Reg. ÖOst-Khorassan, auf Bergen truppweise, leg. Diez 1913, Die hybriden Aconita der Ostalpen und Sudeten. Julius Gäyer (Szombathely).”) Bekanntlich sind in der Gattung ar die Kreuzungen zwischen nächstverwandten Arten (z. B. innerhalb der Seet. Lyeoetonum) vollkommen fruchtbar und haben, wie A. Vulparia X moldavicum = A. trisie Fisch. und A. Tasiahithum X moldävieum == 4. Baumgartenianum Simk. (beide in den Karpathen) eine charakte- ristische Verbreitung. Sie kommen daselbst an der Grenzlinie der Verbreitung ihrer Stammeltern in großer Anzahl vor und haben an ihren Standorten die Stammeltern zumeist verdrängt. Ob Bastarde innerhalb der Sektion Lycoctonum auch in den Alpenländern vorkommen, ist fraglich. A. platanifolum Deg. et Gäy., welches zufolge seines RT ') l.e. sphalmatim „appendieulatis“. °) Vgl.: Vorarbeiten zu einer Monographie der europäischen Aconitum- Arten in Magyar Botanikai Lapok, 1909. — Aconitum hebegynum D. C., ebenda, 1911. — Die bayrischen Aeconita, in Berichte der Ba an Bot. Ges., 1912. — Aconitum Ro onnigeri (paniculatum X tauricum), hybr. no Ö, u 2. 1913. — ee der Gattung in Hegi, Ill. Flora v. ver Bd. ne unseren Verhältnissen entsprechende Kürzung ie ee: ist die a Direktor K. Ronniger zu Dank verpflichtet. 3* 36 Julius Gäyer. Vorkommens in den südlichen Teilen der Ostalpen etwa als A. Vul- paria X ranunculifolium gedeutet werden könnte, halte ich auf Grund meiner Beobachtungen an den Standorten für eine nicht hybride Pflanze. Bei Besprechung der A.-Bastarde der Ostalpen und Sudeten entfällt daher die Sektion Zycoctonum. Auch die Sektion Anthora bildet in unserem Gebiete keine Bastarde. Die einzige Hybride des A. Anthora L., welche bisher beschrieben wurde, zugleich der einzige bekannte Bastard zwischen zwei ver- schiedenen Sektionen der Gattung: A. Zenoniae (Anthora X Napellus v. romanicum) Wol.!) wurde in den Ostkarpathen gefunden. Ich habe ein Originalexemplar dieser Pflanze im Wiener Hofmuseum gesehen. Der Einfluß des A. Anthora ist hauptsächlich an der Form der Nektarien zu erkennen, während auffallenderweise von der schmalen Blatteilung des A. Anthora bei A. Zenoniae keine Spur zu finden ist. Die Standortsverhältnisse, die Sterilität sowie das beigemischte Gelb der Sepalenfärbung sprechen jedoch für die Bastardnatur der Pflanze. Die Blütenfarbe allein wäre jedoch nicht ausschlaggebend. Dies geht daraus hervor, daß Apotheker A. Eisenlohr (Aubonne) im Jahre 1913 am Mt. Döle im Sehweizer Jura zwei Stöcke des 4. compactum Rehb. f. juranum Gäyer?) mit hellgelben Blüten?) fand. Nach Ausscheidung der Sektionen Zycoetonum und Anthora verbleiben für das behandelte Gebiet nur die Bastarde der zur Sektion Euaconitum gehörenden Artengruppen Napellus, variegatum und pani- culatum. Formen, die möglicherweise der Kombination variegatum X paniculatum entsprechen, sind nur aus der südwestlichen Schweiz‘) bekannt geworden, so daß für uns nur die Bastarde der Kombination Napellus X variegatum und Napellus X panieulatum in Betracht kommen. Diese Bastarde sind in der Regel vollkommen steril. Die zusammen- geneigten Fruchtknoten vergrößern sich etwas nach der Blütezeit, werden aber bald braun und welk. Selten kommt hie und da ein leerer Fruchtbalg zur Entwicklung; noch seltener dürfte es sein, daß sich auch ein Samen entwickelt. Doch ist mir kein solcher Fall bekannt geworden. Einer dieser Bastarde (A. Cammarum L.) ist !) Magyar Bot. Lap., 1908, 279. ?) Ap. Hegi, Ill. Fl. v. Mitteleur., Bd. III, 497: Schinz u. Keller, Fl. d. Schweiz, 3. Aufl., Bd. II, 112. Abbild.: Reichb., Il. Acon., t. LXVI, fig. 4. ni; von welchem außer den Arelnchen dunkelvioletten auch Exemplare mit blaßblauen, weißen, blauweißgescheckten und rötlichen Blüten bekannt geworden sind, variiert in der Färbung fast wie Hyacinthus RR Vgl. Thellung in Schinz u. Keller l.e. S. 114: A. Teptophyllum Bm u a ne Zusam un nn 2 >, | Die hybriden Aconita der Östalpen und Sudeten. 37 eine alte Gartenpflanze, die übrigen aber sind selten uud kommen gewöhnlich nur vereinzelt zwischen den Stammeltern vor. Sie gruppieren sich in folgender Weise: I. Napellus X variegatum. l. A. Cammarum L. Sp. pl. ed. II (1762—1765), T5l exelus. synon. et loeis natalibus. — A. intermedium D.C. Syst. I, 1818, 374. — 4. Stoerkianum Reichb. Ill. Acon. t. LXXI; Icones fl. germ., fig. 4692. — Deser. ampla et synonymia cetera ap. Gäyer, Vorarb. in Magyar Bot. Lap. 1909, 191. — Icones ap. Reichb. ]. e.; Störk, Libellus, 1762, tab. II. Die Nomenklatur dieses Bastardes habe ich 1. e. (S. 132—140) ausführlich behandelt. Ich habe dort dargelegt, daß Linn6 unter A. Cammarum in erster Linie unser A. Stoerkianum gemeint hat und daß hiebei, wie schon Fries (Nov. 1828, 172) betont, auf die von Linn& angeführten Synonyme im speziellen Falle kein Gewicht zu legen ist. Wenn ich den Namen A. Cammarum früher trotzdem nicht in Anwendung gebracht habe, so hatte dies hauptsächlich darin seinen Grund, daß ich wegen der mannigfachen Deutung, die dieser Name schon erfahren hatte, dauernde Verwirrung von ihm fürchten mußte. Da aber seither der Name A. Cammarum L. auch in der neueren Literatur!) ganz richtig angewendet wird, möchte ich mich jetzt och dafür aussprechen, dem Gesetze der Priorität auch in diesem Falle zu folgen. A. Cammarum ist eine weitverbreitete Kulturpflanze, die schon zu Clusius’ Zeiten in den Gärten Europas gezogen wurde und sozu- sagen in jedem Dorfe der Alpenländer in den Bauerngärten zuhause ist, Häufig verwildert sie auch. Ein spontanes Vorkommen ist un- bekannt und blieben auch die zahlreichen Nachforschungen, die ich auf Grnnd verschiedener Herbarexemplare in dieser Richtung unter- nahm, vollkommen ergebnislos. Aus diesem Grunde können auch die Stammformen nicht genau ermittelt werden. Von allen spontanen Bastarden steht A. hamatum Rehb. unserer Pflanze am nächsten. Da die Unterschiede keine schwerwiegenden sind, halte ich einen nahen genetischen Zusammenhang beider Formen für wahrscheinlich. Der Ursprung des A. Cammarum, dieser alten Kulturpflanze, ist somit vermutlich in den Sudeten zu suchen. Von großem Interesse ist es ; ') Wehmer, Die Pflanzenstoffe, Bd. I, 1911. 200 (im übrigen ist die Nomenklatur der Aconita in diesem Werke nicht einwandfrei). 38 Julius Gäyer. jedenfalls, daß auch in der Gattung Aconitum ein Bastard es war, welcher sich als besonders kulturfähig erwies und ebenso wie z. B. Primula Auricula X hirsuta und Gentiana Olusii X Kochiana in den Gärten eine weite Verbreitung fand. A. Cammarum variiert wenig. Die Form mit blauweißgescheckten Blüten ist das A. bicolor Sehult., die Form mit deutlich gestieltem mittleren Blattabschnitte die var. petiolulatum Reichb. Eine auffallende Form hat Kerner aus dem Innsbrucker botanischen Garten in seinen Garten zu Trins im Gschnitztale überpflanzt.') Ob diese Form heute noch existiert, ist mir unbekannt, ich unterlasse deshalb ihre Beschreibung. 2. A. firmum?) X gracile. Hieher: a) A. exaltatum Bernh. in Reichb., Ill. Acon., t. LXXII; Icones fl. germ. t. LXXVI et t. LXXXVI, fig. 469 i; Fl. germ. exeurs. 739; Gäyer, Vorarb. I. e. p. 194 et apud Hegi, Ill. Fl. M. Eur. II, 506 cum var. densifloro Reichb. Aupagrund i. d. Sud. (Reichb.!). Hie und da in Gärten kultiviert: botan. Garten München; Opo@no in Böhmen, ete. b) A. hamatum Reichb., Ill. Acon., t. LXXII; Icones fl. germ., t. LXXVI; Fl. germ. excurs. 739; Gäyer I. e. 195, apud Hegi l. e. Die bicolore Form ist A. decorum Reichb. Aupagrund (Reichb.!), Elbegrund (Kablik!), Elbefall i. Rieseng. (Penzig!), Ladenbuseh i. Erzgeb. (Poscharsky!). G. Beck?) führt A. exaltatum auch für Bosnien an. Ich habe die betreffende Pflanze nicht gesehen, da mir jedoch A. exaltatum aus zahlreichen Exemplaren gut bekannt ist, so glaube ich kaum, daß die „vollkommen fruchtbare“ bosnische Pflanze, welche „kopf förmige“, also wie bei Napellus geformte Nektarien besitzt, mit der völlig sterilen und zweifellos der genannten Kombination entsprechenden Sudetenpflanze übereinstimmt. Ebenso kann ich G. Beck bezüglich des A. Sostaricianum ; Fritsch nieht zustimmen, welches er l. e. ebenfalls als A. Napellus X variegatum (nach seiner Nomenklatur als Napellus X rostratum) an führt. Die Pflanze, von welcher ich unter anderen sowohl Exemplare ‘) 1 Exempl. im Herb. Kerner, 2 im Herb. d. Univ. Wien (A. Kerneri I. in sched.). 2) Un callibotryon a ®) Bosn. u. Herz. in Wiss. Mitt. aus Bosn. u. Herz. (Glasnik), Bd. XIII, 1916, 285 (199). d zwar die Form mit behaarten Filamenten: A. firmum Rehb. 7 Die hybriden Aconita der Ostalpen und Sudeten. 39 vom Öriginalstandorte, als auch das im Wiener botanischen Garten kultivierte Originalexemplar gesehen habe, ist vollkommen fruchtbar, hat typisch napelloiden Samen, gehört daher zur Artengruppe Nupellus. Meiner Ansicht nach stellen die von G. Beck als Formen des A. Napellus von der Vranica planina ete. angegebenen Exemplare nur die einfachere und niedrigere Alpenform von A. Sostaricianum dar. A. Sostaricianum f. glabrescens Maly aber ist mein A. adriaticum. Nach G. Beck weist die Kombination A. Napellus X variegatum (rostratum Beck), bezw. A. Stoerkianum zahlreiche gut fruchtbare Formen auf. Mir sind solche Formen nicht bekannt, denn z. B. A. palmatifidum Rehb., Tatrae Borb. und Skerisorae Gäy., die zufolge ihrer großen Blumen und hochgewölbten Helme möglicherweise als solehe gedeutet werden könnten, haben typisch napelloiden Samen, gehören also zur Formengruppe Napellus. In der Alpenflora aber ist es nur A. Zahlbruckneri Gäy., welches als fruchtbare Mittelform bezeichnet werden könnte. Leider blieb der Ausflug, den ich im August 1913 in das große und kleine Klausental ober Steinhaus im Ahrntal unternahm, ergebnislos, so daß ich mich auf die Standorts- verhältnisse!) nicht berufen kann. Ich kann daher nur das in meinen Vorarbeiten (Magyar Bot. Lap., 1909, 185) Ausgeführte nochmals betonen und hiezu noch die Beobachtung beifügen, daß ich in diesen beiden Tälern nur A. taurieum antraf, dieses aber bei der Bildung des A. Zahlbruckneri keine Rolle spielen kann, wie ich dies |. ce. gleichfalls bereits dargelegt habe. A. Zahlbruckneri muß ich also nach wie vor für einen ganz eigenartigen, nicht hybriden Typus ansehen. 3. A. tauricum X judenbergense = A. acutum Reichb., Mon. Ac., p. 93, t. XIV, fie. 2; Il. Ac., t. LXV, app. p. p.; Fl. germ. exeurs., 742; Ieones fl. germ., t. XCIV, fig. 4702; Gäyer, Vorarb. i. M. B. L., 1909, 190; Hayek, Fl. v. Steierm., I (1908—1911), 426. Kals (Reichb., Mon. 93; Huter!); Seetaler Alpen ober Juden- burg (Reiehb., Mon. 93); Heiligenblut (Schubert! Merklein!); im Fleißwalde (Reichb.!). 4. A. neomontanum X variegatum — A. laxum Reichb,., Mon. Ae., p. 97,1. XV, fig. 4; Ill. Ac., t. LXVIapp.; Fl. germ. excurs,, 742; Icones fl. germ., t. XCII, fig. 4701. — A. neubergense X rostralum Hayek, Fl. v. Steierm., I (1908— 1911), 427. — A. carniolicum Gäyer, ; ') Dem Habitus nach muß die Pflanze einen ziemlich hochgelegenen Standort haben, vielleicht oberhalb des Sees im Kl. Klausentale. N 40 Julius Gäyer. M. B. L., 1909, 184, quoad loeum styriacum. — A. schneebergense Gäyer in Hegi l. c. 506, quoad plantam styriacam. In den obersteirischen Alpen (Reichb.); in den Auen der Mur bei Gösting und Feldkirchen nächst Graz (Maly!). 5. A. neomontanum X judenbergense — A. schneebergense Gäyer, M. B. L., 1909, 189; apud Hegi 1. ce. 506--507 exelus. pl. stiriaca. Schneeberg (Portenschlag! M.F. Müllner!). on A. laxum (neom. X varieg.) hauptsächlieh durch die mehr zusammengezogene Endtraube und die Helmform verschieden. Bei A. laxum ist der Helm oben breit gerundet, nach vorne etwas gewölbt und gegen den Schnabel zu gebuchtet, die Grundlinie deutlich gebuchtet; bei A. schneebergense ist der Rücken des Helmes auffallend gerade und geht der oben abgerundete Helm fast abschüssig in den vorragenden Schnabel über, die Grundlinie ist fast gerade. Der Blüten- stand ist bei A. schneebergense dem Charakter der Stammeltern ent- sprechend gedrängter, während die verlängerten unteren Blütenstiele und die lockere Endtraube bei A. laxıum auf A. variegatum hinweisen. 6. A. pyramidale X judenbergense — A. algoviense Gäyer, Ber. d. bayr. bot. Ges. München, Bd. XIII, 1912, 77. Algäu, Oberstdorf (Rauch!). I. Napellus X paniculatum. l. A, tauricum X paniculatum. a) A. Hoppeanum Reichb., Mon. Ac., 1820, 94, t. XV, fig. ]; Ill. Acon., t. LXV; Fl. germ. exeurs. 742; Icones fl. germ., t. XCIV, fig. 4703. — 4A. Hoppüi Reichb., Übers. 1819, 24, nomen solum, inter Aconita Napelloidea peduneulis glabris, caleare eapitato prono positum. — 4. Napellus Hoppe, herb., a me (Vorarb. in M. B. L. 1909, 150) pro A. Hoppeano expositum, non huc pertinet. Am Gößnitzfalle bei Heiligenblut (Reichb., Fl. germ. exeurs. 742). Bei diesem Bastarde ist einerseits das typische A. tauricum mit kahlen Filamenten, anderseits die breitblätterige Form des 4. paniculatum (f. flexicaule Hoppe et Hornsch.) beteiligt. Habitus, Blatt- und Blütenform sind intermediär. Der Einfluß des A. /aurieum verrät sich in der Kahlheit der Pflanze, den schmäleren Blattzipfeln, der einfachen, mehr in die Länge gestreekten Blütentraube, mehr auf- rechten Blütenstielen, mehr blattförmigen, unteren Brakteen, schmäleren Helmen, während auf 4. panieulatum die breiteren, nicht so tief Die hybriden Aconita der Ostalpen und Sudeten. 41 zerschnittenen Blattabschnitte, der lockere, nicht durchblätterte Blüten- stand, die verlängerten, mehr abstehenden Blütenstiele, höher gewölbte und mehr klaffende Helme hinweisen. Die stark behaarte Form, an welcher die abstehende, drüsige Behaarung des A. paniculatum hervortritt, ist das | A. Mielichhoferi Reichb., Übers. 1819, 29, nomen solum, inter 4. Napelloidea pedunculis pubescentibus, caleare capitato prono, foliorum laciniis lanceolatis positum; Ill. Acon. in textu ad tab. LXV pro var. testaceovelutina A. Hoppeani; Fl. germ. excurs. 742 pro var. pubescentia-densiore A. Hoppeani. Um Heiligenblut (am Aufstieg zum Redschützen, in der Zirknitz, Kramershütten), Griesalpe bei Kitzbühel (Reichb., Fl. germ. excurs. 742). Reichenbach hat später auch Schweizer Pflanzen mit diesem Namen bezeichnet (Herb. d. Wiener Hofmus.), da aber A. tauricum in der Schweiz nicht vorkommt, sind diese Exemplare und das auf sie gegründete A. Mielichhoferi meiner Vorarbeiten!) mitReichenbachs ursprünglichem A. Mielichhoferi nicht identisch und es kann daher dieser Name auf die Schweizer Pflanze (eine Form des A. molle) nicht bezogen werden. b) A. Ronnigeri Gäyer, Ö.B. Z., LXIII (1913), 67. Am Aufstieg zum Grödnerjoch?) oberhalb Plan in Südtirol (Ronniger!); Sot Ciapja gegenüber Gries und Campitello am linken Avisioufer unter den Felsen des Buffauerstockes („Sotto Caploja“: G. Bernard!).?) An der Bildung des A. Ronnigeri ist die Form des A. tauricum mit behaarten Filamenten (f. taurerieum) und die schmalblättrige Form des A. paniculatum (f. Matthioli) beteiligt. Ob an dem zweit- genannten Standorte nieht etwa A. eustachyum Reichb. statt A. tauricum mitgewirkt hat, könnte nur am Standorte selbst aufgeklärt werden. 2. A. compactum X paniculatum = A. molle Reichb., Übers., 1819, An, nomen solum; Ill. Ac., t. XXXI; Fl. germ. excurs. 139; Icones fl. germ., t. LXXXIV, A 4685; Gäyer, Vorarb. M. B. L., 1909, 196. Fimbertal in Tirol Bine, Über das Vorkommen des A. compactum in Tirol habe ich in Magyar B. L., 1911, 195—196, bereits berichtet. ')M. B. L. 1909, 196: ?) A. a. ©. zufolge eines Druckfehlers: „Gröchnerjoch“. ®) Die inet dieses Standortes verdanke ich Prof. Dr. K. W. Dalla Torre, Hugo Rossi und Karl Felix Wolff. Referat über die historische und moderne Auffassung des Baues und der systematischen Stellung der Bryozoen- gattung Adeona. Von Ernst Marcus (Berlin). (Eingelaufen am 8. November 1920.) Lange bevor Ehrenberg in seinen Symbolae physicae den „eireulus II: Bryozoa“ eingeführt!) und damit als erster diese Formen aus dem nur auf Grund habitueller Ähnlichkeiten zusammengestellten Tierkreis der Zoophyta herausgehoben hatte, waren viele Species von Bryozoen gesammelt, in den Museen — übrigens meist getrocknet — aufbewahrt und beschrieben worden. Die Gattung Adeona gehört zu ihnen und verdient als eine der auffälligsten Bryozoenformen und als Repräsentantin eines Stückes der Geschichte der Bryozoenkunde be- sondere Beachtung. Die deutsche Meeresbryozoen-Tradition umfaßt nicht viele, aber glänzende Namen; hier seien nur Heller, Kirchen- pauer, Nitsche und Vigelius genannt, und Kirchenpauers ty- pisches von der „Gazelle*-Expedition mitgebrachtes Material von Adeona befindet sich in der Sammlung des Berliner Zoolog. Museums, an dem ich Herrn Geheimrat Prof. Kükenthal einen Arbeitsplatz und speziell bei dieser Arbeit literarische Hilfe Herrn Prof. Hart- meyer verdanke. Hier soll nur kurz die Gattungsgeschichte erörtert werden, während die Revision der Arten einer im Rahmen der Er- gebnisse der Hamburger Südwest-Australien-Expedition ZU publizierenden Monographie recenter Meeresbryozoen Australiens vor behalten bleibt. !) Über die Notwendigkeit, zugunsten von Ehrenbergs Bryozoa die Thompsonsche Bezeichnung Polyzoae (sie!) fallen zu lassen, vgl. folgende L!- teratur: Ann. Nat. Hist., ser. 5 v. 5, p. 34—36; p. 127—129; p. 220 (dort weitere Literatur); Ann. Nat. Hist., ser. 5 v. 6, p. 157-158; Proc. Linn. Soc. London Zool. 1911, 123d Sess. p. 61; Hincks, Brit. Mar. Polyz., Einleitung, p. 181-139: Harmer, Cambr. Nat. Hist. Polyz., p. 474— 476. Referat über Bau und systematische Stellung. der Bryozoengattung Adeona. 43 In der Erforschungsgeschichte von Adeona sind drei Haupt- abschnitte zu unterscheiden, von denen der erste durch Entdeckung und erste Deutungsversuche ihrer Stellung im System charakterisiert wird, der zweite, in dem die Artenzahl vermehrt wird, die Genera Adeonella Bsk. und Adeonellopsis McG. mit Adeona Lmx. zur Fa- milie der Adeonidae vereinigt werden, und Kirchenpauers diesem Abschnitt sein eigentliches Gepräge gebende Untersuchungen den morphologischen Aufbau von Adeona klären. Im dritten, noch nicht zum Ende gelangten Abschnitt weist Levinsen der Familie im Rahmen seines Systems der Oheilostomata ihren Platz an, und Waters’ Arbeiten über Histiologie und Embryologie beschreiten neue Bahnen. Von der auf Anordnung der französischen Regierung unter- nommenen Forschungsreise nach Australien (1800—1804) hatten Francois Peron und Charles Alexander Lesueur die zuerst von Lamarck (2) als Frondieuline erwähnten, von Lamouroux (1, p. 188) beschriebenen Tiere nach dem Pariser Museum gebracht und auf diese Stücke gründet Lamouroux (3, p. 478ff.) seine ausführlichen Mitteilungen. Die als Adeona [Adsone — Divinite qui preside aux voyages] bezeichnete Gattung stellt er, in die Ord. IX: „Isidies“, sagt aber gleich, daß sie zu dieser Ordnung höchstwahrscheinlich nicht gehört. Da aber der Bau des Stiels ihm mit dem Bau der Isis- Achse genau ibereinzustimmen schien, sieht er in Adeona die natür- liche Verbindung der biegsamen Korallenpolypen mit den ganz ver- steinerten Polypen und vergleicht sie einer auf der Achse einer Mopsea oder Isis festsitzenden Millepora. „Außerdem ist es nicht sicher, daß nicht die Adeonen frisch, im lebenden Zustand eine Rinde haben, die Art, wie der Stiel gestaltet ist, läßt nämlich auf das Vor- handensein einer solchen schließen.“ Bei der ersten Erwähnung hatte er noch ganz schlicht beschreibend den richtigen Befund mitgeteilt, daß der Polyp der Rinde entbehrt. „Nimmt man an, daß diese Wesen Sich nieht durch das Trocknen ändern, so würde Australien wiederum, wie das bei dem fünften Weltteil nichts Seltenes ist, ein Schulbeispiel für Formen bieten, die nicht in unser System hinein wollen. Der Unterschied zwischen der fächerförmigen Verbreiterung und dem Stiel ist derartig, daß jeder Naturforscher beim ersten Anbliek in Versuchung seraten möchte, diese beiden Teile als verschiedene Wesen anzusehen, aber es ist doch leicht zu zeigen, daß sie zu demselben Tier gehören“. Auch stützt er sich im folgenden auf die Angaben P£rons, der die Zusammengehörigkeit beider Teile von der Stelle ihres Vorkommens In der Natur her kannte. An dem Stiel sprachen nach Lamouroux 44 Ernst Marcus. einmal die steinigen Glieder und dann der allmähliche Übergang des Stiels in die Verbreiterung für Einheit beider Teile, deren Unterschied nur durch das Fehlen der Poren oder Zellen im Bereich des Stiels zustande käme: „Der Stiel dieser Polypen, unregelmäßig zylindrisch, manchmal verzweigt, setzt sich nur aus kalkigen Gliedern, ohne Poren oder Zellen zusammen; diese Glieder sind so hart wie Korallen und durch Scheiben einer biegsamen, hornig-faserigen Substanz getrennt“. Aus den Mitteilungen über die fächerförmige Verbreiterung, deren Härte der von Madreporiden gleich erachtet wird, ist besonders die Darstellung der Poren wichtig. „Sie sind sehr zahlreich, beiderseits auf der Oberfläche angeordnet und dringen ins Innere des Polypen ein; alle auf einer Seite befindlichen scheinen untereinander zusammen- zuhängen und sind nur durch sehr dünne und durchbohrte Scheide- wände getrennt. Die Polypen der beiden Seiten scheinen in der Mitte durch eine sehr dicke, zur Oberflächenebene parallele und den Gesamtpolypen in zwei Blätter von gleicher Dicke teilende Scheide- wand getrennt zu sein.“ Nach dieser, der damaligen Technik dureh- aus conformen Beschreibung des Untersuchten kommt eine unrichtige Hypothese: „Sieht man die fächerförmige Verbreiterung von Adeona als eine zentrale, abgeflachte und durch Scheidewände gekammerte. Achse an, so entfernt sich dieser Bau nicht weit von dem der inneren, gekammerten Achse einiger rindentragender Polypen“. Die kleinen, von mir als Zellen bezeichneten Löcher wären dann nichts anderes als Poren, dazu bestimmt, die Verbindung zwischen den äußeren, weichen und den inneren, festen Teilen der Polypen darzustellen. Schließlich scheint es ‚mir unmöglich, eine ausreichende Erklärung des Wachstums der Polypen der Gattung Adeona zu geben. Die Frage, ob eine Rinde vorhanden ist, bringt die Behandlung des Problems bereits ins Stocken; ist es der Fall, so kann auf sie alles das ange- wendet werden, was bei der Besprechung von Isis, Mopsea und Melitea gesagt worden war. Lamarek (4, p. 178ff.) stellt mit dem ihn kennzeiehnenden Scharfblick für natürliche Systematik die Gattung Adeona in seine Troisieme section: Polypiers ä Reseau, in der sich, mit wenigen Aus- nahmen, wie Alveolites, Ocellaria, Daet: ylopora, nur Bryozoen befinden. Sie steht dort zwischen Eschara und Retepora, und es heißt nach einer die Eigentümlichkeiten des Zoariums wie der Zooeeien berück- sichtigenden Diagnose: „Die Adeonen stehen als den Eschariden derartig in jeder Besichung nahe verwandte Polypenformen da, daß man berechtigt wäre, beide in einer Gattung zusammenzufassen, wenn Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona. 45 nicht der sehr eigenartige Stiel der Adeonen sie von den Escharen erheblich unterscheiden würde. Die Adeonen haben auch viel von den Reteporen und die siebartige Adeona (l’Adeone cerible) ist sogar genau wie die Meeres-Netzkoralle (le ret&pore manchette de mer — I. cellulosa) gefenstert, aber die Verbreiterungen haben Zellen auf beiden Seiten, was bei den Reteporiden nicht vorkommt“. Genial wie diese in Lamarcks skizzenhafter Art gegebene, systematische Über- sicht ist auch seine Berichtigung Lamouroux’s: „Ich habe den von Lamouroux einer der Arten des Genus gegebenen Gattungsnamen übernommen“ — was bedeutete sein Prioritätsrecht denn auch für einen Geistesheros wie Lamarek — „aber ich kann, wenn er die Adeona zur Familie der Isididen stellt, seine Ansicht nicht teilen, denn das sind richtige rindentragende Formen (de veritables cortieiferes). Zweifel- los hat er sich durch die eigentümliche Stielbildung der Adeonen irreführen lassen, ohne auf die blattartigen Verbreiterungen und die mit denen der Eschariden vollständig übereinstimmenden Zellen zu achten. Diese Zellen sind keineswegs in eine überall vom Stamm gesonderte und diesen umhüllende Kruste wie bei den Isididen ein- gesenkt. Nur auf dem Stiel bilden alte und fast verwischte Zellen in ihrem Zusammenhang eine Art gegliederter und körniger Kruste, die den ganzen Stiel artikuliert erscheinen läßt. Dieser scheint an seinem Ende in die abgeplattete Verbreiterung überzugehen oder geht von ihr aus; er bildet dort einige wenig hervortretende Rippen.“ Obwohl nun diese für weitere Forschung wie geschaffenen Fest- stellungen Lamarcks vorlagen, blieben sie in der Folgezeit zunächst ebenso unbeachtet wie die fundamentalen theoretischen Errungen- schaften dieses vielleicht größten Zoologen. Cuvier geht auf Lamou- roux zurück (5, p. 83). Die Adeonen werden als Eschariden auf einem gegliederten Stiel gekennzeichnet, von denen es ganze und von Maschen durehbohrte gibt. Sie werden innerhalb der II. ord. d. Polypes: Poly pes & Polypiers in die 3. Fam.: Polypes corticaux und dort wieder in die 3. tribus: Litophytes mit Isis, Corallium, Madrepora, Millepora, allerdings auch Eschara und Retepora, aber doch eben nur nach habituellen Merkmalen bewertet, untergebracht. Schweigger (6, p- 67 ff.), dessen Literaturkenntnisse durch eine Fülle genauer Zitate und synonymischer Bemerkungen in der „Distributio“ eigentlich bin- reichend bewiesen zu sein scheint, und der Berliner Museumsmaterial vor sich hatte [Ad. folüifera Lam. t.1, Fig. 1-4 und Ad. cribri- formis Lam. t. 2, Fig. 5—7 sind nach Exemplaren des Berliner Mu- Seums gezeichnet], äußert mit seinen detaillierten Zeichnungen wenig 46 Ernst Marcus. im Einklang stehende, fast abenteuerlich zu nennende Ansichten, die nur in breiterem Zusammenhang überhaupt verstanden werden können. Unter der Überschrift „$ 343 Unorganische Körper? Nulliporae Lam.“ heißt es: „In seinen früheren Schriften hatte Lamarck Millepora polymorpha L. und ähnliche Körper in eine Gattung gebracht, die er Nullipora nannte, weil kein Naturforscher an ihnen mit Bestimmtheit Polypenzellen erkennen konnte.“ Schweigger wendet sich im fol- genden dann allerdings gegen Olivi und Bertoloni, die gemeint hatten, die Nulliporen seien anorganische Massen, vergleichbar den Tophen, wie etwa der Eisenblüte (Stalactites flos ferri L.), und auch gegen Pallas’ Annahme, die Nulliporen hätten im Meere einen tierischen Überzug (ef. Lamouroux’s Ansicht von der weichen Rinde der Adeonen!), setzt er seine eigene Beobachtung der im Meer stets als bloße Kalkmassen von ihm gefundenen Nulliporen. Der Geruch nach tierischer Substanz beim Verbrennen und der organische Rück- stand bei der Behandlung mit Scheidewasser war bei Bertoloni durch die Annahme erklärt worden, Nulliporen seien Niederschläge im Meer aufgelöster Korallensubstanz, also ein Gemenge von tierischen und anorganischen, kalkigen Teilen. Schweigger dagegen ent- scheidet sich, obwohl er bei seinen Beobachtungen an Millepora poly- morpha a. globosa Esp. niemals Polypen hatte wahrnehmen können, doch für die tierische Natur der Nulliporen, weil bei Annahme eines Niederschlags lebloser, tierischer Substanz bei Auflösung die Flocken in konstanten Formen auseinanderfallen müßten, während tatsächlich der Rückstand sich als geformte Masse genau von der früheren Gestalt der Nulliporen darstelle. Auch das Vorkommen an begrenzten und oft weit voneinander entfernten Stellen, also ein geographischer Grund, wird von ihm als Beweis der tierischen Natur der Nulliporen angeführt. Waren diese Ausführungen zwar durch Cuviers und Lamarcks Veröffentlichungen überholt, aber doch zoologisch korrekt, so läuft das Folgende der inzwischen weiter fortgeschrittenen Kenntnis entschieden zuwider: Wenn bei den Nulliporen tierische, schleimige Substanz völlig verkalke, ohne daß irgendein Teil zu Polypen sich umbilde, so sei das ein ähnlicher Vorgang, als wenn die vegetabilische Masse der Korallinen während ihres Wachstums von Kalk dureh- drungen werde. Demnach wären Nulliporen auf der untersten Stufe der Korallen eine im Entstehen verkalkende, tierische Masse, wie die Korallinen im Entstehen versteinernde Pflanzen. Auf diese An- sicht führe auch der Bau der Adeonen hin. „Der Stamm besteht aus kalkigen, der Länge nach von Fasern durchzogenen Gliedern, Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona. 47 und nur die blätterigen Ansätze enthalten Polypenzellen, welche wie bei einer Retepora in zwei Flächen stehen. Es scheinen nur zwei Arten der Entstehung angenommen werden zu können: 1. Die ganze Masse wächst fleischig heran und verkalkt erst nach beendigtem Wachstum des Stammes. Hierfür spricht weder Erfahrung, noch ein einziges Beispiel eines solehen Wachstums an irgendeiner anderen Koralle. 2. Die polypentragenden Ansätze entstehen später als der Stamm, wie einzelne Teile sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen später als andere hervorkommen. In diesem Falle würde einige Zeit hindurch die tierische Masse völlig verkalken (lebenslänglich bei Nulliporen), dann aber zu Polypen sich ausbilden, gleichwie manche Pflanze einen einfachen Stengel treibt, dann erst sich zerästelt und Blüte bringt.“ Diese Hypothese, für die in Ermangelung auch nur ein gewisses Maß von Wahrscheinliehkeit besitzender Gründe die Analoga aus dem Pflanzenreich beigebracht werden, konnte, wie’zu zeigen sein wird, einen Bryozoenkenner wie Kirehenpauer ebensowenig verwirren, wie sie zum Glück auch in der ganzen späteren Literatur fast ganz unbeachtet geblieben ist. In der beigefügten Distributio Systematica Schweiggers steht dann Adeona auf t. IX, getrennt von den Litophyta nullipora (t. V), also nicht in Übereinstimmung mit dem Text. Nachdem die Hälfte der heutigen Bryozoen ausschließlich nach Gesichtspunkten des Kolonienwachstums als Ceratophyta tubu- losa abgetrennt behandelt worden war, stehen innerhalb der Cera- tophyta foliacea („Cellulae polypiferae subealeareae, in massam ut plurimum foliaceam conglutinatae“) Eschara, Retepora, Adeona sinn- gemäß bei einander. Im übrigen aber herrscht das Chaos: weit von Canda, Caberea und Flustra getrennt, steht z. B. Acamarchis inner- halb der Gattung Cellularia Cuv. [exel. syn. Linne] als Subgenus neben dem anderen Subgenus Crisia Lmx. Später (7, p. 382 Anm.) betont Schweigger noch einmal die hier unter 2. genannte Hypo- these und sagt bei Gelegenheit der Nulliporen [Korallen ohne Polypen, dabei auch Meeres- und Siißwasserspongien], bei den zur Gattung Adeona gehörigen Korallen sei der Stiel den Nulliporen gleichgebildet, aber gegliedert. Hatte Lamarck bereits so richtig von den „ver- wischten Zellen“ des Stiels gesprochen, so meint Schweigger, ohne Bezugnahme auf diese von ihm tbersehene Beobachtung, es zeige sich nirgends eine Spur von Polypenröhren oder Zellen am Stiele, dieser trage ein kalkiges Laub, welches den blätterigen Ausbreitungen der Reteporen gleichgebaut sei, aber bloß aus Polypenzelle bestehe. Hier hatten zweifellos die optischen Hilfsmittel nicht ausgereicht, um 48 Ernst Mareus. die in der damaligen Literatur freilich schon bekannten, allerdings kleineren und oft wenig hervortretenden Zooecien der Reteporiden wahrzunehmen. „Wahrscheinlich,“ fährt er fort, „versteinert hier die Gallerte einige Zeit hindurch, ohne daß irgendein Teil zum Polypen sich ausbildet, wie bei Entstehung der Korallinen und Nulliporen lebenslänglich; dann erst wird sie der Polypenbildung fähig, und so bildet sich das Laub nach dem Stiele. Dieses ist um so wahrschein- ‚licher, da an Adeona foliifera kleine Seitenverlängerungen zu beob- achten sind, ganz vom Bau des Stieles und ohne Laub: ohne Zweifel junge Äste.“ Die letzte Bemerkung, aus der sich erkennen läßt, daß die äußere Ähnlichkeit mit einer Pflanze einen suggestiven Einfluß auf Sehweiggers Vorstellung vom Bau der Adeona ausgeübt hat, bezieht sich auf die heute als Haftwurzeln erkannten Seitenzweige, die teilweise auch in der Stammitte abzweigen. Die Arbeiten der nächsten Jahre lassen dann endlich den. Ein- fluß Lamareks spüren, und so vollzieht auch Lamouroux (9, p. 39—40) die Trennung der Gattung von Isis. Seine künstliche Ein- teilung in Polypes flexibles ou non entierement pierreux und Polyp. entierem. pierr. et non flex. reißt zwar Lamarceks Polypiers a Reseau auseinander, die in einer weit der damaligen Zeit vorauseilenden Weise „Bryozoa artieulata* (als Polypiers eelluliferes) und „Bryozoa inarticulata“ (als Polypiers foramindes) zusammengebracht hatten, läßt aber wenigstens Adeona in der Ord. XI. Esehardes (Polypiers ä Reseau sensu Lmx.) mit Retepora, Eschara ete. vereinigt. Die Zusammenfassung der genannten Ordnung mit der Ord. XII. Mille- porees zu der Sektion Polypiers foramines beweist so recht, welch großes Gewicht auf die Zoarien-Charaktere gelegt wurde, und wie dem gegenüber Lamareck mit der Betonung der Charaktere der Einzeltiere unserer heutigen „Zooecien-Systematik“ vorarbeitet. Seinem Einfluß ist es auch zu danken, wenn in der Exp. method. (p. 44-45) Lunulites und Orbitulites wenigstens in der Nähe der Eschariden und nicht unter den beschalten Mollusken (Denys de Montfort, fide Lmx.) eingeordnet wurden. In der Eneyelopedie (9, p. 10—11) werden neue Gesichtspunkte über Adeona nicht vorgebracht, sondern, dem Namen des Werkes entsprechend, die bekannten allgemeinen und systemati- schen Forschungsergebnisse über die nunmehr endgültig zu den Eschariden gerechnete Gattung zusammengestellt. Im engsten Anschluß an Lamarck erwähnt auch Blainville (10, p. 431—432) die Gattung und gibt als erster Einzelheiten über die Natur der Zooeeien, deren Polypen ihm, wie auch in: der Folge EEE LEERE BEEEEEEBELLEELE0.0EN.03.222.2.2.2.2.2.0 832,2: 2:2 2C 00H ELLE VE NERRNRENRRNRIRENE HEN Run EN. Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona 49 zeit noch lange, unbekannt blieben. Er erwähnt die abgerundete und eingesenkte Öffnung, deren Deckel — das Opereulum — auch bereits erkannt wurde, ferner, daß die unregelmäßig polygonalen Zellen auf dem Stiel genau die gleichen sind wie die auf der Verbreiterung, und gibt, was besonders wichtig ist, die richtige und hier zum ersten Male auftretende Deutung des Stiels als Anheftungsorgan des Polypen. Daß die Verhältnisse bei Adeona foliacea Lmx., deren Seltenheit Kirehenpauer augenscheinlich mit vollem Recht betont hat, und die Blainville daher nur aus den Schweiggerschen Abbildungen kannte, eben auf Grund dieser Abbildungen unrichtig beurteilt wurden (Zellen mit endständiger Öffnung), kann den Wert seiner sonstigen Beobachtungen nicht verringern. Die zweite Ausgabe der Lamarckschen Naturgeschiehte der Wirbellosen (11, p. 272—274)!) ist geeignet, einen Abschluß des ersten. von den oben genannten Abschnitten in der Adeonen-Forschung darzustellen. Es sei daher unter nochmaligem Hinweis auf die in die zweite aus der ersten Ausgabe übernommenen, grundlegenden allgemeinen Bemerkungen, zu denen als allgemein-systematische Er- sänzung die von Blainville vorgenommene Vereinigung der Cellaires mit den Polypiers ä& Röseau noch hinzukommt, auch die Aufzählung der Species und ihrer Synonymie zur Illustrierung des im ersten Ab- schnitte Erreichten hier wiedergegeben: 1. Adeone foliifere. Adeona folüifera. Frondieulina. Ext. d. C. de zool. p. 23. * Adeona foliana. Lamour., Zn flex. p. 482 n° 624; Expos. meth. des Polyp. p. 40; Eneyecl,, * Adeona folliculina. Cuv. Blanca anim. „2° dd. t.8, 9. ald * Adeona folüfera. Schweigger Beobachtungen ete. pl. 2 f.5. Hand- uch p. 433. *Blainv. Man. d’act. p. 431 pl. 76 f. 2. 2. Adeone erible. Adeona ceribriformis. Adeona. Lamour. Nouv. bull. des Se. n° 63 p. 188 n° 40. * Adeona grisea. Lamour. Polyp. flex. p.481. n°622. pl.19 f.2. Expos. meth. des Polyp., p. 40 pl. 70 f.5. Eneyel. p. 11. *Cuv., Rögne anim. 2° ed. t.3. p. 317. EETRRER eribriformis. Schweigger Beobachtungen. pl. 2 f. 5. *Bainv. Man. d’act. p. 431. 13. Ad6one allongee. Adeona elongata. Lamour. Polyp. flex. p. 481. n° 623 Blainv. Man. d’act. p. 431. D Hinsichtlich der Behandlung von Adeona ist die troisiöme £dit., v.1. Bruxelles. Meline, Cans et Comp. 1837 ein unveränderter Abdruck der 2. Ausgabe. Ba. + 50 Ernst Marcus. Trotzdem H. Milne Edwards diese Ausgabe mitbesorgt hat, ist weder in den von ihm herausgegebenen „Pflanzentieren* der 4. Ausgabe von Cuviers Regne anim. (12, p. 142) die durch Lamarck notwendig gewordene Änderung eingetreten, noch fand er die von Smitt dann später betonten nahen Beziehungen zu den Adeoniden bei ausführlicher Untersuchung von Eschara decussata Lm. im Rahmen seiner monographischen Eschariden-Arbeit (Ann. sc. nat., 2. ser., v. 6—1836, p. 44—45). In der zweiten Forschungsperiode war besonders durch Busks „Catalogue“ und die in langer Folge unter dem Namen „Zoophyto- logie“ veröffentlichten Arbeiten die Grundlage zu einem System der Bryozoen geschaffen worden und die Frage der Stellung von Adeona im System der Pflanzentiere wurde ersetzt durch das Problem ihrer Einordnung in die Reihe der Bryozoen, erst auf Grund ihrer Wuchs-, später dann ihrer Strukturcharaktere. Wie bedeutend der Fortschritt war, als dessen Ergebnis eine tiefe Kluft zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt der Er- forschung von Adeona sich bildet, zeigt die Diagnose der Gattung Dictyopora bei MaeGillivray (13, p. 139—140), der nach einer langen, durch die genannten Arbeiten für die Entwieklung der Bryo- zoenforschung gerade besonders bedeutsamen Reihe von Jahren zum erstenmal wieder Adeona erwähnt. Eine Neubeschreibung, wie s0 häufig bei einem lange unbearbeitet gebliebenen Gebiet, bringt die | alte Gattung wieder zum Vorschein. Die Speziesdiagnose trägt schen fast modernen Charakter, die nahezu kreisrunde Mündung der Zooecien | wird erwähnt und das große Frontalavieularium beschrieben. Die knappe Kennzeichnung der Gattung dagegen mit Benutzung der beiderseitigen Zooeeienanordnung zur Abgrenzung gegen Fetep@a und Petralia und der Anheftung an einen beweglichen Stiel gegen Eschara trägt noch im wesentlichen die alten Züge. Das ist ein noch für ganz moderne Bryozoensystematik typisches Bild: die Art unterscheidung ist natürlich und oft viel leichter, als die noch heute vielfach künstliche Umgrenzung der Genera. Über die dem Autor selbst zweifellos sich aufdrängende Ähnlichkeit seines neuen Genus mit Adeona setzt er sich mit einer besonders in nomenklatorischer Hinsicht erstaunlichen Kühnheit hinweg: „Die Gattung Adeona vl Lamouroux enthält zwei Arten, A. grisea und A. folüfera, die sich hauptsächlich dadurch unterscheiden, daß die erste gefenstert, die zweite durchgängig geschlossen ist. A. grisea möchte vielleicht zum vorliegenden Genus zu ziehen sein“ [N. B. das ist Lamourous® | Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona.. 51 Gattungstypus]. Aus den folgenden Jahren wäre nur Smitts Arbeit (14, p. 29) zu nennen, in der bei Behandlung von Porina-spee. die nahe Beziehung dieser in der Familie der Escehariporiden ver- einigten Formen mit der gleichfalls dort hineingehörenden Adeona erwähnt wird. Wertvoll ist in dieser Bemerkung einmal die Einbe- ziehung aller Eschariden mit medianem Porus in der erwähnten Fa- milie, wodurch der von Waters erst viel später vorgenommenen Einordnung einer Adeona in die Familie der Microporellidae vorge- arbeitet wird, und dann die Behauptung, Adeona mit ihrer eigentüm- liehen Wuchsform müsse von einfacheren Formen, von welchen sei noch zu entscheiden, abgeleitet werden. Das Hauptcharakteristikum der alten Autoren außer Lamarek, die Wuchsform, wird hier von Smitt, dem überhaupt in erster Linie das Verdienst gebührt, Bryozoen- systematik auf die Zooeciencharaktere basiert zu haben, als sekun- däre Ableitung und infolgedessen als zur ausschließlichen Fixierung systematischer Gruppierung ungeeignetes Merkmal nachgewiesen. Kirchenpauer kannte, wie aus seiner historischen Einleitung hervorgeht, die Stelle bei Smitt nicht, sondern stellt seine einge- henden Untersuchungen selbständig an, wobei er sich auf die mono- graphische Behandlung von Adeona beschränkt. Ohne auf seine den einzelnen Spezies gewidmeten Ausführungen einzugehen, sei hier nur das Wichtigste aus seinen Untersuchungen über den allgemeinen Bau der Kolonie mitgeteilt. Nachdem er seine Betrachtung des Hauptteiles, der Platte (lamina), mit einer Darstellung der Form und Stellung der Zooeeien zur Ebene der Oberfläche eingeleitet hatte, erwähnt er das gerade unterhalb des Mundes oder etwas seitwärts gelegene Avicu- larium (avieul. immersum), dessen Schnabel in die äußere Decke, den heutigen „Frontalwall“, des Zooeeiums flach eingesenkt ist und dessen dreieckige, mehr oder wenig lange und spitze Mandibel nach ver- schiedenen Seiten gerichtet, wie auch gerade abwärts zurückgeschlagen werden kann. Sehr wichtig sind auch seine Mitteilungen über die längs des inneren Randes eines jeden Zooeeiums in einer dichten Reihe sich hinziehenden und in dem von diesen Rändern begrenzten Raum unregelmäßig verstreut auftretenden Punkte. „Diese kleinen Poren, welche nicht in das Lumen der Zooecien eindringen, bezeichnen die Ausgangspunkte feiner Röhren, welche die dünne Kalkablagerung überall in der Richtung von innen nach außen durchsetzen. Es sind Ausstülpungen der Ektoeyste, aus welchen die umgebende Kalkschicht ausgesondert wurde.“ Für die Entstehung der die beiden Zooecien- schichten trennenden Kalklamelle gibt er die wahrscheinlich richtige 4* 52 Ernst Marcus. Erklärung, sie sei durch verstärkte Kalkabsonderung der entgegen- gesetzten Seite des Cystids zustande gekommen. Ob allerdings seine Auffassung der A. foliacea als ein Geflecht von Zweigen, bei denen die sonst zur Ausbildung der durchlöcherten Platten führenden netz- förmigen Anastomosen nicht entwiekelt wurden, richtig ist, muß stark bezweifelt werden, ist aber bei der geringen Bedeutung der Wuchs- form für die heutige Systematik, die sich von verfrühten phylogene- tischen Spekulationen fernhält, auch noch unwesentlich. Im folgen- den wird der Stamm samt den Ästen behandelt und dabei gezeigt, daß der das Zoarium tragende Stiel in zwei Teile zerfällt, von denen der distale mit seinen die Platte durchsetzenden und in ihr sich all- mählich verlierenden Verzweigungen ganz anders gebildet ist als der proximale nebst seinen als Haftwurzeln dienenden Abzweigungen. Indem er jene als Stamm, diesen als Wurzelstock bezeichnet und zunächst auf die bei seiner A. arborescens bestehenden Verhältnisse topographisch eingeht, weist er danach die Struktur im einzelnen nach: „Alle diese Äste und Zweige sind kahl, d. h. weder mit einer Zonenienndhlcht: noch auch, wie Lamouroux vermutet hatte, mit einer Rinde überzogen.“ Nur äußerlich sei eine gewisse Ähnlichkeit mit der steinernen Achse, der Selerobasis einer Gorgonia vorhanden und könne der Eindruck eines Skeletts des ganzen Bryozoariums erweekt werden. Tatsächlich aber gingen die Äste und Zweige nicht durch die Zooeeienschicht als zentrale Achse hindurch, sondern um- gekehrt: die beiden Schichten von Zooeeien gehen mitten durch die sie unten und oben überwuchernde Kalkmasse des Astes hindurch. Die Erklärung, hier handle es sich um ein Übereinanderlagern mehrerer Schichten von Zooeeien, wie etwa bei Celleporiden der- artiges auftritt, ist nicht einmal thenrediich haltbar, weil dann nieht“ die untersten Zooecien gut erhalten und die Sberaehni abgestorben sein müßten, sondern an der Oberfläche liegende lebensfähige, wohl ausgebildete Zooecien den tieferen, zu formlosen Kalkmassen de generierten auflagern würden. Die gegebenen Abbildungen von Quer- und Längsschnitten zeigen vielmehr die bereits erwähnten vom Oystid ausgehenden, chitinösen Röhrchen, deren Aufgabe die KalkaheonZEg | rung ist, an den Stellen der Astbildung erheblich verlängert, und auch die Oberfläche der Äste selbst weist durch Vertiefungen in un Ä regelmäßige, länglich viereckige Felder, deren Anzahl mit. derjeniged der tief darunter liegenden Zooeeien übereinstimmt, und in de nen auch die Enden der feinen Haarröhren als zahlreiche, kleine Por® sichtbar sind, auf den Zusammenhang zwischen Kalkabsonderung - = Bi = in a ums Zu ie \ Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona.. 53 der Einzeltiere und Astbildung hin. Das Fehlen des Orifieiums bei tiefliegenden Zooeeien, denen die immer dieker werdenden Kalkab- lagerungen des Astes die sonst durch die Mundöffnung vermittelte Kommunikation mit dem Wasser ohnehin unmöglich machen, ist zweifel- los auf Absterben und Nichterneuerung des Polypids zurückzuführen, müßte aber noch bewiesen werden. Die gegenteilige Auffassung ist unwahrscheinlich: daß lange, breite Reihen von Abortivzooecien ent- stehen, die, primär ohne Orifieium und Polypid, längere Chitinröhrchen als die übrigen Zooeeien und dadurch größere Kalkablagerungsmög- lichkeit besitzen. Für den Aufbau des gegliederten Wurzelstockes sind die Querschnittbilder hervorzuheben, die zeigen, daß ein all- mählicher Übergang zwischen den die faserig-biegsamen Teile bildenden Chitinröhren und dem festen Kalk besteht, der von diesen Röhren durchzogen wird. Säurebehandlung zeigt die Röhren als etwa Imm lange, zylindrische, oben und unten nicht ganz geschlossene Schläuche. Zwar nicht als Zooveeien, aber als deren Derivate, als Cystide, wie die „Turmzooecien“, „Stammglieder“ und „Wurzelfäden* Nitsches sind diese Bildungen aufzufassen. Es sind im Hinblick auf die Funktionen der Ernährung und Fortpflanzung degenerierte Individuen, die mit der neuen Aufgabe, der Ausbildung des Haft- stiels, dessen kalkige Verfestigung von ihnen ausgeschieden wird, in einer der allgemein bei den Cheilostomen zu beobachtenden Nei- sung zum Polymorphismus entsprechenden, vom Schema des Zooeeien- bauplans abweichenden Weise ausgebildet sind. Als logische Folgerung ergibt sich aus Kirchenpauers Feststellungen, daß die Platte der essentielle und zuerst entstandene Teil des Zoariums ist; das Primär- zooecium, die Ancestrula, befand sich da, wo das proximale Ende des Stammes (sensu Kirchenpauer!) später liegt, und die Vermehrung ging durch Knospung in distaler Richtung vor sich,!) wodurch sich allmäblich die immer breiter werdende Platte ausbildete. Die dem Bau der Platte zugrunde liegenden, fächerförmig verästelten Zooecien- reihen verloren die Fähigkeit des Polypidersatzes und bildeten nun ‘) Ohne Diskussion der Frage nach Endo- und Ektoproktenverwandtschaft sei zum Verständnis der hier verwendeten Ausdrucksweise nur bemerkt, daß ich erst die zweite Zooeeienbildung der Ektoproktenkolonie als Knospung bezeichne, die erste Polypidbildung dagegen als den Abschluß der Larvenmetamorphose, als die durch Regeneration aus dem analog den späteren braunen Körpern aufge- lösten Larvenpolypid erfolgende Fertigstellung des Bryozoenindividuums ansehe. Goettes (Entwicklungsgesch. d. Tiere, p. 273ff.) gegenteilige Ansicht scheint als endgültige Entscheidung vielleicht doch noch nicht angesehen werden zu ürfen, worauf ich an anderer Stelle eingehen werde. 54 Ernst Mareus. statt dieser Regeneration nach innen, als äußere Knospen die zahl- reichen, langen und feinen Röhrehen aus, welche fortwachsend den die Äste bildenden Kalk aussondern. Erst später, mit ihren ersten Cystiden vom Primärzooeeium oder benachbarten, proximalen Stamm- zooeeien abzuleiten, setzen sich dann die wurzelartigen Ausläufer an, die dem inzwischen weiter vorgeschrittenen Oberbau mit seiner immer breiter und schwerer werdenden Platte einen festen und zugleich biegsamen Halt bei der Wasserbewegung bieten. Liegen über diese Wachstumsvorgänge wohl nur in ganz großen Aquarien anzustellende Beobachtungen auch nicht vor, und ist auch das Material der seltenen Adeonen in den Sammlungen noch nicht umfangreich genug, um Entwicklungsstadien reihenweise zu studieren, so fügen sich doch Kirchenpauers Untersuchungen und die daraus abzuleitenden Er- gebnisse so zwanglos in den Rahmen dessen ein, was von einfacheren, mit Haftwurzeln ausgestatteten Bryozoen bekannt ist, daß sie wohl als Tatsachen gelten dürfen. | Während die Arbeiten P. H. MaeGillivrays (16 u. 19) mehr von Bedeutung für die Bereicherung der Artenkenntnis sind und all gemeine Gesichtspunkte wie die Einordnung der Adeonen im Bryozoen- system nur kurz berühren, ist in dieser Hinsicht aus den folgenden Jahren zunächst Waters (17, p. 347) zu nennen. Die Prüfung einiger recenter Stücke gelegentlich paläontologischer Studien hatte diesen Autor zu der Überzeugung gebracht, daß die von Kirchenpauer als A, cellulosa bezeichnete Dictyopora cellulosa MeG. die Wuchsform einer Microporellide sei, und er nennt sie: Microporella cellulosa forma Adeona. Ohne daß Opereula präpariert wurden, zeigte ein Schnitt den geraden Verlauf der Mundöffnung und das Vorhandensein von zwei Einschnürungen in der Nähe der Aperturbasis. Diese ist von der Oberfläche etwas in die Tiefe verlagert, liegt also als pri- märe Offnung von der Oberfläche entfernt und, was als runde Mund öffoung beschrieben worden war, ist in Wahrheit eine sekundäre Öffnung, ein Peristom. Einmal wegen des Hinweises auf die nabe Verwandtschaft gerade dieser Adeona mit Microporella, mit der sie Ja auch den Besitz des unterhalb der Mundöffnung gelegenen Porus (die „Nebenpore“ Kirehenpauers) gemeinsam hat, ist die Bemer kung von Waters so wichtig, da durch sie zum erstenmal betont wird, daß statt auf die so auffälligen und daher so irreführenden Wuchscharaktere nur wirklich im Zooeeienaufbau begründete Merk- male zur Umgrenzung von Adeona verwendet werden dürfen, und f dann wegen der anschließenden Ausführungen über die „viearious Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona. 55 avicularia“. Er weist nämlich auf die Übereinstimmung im Bau der großen, den Wert eines selbständigen Zooeeiums auch räumlich do- kumentierenden Avicularien in der Nähe der Fensterränder mit dem der kleinen, an der Vorderseite der Zooeeien sitzenden hin und meint, die Entstehung der selbständigen Avicularien sei vielleicht auf enorme und auf Kosten des Polypids der anliegenden Zelle vor sich gegangene Entwicklung der kleinen zurückzuführen. Noch zu prüfen wird eine weitere interessante Angabe Waters’ sein, daß die Häufigkeit der großen Avicularien in Abhängigkeit steht von der Tiefe und Be- schaffenheit des Meeres, daß also ein in der Umwelt gegebenes Be- dürfnis ihre Entwieklung beeinflußt. Wenn auch durch die plötzlich, im Augenblick des Erscheinens des Challenger Reports enorm vermehrte Artenkenntnis die Breite der Basis bryozoologischer Forschung erheblich vergrößert wurde, so ist doch der Zusammenhang der Arbeiten aus den folgenden Jahren mit dem hier als zweiten Abschnitt bezeichneten Zeitraum ganz eng, wie sich aus dem ständigen Zurückgreifen auf Busk und Smitt ersehen läßt. Stellt Hincks’ Brit. Mar. Polyzoa etwa einen populari- sierten und in den Diagnosen erweiterten Bericht in Anlehnung an Smitts für alle Zeiten grundlegende Arbeiten dar, so ist Busks Chall. Rep. ein Ausbau seines fundamentalen Catal. Mar. Polyz. Collect. Brit. Mus. Je ausführlicher und zahlreicher aber die Darstellungen der Forscher werden, die sich seit Kirchenpauer mit Adeona und den Adeonidae (bei Busk Adeoneae) beschäftigen, um so knapper kann mein Referat nur das Allerwichtigste herausheben. Busk hatte als Familiencharaktere genannt: das Vorkommen von drei verschiedenen Formen von Zellen: Zooveeiale, ooeciale und avieulare Zellen; weiter das Fehlen von Ooecien des gewöhnlichen Typus (heutige hyper- stomiale), deren Funktion von besonders modifizierten Zellen (heutige Gonozooeeien) übernommen wird; das Auftreten der großen Avicu- larien mit dem Wert eines Zooveciums; das Vorhandensein eines zen- tralen Porus (heutiger Ascoporus) oder einer Anzahl solcher Poren an der Vorderseite der Zellwandung und den Besitz eines gegliederten Fortsatzes an jeden Ende der Mandibelbasis zum Ansatz des M. ereetor mand. (18, p. 177—178). Wie sich Hincks (20), P. H. MaeGillivray (19) und Gregory (21, p. 241—243) diesen bei Busk zum ersten- mal überhaupt gegebenen Familiencharakteren gegenüber äußern, das ist bei Gregory (l. e.) in einer sehr wertvollen, aber trotz Woodwards Hinweis im Record für 1893, Bryoz., p. 1 in der modernen Bryozoenliteratur auffallend wenig zitierten Arbeit zusammen- 56 Ernst Marcus. gefaßt.!) Den Abschluß der zweiten Epoche der Erforschungsgeschichte der Adeonidae darzustellen, ist jene Arbeit ihres resumierenden Cha- rakters wegen wohl geeignet, die etwas später erschienene Monographie tertiärer Bryozoen Australiens gehört allerdings noch in den zweiten Abschnitt hinein, ohne für allgemeine Fragen so wie Gregory in Betracht zu kommen. Als von Hincks an Busk geübte Kritik ist wichtig, daß Adeonella, solange nur auf zoariale Charaktere gegründet, nicht von Adeona getrennt werden darf, daß Adeona zu den Micro- porellidae trotz ihrer Gonozooecien zu stellen und daß Adeonellopsis ein durch den Besitz des peristomialen Porus ausgezeichnetes, selb- ständiges Genus ist. Über Waters war schon gesprochen worden; zu erwähnen bleibt, daß er Adeonella anerkennt für Formen ohne Spezialporenbildung („trypa“ bei Gregory). Die Selbständigkeit dieser Gattung erkennt auch P. H. MaeGillivray an und stellt sie, das Fehlen des Spezialporus besonders bewertend, in die Eschariden- Subfamilie der Mucronellinae und gründet die Gattung Adeonellopsis auf Arten, die der Adeonella ähneln, aber den zooecialen, in die cavit& generale führenden Spezialporus, nicht den peristomialen von Adeonella haben (Tr. P. R. Soc. Viet. v. 22, p. 133—134). Hincks gegenüber weist Gregory darauf hin, daß Adeonella polymorpha Bsk., der Typus der Gattung, keine Trypa besitzt, also auch weder mit . Adeona noch mit den Microporelliden zusammengeworfen werden könne, und MacGillivray mit seiner Einbeziehung dieser Gattung in die Eschariden ganz Recht habe. Besonderen Nachdruck legt Gregory darauf, daß Adeonella einen Sinus im primären Orifieium besitzt, und deshalb rechnet er sie seinen auch Adeoninae, Micropo- rellineae und Schismoporellinae umfassenden Schizothyriata zu, wo el sie in die Nähe der Schisoporellidae rückt. Hierin liegt sicher ein Fortschritt in der Wertung zooeeialer Charaktere, die bei Mae6illi- vrays Eschariden noch nicht so weitgehende Beachtung gefunden hatten, wenngleich andererseits die einem natürlichen System nieht überall entsprechende Zusammenstellung des MacGillivray schen „Catalogue“ für Determinationszwecke sehr gut verwendbar ist. Inner- halb der Schizothyriata werden nach Gregory die Adeonellidae von den Microporellidae einerseits, wie von den Schizoporellidae anderer !) Die Arbeit enthält ein auch für recente Bryozoen ausgezeichnetes Literatur“ verzeichnis; ebenso ist auch in allgemein-zoologischen Kreisen das für Bryozoen- literatur bis 1900 nahezu komplette Verzeichnis in Niekles & Bassler, A 8)" nopsis of American fossil Bryozoa (Bull. Un. St. geolog. survey no. 173), p- 468-624 recht unbekannt. a] 4 - Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona, 57 seits durch den Besitz des Peristoms und damit des sekundären Orifieiums unterschieden; die Gonozooecien verbinden sie mit den Adeonidae und trennen sie von den Schizoporellidae, so daß sie als selbständige Familie zwischen beiden anzusehen sind, die durch ein gemeinsames wichtiges Merkmal, Orifieialsinus und Gonozooeecien, zu jeder von ihnen die Verbindung darstellen. Als Adeonellopsis bezeichnet er diejenigen Adeonidae, deren Zoarium nicht wie bei Adeona gefenstert, sondern blätterig oder krustenbildend ist, verwendet also ein recht nebensächliches Wuchsmerkmal. Auch der Besitz des peristomialen Porus, dem Gregory überhaupt unter Berufung auf Busk und Ridley im Gegensatz zu Hineks, Kirckpatriek und Waters erhebliche Bedeutung für die Gattungsunterscheidung beimißt, unterscheidet nach ihm Adeona und Adeonellopsis und unterstützt die in den zoarialen Charakteren begründeten Verschiedenheiten, die als Veranlassung für Dimorphismus und tiefgreifende Modifikationen einzelner Zooecien bedeutungsvoll und so ausgeprägt seien, daß ihnen sicherlich generi- scher Wert zuerkannt werden müsse. Heute weiß man, daß der peri- stomiale Porus nicht die Bedeutung hat wie das Fehlen oder Vor- kommen des Asoporus. Inwieweit fortschreitende Kenntnis vom Bau und damit der systematischen Stellung der Adeonidae über Gregorys System hinaus- führten, mag ein gleichfalls nur das Allerwichtigste kurz streifender Überblick über den dritten Forschungsabschnitt zeigen. Hall (22) erwähnt Reste aus dem Eoeän, die zweifellos Wurzeln von Adeona darstellen. Der dem Stamm einer Isis so ähnliche Aufbau mit dem Wechsel von kalkigen und chitinigen Teilen, wie auch der Zentral- kanal und die Verbindungsröhren waren zu erkennen. Für die Be- urteilung ihrer Entstehung interessant ist auch der dort angestellte Vergleich dieser Wurzeln mit dem zentralen Teil eines Querschnittes einer recenten Üellepora incrassata, bei der die Zooveeien gegen die Mitte der älteren Teile eines Zweiges hin eine verlängerte, röhren- artige Form annehmen. Am Schluß des zweiten Forschungsabschnittes waren die zoarialen Charaktere von Adeona gerade wegen ihrer Be- deutung für eine Modifikation der Zooeeien bei Adeona hervorgehoben worden; die erste Arbeit aus den folgenden Jahren weist ähnliche Veränderungen an den Zellen einer Cellepora nach! Mehr an Zahl wie an Inhalt in Bezug auf die Adeonidenerforschung treten die Arbeiten des gegenwärtigen gegenüber denen der letzten zwei Jahr- zehnte des vergangenen Jahrhunderts zurück. Zu nennen sind be- sonders erinsen und Waters. Levinsen (Vid. Medd. 1902, p.24) 58 Ernst Marcus. faßt Arten mit peristomialem Porus im richtigen, Watersschen Sinne als Adeonella auf, nimmt Formen mit Gonozooecien und Ascoporus aus den Microporellidae als Adeona heraus und schlägt für die Arten mit mehreren in einer konkavgn Area vereinigten, sternförmigen Poren den Namen Lobopora vor, der auch in Canus große Arbeit über die tertiiren Bryozoen von Paris übergegangen, später aber durch Wieder- aufnahme des von Levinsen neu charakterisierten Gen. Adonell- opsis MceG. ersetzt worden ist. Norman nimmt (Ann. Nat. Hist. ser. 7 v. 12, p. 104) zu Unrecht Busks Gen. Reptadeonella wieder auf und Levinsen (23, p. 282ff.) stellt die morphologischen Charaktere er- neut zusammen, gibt einige Ansichten der letzten Autoren und teilt selbst eine „Synopsis der Genera“ mit, in der alle bekannten Gat- tungen der Familie und zwar Adeonellopsis in seinem Sinne, Adeona annähernd in alter Auffassung, Adeonella in Waters’ Abgrenzung und Bracebridgia MeG. (Tr. P. R. Soe. Viet. v. 22, p. 135—136 t. 2, f. 6—7, t.3 f. 5) unterschieden werden, und zwar unter Verwendung des Ascoporus und des Peristomialporus im proximalen Teil des se- kundären Orifieiums, während die primäre Mundöffnung und die dem- entsprechende Form des Opereulums nach seinen Untersuchungen als Bildung mit bedeutender Variationsbreite innerhalb der Gattungen bei deren Unterscheidung nicht mit zu berücksichtigen ist. War mit Levinsens Werk eine gewisse Stabilisierung ein- getreten, so bringen schon die wenige Jahre später erscheinenden Arbeiten von Waters durch stärkere Betonung entwieklungsgeschicht- licher Momente alle bei Systematik der Adeoniden sich aufdrängen- den Probleme zum Teil in ganz neuer Beleuchtung vor, so daß der modernen Bryozoenforschung ein weites Arbeitsfeld in der histiologisch- embryologischen Untersuchung von Adeona bleibt. Nach der Ab- grenzung der Genera und der Verteilung zahlreicher Spezies in diese, wobei gleichzeitig die auf mißdeutete „Trypa“ gegründete Gattung Schismoporella Gregorys aufgelöst wird, spricht Waters (24) zu- nächst ausführlich über die eigentümlichen Körper bei Adeoniden. Es handelt sich da um Körper, die in eine als Matrix bezeichnete Sehicht eingebettet, mit ihrem an eine Planula erinnernden Bau be- sonders in solchen Zooeeien auftreten, deren Vitalität im Abnehmen begriffen ist; die Körper bleiben nach erfolgter Degeneration des Polypids allein im Cystid zurück. Eine den Wert von Familien- charakteren noch übersteigende Bedeutung glaubt Waters, falls sie bei allen Adeonidae sich finden, annehmen zu müssen; von den bisher, auch noch bei Levinsen, zur Eamilisnkhgrkfäiiig Terme Merk- a a Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona. 59 malen weist er nach, daß sie alle auch bei anderen Bryozoen vorkommen. So findet sich Pigment allgemein auch bei Holoporella und auch dort handle es sich nicht um Pigmentierung eines äußeren Überzugs, sondern um den pigmentierten Inhalt der Porenröhren und Pigmentzellen an der Oberfläche; neuerdings (J. Linn. Soc. London Zool. v. 34, p. 24) erwähnt Waters auch, daß die Farbe manchmal nur an der dem Licht ausgesetzten Seite, manchmal überall ausbleicht. Die erwähnten langen Porenröhren kommen auch bei Myriozoum und Haswellia vor. Das lange, schmale Avicular ohne jeden Querbügel sei wohl ein wichtiges Merkmal, es trete aber auch bei Membranipora auf, und der von Busk als durchgängig bei der Gruppe erwähnte gegliederte Fortsatz, müsse da bei Membranipora-, Cribrilina- und Microporella- spec. gleichfalls vorhanden, als Charakter sekundärer Bedeutung bei der Familienkennzeichnung ausscheiden. Von dem „ocelusor muscle“ hatte Busk gesagt, er sei nur in der Einzahl vorhanden; das gilt aber seit Waters’ Feststellungen nur von den dreieckigen, nicht von den halb- mondförmigen Avicularien; das Fehlen der Oraldrüsen ist zwar bei den Adeonidae allgemein, doch sind diese systematischen Wert augen- scheinlich überhaupt nicht besitzenden Drüsen auch bei vielen anderen Gattungen nicht nachgewiesen worden.!) An positiven Ergebnissen stellt sich bei Waters’ Untersuehungen manches heraus, dessen Wert zur Familienumgrenzung noch zweifelhaft bleibt, so die mit Ausnahme von A. foliacea v. fascialis Krebp. bei allen untersuchten Formen aus zwei oder gelegentlich drei Ovarialzellen bestehenden Ovarien, die meist in der Nähe des distalen Körperendes entstehen; es kommen aber auch nahe am proximalen Ende der großen Embryonen eine oder selbst drei kleine Ovarialzellen gelegentlich vor. Bei Bryozoen treten nun manchmal Ovarien mit nur zwei oder drei kleinen Eizellen auf, von denen keine zu beträchtlicher Größe heranwächst, sondern eine ganz kleine in das Ooecium hineinwandert, und im Gegensatz dazu sind die Fälle zahlreich, wo Ovarien mit zahlreichen Zellen vorkommen, von denen eine oder mehrere erhebliche Größe erreichen. Ein Eiiteilühgeretäueh der Bryozoen nach dem Besitz von zwei- oder vielzelligen Ovarien scheitert daran, daß in einem bestimmten Ent- wieklungsstadium auch die vielzeiligen Ovarien den zweizelligen Typus aufweisen. Aus den folgenden Bemerkungen als Anregung zu ein- gehender Würdigung der Entwicklungsgeschichte verdient der Hinweis Bas zu werden, daß bei einem Rückblick auf die geologische 17 Of, Waters: Observations on the Gland like Bodies in the Bryozoa in: J. Linn. Soe. London, v. 24 ur. 151 p. 272-278, t. 19. I -- Ernst Marcus. Schichtenfolge die Zahl der Gattungen mit äußeren Ooecien abnimmt. So sind im Tertiär die Adeonellidae, die Meniscoporidae mit ihren Gonozöoecien reichlich vertreten, ebenso die Onychocellidae!) mit innerem Brutsack, und auch die nahe verwandte Cellaria (sens. Hcks.), bei der äußere Ooecien gleichfalls fehlen; in den ceretaceischen Lagen tritt dann die Zahl der Formen mit hyperstomialen Ooeeien noch mehr zurück. Aus einer späteren Arbeit von Waters (25, p. 523 ff.) sind wichtig die endgültige Sicherung von Adeonellopsis mit geradem Proximalrand des Opereulums, die Abbildungen des dieken den Em- bryo umhillenden Sackes, der nahezu das ganze Gonozooecium er- füllt, der Hinweis auf das schon von Kirchenpauer erwähnte Vor- kommen von blinden Zooeeien, d. h. solehen ohne Orifieium, wie sie z.B. die zentralen Teile des Stieles zusammensetzen, ferner eine Bemerkung über gelegentlich vorkommenden Verschluß, der an Oyclo- stomata erinnert, allerdings durch eine proximal von Opereulum gegen den Frontwall hin ausgebreitete Membran abweichend, triehterförmig gestaltet ist, schließlich Wiedererwähnung der variabeln Lage der Gonozooecien und der verschiedenen Anzahl: der Musculi ocelusores mandibulae bei dreieckigen und runden Avicularien. Wollte man das wertvollste im System sich dokumentierende Ergebnis des dritten Forschungsabschnittes herausheben, so käme man bei dieser ja auch erst begonnenen Epoche vielleicht in Ver- legenheit. Erreicht ist durch Levinsen eine für Determinationszwecke voll ausreichende Gruppierung, aber die Erforschung der anscheinend wichtigsten Familiencharaktere steht noch in den Anfängen. Wer es weiß, wie viel schwierige Arbeit an der natürlichen Systematik der Bryozoen noch zu tun ist, wird die Bedeutung dessen, was hier von Waters für die Adeonidae begonnen wurde, als eine nicht weniger wichtige Etappe auf dem Wege der Erforschung der Adeonen ansehen, als Kirchenpauers Untersuchungen für den zweiten, Lamarcks Einordnung und Diagnosen für den ersten Abschnitt waren. Verzeichnis der im Text gekürzt zitierten Literatur. 1. 1812. Lamouroux, J. V.F., Extrait d’un memoire sur la elassification des Bee coralligenes non entierement in: Nouy. bullet. d. ‚ par la soc. philom. no. 63, p. 181— 188. Par 2. 1812. a J. B. de, Extrait du cours de zoologie a mus. d’hist. nat. Sur les anim. invert. Paris. [Von mir nicht gesehen.] ) Es sei gelegentlich der Erwähnung dieses Namens aus der Jullienschen Systematik daran erinnert, daß J ullien die selbständigen, die „vicarious av ieularia* (Busk) als „onychoeellaires“, ihre Mandibel als „onychocellium* bezeichnet hat. | | | i | > or un oo = Referat über Bau und systematische Stellung der Bryozoengattung Adeona. 61 1816. Lamouroux, J. V. F., Hist. d. Polypiers Coralligenes ae etc. Caen. 1816. Lamarck, J. B. de, Hist. nat. anim. s. vert., v.2. Paris. [ed. 1.] 1817. a G. de e, Le Regne Animal ete., v. 4 ei eine les zoophytes, tables et les planches). Paris. [ed 3.3 1819. Re eigger, A.F., Beobachtungen auf naturhistorischen Reisen, Berlin. 1820. Schweigger, A. F., . d. Naturgesch. d. skelettlosen unge- glie derten Tiere. Leipz J.V.F pz1 . 1821. Lamouroux, J.V. F., rs method. des genres de l’ordre des Polypiers. Paris. 1824. Lamouroux, J.V.F., ei method. Hist. nat. d. Zoophytes, ou anim. rayonn6s, v. 9. . 1834. Blainville, H., Manuel heknaiigie ou de Zoophytologie. Paris. . 1836. Lamarck, J. B.. de, Hist. nat. anim. s. vert. [ed. 2, v.2] (par 6. P. Deshayes et R. Milne Edwards). Paris. 1846. Milne Edwards, H., Les Zoophytes in: ee Regne Animal, ed. 4 (par une r&union d. diseiples d. C.). Par 1868. MaeGilliv . H., Deseript. of some new genera and species of Arbktehi ran 'ete. in: Tr. P. R. Soe. Viet. v. 9, p. 126— 148. Melbourne. 1873. Smitt, F. A., Floridan ie: collect. by L. F. de Pourtales, Part II in: Svensk. Ak. Handl. v. 11 nr. 4, p. 1-83 t. 1—13. Stockholm. . 1879. a = &R, Über die Bryozoen-Gattung Adeona, p. 1—24 —3. 1830 — u MacGillivray; P. H., Polyzoa in: Mac Coy, Prodr. Bar Viet. v.1 dee. 5, p.37— 38 t. 47; dee.7, p.23—25 t.66. Melbourn . 1883. W aters, A. W., Fossil chilostomat. Be from Muddy Creek, V Be in: Qu. J. Geol. Soc. L ond. v. 39, —448 #. 1-8 4.12. London, 1884. Busk, G., Rep. on the Palo SER: Fe H. M. S. Challenger ete., Part I, The Cheilostomata in: Rep. Voy. Ohhllonker v. 10 pars 30, p- 1—216 f. 1-59 t. 1—36. London . 1887. a P.H.. A catalogue ör the marine als of Vietoria Tr. P. R. Soe. Viet. v. 23, p. 187—224. Melbou - 1887. Hincks, Th., Critical Notes on the Polyzoa [1] in: in Nat. Hist. T: 9.7. 19, p- 150—164. London. - 1893. Pe J. W., On the British Palaeogene REN in: Tr. Zool. Soe. Lond. v. 13, p. 219-279 t. 29—32 [dort weitere Literatur]. London. . 1897. Hall, F.S., On the oceurrenee of the anchoring tubes of Adeona in te older erg: of Vietoria ete. in; P. R. Soe. Viet. v.9, p.1 t. 1. Melbou 1909. Lovinsen, G. M. R. eg; and eine: studies on Cheilo- matous Bryozoa. Kjeben A.V - 1912, Span WR krae: in. si (Laminopora) comtorta Michel) and some ne Bryozoa together with remarks on Adeo- e in: Ann. Nat. Hist. ser. 5 v.9, p. 489-500 t. 10—11. London. a 4918, Wale A.W., The marine Eu of British East Africa and Zanzibar ete. ry6203-Cheilostomiata in: P. Zool. Soc. Lond. 1918, p. 458 -537 f. 79—82 t, 64—73. London. Zur Systematik der Amphibiengattung Chiromantis Peters. F. Werner. (Eingelaufen am 14. Januar 1921.) Die äthiopische Ranidengattung Ohiromantis, die sich von allen übrigen baumbewohnenden Fröschen dadurch unterscheidet, daß nieht nur ein, sondern zwei Innenfinger den übrigen gegenüberstellbar sind, wodurch also eine zangenartige Greifhand, ähnlich wie bei den Cha- mäleons hergestellt wird, wurde 1855 von Peters auf die aus Mozam- bique stammende Ch. xerampelina gegründet; eine zweite Art unter dem Namen Polypedates rufescens, von Günther beschrieben, später von Boulenger mit Chiromantis guineensis Peters & Buchholz identi- fiziert, ist zuerst nur aus Westafrika bekannt geworden; ihre Identität mit der erstgenannten Art wurde später von Nieden überzeugend dargetan und ich bin auf Grund des mir vorliegenden Materials zu demselben Ergebnis gekommen; Ch. xerampelina ist demnach sowohl in West- als in Ostafrika verbreitet. Eine weitere Art, Ch. petersii wurde von Boulenger aus dem Inneren von Ostafrika beschrieben; sie zeichnet sich durch die kleinen Haftscheiben der Finger und Zehen aus. Seit dem Erscheinen des Boulengerschen Katalogs sind nun weitere vier Arten dieser Gattung beschrieben worden und es fragt sich nun, ob von diesen Arten eine oder die andere mit einer der beiden vorstehenden oder mit einer der neubeschriebenen identisch ist. Dies scheint nun nach den vorhandenen Beschreibungen nicht der Fall zu sein; eine von ihnen (Ch. lepus Anderss.) ist sogar von allen übrigen weit verschieden durch das vollständige Fehlen jeder Spur von Spannhaut zwischen den äußeren Fingern und die sehr langen Hinterbeine; die granulierte Oberseite hat sie nur mit der ostafrika- nischen Ch. umbelluzianus B. Ferreira gemeinsam, die aber sonst der Ch. rerampelina nahesteht. Durch großen, schaufelförmigen inneren Zur Systematik der Amphibiengattung Chiromantis Peters. 63 Metatarsalhöcker ist Oh. kachowskü Nikolsky gekennzeichnet; und schließlich bleibt nur noch Ch. kelleri Bttgr. übrig, der nur eine Spannhaut zwischen den beiden Außenfingern besitzt, sich aber von Ch. petersii durch große Haftscheiben unterscheidet. Bei der nach- stehenden Übersichtstabelle habe ich, da schon das mir vorliegende Material zeigt, wie wenig auf die Schnauzenlänge und auch noch auf die Ausdehnung der Spannhäute zwischen den Fingern zu geben ist, erstere gar nicht, letztere nur mit Vorsicht zur Unterscheidung der Arten herangezogen. Während Oh. xerampelina stellenweise häufig ist (Nieden lagen über 120 Exemplare vor), müssen alle übrigen Arten als selten be- zeichnet werden und außer von Ch. petersii sind von keiner weiteren Art andere als die typischen Exemplare bekannt geworden. Über die Lebensweise sind wir daher nur bezüglich der erstgenannten Art orientiert, deren eigenartige Brutpflege (Nestbau, ähnlich wie bei den neotropischen Laubfröschen der Gattung Phyllomedusa) allgemein be- kannt ist.! Es lassen sich die sechs Arten von Chiromantis in folgender Weise unterscheiden: I. Hinterbeine reichen mit dem Tibiotarsalgelenk über die Schnauzer- spitze hinaus; keine Spannhaut zwischen den äußeren Fingern; Rückenhaut fein granuliert. .. . . . 1. Ch. lepus Anderss. Hinterbeine erreichen mit dem Tibiotarsalgelenk höchstens die Schnauzenspitze; wenigstens eine kurze Spannhaut zwischen den Auflenlingeni .. 2.20: 2 War 2 2. Innerer Metatarsalhöcker groß, schaufelförmig; Haftscheiben sehr klein oder undeutlich ...... 2. Ch. kachowskii Nik. Innerer Metatarsalhöcker klein . . . ir 2.2... - Außenfinger nur am Grunde durch Spannhaut verbunden; Haft- scheiben groß, wenngleich kleiner als das Trommelfell 3. Ch. kelleri Bitgr. Außenfinger wenigstens bis zu 1/, durch Spannhaut verbunden 4 os 4. Haftscheiben sehr klein . . . ..... 4. Ch. petersii er Haftscheiben ungefähr so groß wie das Trommelfell....... . 5. Rückenhaut granuliert .... 5. Ch. umbelluzianum B. ER Rückenhaut glatt oder mit vereinzelten Tuberkeln 6. Ch. xerampelina Ptrs. ') Vgl. Brehms „Tierleben“, 3. Aufl. 1912, Bd. IV, p. 322 Na F. Werner. Die Synonymie und Verbreitung der einzelnen Arten mögen aus nachstehender Zusammenstellung ersehen werden: 1. Chiromantis lepus L. G. Andersson. Verh. Zool.-Bot. Ges., Wien, 1903, p. 142. Arkiv f. Zoologie, Bd. 2, Nr. 20, 1905, p. 9, Taf. I, Fig. 1, 1a. Kamerun. Länge 54 mm.?) 2. Chiromantis kachowskii Nikolsky. Ann. Mus. Zool., St. Petersbg., 1900, p. 246. Ferad, Abessinien. Länge 35mm. 3. Chiromantis kelleri Boettger. Zool. Anzeiger, 1893, p. 9. Laku und Abdallah-Land, Somaliland. Länge des beschriebenen Exemplares 52!/,mm; ein auffallend großes Exemplar ist reichlich um ?/, größer. 4. Chiromantis petersii Boulenger. Cat. Batr. Sal. Coll. Brit. Mus., 1882, p. 95, Taf. X, Fig. 1. Nieden, Mitt. Zool. Mus. Berlin, 7. Bd., 3. Heft, 1915, p. 366. Zuerst beschrieben aus Zentralafrika; von Nieden genannt von der Ikomasteppe, von Taita und Pokomonia in Brit.-Ostafrika. Länge? 5. Chiromantis umbelluzianus B. Ferreira. Jorn. Scieneias Mat. Fis. Nat., 3° Seria, Nr. 8, Lisboa 1920, p. 1—6, Taf. Lourengo Marques, Portugies.-Ostafrika. Länge? 6. Chiromantis xerampelina Peters. Archiv f. Naturg., 1855, p. 56. Polypedates rufescens Günther, Proe. Zool. Soc. London, 1868, p. 486- Chiromantis guwineensis Buchholz & Peters, Mon. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1875, p. 203, Taf. I, Fig. 1. Chiromantis rufescens Boulenger, Cat. Batr. Sal., 1882, p. 92, Taf. X, ‘) Diese Art wird von Boulenger mit Rana albolabris Hall. identifiziert. Es scheint mir aber kaum glaublich, daß Andersson, der doch diese Art neben dem ag lepus aus Kamerun erhi elt, beide getrennt haben sollte, wenn sie nicht in dem wesentlichsten Merkmale, dem Bau der Finger, verschieden gewesen wären. Ich halte Ch. lepus also vorläufig aufrecht. Zur Systematik der Amphibiengattung C’hkiromantis Peters. 65 Chiromantis xerampelina Boulenger, 1. e., p. 93. Ch. x., Peters, Reise Mozambique, 1882, p. 170, Taf. 24, Fig. 1. Ch. x. + r., Tornier, Kriechtiere Deutsch-Ostafrikas, 1897, p. 26. Ch. r., Werner, Verh. Zool.-Botan. Ges., Wien, 1898, p. 3. /h. x., Werner, Denkschr. Ak. Wiss. Wien, LXXXVIII, 1913, p. 718. Chiromantis rufescens Nieden, Mitt. Zool. Mus. Berlin, 3. Bd., 4. Heft, 1908, p. 500. Chiromantis verampelina Nieden, Mitt. Zool. Mus. Berlin, 7. Bd., 3. Heft, 1915, p. 363 Auf den auffallend langen knöchernen Stiel des Sternums habe ich bereits (1. ce.) hingewiesen. Das an der Basis gegabelte Omo- sternum ist zuerst von Bolkay (Anat. Anz., 48. Bd., 1915, p. 178, Fig. 10) beschrieben und abgebildet worden. Diese Art ist bekannt aus Westafrika (Nieden, als Oh. rufescens), Kamerun: Buea (Preuß), Vietoria (Buchholz, Preuß), Bipindi (Zenker), Jaunde (v. Carnap-Auerenheimb), Johann Albrechtshöhe (Conradt), Ebolowa (Bülow). Aus Ostafrika: Deutsch-Ostafrika (Tornier): Lewa in Usambara (rufescens, Stuhlmann); Kakoma (xerampelina, Böhm, Peters) Usegna (xerampelina, O. Neumann). Nieden: Tanga (Martienssen, Karasek), Kilima -Ndjaro (Förster); Sansibar (Böhm), N. Usegua (OÖ. Neumann), Mohorro (Grass), Uhehe (Götze), Lindi (Fülleborn), Tendaguruberg b. Lindi (Janensch), Mikindani bei Kilwa (Grote), Makondehochland (Grote); Amani (Brunnthaler). Portugiesisch-Ostafrika: Cabayra, Tschimbo (Tiesler); Mozam- bique (Peters). Länge bis 78-5 mm. Trotz der für das Leben auf Bäumen besonders geeigneten Greifhände ist die Gattung Chiromantis durchaus nicht, wie man von vorneherein annehmen könnte, auf den tropischen Regenwald be- schränkt, sondern findet sich auch (Ch. kelleri, petersii) in Steppen- gebieten; wahrscheinlich ist dies nicht nur für die vorgenannten, sondern auch noch für weitere Arten, namentlich für die weitver- breitete On. zerampelina zutreffend. Ja, es ist sogar nicht einmal aus- geschlossen, daß die Tiere wenigstens zeitweilig auf dem Boden leben, a man dies auch von den nicht weniger dem Baumleben angepaßten Chamäleons (Chamaeleon vulgaris, basiliscus, Brookesia) weiß. 2. B. Ges. 72, Ba 5 66 F. Werner. Zur Systematik der Amphibiengattung Chiromantis Peters. Im Osten des afrikanischen Kontinentes ist die Gattung ent- schieden viel weiter verbreitet als im Westen; ihr Gebiet dehnt sich hier über etwa 30 Breitegrade aus, ungefähr ebensoweit nördlich wie südlich vom Äquator; aus dem Sudan ist sie nicht bekannt, weder aus dem Westen noch aus dem Osten, ebensowenig aus dem franzö- sischen und belgischen Kongogebiet, und auch nicht aus Angola; wenigstens wird sie weder von Barboza du Bocage in seiner „Herpetologie d’Angola et du Congo“, noch in den übrigen Arbeiten über die Herpetologie von Westafrika südlich von Kamerun erwähnt. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. Von Paula Demelius. (Mit 25 Abbildungen im Texte.) (Eingelaufen am 5. Mai 1920.) Durchblättert man die zwei Bände Hyphomyceten in Raben- horsts „Pilze Deutschlands“, so fällt die Unklarheit der Beschrei- bung, der Mangel an zureichenden Abbildungen auf. Maße sind fast nirgends angegeben, die Diagnosen meist so unbestimmt, daß sie ein Erkennen des betreffenden Pilzes kaum gestatten. Durch diesen Beitrag hoffe ich, zur Klärung dieses Gebietes ein wenig beizutragen. Hofrat Direktor Dr. Alexander Zahlbruckner spreche ich für die gütige Erlaubnis der Benützung der Bibliothek und der Samm- lungen der Botanischen Abteilung des Wiener Naturhistorischen Mu- seums, Reg.-Rat Dr. Karl Keißler für seine freundliche Beihilfe bei dem Aufsuchen der Literatur meinen herzlichen Dank aus. Angeführte Literatur. Appelund Wollenweber: Grundlagen einer Monographie der Gattung Fusarium. Berlin 1910 Bainier: Soeiet& Mycologique de France, 1912. 28. — Soeiet& Myeologique de France, 1907 = Berkeley: Introduetion to Cryptogamie Bot Berkeley and Broome: Ann. Nat. Hist., de ua Is, 1861. Berlese: Fungi Moricolae, — Sullo sviluppo di aleuni Ifomiceti, Malpighia 3. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 67 Biffen: Trans. Brit. Mye. Soec., 1902. Bonorden: Handbuch der Mykologie. Boulanger: Volutella seopula. Revue generale de Botanique, 1897, T. 9 Brenner Widor: Die Farbstoffbildung bei Penieillium purpurogenum. Srönsk Botanik Tidskrift: 1918, Bd. 12, H. 1. Corda: Icones fungorum 1. Dale: Fungi of the Soil. Annales Myeologiei, X, 1910; XII, 1914. Eichelbaum: nn Centralblatt 25, 1886. Gueguen: Rec a innen et biologiques sur quelques Stysanus. Soeiete Myeologique de France, Bd. 19, 1903. Harz: Einige neue Hyphomyceten Berlins und Wiens nebst Beiträgen zur Syste- v. Höhnel: Fragmente zur Mykologie, 1916. Akademie der Wissenschaften, bt. I, Math.-nat. Kl., 125. Bd., 1 bis 2. Heft, XIII, XVII. and XVII. Mitteil. Mattirolo: Sullo sviluppo di due nuovi Ipocreacei e sulle spore-bulbilli degli Ascomiceti. Atti della R. Acad. di Seienza di Torino, XXI, 4 — Nuovo Giornale botanico Ital., 1886. Matruchot: Recherches sur le Adselätneminit de quelques Mucedinees, Paris 1892, Nees: System., 1817. Olsen-Sopp: Wenseackih der Pilzgruppe Penieillium ete., Videnskapsselskapets Skrifter I, Mat.-Nat. Kl., 1912, Nr. 11, Kristiania 1912. Öudemans: Prodrome d’une Flore myeologique ete. Arch. Neerl., II, Serie VII, 1901 und 1902 Patouillard: Tabulae Analytieae Fungorum. Rabenhorst: Pilze Deutschlands ete., Bd. 8 und 9. Reinke-Berthold: Zersetzung der Ken toffel durch Pilze. Untersuchungen aus dem Laboratorium der Universität Göttingen, I. Heft, Berlin 1879. Saccardo: en Fungorum — Fungi Italiei Stonemann: € comparative study of the developpement of some anthracnoses, Botanical Gazette, 1898, P.-83. Sturm: Dentsche Uryptogamen-Flora, t. 58 Tulasne: Seleeta Fungorum Carpologia, ar 1861—1865, III. Bd. Westling: Über die grünen Species der tung Penieillium, Upsala 1911. Woronin: Beiträge zur Morphologie und Freie der Pilze, 111. Oedocephalum glomerulosum (Ball.) Sace. f. candidum n. 2, Mein Pilz stimmt vollkommen mit der Beschreibung und Ab- bildung Berleses') überein bis auf die Farbe, die stets weiß bleibt und sich nicht in rosenfarben ändert, und die geringere Höhe der Konidienträger. Von den beschriebenen weißen Arten Oedocephalum album, alienum, Preussii, hyalinum, byssinum, erystallinum, albidum,?) ‘) Berlese, Fungi Moricolae, Fase. a as 2. 1,57, Fig. 1—5. ®) Saeccardo, Sylloge Fung., Bd. 4, 5* 68 Paula Demelius. beticola,!) minutissimum?) weicht es durch die Form und Größe der Konidien beträchtlich ab, mit Oed. fimetarium hat es nur den Stand- ort gemeinsam; die Konidien sind nicht kugelig und mehr als doppelt so groß, es ist also nicht möglich, es einer dieser Arten zuzuzählen. Oed. macrosporum®) ist nach der Aussage des Autors nur durch die Größe seiner Konidien, die auch die meines Pilzes bedeutend über- treffen, und die weiße Farbe von glomerulosum verschieden; ich kann daher nach Berücksichtigung aller dieser Umstände nicht umhin, meinen Pilz als eine bloße Farbenvarietät von Oed. glomerulosum zu betrachten. Überdies gibt Rabenhorst‘) als Farbe für Oed. glomeru- losum an weiß, rötlich oder gelblich oder schmutzigrötlich, ohne zu bemerken, daß sich das Weiß in eine dieser Farben verändert. er Beschreibung Berleses will ich nur einige Bemerkungen hinzufügen. Die sterilen Hyphen sind stark septiert und bilden torulaartige Ketten; aus den einzelnen Gliedern entspringen 1 bis 2 Konidienträger, die weit schmächtiger sind als die Myzelhyphen. Sterile Hyphen 12—17u diek, Konidienträger 195—260 : 7—9'6 u, das Köpfehen hat etwa 60:62u Durchmesser, die Konidiengröße ist 17—235:105—11u. Der Pilz bildete keinen geschlossenen Rasen, sondern bot das Bild von winzigen weißen Pünktchen auf der dunklen Unterlage. Ich fand ihn auf Hirschlosung aus Mauerbach, welche ich kultivierte, auf dem darunter befindlichen Fließpapier und auf gleichfalls in Kultur genommener Rehlosung. Auf Exkrementen scheint er bisher noch nieht gefunden worden zu sein. Schöngrabern, August 1917. Sporotrichum conditaneum n. sp. (Fig. 1.) Ein auf Erdbeermarmelade auftretender kurzsamtiger weißer Rasen mit rötlichem Schimmer erwies sich bei näherer Untersuchung als ein Sporotrichum mit großen, ovalen, oft an einem Ende abge- stumpften Konidien, deren optischer Durchschnitt kreisförmig ist, und reichlicher Chlamydosporenbildung. Die Konidien sitzen einzeln kleinen Stielchen, sie fallen häufig mit einem Teil des Stielchens ab, manchmal sind sie traubig angeordnet; sie zeigen feinkörnigen Plasma inhalt ebenso wie die Chlamydosporen, die sich in Reihen an den ') Saccardo, 1. c., Bd. 18, S. 508. ?) Saccardo, 1. e., Bd. 11, S. 590. °) Saccardo, ]. e., Bd. 18, S. 508. *) Rabenhorst, Pilze ete., Bd. 8, 8. 93. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 69 Myzelhyphen entwickeln und wechselnd in der Form sind. Man findet kugelige, ovale, halbmondförmige, keulige mit abgestutztem Ende und ellipsoide unter ihnen. Eine Kultur auf Eartoffelscheilien ergab nach 8 Tagen einen- weißen, samtigen Rasen, einige Tage später war derselbe wollig, nach 95 Tagen zeigte er rötlichen Schimmer. Die Konidien waren kugelig 95u Diam. Die gefärbten Konidien waren etwa drei Monate alt. Zwei Monate später versuchte ich mit gleichem Material eine Kultur auf Karotten, doch ohne Erfolg. pP, © Fig. 1. Sporotrichum conditaneum. ?].. 1. Konidientragende Hyphen. 2. Chlamydosporen. 3. Konidien. 4. Optischer Durch- schnitt einer Konidi Von den beschriebenen Arten stimmt keine in bezug auf Größe der Konidien und Vorkommen von Chlamydosporen mit meinem Pilze überein. ach dem Substrate, auf dem er sich fand, einer Erdbeermar- melade, habe ich seinen Namen conditaneum gewählt. Caespitibus effusis velutinis albis, paulo erubescentibus. Hyphis mycelii hyalinis ramosis 25—6u Diam. conidiis hyalinis subglobosis- pvoideis saepe basi truncatis 7—9I5:6-8&5u, pedieulis 15—25u erassis praeditis, singulatim aut in exiguis ramis distribuitis, hyphis mycelii in chlamydosporas versiformes, ovales, subglobosas, lunatas “ 70 Paula Demelius. ellipsoideas, claviformes basi truncatas 7—16 :6— 95 u metientes di- labentibus. Habitat in fruetibus eonditis Fragariae vescae, Vindobonae, Martio 1919. Cylindrocephalum stellatum Harz.!) Myzelhyphen 15—2'5u, Köpfchen 96—30u. Konidien zylin- drisch, manchmal etwas gekrümmt, 3°6—12:1'8—2'4u. Harz gibt als Konidiengröße 5u an: die von ihm erwähnten, vom Träger durch- wachsenen Konidienköpfchen fanden sich bei meinen Exemplaren nicht, doch sind die Konidien bisweilen in kleinen Ähren angeordnet, es erscheint das re gewissermaßen auseinandergezogen. Der Rasen ist dicht und w Es scheint, daß die Konidien erst nach der Abschnürung ihre volle Größe erreichen, wie Wollenweber (l.c.) auch für Fusarium behauptet. Auf Xylaria polymorpha, Schöngrabern, im Warmhause, Juli 1918. Bis jetzt war als Standort nur Stilbella bulbosa, Stilbum vulgare und faulende Fistulina bekannt. Cephalosporium Acremonium Üorda. Nach Lindaus Beschreibung?) sind die Konidienträger bei Cephalosporium Acremonium unverzweigt. Mein Pilz zeigt wie die Abbildungen von Oudemans?) und Bainier‘) verzweigte Konidien- träger. Bainiers Abbildung unterscheidet sich durch die senkrechte Stellung der Konidienträger, während bei meinem Pilze wie bei Oudemans’ Abbildung die Fruchthyphen nicht rein aufrecht sind, sondern meist nur aufsteigend. Die Abbildungen von Corda°) und Saccardo®) weisen unverzweigte Konidienträger, die zu Lindaus Beschreibung passen, auf. Bainier meint, diese Abbildungen der beiden Autoren stellten Jugendzustände des Pilzes dar. !) Rabenhorst, 1. e., Bd. 8, S. 100, Abbildung nach Harz. ®) Rabenhorst, 1. c., Bd. 8,"S. 103. °) OQudemans und Konig, Prodrome d’une Flore Myeologique ete. Arch. Neerl. de Se., VII, 1902, P. 285, T. 15. r F *) Bainier, Soeiete Myeologique de France, Bd. 23, 1907, 8. 112, Pl. XV: 1, 7-9. *) Corda, Icones Fungorum, Pl. II, Fig. 29. °) Saecardo, Fungi ital. delin., Tab. 706. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 71 Kon. 1:5—2:2:5—7'5u (ausnahmsweise bis 10u) ohne Öltropfen, oder mit 2—4 kleinen Tröpfehen, Köpfehen 7—16 u, Myzelh. 1:2—2'2u. Auf Seclerotium Carotae, Wien, Mai 1917. Sporotrichum flavissimum Link v. candidum n. var. Mein Pilz stimmt mit Lindaus Abbildung !) vollkommen überein, nur bleibt er auch nach Jahren voll- ständig weiß. Myzelh. 1—2u breit. Kon. 42— 48:36u. Er erschien zuerst auf feuchter Watte im Mai 1914, weiters ebenfalls spontan auf Pfiaumengelatine im Januar 1916 in Wien. Cephalothecium candidum Bon. (Fig. 2.) Berlese stellt in seiner Arbeit Fungi Moricolae?) unter dem Namen v. arthrobotryoides eine Varietät des Cephalothecium roseum Corda dar, die sich von der Cordaschen Form durch zähnchentragende, etwas aufgeblasene Enden der Konidienträger, sowie da- durch unterscheidet, daß solche höcker- tragende Anschwellungen auch manch- mal im Verlaufe der Konidienträger vorkommen.3) Die Konidien sind denen von Trichothecium roseum sehr ähnlich. : i : Ein von mir auf Rehlosung gefundener : } r Pilz unterscheidet sich von Trichothecium Ei m - candidum gleichfalls durch die an der Spitze meist etwas angeschwollenen und ge : Höckerchen tragenden Konidienträger, , a Ga Koniälen. die zudem sehr häufig unterhalb der Spitze 1—4 Seitenäste tragen; diese sind gleichfalls mit Höckerchen _ mn nn Fig. 2. Cephalothecium eandidum. ') Rabenhorst, l. c., Bd. 8, $. 198, Fig. 1. ?) Berlese, Fungi Moricolae, Fase..V, Nr. 17, T. 56, Fig. 1—3. Fe °) Lindau in Rabenhorst, l. c., will deshalb diese Form Berleses unter die Gattung Arthrobotrys einreihen. 2 Paula Demelius. besetzt . ge oben erweitert. Die Konidienträger sind septiert, D—6u, die Konidien an der Scheidewand wenig oder gar nlche: eingeschnürt, mit körnigem Inhalt, oval bis ellipsoidisch, 20—22:96—11u, sitzen mit kleinem Häkchen an den Höckerchen und sind denen des Trichothecium candidum vollkommen gleich. Der Rasen setzt sich aus einzelnen Punkten zusammen, die Konidien- träger stehen also herdenweise. auf kultivierter Rehlosung, September 1916; auf Kuhmist 25. 9.1 Da die Fe von Üephalothecium candidum Bonordens*) die charakteristischen Merkmale dieser Gattung nicht wiedergibt, sondern Trichothecium gleicht, füge ich eine Abbildung hinzu. Wie bekannt, haben nicht alle Arten der Gattung Penicillium die Fähigkeit, Coremien zu bilden. Westling®) zählt folgende als eoremienbildend auf: Penieillium elaviforme Bain., corymbiferum Westl. Duclauxii, granulatum Thom. und expansum Thom: Die von Wehmer bei Penicillium Iuteum beobachtete Coremienbildung wird von Thom und Westling (l. e., S. 37) bestritten. Bainier‘) führt Penicillium divergens als coremienbildend an. Ich habe im Laufe eines Jahres drei eoremienbildende Penieillien kennen gelernt, die mit keiner beschriebenen Art ibereinstimmen. Das erste bildete zierliche Keulen auf den Kernen von echten Kastanien, das zweite kleine Bäumchen auf Mangoldblättern, das dritte fand sich auf Ölresten in einer Flasche. Penicillium glauco-roseum n. sp.) (Fig. 3.) Bekanntlich zeigen die meisten Penieillien verschiedene Nuancen von Grün, es gibt einige wenige weiße, aber diese Ausnahmen sind verschwindend und bestätigen nur die Regel. Ich war daher sehr überrascht, als ein grüner Penieillium-Rasen an einer Stelle eine lachsrosa Färbung annahm, und glaubte es mit einem Parasiten ZU tun zu haben. Die mikroskopische Untersuchung ergab, daß der gelb- ') Die Form auf Kuhmist Br En kleinere Konidien 17—215:8—94- ?) Bonorden, Handbuch, p. 8 ®) Dr. Richard Westling, Di grünen Arten der Gattung Penieillium, Upsala 1911. *) Societe Mye. de France, 1912, 28, S. 270, Pl. XII. °) Herr Dr. Richard Westling hat nich der großen Mühe unterzogen, meine Penieillium-Kulturen mit den ihm bekannten Arten zu vergleichen, wofür ieh ihm an dieser Stelle meinen allerwärmsten Dank ausspreche. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 73 rosa Rasen dem Penicillium angehörte und zum großen Teile aus blasig aufgetriebenen Myzelhyphen und Konidienträgern bestand; alle iese Blasen waren mit rosa Kriställchen und Körnchen erfüllt: normalen Konidien- trägern fanden sich viele mit blasigen Metulae und Sterig- men, oft waren sie geweihartig verzweigt und auch die Träger blasig aufgetrieben und mit Kristallen erfüllt. Die Kultur auf Pflaumengelatine ergab zuerst den grau- grünen Rasen, dann nach einiger Zeit die rosa Färbung, ebenso die Kartoffelkultur. Damit war der Be- weis erbracht, daß Pilz charakteristisch ist, weshalb ich ihn nach dieser Eigen- tümlichkeit benannte. Coloniis in ge- latina pruni cultis floeeosis griseo-viridi- bus Kl. 347 deinde roseis Kl. 78c, hyphis mycelii saepe dilatatis, Fig. 3. Penicillium glauco-roseum N. Sp. E dienträger. weigter Konidienträger. 2. Ei nfacher Koni = Konidien. 4. Blasiger Konidienträger mit geweihartigen und blasigen Metulae. 5. M he, blasig pe mit Kar iech gefüllt. 6. Blasiger Konidienträger mit blasig erweiterten ekie und Sterigm vesiculosis granulis roseis enpletis, nondum etiam conidiophoris vesieu- se dilatatis et eodem modo granulis roseis completis. Conidiophoris 74 Paula Demelius. levibus 36 usque 240u longis, 2—6 u latis, apice ramoso-penicillatis aut simplieibus, metulis 144: 6u; slerigmatibus 84—96:2u conidiüs Fig. 4. Penieillium clavigerum n. sp. !ı. #; Pilz in natürlicher Größe. 2. Coremium. 3. Ein einzelner Konidienträger. 4. Konidien. parvis, globosis, levibus 24— 36u dıam. Hab. in Rumice condito et in fruetibus conditis Solani Lyco- persici Septembre et Novembre 1916. Kalkoxalat kommt in farblosen Körnern vor. Auf der Paradiesäpfel- salse wuchs der Pilz gemeinsam mit Penieillium atramentosum om. Etwa ein Jahr später fand ich ihn wieder auf eingekoch- ten Holunderbeeren. Kl. 347. 342. Die Konidienträger waren fast alle normal, der Myzel- rasen war etwas gelblicher gefärbt. Kl. 128C, 128D. Die gelbrosa Körner befanden sich meist außerhalb der Hyphen, seltener in dieselben einge- lagert. Im Glyzerinpräparat ver- blaßt die rosa Färbung nach einigen Wochen. Penicillium clavigerum n. sp. (Fig. 4 Volonüs in gelatina pruni cultis griseo-viridibus K1.371— 346, 3972, 403 0, 373—347 deinde caeruleo-viridibus 362— 363, 363, 368 aut viridibus 339, 350 lente in parte gelatinam lique- facientibus; hyphis fertilibus saepe fascieulato-constipatis (coremüs claviformibus); reverso flavo. Conidiophoris apıce ramoso-penicillatis, levibus usque 3mm longis et 4—46 u latis; metulis $6—145:3—36 u; sterigmatibus 6—96: 1T5—24u; conidiis ellipsoideis, levibus 23—36 :23—3 u. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs, 15 Hab. in fruetibus Castaneae vescae. Vindobonae, Decembre 1916. Der Pilz bildete gelblichgraue Keulen auf echten Kastanien, die auf dem Wiener Markte ge- kauft wurden und angeblich aus Ungarn stammten. Auf Pflaumengelatine entwickelte sich ein blaugrüner Rasen und reichlich keulenförmige, hell- graue Coremien, die 2—> mm hoch sind und sich erst an der Spitze verzweigen. Metu- lae sind meist die zweiten Äste, gewöhnlich zu je zwei vorhanden, Sterigmen 3—5, schmal und zugespitzt, die Konidienketten stehen auf- recht und geschlossen. Der Pinsel ist 43—60 u lang. Unter dem Mikröskope ist die Farbe des Coremiumstieles gelb, Ko- nidien fast farblos. Der Rasen ist wollig-spießig. Kalkoxalat- kristalle sind spärlich, meist ü Rasens ist gelb.‘ Nach etwa einem Monate beginnt die Gelatine sich zu lösen. Die Flüssigkeit zeigt alkalische Reaktion. Der Pilz ist geruch- los. Auf allen Substraten, auf welchen ich ihn zog, behielt er die sehr. charakteristische keulige Form der Coremien bei, nur selten sind einige Coremien federig; ich habe Fig. 5. Penieillium plumiferum. Us, 1. Pilz in natürlicher en: 8. Coremium. 3. Gipfel eines Konidienträgers. 4. Konidien. 5. Kalkox re z exkretionen zwischen in Myzelhyphen gefunden. ihn deshalb nach dieser Eigentümlichkeit, die mir bezeichnend schien, benannt. Auf Karotten und Kartoffeln. Samtiger Rasen, Kl. 357, 362, Coremien weißlich und von der Farbe des Rasens. 76 Paula Demelius. Penicillium plumiferum n. sp. (Fig. 5.) Coloniis in gelatina pruni cultis velutinis aut floccosis coeruleo- viridibus Kl. 366, 367, 347?, 347, 348. Oonidiophoris apice ramoso penicillatis levibus, ex hyphis repen- tibus vel summergentibus orientibus, 3—45u latis usque mm longis, saepe fasciculato - constipatis (coremiis plumosis ); metulis 96—13 u: 3—3'6 u; sterigmatibus 7°2—8'4:2°4—3 u; conidiis ellipsoideis 26 — 3 (38) :24—25u Habitat in foliis siecatis Betae vulgaris var. iclae. Schöngrabern, Januario 1917. Dieser Pilz steht expan- sum am nächsten, unterschei- 1902 det sich durch die kleineren \/ IM Konidien, die grünere Farbe und die Häufigkeit der Üo- remien. Auch fehlt ihm der dem P. expansums eigentüm- liche Geruch. Die Coremien sind etwa von der Mitte an verzweigt, federig, kopfig und sehirm- förmig-kopfig. Metulae. sind zweite Äste, gewöhnlich zu drei vorhanden, die zugespitzten Sterigmen meist 3—D. Penicillium aeruginosum n. sp. (Fig. 6.) Coloniis in tuberibus S0- Fig. 6. Penicillium aeruginosum n. sp. !/ı. lani tuberosi cultis, velutinis- 1. Coremium. 2. Einzelne Konidienträger. 3. Konidien lanosis 9 riseo-viridibus pre? kette. 4. Konidien. 5. Coremien in natürlicher Größe K1. 297, hyphis mycelüü hya- linis ramosis, conidüferis hya- linis 3—3°6u latis, constipatis (eoremis) 2—3mm altis, capitulis coremiorum Kl. 367, 368, 293, 318, metulis claviformibus 72—144: 24—5°6 u, sterigmatibus fusoideis 7-2—10:2— 2:4 u, conidüis ellipsoideis an subglobosis 24—3 :3— 3-6 u. Habitat in oleo, Vindobonae, Aprile 1918. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 17 Ich fand den Pilz auf Ölresten. Auf Kartoffelschei- ben kultiviert entwickelte er nach 11 Tagen einen graugrünen Rasen und drei Tage später zahlreiche zier- liche, bäumchenartige Core- mien von blaugrüner, end- lich dunkel -spangrüner Farbe. Sie bestanden aus einem 1—2 mm hohen, farb- losen Stiel mit mehr oder weniger kugelförmiger Krone. Die einzelnen Ko- nidienträger sind erst an der Spitze verzweigt, die Metulae bilden die zwei- ten Äste und sind sehr schmal, ihre Anzahl beträgt meist 2 an einem Aste. Die schmalen Sterigmen stehen zu 2—3 beisammen. Der Pinsel ist geschlossen etwa 112:30u. Die Konidien sind grünlich und bilden ziemlich lange Ketten. Kalkoxalat fand sich in dunkelgelben Körnern zwi- schen den Myzelhyphen zerstreut. Auf Brot entstand in zwei Tagen ein weißer, wolliger Rasen, einen Tag darauf erschienen die Co- remien. Der Rasen war blaugrün, Kl. 358C, nach weiteren sechs Tagen sah man starke Wasserpressung SEN ARERISRTETE Erg Fig. 7. Poecilomyces erectus N. Sp. 12. 1. Konidienträger. 2. Körner und Prismen, die zwischen dem Myzelhyphen eingebettet sind. und große kopfige Cöremien, Kl. 358— 343, die nach einer weiteren Woche unverändert geblieben waren. Das Wachstum war also rascher als auf Kartoffel. 2 18 Paula Demelius. L Fig. 8. Poecilomyces erectus n.sp. 1. Konidienträger. 2. Konidien. 1/ [1° Poecilomyces erectus n. sp. (Fig. 7 u. 8.) Caespitibus minimis quasi orbieularibus aut irregularibus 05— 3mm diam. caesiüs (Kl. 346) velutinis. Hyphis mycelii hyalinis re pentibus septatis 3—48u latis, frugiferis, erectis, septatis, hyalinis, ramosis saepius bi- aut trifurcatis, 24-36 :120—240 u metientibus; apice sterigmatibus binis — quinternis praeditis. Sterigmatibus fusoideis 17—24:22—3 u. Oonidüs singulis aut in breves catenas binorum aut Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 19 ternorum conidiorum reunitis. Conidiüs ellipsoideis 36—5 : 18—2'4 u, raro usque 7'2:36u. Hab. in tubere Solani tuberosi proveniente ex Rötschitz, Moravia, Vindobonae, Aprile 1915, Der Pilz unterscheidet sich von den anderen Gliedern der Gat- tung durch seine stets aufrechten, reich verzweigten Konidienträger, während bei den übrigen Vertretern die frucht- tragenden Zweige ziemlich regellos nach allen Seiten von den Myzelhyphen ausstrahlen. Man findet einzelne nur gegabelte Konidienträger neben anderen, die Verzweigungen in drei Etagen zeigen, dabei können die einzelnen Zweige einfach oder gleichfalls wieder 1— 2 mal, ja sogar 3mal verzweigt sein. Die schlanken, spindelförmigen Sterigmen stehen zu 2—5 an den Enden der Zweige, welche bisweilen kopfig erweitert sind. Die ellipsoiden Konidien werden einzeln oder in kurzen Ketten zu 2—3 abgeschnürt. Der Pilz bildete kleine, fast kreisföürmige oder unregelmäßige Räschen auf Kartoffelknollen. Zwischen den Myazel- hyphen fand sich Kalkoxalat in hyalinen Klum- pen oder in gelblichen fünfseitigen Prismen. Die samtigen Räschen sind makroskopisch von einem Penicillium-Rasen nicht zu unter- scheiden. Fig. 9. Sepedonium levi- sporum n. Sp Caespitibus orbieularibus aut irregulari- 4. Myzelhyphe mit peszweise bus albido-virescentibus Kl. 303 A. velutinis. a rn ne Hyphis mycelüi continuis, crebro septatis, hya- gt ein nern) septiert; linis 25—4u latis, conidiis globosis aut sub- globosis basi saepe obtusis, episporio aureo, vix aspero, contentu hyalino 9ranuloso, pediculo praeditis, in omnibus partibus hypharum mycelü orientibus, 85—9'5:8°5 u metientibus. Pedieulis tenwibus hyalinis variae longitudinis 2 u:5—12u. ab. in radiece coeta Dauci Carotae, Vindobonae, Junio 1916; socio Volutella setosa. Mein Pilz bildete durch die grünlichweiße Färbung auffallende, ziemlich unregelmäßige samtig-körnige Räschen von zirka 5mm Sepedonium levisporum n. sp. (Fig. 9.) s0 Paula Demelius. Durchmesser auf gekochten Karottenscheiben. Auf Pflaumengelatine übertragen, entstanden etwas größere ovale, schüsselförmige Rasen von merkwürdigem Ansehen, glatt, glänzend, wie lackiert, gleichfalls weiß mit einem Stich ins Grünliche. Das Wachstum war langsam. Die Konidien sitzen einzeln an dünnen, mehr oder weniger langen Stielehen, unregelmäßig verteilt, an den unverzweigten Myzelhyphen; sie sind hyalin mit gelbem, etwas rauhen Exosporium und besitzen feinkörnigen Plasmainhalt. indau?) haben die Konidien von Sepedonium eine Ruhe- pause und keimen erst nach längerer Zeit. Dies war bei meinem Pilze nicht der Fall; die Konidien keimten sofort, als sie auf Pflaumen- gelatine gesät wurden. Von den 13 von Lindau angeführten Arten von Sepedonium konnte ich keine mit meinem Pilze identifizieren; er weicht durch die Farbe des Rasens und die Größe der Konidien von allen bisher beschriebenen Arten ab; auch haben diese mehr oder weniger warzige oder stachelige Konidien, mein Pilz zeigt fast glatte; doch ist die ganze Wuchsform der Gattung entsprechend, 50 daß ich mich nach einigem Schwanken entschloß, sie nicht unter Sporotrichum, sondern unter Sepedonium zu stellen, wofür auch die Größe und Form der Konidien zu sprechen scheint. Monosporium articulatum Preuss. (Fig. 10 u. 11.) Die systematische Stellung von Monosporium artieulatum ist noch nicht völlig geklärt. Lindau spricht?) die Vermutung aus, daß es sich bei diesem von Preuss auf Arcyria gefundenen Pilze um kein Monosporium handle, sondern um ein Vertieillium. Er stützt diese Annahme auf die für Monosporium ungewohnte Kleinheit der Konidien. Ich glaube vielmehr, daß Monosporium articulatum das Anfangsstadium des Acrostalagmus fungicola darstellt. Folgender Um- stand führt mich zu dieser Annahme. Im Jahre 1914 fand ich auf Cribaria einen Pilz, der mit der Preussschen Beschreibung des Monosporium artieulatum, die aller- dings der Maßangaben entbehrt, iibereinstimmte. Auffallend war die ungeheure Menge von Konidien, die das Präparat erfüllte. Im zweit- nächsten Jahre, Ende Juni 1916, zeigte sich an demselben Standort, auf dem gleichen Myxomyceten ein Pilz der sich makroskopisch in nichts von dem Monosporium unterschied. Unter dem Mikroskop erwies €! ') Rabenhorst, 1. e., Bd. 8, S. 219. ?) Rabenhorst, 1. c., Bd. 8, S. 263. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. sl sich als Acrostalagmus fungicola; schwächere Exemplare, an denen die Konidienköpfehen abgefallen oder noch nicht gebildet waren, zeigten eine auffallende Ähnlichkeit mit dem im Jahre 1914 beobachteten Monosporium, wie aus den beigegebenen Abbildungen hervorgeht. Die Größe der Konidien ist fast identisch, die Form derselben voll- kommen gleich. Die Maße der beiden Pilze setze ich hierher. Mono- sporium articulatum: Konidientr. 96— 108 : 3:6—42u, Kon. 4+2—54: C/ Fig. 10. Monosporium articulatum Preuss. '/ı- 18— 2:4 u. Acrostalagmus fungicola: Myzelhyphen 2'5 u dick, Koni- dientr. zirka 150200 u:25—48u, Kon. 35—5::2—2'5u. Die Ver- “weigung ist sehr ähnlich, die Unterschiede in den Größenverhältnissen verschwindend klein; ich glaube also berechtigt zu sein, die Identität der beiden Formen anzunehmen. Monosporium articulatum scheint seit Preuss nicht mehr beobachtet worden zu sein, wenigstens finde ich in der Literatur keinen neueren Standort angegeben. Dies könnte seinen Grund darin haben, daß die diesem Namen entsprechenden 2. B. Ges. 72, Ba. 6 32 Paula Demelius. \ Fig. 11. Acrostalagmus fungicola. "ı. a Konidien und Konidienköpfchen. Pilze von den Forschern, denen sie unter die Augen kamen, als Jugendzustände des Acrostalagmus fungicola aufgefaßt wurden. Monosporium silvaticum Oud.') Diesen Pilz fand ich im März 1917 zu Wien auf Pflaumengelatine vollkommen übereinstimmend mit Oudemans’ Abbildung und Be ') OQudemans, Prodrome d’une Flore myeologique ete. Arch. Neerl. I, Serie VII, 1902, Pl. XXII, Fig. 1—3. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 83 schreibung. Myzelh. 1—2u, Kon. 32—48:2—2'5u. Nicht ohne weiteres erklärlich ist der Name silvaticum. Oudemans züchtete den Pilz auf Gelatine, die mit humöser Erde aus dem Walde „Spanders- wood“ infiziert war, er hielt ihn offenbar für einen Waldbewohner. Nun finden sich in der Tat im Waldboden mannigfache Pilzhyphen und -sporen, wie aus der Beobachtung Oudemans, Dales') und Olsens?) hervorgeht. Letzterer hebt die Häufigkeit von Penicillium- Myzel im Waldboden hervor, dem er eine weitgehende humusbildende Wirkung zuschreibt, bemerkt aber gleichzeitig das ungemein reich- liche Vorkommen der Arten auf einem ganz verschiedenen Nährboden, nämlich auf Küchenabfällen. Ich habe eine Reihe der von Oudemans und Dale beschriebenen Pilze spontan als Verunreinigung von Pent- eillium-Kulturen erhalten und glaube, daß es sich weniger um Wald- oder Humusbewohner als um das handelt, was Westling°) „Luft- schimmelpilze“ nennt, nämlich um Arten, deren Sporen allenthalb in der Luft verbreitet sind und daher auf jedem geeigneten Substrat zur Keimung kommen. Die Unterseite meines Monosporiums ist gelb- rot, Farbe des Karneols, bisweilen kaffeebraun. Die Eigenschaft, bei Wachstum auf Gelatine Farbe zu erzeugen, teilt der Pilz mit einigen Penieillien ©), mit Monilia candida®) und anderen. Der Grund dieser Erscheinung ist noch nicht ganz klar. Olsen‘) bemerkt, daß die Farbstoffe nicht immer konstant bei derselben Art auftreten, was auch meine Erfahrung bestätigt; er schreibt die Farbenbildung einer ge- wissen Kränkliehkeit des Pilzes zu und behauptet, sie sei von einer Art auf die andere übertragbar. Widor Brenner‘) hält die Farb- stoffabsonderung für ein Wegschaffen der schädlichen Abfallstoffe aus dem pflanzlichen Organismus, er sagt: „Der rote Farbstoff ist wahr- scheinlich eine schwache Säure und ihre Salze; ihre biologische Be- deutung besteht in dem Schutz gegen Alkalischwerden des Nährbodens, sei es durch die Eigentümlichkeit des Pilzes, sei es durch äußere Einflüsse; er spielt also dieselbe Rolle wie die Oxalsäurebildung bei n Da Fungi of the Soil. Annales Myeologiei, X, 1910; XI, 1914. sen-Sopp, Monographie der Pilzgruppe Penieillium ete. Villennkapseel- skapets er Mat.-Nat. Klasse 1912, Nr. 11, Kristiania 1912, S. 3) Westling, Über die grünen Species der Gattung Penicillium, Upuala, 1911: *) Vgl. diesbezüglich Westling, 1. e., S. 32. 5) Vgl. Demelius, Form und Farbe der Monilia candida, in diesen „Ver- handlungen“, 1919. °) Olsen-Sopp, 1. c ’) Widor Brontier. Die Farbstoffbildung bei Pen. purpurogenum. Svensk Botanisk Tidskrift, 1918, Bd. 12, H. 1. 6* 84 Paula Demelius. anderen Pilzen.“ Als Stütze für diese Ansicht mag meine Beobachtung dienen, daß die Farbstoffbildung stets erst in älteren Wachstumsstadien vor sich geht. Acrostalagmus cinnabarinus v. hyalocephalus n. v. Mein Pilz ist eine schmächtige Form des Aer. einnabarınus. Seine kleineren Ästchen, Sterigmen und Konidienköpfehen sind stets hyalin, während die Grundform anfangs rosa Konidienköpfchen hat, die erst später hyalin werden. Die Konidiengröße stimmt mit der von Berlese!} angegebenen, sie beträgt 36—4°8:2:4—2'6 u. Saccardos?) Konidien sind etwas schmäler, 3—4:1'5 u, Konidienträger 216—450: 3'6—4'8 u, Myzelhyphen 2—48 u, Sterigmen 9:6—29:2—3 u. Auf Kartoffelscheiben, Wien, Mai 1918. Acrostalagmus cinnabarinus f. minimus n. f. Im Juli 1918 fand ich gleichfalls auf Kartoffelscheiben einen Pilz, der makroskopisch ganz das Aussehen des Acrostalagmus cinnabarinus zeigte. Unter dem Mikroskope erwies er sich als eine Zwergform, die nicht rostrot, sondern gelblich bis fast hyalin war. Die Myzelhyphen waren zu Strängen vereinigt, von denen die teil- weise sehr kurzen Konidienträger nach allen Seiten ausgingen. Myzel- hyphen 2—4°5 u. Konidienträger 48—170 ::36—45 u. Sterigmen 12—24:2—3u. Manche Konidienträger hatten nur einen Wirtel, alle waren schwach oder gar nicht septiert. Wien, auf Kartoffelscheiben, Juli 1918. Acrostalagmus albus Preuss’) f. minor n. f. Mein Pilz ist etwas kleiner, als ihn Saceardos Abbildung zeigt, seine Konidienköpfehen nicht hyalin, sondern schwach gelblich gefärbt. Konidienköpfehen 6—24 u, Konidien 2:2—2'6:1—1'5 u, Sterigmen 72—19:24—2-6u, Konidienträger 24—84 :3—3:6u, Myzelhyphen 12— Bu. Wien, Juni 1918, auf Kartoffelscheiben; socio Fusarium spe Trichoderma varium und der gelbe, in Volants wachsende Pilz Wollen- webers.t) ‘) Berlese, Fungi Moricolae, T. 61, Fig. 9—16. *) Saccardo, Sylloge Fungorum, Bd. 11, P. 600. °) Saceardo, Fungi italiei, Nr. 1194. *) Vgl. Appel und Wollenweber, Grundlagen einer Monographie der (Gattung Fusarium, Berlin 1910. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs, 85 Arthrobotrys superba f. irregularis Matr. (Fig. 12.) Dieser von mir auf feuchtem Sand gefundene Pilz zeigt einige Abweichungen von der gewohnten Form. Es sind nämlich manchmal nicht nur die Konidienträger, sondern auch die Myzelhyphen mit Knötchen besetzt, die Konidien tragen, außerdem finden sich ver- zweigte Konidienträger, indem aus einem Knoten zwei Ästchen ent- springen, die wieder von Knötchen, an denen auf Höckern die Ko- er nn en re en I £ 1 m Fig. 22. m superba f. irregularis Matr. 1. Mit Knötchen besetzte Myzelhyphe. 2. Mit Knötchen ee Myzelhyphe, die einen verzweigten Konidienträger zeigt. 3. Bee Konidie, 4. Keimende Konidie nidien sitzen, gekrönt sind. Von den Abbildungen zeigen die von Arthrobotrys superba f. oligospora non Qudemans!) überhaupt keine knötehenförmigen Anschwellungen, auch nicht an den Konidienträgern; die Konidien sind nur in Köpfehen vereinigt gezeichnet, sie sind gelblich, mein ganzer Pilz ist hyalin. Dagegen bringt die Abbildung Bainiers?) von Arthrobotrys superba sehr schön die Knoten der Konidienträger. In beiden Fällen sind die Konidienträger unverzweigt. !) Oudemans, Arch. Neerl., S. II, Tome VII, p. 283, Tab. XII, Fig. 1—4. °) Bainier, Soc. Mycol. de France, 23, 1907, S. 129, Pl. XVII, Fig. 7—10. 86 Paula Demelius. Matruchot!) charakterisiert die von ihm aufgestellte Form örregularis „durch unregelmäßige Köpfchen und Verzweigung ausgezeichnet“.?) Ich glanbe es daher mit dieser Form zu tun zu haben. Die Angaben über die Konidiengröße sind verschieden. Nach Bainier 20—30 :12—15u, das Exemplar der Myeotheca veneta Saceardo, welches ich unter- suchte, 15°6—27:6:9:6—14'5u; bei meinen Exemplaren sind die Ko- nidien bedeutend kleiner und messen nur 66—18:5—8'5u. Der Fig. 13. Blastotrichum Musae n. sp. !ı. Größenunterschied ist nicht auf Unreife der Konidien zurückzuführen, denn es befanden sich unter ihnen solche, die schon mit zwei Keim- schläuchen, einem aus jeder Zelle, ausgekeimt hatten. Myzelhyphen 484 diek, Köpfchen 96 : 9-6-24 u Diam. Chlamydosporen, die ') Matruchot, Recherches sur le developpement de quelques Mueedinees. Paris 1892. ?) Ich zitiere nach Rabenhorst, 1. c.. Bd. 8, 8. 370, da mir die Original- arbeit Matruchots nicht zugänglich ist. Leider konnte ich deshalb auch die Abbildungen nicht versleihhe Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 87 Matruchot und Woronin!) angeben, der eine kugelig, der andere stachelig, fand ich nicht. Wien-Hietzing, auf feuchtem Sand, April 1917, socio Macro- sporium. Dh Blastotrichum Musae LA n. sp. (Fig. 13.) Q Caespitibus minutis puncti- \ \ a #; formibus candidis; hyphis /)} T a hyalinis ramosis, intricatis 12—3 u largis; conidiis fuso- ideis, acutis, 2—3septatis, hyalinis 24—33°5:6—7 u. Hab. in fructibus putre- scentibus Musae paradisi- acae, Vindobonae, Aprile 1913, socio Gloeosporium Musarum. Der Pilz bildete weiße, punktförmige Räschen auf Bananen. Die Konidien sind an den Septen eingeschnürt, die Abschnitte ungleich, oft ist der erste, bisweilen der zweitletzte der größte, der letzte Abschnitt ist in ein feines Spitzehen ausgezogen; sie zeigen feinkörnigen In- halt und bilden die Enden Fig. 14. Blastotrichum candidum Cord. !:- von Verzweigungen der My- {. Myzelhyphen mit Konidien. 2. Konidien. zelhyphen. Von Blastotrichum candidum Corda, welches ich gleichfalls auf Bananen fand, unterscheidet sich Blastotrichum Musae schon makro- skopisch durch die Art des Rasens, der bei diesem in einzelne Punkte aufgelöst ist, während Blastotrichum eandidum einen samtigen ge- schlossenen Rasen zeigt, mikroskopisch durch die zarten Myzelhyphen und die an den Septen eingeschnürten Konidien. Zudem haben die MN Ua !) Woronin, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze, I11, 29. T. VI, Fig. 20—28. 88 Paula Demelius. Konidien von Blastotrichum candidum oft vier Septen und sitzen nicht nur an den Fäden der Myzelverzweigungen, sondern auch im Ver- laufe derselben. Ein Blick auf die beigegebenen Abbildungen genügt, um die Verschiedenheit der beiden Pilze zu erweisen. Blastotrichum candidum Cord. (Fig. 14.) Myzelh. 4+8—6°6u, Con. 145385 :48—6u mit 1—4 Septen, Hyphen und Konidien von feinkörnigem Plasma erfüllt. Der Pilz bildete samtige, dichte Räschen von weißer Farbe auf faulenden Bananen. Wien, April 1913. Da die Abbildung Cordas!) ungenügend ist, füge ich ein Bild meines Pilzes bei. Gloeosporium Musarum Cooke et Mass. Myzelh. 24u diam. Kon. 12—18:48—6 u. Wien, April 1913, auf Bananen, socio Blastotrichum Musae. Acrospeira mirabilis Berk. et Br.?) (Fig. 15.) Dieser seltene Pilz ist nach den Literaturangaben bis jetzt erst einmal in England gefunden und von Berkeley und Broome in den Ann. Nat. Hist. 3, ser. VII, 1861, T. 449 beschrieben worden. Schon vorher hatte Berkeley in der Introduction to Cryptogamie Botany, S. 305, Fig. 69 eine Beschreibung und Abbildung des Pilzes gegeben, ohne ihm einen Namen zu verleihen, und bemerkt, er habe ihn auf aus Spanien importierten Kastanien gefunden. Broome hat ihn in Rabenhorsts Fungi exsiecati als Nr. 62 ausgegeben. Im Herbste 1916 fand ich in und auf den Früchten, nicht auf der Außenseite der Schalen, von Kastanien, die auf dem Wiener Markte gekauft waren und angeblich aus Ungarn stammten, Acrospeira in großer Menge, so daß ich sie für die Cryptogamae exsiccatae des Wiener Museums sammeln konnte. Ebenso im Herbste 1917.) !) Corda, Icones fungorum, I, p. 12, Fig. 170 sub Trichotheeium candidum ?) Die Bestimmung dieses Pilzes verdanke ich der ger des Herm Prof. Viktor eg dem ich hiermit geziemenden Dank a te. r Acrospeira ag sich auf den rn und auf den gleichen Bee das Myzel einer Torula, die makroskopisch nieht davon ZU unterscheiden war. Andere Ecke derselben Partie waren von Trichothecium roseum, Monilia candida und Penieillium palitans Westl. befallen, seltener fanden sich die zierlichen Coremien des Penicillium clavigerum Dem. vor Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 89 Doch entsprechen so- wohl Zeichnung als Di- agnose der Autoren meinen Exemplaren nicht ganz. Die von Saccardo in das Lateinische über- setzte Schilderung Ber- keleys lautet: Hyphis fertilibus sursum vage ramosis et crebre septa- tis, ramulis apice spira- liter convolutis et 4- loeularibus; loculis de- mum inflatis, secundo tantum fertili, h. e. in eonidium globosum, atrum,!) extus granula- tum, abeunte. Hab. in fructibus Castaneae sa- tiwae Bristol, Britannia. Cooke bemerkt außer- dem noch: All the four terminal joints swell, but the second only in gene- ral proves fertile though in a few instances the terminal joint also is transformed. Cooke, e Bad c » ß, abe gebildet, zwei unreif. #. Ko d ° Mass ee, Saceardo und mit reifen und unreifen Konidien, nn a einer fe R 1 it Konidien i edene n der Th eissen geben Ber- 6. Reife abgefallene Konidien, eine feinwarzig mit drei \ unent- k eley S Beschreibung wickelten, eine grobwarzig mit einer unentwic elten Konidie der fast wörtlich wieder, gediehene Konidi % len ie. 8. lig i i ie Sti ie Konidien : he: man sieht deutlich die Stielchen, an denen die Massee fügt das Maß sitzen. 9. Perithecium. der Kon. 15—20 u Diam. hiezu, sowie eine Zeiehnung, welche von den von Cooke und !) Saccardo gibt darkbrown meines Erachtens nicht sehr glücklich mit ater wieder. Der Konidienstaub ist nur in sehr dicken Lagen dunkelbraun, sonst hellbraun; unter dem Mikroskope sind die Konidien goldigbraun und durch- scheinend. 90 Paula Demelius. Theissen kopierten Berkeleyschen etwas abweicht. Berkeley zeichnet auch Konidien in verschiedenen Stadien der Entwicklung, die von keinem der Genannten gebracht werden. Theissen nennt die Hyphen grau, er dürfte nach dem Exsiecate Rabenhorsts ge- arbeitet haben oder durch die Schattierung der Cookeschen Zeich- nung zu der Annahme gefärbter Hyphen gelangt sein. Bei Vergleiehung der Abbildungen ergibt sich, daß Massee die Konidien auf den ge- krümmten Zweigen seitlich aufsitzen läßt; bei Cooke sitzen sie an kleinen Stielehen, was meinem Befunde entspricht. Außerdem sind die unausgebildeten Konidien, welche an den reifen wie merkwürdige Anhängsel hängen, angedeutet. Unrichtig ist das Größenverhältnis der Hyphen zu den Konidien gezeichnet. Diese von Berkeley über- haupt nicht erwähnten Anhängsel der Konidien sind sehr auffallend; oft hängen an einer Konidie 2—3 napf- oder scheibenförmige häutige Gebilde, oft sieht man noch das Stielehen, mit dem die Konidien ansaßen. Sie sind fein- bis grobwarzig — die Warzen können 34, ja sogar bis 5u Diam. haben; bisweilen sind zwei Konidien mitein- ander verwachsen, wie es F.3 meiner Abbildung zeigt. Es kommt auch vor, daß eine oder die andere Konidie zwar ihre normale Größe erreicht, sich aber nicht entwickelt, sondern nur ein häutiges Gebilde darstellt, eine leere Hülle ohne jeglichen Inhalt, schwach gelb, glatt, ohne die Erhabenheiten, welche das Epispor der reifen Konidie aus- zeichnen — sehr seiten sind dieselben schon angedeutet. Der Dureh- messer der Konidien ist 17—38’5u, gewöhnlich 26—34u, selten werden sie bis 45’5 u groß. Die spärlichen Myzelhyphen sind dünn, 24— 36 u, die konidientragenden Hyphen 6—12 4, beide fast stets hyalin, die fertilen manchmal leicht gelblich, die Stiele der Kon. 36—64 selten bis 96u. Außerdem fand ich auch die von Biffen !) erwähnte und abgebildete Schlauchform des Pilzes, aus pseudoparenehymatischen Hyphen bestehende Perithezien, die gelblich sind und denen von Aspergillus ähneln. Sie sind rundlich, aber ziemlich unregelmäßig und bilden sich an den Myzelhyphen. Ihre Größe beträgt 40—63: 48—63 u, in einem Falle fand ich drei derselben vereinigt. In der Nähe der Perithezien fanden sich im Präparate hyaline ellipsoide Sporen, 72—96u:1'8—2'4 u, doch gelang es mir nicht, die Ejakulation zu beobachten. Versuche, den Pilz auf anderen Substraten zu ziehen, sind mir ') Trans. Brit. Mye. Soe., 1902. p. 17, t. II. Leider ist mir diese Zeitschrift nieht zugänglich, daher konnte ich die Abbildungen nieht vergleichen. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 91 Isaria fruticosa n. sp. (Fig. 16.) Die Gattung Isaria stellt bekanntlich eine Stilbacee mit hyalinen Konidien und lockerer, nicht in ein Köpfchen ge- von mir auf der Fläche der Lamellen von Tricholoma ru- filans gefundene Pilz weicht schon makroskopisch von der gleichfalls auf Blätterpilzen wachsenden Isaria brachiata durch die herdenweise Anord- nung und geringere Höhe ab; dieselbe beträgt kaum /, Milli- meter, während Isaria brachi- ata wehrere Millimeter hohe, verzweigte Coremien besitzt, die zu einem Rasen geschlossen sind. Unter dem Mikroskop sind die einzelnen Zweige der Isaria brachiata mäuseschwanz- ähnlich, wie die Krone von Siysanıs stemonitis, während meine /saria eine lockere bäum- chenartige Krone zeigt oder auch von Grund aus strauch- artig verzweigt ist, weshalb ich den Namen fruticosa für sie vorschlage. Auch in der Form der Konidien besteht ein Unter- we 3 ' Nr] | ° av ” EN - ee u} EEE ann pa |. en =E: -_ 46 16. ze fruticosa n. sp. Dem. '/ı- . Cor und einzelne ru ragende ten & Eastern Cor .3. Ästchen des Coremiums mit Steri rigm en. wo . Koni dien. schied: Isaria brachiata hat ellipsoide,!) die neue Spezies fast kugelige Konidien. Die Konidienträger sind entweder erst an der Spitze oder von Grund aus verzweigt, seltener finden sich einzelne unverzweigte; die 5 Die von mir untersuchten Exsiceaten zeigten wie folgt: Sydow, Mycotheea germanica, 048. Kon. ellipsoidisch 3—4 Colleetio Reichenbach, Herb. Mus. Palat. Vind. Kon. elpaiich € leg gekrümmt 35—45 : 154. Romell, Fungi exs. en scandinav., Nr. 51. on. ellipsoidisch, bisweilen etwas gekrümmt 35—5 92 Paula Demelius. einzelnen Zweige tragen 1—3 spindelige Sterigmen. Von den 5 Ex- siecaten von Isaria brachiata, welche ich untersuchte, zeigte nur eines auch die Lamellen des Substrates von dem Pilze ergriffen; meist findet er sich nur auf der Oberfläche des Hutes und Stieles, während Isaria fruticosa nur die Fläche der Lamellen besetzt hatte. Coremiis albis gregariüs usque 220 u altis, hyphis mycelü hyalimis 25u crassis, conidiferis hyalinis saepe valde ramosis 96 —220u altis, 25u cerassis, sterigmatibus fusoideis 6—17 :2:5—3°6 u praeditis, conidiis m hyalınis 25—3 :2:5—3°6 u. n lamellis Tricholomae rutilantis. ee. mense Augusto 1918. Atractium cristatum .n. sp. (Fig. 17.) Die unter dem Namen Atractium zusammengefaßten Pilze sind bekanntlich durch bäumehenartige Fruchtkörper mit septierten sichel- förmigen Konidien ausgezeichnet. Die Gattung wurde 1809 von Link aufgestellt. Mit ihr vereinigt v. Höhnel!) die Arten der von Saceardo 1880 unter dem Namen Arthrosporium beschriebenen Spezies, da er das Unterscheidungsmerkmal der geraden, nieht sichel- förmigen Konidien für ungenügend hält. Von den von Saceardo in seiner Sylloge angeführten Arten ist Atractium Therryanum nach . Höhnel?) identisch mit Micula Mougeotii Daby und Arthrosporium Be höchst wahrscheinlich mit Atractium gelatinosum. Die Zu- gehörigkeit zur Gattung von Atractium cronartioides Speg. bält Sat cardo selbst für zweifelhaft, Arthrosporium chrysocephalum möchte er wegen der abweichenden Merkmale zum Typus einer neuen Gat- tung machen. Es bleiben also, wenn man Atractium und Arthro- sporium vereinigt mit der von v. Höhnel?) aufgestellten neuen Art Atractium flameolum v. H., nur 3 zweifellose Spezies übrig. Raben- horst*) führt 4 Arten an, unter ihnen das schon besprochene Ther- ryanum, also nur 3 in Deutschland, Österreich und der Schweiz vol kommende Spezies Von den 8 Arten kommen 4 auf Rinde, 2 auf Strünken, 1 parasitisch auf Blättern vor; Atractium tubericolum aber, wie der von mir beobachtete Pilz, auf a faulenden Substrat, auf !) v. Höhnel, Fragmente zur Mykologie. 1916. Akad. d. Wissensch., AN Math.-naturw. Klasse, 125. Bd., 1. u. 2. Heft, XVII. Mitteilung, S. 95, Nr. 7 löhnel, Fragm. ete. wie oben. IE. - Höhne, Fragm. ete., XV1I. Mitteilung, Nr. 877, S. 3. ui Rabenhorst, Pilze Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Bd. 9 3. 897. | | 4 | | ı- idien. Fusarium-Stadium. 4. Teil eines Astchens 94 Paula Demelius. Knollen von Uyclamen persicum. Im Jänner 1916 fand ich näm- lich auf faulenden Karotten und Sclerotium Carotae einen Pilz, der zweifellos in diese Gattung zu stellen ist, aber gegenüber den bisher untersuchten Arten solche Unterschiede aufweist, daß er als Vertreter einer neuen Spezies gelten muß. Während die bekannten Arten walzenförmige Stiele und kugelige oder scheibenförmige Köpfchen haben, erscheint ihr Stiel flachgedrückt, teilt sich in mehrere Äste und trägt eine federige oder pinselförmige Krone, weshalb ich für sie den Namen cristatum vorschlage. Die Coremien sind 1—4mm hoch, der Stiel orangegelb, die Krone weiß. Ersterer besteht aus gelblichen, reich septierten, verzweigten Hyphen. An der Spitze und bisweilen seitlich unterhalb derselben werden die Konidien öfters an kleinen Höckerchen abgeschnürt. Anfangs einzellig, zeigen sie später meist vier Abschnitte, sind mehr oder weniger sichelförmig gekrümmt und an den Enden zugespitzt. Manchmal gabelt sich der Konidien- träger an der Spitze, ein Ende bleibt konidienlos oder schnürt die Konidie unterhalb der Spitze ab, das zweite trägt an der Spitze die Konidie. Die Dicke der Myzelhyphen beträgt 2—7 u; die Konidien- träger messen an der Basis 72 u, an der Spitze 2u. Die Konidien sind 34—62u lang, 5—6u breit und 2—48u diek. Der Pilz fand sich in kleinen Gruppen auf faulenden Möhren und auf Sclerotium Carotae. Auf letzterem Substrat war er kleiner und nicht so üppig entwickelt als auf dem ersteren, wo er offenbar bessere Lebens- bedingungen fand. Synnematibus I—Amm altis aurantiacis, apice albis, stipitibus compressis aurantiacis, apice in plurimos ramos cristatos divergentibus, ex hyphis luteolis valde septatis, ramosis consistentibus. (onidüs hya- linis, apice vel interdum a latere saepius in denticulis orientibus; ‚primo continuis, deinde uni- triseptatis fusiformibus plus vel minus eurvis, deorsum et sursum acutatis 33— 62:5 6:3— 48 u. Conidiophoris ad basım 7'2u apice 2u metientibus. Habitat in radieibus putrescentibus Dauei Carotae in Selerotio Carotae, Viennae Januario chon Fries nennt die Gattung Atractium zwischen Stilbum und Fusarium stehend. Höhnel stellt für die neue Spezies Adractium flameolum v. H.n. sp. ausdrücklich fest,!) daß der Jugendzustand ein Fusarium m mit ganz gleichen Konidien ist. Wollenweber") will die I v. Höhnel, Le, XV, I: 8. ?) Appel und Wollen wähle Grundlagen einer Monographie der a; Fusarium, Berlin 1910. - Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyeeten Niederösterreichs. 95 Gattung Atractium überhaupt streichen, weil er sie nur für ein Co- remienstadium verschiedener Fusarien hält; doch ist es bisher nicht gelungen, zu allen beschriebenen Atractium-Arten das zugehörige Fusarium zu finden. Auch aus den Konidien von Atractium eristatum entwickelt sich zuerst ein Fusarium, in dem die einzelnen Abschnitte der Konidien 1—2 Keimschläuche austreiben und ein Myzel bilden, welches sofort wieder in der Art eines Fusarium siehelförmige Konidien abschnürt. Manchmal trägt sogar die Spitze des Keimsehlauches schon eine Ko- nidie. Sie stehen einzeln oder in Büscheln, wie es von Fusarium bekannt ist. Also auch in dieser Beziehung stimmt die neue Art mit den bekannten Spezies überein. Bei einigen Arten von Atractium ist es gelungen, den Zusammen- hang mit der Schlauchpilzgattung Sphaerostilbe festzustellen; so ist durch die Beobachtungen Tulasnes!) und v. Höhnels?) erwiesen, daß Atractium flammeum und flammeolum als Konidienstadien in den Entwicklungskreis von Sphaerostilbe flammea, bezw. flammeola gehören. Bei meinem Pilze habe ich die Schlauchform nicht gefunden. Volutella ciliata (Alb. et Schw.) und Volutella setosa Grev. Die Gattung Volutella enthält Pilze, die durch einen scheiben- oder halbkugeligen Fruchtkörper, der mit Borsten besetzt ist, aus- gezeichnet sind. Mit freiem Auge betrachtet sind die einzelnen Arten einander sehr ähnlich, unter dem Vergrößerungsglase sieht man, daß der Bau der Fruchtscheibe und die Gestalt der Konidienträger recht verschieden sein können. Während bei Volutella eiliata Alb. et Schw. die Scheibe aus den Borsten und sehr langen, oben gegabelten Ko- nidienträgern besteht, die an der Basis in ein niedriges Geflecht schmaler Hyphen übergehen,?) zeigt Volutella florida v. H. eine Scheibe mit einer Membran aus parallelen, hie und da in Borsten übergehen- den Hyphen, die sich in einen gleichfalls aus parallelen Hyphen be- stehenden Stiel fortsetzt, und fädige Konidienträger, Volutella sco- pula Boul. mehrfach pinselig verzweigte Konidienträger, die als seit- liche Verzweigungen der Borsten entstehen.‘) ') Tul. Selecta Fungorum Carpologia, Paris 1861— 1865, III. Bd.. p. 104, T. XI, Fig. 1119. *) v. Höhnel, I. c., AH S& °) Siehe Abb. Rabh,, I. c., Bd. IX, S. 484, Fig. 1-6. *) Siehe Abb. Revue generale de Botanique 1897, T. 9, Pl. 11, Fig. 7. 96 Paula Demelius. Aus eigener Anschauung sind mir zwei Arten geläufig, Volutella eiliata und setosa. Der Bau der letzteren war bis jetzt recht unvoll- ständig bekannt und ist aus den Abbildungen von Corda') und Patouillard?) nicht zu ersehen. Er weicht von den übrigen be- schriebenen Arten dadurch ab, daß die Scheibe aus blasigen, meist ovalen Hyphen besteht, auf denen die septierten Borsten und die gleichfalls septierten, oben pinselig verzweigten Konidienträger auf- sitzen; außerdem finden sich an der Außenseite kugelig-gestielte Haare, wie aus der beigegebenen Abbildung ersichtlich. Lindau reproduziert in Rabenhorst, 1. e., Bd. 9, S. 482 Patouillards Abbildung mit septierten Borsten, erklärt dieselben aber abweichend von Patouil- lard in der Beschreibung für unseptiert; er folgt darin Saecardo.) Die Borsten meiner Exemplare sind sehr deutlich septiert. Olav Johan-Olsen Sopp*) will die Gattung Volutella als Untergattung unter die Gattung Penicillium stellen wegen der pinselig verzweigten nidienträger. Da diese Verzweigung sich aber nicht bei allen Arten findet, ist diese Einordnung wohl nicht gerechtfertigt. Bei einigen Spezies finden sich die Konidien in Schleim gehüllt, so bei Volutella scopula Boul. und /lorida v. H.; bei letzterer wird auch das Frucht- lager als gelatinös beschrieben. Für Volutella ciliata ist keine Schleim- einbettung der Konidien angegeben, meine Exemplare aber zeigten gelbliche Schleimkugeln, die aus den Konidienmassen gebildet waren und auf der rötlichen Scheibe ruhten. Es scheint also hierin bei der- selben Art Abweichungen zu geben. Die Maße der beiden Arten sind bisher nicht genau angeführt, ich trage sie daher hiermit nach. Volutella eiliata Alb. et Schw. Fruchtkörper zirka 0°1—0'’5mm Durchmesser, Konidien ellipsoi- disch 36—5:15—2Du, Stacheln 120—480 : 7—9:6 u, Konidienträge! zirka 72—100u lang, 12—2'5u dick, Sterigmen 12—17:1'2u. Schöngrabern, September 1919 auf gekochten Kartoffeln, soci0 Penieillium sp. Volutella setosa Grev. i Fruchtkörper zirka 0'25—0'5 mm Durchmesser, Stacheln 108-264: 5—Tu, Konidienträger 36—48 3°6u, Konidien kugelig !) Corda in Sturm, D. Cr. Fl., 2) Patouillard, Tab. Anal. ae S. 179, Fig. 397. K; won Sylloge Fungorum, Bi 4, S. 685. v Johan-Olsen Sopp, Skriften Vidensk. i Christiania, 1.M.-N- Kl. 1912. ee der Pilzgruppe Penieillium. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 97 25 u Durchm., Sterigmen 72-96 : 18—2'2u, kugelige Haare 6-75 u.) Hietzing, Mai 1916 auf gekochten Karotten; socio Sepedonium levispermum n. sp. Die für beide Arten angegebene Rau- heit der Borsten konnte ich weder bei der einen noch bei der anderen Art feststellen. Vermicularia Dematium Fr. var. samaricola Sace. (Fig. 18.) Fruchtlager 05—1 mm. Sterigmen 19—24 : 2:4u, Konidien 12—22 : 24—3u, Haare 180—216::5 u. Schöngrabern, auf trockenen Früchten von Fraxinus excelsior, Juni 1915. Die von mir untersuchten Exemplare hatten kein Gehäuse, sondern der Volutella setosa ähn- liche Fruchtpolster, deren äußerste 2—3 Schichten dunkel gefärbt sind und dadurch ein Gehäuse vortäuschen. Es wäre demnach diese Art besser unter die Gattung Colleto- trichum zu stellen.?) Stonemann?) berichtet von einem Fig. 18. Grloeosporium , welches auf manchen Sub- Vermieularia Dematium Fr. Straten als einfacher Hyphomycet, auf an- var. samaricola Sace. Yı. deren in der gewöhnlichen Form des Frucht- 1. Konidien stark vergrößert. polsters und auf dritten als Sphaeropsidee Zins Konidiemoisters, schwächer mit deutlichem Gehäuse auftreten soll; von verer-;«äußere Schicht, » Stacheln, Monilia candida ist gleichfalls die einfache Hyphomycetenform und jene des Fruchtpolsters bekannt; möglicher- weise erscheint auch die besprochene Vermicularia in zwei Wuchs- ormen Fan ht ‘) Rabenhorst, l.c. und Saccardo, l.e. geben die Größe der Konidien lu an, meine Exemplare zeigen Konidien von 254; trotzdem glaube ich, daß es sich um die gleiche Art handelt, da die anderen Merkmale sämtlich stimmen. Volutella penicilloides Mac. Alp., gleichfalls durch pinselige Konidienträger aus- $ezeichnet, unterscheidet sich dureh viel größere, längliche Konidien 45: 1’5.«. a Höhnel, Fragmente z. Mykologie, Nr. 699. Stonemann, A comparative study of the development of some an- thraenoses. Botanieal Gazette, 1889, p. 83. es. 72. Bd. mit fi 98 Paula Demelius. Cephalotrichum commune n. sp. (Fig. 19.) Der Pilz bildete im Kerngehäuse einer Marille einen grüngrauen, teilweise weißen, samtigen Rasen. Unter dem Mikroskop zeigte - 3. Konidienkette. 4. Abgefallene Sterigmen. Fig. 19. Cephalotrichum commune n. sp. 'ı. 2. Abgefallene Konidien 1. Myzelhyphen mit Konidienträgern. er hellgelbe bis hyaline, weit verbreitete, sehr wenig septierte, 4.84 breite Myzelhyphen, von welchen die hellgelben Konidienträger aus“ ‚gehen, die wenig verzweigt sind und an der Spitze meist an Höcker ET ET TEN EEE EEE" Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyeeten Niederösterreichs. 99 ehen die Sterigmen tragen. Auch diese sind oben oder seltener auch an den Seiten mit Höckerchen besetzt, an denen die Konidien in kurzen Ketten abgesehnürt werden. Die Sterigmen messen 13—205 : 42—4'8u und fallen leicht ab, die Konidien sind oval bis ellipsoi- disch, 3:6—7'2 : 3648 u. Durch die vergleichende Kultur auf Pfknmengefätine. erwies sich ein dunkelgraugrüner, weiß umrandeter Rasen auf einer Kirsche als derselbe Pilz. Hier war die Farbe unter dem Mikroskope dunkelbraun, der ganze Wuchs gedrungener und schmächtiger; die Konidienträger wenig oder gar nicht verzweigt, 36—144:3°6u. Konidien dunkelbraun, ellipsoidisch, an einem oder an beiden Enden zugespitzt, 48—9'6:2'4—48u in kurzen Ketten. Auf Pflaumengelatine kultiviert zeigte der Pilz nach sechs Tagen srüngraue Konidienrasen Kl. ©. d. C. 343, von breitem, weißem, wol- ligem Myzelrand begrenzt. Die Unterseite war dunkelbraun mit rötlichem Rand. Später nahm die Oberseite die Farben Kl. 300 und 295 an. Nach neun Tagen war die Gelatine etwas verflüssigt und zeigte starke alkalische Reaktion. Auch auf anderen Substraten traf ich den Pilz mehrfach an und habe ihm deshalb den Namen commune beigelegt. Trotz dieses häu- figen Vorkommens scheint er in der Literatur nicht beschrieben zu sein; es ist mir wenigstens nicht gelungen, eine auf ihn PR Beschreibung aufzufinden. Caespitibus velutinis griseo-viridibus margine candido cinctis. Hyphis m ycelüi flavis aut brunneis 48 u latis, vix septatis, comidiophoris eodem colore septatis, parvo ramosis apice plurime in verrueis sterig- mata ferentibus. Sterigmatibus apice aut etiam in lateribus dentatis aut verrucolosis 13—20:42—48u eonidia brunnea ovata aut ellipsoi- dea 36—7"2:3:-6—4-8 u melientia in breves catenas disposita ferentibus. Hab. in nucleo fruetus Pruni armeniacae, Schöngrabern, Sep- tembre 1914, in fructu Pruni Cerasi, Schöngrabern, Julio 1914, soeio Rhizopus nigricans ete., ecommune. Cephalotrichum caespitosum n. sp. — Haplographium cae- Spitosum n. sp.!) (Fig. 20.) Caespitibus densis velutinis atro-viridibus, sulcatis. Hyphis my- celii brunneis septatis repentibus 36—4u erassis, conidiophoris erectis vel onen 3—48u:100—170 u brumneis, septatis, simplicibus ‘) v. Höhnel beantragt in seinen Fragmenten zur Mykologie, den Gattungs- namen Haplographium zu streichen und dafür Cephaloirichum zu setze en. 100 Bash Demeliuns aut ramosıs apice saepe dilatatis, sterigmatibus praeditis. Sterigma- tibus apice et saepe in utroque latere dentatis, 6—12:36—48u, in j dentibus conidia globosa 34—4'8u diam. ferentibus. Conidüs saepe hylo minuto basilari munitis, in breves catenas dispositis, capitulum ee Fig. 20. Cephalotrichum caespitosum n. sp. !/ı. N 1. Myzelhyphen mit Konidienträgern. 2.’ Reife Konidien. 3. Abgefallene Sterigmen. ae ae ER = = 2 as A S = x TEN ne En formantibus, dilute brumneis, eodem colore sterigmatibus et van minoribus. Hab. in frueti bus eonditis Solan; Lycopersici,Vindobonae, ehr 1 1918 "o79yuaIpıuoy *g “uarpıuoy ouajfejodgy "3 "uIaaguarpuoy yıw uoydägjozäp ‘rt Be "/; ds "u wungugdos wunyargomyday "13'317 101 Eee Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs, 102 Paula Demelius. Der Pilz bildete leder-, fast korkartig dichte Rasen von grünlich- schwarzer Färbung, die eigentümlich Tremella- oder Exidia-artig ge- fureht sind, auf eingekochtem Paradiesäpfelmark. Cephalotrichum septatum n. sp. (Fig. 21.) Caespitibus minimis rotundatis atris, hyphis mycelüi valde septatıs, repentibus 5u latis brumneis, conidiophoris septatis brunneis 3-64 crassis, apice sterigmatibus, saepe septatis, dentatis, 12—- 24u:5—45u metientibus, praeditis. Conidiis in dentibus sedentibus, breves catenas formantibus, utroque latere aut solum basi acutis, ellipsoideis 4-5: 3—4 u brunneis. Hab. in operculo vitrino, Schöngrabern, Augusto 1916. Der Pilz bildete Räschen von 2—-3mm auf dem Deckglase einer Pferdemistkultur. Die Konidienträger sind gewöhnlich unverzweigt, manchmal stehen an einer der Septen noch 1—2 Sterigmen. Auf- fallend ist das sehr reich septierte, dieke Myzel, von dem die Koni- dienträger nach allen Seiten ausgehen. Die Sterigmen können un- septiert sein, aber auch 1—3 Septen aufweisen. Manchmal kommen Sekundärsterigmen vor; häufig tragen auch die Enden der Myzel- hyphen Sterigmen. Auch die Sterigmen stehen gewöhnlich auf kleinen Höckern an den Konidienträgern. Von den von mir untersuchten Arten der Gattung Haplogra- phium, H. finitimum, H. chlorocephalum und H. atrofuscum, weichen meine Pilze durch die ausgeprägte Myzelbildung, die Septierung und teilweise Verzweigung der Konidienträger ab. Sie zeigen vielfach Sekundärsterigmen. Sowohl an den primären wie an den sekundären sitzen die Konidien an kleinen Zähnchen oder Höckerchen, die, weil hyalin, an dem braunen Träger leicht übersehen werden können. Die Konidien haben Disjunktoren; manchmal finden sich einzelne Zähnchen nicht nur an der Spitze, sondern auch an der Seite der Primärsterigmen, bisweilen sind sie mit Zähnchen ganz besetzt. Die Sekundärsterigmen sind viel kleiner, fast eiförmig und fallen. leicht ab, so daß man sie bei jungen Exemplaren für Konidien halten könnte, da sie oft frei im Präparate liegen und die noch nicht entwickelten eigentlichen Konidien fehlen.. Auch die Primärsterigmen fallen leicht ab und haben bisweilen eine grüne Scheidewand. Myzel und Konidien- träger sind sepiabraun, Sterigmen und Konidien heller, oft auch ein- zelne Ästehen und Konidienträger. Letztere aufsteigend, aber nicht stets senkrecht wie bei den genannten Arten, auch viel zahlreicher, gedrängter, manchmal büschelig. Das Myzel ist stets sehr gut ent- Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyeeten Niederösterreichs. 103 wickelt. Die von mir gefundenen Pilze bieten daher auch makro- skopisch einen anderen Anblick, sie bilden dichte Penicillium-artige Rasen, während die früher erwähnten staubartige Auflage oder strauch- förmige Kolonien zeigen. Ich glaube aber nicht, daß diese Abweichungen die Aufstellung einer eigenen Gattung rechtfertigen, und reihe sie daher der Gattung Haplographium, beziehungsweise Cephalotrichum an. Strittig ist, ob die Pilze dieser Gattung der IRRE 0: oder Penieillium-Gruppe zuzurechnen sind. Lindau!) bemerkt, Haplo- graphium stelle die Aspergillus unter den Dematieen dar. Vergleicht man die Abbildung von H. chlorocephalum Fres.?) und zwar die Fig. 12—15, dann H. toruloides T. 6, Fig. 35,36, sowie Saeeardo H. chloro- cephalum f. minor, so wird man eher an Penieillium erinnert. Der Träger ist nämlich an der Spitze nicht oder kaum erweitert, jeden- falls nicht blasig erweitert wie bei Aspergillus, und trägt an denselben eine Anzahl Sterigmen, die aber 5—6 nicht überschreitet, auch finden sich einzelne Seitenästchen wie bei Penicillium. Olsen?) ist gleich- falls dieser Ansicht und führt Haplographium ausdrücklich als der Penicillium-Gruppe zugehörig an. Stysanus stemonitis v. ramosus Eichelbaum. (Fig. 22.) Ein von mir im Sommer 1919 auf Kartoffeln gefundener Pilz se mit der Abbildung Eichelbaumst) für Stysanus stemonitis . ramosus vollkommen überein; neben der verzweigten Form fanden Re auch einzelne, normale rer Coremien, die der Abbildung Saceardos5) entsprachen. Die Sterigmen waren übereinstimmend mit Gu&guens®) Ausführungen spielkegelförmig und saßen zu ein bis mehreren an den Enden der konidientragenden Hyphen, die Ko- nidien waren ellipsoid 5—-8:2—3 u, selten bis 38 Die Kolonie bildete einen grauschwarzen Wald an der Ober- fläche einer Kartoffel. Eine andere Stelle des Erdapfels war von einem ' dunkelgrünen samtigen Rasen eingenommen, der sich bei ') Rabenhorst, Pilze Deutschlands ete., Bd. 8, S. 693. n) Fresenius, Beiträge 1-2, T. 4, Fig. 10-15. =) Monographie ag Pilzgruppe Pamsoilläne. Skriften Vidensk. i Christiania, 1912, 1. Mat.-Nat % Botanische Centralblatt, 25, > 498, 7.21, Fig. 1. 38 ‚accardo, Fungi italiei, Fig °) Gu&guen, Recherches ae et biologiques sur quelques Stysanus. Badia Myeologique de France, Bd. 19, 1903 104 Paula Demelius. | & Ri | näherer Untersuchung als ein RR f Re i h 24 Pr Trichosporium-Rasen mit Stysa- . | nus-Konidien erwies. a f ie Aussaat dieser Koni- | dien auf Pflaumengelatine ergab E nach 14 Tagen einen dunkel- graugrünen Rasen, Kl. 338— 343, nach weiteren 10 Tagen die Stysanus-Form und die dazu- gehörige Schlauchform, wie sie von Mattirolo!; beschrieben wurde. Die Gelatine wurde ge- löst und zeigte sauere Reaktion. Auf Kartoffeln ist das Wachstum langsamer. Nach 6 Tagen war ein dünner, weiß- licher Rasen mit grünen Insel- chen entstanden, nach 11 Tagen war er samtig dunkelgrün, Kl. 305, 304, und nach einem wei- teren Monate war die Stysanus- Form entwickelt und zeigten sich die ersten Perithezien. Die Sty- sanus-Form tritt stets in selb- ständig geschlossenen Herden an anderen Stellen des Substrates > SS, auf als der Trichosporium-Rasen. f Y/ Nach 2 Monaten war die Farbe N sehwarzgrün, Kl. 220. Bei der Kultur auf Karotten Fig. 22. erschien nach 2 Tagen ein feiner Stysanus stemonitis v. ramosus Eichelb. '/. weißer Myzelrasen, nach weiteren 1. Konidientragende Hyphen. 2 In Strängen zu En unli h . ; nlie sammenliegende fertile Hyphen. 3. Konidien. a. lagen war der Rasen grü hi e Optischer Durchschnitt einer Konidie, bis mittelgrün, ziemlich dunkel; = 2 Tage später war die Farbe des Rasens Kl. 310 und die Stysanus-Form entwickelt. 6 Tage darauf ae Trichosporium Kl. 330 und nach weiteren 17 Tagen grün- ade ) Mattirolo, Sullo sviluppo di due nuovi Ipocreacei e sulle spore-bul- billi degli Ascomiceti. Atti della R. Acad. di Sei. di Torino XXI, 4, pp: 278 282 et Nuovo Giormale Bot. Ital., 1886, p. 121, 2 pl. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. 105 schwarz. Die Entwicklung auf Karotten war also bei weitem die schnellste von den versuchten Kultursubstraten. Auch hier zeigte sich die Stysanus-Form in selbständigen Herden, an von Trichosporium nicht befallenen Stellen der Karotte. Die zu Stysanus stemonitis gehörige Makrokonidienform Echino- botryum atrum konnte ich weder auf der Kartoffel, noch in den Kulturen feststellen. Durch diese Versuche ist die Zusammengehörig- keit von Siysanus und Trichosporium wohl sieher erwiesen. Über die Coremienform des Stysanus stemonitis stimmen die Beschreibungen und Zeichnungen der Autoren untereinander und mit meinen Be- obachtungen überein, dagegen bestehen über das Aussehen und die systematische Einteilung der Grundform die verschiedensten Angaben. Harz!) nennt sie Hormodendrum, Gueguen?) ebenso wie Reinke- Berthold,?) Berlese,‘) Oudemanns-Koning5) Peniecillium, Mat- tirolo und Constantin Acladium. Man vergleiche diesbezüglich die Abbildungen der zitierten Autoren mit der von mir zu diesem Zwecke beigegebenen Zeichnung.) Schöngrabern, auf Kartoffel. Trichosporium columbinum n. sp. (Fig. 23.) Caespitibus orbiceularibus, velutinis, primo albis, deinde colum- binis Nr. 498 C Kl. clarioribus, reverso lutescente—Iuteo, appropin- quante Nr. 157 Kl. Hyphis omnibus hyalinis I—-2u, raro usque 3 u latis, remote septatis, simplicibus aut ramosis, ramis simplieibus vel bifurcatis, en Conidiis primo hyalinis, deinde griseis ellipsoi- deis 5-5: :5—5’5u raro 96:48u apice saepe acutis, basi pedi- culo pracdits ‘) Harz, Einige neue Hyphomyceten Berlins und Wiens nebst Beiträgen zur Systematik derselben. ?) Gueguen, I. e. Reinke-Berthold, Zersetzung der Kartoffel durch. Pilze. Untersu- chungen aus dem Taboratorhriı der Universität Göttingen. I. Heft, Berlin 1879. erlese, Sullo sviluppo di aleuni Ifomiceti. Malpighia 3. P. 243, I.VHL °) Oudemans-Koning, Prodrome d’une flore Anke obtenue par la eulture sur gelatine pröparee de la terre humeuse du Spanderswood, pres de Bussum. Archives Neerlandaises des sciences exaetes et naturelles. Soei6t& hol- landaise des seiences A Haarlem 1901. ®, Die Ansicht Gu6guens, daß Trichurus nur eine durch feuchten Stand- ort bedingte, üppigere Form von Stysanus sei, vermag ich nicht zu teilen. Unter len von mir auf Papier und einer Tonschale beobachteten Exemplaren von Tri- churus gorgonifer Bain. befand sich auch nicht ein einziges Stysanus-ähnliches Ex., obwohl der Standort sicher nicht besonders feucht war. 106 Paula Demelius. Hab. Vindobonae in gelatina pruni, Martio 1917. Die Konidien sitzen teils einzeln mittels Stielehen an den pri- mären Hyphen, oder zu 2 und 3 an, manchmal so gedrängt, daß sie Büschel formen, ebenso an den Seitenzweigen; bisweilen bilden sie förmliche Girlanden, was dem Pilze ein ungemein zierliches Aus- sehen verleiht. Die Farbe des Rasens ist erst weiß, dann blaß tauben- grau, heller als Nr. 498 Kl., die Unterseite gelblichweiß bis gelb an- nähernd Kl. Nr. 152. Der Pilz erschien spontan auf Pflaumengelatine. Fig. 23. Trichosporium columbinum n. sp. r Myzelhyphen mit konidientragenden! Hyphen, schwach . VOrgröß. . Konidientrage sr Hyphen, stärker vergröß. i Konidien im optischen Durchschnitt. Er zeigt eine gewisse Ähnlichkeit mit Ban ap inflatum, doch sind die Konidien nicht beidendig abgerundet, die Hyphen nicht auf- geblasen. Vielleicht ist der von Dale!) beschriebene und bloß mit Trichoderma? bezeichnete Pilz mit meinem identisch. Die Entschei- dung dieser Frage wird dadurch erschwert, daß die Verfasserin keine Maße angegeben hat, die von ihr angeführte Farbe „pale dove grey r ist mit der des Trichosporium columbinum übereinstimmend, die Ko- nidien scheinen nach der Abbildung Dales im Verhältnis zu den Myzelhyphen kleiner zu sein. Die von der Genannten beobachtete ‘) Fungi of the Soil. Ann. Mye., 1914, 8. 37, T. 1, Fig. 4—6. Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyeeten Niederösterreichs. 107 rote Ausschwitzung fehlte bei meinem Pilze, vielleicht findet diese nur bei der Kultur auf Karotten statt. Trichosporium glomerigerum n. sp. (Fig. 24.) Caespitibus lanosis, primo albis, deinde luteis, postea columbinıs, ferrugineis postremo virido-atris. Hyphis mycelüi hyalinis, parce sep- tatis 25—3°6 u latis simplieibus, conidiiferis 5 ’ hyalinis simplieibus aut 8 8% valde ramosis 24—120 u: Ph 22—25 u summo apice „es . conidios ferentibus. (o- ER, V Be #23 nidüs redunatis in glo- 6 merulos muco destitutos, mox dissolventes in sin- gulos conidios aut in breves catenas. Üonidiis ellipsoideis ferrugineis 28—3 :2'4u. Glomeruli 72—17 u diam. Habitat Schöngra- bern in tuberibus So- lani tuberosi, Septembre 1918 So Der Pilz zeigt eine sehr reiche, zierliche Ver- zweigung, die Konidien entstehen einzeln, fallen aber nicht gleich ab, son- dern schließen sich zu Köpfchen zusammen. Die Farbe des wolli Bin , e Ar Fig. 24. Trichosporium glomerigerum n. Sp- s ist erst weil 1. Myzelhyphen mit verzweigten Konidienträgern, die Konidien- wird dann gelb oder an köpfehen zeigen. Konidienträger mit ein rg nen Konidien. h weig eines Konidi enträgers, stärker vergr. 4. Abgefallenes manchen Stellen tauben- Konhaienköcdiiee: 5. Konidienkette. 6 Abgefallene Konidien grau, um schließlich eisengraue, grünlichgraue, ja fast schwärzliche Farben anzunehmen. Trichosporium collae Link scheint meinem Pilze sehr nahe zu stehen; ob sie identisch sind, ist bei der mangelhaften Beschreibung 108 Paula Demelius. und Abbildung!) — letztere zeigt ein Hyphengeflecht, in dem die Sporen- knäuelfrei liegen — nicht zu entscheiden. Trichosporium varium n. sp. (Fig. 25.) Coloniis in tubere Solani tuberosi eultis, lanosis, primo albis, postea aureis, canis, ferrugineis, deinde nigrescentibus. Hyphis mycelii parce septatis hyalinis aut Iutescentibus senescentibus interdum ni- grescentibus 3—6u latis, saepe in la- queos redunalis; conidiiferis simplieibus aut ramosis semel — aut bi- aut trifurcatis, _sterigmatibus variae formae, saepe fusifor- mibus 96—48:2:5—4u, coni- diis primo hyalinis postremo cinereis ellipsoideis aut subglo- bosis, 25—5u:25—48u sin- A parvos glomerulos redunatıs. 2 ER gulis aut in breves catenas aut Chlamydosporis in hyphis c0- Bern nidiiferis aut in hyphis mycelü An 6 orientibus 10-12 : 10884 u Op re Te ovalibus aut ellipsoideis. & = N Hab. in liqguore nominato „Apflin“, Vindobonae, Martio 1918. se ! \ Der Pilz bildete kleine, IN I gelbliche, sammtige Inselehen 2 f auf „Apflin“, einem Kriegser- satz für Apfelsaft unbekannter Zusammensetzung. Diese In 5 Myz elhyphen mit Aneren dien des auf > ig selehen bestanden aus hyalinen, Fig. 25. Trichosporium varium n. sp. gen vereinigte a hyphen mit en unverzweigten oder wenig vel- © e ur i i i ich verzweigte Konidienträger, an einer Sterigme sitzt zweigten Hyphen 24— 4 6 u enkö = er mi nidie ie . onidienketten und Ch ee artoffelkultur. 6. Myzelhyphen mit Chlamydosporen. 1 17 Kartoffelkultur. 7. Abgefallene Konidien, einzeln ) Nees, System., p. 47 Ba und in Ketten. Kartoffelkultur T.3, Fig. 42 EEE ENT N N a TEE TE ESTER DUO ELITE EZ Pe pre oe eg Sogn Zen Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyeeten Niederösterreichs. 109 breit, an denen die hyalinen kugeligen bis ellipsoiden Konidien 25— 48:2:5—5Du einzeln oder bis 4 Stück vereinigt unmittelbar oder an Sterigmen 5—12:2'4—4'6 u saßen. Die Farbe blieb auch nach Monaten unverändert, der Pilz zeigte ein geringes Wachstum. Durch einen mechanischen Zufall untergetaucht, bildet er dunkelbraune, wolkenartige Häute, die in der Flüssigkeit schwimmen. Bei mikro- skopischer Untersuchung erweist sich diese Färbung als nicht dem Pilze angehörig, sondern durch Ablagerung von Farbstoffen des Sub- strates (Nährlösung) in dem diehten hyalinen Hyphengewirr verursacht. Das Myzel ist sehr gut ausgebildet, zeigt hie und da kugelige Anschwel- lungen, die Konidienbildung ist geringer als bei Wachstum an der Luft. Auf Kartoffelscheiben übertragen, entstand ein wolliger, weißer Rasen, der an manchen Stellen ockerfarben Kl. 116 u. 141, an anderen hellgrau Kl. 132 u. 142 wurde. Beide Farben gingen dann in dunkel- grau Kl. 322, 310, 315, endlich nach ungefähr drei Wochen in Kl. 112 und in grünlichschwarz über. Dieselbe Farbenveränderung zeigte die Kultur auf Brot. Die Hyphen bleiben hyalin, nur, wo sie zu Strän- gen vereinigt, werden sie gelblich, im Alter, in abblühenden Stadien sieht man ganz vereinzelt hie und da eine graue Hyphe oder etliche graue Sterigmen. Die Konidien sind erst hyalin, dann ziemlich dunkel gelblicehbraun. Sie stehen einzeln, in Ketten, in Köpfchen. Die Ko- nidienträger oder Sterigmen gehen allseitig von den Myzelhyphen aus. Chlamydosporen finden sich statt der Konidien an Sterigmen oder auch an den Myzelhyphen, teils an einzelnen Myzelhyphen, teils auch an zwei anastomisierenden. Sie sind hyalin mit körmigem, gelbliehem Inhalt, oval 10-12: 8:4—10'8 u. Unter den bei Saccardo (l. e.) angeführten 65 Arten finden sich nur 6 mit hyalinen Hyphen, alle anderen haben gefärbte, meist dunkle Hyphen. Chlamydosporen fand ich bei der Gattung 7richo- sporium nicht angegeben, dagegen hat Trichoderma Koningi Oud.!) (die Gattungen Trichoderma und Trichosporium sind nur durch die Sptrenfarbe: unterschieden) Chlamydosporen und ist auch sonst bis auf die grüne Konidienfarbe meinem Pilze sehr ähnlich. ) OQudemanns, Prodrome d’une Flore myeologique ete. Archives Neer- land., 14 S. VH, 1902, P: 29: T. XXAXT Neue Pflanzenfunde aus Niederösterreich und Tirol. Von Johann Vetter (Wien). (Eingelaufen am 25. Oktober 1920.) A. Funde in Niederösterreich. Wer die Hybriden der Festuca-Arten aus der Ovina-Gruppe mit Festuca rubra suchen will, muß die Pflanzenformationen genau kennen, in denen die Stammeltern dieser Hybriden gedeihen. Ich will darum die Formationen zusammenstellen, in denen die genannten Pflanzen in Niederösterreich vorkommen. Festuca sulcata ist wohl die häufigste ovine F' estuca- Art. Man findet sie auf feuchten und trockenen Wiesen der Ebene, des Berg- und Hügellandes, in Federgrasfluren und Sandheiden, in Feldgehölzen, auf trockenen, mit kurzem Grase bewachsenen Abhängen der Berge auf Katkunterlage. Festuca pseudovina tritt in der heimischen Flora in zwei verSchiedenen Formen auf. Festuca pseudovina typica ist eine Pflanze feuchter Wiesen, der Ebene, kommt aber auch auf Bergwiesen vol, wenn die Erdschiehte entsprechend tief und feucht genug ist, dann auf Rainen und in Straßengräben. Festuca pseudovina angustiflora bewohnt in großen Massen die Federgrasfluren und Sandheiden des Marchfeldes. n naher Verwandtschaft zu Festuca pseudovina angustiflora steht Festuca vallesiaca. Die Pflanze gedeiht auf trockenen, sonnigen Standorten, namentlich im kurzen Grase auf Bergabhängen im Kalk- gebiete, seltener auf trockenen, sandigen Hügeln des Marchfeldes. Festuca strieta kommt auf sonnigen, trockenen, mit kurzen Grase bewachsenen Abhängen, in F öhrenwäldern und auf Felsen im Kalkgebiete vor. Festuca glauca ist im Kalkgebiete ausschließlich Felsen- bewohnerin, im Granitplateau findet man sie meist im kurzen Grase re Neue Pflanzenfunde aus Niederösterreich und Tirol. 111 auf sonnigen, trockenen Hügeln, seltener und vereinzelt in Föhren- wäldern. Festuca duriuscula scheint in manchen Kalkgebieten Festuca glauca zu ersetzen; wächst auf steinigen, felsigen Stellen, auf Ab- hängen, im Granitplateau vereinzelt unter Festuca glauca. Festuca vaginata ist eine Steppenpflanze, die auf Federgras- fluren und Sandheiden sehr verhreitet ist. Festuca capillata bewohnt die Flyschzone, kommt an Wald- rändern, unter Gebüsch und auf feuchten Wiesen vor. Festuca ovina vulgaris gehört im Granitplateau zu den häufigsten Pflanzen, bewohnt dort Wälder, Holzschläge, steinige Berg- abhänge, Felsen; in der Flyschzone tritt sie vereinzelt an Bahndämmen auf, ist also in diesem Gebiete wahrscheinlich nur eingeschleppt. Festuca rubra ist eine Pflanze des lockeren Sandbodens etwas feuchter Wiesen der Ebene und des Berg- und Hügellandes, der Alpen- matten, meidet aber steinigen und felsigen Boden. Die Hybriden sind am leichtesten zu finden, wenn beide Stamm- eltern der gleichen Pflanzenformation angehören. Bewohnen aber die Stammeltern verschiedene, selten aneinandergrenzende Formationen, dann kann das Suchen auf das Grenzgebiet beschränkt werden, wird aber in den meisten Fällen erfolglos sein, weil die Möglichkeit zur Bastardierung sehr gering ist. Festuca rubra kommt nie in der gleichen Pflanzenformation mit Festuca strieta, glauca und duriuscula vor. Daraus erklärt sich die Seltenheit der Bastarde rubra X stricta, rubra X glauca und rubra X duriuseula. In den letzten Jahren ist es mir gelungen, folgende Hybriden zu finden :!) 1. Festuca Kerneri mh., nov. hybr. (= F. ovina vulgaris X rubra). Die Variationsweite dieses Bastards sei durch Beschreibung der folgenden 2 Erscheinungsformen („I“ und „II“) dargestellt: I. Planta dense caespitosa.. Innovationes pro mazxima parte intravaginales, interdum extravaginales, in duabus, rarius tribus formis diversis provenientes: 1. Vaginae quintam usque ad quartam partem, rarıus usque ad tertiam partem longitudinis integrae, plerumque pubescentes, rarius 1 + * " 4 a a “ ) Vgl. auch Festuea oenensis unter „Funde in Tirol“. ” 319% Johann Vetter. glabrae et laeves. Ligulae plerumgue valde cıliatae, auriculatae. Laminae setaceae, V5—0'8mm latae; glaucae, sed non prwinosae; basi een pubescentes, rarius glabrae et laeves; in superioribus ®/; vel ?|ı sensim scabriores; 7-nerviae; sub epidermide totius faeiei inferioris strato sclerenchymatico continuo, raro interrupto instructae. Vaginae parte superiore scabrae vel tuberculatae; plerumgue ad medium, rarins usque ad ?/s vel tantum ad !/, vel !/; longitudinis integrae et sulco longitudinali profundo instructae, in quo membrana margines vaginae conjungens sita est (ut in I’. amethystina). Ligula breviter ciliata, non auriculata. Laminae tenuiter setaceae, W4—0'7 mm latae; glaucae cum striis longitudinalibus laete viridibus; glabrae et B laeves, solum sub apice scabrae; nervi alternatim sieut in Festuca ovina et sicut in F. rubra constructi, fasciculi selerenchymatiei in mar ginibus ambobus, in mediano faciei dorsalis et in illis locis faciei im- ferioris et superioris, quae sublus et supra nervos sicut in F.rubracom structos sita sunt, evoluti, in facie inferiore pervalidi et usque ad nervos pertinentes, in facie superiore debiles et nervos plerumque non altingentes. 3. Extravaginalis; vaginae pubescentes, ad circa 3], longitudinis integrae. Ligulae breviter cilialae, non auriculatae. Laminae grosse setaceae, carinatae, circa 08mm latae, laete virides cum strüis longi- tudinalibus glaueis; laeves, sub apice tantum scabrae; 7- nerviae, fasci- culis selerenchymatieis validis ad ambos margines et sub nervis ad faciem inferiorem praeditae. Haec forma innovationum apud Pag tantum plantas hybridas provenit. Culmus 35—70cm altus, sub panicula angulosus et + scaber- Folia eulmi setacea, 7-nervia, aut strato selerenchymatico tenui continuo sub epidermide totius faciei inferioris aut fasciculis sclerenchymaticıs debilibus sub nervis ad faciem inferiorem et ad ambos margines praedita. Panicula 6—12cm longa, laxa, florendi tempore effusa, r rhachide et ramis scaberrimis. Spieulae ellipsoideae, vwirides, 6!/5—7 mm longae, 4—6—9- florae. Glumae inaequilongae. Gluma superior acnta vel acuminata. Palea inferior oblongolanceolata, 4+5—55mm long margine ciliata, dimidium superius vel ?/; superiora faciei plerumqu® Ri scabra, apice aristata. Arista !/g vel ?/; longitudinis paleae inferions attingens. Pollinis granula pro mazxima parte fertilia. | Loca natalia: in silvis ad radices montis „Keilberg“ prope oppidum „Retz“ et in silwis inter rupem „Hirschwand“ et pagum „lRossatz“. Florendi tempus: initio ad finem Jumüi. Neue Pflanzenfunde aus Niederösterreich und Tirol. 113 II. Planta laxe caespitosa. Innovationes partim extravaginales, partim ıintravaginales, in tribus formis provenientes. Vaginae pmubescentes, amethystinae, usque ad ?/ı vel Po longitudinis integrae. Ligulae breviter eiliatae, non auriculatae. Laminae plerumgue plicatae, 07—Imm latae, interdum sub apice planae et in hac parte usque 15mm latae, carinatae, laete virides cum strüis longitudinalibus glaueis, basi pubescentes vel glabrae et laeves; in sexta vel quarta parte longitudinis suprema scabrae, 7-nerviae, fascieulis sclerenchymaticis sieut in Festuca rubra instructae. 2. Vaginae in parte superiore pubescentes vel scabrae, ad !]; vel usque ad ?/; longitudinis integrae. Ligulae ciliatae, auriculatae. ‚ Laminae tenuiter setaceae, 0"4—0'6mm latae, glaucae, sed non prui- nosae, interdum basi pubescentes, a basi ad apicem sensim magis scabrescentes vel tantum superiores ?|; scabrae, 5—7- nerviae, sub epi- dermide faciei inferioris strato selerenchymatico continuo vel tantum paueis locis paullum interrupto instructae. 3. Vaginae in parte superiore scabrae, usque ad ’/s longitudinis integrae et sulco longitudinali profundo instructae, in quo membrana margines vaginae conjungens sita est (ut in F. amethystina), interdum autem plane apertae, quia vaginae margines inflexae non concrescunt. Ligulae breves, obsolete vel non ciliatae, non auriculatae. Laminae plerumque plicatae, cylindraceae, 0'4—0'6mm latae, locis nonnullis planae et 1-15 mm latae, glaucae cum striis longitudinalibus laete viridibus, sub apice tantum scabrae; nervi alternatim sieut in F. rubra et sieut in F. ovina constructi; fascieuli sclerenchymatici in marginibus ambobus, in mediano faciei dorsalis et in illis locis faciei inferioris et superioris, quae subtus et supra nervos sieut in F. rubra constructos sita sunt, evoluti, in facie inferiore validi et usque ad nervos perti- nentes, in facie superiore debiles, cellulis DEREN a nervis disjuneti. Culmus 40—52cm altus, gracilis, sub panicula obtusangulus et scaberrimus, Folia culmi 7-nervia, faseiculis sclerenchymatieis in am- bobus marginibus et sub nervis in facie inferiore, marginales interdum cum proximis fasciculis lateralibus confluentes. Panicula 5—8!/,cm longa, laxa, florendi tempore effusa, rha- chide et ramis a basi scaberrimis. Spieulae 5—6- florae, oblongo- ellipticae, laete virides, 6! /e—7 mm longae. Glumae valde inaequilongae, acutae. Palea inferior 4—4!]omm longa, oblongo-lanceolata, in parte Superiore vel tantum in mediano scabra, margine interdum_ ciliata, Ges. 72. Bd 8 114 Johann Vetter. aristata. Arista ca. dimidium longitudinis paleae inferioris attingens. Pollinis granula pro maxima parte fertilia. Loca natalia: ad silvarım margines in valle_ „Seegraben“ prope pagum „Rossatz“ et in silvis ad radices montis „Keilberg“ prope oppidum „Ltetz“. Florendi tempus: initio Jumüi. Festuca ovina vulgaris X rubra kommt also in zwei verschiedenen Erscheinungsformen vor. Die eine steht habituell F. ovina vulgaris, die andere F. rubra nahe. Beide sind aus fast gleichen Elementen zusammengesetzt; aber bei der einen sind die an F. ovina vulgaris, bei der anderen die an F. rubra erinnernden Blattsprosse in über- wiegender Menge vorhanden. 3. Festuca Wettsteinii mh., nov. hybr. — Festuca glauca Lam. X rubra L. Planta dense caespitosa. Innovationes pro mazxima Par intra- vaginales, paucae extravaginales. Innovationes intravaginales: vaginae tantum in quinta vel quarta parte infima integrae, in parte superiore scabriusculae, + pruinosae. Ligulae auriculatae, valde eiliatae. Laminae plicatae, rigidae, glaucae, + pruinosae, ad 13mm latae, glabrae, sub apice scabrae, 9-nerviae, strato sclerenchymatico continuo sub epidermide iotius faciei inferioris instructae. Innovationes extravaginales: vaginae ad ca. °/n longi- tudinis integrae et sulco longitudinali profundo instructae, in quo mem- brana margines vaginae conjungens sita est (ut in F. amethystind), glabrae et laeves vel in parte superiore scabriusculae, non prwinosa®. Ligulae subeiliatae, non aurieulatae. Laminae plicatae, eylindracea®, 06-07 mm latae, longitudine laminas innovationum intravaginalium valde superantes, glaucae cum striis longitudinalibus laete viridibus, glabrae, sub apice tantum scabrae, nervi alternatim sieut in F. glaue« et sieut in F. rubr a constructi, fasciculi sclerenchymatiei in marginibus ambobus, in mediana faciei dorsalis et in illis locis faciei inferioris et superioris, quae subtus et supra nervos sieut in F. rubra constructos sita sunt, evoluti, fascieuli faciei inferioris validi et usque ad nerv® pertinentes, fasciculi faciei superioris raro usque ad nervos ‚pertinentes, plerumque uno serie cellularum parenchymaticarım a nervis disjuneh. Culmus 30—40cm altus, sub panicula obtusangulus el laevis, nodis prwinosis. Folia culmi selerenchymate et nervis foliorum intra” vaginalium praedita. Pen = ann. ER EN is EN Neue Pflanzenfunde aus Niederösterreich und Tirol. 115 Panicula 6—7 mm longa, florendi tempore effusa; rhachis fere recta, in suprema tantum parte scabra. Rami paniculae inferiores laeves, superiores scabrae. Spiculae oblongo-ellipticae, 6—7- florae, plerumque Smm longae, glabrae et laeves. Glumae inaequales (3:4), acutae. Palea inferior ca. 5!/smm longa, oblongo-lanceolala, breviter aristata. Pollinis granula parlim sterilia. ocus natalis: inter frutices in monte „Keilberg“ prope oppidum her, = Florendi tempus: initio Junü. 4. Festuca Ronnigeri mh., nov. hybr. — F. vallesiaca Schl. X rubra L. Planta dense caespitosa. Innovationes intravaginales multi, extravaginales sparsi, stoloniformes. Innovationes intravaginales: vaginae in infima tantum parte (ca. 005—0'2) integrae, glabrae et laeves vel in parte superiore subscabriusculae. Laminae 0'3—0'6mm latae, capillaceae vel tenuiter setaceae, glaucae, sed non pruinosae, glabrae, a basi ad apicem sensim magis scabrescentes, 5-nervü, fasciculis sclerenchymatieis validis in marginibus ambobus et in mediano faciei dorsalis, nonnunguam in- super fascieulis lateralibus debilibus interjectis instructae. Ligulae auriculatae, eiliatae. | Innovationes extravaginales: vaginae prope toto longi- tudine (ca. 08—0'95), raro tantum eirciter ad dimidium integrae, in parte integra sulco longitudinali profundo instructae, in quo membrana margines vaginae conjungens sita est (ut in F. amethystina); glabrae et laeves vel parte superiore + scabrae. Laminae plicatae, 04—0'7 mm latae, setaceae, glaucae et striis longitudinalibus laete viridibus prae- ditae, glabrae sub apice tantum scabrae, 13- ad 15- nerviae; nervi aller- natim sicut in F.rubra, et sicut in F. vallesiaca constructi; fasei- euli sclerenchymatici validi in facie folii inferiore sub nervis sicut in F.rubra constructis nervos ipsos attingentes; fascieuli tenuiores in mediano faciei dorsalis, in marginibus ambobus et in facie superiore supra nervos sicut in F. rubra constructos hos nervos saepe attin- gentes Culmus 20—40cm altus, ad nodos saepius prwinosus, sub pani- cula angulosus et scaber. Folia culmi folia innovationum intravagina- lium nervatura et sclerenchymate aequantia. Panicula 3—7 cm longa, rhachide et ramis scabris. Spiculae ellipsoideae vel oblongo-ellipsoideae, 5—6!/amm longae, 3—5 — 8- florae. 8*+ 116 Johann Vetter. Glumae insigniter inaequales (1:13—1'5—2). Palea inferior oblongo- lanceolata, 35—45mm longa, glabra et laevis, vel in parte superiore ad marginem et faciem scabra, vel margine ciliata. Arista plerumque ad 15, raro ad 25mm longa. Pollinis granula plerumque fertilia, in quibusdam speciminibus valde sterilia. Locus natalis: ad pratorum margines in monte „Kalenderberg“ prope oppidum „Mödling“. Florendi tempus: exeunte Majo. In den „Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft“, Jahrgang 1915, p. (153) beschrieb ich unter dem Namen Festuca reptans eine Hybride, die ich als Festuca rubra X vallesiaca vel F. rubra X pseudovina(?) bezeichnete. Da diese Pflanze schmälere Blätter, kleinere Ährehen und kürzere Deckspelzen als die auf dem Kalenderberge bei Mödling gesammelten Pflanzen besitzt, da sie außerdem einer Pflanzenformation angehört, in der nach meiner Er- fahrung Festuca vallesiaca nicht vorkommen kann, muß sie als Festuca pseudovina typica X rubra gedeutet und mit F. biformis mh. identi- fiziert werden. Festuca psendovina angustiflora X rubra ist von Festuca vallesiaca Xrubra nicht zu unterscheiden. Beide Hybriden stimmen in allen wesentlichen Merkmalen miteinander: überein. Diese Tatsache kann nicht überraschen, denn der: Unterschied zwischen F. vallesiaca und F. pseudovina angustiflora ist nur in dem Grade der Bereifung 8% legen. Bei F'. vallesiaca sind Halmknoten, Scheiden und der Grund der Sproßblätter mit einem Wachsüberzug versehen, bei F. pseudo- vina angustiflora kann der Wachsüberzug an Halmknoten und Scheiden vorkommen, fehlt aber am Grunde der Blattspreiten. In der Breite der Blätter, ihrer Nervatur, im Sklerenchym und in der Länge der Ahrchen stimmen beide Pflanzen miteinander überein. F Die Hybride F. vallesiaca X rubra vom Kalenderberge zeigt nu an dem Halmknoten eine Wachsausscheidung, weil sie nicht auf einem : trockenen, sonnigen, sondern auf einem feuchten Boden wächst. 5. Festuca duernsteinensis mh., nov. hybr. — Festuca ovina vulgaris Koch X glauca. Lam. Planta dense caespitosa. Innovationes: vaginae nonnu a solum ad basin (0.07—0'10), plerumque autem ad !|s usque ‚ad !)e 4 Neue Pflanzenfunde aus Niederösterreich und Tirol. 117 longitudinis integrae, in parte .superiore pubescentes vel scabrae, saepe amethystinae + pruinosae. Ligulae ciliatae, aurieulatae. Laminae plerumque grosse setaceae usque junceae, 07 usque ultra Imm latae, saepe ad basin pubescentes et + pruinosae, glaucae, in dimidio superiore versus apicem sensim magis scabrescentes, rarius a basi scabrae, vel solum nervos unius speciei parentis continentes et um 7- vel 9-nerviae, vel nervos amborum specierum parentum + pleno numero continentes et tum usque I5-nerviae; plerumque strato sclerenchymatico continuo, rarins pluries interrupto sub epidermide faciei inferioris instructae. Culmus 20—35—61cm altus, gracilis vel robustus, 2—3- nodosus, nodus supremus interdum in !/; altitudinis; nodi saepe pruinosi: culmus sub panicula obtusangulus vel teretiusculus, laevis vel scaber, interdum pubescens. Folia culmi plerumque 7-, rarius 9-nervia, strato scleren- chymatico tenwi, continuo vel pluries interrupto sub epidermide faciei inferioris instructa. Panicula +5—6'5—12cm longa, laxa, basi interrupta, post anthesin contracta, rhachis plerumque infima internodio laevis, versus apicem sensim magis scabrescens, rarius a basi scabra, parte inferiore recta, superne flexuosa. Rami paniculae scabri. Spiculae oblongo- ellipticae usgue oblongo-lineares, (65—)7—Imm longae, glaucae, saepe violascentes, 4—12-florae. Gluma superior acuta vel modice acuminata. Palea inferior oblongo-lanceolata, (4+5—)5—6mm longa, glabra et laevis vel in superioribus ?/3 faciei vel in tota facie pubescens, margine interdum ciliata, aristata. Arista ca. dimidium longitudinis paleae inferioris attingens. Pollinis granula fere omnia vel pleraque vel solum partım sterilia. | Loca natalia: ad rupes arcis „Dürnstein“ prope flumen Danu- bium et in silvis ad radices montis „Keilberg“ prope oppidum „Retz“. Florendi tempus: initio ad medium Junüi. Diese Hybride umfaßt Formen, die Festuca pannonica Wulfen ähnlich, vielleicht sogar mit ihr morphologisch gleich sein könnten. Die Beschreibung Wulfens paßt aber sicher nicht auf alle Formen der Hybride. Festuca glauca X ovina variiert in gewissen Grenzen, die im allgemeinen durch die Merkmale der Eltern gegeben sind. Es sind mir aber Fälle bekannt, in denen entweder die obere Grenze der Variation überschritten oder die untere nicht erreicht wurde. Da nun auch die Merkmale der beiden Eltern stark differieren, ist die Varia- tionsmöglichkeit bedeutend. 118 Johann Vetter. 6. Festuca saxicola mh., in diesen „Verhandl.“, 1917, p. (178) wer; valesiska Schl. X glauca Lam.). I. F. vallesiaca habituell ähnliche Erscheinungsform: Planta dense caespitosa. Innovationes: vaginae infima tantum parte (ca. 01) integrae, glabrae et laeves, + pruinosae. Laminae 0:35 —0'5 mm latae, capillaceae, glaucae, basi laeves, vel subscabriusculae, apicem versus sensim magis scabrescentes, 5-, 6- vel 7-nerviae, straio sclerenchymatico tenwi continuo sub epidermide totius faciei inferioris vel fascieulis sclerenchymatieis duobus marginalibus, uno mediano dor- sali et duobus lateralibus instructae, interdum fascieuli marginales cum lateralibus conjuncti. Ligulae auriculatae, ciliatae. Culmus 17—23cm altus, duobus nodis praeditus, sub panicula acutangulus, scabriuseulus. Folia culmi fascieulis selerenchymatieis debilibus aeque multis quam nervi instructa. Panicula 45—6 cm longa; rhachis recta, internodio infimo laevis vel scabriuscula, cetera pars et rami valde scabri. Spiculae 6mm longae, ellipsoideae, 2—-6-florae. Palea inferior 4—4'5mm longa, ob- longo-lanceolata, dimidio superiore ad marginem scabra, longe aristata. Arista ca. 2mm longa. Pollinis granula pro magna parte sterilia. Locus natalis: rupes faucium „Mödlinger Klause“. Florendi tempus: exeunte Majo. II. F. glauca habituell ähnliche Erscheinungsform:!) Planta dense caespitosa. Innovationes: vaginae ad basın fissae vel tantum infima parte (01—0'17) integrae, glabrae, parte superiore laeves vel scabriusculae, + pruinosae. Laminae 05—0"8mm latae, setaceae usque junceae, glaucae, ad basin + pruinosae, @ basi ad ER sensim magis scabrescentes, sub apice valde retrorsum scabrae, 7-nerviae, instructae strato scelerenchymatico aut sub epider- mide totius faciei inferioris continuo aut ad ambo latera nervi me diani interrupto et tum partes laterales strati sclerenchymatiei a mar ginibus usque ultra nervos laterales mediano proximos vel ultra nervos laterales maximos pertinentes, interdum singulis fascieulis Tateralibus — inter fasciculos dorsales et marginales. igulae eiliatae, auriculatae. Culmus 25—40cm altus, duobus nodis + pruinosis praeditus, sub tee: acute vel obtuse angulosus, subscaber vel Taevis. Folia | ') l.e. schon kurz beschrieben! Neue Pflanzenfunde aus Niederösterreich und Tirol. 119 culmi 7-nervia, 7 fascieulis sclerenchymatieis ad faciem inferiorem sub nervis instructa; fasciculi marginales interdum cum proximis con- Juncti. Panicula £5—7cm longa, rhachis parte inferiore recta, laevis vel scabriuscula, parte superiore flexuosa, valde scabra; rami scabri, Spieulae 65—7 mm longae, oblongo-ellipticae, 4—7-florae, subpruinosae. Gluma superior inferiore paullo tantum longior. Palea inferior ob- longo-lanceolata, 4+5—5mm longa, margine scabra, aristala. Arista 1—2mm longa. Pollinis granula pro maxima parte sterilia. Locus natalis: rupes faucium „Mödlinger K lause“. Florendi tempus: exeunte Majo. Calamagrostis Wirtgeniana Haussknecht _ — Calamagrostis Pseudophragmites Baumg. X epigeios Roth. Die im Folgenden wiedergegebene Henne Die meiner Pflanze . weicht von der Haussknechts einigermaßen a Differt a Calamagrostide epigeio rhizomate tenuiore, caule graciliore, foliorum vaginis laevibus, folüis angustioribus, saepe con- volutis, panicula ampliore, laxiore, flaccidiore, paniculae ramis tenuio- ribus, longioribus, in inferiore parte paniculae patentibus, spieulis longius pedicellatis, glumis plerumque insigniter inaequilongis (4:5, 9:11), paleis inferioribus longioribus. ‚ffert a Calamagrostide Pseudophragmite caule sub pani- cula scabro, panicula lobata, paniculae ramis crassioribus et scabrio- ribus, paniculae ramis superioribus brevibus, ad rhachidem accumben- tıbus, spieulis confertioribus, insertione aristae. Palea inferior apice fissura interdum usque ad ?/; longitudinis pertinente instructa arıstam plerumque in fundo fissurae gerit. Nonnunguam autem quoque arista in dorso paleae inferioris sub apice vel inferius, interdum in medio paleae inferioris inserta est. Pollinis granula sterilia. Loeus natalis: in silvis humidis ad flumen Danubium prope Pagum „Kritzendorf“. B. Funde in Tirol. Festuca nigricans Schl. var. seabrescens mh., noy. var. Culmus sub panicula + pubescens; ER rhachıs et rami dense Pubescentes. 120 Johann Vetter. Standort: zwischen Steinen oder im kurzen Grase auf Berg- lehnen bei Vent und Rofen im Ötztal. Festuca dura Host: im Rasen und unter Khodendron- gebüschen auf Bergabhängen im Windacher Tal bei Sölden. Festuca dura Host. ad F. Halleri vergens: auf Felsen au Berglehnen am Wege von Gurgl zum Ramoljoche. Festuca oenensis mh., nov. hybr. —= Festuca dura Host. X nigricans Schl. Planta dense caespitosa. Innovationes!) plerumque intra- vaginales, hie-illie extravaginales. Vaginae in suprema tantum parte ca. 1/;—!/;) apertae, glabrae vel in parte superiore subtiliter pubescentes, emarcidae in fibras irregulares dissolutae. Laminae setaceae, 0'4— 06mm crassae, + carinatae, a medio ad apicem sensim magis Sca- brescentes vel tantum paullulum subscabridae, 7-, raro 5-nerviae, plerumque fasciculis sclerenchymatieis debilibus vel validis sub nervis ad faciem inferiorem foliorum et ad ambas margines, raro tantum faseieulis validis in mediano faciei inferioris et ad margines ut in Festuca dura instructae. Culmus humilis, ca. 20—30cm altus, duobus modis praeditus, nodo superiore vagina folii inferioris interdum tecto, sub panicula obtus- angulus vel acutangulus et + pubescens. Oulmi folium inferius im ferne rotundatum, non carinatum, 7-nervium, fasciculis sclerenchyma- ticis debilibus vel validis ad ambos margines, in mediano faciei in ferioris et sub nervis lateralibus in facie inferiore instructum. Panicula 3—5cm longa, erecta vel subnutans. Rhachis flexuosa et ut rami breviter pubescens. Paniculae ramus infimus tertiam partem longitudinis paniculae attingens, 2—4 spieulas gerens. Spiculae ob- go-ellipticae, 7—8mm longae, virides vel atro-violascentes, 3—F florae. Glumae valde inaequilongae, acutae. Palea inferior lanceolata, 4—4'5mm longa, dorso scabra, aristata. Arista plus quam dimidium longitudinis paleae inferioris attingens. Germen glabrum. Pollinis granula partim sterilia. Locus natalis: in declivibus graminosis montis „Rofener Berg“ prope rivum „Rofener Ache“ in valle „Oetztal“, ca. 2460m $. m. el Die Vermehrung erfolgt bei manchen Individuen ausschließlich durch intravaginale Blattsprosse; bei anderen Individuen kommen aber auch einzelne extravaginale unter den intravaginalen vor. Dan FE EEE N a ae in a I i H i ä : | Nene Pflanzenfunde aus Niederösterreich und Tirol. 121 in declivibus lapidosis prope refugium „Sanmoarhütte“ in valle „Nieder- tal“ prope pagum „Vent“. Florendi tempus: medio Augusto. Carex Lachenalii Schkuhr = ÜCarex lagopina Wahlbg.: sumpfige Plätze nächst den Moränen des Vernagtferners. — G@ymna- denia suaveolens (Vill.) Wettstein: im kurzen Grase auf Abhängen am Wege von Gurgl zum Ramoljoche. — Cerastium peduneu- latum Gaudin: zwischen Steinen im feinen Sande auf den Moränen des Vernagtferners; (. uniflorum Clairville: im Moränenschutt des Vernagtferners nächst der Schutzhütte; CO. alpicola (Brügg.) DT. u. Sarnth.: im Gerölle im Windacher Tale bei Sölden im Ötztale. — Seleranthus alpestris Hayek: im feinen Gerölle auf Bergabhängen am Wege von Gurgl zum Ramoljoche. — Potentilla frigida Villars: im feinen Schiefergerölle auf der Spitze des Brunnenkogels, im kurzen Grase auf den Abhängen der Guslarspitzen gegen den Vernagtbach. — Trifolium pallescens Schreber: im Gerölle im Windacher Tale bei Sölden; in lockerer, feiner Erde auf der Zwerehwand bei Rofen; im feinen Sande zwischen Steinen auf den Moränen des Vernagt- ferners. — Epilobium nutans Schmidt: in Moospolstern an den versumpften Ufern kleiner Wasseradern am Rofenberge bei Rofen, nächst den Moränen des Vernagtferners, an der Rotmooser Ache bei Gurgl, am Wege von Gurgl zum Ramoljoche; in Sümpfen auf der Windacher Alpe bei Sölden; E.alpinum Linne: im feinen Sande auf den Moränen des Vernagtferners, im Gerölle am Wege von Gurgl zum Ramoljoche. —- Euphrasia montana Jordan: Wiesen im Wind- acher Tale bei Sölden. Alphabetische Inhaltsübersicht.') Abel, 0. (19), (20), (83), (131). — Absättigungsphänomen (99). — Acan- tholimon cleistocalye Handel-Mzt. n. sp. 33. — Acanthophyllum Diezianum Handel-Mzt. n.sp. 31. — Acanthus (105) mollis L. f. spinulosus Hayek n.f. — Acidalia n. ab. div.aut. F. Preißecker (93). — ._— var. etab.n. div. - Bubatek (30). — AReNS (69), 35. — Acrostalagmus n . et n. f. div. a Demelius 84. — Adeona 42. — Allgemeine Be (116), (132), un (158), (160), (174). — pe 62. — Anabaena (65). — Antonius, ©. (20), (21). — Angewandte Biologie, Bericht der Sektion für (50). — Arctia caja L. ab. leinfesti Bubatek n. ab. (10). — Arktische Floren, fossile (147). — Asperula n. eb. div. aut. Neumayer (170). — Astragalus pseudasterothrix Handel-Mzt. 5 n. sp. 32. — Atractium eristatum Demeliusn.sp. 92. — Autotrophe Aha des SS OUREUADDIENIER bei Cuseuta (143). — Azolla (65). — Baum gartner, J. (69). ‚K. (23). — Belaubungsregel der Bäume (99). — Bibliotheksberichte (129), (156). — Blastothrix n. sp. div. aut. Ruschka = — Blastotrichum Musae Demelius n. sp. 87. — Blinde Höhlentiere a Borkhausenia gradli ge n. sp: (79). — Botanik, Bericht der Sektion für (53), (80), (99), (162). — tanische Gesellschaft, Deutsche (160). — Brecher, E. (35). — Bryozoen re Bubatek, 0. (28). — Burgenland: Phanerögamen (164). — Calamagrostis 119. — RE! nutans (67). — Carneri, Barthol. v. (176). — Cephalotrichum n. SP. div. aut. Demelius 98ff. — Chaleididen 1. — Chemische Rassen (142). — Chi- loneurus n. sp. div. aut. Ruschka 6 ff. — Chiromantis 62. — (oe monympha eorinna Hb. ab. n. div. aut. Bubatek (30). — Colias chrysotheme ab. alba K. Bayer n.ab. (24). — Coseinia bifasciata Rbr. ab. isochroma Bubadek n.ab. (30). Dt mespilus (108), (167). — Cuscuta (143). Cymara 34. — Cypraea (135). — Dachsteinhöhle (172). — Dalla Torre, KW. (80). — Demelius, P. 66. — Deutsche Botanische Gesellschaft (160). — Deutsche Gesellschaft für Vererbungs- Rn (160). — Domestikationsproplem (21). — Echthroplexis ephippiunm r.n.sp. 11. — Ehrenberg, K. (22), (82). — Eneyrtiden 1. — Erebia (M). Trioydmu 11. — Eucosmia certata Hb. ab. mediofasciata Bubatek ab.n. (34). — Farbanpassung der Schmetterlingspuppen durch das Raupenauge iR 35). — Festuca n. hybr. div. aut. Vetter 111ff.; F. nigricans Sehl. var. scabrescens Vetter n. var. 119. — Fossile arktische Floren (147). — Galium schneebergense Ron niger n. hybr. — Gallmilben 14. — Galvagni, E. (24), (84), (9%). — Gäyel Julius 35. — Generalversammlungen: Außerordentliche: (137), (174); Ordent- liche: (123), (151). — Glazialzeit-Problem (147). — Graecilaria alchimiella Se. ab. restrictella Bubadek n. ab. — Gradl, F. (79). — Gussich, B. (12). ” ') Bemerkenswertere Abkürzungen: aut. = autore; cb. = combinatio (nes) ; div, = diversae- s ; il ! \ j Alphabetische Inhaltsübersicht. 123 Halozoa (17). — Handel-Mazzetti 31. — Haplographium caespitosum 99. — en A. (67), (69), (70), (105). — Hayek, F. (176). — Heracleum Spondylium eb. div. aut. Neumayer (168). — Himmelbauer, A. (59). — Himmel- rn W. (162). — Höfer, K. (5), (78). — Höhlenbär (19), (20). — - Höhlen- tiere (83). — Huber, Bruno (108). — Hybernia leucophaearia Schiff. ab. con- fusaria F. Preißecker n. ab. (94). — Hybride Aconita 35; hybride Festucae 110. — Hyphomyeeten 66. — Isaria fruticosa Demeliusn.sp. 91. — Kassaberichte: (127), (154). — Kautz, H. (76), (97). — Kerner-Marilaun, F. (147). — Klein, 6. (142), (172). — Knautia arvensis L. v. gracillima K. Rechinger n.v. (170). — Knoll, F. (63), (158). — Kolar, H. (96). — Kornfeld, W. (40). — Korsika: Lepi- dopteren (28). — Kryptogamen- und Protozoenkunde, Bericht der Sektion für (109). — Karentia (9); ab. n. div. aut. a (31), (76); ab. n. div. aut. H. Kautz (77), (98). — Leeder, F, 22. — Leitung der Gesellsehatft (1), (174). — Lepidopterologie, Bericht der Sektion für (4), (22), (76), (84). — Lepto- masty& 12. — Limberger, A. (65). — Lungau: Phanerogamen Da (173). — Lussin: Lepidopteren (84). — Lycaena semiargus Rott. ab. cyaneus K. Höfer n. ab. (78). — Mähren: Fauna d. ee, (15); ed (162), (166), (169) £.— Marcus, E. 42. — Mayerhofer, E. (99). — Melitaea dietynna Esp. ab. corythalioides a n. ab. (8). — = ndel-Feier (159). — Metallon psyllae Ruschka n.sp. 13. — Mitglieder, Neue (116), (120), (122), an (133), (134), (141), (157), (161). — Mucor (172). — Muscari racemosum (L.) Lam. f. neglectum une egehen eb. (63). — Nalepa, A. 14. — Neilreich, A. (Festfeier) (70). — Neumayer, H. (53), (59), (60), (69), (165). — Neusiedlersee (109), (112). — Niederösterreich: Lepidopteren (22); Hyphomyeeten 66; Phanerogamen (59), (165); 110. — Nitsche, J. (22). — Nopesa, Baron F. (21), (83). — Oedocephalum glomeru- losum (Ball.) Suos. f. candidum Demelius n. f. 67. — Ophioglossum (164). — Örientalische Flora 31. — Otto, G. (119). — Oxypleurites 14; O. platynaspis Na- lepa n. sp. 18. — Paläontologie und Abstammungslehre, Bericht der Sektion für (19), (82). — Panolis griseovariegata Goeze ab. purpureofusca F. Preißecker .ab. (93). — Pararge aegeria L. ab. diluta Bubatek n. ab. (30). — Parasiten des Menschen (117). — Parnassius (89). — Penieillium n. sp. div. aut. Demelius 72. — ersien: Phanerogamen 31. — Phasiane glarearia ab. uniformis H. Kautz n. ab. (98). — Pintner, Th. (117). — Pinzgau: Phanerogamen (68). — Poche, F. (80). — Poeeilomyces erectus Demelius n. sp. 78. — Porzellanschnecken im ae Br Völker (135). — Preißecker, F. (92). — Przibram, H. (34). — Purpuralis L. ab. semilutea H. ie n. Bios: _ — BRainer-Medaillen, ee von (131). — Raupenauge, Farben g der Schmetterlingspuppen dureh das (35). — Rebel, H. (4), 0), an, as), en) (78), (84), (89), (96), (98). — Rechinger, K. (166), (170). Redaktionsberichte: (126), (153). — Referate (80), (1 176). Retz: EEE (163). — Robinsohn, J. (143). — Ron- niger, K. (108). — Rumex be Fing. var. multilaceratus DB eehin ger ". var. (166). — Ruschka, F. 1. — Saccardo (112). — Salzburg: Phanero- gamen (68), (173), 22. — ne, neomiris God. ab. pallida Bubatek n.ab. (30). — Schaw erda, K. (91). — Schilder, F. (135). — Schima, K. (76). — schmeteringpuppen durch das Raupenauge, Farban —r der (35). — Schussnig, B ‚ 12). — Schwedisch-Lappland: no n (24). — Sedum ren an — Sepedonium levisporum Demelius n. sp. 79. — Sessilitäts- problem (82). — Silene abyssinica (Hochst.) Neumayer n.cb. (55); $. liponeura 124 Alphabetische Inhaltsübersicht. Neumayer n.nomen (55); S. quadrifida .L. ssp. me. Neumayer n. ssp. (59). — Silenoideen (Gattungsabgrenzung) (53). — Spannring, K. (8). — Spiraea media (69). — Sporotrichum conditaneum m n. sp. (68). — Sporotrichum flavissimum Link v. candidum Demelius n. var. 71. — Statutenänderungen RR E= Stereosköpisches Mikro-Okular (119). — Stockmayer, S. (109), (112). Sulger Buel, E. (164). — Symbiose (65). — Syr-darja: FEB REE (59). — Taeniocampa munda Esp. ab. kammeli Rebel n.ab. (96). Tirol: Phanero- gamen 119. — nen (34). — Trichosporium n.sp. div. aut. Deme- lius 105f. — Tschermak-Seysenegg, E. (159). — Vanessa urticae L. var. ichnusa Bon. ab. eat Bubatek n.ab. (29). — Vererbungswissenschaft, a Gesellschaft für (160). — Vetter, Joh. 110. — Vierhapper, F. (67), (164), (173). — Werner, F. 62. — Wettstein- en 0.24) Winkler, H. (131). — Zahlbrucknen, A. ps — Zeiss, K. (119). — Zell- teilungsrhythmus (40). — Zimmermann 15). — Znaim: Phakierognägn (162). — Zoologie, Bericht der Sektion für. Ye (52). — nis F. (143) Re Heft 4. Vorarbeiten zu einer 7 pflanzengeographischen Karte Österreichs. Das Hochschwabgebiet in Obersteiermark. Von J. Nevole. 42 Seiten Heft 5. Der Blütenbau der zygon ırphen Ranunenlaceen und seine sank für die Staiimesgenäiehte der Helleboreen. Von R. Schrödinger. 63 Seiten mit 95 Abb. (1909.) Band N, Ti = ‚Eher die Spirorbis-Arten En nördlichen Adria. Von “ ger. 13 Seiten mit, 14 Abb. (19 Heft: Die lass der Julischen ek vn J. Glowacki, 48 Seiten, ® (1 z Heft 3. Die Rekonstruktion . Diplodoeus. Von Dr. 0. Abel. 60 Seiten mit 3 Tafeln und 5 Abb. ) Rn Heft 4. Entwurf eines ne a = stemes der Koniferen. Von Dr. F. Vier happer. 56 Seiten mit 2 Abb. (1910.) n it 5. Veronica prostrata L.,. Teucerium L. und austriaca L. oe einem ee über deren . Verwandte. Von B. Watzl. Dr.K. Hold- ER er F. Deubel. 202 Seiten mit 1 Zeche rs Heft 2. Vorarbeiten zu einer pilanzengeographischen Karte Öster- ; reichs. VI. Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöst- lichen Adriagebiete. Von J. ee? 29 Seiten mit 3 Ka ren? skizzen. (1911.) ; eft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Gnten reichs. VII. Die Vegetationsverhältnisse von Villach in Kärnten. Von Dr. R. Scharfetter. 98 Seiten mit 10 Abb. und 1 Karte in Farben- druck. (1911.) Band VII, Heft ı. nis der Dietyophorinen (Homoptera). Von Dr. L. Melichar. 222 Seiten mit 5 ee (1912.) (Preis. 24.000 K.) } Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- zen. VII. Die Voretatlensterkkituiee der Eisenerzer Alpen Vo . Nevole. 35 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck. (1918. (Preis 14.000 K.) eit 3. Die Gattung Asterina in systematischer Darsteiling: Von F. Theissen. 136 Seiten mit 8 Tafeln. (1913.) (Preis 27.000K) _ ind VIII, Heft1. Die Arten der Platystominen. Von Fr. Hendel. 410 Ss i mit 4 Tafeln. (1914.) on 50.000 Heft 2. - ger r Ranuneulaceen. Eine organgesehic chtliche- Studie, RSehrodinks er. 72 Seiten mit 10 Tafeln und 24 Poxtahb, 11914.) es 23.000 K.) (Fortsetzung auf der 4. Seite des Umschlages!) Aut ns Anfragen hin wird mitgeteilt, daß bi iologisch oder 2 phyiek üteressante, Aoslogieche oder botanische Objekte von der Zoologisch-Botanischen aft h Wunsch zusammengestellt und an (in- und au saxländlsche} Lehr- 5 Anstalten und wissenschaftliche Institute abgegeben werden können. Hi ‚kaufen gesucht: Hegi, Illustr. Fl. v. „Mitteleurop; Ann. club alp. frang., eV1893; Schriften über die Pyrenäen und über Skandinavien. Prof. Dr. : P, Gottlieb-Tannenhain, K Klagenfurt Bundesgymnasium. = rri .Dybowski und Dr. J.Grochmalicki. 56 Seiten N) "(Preis 12.000 K. Heft 4. Untersuchungen über den Aufbau böhmischer Ma und Re kpane siidböhmischer Hoe olph. 116 Seiten mit 3 Tafeln und 14 Abb. Mäsauart lie: Von Dr. 0. Duda = (1918.) => 28.000 K. Heft 2 alog der Eehten Spinnen (Araneae) des paläar ebi er Zusammengestellt von Ed. Reimoser. 280 Seiten “(Preis 27.000 K.) ; "Band a si 1. Die ee nr eng Tenthre 2 r. E. Enslin. (Ten ver). Von Be ar Kar 12.0 Ba ef 3 Die Area dere vom Karbon bis zur Fr - Von 240 Seiten mit & = Dr. J. Pia. 263 Seiten mit $ Tate, (1920.) (Preis 30.00 5 Band XH. Insekten und Blumen i und Tieren. Von Prof.Dr. Fritz Knoll. (Preis des ganzen Bandes 10 Bisher erschienen: Heft 1: I. Zeitgemäße Ziele und Method das Studium der ökologischen Wechseibeziehungen. 16 Seit I. Bombylius en re us und = Farbe der Blumen. 103 mit 6 Tate In und 23 Textfiguren und 3 Papierproben. 1921.) a I. Lichtsinn und ass enbesuch des Falters von Maer se 257 Seiten mit 3 Tafeln, 38 Textfiguren und 9; en n. Vo (1922} (ri 58. i flan cker ieenila Ei ne enge en Karte Öste und sind freibleibend! nzelbä oder Serien der Ah oder. „Abhandlun ets direkt (käuflich oder im Tauschw: ege) beim EigenverlagederZ ner Gesellschaft (Wien, Ik . Feen 2) er > Druck = Adolf‘ Holen | in Wien, Air niversitäts- Ye -Botanischen- Gesell ee Herausgegeben von der Redigiert von. RE > Dr. H. Neumayer. Jahrgang 1998. ei Mit 183 Abbildungen im Texte und einer farbigen tanisch ee ud 1 "Abb. (1901 ES air ae Gattung Aleetorolophus. Von er De are 150 Seiten mit 3 Karten und einem Stammbaum. sol 6 er natla. be] ws Heft 3. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campar J. Witasek. 106 Seiten mit. 3 Karten. (1902.) 5 | Heft 4. Die Hymenopterengruppe der Schesinen, II. Monographie air neotropischen Gattung Podium Fabr. Von Fr. Fr. Kohl. 101 5: 3 ‘ mit 7 Tafeln. (1902 | Band U, Heft 1. Hiristen ge palüarktischen ee (Dipteren-Sub- fa milie). Von F. Hendel. 94 Seiten mit 1 Tafel. Heft 2. Die Be Galeopsis-Arten der Untergattung Te trahit. Von Dr. O0. Porsch. 126 Seiten mit 3 Tafeln. (1903.) 5. Heft 3. sa en zu a pflanzengeographischen Karte = ‚reiehs. I. Die Vegetationsrerhältnisse von Schladming ‘in Oberstalap: Vv v. Hayek. 28 Seiten mit I Karte mark. . Von an: : Farbendruck. (1904.) 3 . Heft 4. Studien über die ee der Gattung Galanthus. Von Dr Se ee 95 Seiten mit 2 Tafeln und 1 Karte in Farb druck. (19 . Band II, Heft. a zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- ere reiehs. II. Vegetationsverhältnisse des Ötscher- und Dürrenstein- gebietes in Niederösterreich. Von J. Nevole. 45 Seiten. mit h} dru 905.) 4 reichs. III. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee Steiermar Von L. Favarger u. Dr. K. Reehinger. 35 Seiten mit i Karte Farbendruck und 3 Abb. (1905.) 4. Heft 3. Über die marine Vegetation des Triester Golfes. VonK. Tee 52 Seiten ae einer Tafel und 5 Abb. (1906. ‚Heft 4. Monographie der game EN. Von Dr. L. Melichs 327 Seiten mit 75 Abb. (1906.) 1 Band IV, Heft1. Helianthemum ecanum (L.) Baumg. und seine nächst Verwandten. n Dr. E. Janchen. 67 Seiten. (1907.) 2. : ) pflanzengeographischen Karte Üste reichs. IV. Die Sannthaler Alpen (Steiner Alpen). Von Dr. A. Hayek. 174 Seiten mit 1 Karte in Farbendruek und 14 Abb. (19 Heft 3, Revisio TE: ‚Von H. Karny. 114 Seiten. 1 21 Koxkiguser (1907.) 4 (Fortsetzung auf ‚der 3. Seite des Umschlages!) Die kursiv g gedruckten Ziffern sind die Grundpreise der einzelnen Hefte u nt Zu verkaufen: ca. 2000 Speeimina marine Algen (z. T. von Grunow ehtenstern Eee © ea. 10.000 Speeimina Phanerogamen 5 .H. Braun, von Pichler und von aD reitzenhofer gesa ia); eine e komplette Serie vonKerner, Flora exsiccata austro- ‚hun = Auskunft beim Generalsekretär der Gesell schaft. " Sokretariate der Gesellschaft RER vw | OL au3 Verhandlungen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, Redigiert von Dr. H. Neumayer. Jahrgang 1923. LXXIM. Band. Ausgegeben am 10. Juli 1924. Mit 183 Abbildungen im Texte und einer farbigen Tafel. Imbait; | ass ng p den. Gesellschaft. 5. S.1. richte der Sektion für Lepidopterologie. vn 4 Abbildungen im Texte und der Arge Tafel.) S. (1), (15), (73), (108), (155), (186). Berichte der Sektion Palä ologie und Abstammungslehre. 8. (8), (& ur ® (97), (165), (199). — Berichte = Rn on für Botanik. (Mit 2 Abbildungen im S. 9), ‚a7, (210). — Berichte der Sektion für angewandte Biologie. S. (29), (an: _ -_ richte über die Allgemeinen Versammlungen. S. (33), (141), (197). — Berichte der eu n für Kry 2 n Fr a0), ar) (196), (224). — Berichte der Sektion für Koleopterologie. (Mit 10 Ab- lärun Morph d Iler, Dr. Artur, Dipterologische Mitteilungen. (Mit 89 Abbile Bene im Texte.) S.51. — 1, Experi i i a 5, 318 rti 2 Otiorrhynehus c crataegi Germ. und mastix Ol., zwei Zierstrauchschädlinge der Wiener Gärten. (Mit 10 Abbildungen im ang .119. — Hofeneder, Dr. Karl, Stylops in copula. (Mit ® Abbildungen ed Texte.) 8. — Früchtl, Dr. um Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktonc Bee. (Mit 17 Abbildungen m Texte.) S. 135. — Widder, Dr. 0.6 lix J., berichigungen zur R in Ste iermark. (Mit 2 Abuihlanee im Texte.) S.158. — Duda, n Dr. v; ‚ F. re Ph Trionychidae er 2 u Bee Dr Viktor, Eger Literatur des früheren Österreich - er ge ee traßer, Pius, Achter Nac achtrag zur Pilzflora des Sonntagberges N. -Ö.), 1928. 8.223. — Inhaltsüb ersicht. S.2 ER EEE Wien, 1924. Ta Verlag der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft. Adresse des Verlages und der Redaktion: Wien, III./3., Mechelg. 2 Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Bogen a, b waren im März 1923, B. ce, d, e im Mai 1928, B. f im Juni 1923, B.g im September 1923, B. h, i im November 1923, B. k im Dezember 1923, B.}, m im März 1924, B. n, im April 1924, B. o im Juni 1924, B. 1, 2, 3 im Februar 1923, B. 4, 5, 6, 7 im Mai 1923, B.8 im Juni 1923, B.9, 10, 11, 12, 13 im Juli 1928, B. 14, 15 im September 1923, B. 16 im Juni 1924 reingedruckt. Die Separata der betreffenden Bogen gelangten längstens 1 Monat nachher zur Verteilung. ae Leitung der Gesellschaft. I Ehrenpräsident: Hofrat Dr. Riehard Wettstein-Westersheim, Universitäts-Professor. Leitung der Gesellschaft.') (Gewählt bis Ende 1925.) Präsident: Dr. Anton Handlirsch, Hofrat, Direktor am Naturhisto- rischen Museum i. R. — Vizepräsidenten: Dr. Alexander Zahlbruckner, Hofrat, Direktor am Naturhistorischen Museum i.R. (Bibliothekar der Gesell- schaft) ; Dr. August Hayek, Medizinalrat, Universitäts-Professor. — General- sekretär: Dr. Hans Neumayer, Universitäts-Assistent. — Sekretäre: Julius Baumgartner, Hofrat (Administration des Hauses); Franz Heikertinger, Inspektor (Rechnungsführung); Dr. Heinrich Lohwag, Professor (Lehrmittel- verteilung); Karl Ronniger, Regierungsrat (Mitgliederstatistik); Dr. Karl chnarf, Professor; Dr. Otto Wettstein-Westersheim, Kustos am Natur- historischen Museum. — Ausschußräte: Dr. Otto Antonius, Privatdozent; Dr. Wilhelm Figdor, Universitäts-Professor; Hans Fleischmann, Bürger- schuldirektor i. R.; Dr. August Ginzberger, Regierungsrat, Privatdozent, Vizedirektor des Botanischen Gartens der Universität i. R.; Dr. Karl Grob- ben, Hofrat, Universitäts-Professor; Dr. Heinrich Handel-Mazzetti, Univer- sitäts-Assistent (zur Dienstleistung der Botanischen Abteilung des Naturhisto- rischen Museums zugewiesen); Dr. Wolfgang Himmelbaur, Oberinspektor, Privatdozent; Dr. Karl Holdhaus, Regierungsrat, Kustos am Naturhistorischen Museum; Sum; Hungerbyehler-Seestätten, Oberrechnungsrat i. R.; Dr. Erwin Janchen, Regierungsrat, Universitäts-Professor, Vizedirektor des Botanischen Gartens der Universität; Dr. Heinrich Joseph, Universitäts- Professor; Dr. Karl Keissler, Hofrat, Direktor am Naturhistorischen Tuseum; Dr. Ludwig Liusbauar Karls ngsrat, Direktor; Dr. Ludwig - Lorenz-Liburnan, Hofrat rg Direktor am Naturhisto- rischen Museum i.R.: ; Dr. Otto a, Kusto m Naturhistorischen Museum; Dr. Julius Pia R Kassa am Eee Museum, Privatdozent; Dr. Viktor Pietschmann, Regierungsrat, Kustos am Naturhistorischen Museum; Dr. Theodor Pfakues, Universitäts-Professor; Dr. Otto Porsch, Hochschul- professor; Dr. Hans Rebel, Hofrat, Direktor am Naturhistorischen Museum, Hochschulprofessor; Dr. Karl Rechinger, Regierungsrat, Kustos am Natur- historischen Museum i. R.; Dr. Viktor Schiffner, Universitäts- reg Dr. Karl Schima, Bektionscheft. R.; Dr. Franz Spaeth, Magistratsrat i. R., Direktor; Dr. Bruno Schussni g, Privatdozent, Universitäts zräer Dr. Josef Stadlmann, Professor; Dr. Karl Toldt, Hofrat, Kustos am Naturhistorischen Museum; Dr. Friedrich Vierhapper, Universitäts-Pro- ) Al Ile Zuschriften und Zusendungen mögen gerichtet werden an die: „Zoologisch - een Gesellschaft, Wien, III/3, Mechelgasse 2 (Botanischer Garten)“, ohne spezielle Eee an einen Funktionär oder einen Prnkifösiigen ig. uU Leitung der Gesellschaft. fessor; Dr. Bruno Wahl, Hofrat, Privatdozent; Dr. Franz Werner, Uni- versitäts-Professor; Dr. Richard Wettstein-Westersheim, Hofrat, Univer- sitäts-Professor; Dr. Johann Zerny, Kustos am Naturhistorischen Museum; ferner (soweit nicht schon oben angeführt) die Obmänner der Sektionen: Dr. Othenio Abel, Universitäts-Professor; Dr. Hans Plenk, Privatdozent, eine Ask ent. — Böchnungirevisoren (gewählt für 1924): Karl Aust, Tandeitefiähtsrat i. R.; K. Ronniger. Kommissionen. Redaktions-Kommission: Obmann: H. Neumayer; Mitglieder: A. Handlirsch, A. Hayek, F. Heikertinger, E. Janchen, O.Pesta, V. Pietschmann, F. Vierhapper und die Schriftführer der Sektionen: Dr. Kurt Ehrenberg, Privatdozent, Universitäts-Assistent; Dr. Robert Fischer, Assistent; Dr. Bruno Huber, Hochschul-Assistent; Dr. Karl Miestinger, Regierungsrat; Dr. Friedrich Querner, Universitäts-Assistent; Hugo Scheuch, Inspektor; J. Zerny. — Bibliotheks-Kommission: Ob- mann: A. Zahlbruckner; Mitglieder: E. , H. Neumayer; cand. phil. Karl Rothe; K. Schnarf; F. Werner. — Lehrmittel-Kommission: Obmann: J. Stadlmann; Mitglieder: Dr. oset Fahringer, Professor; H. Lohwag; H. Neumayer; Heinrich Swoboda, Professor. — Kassa- Kommission: F. Heikertinger, H. Neumayer, K. Ronniger, F. Spaeth. ie Kommission für pflanzengeographische Kartenaufnahmen und die Volksnamen-Kommission verblieben in gleicher Zusammensetzung wie im Vorjahre, doch wurde erstere erweitert durch: H. Handel-Mazzetti. Sektionen. Sektion für angewandte Biologie: Obmann: L. Linsbauer; Obmann- ‚Stellvertreter: B. Wahl; Schriftführer: K. Miestinger. — Sekt. f. Botanik: 0 Handel-Mazzetti; Obm.-Stellv.: K. Ronniger; Schriftf.: B. Huber. — Sekt. f. Koleopterologie: Obm.: F. Spaeth; Obm.-Stellv.: F. Heikertinger; Schriftf.: H. Scheuch. — Sekt. f. Kryptogamen- und Protozoenkunde: Obm.: A. Zahlbruckner; Obm.-Stellv.: B. Schussnig; Schriftf.: R. Fischer. — Sekt. E ehren): Obm.: H. Rebel; Obm.-Stellv.: Johann Prinz, Hofrat i. R.; Schriftf.: J. Zerny. — Sekt. f. Paläontologie und Abstammungslehre: Obm.: 0. Abel; en J. Pia; Schriftf.: K. Ehrenberg. — Sekt. f. Zoologie: Obm.: H. Plenk; Obm.-Stellv.: ©. Wettstein-Westersheim; Schriftf.: F. Querner. Räume der Gesellschaft: Wien, III/3, Mechelgasse 2 (Botanischer Garten). — Bibliotheksstunden: Mittwoch und Freitag von 5—7 Uhr nachmittags. Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 3. November 1922. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Der Vorsitzende legt nachverzeichnete Publikationen re- ferierend vor: Bulletin of the Hill Museum. A Magazin of Lepidopterology, Vol. I, N..2. Lond. 1922. Porsch, Prof. Dr. O.: Methodik der Blütenbiologie. (Abder- halden, Handbuch d. biol. Arbeitsmethoden, Lief. 81.) Turati, Conte Emilio: Materiali per una faunula Lepidoptero- logiea di Cirenaica (Atti Soe. Ital. Se. Nat., Vol. 61, 1922). Wehrli, Dr. Eugen: Drei Publikationen über G@nophos-Formen. U. Dr. Karl Schawerda demonstriert eine Ausbeute aus dem Kaisergebirge in Nordtirol, die er mit dem Kufsteiner Arzte Dr. Eder gemacht hat. Dr. Eder hat mehr in Kufsteins Nähe ge- sammelt, Dr. Schawerda im Gebirge, besonders: in der Nähe des Stripsenjoches, der Gruttenhütte und der Kaindlhütte; am Hinter- Steinersee; Gaudeamushütte; Elmauer Tor; Bettlersteig; Hinterbärenbad; Kaisertal und Vorderkaiserfelden mit Naunspitze und Petersköpfl. '„Das lepidopterologische Bild im Kaisergebirge auf den Touren wird im Juli von Erebia pronoe Esp. und Lycaena corydon Pod. v. altica Neust., die beide hoch hinaufziehen, beherrscht. In letzter . Art kommt mitunter die ab. suavis Schultz vor. Prono& kommt meist in großen Exemplaren vor. Die kleineren almangoviae Stdgr. (ee pithonides. Schultz) fliegen höher oben. Die einförmige dunkle pitho Hb., die z.B. im Grödnertal in Südtirol in den oberen Lagen und sogar herunten in Sankt Ulrich (1200 m) häufig fliegen, fand ich im Kaisergebirge nicht. Die Abarten koliskoi und ederi habe ich in der Zeitschrift des Öst. Entomologen-Vereines, Wien 1922 beschrieben und in diesen „Verhandlungen“ 1921 abgebildet. Sie stammen beide aus dem Kaisergebirge. Leider ist ederi mit subalpina Gpbg. identisch. Letztere ist, worauf mich Wagner aufmerksam machte, prioritäts- berechtigt. Über Krebia ‚pronoö Esp. hat Osthelder in den Mitteilungen a Verhandinngen der Z00logisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. (2) 5 Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. der Münchener entomologischen Gesellschaft, 1916, eine sehr schöne Abhandlung geschrieben. Nur glaube ich, das pithonides Schultz der almangoviae Stdgr. weichen muß und nicht umgekehrt. Wenn Staudinger seine almangoviae auch als nerine ansah, so hat er sie doch gut genug beschrieben und auch abgebildet. Was Erebia nerine Esp. betrifft, die unten im Kaisertal ziemlich einzeln in der Form v. siyx Frr. (= reichlini H.-S.) fliegt, so muß der Name nerine weichen und der Name alecto Hb. dafür gesetzt werden. Ich habe in diesen „Verhandlungen“ (1911) berichtet, daß ich Hübners Fig. 515 alecto nicht für eine Erebia glacialis Esp. halte, sondern für die bisherige Erebia nerine Frr. Turati hat in seiner Arbeit „Erebia alecto Hb. (nerine Frr.)“ (Soe. ital. di seienze naturali. 1914) auf Veranlassung Püngelers, der ihn auf meine kleine Mono- graphie „Erebia glacialis Esp. und seine Formen in den Hochalpen Österreichs“ aufmerksam machte, sich dieser Erklärung angeschlossen und die Konsequenzen daraus gezogen. Seine Rasseneinteilung dieser Art ist vortrefflich. Nur weiß ich nicht, wer der Unglückliche war, der die schöne Rasse vom Nanos hercegovinensis taufte. Nun muß Turati als Autor gelten. Ich glaube, daß es sich um eine vorher geschehene Verwechslung mit den Karsttieren von Erebia melas Hbst. handelt, die zur melas-Form var. hercegovinensis Schaw. gehören. Nerine, d.h. alecto Hb., kommt in der Herzegowina nicht vor. Unter der Nominatform siye (= reichlini) ist ein d’ und ein 9 der ganz schwarzen ab. nigra Schaw. Im Steinkar der Elmauer Halt im Wilden Kaiser entdeckte ieh heuer in einer Höhe von 1600m Erebia glacialis Esp. zu meiner Freude und Überraschung in einer ausgezeichneten Rasse. Bisnun war meines Wissens diese Art in dem ganz isolierten, großen Gebirgsstock nicht gefunden worden. Hellweger führte sie auch in seiner Nordtiroler Fauna aus dem Kaisergebirge nicht an. Es klaffte so eine große Lücke zwischen Innsbruck und dem Dachstein und Hundstod. Diese ist nun ausgefüllt. 20 SC‘, 4 99. Ende Juli. 41-42 Flügelspitzen- abstand. Auf der Vorderflügeloberseite horizontal rechts und links von den, beim J' nicht weiß geäugten, Augenpunkten zwei rotbraune auf- fallende Längsstreifen, in welchen diese schwarzen Augenkerne liegen. Auf der Unterseite besteht das äußere Drittel der Vorderflügel AUS einer rotbraunen breiten Querbinde bis zum Außenrande, die gegen die Basis scharf begrenzt ist und in der zwei schwarze Augenpunkte vorhanden ‚sind oder fehlen. Die: Hinterfligel sind oben und unten rein. schwarz. ‘Nur. bei einem Exemplar: sind oben am Außenrand Versammlung der Sektion für Lepidopterologie: (3) rotbraune Spuren. Die rein schwarze ab. pluto Esp. kommt vor, Hier ist natürlich ein Unterschied zwischen ihr und anderen Rassen un- möglich. Das o hat ebenfalls die rotbraunen Längsstreifen auf der Vorderflügeloberseite um die Augen, nur sind diese viel lichter braun. In ihnen stehen zwei weißpupillierte Äuglein, die viel kleiner sind als bei der westtirolischen Rasse. Die Hinterflügel haben eine prä- marginale Saumbinde von derselben lichtbraunen Farbe mit unge- kernten oder keinen Augenpunkten. Die Hinterflügelunterseite ist graubraun von einem besonders in der Außenbinde auffallend grauen Ton. Ich nenne diese Rasse var. kaseria m. (Kaisergebirge von Kaser). Diese Rasse wird vielleicht auch in anderen nahen Gebirgs- Stöcken vorkommen. So besitze ich ein solches J‘, das Deutsch (Innsbruck) auf der Arzlerscharte fing. Da der Name für die gut geäugte Westtiroler Rasse alecto Hb. von Lermoos, die ich auch nördlich vom Karwendelgebirge auf der Sojern- spitze und im Tribulaungebiet erbeutete, die auch (siehe meine kleine Abhandlung) im Ötztal und Pitztal, wo sie sehr der var. nicholli Obt. aus der Brenta ähnlich werden kann, von Stange, Kitt und anderen gefangen wurde, durch die Umtaufe der nerine Fır. frei wird, nenne ich diese Westtiroler Rasse var. teriola m. Sie ist im Durchschnitt um I—2mm breiter als kaseria. Das Doppelauge ist in beiden Ge- Schlechtern stärker weiß gekernt als bei der Dachsteinform und gar bei kaseria, die rotbraunen Längsstreifen um die Augen von kaseria fehlen. Die 9 haben eine kupferrote schimmernde Außenbinde, ab. eutaenia Schaw., oder auch nicht und fast immer auf den Hinterflügeln kleine Äuglein. . | Die Rasse vom Dachsteingebiet, die ich nach dem Karlseisfeld, an dessen Rand sie fliegt, var. carolia m. nenne, ist ausgezeichnet durch die blassen, im äußeren Drittel fast grau schimmernden Weib- chen, Sie ist um etwas (lmm) kleiner als kaseria, also noch kleiner als teriola. Die Rasse ist besser geäugt als kaseria, doch nicht. so gut als teriola, besonders die oo nicht. Diese haben auch auf den Hinter- flügeln meistens keine Augen. Die rotbraunen Längsstreifen um die Augen, wie sie kaseria hat, fehlen. ber den Kaisergebirgsapollo habe ich in den Mitteilungen der Münchener entomologischen Gesellschaft (1922, Nr. 1—6) berichtet. Heuer erbeutete ich wieder nur 7 und 29. Dr. Eder berichtet mir, daß heuer der Apollofalter auch an einer leichter zugänglichen Stelle im Zahmen Kaiser zwischen Vorderkaiserfelden und Stripsenjoch, edoch 2 in einem anderen, etwas dunkleren Kleid in Anzahl gefunden (4) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Im Kaisergebirge fing ich noch @elechia albifemorella Hofm. mitten unter Erebia glacialis in Anzahl (1600m). Dr. Eder erbeutete drei Exemplare von Pyrausta manualis Hb. ober der Vorderkaiserfelden- hütte im Zahmen Kaiser. Von interessanten, unten in Kufstein meist von Dr. Eder gefangenen Arten führe ich an: Pamphilus palaemon Pall. ab. ederi m. 24. V. 1921. Die Vorderflügel mit Ausnahme der gelben Diskalzelle schwärzlich verdunkelt; Hinterflügel normal und mehr schwarz als braun in der Grundfarbe. Unterseite beinahe normal. Kufstein. Hyloicus pinastri L. ab. unicolor Tutt, Sidemia (Luperina) standfussi Wisk., Angerona prunaria L. ab. pickettaria Prout und ab. wenzeli Schaw., Oeonistis quadra L. ab. obscura Schaw.“ II. Prof. H. Kolar legt vor: Scoparia centuriella Schiff (Prod. S.125, Nr. 1389), ein hochalpines Tier, das am 17. VI. 1922 in Wien XIX. am Lichte gefangen wurde. Die für Niederösterreich neue hübsche ab. fasciata Prout der Ph. clathrata L. (Mauer bei Wien). (Prod. S. 99, sub Nr. 1085.) Ferner ein 0 von Parn. mnemosyne L. mit abnormer Aus- breitung der Weißfläche auf den Vorderflügeln und schmalem Glas- rand (Mannersdorf). IV. Direktor J. Berger legt ein bei Deutsch-Reichenberg bei Budweis am 22. Juli 1922 im Grase gefundenes, ganz frisches Stück von Arctia caja L. vor, welches in weitgehender Weise der Form wiskotti Stgr. von Amasia gleicht. V.R. Züllich weist ein gezogenes Stück von Zerynthia poly- zena SV. vor, welches in der Umgebung Wiens (Mannersdorf)) mit normal gezeichneten Stücken erhalten wurde. Dasselbe entbehrt oberseits aller roten Fleckenzeichnung, was namentlich auf den Hinterflügeln, auf welchen die schwarze, blaubestäubte Antemarginalbinde verbreitert erscheint, sehr auffällig ist. Unterseits sind schwache Spuren der roten Antemarginalpunkte vorhanden. Hofrat Prof. Dr. Rebel bringt für diese Form den Namen derubescens in Vorschlag. VI. Dr. E. Galvagni spricht unter Materialvorlage über nach- stehende Arten: 1. Ende Mai 1921 fand ich die seit längerer Zeit in der Wiener Gegend verschollene Hypochalcia dignella Hb. bei Gumpoldskirchen wieder auf; ich konnte sie bis Mitte Juni 1922 zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen an heißen Lehnen in größerer Anzahl sammeln. Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (5) Außer der nomenklatorischen Stammform (Hb. 35) kommt darunter die für Niederösterreich neue, mehr rotbraune und durch schwärzere Hinterflügel ausgezeichnete ab. insuadella Rag. und eine hellere gelb- liehe Form vor, die ich ab. paleella nennen möchte. Alle Flügel strohfarben, Vorderflügel mit feinen dunkelbraunen Adern und Vorder- randstreif, Hinterflügel mit dunklen Adern, diese im Saumfeld schwarz- grau angelegt. Caradja verzeichnet „ausnehmend lichte Stücke“ aus Uralsk (Iris 24 [1910], S. 132). 2. Synthomis phegea L. ab. seminigra Spul. Leithagebirge, Gais- rücken (nächst Loretto) und vom Knörselberg ein besonders reich geflecktes Q der ab. ornata Skala!) (die Innenrandflecke der Vorder- flügel durch einen weißen Steg verbunden und mit weißer Innen- randsstrieme) 2. VII. 1922. VI. Hofrat Prof. Dr. H. Rebel bespricht unter Vorweisung nach- stehende aberrative Falter: 1. Heteropterus morpheus ab. phantasos Stich. Die Hinterflügelunterseite zeigt rein weiße statt gelbliche Flecke. Auch die Grundfarbe der Hinterflügel ist viel heller und zum großen Teil durch schwarze Schuppen bedeekt. Bisamberg bei Wien unter normal gefärbten Stücken. 2. Eucosmia certata ab. atra Kief. Ent. Jahrb., 25. Jahrg., 1916, p. 134. Ä Ein weibliches Stück vom Anninger (Mödling, leg. Zimmer, 27. IV. 1919) bildet offenbar einen Übergang zu der obgenannten Aberration, da es auf den russigschwarzen Vorderflüügeln noch Spuren der Querzeichnung erkennen läßt. Die Flügel sind vollständig glanz- los. Kiefer gibt (wohl unrichtigerweise) eine lichte Scheckung der Fransen für seine ab. atra an. 3. Larentia cucullata ab. anerythreia _ (n. ab., g). Ein von Heinr. Neustetter am 26. VII. 1920 in Staatz (bei Mistelbach, N.-Ö.) erbeutetes und dem Museum freundlichst gewid- metes frisches Stück entbehrt auf den Vorderfligeln, sowohl im Wurzel- als Saumfelde, jeder rötlichen Einmischung. 4. Epione apieiaria ab. aurantiaca (n. ab., Q'). Grundfarbe aller Flügel auf Ober- und Unterseite einfarbig Prangerot (statt goldgelb). Auch der Saum aller Flügel ist viel dunkler ) Skala, Lepidopterenfauna von Mähren, TI.2 (1912), 8.81. (6) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. bleigrau. Ein frisches / von Prof. Zimmermann in Eisgrub (Süd- mähren) am 26. VI. 1922 am Licht erbeutet und dem Museum freund- lichst gewidmet. VIII. Hofrat Prof. Dr. H. Rebel macht nähere Mitteilungen über die ersten Stände der beiden bereits angeführten,!) für die Umgebung Triests neu gewesenen Spannerarten, von welcher Herr G. Carrara die große Liebenswürdigkeit hatte, Raupen und ergänzende Angaben einzusenden. 1. Holoterpna pruinosata Stgr. ‘Das Ei rund-elliptisch, oben und unten abgeflacht und oben in der Mitte sanft eingedrückt, weiß, sehr fein und dicht punktiert. Durchmesser 05—0'6mm, Höhe 0‘4mm. Die Eier werden meist einzeln (selten bis 5 Stücke) an den Blütenstielehen von Ferulago galbanifera abgelegt (Carrara). ie junge Raupe ist gelblichweiß. Nach der ersten Häutung am Rücken durch sehr schwache Längslinien etwas gebräunt; nach der zweiten Häutung erkennt man an ihr bereits die Anlage der späteren Zeiehnung und Prachtfärbung (Carrara). ' Die erwachsene Raupe wird bis 30mm lang, ist kurz ge- drungen, mit kleinem, vorne abgeflachtem, am Scheitel schwach- gefurchtem Kopf, der Körper mit starken Quer- und Längswälsten. Das Integument ist rauh, besonders auf der wulstigen Seitenkante fein weiß gekörnt. Am Analsegment sind keine Spitzen vorhanden. Der Kopf ist einfärbig gelb. Der Körper lebhaft gelb mit purpur- roter, in. der Ausdehnung sehr wechselnder Zeichnung. Dieselbe be- steht meist aus feiner Dorsale und solchen Subdorsalen und breiten Querbändern der vorderen und mittleren Segmente. Die vier letzten Abdominalsegmente zeigen meist nur oberhalb der Seitenkante den Beginn von Querbinden in Form von unregelmäßig purpurroten Flecken angedeutet. Die Brustbeine sind zitrongelb, die Bauchbeine von der Körperfärbung. Die Raupe lebt im Juli durch 15 bis 16 Tage auf den Blüten- dolden von Ferulago galbanifera. Die Verpuppung erfolgt in einem grobmaschigen Gespinst. Die Puppe ist 15—17mm lang, normal proportioniert, gelblich- braun, die Flügeldecken grünlich mit dunklen Pigmentfleckehen be- streut, die mittleren Abdominalsegmente am Ende breit braun geringt- ') Siehe diese „Verhandlungen“, 72. Bd. (1922), 8. (18). Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (?) Der spatelförmige Kremaster trägt einen Besatz von sechs derben Hakenborsten. Der Falter aütıriekelt sich gewöhnlich im Juni, überliegt aber zuweilen auf das zweite Jahr. Ausnahmsweise entwickelten sich einige Stücke aus den von Carrara geschickten, bereits in Ver- puppungsstadien eingelangten Raupen schon am 24. August desselben Jahres. Die Puppenruhe dauerte bei diesen Stücken kaum drei Wochen. 2. Tephroclystia limbata Ster. Raupe erwachsen, bis 14 mm: lang, mäßig ein mit sehr scharfer Seitenkante ie depresser Bauchseite. Der kleine Kopf vorne stark abgeflacht, hellgelb mit schwärzlichen Ozellen und bräunlichen Mundteilen. Die Brustbeine blaß gelblich. Grundfärbung des Körpers sehr hell grünlichweiß. Die Zeichnung bilden drei parallel verlaufende, dunkelgrünliche bis violett-bräunliche Längsstreifen, welche aus der etwas breiteren Dorsale und den beiden Subdorsalen bestehen. Auf der Seitenkante liegt auf jedem Segment ein kurzer Längsstrich von der Färbung der Rückenstreifen. Die Bauchseite bleich weißlich-grün. Die Bauchbeine von der Körperfarbe. Ende August auf den Blüten- köpfen von Eryngium amethystinum. Die Puppe, 8mm lang, mit schlank konischem Hinterleib, gelb- bratn gefärbt, die Flügeldecken grün. Der Kremaster besteht aus ‚einem Basalstüick, welches ausgezackt und schwarz gerandet ist. Auf demselben erhebt sich eine stumpfe kurze Spitze, welche acht Haken- borsten trägt. IX. Der Vorsitzende dankt schließlich auch an dieser Stelle im Namen der Sektion und der Gesellschaft Herrn Dr. Karl Schawerda für die Widmung der schönen Farbendrucktafel mit Lepidopteren- abbildungen, welche der zum Abschluß es Jahrgang 1921 der „Verhandlungen“ enthält. Berichte der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. . Versammlung am 22. November 1922. Vorsitzender: Prof. Dr. DO. Abel. Nach Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden berichtet Dr. K. Ehrenberg über die Ergebnisse seiner Untersuchungen über die frühesten Entwicklungsstadien des Höhlenbären von Mixnitz (s. Anzeiger d. Ak. Wiss. Math.-Naturw. Kl., Berichte d. Sitzungen v. 26. X. u. v. 30. XI. 1922). Der Vortragende schließt seine Ausführungen mit dem Hinweis, daß gerade die Ergebnisse seiner Untersuchungen, die uns doch ziemlich sichere Schlüsse auf die Gewohnheiten und Verhältnisse der Fortpflanzung des Mixnitzer Höhlenbären zu ziehen gestatten, ein gutes Beispiel dafür darbieten, daß die Lücken in der paläontologischen Überlieferung dadurch ihre praktische Bedeutung wesentlich verlieren, daß sie eben überbrückt werden können. In der Diskussion weist cand. med. Heinz Hayek darauf hin, daß er den Körper des Proatlas, den der Vortragende beim Braun- bären (bei welchem er schließlich zur Epiphyse des Dens epistrophei wird) feststellen konnte, bei einer Reihe von anderen Säugetieren gemeinsam mit Hofrat Prof. Dr. F. Hochstetter nachweisen konnte. Reg.-Rat Dr. K. Toldt meint, daß auf Grund der gleichen Entwieklungs- höhe bei gleicher Größe noch nicht geschlossen werden dürfte, daß der Höhlenbär in der gleichen Größe geboren wurde wie der Braunbär. Dem gegenüber hält Prof. Dr. H. Joseph die Entwicklungshöhe für ent- scheidend und weist gegenüber dem Bedenken von Reg.-Rat Dr. Toldt, daß doch anzunehmen wäre, daß die Neugeborenen des Höhlenbären größer gewesen seien als beim Braunbären, auf das Verhalten von Maus und Ratte hin, wo bei der letztgenannten die Neugeborenen relativ viel kleiner sind als bei der ersteren. Dr. Ehrenberg schließt sich den Ausführungen des Vorredners an und betont nochmals, daß die so weitgehende und vollkommene Übereinstimmung der Entwicklungshöhe # + Versamnlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (9) bei gleicher Größe wohl für die Geburt in gleicher Größe zu sprechen scheinen. Schließlich erläutert Prof. Abel noch die topographischen und die Ablagerungsverhältnisse in der Drachenhöhle und weist darauf hin, daß der Raum um den II. Versturz deshalb noch als besonders günstiger Wurfplatz zu bezeichnen ist, weil er zur in Betracht kommenden Zeit der trockenste Teil der Höhle gewesen sein dürfte, Bericht der Sektion für Botanik. Versammlung am 24. November 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Professor Dr. W. Leiningen-Westerburg hielt einen durch Lichtbilder illustrierten Vortrag: „Über Waldtypen (im Sinne Cajanders) und ihre Bedeutung für die Forstwirtschaft.“ In Finnland wurden von Norrlin und seinen Schülern (u. a. A. K. Cajander) pflanzengeographische Studien angestellt, welche die niedere lebende Bodendecke des Waldes, zusammengeschlossen zu Pflanzenvereinen, zum Gegenstande haben; diese Pflanzengemein- schaften bezeichnet man ohne Rücksicht auf die Zusammensetzung des unterschiedlichen Holzbestandes als „Waldtypen“. Letztere sind bezeichnend für biologisch gleichwertige Standorte des Waldes; sie erscheinen als Ergebnis der Gesamtwirkung aller Einflüsse des Standortes (nieht nur der Bodenart oder des Klimas allein) auf die Pflanzendecke. Gekennzeichnet sind die Haupt- und Subtypen durch eine geringe Anzahl von Leitpflanzen. Hinsichtlich der Zusammensetzung der Pflanzenvereine spielt auch der Kampf ums Dasein — häufig gestört durch Eingriffe des Menschen — eine Rolle. Dabei erreicht die Bodendecke im Laufe weniger Jahrzehnte, der Holzbestand erst nach Jahrhunderten, eine bestimmte Regelmäßigkeit; wo also regelrechte Waldwirtschaft be- trieben wird, ist nur die Zusammensetzung der niederen Bodendecke für den Waldtyp maßgebend. — Mit dem Alter des Holzbestandes wechselt die Beleuchtung, der Lichtgenuß der Bodendecke, und so müssen die Waldtypen eine Anzahl von Zuständen der Entwicklung an ein und demselben Orte umfassen; in angehend haubaren Be- Ständen sind die Waldtypen am ausgeprägtesten. Innerhalb der einzelnen Waldtypen steigt die Anzahl der Pflanzen nit der Güte des Bodens und die artenreichsten Waldtypen sind die (10) . Versammlung der Sektion für Botanik. ertragreichsten. Zu ein und demselben Waldtyp rechnet man alle Waldungen, die sich im angehenden Haubarkeitsalter und bei normalem Schluß des Baumbestandes durch mehr oder weniger gemeinsame Zusammensetzung der Arten und denselben ökologisch-biologischen Charakter auszeichnen. Cajander hat nun für Deutschland drei Haupttypen aufgestellt: 1. Den Oxalis-Typus mit einer + ununterbrochenen Decke von Waldkräutern; bier sind einzureihen die bestwüchsigen Wald- bestände unter etwa 800m ü. d. M., der Humus ist aus Arad. gutzersetzter Mull. Nach den ausgeprägteren Leitpflanzen unter- scheidet man folgende Subtypen: a) Impatiens- und Asperula-, b) Asperula-, e) Oxalis-, d) Oxalis- und Vaccinium Myrtillus-Subtypus. Der häufigste Subtypus ist ce); d) ist die hochmontane Fazies von ec); bei d) treten häufiger als bei den ersteren Waldmoose auf. Als Glieder des Holzbestandes treten auf: Fichte, Tanne, Kiefer, Buche, Eiche; der Zuwachs vermindert sich von a) gegen d) hin. 2. Der Myrtillus-Typus mit Aira flexuosa, Heidelbeere, Rubus-Arten und Waldmoosen ‚auf weniger fruchtbarem Boden in Lagen über 800m, mit + Rohhumus; Vermoorung häufig. Als Sub- typen: a) Rubus indie b) Aira PRREE e) Vaceinium Myrtillus-, d) Calamagrostis Halleriana-Subtypus, letzterer die hochmontane Fazies von ce). Von b) gegen ce) nimmt die Neigung zur Vermoorung zu. Die Hauptholzart ist die Fichte, rein oder schwach mit Tanne oder Buche gemischt, gelegentlich mit Kiefer. Der Zuwachs ist gegen- über dem Oxalis-Typus stark herabgesetzt ‚und vermindert sich von a) nach d) hin. 3. Der Calluna-Typus auf magerem Grus-, bezw. Sandboden, Rohhumus und Bleichsand verursachend. Die Kiefer (häufig krumm- schäftig) herrscht vor, die Fichte wird schlechtwüchsig, das. Heide- kraut verdrängt fast alle anderen Pflanzen, Astmoose und Flechten finden sich ein. Anhangsweise erwähnt Cajander noch Kiefernwälder in der warmen, sonnigen Umgegend von Brixen mit reichlich Zrica carnea und Calluna, nach oben zu in einen Typus mit Vaceinium Vitis-idaea und Hylocomien sowie Heidelbeere übergehend; in kühleren Lagen treten Rhododendron ferrugineum, Leucobryum und Sphagnum hinzu; es besteht dann Neigung zu Vermoorung. Für die alpinen Verhältnisse wären noch neue Typen aufzustellen. Wälder, die denselben Waldtypus aufweisen, sind in pflanzen- geographisch enger begrenzten Gebieten als waldbaulich gleichwertig Versammlung der Sektion für Botanik. (11) zu betrachten, aber auch in weit voneinanderliegenden Gegenden zeigen sie wenigstens große Analogien. Bei der Beurteilung der Wald- typen sollen aber auch die Holzarten selbst mit herangezogen werden, für welche die Mächtigkeit des Bodens, Wind, Schneemenge usw. mehr als für die Bodendecke ins Gewicht fällt, so daß der Zuwachs der Bestände deshalb trotz gleicher Bodendecke ein ungleicher sein kann. Der biologische Wert der Waldtypen ist im ganzen und großen auf den Gehalt an leicht aufnehmbarem Stiekstoff und Kalk zurück- zuführen, was an einer Tabelle überzeugend nachgewiesen werden konnte. Hier seien einige Ergebnisse der Studien finnländischer Forscher herausgegriffen: Bei allen Holzarten ist der mittlere Durch- messer in sämtlichen Altersstufen und die Holzmasse des Bestandes um so größer, je besser der Waldtyp ist. Das Maximum des laufen- den jährlichen Zuwachses ist um so größer und tritt um so zeitiger ein, die Mittelhöhe des Bestandes und die Höhe der dominierenden Bestandesbäume ist um so bedeutender, je wertvoller der Waldtyp ist. Cajander erwähnt noch folgende bemerkenswerte Verhältnisse: Die Vogel- und Borkenkäfer-Fauna, die Zapfen- und Zapfenschuppen- Form, Verzweigung, Wurzelsystem und Lichtbedürfnis der Bäume sind in Finnland in hohem Grade abhängig vom Waldtypus. Schwedische Forscher haben unabhängig von diesen Studien den Zusammenhang zwischen der Degeneration des Bodens und den Waldtypen festgestellt. — Bei uns gelingt es schwieriger, den biologischen Wert der Wald- typen festzulegen, da unsere Böden weniger gleichartig als in Finn- land und unsere Wälder durch menschliche Eingriffe stark ver- ändert worden sind; so hat man vor allem auf große Strecken hin die Laub- in Nadelholzwaldungen umgewandelt; dabei hat sich der Waldtypus häufig schon verschlechtert, ohne daß zunächst die Bonität der tiefer wurzelnden Holzarten beeinflußt worden wäre. In Finnland dagegen, wo menschliche Eingriffe zurücktreten, haben sich Holzarten und Bodendecke im Laufe der Jahrhunderte längst aufeinander ein- sestellt. Die Umwandlung reiner oder gemischter Laubholzwaldungen (Buche!) in Nadelholzwälder wird vom Boden durchaus nicht immer gut ertragen; hat man doch Beispiele, daß eine Generation reiner Fichten- bestände genügt, um auf früheren guten Buchenböden Trockentorf und Bleichsand entstehen zu lassen. Durch eine sorgfältige Beobachtung der Bodendecke im Walde kann man jedenfalls manche Verschlechterung des Bodens und des Holzbestandes rechtzeitig erkennen und hintan- halten, (Genaueres über Waldtypen wurde vom Vortragenden ver- öffentlicht im Centralblatt f. d. ges. Forstwesen, 1922, Heft 3/4.) . (12) Versammlung der Sektion für Botanik. Nach diesem Vortrage zeigte und erläuterte Dr. H. Neumayer Mikrotomschnitte mit (scheinbar) natürlicher Farbe der Chloroplasten (vgl. Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch., Jahrg. 1922, Generalversammlungsheft). Versammlung am 22. Dezember 1922. Vorsitzender: Dr. A. Ginzberger. Vor dem Eingehen in die Tagesordnung gedachte der Vorsitzende des vor kurzem verschiedenen Professors der Botanik, Warenkunde und technischen Mikroskopie an der Deutschen Technischen Hoch- schule in Prag, Dr. Fridolin Krasser, der als Paläobotaniker Bedeu- tendes geleistet hatte und auch eine Zeitlang Funktionär der Gesell- schaft und der Sektion für Botanik gewesen war. Sodann fand zunächst die Wahl der Sektionsfunktionäre für die Jahre 1923 und 1924 statt. Es wurden gewählt: zum Obmann r. H. Handel-Mazzetti, zum Obmannstellvertreter Direktor K. Ronniger, zum Schriftführer Dr. Bruno Huber. Hierauf erstattete Prof. Dr. F. Knoll ein Referat über neuere blütenbiologische Arbeiten. Der Vortragende wies darauf hin, daß die Blütenökologie („Blütenbiologie“) sich gegenwärtig in einem erfreulichen Reinigungs- prozeß befindet. Veraltete Auffassungen und Betrachtungsweisen‘) werden bei den blütenökologischen Untersuchungen allmählich ver- lassen, wodurch sich für den Fortschritt neue Bahnen eröffnen.. In dieser Richtung bewegen sich z. B. jene Arbeiten, welche in letzter Zeit in der „Flora“ erschienen sind.?) (Über den Inhalt dieser Ar- beiten Yarde vom Referenten ausführlicher gesprochen.) Wenn die kritische Analyse der bisher als „bekannt“ geltenden Erscheinungen so weiter fortschreitet, werden wir bald eine uns befriedigende Um- Bernitnng der gesamten Blütenökologie erwarten dürfen. Auch die 3 v gl. darüber Knoll, Fr., Zeitgemäße Ziele und Methoden für das Studium der ökologischen Wechselbeziehungen (in: Insekten und Blumen, Arbeiten zur Vertiefung unserer Kenntnisse über die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Tieren [Abhandl. d. Zool.-Botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XII, 1. Heft, 1921))- ?) Siehe Hallermeier, M., Ist das Hangen Blüten eine Schutzein- richtung?; Kirchner, ©. v., Über die Selbstbestäubung bei den Orchideen Troll, W., Über Staubblatt- und Griffelbewegungen und ihre teleologische Deu- tung; T voll: W., Die Entfaltungsbewegungen der Blütenstiele und ihre biologische Bedeutung. („Florae. N. F., Bd. 15, 1922.) Versammlung der Sektion für Botanik. (13) kürzlich erschienene Arbeit von ©. Porsch über die Methodik der Blütenbiologie!) bedeutet einen erfreulichen Fortschritt. Der Ver- fasser setzt sich darin sehr für die kritische Betrachtungsweise ein und bringt eine Anzahl von Beispielen, wie er sich verschiedene blütenökologische Fälle in einwandfreier Weise bearbeitet denkt. Die hiezu geigneten Hilfsmittel werden dabei ausführlich beschrieben. Dazwischen ist eine Menge von Fragen angeführt, welche dringend einer zeitgemäßen Beantwortung bedürfen. Der Wert guter wissenschaft- licher Abbildungen ist darin ebenfalls betont und begründet und durch vortreffliche Zeichnungen und Photographien, die in guter Wieder- gabe der Arbeit eingefügt sind, veranschaulicht. So erweist sich diese Arbeit als gute Einführung für den Anfänger und auch als guter Behelf für den, der sich in dem Arbeitsgebiete bereits zuhause fühlt. Sodann legte Professor Dr. A. Hayek folgende Pflanzen von neuen Standorten vor: Cirsium Sundquistii Hayek nov. hybr. = (. eriophorum (L.) Seop. X spinosissimum (L.) Seop. (siehe Botaniska Notiser 1922): Pordoijoch (Italienisch-Südtirol). — Verbascum carinthiacum Fritsch (V. thapsiforme Schrad. X austriacum Schott): Huben bei Lienz (Tirol). —— Verbascum Murbeckii Teyber (V. floccosum W. K. X phlomoides L.): im Schotter des Chiese bei Storo (Italienisch-Südtirol). Dann sprach Ing. K. Mandl über einige Pflanzen, aus den Gattungen Alnus, Paeonia, Pulsatilla, Corydalis, die er als Kriegs- gefangener in den Jahren 1919 und 1920 in der ostsibirischen Küstenprovinz gesammelt hatte (vgl. Österr. Botan. Zeitschr., LXXT. Jahrg., 1922, S. 171). Hierauf sprach Dr. H. N eumayer zunächst über den Formen- kreis des Heracleum Spondylium s. lat. [vgl. diese „Verhandlungen“, Bd. 72, p. (168) f.] unter Vorweisung zahlreicher Belegexemplare. Sodann berichtete ebenfalls Dr. H. Neumayer über eine Alsinee aus China, welche Dr. H. Handel-Mazzetti in Nordwest- Yünnan an der tibetischen Grenze unterhalb des Doker-la (28° 15) in der Alpenregion auf Granit im Gehängeschutte bei 4400--4600m am 47:IX. 1915 (Iter sinense, Nr. 7930) gesammelt, mit Arenaria rosei- flora Sprague, Kew. Bull., 1916, p. 33, identifiziert und dem Vor- tragenden freundlichst zur Untersuchung?) überlassen hatte. Es handelt .... 9) In: Abderh alden, Handbuch der biolog. Arbeitsmethoden, Abtg. XI, Veil 1, Heft 4 (Berlin und Wien 1992). ....) Der Vortragende ist Dr. H. Handel-Mazzetti für seine Unterstützung hiebei u Dank verpflichtet, (14) Versammlung der Sektion für Botanik. sich nach Ansicht (des Vortragenden um eine eigene Gattung, deren Synonymie und Diagnose im folgenden wiedergegeben sei: Moehringella (Franch.) Neumayer. (Arenaria, seet. Moehringella Franchet, Pl. Delavayanae, p. 96 riss]. Sepala libera. Stamina 10. Ovarium biloculare, pluriovulatum ; styli 2. Capsula profunde quadrifida. Semen testae strato exteriore protruso anguste et crasse alatum!) et prope apicem radiculae tantum mamillis faseiculatis praeditum. Embryo U-formis (in M.roseiflora saltem). Genus inter Arenariam et Moehringiam positum, quae se- minibus exalatis, illa praeterea mamillis deficientibus, haec mamillis hilum ubique circumdantibus tegentibusque differunt. Ar. roseiflora wäre demgemäß als Moehringella roseiflora (Sprague) Neumayer zu bezeichnen und ihre Diagnose folgendermaßen zu ergänzen: Moehringella en (Sprague) Neum. (Arenaria roseiflora Sprague, Kew. Bull., 1. e.). icoma crassum, inter glaream elon- gatum, pluries Pair yon Folia usque ad 45mm lata et tum tertia parte infera latissima, margine basi tantum vel toto eiliato, subtus glabra. Petala usque ad 2cm longa. Capsula 11mm longa, a Ile in valvas lanceolatas obtusas dehiscens ; semina lentieularia, 15 mm diametro (vide ceterum supra!). ieser Gattung gehört selbstverständlich?) auch Arenaria linearifolia Franchet, l.c., p. 97 (= Moehringia linearifolia Williams, Journ. Linn. Soc., Bot., XXXIV, p: 437) als Moehringella linearifolia (Franch.) Neumayer, auf welche Art ja eben sect. Moehringella von Franchet begründet wurde. Endlich zeigte und besprach Dr. A. Ginzberger einige neuere Erscheinungen der pflanzengeographischen Literatur und legte hierauf Serien ausländischer Zeitschriften, die schon in früheren Jahren zu erscheinen begonnen hatten, aber erst seit kurzer Zeit in Wien auf- liegen ai „Journal of Eceology“ und „Botanical Abstracts“), vor. ‘) Also wie bei Wahlbergella s. str. [vgl. diese „Verhandl.“, 65. Bd., p- (23) und 72. Bd, p. (55 ®) Vielleicht gehören = auch: Arenaria an W. W. Smith, Not. Bot. Gard. Edinbgh., Nr.:LV, p.195 und Arenaria inornata W. W. Smith, 1. € p- 196; die für die een entscheidende Bereiteitie der Samen ist jedoch noch unbekannt. Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 1. Dezember 1922. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Bezüglich der Wahl der Funktionäre der Sektion für das Jahr 1923 gibt der Vorsitzende bekannt, daß Herr Dr. E. Galvagni aus Zeitmangel das Ersuchen stellt, von einer Wiederwahl seiner Person als Schriftführer abzusehen. Der Vorsitzende dankt Herrn Dr. Galvagni bestens für seine vieljährige Tätigkeit in der Sektion und bringt Herrn Kustos Dr. H. Zerny als Schriftführer in Vorschlag. Es werden sohin über Antrag des Herrn Dr. E. Galvagni per acelama- tionem gewählt: Obmann Hofrat Prof. Dr. H. Rebel, Obmannstell- vertreter Hofrat J. Prinz, Schriftführer Dr. H. Zerny. II. Direktor A. Sterzl gibt unter Materialvorlage die Beschrei- bung von: | Zygaena laeta Hbn. ab. eos Sterzl. Zygaena laeta Hb. ist im Gegensatze zu vielen anderen Zygaenen- Arten eine ziemlich konstante Art. Die reiche Variabilität, wie sie etwa Z. carniolica Scop., Z. ephialtes L. aufweisen, ist bei Z. laeta nicht der Fall. Von bekannten Formen werden in der Literatur var. mannerheimi Chard. und: var. ignifera Korb erwähnt, obwohl die letztere Form von manchen Autoren (Spuler) als gute Art be- trachtet wird. Gelegentlich des heurigen Landaufenthaltes in Neustift am Kamp, N.-Ö,, fand ich am 2. August 1922 frischgeschlüpft, an Eryn- Jium campestre sitzend, die oben benannte Aberration. Bei ihr ist die schwarze Makelzeichnung der Vorderflügel durch die mennigrote Färbung ganz verdrängt, welche sich iiber die ganze Vorderflügelfläche ausbreitet. Von der schwarzen Grundfarbe bleibt nur am Vorderrande ein feiner Saum übrig, der sich an der Flügelspitze etwas verbreitert, am Hinterwinkel eine leichte Einkerbung in die rote Färbung ver- ürsacht und dann in den Hinterrand der Vorderflügel verläuft. Die Hinterflügel gleichen in der Färbung der Nominatform, der Hinter- leib ist breit rot gegürtelt, die Hinterleibsspitze schwarz. (16) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Im 53. Bd. der Berl. Ent. Zeitschrift und im 14. Jahresbericht des Wiener Ent. Vereines bringt Kl. Dziurzinsky Abbildungen (vermutlich eines und desselben Tieres) der gleichen -Aberration und benennt sie dort var. mannerheimi Chard., eine Benennung, die eben- sowenig wie die Abbildung von mannerheimi in Seitz „Die Groß- schmetterlinge des palaearkt. Faunengebietes“, Bd. 2, Tafel 7, der Originalbeschreibung, resp. Originalabbildung entspricht. Z. laeta var. mannerheimi wurde im Jahre 1836 in Silbermanns „Revue entomologique* beschrieben und abgebildet. Wie bei ab. eos sind auch bei var. mannerheimi die schwarzen Makeln der Vorderflügel durch die rote Färbung verdrängt, doch breitet sich diese nicht fast gleichmäßig auf die ganze Vorderflügelfläche aus, sondern wird durch eine zweimalige Einschnürung dreilappig („rubra maeula triloba“). Die Hinterleibsspitze ist schwarz. Als Fundort von var. mannerheimi gibt Chardiny „Sibirie orient.“ an. Im Staudinger- Rebel-Katalog wird als Fluggebiet „Ural, Pontus ete.“ und im 53. Bd. der Berl. Ent. Zeitschrift „Taurus und Uralgebiet“ bezeichnet. Die in den beiden zitierten Zeitschriften gegebenen Abbildungen entsprechen’ ganz der neu beschriebenen var. eos. Var. mannerheimi scheint bis jetzt nur auf das südliche und südöstliche Rußland beschränkt zu sein. III. Oberlehrer J. Nitsche spricht unter Vorlage eines reichen Materials aus Niederösterreich über: „Parnassius apollo var. cetius Fruhst. im Vergleiche zu P. apollo var. geminus Stich.* Der Vortragende weist auf den Unterschied hin, den Falter vom Torstein bei Weißenbach a./Tr. gegenüber solchen von der Hohen Wand, St. Ägyd und Reisalpe aufweisen. Die Falter von den drei letztgenannten Lokalitäten gehören der alpinen Form geminus Stich. an, wogegen jene vom Torstein vielleicht nähere Verwandtschaft mit _ der ausgerotteten Form von Mödling besitzen. Sie stehen auch dem Wachauer cetius näher als dem Ägyder geminus. Durchschnittlich sind die Wachauer Stücke größer, mit größeren Flecken und ÖOzellen und reiner weißer Grundfarbe. Die schwärz- liche Bestäubung weiblicher Stücke (ab. brittingeri Rbl. et Rehfr.) tritt in der Ägyder und Reisalpen-Gegend ausgeprägter auf und ist oft mit einer starken Kappenbinde vor dem Saum der Hinterflügel verbunden, die sich in schwächerer Ausbildung auch bei manchen S von der Reisalpe findet. Die Ozellen werden bei den Wachauer 9 manchmal enorm groß, wie sie nie bei den Ägyder und Reisalpen- Tieren vorkommen. Die Wachauer cetius fliegen in geringer Erhebung, F Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (17) herab bis zu 150m, jene von Ägyd und der Reisalpe in 600 bis 1400 m Seehöhe. Die ab. inversa Aust. tritt natürlich bei der Form cetius häufiger auf als bei geminus, bei ab. brittingeri ist das Umgekehrte der Fall. Die ab. pseudonomion Christ, die in der Ägyder-Gegend sogar mit rotem Innenrandsfleck der Vorderflügel auftritt, konnte Vor- tragender bisher bei der Form cetius nicht konstatieren. Die ab. decora Schultz kommt bei beiden Formen vor, häufiger aber bei geminns. Die ab. graphica Stich. und ab. flavomaculata Deck. kommt bei beiden Formen vor, ab. intertexta Stich. fand Vortragender auf der Reisalpe, sie soll auch bei cetius auftreten. IV. Professor Dr. H. Joseph bemerkt zu der Angabe des Vor- tragenden, betreffend. das Vorkommen der ab. intertexta Stich. in der Gegend von St. Ägyden und der Reisalpe, daß auch er in einem be- nachbarten Gebiete, nämlich dem von Schwarzau i. Geb., auffallend viele Exemplare dieser Aberration festgestellt habe. Auch dem vom ‚Vortragenden wegen der gelblichen Grundfärbung der Flügel gezeigten Exemplar derselben Serie mit großen dunkel-karminroten Ozellen ohne weißen Kern kann Joseph ein ganz analoges (mit Ausnahme der gelben Grundfärbung) Exemplar aus Schwarzau zur Seite stellen. Ferner möchte er bei dieser Gelegenheit auch drei Stücke von P. apollo aus dem Toten Gebirge demonstrieren, und zwar: 1. Ein 9 ab. in- versa Aust. vom Trisselberg (Juli 1920) von abweichendem Flügel- schnitt, bei dem namentlich die Vorderflügel statt des glatt ge- schwungenen Außenrandkonturs einen fast eckig zu nennenden Vor- Sprung in dessen Mitte aufweisen. 2. Ein 7 von der Risseralpe auf dem Salzsteig bei Klachau (August 1922) mit nierenförmig gestalteten und doppelt, gleich groß, weiß gekernten Mittelozellus der Hinter- flügel, der mit seinem Längsdurchmesser den ganzen Abstand zwischen M, und M, ausfüllt. Besonders bemerkenswert erscheint es, daß dieser Formabweichung eine ähnliche (Korrelative?) des hinteren Anteapikalfleckes auf den Vorderflügeln entspricht, der zu einem halb- mondförmigen, drei Interkostalräume durehsetzenden Gebilde um- gewandelt ist. 3, Ein o ab. nigricans vom unteren Lahngangsee (August 1922) von ganz besonders dunkler Färbung, an dem nur spärliches, übrigens auch etwas verdüstertes Weiß in der Zelle der Vorderflügel und an der Basis der Hinterflügel erhalten ist. Solche verdunkelte Weibchen flogen im vergangenen Sommer an genannter Ortliehkeit sehr zahlreich und fielen schon im Fluge auf, wie über- Verhandlungen der Zoologisch-Botaniseben Gesellschaft, 73. Bd. b (18) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. haupt die 9 des Salzkammergutes bei Überblick größerer Reihen eine viel dunklere Färbung zeigen als solche aus Niederösterreich, z. B. aus dem Rax-Schneeberggebiete. V. Fritz Wagner berichtet unter Vorlage von Belegexemplaren über seine und seiner Freunde lepidopterologische Ausbeute des ver- flossenen Sommers, resp. der Monate Juli—August des heurigen Jahres aus der Umgebung von Golling bei Salzburg. Unter Hinweis auf die im Druck befindliche ausführliche Publi- kation über die gemachten Aufsammlungen, (Mitt. Münch. Ent. Ges., 1922, Nr. 7 usf.) die insgesamt rund 370 Arten betrugen (70 Rho- paloceren, 300 Heteroceren, darunter 26 Arten der Gattung Agrotis, 13 Plusien und 57 Arten Larentien, die Heteroceren vorwiegend am Liehte erbeutet), hebt Wagner als besonders bemerkenswert hervor: Agrotis lucernea L., wobei vom Vortragenden auf die Verschie- denheit der beiden Geschlechter hingewiesen wird, die bisher vielfach eine irrtümliche Identifizierung von Iucernea 9 mit niethymera B. veranlaßte. Hadena funerea Hein. ab. albomaculata Gramann mehrfach am Lichte erbeutet. Hadena scolopacina Esp. in zwei verschiedenen, gänzlich aus dem Rahmen der Art fallenden einfärbigen Abänderungen, welche als ab. unicolor-brunnea und ab. unicolor-nigra in die Nomenklatur eingeführt werden. Hydrilla kitti Rbl., die, nach einem einzelnen 9 aus dem Ötztal beschrieben, jetzt in Anzahl an den Abhängen des Kl. Göll erbeutet wurde. Die Resultate einer von Herrn Schultz-Gesteminde dureh- geführten Eizucht stehen noch aus, lassen aber mit Sicherheit wenigstens die Beschreibung der ersten Stände erwarten. Plusia V-argenteum Esp. Durch das Auffinden dieser schönen Art in vier Exemplaren erfahren die letzthin gemeldeten Funde Dr. Hörhammers und Dietzes in den bayr. Alpen eine Be- stätigung und lassen die vorher nur aus Piemont, dem Wallis und aus Meran bekannt gewordene Art als ständige Bewohnerin auch der nord-alpenländischen Gebiete erscheinen. Larentia adumbraria H.-S. In Anzahl in einer viel helleren, fast kreidigweißen, als nov. subsp. eretacea abgetrennten Form von den Abhängen des Kl. Göll. Zu diesem faunistisch höchst bemerkenswerten Vorkommen — die Art war bisher nur aus den \ . Bene RED OREENETTTE Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (19) Karstländern gemeldet und erfuhr im Triglavgebiet (Moistroka) eine Nordwestgrenze ihrer Verbreitung — bemerkt Herr Wagner, daß Dr. Jaitner, wie erst nachträglich, bei Revision seiner Samm- lung auf Grund der Gollinger Funde, bekannt wurde, bereits Ende Juli 1919 ein mit den Gollingern vollständig überein- stimmendes Exemplar im Gebiete des Wiener Schneeberges (Krummbachgraben) erbeutet hatte. Versammlung am 5. Januar 1923. Vorsitzender: Hofr. Prof. Dr. H. Rebel, später Hofr. J. Prinz. I. Der Vorsitzende gibt Nachricht von dem am 21. Dezember 1922 erfolgten Hinscheiden des Vereins- und Sektionsmitgliedes Emil Kinder- vater. Geboren am 15. September 1851 zu Sondershausen in Thüringen, widmete er sich nach Absolvierung der Oberrealschule der Buchhand- lungsbranche, kam 1869 nach Prag und 1873 nach Wien in die be- kannte Verlagshandlung Wilhelm Braumüller, wo er bis zu seinem Lebensende verblieb. Schon in seiner Knabenzeit hatte er begonnen, Schmetterlinge zu sammeln, was er beim Heranwachsen seines einzigen Kindes Alma, Später verehelichte Loisa, wieder in Wien aufnahm. Er fand Berührungs- punkte mit hiesigen Sammlerkreisen und war namentlich mit Otto Habich, Hugo May und Otto Bohatsch befreundet, in deren Gesell- schaft er sich an den regelmäßigen Exkursionen in der Umgebung Wiens und an den allwöchentlichen Zusammenkinften bei der „Stadt Brünn“ beteiligte. Er verbrachte zwölf Sommer in Miesenbach am Fuß der Dürren Wand und besuchte auch das Kamptal, den Schneeberg, Hochschwab und Südtirol. Kindervater war auch ein Teilnehmer an der konstituierenden Versammlung der lepidopterologischen Sektion unserer Gesellschaft am 4. Dezember 1896. Obwohl er niemäls publizistisch hervortrat, war, Kindervater doch ein erfahrener Sammler, der bis zu seinem Tode freundschaft- liche Beziehungen zu zahlreichen hiesigen Lepidopterologen unterhielt. Er erfreute sich durch sein heiteres Wesen allgemeiner Beliebtheit und erlag einer Adernverkalkung. Nach ihm wurden zwei Lepidopterenformen benannt, und zwar Celerio hybr. kindervateri Kysela (euphorbiae S X galüi 2) und Nola eristatula ab, kindervateri Sehaw., welehe Benennungen br (20) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. dazu beitragen werden sein Andenken auch in entomologischen Kreisen zu bewahren. Die Versammlung erhebt sich zum Zeichen aufrichtiger Teilnahme. II. Der Vorsitzende spricht über „Leuchterscheinungen bei Lepidopteren“, welche sich auf ganz wenige bekanntgewordene Fälle beschränken und zweifellos nur auf gelegentlicher Infektion durch Leuchtbakterien beruhen. Eigene Leuchtapparate fehlen bei allen Lepidopteren. Gimmerthal (Bull. Mose. 1829, I, p. 139) berichtet über eine leuchtende Raupe von Agrotis occulta L., Boisduval über eine solche von Mamestra oleracea. In neuerer Zeit hat Isaak (Biol. Zentralbl., 36. [1916], p. 216) das Leuchten der am Halskragen des Falters austretenden beiden Tropfen bei einer Zucht von Arctia caja mitgeteilt, welche Beobachtung bisher keine Bestätigung gefunden hat. In jüngster Zeit hat Dingler (Biol. Zentralbl., 42. Bd., p. 495, Dezember 1922) die Ansicht ausgesprochen, daß es sich biebei um kein Eigenleuchten, sondern nur um eine sehr starke Liehtbrechung der wasserklaren Flüssigkeit handle. Das Leuchten der Augen verschiedener Nachtfalter im Halb- dunkel beruht nur auf Reflexion des schwachen Lichtes und fehlt bei vollständiger Dunkelheit. III. Dr. Galvagni legt vor: l. Coenonympha pamphilus L. ab. pallida Tutt (ab. eburnea Habich). Lassee (Sandflurreservation), 29. V. 1922. — Öberseits mit ver- loschenem Apikalauge und gebleichten Säumen. JS Retz (Gr. Haide) 5. VI. 1906, 9 Pfaffstätten 30. V. 1922. 2. Ptilophora plumigera Esp. Reiche Serien der Stammform und der ab. pallida Hoffm. (H. u. K., Schm. d. Steierm., II [1915], 8. 280 — pallida Closs, I. E. 7., X [1917], S. 123), darunter seltener auch ab. obscura Schwing. (in diesen „Verhandlungen“, 60 [1910], S. (219) — nigricata Vorbr., Faun. d. Schweiz, II [1914], S. 618) und ab. obseura Closs. Closs beschrieb (1. E.7., X [1917], 8.213) unter diesem Namen eine rötlicher, schärfer gezeichnete Form, welcher Name aber, als von Schwingenschu schon 1910 vergeben, über Hofr. Rebels Vorschlag dureh saturatior zu ersetzen ist. Herr Gornik bemerkt dazu, daß ab. pallida an südseitigen Wienerwaldhängen bei Neuwaldegg im November v. J: mehrfach be- obachtet wurde. MEERE. Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (2 1) Der Frostspinner erscheint im subalpinen Gebiet (z. B. Krieg- lach, Aspang, Kirchberg a. W.) Ende Oktober bis Mitte November, in der Wiener Gegend meist Mitte November bis in den Dezember (1922 Optimum am 24. XII.), bei vorzeitigem und andauerndem Frost dehnt sich die Flugzeit auf Januar und Februar aus; der Falter er- scheint dann einzeln bei Tauwetter oder vollendet bei Wärmeeinbruch seine Flugzeit, ganz ausnahmsweise und selten im März wie 1909 (diese „Verhandlungen“, 1909, 8. (237), auch Iris, 36, 1922, S. 60). 3. Himera (Colotois) pennaria L. ab. bifidaria Hw. (Brit. Lep., p. 211.) 19 aus dem Saugraben bei Perchtoldsdorf, 10. XI. 1918. Die beiden Querstreifen vereinigen sich in der Flügelmitte und bilden ein V. Preißecker besitzt ein ähnliches o aus Hadersfeld 12. X. 1915. Vereinigung der Querstreifen in der Mitte des Innenrandes, rechts stärker verschmolzen. — Barrett (Brit. Lep., VII, S. 79, Taf. 294, Fig. 1e) bespricht und bildet ein noch extremeres 9 aus der Samm- lung Dr. Masons ab. (Vereinigung der Querstreifen in der Flügel- mitte, -der gemeinsame Stil erreicht den Innenrand in der Mitte.) Auch bei meinem Stick rechts durch einige Schuppen angedeutet. Anschließend sei noch bemerkt, daß die Querstreifen beim 9 bald genähert, bald auseinandergerückt verlaufen, dick oder dünn, schwärzlich oder rotbraun sein können. IV. Herr Karl Bayer gibt unter Vorweisung die Beschreibung einer neuen Abart: Chrysophanus dispar rutilus (gen. vern.) ab. nov. albidoflava 9. Zeichnung normal, Grundfarbe aller Flügel weißlich ockergelb (bleich strohgelb), glänzend; die Hinterflügel oberseits bis auf eine gelbe Randbinde braunschwarz. Auf der Unterseite ist die graue Färbung etwas blässer als bei normalen Stücken. Ein frisches weib- liches Stück, gefangen am 30. Mai 1922 auf den Fischwiesen bei Fisehamend. V. Derselbe teilt ferner nachstehende Beobachtungen mit: ') Bereits von Prof. Standfuß beobachtet (Rbl.). (22) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Colias edusa F. flog wegen des andauernden Regenwetters im Jahre 1922 nieht mehr im Spätherbst (in III. Generation). Celerio euphorbiae L. Die Raupe war 1922 von August bis Oktober in großer Anzahl auf den Stoppelfeldern bei Fischamend auf Euphorbia falcata und peplus zu finden. Die Färbung war zum Teil bunt, zum Teil fast schwarz. Calimorpha dominula ab. flava Obthr. wurde auch in den Hainburger Bergen gefunden, aus welcher Region Niederösterreichs sie im Prodromus nicht angegeben scheint. VI. Otto Bubadek berichtet unter Materialvorlage Über eine Lepidopterenausbeute aus Andalusien. Ende Mai 1922 fuhr ich per Bahn nach Granada in Südspanien und verweilte dort und in der nahen Sierra Alfacar bis 8. Juli. Meine gute Pension in Granada mit Wein kostete pro Tag 10 Pesetas, ungefähr K 100.000.—. Die Pensionspreise sind sonst 12 Pesetas und dabei trinken die besseren Spanier fast nur Wasser. Die Lage des Alhambrahügels, wo sich nebst der alten, hochinteressanten Alhambra die meisten Hotels und Pensionen befinden, ist für den Sammler äußerst günstig, da man zu den Fangplätzen an den Abhängen des Darro nur etwa eine Wegstunde hat. In Anbetracht meines spärlichen Fangergebnisses dortselbst im Vergleich zu den Schilderungen früherer Sammler wie: Rambur, Graslin, Korb, Ribbe, Wagner und anderer, liegt die Vermutung nahe, daß dieses einst so großartige Sammel- gebiet durch das Weiden von Schafen, Ziegen und Rinderherden minder ergiebig geworden ist. Taranteln traf ich dort in Unmengen an. Außerdem müßte man schon Mitte Mai in Granada sammeln. Anders verhält es sich in der Sierra Alfacar. Der Weg dorthin bis . zu den guten Sammelplätzen beträgt 18 Kilometer, auch fehlt dort eine zufriedenstellende Nächtigungsmöglichkeit. Im Anfange begegnet man bei den Waldhütern Mißtrauen und Furcht vor der vorgesetzten Behörde und bis man sich ihr Vertrauen erworben hat, kommt schon die Zeit der Abreise. Nichtsdestoweniger werde ich die große F reude über die erste Melitaea desfontaini v. baetica, ein tadelloses Weib von Lycaena hylas v. nivescens, Hadena ribbei und vieler anderer hier fliegender Tiere nieht vergessen. Als mir eines Tages im Gelände von einem Holzsammler mein Rucksack gestohlen wurde, bemühten sich sämtliche Waldhüter, mir denselben wieder zu beschaffen, was ihnen auch gelang. Der Dieb entnahm bloß einige Orangen und Kakes. Obwohl diese Waldhüter arme Teufel sind, wollten sie für ihre Mühe . Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (23) keinerlei Entlohnung annehmen. In die etwas gefährliche Sierra Nevada bin ich nicht gekommen, da ich ja vollauf in der Sierra Alfacar beschäftigt war. In den Llanos, wo das Terrain nicht so steil ist und das Tal breiter wird, gibt es ungemähte Wiesen, wo auch das Weiden von Vieh untersagt ist. Dort flogen zugleich: Colias. hyale v. alfa- cariensis, edusa und v. helice, Melitaea phoebe v. occitania, didyma, Argynnis chlorodippe, pandora, Melanargia lachesis, ines und syllius, Satyrus eirce, aleyone v. vandalusica, briseis v. major, Epinephele jur- tina v. hispulla, tithonus, ida und pasiphae, Coenonympha pamphilus v. Iyllus, Thecla ilicis und spini, Ohrysophanus phlaeas v. eleus, Ly- caena argus, hylas v. nivescens, astrarche v. calida, baton v. panoptes, icarus, lorguinü, Zygaena sarpedon v. trimacula, hilaris v. escorialensis etc. in so großen Mengen, daß man beim Zuschlagen nach einem Tiere immer zugleich mehrere Arten im Netz hatte. Die wichtigsten Ergebnisse meiner Sammeltätigkeit waren: Papilio machaon v. sphyroides Vty.; Euchloö belia v. ausonia Hb.; Euchl. glauca Hb.; Colias hyale v. alfacariensis Ribbe, stets größer und unterseits grünlicher als die Nominatform, darunter auch ein Stück ab. nigrofasciata Gr. Gr.; Melitaea aurinia v. iberica Obth., ab. alfacaria Ribbe und ab. nov. demaculata Bub.; M. desfontainü v. bae- tica Rbr.; Argynnis hecate v. aigina Fruhst.; Satyrus briseis v. major Obthr.; Coenonympha dorus v. andalusica Ribbe und ab. caeca Obthr.; Thecla spini J V., wie ab. Iynceus und ab. nov. erythrophoba Bub.; Th. ilieis ab. cerri Hb.; Zephyrus quereus v.iberica Stgr. Von 50 Puppen 208 ich bloß einen Falter. Lampides boetieus L.; L. telicanus Lang; Lycaena balon v. panoptes Hb.; L. asirarche v. montana Rühl, v. aestiva Stgr. und v. calida Bell.; L. icarus ab. 9 amethystina Gillm.; Z. hylas v. nivescens Kef., die o verborgen und selten; L. bellargus ab. puncti- fera Obthr. Z, ab. latifaseiata Schultz 9; L. coridon v. albicans H.-S.; L. lorquinii H.-8.; Carcharodus altheae v. baeticus Rbr.; Hesperia proto Esp.; Thanaos tages v. cervantes Grasl. Macrothylacia rubi v. korbi Grünb. und ab. noy. bistrigata Bub.; Drepana binaria ab. uneinula Bkh. Lichtfang; Mamestra sodae Rbr. Lichtfang Granada: Bryophila raptrieula v. oxybiensis Mill.; Br. frau- datrieula v. carbonis Fır.; Br. ravula v. vandalusiae Dup.; Hadena ribbei Püng.; Cleophana serrata Tr.; Cl. dejeani Dup.; Ol. baetica Rbr.; Cl. yvanüi Dup.; Thalpochares polygramma Dup.; Th. ostrina Hb. und v. carthami Hb.; Th. candidana F. und ab. impura Stgr.; Catocala conversa und ab. carbonaria Stgr.; Aplasta ononaria und ab. rubraria Warr.; Euchloris plusiaria B. ein Stück bei Tag; Cinglis (24) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. humifusaria Ev. Lichtfang; Acidalia lambessata Obthr.; Ace. exilaria Gn.; Ace. eugeniata ab. algeriaca BH. (vgl. Culot); Ae. lutulentaria Stgr.; Ac. rufomiztata Stgr.; Ac. coneinnaria Dup.; Larentia kalischata Stgr.; L. permixtaria H.-S.; L. berberata v. nevadensis Rbl.; Gnophos respersaria Hb.; Gn. mucidaria v. lusitans Mendes; Eurrhantis penni- geraria Hb.; Thamnonoma gestieularia Hb.; Heliothea discoidaria B. bei Tag legend; Nola togatulalis Hb. an Echt; Arctia fasciata Esp.; Arct. villica v. konewkai Fır. ab. confluens Dr Lichtfang in der Sierra Alfacar; Üoscinia eribrum ab. nevadensis Ribbe und v. chryso- cephala Nick., beide gezogen; Zygaena scabiosae v. nevadensis Rbr.; Z. sarpedon v. trimacula Esp.; Z. trifolii v. australis Led.; Z. rhada- manthus v. caerulescens Obthr. ab. eingulata Led.; Z. hilarıs v. escoria- lensis Obthr.; Z. oceitanica Stgr. v. albicans Stgr. Ribbe trennt die Stücke der Sierra Alfacar als v. penuelensis von der mittelspanischen oceitanica ab. In der Ausbeute auch die kürzlich beschriebene ab. extrema Reiss. (Int. Ent. Z., 1922, p. 179); Ino notata 2. Davon erscheinen unbenannt: Melitae aurinia v.iberica ab. demaculata. Auf den Hinter- flügeln erscheint die mittlere Fleckenbinde zu Punkten reduziert; unterseits fehlen die Flecken an der Hinterflügelbasis. Thecla spini ab. erythrophoba. Im Analwinkel der Hinter- flügelunterseite fehlt das Rot, nur blaue Flecken sind daselbst vor- handen. Macrothylacia rubi v. korbi ab. bistrigata mit zwei deutlichen weißen Querstreifen auf den Vorderflügeln, während v. korbi völlig zeichnungslos einfärbig rotbraun ist. | Eine neue von mir in einem Stück erbeutete Metopoceras-Art beabsichtigt Dr. Schawerda demnächst zu beschreiben. Es erübrigt mir noch, den Herren Hofrat Prof. Dr. Rebel und Medizinalrat Dr. Schawerda meinen herzlichen Dank für ihre wert- volle Unterstützung bei dieser Publikation auszusprechen. Versammlung am 9. Februar 1923. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Der Vorsitzende legt referierend nachstehende Publikationen vor: Hering, Dr. Mart.: Revision der orientalischen Chaleosiinen (Arch. f. Naturg., 88. Jahrg., A, 11. Heft, 1922). Pierce, F. N. and Metealfe, )J. W.: The Genitalia of the Tortrieidae, Oundl, Northhants 1922. Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (25) Schröder, Dr. Olaw: Für Südbaden neue oder bemerkenswerte Großschmetterlinge (Mitteil. d. Bad. Landesvereins f. Natur- kunde [N.F.], I, Heft 8 und 10). Wagner, Fritz: Eine Lepidopterenausbeute aus Salzburg (Golling) (Mitteil. Münch. Ent. Ges., 12. Jahrg., Nr. 7—12). II. Dr. K.Schawerda macht folgende Mitteilungen: l. Metopoceras bubaceki n. sp. T. Vom Noctuiden-Genus Metopoceras Guen., das Warren ganz riehtigerweise in unmittelbare Nähe des Genus Oleophana Bsd. stellt, führt dieser sechs Arten — beata Stgr., canteneri Dup., felieina Donz., delicata Stdgr., khalidjia Obt., omar Obt. — an. Für codeti Obt. gründet er eine neue Gattung. Dazu kommt noch M. gypsata 'Trti (Turati: Materiali per una faunula lepidotterologiea di eirenaica, 1922). Alle Arten stammen aus dem Süden Europas, Nordafrika, Kleinasien, Palästina und Westturkestan. Nun kommt eine neue Metopoceras-Art dazu, die Otto Bubatek (Wien) im Juni 1922 in der Sierra Alfacar in Spanien, leider nur in einem einzigen Exemplar, am Licht erbeutete und die ich nach dem Entdecker M. bubaceki benenne. T, 29mm Flügelspitzenabstand, also eine Spur größer als bei M. khalidjia Obt., der sie am nächsten steht, Flügel aber etwas ge- streckter als diese und der Außenrand der Vorderflügel weniger konvex. Die Ober- und Unterseite sicher verschieden von khalidjia. Die Vorder- flügel hell braungrau, fast zeichnungslos. Ebenso gefärbt ist der Thorax, in dessen gewaltiger Behaarung die schwarzen‘ Schuppen fehlen. Vielleicht sind sie durch längeren Flug verloren gegangen. Die Vorder- flügel sind im Gegensatze zu den anderen Arten fast zeichnungslos. Die innere und die äußere gezähnte Querlinie sind fein, und gerade noch dunkel angedeutet. Der Raum dazwischen und gegen die Wurzel zu ist im hinteren Anteile schwärzlich verdunkelt. Die Makeln sind kaum zu erkennen, etwas heller. Die Fransen der Vorderflügel sind schmutzig, heller als die Grundfarbe‘ der Vorderflügel, mit rötlicher Unterteilung. Die Hinterflügel sind zur Gänze schwärzlich, die Fransen rötlich. Die Fühler licht rotbraun. Die Unterseite der Vorderflügel ist einfärbig bräunlichgrau, die der Hinterflügel gelblichgrau. Die dunkle Querbindenandeutung und der Mittelpunkt der Hinterflügel fehlen unterseits, 2. Dr. von Rosen (Miinchen) teilt mit, daß er auch ein (drittes) Exemplar der neuen von Bubatek in Ajaceio auf Korsika entdeckten Larentia erichi Schaw. bei Ajaceio erbeutet habe. (26) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. III. Oberlehrer Josef Nitsche spricht über aberrative Falter aus Niederösterreich. Erebia aethiops ab. croesus Schaw., am 1. August 1921 in Weißen- kirchen in der Wachau erbeutet, zeigt die rote Binde der Vorder- flügel, in welcher die weißgekernten Augen liegen, auf Höfe re- duziert. Erwähnt sei noch, daß diese Art in der Wachau gegenüber St. Ägyd a. N. geradezu spärlich auftritt. Unter den Faltern aus St.Ägyd a.N. fand sich eine am 23. August 1922 erbeutete Zycaena hylas ab. obsoleta Gillm. Ebenda erbeutete ich am 29. Juli 1922 eine Zycaena meleager ab. 9 seminigra Rbl. Ferner eine Lycaena coridon Poda, die auf der Unterseite rechts der ab. obsoleta Tutt, links der unterseits augenlosen ab. einnus Hb. zugehört, weiters vom Juli 1922 Lycaena damon ab. extensa Krodel So. Die Augen- flecke dieser Bläulinge sind unterseits sowohl auf den Vorderflügeln wie Hinterflügeln streifenförmig ausgezogen. Am 28. Oktober 1922 fand ich an den Rotbuchenstämmen auf dem Dreimarkstein Fimera pennaria L. Bei einem dieser Falter fehlten die schwarzen Mittel- punkte auf den Vorderflügeln. Derartige Tiere sind als ab. depuneta zu benennen. Am 18. März 1922 fing ich im Sieveringer Wald eine Hybernia marginaria ab. d’ rufipennaria Fuchs, sie ist auf den Vorder- tlügeln gesättigt rostrot und fein schwärzlich bestäubt. Unter den Herbstfaltern ist Hybernia defoliaria Cl. ein stark aberrierender Falter. Ich verweise insbesondere auf die ab. progressiva Haverkampf vom 28. Oktober 1922 im Dreimarksteingebiet, die in der Zeicehnungsanlage an ab. obscura Helfer in der Färbung an ab. brunnescens Rbl. erinnert. Ein S von Biston hirtaria Cl. vom 12. März 1922 aus Sievering zeigt die Vorderflügel im Mittel- und Wurzelfeld russig schwarz über- gossen und kann als Übergang zu ab. fumaria Hw. angesehen werden. IV. Dr. Egon Galvagni spricht unter Materialvorlage über Orenaia lugubralis albescens Rbl. Bei Bestimmung einiger Stücke der hochalpinen Pyralide Orenaid lugubralis Led. vom Großglockner (Gamsgrube) 2300—2500 m, 31. vl. 1922 (Kautz), fiel mir das einheitliche Aussehen meiner Stücke aus dem Triglavgebiete auf. Die Art bildet dort eine hellere Lokalform, analog der var. kautzi Hauder der O. alpestralis F. Alle Stücke zeigen die Vorderflügel auffallend stark weiß gezeichnet, was bereits Prof. Rebel im III. Nachtrag, Nr. 306 der „Lepidopteren aus dem Gebiete des Triglav und der Crna Prst in Krain“ (21. Jahrber. Wr. Ent. Ver. 1910) von einem im Nat. Staatsmus. befindlichen großen 9 erwähnt 4 Be ea a Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (27) und bemerkt, daß sich auf diese Form zweifellos die Angabe bei Palmen [der im Jahre 1870 in Krain und Görz sammelte und auch den Triglav besuchte] in einem in der Schmetterlingsabteilung des Nat. Staatsmus. aufbewahrten Manuskripte bezieht „helveticalis v. al- bescens Tngstr. [al. ant. squamis longioribus omnino tectis Tngstr.]“, welcher Name als bezeichnend beibehalten werden muß, natürlich aber als Form der lugubralis, die demnach als var. albescens Rbl. zu führen ist. Als weiteres gemeinsames Merkmal sei die Ausbildung eines schwarzen Mittelfleckes hervorgehoben, der manchmal auch bei Stücken vom Dachstein (Simonyhütte, Karlseisfeld) 2. VIII. 1906 (Wagner) schwach angedeutet erscheint. Am Triglav bei der Maria Theresiahütte nicht selten, auch beim Deschmannhaus und zweiten Triglavsee in der Wochein M. bis E. 7, A.8 (leg. Penther, Galv., Kautz, Spitz). Als Typen wären die Stücke meiner Sammlung (47, 39), die des Nat. Staatsmus. und der Sammlung des Hofrates Kautz anzusehen. Orenaia helveticalis fliegt gleichzeitig bei der Maria Theresiahütte in typischen Stücken. Aus einer gleichzeitig von Schuldirektor Franz Hauder einge- sendeten Beschreibung der gleichen Form sei herausgehoben : Die Triglavstücke sind im allgemeinen größer, bis 26mm und durch ihre helle, vorwiegend weißlich graublaue Färbung auffallend; die dunkle Grundfarbe ist auf den größten Teil des Wurzelfeldes, eine gegen den Innenrand an Breite zunehmende Binde, in der der innere Querstreif meist deutlich ist, auf den Apikalteil und die Stelle über dem Innenwinkel im Saumfelde beschränkt. Der rechteckige, etwas schief stehende Fleck am Querast hebt sieh vom lichten Grunde scharf ab. Thorax, Kopfhaare, Fühler und Palpen sind hellgrau, letztere außen und unten weiß, das Mittel- und Endglied schwärzlich gefleckt. Die Beine und die Hinterleibsunterseite sind fast weiß, ebenso die Unterseite der Vorderflügel, die der Hinterflügel merkbar dunkler mit weißer Bogenlinie, die auf den Vorderflügeln etwas schwächer er- scheint. Die Vorderflügelfransen der Daehsteinstücke sind am Ende schmal, bei den Triglavstücken dagegen breit weiß und weniger dunkel unterbrochen. V. Herr Leo Schwingenschuß macht unter Vorweisung der Belegstücke nachstehende Mitteilungen: Bei Gumpoldskirchen in Anzahl erbeutete Tapinostola bondiüi Knaggs sind im Vergleiche mit den mir vorliegenden und im Staats- Museum befindlichen englischen bondii durchschnittlich kleiner, schmal- (28) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. flügeliger und reiner weiß. Da aber die Grundfarbe der bondii nach der Originalbeschreibung kalkweiß ist und die bei Gumpoldskirchen erbeuteten frischen Exemplare diese Farben aufweisen, so dürfte der gelbliche Ton der englischen Stücke eine Alterserscheinung sein. Im Gegensatz zu der rein weißen Farbe der meisten Gumpolds- kirchner bondi tritt aber bei einigen Stücken auf den Vorderflügeln zwischen den Adern im Mittelfelde fleckenförmig, im Außenfelde in den Zellen strahlenförmig, eine schwarzgraue Verdunklung auf. Für diese Abart bringe ich den Namen impura in Vorschlag. | Ein auf der Saualpe in Kärnten gefangenes Weibchen von Agrotis latens Hb. zeigt Vorder- und Hinterflügel gleichmäßig schwarzgrau verdunkelt und sticht von den hell gelbgrauen Stücken, wie sie z. B. bei Prag und in Thüringen vorkommen, derart ab, daß es kaum zu erkennen ist. Übergangsstücke, bei denen die schwarzgraue Bestäubung im Mittel- und Außenfelde stark überhand nimmt, sind mir auch vom Schneeberg und Zirbitzkogel bekannt. Diese gleichmäßig schwarz- graue Form sei als ab. odscura in die Literatur eingeführt. Bei je einem Weibchen von Agrotis signifera F. und. tritiei var. aquilina Hb. fließen Rund- und Nierenmakel ineinander (ab. con- nexa), eine bei diesen Arten jedenfalls seltene Erscheinung, da unter den Hunderten von mir gezogenen Stücken sonst keines diese Ab- weichung zeigt. Im Glocknergebiete konnte ich heuer trotz der äußerst ungün- stigen Witterung von der seltenen Agrotis wiskotti Stndf. mehrere Männchen finden. Ganz ähnlich wie A. culminicola variiert auch wiskotti in der Grundfarbe durch mehr oder minder gelbe Tönung- Im allgemeinen scheinen die Glockner wiskotti viel kontrastreicher als z. B. vom Stilfserjoch zu sein. Besonders auffallend sind zwei Männchen durch so starkes Überhandnehmen der gelben Beschuppung; daß auf den Vorderflügeln nur die beiden Querlinien, Nierenmakel und Wellenlinie grau bleiben, sonst aber die gelbe Beschuppung fast ganz die graue Grundfarbe überdeckt; auch auf den Hinterflügeln überwiegt die gelbe Beschuppung. m Gegensatze hiezu fehlt bei einem anderen Männchen die gelbe Beschuppung fast gänzlich und auch die Zeichnung erscheint durch die intensiv dunkelgraue Bestäubung stark verwaschen. Da wiskotti sicherlich eine unserer gesuchtesten hochalpinen Seltenheiten darstellt, dürfte eine Benennung der beiden angeführten Extreme am Platze sein, weshalb ich die erstbeschriebene Abart als ab. avidior, die letztere als ab. deylavata bezeichnen möchte. Rt Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (29) Unter einer größeren Anzahl gezogener Mamestra cavernosa Ev. fällt ein Pärchen dadurch besonders auf, daß auf den Vorderflügeln wohl die normale Zeichnung (gelber Innenrandstreifen, schwarzer Strich an der Flügelwurzel ober dem Innenrand, schwarzbraune Rund-, Nieren- und Zapfenmakel, vier schwarzbraune, der Wellenlinie ein- wärts anliegende Flecke) erhalten bleibt, sonst aber der ganze Vorder- flügel silbergrau übergossen ist; diese auffallende Abart sei über Vor- schlag des Herrn Hofrates Dr. Rebel als ab. dilutior bezeichnet. Bei Hadena maillardi H. G. läßt sich die gleiche Aberrations- richtung feststellen wie bei H. monoglypha Hufn., indem ein auf der Trauneralpe in Salzburg gefangenes maillardi-Männchen die von Dr. Wehrli beschriebene ab. obscura darstellt, welche der Monoglypha ab. obscurata Th. Mieg. entspricht, während bei einem ebendort ge- fangenen maillardi-Weibehen der ganze Vorderflügel schwärzlich über- gossen ist und abgesehen von der äußeren weißen Einfassung der Nierenmakel und der deutlich sichtbaren Wellenlinie kaum eine Zeich- nung erkennen läßt, also in Übereinstimmung mit der gleichen Abart bei monoglypha eine ab. infuscata darstellt. K. Höfer hat im Vorjahre am Prebichl in Steiermark einige Lycaena semiargus Rott. von himmelblauer Farbe erbeutet und dieser Form den Namen cyaneus gegeben. Ein solches aus dem Hochschwab- gebiete stammendes Stück kann ich Ihnen vorweisen. Von ganz ähnlich himmelblauer Farbe ist ein unter normalen L. cyllarus Rott. in OÖberweiden erbeutetes cyllarus-Männchen, das den gleichen Namen yaneus tragen möge. Bericht der Sektion für angewandte Biologie. In den folgenden vier Versammlungen führte Direktor Prof. Dr. L. Linsbauer den Vorsitz. Versammlung am 17. November 1922. Regierungsrat Dr. . Köck hielt einen dureh Vorweisung von Liehtbildern und Präparaten unterstützten Vortrag „Über den Kar- toffelkrebs#, Versammlung am 13. Dezember 1922. Direktor Prof. Dr. L. Linsbauer sprach über „Entwieklungs- riehtung und treibende Kräfte in der angewandten Biologie“. (30) Versammlung der Sektion für angewandte Biologie. Versammlung am 17. Januar 1923. Dr. W. Hecht berichtete über seine Erfahrungen „Aus dem Gebiete der österr. Heilpflanzenkultur“ und brachte außer Liehtbildern auch eine Anzahl Wandtafeln und Photographien über das behandelte Gebiet zur Vorführung. Versammlung am 14. Februar 1923. Prof. M. Seitner hielt einen durch Vorweisung von Liehtbildern und Präparaten erläuterten Vortrag über „Die Borkenkäferkala- mität in Reichraming“. Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Versammlung am 20. Dezember 1922. Vorsitzender: Prof. Dr. 0. Abel. Bei der zu Beginn der Sitzung vorgenommenen Wahl werden die bisherigen Funktionäre (Obmann Prof. Dr. O. Abel, Obmann- stellvertreter Privatdoz. Dr. J. Pia, Schriftführer Dr. K. Ehrenberg) durch Zuruf wiedergewählt. Sodann hält Prof. Dr. O. Abel den angekündigten Vortrag über die biologische und phylogenetische Bedeutung der Plunorbis-Reihe von Steinheim in Württemberg. Nach einem Überbliek über die frü- heren Deutungen, die diese Reihe im Laufe der Zeit erfahren hat, erörtert der Vortragende eingehend die Verhältnisse, wie sie sich auf Grund der neuen Untersuchungen von Gottschiek und Wenz dar- stellen. Demnach erscheinen die Formen der Hauptreihe als Reaktionsformen auf die jeweiligen thermischen und chemischen Verhältnisse. Was die Nebenreihen anlangt, so ist deren biologische Deutung schwieriger. Wahrscheinlich handelt es sich um Kümmer- formen. Die phylogenetische . Bedeutung der Reihe erbliekt der Vortragende darin, daß sie uns deutlich zeigt, daß die Herausbildung konstanter, artbildender Veränderungen aus solchen Modifikationen (Weidenreich) nur eine Frage der Festigung dureh die Dauer der als Reiz wirkenden Umweltsfaktoren ist. In ganz ähnlicher Weise Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (31) werden wir auch die Paludinenreihe Neumayrs aufzufassen haben: Unter den Vertebraten aber bietet Elephas meridionalis ein Beispiel für ein solches Fluktuieren. Alle diese Fälle beweisen schließlich auch, daß die scharfe Trennung von Geno- und Phänotypus nicht aufrecht erhalten werden kann. Daß endlich die Steinheimer Reihe mit dem Dolloschen Irreversibilitätsgesetz nicht in Widerspruch steht, bedarf eigentlich keiner besonderen Erwähnung. Diskussion: Prof. Dr. Joseph hält das Dollosche Gesetz für prak- tisch berechtigt, in seiner prinzipiellen Fassung jedoch für anfechtbar. Er faßt seinen Standpunkt gegenüber dem genannten Gesetz schließ- lieh dahin zusammen, daß die Wahrscheinlichkeit einer Reversion um so geringer sei, je weiter die betreffenden ‘Formen voneinander abstehen. — Dr. Troll legt von ihm selbst gesammeltes Material vor und schildert seine an Ort und Stelle gewonnenen Eindrücke über das Vorkommen von Steinheim. — Privatdoz. Dr. J. Pia hält es für wahrscheinlich, daß die Minutus-Nebenreihe sich nicht in eine Orescens- und Costatus-Reihe spalte, sondern daß Costatus-Formen mehrmals von der Ürescens-Reihe abgezweigt wären. Er begründet diese Auf- fassung ausführlich und weist auf ähnliche von ihm beobachtete Erscheinungen bei einer Art der Gattung Rhynchonellina hin. — Auch Prof. Dr. Abel hält es nieht für ausgeschlossen, daß die vom Vor- redner geäußerte Vermutung zutreffe. Versammlung am 24. Januar 1923. Vorsitzender: Prof. Dr. 0. Abel. Privatdoz. Dr. O. Antonius berichtet „Neues über Hipparion und die Phylogenie der Equiden“. Der Vortragende weist zunächst auf die ausgestellten Objekte hin, die z.T. der Ausbeute der Abelschen Pikermi-Expedition (1913), 2. T. einer großen Geschenksendung des American Museum of Natural History an den Paläobiologischen Lehrapparat der Universität Wien entstammen. Diese enthält sehr wertvolle Originale von Eohippus, Mesohippus, Parahippus, und Merychippus — letztere Stammgattung der Jüngeren Equiden ist besonders reich vertreten — sowie schöne Abgüsse von Schädel, Vorder- und Hinterextremitäten von Pliohippus leidyanus Osborn. Das Material von Pikermi, dessen Präparation derzeit durch- geführt wird, hat schon bisher, obwohl die Untersuehung naturgemäß (32) Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. noch nieht abgeschlossen ist, einige wertvolle Schlüsse gestattet. So ergab sich im Gegensatz zu den meisten früheren Ausgrabungen ein auffälliges Vorwiegen der dickfüßigen Form, die von R. Hensel mit vollem Recht als eigene Art (Hipparion brachypus) von der schlank- füßigen (Hipp. mediterraneum) getrennt wurde. Es ist wahrscheinlich, daß die bei den verschiedenen Grabungen gefundenen Schädelfragmente der jeweils vorherrschenden Art zuzuschreiben sind, jene der Abelschen Sammlung also Hipp. brachypus. Diese Schädelfragmente zeichnen sich durch auffallend lange und niedrig verlaufende Zwischenkiefer aus, so daß die Berührung der letzteren mit den Nasenbeinen, die bei den bisher beschriebenen Hipparion-Sehädeln von Pikermi über dem Vorderrand des P2 liegt, bei ihnen etwa mit der Verlängerung des Vorderrandes von P3 zusammenfällt. Durch diesen langen und nie- drigen Nasenschlitz erinnern sie etwas an Hipparion proboscideum Studer aus Samos. — Aufschlüsse über die ontogenetische Entwicklung der Art lassen die mehrfach vorhandenen Knochen junger Individuen erhoffen. Insbesondere die Verwachsung des distalen Ulna-Abschnittes mit dem Radius läßt sich an einigen Stücken sozusagen Schritt für Schritt verfolgen. — Beachtung verdient auch die Ansatzstelle des Museulus interosseus am Fesselbeine. Sie erstreckt sich distal nieht annähernd so weit wie bei den rezenten oder quartären Pferden und läßt Afipparion auch in dieser Beziehung als primitiver erscheinen. Als Stammformen altweltlicher Equus-Arten kommen die Pikermi- Hipparionen nicht in Betracht, wohl aber das kleine Hipparion minus Pavl. von Samos. — Von den rezenten Equiden zeigen mehrere der- artige Übereinstimmungen mit fossilen Arten, daß engere stammes- geschichtliche Beziehungen anzunehmen sind. So fällt Equus nama- dieus Fale. (= E. palaeonus Fale.) aus dem indischen Altquartär vollständig in die Variationsbreite des rezenten Somalizebras (E. grevn), während E. sivalensis Fale. der Quagga-Gruppe nahe zu stehen scheint. — Die Halbesel (Kiang, Kulan, Onager) besitzen dagegen enge Be- ziehungen zu einigen in der nordamerikanischen quartären Pferdefauna ziemlich isoliert dastehenden Formen (E. semiplieatus Cope, E. calo- batus Troxell, vielleicht auch E. laurentius Hay). Ebenso hat das im Jungquartär bis Westeuropa verbreitete mongolische Wildpferd (E equiferus Pallas) einen nahen Verwandten in E. scotti Gidley aus Texas: Eine andere nordamerikanische Pferdeform (E. niobrarensis Hay) kam gleichfalls zu beiden Seiten der Jetzigen Behringstraße vor. An der Diskussion beteiligen sich Prof. Dr. Abel (Verbreitung der Pikermi-Fauna), Dr. Troll (über das angebliche Vorkommen von Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (33) Zebras im europäischen Quartär) und Dr. Hauck (Möglichkeit von Sexualdimorphismus bei den Pikermi-Hipparionen). — Nach der Be- siehtigung der ausgestellten Objekte schließt der Vorsitzende die Versammlung. Allgemeine Versammlung am 10. Januar 1923. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Prof. Dr. K. Keller hielt einen Vortrag über „Die Zucht des edlen Pferdes in Österreich“. Pferde, die in ihrer Abstammung auf das arabische Pferd zurückgehen und solehe, die zwar mit diesem nur entfernt verwandt sind, ihm aber doch in der äußeren Erscheinung bis zu einem ge- wissen Grade ähnlich sind, heißen edle Pferde. Alle anderen Pferde- rassen, auch wenn sie nach strenger Auslese gezüchtet sind, wie z. B. gewisse schwere Schläge, gelten nicht als edel. Das Schönheitsideal des Pferdes war nicht zu allen Zeiten gleich. Das der Renaissancezeit ist uns noch im Kladruber Pferd, das seinen Ursprung vom altspanischen Pferde herleitet, erhalten. Dem modernen Geschmack entspricht die Zweekschönheit des englischen Pferdes. Nur zwei Pferderassen wird das Prädikat Vollblut zuerkannt. Die eine ist die arabische. Auch nicht in Arabien geborene Pferde gelten als Vollblut, sofern ihre Abstammung ausnahmslos und lücken- los auf Pferde arabischen Ursprunges zurückgeht, doch muß dies dureh glaubwürdige Dokumente erwiesen sein. Gemeinhin versteht man aber unter Vollblut das englische. Die in England begründete Stammzueht hat das General Stud Book zur Grundlage. Nur die Nachkommen von Pferden, die in diesem Buch eingetragen sind, gelten als Vollblut; in ihrem Abstammungsnachweis (Pedrigree) dürfen eine Ahnen anderer Herkunft vorkommen. Durch diese Festlegung des Begriffes Vollblut und seine Anerkennung durch die Züchter aller Staaten ist der englischen Pferdezucht eine nicht unbedeutende Vor- herrschaft gesichert. Alle anderen Pferderassen, mögen sie auch in bestimmten Leistungen noch so sehr hervorragen, wie das Lippizaner- pferd als Sehulreitpferd und der amerikanische Traber als Rennpferd, haben auf das Prädikat Vollblut keinen Anspruch. Von edlen Pferderassen werden im heutigen Österreich englisches Vollblut und Traber für den Sport gezüchtet. In der Landespferdezucht C Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. (34) Bericht über die allgemeine Versammlung. ist die Zucht des edlen Pferdes auf verhältnismäßig kleine Gebiete beschränkt. Das Zuchtziel ist in der Hauptsache ein großes und kräftiges englisches Halbblutpferd. Österreich besitzt derzeit noch zwei staatliche Gestüte. Das eine zu Wieselburg a. d. Erlauf züchtet englisches Vollblut, ferner den angloarabischen Stamm Gidran und in der Gestütsfiliale zu Perwart schönes und starkes englisches Halbblut, das für die Landespferdezucht besonders wertvoll ist. Das andere Staatsgestüt zu Piber bei Köflach in Steiermark züchtet zwar ein erlesenes arabisches Halbblut von dem Stamme Schagya und Lippizaner- pferde in vier Familen, doch verliert es, da diese Pferde in der Landespferdezucht keinen Raum mehr haben, immer mehr an Daseins- berechtigung. Für den Züchter und Pferdefreund bietet aber gerade dieses Gestüt wegen seiner Geschichte, seiner Rassen und seiner reizvollen Lage sehr viel Sehens- und Wissenswertes. Während des Vortrages kamen eine Reihe von Liehtbildern und ein kinematographischer Film von 600m Länge zur Vorführung. Allgemeine Versammlung am 7. Februar 1923. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Der Generalsekretär Grhdlie Aönkchek den Beitritt der folgen- den, durch den Ausschuß vorgeschlagenen neuen Mitglieder zur Kenntnis: 1. Ordentliche Mitglieder: Edmund Benischko, Obersti.R., Böhmisch-Budweis, Lannastr. 18 (wieder eingetreten); Thomas Cerno- horsky, Wien, XVL/1., Hasnerstr. 121; Emilie Flamm, Fachlehrerin, Wien, VIIL, Lerchenfelderstr. 122; Geone Fleischer, stud. jur., Wien, IH., Osapkag: 7; Johann Hilischaäsr, Steueramtsdirektor, Linz, Decker 3; Rupert Kozak, Fachlehrer, Wien, XX., Engelspl. 14/40; Marianne Krauipa, stud. phil., Wien, III./3., Marokkanerg. 3, IE/T; Ingenieur Karl Mandl, Assistent an der Lehrkanzel für Botanik der Technischen Höshiohule in Wien; Friedrich Mayer, Privatbeamter, Wien, XVIIL., Gentzg. 9; Dr. Hella Pöch- Schürer, reine Assistent, Wien, IX. ‚Wassg. 4, Anthropologisch-Et isches In- stitut; Karl H. Prausmüller: stud. phil, ‚Wien, XIX., Er Studentenheim; Dr. Erwin Schäubärgär, Finanzkonzeptsbeamter; Linz, Schubertäik. 12; Dr. Ferdinand Sihenineir, Universitäts Assistent; Wien, IX. Nike 13, Physiologisches Institut; Franz Bericht über die allgemeine Versammlung. (35) Schütz, stud. gymn., Wien, I., Reichsratstr. 11; Dr. Adolf Schwenk, Realschulprofessor, Wien, IX., Eiseng. 11; Dr. Robert Stigler, Hoch- schulprofessor, Universitäts-Dozent, Wien, IX., Währingerstr. 13, Physio- logisches Institut; Stephan Zimmermann, cand. med., Wien, IV., Kolschitzkig. 16; Rud. Züllich, stud. ing., Wien, I., Stubenring 1. — 2. Unterstützendes Mitglied: Berta Schnarf, Gymnasialprofessors- Gattin, Wien, VI./1., Joanellig. 5. — Dr. Rene Jeannel, Universitäts- professor, Klausenburg, wurde lebenslängliches Mitglied. — Dr. Walter Hecht, Unter-Goritschitzen 64b bei Klagenfurt, und pharm. mag. Georg Krzywon, Apotheker, Wien, XIL/2., Steinbauerg. 15, bisher unterstützende Mitglieder, wurden ordentliche. Hierauf sprach Prof. Dr. A. Hayek über „Die Entwieklungs- geschichte der Flora der Ostalpen seit der Tertiärzeit“. — Das Wesentlichste aus diesem Vortrage wird in der vom Naturwissen- schaftlichen Verein für Steiermark herausgegebenen Pflanzen- geograpbie der Steiermark vom Vortragenden veröffentlicht sein. am 7. März 1923. Vorsitzender: Hofrat Dr. A. Zahlbruckner. Zunächst brachte Dr. A. Ginzberger Diapositive aus der Samm- lung des Botanischen Institutes zur Vorführung und erläuterte darauf bezügliche wissenschaftliche Fragen. — Sodann wies Ing. H. Schloss prächtige Autochrom-Aufnahmen von Einzelpflanzen und Landschaften vor. | Zum Schlusse berichtete R. Bensmann über Neuheiten von Carl Zeiss, Jena. Das „Phoku“ ist ein kleiner mikrophotographischer Apparat für Platten 41/,X6cm und wird mit dem Mikroskop fest verbunden. Hierdurch ist eine außerordentlich einfache Handhabung erreicht. Das „u photographierende Objekt kann bis zum Augenblick der Aufnahme durch ein besonderes Okular beobachtet werden, wodurch sich die Kamera auch besonders für Aufnahmen lebender Objekte eignet. Die Scharfstellung geschieht während der Beobachtung mittelst des vor- erwähnten Okulars, welches zu diesem Zweck eine Strieheinteilung enthält. Sehr günstig ist die Frage der Ermittlung der richtigen Ex- positionszeit dadurch gelöst, daß eine Probeaufnahme mit einem vor o* (36) Bericht über die allgemeine Versammlung. der Platte befindlichen Goldbergkeil gemacht wird; hierbei bilden sich die Teilung und die Zahlen des Goldbergkeiles auf der Platte ab und geben so die Unterlage zur Ermittlung der Expositionszeit. Die Kosten der Mikrophotographie sind bei Benützung. dieser Kamera infolge des kleinen Plattenformates sehr gering. Die Aufnahmen ver- tragen eine mehrfache Vergrößerung und eignen sich sehr gut zur Projektion. Das „Fernrohrmikroskop“ ist eine Ergänzung der bereits früher in der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft vorgewiesenen Fernrohr- lupe. Statt der bisher benützten Vorsatzlinsen werden Mikroskop- Objektive verwendet, mittelst deren die Vergrößerung bei Benützung des 6 X-Feldstechers bis auf 180 X gesteigert werden kann. Fernrohr und Mikroskop-Objektive werden an einem einfachen Gestell befestigt, BE welches eine Einstellschraube besitzt und auf welchem Präparate, in Objektträger, Planktonkammern usw. befestigt werden können. Der „Mikromanipulator“ oder abgekürzt „Mipu“ ist ein Apparat zur sicheren Führung feinster Werkzeuge bei der Behandlung von Zellen, Bakterien und anderen lebenden Objekten. Diese Objekte befinden sich an der Unterseite des Deckglases einer feuchten Kammer im hängenden Tropfen und lassen sich mit Hilfe des „Mipu“ operieren, ansaugen, injizieren, zerschneiden sowie physikalischen und chemischen Einflüßen aussetzen. Auch leblose Objekte, Fasern, Kristalle usw. lassen sich der experimentellen Forschung unter dem Mikroskop zu- gänglich machen. — Die Demonstration erfolgte an Liehtbildern. Außerdem wurde das „Phoku“ und das Fernrohrmikroskop im Original vorgeführt. Bericht der Sektion für Zoologie. In allen vier Versammlungen, über die nachstehend berichtet wird, führte Prof. Dr. H. Joseph den Vorsitz. Versammlung am 10. November 1922. Dr. P. Weiß sprach: „Über Tropismen.“ (Mit Vorweisungen.) Versammlung am 15. Dezember 1922. Diese Versammlung fand ausnahmsweise im neuen Histolo- gischen Institut statt. Ihr ging eine Besichtigung dieses Institutes unter der’ freundlichen Führung des Vorstandes Herrn Prof. Dr. J. Schaffer und seiner Herren Assistenten voraus. Versammlung der Sektion für Zoologie. (37) Sodann erfolgte die Neuwahl, bezw. Wiederwahl der Funk- tionäre. Es wurden wiedergewählt: zum Obmann: Prof. Dr. H. Joseph, zum Obmannstellvertreter: Privatdoz. Dr. H. Plenk, zum Schriftführer: Dr. O. Wettstein. Darauf ‚hielt Prof. Dr. F. Schaffer seinen angekündigten Vor- trag: Zur Kenntnis der Seitendrüsen der Wühlmaus und der Spitzmaus. (Mit Projektionen und mikroskopischen Vorweisungen.) Versammlung am 12. Januar 1923. Zunächst sprach Prof. Dr. K. v. Frisch (Rostock) Über die Verdauung bei Hydra. Bei den meisten Protozoen finden wir eine ausschließlich intra- celluläre Verdauung: feste Nahrungskörper werden ins Innere der Zelle aufgenommen und hier, in eine „Nahrungsvakuole“ einge- schlossen, gelöst. Bei den höchstentwickelten Metazoen herrscht aus- schließlich extracelluläre Verdauung: außerhalb der Zellen des Organismus, im Hohlraum des Darmes, werden hochzusammengesetzte Substanzen durch Fermente in einfachere, zur Resorption geeignete Bausteine zerlegt, werden feste, in Wasser nicht lösliche Nährstoffe in wasserlösliche Verbindungen überführt und in gelöster Form treten sie in die Zellen ein. Der Übergang von intra- zu extracellulärer Verdauung fällt aber nicht zusammen mit dem Übergang vom ein- zelligen Tier zum Zellenstaat. Bei den Schwämmen besteht noch unbeschränkt intracelluläre Verdauung, und solche spielt neben extra- eellulärer Verdauung auch bei den Nesseltieren, niederen Wirmern und Mollusken eine mehr oder weniger bedeutende Rolle. Bei den Nesseltieren begegnen wir zum erstenmal der Fähigkeit, größere Nahrungsbrocken im Darmlumen, exträcellulär, zu zerlegen. In dieser Gruppe ist die Gattung Hydra vor all ihren Genossen durch ihren relativ einfachen Bau ausgezeichnet. Sie ist ein Haustier in jedem zoologischen Institut, ein Demonstrationsobjekt in jedem zoologischen Praktikum. Man sollte denken, sie wäre auch das gegebene Versuchs- tier gewesen für das Studium der Verdauung bei niederen Metazoen, und wir könnten hier auf ein gesichertes Wissen rechnen. Statt dessen bestehen die größten Meinungsverschiedenheiten. Miß Green- wood (1888) kam zu dem Ergebnis, daß sich die Verdauung bei Hydra völlig außerhalb der Entodermzellen abspielt. Krukenberg (1882) hingegen vertritt die Ansicht, „daß verdauende Sekrete bei den Coelenteraten nieht existieren oder wenigstens nicht nachweisbar (38) Versammlung der Sektion für Zoologie. sind“. Biedermann (1911) folgert aus der Tatsache, daß Hydra relativ große Nahrungsbrocken (Daphnien u. dgl.) verschlingt, diese müßten durch eine extracelluläre Vorverdauung in kleine Bröckchen zerlegt werden, die dann erst phagoeytiert und intracellular verdaut werden könnten. Daß die Entodermzellen von Hydra die Fähigkeit zur Phagoeytose hätten, wird in der neueren Literatur wiederholt als feststehend erwähnt, und zwar unter Hinweis auf die Arbeiten von Claus, Hadzi, Krukenberg, Metschnikoff, T. J. Parker u.a. Wer aber in diesen Arbeiten mit einiger Kritik nach den Beweisen sucht, erlebt eine Enttäuschung. Der Fund einer ganzen Diatomee in einer Entodermzelle bei Hydra (T.J. Parker, 1880) sowie die Beobachtung Metschnikoffs (1880) an Hydroidpolypen (nicht an Aydra selbst) und anderen Coelenteraten, daß nach Karminfütterung Karminkörnehen in den Entodermzellen auftreten, sind die einzigen tatsächlichen Grund- lagen für die Annahme einer Phagoeytose bei Hydra. Der Diatomeenfund blieb vereinzelt, die Karminfütterung ist, wie gleich erörtert werden soll, für einen einwandfreien Nachweis von Phagoeytose nicht geeignet. So stehen unsere Kenntnisse vom Verdauungsvorgang bei einem Tier, das in dieser Hinsicht von größtem Interesse ist und uns täglich unterkommt. Wer es versucht, sich durch eigene Experimente Klarheit zu schaffen, wird bald erkennen, warum die Hydren bisher so stief- mütterlich behandelt wurden. Zunächst sind sie durchaus nicht ge- neigt, all die Substanzen zu verzehren, deren Verdauung den Unter- sucher interessieren würde. Neben ihrem wählerischen Geschmack bereitet aber naturgemäß auch ihre Kleinheit beträchtliche Schwierig- keiten. So sind ihre großen marinen Verwandten, die Aktinien, als Studienobjekt erheblich bevorzugt worden. Aber was durch deren Größe gewonnen ist, wird dürch ihren komplizierteren Bau wettge- macht, und von einer klaren Kenntnis ihrer Verdauung sind wir auch bei den Aktinien weit entfernt. Unter diesen Umständen schien mir ein genaueres Studium des Verdauungsvorganges bei Hydra angezeigt. Nach einigen Vorversuchen habe ich Fräulein R. Beutler veranlaßt, die Arbeit zu übernehmen. Sie hat ihre Aufgabe mit großem Geschiek angegriffen. Über die bisher nen Ergebnisse soll hier in Kürze berichtet werden. ') B Die spätere Publikation, mit den für eine ee ger Besprechung der Verhältnisse unentbehrlichen Abbildungen, wird durch R ıtler an anderer Stelle erfolgen. Dort wird auch auf die Literatur näher et ehe werden. a ei Versammlung der Sektion für Zoologie. (39) Vor allem war zu untersuchen, ob die Entodermzellen von Hydra!) zur Phagocytose befähigt sind. Zur Entscheidung dieser Frage schien Karminfütterung wenig geeignet. Denn das Karmin war in merklicher Menge in Wasser löslich. Wenn also in den Entodermzellen Karminkörnchen auftraten, konnte der Farbstoff gelöst eingedrungen und in den Zellen ausgefällt worden sein. Sicherheit ließ sich nur durch Verfütterung eines völlig unlös- liehen Stoffes gewinnen. Als solchen verwendeten wir Kienruß. Diesen den Hydren beizubringen, gelang am besten auf folgende Weise. Ruß wurde in erwärmter Gelatine fein verteilt; kleine Bröckehen der erkalteten (erstarrten) Rußgelatine wurden den Hydren dargereicht. Da sie aber die Gelatine nicht ohne weiteres fressen, muß man sie ihnen zuvor durch Befeuchten mit dem Preßsaft zerquetschter Daphnien schmackhaft machen. So vorbehandelte Rußgelatine wird meist gierig aufgenommen. Kurze Zeit darauf sind die Entodermzellen der Hydra dicht mit Rußkörnchen erfüllt, die zu Gruppen in kleinen Vakuolen eingeschlossen liegen. Hiemit ist erwiesen, daß die Entoderm- zellen von Hydra die Fähigkeit haben, feste Partikel auf- zunehmen. Die Voraussetzung für eine intracelluläre Verdauung ist also gegeben. Doch kann die Phagoeytose von Rußkörnchen noch nicht als Beweis für eine Phagoeytose der normalen Nahrungsbestandteile angesehen werden; noch weniger kann man natürlich aus diesem Befund eine ausschließlich intracelluläre Verdauung folgern. Vielmehr war nun die nächste Aufgabe, nach dem Vorhandensein extracellular _ wirksamer Fermente zu fahnden. Die Beobachtung der. mit Rußgelatine gefütterten Hydren ließ sogleich ein Eiweiß spaltendes Ferment im Gastralraum vermuten. Denn die als fester Brocken aufgenommene Gelatine wurde im Magen der Hydra binnen 5--20 Minuten verflüssigt; zunächst ver- schwanden die scharfen Ecken des schwarzen Nahrungskörpers und bald war das ganze Gastrovaseularsystem, oft bis in die äußersten Spitzen der Tentakel, mit Rußkörnchen erfüllt, die lebhafte Brownsche Mole- kularbewegung zeigten. Zerschneidet man die Hydra, so überzeugt man sich leicht, daß keine festen Gelatinepartikel mehr vorhanden und alle Rußkörnchen frei geworden sind. nn EN ') Die meisten Versuche wurden an Pelmatohydra oligactis Pallas aus- geführt. Doch verhielten sich auch andere Arten in allen wesentlichen Punkten gleich. — Wenn im folgenden von Entodermzellen die Rede ist, sind immer "ur die sogenannten „Nährmuskelzellen* gemeint. (40) Versammlung der Sektion für Zoologie. Auch Fibrinflöckehen oder kleine Stückchen von koaguliertem Hühnereiweiß, in gleicher Weise verfüttert, wurden im Magen der Hydren zum Zerfall ‘gebracht. Doch gingen diese Substanzen nicht völlig in Lösung, sondern es entstand ein dünnflüssiger Brei, der stets 'noch zahlreiche kleine, feste Eiweißpartikelchen enthielt. Fibrin und Hühnereiweiß mußten, wie die Gelatine, mit dem Saft zerquetschter Daphnien befeuchtet werden, damit sie von den Hydren gefressen würden. Dieser Daphnienpreßsaft enthielt nach- weislich ein Eiweiß spaltendes Ferment, das sich aber durch kurzes Aufkochen leicht unwirksam machen ließ, ohne daß die „Schmack- haftigkeit“ des Saftes dadurch verloren ging. Vielfache Kontrollversuche ergaben ferner, daß die Verflüssigung der verfütterten Eiweißstoffe im Magen der Hydra weder auf Autolyse noch auf Bakterienwirkung beruht. Somit ist für Hydra die Ab- scheidung eines extracellulär wirksamen, proteolytisehen Fermentes erwiesen. Es gelang sogar, mit Hilfe von winzigen, an einem Haar be- festigten Schwammstückchen, die, mit Gelatine durchtränkt, an Hydren verfüttert und nach einigen Minuten vermittelst des Haares wieder hervorgezogen wurden, kleine Mengen ihres Magensaftes zu gewinnen und durch denselben in vitro, im hohlgeschliffenen Objektträger, feste Gelatine in wenigen Minuten zu verflüssigen. Für die Resorption der Eiweißstoffe gibt es nach unseren bisherigen Feststellungen zwei Möglichkeiten: die Entodermzellen können das gelöste Eiweiß aufnehmen oder die kleinen Eiweiß- bröckchen phagocytieren, die beim Zerfall des großen Nahrungs körpers entstehen. Beide Möglichkeiten sind verwirklicht. Füttert man Gelatine, so wird sie in wenigen Minuten verflüssigt. Bald darauf tritt das gelöste Eiweiß in Form von zahlreichen Vakuolen mit flüssigem Inhalt in den Entodermzellen auf. Daß der Vakuolen- inhalt flüssig ist, zeigt sich bei der Verfütterung von Rußgelatine. In allen Vakuolen tanzen die mit aufgenommenen Rußkörnchen in leb- hafter Molekularbewegung. Daß die Vakuolenflüssigkeit dem Magen- raum entstammt, läßt sich durch Verwendung gefärbter Gelatine an- schaulich machen. Der Vakuoleninhalt stimmt in seiner Färbung mit dem Mageninhalt überein. Sollte jemand daran denken, daß der Farb- stoff allein in die Zellen eindringen und in diesen schon enthaltene Vakuolen färben könnte, so läßt sich dem der folgende Kontrol- versuch entgegenhalten: Eine Hydra wurde mit Rußgelatine (ohne Farbstoff) gefüttert; am folgenden Tage wurde ihr mit Lithiumkarmin 4 Versammlung der Sektion für Zoologie. (41) rot gefärbte Gelatine (ohne Ruß) verabreicht. Darauf enthielten ihre Entodermzellen zahlreiche rote Vakuolen ohne Rußpartikelchen, hin- gegen waren alle Vakuolen mit Rußpartikelehen ungefärbt. Aus diesen Tatsachen folgt, daß die Entodermzellen fermen- tativ gelöstes Eiweiß aufnehmen. Füttert man aber Fibrin, welches im Magen nicht vollständig verflüssigt, sondern in einen Brei mit zahlreichen kleinsten Bröckchen verwandelt wird, so treten . alsbald in den Entodermzellen auch viele feste Fibrinflöck- chen auf; es läßt sich unter dem Mikroskop verfolgen, wie diese intracellulär verflüssigt werden und wie so die im Magen begonnene Lösung des Fibrins zum Teil erst in den Zellen voll- endet wird. Fütterungsversuche mit Fibrin, das mit Kongorot oder Lakmus versetzt war, weisen übereinstimmend auf eine schwach alkalische Reaktion des Mageninhaltes während der Verdauung hin. Den Reaktions- zustand der Vakuolen in den Entodermzellen zu erkennen, bereitet merkwürdigerweise die größten Schwierigkeiten. Es scheint, daß der Vakuoleninhalt mit Lakmus zunächst sauer, später neutral oder schwach alkalisch reagiert. Die kleinen Crustaceen, die normalerweise den Hydren als Nahrung dienen, enthalten oft reichlich Fett. Es war von vornherein zu erwarten und auch von anderen Beobachtern schon gefunden worden, daß dieses Fett von den Hydren verwertet wird. Bekanntlich hat die Frage nach der Fettresorption bei den Wirbeltieren zu lebhaften Kontroversen Anlaß gegeben. Jetzt geht die allgemeine Auffassung wohl dahin, daß bei diesen das Fett vor der Aufnahme in die Entodermzellen völlig in Glyzerin und Fett- Säuren gespalten wird und eine Aufnahme in Form von kleinen, nzerlegten Fettröpfehen nicht stattfindet. : Bei Hydra konnten wir ein Fett spaltendes Ferment im Magenraum nicht nachweisen. Bringt man ein Tröpfehen Olivenöl durch eine feine Pipette in den Gastralraum, so wird es daselbst nieht merklich emulgiert. Wohl aber findet man nach einigen Stunden zahlreiche, relativ große Öltröpfchen In den Entodermzellen. An Schnitten durch Hydren, die stufenweise, verschieden lange nach der Ölfütterung, mit Flemmingscher Lösung xiert worden waren, erhielten wir Bilder, die den Eintritt der ersten, großen Öltröpfehen in die Entodermzellen ad oculos demon- strieren, Einige Stunden später erscheinen in den Zellen, und zwar (42) Versammlung der Sektion für Zoologie. zunächst im engsten Umkreise der aufgenommenen großen Öltropfen, zahlreiche winzige Tröpfehen. Diese werden später auch an benach- barte, anfänglich ölfreie Entodermzellen weitergegeben und sind schließlich auch im Ektoderm zu finden. Der Vorgang ließ sich auch am lebenden Tier nach Verfütterung von Öl, das mit Sudanrot gefärbt war, gut verfolgen. Die zuerst in . den Entodermzellen auftretenden großen Öltröpfehen sind wie das Öl im Magen rot, die kleinen sekundären Tröpfchen farblos. Es scheint demnach, daß das Fett durch Phagoeytose aufgenommen und sodann intracellular verdaut wird. Gut ernährte Daphnien enthalten auch Glykogen in beträcht- licher Menge. Es ist wahrscheinlich, daß auch dieses von den Hydren aufgenommen und ausgenützt wird. Versuche hierüber sind im Gang, die Resultate aber noch nicht spruchreif. Wir dürfen auf Grund der mitgeteilten Befunde als gesicherte Tatsache ansehen, daß bei Hydra eine extracelluläre Vorverdauung der verschlungenen Nahrungskörper stattfindet. Sie ist zur Haupt- sache, wenn nicht ausschließlich, auf die Wirksamkeit eines proteo- Iytischen Fermentes zurückzuführen, dessen morphologische Grundlage wohl in den „Sekretkörnehen“ der „Drüsenzellen“ zu erblicken ist; denn diese werden bei einsetzender Verdauung in den Magen entleert. Bei der Resorption der zerbröckelnden Beute spielt Phagoeytose eine große Rolle. Fettröpfehen werden anscheinend unverändert phago- - eytiert und erst intracellular gespalten, und desgleichen werden Eiweißbröckchen, sobald es ihre Größe gestattet, von den Entoderm- zellen phagocytiert und intracellular gelöst. Daneben findet aber nachweislich auch eine Aufnahme des in Lösung gebrachten Ei- weißes statt. Ob freilich in der Art und Weise, wie bei Hydra gelöste und ungelöste Stoffe in die Entodermzellen eingeführt werden, ein tief- greifender Unterschied besteht, scheint uns zweifelhaft. Man hat für die Phagoeytose bisher stets jene hyalinen Pseudopodien verantwort- lich gemacht, die man an den Entodermzellen zerschnittener und ge quetschter Hydren leicht beobachten kann. Eine Phagocytose fester Partikel durch solche Pseudopodien ließ sich aber trotz vieler Versuche nie erkennen; und machte man die Entodermzellen auf schonende Weise der Beobachtung zugänglich, so war von Pseudopodien nichts zu sehen. Wir halten es daher nicht für ausgeschlossen, daß ihr Auf- treten an gequetschen Tieren eine pathologische Erscheinung ist und Versammlung der Sektion für Zoologie. (43) daß die Stoffaufnahme in die Entodermzellen, ähnlich wie bei manchen Flagellaten, durch die Geißeln und eine „Empfangsvakuole“ vermittelt wird. Dann mag es aber sein, daß durch die Geißeln feste Partikel und flüssige Nahrungsmasse gleicher Weise ins Innere der Zelle ge- strudelt werden und echte „Resorption“ gelöster Stoffe, wie im Wirbel- tierdarm, noch keine Rolle spielt. — Wir hoffen, daß sich auch zur Klärung dieser Frage eine Methode finden läßt. (Anschließend Vorweisung mikroskopischer Präparate und Dis- kussion.) Als zweiter Vortragender sprach Über die Fauna unterirdischer Gewässer cand. phil. H, Spandl. Die zoologische Erforschung der unterirdischen Gewässer hat im Laufe der letzten Jahre eine ungeahnte Entwieklung genommen und sich zu einem Spezialgebiete der Hydrobiologie entwickelt. Nicht nur die Entdeckung einer Anzahl neuer Tiere, die für die Wissenschaft von hohem Interesse sind, sondern auch die Frage der Entstehung dieser merkwürdigen Lebewelt haben der Forschung die Lösung neuer Probleme zur Aufgabe gemacht. Es ist als sicher anzunehmen, daß die Entstehung der subterranen Süßwasserfauna nieht durch einen bestimmten Zeitpunkt gegeben wurde, sondern daß sie noch bis auf den heutigen Tag stattfindet. Die früher oft mit in Betracht gezogene Eiszeit als Hauptfaktor der Entstehung dieser Lebewelt zu betrachten, erscheint bei genauer Überlegung mehr als zweifelhaft, da sie uns bei der Erklärung vieler Erscheinungen nicht nur ganz im Stiche läßt, sondern es auch sehr fraglich erscheinen läßt, ob ein so kurzer Zeitabschnitt imstande ist, derartig tiefgreifende morphologische Veränderungen hervorzurufen, wie man sie an Höhlentieren findet. Es ist daher wohl kaum zu “weifeln, wenn die subterrane Süßwasserfauna als Ergebnis der im Laufe der ungezählten Jahrtausende vor sich gegangenen Eroberung dieses Lebensbezirkes betrachtet wird. Gerade das Vorhandensein von Lebewesen, deren nächste Verwandte ganz unbekannt (z. B. Ba- Ihymella natans), bezw. vielleicht nur aus dem Meere (Serpula) be- kannt sind, bestätigen diese Anschauung. Vielleicht ließe sich aber ine gewiße Sicherheit in der Bestimmung des relativen Alters durch das verwandtschaftliche Verhältnis von subterranen und oberirdischen (44) Versammlung der Sektion für Zoologie. Lebewesen aus dem Vorhandensein der letzteren schließen, wenn man von dem Standpunkte ausginge, daß Formen, die von noch jetzt le- benden Oberflächentieren abzuleiten sind, erst verhältnismäßig kurze Zeit zur Höhlenfauna zu rechnen sind. Beispiele lassen sich leicht nachweisen. Man kann unterscheiden: 1. „Junge“ subterrane Süßwasserbewohner. Subterran: Oberirdische Stammform: a) Oyclops teras Graeter Oyclops serrulatus Fischer b) Oyelops erinitus Graeter Oyclops viridis Turine e) Asellus cavaticus Sch. Asellus aquaticus L. d) Planaria infernalis Stm. Planaria lactea Müll. Mangeln dagegen oberirdische Stammformen, dann hätte man es mit „alten“ Formen zu tun: 2. „Alte“ subterrane Süßwasserbewohner. a) BDathynella natans Vejd. b) Parastenocaris fontinalis Schnitter u. Chappuis. ©) Oyelops unisetiger Graeter. d) Oyelops acusitivus Graeter u. Chappuis. e) Planaria cavatica Fr. Es ist aber der sicherlich berechtigte Einwurf zu machen, daß es auch Formen geben kann, die trotz noch lebender Stammformen alte Mitglieder der subterranen Süßwasserfauna sind. Schließlich darf man aber auch nicht vergessen, daß bei dem heutigen Stande der Formenkenntnis wohl manche Stammform noch nieht bekannt ist oder daß sich vielleicht manches Höhlentier noch als Ubiquist ent- puppen wird. Die Tatsache, daß unterirdische Lebewesen oft pigment- und augenlos sind, ist noch lange kein Beweis, daß diese Formen echte Höhlentiere sein müssen. Die Funde, die sich zumeist auf Kopepoden beziehen, zeigen es klar, daß wir auch sehende Formen aus den { Höhlengewässern kennen und daß blinde Kopepoden am Lichte ge halten ihr Auge wieder ausbilden. Ebenso gibt es blinde Harpaet" eiden, die im Moose ihren Aufenthaltsort genommen haben, und e8 mag daher die Ansicht richtig sein, daß Moos- und Höhlenfauna bio logisch in einem gewißen Zusammenhange stehen. Was nun das Pigment betrifft, so ist es im ersten Augenblick vielleicht auffällig, daß subterrane Süßwasserbewohner fast immer hyalin sind, doch gibt es auch hier Ausnahmen. So fand ich in Höhlen er Versammlung der Sektion für Zoologie. (45) des mährischen Karstes Uyclops viridis von grauer und brauner Farbe, obwohl die Tiere in Tropfpfannen angetroffen wurden, also sicher schon einige Generationen unterirdisch lebten. Gleichzeitig fand ich aber auch ganz hyaline Tiere derselben Art. Die Tatsache, daß die meisten in Höhlen angetroffenen Wassertiere pigmentlos sind, hängt wohl mit der an und für sich schwachen Pigmentierung der Wasser- tiere überhaupt zusammen. Bezüglich der Ernährung sind die Tiere der unterirdischen Ge- wässer von der Außenwelt abhängig. Ständig gelangen durch heftige Regen Nahrungssubstanzen in das Erdinnere und es ist daher die Annahme, daß in den subterranen Gewässern Nahrungsmangel herrsche, eine meistens voreilige Behauptung. Es gibt allerdings Fälle, wo die Tiere an Nahrungsmangel leiden, wie z. B. in den Topfpfannen einiger mährischer Höhlen (z. B. Stierfelshöhle). Die Tiere nehmen dann aber wahllos alles auf und ich fand den Darm der Niphargiden aus diesen Höhlen stets mit mineralischen Bestandteilen angefüllt. Trotz der wenigen Daten die uns über die Fortpflanzung der subterranen Süßwasserfauna zur Verfügung stehen, kann gesagt wer- den, daß dieselbe eine weitaus geringere als auf der Erdoberfläche ist. Die Ursachen können verschiedenster Art sein. Der Mangel an Nahrung kommt wohl in den meisten Fällen nieht in Betracht und s0 bleibt denn keine andere Erklärung, als daß die geringe Fort- pflanzungstätigkeit mit dem Mangel an Feinden zusammenhängen Önnte. Es ist aber indessen nicht von der Hand zu weisen, daß auch die ungünstigen Lebensverhältnisse trotz aller Anpassung der Tiere eine reduzierende Wirkung ausgeübt haben mögen. Aufklärung könnten in diesem Falle wohl nur Experimente bringen. Der Vortrag war von Lichtbildern begleitet. — Nach demselben demonstrierte Kustos Dr. O. Pesta mehrere auf das Vortragsthema bezughabende Präparate von Krustazeen aus der Sammlung des Naturhistorischen Staatsmuseums und legte die neuere Literatur ee iesen Gegenstand vor. Versammlung am 16. Februar 1923. Dr. Oskar Troll sprach als Erläuterung zu einem vorgezeigten Tableau: „Von der Speisekarte des Frosches; zugleich ein Beitrag zur Käferfauna des Neusiedlersees“. (46) Versammlung der Sektion für Zoologie. Hierauf folgte an Hand von Präparaten und Lichtbildern der angekündigte Vortrag von cand. med. H. Hayek: Über den Proatlas und die Kopfgelenke beim Menschen und bei Sängetieren. Als Proatlas wird im allgemeinen jener Wirbel bezeichnet, dessen Reste zwischen Atlas und Hinterhauptsbein gefunden werden. Ich will den Proatlas als jenen Wirbel charakterisieren, dessen Anlage kranial von der des Atlas gelegen ist. Ich konnte eine größere Anzahl von Embryonen vom Menschen, von der Katze, vom Maulwurf, von der Fledermaus und der Maus aus der Sammlung von Hofr. Prof. Dr. Hochstetter untersuchen, also Vertreter von fünf Ordnungen der Säuger, und konnte bei allen diesen Embryonen feststellen, daß ein kranial vom Körper des Atlas gelegener Wirbelkörper, also der Körper des Proatlas, mit dem Körper des Atlas verwächst und so die Spitze des dens Epistrophei bildet; ein selbständiger Knorpelkern entsteht im Körper des Proatlas bei menschlichen Embryonen von ca. 20 mm St. Seh. Lg. und läßt sich noch bei Embryonen bis zu 35 mm St. Sch. Lg. deutlich abgrenzen. Im Alter von 5-—-7 Jahren bildet sich beim Menschen im Körper des Proatlas ein Knochenkern, das seit langem bekannte ossieulum terminale, das auch schon von verschiedenen Säugetieren bekannt geworden ist. Es verschmilzt nach kurzem selb- ständigen Bestand mit dem Körper des Atlas. Die hypochordale Spange des Proatlas, also jener Teil dieses Wirbels der dem vorderen Bogen des Atlas entspricht, wird normaler- weise zwischen diesem Bogen und dem os oceipitale rückgebildet. In manchen Fällen, ich fand diese Varietät auch bei zwei menschlichen Embryonen, tritt beim Menschen in der hypochordalen Spange des Proatlas Knorpel und Knochen auf und es entstehen so Varietäten, die bisher als „Manifestation des Oceipitalwirbels“ bezeichnet wurden, aber nun besser als Verknöcherungen des ventralen Bogen des Proatlas bezeichnet werden sollten. Der Name „Manifestation des Oceipital- wirbels“ ist auch deshalb nicht gut gewählt, da ja alle jene Wirbel als Oceipitalwirbel bezeichnet werden, deren Anlagen am Aufbau des Oeeipitale teilnehmen (3 Wirbel nach Froriep). Der Proatlas ist als letzter, d. i. kaudalster Oceipitalwirbel zu bezeichnen, da sein dorsaler Bogen, wie ich bei meinen Untersuchungen feststellen konnte, jenen Teil des os oeeipitale bildet, der zwischen foramen hypoglossi und der Austrittsstelle des ersten Halsnerven } gelegen ist. PER, U Bniris 2 nn again Kimi” A a u BE ee a nn near a et Versammlung der Sektion für Zoologie. (47) Bei menschlichen Embryonen zwischen 44mm und 70mm St. Sch. Lg. ist zwischen der Spitze des dens Epistrophei und dem os oeeipitale ein Gelenk ausgebildet, das bisher nicht beschrieben wurde. Es liegt ventral von der Chorda zwischen der Spitze des dens Epi- strophei, die vom Körper des Proatlas gebildet wird, und dem Schädel- basisknorpel, dessen kaudaler Teil im wesentlichen aus dem Körper der kranial vom Proatlas gelegenen Wirbelanlage entsteht, die Lage dieses Gelenkes entspricht also der Lage des ventralen Teiles der Zwischenwirbelscheiben. Auch bei den Embryonen der verschiedenen Säugetiere, die ich untersuchte, wird ein Gelenk zwischen dens Epistrophei und Schädel- basis gebildet. Beim Igel ist dieses Gelenk bei jungen Embryonen wie beim Menschen ohne Zusammenhang mit anderen Gelenken. Bei der Katze hängt es auch bei jungen Embryonen mit dem vorderen Zahngelenk zusammen und bei den Maulwurfsembryonen besteht ein einheitlicher Gelenkraum für alle Gelenke zwischen Epistropheus, Atlas und Oceipitale, wie bei den erwachsenen Tieren. Ob sich aus dieser Reihe einander ähnlicher Formen des Gelenkes ein Schluß auf die Phylogenie der Kopfgelenke ziehen läßt, ist nicht sicher zu sagen. Diesbezüglich dürften Untersuchungen über die Entwicklung der ersten Halswirbel der Reptilien, die der Vortragende durchzuführen im Be- griffe ist, nähere Aufschlüsse bringen. Eine ausführliche Besprechung der erwähnten Befunde mit zahlreichen Mikrophotographien wurde in der Wiener Akademie der Wissenschaften zur Drucklegung eingereicht. — Anschließend fand eine Diskussion statt. Bericht der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. Unter der Führung von Reg.-Rat Dr. K. Keissler fand am 29. Oktober 1922 ein mykologischer Ausflug in die Umgebung von Tullnerbach statt. Versammlung am 22. November 1922. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. 0. Storch. Diskussion über die Vorträge von Prof. Dr. M. Hartmann und Prof. Dr. H. Kniep anläßlich der letzten Generalversammlung (48) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. der Deutschen Gesellschaft für Vererbungswissenschaft; Einleitung: Dr. B. Schussnig. An der Diskussion nahmen teil die Herren Prof. Dr. ©. Porseh, Prof. Dr. E. Janchen, Privatdoz. Dr. O. Storeh, Privatdoz. Dr. K. Sehnarf und Dr. B. Schussnig. Versammlung am 26. Januar 1923. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. 1. Wahl der Funktionäre: Die bisherigen Funktionäre werden einstimmig wiedergewählt. 2. Vortrag: Privatdoz. Dr. O. Storch: „Über die Umwand- lung des Gesehlechtes“. Versammlung am 21. Februar 1923. Vorsitzender: Privatdez. Dr. W. Himmelbaur. Zunächst sprach Hofr. Dr. A. Zahlbruckner Über die Sexualität der Flechten. Von Stahls grundlegender Untersuchung ausgehend, gibt der Vortragende eine Darstellung unserer Kenntnisse über die Sexualität der Flechten und erörtert insbesonders die Entdeckung endogener Sexualorgane bei einer Collemacee durch Freda M. Bachmann?) und die ausführlichen Studien über Peltigeraceen und Stietaceen, ausgeführt durch Herrn und Frau Fernand Moreau.?) Zusammen- fassend gelangt er zu dem Schluß, daß in der natürlichen Reihe der Oyanophili (im Sinne Reinkes) Sexualität besteht, aber nur bei den primären Gliedern derselben, daß sie später abflaut und bei den höchstentwickelten Gattungen der Reihe unter Rückbildung des pyknokonidialen Apparates verschwindet. Er glaubt auch annehmen ') Fr. M. Bachmann: A new vie of spermogonium and fertilization in Collema (Annals of Bot., vol. XXVI, no. CIII, 1912, p. 747—760, tab. OXIX). — (The origin and development of the apothecium in Collema pulposum (Bernh.) Ach. (Archiv für Zellforschung, 10. Bd., 1913, p. 369430, tab. XXX—XXXV1.) 2) M. et Mme. Fernand Morean: Recherches sur les Lichens de la famille des Peltigeracees. (Annal. Sciene. Nat., Bot., ser. 10, vol. I, 1919, p- 29 9187, 12 Taf.). — Recherches sur les Lichens de la famille des Stietacden (a. a. 0. vol. II, 1921, p. 297—374, 3 Taf.). Versammlung der Sektion für Kryptogamen- tmd Protozoenkunde, (49) zu dürfen, daß sich die übrigen Entwicklungsreihen der Flechten ähnlich verhalten. n der Diskussion beteiligten sich die Herren Prof. Dr. V. Schiffner, Prof. Dr. E. Janchen, Prof. Dr. A. Hayek, Dr. B. Schussnig und cand. phil. R. Leonhardt. Hierauf wies Dr. H. Neumayer Mikrotomsehnitte von Xanthoria parietina vor. — Er besprach sodann die Frage des Vorkommens von „Holzsubstanz“ bei Thallophyten und demonstrierte die Er- gebnisse von Holzreaktionen an Schnitten von Xanthoria parietina und Oladonia; diese (Phlorogluzin + HCl, Anilinsulfat, Thallinsulfat, «-Toluylendiamin) fielen jedoch ausnahmslos negativ aus, was eigent- lich zu erwarten war. Nach Molisch (Mikrochemie der Pflanze, U. Aufl, S. 342) kommen Verholzungen bei Thallophyten (und. Bryophyten) nieht vor. Doch hält Vortragender es für möglich, daß auch bei diesen Gruppen ausnahmsweise „Holzsubstanz“ auftreten könnte — etwa als Folge von Verletzungen sowie überhaupt als pathologische Erscheinung. Wenn auch manche der „Nachweise“ von Verholzungen bei Thallophyten, welche Harz!) erbracht zu haben glaubte, auf ungenauer Beobachtung oder mangelhafter Arbeitsmethode beruhen mögen, könnte es doch auch sein, daß die Einwirkung des betreffenden Reagens tatsächlich die Entstehung von „Holzsubstanz“ in den oft schwer zu tötenden Geweben hervorgerufen und hiedureh eine wirklich positive Holzreaktion ermöglicht hätte. — Man sollte nun auch bei Thallophyten und Bryophyten experimentell nachzu- forschen trachten, ob äußere chemisch-physikalischen Einflüsse das Auftreten von „Holzsubstanz“ hervorrufen können; diesbezügliche Untersuchungen — sowohl an Thallophyten, wie auch an Cormo- phyten — dürften uns vielleicht der Beantwortung der Frage nach der Ursache der Normalfälle von Verholzungserscheinungen bei Pterido- Phyten und Anthophyten näherbringen. — Jedenfalls handelt es sich bei der „Holzsubstanz“ um einen chemischen Körper, weleher bei Thallophyten und Bryophyten fehlt oder doch sehr selten vorkommt, was selbstverständlich auch von phylogenetischem®) Interesse ist. ae a, ») Bot. Centralbl., XXV (1886), 8. 386f. | *) Ähnlich scheinen sich auch die „Anthokyan“-ähnlichen Körper zu ver- halten; vgl, diesbezüglich auch meine ausführliche Arbeit: „Die Geschichte der Plüte. Versuch einer zusammenfassenden Darstellung der Frage nach der Ver- „ügenheit der generativen Region bei den Anthophyten“. (Abhandl. d. Zool.- Bot. Ges., Bd. XIV; H. 1) Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. d (50) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. Versammlung am 28. März 1923. Vorsitzender: Dr. B. Schussnig. Es hielt einen Vortrag, betitelt Die Bedeutung der Cytologie für die Systematik der Protophyten Dr. B. Schussnig. In der systematischen Botanik spielen eytologische Befunde von Tag zu Tag eine größere Rolle, wenn es sich um die Ermittlung phylogenetischer Beziehungen handelt. Besonders bei der Erforschung des Gametophyten der höheren Pflanzen hat sich die ceytologische Methode als eine sichere Hilfsdisziplin bewährt. In weit höherem Maße sind wir auf die eytologischen Verhältnisse bei den niederen Pflanzen angewiesen, weil, mit Rücksicht auf die oft vorkommende Einfachheit im morphologischen Bau der Protophyten, erst ein tieferes Eindringen in die feinere Struktur der Zelle derselben wichtige An- haltspunkte für die phylogenetische Betrachtung erschließt. Eine im Dienste der Systematik stehende Cytologie muß sich sämtliche Be- standteile der Zelle zum Ziele ihrer Erforschung stellen; bei der hervorragenden Stellung des Zellkernes innerhalb der Zelle jedoch, ist es natürlich, daß gerade auf dieses Zellorgan unsere größte Auf- merksamkeit gelenkt werden muß. Tatsächlich haben die karyo- logischen Phänomene auch auf dem Gebiete der Protophytenforschung weittragende Ergebnisse gezeitigt, so bei der Feststellung sexueller Vorgänge, bei der Generationswechselfrage usw. Die relativ niedere Durchsehnittsorganisation dieser Organismen erfordert aber eine viel mehr ins Detail gehende Prüfung der karyologischen Vorgänge. Die Protophytencytologie muß auf folgende Basis gestellt werden: Es müssen 1. alle mit unseren modernen optischen Hilfsmitteln sicht- baren Veränderungen des Kernes während der ontogenetischen Ent- wicklung auf das genaueste verfolgt werden, um 2. daraus die phylo- genetische Entwicklung des Protophytenkernes zu ermitteln. Eine Phylogenie des Protophytenzellkernes und damit notwendigerweise verbunden auch eine Phylogenie der „Zelle“ wird, als Maßstab an- gewendet, ein außerordentlich wichtiges Kriterium für systematische Fragen im Protophytenreich ergeben, selbstverständlich unter stetigen Mitwirken aller übrigen Hilfsdisziplinen. Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. (51) Die Notwendigkeit einer Kürze der Darstellung gestattet bloß eine Skizzierung im Umriß jenes Arbeitsprogrammes, welches der Vortragende zum phylogenetischen Ausbau des Protophytensystems in Anwendung bringen will. Als Ausgangspunkt zu diesen Betrachtungen mögen die von M. Hartmann aufgestellten Typen der Protistenkerne dienen, wobei ergänzend bemerkt sei, daß sie in Hinkunft einer detaillierteren Ausarbeitung bedürfen werden. Der Wert der Hart- mannschen Darstellung bleibt jedoch auch weiterhin in dem Sinne unbestritten, daß uns damit der Weg gezeigt wurde, wie der kon- stitutionelle Aufbau des Kernes vom einfach Organisierten. zum höher Örganisierten fortgeschritten ist. Dazu kommt der, im allgemeinen wenigstens, vorhandene Parallelismus zwischen Kernkonstitution und Gesamtorganisation des betreffenden Organismus. So betrachtet, kommt besonders den „polyenergiden“ Kernen eine prinzipielle Bedeutung zu. Schon ganz allgemein lassen sich bereits einige Richtlinien kon- statieren. Bei den Flagellaten finden wir im allgemeinen einen relativ ursprünglich gebauten Kern; entsprechend der verschiedenen Entwicklungshöhe der einzelnen Flagellatengruppen finden sich auch bei den Zellkernen dieser Organismen verschiedenwertige Modifikationen eines im allgemeinen bestimmt präzisierbaren Kerntypus. Ausgenommen sind natürlich jene hochwertigen Flagellatentypen, die demgemäß natürlich auch kompliziertere Kernverhältnisse aufweisen. Die Über- einstimmung in der Kernkonstitution läßt sich auch noch bei jenen Protophytengruppen nachweisen, die wir schon aus anderen Gründen mit dem Flagellaten in unmittelbare Beziehungen bringen, so z. B. die Myxophyten, die Tetrasporales, gewisse Chytridiaceen- kreise u. a. m. Interessant ist es ferner festzustellen, daß andere Gruppen, die uns schon bei morphologischer Betrachtung den Ein- druck des Heterogenen machen, eine große Mannigfaltigkeit in der Wertigkeit ihrer Zellkerne zeigen. Dazu sind z. B. die Chloro- Phyceen und die Phycomyceten zu rechnen. Dagegen zeichnen Sich die höheren Pilze (Aseo- und Basidiomyceten), die bei aller morphologischen Mannigfaltigkeit des Thallus, entwieklungsgeschieht- lich eine ziemlich gut geschlossene Gruppe darstellen, durch einen einheitlichen, relativ ursprünglichen Kerntypus aus. Ebenso einheitlich erwiesen sich zwei andere Protophytengruppen, nämlich die Phaeo- phyten und die Rhodophyten, bei welch letzteren allerdings die Strittigen Bangieen, in ihrer Kernmorphologie und -genese, mit den Kernen von Grünalgen, wie z. B. von Chaetophora, eine weitgehende Übereinstimmung : zeigen. Schließlieh möge im Anschluß daran die (52) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. Tatsache angeführt werden, daß jener Kerntypus, den wir in den somatischen Zellen der Cormophyten finden, bei den Protophyten nirgends erreicht wird. Wohl finden wir bei den hochorganisierten Protophyten weitgehende Annäherungen zum Cormophytenzellkern (u. zw. polyphyletisch!), ein Verhalten, welches bisher immer zu Ir- tiimern geführt hat. Wir müssen jedoch daran festhalten, daß das „Bild“ eines Kernes oder dessen Mitose vielfach eine Konvergenz- erscheinung ist, iiber deren Wert erst ein sehr genaues Studium aller sonstigen Kernveränderungen, vor allem der Prophasen, Auskunft geben kann. Dagegen finden wir die Fortsetzung der Kernverhält- nisse bei den Protophyten in den Kernen des Gametophyten der Cormophyten, eine Tatsache, die sich heute schon nicht mehr be- streiten läßt, die jedoch der Gegenstand weiterer Untersuchungen sein wird. Und nun noch ein paar speziellere Beispiele, die den Wert von Kernstrukturen für unseren Zweck illustrieren sollen: Bei der Kern- teilung von Cladophora (der Kern ist hier ein typischer Karyosom- kern mit Centriol), wird ein Tochtereentriol abgespalten, der sicb in der Prophase in zwei Hälften teilt, ohne jedoch am Mechanismus der Mitose aktiven Anteil zu nehmen. Dieses, im ersten Augenblick selt- same Verhalten, läßt sich dadurch erklären, daß bei Cladophora jede Zelle befähigt ist Schwärmer zu erzeugen. Die Geißeln derselben werden, nach Analogie mit den freilebenden Flagellaten, von Gentriolen, respektive deren Abkömmlingen aller Wahrscheinlichkeit nach gebildet. Bei der somatischen Mitose unterbleibt die Geißelbildung; wohl tritt aber dasjenige Element in Erscheinung, welches bei der Schwärmer- bildung die Geißeln liefern würde, und d.i. eben das Tochtercentriol. An der Richtigkeit dieser Deutung kann kaum gezweifelt werden und sie ist daher geeignet, ähnliche Erscheinungen im richtigen Sinne zu interpretieren. So treten z. B. in den Tetrasporangien von Wran- gellia penieillata während der Reifung der vier Tetrasporen deutliche centrosomähnliche Gebilde -auf, die ebenfalls sich ganz passiv vet halten. Das Festhalten dieses Organells deutet auf die Herkunft des Tetrasporangiums von einem Zoosporangium hin, welches sich im Laufe der Zeit in ein Aplanosporangium umgewandelt und außerdem die Reduktionsteilung übernommen hat. Ganz ähnlich lassen sich die Befunde Mottiers an Dictyota erklären u. a. m. Sehr interessant ist die Angabe Czurdas über das Vorkommen eines ganz ähnlichen Gebildes bei Spirogyra setiformis, was ich an einer anderen Art bestätigen kann. Hier hat das Auftreten eines centriolartigen Gebildes : | } | | a a Shan Din Ü ne u 1a 1.2522 ern Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. (53) deshalb eine ganz besondere Bedeutung, weil bei den Conjugaten wie bei den Rhodophyceen dies der einzige sichere Anhaltspunkt für ihre Herkunft von flagellatenartigen Organismen bedeutet. Zieht man auch die polyenergide Natur des Zellkernes der Conjugaten in Betracht, so erscheint uns diese Algengruppe in einem ganz anderen Lieht. Der Konjugationsakt, der immer wieder als ein ursprünglicher Vorgang gedeutet wird, ist im Gegenteil ein stark abgeleitetes Phä- nomen; denn wenn die Kerne polyenergider Natur sind, so sind sie einer Mehrheit homolog. Daher läßt sich der Konjugationsvorgang auf einen Prozeß zurückführen, der phylogenetisch mit der Gametangien- kopulation vergleichbar ist. Dafür spricht auch die getrennt vor sich gehende Paarung der Kernenergiden in der Zygote. Nach dem Ge- sagten liegt es auf der Hand, die Conjugaten in ihrer systematischen Stellung ganz anders zu bewerten, als es bisher geschah. Wie wichtig die genaue Beachtung aller optisch auflösbaren Strukturen in den Kernen ist, geht auch aus folgenden Beispielen hervor. In den Konidien von Oystopus candidus liegen die birnförmig zugespitzten Kerne so, daß sie mit dem spitzen Ende, an welchem ein dunkelfärbiges Körnchen liegt, an der Plasmawand der Konidie inseriert sind. Dieses eigentümliche topographische Verhalten ist nur mit der Vorstellung vereinbar, daß die Konidien an die Verbreitung durch den Wind angepaßte Zoosporangien sind, in denen bloß die Kerne noch an die Bildung freier Schwärmer erinnern; denn das centriolartige Knöpfehen und die Stellung der Kerne sprechen ja dafür. Dadurch ist die Konidie der Phycomyeeten in ihrer phylogenetischen Wertigkeit auch in stark abgeleiteten Fällen scharf präzisierbar. Wie Steht es nun mit den höheren Pilzen ? Kernstrukturen, die man von centriolartigen Elementen ableiten kann, finden sich sowohl im Aseus als auch in der Basidie. Im Ascus sind es Jene, mit den Sporenkernen in genetischem Zusammenhang stehenden Gebilde, von denen die den Sporenraum abgrenzende Strahlung ausgeht. Das erinnert einigermaßen an Cystopus candidus. Dieser Funktionswechsel erfährt eine Steigerung in der Basidie. Bei Psathyrella disseminata z.B. wandern nach Maire in die Sterigmen- anlagen kleine geschwänzte Körnchen, so daß man den Eindruck hat, diese Körperehen nehmen einen aktiven Anteil an der Form- bildung der Sterigmata, u. zw. bevor noch die Sporenkerne in die- selben hineinwandern. Daß alle diese Bildungen einen zufälligen Charakter hätten, ist wohl wenig wahrscheinlich. Die Annahme: ist vielmehr berechtigt, sie als Abkömmlinge von Centriolen aufzufassen, (54) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. die, in Anpassung an die veränderte Lebensweise dieser Pilze, einen Funktionswechsel erfahren haben. Kniep hat uns über die Homologie zwischen Ascus und Basidie aufgeklärt; die eytologischen Befunde befestigen seine Annahme. Auch die Streitfrage nach dem phylo- genetischen Wert des Ascus erfährt durch die eytologische Betrachtung eine eindeutige Lösung. Der Ascus ist einem Zoosporangium homolog, angepaßt an die terrestrische Lebensweise der Ascomyceten. Die Ko- nidienbildungen der Ascomyceten dagegen sind Neubildungen, die mit den gleichnamigen, von Zoosporangien abstammenden Bildungen der Phycomyceten nichts gemein haben. Diese letzteren Gesichts- punkte sind für die Entscheidung der Frage nach dem Anschluß der Ascomyceten an die Phycomyceten von Bedeutung. Hier werden hauptsächlich eytologische Momente den Ausschlag geben. Und wie in diesen wenigen, willkürlich herausgegriffenen Fällen, wirken überall auf dem Gebiete der Protophytenkunde Cytologie und Systematik ineinander, ergänzen sich gegenseitig, ein neues fruchtbares Arbeits- feld eröffnend. Versammlung am 25. April 1923. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Dr.B.Schussnig machte eine kurze Mitteilung über das von Prof. Dr. Adolf Cerny eingerichtete hydrobiologische Laboratorium an der Alten Donau und lud die Mitglieder der Sektion zu einer Be- sichtigung desselben ein. Hierauf hielt seinen angekündigten Vortrag Über die Ökologie der Algen Mährens und Westschlesiens Dr. Robert Fischer.!) Nach einer kurzen historischen Übersicht über die Algenforschung in Mähren, sowie Aufzählung der wichtigsten bisher erschienenen Arbeiten über die Ökologie der Süßwasseralgen im allgemeinen, wendet sich der Vortragende den Ergebnissen seiner eigenen Forschung auf dem Gebiete der Algenökologie zu. Obzwar die Untersuehungen noch nicht abgeschlossen und daher lückenhaft sind, haben sich doch einige bemerkenswerte Resultate ergeben. Um den Einfluß der äußeren Faktoren auf die Algenflora ZU ermitteln, können zwei Wege eingeschlagen werden, die einander zwar ergänzen, aber nicht ersetzen. Einerseits die Beobachtung M ') Vorläufige Mitteilung zu einer gleichbetitelten größeren Arbeit. Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. (55) der Natur, andererseits der Laboratoriumsversuch. Die im folgenden mitgeteilten Ergebnisse entspringen in erster Linie der Naturbeob- achtung, in geringerem Maße dem Versuch. Da Mähren und Schlesien nicht in ihrer Gänze gründlich unter- sucht werden konnten, wurden nur gewisse, geologisch und klimatisch möglichst verschiedene Gebiete genau durehforscht; an anderen Stellen wurden bloß Gelegenheitsuntersuchungen angestellt. Genau unter- sucht wurden das Gebiet südlich von Brünn (I), das Gebiet nördlich dieser Stadt (II), ferner Teile Westmährens und das Hochgesenke mit seinen nördlichen Vorlagen, welche Gebiete als III bezeichnet wurden. Diese Gebiete wurden nach ihrem geologischen Aufbau und den klimatischen Verhältnissen kurz besprochen, worauf zum eigentlichen Thema übergegangen wurde. Nach ihrem Verhalten zu den drei Aggregatzuständen des Wassers können die Algen eingeteilt werden in: 1. A&rophyten, 2. Hydrophyten, 3. Kryophyten. Das Vorkommen innerhalb dieser Gruppen kann entweder fakultativ oder obligat sein. Einige Beispiele werden angeführt und die genannten Gruppen definiert. Die Kryophyten kommen für das untersuchte Gebiet nicht in Betracht. Ebenso spielen auch die Aörophyten, wie überall in den ge- mäßigten Klimaten, keine solche Rolle wie in den Tropen. Hierauf wendet sich der Vortragende der obligata@ropbilen Algengattung Trente- pohlia zu, von der im Gebiete alle mitteleuropäischen Arten festgestellt werden konnten. Als maßgebende Faktoren für ihr Vorkommen wurden erkannt: 1, die Eigenschaften des Substrates; 2. die Niederschlags- verhältnisse und die Luftfeuchtigkeit ; 3. die Lichtverhältnisse des Stand- ortes. Auf einer Niederschlagskarte von Mähren und Schlesien waren sämtliche bisher im Gebiete festgestellten Standorte dieser Algen- sattung eingetragen und so die Abhängigkeit der einzelnen Arten von den Niederschlagsverhältnissen, der Luftfeuchtigkeit, der vertikalen Höhe und dem Gestein (T. Jolithus!) vor Augen geführt. Ebenso wurden die extremen Anpassungen dieser Algengattung kurz besprochen. Für das Vorkommen der Hydrophyten sind folgende Außen- faktoren maßgebend: 1. die physikalischen Eigenschaften des Wassers; . der Chemismus desselben; 3. die Liehtverhältnisse des Standortes; bei festgewachsenen Formen bisweilen: 4. das Substrat. Unter den physikalischen Faktoren des Wassers spielt die Tem- peratur die größte Rolle. Wahrscheinlich ist ihr Einfluß indirekt, indem mit zunehmender Temperatur das Gasabsorptionsvermögen des Wassers abnimmt. Wohl finden sich Formen des wärmeren Wassers (56) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. auch im kalten Wasser, aber niemals umgekehrt. Daher scheint das Temperaturmaximum als Grenzwert für die ökologische Einteilung geeignet. Bei den Thermalalgen dürften andere Verhältnisse maß- gebend sein. Pevaleks Einteilung ist zu weitläufig und bringt keinen wesentlichen Fortschritt; denn es müßten ebenso die Bewohner eines kalten Gebirgsbaches als auch jene der wärmeren Gewässer — S0- ferne sie nur keine Thermen sind — zu ein und derselben Temperatur- gruppe (in diesem Falle zu Pevaleks algae mesotermae) gezogen werden, was nicht angängig ist. Es werden daher folgende Temperatur- gruppen unterschieden: 1. mikrothermophile, Temp. max. 8°; 2. meso- thermophile, Temp. max. 12°; 3. makrothermophile, Temp. max. 20°, vorübergehend auch mehr; 4. euthermophile, Bewohner der Thermen; 5. sphagnophile, hier schwankt die Temperatur innerhalb eines Sommertages bis 30° oder mehr. Nachdem einige angestellte Temperaturmessungen aus Mooren des Hochgesenkes mitgeteilt wurden, wird eine Tabelle vorgewiesen, aus der das Verhalten einer größeren Anzahl von Algen gegenüber der Temperatur veranschaulicht wird. Hierauf werden einige an fließendes Wasser angepaßte Formen besprochen und deren Bau analysiert. Transparenz und Farbe des Wassers fanden bei den Unter- suchungen keine Berücksichtigung, da diese Faktoren bei den seichten Gewässern des Gebietes kaum eine Rolle spielen. dürften. Ausführlicher wurden die chemischen Eigenschaften des Wassers besprochen und einleitend einiges über den Stoffkreislauf im Wasser im allgemeinen gesagt. Im untersuchten Gebiete konnten vom Stand- punkte des Chemismus des Wassers vorderhand vier Gewässertypen unterschieden werden, die durch gewisse Charakterformen ausge- zeichnet sind: 1. Salzwässer, 2. Kalkwässer, 3. kalkarme Wässer, 4. kalk- und stiekstoffarme Wässer. Die einzelnen Gewässertypen werden nun gegeneinander abge- grenzt und ihre charakteristischen Bewohner aufgezählt. Ebenso wird zu einem jedem Gewässertypus eine negative Charakteristik der Algen- flora gegeben. Die von Kolkwitz und Marssohn eingeführte Ein- teilung wird durch die eben gegebene nicht im geringsten berührt, da sie sich auf die abbaufähigen organischen Verbindungen bezieht. Es lassen sich vielmehr die vom Vortragenden aufgestellten Gewässel- typen ohneweiters in die Kolkwitzsche Einteilung unterteilen. 'ingehend wurden die Salzwässer mit ihren Bewohnern be sprochen, die nach dem Salzgehalt noch weiter untergeteilt wurden. Auf gewisse Analogien zwischen den salzliebenden Blütenpflanzen Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. (57) einerseits und ebensolchen Algen, aber auch auf gewisse Unterschiede zwischen diesen und jenen wurde durch eine schematische Gegen- einanderstellung hingewiesen. f Die von verschiedenen Autoren sowie vom Vortragenden in Hochmooren angetroffenen Kimmerformen, werden als Formen be- trachtet, die durch Kleinerwerden ihre Oberfläche relativ vergrößern und so die in geringer Menge vorhandenen Nährstoffe in größerer Menge aufnehmen können; für diese Annahme sprechen auch die Versuche Ad. Richters. Verschiedene andere biologische Fragen werden nur gestreift. Was den Einfluß des Lichtes anlangt, konnten über denselben keine exakten Untersuchungen angestellt werden, da die nötigen Apparate fehlten. Immerhin konnte über gewisse bekannte und neue Beobachtungen einiges mitgeteilt werden. Auch die verschiedene Färbung bei Batrachospermum an verschiedenen Standorten wurde mit den Lichtverhältnissen in Zusammenhang gebracht. Hierauf wurde die Formationsbiologie der Algen des Gebietes bei Berücksichtigung der genannten Faktoren besprochen. Die For- mationen Schröders und Pevaleks vernachlässigen die wichtigsten Faktoren, nämlich Temperatur und Chemismus des Wassers. Daher wurde versucht in einem bilinearen Systeme auch diese zu berück- Sichtigen. In einer Formationstabelle sind als Ordinaten die Forma- tionen Schröders und Pevaleks, die noch um zwei weitere ver- mehrt wurden, den Temperaturgruppen untergeordnet, während auf der Abseisse der Chemismus Berücksichtigung findet. Eine Zahl im Schnittpunkte der beiden Funktionen ergibt dann die Formation im engeren Sinne, von nun an „Formation“ genannt. Auf einer weiteren Tabelle ist eine größere Zahl von Algen für die im Hochgesenke vorhandenen Formationen angeführt. Es war nicht möglich alle diese Formationen mit ihren Lebens- bedingungen und charakteristischen Vertretern zu besprechen. Es wurden bloß die fünf hydropetrophilen Formationen und die Formationen der Sehlenken besprochen und charakterisiert. Nicht das Vorhandensein von gewissen Formen allein, ‘sondern das ganze Florenbild, also die velative Häufigkeit aller vorhandenen Formen, sind bezeichnend für eine jede Formation, i Die Moortümpeln im Hochgesenke ließen- deutlich unterscheiden zwischen Diatomaceen-, Desmidiaceen- und Chroocoeeaceentümpeln. Es scheint, daß sich die Diatomaceentümpeln allmählich zu Desmidiaceen- und diese zu Chroocoecaceentümpeln umwandeln, wenigstens spricht ver- (58) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. schiedenes hiefür. Eine umfangreiche Tabelle, auf der die diesbezüg- lichen statistischen Daten zusammengestellt sind, diente zur Erläuterung. Zum Schlusse wurde die Algenflora der eingangs besprochenen Gebiete kurz charakterisiert. Was die vertikale Verbreitung anlangt, ist nur im Gebiete III ein gewisser Unterschied vorhanden, so daß es sich als nötig erwies, zwischen einer höheren und einer tieferen Zone zu unterscheiden. Die Grenze dieser beiden Zonen liegt im Durch- schnitt bei 700m. In einer Tabelle wurde auf das Vorkommen einiger Algen über und unter dieser Höhenmarke hingewiesen. Auf einer weiteren Tabelle war die geographische Verbreitung von ca. 40 Formen, die bisher meist nur von Gebirgen und dem höchsten Norden her bekannt waren, verzeichnet und deren Vorkommen im Gesenke, wenigstens teilweise, mit der Eiszeit im Zusammenhange stehen dürfte. Was die großen Desmidiaceengattungen anlangt, gilt für das Gesenke das gleiche wie für den Schwarzwald, d. h. Abnahme der Closterien und Zunahme der Cosmarien bei zunehmender Höhe, während Staurastrum eine nahezu gleichmäßige vertikale Verbreitung zeigt. Nach Boldt gilt das gleiche auch für die geographische Breite. Anschließend an den Vortrag fand in den Ergänzungsräumen des Botanischen Institutes, die Hofr. Wettstein in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellt hatte, eine Demonstration von mikrosko- pischen Präparaten statt. Referat. Die in Deutschland und Österreich an wissenschaftlichen Anstalten wir- kenden Botaniker. — Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen zusammen- gestellt von Erwin Janchen. — Wien und Leipzig. Druck und Verlag von Carl Gerolds Sohn, 1923. — 32 Seiten. J. Dörflers ausgezeichnetes „Botaniker-Adreßbuch“, dessen dritte (und vorläufig letzte) Auflage 1909 erschienen war, ist natürlich heute in vielen Punkten veraltet und eine neue Bearbeitung des umfangreichen Stoffes dürfte gegenwärtig auch in einem reicheren Lande als Österreich eine Unmöglichkeit sein. So war es sehr verdienstlich, ein Botaniker-Verzeichnis wenigstens in dem im Titel genannten Umfang und mit den daselbst angegebenen Einschränkungen zusammenzustellen, und auch das muß schon recht mühevoll gewesen sein, den eine Ausdehnung auf die nicht beamteten Bokkkitkei oder auf größere Teile Mitteleuropas (außer Deutschland und Österreich sind auch die deutschen Anstalten der tschecho-slowakischen Republik in einem Anhang be- rücksichtigt!) erschien dem Verfasser derzeit unmöglich. Die Botaniker sind nach den. Anstalten, diese nach den Orten, in denen sie sich befinde n, angeordnet. “in Register der Anstalten und eines der Personennamen a das Büchlein. nzberger. Bericht der Sektion für Koleopterologie. Versammlung am 15. Februar 1923. Vorsitzender: Direktor Dr. Franz Spaeth. 1. Der Obmannstellvertreter der Sektion, Kustos Dr. Karl Hold- haus, der sich um das wissenschaftliche Leben der Sektion und um das seinerzeitige Zustandekommen des Ganglbauerpreises hervorragende Ver- dienste erworben, hat seine Stelle zurückgelegt, weshalb Neuwahlen in der Leitung der Sektion stattfanden, welche folgendes Ergebnis hatten: Obmann: Direktor Dr. Franz Spaeth. Obmannstellvertreter: Inspektor Franz Heikertinger. Schriftführer: Inspektor Hugo Scheuch. ll. A. Winkler hält an der Hand einer geologischen Karte und unter Vorlage von Tiermaterial, photographischen Landschaftsaufnahmen und Literatur einen Vortrag über Eine Sammelexkursion auf Blindkäfer im Bihargebirge. Die Kalkgebiete des Bihargebirges, welche für die Blindkäfer- fauna in Betracht kommen, befinden sich im westlichen Teile des Gebirges. Man kann drei größere Kalksteinregionen unterscheiden, welche voneinander durch Granitmassive und kristallinische Schiefer scharf getrennt sind und welche als nördliche, zentrale und südliche Region bezeichnet werden, wovon die letztere noch wenig durchforscht st. Belangreich sind noch die kleinen, isolierten Kalkmassive von Stana de Vale und Ferice, welehe zur mittleren Kalkregion zu zählen sind. Bis 1911 waren aus dem Bihargebirge und dem Siebenbürgener Erzgebirge 15 Arten Blindkäfer aus den Gattungen Anophthalmus, imeotus und Pholeuon bekannt. Seit dieser Zeit wurde das Gebiet eifrig durchforscht und im Jahre 1922 erreichte die Zahl der beschriebenen Arten fast 90! Die Untersuchungen Herrn Prof. Dr. R. Jeannels') ergaben, daß viele dieser Arten bereits bekannt waren oder neue ') Siehe R. Jeannel, Etude preliminaire des Col&opteresavengles = eg (mit geologischer Karte). Buletinul Soeietätii de Stiinte de Cluj, Tom, I, +28, PD. 411. (60) - - Versammlung der Sektion für Koleopterologie. Rassen bekannter Arten sind. Die Artenzahl beträgt jetzt 8 Duvalıtes, 9 Drimeotus, 6 Pholeuon und 1 Protopholeuon, demnach 24 Arten mit 42 Rassen. Die Sammelexkursion, welche ich von Ende Mai bis Ende Juni 1922 im Anschluß an eine Exkursion des Speologischen Instituts der Universität in Klausenburg (Cluj) mit Herrn Prof. Dr. R. Jeannel unternahm, galt hauptsächlich der genaueren Durchforschung der ‘interessanten zentralen Kalkregion. Von Campeni, einem Ort im lieblichen Tale des Aranyos (Aries), wurde vorerst ein zweitägiger Ausflug auf den Detunata unternommen, einen Berg im südlichsten Teile des Gebirges mit einem imposanten Basaltkegel auf der Spitze. In einem feuchten Graben am Fuße dieses Kegels fanden wir in einiger Zahl Duvalites Mallaszi Csiki unter größeren Steinen, die im Lehm gebettet waren. Unweit davon und unter ähnlichen Umständen entdeckte Jeannel einen neuen Vertreter der Blindstaphylinen aus der Verwandtschaft von Baptolinus, welcher als Caecolinus endogaeus beschrieben wurde.!) Ein Besuch der Höhle Lucia bei Campeni ergab Protopholeuon hungaricum in Anzahl. Unterwegs nach Scarisoara wurde die Corobana Mandratului, westlich von Albac, besucht, welche 7 Exemplare des seltenen Duva- lites infernus Knirsch, ferner Pholeuon Proserpinae sowie 1 Stück einer neuen Rasse von Glyptomerus coecum Friv.!) einbrachte. Ein Jahr vorher fand R. Jeannel in dieser Höhle den für einen Bythiniden riesigen Megalobythus Goliath Jeann.?), der sicherlich kein ausschließ- licher Höhlenbewohner ist. Nach Besuch des Tales Ordaneusa, wo wir ein Exemplar von Dwvalites Hiekeri Kn. durch Sieben und Schwemmen der Erde am Eingang einer kleinen Höhle fanden, wurde mit Zeltausrüstung eine einwöchige Bergtour angetreten. Sie führte über die Eishöhle von Scarisoara, Casa de Piatre, Glavoiul ‚Vartopul hinunter in das tief einge- schnittene Tal der schwärgen Körös (Cris negru) nach Rezbanya (Baita). Das Gebiet von Scarisoara (Eishöhle bis Casa de Piatre) ergab an günstigen Stellen unter Steinen: Duwalites scerisorae Kn. un paroecus Dryops Bok. selten. Drimeotus subsp. subterraneus Kn. kommt nur in der Umgebung der Eishöhle vor, Drim. subsp. Winkleri im Valea Vulturului. Von Drim. subsp. acuticollis Jeann. wurde ein Exemplar bei Casa de Piatre im Freien, zusammen mit Choleva biharica gefunden, weitere Stücke in einer Höhle des Hochtales Sohodol. In 2) Siehe Dr. R. Jeannel, Bul. Cluj I, p. 337, 1922. 2) Siehe 1. c., p. 232 Versammlung der Sektion für Koleopterologie. (61) dieser Höhle sowie in derjenigen von Casa de Piatre fand sich Pholeuon Knirschi brevicule Jeann. in Anzahl auf Fledermauskadaver vor. Am Rande der Cetate, eines gewaltigen Einsturzes, wurde Du- valites paroecus Gyleki Breit und Drimeotus laerimarginatus Moez. in einzelnen Stücken aufgefunden. Der Abstieg vom Glavoiul brachte ein Exemplar von Duvalites Breitianus Knirsch ein. Von Rezbanya (Baita) wurden ein- bis zweitägige Ausflüge unternommen und folgende Höhlen besucht: die altbekannte Höhle von Fanate (Pholeuon leptoderum Fr. und Drim. Mihoki Rothi Jeann.), letztere Art auch in der pesterea de la Varnita. Im Sighiestel-Tale: pesterea de la Corbesti und pesterea de la dambu Colibii (Pholeuon lept. Biroi Csiki und Drimeotus Mihoki Os.) sowie einige unbewohnte Höhlen. Ferner im Körös-Tale die Portile Bihorului (Phol. lept. janitor Jeann.) die pesterea de la paretii Crisului (Phol. Knirschi Elemeri Cs. und var. interceptum). Auf dem Piatra Muncelului die pesterea de _ la dosu Broseuiului (Phol. lept. Winkleri Jeann.). Unter Steinen im Walde fanden wir auf diesem Berg Duvalites cognatus major Knirsch, Duv. paroecus Friv. und Drimeotus Mihoki similis Bok. sowie Choleva Winkleri Jeann. Duv. paroecus, aus der Höhle von Fanate beschrieben, fanden wir auch in der Nähe dieser Höhle im Freien unter Steinen in zwei Exemplaren. Von Petroasa aus führte uns ein Tagesausflug in die Höhle von Ferice (.Drimeotus Kraatzi Fr. in Anzahl), wonach wir unser Stand- Quartier mitten in die Berge nach Padis, dem Ausgangspunkt einer Seilbahn für Holzbeförderung, verlegten. Der Besuch der in der Nähe befindlichen Höhlen ergab in der Sura Bogii Pholeuon Knirschi Fri- valdszkyi Cs. und in der Eishöhle von la Barsa Phol. Knirschi Dieneri Mih. und Drimeotus laevim. eryophilus Jeann. In der näheren und weiteren Umgebung von Padis fand sich unter Steinen im Walde Duvalites paroecus Gyleki Breit und Drimeotus laevim. hungaricus Csiki mit der weiblichen Form latissimus Mih. Duvalites cognatus Friv. kommt in den höheren Lagen der ganzen zentralen Kalkregion vor und ist in der Umgebung von Padis sehr häufig. , In bezug auf die geographische Verbreitung und die Lebens- weise der Blindkäfer des Bihargebirges ergaben die systematischen Untersuchungen R. Jeannels und unsere Beobachtungen beim Sammeln sehr bemerkenswerte Resultate. Auf die nördliche Kalkregion sind Duvalites Redienbacheri sowie die Silphiden-Subgenera Drimeotus s. str. und Parapholeuon beschränkt, während die zentrale Kalkregion Du- valites Paroecus, das Drimeotus-Subgenus Bihorites und Pholeuon s. str, (62) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. beherbergt. Auf der isolierten Kalkinsel von Ferice finden wir das Drimeotus-Subgenus Fericeus und im Südosten der zentralen Region einige andere Duvalites-Arten, ferner die Gattung Protopholeuon (hun- garicum Cs.) und im Siebenbürgener Erzgebirge das Drimeotus-Sub- genus Drimeotinus vor. Sämtliche Drimeotus sowie die Pholeuon-Arten schließen sich im Vorkommen gegenseitig aus. Man kann daher in keiner Höhle mehr als je eine Pholeuon- und Drimeotus-Form finden. Bemerkens- wert ist ferner, daß dort, wo Drimeotus häufig ist (Rablö barlang, Grotte von Remeez, Igriez, Ferice) Pholeuon nicht vorkommt, dagegen dort, wo Pholeuon häufig ist, Drimeotus selten vorkommt. Dies dürfte unter anderem auf die Beschaffenheit der Höhle zurückzuführen sein. Während Drimeotus im Lehm und gerne versteckt lebt, bevorzugt Pholeuon Höhlen mit starker Tropfsteinbildung, wo zumeist auch der Boden mit einer Sinterschieht überzogen ist und wo die Tiere zumeist an den Wänden und am Boden frei laufend angetroffen werden. Solche Höhlen sind sicherlich nieht das Entwicklungszentrum von Drimeotus. in sicheres Urteil über die Umstände, welche die Blindkäfer zum ausschließlichen Höhlenleben zwingen, bietet ein Vergleich zwischen der Lebensweise der Tiere im nördlichen und zentralen Kalkgebiet des Bihargebirges. Nur die Pholeuon sind bereits ausschließliche Höhlenbewohner geworden. Hingegen wurde Duvalites (Redtenbacheri mit seinen Rassen) nur im nördlichen Gebiet, Drimeotus außerdem auch in den niedrigen Vorbergen von Ferice und Rezbanya als aus- schließlicher Höhlenbewohner angetroffen. Es ist dies leicht erklärt durch die geringe Höhenlage dieser Gebiete und die dadurch zu- mindest in der Sommerzeit eintretende Trockenheit der oberen Boden- fläche. Es ist aber keineswegs ausgeschlossen, daß dort an besonders günstigen, feuchten Stellen die Tiere unter Steinen im Freien noch aufgefunden werden. In der zentralen Region jedoch findet man Duvalites in Höhlen äußerst selten und Drimeotus (subg. Bihorites) nie häufig. Die Tiere sind in diesem Gebiet noch nicht gezwungen, die Höhlen aufzusuchen, da ihnen die Erdoberfläche durch die lang anhaltende Winterfeuchtig- keit, die häufigen Regen und durch die schattigen Wälder noch die Lebensbedingungen bietet. Wenig wählerisch in bezug auf seinen Standort ist Duwvalites cognatus, den man unter ebensolchen Verhältnissen findet wie andere kleinäugige Duvalites. Viel mehr lokalisiert sind die anderen Duvalites (paroeeus-Rassen und scerisorae) und besonders die Bihorites. Die Versammlung der Sektion für Koleopterologie. ( 63) günstigsten Lokalitäten befinden sich regelmäßig in Einbuchtungen von bewaldeten Hängen oder in Dolinen an den tieferen Stellen in der Nähe des bodenständigen Felsens. Unter den von diesem ab- gefallenen Felsstücken, welche tiefer in die Erde — einem lehmigen Verwitterungsprodukt des Kalksteins — eingebettet sind, kann man bei genügender Feuchtigkeit unter Dutzenden von Duvalites ein oder das andere Stück Bihorites erbeuten. Es liegt die Annahme nahe, daß diese Tiere deshalb an solchen Stellen zu finden sind, weil ent- lang der senkrechten Felswände, zwischen gewachsenem Felsen und Erdboden sich fast immer ein leerer, erodierter Spalt befindet, durch welchen das Regenwasser abrinnt. Diese Spalten dürften die Ver- kehrswege sein, durch welche sich die Duvalites und besonders die Bihorites bei Trockenheit tief ins Erdinnere flüchten, und es ist auf diese Weise auch leicht erklärlich, daß sie in Höhlen gelangen können und dieselben Bihorites-Formen sowohl im Freien als in Höhlen ge- funden werden. Es wird sich wohl bei jedem primären Vorkommen von blinden Treehinen und anderen Blindkäfern die Nähe von gewachsenem Fels feststellen lassen, wobei der Felsen keineswegs zutage treten muß. Am sichersten zu finden sind die Tiere unter den oben geschilderten Verhältnissen in über 1000m Höhe im Walde. Solche Sammelgelegen- heiten fand ich bisher in Zentral-Bihar, in den Südkarpathen, Dina- rischen Alpen, Svilaja, Velebit, Nordkroatien, Istrien, Krain und in den südöstlichen Kalkalpen. In niedrigeren Lagen kommen manche ' Arten nicht mehr oder nur sehr selten vor, oder aber man findet sie dort nur mehr in Höhlen, wenn ihnen die klimatischen oder die Ge- steinsverhältnisse nicht die Bedingungen bieten, um in der oberen Bodendecke zu leben. ‘ Im bewaldeten Valea Ordaneusa kommt Duvalites Hickeri Kn. an der Talsohle im tiefen Humus am Fuße von Felsen, mit Vorliebe an Höhleneingängen vor. Seine Rasse infernus Kn. findet man auf der Südseite desselben Gebirgszuges an der Talsohle im unbewaldeten Gebiet im tiefgründigen Lehm am und im Eingange einer Höhle. Es st anzunehmen, daß die Tiere in diesem Lehm ihre Entwieklung haben, während diese in den höheren Lagen tief unter der Erdober- fäche in ebensolchen Lehmschichten vor sich gehen dürfte, weshalb wan fast nie die Larven findet. Die Imagines hingegen kommen wohl hauptsächlich zur Nahrungssuche bei günstigem Wetter an die Oberfläche und können daher unter Steinen gefunden werden. (64) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. III. Zur Vorlage wurde eingesendet: Über Bytninus simplex Baudi als Subspezies es Bythinus crassicornis Motsch. Von Dr. H. Stolz (Baden bei Wien). In einem mir von R. Hicker zur Determination übersandten Pselaphidenmateriale befanden sich zwei ST eines Bythinus von Folgaria in Südtirol -(Vieentinische Alpen, Ort 1168m) mit unpunk- tiertem Halsschild und im folgenden beschriebener Fühlerbildung: Erstes Fühlerglied etwa 1!/,;mal so lang als breit, nach innen schwach erweitert, mit einem auf der Gliedoberseite gelegenen, längs des basalen Teiles des Gliedinnenrandes verlaufenden länglichen Grüb- chen; bei sehr starker Vergrößerung zeigt sich an der oberhalb der Gliedmitte gelegenen breitesten Stelle des Gliedes nahe dem Innen- rande ein änßerst kleines Zähnchen. Das zweite Fühlerglied mehr als halb so breit als das erste, länger als breit, verkehrt kegelförmig, das dritte etwa halb so breit als das zweite, sehr wenig länger als breit, das vierte und fünfte so breit als das dritte, kugelig, das sechste, siebente und achte Glied schwach quer, das neunte stärker, das zehnte sehr stark quer, so breit als das Endglied, dieses eiförmig zugespitzt. Meine Versuche, das Tier nach den Reitterschen Bestimmungs- tabellen und nach Ganglbauer (Käfer von Mitteleuropa) zu bestimmen, blieben fruchtlos; die Arten, auf die ich gewiesen wurde, hatten zweifellos mit meiner Art niehts zu schaffen. Ich glaubte daher eine neue Art vor mir zu haben, zog aber noch Raffrays Pselaphiden- katalog zu Rate. Raffrays Tabelle verwies mich auf die XI. Gruppe des Genus Bbythinus, in welcher jene Bythinen mit unpunktiertem Halsschild ver- einigt sind, bei deren JS’ „das erste Fühlerglied mehr oder minder nach innen erweitert und mit einem Eindrucke oder Grübchen auf der Ober- oder Innenseite versehen ist“, Die Gruppe enthält folgende Arten: B. simplex Baudi, oedymerus Gglb., solidus Rtt., subsolidus Rtt. und sculptifrons Guilleb. Ich verglich nun die fraglichen Tiere mit den in meiner Samm- lung unter dem Namen B. simplex befindlichen Stücken und konnte die Übereinstimmung der Determinanden mit zwei vorhandenen dd (Garfagnana, leg. Paganetti) feststellen; ebenso konnte ich später konstatieren, daß alle als B. simplex Baudi in der Sammlung des . Versammlung der Sektion für Koleopterologie. (65) Wiener Staatsmuseums und in der Sammlung des H. Albert Winkler in Wien befindlichen Tiere mit den beiden Stücken von Folgaria im wesentlichen übereinstimmen. Die Erweiterung des ersten Fühler- gliedes ist bei manchen So’ stärker, bei manchen schwächer und sehr schwach und auch das Grübchen manchmal nur sehr schwach angedeutet. Ich erhielt dann dank dem Entgegenkommen meines lieben Freundes Dr. K. Holdhaus unbestimmtes Bythinenmaterial des Wiener Staatsmuseums zur Untersuchung, in welchem sich eine Anzahl von Bythinus simplex SS’ befand, so insbesondere von K. Holdhaus in den Euganeen (südwestlich von Padua gelegener Höhenzug) gesammelte Tiere. Unter diesen weisen einige JS’ ein sehr schwach, einige ein sehr deutlich und stärker erweitertes erstes Fühlerglied auf; bei manchen So’ ist das Grübchen bei stärkerer Erweiterung des Gliedes von der Gliedoberseite mehr zur Gliedinnenseite gerückt; das Zähn- chen ist bei manchen Stücken nicht vorhanden. Bei zwei ST erweist sich die Erweiterung des ersten Fühlergliedes fast als zahnförmige Ecke und so stark, daß das Glied nur etwa 1!/,mal so lang als breit. erscheint; das Grübchen befindet sich fast an der Gliedinnenseite unterhalb der zahnförmigen Erweiterung; eine gleiche Bildung weist auch ein in meiner Sammlung befindliches, von Paganetti in Gar- fagnana (Prov. Massa e Carara, Italia) gesammeltes J auf. Nach allem war es nun bei neuerlicher Einsichtnahme in die Reitterschen Tabellen und in Ganglbauers Werk klar, daß Merk- “ male der als B. simplex geltenden Art von Reitter und Ganglbauer nicht erwähnt erscheinen, u. zw. das Grübehen auf der Oberseite des ersten männlichen Fühlergliedes und das kleine Zähnchen, welches ich eingangs erwähnte. Reitter stellt den B. simplex in seine Gruppe der Bythinen mit unpunktiertem Halsschild, bei welchen beide Wurzel- glieder der Fühler beim J und o fast völlig gleich gebildet, mehr oder weniger einfach verdiekt sind, ohne ausgezogene Ecken oder Vortretende beulenartige Verdiekungen am Innenrande beim Ich sah nun die Originalbeschreibung Baudis ein, welche be- züglich der Fühler des 7 von B. simplex wie folgt lautet: „Mas. antennarum artieulo primo intus vix erassiuseulo medioque obsole- tissime dentato.“ Baudi erwähnt also die Erweiterung des ersten Gliedes, u. zw. als sehr schwach, wie auch das sehr kleine Zähnchen; die Erwähnung Eines Grübehens fehlt. Bei Reitter und Ganglbauer wird weder des Zähnchens noch des Grübehens Erwähnung getan. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. (66) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. Mir waren die Baudischen Typen leider nicht erreichbar; da Raffray aber den B. simplex Baudi in jene Gruppe der Bythinen stellt, deren JS ein nach innen erweitertes und mit einem Grübchen versehenes erstes Fühlerglied haben und somit dem B. simplex das in der Beschreibung Baudis fehlende Merkmal des Grübchens zu- teilt, und weiters nach meinen obigen Feststellungen bei dieser Art häufig ST mit sehr schwach erweitertem ersten Fühlergliede und sehr schwach entwickeltem Grübchen daselbst vorkommen, so ist anzunehmen, daß Baudi seinen B. simplex nach solehen Stücken be- schrieb und das nur angedeutete Grübehen übersehen hat; die nur sehr schwache Erweiterung des ersten Fühlergliedes zeigen insbeson- dere alle Stücke aus Piemont, welche ich sah. Sicher ist nun, daß die Art, welche in den obenerwähnten Sammlungen als Bythinus simplex gilt, Bythinus simplex Baudi im Sinne Raffrays ist. Bei der eingehenden Untersuchung der oben angeführten zahl- reichen Stücke von B. simplex war mir die auch von Reitter und Ganglbauer erwähnte habituelle Ähnlichkeit dieser Art mit Dythinus erassicornis Motsch. immer auffallender geworden, insbesondere schienen mir die beiden oben letzterwähnten SC’ aus den Euganeen den zweifellosen Übergang zu B. crassicornis zu vermitteln. Ich untersuchte nun ein sehr großes mir von Freund A. Winkler zur Verfügung gestelltes Material von B. erassicornis und konnte bei allen J'S das Vorhandensein einer mehr oder weniger tiefen, gruben- förmigen Aushöhlung an der Gliedinnenseite unterhalb der zahnförmigen Ecke feststellen. Es lagen mir Tiere aus Böhmen, Mähren, Schlesien, Oberösterreich, Niederösterreich, Istrien, Ungarn, Siebenbürgen, Bos- nien, Rumänien, Venezien, Oberitalien etc. vor. An diesem Materiale konnte ich auch konstatieren, daß die zahnförmige Ecke, in welche das erste männliche Fühlerglied erwel- tert ist, eine bald kräftigere, bald weniger kräftige Entwicklung auf- weist und daß das von Ganglbauer erwähnte Zapfenzähnchen an der Spitze der zahnförmigen Ecke manchmal sehr deutlich entwickelt ist. (Reitters Angaben in den Bestimmungstabellen, 8.486 „ohne Zäpfchen“ ist daher nicht zutreffend.) Es war mir nunmehr mit Rücksicht auf das Habitusbild und die obenerwähnte Tendenz des Grübchens am ersten Fühlergliede des B. simplex S, bei stärkerer Erweiterung des Gliedes von der | Gliedoberseite nach der Gliedinnenseite zu rücken, weiters mit Rück- sicht auf die deutlich vorhandenen Übergänge in der Bildung des ersten Fühlergliedes (Abbildungen Fig. 1—6) kaum ‚zweifelhaft, daß Versammlung der Sektion für Koleopterologie. (67) B. simple und B. erassicornis in äußerst naher Verwandtschaft stehen miissen. Ich untersuchte nun den männlichen Kopulationsapparat zahl- reicher B. simplex und erassicornis, wobei ich von letzterer Art Jd' mit sehr stark entwickelter zahnförmiger Ecke des ersten Fühler- 1. 2. 3. 4, 6. jr L Fig. 1—6. gliedes, von ersterer auch solche mit kaum erweitertem ersten Fühler- gliede auswählte. Das Resultat dieser Untersuchungen war nach dem Vorausgeschiekten nicht überraschend und ergab die völlige Überein- Ei Fig. 7. Fig. 8. Sn °8 B. crassicornis. Die Parameren des Penis sind von einfacher Bildung, ohne seitliche Anhänge oder Auszeichnungen; der Penis selbst ragt mit einfacher Spitze aus der Paramerenkapsel hervor; im ü gen verweise ich auf die Abbildungen Fig. 7 und 3. Bythinus oe ‚hat also nicht Artberechtigung, sondern ist nur Subspezies es B: erassicornis. a* (68) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. Bezüglich des Verbreitungsgebietes von B. simplex führe ich folgende Fundorte an: Toskana (leg. Fiori); Garfagnana, Prov. Massa e Carara (leg. Paganetti); Alpes maritimes (leg. Solari); Piemont, Piano della Fugazza, Lessinische Alpen (leg. Breit); Emilia (leg. Fiori); Mti. Euganei (leg. Holdhaus); Imola, Prov. Bologna (leg. Pirazz.); Folgaria, Südtirol; Mte. Notta, Judikarien (leg. Pinker). Mit Rücksicht auf die durch meine Untersuchungen festgestellte Variabilität der Bildung des ersten männlichen Fühlergliedes bei B. erassicornis erschien es von vornherein sehr wahrscheinlich, dab die eine oder die andere der Übergangsformen von DB. crassicornis zu B. simplex als Art beschrieben worden sei. Diese meine Vermutung hat sieh nun bezüglich des B. valombrosus Rtt., der mir durch seine habituelle Ähnlichkeit mit B. crassicornis sofort auffiel, bestätigt; es lag mir von B. valombrosus ein Pärchen vom Mte. Glismo (Prov. Brescia) ex coll. Leonhard vor. Reitter (Entom. Mitteilungen II, Nr. 5 und 6, S. 134) bezeichnet seinen B. valombrosus als zur Verwandtschaft des latebrosus gehörig und hält ihn für durch die Bildung der Fühlerkeule von latebrosus und den weiteren Verwandten dieser Art ausgezeichnet: „Die Fühler- keule ist stark zweigliedrig abgesetzt, Glied 10 groß und breit, quer, so breit als das Endglied in seiner größten Breite; letzteres nicht auffallend groß, normal, eiförmig, Glied 9 nur sehr wenig größer als 8.“ Diese von Reitter hervorgehobene Bildung der Fühlerkeule ist aber jene des B. erassicornis und simplex; ebenso ist die Bildung von Glied 2—7 der Fühler des valombrosus identisch mit jener bei B. crassicornis und simplex. Das erste männliche Fühlerglied entspricht in seiner Bildung etwa dem Fühler der Übergangsform crassieornis simplex, wie Fig. 3 sie zeigt, mit deutlich entwickeltem, am Innen- " rande der Oberseite gelegenem Grübehen. Die Penisuntersuchung ergab die völlige Übereinstimmung mit B. erassicornis. ; Der von Reitter nach einem auf der Cima serra in Judikarien aufgefundenen einzelnen Stücke beschriebene Bythinus Dudichi (Wr. Entom. Z. 1918, S. 159) dürfte gleichfalls ein B. erassicornis simplex sein. Die ausführliche Beschreibung paßt vollständig auf die von ud im vorstehenden charakterisierte Subspezies des B. crassicornis. DR im Budapester Museum befindliche Type war mir nieht zugänglich. An die vorstehenden Feststellungen möchte ich noch folgend® Bemerkungen knüpfen: Die Systematik der Gattung Bythinus " hauptsächlich auf die extragenitale Geschlechtsauszeicehnung der 0 nn Versammlung der Sektion für Koleopterologie. (69). die Fühlerbildung, gegründet. Bythinus simplex ist nun ein schla- gendes Beispiel dafür, daß die Benützung dieses Merkmals dazu führt, daß nächstverwandte Formen im System weit voneinander gerissen werden; anderseits wird sich in sehr vielen Fällen ergeben, daß einander durch die männliche Fühlerbildung anscheinend sehr nahe- stehende Arten sich mit Rücksicht auf die Bildung des männlichen Kopulationsorganes als grundverschieden und nicht verwandt heraus- stellen. Ich verweise diesfalls auf B. Pandellei Sauley und B. berga- mascus m. (Wr. Entom. Z. 1917, S. 20). Wer nun den unendlichen Formenreiechtum und die außerordent- liche Differenzierung in der Bildung der Parameren des männlichen Kopulationsorganes der Bythinen kennt, andererseits aber die Konstanz der Paramerenbildung einer und derselben weit verbreiteten Art von den verschiedensten Fundstellen berücksichtigt, muß von der festen Überzeugung durchdrungen sein, daß die Bildung des männlichen Kopulationsorganes ein untriigliches Kriterium für die Frage der Ver- wandtschaft der Arten sein muß; daß das Merkmal der männlichen Fühlerbildung ein solches Kriterium nicht ist, ist durch den Fall B. erassicornis simplex klar erwiesen. Es ergibt sich somit nach dem heutigen Stande unserer Wissenschaft die Notwendigkeit, eine Syste- matik der Bythinen unter Benützung der genitalen Sexualmerkmale er Sc aufzustellen. Wahrlich ein weites und reiches Arbeitfeld, das der Teilnahme aller, die sich für dieses Genus interessieren, wert wäre. Versammlung am 15. März 1923. Vorsitzender: F. Heikertinger. a I. Der Vorsitzende hält unter Vorlage von Zuchtgeräten und Literatur einen Vortrag | Über das Züchten der Käfer. | Vortragender bespricht die Dürftigkeit der einschlägigen Literatur, bezw. das Verstreutsein der vorhandenen Angaben und hebt hervor, dab von den aus der Lepidopterologie her allbekannten Zuchtverfahren und Zuchtgeräten fast keines für die Käferzucht geeignet ist. Während nämlich bei der Lepidopterenzucht die gleichmäßige Feuchtigkeit des Substrats kaum eine Rolle spielt, hängt bei der Zucht der vielfach weichhäutigen, verborgen lebenden und fast stets sehr feuchtigkeits- bedürftigen Koleopterenlarven das Gelingen der Zucht mit geringer Ausnahme von der Erhaltung einer gleichmäßigen Feuchtigkeit ab. (70) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. Die Erhaltung einer solchen begegnet indes ernsten Schwierigkeiten; die Zucht darf weder austrocknen, noch infolge der Feuchtigkeit schimmeln oder faulen. Das Zuchtgerät soll Erhaltung der Feuchtigkeit bei gleich- zeitiger Möglichkeit der Durchlüftung des Substrats gestatten. Jedem Insekt sind von der Natur bestimmte äußere Lebens- bedingungen zudiktiert, die in ihrer Gesamtheit das Optimum für sein Gedeihen darstellen und denen ein Faktor auch dann nicht ent- . nommen werden darf, wenn derselbe menschlichem Ermessen sich als eine „Unbill* der Witterung darstellt. Das will besagen, daß das freilebengewöhnte Tier ohne Schädigung seines Gedeihens weder auf Nachtkühle und Tau, noch auf Regen, Winterkälte, Winterruhe usw. verzichten kann. Das aussichtsreichste Zuchtverfahren wird daher jenes sein, welches’ das Tier in seiner natürlichen Umgebung beläßt, also die Freilandzucht. Zimmerzucht bleibt in jedem Falle Notbehelf, ihr Erfolg fraglich. Der Vortragende bespricht eingehend die Geräte für Freilandzueht (Gazebeutel und Gazesäcke, Drahtgazezylinder oder -kuppeln, Gaze- häuschen, Glaszylinder, Tontöpfe und Tontröge, in die Erde gesenkte Kisten usw., zur Zucht von Wasserinsekten eingesenkte Behälter mit Drahtgazewänden usw.) sowie jene für die Zucht im geschlossenen Raume (Insektarien, Zuchtkasten verschiedener Konstruktion, z. B. für Parasitenzucht, holzbohrende Insekten usw., Zuchtkisten, Holzkammer, Zuchtsäcke, Zinkdurchschlagkasten für größere Mulmbewohner, Ton- töpfe für Carabiden- und Phytophagenzucht usw., Gipskäfige, Blech- dosen und Blechkisten, Glasdosen, Einsiedegläser, Zuchtzylinder, In- sektenhäuser usw., für Wasserinsektenzucht Glas- und Tonwannen usWw.). Das so beliebte und vielempfohlene „Einsiedeglas“ besitzt eine geringe, sehr beschränkte Eignung.!) Seine gas- und flüssigkeits- undurchlässigen Wände begünstigen durch Anhäufung der Ausatmungs- und Zersetzungsprodukte, durch Stagnieren des Gießwassers am Boden usw. das Verderben der Zucht. Ein sehr vielen Anforderungen senügendes, empfehlenswertes Zuchtgerät dagegen ist der mit durch- lässigen Wandungen ausgestattete, einfache, unglasierte Topf aus ge branntem Ton (Blumentopf). Eine eingehende Darstellung der allgemeinen und speziellen Zuchtmethoden und -geräte gibt der Vortragende in dem im Erscheinen begriffenen „Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden‘, herausgegeben von Prof. Dr. E. Abderhalden. ') Hauptsächlich für Wasserinsekten. Versammlung der Sektion für Koleopterologie. (71) II. Von Dr. H. Stolz (Baden bei Wien) wurde die Beschreibung eines neuen Bythinus aus Nordungarn eingesendet: Bythinus monstrosetibialis Stolz nov. spec. Rotbraun, glänzend, fein und spärlich gelblich behaart; Kopf beim 7 und o viel schmäler als der Halsschild, vorne gefurcht, mit kleinen Stirn- und großen Augengruben; Scheitel fein gekielt; Schläfen unter den Augen etwas stumpf erweitert. Augen beim / klein, etwa vom Durchmesser des vorletzten Palpengliedes, beim 9 als pigment- lose, kleine Erhöhung angedeutet. — J': Erstes Fühlerglied etwa 1!/,mal so lang als breit, etwa im apikalen Drittel nach innen in eine mit einem schlanken, zur Gliedachse senkrecht stehenden Zäpf- chen gezierten Ecke erweitert; das Zäpfchen an der Spitze saug- warzenförmig; der apikale Teil des Innenrandes gleich dem basalen leicht konkav ausgebuchtet, der Außenrand schwach konvex ver- laufend; der apikale wie der basale Teil des Innenrandes schwach ausgehöhlt. Glied 2 länger als breit, mehr als halb so breit als das erste an der erweiterten Stelle, nach innen erweitert und stark messer- förmig abgeplattet; die innere basale Ecke kaum sichtbar vorgezogen, die innere apikale Ecke in eine lange, nicht ganz bis zum Ende des 3. Gliedes reichende, nach abwärts gedrehte Spitze ausgezogen; der konkave Innenrand breit und erhaben abgesetzt. Die folgenden Glieder sehr klein, Glied 3, 4, 5, 6, 7 etwas länger als breit, verkehrt kegel- förmig, 8 etwas breiter als die vorhergehenden, kugelig, 9 rundlich Quer, etwas breiter als 8, 10 viel breiter als 9, quer rundlich, End- glied oval zugespitzt, etwas breiter als 10. — o: Erstes Fiihlerglied fast 21/, mal so lang als breit, zylindrisch, sehr schwach von oben flachgedrückt: Glied 2 oblong, mehr als halb so breit als das erste, fast doppelt so lang als breit, mit seiner äußeren Basalecke auf dem ersten Fühlergliede etwas nach der Innenseite desselben gerückt auf- Sitzend; innere Basalecke scharf, die apikalen Eeken abgerundet; die folgenden Glieder wie beim / gebildet. ‚ Palpen ohne Kerbung; Halsschild beim Ü und 9 so lang als breit, kaum sichtbar spärlich punktiert. Flügeldecken beim J deutlich länger als breit, beim :o so lang als breit, seicht und weit- läufig punktiert. — d': Die vorderen Schenkel mäßig, die hinteren stark verdickt; die Vorderschienen im apikalen Drittel ausgeschnitten, mit einem Zähnchen vor dem Ausschnitte; die Hinterschienen innen zur Mitte erweitert, von da zuerst allmählich, dann in konkaver Sehwingung des Innenrandes wieder zum Apikalende verschmälert, (72) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. in der Mitte eine stumpfwinklige Ecke bildend; unmittelbar vor der- selben basalwärts befindet sich ein kleines höckerartiges Zähnchen - und 5 ebensolche zieren dieht aneinandergedrängt von der Ecke apikalwärts den Schieneninnenrand. Die Schienenspitze ist mit gelb- lichen Haarbüscheln versehen und mit einem kräftigen Dorne bewehrt. — og: Schenkel und Schienen einfach. Der männliche, Kopulationsapparat ist von ziemlich einfacher Bildung: Die Paramerenäste tragen keinerlei seitliche Anhänge und Auszeichnungen, sie konvergieren in konvexer Schwingung zur Spitze; der Penis endigt in zwei dolehfürmige Spitzen. Long. 1:5 mm. B. monstrosetibialis gehört in die Verwandtschaft des B. femoratus Aub. und Mocsarskii Brt., was ich auch durch Untersuchung der männlichen Kopulationsorgane dieser Arten feststellen konnte. Diese hochinteressante Art wurde von meinem nach schwerer Krankheit kaum genesenen Freunde Moesarski bei Bad Rosenau in Ungarn (Komitat Gömör) im August 1917 in einiger Anzahl (12 TC, 2009) aus Laub gesiebt und mir zur Beschreibung überlassen. Die Typen befinden sich in der Sammlung Moesarski-Breit, ein Pärchen in meiner Sammlung. Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Versammlung am 18. April 1923, Vorsitzender: Prof. Dr. O. Abel. Privatdoz. Dr. O. Antonius legt zunächst einen kürzlich in der Basis der knochenführenden Schichten der Drachenhöhle von Mixnitz gefundenen Höhlenbärenschädel vor, der sieh durch seine außerordentlich primitivre Form von allen Sehädeln aus höheren Schichten stark unterscheidet und dem des Braunbären annähert. Dieser Fund läßt den Schluß zu, daß der Mixnitzer Höhlenbär sich an Ort und Stelle aus einem primitiveren, dem Ursus deningeri von Mosbach vergleichbaren Stadium entwickelt habe und daß uns sonach die ganze Entwieklung des dortigen Bärenstammes von einer primitiven Vor- fahrenform über eine außerordentlich variable Riesenform bis zu de- generierten Zwergen, wie sie in den obersten Schichten nicht selten sind, vorliegt. en Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (73) Hierauf bespricht der Vortragende die kürzlich erschienene Ar- beit von Dr. M. Hilzheimer: Die Tierknochen’ aus den Gruben des Lossower Ringwalles bei Frankfurt a. O., Abhandl. Preuß. Ak. d. W., 1922, Phil.-hist. Klasse Nr. 5, Berlin 1923. Sodannn referiert Dr. K. Ehrenberg über folgende neuere Ar- beiten: J. Wanner, Über armlose Krinoiden aus dem jüngeren Paläozoikum, Verh. geol.-mijnbouwkundig Gen. Geol. S. V, 1920; K. Ehrenberg, Bau und Lebensweise von Herpetocrinus, Pal. Z. Bd. 5, H. 2, 1922; derselbe: Über eingerollte Pelmatozoen- stiele und ihre Beziehungen zur Sessilität, Acta Zoologica Bd. III, 1922; ferner: R. Richter: Flachseebeobachtungen zur Geologie und Paläontologie I—VI, Senckenbergiana, Bd. II, H. 6, 1920; Bd. III, H. 1—2, 1921; Bd. IV, H. 5, 1922. Schließlich berichtet Prof. Dr. O. Abel eingehend von den Er- gebnissen seiner Untersuchungen über Desmostylus. (Desmostylus, ein mariner Multituberkulate aus dem Mioeän der Nordpazifischen Küstenregion, Acta Zoologica, Bd. III, 1922.) Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 2. März 1923. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Der Vorsitzende macht Mitteilung über das Auftreten einiger Lepidopteren als Tabakschädlinge auf Sumatra. Dr. Leopold Fulmek, welcher seit 1!/, Jahren in einer großen holländischen Tabakplantage in Medan auf Sumatra als praktischer Entomologe tätig ist, hat wiederholt kleine Materialsendungen an das Naturhistorische Museum gemacht, welche nachstehende tabakschäd- liche Lepidopterenarten enthielten: l. Prodenia litura F. Diese als Falter sehr variable Noctuide legt ihre Eihaufen auf die Oberseite der Tabakblätter ab. Die jungen Raupen skelettieren anfänglich die Blätter, bohren sich aber dann zumeist in die saftigen Stengeln ein und fressen dieselben ober der Erde ab. Die Raupe wandert dann von Pflanze zu Pflanze und wird dadurch besonders schädlich. Die Raupe dieser im östlichen Mediterrangebiet und in den altweltlichen Tropen weit verbreiteten Art lebt auch auf anderen (74) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Kulturgewächsen, wie Mais und Reis (Maxwell Lefroy, Mem. Dep. Agr. Ind. (Ent. Ser.) II, p. 79, Pl. 8). 2. Heliothis (Chloridea) assulta Gn. Hamps. Cat. IV, p. 47, Pl. 55, Fig. 22 9. Nach Dr. Fulmek ist nur diese Art und nicht auch die nahe verwandte Mel. obsoleta F. (armigera W. V.) ein Tabakschädling. Letztere lebt auf Sumatra als Larve auf Mimosa invisa. Beide Arten sind auch nach dem männlichen Genitalapparat voneinander ver- schieden. Die bedeutendere Größe und der starke schwarze Mittel- mond auf den Hinterflügeln trennt H. obsoleta leicht von der kleineren, im männlichen Geschlechte stets heller gelb bleibenden assulta. 8. Plusia signata F. Diese von Westafrika bis auf die Fidschi-Inseln verbreitete Art lebt als Larve gewöhnlich auf Cruciferen. Dr. Fulmek gibt sie für Sumatra auch als Tabakschädling an. 4. Pachyzancla ambitalis Rbl. (n. sp.) d', 0. Die interessanteste Art unter den von Dr. Fulmek eingesandten Tabakschädlingen war eine Pyralide, welche von ihm für Dausara talliusalis W!k. (Botys marginalis Moore) angesprochen wurde. Die vorliegenden sechs Stücke haben aber mit der letztgenannten Art nichts zu tun, sondern sind eine sichere Pachyzancla aus nächster Verwandtschaft der weit verbreiteten und variablen P. aegrotalis 2. (Hamps. Cat. IV, p. 405); jedoch zu keiner der von letztgenannter Art bekanntgemachten Formen können die vorliegenden untereinander ganz übereinstimmenden Stücke gezogen werden. Im Vergleiche zu der von mir dorsipuncialis genannten Kanarenform von aegrotalis ist hier die Grundfarbe ein viel lebhafteres, namentlich auf den Vorder- flügeln etwas ins Orangefarbige ziehendes Zitrongelb. Die Anlage der Zeichnung stimmt ganz überein, tritt aber hier viel schärfer schwarz hervor. Der Hauptunterschied liegt im Saumfelde aller Flügel, wo sich eine breite schwärzlichbraune, bleiglänzende Binde findet, welche die halbe Breite des Saumfeldes einnimmt und bis an die Fransenbasis reicht. Überdies tritt in der Binde noch eine stark gekerbte schwärz- liche Saumlinie auf, wogegen bei dorsipunctalis nur kurze, bräunliche Striche sich am Saume finden. Auch auf der im Vergleiche zu dorsı punctalis viel stärker gezeichneten Flügelunterseite macht sieh die hier bleigrau gefärbte Saumbinde sehr bemerkbar. Die außen dunkel gefärbten Labialpalpen und die beiden schwarzen Punkte am Rücken | | \ Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (75) des dritten Hinterleibssegmentes wie bei «egrotalis. Die Gestalt ist im allgemeinen eine viel gedrungenere, Hinterleib und Flügel sind kürzer. Vorderflügellänge 10mm, Exp. 20—21mm. Näheres über die Lebensweise der Raupe auf Tabak hat Dr. Fulmek leider nicht mitgeteilt. Eine mitgesandte leere Puppenhille zeigt den stielförmigen Kremaster mit zwei kurzen Borsten besetzt. 5. Phthorimaea heliopa Low. — Fletceher, Mem. Depart. Agrieult. India (Ent. Ser.) VI, 1920, p. 73. Die junge Larve dieser Gelechiide lebt im Tabakblatt minierend und bohrt sich dann meist in den saftigen Stengel ein, wo die Ver- puppung im Fraßgang in einem Gespinst erfolgt, nachdem die Aus- schlüpföffnung vorbereitet und durch ein weißes Gewebe verschlossen wurde. Am Stengel werden gallenartige Anschwellungen erzeugt. O leben mehrere Larven in einer Pflanze. Die leere Puppenhülle bleibt im Gespinst. Von Indien bis Australien verbreitet, besonders schädlich im westlichen Indien. Die wenigen mir vorliegenden Stücke gehören zweifellos dieser Art an und haben mit der in Indien bisher nur auf Kartoffeln beob- achteten Phthorimaea operculella Z. nichts zu tun. 6. Setomorpha insectella F. — Fletcher, Mem. Depart. Agrieult. India (Ent. Ser.) VI, 1920, p. 188. Eine kleine Anzahl (meist verschimmelter) Stücke, welche Dr. Fulmek unter dem Namen „Setomorpha margalaestriata“ einschickte, scheint mir von der weit verbreiteten S. insectella artlich kaum ver- schieden. Die Art ist auf Sumatra an getrocknetem Tabak schädlich, was auch von $. insectella angegeben wird. II. Dr. Galvagni macht Mitteilung von dem Auftreten der Hibernia leucophaearia Schiff. ab. merularia Weym., welche in einem ausgesprochenen Stücke am Kahlenberge am 4. II. 1923 er- beutet wurde; vordem waren Übergänge, einfärbigere, gleichmäßig verdunkelte Exemplare beobachtet worden. _ Nach einer 24jährigen Sammeltätigkeit im Wienerwaldgebiet ( Mauer, Rother Stadl—Kaltenleutgeben, Kablenberg) sei betreff Varia- bilität dieser Art bemerkt: a) Die Nominatform mit drei deutlichen Querlinien Hb. 195. b) Stärker gesprenkelt, Vorderflügel fast gleichförmig schwärz- lich bestäubt. (76) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. c) Einförmiger, weißlich, schwach bestäubt, insb. d. Hinterflügel wenig gesprenkelt. d) Mit verbundenen Querlinien ab. confusaria Preiß. e) Mittelfeld scharf begrenzt, weißlich aufgehellt, Wurzel und Saumfeld bräunlich angelegt. Übergänge zu marmorinaria Esp. (Diese und ab. nigricaria Hb. ohne Querlinien!) Die Art trat in diesem Jahre unter dem Einfluß einer warmen Siidwestströmung bereits in den ersten Tagen des Februar zahlreich auf (auch im o Geschlecht) und war während des ganzen Monates selbst bei leichtem Frost (3 bis 4°R.) und schneebedecktem Boden südseitig in frischgeschlüpften Stücken zu finden. II. Fr. Preißecker teilt unter Vorweisung der von ihm selbst gesammelten oder gezogenen Belegstücke die seit dem Erscheinen des Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich vorgefallenen Entdeckungen von für dieses Land neuen Mikrolepidopteren-Arten, soweit sie ihm bekannt wurden, mit und bezieht hiebei auch einige Mikro-Arten ein, welche seinerzeit aus anderen Gründen im Prodromus keine oder nur anmerkungsweise Aufnahme gefunden haben. In der nachstehenden Wiedergabe seiner hauptsächlichen Aus- führungen sind bei jeder Art am Schlusse der auf sie bezüglichen Mitteilung die Ziffern der Prodromuszonen, in welehen die Art fest- gestellt wurde, angegeben. Unmittelbar vor diesen Ziffern werden die auf Grund der Museumsbestände und -aufzeiehnungen, bezw. der Angaben des Staud.-Reb.-Katalogs und sonstiger Behelfe erhobenen nächstgelegenen oder sonstwie bemerkenswerteren der bisherigen Fund- gebiete der Arten genannt. Insoweit die Funde nicht vom Vortragenden selbst herrühren, werden die Namen der Auffinder angeführt. Crambus poliellus Tr. Hofrat Kautz, 1 St. 10. IX. 1921, Oberweiden, Lichtfang. Laut Prodromus-Anmerkung Mann Wiener Türkenschanze. Hier dürfte die Art heute kaum mehr zu finden sein. Mecklenburg, Brandenburg, Schlesien, Galizien. 11. — Or. deliellus Hb. Hofrat Kautz zugleich mit poliellus, 1 St.; Ungarn, Slowakei, u. zw. gleich jenseits der March (Zerny). 11. — Stenoptilia pneumonanthes Schleich. Neuaigen, 13. VIII. 1916. Breslau. 18, Olethreutes doubledayana Barr. Anfang VII bis Mitte vn, Leobendorf, Sumpfwiese. England, Gascogne, Bodensee ( Standau). 14 — Gelechia ewneatella Dgl. Mitte VII bis Ende VIII, Kloster neuburger Au, 4. VII. 1920, Haschberg. 1 $t. Nach Prodromus-An merkung „Bei Wien“ mit ?, wahrscheinlich auf HS. yurückzufübren: Versammlung der Sektion fir Lepidopterologie. (77) Braunschweig, Graz, Linz. 5, 10. — @. interalbicella HS. Dr. Gal- vagni, 1 St. 29. VIII 1919, Rax—Jakobskogel, Alpen (Tirol, Steier- mark). 2. — @. klosi Rbl. [Diese „Verh.“, 1917, 1.u.2.H., S. (30).] Dr. Galvagni, 12. VII. 1917, Dürrriegel (Sonwendstein). Kärnten (Wolfsberg), Steiermark (Hochlantsch). 6. — Lita knaggsiella Stt. Ende VI bis Mitte VII Haschberg an Stämmen. In der Musealsamm- lung Mannsche Stücke vom Wiener Tivoli (1854), Zugehörigkeit zu dieser Art in letzter Zeit festgestellt. Braunschweig, Breslau. 5. — Xystophora conspersella HS. Hofrat Prinz, 1$t. 29. VII. 1917, Steina. D. Laut Prodromus-Anmerkung „Rodaun (nach Mann)“ mit ? HS. sagt in der Beschreibung: Im Juli bei Wien. Galizien. 16. — Ptocheuusa paupella Z. Bisamberg, 2$t. 26.V. 1915. Südwestdeutsch- land, Istrien. 12. — Depressaria cervariella Const. Leopoldsberg, Gumpoldskirchen, Pfaffstetten durch Zucht aus Raupen, gefunden Mitte V_ bis Mitte VI an Peucedanum cervaria. Frankreich, Südtirol, Kroatien. 3, 5. — D.ciliella Stt. Kaiserbrunnberg (Rekawinkel), 1St. 10. IX. 1922. Böhmen, Oberösterreich, Steiermark. 5. — D. sar- racenella Rössl. Hadersfeld, 1 St. 29. VII. 1915. Wiesbaden. 5. — D. selini Hein. Stein a. D. und Gumpoldskirchen je 1 St. durch Zucht aus Raupen, gefunden an Libanotis, bezw. Peucedanum Mitte bis Ende V. Krain, Kärnten, Ungarn (Czehtelek). 3, 16. — D. bu- pleurella Hein. Buchberg (Klosterneuburg), 19, 9. X. 1921; im nächsten Jahre durch Zucht aus Raupen, gefunden an derselben Ortlichkeit Ende VI bis Mitte VII an Bupleurum. Rheinbayern, Halber- Stadt. 5. — Epermenia plumbeella Rbl. (Iris, 1915, $. 19). Laaerberg, Mann 1852, Neuberg (Dreimarkstein), 10. V. 1901, ober- halb St. Andrä v.d. H. anfangs V mehrfach. 5, 9. — E. silerinella Rbl. (Iris, 1915, $. 200). Bei Wien, Mann 1852, Hornig 1881. Leopoldsberg seit 1899 mehrfach gefangen, bezw. in den letzten Jahren aus den in den Samen von Siler trilobum lebenden Raupen gezogen. Steiermark. 5. — Scythris tabidella HS. Oberweiden, 1 St. 15. VL 1922, Ungarn. 11. — Cataplectica laserpitiella Pfaffenz. Lahngraben (Rax) durch Zucht aus Raupen, gefunden an Umbelliferen-Samendolden Sept. 1920. In der Musealsammlung ge- -ogene, früher für C. silerinella Z. gehaltene Stücke von Gutenstein. Bayern. 2. — Psacaphora terminella Westw. Windischhütten bei Weidlingbach, 1 St. 4. VIL 1915. Oberösterreich (Ebelsberg). 5. — Coleophora vitisella Gregson. Dr. Galvagni, Erzkogel (Sonnwend- stein), 1 St. 13. VIIL. 1917. Karlstift, 1 St. 18. VI. 1922. Oberöster- reich. 6, 17. — Gracilaria quadrisignella Z. Schönbrunn, Tivoli (78) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (Mann), Schneeberg; Stücke von diesen Fundorten in der Museal- sammlung, durch ein Versehen in den Prodromus nicht aufgenommen. Neuaigen, Laxenburg, V., einzeln. 2, 5, 9, 15. — Lithocolletis mespilella Hb. Wienerwald (nächst Klosterneuburg), Bisamberg durch Zucht aus Raupen und Puppen, gefunden 10 an Sorbus aria und torminalis. Regensburg, Oberösterreich (Kirchdorf). 5, 12. — Buccu- latrix maritima Stt. Kritzendorfer Au, 1 St. 24. V. 1917. Laut Prodromus-Anmerkung „Tivoli (nach Mann)“ mit ?; Lüneburger Heide, Braunschweig. 10. — B.noltei Petry. Ebenda Mitte V und wieder VIII an Artemisia vulgaris sitzend. Friedland (Mecklenburg). 10. — Trifurcula serotinella HS. Leopoldsberg, 29. IV. und 21. VI. 1915, Frauenstein, 26. VI. 1902. Oberösterreich. 3, 5. — Nepticula pygmaeella Hw. Bisamberg, 3. V. 1902, Leopoldsberg, 6. VII. 1915. Oberösterreich. 5, 12. — N.viscerella Stt. Haschberg, Mai 1918 aus Ulme. Pfalz. 5. — N.tiliae Frey. Kierlinger Tal, 1 St. 2. IV. 1919 aus Linde. Oberösterreich. 5. — N. lonicerarum Frey. Kloster- neuburger Au, April 1918 aus Lonicera. xylosteum. Oberösterreich. 10. — N. ulmivora Fologne. Haschberg, V., aus Ulme. Oberösterreich. D. — N. alnetella Stt. Haschberg, V., aus Alnus glutinosa. Oberöster- reich. 5. — N. betulicola Stt. Langenzersdorfer Au, 1 St. 29. IV. 1919 aus Birke. Wiesbaden, Zürich. 10. — N. plagicolella Stt. Hasch- und Langstögerberg, IV.—V., aus Schlehe. Zimmermann, Bisamberg, 1 St. 1921. Oberösterreich. 5, 12. — N. glutinosae Stt. Haschberg, April 1919, aus Alnus glutinosa. Pfalz, Schlesien. 5. — N. salicis Stt. Wienerwald (nächst Klosterneuburg), aus Salix caprea. Oberösterreich. 5. — N. catharticella Stt. Buchberg und Au bei er aus Rhamnus cathartica. Oberösterreich. 5, 10. — — Acrolepia valeriella Snell. Neuaigen, 1 St. 23. V. 1915. Ungarn (Tolna), Galizien. 15. — Narycia astrella HS. Rekawinkel, 1 St. 19. VI. 1919. Ortner Anton jun. Raabs, 1 St. 12. VI. 1922. Steier- mark (Judenburg), Ungarn, Sudetenländer. 5; 17. — Myrmecozela ochraceella Tngstr. Dr. Galvagni, Gr. Otter (Sonnwendsteingruppe) 2. VII. 1916. In der Musealsammlung, 1 St. von Schottwien. Südtirol. Anschließend bemerkt Herr Preißecker, daß die Art Depres saria senecionis Nick. im Prodromus zu streichen sei, da die aus Stadlau stammenden, in überwintertem und ziemlich hergenommenen! Zustande gefangenen Stücke, welche für diese Art gehalten wurden, sich nachträglich als D. capreolella Z. herausstellten und gibt weiters seinem Danke an Hofrat Dr. Rebel für sein — wie stets — ® bereitwilliges Entgegenkommen bei der Bestimmung und bei der Fest- EN Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (79) stellung der bisher bekannten Fundorte des besprochenen Materiales Ausdruck. Von Hofrat Kautz und Dr. Galvagni werden die Belegstücke der von ihnen gefangenen oberwähnten Arten vorgewiesen. IV. L. Schwingenschuß macht unter Vorlage eines reichen Materiales folgende Mitteilungen über Die paläarktischen Psodos-Formen. Im „Katalog der Lepidopteren des paläarktischen Faunengebietes“ von Dr. Staudinger und Dr. Rebel aus dem Jahre 1901 erscheinen T Psodos-Arten und 2 Abarten verzeichnet. Nach dem gegenwärtigen Stande der Literatur sind bereits 13 Arten mit über 30 Abarten und Varietäten bekannt. Ich bin nun in der angenehmen Lage, Ihnen nicht nur die meisten dieser Formen zeigen zu können, sondern, was das Demon- strationsmaterial besonders wertvoll macht, auch meistens von den Originalfundplätzen stammende Stücke, darunter eine große Anzahl von Typen und Kotypen. Durch die infolge der hohen Druckkosten auferlegten Sparmaßnahmen bin ich gezwungen, mich in meinen Aus- führungen möglichst kurz zu fassen und mich auf die Anführung der einzelnen Formen, der Originalbeschreibung und (bei den interessan- teren Formen) des Fundplatzes zu beschränken. Gleichzeitig benütze ich die Gelegenheit, um die Beschreibung der pseudonoricana nach- zutragen und zwei neue alticolaria-Abarten (confluens und gracilis) und eine noricana-Abart (variegata) aufzustellen. Bei der Zusammenstellung folge ich genau der in den Mitteilungen der Schweizer Entomologischen Gesellschaft, Bd. XIII, Heft 3/4 ver- öffentlichten Studie „Monographische Bearbeitung der Gattung Psodos, nach mikroskopischen Untersuchungen der Männchen und Weibchen“ von Dr. Eugen Wehrli in Basel. . . Wenngleich auch Dr. Wehrli in der Aufstellung neuer Arten vielleicht zu weit gegangen sein mag, so bleibt es doch sein unge- schmälertes Verdienst, Klarheit in diese schwierige Geometridengruppe gebracht zu haben. März 1919 und Nr. 12, Januar 1920. — M. Schweiz. e. G. Bd, XII. — Mitteilungen der Schweizer Entomologischen Gesellschaft, Bd. XII, Heft 3/4. — W.— Dr. Eugen Wehrli. (80) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. x alticolaria-bruppe. 1. Ps. chalibaeus Zerny. Verh. Z.-B. Ges. Wien, 1916, p. (113— 115); Mill. pl. 153, Fig. 7—9 als Glacies alticolaria Mn.; ab. tenuifasciata W. M. e.V. Basel 12, p.5 u. Fig. 17 u. 19. Fundort: Stilfserjoch, etwa zwischen 2200 und 2700m Höhe. 2. Ps. alticolaria Mn. Verh. Z.-B. Ges. Wien, Bd. III, 1853, p. 7. H. S. n. Schm., F. 64-67. Fundort: Großglocknergebiet, u.zw.: Gamsgrube und Pfandlscharte zwischen 2400 u. 2700 m Höhe. nov. ab. confluens Sehwingenschuß. Auf der Unterseite der Vorder- und Hinterflügel fehlt am Außenrande der eisen- graue Streifen und es fließen die beiden silbergrauen Streifen ineinander; da auch die Vorderflügelspitze silbergrau bleibt, so bildet der ganze Außenrand der Vorder- u. Hinter- flügelunterseite ein zusammenhängendes silbergraues Band; nov. ab. gracilis Schwingenschuß, eine Zwergform, auf einer sterilen, rings von Schneefeldern umgebenen Felskuppe auf der Pfandlischarte in 2700m Höhe erbeutet; var. frigidata (Roug.)Vorbr. Vorbr.-Müll., Schmett. d. Schweiz, I, p. 185, Abbildg. M. e. V. Basel 11, Taf. Iu. II. Culot, Noct. et G&omötres d’Europe, Pl. 61, Fig. 1232/33 — faucium Favre, Faune de Valais, p. 29, Suppl.; ab. obseurior W. (als chalibaeus obsc. beschrieben). M.e. V- Basel 11, p. 3, Taf. II. Culot, I. e., Pl. 62, Fig. 1238/39; ab. tenuifasciata W. M. Schweiz. e. &., Bd. XIT. Fundort: Wallis, Sardonagruppe (St. Gallen— Graubünden). Var. gedrensis Rond. Cat. d. L&p. des Pyrenees, p. 145. Obthr., Etudes d. Lep. comparee, fase. VII, p. 326, Abbildg. Fig: 1806/08. Fundort: Pyrenäen. (Gödre.) 3. Ps: wehrlii Vorbrodt. Int. Entom. Zeitschr. Guben, Nr. 19, p. 147, 1918, Abbildg. M.e.V. Basel 11, Taf. I, H. Culot, Noet. et Gösnäiih, Pl. 63, Fig. 1240/41; ab. interrupta W. M. e.V. Basel 11, Abbildg. M. Schweiz. ab. costimaculataW. | e. G., Bd. XII, Taf. IX, Fig. 49. 50; ab. tenuifasciata W. 1. ce. M. e. V. Basel 12, p. 5. Fundort: Wallis (Mettelhorn, 3400 m Höhe). 4. Ps. spitzi Rbl. Wiener Ent. Ver., Jahresbericht XVII, 1906, p- 54, Abbildg. M. e. V. Basel 11. Fundort: Triglav, Kara- wanken, Kreuzberg. ne nn Lin 0) in anna ll nn nn dl ln Dun Sun An nl nun ala un en un un ne no nn Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (81) B. Dentelii-6ruppe. 5. Ps. bentelii Rtzr. M. Schweiz. e. G., Bd. VIII, p. 224, Abbildg. M. e. V. Basel 11, Taf. I u. II. Fundort: Gadmen, Matt- mark, Binntal, Bozen, St. Gotthard; var. zermattensis W. M.e. V.Basel 11, p.5, Taf.Iu. II. Culot, l. e., Pl. 63, Fig. 1253; var. fenuifasciata W. 1. c., M. e. V. Basel 12. Fundort: Wallis (Gorner), Furka. 6. Ps. noricana Wagner, Verh. Z.-B. Ges. Wien, Bd. 48, 1898, p. 715; nov. ab. variegata Schwingenschuß. Ein am Hochschwab erbeutetes noricana-Pärchen fällt dadurch besonders auf, daß die Grundfarbe hellgrau ist, die beiden Querlinien sich sehr scharf abheben und der für frische noricana charakteristische Stich ins Grünliche infolge der hellgrauen Beschuppung fast fehlt, bezw. ins Gelbliche zieht. Die Tiere ließen sich kaum als sichere noricana erkennen, wenn nicht am Fangplatze nur noricana geflogen wären. Fundort: Hochschwab, Stoderzinken usw., nur auf Kalk- boden in etwa 1700—1800m Höhe; in besonders günstigen Jahren an Südlehnen schon von Ende Mai ab bis spätestens Mitte Juli; var. carpathica Schwingenschuß, Verh. Z.-B. Ges. Wien, 1915, p- 83, Abbildg. M. Schweiz. e. G., Bd. XIII, Taf. IX, Fig. 51, 52. Fundort: Beler Kalkalpen (Stirnberg), Mitte Juli, in Übergängen auch am Hochschwab; furcata W. M. Schweiz. e. G., Bd. XII, p. 163, Abbildg. Taf. IX, Fig. 53. Wohl nur eine noricana-Form, da von mir gemeinsam mit v. carpathica am Stirnberg erbeutet. C. alpinata-Gruppe. ?. Ps. alpinata Se. Seopoli, Entomologica earniolica, 1768, p. 223; ab. tenuifasciata W. M. Schweiz. e. G., Bd. XI. Fundort: Alpen von etwa 1000 m aufwärts. | D. trepidaria-6ruppe. ° Ps. trepidaria Hb., Bd. II, f. 343; ab. gracilis W. ai ab. P9gmaca W. M.e. V. Basel 11, p.7u. 8, Re M. Schweiz. ‚ Bd. XII, Taf. IX, Fig. 58, 59, 60, Ve der Ks Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. (82) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. ab. bentelioides W. M. Schweiz. e. G., Bd. XIII, p. 166, Abbildg. Taf. IX, Fig. 62; b. concava W. M. Sehw. e. G., Bd. XIII, p. 166, Taf. IX, Fig. 56, 57. Bei der Variabilität gerade dieser Art in den österreichischen Alpen stellt concava W. wohl nur eine Abart dar. Fundort: Alpen von etwa 2100m an aufwärts. Var. werneri Schawerda. Verh. Z.-B. Ges. Wien, 1916, p. 245. Fundort: Bosnien; var. pyrenaica Schawerda. Zeitschr. d. öst. Entom. Ver., 1919, p. 68. Fundort: Pyrenäen. 9. Ps. schwingenschussi W. M. e.V. Basel 11, p.7, Taf. Tu. Il; ab. interrupta Schwingenschuß. Verh. Z.-B. Ges. Wien, 1915, 8 p. 83. Fundort: Tatra von 1800m ab. Auch Siebenbürgen. Dürfte wohl überall in den Karpathen die trepidaria vertreten. Ps. perlinii Trti. Atti d. Soe. ital. di scienze naturali, Vol. LI, p. 560. Fundort: Adamellogebiet. E. coraeina-6ruppe. 10. Ps. coracina Esp. Fig. 7, Tab. 197, Tom. IV, 2. Abteil., p. 74; ab.wahlbergi Lampa. Tidskr. 1885, p. 100 = argentacea Hirschke, Verh. Z.-B. Ges. Wien, 1910, p. 416; ab. argentipieta W. M. Schweiz. e. G., Bd. XIII, Abbildg. Taf. IX, Fig. 67; ab. nigrofasciata W. M. e.V. Basel 11, p. 8, Abbildg. Culot, l. e., Taf. 62, Fig. 1249, Fundort: Alpen von etwa 1900m aufwärts. Var. angustipennis W. M.Schweiz. e.G., Bd. XIII (kleinste und insbesonders im weiblichen Geschlechte schmalflügeligste Form in den österreichischen Alpen). Fundort: Hochschwab; var. rectifasciata W. (als rectilineata beschrieben). M. € V. Basel 12, Abbildg. Fig. 20, 21 u. 22. f Fundort: Zirbitzkogel. Die coracina vom Zirbitzkogel sind durehschnittlich größer, breitflügeliger und dunkler als vom Hochschwab und auch der äußere Querstreifen im all- gemeinen gerade verlaufend, doch finden sich vereinzelt auch Stücke vor, welche von angustipennis kaum getrennt werden können. u a Versammlung der Sektion für Lepidopterologie, (83) Var. transiens W. M. Schweiz. e.@., Bd. III, Abbildg. Taf. IX, Fig. 68, 69. Fundort: Arzlerscharte, Tirol, auch die coracina vom Stilfserjoch sind hieher zu ziehen, während die coracina vom Glockner die Mitte halten zwischen angustipennis und transiens. Transiens leitet über zur größten und dunkelsten coracina-Form: Var. pseudonoricana (Schwingenschuß i. 1.) W. M. Schweiz. e.G., Bd. XIII, Abbildg. Taf. IX, Fig. 63 u. 64. Größe und Zeichnung stark an »noricana erinnernd, insbesondere beim Männchen dann, wenn die Flügel eisengrau übergossen sind. Andere Männchen sind so dunkel, daß sie nur durch die immer vorhandene eisengraue Beschuppung von alpinata getrennt werden können. Leicht ist das Weibchen zu er- kennen, weil es wie bei allen coracina-Formen heller, sehr breitflügelig ist und so dem Männchen von var. transiens sehr nahe kommt. Von noricana trennt pseudonoricana das Fehlen des grünlichen Glanzes, welcher frischen nori- cana eigen ist. Da pseudonoricana vielfach als noricana in den Handel gekommen ist und selbst Wehrli in den M.d.e. V. Basel 11, Taf. I u. I irrtümlich die coracina vom Triglav als noricana abgebildet hat, schien mir die Wahl des Namens psendonoricana die zutreffendste. Fundort: Julische Alpen, Karawanken von etwa 1800m auf- wärts. . Var. lappona W. M. Schweiz. e. G., Bd. XIII, Abbildg. Taf. IX, Fig. 65 u. 66. Fundort: Lappınark. Il. Ps. tundrana W. M. e.V. Basel 11, p. 8, Abbildg. Taf. I, II. Fundort: Sajan. 12. Ps. sajana W. M. e.V. Basel 11, p. 8 (als alpinata var. sajana beschrieben). Abbildg. M. Schweiz. e. G., Bd. XII, Taf. IX, Fig. 70, 71. Fundort: Sajan (Munko Sardyk). 13. Ps. q vadrifaria Sulz. Abgekürzte Geschichte d. Insekten, Winterthur 1776. Fundort: Alpen von 1000 m aufwärts. ab. u. var. stenotaenia Schwingenschuß. Verh. Z.-B. Ges. Wien, 1909 p. (330), 1911 p. (172), nimmt im Glocknergebiet (Gamsgrube) den Charakter einer Höhenform an. Ander- wärts als Abart (Zillertal, Berlinerhütte). Var. sudetica Sterneck, Fauna von Böhmen i. l. Fundort: Sudeten, Karpathen; f* (84) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. var. pyrenaea Obth. Etudes d. L&p. eomparee, fase. VII, p. 325, Hybride: müller—rutzi W. Iris, 1920, Taf. I, Fig. 1—6 (alpinata d X quadrifaria 9). Versammlung am 6. April 1923. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr.H. Rebel. I. L. Schwingenschuß gibt folgende Übersicht über die Formen der Glaueinaria-Gruppe der Geometridengattung Gmnophos. I. Gnophos glaueinaria Hb. Gnophos glaueinaria Hb. 150. Typische Exemplare haben hellgelbe Grundfarbe, die Flügel mit graublauen Punkten und Fleck- chen gesprenkelt. Bei der großen Anpassungsfähigkeit gerade dieser Art ans Gestein kommen aber auch auf den Flugplätzen der glauei- naria Stücke ohne jede Spur einer gelben Einmischung vor, die gleichwohl nach ihrem Gesamteindruck von glaueinaria nicht getrennt werden können. Ein solches Stück ist z. B. die von mir beschriebene ab. anastomosaria (Zool.-Bot. Verh. 1918, p. 154). (rlaneinaria ist eine alpine, auf Felsen angewiesene Art und fliegt in der typischen Form hauptsächlich im Urgebirge, wo sie bis gegen 1900m hoch ansteigt und etwa zwischen 1200m und 1600 m ihre Hauptverbreitung hat. Belegexemplare besitze ich von den Walliser- alpen, der Furka, Stilfserjoch, Finstermünz, Glocknergebiet, Kaprunet- tal; auch ein am Zirbitzkogel in Steiermark erbeutetes, stark ver dunkeltes Stück dürfte am besten hieher gezogen werden. Var. falconaria Frr. (Neue Beiträge Taf. 377, Nr. 3) ist die ungefleckte, blasse, schiefergraue Form, wie sie hauptsächlich den Kalkalpen eigen ist. Falconaria hat ungefähr die gleiche Höhen- verbreitung wie glaucinaria, geht aber bis zur Talsohle, zumal dort, wo sie in den oft 1000m hohen Steilabstürzen keine Existenzbedin- gung findet. Falconaria fliegt z. B. im Hochschwabgebiet (dort selten), am Wiener Schneeberg, im Gesäuse, in den Salzburger Kalkalpen (Kl. Göll), auf der Mendel, in den Dolomiten, in den Beler Kalkalpen, in den Karawanken, Julischen Alpen und in den Gebirgen Bosniens (Trebevie), an den beiden letztgenannten Lokalitäten in bisweilen sehr dunklen Stücken, welche Dr. Wehrli ursprünglich als @n. supi naria ab. plumbeata (Iris, Band XXXVI, 1922) beschrieben hat ee E E ; u - a in. BR g NEE Een u 3 inne u Au ann en! ame rei len ini ee Zysten u nn U nn A 34 ie ee — Aue. ee : : Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (85) und erst, als ihm durch Herrn Fritz Wagner und mir genügend Material zur Verfügung stand, einer brieflichen Mitteilung vom 9. X. 1922 zufolge als zu falconaria gehörig erkannte. Unter falconaria finden sich z. B. am Wr. Schneeberg und am Kl. Göll oft ausgesprochen blaugraue Exemplare, welchen Dr. Wehrli den Namen cyanea gab (Entomol. Zeitschrift Frankfurt a. M., XXXV, Nr. 7). Eine der cyanea sehr nahe stehende Form bildet die von Dr. Wehrli aufgestellte var. juravolans (i. 1.); welche im Schweizer Jura heimisch ist. Unter juravolans findet sich ab. fasciata Wehrli (Entom. Zeitschrift Frankfurta. M., XXXV, Nr. 7). Wie unter glaueinaria vereinzelt Stücke ohne Spur einer gelben Einmischung vorkommen, so zeigen sich auch unter falconaria bis- weilen als seltene Ausnahme Stücke mit gelblichem Anflug. In den Apenninen von Modena fliegt var. intermediaria Turati (Atti d. Soc. Italiana d. Seienze, Bd. LVIII, p. 179, 1919) eine schwach gezeichnete, kleine grünlichgraue Form, welche hinüberleitet zur blau- grauen, verloschen gezeichneten var. efruscaria Stgr. (IrisV, p. 188), welche vom Valombroso, etrurische Apenninen, bekannt ist. Ein von Dannehl aus den Abruzzen erhaltenes Exemplar gehört zweifellos auch dieser Form an. (Plumbaria 'Stgr. ist nach der Lage des Fund- ortes eine intermedia-Form, weshalb ich sie dort anführe, pollinaria Christ. nach Dr. Wehrli mit diffieilis Alph. identisch und crenulata Bdv. [bezw. Rbr.] nach Dr. Wehrli zu dilucidaria Schiff. gehörig.) II. Gnophos intermedia Wehrli. In sehr heißen, felsigen subalpinen Lagen kommt im Mai bis Juni und stellenweise in zweiter Generation im August in Höhen zwischen 190m (Krems) und 1200m (Schweizer Jura) die von Dr. Wehrli als gute Art erkannte Gn. intermedia Wehrli vor (Verh. d. Naturforsch. Ges. Basel, Bd. XXVIH, 2. Teil, 1917, p. 253 und Mitt. d. Ent. Ver. Basel 1917, Nr. 4, p. 21). Intermedia W. unterscheidet sich von glaucinaria Hb. oberseits durch gleichmäßigere und dichtere Sprenkelung der Flügel, unterseits durch schärfere Zeichnung und kräftigere, stärker geschwungene äußere Querlinie der Vorder- und Hinterflügel. Insbesonders die niemals unterbrochene und sehr kräftig ent- wiekelte Querlinie der Hinterflügelunterseite bildet wohl das charak- teristischeste Unterscheidungsmerkmal gegenüber glaucinaria. Meistens läßt schon die tiefe und heiße Lage des Fundplatzes auf intermedia schließen. In Ausnahmsfällen versagen aber alle Unterscheidungs- (86) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. merkmale, insbesonders dort, wo beide Arten gemeinsam fliegen, wie im Jura, so daß dann nur die mikroskopische Untersuchung Klarheit verschaffen kann. Als Fundorte der intermedia sind bisher bekannt: Davos, Simplon, Berner und Solothurner Jura, venezianische Alpen, in Niederösterreich: Mödling, die Hohe Wand und die Wachau, in Kärnten Raibl und in ‘ Krain die Karawanken (Valvasorhütte). Von den niederösterreichischen intermedia kommen die Mödlinger Stücke den Typen aus dem Jura sehr nahe, die Exemplare von der Hohen Wand sind durchschnittlich dunkler und bisweilen sogar dunkel bleigrau (ab. plumbeata Wehrli, Ent. Zeitschr. Frankfurt 1921, Nr. 7, p. 26), während die Wachauer Stücke stark gelb gefärbt sind. Von letzter Lokalität besitze ich zu wenig Material, um ein abschließendes Urteil abgeben zu können; aber auch Preißeeker erwähnt in der Fauna des nö. Waldviertels die stark gelbe Beimischung der Wachauer glauecinaria (reete intermedia). Die von meinem Bruder am 8. Juni 1906 auf dem Wege zur Valvasorhütte in den Karawanken erbeutete vermeintliche falconarıa beschreibt Dr. Wehrli in der Iris, Bd. XXXVI, als intermedia ab. plumbeata, während das ihm zur Ansicht übermittelte Stück den Zettel intermedia f. falconata W. trägt. Wenn das Stück tatsächlich keine falconaria-, sondern eine intermedia-Form darstellt, so ist wohl nur der Name falconata Wehrli der zutreffende. Die im Rheingau vorkommende dunkel bleigraue var. plum- bearia Stgr. (Cat. ed. II, p. 167, Nr. 2392e) mit der gelblichen ab. milvinaria Fuchs (Jahr. Nassau LII, p. 148) beläßt Dr. Wehrli, ohne sie untersucht zu haben, bei glaucinaria Hb., obwohl sie schon nach der Lage des Fundortes unbedingt eine intermedia-Form dar- stellen muB, weshalb ich sie hieher gestellt habe. Als weitere Art wurde von Dr. Wehrli Gn. supinaria Mann (Verh. d. Zool.-Bot. Ges., Bd. IV, p. 566, 1854) aufgestellt. Die Art- berechtigung gründet Wehrli in den Mitteilungen d. Sehweiz. ent. Ges., Bd. XI, Heft 5, S. 273 auf die Beschreibung der supinaria-Raupe durch Mann. Mir fiel es sofort auf, daß zwei sich so nahestehende Arten wie glaucinaria und supinaria so verschiedene Raupen haben sollten und daß die gute Beschreibung der Raupe in Vergessenheit geraten sein sollte, weshalb ich der Sache nachging. Hofrat Prof. Dr. Rebel konnte mir denn auch sofort zeigen, daß die von Mann l. e. beschriebene Raupe die Raupe von Gn. variegata ist, während die dort beschriebene Puppe der Acid. luridata var. confinaria (bezw. jetzt nach Prout Glossotrophia confinaria H.-8.) angehört. (Vgl. Rebel, | Be ee Be. Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (87) Beitrag zur Lepidopterenf. Südtirols, Verh. d. Zool.-Bot. Ges. 1892, p- 519.) Da sohin das Hauptargument für die Zugehörigkeit der supinaria zu einer eigenen Art wegfällt und Dr. Wehrli in der Iris XXXVI (1922), p. 9 selbst zugibt, daß sich die mikroskopischen Befunde der intermedia und supinaria außerordentlich nahe kommen, so erscheint es mir zutreffender, die supinaria Mann als eine Varietät der intermedia (u. zw. als die Karstform) anzusehen, wofür ebenfalls die Lage der Fundplätze spricht. Supinaria kommt nämlich in Krain (Wippach), in Istrien (Mattuglie), Kroatien (Zengg), Dalmatien (Zara) und in der Herzegowina (Jablanica nach Dr. Galvagni), also durch- wegs in heißen, tiefen Lagen vor und dürfte kaum über 800m hinauf- steigen, Die zweite, im August fliegende Generation ist beträchtlich kleiner und schärfer gezeichnet. IT. Medizinalrat Dr. K. Sehawerda macht unter Vorweisung nachstehende neue Lepidopterenformen bekannt: l. Eudia pavonia L. var. nova josephinae. Ein Paar einer auffallenden paronia erhielt ich seinerzeit von Korb, das seine Gattin Josefine in Chielana (Andalusien) im Raupen- stadium fand. Korb schrieb mir jetzt, da ich ihm meine Ansicht über diese nirgends erwähnte hochinteressante Form von pavonia mitteilte, folgendes: „Ich fand mit meiner Frau zusammen im April in einem gegen das Meer sich hinziehenden Pinienwald auf einer in dichten Büschen auf Sandbodenwachsenden gelbblühenden Helianthemum-Art und auf einer zartblättrigen Artemisia eine Anzahl teils schon er- wachsener pavonia-Raupen, die mir gleich durch ihre von unseren deutschen pavonia-Raupen abweichende Färbung auffielen. Die meisten hatten erwachsen eine blaßgrüne Färbung, die vier Knöpfehen auf den schmalen schwarzen Leibringen hatten eine zarte Rosafärbung, nicht eine gelbe wie ‚unsere pavonia-Raupen, waren also sehr verschieden von diesen. Die Kokons waren zum Teil braun, zum Teil hell, weißlich. Als nun im Frühjahre die ersten Falter schlüpften, überraschte mich bei den 99 die sehr dunkle schwärzliche Färbung der Binden und der Verlauf derselben, der ganz enen von spini gleichkam. Leider besitze ich kein Stück mehr davon. Ich glaube aber, daß wir es mit einer sicheren Lokalrasse zu tun haben, die einen Namen verdient.“ Ich bin ebenfalls dieser Ansicht und nenne diese neue Varietät zu Ehren der Gattin unseres Altmeisters (88) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Max Korb var. josephinae. Bei Gelegenheit hoffe ich ein Farbenbild bringen zu können und lasse jetzt die Beschreibung folgen. Größe jener von Eudia pavonia. Auf den Vorderflügeln tritt die weiße Grund- farbe durch das Verschwinden der rotbraunen Beschuppung viel stärker hervor, besonders in beiden Querbinden, im Innenteile des Mittelfeldes und in der Basis. Die innere Querbinde ist breiter weiß, nach außen stumpf gewinkelt, die äußere ist stärker gelappt und springt unter dem Auge viel stärker basalwärts vor, das Auge über- holend. Dieses Verhalten der Querbinden kommt aber auch bei pavonia so vor, die ja diesbezüglich sehr aberriert. An der Grenze zwischen der weißen Prämarginalbinde und dem dunklen Teil zwischen dieser und der äußeren Querbinde sind nur auf den Vorderflügeln auffallende schwarze Knotenpunkte an den Adern. Diese schwarze Knotenbildung an den Adern ist bei 7 und 9 besonders stark auf der Unterseite ausgeprägt. Besonders auffallend sind diese schwarzen Rippen-Striehpunkte im Orangegelb der Unterseite des d. Die Ozellen sind kleiner als bei der Nennform, besonders auf den Hinterflügeln. Auf den Hinterflügeln ist oberseits das Orangegelb viel blässer als bei der Nennform. Das Rot im Apex der Vorderflügel ist in beiden Geschlechtern geringer, das Schwarz im Apex besonders auf der Unterseite stärker. Das Rot auf der Unterseite der Hinterflügel feblt fast völlig, wodurch diese auffallend blaß erscheinen. Das 9 ist stärker schwärzlich verdunkelt. In der Bindenbeschaffenheit wie das ’. Das Abdomen schwarz und auffallend stark weiß geringelt wie beim spinio. Die hellere Ringelung ist auch beim 7 deutlich zu sehen, was recht auffallend ist. Nur ist sie beim 7 nicht so breit weiß wie beim 9. Bei meinem © sind die Fühlerkämme kürzer als beim 9 von paronia. Wenn dies bei den anderen 09 aus Korbs Zucht auch der Fall wäre, gäbe dies starke Zweifel an der „Varietät“. Von spini unter anderem sofort durch die viel schwächer gekämmten Fühler beim 9 und die gelben Hinterflügel beim C° zu unterscheiden. Von typischen pavonia im J' durch das Vorwiegen der weißen Farbe auf den Vorderflügeln oben und auf den Hinterflügeln unten infolge Ver- schwindens der rotbraunen Farbe zu unterscheiden. Auffallend sind die schwarzen Aderknotenpunkte auf den Vorderflügeln und das viel lichtere Gelb der Hinterflügel oben. Im o durch das viel schwärzere Kolorit, die Aderpunkte im Saume der Vorderflügel, das schwarze, stark weiß geringelte Abdomen und die (auch bei den anderen 29 dieser Rasse ??) kürzeren Fühlerkämme. Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (39) 2. Oxytrypia orbiculosa Esp. var. nova ussurica. Bisher nur aus Europa (Ungarn) und Turkestan bekannt. Für den äußersten Osten neu. S und 9 aus Nikolsk Ussurijsk von Herrn Ing. Karl Mandl gezogen. Viel dunkler schwarz als die europäische Nennform. Auf den Vorderflügeln persistiert der große weiße Fleck auf den Nierenmakeln, der weiße Apikalfleck, die basale Querbinde und die Zackenlinie des Saumes. Die anderen Querlinien sehr schwach weißlich angedeutet. Der Rest der Grundfarbe ist tief schwarzbraun. Auf den Hinterflügeln ist das Saumband breiter und tiefer schwarz, ebenso die Wische, die zur Basis ziehen. Genau so überwiegt das Schwarz auf der Unterseite und in den Abdominalringen. 3. Sidemia? püngeleri species nova. Im ersten Momente als Phragmatiphila typhae Thnbg. ab. fraterna Tr. imponierend, aber sich sofort durch den starken Seidenglanz auf der Ober- und Unterseite der Flügel und am Abdomen unterscheidend. Ein o von der Größe der fraterna, das andere viel größer. 52mm Flügelspitzenabstand. V orderflügel dunkelbraun, nur ein weißer kleiner Fleck am Ende der Mittelzelle am Abgang der Ader M,. Die dunklen Adern im Außenteile schwach grau bestäubt. Die weißen Punkte von fraierna am Vorderrande der Vorder- flügel gegen den Apex zu fehlen, ebenso die weißen Schecken der Vorderflügelfransen. Die Hinterflügel sind vollständig licht etwas bräunlich, viel lichter als die von fraterna und ohne dunkle Adern. Nur am äußersten Außenrand sind sie etwas verdunkelt. Vorderflügel unterseits braun mit schwachen schwarzen Adern, am Innenrand stark aufgehellt. Die Aufhellung im Kolorit der ganz hellen Hinterfligel, die im Gegensatz zu fraterna keinen dunklen Mittelmond tragen. Fühler stärker als beim fraterna-9, wie Kopf und Thorax dunkelbraun, Abdomen hellbraun. Die Palpen etwas länger als bei fraterna. Die Auffindung des d’ wird erst die Stellung dieser neuen Art sichern. Nikolsk Ussurjisk, 11. VII. 1919, Ingenieur Karl Mandl legit. Von demselben Ort stammt das zweite Exemplar, das schlecht erhalten ist und das Herr Oberst Dworzak von Kulm- burg erbeutet hat. Den Herren R. Püngeler, Hofr. Prof. Dr. Rebel und Dr. Zerny danke ich für ihre Meinungsäußerung in der Bestätigung meiner Diagnose und Einsichtnahme in die einschlägige Literatur. (90) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 4. Polyploca hoerburgeri species nova. Der P. flaricornis L. am nächsten stehend. Zwei 0’c’, eines von der Größe der flavicornis, eines etwas größer. Unterscheidet sich sofort durch das vollständige Fehlen beider Makeln und den violettgrauen Ton der Vorderflügel. Vorderrand der Vorderflügel stark silberweib von der Basis bis zur äußeren Querlinie. Die schwarzen Querlinien fein, aber stark sichtbar. Die Zahnzacke der äußeren nicht so stark nach außen vorspringend wie bei /lavicornis. Die äußeren einfach, nicht doppelt, die basale doppelt, nicht dreifach. So entstehen am Vorderrand nebeneinander zwei schwarze, kurze Parallelstreifen, während der basale des doppelten Wurzelstreifens in der Mitte ver- lischt. Die schwächer gezackte Wellenlinie im Saumfelde nicht sieht- bar. Der Apex schwach schwarz geteilt. Vorderrandwärts am Apex etwas silbergrau. Der Außenrand vielleicht weniger konvex, etwas schräger. Die Hinterflügel lichter als bei flaricornis, besonders in Basis und Mitte. Der Außenrand besitzt eine breitere und die Mitte eine schmale dunklere Binde. Die Fühler nieht rotgelb wie bei flavi- cornis, sondern dunkler rotbraun. Abdomen hellgrau wie der über- wiegende Teil der Hinterflügel. Auf der Unterseite sowohl auf den Vorderflügeln als auch auf den Hinterflügeln gut ausgeprägt, fast in eontinuo eine einzige einfache dunklere Querlinienbinde, während sie bei flavicornis auf den Vorderflügeln viel schlechter ausgeprägt und auf den Hinterflügeln wohl schwächer, aber doppelt angelegt ist. 17. IV. 1918 in Wladiwostok von Dr. E. Hörburger (Innsbruck) in der Kriegsgefangenschaft erbeutet. iese nene Art ist weder in „Seitz“ noch in der neuen Arbeit n Houlberts über die Cymatophoriden im „Oberthür“ (1921) enthalten. 5. Oletis macnlosa bern. ab. nova kindervateri. Diese bisher mir nicht bekannte melanistische Form zog unser kürzlich verstorbener Freund und Nestor Emil Kindervater am 29. V. 1911 in Bruck an der Leitha. d'. Vorderflügel oben graubraun mit tiefschwarzen, normal angelegten schwarzen "Flecken. Hinter- flügel ganz schwärzlich, nur in der Mitte ein kleiner rosa dureh- schimmernder Fleck, die Randflecke noch tiefer schwarz als die Grundfarbe. Unterseite besonders auf den Hinterflügeln stark ge- schwärzt mit noch schwärzeren Flecken. Fühler, Abdomen schwarz. III. Hofrat Prof. H. Rebel hält einen Vortrag über „Ferdinand Ochsenheimer als Entomologe“, Bericht der Sektion für Koleopterologie. Veran hing am 19. April 1923. Vorsitzender: Direktor Dr. Franz Spaeth. Die Herren Prof. Otto Seheerpeltz und Ewald Schild hielten Vorträge über Mikroprojektionsmethoden; ersterer sprach über Bedeutung und Anwendung, letzterer über Apparate und Methoden. Es wurden zum erstenmal gleichzeitig, miteinander unmittelbar ver- gleichbar, die Diapositive von Mikrophotographien und daneben die zugehörigen Originalpräparate selbst auf die Fläche projiziert. Die - Vorteile der Projektion des Präparates bestehen insbesonders in der Wiedergabe in natürlichen Farben und in der Vermeidung des kost- spieligen Umweges der Photographie. Die Apparate wurden von der Firma €. Reichert, Wien, in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Versammlung am 17. Mai 1923. Vorsitzender: Direktor Dr. Franz Spaeth. I. Ing. Karl Mandl jun. hielt unter Vorlage eines reichen Käfermateriales einen Vortrag: Meine koleopterologische Sammeltätigkeit in Ostasien. Während meines Aufenthaltes als Kriegsgefanger in Ostsibirien habe ich, soweit es die Umstände zuließen, Koleopteren gesammelt. Da die Sammeltätigkeit an den meisten Orten durch die Freiheits- beschränkung sehr stark behindert wurde, ist das Ergebnis natur- gemäß bescheiden. Ich vermag zur Zeit nur einen Teil der Ausbeute, die bereits bestimmten Arten, vorzuweisen und behalte mir vor, eine Gesamtliste aller erbeuteten Arten zu veröffentlichen, wenn das Material, das Sich auf ca. 40.000 Individuen beläuft, vollständig aufgearbeitet sein wird. Die Städte, bezw. die Umgebung derselben, wo ich gesammelt habe, waren folgende: Tschita, Werchne-Udinsk und Troizkossawsk, alle drei im Gouvernement Transbaikalien gelegen, dann Nikolsk- Ussurijsk in der Kiüstenprovinz am Japanischen Meere. (92) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. Im folgenden eine kurze Charakteristik der Örtlichkeiten. Tschita, an der Ingoda, einem Nebenfluß der Schilka gelegen, liegt in einem ca. 600 m über dem Meere gelegenen Hügelland, dem Jablonowijgebirge angehörend. Granit und Gneis sind das gebirgs- bildende Material. Durch Verwitterung dieser Gesteine entstehen die ungeheuren Massen von Sand, die große Strecken des Landes in Wüsten umgewandelt haben. Föhrenwälder sind das Charakteristische der Vegetation, selten durch Birkenhaine unterbrochen. Andere Laub- bäume sind nur in sehr bescheidenem Maße vertreten, so z. B. Ulmen, Pappeln und Weiden. An Buschwerk wäre als häufigstes Rhododendron dauricum zu erwähnen, das ganze Berghänge bedeckt. Das Klima von Tschita ist rein kontinental. Äußerst geringe Niederschlags- mengen, heiße Sommer, weit iiber 30° C, strenge Winter (bis — 54°C habe ich selbst erlebt), die ohne rechten Frühling und Herbst in- einander übergehen. An interessanten Arten wären von hier zu erwähnen: Cicindela nitida Lichtst., ©. gracilis Pallas, Bemb. transbaicalicum Motsch., Bemb. pictum Fald., Dicerca acuminata Pall., Bupr. haemorrhoidalis Hb. und ssp. sibirica Fschr., Melanophila acuminata Deg. in Massen, Phaenops fulvoguttata Karr., Hydroporus tartarieus Lee. und Grapho- deres zonatus Hoppe (beide bisher noch nicht in Transbaikalien ge- funden). Die zweite Stadt, deren Umgebung ich einen ganzen Sommer hindurch fast frei besuchen konnte, ist Werchne-Udinsk, am Zusammen- fluß der Uda und der Selenga gelegen. Auch hier ist wieder Bergland, in ca. 500m Meereshöhe gelegen, mit aus Gneis und Glimmersechiefer gebildeten Hügeln. Steppen und Sandwisten ziehen sich südwärts bis gegen die mongolische Grenze, Ausläufer der Wüste Gobi. Die Vegetation ist reicher an Arten, wenn auch hier Föhrenwälder vor- herrschen. Geschlossene Bestände von Lärchen und Fichten sowie Birken und Pappeln sind nichts Seltenes. Die Täler sind gleich unseren mit Erlen- und Weidengebüsch bewachsen und mit reichlicher niederer Flora ausgestattet. Werchne-Udinsk hat kein rein kontinentales Klima mehr. Die Nähe des Baikalsees macht sich stark bemerkbar: mehr Niederschläge, Übergangsperioden zwischen Sommer und Winter. Ein paar Zahlen, verglichen mit jenen von Tschita, das am selben (2.) Breitegrad liegt, werden das Bild vervollständigen. Ich gebe eine kleine Tabelle für die mittleren Monatstemperaturen von Werchne- Udinsk, Tschita und Nikolsk-Ussurijsk, welch letztere Stadt im letzten Abschnitt besprochen werden wird. er Versammlung der Sektion für Koleopterologie. (93) April Juni Juli Fr Sept. Oki | ..s = Nov. Januar Februar Mana -5.'+9 Se ab.) Ve -32]-271-18 Werchne-Udinsk . 23-1918 + Nikolsk-Ussurijsk |-19 -12, -5) +6/+11|+18. +20 | | | | H 13 +181+20 +10) -9|-12|—18 +23, +16 +9 -5/-12 Ale Für das Faunenbild charakteristisch sind Vertreter aus folgenden Familien: Cicindelidae, Cerambyeidae, Buprestidae und Tomicidae; letztere drei Familien treten in Massen von Individuen auf, eine Folge der ungeordneten Forstwirtschaft. Interessantere Arten sind folgende: Cicindela nitida Lichtenst., mit der grünen und schwarzen Form, ferner eine Form mit blauem Halsschild und schwarzen Flügel- decken; weiters Cic. transbaicalica Motsch., Calosoma investigator Hl. var. dauricum Motsch., Coptolabrus smaragdinus Fisch. (Stammform). Phaenops Formaneki Jae. (bisher nur aus Bosnien bekannt), Eecopto- gaster Mandli Eggers und Eee. sibiricus Eggers, zwei neue Tomiciden- arten, weiters Pityogenes irkutensis Eggers in mehreren Exemplaren, welche Art nach Angabe des Autors bisher nur in einem Pärchen bekannt war, und zahreiche Arten mehr. Troizkossawsk, als dritter Ort Transbaikaliens, an dem ich ge- sammelt habe, liegt hart an der Grenze der Mongolei. Die Nachbar- stadt, Maimatschin, liegt bereits auf chinesischem Hoheitsgebiet. Dort ist auch die Grenze zwischen Wüste und Steppe. Sandstürme sind eine alltägliche Erscheinung im Winter sowohl wie im Sommer. Das Gebiet ist bedeutend regenärmer noch als Tschita. Die kurze Zeit, die ich dort zubrachte, gab mir kein hinreichendes Bild der Fauna. Nur die Häufigkeit der Cieindeliden (Cie. nitida ab. optata Fisch. bildet dort eine Lokalform) sowie der Coeeinelliden, von denen eine Art, Cocc. decempunctata, in Millionen von Stücken im Herbst fliegt, ist beachtenswert. Die letzte Stadt, in deren Umgebung ich einen Sommer lang in fast völliger Freiheit sammelte, ist Nikolsk-Ussurijsk, am Sui-fun gelegen, der seine Wasser ca. 200km weiter östlich ins japanische Meer ergießt. Sandstein, vulkanischer Tuff und Gneis sind die gebirgs- bildenden Gesteine. Der Boden ist hauptsächlich Lehm, fruchtbares Ackerland; keine Wüsten, keine Steppen, nur Wiesen und Wälder, meist Urwald. Der größte Teil unserer Laubbäume ist hier, wenn auch in anderen Arten, vertreten. Laubwälder herrschen vor; Führen (94) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. treten sehr zurück, während Tannen, Fichten und Zirbelkiefer öfters noch geschlossene Bestände bilden. Unter den Pflanzen ist ein Grob- teil subtropischer und tropischer Herkunft, z. B. die Araliengewächse und Phellodendron. Das ganze Gebiet gehört der mandschurischen Subregion des paläarktischen Gebietes an, das nordwärts bis an den Amur reicht, westwärts bis an den Gebirgszug des großen Chingan, der das Gebiet von Transbaikalien, das zur sibirischen Subregion gehört, trennt. Das Klima ist im Sommer subtropisch, feuchtwarm, niederschlagsreich; im Winter fast kontinental mit Kältegraden bis — 19°C (Nikolsk-Ussurijsk liegt am 44. Breitegrad !), jedoch zu Beginn des Winters schneereich. Beachtenswert ist, daß sich dort, wo der Urwald geschlagen, aber das Gebiet sich selbst zur Aufforstung über- lassen wurde, nirgends mehr die südlichen Typen ansiedeln, sondern den Boden nördlichen Formen, wie Haselnuß und Birke, überlassen. Bemerkenswerte Funde sind: Coptolabrus Schrenki Motsch. (tyPp- Form), Copt. smaragdinus major Kraatz, ein neuer Schwimmkäfer, Graphoderes Bieneri Zimmerm., zwei neue Cassidenformen, (assida Mandli Spaeth und Cassida ussuriensis Spaeth. Unter anderen Familien, z. B. den Haltieinen, sind nach Angabe des Determinators Herrn F. Heikertinger verhältnismäßig reichlich indomalaiische Formen (Sebaethe, Nonarthra, Oedionychis u. a.) vertreten. Sehr reich an Arten ist auch hier die Familie der Cerambyeiden, neben großen Mengen von Cureulioniden und Chrysomeliden. Soweit über das vor- gewiesene Material geurteilt werden kann, läßt sich erkennen, daß ein großer Teil europäischer Arten bis weit nach dem Osten reicht, Jedoch meist an der Grenze des mandschurischen Faunengebietes Halt macht. Richtiger gesagt wäre vielleicht, daß ein großer Teil der zentralasiatischen Arten ungehindert wohl weit bis nach Europa wandern konnte, jedoch auf der Wanderung nach Osten früher Halt machen, bezw. neue Rassen bilden mußte. Vom Standpunkt der 200- geographie wird es von Interesse sein, die Grenzen zwischen den beiden Subregionen, der sibirischen und der mandschurischen, fest“ zustellen, bezw. zu untersuchen, wie weit dieselben mit den Floren- grenzen zusammenfallen. Für diese Untersuchung wird vielleicht mein Material, wenn es vollständig aufgearbeitet sein wird, einige zweck- dienliche Angaben bieten können. Anschließend an den Vortrag. gab cand. phil. P. P. Babiy (Mödling), der als Kriegsgefangener in denselben, bezw. in benach- barten Gegenden gesammelt hatte, einen kurzen Bericht über seine Aufsammlungen und legte von diesen herrührendes Material vor Versammlung der Sektion für Koleopterologie, (95) ll. F. Heikertinger spricht Über die Herstellung von Konturbildern flacher Objekte mittels eines einfachen Positiv-Liehtpauseverfahrens. Die Absicht, einer Arbeit über die Nährpflanzen der einheimi- schen Haltieinen eine Anzahl charakteristischer Fraßbilder beizugeben, gab mir Anlaß, mich mit der Frage zu beschäftigen. Die Anfertigung konnte auf verschiedenen Wegen erfolgen: I. Dureh Photographie. 2. Durch Kopieren des auf ein photographi- sches Papier direkt aufgelegten trockenen Pflanzenblattes, wodurch ein Negativbild (hell auf dunklem Grunde) erhalten wird. 3. Durch Zeichnung, wobei, um richtige Umrißlinien zu erhalten, das Pflanzen- blatt an eine Fensterscheibe angelegt und seine Konturen auf einem darübergelegten durchseheinenden Blatt Papier nachgezogen werden = | jer} | -] | je e) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (111) Bestimmungstabelle der indigenen Cynthia-Formen. . Hinterleib mit Längsreihen weißer Schuppenpusteln Hinterleib mit Querreihen weißer Behaarung. . .. .... 14 An die äußere rötliche Begrenzung des hinteren Querstreifens schließen sich saumwärts, namentlich auf den Hinterflügeln, längs der Adern Zackenbildungen an. 7.2... 9 Ohne solche Zaekenbildungen . ..:. 2. rel. 3 . Grundfarbe sepiabraun, der äußere Querstreifen unter der Mitte sehr stark eingezogen, der Apikalaugenfleck der Vorderflügel relativ klein «u... Sc sa pryeri Butl. Grundfarbe olivenbraun oder olivengelb, der äußere Querstreifen unter der Mitte nicht stark eingebogen, der Apikalaugenfleck größer. au: „u... era ee] RR RE 4 . Die dunkle Saumlinie bleibt auf den Vorderflüigeln geschlossen und bildet unter dem Apikalaugenfleck einen tiefen, gerundeten Einsprung (Schleife) » 5. WIE rn a; Dieselbe ist unter dem Apikalaugenfleck meist unterbrochen und bildet daselbst keine Schleife ... .. .. .. .. 2. Duo 8 Grundfarbe dunkel, rötlich olivenbraun, der basale Querstreifen der Vorderflügel grau . .. .. . .. une zu fulva Jord. Grundfarbe heller, olivenbraun oder olivengelblich, der basale Gfüestreifen weil un 2 en ) . Grundfarbe hell olivengelblich, der äußere weiße Querstreifen saum- wärts nicht auffallend breit licht begrenzt, die Mittelmonde sehr lang und schmal, Vorderfiügel vor der Saumlinie mit einem lichten, gelben Antemarginalband . . . . . - - canningi Hutt. Grundfarbe olivenbräunlich, der äußere Querstreifen saumwärts breit hell angelegt, die Mittelmonde breiter, Vorderflügel ohne gelbes Antemarginualband . : . .. u sun 7 - Größer, die Mittelmonde geschlossener, schwächer gebogen, der äußere Querstreifen rötlich angelegt .. . . . - walkeri Feld Weniger groß, Mittelmonde offener, stärker gebogen, der äußere Querstreifen breit violettrötlich angelegt . ... cynthia Dru. - Hinterflügel kürzer, die Monde kürzer und weniger gebogen, auf dem weißen hinteren Querstreifen folgt ein feiner rötlicher Streifen eulouvaina Wats. Hinterflügel gestreckter, die Monde länger, breiter, auf den Hinter- ügeln namentlich kostalwärts sehr stark gebogen, auf dem weißen hinteren Querstreifen folgt ein breiter, violettrötlicher Streifen advena Wats. RE Lern Karl Sr” Se RL euer rase! Weinen, ae a ee er TR Be. a Me 5. (112) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 9. Die rötlichen Zacken auf den Hinterflügeln sind nur kurz und stumpf angedeutet, die Mittelmonde kürzer, der basale Quer- streifen der Vorderflügel grau . . - 2... 2.00. 10° Die rötlichen Zacken lang, die Mittelmonde lang und schmal, der basale Querstreifen der Vorderflügel weiß... ... - 11 . Groß und breitflügelig, dunkel hirschbraun, der hintere ee schwach REN die Euchesslchmun sehr deutlich tetrica Rbl. -—- Kleiner licht rehbraun, der hintere Querstreifen ohne Einbuchtung, die Saumbezeichnung ganz undeutlich . . mindanaönsis Rbl. 11. Der gebrochene weiße Basalquerstreifen der Vorderflügel erreicht Ras Mondlleck: zoncnienaie sa anne I a 123 arN je) Bent er er ee 12... Grundfarbe. lichibraun.. a sun & 8 a insularis u — Grundfarbe dunkel gelbbraun ... ... . vanderberghi Watts. 13. Grundfarbe dunkel gelbbraun, der hintere weiße Querstreifen von BREIBRIBE BEGIEN . ; , , cu ar vanneeckei Wats. — Grundfarbe sepiabraun, der hintere weiße Querstreifen und die ns Augenmonde breiter . >... - . esee-.jayı luzonica Was. 14. Grundfarbe, namentlich auch im Saumfelde, heller olivenbräunlich rieini B. — Grundfarbe, namentlich auch im Saumfelde, sepiabraun . - - 15. Größer, der basale Querstreifen der Vorderflügel mäßig breit, die Mittelnonde a obseura Butl. Kleiner, der basale weiße Querstreifen der Vorderflügel auffallend breit, die Mittelmonde klein, he iger weiß lunuloides RbL | Bericht der Sektion für angewandte Biologie.) | In den folgenden vier ee führte Direktor Reg. AR Prof. Dr. L. Linsbauer den Vorsitz. 4 Versammlung am 14. März 1923. Direktor J. L. Groysbeck (Loosdorf a. d. W.) sprach über „ Di Ackerbeetkultur“. (Mit Lichtbildern und Vorweisungen.) 4 ) Im Bericht über die Versammlung am 13. XII. 1922 [$. (29)] vo rwä Erwähnung der Wiederwahl der Funktionäre der Sektion nieht € was hiemit nachgetragen sei. Versammlung der Sektion für angewandte Biologie. (113) Am 14. April 1923 wurden die Sammlungen des Technischen Museums für Industrie und Gewerbe besichtigt. Versammlung am 9. Mai 1923. Prof. Dr. H. Kaserer sprach über „Die Kohlenstoffversorgung der Kulturpflanzen“. Versammlung am 12. Juni 1923. Prof. Dr. H. Reichel hielt einen dureh Lichtbilder und zahlreiche Vorweisungen unterstützten Vortrag über „Methoden der praktischen Vererbungsforschung beim Menschen“. Bericht der Sektion für Zoologie. ‚ In allen vier Versammlungen, über die nachstehend berichtet wird, führte Prof. Dr. H. Joseph den Vorsitz. ' Versammlung am 9. März 1923. Dr. A. Fournes sprach über „Die Fortpflanzung der Cueu- liden“ und legte ein interessantes Material von Gelegen mit Kuckucks- eiern aus den Sammlungen des Wiener Naturhistorischen Museums vor. Sodann erläuterte Reg.-Rat Dr. O. Reiser an zahlreichen Vogel- bälgen das Thema: „Irreführende Färbungen im Vogelgefieder dureh äußere Einflüsse.“ Versammlung am 13. April 1923. Cand. phil. A. Seliökar hielt einen Vortrag „Über die Biologie der Höhlen-Heuschreeken“ und zeigte ein großes und schönes, darauf bezügliches Bildermaterial. Versammlung am 11. Mai 1923. Privatdoz. Dr. O.Storch sprach „Über einige mikrotechnische euerungen“ und wies eine Anzahl mit Diaphanol und Tetralin behandelter mikro- und makroskopischer Präparate vor. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. h (114) Versammlung der Sektion für Zoologie. Versammlung am 8. Juni 1923. Dr. F. Scheminzky (Wien) wies eine von ihm erfundene, in Österreich zum Patent angemeldete Unis lmikroskopierlampe vor, deren alleinige Erzeugung der Firma L. Castagna, Universitäts- mechaniker, Wien, IX., Schwarzspanierstraße 17, übertragen wurde. Die neue Lampe besteht aus einem Lampentubus, in den zen- trierbar eine kleine elektrische Glühbirne eingesetzt wird; außerdem enthält der Tubus noch einen verstellbaren Hilfskondensor. Die Zentriervorrichtung besteht aus einer Blattfeder mit Spitze und zwei Stellschrauben, die einen gegenseitigen Abstand von 120° haben. Die Lampe wird direkt an dem Abbeschen Beleuchtungsapparat des Mikroskopes befestigt und dadurch einerseits die Lichtstärke der Lampe voll ausgenützt, andererseits störendes Nebenlicht abgeblendet. Bei Mikroskopen mit kleinem, bzw. mittlerem Abbeschen Kondensor wird die Lampe in den Blauglasträger eingehängt, bei solchen mit großem Beleuchtungsapparat in den Blendenträger eingesteckt. Die Befestigung ist mit einem Griff durchzuführen und absolut sicher. - Als Liebtquelle werden spezielle Niedervolt-Lampen mit einem Spiral- faden verwendet, die eine große Lichtstärke entwickeln. Sie können mit einer größeren Akkumulatorenbatterie betrieben werden oder durch Anschluß an eine Lichtleitung unter Zuhilfenahme eines Trans- formators oder eines Vorschaltwiderstandes. Die Vorteile der neuen Lampe liegen in ihrer vielseitigen Verwendbarkeit. Man kann mit ihr im Hellfeld bis zur Immersion in Verbindung mit dem stärksten Okular, also bis zu einer 3000fachen Vergrößerung vordringen und immer noch eine genügende Lichtstärke zur Ver- fügung haben. Ebenso reicht die Lampe für alle Verwendungsarten der Dunkelfeldbeleuchtung aus. Daß sie auch in Verbindung mit dem großen Polarisationsapparat und ‚mit dem Vertikalillu- minator gebraucht werden kann, ist selbstverständlich. Die Hellig- keit reicht aber auch vollständig aus, um Mikroaufnahmen nicht nur im Hellfeld, sondern auch im Dunkelfeld sowie bei den anderen genannten Arten der Beleuchtung herzustellen. Wird das Mikroskop um 90° umgelegt, so daß der Tubus horizontal ist, wird | dann am Kondensor die Lampe befestigt, sowie am Okularende ‚des Mikroskoptubus der eigene Spiegel des Mikroskopes unter Zuhilfe- | nahme eines eigens konstruierten kleinen Spiegelträgers, und schließ- lich alles übrige Licht sorgfältig abgeblendet, so kann man das mı- kroskopische Bild selbst noch mit der Immersion auf eine Es Versammlung der Sektion für Zoologie, (115) horizontale Zeichenfläche werfen und dortnachzeiehnen. Wird die Lampe auf einem Stativ mit Kugelgelenk angebracht, so dient sie als Beleuchtungsvorriehtung zum Präparieren mit freiem Auge oder mit der Lupe. Besonders zu bemerken ist, daß die Lampe nach Einsetzung einer anderen Glühbirne auch mit einer kleinen Akkumulatorenbatterie, die in einem Kästchen eingebaut geliefert wird, betrieben werden kann oder mit zwei hintereinandergeschalteten Taschenlampenbatterien. Dies ist für den Biologen besonders auf der Reise außerordentlich "praktisch. Fig. 1. Einriehtung für Mikrophoto- Fig. 2. Universalmikroskopierlampe graphie auf der Reise. Unter dem auf dem Präparierstativ. S. K.: Kondensor die Universalmikro- Spiegelträger zum Zeichnen. skopierlampe. Die mit der Reiseapparatur erzielte Lichtstärke reicht für alle Hellfeldbeobachtungen vollkommen aus, ebenso für den Polari- sationsa Pparat, eventuellauch zum Präparieren. Auch ermöglicht sie ein bei starker Vergrößerung wohl etwas schwaches, aber ausreichen- des Dunkelfeld, in welchem auch noch Bakteriengeißeln erkannt wer- den können. Desgleichen lassen sich tadellose Mikroaufnahmen machen, wobei man eine gewöhnliche photographische Klappkamera mit Auszug, von welcher Vorder- und Hinterlinse entfernt wurden, gut be- nützen kann. Da die Lampe nicht viel größer als eine Zündholzschachtel und auch sehr leicht ist, so beschwert sie weder den Abbeschen Beleuchtungsapparat, noch hindert sie ihn in seiner Beweglichkeit. h* (116) Versammlung der Sektion für Zoologie. Hierauf hielt Prof. Dr. W. Kolmer seinen angekündigten Vor- trag über: „Das Auge und das Sehen der Vögel.“ Auf Grund der Untersuchung der Augen von mehr als 60 ver- schiedenen Vögel läßt sich die Ansicht aussprechen, daß das Pecten des Auges bloß ein pigmentiertes Gliagewebe darstellt, das.der Träger zahlreicher Blutgefäße ist, die im Baue größeren und kleineren prä- kapillaren Venen am meisten entsprechen, da überall mehrere Blut- körperehen auch die kleinsten Bahnen zu passieren imstande sind. Auch ist anzunehmen, daß durch sie das Blut wesentlich rascher strömt als durch ein Kapillarsystem. Dieser Bau und das Resultat des Vergleiches der verschiedensten Vogelarten spricht zugunsten einer Funktion der Regulierung des im Augeninnern herrschenden Druckes, dessen genaue Aufrechterhaltung nötig ist, damit in exaktester Weise das Bild auf die Retina unbeeinflußt von dessen Schwankungen entworfen werden könne, was sowohl bei der raschen Druckveränderung bei ausgiebigen akkommodativen Vorgängen, als durch Druck auf die Cornea bei raschem und stoßweisem Fliegen besonders in Betracht kommen kann. Die eigentümliche Struktur der Gefäßendothelien spricht daneben auch für eine Funktion des Pecten als absonderndes Organ, was mit den physiologischen Untersuchungen in guter Übereinstimmung stünde. Die vergleichende Betrachtung macht es höchst wahrscheinlich, daß die rasche Durchströmung der Pectengefäße mit Blut eine weitere wichtige Funktion dieses Organes ermöglicht, nämlich die Erwärmung des Auges, besonders beim Auf- steigen in die kalten Regionen der höheren Luftschichten und beim Fliegen im Winter, da der vordere Augenabschnitt schlechter als der ganze übrige Vogelkörper gegen Abkühlung geschützt ist. Mit dieser Annahme stimmt die Größen- und Oberflächenentwieklung des Peeten in kleindimensionierten Augen relativ hochfliegender Arten gut überein; es würde die Ausbildung des Peeten bloß im Vogelauge erklären. Es wäre somit die Funktion des Peeten eine komplexe. i - Die vergleichende Untersuchung der Netzhäute konnte ım wesentlichen die Ergebnisse der älteren Untersucher, besonders von Chiewitz, bestätigen. Was die einzelnen Arten der. Foveen betriflt, wurden sehr verschiedene Grade der Vollkommenheit in ihrer Aus- bildung angetroffen, was mit der verschiedengradigen Reduktion der Schichten zusammenhängt. Während einzelne der Primatenfovea weit überlegen sind, dürften andere geringer einzuschätzen sein. In der Aderhaut wurde für einzelne Vogeltypen das Vorkomme von glatten, für andere von quergestreiften Muskelfasern fest Versammlung der Sektion für Zoologie. (117) gestellt und es für möglich erklärt, daß durch sie eine teilweise Ent- leerung der größeren Chorioidalgefäße ja sogar eine akkommodative Verschiebung der Retina und Fovea nach rückwärts denkbar wäre. Der Bau des proximalen Nickhautepithels, vergleichend untersucht, zeigt, offenbar der Lebensweise angepaßt, bei einzelnen Formen das Auftreten oder Fehlen flimmerartiger Haare oder langer, protoplasmatischer, mit Seitendornen versehener Fortsätze auf den Epithelzellen, während bei anderen Formen, insbesonders tauchenden, häufig Becherzellen auftreten. Die erörterten Funktionen des Peeten ermöglichen eine Vor- stellung seiner phylogenetischen Entstehungsweise, indem man an- nehmen kann, daß von den frühesten Reptilien an mit der Zunahme der Akkommodationsbreite und Schnelligkeit, schließlich beim Über- gang von springenden Reptilienformen in fliegende, nach und nach aus den einfachen Blutgefäßkegeln sich das gefaltete Pectenorgan entwickelt habe, und mit der Zunahme der Flughöhe dadurch, daß seine Funktion als ein erwärmender Rippenheizkörper immer deut- licher hervortrat, es eine immer vollkommenere Ausbildung erreichte. Der Vortrag war von Vorweisungen mikroskopischer Präparate und Lichtbildern begleitet. An der anschließenden Diskussion be- teiligten sich die Herren Prof. Dr. R. Stigler, Prof. Dr. J. Schaffer und Dr. A. Jockl aus Uppsala. Sodann folgte ein Vortrag von Reg.-Rat Dr. K. Toldt: „Über die Trombidiase in den Alpen.“ Bericht der Sektion für Botanik. Versammlung am 19. Januar 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Hofrat Prof. Dr. R. Wettstein sprach „Über eine Gesetz- mäßigkeit in der Entwicklung des Pflanzenreiches“. Versammlung am 31. Januar 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Dr. R. Doht (Preßburg) hielt an der Hand von Lichtbildern enen Vortrag „Über wissenschaftliche Stereoaufnahmen“ und wies hierauf die von ihm daftir verwendeten Apparate vor. x (118) Versammlung der Sektion für Botanik. Versammlung am 23. Februar 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Kustos Dr. H. Zerny berichtete über seine botanischen Auf- sammlungen auf seiner Albanienreise im Jahre 1918 und legte ein sehr umfangreiches Herbarmaterial vor. — Die Diagnosen der neuen Formen wurden von Prof. Dr. A. Hayek in Österr. Bot. Zeitschr., 70. Bd., 1921, S. 12 ff., veröffentlicht; die Gesamtergebnisse der von der Akademie der Wissenschaften in Wien entsendeten Forschungs- reise sollen in den Denkschriften der Akademie niedergelegt werden. Hierauf legte Prof. Dr. F.Vierhapper vor: Einen neuen Bastard, Trisetum Handeliü (=T. alyestre an flavescens X T. argenteum an distichophyllum) (Ausführlicheres hierüber in der Öst. Bot. Zeitschr.); kaukasische Formen der Gattung Erigeron aus dem Tifliser Herbar; Belegexemplare von Fumaria judaica und Verwandten. Versammlung am 28. Februar 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Privatdoz. Dr. G. Klein und Prof. Dr. E. Janchen legten die neue Literatur vor. Versammlung am 16. März 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Prof. Dr. F.Vierhapper hielt an der Hand eines reichen Herbar- materials einen Vortrag „Über Verwandtschaft und Herkunft von Homogyne und Adenostyles“. Der Inhalt dieses Vortrages erschien in Ost. Bot. Zeitschr., 72. Bd., 1923 (Wettstein-Festnummer). Direktor H. Fleischmann berichtete über einen künstlich er- zeugten sechsfachen Cirsium-Bastard und seinen Werdegang. Versammlung am 23. März 1923. _ Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. ‚ Zunächst hielt Direktor K. Ronniger einen Vortrag unter bi Titel „Floristische Mitteilungen aus dem Salzkammergute W berichtete unter Vorlage von Herbarmaterial über folgende Funde:’) ') Die für Oberösterreich neuen Arten, bezw. Formen sind durch da 7 Zeichen „** kenntlich gemacht. a les sand all uin un Ha nal nn neun ann ni ar ärnlan anna lan a a nn ne nn des ne = Bögen hgn hä L br DE arena ln dr u ne gl a an 24.55 ieh, as ae a ee ne Versammlung der Sektion für Botanik. (119) * Aconitum Lobelianum Rehb. f. Ruessii Gayer. Totes Gebirge, Augstwiesenalpe. — A. neomontanum Wulf. Kasberg bei Grünau, von der Farrenaualpe bis zur Baumgrenze. — *A. neomontanum Wulf. f. Berndlianum Ronniger nov. form. Kasberg bei Grünau, oberhalb der Kasbergalpe. Hochgebirgsrasse, 3—4!/, dm hoch. Stengel in der unteren Hälfte kahl. Blätter schmäler geteilt als beim Typus, Zipfel nur 2-3 mm breit. Blütenstiele verkürzt, meist kürzer als die Blüten, sonst wie A. neomontanum. Nähert sich etwas dem A. Funkia- num Rehb. vom Untersberg, doch hat dieses einer viel niedrigeren Helm und stärker geteilte Blätter (siehe Tafel in Ber. Bayr. Bot. Ges. 1912). Habituell sieht die Pflanze dem A. formosum ähnlich, doch ist der Sporn des Honigblattes bei A. Berndlianum kopfförmig, bei A. for- mosum stumpf. Auch die Blattform ist eine andere (bei A. Berndl. beträgt die Zahl der Zipfel und Zähne des mittleren Primärlappens höchstens 9, bei A. formos. 21—24). — Die Rasse ist ein Analogon zu A. tauricum f. pygmaeum Vest., A. compactum Rehb. f. glaciale (Rehb.), A. variegatum L. f. Thora veterum (Rehb.) ete. — Die Be- nennung wählte ich zu Ehren des Prof. Raim. Berndl, Verfasser der Flora des Kasberges (Jahresber. des Mus. Frane.-Carol., Linz, 1907). *4A. vulparia Rehb. f. adenosepalum Gayer. Hinterstoder, am Ausgange . des Weißenbachgrabens. *Alchemilla alpigena Buser. Aufstieg vom Hinteren Gosausee zur Adamekhütte, wahrscheinlich das östlichste Vorkommen dieser Rasse. — A. anisiaca Wettst. Gosauer Seite des Dachsteins, ebenso häufig wie auf der Hallstätter Seite. — A. Hoppeana (Rehb.) DT. sens. striet. (angustifoliola Buser). Traunstein, Höllengebirge. . * Alectorolophus pseudolanceolatus Senler. Gosausee— Adamek- ütte, *Carex firma Host. f. longipeduneulata Hausskn. Am Mondsee zwischen Kreuzstein und Scharfling (neu für Salzburg). — €. ornitho- podioides Hausm. Dachsteinplateau, Ochsenwiesalpe—Simonyhütte. Chaerophyllum Villarsii Koch. Gosauer Seite des Dachsteins. Cobresia caricina Willd. Dachstein, nahe der Simonyhütte. Epipactis microphylla (Ehrh.) Sw. Gmunden, östl. der Traun, nahe der Marienbrücke. — E. sessilifolia Peterm. Nadelwälder am Dürrnberg an der Ostseite des Traunsees. *Euphrasia alpigena Vollm. Dachstein, Hallstätter Seite und am Aufstieg von Gosau. Festuca amethystina L. Am Ufer des Traunsees in der Kalkzone häufig (Sehoberstein, Lainautal, Sonnstein bei Traunkirchen). (120) Versammlung der Sektion für Botanik. Galium truniacum Ronniger, 1910 als subspec. des @. corrudae- folium Vill. beschrieben (Dörfler, Schedae ad Herb. normale Nr. 5079), bewohnt ein zusammenhängendes Verbreitungsgebiet im Salzkammergut und in der angrenzenden Steiermark mit Ausstrahlungen gegen Nieder- österreich. Die Pflanze besiedelt hauptsächlich die Schutthalden und Felsen am Fuße der Kalkalpen in relativ niedrigen Lagen. Infolge der Klarstellung des @. corrudaefolium Vill. durch Briquet (Flore des Alpes maritimes, V, 2, 1915, p. 138) ist der Vortragende zur Über- zeugung gelangt, daß sein @. truniacum nicht mit dem südeuropäischen G. corrud., sondern mit @. lueidum All. und dessen Rasse @. melio- dorum Beck in näheren Zusammenhang zu bringen ist. Sichere Stand- orte des @. truniacum: Niederösterreich: Seetal zwischen dem mittleren und oberen Lunzersee; Oberösterreich: Sonnstein bei Traunkirchen, Miesweg, Lainaustiege, Lainautal, Karbachwildnis, Echerntal bei Hallstatt (hier gefunden von Vestergren), Hinterer Gosausee, Hinterstoder, Weg zur Polsterlucke, Veilchltal bei Windisch- garsten; Steiermark: Trisselwand bei Altaussee (leg. Rechinger), Abstieg von der Augstwiesenalm zum Altausseer See (Ronniger). Pürgg bei Stainach-Irdning (leg. Rechinger; hier in Gesellschaft des @. lueidum). — Am Hinteren Gosausee ausschließlich eine Form mit nur 8 mm langen Stengelblättern (f. Drewifolium), sonst vollkommen . übereinstimmend. *Helianthemum grandiflorum (Seop.) Lam. Hinterer Gosausee— Adamekhiütte. *Knautia dipsacifolia (Host.) Gr. G. f. praesignis Beck. Dach- stein: „Herrengasse“. *Melampyrum pralense L. subsp. paradoxum Dahl. Dachstein, Aufstieg vom Gosausee zur Adamekhütte. Der Originalstandort dieser Form liegt an der Südseite des Dachsteingebirges unterhalb der Austria- hütte. Ich bin von der in meiner Arbeit über die Melampyra der Schweiz vorgenommenen Ausdehnung des Namens auf alle mono- morphen Rassen des M. pratense abgekommen. Es liegt zweifellos eine kleinblütige, monomorphe Lokalrasse mit ungezähnten Brakteen Vor. *Salix glabra Seop. X nigricans Sm. (S. subglabra Kerner). Zwischen Hallstatt und der Tiergartenhütte (Vestergren u. Ronniger). *Sedum atratum L. f. carinthiacum (Hoppe). Dachstein, nahe der Adamekhiitte, | 4 Sorbus Mougeoti Soy. Will. et Godr. subsp. austriaca (Beck) 4 Schndr. Nordseite des Traunsteins, Kalkschutthalden oberhalb der Stainingerschen Werke (die Pflanze ist nunmehr für die Nord- und Versammlung der Sektion für Botanik. (121) Südabdachung dieses Berges nachgewiesen). — * 8. Aria (L.) Cr. X Mou- geotii subsp. austriaca am gleichen Standorte (Blätter der Langtriebe ähnlich S. Aria, aber dünner behaart, jene der blühenden Kurztriebe ähnlicher den analogen Blättern von $. austriaca, Pflanze vollkommen fruchtbar). *Thesium refractum Brügger (pratense v. alpestre Brügger herb.). Häufig am Aufstiege vom Hinteren Gosausee zur Adamekhütte, wahr- scheinlich östlichstes Vorkommen. *Thymus mughicola (Beck) Dalla Torre (Th. Chamaedrys var. 3. mughicola Beck, Fl. v. Niederösterr., 1893, p. 995; Th. mughicola Dalla Torre, Die Alpenflora d. österr. Alpenländer, Südbayerns u. d. Schweiz, 1899, p. 190). Diese Pflanze bewohnt, soweit mir. bisher bekannt, ein geschlossenes Verbreitungsgebiet in einem großen Teile der östlichen Kalkalpen. Das Gebiet dieser wohleharakterisieıten Rasse umfaßt die Hochregionen folgender Gebirgsstöcke: Ötscher (G. Beck), Dürrenstein (Ronn.), Voralpe (Witting), Tamischbachturm (Ronn.), Hochmölbing (Kübler), Totes Gebirge (Offensee—Wildensee, Priel- Schutzhaus, Ronn.), Kasberg (Ronn.), Höllengebirge (Ronn.), Dach- stein (Ronn.). Die sichere Konstatierung, daß meine Pflanze mit der von Beck beschriebenen Form übereinstimmt, wurde mir durch die Liebenswürdigkeit Prof. Dr. G. Becks ermöglicht, der mir das Originalexemplar vom Ötscher leihweise überließ, so daß es auch vorgewiesen werden konnte. Ich bitte Herrn Prof. Beck, hiefür meinen herzlichsten Dank entgegenzunehmen. Die wichtigsten Merk- male sind folgende: Vom Wurzelstock abzweigende Hauptachsen kriechend, wurzelnd, mit einem sterilen liegenden Laubsproß ab- schließend (infolge Spätfrost manchmal verdorrt). Blühender Stengel bis 10 cm hoch, reihenweise aus den kriechenden Achsen hervor- tretend (Innovation der „Repentes“ Vel.). Stengel 07—1mm dick, vollkommen goniotrich, d. h. an den Kanten sehr kurz und zurück- sekrümmtbehaart, oberwärts an den zwei gegenüberliegenden Flächen In gleicher Weise behaart. Blätter kahl, dünn, Blattnerven schwach; mittlere Stengelblätter breit-eiförmig-keilig bis fast kreisförmig, 8X 5mm bis 12%X 9 mm, bezw, 10X 10mm. Blätter der Stengelbasis sehr klein, Blattstiel 1-2 mm lang. Stiel und Blattbasis ungewimpert oder mit spärlichen 1 mm langen Wimpern. Blütenstände kopfig, selten etwas scheinährig, die zwittrigen haben 15—20 mm Durch- messer. Kelch Amm lang, ziemlich kahl, nur an der Ventralseite schwach-kurzflaumig; obere Kelehzähne I mm lang, spitz, kahl oder Mit winzigen Papillen besetzt. Corolle relativ groß, rot. Kelch, Corolle (122) Versammlung der Sektion für Botanik. und Blätter mit sitzenden Drüsen bestreut. Die Pflanze ist schr nahe ver- wandt mit Th. alpestris Tausch, welche Art in den Sudeten und Kar- 1 pathen verbreitet ist, doch hat diese zumeist kleinere Kelche (3’5mm) und reichlichere sowie längere (1’5mm) Wimpern an Blattstiel und Blattbasis. Th. mughicola gehört zu der sehr natürlichen Gruppe der Ovati Borbäs (Geogr. atque Enum. Plant. Com. Castriferr., 1887, p. 214), welche Borbäs später in seinen „Symbolae“ zugunsten einer weniger ; natürlichen Einteilung fallen gelassen hat. Die Ovati sind durch dünne Blattkonsistenz, goniotriche Blütenzweige und meist breit-ovale Blätter (größte Blattbreite meist unterhalb der Blattmitte) gekennzeichnet (esgibt allerdings einige zu dieser Gruppe gehörige Rassen, auf welche diese Merkmale nur teilweise zutreffen). Innerhalb der Ovati kommen alle drei Innovationstypen vor, welche Velenovsky, der sich um die Systematik der Gattung zweifellos große Verdienste erworben hat, irrtümlicher- weise als ein Haupteinteilungsprinzip für die T’hymus-Arten benützte. In nomenklatorischer Hinsicht ist zu bemerken, daß der älteste Name für die als Th. ovatus Miller bekannte Rasse dieser Gruppe, welche aufrechten Wuchs, einen scheinährigen Blütenstand und sehr | stark behaarte Kelche besitzt (auch die oberen Kelchzähne sind lang gewimpert), Thymus pulegioides L. ist. 3 Der Name 7. pulegioides wurde in Linn&, Spee. plant. ed. 1, p. 592, publiziert und bezieht sich zweifellos auf eine Thymus-Art. Als Heimat wird Montpellier (leg. D. Sauvages) angegeben. Merkwürdiger- | weise hat Linne in der ed. 2 seiner Spee. plant. p. 31 die Pflanze In die Gattung Cunila überstellt, wo sie als Cunila thymoides L. ein gereiht wurde. Dieser Umstand hat dazu geführt, daß der Name geither fast unbeachtet blieb. Durch freundliche Vermittlung des Her Ch. Lacaita (Petworth, England) wurde es mir ermöglicht, eine Photo- f graphie des im Herbar Linn&s zu London aufbewahrten Originals 3 zu erhalten und sie auch vorzuweisen. Herrn Lacaita sei auch u F dieser Stelle der herzlichste Dank ausgesprochen. Aus der Photographie 4 geht deutlich hervor, daß die in Zentralfrankreich vorherrschende Rasse der Ovati vorliegt, welche bisher als 7h. ovatus Miller be" zeichnet wurde (Originalstandort des Th. ovatus: Umgebung von Paris), so daß tatsächlich an Stelle des Namens Th. ovatus die Bezeichnung Thymus pulegioides L. zu treten hat. Linn&s Exemplar macht 10003 ferne einen etwas abweichenden Eindruck, als die Spitze des Blüten | standes ein steriles Blattbüschel trägt. Dies ist jedoch ein Fall von Prolifikation, der bei T’hymus-Arten hie und da auftritt, ohne syste- matische Bedeutung zu besitzen. ; 1 j | Versammlung der Sektion für Botanik. (123) Hierauf wurden von Dr. H. Neumayer Belegexemplare für den floristischen Jahresbericht vorgewiesen. Zum Schlusse legte Dr. B. Schussnig neue Literatur, ins- besondere über Thallophyten, vor. Versammlung am 20. April 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Dr. B. Huber hielt einen Vortrag: „Zur Kenntnis der Wasser- bewegung in der Pflanze.“ (Vgl. diesbezüglich: Zeitschr. f. Botanik, 15. Jahrg., S. 465 ff, und B. D. Bot. Ges., 41. Bd., S. 242 ff.) Sodann besprach Hofrat Dr. A. Zahlbruckner an der Hand eines reichen, instruktiven Herbarmaterials aus.dem Naturhistorischen Museum die Flora von Neufundland. Versammlung am 27. April 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Dr. H, Neumayer sprach über Silene Seet. Heliosperma; vgl. diesbezüglich: „Österr. Bot. Zeitschr.“, 72. Bd., 1923 (Wettstein- Festnummer) und diese „Verhandlungen“, 74. Bd. — Hierauf hielt Prof. Dr. A. Hayek einen Vortrag über die Föhnzone in Oberöster- reich und das Vorkommen von Castanea in diesem Gebiete. Versammlung am 18. Mai 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Prof. Dr. K. Schnarf sprach über „Actinidia und Saurauia und ihre Stellung im System“, wobei er auf Grund eigener Unter- suchungen an Samenanlagen und Pollensäcken auf enge Beziehungen dieser beiden Gattungen zu den Olethraceen hinwies. (Die Veröffent- lichung erfolgt an anderer Stelle.) Hierauf sprach Dr. Rudolf Wagner I. Über einige Beobachtungen an Kulturformen von Brassica Napus L Untersucht man Blütenstände der betreffenden Formen, so findet man lockere, wenig verzweigte Trauben, welche endständig sind. Nimmt man den Beginn der zusammengesetzten Traube mit derjenigen Seitenachse an, die als «@-Achselprodukt eine Blüte trägt (wenn schon | (124) Versammlung der Sektion für Botanik. deren Tragblatt unterdrückt ist), so findet man häufig, daß gegenüber der gedachten einfachen Seitentraube schon eine Blüte inseriert ist. Da nun die Seitentraube in der Achsel eines Blattes steht, die gegenüber- stehende Blüte aber nicht, so kann man sich des Eindruckes zunächst kaum erwehren, daß ein Sympodium vorliege, daß die Blüte end- ständig sei, zur Seite geworfen durch den sich in die Verlängerung der Abstammungsachse stellenden Fortsetzungssproß, der, bereichert durch einen Variatsproß, in der Achsel des erwähnten Blattes stehe. Auf die Irrtümlichkeit einer solchen Auffassung habe ich bereits 1908 in meiner Abhandlung über Malcolmia africana R. Br. hingewiesen. Der Seitensproß kann sogar oberhalb der Blüte inseriert erscheinen und das beruht einfach auf einer Metatopie, die aus einer doppelten Verwachsung hervorgeht. | Der Seitensproß verwächst nämlich einerseits mit seiner Ab- stammungsachse, es tritt Konkauleszenz ein, die sich also darin äußert, daß der Sproß höher inseriert scheint, als es seiner Anlage entspricht. Gleichzeitig verwächst er aber auch mit seinem Trag- blatt und durch diese Rekauleszenz wird auch dieses verschoben, so daß es oberhalb der erwähnten Einzelblüte inseriert scheint. Durch die Tätigkeit einer basalen Meristemzone lassen sich diese Vorgänge ontogenetisch leicht erklären; es mag diesbezüglich auf Malcolmia ver wiesen sein. Für das Zustandekommen einer regelmäßigen Schraubenstellung — der Ausdruck Spiralstellung kann sich korrekterweise nur auf das Diagramm beziehen, denn die Spirale ist ein Gebilde der ebenen Geo metrie — deckblattloser Blüten ist erforderlich, daß bei eingehaltenen Divergenzen die Streckung der Internodien auf allen Radien gleichmäßig” erfolge und daß Verwachsungen unterbleiben. Fehlt es an einem dieser beiden Punkte, dann müssen Störungen eintreten, die sich in der Un möglichkeit äußern, trotz klar erkannter Ortliostichen — oder zum mindesten sehr steiler Parastichen — die Schraubenlinie zu ziehen, oder, was das nämliche heißt, die „genetische Spirale“ der älteren Literatur festzustellen. Solche Störungen sind augenscheinlich sehr häufig; mE braucht nur 8—10 Fruchtstände der Capsella bursa pastoris (L-) Much. zu untersuchen und gewiß wird man metatopische Blüten finden. Aber auch in ganz anderen Familien kommen sie vor: bei Listera ovata ( R. Br. und bei zwei südafrikanischen Erdorchideen , Stenoglottis crispa Lindl. und St. longifolia Hook f., habe ich vor Jahren Analoges : beobachtet. Die Trauben des Goldregens (Laburnum vulgare Mik. die der Robinia Pseudacacia L. zeigen die nämlichen Komplikation Versammlung der Sektion für Botanik. ". (125) und gewiß resultieren die zu Scheinquirlen neigenden sehr unregel- mäßigen Trauben mancher ZLupinus-Arten — so des allbekannten L. perennis L. — aus komplizierten Divergenzen, verbunden mit den beiden erwähnten Momenten. Rechnet man noch mit der Möglichkeit, daß selbst die Anlage nicht in regelmäßigen Zeitintervallen zur Aus- gliederung an der Vegetationskalotte kommt — der alte Aus- druck Vegetationskegel ist sicher weniger zutreffend, stebt zu sehr im Gegensatze zu den Verhältnissen —, oder daß, was auf das nämliche herauskommt, die Blüten sich nicht streng in ihrer genetischen Folge entwickeln, dann hat man ausreichende Erklärungen für die sich ge- legentlich zur anscheinenden Unmöglichkeit steigernde Schwierigkeit, einen solchen Fall zu analysieren. Der erste Angriff wird stets in der Feststellung einer möglichst steilen Parastiche, womöglich einer Ortbo- stiche bestehen. II. Über Metatopie bei einigen asiatischen Polygala-Arten. Untersucht man Zweige der javanischen Polygala venenosa Juss., einer Strauchigen, robusten Art mit fast spannenlangen lanzettlichen Blättern, so findet man die terminalen, einfach traubigen Blütenstände schon sehr frühzeitig, vor Öffaung der untersten Blüte, vom Fort- setzungssproß übergipfelt und so sehr zur Seite geworfen, daß sie mit diesem einen stumpfen Winkel bilden, eine Lage, in der auch die über Sem langen Fruchtstände verharren. Entweder steht nun an der so entstehenden Scheinachse der Blütenstand dem den Fortsetzungs- Sproß stützenden Laubblatt gegenüber oder aber er erscheint höher Inseriert, und zwar bis zu Il cm und auch mehr, weil die Haupt- Innervation konkaulesziert, wie allgemein — soweit das Beobachtungs- material reicht — die Hauptachselprodukte mit der Abstammungs- achse auf mindestens einige Millimeter verwachsen. An einem Sympodium von der Formel 3, D; T’ass, ads, ass sl'aas hatten die, wie wohl anzunehmen ist, ausgewachsenen Internodien folgende Maße: Hypopodium von 9, 42 mm, Epipodium 35 mm, Bar—Yass 23 mm, Hypopodium von T4ss 43 mm, @4s—Pss 36 mm, *s#—Yaas 22 mm, Hypopodium von I’za, 44 mm, der Sproß ‚I'zas, also mit nach links fallendem =-Vorblatt, befindet sich noch in sehr Jügendlichem Stadium, das Hypopodium mit kaum 1'/,cm Länge dürfte sich auf das Doppelte oder Dreifache strecken. Das besprochene Monopodium stellt einen T-Wickelsproß dar, “in gewiß seltenes oder zum mindesten kaum publiziertes Vorkommnis. (126) Versammlung der Sektion für Botanik. Ob normaliter die Beisprosse später zur Entwicklung gelangen, erlaubt das Material nicht festzustellen. Ein in mehrfacher Hinsicht komplizierteres Sympodium finden wir in P. densiflora Bl. Ein Zweig von der Formel 9), B';s, as-ı,, also der seltene Fall einer durch ein Dutzend Generationen fortgeführten $-Schraubel, hat gleichfalls frühzeitig zur Seite geworfene Trauben, die aber nur etwas über zentimeterlang werden und diesen Wert oft nicht erreichen. Die Verwachsungen sind hier absolut und relativ größer als bei voriger Art, sie Kae ITIN reichen selbst iiber die Mitte der lErD Hypopodien und messen zwischen Ip | GE : 1 und 2cm; konstante Rekaule CT EREND | Staff szenz. Serialknospen wohl stels Gau 7 vorhanden, aber sehr klein. | Recht eigenartigen und n dieser Weise in der Familie ge wiß noch nicht erörterten Verhält- | nissen begegnen wir bei P.J@ vana DC.*) ne 1. An einem rutenförmigen Sachs ete.) stehen, nehmen die 1 Laubblätter an Größe sehr rasch 1 ab, so daß p,, der Träger der i Innovation, kaum !/, von %3 Einige Millimeter oberhalb zwe Polygala javana DC. von der Scheinachse, also = M,, die Blütenstandsachse scheiß i bar ab, leicht zur Seite geworfen, die Innovation in gerader gr E setzung der Abstammungsachse. Fast unmittelbar oberhalb - Trennung finden wir rechts eine Braktee mit den beiden pr sistenten Vorblättern der daraus axillären Blüte, einige Millimeter höher eine zweite Braktee links, dann. scheinbar nach rechts "2 eine dritte usw. Die erstgenannte Braktee ist das Blatt °; und pr“ Tragblatt der zweiten Blüte der Infloreszenz. Die erste Blüte #° infolge der Metatopie von x, und aM, unterhalb der Mitte von Sn ') Auf Ceylon von Thwaites gesammelt (C.P. 189). Versammlung der Sektion für Botanik. (127) ' Verhältnisse, die nach den Erörterungen über Brassica nicht schwer verständlich sind. 2. An der relativen Hauptachse sind in annähernder ?/, Rechts- schraube die mit e, und f, bezeichneten Laubblätter inseriert, dann das abgefallene Blatt g,. Dessen Achselprodukt, die Hauptinnovation, hat sich in die Verlängerung der Abstammungsachse gestellt; die letztere ist zur Seite geworfen. Auf g, folgen die als kleine Brakteen ausgebildeten Tragblätter der Blüten h,, i,, f, usw. mit den per- sistierenden Vorblättern der längst abgefallenen Blüten, dreizählige Gruppen bildend. Nun ist schon g, verschoben, damit auch sein konkauleszierendes Achselprodukt. An der so zustande kommenden Scheinachse folgen die Blätter somit in folgender Weise: n,, fı; d,, 9: in, ©,aa, ©, %. Die Achselprodukte von f, sowie von ©, «a sind emprosthodrom, das letztere ist außerdem noch durch Apotropie des #-Vorblattes ausgezeichnet. Eine Summe kasuistischer Einzelheiten, die für eine vergleichende Untersuchung der Gattung gewiß noch viel Merkwürdiges erwarten läßt und wahrscheinlich auch unseren Ein- bliek in den genetischen Zusammenhang der Arten erleichtern wird. Versammlung am 25. Mai 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Reg.-Rat K. Ronniger hielt zunächst unter Vorweisung von Herbarmaterial und Präparaten einen Vortrag über den Formenkreis vn Pinus nigra Arnold. - Einleitend wurde darauf hingewiesen, daß Neilreich in seiner „Flora von Niederösterreich“ (1859) die niederösterreichische Schwarz- führe noch mit der aus Korsika beschriebenen Pinus Laricio Poiret identifizierte und den Namen P. Laricio vorzog. Doch wurden schon Ein älteren Werken, wie in Antoine, „Die Coniferen* (1840) und Endlicher, „Synopsis Coniferarım“ (1847), diese beiden Föhren als Varietäten getrennt. Anderseits haben auch neuere Autoren (z. B. Haläcsy, Consp. Flor. Graeeae III, 452, 1904) wieder darin keine verschiedenen Formen gesehen, sondern P. nigra und P. Laricio als Synonyme erklärt. Haläcsy äußerte mündlich wiederholt, daß er 2Wischen beiden keinen Unterschied finden könne. Bei diesen divergierenden Ansichten der Autoren interessierte es mich seit Jahr- zehnten, in der Frage zu einer Klarheit zu gelangen, und war diese Angelegenheit mit ein Grund, daß ich im Jahre 1914 Korsika bereiste, m die dortige Schwarzföhre aus eigener Anschauung kennen zu lernen. (128) Versammlung der Sektion für Botanik. Nimmt man die neueste Bearbeitung der Gattung Pinus in Ascherson und Graebner, Synopsis der mitteleur. Flora, I. Bd., 2. Aufl. (1913), zur Hand, in welcher die Angaben der früheren Autoren ge sammelt, aber ohne eigene Krtik zusammengestellt sind, so findet man als Hauptmerkyale zur Trennung der dort unterschiedenen Formen (I. austriaca, II. Poiretiana, II. Pallasiana, IV. Salzmanni) folgende Kennzeichen benützt: 1. Dicke der Nadeln (15—2 mm Dieke: I, Hu. IH; imm dick: IV); 2. Kiel der mittleren und oberen Apophysen (scharf: I; stumpf: II u. III). Eine Nachprüfung der Nadeldicke an Querschnitten mit Hilfe des Okularmikrometers ergibt aber folgende | Resultate: I: 1:20—1'81 mm; II: 1:328—1'65 mm; II: 1:48—175mm; IV: 150mm. Die genaue Prüfung des Querkieles der oberen und mittleren Apophysen ergibt, daß dieser Kiel in der Regel bei I u. DI ebenso scharf ist wie bei I. Auch die strahlige radiäre Runzelung der Apophysen, welche für III angegeben wird, findet sich auch bei | Iu.H. Es versagen also gerade die für wichtig gebaltenen Merkmale | vollständig. An Herbarmaterial beobachtet man allerdings öfters auf fallend dünne Nadeln, doch beruht dies darauf, daß die Nadeln ge wisser Formen aus anatomischen Gründen beim Eintrocknen stärker 1 schrumpfen als andere. Diese Beobachtung lenkt die Aufmerksamkeit 1 auf die Blattanatomie, deren Wichtigkeit für die Coniferensystematik Wettstein schon 1888 betonte („Über die Verwertung anatom. Merk male zur Erkennung hybrider Pflanzen“). Tatsächlich existiert in der Literatur bereits eine Angabe über die Blattanatomie der Schwarzföhre | in Italien, welche den Schlüssel für eine natürliche Systematik der Gruppe liefert. Es ist dies die Arbeit von B. Longo: „Sul Pins nigricans Host“ (Annali di Botanica, I, 1903, p. 65, tab. ML, ik Nachträgen p. 326), welche bisher sehr wenig Beachtung fand. Longe unterscheidet auf Grund anatomischer Merkmale für das Gebiet Italiens 4 (einschließlich von Korsika) zwei Arten: P. nigricans Host und P. Laricio Poiret. An Stelle des Namens P. nigricans Host (1826) ish q selbstverständlich das ältere Binom: P. nigra Arnold (1785) zu eizen 7 Ich untersuchte nun nach der Methode Longos Material -— allen Teilen des Verbreitungsgebietes aus den Wiener Sammlungen und fand dessen Ansiehten auch für das außeritalienische Gebiet be 4 stätigt. I Der Formenkreis von Pinus nigra Arnold sens. lat. („ Fr Sinne Aschersons) wäre nach meiner Ansicht zu gl olgt: Gesamtart“ i iedern wie Versammlung der Sektion für Botanik. (129) A. Pinus Larieio Poiret: Hypoderm im mittleren Teile der konvexen (unteren) Seite des Blattes (beobachtet am Querschnitte dureh die Mitte des Blattes) aus 1—2 Zellreihen bestehend, welche als gleichmäßig dicke Schicht von einer Spaltöffnung zur anderen verlaufen (vgl. Taf. III, Fig. 2 1. e.). . Bisher nur von Silikatgestein bekannt: Spanien, Südfrankreich, Korsika, Kalabrien, Ätna (letztere Angabe von Longo, Exemplare von Strobl, die ieh sah, gehören zu P. nigra). . Die Pflanze Korsikas mit Zapfen von mehr als 5 em Länge wäre als f. Poiretiana (Lambert) Antoine (= P. corsicana Loudon) zu be- zeichnen. Von dieser läßt sich die f. cebennensis Gr. Godr. (1855) (=f. leptophylla Christ, 1865 — f. tenuifolia Parlat., 1868 — P. mons- peliensis Salzm. 1851 nom. sol. —= P. Salemanni Dunal 1851) durch die kleinen Zapfen (4—5 cm lang) abtrennen. Die spanischen Exem- plare, welche ich untersuchen konnte, sind durch eine auffallend große Zahl von Harzgängen ausgezeichnet (12—14 Harzgänge; in Korsika gewöhnlich nur 7, in Südfrankreich 10 Harzgänge). Sollte dieses Merkmal durchgreifend sein, so wäre die spanische Pflanze als f. hispa- nica Ronn. nov. f. abzugliedern. Die kalabrische Rasse soll sich dureh abweichende Bildung der Baumkrone (Wipfel verlängert, spitz) unter- scheiden, dies die f. strieta Carriere 1855 (— P. calabrica Delamarre 1838 pro sp.). B. Pinus nigra Arnold: Hypoderm im mittleren Teile der konvexen Seite des Blattes (Schnitt durch die Mitte) aus 2—5 Zell- reihen bestehend, welche zwischen den Spaltöffnungen einen nach re bogenförmig oder keilförmig vorgewölbten Wust bilden (vgl... Taf. III, Fig. 1 der Arbeit von Longo). Soweit bisher bekannt, stets auf Kalk: In einem ziemlich ge- schlossenen Verbreitungsgebiete von Niederösterreich bis Griechenland, Kreta, Sildrußland, Kleinasien, Zypern und einem großen Teile Italiens. , Läßt sich in zwei Rassen gliedern, die sich nieht scharf gegen- einander abgrenzen: a) f. austriaca Höss 1825 (= P. nigricans Host 1826), einjährige Langtriebe stumpf-, bezw. matt-graubraun (Nieder- Österreich, Kärnten, Friaul, Italien [zum großen Teile], Krain, Küsten- land, Kroatien, Dalmatien, Bosnien, Herzegowina, Banat). — Eine auffallende Lokalrasse der f. austriaca mit kurzen Nadeln und kurzen pfen ist die f. dalmatica (Vis.) (Sabbioncello, Brazza, Lesina, von Cherso kein Material gesehen). — b) f. Pallasiana (Lambert 1828) Antoine (— f, caramanica Loudon), einjährige Langtriebe glänzend gelb- braun bis orange (südl. Balkanhalbinsel, insbes. Griechenland, Kreta, Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. i (130) Versammlung der Sektion für Botanik. Südrußland, Kleinasien, Zypern, Ätna fraglich ob wild). Hiezu gehört als niedrige kleinzapfige Hochgebirgsform: f. Fenzlii (Ant. et Kotschy). Nahe verwandt mit P. nigra ist P. leucodermis Ant. (Hypoderm noch stärker vorspringend), für welehe in der 2. Aufl. von Ascherson, | Synopsis der Name P. Heldreichii Christ (1863) angewendet wird. Im Herbar des Botan. Institutes Wien liegt ein Exemplar P. Heldreichü vom Olymp, leg. Heldreich, welches zu P. nigra f. Pallasiana gehört; auch ist in der 1. Aufl. von Aschersons Synopsis erwähnt, daß ein von Heldreich an das Berliner Museum gesandter Zapfen dieser Pflanze zu P. nigra gehört. Die Identität mit P. leucodermis ist daher zumindest zweifelhaft. Hierauf legte der gleiche Vortragende zwei vom Wiener Schnee- berg stammende Taraxacum-Formen vor, welche T. Vestergren 1922 gesammelt und Dahlstedt bestimmt hatte: 7. cueullatım Dahlst. | beim Hotel Hochschneeberg, T. venustum Dahlst. vom Kaiserstein. — Hiezu bemerkte Dr. H. Handel-Mazzetti, daß T. stramineum Beauverd ; ein jüngeres Synonym zu T. cucullatum darstelle und daß T. venustum Dahlst. mit 7. alpinum var. Kalbfussii Schltz. Bip. identisch sei. Hierauf legte Direktor J. Vetter eine neue Festuca-Hybride mit nachstehender Diagnose vor: Festuca schisticola Vetter, nov. hybr. (= F. dura X F. violacea genuina). ; Planta dense caespitosa. Innovationes intravaginales. Vaginae foliorum innovationum ®/, usque ad 9/,, longitudinis integra®, glabrae . et laeves, raro subpubescentes, emareidae plerumque irregulariter de- ; struetae, rarius fibroso-laceratae. Ligulae aurieulatae, eiliatae. Lamina® filiformes vel tenuiter setaceae, 0'4—0-5 mm latae; glabrae et laeves | vel subseabrae, praesertim sub apice; 7-, rarius 5-nerviae; faseieulo sclerenehymatieo unciformi in mediano faciei dorsalis, fasceieulis sele- i renehymatieis tenuibus in marginibus ambobus in illis loeis faciel dorsalis, quae sub nervis lateralibus sita sunt, instruetae. Nervi laterales interdum partim vel omnes defieientes. Culmus 8:5—19 em altus tenuis, sub panicula obtusangulus, subscaber. Panicula 9-32], em longa. Rhachis superne interdum flexuosa et a basi usque ad apicem elliptieae, . Glumae 6—6'/,—T mm longae, 3—5-florae, virides, nigroviolascentes 4a/, min 4 n insigniter inaequilongae. Palea inferior late lanceolata, ca. N longa, dimidio superiore faciei dorsalis seabra, aristata. Arista 2 longa. Pollinis granula pro magna parte sterilia. Versammlung der Sektion für Botanik. | (131) Locus natalis: in caespite brevi inter loca „Schönbichele“ et „Böses Weibele“ dieta prope urbem Lienz Tiroliae australis. Weiters berichtete Vortragender über eine von ihm entdeckte neue Varietät: | Festuca montana MB. var. nuda Vetter, nov. var. Limbus vaginarum foliorum non eiliatus; ligula tenuiter dentata, non ciliata. Ovarium glabrum. Loeus natalis: ad ripam rivi in convalle „Lechnergraben“ dieta prope pagum Lunz Austriae inferioris. Hierauf wies der gleiche Vortragende Belege von zahlreichen neuen Standorten in Niederösterreich vor (siehe den diesjährigen floristischen Jahresbericht) und sprach sodann über zwei interessante Festuca-Arten: Festuca dura Host: Nach Hackel sollen die Scheiden dieser Pflanze ganz geschlossen, selten im oberen Drittel offen, die Spreiten T-nervig und mit 3 kräftigen Sklerenehymbündeln versehen sein. Ich sammelte auf den - Pirkacher Bergwiesen am Hochstadel bei Ober- drauburg Festuca dura mit 9-nervigen Blättern und zur Hälfte offenen Scheiden; auf der Mussen gesammelte Exemplare hatten bis zu ?/, offene Scheiden. Auf der Jochwand bei Oberdrauburg wachsen Pflanzen mit intermediären Sklerenehymbündeln zwischen dem rickenständigen und den beiden randständigen Bindeln. Eine eigenartige Stellung im System der Festucae nimmt Festuca @methystina ein. Hackel reiht die Pflanze unter die Intravaginales der Sektion Ovinae ein, weil er nur intravaginale Innovation beobachtete. Nun hat aber Festuca amethystina die gleiche Nervatur und die gleiche Stellung des Sklerenehyms zur Nervatur wie Festuca rubra. Die Scheiden von Festuca amethystina gleichen in ihrem Baue den Scheiden der extravaginalen Sprosse der Hybriden von Festuca rubra mit Festuca ovina im weiteren Sinne. Es bestehen also Beziehungen von Festuca amethystina zu Festuca rubra, somit zu den Extravaginales der Sektion Ovinae. Diese Beziehungen werden noch offenkundiger durch die Auffindung eines Exemplars mit einem Ausläufer auf der Knödelwiese der Hohen Mandling bei Öd. Hackel, dem ich diese Pflanze vorlegte, bezeichnet die Läuferbildung als eine individuelle “rlation, gewiß mit Recht. Es muß aber die Frage gestellt werden: Warum kann die Pflanze in dieser Richtung variieren? Ich sehe in der Läuferbildung eine Riückbildung, das Wiederauftreten eines im Laufe der Entwicklung verloren gegangenen Organes. (132) Versammlung der Sektion für Botanik. Zum Schlusse machte der gleiehe Vortragende von folgenden Ä neuen Standorten aus Tirol, Kärnten und Steiermark Mitteilung: 1. Tirol: Festuca rubra L. var. planifolia Hack. Auf abgeholztem Waldboden auf den Abhängen des Schönbichele gegen Lienz. — Carex ornithopoda Willd. f. elongata Leyb. Im hochalpinen Rasen im Laserz am Wege zum Kerschbaumer Törl bei Lienz. — (. ornitho- podioides Hausm. Im hochalpinen Rasen auf den Südabhängen des Laserztörls und am Wege vom Laserz zum Kerschbaumer Törl in den Lienzer Dolomiten. — Taraxacum Pacheri Schultz. Im: weichen Boden zwischen Schiefergestein nächst dem Berger Törl bei Kals. 2. Kärnten: Festuca dura Host. Auf den Pirkacher Bergwiesen am Hochstadel bei Oberdrauburg mit 9-nervigen Blättern, deren Scheiden zur Hälfte offen sind; auf der Mussen bei Kötschach mit Blättern, deren Scheiden zur Hälfte bis */, offen sind; auf der Joch- 4 wand bei Oberdrauburg mit intermediären Bastbündeln. — F. alpina Suter. Felsen auf den Jaukenwiesen bei Dellach im Gailtale. — F. norica (Hack.) Richter. Bergwiesen zwischen dem Gailberge und dem Sehatzbühel bei Oberdrauburg. — Carex rupestris Bellardi. Am Fuße steiler Felsen auf dem Hochstadel bei Oberdrauburg. — Ü. ornitho- | podioides Hausm. Im hochalpinen Rasen auf den Abhängen des Hoch- stadels. — Minuartia rupestris (Scop.) Schinz et Thell. Auf Felsen nächst dem Baumgartner Törl in den Lienzer Unholden. — Sazifraga crusiata Vest. Kalkfelsen auf den Südabhängen der Jaukenhöhe, Gail- taler Alpen. — Epilobium pallidum Tausch — E. alpestre X montanum. Auf steinigen Abhängen der Plöcken bei Mauthen. — Knautia inder- media Pernh. et Wettst. Unter Krummholz auf den Nordabhängen der Jauken bei Oberdrauburg. — Campanula rotundifolia L. var. velutina DC. Im hohen Grase auf steinigen Abhängen der Plöcken bei Mauthen. Neu für Kärnten! — Phyteuma orbieulare X Sieberi. Unter Alpenrosen gebüschen auf den Nordabhängen der Jaukenhöhe bei Oberdraubwg: Sehr selten! — Taraxacum Pacheri Schultz. Im Schiefergerölle sul dem Hochtor des Heiligenbluter Tauern, im Kessel zwischen dem Baumgartner und dem Lavanter Törl und im Kalkgerölle auf de . Hochstadel, die beiden letzteren Standorte in den Lienzer Dolomie; Ist bisher in den südlichen Kalkalpen noch nicht gefunden worden. : 3. Steiermark: Potamogeton trichoides Cham. et Sehlehtd. 23 einem Tümpel auf den Assacher Wiesen im Ennstale, Bez. Gröbming: _ — P. juneifolius Kerner. Im kalten, fließenden Wasser eines Bächleine bei Aich im Ennstale, Bez. Gröbming. : ne 2 Versammlung der Sektion für Botanik. (133) Versammlung am 15. Juni 1923, Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Dr. A. Limberger hielt einen Vortrag unter dem Titel: „Der Kreislauf des Schwefels im Boden“ (mit Vorweisung mikro- skopischer Präparate), in welchem wesentlich folgendes ausgeführt wurde: Die Hauptrolle bei den Wandlungen des Schwefels im Stoff- kreislaufe fällt den Mikroorganismen zu. Unter diesen ist die Fähig- keit, organische Schwefelverbindungen bis zu Schwefelwasserstoff und anderen flüchtigen Schwefelverbindungen abzubauen, sehr verbreitet. Von besonderer Bedeutung für den Schwefelkreislauf ist die Oxydation niedriger oxydierter S-Verbindungen bis zum Sulfat, die eine spezielle Funktion der sogenannten Schwefelbakterien ist. Von diesen sind. die Bakterien der Beggiatos-Gruppe bereit längere Zeit und genauer bekannt, während unser Wissen von den Thiosulfatbakterien (Thionsäurebakterien [Omelianski]) ein viel Jüngeres ist. Sie führen ihren Namen von der Eigenschaft, unter anderen S-Verbindungen aus Thiosulfat bis zu Sulfat oder Tetrathionat oxy- dieren zu können. Die dabei freiwerdende Energie verwenden sie zur Assimilation von Kohlensäure. Sie sind also imstande, sich rein auto- troph zu ernähren. Auf ihre weite Verbreitung nicht nur im Wasser und Schlamm, sondern auch im Erdboden und ihre große Bedeutung für den Schwefel- umsatz im Boden wies erst Gehring im Jahre 1914 hin. Eigene, gemeinsam mit Privatdoz. Dr. G. Klein in Durehführung befindliche Untersuehungen über diese Bakterien zeitigten bis jetzt folgende Ergebnisse: Si Die Verbreitung der Thionsäurebakterien ist eine noch größere, als bisher angenommen wurde. Sie finden sich nämlich auch im auf- sewirbelten Staube, da geeignete, auch vorher sterilisierte, an der Luft freistehende Nährlösungen von ihnen infiziert werden können. Die Prüfung verschiedener Bodenproben ergab ihr Vorkommen zum Beispiele auch in sehr rein aussehendem Donauschwemmsande. In Agarplattenkulturen, die Natriumthiosulfat als Schwefelquelle enthielten, wurden rund um die Kolonien oder zu beiden Seiten eines Bakterien- Striches zahlreiche Kristalle ausgeschieden, deren sorgfältige mikro- chemische und kristallographisch-optische Prüfung eine rhombische (134) Versammlung der Sektion für Botanik. Modifikation von Schwefel ergab, eine Erscheinung, die bis jetzt bei den untersuchten Bakterien noch nicht beobachtet wurde. Auch bei einer Kultur auf Fleischwassergelatine entstand um die Bakterienstriche ein auffallender gelblichweißer Hof, aus Körnchen und Schollen bestehend, die ebenfalls als Schwefel erkannt wurden. In Nährlösungen, die Albumin oder Zystin als organische Schwefel- quellen enthielten und mit den uns vorliegenden Thiosulfatbakterien beimpft worden waren, ließ sich nach einiger Zeit ziemlich reichlich Sulfat nachweisen. Aus dieser und der vorher erwähnten Beobachtung darf ge- schlossen werden, daß Thiosulfatbakterien auch organische schwefel- haltige Verbindungen angreifen und den Schwefel unter Umständen teilweise als solehen abspalten oder auch bis zum Sulfat oxydieren können. Außer den bereits bekannten Schwefelquellen: elementarem Schwefel, Natriumsulfit, Natriumthiosulfat, Kalziumsulfid und Schwefel- wasserstoff können auch bei richtig eingestellter Reaktion der Nähr- lösung Natriumhydrosulfit und Ammoniumsulfid bis zum Sulfat ver- arbeitet werden. Auch Sulfate werden von gewissen Mikroben zu Schwefelwasser- stoff reduziert. Dies ist von Beijerinck und v. Delden für Bakterien, von Sawjalow für einen Aktinomyzeten nachgewiesen worden. Hierauf hielt Prof. Dr. 0. Porsch einen Vortrag über „Blüten- stände als Vogelblumen*; vgl. die unter demselben Titel erschienene Arbeit in der „Österr. Bot. Zeitschr.“, 72. Bd., 1923, S. 125 (Wettstein- Festnummer). Versammlung am 22. Juni 1923. Vorsitzender: Dr. H. Handel-Mazzetti. Dr. H. Handel-Mazzetti wies von F. Sennen gesammelte Herbarpflanzen aus Spanien aus dem Herbar des Naturbistorischen Museums vor. Hierauf legten Prof. Dr. E. Janchen und Dr. B. Schussnig die neue Literatur vor. Bericht der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. Versammlung am 30. Mai 1923. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Privatdoz. Dr. J. Pia hielt einen Vortrag über die „Grundzüge der Geschichte der kalkbildenden Grünalgen“, in welchem er einen interessanten Überblick über die phylogenetische Entwicklung dieser Gruppe gab. An der Diskussion beteiligten sich u. a. die Herren Prof. Dr. F. Vierhapper, Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur und Dr. H. Neumayer. Eine ausführliche Abhandlung über dasselbe Thema ist in der Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre, Bd. 30, Heft 1/2 (1923) unter dem Titel: „Einige Ergebnisse neuerer Untersuchungen über die Geschichte der Siphoneae verticillatae“ (1 Taf.) erschienen. Versammlung am 27. Juni 1923. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Dr. B. Schussnig beschloß das heurige Vortragsjahr mit einem „Richtlinien in der Entwicklung der Thallopbyten“ betitelten Vortrag. In seinen Ausführun gen hob der Vortragende einige allgemein gültige Er- scheinungen der Formbildung hervor und besprach die phylogenetische Bedeutung derselben als Riehtlinie für die natürliche Gruppierung der Thallophyten im System. Ausführlicheres darüber wird in einer be- sonderen Abhandlung, die in Vorbereitung ist, erscheinen. Auch in diesem Vereinsjahr veranstaltete die Sektion für Krypto- samen- und Protozoenkunde einige Sammelexkursionen. Die erste fand am 29. Oktober 1922 statt; Reg.-Rat Dr. K. Keissler führte die Teilnehmer in das Gebiet von Tullnerbach-Preßbaum. Am 25. März 1923 führte Hofrat Dr. A. Zahlbruckner eine lichenologische Ex- Kursion auf dem Haglersberg und am 17. Juni eine ins Heienental bei Baden und auf die Abhänge des Lindkogels. Beiden Herren sei auch an dieser Stelle der beste Dank ausgesprochen. Ordentliche Generalversammlung am 11. April 1923. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Bericht des Präsidenten Hofrat A. Handlirsch. Das abgelaufene Vereinsjahr stand unter dem Zeiehen der Kon- solidierung unserer arg zerrütteten Finanzen. Durch die Entwertung der Krone, mit der unsere Einnahmen nicht sofort in die richtige Beziehung gebracht werden konnten, hatte sich eine nicht unbeträcht- liche Schuldenlast ergeben. Es ist gelungen, durch Veräußerung einiger für uns ganz überflüssiger Bücher und Sammlungsteile entsprechende Summen aufzubringen, die, ergänzt durch mehrere größere Spenden, genügten, um all unseren Verbindlichkeiten gerecht zu werden und noch mit einem kleinen Aktivsaldo in das neue Vereinsjahr zu treten. — Wir verdanken der gütigen Vermittlung unseres Ehrenpräsidenten Hofrat Prof. Dr. R. Wettstein 500.000 K von Heinrich Lumpe (Aussig a. d. E.), 480.000 K von der Emergeney Soeiety in Aid of European Seience and Art dureh Prof. Dr. F. Boas (New York) und 100.000 K aus einer brasilianischen Spende, 164.000 K unserem jungen Mitgliede cand. med. Josef Scheffer (Preßburg) als Ergebnis einer Sammlung; Kustos Dr. V. Pietschmann 50.000 K, Apotheker E. Khek' 20.000, Dr. H. Handel-Mazzetti größere Beträge aus China usw. 7 Hoffentlich können wir infolge der Erhöhung der Mitgliedsbeiträg® es ermöglichen, auch heuer den Betrieb so wie im Vorjahre aufrecht zu erhalten. Daß die Erhaltung unseres Vereinslebens unter So überaus schwierigen Verhältnissen möglich war, verdanken wir wohl in erster Linie der unermüdlichen Tätigkeit unseres Generalsekretärs und aller : anderen Funktionäre. ; 3 Leider hat uns der Tod auch im abgelaufenen Jahre wieder eine Reihe von Mitgliedern entrissen, und zwar: Dr. Wilh. Olbers Focke, Bremen; P. A. Franjit, Busovata (Bosnien); Hofrat De H. Hampe, Wien; Dr. R. Jahn, Wien; Emil Kindervater, Wien Prof. Dr. Frid. Krasser, Prag; Fürst Albert von Monaco (ERERE mitglied); Karl Reichert, Wien; Dr. G. Sajovie, Laibach; Emanud Senft, Prag; Hans Wilezek, Wien. Bericht über die ordentliche Generalversammlung. ( 137) Bericht des Generalsekretärs Dr. H. Neumayer. Die Zahl der Mitglieder betrug zu Ende des Jahres 1922: 883 (also um 75 mehr als Ende 1921). Zahl der Todesfälle 10; ausge- treten sind 7, beigetreten 92 Mitglieder. — Im ganzen fanden 63 Veranstaltungen der Gesellschaft statt. — Mit den Vorarbeiten für eine Lehrmittelverteilung wurde wieder begonnen. — Hinsichtlich der Pachtverhältnisse unserer Reservationen sind keine Änderungen eingetreten. — Die diesjährige (nur sehr kleine) Subvention des Bundes- ministeriums für Land- und Forstwirtschaft wurde zur (teilweisen) Deekung der Herstellungskosten der Karte zur pflanzengeographischen Arbeit von Benz verwendet. — Prof. Dr. F. Vierhapper hat seine im Vorjahre im wesentlichen abgeschlossenen Aufnahmen durch bryo- logische Studien (gemeinsam mit Hofrat Julius Baumgartner) er- sänzt; auch wurden quantitative Siedlungsanalysen vorgenommen. Zur Feststellung der Zusammensetzung der Frühjahrsflora besuchte er diesmal auch zu Ostern das Aufnahmsgebiet. Im Jahre 1922 wurde der aus finanziellen Gründen stark ein- geschränkte Jahrgang 1921 der „Verhandlungen“ vollendet, unsere diesbezügliche Drucktätigkeit aber hierauf ohne Unterbrechung fort- gesetzt. Beckers Dolichopodiden-Arbeit, Benz’ „Vegetationsverhält- nisse der Lavanttaler Alpen“, sowie der zweite Teil von Knolls Werk „Insekten und Blumen“ sind bereits erschienen. Die Bibliothek hat Einzelwerke!) (Bücher und Sonderabdrucke) nur im Geschenkwege erhalten; sie umfassen 30 Nummern, von ihnen Ist namentlich das zweibändige Werk von G. Woker „Die Katalyse“, dann 2 Bände der von Torcelli herausgegebenen Werke von Ame- Shino, die Seychellen -Arbeit von Diels, ferner Separata von Arbeiten von Du Rietz, Mori, Dall, Melan, Printz, Hulth, Murbeck, Zimmermann, Samuelsson, Kherhov-Agersberg, Codina, Ginz- berger, Janet, Jeannel, Keissler, Komai, Sterner und Wintzelt u nennen. Allen Spendern sei hier der herzlichste Dank von Seite der Bibliothekskommission ausgedrückt. An Zeitschriften erhielt die Bibliothek im Tauschwege 350 Zeitschriften in 1290, dureh Kauf 18 Zeitschriften in 44, als Geschenk vom Verlag 2 Zeitschriften in 65 Heften oder Bänden. Von den im Tausch erhaltenen Zeitschriften sind 101 aus Österreich und dem Deutschen Reiche, 18 aus den Sukzessionstaaten, 141 aus dem iibrigen Europa und 84 aus außer- ER ') Der im folgenden wiedergebene Bibliotheksberieht nach Mitteilungen von Prof, Dr. F, Werner. (138) Bericht über die ordentliche Generalversammlung. europäischen Ländern. Die angekauften Zeitschriften sind ausschließ- lich österreichische oder reichsdeutsche. Für Buehbinderarbeiten wurden nur etwa 50.000 Kronen aus- gegeben. Bericht des Rechnungsführers Insp. Franz Heikertinger. Einnahmen im Jahre 1922: Mitgliedsbeiträge . Subventionen: Bundesministerium für Unterrieht zur Förderung der Vereinszwecke re Bundesministerium für Unterricht zum Druck der „Abhandlungen“ Bundesministerium für Unterricht für de Daher: mittelverteilung Bundesministerium für Land- ini F Sikwir tschaft für pflanzengeographische Aufnahmen . Bundeshauptstadt Wien Vergütung für die Raduielwoking ı im Taisanse: Spenden Se er Sehrifkenverkauf Verkauf von Herbar RR 5 Verkauf von Büchern der Bibliothek der Deselliähaft Erträgnis der Mendelfeier und anderer Ber Erträgnis des Zinshauses . 5 Zinsen des Kapitals. Sonstige Einnahmen ar Summe AusGahen im Jahre 1922: Portoauslagen . Allgemeine Regie und Kanihlierfonleriiise: Löhne und Remunerationen. . Druck der Publikationen . Bibliotheksausgaben . Sonstige Ausgaben ge, IM Summe K 9.102.328 10.000 40.000 10.000 10.000 10.000 Bericht über die ordentliche Generalversammlung. (139) Nach Erstattung vorstehender Berichte wird dem Ausschusse das Absolutorium erteilt. — Sodann werden zu Rechnungs- revisoren für das Berichtsjahr 1923 Landesgerichtsrat K. Aust und Direktor K. Ronniger (durch Beifallskundgebung) neuerlich gewählt. Hierauf brachte der Generalsekretär den Beitritt der folgenden, durch den Ausschuß vorgeschlagenen neuen Mitglieder zur. Kenntnis: l. Ordentliche Mitglieder: Adolf Cerny, Mittelschulprofessor, Wien, III./4., Petrusg. 11; Josef Chmel, Fachlehrer, Wien, X., Gudrunstr. 138; Karl Daniek, Magistratsbeamter, Wien, III., Parkg. 1/28; Marie Eberl, Wien, XIII./7., Glasauerg. 36; Dr. Alfred Fournes, Wien, XII., Sechshauserstr. 89, 1./12; Dora Himmelbaur, Universitäts- dozentensgattin, Wien, II./2., Schüttelstr. 72; mag. et Dr. Marianne Joachimowitz, Wien, I, Bräunerstr. 5; Karl Kroneker, Wien, V., Klieberg. 1, II. /27; Anton Ortner, Technischer Beanter, Wien, IX., Währingerstr. 23/1I.; Hilda Petraschek, Hochschul- professorsgattin, Leoben (Obersteiermark); Dr. Karl Pollak, Wien, IL, Boerhavegasse, Rudolfsspital (1. mediz. Abteilung); Theodor Puchta, Oberbeamter, Salzburg, Zillnerstr. 10; Dr. Franz Querner, Assistent am 1. Zoologischen Institut der Universität Wien; Wilhelm Richter, Buchhalter, Wien, II, Klimschg. 12/12; Dr. Georg Russow, Assistent an der Ukrainischen Akademie in Podiebrad (Böhmen); Hans Ryschka, eand. phil., Wien, XXI, Ödenburgerstr. 54; Otto Sorger, cand. phil., Wien, IX., Porzellang. 30; Friedrich Winkler, Lehrer, Wiener-Neustadt, Himmelbachg. 20. — 2. Unterstützendes Mitglied: Alexander Gilli, cand. phil., Wien, XIII./2., Penzingerstr. 56. — Dr. Luise Reinhold (geb. Winter), Warnsdorf in Nordböhmen, wurde lebenslängliches Mitglied. — Hans Hajek, Wien, I., Kruger- straße 6; Albin Hofbauer, Bürgerschuldirektor, Wien, XVI./l., Yppen- platz 6 und Alexander Liehtblau, akad. Maler, Wien, VII., Burgg. 72, bisher unterstützende Mitglieder, wurden ordentliche. Hierauf erfolgte die II. Verleihung von Rainer-Medaillen. Der Kommission für die Verleihung der Medaille an einen Zoe- logen haben angehört die Herren: Prof. Dr. O. Abel — Wien (Vorsitzender), Prof. Dr. J. F. van Bemmelen — Groningen, Prof. Dr. K. Heider — Berlin, Prof. Dr. R. Hertwig — München, ( 140) Bericht über die ordentliche Generalversammlung. Prof. Dr. F. Odhner — Stockholm, Prof. Dr. A. Steuer — Innsbruck, Prof. Dr. F. Werner — Wien. Die Kommission für die Verleihung der Medaille an einen Bo- taniker wurde gebildet aus den Herren: Hofr. Prof. Dr. R. Wettstein — Wien (Vorsitzender), Prof. Dr. L. Diels — Berlin, Prof. Dr. K. Fritsch — Graz, Prof. Dr. Sy. Murbeek — Lund, Prof. Dr. C. Schröter — Zürich, Prof. Dr. H. Winkler — Hamburg, Hofr. Dr. A. Zahlbruekner — Wien. Die Medaille für Zoologie wurde verliehen an Herrn Prof. Dr. Karl von Frisch, Direktor des Zoologischen Instituts der Universität Rostock, für seine grundlegenden experimental-physiologischen Arbeiten. Die Medaille für Botanik wurde verliehen an Herrn Dr. Nils Heribert-Nilsson, Weibullsholm bei Landskrona (Schweden) für seine Arbeiten auf vererbungstheoretischem Gebiete. Sodann wurde die eine Medaille Prof. Dr. K. v. Frisch über- reicht; derselbe hielt hierauf einen von zahlreichen Liehtbildern begleiteten Vortrag unter dem Titel: „Das Problem des tierischen Farbensinnes.“ Das Wesentliche des Inhaltes dieses Vortrages € schien in den „Naturwissenschaften“, Jg. 1923. Den Schluß bildete ein Vortrag Hofr. Prof. Dr. R. Wettsteins, | in welchem er über die folgenden beiden Arbeiten N. Heribert Nilssons referierte: „Die Spaltungserscheinungen bei Oeno- thera Lamarckiana“ und „Experimentelle Studien über Varıa- bilität, Spaltung, Artbildung und Evolution in der Gattung Salız“. » Allgemeine Versammlung am 2. Mai 1923. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Erläutert durch Vorweisung mikroskopischer Präparate, wurde, von zahlreichen Liechtbildern begleitet, ein Vortrag unter folgendem Titel gehalten: Über Besonderheiten der Sinnesorgane bei Fischen, ins- besondere über den Weberschen Apparat von Prof. Dr. J. Fiebiger. Der Aufbau der Sinnesorgane hängt zum Teil von der Organi- sationsstufe ab und zeigt daher bei den einzelnen Tierstämmen große Verschiedenheiten. Verschiedenheiten werden aber auch durch die Lebensweise gegeben und vor allem durch die Umgebung. Es herr- schen deshalb schon Unterschiede, besonders gradueller Natur, zwischen den landbewohnenden Säugetieren; noch viel größere bestehen zwischen den Fischen und den Säugetieren. Naturgemäß fehlen im Wasser vielfach Sinneseindrücke, welche beim Leben auf dem Lande und in der Luft geliefert werden, dementsprechend sind die dazu gehörenden Aufnahmsorgane überflüssig, sie fehlen oder sind riick- gebildet. Anderseits liefert das Wasser neue Reize, denen Abände- "ungen der Sinnesorgane, vielfach sogar ganz neue Apparate ent- es für welche wir in unseren Sinnesleben keine Analogien nden, . Wir wollen nun die verschiedenen Sinnesapparate der Fische einer kurzen Bespreehung unterziehen und mit dem Tastsinn be- &innen. Berührungen durch herannahende Gegenstände werden durch das Wasser gedämpft. Auch der Druck des Körpers auf den Boden wird durch den Auftrieb gemindert. Temperaturreize werden kaum auf einzelne Körperpunkte beschränkt sein. Temperaturveränderungen des Wassers vollziehen sich nur allmählich und in bescheidenen Grenzen. Wir finden entsprechend diesen Umständen keine Terminal- körperchen, welche den Tastkörperchen des Menschen und der Säuge- iere entsprechen. Über freie Nervenendigungen im Oberflächenepithel, (142) Bericht über die allgemeine Versammlung. welche bei den Säugetieren zweifellos eine große Rolle spielen, ist bei den Fischen nichts bekannt. Die Erfahrung lehrt auch, daß die Körperhaut der Fische gegen Berührung oder Schmerz bis auf die Kopfhaut und die Barteln nahezu unempfindlich ist. Die Barteln sind bewegliche, wurmförmige Anhänge in der Umgebung des Mundes, welche zum Abtasten der Gegenstände, be- sonders des Bodens dienen. Sie enthalten bei manchen Fischen (Karpfen, Schleihe, Barbe, Schlammpeitzger) einen Axialteil von un- regelmäßigen Bluträumen, welcher nach Art eines Schwellkörpers eine Steifung des Gebildes hervorrufen kann; bei anderen ist ein Axenstab aus Skelettsubstanz vorhanden, so beim Sterlet aus blasigem Stütz- gewebe von chondroidem Typus, beim Dorsch und Wels aus einer konzentrisch geschichteten zellenlosen Skelettmasse bestehend. Auf- fallend ist der große Reichtum an Nerven, ferner an Sinnesknospen eigentümlicher Art. Man könnte durch dieses Vorkommnis veranlaßt werden, diese Gebilde als Tastkörperchen zu betrachten. Sie finden sich jedoch nieht bloß hier und auf den Lippen, sondern, und zwar besonders reichlich, in der Schleimhaut der Mundhöhle. Nach den Untersuchungen, welche J. Sperlich in meinem Institute vorgenommen hat, sind sie im Gaumenwulst des Karpfen gegen die Kauplatte zu so dieht, daß sie sich fast berühren. Es entfallen auf Imm? 700 900 Sinnesknospen. Diese Anordnung, ferner ihr Bau veranlaßt die meisten Forscher, diese Gebilde als Geschmacksknospen aufzu- fassen. Sie ruhen den Kuppen von langgestreckten Korium-, bezw. Schleimhautpapillen auf. Die einzelnen schlanken Zellen senden Härchen bis zur leicht eingedellten Oberfläche. Die Härchen sind besonders lang an den Barteln, kürzer in der Schleimhaut. Spärlich habe ich auch niedrige, aus kurzen Zellen bestehende Sinnesknospen an den Kuppen der Papillen in der Körperhaut von Lederkarpfen angetroffen. Versuche von Parker haben eine Empfindlichkeit der Oberfläche für Nahrungsreize erwiesen. Zu den Hautsinnesorganen wird auch noch ein Apparat gerechnet, den Leydig als sechsten Sinn der Fische bezeichnet hat. Es handelt sich um ein System von Schleimkanälen in den Kopfknochen, fan i um das sogenannte Seitenorgan. Letzteres setzt sich aus einer Summe von Schleimkanälen zusammen, welche in schiefer Riehtung meist beiläufig in der Seitenmitte die Schuppen durchsetzen, wobel sie sich nach außen öffnen. Die sichtbaren Öffnungen bilden in ihrer Reihenfolge die „Seitenlinie“. Auch die Schleimkanäle des Kopfes Bericht über die allgemeine Versammlung. (143) verraten ihre Lage durch Öffnungen, durch welche sie nach außen münden. Daß es sich um Sinnesorgane handelt, beweist das Vorhandensein von Sinneshügeln im Verlaufe dieser Kanäle. In das Seitenorgan treten Fäserchen des Seitennervs, eines Astes des Nervus vagus; in die Schleimkanäle des Kopfes ziehen Fasern des Nervus trigeminus hinein, welche aber in beiden Fällen aus dem Acusticuskern stammen und sich nur an diese beiden erwähnten Nerven angelehnt haben. Untersuchungen, welche insbesondere Hofer angestellt hat, haben gelehrt, daß der adäquate Reiz in Strömungen des Wassers zu suchen ist. Der Fisch wird über die Intensität und über die Riehtung der Strömungen unterrichtet, er erfährt die Einmündungs- stellen von Seitenbächen; das Herannahen von einer Felswand macht sich ihm durch die zurückgeworfene Welle bemerkbar. Wie man sieht, handelt es sich hier um ein außerordentlich wichtiges, dem Wasser- leben dienendes Sinnesorgan, das die Bezeichnung eines sechsten Sinnes wohl verdient. Hofer ist der Ansicht, daß die Fische ohne dieses Organ, das sie veranlaßt, sich stets mit dem Kopf gegen die Strömungsrichtung zu stellen, sämtlich ins Meer hinausgeschwemmt würden. Für das Geruch sorgan wird der adäquate Reiz von gasförmigen Stoffen hervorgerufen. Im Wasser könnte es sich höchstens um Gase handeln, welche darin absorbiert sind. Die Wahrnehmung von solchen Gasen, die, wie Ammoniak, Sumpfgas und andere Fäulnisgase für die Fische sehr gefährlich werden können, wäre für diese Tiere be- deutungsvoll. Es ist aber sehr wahrscheinlich, daß das Geruchsorgan er Fische bei seiner verhältnismäßig bedeutenden Ausbildung noch andere Qualitäten des Wassers, vielleicht chemischer Natur, mitteilt. Der Sitz des Geruchsorganes sind Hautgruben an der Schnauze, die häufig, z. B. auch beim Karpfen, von einem Querband überdacht sind. Am Grunde ist die Schleimbaut in querverlaufende Falten ge- legt. Das geschichtete Epithel ist zum Teil mit reiehlichen Becher- tellen ausgestattet, zum Teil finden sich in Knospenform Gruppen von Stiftehenzellen. Die Grenze des Sehens ist im Wasser von der Durchsichtigkeit desselben bedingt. Diese beträgt in den reinsten Alpenseen höchstens 4m, in den Flüssen meist unter im. Die Fische haben deshalb kurzsichtige Augen, welche auf ea. Im eingestellt sind. Der Aufbau °s Sehorgans zeigt manche Besonderheiten. Augenlider fehlen, (144) Bericht über die allgemeine Versammlung. ebenso eine Tränendrüse, die Hornhaut ist abgeflacht, die Linse ku- gelig, die Lederhaut zeigt knöcherne und knorpelige Einlagerungen. Eine Akkommodation ist vorhanden, wird jedoch dadurch bewirkt, daß die Linse beim Fernsehen dureh eine muskulöse Falte (Pliea faleiformis, Campanula halleri) der Netzhaut genähert wird. Der Vorgang ist hier ähnlich dem beim photographischen Apparat. 2 as Gehörorgan zeigt die größten und merkwürdigsten Ab- weichungen. In den Tiefen der Gewässer herrscht Totenstille. Auch die Fische geben, ebenso wie die übrigen Wasserbewohner, kaum ein Geräusch von sieh, sie sind stumm. Sie sind im allgemeinen auch als taub zu bezeichnen. Es fehlen äußerer Gehörgang, Pauken- höhle und eine Schnecke mit Cortischem Organ. Dagegen sind die übrigen Teile des häutigen Labyrinthes der Säugetiere, nämlich Säck- chen und Bogengänge vorhanden. Letztere sind ebenfalls mit Am- pullen und Härchenzellen an den Cristae acustieae ausgestattet und sind auch hier ein Sitz des statischen Sinnes. Zu den beiden Säckchen (Saeculus und Utrieulus) kommt noch ein drittes, die Lagena, hinzu, die man als Rudiment der Schnecke betrachtet. Alle drei besitzen die als Maculae acustieae bezeichneten Stellen von Sinnesepithel, das so wie die Cristae aus Faden- und Härchenzellen besteht. Auf jeder Maeula ruht hier ein „Gehörstein“, ein Konkrement aus kohlensaurem Kalk, auf. Die langen Härchen ragen in die an der unteren Seite eines jeden Steines befindliche Membrana teetoria hinein, wodurch ein Verlassen des Lagers durch die Steine verhindert, jedoch eine Verschiebung in einer be stimmten „Gleitrichtung“ ermöglicht wird, und zwar liegt diese nach Schmidt für die Sagitta im Sacculus in der Richtung von. vorne nach rückwärts, für den Asteriseus im Utrieulus von innen nach“ außen, für den Lapillus in der Lagena von oben nach unten. In den Säckchen nehmen die Gehörsteine entsprechend der Schwere stets den tiefsten Punkt ein. i Nach der Lage des Kopfes ändert daher der Stein seine Lage und die an ihn angehefteten Härchen folgen ihm. Es entsteht also auch hier ein Reiz, der weitergeleitet wird. ii Dieser Apparat dient daher zur Verstärkung des Gleichgewichts sinnes und die Fische sind demnach besser als der Mensch über die Lage im Raume orientiert. Eine Ergänzung in dieser Hinsicht em scheint deshalb nötig, weil die Unterstützung durch das Sehvermögen im Wasser eingeschränkt oder aufgehoben ist. Erfahrungsgemäß oe diese Orientierung beim untergetauchten Menschen mangelhaft. : Bericht über die allgemeine Versammlung. (145) Bei vielen Fischen (Zypriniden, Welsen, Schmerlen, Heringen u.a.) schließt sich an den Saceulus ein Röhrensystem an, welches unter Vermittlung von Knöchelehen mit der Schwimmblase in Verbindung tritt. Weber hat diesen Apparat im Jahre 1820 entdeckt, weshalb man ihm den Namen Weberscher Apparat gegeben hat. Ker- schagl, Berger und ich selbst haben diesen Apparat näher unter- sucht, er sei deshalb hier etwas eingehender beschrieben. Man hat die Knöchelchen fälschlich mit den Gehörknöchelchen verglichen und ihnen die entsprechenden Namen gegeben. Von-ihnen besitzt der größte, Malleus oder Hammer genannte Knochen die Gestalt eines Bügels oder Halbmondes. Es ist ein zweiarmiger Hebel mit zwei Armen und einem Unterstützungspunkt. Der größere Hinterarm ist mit feiner Spitze in die fibröse, äußere Kapsel seitlich am vorderen Pol der Schwimmblase eingelassen. Von der Mitte geht nach innen ein Fortsatz ab, welcher mit einer überknorpelten Schneide schief auf der Seitenfläche des Körpers des 3. Halswirbels in einer Knochen- rinne beweglich aufruht. Der Malleus zieht also schräg aus der Bauch- höhle nach oben und vorne, sein Vorderarm endigt mit einer nach innen gebogenen Spitze, von dieser verläuft eine weißglänzende Sehne nach innen zum Rückenmarkskanal und verbindet sich mit dem Stapes. Auf diesem Wege ist sie gestützt durch den Incus oder Amboß. Dieses dünne Knöchelehen ruht mit der gabelförmigen Basis auf dem Körper des 2. Wirbels auf, das obere Ende ist mit der Sehne verschmolzen. Das Rückenmark ist in der Höhe des Atlas. von einer Manschette eines eigenartigen Knorpelgewebes innig eingescheidet, das sich vom Hinterhauptsbein bis zu den oberen Bögen des 2. Hals- wirbels erstreekt. Die Wirbelbögen des Atlas sind andererseits in zwei Knochenblättchen umgewandelt, das innere („Claustrum“) zieht von den Dornfortsätzen bis Dreiviertelhöhe des Rückenmarkkanals herab, daß äußere, der früher erwähnte Stapes, bildet eine nach ınnen muschelartig ausgehöhlte Platte, die wie eine Pelotte in die seitliche Wand des Rückenmarkskanales eingefügt ist. Sie steht ventral mit der Knorpelmanschette in Verbindung und endigt in der halben Höhe des Claustrum : indem es sich mit letzterem binde- sewebig verbindet. Zwischen beiden Knochenplättehen findet sich ein halbkugeliger Raum (Sinus sphaerieus), der sich durch kleine Spalt- Öffnungen unter der Manschette schief nach vorne jederseits in das Cavum Sinus imparis, eine unpaare Höhle im Os basilare des Ninterhauptbeines, fortsetzt. Im Bereich desselben Knochens gesellt Sich in der Richtung nach vorne jederseits die Lagena und später Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. k (146) Bericht über die allgemeine Versammlung. mehr ventral der Saceulus hinzu. In das Cavum sinus imparis hängt, von vorne nach rückwärts sich verjüngend, ein feinhäutiger Sack, der Sinus impar. Aus diesem ziehen nach vorne, unten und seit- lich die dicken häutigen Seitenarme jederseits in den Sacceulus Dieser steht durch den dünnen Duetus utrieulo-saceularis mit dem Utrieulus in Verbindung. An der Einmündung dieses Ganges befinden sich nun zu beiden Seiten im Utrieulus die von Retzius zuerst be- schriebenen Maculae neglectae, Anhäufungen von Sinneszellen, deren auffallend lange Härchen sich über der Mündungsstelle des Ganges überkreuzen. Die Funktion dieses merkwürdigen Apparates können wir uns in folgender Weise zurechtlegen: Nach dem Mariotteschen Gesetz wird das in der Schwimm- blase eingeschlossene Gas bestrebt sein, bei niederem Druck sich auszudehnen, welchem Bestreben die Dehnbarkeit der Schwimmblase bis zu einem gewissen Grade entgegenkommt. Der auf dem Fisch- körper lastende Druck entspricht der Wassertiefe und nimmt bei 10m immer um 1 Atmosphäre zu, beziehungsweise ab. Durch die Anlagerung des vorderen Schwimmblasenpoles an einen Fortsatz des 4. Halswirbels ist hier nur eine Erweiterung nach der Seite möglich. Dadurch werden die hinteren Hebelarme des Malleus nach außen, die vorderen Hebelarme nach innen bewegt, der Stapes wird dem Claustram genähert, die Flüssigkeit wird in das Cavum sinus impar gedrückt, die Endolymphe im Sinus impar wird ausgequetscht, in den Saeeulus und weiter durch den Ductus in den Utrieulus gelenkt. Die Härchen der Maculae negleetae miissen dabei auseinander 8 faltet werden. Bei einer Verkleinerung der Schwimmblase dureh erhöhten Seitendruck wird der Stapes nach außen gezogen, die Endo- Iymphe nimmt den umgekehrten Weg, die Härchen der Maculae werden gegeneinander bewegt. Auch hier vermitteln also die Sinnes- härchen einen Reiz, der gegen das Gehirn geleitet wird. Das Strömen der Endolymphe bis in den Utrieulus erklärt sich aus der größeren Wanddicke des Sacculus, während erst im dinnwandigen Utrieulus ein Ausweichen der Flüssigkeit gestattet wird. u Man hat den Weberschen Apparat als Manometer der Schwimm- blase bezeichnet, aber auch sehr passend mit einem Aneroidbarometer verglichen. Die Lage der Maculae neglectae, ferner der Umstand daß sich kaum eine andere Bedeutung feststellen läßt, sprechen dafür, sie als Aufnahmsorgane für diesen „Tiefensinn“ zu betrachten Wenn wir das Seitenorgan als VI. Sinn bezeichnen, müßten wir dieses Organ als VIT. Sinn ansprechen. Der Fisch kann auf diese Re Bericht über die allgemeine Versammlung. (147) entweder durch Ab- oder Aufwärtsschwimmen oder durch Entleerung von Gas durch den Luftgang, bezw. Neuproduktion von Gas ant- worten. Berger hat diese Frage auf experimentellem Wege studiert, indem er hinter dem Hinterhauptbein mit einer Häkelnadel einging und die Stapessehne durchriß. Die Erscheinungen waren nicht ein- deutig, indem sich der Fisch auf die Seite legte, aber auch Luft- blasen ausspie. Die erste Erscheinung entsprach mehr einer Läsion des statischen Organes, das zweite Symptom aber unserer Überlegung. Wenn wir schließlich einen Rückblick auf die knappen Aus- führungen werfen, kommen wir zur Ansicht, daß auch bei den von uns als niederste Wirbeltiergruppe bezeichneten Fischen die Natur zwar nicht verwendbare Sinnesorgane in ökonomischer Weise stief- mütterlich behandelt, dagegen nicht ansteht, diese Organismen ver- schwenderisch mit Präzisionsapparaten auszustatten, wenn die Lebens- verhältnisse es erfordern. Allgemeine Versammlung am 6. Juni 1923. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Es wurde ein Vortrag gehalten, betitelt Der geometrische Gott (deus geometricans) in der lebenden Natur von Prof. Dr. Hans Przibram. In früheren Zeiten hat man der Gottheit den Beinamen „geo- metricans“ gegeben, um die mathematische Regelmäßigkeit der Ge- schöpfe zu bezeichnen. Später suchte man das Naturgesetz in den Naturgebilden selbst; immer aber strebt die Menschheit nach den Ursachen des Lebens und nach seinen Zielen. Nicht zum ersten Male wendet sich der Forscher exakter Formulierung zu: es sei bloß an Pythagoras, die Astrologen, die vielen Anhänger des „goldenen Schnittes“ als Maß der natürlichen Proportionen, die Analogisierung der schwingenden Saite mit den Harmonien der Welt, die moderne „Periodologie“ erinnert. Mag daran vieles verfehlt sein, so darf doch nicht anderseits die Bedeutung der „Zahl“ für unser Verständnis biologischer Erscheinungen geleugnet werden. Einige Bilder aus der k* (148) Bericht über die allgemeine Versammlung. organischen Raumlehre sollen beispielsweise zeigen, daß die mathe. matische Formulierung morphologischer Phänomene schließlich auch die Entstehung physiologischer Zweckmäßigkeit klarzulegen vermöchte. 1. Wächst ein Würfel, z. B. von Steinsalz, auf das Doppelte seines Volumens, so stehen die Kantenlängen des neuen zum alten Volum im Verhältnisse von der dritten Wurzel aus zwei zu eins oder 1:26:11. 2. Da der neugeborene Mensch durchschnittlich 3kg, der Er- wachsene 60 kg wiegt, was dem Gewichts- oder Volumsverhältnis von 60:3 oder 20:1 entspricht, so würde der Mensch, wenn er beim 'Wachstume sich nicht ähnlich vergrößern, sondern seine Länge bei jeder Volumsverdopplung mitverdoppeln sollte, von !/;m auf 20X !/;m — 10 Meter Standhöhe heranwachsen. 3. Während der Mensch allmählich an Größe zunimmt, geht die Volumszunahme bei den meisten Krebsen ruckweise mit dem Abwurfe der zu enge gewordenen Haut vor sich; in solchen Fällen ‚nimmt die Länge gewöhnlich von einer Häutung zur anderen um ı/, zu, wie zuerst Brooks am Heuschreekenkrebse, Coronis mi- nutus, fand. 4. Dasselbe wurde von Williams an der Gottesanbeterin, @on- gylus gongylodes, bemerkt. Unsere Untersuchungen an einer andern Fangheuschrecke, Sphodromantis bioculata, haben die Aufklärung in der Verdoppelung des Gewichtes von Häutung zu Häutung gebracht, wodurch bei Wahrung der Proportionalität die Länge eben in der dritten Wurzel aus zwei zunimmt, wobei dieser Längenquotient 1:26 sehr nahe der um /, vermehrten Ausgangszahl, d. i. 1'25, steht. 5. Der Mechanismus dieser Verdoppelung beruht im großen und ganzen auf der Zweiteilung jeder Zelle. Wie jedoch H. Sztern® Messungen der Augenfacetten aufeinanderfolgender Häutungsstadien zeigten, braucht es trotz Verdoppelung des Volumens nieht zur Zell- teilung in jedem einzelnen Falle zu kommen (vorausgesetzt, daß die allgemeine Annahme, jede Facette bestehe stets aus einer gleieh- bleibenden Anzahl Zellen, richtig sei), denn auch hier ist der Längen" quotient 126. 6. Die relativ große Häufigkeit bestimmter Anzahlen von Blüten, namentlich Randblüten des Kompositenkorbes (F. Ludwig), läßt sieh als eine Reihe fortgesetzter Verdoppelungen des Volumens auffassen, wobei der Zunahmsquotient der zur Ausbildung kommenden gleich großen Blüten ihrer Stellung auf einer Oberfläche entsprechend dem Quadrate der dritten Wurzel aus zwei, d. i. 1'26°— 1:59, gleich ige - EN N En RN ee EEE NEL Bericht über die allgemeine Versammlung. (149) 7. Wir sind vorläufig noch nicht mit Sicherheit zu entscheiden imstande, ob diese Erklärung der von Ludwig in Analogie zur Melosira-Zellteilung gegebenen Auffassung als „Fibonacei-Reihe“ vorzuziehen sei, aber die Verschiebungen, welche die Gipfel bei statistischer Untersuchung einer größeren Zahl von Fällen aufweisen, liegen in der Richtung einer vom höchsten Gipfel 21 bei Chrysan- themum durch fortgesetzte Division mit unserem Quotienten 1:26? — 1:59 gebildeten Reihe und sprechen daher zugunsten dieses Quotienten. 8. Unsere Auffassung läßt die mystischen Zahlen der Phyllo- taxis, die „Quineunx“, die „Orthostichen“, die Dachstuhlanordnung usf. in einheitlichem Lichte erscheinen und bringt sie in Parallele zu den Spiralen der Foraminiferen und Schnecken (z. B. Terebra dimidiata nach Petersens Daten). 9. Wenn oft der „goldene Schnitt“ (Teilung der Einheit in zwei Abschnitte, von denen der kleinere zum größeren sich so verhält wie der größere zum Ganzen) in den Abschnitten von Pflanzen ver- wirklicht gefunden wurde (z. B. Pimpinella saxifraga — F. X. Pfeifer), so kann bei der geringen Genauigkeit der bisher vorliegenden Mes- Sungen das Verhältnis zweier Glieder ebensogut wie den Quotienten einer goldenen Reihe (1'618) unser 1:59 darstellen. 10. Handelt es sich nicht bloß um hintereinanderliegende Ab- schnitte, sondern um Verzweigungen, wie sie innerhalb eines Blattes, %.B. bei Angelica silvestris (nach Pfeifer), vorhanden sind, so kann in beiden Zweigen dasselbe Verhältnis obwalten. 11. Über die Entstehung der aufeinanderfolgenden Internodien des Stengels und die Entstehung der Blätter sind wir bei den Pflanzen mit Scheitelzellen (vgl. z. B. die klassische Abbildung von Chara bei Sachs) unterrichtet: Immer, wenn die Scheitelzelle eine bestimmte Höhe erreicht hat, teilt sie sich und leitet einen neuen Internodialteil ein. Nehmen wir an, daß der Verdoppelung bauender Masse eine neue Verzweigung entspricht und daß, was zutreffen dürfte, die Pflanze doppelt so schnell in die Länge wächst als nach den anderen Dimen- Sionen zusammengenommen, so wäre die Verlängerung jedesmal 1:59 und für die Querschnittzunahme bliebe 126 übrig. 12. Das ist nun dieselbe Zahl, welche für die Verzweigung der Blutgefäße bei ihrer Teilung in zwei gleiche Äste unter Beibehaltung derselben Ebene durch Heß theoretisch für die zweckmäßigste Pro- Portion wegen der geringsten Flüssigkeitsreibung postuliert und erst kürzlich wieder von Fleisch innerhalb der Versuchsfehlergrenzen als 1'23 bis 1-28 festgestellt worden ist. Da auch unsere Blutgefäße aus (150) Bericht über die allgemeine Versammlung. der wachstums- und teilungsfähigen lebenden Substanz entstehen, anderseits auch die Stengel, Zweige und Blattrippen dem Flüssigkeits- transporte dienen, so tun wir hier einen Blick in die Werkstätte des „deus geometricans“, der mit einfachen Mitteln nicht bloß unser Auge entzückende Formen, sondern auch die zweckmäßigste Funktion her- zustellen weiß. Wie oft die Zweckmäßigkeit als Ursache der Form betrachtet wurde, haben wir hier die Form als Ursache der Zweck- mäßigkeit vor uns. Allgemeine Versammlung am 3. Oktober 1923. Vorsitzender: Hofrat A. Handlirsch. Dr. F. Maidl hielt einen von Vorweisungen begleiteten Vortrag, betitelt „Amerikanische Eindrücke“. Referate. Exkursionsilora für Österreich und die ehemals österreiehisehen Nachbar- iete. — Von Dr. Karl Fritsch, o. ö. Prof. d. Botanik a. d. Universität Graz. Dritte, umgearbeitete Auflage. Verlag Carl Gerolds Sohn, Wien und Leipzig 1922. : Mit der einem Forscher wie Karl Fritsch eigenen Gewissenhaftigkeit "unterzog sich der Autor der Aufgabe, eine neue Auflage seiner „Exkursionsflora herauszugeben. Das Erscheinen derselben war aber ein Gebot der Notwendig- keit, da die letzte Auflage bereits längst vergriffen war. Wenn auch heute alle, 4 welche es rasch zu etwas bringen wollen, vermeiden, durch Beschäftigung mit der unmodern gewordenen Artensystematik ihre kostbare Zeit zu verschwen- den, dürfte doch schließlich die Erkenntnis zum Durchbruche gelangen, dab ohne ausreichende Formenkenntnis ein wahrer Fortschritt in den meisten Zweige" der Biologie unmöglich ist. Unter der großen Menge der in diesem Buche ver- arbeiteten Tatsachen kann nun jeder Belehrung und Anregung zu neuen En schungen finden, sei es, daß er noch blutiger Anfänger, sei es, daß er Florist m! vieljähriger Erfahrung oder aber Biologe irgendeiner anderen Teildisziplin wäre Jedenfalls ist der neue „Fritsch“ für alle, die sich mit floristischen pas welche Europa betreffen, befassen, so gut wie unentbehrlich. Es bedarf eigen“ lich keiner ausdrücklichen Erwähnung, daß Fritsch nicht nur alle, ich möchte fast sagen, bis zum Reindruck der letzten Zeile der „Nachträge und Bere tigungen“ erschienene Literatur nach kritischer Sichtung berücksichtigt sondern daß auch zahlreiche unpublizierte Mitteilungen namhafter Systemat Verwendung fanden, H. Neumayer- ATSPZCHR SERVER, \ | | — a “ r Referate. (151) Handbuch der Zoologie. — Eine Naturgeschichte der Stämme des Tierreichs, Begründet von Dr. W. Kükenthal, unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Dr. Th. Krumbach. — I. Band, 1. Lieferung, Bogen 1—12. Verlag: Walter de Gruyter. Berlin und Leipzig 192 Vom ersten Band dieses sauber ausgestatteten Werkes liegt die erste Lieferung vor, enthaltend eine allgemeine Einführung in die Naturgeschichte der Protozoen, die Rhizopoden, beides von L. Rhumbler bearbeitet, die Flagel- laten von V, Jollos und den Anfang der Sporozoen aus der Feder M. Hart- manns. Die Einleitung Rhumblers ist besonders wegen der physikalischen Behandlung der das Protoplasma betreffenden Fragen wertvoll, weil dadurch verschiedene Lebensvorgänge an der Protistenzelle eine recht plausible Erklärung finden. Der Abschnitt über Fortpflanzung und Befruchtung trägt den wichtigsten Erscheinungen Rechnung; doch hätte eine gleichmäßigere Behandlung aller daher- gehörigen Prozesse nicht geschadet. Auch vermißt man einige erläuternde Ab- bildungen. In der Einleitung zu den Rhizopoden werden nochmals einige proto- plasmamechanische Probleme in detaillierterer Form behandelt, was für das Verständnis der Formbildung innerhalb dieser Ordnung sehr nützlich ist. Im systematischen Teil sind die einzelnen typischen Vertreter sorgfältig ausgesucht und besprochen, so daß der Leser in das Wesen der einzelnen Klassen leicht eingeführt wird. Auf ein tieferes Eingehen in die Systematik wird verzichtet, was auch, mit Rücksicht auf die Aufgabe dieses „Handbuches“, überflüssig wäre. Die Gesamtanordnung des Protozoensystems in diesem Werke folgt der Einteilung Dofleins; im speziellen ist die Einteilung der Rhizopoden durch Rhumbler in einigen Punkten abweichend davon. Daß Rhumbler die Pbyto- myxineen noch zu den Mycetozoen rechnet, dürfte wohl darauf zurückzuführen sein, daß das Manuskript offenbar schon vor dem Kriege abgeschlossen wurde ; wenigstens scheint dies aus dem Literaturverzeichnis hervorzugehen, in welchem nur eine einzige Arbeit aus dem Jahre 1920 angeführt wird, während alle anderen bloß bis zum Jahre 1913 zitiert werden. Alle diese kleinen Mängel vermögen aber nicht den Wert der Rhumblerschen Arbeit herabzusetzen, die mit viel modernem Geist und in einem sehr anregenden Stil geschrieben ist. schen Untersuchungen die rhizopodiale Organisation kein Charakteristikum für eine bestimmte Gruppe bedeutet. Auch die unbeweglichen, palmelloiden Formen (152) Referate. werden so behandelt, worin dem Autor nur zugestimmt werden kann. Wie nicht anders zu erwarten war, werden Dinoflagellaten (Peridineen) und Phyto- monaden (die Volvocales der Botaniker) in das System aufgenommen, was ja selbstverständlich ist. Das Werk verspricht viel und es ist nur zu “hoffen, daß es Krumbach gelingt, es in der begonnenen Weise weiterzuführen, nicht nur sachlich, sondern auch in der Ausstattung, die wirklich eine gute Leistung des Verlages bedeutet. B. Schussnig. 0. Porsch, Schlüssel zum Bestimmen der für Österreich forstlich 9 wichtigen Laubhölzer nach den Wintermerkmalen. Wien 1923. Verlag Carl Gerolds Sohn. 12 Seiten. Das im erprobten Taschenformat von Fritsch’s „Exkursionsflora“ er- schienene, in halbsteifes Papier gehüllte Heftehen enthält in Form von zwei Bestimmungstabellen (I: Knospen schraubig gestellt, II: Knospen gegenständig) die Wintermerkmale unserer wichtigsten Laubhölzer in knappster Form, vorzüg- lich diejenigen der Knospen und jüngeren Zweige. Ob die Tabellen gut brauchbar ind, kann wie in allen ähnlichen Fällen nur die Praxis lehren. — Aufgefallen ist mir, daß nur in sehr wenigen Fällen die oft so bezeichnenden und gerade für den Forstmann wichtigen Merkmale der Rinde des vollentwickelten Stammes erwähnt werden, durch die sich manchmal gerade nahe verwandte Arten (2. B. in den Gattungen Acer und Populus; Quercus cerris. von unseren übrigen Eichen- arten) unterscheiden. — Die Knackweide (Salix fragilis — häufiger Bruchweide genannt) heißt nicht deshalb so, weil die Zweige selbst brüchig (Gegensatz: biegsam) sind, sondern weil sie sich leicht von ihrem Mutterzweig abbrechen lassen. — Ein Register, das fast nur die Gattungsnamen zu umfassen rauchte, hätte sich wohl am Schluß unterbringen lassen, ohne die Seitenzahl zu vergrößern. A. Ginzberger. Hermann Schulte-Vaerting. Die soziologische Abstammungslehre. Leipzig 1923. Verlag Thieme. ganismengruppen Ausdruck geben. Beim Vergleich seiner Erkenntnisse, die ef aus Insektenstaaten geschöpft hat, glaubt er einen Schluß ziehen zu können, welche Entwicklungsrichtung die Menschenstaaten einschlagen werden. Gegen den Vergleich von Menschen- und Insektenstaaten ist vor allem einzuwenden, daß beide in gewissem Sinne vielleicht äußere Parallelerscheinungen aufweisen, aber durchaus keine in die Augen springenden „genetischen Zusammen- hänge. Wir können daher im Ernste nicht die Behauptung aufstellen, daß der ein in ganz anderer Richtung abgezweigter Stamm des übrigen Tierreiches durchgemacht hat, Wie immer man sich auch zu den Ansichten des Verfassers stellen MAR, E berührt es eigentümlich, daß er im Vorwort gewissermaßen als „eaptatio bope: volentiae* die ihm bereits zuteil gewordene moralische Unterstützung soihee: { Meinungen durch einige Persönlichkeiten hervorhebt. Es drückt sich so em BE ie Referate. (153) ziemliche eigene Unsicherheit aus. „Entdeckung* aber, wie der Verfasser meint, ist keine in seiner Schrift. Es ist alles Hauptsächliche schon bekannt. Die Verknüpfung einiger dieser Dinge erzeugt nur Ideen, die jedoch in keiner Weise überwältigend wirken, W. Himmelbaur. Bericht der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. Versammlung am 31. Oktober 1923. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Vortrag: Dr. H. Brunswik: „Über die Sexualitätsverhält- nisse bei den Basidiomyceten“, in welchem der Vortragende an Hand einjähriger, noch unveröffentlichter Versuche mit verschiedenen Arten der leicht und in raschem Zyklus kultivierbaren (Reinkultur) Gattung COoprinus die wichtigsten Ergebnisse auf diesem Gebiete bespricht. Nur zum Vergleich und zur Erörterung von Sonderfällen werden die an anderen Gattungen gemachten Erfahrungen (Kniep, 1911—1922, Vandendries, 1923) herangezogen. BEN Es gibt homothallische und heterothallische Arten. Die Einsporen- mycelien homothallischer Arten sind befähigt, in verschieden großem Abstand von der gekeimten Spore aus dem vielkernigen, haploiden Primärmyeel durch einen noch näher aufzuklärenden autogamen Vor- gang zum schnallenführenden Paarkernmycel überzugehen (CO. narco- tieus, 0. sterquilinus, letzterer in Bestätigung von Lendner und Mounce), Wahrscheinlich ebenfalls zu diesen homothallischen Arten ge- hörig sind die gänzlich schnallenlosen Arten CO. ephemerus, C. ephe- meroides, drei Arten von Mounce. Eine andere Möglichkeit zu ihrer Deutung, daß es sich nämlich hiebei um zur Regel gewordene „ha- ploide“ Fruchtkörper ursprünglich heterothallischer Arten mit fertiler, einheitlicher Sporennachkommenschaft handelt, dürfte durch die im Gang befindliche eytologische Untersuchung ausgeschlossen werden. Unter den heterothallischen Arten ergaben sich zwei Typen: C. papillatus zeigte innerhalb der Sporen eines Fruchtkörpers wei Gruppen von Haplonten (untersucht 140 Einsporenmycelien). Die Haplonten einer Gruppe miteinander kombiniert bleiben steril, während Kombination von zwei Primärmycelien verschiedener Gruppen (154) Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde, zur Plasmogamie und Bildung von Schnallenmycel führt. Die je- weiligen beiden Gruppen von Fruchtkörpern verschiedener Herkunft sind miteinander nicht identisch, so daß eine einfache Deutung der Verhältnisse als +- und —- Heterothallie unmöglich erscheint. C. stercorarius (600 analysierte Einsporenmycelien, tiber 4000 Kombinationen). ©. niveus und nach Mounce (. lagopus weisen in der Sporennachkommenschaft eines Fruchtkörpers vier genetisch ver- schiedene Haplontenarten auf. Die Verhältnisse hier sind ganz identisch mit den von Kniep eingehend untersuchten bei Aleurodiscus und Schizophyllum commune; es handelt sich also um das bifaktorielle Viererschema. Bei C. stercorarius konnten 23 .Stämme mit verschie- denen Allelomorphenpaaren der kopulationsbedingenden Faktoren A und B (die multiplen A, B, — A,, B,,) analysiert werden, so daß bisher 529 genetisch verschiedene Haplonten von C. stercorarius her- stellbar sind. Trotz eifriger Suche wurden jedoch keine Mutationen in den beiden Faktoron A und B festgestellt; sie sind daher, im Gegensatz zu Schizophyllum (Kniep), zumindest sehr selten. Anomale Fruchtkörper wurden jedoch bei der Kombination dreier genetisch völlig verschiedener Haplomycelien erzielt: neben den zu erwartenden Fruchtkörpern, die auf die Kopulation von jeweilig zwei Mycelien zurückzuführen sind (drei Möglichkeiten), treten auch solche Fruchtkörper auf, die an und für sich ein Viererschema ergeben, jedoch die Gene aller drei Haplomycelien enthalten. Die Deutung dieser experimentell völlig gesicherten Befunde (3 Fälle, 160 Einsporen- mycelien, 1200 Kombinationen), die auf irgendeine Weise ein® doppelte Kernverschmelzung und zweimalige Reduktionsteilung € fordert, kann zur Zeit nicht gegeben werden. Im Gegensatz zur Annahme einer multipolaren Sexualität (Bur- geff-Kniep) kommt der Vortragende, unabhängig von Prells theore- tisch gewonnenen, ganz ähnlichen Ansichten, zu dem Ergebnis, dal) ; das Verhalten der heterothallischen Basidiomyceten durch folgende 1 Entwicklungsreihe restlos zu deuten ist: Homothallische Arten (Auto | gamie) — homothallische Arten mit einem Sterilitätsfaktor (papillatus Typus) — homothallische Arten mit zwei Sterilitätsfaktoren (Viere® schema.) Daß die Selbststerilität an diesen zwittrigen, reinen Haplonten 7 viel leichter überbliekbar ist als bei den diploiden Blütenpflanzen, daß sie daher mit den bisher bekannten Selbststerilitätserscheinunge" der Angiospermen nicht völlig homologisierbar ist, erscheint selbst- . verständlich. Versammlung der Sektion für Kryptogamen- und Protozoenkunde. (155) Versammlung am 28. November 1923. Vorsitzender: Privatdoz. Dr. W. Himmelbaur. Vortrag: Dr. B. Schussnig: Über die systematische Stel- lung der Conjugaten. (Mit Lichtbildern.) Eine ausführlichere Darstellung wird anderswo erscheinen. Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 9. November 1923, Vorsitzender: Hofrat )J. Prinz. I. Dr. Egon Galvagni macht nachstehende Mitteilung über einen albinotischen Falter von Coenonympha arcania L.: Am 3. Juni 1923 fing ich bei Wolkersdorf (Hochleiten) eine albinotische Coenonympha arcania L. (9), welche ein Analogon der ab. hübneri Obthr. der Chrysophanus phlaeas L. bildet und als ab. decolorata bezeichnet sei. Das Schwarz und Olivenbraun aller Flügel ist ober- und unterseits vollständig ausgebleicht, selbst das Schwarz der Özellenringe ist durch ein .gräulich getontes Ockergelb ersetzt, das unterseits an der Flügelwurzel etwas tiefer ist, während alle ockergelben Zeichnungselemente ihre normale Färbung behalten. Mit deutlicher Bleilinie der Unterseite, ein Apikalauge der Vorderflügel, sechs Augen in den Hinterflügeln, davon die in Zelle 2, 3 und 6 groß, in le, 4 und 5 verktimmert. Im Fluge glich das Stück einer ©. typhon Rott. Ein ähnliches bei Brixen erbeutetes Stück beschreibt Hellweger im 36. Jahresber. d. fürsterzbisch. Privatgymnasiums Vincentinum in Brixen, 1911, S. 55. — Weiters werden vorgewiesen: l. ab. brayi Lamb. (Rey. mens. Soe. ent. Nam., 1909, Nr. 1). Unterseite ohne Apikalauge der Vorderflügel, die weiße Binde der Hinterflügel verbreitert, alle Ozellen verkümmert (nur in Zelle 2, 3 und 6, rechts in Zelle 2 rudimentär). 10° Leithageb. b. Bad Broders- dorf 2. VIT. 1928, 2. Unterseits alle Ozellen vergrößert, insbesonders in Zelle 2, 3 und 6, breit schwarz und gelb geringt ein großes Apikalauge der Vorderflügel und ein Additionalauge, weiße Binde schmal. 10 Lunz (Seehof). 13. VII. 1908. 3. 19 mit zum Teil verarmten Ozellen. Pfaffstätten, 25. VI. 1923. (156) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. II. Derselbe berichtet über die Beobachtung von Distelfalter- zügen im heurigen Jahre: Am 31. Mai 1923 wurde in Deutsch-Wagram (Blätter für Natur- kunde und Naturschutz, 10. [1923], S. 85) ein Distelfalter-Wanderzug von Südost gegen Nordwest in der Richtung von Ober-Siebenbruun nach Seyring beobachtet, von dem ein Teil am 2. Juni 1923 in der gleichen Richtung zurückflog. Preißecker und ich konnten im Ge- lände von Wolkersdorf (Hochleiten) am 3. Juni 1923 in der Zeit von 11—2 Uhr, Nachzügler, einzeln auch später in der Richtung Südsüd- | west nach Nordnordost beobachten. Der Zug ging über steppenartiges Terrain längs eines Waldrandes (Buschwald mit Samenbäumen), ver- einigte sich dann mit aus der gleichen Richtung kommenden ab- gezweigten Stücken, die dann gemeinsam den Hochwald überflogen und dort den Blicken entschwanden. Die Falter flogen einzeln n Zeitabständen von durchschnittlich einer Sekunde hintereinander; E war eine kleine Lücke entstanden, so kamen dann die Falter m kürzeren Abständen. Bodenständige Falter beteiligten sich nicht am Zuge und flogen ruhig von Blume zu Blume. Auch als Raupe trat der Falter an Disteln einzeln auf. Zur gleichen Zeit in gleicher Richtung beobachtete Oberlandes- gerichtsrat Settelle in Steyr einen Distelfalterzug, der seinen Weg ; über den Hauptplatz nahm und dann scharf in die Pfarrgasse einbog, was allgemein auffiel. II. Hofrat Ing. Hans Kautz weist seltene aberrierende Falter aus seiner Sammlung vor und berichtet über beachtenswerte Sammel erfolge des Jahres 1923: ; Ein 9 von Euchloö cardamines ab. lasthenia Mill. wurde in m . österreich am Attersee am 18. Juni 1906 erbeutet. Es fehlt - schwarze Zeichnung, namentlich sind der Mittelpunkt und der F Apikalteil der Vorderflügel weiß statt schwarz. u Im Jahre 1909 fing ich zwei Sttick Colias chrysotheme al © obscura Skala, das eine der Frühjahrsgeneration angehörig am 16. Ma 4 in Mödling, das andere am 25. August in Wiener-Neustadt. j 4 Agrotis decora Hb. habe ich heuer am 2. August in we E auf den Abhängen des Kleinen Göll durch Lichtfang erbeutet. z. Wagner erwähnt in den Mitteilungen der Münchener Entomologis° 4 Gesellschaft e. V., 12. Jahrg., 1922, Nr. 7—12, daß daselbst und ge der oberen Torrenerjochalpe ausschließlich die Stammform fliegt, Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (157) bilde höchstens ganz schwache Übergänge zur var. livida Stgr. Ent- gegen dieser Beobachtung stellte Hofrat Prof. Dr. Rebel, dem ich mehrere Falter vorlegte, fest, daß auch solche darunter sind, die typischen Stücken der var. livida Stgr. vollkommen gleichen. Auch habe ich einige Falter mit auffallend gelb gefärbten Makeln erbeutet. Beim Anfluge der Agrotis decora-Falter ans Lieht konnte ich beobachten, daß stets mehrere, auch bis zu zehn Stück fast gleich- zeitig (innerhalb höchstens einer Minute) anflogen; nach jedem solchen Anflug trat eine Pause, oft bis zu zehn Minuten, ein. Eine gleich- artige Beobachtung habe ich im Vorjahre am 2. Juli am Schneeberg gelegentlich eines Massenanfluges von Agrotis flammatra F. gemacht. Damals kamen immer gleichzeitig zwei Stück, seltener drei oder gar vier Stück zum Licht, in überwiegender Anzahl 99. Meine ursprüng- liche Vermutung, daß Pärchen anfliegen, erwies sich als nicht zu- treffend. Eine Erklärung für diese auffallende Erscheinung vermag ich nicht zu geben. Gelegentlich des Lichtfanges können auch viele andere Beobachtungen gemacht werden, so z. B. über die Stunde, wann einzelne Arten zu fliegen beginnen, oder über das Verhalten der Falter beim Licht. Es dürfte angezeigt sein, solchen Beobachtungen ein be- sonderes Augenmerk zuzuwenden und über auffallende und gewissen- haft gemachte Wahrnehmungen zu berichten. Am 26. Juli 1. J. erbeutete ich am Schneeberg eine Hadena ?eta Tr., bei der das Mittelfeld der Vorderflügel von einer stellenweise bis 2mm breiten schwarzgrauen Binde durchzogen ist; es ist dies die ab. fasciata Büren. Am gleichen Tage leuchtete ich auch mehrere Falter Hadena maillardi ab. obscura Wehrli. Bei Golling fing ich drei Stück Caradrina supersies Tr., welche Art Fritz Wagner daselbst im Vorjahre nicht aufgefunden hat. Auch Hydrilla kitti Rbl. habe ich daselbst in mehreren, leider jedoch ver- flogenen Stücken gefangen. Die beiden vorliegenden 9 von Eucosmia certata gehören der ab. mediofasciata Bubae. an, das eine stammt aus Linz, das zweite aus Mödling. Meine meisten aus Oberösterreich stammenden Falter von Larentia Tuadrifaseiaria Cl. haben das Mittelfeld der Vorderflügel tief schwarz- braun gefärbt, innen nicht aufgehellt; sie gehören der ab. thedemii Lampa an. Besonders auffallend ist ein Falter, bei dem das tief schwarze Mittelfeld nur 2mm breit ist, die scharfe Eckung an der Außenseite der Marginalbinde ist vorhanden; die Flügelfläche ist sonst lichtbraun gefärbt und fast ohne Zeichnung, das Wurzelfeld ist an- (158) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. nähernd doppelt so breit wie bei normalen Stücken. Diese sehr aus- gezeichnete Form benenne ich ab. stenotaenia. Weiters weise ich vor die Type von Larentia bilineata ab. pril- lingeri Kautz, gefangen bei Purkersdorf am 28. Mai 1920. Beschrieben habe ich diese Abart in der Zeitschrift des Österr. Entomologen-Vereines, 8. Jahrg., Nr. 9/10 in meiner Abhandlung „Über Larentia bilineata L.“. Die vorliegende Tephroclystia abjectaria Götze (togata Hb.) stammt aus Golling, woselbst Fritz Wagner im Vorjahre diesen Falter nicht auffand. Er ist auch durch seine Größe auffallend; Berge-Rebel gibt die Vorderflügellänge mit 11—13mm an, das vorliegende Stück mißt | 15mm bei einer Spannweite von 24mm. 1 Ein am Bisamberg am 11. März 1923 erbeutetes d’ von Hyberma leucophaearia Schiff ist einfärbig verdunkelt, es ist von den bei- | gesteekten aus Westphalen stammenden Stücken der v. merularıa Weym. nieht zu unterscheiden. | Den Herren Hofrat Prof. Dr. Rebel und Medizinalrat Dr. Scha- werda danke ich verbindlichst für die mir zu Teil gewordene Unter stützung. | e IV. Dr. Schima weist als Beleg für die in den letzten Jahren immer häufiger beobachteten Fällen von Melanismus 10 Hyb. leuco- phaearia Schiff ab. merularia Weymer vor, welches ebenso wie das von Hofrat Kautz vorgewiesene am 11. III. 1923 auf dem Bisamberge } gefangen wurde und ein am 21. III. 1923 in Stammersdorf erbeutetes o von Biston strataria Hufn. ab. octodurensis Favre, dessen säml- 1 liche Flügel fast ganz einfärbig tiefschwarz sind, so daß die Mittel- binde kaum mehr zu entdecken ist. Derselbe weist ferner vor en 9 von Arctia hebe L. ab. wassi Aign. mit orangegelbem Hinterleib und Hinterflügeln, gezogen am 16. V.1923 aus einer bei Sollenau gefundenen Raupe. f V. Medizinalrat Dr. Karl Sehawerda macht unter Materialvorlag® i nachstehende Mitteilung über: E Neue Arten und Formen aus Mesopotamien. Anton Otto aus Wien hatte im Jahre 1917 und 1918 Gelegenhe", während des Weltkrieges in der Umgebung von Mosul in Mel Lepidopteren zu sammeln. Während die überwiegende Mehrzahl a 4 Mikrolepidopteren an das Wiener Naturhistorische Museum kam, konn E ich den Rest derselben und die Makrolepidopteren erwerben. = dieser Stelle sollen aus dieser Ausbeute acht, so viel ich weiß, ne Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (159) Makrolepidopteren und Mikrolepidopteren beschrieben werden. Alle sind in der Farbentafel dieses Bandes der „Verhandlungen“ abgebildet. Da aus der Umgebung von Mosul fast nichts bekannt ist [Staudinger hat seinerzeit mehreres aus Mardin (weiter stromaufwärts in gebirgigerer Gegend) publiziert], war mir die Hilfe des Wiener Museums in diesem _ Fall dringend, besonders zur Einsicht in die Literatur nötig. Hofr. Prof. Dr. Rebel und Kustos Dr. Zerny danke ich hiermit für ihre Hilfe in der Bestimmung herzlich. Aegle (Metoponia) ottoi Schaw., beschrieben in den Mitteilungen der Münchener entom. Gesellschaft, 1923. 4egle rebeli spec. nova. Tafel, Fig. 14 u. 15. Vorderflügel oben ockergelb, aber dunkler als Aoeckeritziana, kleiner als diese, mit denselben schwarzbraunen Hinterflügeln, aber nicht lichten, sondern schwarzbraunen Fransen. In der äußeren Hälfte der sonst einfärbig ockergelben Vorderflügel eine braune, vor dem Apex am Vorderrand mit einem innen hellgelb gefüllten Dreieck beginnende, sanft zur Mitte des Innenrandes laufende braune Binde. In der Mitte der Vorderflügel und vor dem Außenrande, besonders unter dem Apex eine starke hellgelbe Aufhellung im Ockergelb der Grundfarbe. Hinterflügel einfärbig schwarzbraun, ebenso das Abdomen der SS, Das Abdomen der 09 ockergelb, Unterseite der Vorderflügel dunkelbraun, nur am Vorderrand lichter gelb. Der Saum besonders unter dem Apex hellgelb, durch die braunen Adern geteilt. Hinterflügel lichtgelb mit Spuren brauner Randflecken, brauner Querbinde und Mittelpunkt. Thorax, Kopf, Fühler ockergelb. 21mm Flügelspitzenabstand bei allen neun Exemplaren (5J und 4 Q). 18. V., 27. V., 1. VI. 1918. Mosul. Typen in meiner Sammlung. i Cotypen im Museum und in der Sammlung des Herrn O. Bubacek. Porphyrinia albida Dup. var. nova peralba. Tafel, Fig. 20. Körper, Vorderflügel und Hinterflügel glänzend und blendendweiß. In der Mitte der Vorderflügel und zwischen Mitte und Saum eine schwer sichtbare feine gelbliche Querlinie. Erstere gerade, letztere leicht nach außen gebogen. Eine ebensolehe Saumbinde, kaum sicht- bar gelblich. . In dieser äußerst feine Punkte und Doppelpunkte, (160) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. schwarz, ungefähr sechs. Ein ebenso feiner winziger schwarzer Punkt in der Mitte der Vorderflügel. Fransen und Hinterflügel rein weiß. Unterseits Flügel und Fransen rein weiß. Auf den Vorderflügeln nur eine schwach graue Querbinde hinter der Mitte. 0’ 20, o 22mm Flügelspitzenabstand. 1. VI. 1918. Mosul. Typen in meiner Samm- lung. Cotype im Museum. Tarache (Acontia) lucida Hufn. var. nova heliodora. Tafel, Fig. 8. (Sonnengeschenke.) Eine extrem weiße, kleine Form, die sich aber sehr von der ab. evanescens Warren (Seitz, T. 52i) unterscheidet. 18mm Flügelspitzenabstand. Körper und Flügel weiß. Die gelbliche Mittelbinde hat keine schwarze Begleitung mehr. Nur zwei bis drei braune Punkte bleiben übrig. Vor dem Saume nur mehr Reste einer : dunkelbraunen Binde. Die Fransen weiß und nur gegen den Apex bräunlich. Rein schwarze Saumpunkte. Die rein weißen Hinterflügel haben nur eine Spur eines feinen braunen Saumes. Die Hinterflügel ganz weiß, vor dem Apex der Vorderflügel ein brauner kleiner Fleck am Vorderrand. dc. 1. VI. 1918. Mosul. * Ozarba (Acontiola) moldavicula var. n0va mesopotamica. \ Tafel, Fig. 6. Eine interessante Form. Ober- und Unterseite stark aufgehellt. | Vorderflügel oben lichtbraun mit schwarzer und weißlicher Zeichnung. Keine schwarze Saumbinde und kein schwarzer Schatten vor der Subterminalen. Fransen weiß- und schwarzscheckig. . Nierenmakel ’ hell. Hinterflügel lichter schwärzlich. Unterseite licht schwärzlich mit breiten weißlichen Querbinden auf beiden Flügeln. 14mm Flügel- spitzenabstand. J. 7. VI. 1918. Mosul. Cidaria (Larentia) mosulensis spee. noYa. Tafel, Fig. 7. Der aus Südspanien, Algerien und Tunis bekannten sandosaria : H.-Sch. (siehe Culot, T. 32, Fig. 651) ähnlich, aber viel kleiner. 19mm Flügelspitzenabstand. Auch dürfte der Umstand, daß diese Länder schwerlich eine Art mit Mesopotamien gemein haben, am | nicht in Syrien, Balkan, Asia minor vorkommt, den Gedanken einer Zusammengehörigkeit kaum aufkommen lassen. Grundfarbe der Vorder- flügel hell ockerfarbig. Basis, Mittelbinde und Außenrand hell blau- grau. Viel heller und weniger rotgelb als sandosaria. Die deutliche Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (161) Wellenbinde des Mittelfeldes fehlt. Dieses ist gleiehförmig blaugrau, nur um den Mittelpunkt hell ockerfarbig. Vor dem Saume sind die Vorderflügel ebenfalls blaugrau, ebenso die Fransen. Bei meinen sandosaria sind das äußere Drittel und die Fransen rotgelb. Die deutlichen scharfen schwarzen Doppelpunkte des Saumes bei sando- saria sind in schwarze Saumstrichelehen bei mosulensis verwandelt. Im hell ockerfarbenen Felde zwischen dem blaugrauen Saume und dem blaugrauen, fast gleichbreiten Mittelfelde sind graue Markierungen auf den Adern. Hinterflügel viel lichter, weißlich, mit kaum sicht- baren grauen Querlinien, die am Analrand sichtbar sind. Keine deut- lichen Saumpunkte. Mittelpunkt schwach sichtbar. Unterseite licht gelblichweiß, das prämarginale und Mittelfeld grau, schwach sichtbar, sonst zeichnungslos. Körper hell gelbgrau. Fühler ganz ungekämmt. d. 13. IV. 1918. Mosul. Syntomis aurivala spec. nova. Tafel, Fig. 11. Syntomis sintenisi Stdf. sehr ähnlich. Diese ist aus Mardin im Romanoff angegeben und daselbst Bd. VI, T. 15, Fig. 3 abgebildet. Otto erbeutete in Mosul am 1. V. 1918 neun Exemplare, die alle nicht mehr als 20 mm Flügelspitzenabstand haben, während von sin- tenisi 21—23 mm angegeben wird. Die an der Spitze gelblich werdenden Fühler haben 3/, der Vorderflügellänge. Das Tier ist metal- lisch violettschwarz mit den gelblichen Flecken der sintenisi. Während e 20 Exemplare von sintenisi nach der Angabe Standfuß’ nur an der Basis des Leibes einen gelben Fleck und einen geschlossenen gelben Abdominalring besitzen, haben alle neun Exemplare Ottos, auch die abgeflogenen, außer dem goldgelben Leibesring und dem goldgelben Fleck an der Basis einen goldgelben Thorax und Hals- ragen. Das können Standfuß und Seitz, der sintenisi aus Ostasien angibt, nicht übersehen haben. Die Hinterflügel sind bei der Hälfte der Falter einfärbig violettschwarz, bei der andern besitzen sie einen gelblichen Basalfleck. In diesem Falle möge der Falter ab. post- maculata heißen. Typen in meiner Sammlung. Cotypen im Museum. Phragmacossia gen. novum tigrisia spec. nov. Tafel, Fig. 22. Der retieulata Püngeler sehr ähnlich, wahrscheinlich nur eine Form dieser Art, die im Seitz gut und genau abgebildet sein soll. Dies Bild aber und Püngelers Beschreibung (in der Iris, XIII, 115) 1 Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. (162) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. lassen die reticulata-Vorderflügel rein gelb erscheinen. Bei der tigrisia ist das ganze Tier seidenglänzend, sehr hellbräunlich weiß. Die kaum sichtbare bräunliche Zeichnung ist in drei gittrigen Querbinden gegen den Saum zu erschöpft. Thorax und besonders die stark doppel- kämmigen Fühler etwas stärker braun. Diese haben einen längeren nackten Endteil. Die Unterseite ebenso, aber deutlicher bräunlieh mit siehtbarer Gitterzeichnung der Vorderflügel. 45mm Flügelspitzen- abstand. d' 27. VI. 1918. Mosul. Püngelers reticulata hat 46—5T mm Abstand. Seitz führt wie Püngeler an, daß reticulata sich von den anderen Phragmatoeeien durch die Palpen (die bei figrisia sehr kurz sind), den viel diekeren Thorax, die breiten cossusartigen Vorder- flügel, die viel größeren nicht gestreckten Hinterflügel, das kürzere Abdomen und die abstehende wollige, nicht so glatte Behaarung unterscheide. Er.sagt: „Dieses Tier vereinigt Gattungsmerkmale der verschiedensten Cossidengenera und sollte als eigene Gattung ab- getrennt werden.“ Auch Püngeler macht bei der Nennung des Genus Phragmatoeeia ein Fragezeichen. Da die von Hampson (F. Brit. Ind., I, p: 309) aufgestellte indische Gattung Azygophlebs, zu der reticulata, resp- H- grisia gehören könnte, ungespornte Beine hat, während dieselben bei reticulata und tigrisia gespornt sind, schlage ich für die Gattung den Namen Phragmacossia vor. Myelois ottoella spee. nova. Tafel, Fig. 24. Vorderflügel und Fransen glänzend weiß mit wenigen schwarzen Punkten, zwei an der Wurzel, drei vor der Mitte übereinander und zwei unter der Mitte übereinander am Zellschluß. Bei deutlich ge zeichneten Stücken findet sich auf dem Vorderflügel nahe dem Saum eine schwach geschwungene Reihe kleiner Antemarginalpunkte. Hinterflügel dunkelgrau, einfärbig. Die Vorderflügel und Hinterflügel : haben deutliche tiefschwarze Saumpunkte. Auf der Unterseite sn umgekehrt die Vorderflügel dunkler, bräunlich und die Hinterflügel schmutzigweiß mit einer Spur einer dunkleren Querbinde und eines ebensolehen Mittelfleckes. Kopf, Thorax, Fühler sind wie die Vorder- flügel wie lackiert weiß. Auffallend ist die Gelbfärbung der ersten vier Leibesringe des sonst dunkelgrauen Abdomens. 9. 3. V- 1918. Mosul. Typen in meiner Sammlung. Im Naturhistor. Museum 299 von Mosul (Otto) und 19 vom Jordantal (Wutzdorff). Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (163) Evergestis zernyi spec. nova. Tafel, Fig. 23. Der spanischen Ev. desertalis Hb. am nächsten stehend, aber ganz rein weiß, die Hinterflügel glänzend weiß. Ein 0’ hat iiberhaupt keine sichtbare Zeichnung, nur am Rande der schneeweißen Flügel vor den schneeweißen Fransen ist eine feinste braune Saumlinie. Bei den anderen vier Exemplaren ist in der Mitte der Vorderflügel eine kurze geschwungene braune feine Linie als Rest einer transversalen Mittellinie zu sehen. Mit der Lupe ist ferner noch eine Spur eines vom Apex parallel zum Außenrand ziehenden braunen Wisches zu sehen und eine feinste braune Querlinie, die noch weiter vor dem Apex beginnt, bald unter dem Vorderrand feine Zacken nach außen - bildet und dann weit nach innen zieht, ungefähr in der Mitte des Innenrandes endet und noch vorher einen Winkel gegen den Innen- winkel des Vorderflügels bildet. Unterseits ganz ungezeichnet weiß, nur gegen den Vorderflügelvorderrand vielleicht etwas bräunlich. Fühler, Körper ganz weiß. 15 bis 20mm Flügelspitzenabstand. 1. VIL, 1. VIIL, 1. X. 1918. Mosul. Dem Pyralidenkenner Dr. Zern y in Wien gewidmet. Typen in meiner Sammlung. Cotype im Museum. Conchylis chionella spec. nova. Tafel, Fig. 13. Am ehesten in die Nähe von COonchylis eburneana Kennel zu stellen. Iris, XII, S. 31 und Tafel 1, Fig. 29. Aber noch viel un- gezeichneter, fast völlig ungezeichnet. Vorder- und Hinterflügel glänzend weiß mit einem Stich ins Gelbliche. Fransen rein weiß. Mit Mühe und gutem Willen sieht man am Vorderflügel hinter der Flügelknickung Spuren einer vielleicht bräunlichen Gitterung, also segen den Außenrand zu, ebenso eine schwächste braune Gitterung auf den Hinterflügeln. Die Unterseite der Vorderflügel aber ist licht- braun, außer dem Knickungswinkel dunkler braun gegittert. Hinter- flügel weiß, 20 bis 22mm Flügelspitzenabstand. 1. VI. 1918. Mosul. 39. Typen in meiner Sammlung, Cotype im Museum. (164) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Erklärung der Tafel. Fig. 1. Eudia pavonia L. var josephinae Schaw. g'. Chielana. Andalusien. Vi, 2.-B. G. 1923. Fig. 2. ent Büngelär; Schi 9. Nikolsk Ussurjisk. 11.VII. 1919. V.d. Z.-B.G. 923. 8. (89 Fig. 3. zu reis Schaw. g'. Gedre. Pyrenäen. Juni 1923. V.d. Z.-B. G. 1923. Fig. 4. Erebia aethiops E. ab. croesus Schaw. ©. Emmerberg. Niederöst. Juli 1904. 2.d.ö.E. V. 1921. 8.2 Fig. 5. Colotois pennaria L. ah, korbi Schaw. Z. Cuenca. Kastilien. M. d. Mün- chener e. G. 1922. S. 26. Fig. 6. u (Acontiola) moldavicola H.-S. var. mesopotamica Schaw. d'. 7. vr’ 8. Mosul. Mesop. V.d. Z.-B. G. 1923. Fig.7. Cidaria ria mosulensis Schaw. g'. 13. IV. 1918. Mosul. Mesop. V.d. Z.-B. G. 1923. Fig. 8. Tarache (Acontia) lueida Hufa. var. heliodora Schaw. Z'. 1. VI. 1918. Mosul. .d. Z.-B. G. 1923. Fig. 9. Pyrausta purpuralis L. ab. semilutea Kautz. Q. 6. VI. 1922. Igman. Bosnien. V.d.Z.-B. G. 1922. S. (98). Fig. 10. Oporinia autumnata Bkh. ab. schimae Schaw. 9.21. IX. 1921. Rekawinkel. Niederöst. V.d. Z.-B.G. Wird im nächsten Jahrgang der V. d. Z.-B. G. beschrieben Fig. 11. Syntomis auricala Schaw. ab. postmaculata Schaw. g‘. Mai 1918. Mosul. V.d. Z.-B. G. Fig. 12. Aegle ottoi ae 9.1. VI. 1918. Mosul. M. d. Münchener e. G. 1923. Fig. 13. Conchylis chionella Schaw. ©. 1. VI. 1918. Mosul. V.d. Z.-B. ©. 1923. mie 15 eg rede Behaw.. Z | 18V. 1918. Mosnl. V.d. 2:8. 6: 1988: Fig. 16. Neon yaraldi Ba Z. Thian-Schan. Juldusgeb. Asia centr. M. d. Münchener e. 6. 1923 Fig. 17. Eudia pavonia L. var. josephinae Schaw. @. Siehe Fig. 1 6. Fig. 18. Polyploca neh Sehaw. g. 17. IV. 1918. Wiadiwostok. V. d. ZB. 1923. $. (90). Fig. 19. Oletis maculosa Gern. ab. kindervateri Feen d- Bruck a. d. Leitha, Niederöst. 1911. V.d. Z.-B. G. 1923. S. (90). v.d. Fig. 20. Porphyrinia albida Dup. var. peralba Schaw. 9,1. VI. 1918. Mosul. Z.-B. G. 1923. Fig. 21. Metopoceras bubaceki Schaw. /. Juni 1922. Sierra Alfacar. Spanien- V.d. Z.-B. G. 1923. S. (9). ol - Fig. 22. Phragmacossia reticulata Püng. v. tigrisia Schaw. g'. 27. VI. 1918. Mosul. V.d. Z.-B. G. 1923. Fig. 23. Evergestis zernyi Schaw. Q. 1. X. 1918. Mosul. V. d. Z-B. G. 192. Fig. 24. Myelois ottoella Schaw. 9.3. V. 1918. Mosul. V.d. Z.-B. G. 1923. u “ Fig. 25. gehe .. Schaw. d* 2. VII. 1917. Mostar. Herzeg. V.d.ZB.” 1921. 8.1 Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Versammlung am 24. Oktober 1923. Vorsitzender: Prof. Dr. 0. Abel. Prof. Dr. O. Abel begrüßt die erschienenen Vertreter der Tier- ärztlichen Hochschule in Wien und eröffnet die Diskussion über seinen in der letzten Sektionssitzung am 20. Juni 1923 gehaltenen Vortrag über Krankheiten bei fossilen Tieren und besonders beim Höhlenbären aus der Drachenhöhle bei Mixnitz mit folgender Einleitung: Die Ausgrabungen in der Drachenhöhle bei Mixnitz haben uns in den Stand gesetzt, in die Geschichte einer Säugetierart, des Ursus spelaeus Rosenm., einen Einblick zu gewinnen, wie er bisher noch niemals möglich gewesen ist. Von den in der „Basalschichte* auf- gefundenen Ahnenformen, die dem Ursus Deningeri-Stadium ent- Sprechen, bis zu den letzten zwerghaften Vertretern, die den Zeitpunkt des Aussterbens des Höhlenbären in der Mixnitzer Drachenböhle be- zeichnen, liegt die Entwieklung dieser Art in selten geschlossener Kette vor unseren Augen. Die Zeit, in der sich der Höhlenbär (Ursus spelaeus s. s.) aus der Vorfahrenform des Ursus deningeri entwickelte, bezeichnet den Beginn seiner Blütezeit. Die enorme Größe der aus diesem Stadium vorliegenden Skelettreste wie auch die ungewöhnlich große Variationsbreite beweisen, daß sich der Höhlenbär zu dieser Zeit Im Optimum seiner Existenzbedingungen befunden haben muß. , Ein Existenzoptimum ermöglicht nun zwar die reiche Entfaltung “ner Art, aber es ermöglicht auch allen inferioren, d. h. kranken, verletzten, von Geburt aus schwächlichen und überhaupt allen minder- wertigen Individuen infolge Fortfalles eines schweren Daseinskampfes „Viel höheres Lebensalter zu erreichen, als dies einer im schweren Existenzkampfe stehenden Wildform möglich ist. Das führt dazu, daß solche minderwertige Individuen, die sonst frühzeitig verenden Müssen oder ihren stärkeren Feinden zum Opfer fallen, das Alter .der (166) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Geschlechtsreife erreichen. Die Folge davon ist eine sich steigernde Einkreuzung dieser minderwertigen Individuen mit vollkräftigen und somit die generationsweise sich steigernde Zahl von Geburten solcher minderwertiger Individuen, was schließlich zu einer unausbleiblichen Verschlechterung oder Degeneration der ganzen Art führen muß. ur aus dem Optimum der Existenzbedingungen zur Zeit der Blüte des Ursus spelaeus erklärt sich der auffallend hohe Prozentsatz kranker Individuen dieser Art, die wir bei den Ausgrabungen in der Drachenhöhle aufgefunden haben. Unter den abnormalen Erscheinungen am Skelette und an den Gebissen der Mixnitzer Höhlenbären haben wir zunächst traumatische Defekte verschiedener Art, d. i. durch Verletzungen bedingte Knochen- abnormitäten zu unterscheiden (Frakturen an Schädeln, Unterkiefern, Extremitätenknochen, Wirbeln und Rippen). Die Ursachen dieser Verletzungen gehen z: T. schon auf Beschädigungen während des embryonalen Lebens oder in früher Jugend zurück, sie sind teilweise auf Paarungskämpfe, vielfach aber auch auf den Kampf mit dem Neandertaler Menschen zurückzuführen, der in der Drachenhöhle den Höhlenbären gejagt hat. Die Verletzungen am Schädel und Unter kiefer betreffen durchwegs die linke Körperhälfte, was aus den örtliehen Verhältnissen (Stelle des Überfallsplatzes beim II. Versturz, im Engpasse an der Nordwand der Höhle) zu erklären ist. : Neben den zahlreichen Frakturen und anderen als traumatische Veränderungen anzusprechenden Fällen treten uns aber auch viele sonstige Krankheitsbilder an verschiedenen Skeletteilen des Mixnitzer Höhlenbären entgegen. Diese Objekte sind es, die ich heute in erster Linie zur Diskussion stellen möchte und der Versammlung vorlege. Unter diesen Fällen sind besonders folgende hervorzuheben: | 1. Spondylitis deformans (zahlreiche Fälle, auch einer von 4 Felis spelaea vom gleichen Fundort); es erscheint mir als sehr wahr- scheinlich, daß es sich hier um ein Analogon der „Menageriekrankheit“ 3 rezenter Raubtiere handelt; 4 2. Myositis ossificans (an einer Ulna); . 3. Plagiocephalie (ein stark ausgeprägter Fall bei einem ungefähr ein Jahr alten Schädel); 4 4. Verkrümmung des Radius eines sehr jungen und eines ausgewachsenen Individuums; " 5. eine wie eine Schnittfurche aussehende, rund um die Femurdiaphyse eines Höhlenbären herumziehende, auf einer Seite stark, auf der anderen nur schwach ausgeprägte Rinne; E Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (167) 6. mehrere schwere Fälle von Periostitis an Unterkiefern von Höhlenbären verschiedenen Alters; 1. eine ihrer Natur nach schwer zu diagnostizierende Knochen- geschwulst an dem Fragmente einer Humerusdiaphyse; 8. eine mit schwerer Nekrose und Verlust des größten Teiles des linken Unterkiefers verbundene Erkrankung eines schr alten Höhlenbären, wobei es an der nekrotischen Stelle zu einer Pseud- arthrose gekommen ist; 9. eine schwere, wieder verheilte Fraktur einer Unterkiefer- hälfte eines sehr alten Höhlenbären; 10. ein ausgesprochener Fall von Plagiocephalie bei einem voll erwachsenen Schädel, bei dem die Zahnreihen asymmetrisch sind, in der Orbita ein zu einem dreiteiligen, überzähligen Molaren entwickelter, versprengter Zahnkeim mit Schmelzüberzug zur Ausbildung gelangt ist und bei dem die Mittelachse ganz nach rechts verbogen erscheint; ll. ein Fall von überzähligen Zähnen des Vordergebisses (Follikelzyste?) eines ungefähr einjährigen Höhlenbären, bei dem der rechte Milcheckzahn in der Palatinalfläche liegt, und zwar mit seiner Krone in einer genau passenden grubigen Vertiefung des nach- rückenden Dauereckzahns, der durch dieses Widerlager am Dureh- bruche verhindert worden ist (der Fall ist deshalb von ganz beson- derem Interesse, weil er die Plastizität des Schmelzes in einem frühen Jugendstadium einwandfrei beweist); in der Nasenhöhle Sind zwei mit einer Schmelzkappe bedeckte, irregulär gestaltete, über- zählige Vorderzähne sichtbar, ein weiterer liegt noch in den Kiefern verborgen, ebenso wie der nicht durchgebrochene rechte P; 12. mehrere Fälle sehr schwerer Frakturen an verschiedenen Skelettelementen $ 3. eine von starken Knochenwucherungen begleitete, namentlich in der Region des Spatium interosseum auffallende patho- logische Veränderung des Radius eines erwachsenen Höhlenbären; 14. zahlreiche verheilte Schädelfrakturen, sämtlich auf der linken Schädelhälfte gelegen und besonders die Schnauzenregion "nC Stirne, vereinzelt auch den Scheitel betreffend (vermutlich Ver- letzungen durch Schläge, die den Höhlenbären vom Neandertaler Menschen beigebracht wurden und die in den vorliegenden Fällen, “ 1. unter schwerer Vereiterung, wieder verheilt sind). Endlich möchte ich noch auf die eigentümliche Art des Zahn- durchbruches, bezw. des Einriickens des letzten persistenten Molaren In die Kauebene aufmerksam machen und die Frage aufrollen, ob . (168) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. nicht diese Erscheinungen einen temporären Erkrankungszustand dieser im „Zahnen“ begriffenen Individuen zur Folge gehabt haben müssen, da auffallend viele Jugendexemplare gerade aus diesem Stadium des Zahnwechsels vorliegen. Hierauf ergreift zunächst Prof. Dr. K. Keller (Tierärztliche Hoch- schule) das Wort und führt aus: Die an einem vorliegenden Schädelstück deutlich ausgeprägte Asymmetrie der Scheitelregion (Plagiocephalie) halte ich für das Produkt einer eigenartigen foetalen Wachstumshemmung, die als Folge von Fruchtwassermangel aufgefaßt werden kann. Wir können uns eine harmonische Entwieklung der Frucht im Mutterleibe wohl nur dann vorstellen, wenn dieser ein gewisser Raum und damit eine gewisse Bewegungsfreiheit gesichert ist. Dazu ist eine genügend große Menge Fruchtwasser notwendig, die verhindert, daß sich die Wände der Gebärmutter an den Foetus zu eng anlegen. Es ist dies vor allem in. einem frühen Entwieklungsstadium sehr von Bedeutung, zu einer Zeit also, zu der der Körper der Frucht wegen seiner Zartheit und Weich- heit sehr leicht durch den Druck der Umgebung in seiner Form und Haltung beeinflußt werden kann. Es genügt jedenfalls, wenn die Frucht infolge des Mangels an Fruchtwasser genötigt ist, dauernd eine abnormale Haltung ihres Körpers und ihrer Gliedmaßen ein- zunehmen. Eine dauernde Seitenhaltung des Kopfes zum Beispiel, bei der dieser an den Brustkorb angedrückt wird, verursacht eine Störung des Gleichgewichtes im Wachstum. Die an den Rumpf Ber gedrückte Seite des Kopfes wird gegenüber seiner freien Seite IM Wachstum behindert sein. Sie bleibt, wie ein hier vorliegendes Präparat vom Pferd zeigt, kürzer und bekommt eine konkave Ober- fläche, während die andere Seite länger und konvex gestaltet ist. In ähnlicher Weise können wir uns auch das Entstehen kongenitaler Verkrümmungen und Verbiegungen der Extremitäten vorstellen. us foetalen Bewegungen haben also sicherlich entwieklungsmechanisch eine große Bedeutung. Die weitere Frage geht natürlich dahin, durch der entwieklungsstörende Mangel an Fruchtwasser bedingt ist- Darüber scheint noch gar nichts Sicheres bekannt zu sein. ES liegt die Vermutung nahe, daß solcher Fruchtwassermangel wenigstent manchmal blastogenen Ursprungs ist, und zwar deshalb, weil bei solchen asymmetrisch entwickelten Früchten auch andere mehr oder weniger als Mißbildung aufzufassende Veränderungen auftreten, wie . dies an dem Kalbe, von dem die vorliegende Abbildung stammt, u 4 Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (169) Fall war. Es bestand daselbst eine Verkümmerung der Extremitäten- enden mit Verwachsung der beiden Hauptklauen (Syndaktylie). Es liegt wohl nahe, das Auftreten solcher Erscheinungen als „Entartung“ aufzufassen, besonders dann, wenn ihr Ursprung auf für die Art un- günstige Verhältnisse im Keimplasma zurückzuführen ist. Derartiges scheint ja bei der Höhlenbärenpopulation der steirischen Höhle tat- sächlich der Fall gewesen zu sein. Die auffallende Erscheinung, daß schr viele Schädel von Tieren gefunden wurden, die sich im Stadium des Zahnwechsels befanden, dürfte meines Erachtens nicht ihren Grund darin haben, daß die Zahnung unmittelbar und allein die Tiere ums Leben gebracht hat. Die Ausbildung von bleibenden Zähnen, die zur Zeit des Zahnwechsels in einem Mißverhältnis zu den Kiefern stehen, sehen wir auch bis zu einem gewissen Grade bei Haustieren, z. B. beim Schwein. Noch krasser ist dies aber bei den Zwergformen des Hundes zu beob- achten, bei denen die Zähne nicht im gleichen Maße der Ver- kleinerung durch die Verzwergung verfallen sind wie das Kopfskelett. Die Zähne sind für den Kiefer entschieden zu groß. Dennoch bereitet der Zahnwechsel den Zwerghunden keine ernsten Schwierigkeiten. Immerhin ist es aber denkbar, daß die bei dem Höhlenbären der Jüngsten Epochen eiugetretene Verzwergung wegen eines dadurch entstandenen Mißverhältnisses zwischen Kiefern und Zähnen einen ungünstigen Einfluß auf den Zahnwechsel genommen hat. Ich halte aber den Zahnwechsel und damit etwa verbundene Beschwerden nur für eine besondere Begünstigung anderer Schädlichkeiten, die zu seiner Zeit auf die Tiere eingewirkt haben. Ich denke da insbesondere värd die Infektionskrankheiten, die als Jugenderkrankungen gelten und bei einer Reihe von Tierarten in typischen Formen auftreten (Staupe der Hunde, Druse der Pferde). Vielleicht hat es auch für den Höhlen- bären eine solche Jugendkrankheit, auf Infektion beruhend, gegeben, die einen verheerenden Einfluß gehabt hat. Prof. Dr. O. Abel: Der Höhlenbär wechselte, so weit wir bisher feststellen konnten, die Zähne in demselben Lebensalter wie der lebende Braunbär. Das Beckenlumen der Höhlenbärin ist, wie Dr. K. Ehren berg nachgewiesen hat, fast genau so weit wie das der lebenden Braunbärin und daher sind die Jungen des Höhlenbären in genau gleicher Größe wie die des Braunbären geboren worden. Deshalb tritt °" Zahnwechsel beim Höhlenbären zu einer Zeit auf, in der das Permanente Gebiß im Vergleiche zur Schädelgröße eine relativ un- (170) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. E geheure Größe besitzt, so daß die letzten Molaren in den Kiefern keinen Platz mehr haben und ihre Zahnkronen im Unterkiefer rein lingual, die Wurzeln buceal richten. Erst gegen Ende des ersten Lebens- jahres rücken die letzten Molaren in die Kauebene ein. Ein Vergleich zweier gleich großer Schädel von Braunbär und Höhlenbär zeigt, daß dieses Mißverhältnis zwischen Ersatzgebiß und Schädel beim Höhlenbären insoferne als sehr ungünstig bezeichnet werden muß, als das Tier zu dieser Zeit des Zahnwechsels allem Anscheine nach starke Beschwerden bei der Nahrungsaufnahme ge- habt haben muß. Die im Herbste sich einschlagenden jungen Bären von etwa dreivierteljährigem Lebensalter können nicht mehr bei der Mutter gesäugt haben. Da die Periode des Zahnwechsels gerade in den Herbst fällt, so waren diese Höhlenbären wahrscheinlich nieht so gut ernährt wie die erwachsenen Artgenossen in der gleichen Jahreszeit, und diese Unterernährung kann möglicherweise in Verbindung mit anderen Störungen im Gefolge des „Zahnens“ die Ursache für das Eingehen einer relativ so großen Zahl einjähriger Höhlenbären in genau gleichem Stadium des Zahnwechsels gewesen sein. Es erscheint von besonderem Interesse, daß der Zeitpunkt des Zahnwechsels beim Höhlenbären nicht auf eine Zeit verschoben wurde, in der die Größe. des Ersatzgebisses mit der des Schädels in dem- selben Verhältnisse gestanden wäre, wie es für einen im Zahnwechsel befindlichen lebenden Braunbären der Fall ist. Prof. Dr. Skoda (Tierärztliche Hochschule): Beim Vergleiche mit | anderen Tieren, die sich ebenfalls durch große Unterschiede in den Dimensionen der Kiefer und Zähne vor dem Zahnwechsel und m erwachsenen Zustande auszeichnen, z. B. mit dem Pferd, ergibt sich, daß sich der zu kleine Kiefer der Größe der Zähne entweder 1. durch Ausbildung einer Beule anpaßt (Pferd, Oberkiefer), in der sich die Dauerzähne entwickeln, oder 2. dadurch, daß der Kiefer in die Länge wächst, wobei sich im Bereiche der in die Länge wachsenden Stelle ; des Kiefers die Zähne bilden (Pferd, Unterkiefer). Beim Höhlenbären besteht eine andere Art der Angleichung, und zwar vor allem im Unterkiefer, wo der letzte Molar im Processus eoronoideus des Unterkiefers und dazu in schräger Lage sich bildet. 4 Ob dieses besondere Verhalten beim Höhlenbären ein Hindernis . für die Nahrungsaufnahme gebildet hat, möchte ich nieht zu ent- 4 scheiden wagen. in Br ee ee Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (171) Privatdozent Dr. A. Hafferl hält es für möglich, daß die Er- nährung zur Zeit des Zahnwechsels durch Störung der Okklusion dann leidet, wenn der letzte Molar schon vor Vollendung seiner Drehung, also früher als normal, schief zum Durchbruch kommt, und mit dem Gegenzahn in abnormen Kontakt tritt. Privatdozent Dr. K. Ehrenberg: Für die ganze Frage der Gebiß- entwicklung und des Zahnwechsels ist vor allem die Tatsache von großer Bedeutung, daß der Schnauzenteil im Laufe der Ontogenie sekundär verkürzt wird oder, richtiger gesagt, im Wachstum hinter dem Cranialteil zuriickbleibt. — Denn gerade dadurch mußte ja der Platzmangel, der schon bei der Ahnenform T. Deningeri infolge Ver- größerung der Molaren begonnen und dort zur Unterdrückung der Prämolaren geführt hatte, in merklicher Weise gesteigert werden. Erst durch die Summierung dieser beiden phylogenetisch aufeinander- folgenden Erscheinungen in der Ontogenese des Höhlenbären kam es zu allen jenen Modifikationen des Zahnwechsels und der Gebiß- entwicklung, wie Kulissenstellung der Inzisiven, Wanderung des Canins (besonders im Unterkiefer), Drehung von P; und endlich Art des Einrückens von M; im Unter- und in geringerem Grade M? im Oberkiefer. — Daß diese Erschwerung des Zahnwechsels in irgend- einer Weise für die zahlreichen Todesfälle im Alter von etwa einem Jahre mitbestimmend war, möchte ich für sehr wahrscheinlich halten. Teils denke ich an einen direkten Zusammenhang zwischen Zahn- wechsel und Tod im Alter des ersteren, teils aber, wie Prof. Keller, an einen indirekten. Zu dieser Ansicht Prof. Kellers möchte ich nur noch bemerken, daß ich durch die Untersuchung der Embryonen und Neonaten des Mixnitzer Höhlenbären gleichfalls zu der Ver- mutung geführt wurde, daß dieselben z. T. (vielleicht seuchenartig auftretenden) Infektionskrankheiten zum Opfer gefallen sind (Pal. Zeitschr., Bd. V, 1922). Prof. Dr. H. Joseph: Ich möchte doch einem gewissen Zweifel daran Raum geben, ob das Vorkommen von geheilten Frakturen ein relativ so häufiges sein kann, wie es nach dem Gehörten der Fall “ein müßte. Freilich hängt die Stichhältigkeit meines Einwandes zum Teil ab von der Belehrung, die ich von den anwesenden Tierärzten ee Jägern erwarte und erbitte. Es kommt mir vor, als ob nicht Jede Fraktur dem betroffenen Individuum die Möglichkeit ließe, bis zur Restitutio ad integrum sein Leben zu fristen. Wenn auch beispiels- weise bei der Fraktur einzelner Rippen durch Selbstschienung des (172) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Thorax eine Heilungsmöglichkeit ohne wesentliche Funktions- und Lebensstörung gegeben sein kann, so ist dies sicher in einem be- deutend geringeren Grade der Fall bei Brüchen der großen Röhren- knochen. Denn auch bei der notdürftigen Schienung durch die eventuelle Partnerdiaphyse (Unterarm, Unterschenkel) wird hier meist neben einer größeren Dislokation und einer bedeutenderen Schmerz- haftigkeit bei Bewegungen eine entsprechend größere Funktionsstörung und starke Beeinträchtigung des Individuums eintreten, die es unter anderem zu einer leichten Beute eines Feindes werden lassen kann. Es wäre daher interessant, zu erfahren, ob und wie oft bei frei- lebenden, des Domestikationsschutzes entbehrenden Großtieren derartige glatte Heilungen erfolgen, wie sie der Vortragende hier annimmt. Was die als Frakturkallus gedeutete Deformation des einen vor gezeigten Radius betrifft, so möchte ich viel eher glauben, daß hier ein abgelaufener osteomyelitischer oder ein anderer infektiös-destruktiver Prozeß zugrunde liegt,!) dies um so mehr, als der „Kallus“ eigentlich nur einseitig entwickelt erscheint und eine Kante, bezw. Fläche des Knochens offenbar ihre normale Kontinuität und keinerlei Betroffen- seın vom Kallus, also auch von der Fraktur aufweist. Die Annahme eines im Vergleich zu anderen freilebenden Tieren häufigeren Vor- kommens von entzündlichen Prozessen im Skelett würde einen gewissen Grad von Wahrscheinlichkeit insofern gewinnen, als dies ein Aus druck der für den Höhlenbären hervorgehobenen „Domestikations- erscheinungen“, resp. der damit ausgedrückten Degeneration wäre, ‚die. sich analog wie beim Menschen in einer größeren Infektions- empfänglichkeit äußert. Was endlich die vorgezeigte Ringfurche an einem Femur-Fragment betrifft, so kann hier auf keinen Fall von einer Fraktur die Rede sein. Die Furche findet sich bloß einseitig, der Knochen ist absolut unverändert, keine Spur eines Kallus, keine Dislokation usw. Ich halte die Erscheinung am ehesten für ein post mortales Artefakt des Menschen. : Prof. Dr. O. Abel: Da die Meinung geäußert wurde, daß bei freilebenden Tieren verheilte Frakturen (die als Bruchverletzungen ») Die seither durchgeführte röntgenographische Durchleuchtung dieses Radius eines Höhlenbären, die ich dem liebenswürdigen Entgegenkommen des Kollegen G. Holzknecht und dessen Assistenten Dr. F. Pordes verdanke, ergab. mit voller Sicherheit, daß in diesem Falle keine Fraktur vorliegt. Es hand sich daher offenbar um entzündliche Erkrankungen des Knochens im Bereiche der Muskelinsertionen, die zu starken Periostosen (Exostosen) geführt ers (0. Abel. Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (173) noch kenntlich erscheinen) sehr selten sind, so ist darauf hinzuweisen, daß eine Anzahl derartiger Fälle bei fossilen Wirbeltieren beobachtet worden ist. Solche Beispiele habe ich in meinen „Grundzügen der Paläobiologie* (1912) zusammengestellt und ihre Zahl ist seither ver- mehrt worden; einige Beispiele bringt Roy L. Moodie in seiner „Paleopathology“ (1923). Es handelt sich hierbei um Fälle, bei denen es unter Kallusbildung und Veränderung der Knochenstruktur zu einer partiellen oder totalen Ausheilung der Knoehenbruchstelle ge- kommen ist. Zuweilen, wie bei einem Höhlenbärenunterkiefer aus Mixnitz, läßt sich der Verlauf beider Bruchränder des total, und zwar quer durchbrochenen linken Kieferastes im Röntgenbilde auch inner- halb der kallösen Region noch vollkommen deutlich verfolgen. Mit- unter ist eine starke Dislokation der beiden gebrochenen Knochen- teile zu beobachten, wie z. B. an einem von Th. Kormos abgebildeten frakturierten und dislozierten, aber trotzdem wieder verheilten Penis- . knoehen eines ungarischen Höhlenbären. Dr. O0. Troll teilt mit, daß er ein Rebhuhn erlegte mit ge- broehenem und noch nicht ganz wiederverheiltem Flügelknochen, welches er selbst ungefähr acht Tage vorher angeschossen hatte. Das Rebhuhn flog bereits etwas über den Boden hin. — Bei Rehen U. a. geht bei Verletzungen des Laufes der Teil außerhalb der Ver- letzung meist verloren. Redner ist ein Fall bekannt, wo bei mehr- facher Verletzung des Laufes das Ende verlorenging und der an- schließende Teil infolge Sehnenverkürzung eingekrümmt ‚verheilt war. Ein Eiehhörnchen hatte durch Schußverletzung einen Unterkiefer- Nagezahn eingebüßt und sonst war der Unterkiefer etwas verzogen. (Belegstück im Naturhistor. Mus.) Geweihbrüche bei Rehen sind sehr häufig. Ein Fall ist be- schrieben (in „Wild und Hund“), wo sogar die eine Stange bis zur Hirnhöhle herausgebrochen war. ‚. Privatdoz. Dr. E. Hauck: Gliedmaßenbrüche missen das Tier Meht unbedingt in eine ungünstige Lebenslage versetzen. Femurbrüche eilen oft schnell und günstig. Das Femur ist in Muskelmassen ge- bettet. Gebrochene Zehenknochen, besonders aber einzelne Mittelfuß- Knochen führen nieht zu wesentlicher Behinderung im Gebrauch der Gliedmaßen. Die Nahrungssuche braucht also nieht sehr lange aus- Sesetzt zu werden. . Dr. Dasch führt bezüglich des vorgelegten Falles 5 [s. S. (166)] einen Fall einer Sehnürfurche an den Knochen bei einem Spitz infolge (174) ‚Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. eines Gummibandes an. Er weist auch auf den Nasenschwund bei alten Pferden hin. Prof. Dr. Schmidt (Tierärztliche Hochschule) hält die Furche am Femur nicht für eine Reaktion, sondern für postmortal. — Pri- märe Osteomyelitis ist beim Pferde sehr selten. — Bezüglich der Frakturen äußert sich der Redner dahin, daß sie ohne Kunsthilfe und ohne große Dislokation ausheilen können. Nach dieser lebhaften Wechselrede schließt der Vortragende unter herzlichem Dank an alle .Diskussionsteilnehmer die Sitzung. Bericht der Sektion für Zoologie. Versammlung am 16. November 1923. Vorsitzender: Prof. Dr. H. Joseph. Dr. Hans Plenk hält seinen angekündigten Vortrag über: Nachweis von Querstreifung in der gesamten Muskulatur von Ascaris. (Mit Vorweisungen.) Diese Untersuchung der Ascaris-Muskulatur bildet eine Fort- setzung meiner mit den Arbeiten über die Schneckenmuskeln ME geleiteten Studien über sogenannte schräggestreifte Muskelfasem und beschränkt sich ausschließlich auf Ascaris megalocephala; es wurden die kontraktilen Elemente aller Organsysteme, nämlich der Leibeswand, des Ösophagus und der Genitalschläuche in Betracht gezogen. Eine ausführliche Arbeit wird in der „Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte“ erscheinen. - Die großen Längsmuskelfasern der Leibeswand wurden bisher von allen den zahlreichen Untersuchern als glatte Muskelfasern ® ei gefaßt, deren kontraktile Substanz in Form von „Fibrillenplatten der kontraktilen Rinde angeordnet ist. Da diese „Fibrillenplatten meistens nicht genau parallel der Faserachse verlaufen, sondern vIE© fach unter spitzen Winkeln zusammenstoßen — ein Umstand, dem man allerdings merkwürdig wenig Beachtung geschenkt hat —, würden u : res x S. diese „Verhandlungen“, Jahrg. 1922; ebenso Verhandl. d. pe 1922; die ausführliche Arbeit erscheint im Bd. 122 der Zeitschr. f. wiss. Zoot. nn. BEN nina AHENEDeREG.. NE ER RE EEE ENTE a EREN Versammlung der Sektion für Zoologie. (175) diese Fasern unter jenen Erklärungsversuch „schräggestreifter“ Muskel- fasern fallen, den ich für die Schneekenmuskulatur als ganz unhaltbar abgelehnt habe und der mir auch für Fasern von gleichem Aussehen bei anderen Formen des Tierreiches als verfehlt erschienen’ist. Und - in der Tat zeigen die „Fibrillenplatten“ bei Ascaris zunächst eine so wechselnde Breite, daß schon dieser Umstand obiger Erklärung große Schwierigkeiten bereitet; ferner finden sich zwischen ihnen sehr häufig feinere Zwischenstreifen, die Apäthy (1893) für Neurofibrillen inner- halb der Muskelfaser gehalten hat, während alle späteren Untersucher darin „Stützfibrillen“ erblieken wollten. Die Sache löst sich aber sehr einfach dahin auf, daß man es mit feineren Zwischenelementen des jeweiligen Querstreifungsstadiums zu tun hat, also einmal mit dem Z-Streifen, in anderen Fällen wieder mit M, wenn das Stadium mit C und M vorliegt. Bei engster Kontraktionsstreifung können diese Zwischenlinien auch fehlen. Schließlich konnte ich auch die eigent- lichen Fibrillen, die in einer der Faserachse parallelen, von den Schrägstreifen abweichenden Richtung verlaufen, an günstigen Stellen beobachten. — Von der Außenfläche dieser Muskelfasern ziehen Aus- läufer durch die „Subkutikula“, durch welche die Faser an vielen Stellen mit der Kutikula verbunden ist. Diese Ausläufer sind quer- gestreifte Fortsätze der Muskelfaser, die bis zu feinsten Verzweigungen aufsplittern, aber keineswegs „Stützfibrillen“, wie dies Goldsehmidt (1910) beschrieben hat. — Viele meiner Bilder sprechen dafür, daß auch der sogenannte „Markbeutel“ und der von ihm ausgehende, zu den motorischen Nerven ziehende Fortsatz von einer kontraktilen, ebenfalls quergestreiften Rinde bedeckt sind; es scheint, daß diese äußerst zarte kontraktile Sehichte sich überhaupt kaum in natürlicher Anordnung fixieren läßt und durch Abreißen und Retraktion in die (offenbar sehr wasserreichen) Sarkoplasmamassen zu all den wechseln- den Beschreibungen des „Stützfibrillengerüstes“ in diesen Teilen der Muskelfasern Anlaß gegeben hat. — Die sogenannte „Subkutikula“ !st aus zirkulären Muskelfasern zusammengesetzt (ob in einfacher oder mehrfacher Lage, konnte ich nicht sicher entscheiden), die ich eben- falls für quergestreift halte, wenn ich auch keine ganz überzeugenden Bilder davon erhalten habe; doch ist eine ganz regelmäßig angeordnete vakuoläre Struktur dieser Fasern, die in anderen Fällen wieder deut- liche Fibrillen erkennen lassen, kaum anders zu deuten. Die radiär verlaufenden kontraktilen Fibrillenmassen im Öso- Phagus, die schon K. C. Schneider (1902) für quergestreift erklärte, was spätere Beobachter wieder bestritten haben, sind ohne jeden (176) Versammlung der Sektion für Zoologie. Zweifel quergestreift; auch zahlreiche erschlaffte Stellen mit breiten Q-Streifen und außerordentlich deutlichen Z-Streifen finden sich in meinen Präparaten, was offenbar mit der heftigen Kontraktion des - ganzen Ösophagus in der Längsrichtung zusammenhängt. Die zahl reichen als „Stützfibrillen“ beschriebenen, mit Eisenhämatoxylin stark färbbaren Fasermassen, die man in „Kantenfasern“ und „Flächen- fasern“ eingeteilt hat, zeigen an geeigneten, genügend differenzierten Stellen, besonders an feinen Ausläufern, alle Merkmale spiralig ver- drehter, ganz unregelmäßig kontrahierter quergestreifter Muskel- elemente. Ja sogar Z-Streifen konnte ich an solchen Ausläufern nach- weisen! Ich erblieke in ihnen die teils zur äußeren, teils zur inneren Kutikula ziehenden Abzweigungen eines zwischen den radiären Fibrillen- bündeln verlaufenden Längsmuskelsystems, dessen zelluläre Grundlage vielleicht in den drei großen Jägerskiöldschen (1901) „Drüsen- zellen“ zu erblicken ist. Der körnig-fädige Inhalt dieser Gänge erinnert in hohem Maße an die Bilder der Querfortsätze der großen Körper muskelzellen. Die Kerne im Ösophagus (mit Ausschluß der drei „Drüsenzellen“-Kerne) sind wohl ohne eine Unterscheidung in „Kanten“- und „Flächenkerne* dem radiären Muskelsystem zuzurechnen. Was die Genitalschläuche betrifft, habe ich nur das Weibchen genauer untersucht und mich nur an wenigen Präparaten davon über zeugt, daß meine Beobachtungen auch für den männlichen Geschlechts- apparat Geltung haben. Die Faserzellen der dünnen Endabschnitte (Ovarien) sind quergestreift. Leider habe ich von der Querstreifung dieser Zellen, ebenso wie von der in den zirkulären Muskelfasern der Leibeswand keine absolut klaren Bilder erhalten können. Die rauten- förmige Form der Wandzellen der folgenden Absehnitte ist nichts anderes als eine Kontraktionserscheinung. Hiebei treiben die Zellen mächtige Buckel nach innen vor, vergleichbar den Markbeuteln der Körpermuskelfasern. Die stark färbbaren Streifen in den Wandzellen, die schon Van Beneden (1883) aufgefallen sind, erklären sich wiederum als stark verzogene Querstreifen; sie sind in der genau verfolgbaren kontraktilen Rinde angeordnet, von außerordentlich wechselnder Breit und an vielen Stellen auch hier von feineren Zwischenstreifen unter brochen. Die Ringmuskelfasern der auf die Ovarien folgenden Ab schnitte zeigen ebenfalls alle Merkmale quergestreifter Muskelfase mit stark verzogener Querstreifung. Es ergibt sich somit, daß Ascaris nieht der quergestreifte Muskulatur entbehrt, sondern im Gegenteile überhaup keine glatte Muskulatur besitzt. Versammlung der Sektion für Zoologie, (177) Versammlung am 14. Dezember 1923. Vorsitzender: Prof. Dr. H. Joseph. Bei der Neuwahl.der Leitung der Sektion wurde Dr.H.Plenk zum Obmann, Dr. O. Wettstein- Westersheim zum Obmannstell- vertreter und Dr. F. Querner zum Schriftführer gewählt. Dem über eigenen Wunsch ausscheidenden bisherigen Obmann, Prof.Dr.H. Joseph, wurde der beste Dank für sein verdienstvolles Wirken im Interesse der Sektion ausgesprochen. Sodann hält Privatdoz. Dr. Otto Pesta unter Vorweisung von Objekten und Lichtbildern einen Vortrag: „Über die Kopfanhänge der Branchipodiden.“ Den meisten Zoologen sind als Typen der Euphiyllopoden die Genera Apus, Branchipus, Artemia und Estheria bekannt. Das erste und das letzte Genus sind Repräsentanten schalentragender Formen, während die übrigen zwei Gattungen bekanntlich zu den schalenlosen Kiemenfüßern (Branchipodiden im weiteren Sinne) gehören. Diese Branchipodiden umfassen nun nicht weniger als 20 Gattungen mit rund 100 Spezies; sie lassen sich in 5 Familien gruppieren. Welche Kriterien werden zur Unterscheidung der letzteren benützt? Bei der Beantwortung dieser Frage ergibt sich, daß die Beachtung eines primitiven Merkmales — wie es in der Anzahl der Körpersegmente, Speziell der gliedmaßentragenden Thoraxsegmente gegeben wäre — nur eine Familie (17—19 Segmente) gegenüber den anderen vier a Segmente) herausheben würde. Zur Unterscheidung vortrefflich geeignet erweist sich jedoch ein sekundäres Geschlechtsmerkmal: nämlich der Bau der zweiten Antenne des Männchens. So gleich- artig und einförmig die zweiten Antennen im weiblichen Geschlecht bei allen Branchipodiden gestaltet sind, so vielseitig und verschieden- artig gebaut sind sie bei den Männchen. Das erste Antennenpaar hat in beiden Geschlechtern die Form fadenartiger Anhänge, die lediglich in ihrer relativen Länge je nach der Spezies variieren können. Es sei hier erwähnt, daß sie im Leben niemals so getragen werden, wie es häufig die Abbildungen in Lehrbüchern und Abhandlungen zeigen, nämlich als mehr oder weniger schlaffe, seitlich abstehende und oft In S-förmiger Krümmung dargestellte Organe; das lebende Tier hält sie — wenigstens nach meinen eigenen Beobachtungen an Ühiro- °ephalus stagnalis — straff und steif, mit den freien Enden ein wenig divergent, etwa wie eine zweizinkige Gabel nach vorne gerichtet; die Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. m (178) Versammlung der Sektion für Zoologie. Annäherung oder gar Berührung an Gegenstände bei der den Tieren eigenen gleitenden Schwimmbewegung in der Rückenlage (mit den Beinen nach oben) wird durch dieses Spürorgan anscheinend mit großer Feinheit und Exaktheit vermittelt. Doch dies nur nebenbei. Außer den beiden Attennen kann der Kopf mancher Branchipodiden noch einen weiteren Anhang aufweisen, der als unpaariger medianer Stirnlappen in vielen Fällen eine Art einfaches .Rostrum darstellt, in anderen Fällen — und zwar gerade wiederum im männlichen Ge- schlecht — zu einem verzweigten und kompliziert gebauten Organ wird, über dessen Funktion wir eigentlich nur als wahrscheinlich annehmen können, daß er mit den Greifantennen zusammen bei der Kopulation eine Rolle spielen dürfte. Den Gattungen Artemia und Branchipus fehlen derartige Bildungen, weshalb sie auch den meisten | Zoologen unbekannt sind. Zur Orientierung über die Zusammengehörigkeit der Genera soll hier folgende Aufzählung Platz greifen: I. Fam. Branchinectidae 1 mit den Gattungen Artemia, Artemiella, Branchinecta, Artemiopsis. II. Fam. Polyartemiidae mit den Gattungen Polyartemia und Polyartemiella. III. Fam. Branchipodidae (s.str.) mit den Gattungen Parartemia, Branchipodopsis, Branchipus, Tanymastix. IV. Fam. Streptocephalidae mit der formenreichen Gattung Streptocephalus. 4 V. Fam. Chirocephalidae mit den Gattungen Pristicephalus, Chiro cephalopsis, Chirocephalus, Eubranchipus, Eubranchinella, Branchinella, Dendrocephalus und Thamnocephalus. Die große Formenmannigfaltigkeit der genannten Anhänge soll aus einer Reihe von Lichtbildern, welche eine Anzahl typischer Ver- treter zeigen, entnommen werden. Gleichzeitig können einige Formen „in natura“ an dem ausgestellten Materiale aus den Crustaceensamm- lungen des Naturhistorischen Museums näher und in Präparaten be- . trachtet werden. 4 Mediane Stirnanhänge fehlen den Branchinectidae, die eraieR £ schwachen Andeutungen dazu besitzen einzelne Polyartemidee; wäh- 3 rend bei den Branchinectidae der Bau der II. d-Antenne noch einfach erscheint, tritt bei den Polyariemiidae bereits Gabelung in mehrere Äste auf. In der Familie der Branchipodidae ergeben sich drei Haupt gestalten bezüglich der genannten Anhänge, wobei als gemeinsames Merkmal stets eine Verwachsung der Basalglieder der Antennen ZU verzeichnen ist, nämlich: Stirne ohne medianen Anhang, Stirne vorne gegabeltem medianen Anhang, Stirne mit zwei nichtverzweigten geißelähnlichen medianen Anhängen. Der Bau der zweiten d-AntenneR Versammlung der Sektion für Zoologie. (179) der Streptocephalidae ist ziemlich einheitlich, hingegen sehen wir hier eine schöne Reihe in der Entwieklungsmöglichkeit des Stirnfortsatzes vom unansehnlichen, einfachen Vorsprung bis zu einem langgestielten, an der Spitze dichotomisch geteilten, rüsselartigen Fortsatz. Bei der Familie der Chirocephalidae endlich liegen neben ganz einfachen Typen bezüglich Stirnrand und Gliederung der Antennen und außer allerlei Zwischentypen die weitaus kompliziertesten Anhänge vor, die den Tieren einen ganz außergewöhnlichen „Kopfschmuck“ verleihen. Es ist jedenfalls beachtenswert, daß bei fortschreitender Komplikation im Bau des Medianfortsatzes die II. Antennen”selbst wieder zu ihrer einfachen Ausgangsform zurückkehren und jeder Anhänge entbehren. Mit Rücksicht auf die Verteilung der Borsten, Stacheln, Dorne u. dgl. arf man annehmen, daß zwischen Mediananhang und Antennen in gewisser Hinsicht ein Funktionswechsel stattgefunden hat, indem die bei der Kopulation zweifellos als sensitiver Teil wirkende Ober- fläche von den Antennen gänzlich auf den Stirnanhang übergegangen ist. Ein solcher extremer Fall liegt bei Dendrocephalus vor. Es wäre wohl eine sehr geeignete und vielversprechende Aufgabe der Uni- versitätsinstitute, sich nach Beschaffung von entsprechend konser- viertem (oder auch lebendem) Material mit dem Studium dieser sowohl biologisch wie auch histologisch sehr interessanten Branchipodiden- anhänge zu befassen. Vielleicht geben die Bilder von den Details der seweihartigen Verzweigungen dieser Anhänge, welche der Vortragende an einer vor wenigen Jahren neubeschriebenen Spezies aus Brasilien (D. brasiliensis Pesta) vorführt, eine Anregung hiezu. Referat. das in drei Bänden vollständig werden soll, die Fortsetzung seiner vor 40 Jahren Nora Mallotus philippinensis und die Drüsen der Flemingia rhodocarpa einen landelsartikel zu Färbezwecken bilden, dann Berichtigungen zu solchen Angaben m* (180) Referat. in der Literatur, z. B., daß Safrannarben nicht zum Räucherwerk verwendet werden. Überall erkennt man naturwissenschaftlich einwandfreie Beurteilung. In botanischer Hinsicht bezieht sich der Verfasser auf Post, Dinsmore und auch auf die neueren Arbeiten Bornmüllers und anderer. Von manchen Gattungen zählt er alle aus Palästina und Syrien in der Literatur angeführten Arten auf. Er bringt auch die Zitate aus Ritter und gelegentlich anderen von uns kaum beachteten nicht botanischen Werken, von denen sich manche nach den Angaben vielleicht auch floristisch verwerten lassen. Auf S. 98 bringt er eine von Gräbner verfertigte Beschreibung und Abbildung des syrischen Origanum „Maru“ (0. syriacum Sieb. [=L. ?]). Wenn das Werk auch sonst in rein botanischer Hinsicht kaum etwas Neues bringt, so ist es doch um so unentbehrlicher für alle jene, die sich für Geschichte, historische und Volksnamen und Verwendung orien- talischer Pflanzen interessieren. Für die Beurteilung des Fehlens von Pflanzen im Altertum und damit eventuell der Herkunft von Kulturpflanzen ist die Stelle S. 393 beherzigenswert: „Böte die Bibel irgendwo ein Pflanzenverzeichnis, wie sie z. B. eine Liste der unreinen Vögel aufführt, so hätte man aus ihrem Schweigen über eine im heiligen Lande verbreitete Pflanze vielleicht Schlüsse ziehen können. »... . Die hundert Pflanzen, die sie kennt, können unmöglich die ganze Pflanzen- kenntnis eines garten- und ackerbautreibenden Volkes erschöpfen.*“ 5 Handel-Mazzetti. Bericht der Sektion für Koleopterologie. Versammlung am 22. November 1923. Vorsitzender: Direktor Dr. Franz Spaeth. Prof. O. Scheerpeltz hält einen Vortrag: „Über die Auf- stellung meiner Sammlung.“ Versammlung am 20. Dezember 1923. Vorsitzender: Direktor Dr. Franz Spaeth. I. Wahl der Leitung der Sektion. Wiedergewählt wurden: Ob- 2 mann: Direktor Dr. Franz Spaeth; Obmannstellvertreter: Inspektor 4 Franz Heikertinger; Schriftführer: Inspektor Hugo Scheuch. 4 II. F. Heikertinger gibt der Versammlung bekannt, daß der Nestor der Koleopterenbiologie, Pfarrer Matthias Rupertsberger, IM März dieses Jahres sein achtzigstes Lebensjahr überschritten hat. Am 29. März 1843 zu Peuerbach in Oberösterreich geboren, legte er 1862 \ am Gymnasium am Freinberg bei Linz die Maturitätsprüfung mit 4° Auszeichnung ab, trat dann in das regulierte Chorherrenstift St. Florian, wurde Kooperator zuerst in Windhag bei Freistadt, dann in Wallern bei Wels, war von 1882 bis 1897 Pfarrer in Niederrana bei Spitz Versammlung der Sektion für Koleopterologie. (181) a. d. Donau in Niederösterreich, von da an Pfarrer in Ebelsberg bei Linz, Oberösterreich, woselbst er heute noch, allerdings zurückgezogen von der Entomologie, wirkt. Sein Hauptwerk — neben einer Anzahl kleinerer koleopterenbiologischer Schriften — ist die „Biologie der Käfer Europas. Eine Übersicht der biologischen Literatur nebst einem Larvenkatalog. Linz, 1880“ und deren Fortsetzung „Die biologische Literatur über die Käfer Europas von 1880 an. Mit Nach- trägen aus früherer Zeit. Linz u. Niederrana, 1894“ — das einzige Nachschlagewerk, das über die Materie besteht und das nunmehr der Fortsetzung durch jüngere Kräfte hartt. UI. F. Heikertinger hält einen Vortrag: „Über Zucht und Lebensweise von Cieindeliden, Carabiden und Dytisciden.“ Der Stoff ist in dem von dem Vortragenden bearbeiteten Abschnitte über die Züchtung von Koleopteren in E. Abderhaldens Hand- buch der biologischen Arbeitsmethoden (im Erscheinen be- griffen) ausführlich behandelt. Als wichtigere Literaturhinweise seien erwähnt: C. Houlbert gibt (Insecta, Rev. Ill. d’Entom., II., Rennes, 1912, p. 230—241) einen zeitgemäßen Überbliek über die Literatur der Cieindelidenlarven (mit kurzen Inhaltsangaben). Rob. Staeger bringt überaus aufklärende „Biologische Beobachtungen an der Ci- eindelenlarve“ (Mitteil. Naturf. Gesellsch. Bern, 1917, Sep. p. 1—23). Für die Zucht der Carabidenlarven sind wichtig die Arbeiten von G. de Lapouge (z. B. Methode de l’el&vage des larves des Carabes. Bull. Soe. Seient. et Med. de l’Ouest, XIII, 4. trim., 1904, p. 614—628); eine mustergültige Artmonographie bietet H. v. Lengerken (Carabus @uratus L. und seine Larve. Arch. f. Naturg., 87. Jahrg., 1921, Abt. A, 8.31—113). Grundl gende Gattungsbesti gstabellen über Carabiden- larven gibt F.van Emden (Supplementa Entomologica, Nr. 8, Berlin, 1919, 8. 1— 33; auch in Kranchers Entom. Jahrbuch f. 1921, 8. 121 bis 137). Für Dytiseiden sind maßgebend die hervorragenden Arbeiten von H. Blunck (siehe die Literaturverzeichnisse in Zool. Jahrb., Abt. Syst., XXXV. 1913, S. 20-30; Zeitschr. f. wiss. Zool., CXVIL, 1917, 5.124 bis 129, und CXXI., 1923, 8. 386—391). Aufsehenerregend sind die Kopftransplantationsversuche W.Finklers, in denen nicht nur die Köpfe verschiedener Exemplare von Dytiscus marginalis vertauscht, sondern auch Dytiscus-Köpfe auf Hydrophilus piceus und umgekehrt aufgesetzt wurden (Kopftransplantation an Insekten. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsmech., 99. Bd., 1923, S.104—133; auch in der populär gehaltenen Sonderbroschüre „Vertauschte Köpfe“, Wien-Leipzig, Anzen- gruber-Verlag, 1923). (182) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. IV. Es gelangt zur Vorlage;, Über das Wesen des Kontinuitätsprinzips in der Nomen- klatur. Von Franz Heikertinger. Mißverständnisse, denen meine Bestrebungen auf nomenklatori- schem Gebiete seitens einzelner Kollegen ausgesetzt sind, veranlassen mich zu einigen aufklärenden Worten. Jeder Forscher, dessen Blick über den engen Rahmen eines Spezialgebietes hinausreicht, wird die Tatsache festgestellt haben, daß die zoologische Nomenklatur sich derzeit nicht nur in einem Stadium der bedauerlichsten Zerfahrenheit und Verwirrung befindet, sondern daß auch die Aussichten, sie könne sich jemals aus Eigenem über diesen Zustand erheben, nahe an Null sind. Gerade in den letzten Jahrzehnten ist die Verwirrung anerkanntermaßen ins Maßlose ge- stiegen; auch die Zeiten der weitestgehenden Willkür des Einzelnen haben Verhältnisse, wie sie uns heute umgeben, nicht gekannt. Be- lege hiefür sind von zahlreichen Forschern (auch von mir an anderen Orten) beigebracht worden. An dieser Stelle fehlt der Raum hiezu. Man kann nun den heutigen Zustand als ein bedauerliches Über- gangsstadium bezeichnen und tapferes Durchhalten predigen. Aber ein Übergangsstadium, das nun schon mehr als ein halbes Jahrhundert währt und währenddessen die Unsicherheit unablässig zunimmt, die Zerstörung immer weitere Kreise zieht, muß doch ernstlich zu denken geben. Wenn der kluge Arzt sieht, daß eine theoretisch noch s0 an- gebrachte Behandlungsweise den Kranken von Tag zu Tag mehr herunterbringt, dann muß ihm auf einem Punkte wohl der Gedanke kommen, es sei Zeit, die Behandlungsweise zu ändern ..- Durch- halten über einen bestimmten Zeitpunkt hinaus kann zum Verbrechen an den berechtigten Interessen der Allgemeinheit werden. Von diesen Erkenntnissen bin ich ausgegangen und da jene Namensänderungen in der Regel unter Berufung auf das starre Prioritätsprinzip vorgenommen werden, habe ich eine neue Formel gesucht, welche alle guten Seiten des Prioritätsprinzips — ich erkenne dieselben voll und ganz an — unberührt beibehält, uns aber von den zerstörenden Härten desselben befreit. Und ich habe an Stelle des Prioritätsprinzips das Kontinuitätsprinzip vorgeschlagen, welches, in der Formel vielleicht fremd und neu klingend, in seiner praktischen Auswirkung dennoch nichts anderes ist als ein reformiertes, bärten- loses Prioritätsprinzip. Dies hier kurz darzulegen seı mir gestattel. Versammlung der Sektion für Koleopterologie. (183) Die Formel in letzter, etwas erweiterter Fassung lautet: „@ültiger Name einer Gattung oder Art ist derjenige, den der Bearbeiter in allgemeinem wissenschaftlichem Gebrauche vorfindet, gleichgültig ob dieser Name der erstgegebene ist oder nicht. Stehen für eine Gattung oder Art zwei oder mehr Namen in Gebrauch, so hat der Bearbeiter jenen Namen als alleingültig festzulegen, dessen Bei- behaltung die wenigsten Umwälzungen in der bestehenden wissenschaft- lichen Literatur zur Folge hat. Sollte diese Entscheidung mangels einer offenkundig überragenden praktischen Gebräuchlichkeit auf Schwierigkeiten stoßen, so ist nach m Prinzip der «theoretischen Gebräuchlichkeit» jener Name festzu- legen, der früher gegeben worden ist, da dieser jedenfalls die Möglich- keit längerer Geltung und größerer Verbreitung für sich hat. Die einmal vorgenommene Festlegung darf späterhin (mit nomen- klatorischer Begründung) nicht mehr geändert werden.“ ° In diese Formel ist der Begriff der „theoretischen Gebräuchlich- keit“ neu eingefügt. Nicht als ob er ein naturnotwendiger Teil des Kontinuitätsprinzips wäre; ich habe lediglich eingesehen, daß es zur Beruhigung sorgenvollerer Gemüter zweckmäßig ist, den an sich be- langlosen Wahlmodus durch eine einfache Regel zu mechanisieren, zu vereinheitlichen, den an die Priorität Gewöhnten einen vollwertigen Prioritätsersatz zu bieten, der ihre unwillkürlichen Tohuwabohu-Sorgen bannt, denn der naheliegende Einwand gegen die Gebräuchliehkeits- regel war bislang der: Wer sollte mit Sicherheit feststellen, welcher von zwei gebrauchten Namen der gebrauchtere, die wenigsten Um- wälzungen bewirkende ist? Eine einheitliche Entscheidung hierüber sei oft unmöglich. Wenn aber jeder Autor anders entscheiden kann, dann würde Streit und Zank niemals enden. Obige Zusatzregel behebt diesen Einwand. Der wesentliche, auf den ersten Blick nicht zutage tretende Wert des Kontinuitätsprinzips aber ist nicht der, daß es eine neue Regel, sondern der, daß es einen neuen Geist in die Nomenklatur einführt. Es bringt eine neue Wertung des Namens, eine Wertung, die alles Gezänk um leere Namen, das heute die systematische Lite- ratur durchklingt, von Grund aus beendet. Das Prioritätsprinzip hat nen bestimmten Namen, den erstgegebenen, mit einem besonderen vermeintlichen „Rechte“, der „Priorität“, ausgestattet und damit an alle Systematiker den strikten Befehl erlassen, dieses „Recht“ immer und überall zu suchen, zu wahren, zu verteidigen bis zum Äußersten. Das war ein Befehl, der zu eifervollem Gezänk um eine „gute Sache“, (184) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. zu Rechthaberei und Unnachgiebigkeit führen mußte. — Anders das Kontinuitätsprinzip. Für dieses ist jeder Name ein bloßes Wortgebilde, ein leerer Schall, jeder gleich gut. Es ist vollkommen belanglos, welcher von zwei Namen gewählt wird, wenn nur zwei Bedingungen hiebei erfüllt sind: 1. Keiner offenkundigen Allein- oder Meist- gebräuchlichkeit darf ins Gesicht geschlagen werden. — 2. Der ge- wählte Name muß gesichert sein für alle Zukunft. Da es aber erfahrungsgemäß für den Beurteiler schwer ist, sich ein Bild von der Arbeitsweise einer so fundamental neuen Regel zu machen, möchte ich diese kurz anschaulich erläutern. Es sind drei Fälle möglich. 1. Für einen einheitlich gebräuchlichen Namen soll ein älterer, aber nie gebrauchter eingeführt werden. Das sind die von jedermann gefürchteten Zerstörungen und Vertauschungen, die uns das Prioritäts- prinzip schenkt. Sie sind nach dem Kontinuitätsprinzip klar und ohne jede Diskussionsmöglichkeit ausgeschaltet. 2. Es sind zwei oder mehr Namen gebräuchlich; einer hier, jener dort. Das sind die „Tohuwabohu“-Fälle der ängstlichen Kritik. In der Praxis geschieht folgendes: Der entscheidende Monograpb, bezw. der wissenschaftliche Bearbeiter der Gruppe — denn nur ein solcher soll das Recht haben, nomenklatorische Festlegungen vorzu- nehmen — hat nach bestem Wissen und Gewissen zu untersuchen, ob einer der konkurrierenden Namen offenkundig als im allgemeinen meistgebräuchlich herausragt. Ist dies der Fall, so legt er ihn fest. Kein Zank soll über diese Festlegung sein, auch dann, wenn die Meinungen anderer etwas andere sein sollten. Ragt keiner der Namen offenkundig heraus, dann tritt der Begriff der praktischen Gebräuch- lichkeit als Maßstab zurück und die Entscheidung wird nach der „theoretischen Gebräuchlichkeit“ — ich nannte sie so, um einen handlichen Terminus zu haben — gefällt. Diese ist nichts als die logische Erwägung, daß von zweien oder mehreren Namen, bezüglich deren größerer praktischer Gebräuchlichkeit ein sicheres Urteil nicht gefällt werden kann, zwanglos jenem Namen der Vorzug gegeben werden mag, der am längsten da ist, da er wenigstens die unleug- bare Möglichkeit längeren, öfteren Gebrauches und weiterer Ve: breitung für sich hat. Es ist daher klar: kommt ein bereits ein- gebürgerter stabiler Name in Betracht, so bleibt er erhalten; kommt ein solcher nicht offenkundig in Betracht, bestehen Zweifel, so wi der älteste Name gewählt. Das Kontinuitätsprinzip vermeidet somit Versammlung der Sektion. für Koleopterologie. (185) automatisch alle Härten; in allen Fällen aber, in denen es keine zer- störenden Härten zu vermeiden gibt, an denen es also nicht inter- essiert ist, arbeitet es mit dem Hilfsprinzip der theoretischen Ge- bräuchlichkeit genau so sicher und in genau demselben Sinne wie das Prioritätsprinzip, aber leichthändig und ohne starr bindenden Zwang. 3. Keiner der konkurrierenden Namen besitzt eine eigentliche Gebräuchlichkeit; solches ist z. B. der Fall, wenn beide erst vor kurzem aufgestellt sind. Infolge des Fehlens einer praktischen Ge- bräuchlichkeit kommt von vorneherein nur die theoretische, also die Wahl des älteren Namens, allein in Betracht. Damit sind alle Möglichkeiten erschöpft, alle Grundfragen gelöst. Ein Einwand liegt hier allerdings nahe: Dann ist ja das Kontinuitäts- prinzip im Grunde gar nichts als ein verkapptes Prioritätsprinzip! Seine Einführung ist überflüssig; die längst vorgeschlagenen Ausnahmen zum Prioritätsprinzip erreichen den gleichen Zweck. Demgegenüber ist zweierlei hervorzuheben: 1. Ausnahmen, ins- besonders solehe, die in größerer Zahl aufgestellt werden und fort- laufend vermehrt werden sollen, begegnen der Abneigung vieler For- scher. Eine glatte, klare Regel dürfte in jedem Falle vorzuziehen sein, da sie naturgemäß weniger Widerstand finden wird. — 2. Bei Setzung von Ausnahmen bliebe die Grundregel, also das Prioritäts- prinzip mit seiner höchstgesteigerten Namenwertung, mit dem Anreiz, den einzig „berechtigten“ Namen sorgfältig zu suchen und „in seine Rechte einzusetzen“, weiter aufrecht. Und mit ihm der Grundanlaß zu dem wert- und endlosen Nomenklaturgezänk, das die heutige Literatur durchzieht, sachliche Arbeit hindernd. Der Modus der Festlegung eines Namens — zu dem nur der wissenschaftliche Bearbeiter einer Gruppe berechtigt sein soll — ist überaus einfach. Einheitlich gebrauchte Namen bedürfen keiner Fest- legung. Fraglich gewesene werden in der Monographie, im nächsten fachliterarischen Jahresbericht (Zoologieal Record), im nächsten Katalog mit dem Zusatz „(fiz.)“ versehen aufgeführt. Das reicht hin und mmt weit weniger Raum in Anspruch als die Einführung eines der neuen, nie gehörten Namen im heute üblichen Nomenklaturbetriebe. aß das Kontinuitätsprinzip ebenso international arbeiten muß wie das Prioritätsprinzip, daß es allgemeine Grundregeln der Nomen- latur, wie z, B. die Unzulässigkeit von Homonymen (gleichen Namen für verschiedene Tiere) usw. in keiner Weise aufhebt, sind Selbst- Yerständlichkeiten, keiner besonderen Erwähnung wert. (186) Versammlung der Sektion für Koleopterologie. Gewiß werden sich noch Fragen und Einwände gegenüber dem ungewohnten Prinzipe ergeben. Ich bitte den Interessenten, dies- bezüglich in meine andernorts veröffentlichten, eingehenderen Ar- beiten!) Einblick zu nehmen. Im übrigen bin ich auch zu brieflichen ' Aufklärungen jederzeit bereit. Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 7. Dezember 1923. Vorsitzender: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel. I. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung mit nachstehendem Nachruf an Baron N. Charles Rothschild. Die Naturwissenschaften haben einen sehr schweren Verlust erlitten, den auch wir — und namentlich das Naturhistorische Museum in Wien — auf das tiefste beklagen müssen: The Honorable Nathaniel Charles Rothschild, der Chef des Londoner Bankhauses, ist am 12. Oktober d. J. im 47. Lebensjahre einem schweren Nervenleiden zum Opfer gefallen. Baron N. Charles Rothschild wurde am 9. Mai 1877 als zweit- ältester Sohn des ersten Lord Rothschild geboren. Schon in seiner Jugend zeigte er, wie auch sein älterer Bruder Walter, der gegen- wärtige Lord Rothschild und Begründer des zoologischen Museums in Tring, eine besondere Vorliebe für Naturwissenschaften, deren Studium er sich in Cambridge widmete. Obwohl er schon frühzeitig in das weltbekannte Bankhaus eintrat, setzte er doch seine natur wissenschaftlichen Studien fort und erwarb im Jahre 1901 den akade- mischen Grad eines magister artium. Durch eine zufällige Erwerbung angeregt, wandte er seine Auf- merksamkeit und Sammeltätigkeit, die ursprünglich allen Insekten, besonders aber den Lepidopteren, galt, den blutsaugenden Ektoparasiten zu und begann dieselben eifrig zu sammeln. Das, was anfänglich %) Insbesonders in die letzte, welche Zitate der vorangehenden Arbeiten enthält: Was leistet das Kontinuitätsprinzip in der Nomen Zoologischer Anzeiger, LVII. Bd., 1924, S. 115—131. — In dieser sind auch die auf fundamentalem Mißverstehen beruhenden, nach der Lektüre einer einzigen meiner Arbeiten erhobenen Einwände H. Karnys als bedauerliche Übereilungen nachgewiesen und abgelehnt. h Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (187) kaum mehr als ein eigenartiges Interesse war, gewann in der Folge, als die blutsaugenden Insekten als Überträger zahlreicher menschlicher Infektionskrankheiten bekannt wurden, eine hohe wissenschaftliche und medizinisch-praktische Bedeutung. In der Folge beschränkte Baron Rothschild seine Sammlung von blutsaugenden Ektoparasiten hauptsächlich auf Aphaniptera (Flöhe), für deren Morphologie, Syste- matik und Ökologie seine zahlreichen Publikationen, darunter einige Gattungsmonographien, von grundlegender Bedeutung sind. Er wurde bei seinen Arbeiten von dem hervorragenden Entomologen Dr. Karl Jordan unterstützt, mit dem er bis zu seinem Tode in einem treuen Freundschaftsverhältnisse stand. Baron Rothschild war bestrebt, sich aus den entferntesten Ländern das schwer erhältliche Material zu verschaffen, so daß seine Sammlung von Aphanipteren allmählich die größte und wissenschaftlich bedeutendste der Welt wurde. Auf ‚zwei Reisen nach Ägypten und den Sudan entdeckte er jenen Ratten- floh, welcher später als der hauptsächlichste Überträger der Beulen- pest erkannt wurde. Die eingehendsten morphologischen Untersuchungen ermöglichten erst die Unterscheidung zahlreicher, einander überaus nahestehender Aphaniptera-Arten. S6 brachte erst die Kenntnis von der Existenz mehrerer Rattenflöhe-Arten in Indien und der Verschiedenheit ihrer Verbreitung die Erklärung dafür, warum einzelne Distrikte des Landes frei von der Beulenpest bleiben. Eine medizinische Autorität auf diesem Gebiete, Dr. Hirst, schreibt in seiner Arbeit über die Verbreitung der Pest durch Flöhe: „Die Fortschritte in unserer Kenntnis über die Epidemiologie der Pest sind das unmittelbare Ergebnis der Arbeiten zweier Forscher, nämlich des Baron N. Ch. Rothschild und Dr. Karl Jordans, welche viele Jahre in streng wissenschaftlichem Geiste be- strebt waren, die zoologische Seite der Frage zu beantworten.“ Bereits einige Jahre vor dem Weltkriege widmete Baron Rothschild seine Sammlung von Ektoparasiten dem Britischen Museum mit dem Vor- behalte, daß sie ftir Lebenszeit in seinen Händen verbleiben sollte. Er stiftete auch ein Kapital für die Erhaltung dieser Sammlung und Honorierung eines eigenen Assistenten. Auch die Herausgabe eines Beschreibungen und Abbildungen enthaltenden Kataloges der Samm- lung, welcher namentlich für den Gebrauch von medizinischen For- schern in den Tropen bestimmt ist, steht in Vorbereitung. Obwohl Baron Rothschild ein passionierter Sammler auf ver- schiedenen Gebieten, namentlich der Tier- und Pflanzenwelt, war, blieb er doch stets ein aufrichtiger Verehrer der Natur und begeisterter (188) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Anhänger der auch in England erwachten Naturschutzbewegung. So verdankt die Society for the Promotion of Nature Reserves seiner Initiative ihr Entstehen und auch fast ganz ihre Erhaltung. uf botanischem Gebiete hatte Baron Rothschild ein besonderes Interesse für die Gattung Jris und besaß in seinen Gärten in Tring und Ashton Wold eine große Anzahl von Jris-Arten mit genauen Angaben über die Herkunft der einzelnen gezogenen Pflanzen. In den letzten Jahren interessierte er sich auch eingehend für europäische Cerambyeiden und brachte eine sehr wertvolle Sammlung aus dieser Käferfamilie zustande. Baron Rothschild bekleidete zahlreiche Ehrenämter, war Mit- glied der angesehensten naturwissenschaftlichen Gesellschaften, mehr- mals Jahrespräsident der Entomologischen Gesellschaft in London usw. Auch unsere Gesellschaft zählte ihn zu ihrem Mitglied. Durch seine Vermählung mit Fräulein Roszika Edle von Wert- heimstein kam Baron Rothschild in nähere Beziehung zur Fauna Ungarns. Er nahm nämlich alljährlich, bis zum Ausbruch des Welt- krieges, Sommeraufenthalt in Csehtelek, einem Besitz der Familie Wertheimstein bei Großwardein, und betrieb daselbst eifrig den Lepidopterenfang. Um die ungarische Lepidopterenfauna gründlich und allseitig zu erforschen, engagierte er vom Jahre 1908 angefangen bis 1920 als Sammler anfänglich Martin Holtz, G&za Uhryk, Julius Castellitz und vom Jahre 1911 ab Karl Predota, später gleichzeitig auch Math. Dobiasch in Zengg und erteilte alljährlich genaue Auf- träge über die Lokalitäten, an welchen gesammelt werden sollte. Auf diese Weise entstand eine sehr reiche und faunistisch höchst wertvolle Sammlung ungarischer Großschmetterlinge (inklusive Pyre- liden und Pterophoriden). Alljährlich wurden auch Berichte über die Sammelausbeuten mit Beschreibung neuer Formen in den „Rovartanl Lapok“, enthalten im Band XVI (1909) bis XXIH (1916), publiziert, welche die wichtigsten Beiträge zur ungarischen Lepidopterenfauna in den letzten Jahren darstellen. Ein Beitrag zur Lepidopterenfaund der Mezöseg erschien in den Verhandlungen des Siebenb. Vereines für Naturkunde (62. Bd., 1912). Zwei in England publizierte Flug“ blätter brachten revidierte Listen der ungarischen Rhopaloceren und Pyraliden. Baron Rothschild war im persönlichen Verkehr, den er aller- dings auf einzelne Personen zu beschränken suchte, von bestrickender Einfachheit und seltener Liebenswürdigkeit. Niemand würde in dem heiteren jungen Mann, welcher das regste Interesse für Aufsammlungen RESET FEETE NUT a a nn dan EEE SE U EEE. SHEETS OL OLRULRSS Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (189) hatte und im Zusammenhang damit gerne über biologische Probleme sprach und auch andere Fragen nicht unberührt ließ, den Chef des Weltbankhauses vermutet haben. Und doch wurde auch er in ge- wissem Sinne ein Opfer des Weltkrieges, zu dessen Beginn er in verschiedenen Verwaltungszweigen der englischen Regierung tätig war, bis er, nach dem im Frühjahre 1915 erfolgten Tode seines Vaters, an dessen Stelle schwere und vielseitige Pflichten übernehmen mußte, deren Erfüllung im Jahre 1916 ein nervöses Leiden bei ihm hervor- rief, von dem er sich nie mehr ganz erholen konnte. Es bleibt eine merkwürdige Figung des Schicksals, daß wenige Wochen nach dem Tode Baron Rothschilds seine Schwägerin, Frl. Charlotte Edle von Wertheimstein, welche ihn auf vielen Reisen begleitete, ihn vielfach als Sekretärin unterstützte und seinen naturwissenschaftlichen Interessen ein seltenes Verständnis entgegenbrachte, am 9. November d. J. in Wien verschieden: ist. Das Naturhistorische Museum verdankt dem Verstorbenen eine Fülle überaus wertvoller Zuwendungen in verschiedenen Teilen der Sammlungen, namentlich aber an englischem und tropischem Lepido- pterenmaterial. Von den durch mehr als ein Dezennium veranstalteten Aufsammlungen in Ungarn erhielt das Museum jederzeit erwünschte Belegstücke und von den Tortrieiden ab das ganze gesammelte Mikro- lepidopterenmaterial. Überaus zahlreich sind die Anregungen und Beziehungen, welche durch den vieljährigen Verkehr mit Baron Rothschild, meistens auch zum Vorteile unseres Museums, ent- standen sind. So können wir sagen: Auch wir verlieren in ihm einen un- ersetzlichen Mäzen und Förderer naturwissenschaftlicher Bestrebungen. Die Versammlung erhebt sich von den Sitzen. I. Der Vorsitzende teilt ferner mit: Auch in der engeren Heimat haben wir in jüngster Zeit auf unserem Spezialgebiet eines sehr schweren Verlustes zu gedenken: Franz Hauder, Bürgerschuldirektor i. R., der hervorragende Lokalfaunist Oberösterreichs, starb am 6. Oktober 1. J. an den Folgen eines Blutsturzes. Geboren im Jahre 1860 in Aschach a. D., trat er nach Absolvierung der Lehrerbildungsanstalt in Linz im Jahre 1879 ın den Schuldienst und wirkte in demselben, mehrfach belobt, fast durch 42 Jahre. Er war zuerst Unterlehrer in Haibach, dann Lehrer 'n Innerbreitenau, Kirchdorf und Linz, wo er zum Oberlehrer und Direktor vorrückte. Seit 1. Februar 1921 befand er sich im Ruhestande. (190) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. Fast durch vier Dezennien widmete er seine Freistunden der Erforschung der oberösterreichischen Lepidopterenfauna. Er richtete sein Hauptaugenmerk auf die so schwierig zu erforschenden Mikro- lepidopteren, über die aus dem Lande vorher fast nichts bekannt war. Die Resultate seiner Bemühungen legte Hauder in rund 30 wissen- schaftlichen Publikationen über Fang- und Zuchtergebnisse, ökologische Beobachtungen, über neue Arten und Formen, über die Zusammen- setzung der Landesfauna nach Herkunft und vertikaler Verbreitung nieder. Darunter befinden sich zwei größere faunistische Arbeiten: „Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna in Oberösterreich“ (3 Teile in den Jahresberichten des Vereins für Naturkunde in Linz) und „Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Oberösterreichs“. Letztere sehr wertvolle Arbeit wurde von dem Linzer Musealverein mit einer Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Wien im Jahre 1912 herausgegeben. Hauder stand mit zahlreichen heimischen Lepidopterologen, so auch mit dem Schreiber dieser Zeilen, welcher auch eine von Hauder entdeckte Blattminierer-Art LilRocilleiis hauderiella) nach ihm benannte, in vieljähriger Beziehung. Wenn Oberösterreich heute zu den lepidopterologisch bestdurehforschten Bundesländern gehört, SO ist dies in erster Linie ein Verdienst Hauders. Er wirkte auch sehr fördernd am Landesmuseum in Liuz und wurde in Anerkennung seiner freiwillig und unentgeltlich geleisteten umfangreichen Aufstellungs- arbeiten zum Ehrenmitgliede des Musealvereines ernannt. Auch im Verein für Naturkunde in Linz, dessen Obmannstellvertreter er war, entwickelte er eine sehr ersprießliche Tätigkeit. Auch wir wollen dem Verstorbenen ein treues Andenken bewahren, Seine für die Fauna Oberösterreichs sehr wichtige Lepidopteren- sammlung gelangte samt seinem literarischen Nachlaß an das Landes- museum in Linz. Die Versammlung erhebt sich. III. Der Vorsitzende macht Mitteilung von dem im Entstehen begriffenen Verein der Freunde des Naturhistorischen Staatsmuseums® in Wien und bringt einen diesbezüglichen Aufruf zur Verteilung. IV. Dr. H. Zerny spricht über Anaitis plagiata L. und eformata Gn. Kürzlich erschien eine Publikation von K. Jordan (Nov. Zool. XXX, p. 243—246, Okt. 1923), worin auf Grund auffälliger Verschieden- heiten im Kopulationsapparat beider Geschlechter nachgewiesen WI Be TE en ERNST ch _ Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (191) daß von Anaitis plagiata L. eine zweite Art abzutrennen ist, welche als efformata Gn. zu bezeichnen und zu der pallidata Stgr. nach einer durch A. Bang-Haas vorgenommenen Untersuchung der Type Staudingers synonym ist. " Die Unterschiede beider Arten im männlichen Kopulationsapparat sind, wie aus den Abbildungen Jordans ersichtlich und wie ich auch an selbst hergestellten Präparaten nachprüfen konnte, sehr auffallend und schon ohne Präparation mittels Kalilauge am trockenen Sammlungs- objekt deutlich erkennbar. Bei A. plagiata ist die Spitze des Abdomens lang zugespitzt infolge der sehr schmalen und langen Valven, welche mehr als sechsmal so lang sind, als sie an der breitesten Stelle breit sind. Die Valven konvergieren am Ende und sind in zwei kurze scharfe Spitzen ausgezogen. Bei A. efformata ist die Spitze des Ab- domens viel kürzer und stumpfer, da die Valven viel kürzer und breiter und jenseits der Mitte nach innen geknickt sind. Auch sind sie nicht wie bei A. plagiata am Ende in zwei kurze Spitzen aus- gezogen, sondern durch eine schmale, tiefe Bucht in einen dorsalen und einen ventralen Lappen gespalten, von denen der ventrale länger und spatelförmig, der dorsale kürzer und spitz dreieckig ist. Es sind noch eine ganze Reihe anderer Unterschiede vorhanden, doch genügen die vorstehend angeführten vollständig zur Unterscheidung der beiden rten. Beim 9 ist, ebenfalls schon am trockenen Exemplar deutlich erkennbar, das letzte sichtbare Abdominalsegment bei A. plagiata viel länger und dünner als die vorhergehenden Segmente und von diesen deutlich abgesetzt, was namentlich in der Seitenansicht gut zu sehen ist. Bei A. efformata 9 ist das letzte Abdominalsegment so lang und ebenso dick wie das vorgehende, also viel kürzer und dieker als bei A. plagiata 9, so daß auch das ganze Abdomen bei efformata 9 viel kürzer und stumpfer erscheint als bei plagiata 9. Diesen auffallenden Unterschieden im Kopulationsapparat gegenüber sind in Bezug auf andere Körperteile ‚keine durchgreifenden Unter- schiede vorhanden. A. efformata ist im Durchschnitt bedeutend kleiner als plagiata; doch gibt es unter plagiata, namentlich in der Sommer- generation, Stücke, die so klein sind wie normale efformata-Stücke; andererseits gibt es efformata-Stücke, die so groß sind wie normale plagiata,; zu diesen letzteren gehören die beiden mir von Kreta vor- liegenden efformata-Stücke. A. efformata ist gewöhnlich blässer als plagiata und das Diskalband der Vorderflügel unter dem Vorderrand bei efformata meist etwas stumpfer gebrochen als bei plagiata, doch (192) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. sind auch diese Unterschiede nieht durehgreifend. Der Gesamteindruck beider Arten, der sich kaum in Worten ausdrücken läßt, ist ein etwas verschiedener; A. efformata erinnert stark an gewisse Ortholitha- rten. Beide Arten treten in zwei Generationen auf. Nach den mir vorliegenden Fangdaten fliegt plagiata von Anfang Mai bis Anfang Juli und von Anfang August bis Ende September, efjormata von Ende April bis Mitte Juni und von Mitte August bis Anfang Oktober. Bei plagiata sind die Stücke der ersten Generation durchschnittlich größer als die der zweiten, bei efformata konnte ich keine Größen- unterschiede an den Exemplaren beider Generationen feststellen. Was die Verbreitung beider Arten betrifft, so liegt mir plagiata von folgenden Gebieten vor: Thüringen, Sachsen, Ober- und Nieder- österreich, Obersteiermark, Burgenland, Slowakei, Ungarn, Südtirol, Korsika, Monfaleone, Triest, Kroatien, Dalmatien, Bosnien, Herzegowina, Albanien, Mazedonien, Ostrumelien, Siüdrußland, Kreta, Cypern, Klein- asien (Brussa, Erdschias Dagh, Amanusgebirge). In Niederösterreich ist die Art fast überall verbreitet, scheint jedoch im gebirgigen Teile des Landes nur die Täler zu bewohnen. Efformata Gn. habe ich von folgenden Fundorten gesehen: Nordwestdeutschland (Niederelbe und Bergedorf bei Hamburg), öst- liches Niederösterreich (Oberweiden, Deutsch-Altenburg, Pottendorf), Burgenland (Winden am Neusiedlersee), Grado, Istrien (Portorose, Parenzo, Pola, I. Cielo bei Pola, Brioni), Dalmatien (Comisa auf Lissa), Herzegowina (Mostar), Albanien (Durazzo), Dobrudscha (Tulcea), Thrazien (Bujukdere), Griechenland (Parnaß, Morea), Kreta (Spih, Kavusi), Kleinasien (Brussa, Ephesus) und Spanien (Granada). V. ©. Höfer jun. legt Aberrationen aus seiner Sammlung Vor und berichtet darüber: 1. Das vorliegende 9 Parnassius delius styriacus Frbst., von mir am Eisenerzer Reichenstein am 23. VII. 1921 gefangen, it a eine typische ab. inornata Wheeler. Der rote Kostalfleck der Vorder- 4 flügel fehlt hier ober- und unterseits vollständig. Bei einem g fehlt 4 dieser Fleck, wie ersichtlich, nur am linken Vorderflügel, während er rechts sehr deutlich zu sehen ist. Von derartig asymmetrischen . inornata-S TS habe ich einige Stücke unter den siyriacus erbeutet. Ich habe die Beobachtung gemacht, daß inornata unter den siyriacus verhältnismäßig seltener auftritt als unter delius von anderen Fluggebieten der österr. Alpen. Besonders die 99 dieser Form sind £ a aa Ge a a a a a haelaer a en es ee u RUN RUHE > SENTR abi: ei Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (193) sehr selten und bemerkt auch Fr. Hoffmann in seiner steirischen Fauna, daß inornata Wh. bis dahin am Reichenstein nur im männ- lichen Geschleehte beobachtet wurde. e 2. Neben zwei typischen Parasemia plantaginis var. sub- alpina Schaw. vom Schneeberg in N.-Ö. lege ich ein von mir am 13. VII. 1918 im Krumbachgraben am Schneeberg gefangenes 9 dieser ‚Form vor, bei dem der Mittelfleck der Vorderflügel ober- und unter- seits vollständig fehlt. Bei dem vorgewiesenen JS aber, das einer Bi-Zucht von einem am Prebichl in Steiermark erbeuteten 9 entstammt, fehlt der Mittelfleck nur am linken Vorderflügel, während er rechts ‚erhalten geblieben ist. Diese Abart mit fehlendem Mittelfleck der Vorderflügel möchte ich als ab. impunctata m. einführen. Ein weiters vorgewiesenes, tadelloses subalpina-9 vom Prebichl ‚zeigt große Ähnlichkeit mit der von Sehwingenschuß in diesen „Verhandlungen“ (Sektionsber. v. 2. III. 1917) beschriebenen und ab- zebildeten ab. seminigra. Die Hinterflügel sind hier jedoch rot an- statt gelb und auf den Vorderfligeln ist der mit dem Innenrand parallel laufende lichte Querstreifen nicht unterbrochen. Unterseits 'st die innere Hälfte der Vorder- und Hinterflügel bis auf den durch- scheinenden hellen Mittelfieck der Vorderflügel einfarbig schwarz nach einer mündlichen Mitteilung des Autors der seminigra ist der Mittelfleck der Vorderflügel auch bei der Type unterseits ersichtlich, was anzuführen bei der Beschreibung nur aus Versehen unterblieben st). Die äußere Hälfte der Vorder- und Hinterflügel ist bis auf einige :benfalls durchscheinende schwarze Fleckchen rötlichgelb. : 3. Von Miltochrista miniata Forst. kann ich ein im Kier- inger Forst bei Klosterneuburg erbeutetes 9 vorlegen, bei dem die schwarze, zackige Querlinie im Diskus der Vorderflügel sowie die basal- wärts stehende schwarze Querlinie vollständig fehlend, wogegen die 'aumwärts stehenden schwarzen Keilfleckchen erhalten geblieben sind. Diese Form benenne ich ab. deleta m. 4. Ein Polyploca flavicornis L.-S' vom Bisamberg bei Wien ıat das Mittelfeld der Vorderflügel breit schwarz verdunkelt, ‚se daß lie grünlichen Ring- und Nierenmakeln sich scharf davon abheben: - ab. medionigra mihi. 5. Unter Orthosia humilis F., die bei Klosterneuburg ge- tödert wurden, habe ich eine auf den Vorderflügeln stark rot über- auchte Form gefunden, die in einem tadellosen Pärchen vorliegt: !b. Purfescens mihi; Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. n (194) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. weiters ein einzelnes J’, dessen Ring- und Nierenmakeln schwärz- lich ausgefüllt sind. Auch sind bei diesem Stück die bei der Stamm- form gewöhnlich vor dem Saume stehenden schwarzen Punkte unter- einander zu einer hübschen, delikaten Zaekenlinie verbunden. Diese schöne und jedenfalls auch sehr seltene Form möge ab. nigromaculata m. heißen. Fig. 1. 6. Ein 9 der Selenia lunaria gen. aest. delunaria Hb., das aus einer in Mauer bei Wien gefundenen Raupe gezogen wurde und am 18. VII. 1910 schlüpfte, präsentiert sich als ganz eigenartige Aber- ration. Die äußeren, durch Vorder- und Hinterflügel gehenden dunklen Querlinien sind hier verlagert und dicht an den der Wurzel zunächst Fig. 1. Orthosia humilis ab. nigromaculata Höf. Fig. 2. Abraxas grossulariata ab. nigroradiata Rbl. Fig. 3. Larentia silaceata Hb. ig.4. Larentia silaceata ab. g'. stehenden Querstreifen herangerückt, stehen also alle basalwärts der kleinen Diskalmöndehen und machen zusammen den Eindruck eines breiten, dunklen Querbandes. Unterseite analog der Oberseite. Ich möchte diese Form als ab. n. constrieta m. kennzeichnen. 7. Neben einem Larentia silaceata Hb.-g9 mit besonder® breitem, dunklem Mittelfeld der Vorderflügel Fig. 3 und einem typischen ännchen der ab. insulata Hw., beide aus der Umgebung Kloster neuburgs, möchte ich ein Männchen vom Haschhof bei Klosterneuburg (e. 1. 23. III. 1914) Fig. 4 zeigen, das infolge der starken Aufhellung der Vorderflügel einen eigenartigen Eindruck macht. Das dunkle Mittelfeld ist hier sehr schmal, in seiner Mitte stark eingekerbt, ohne durchbrochen zu sein, und sind in demselben infolge der Aufhellung i die perlenartigen Zeichnungen (ähnlich wie bei hilineata-Formen) | ee nn ln Anima nn Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (195) gut sichtbar. Im Außenfelde der Vorderflügel hebt sich besonders scharf die nach innen dunkel ausgefüllte Wellenlinie vom lichten Untergrunde ab. Ein ähnliches aufgehelltes Exemplar dieser Larentia, dessen Mittelfeld aber von der lichten Grundfarbe durchbrochen erscheint, ist auf Taf. 360, Fig. 1e in Barrett’s „Lepidoptera of the British Islands“ abgebildet. Ich möchte bei dieser Gelegenheit bemerken, daß die im nieder- österreichischen Prodromus bei silaceata erfolgte Aufzählung einer ab. constricta Schawerda nach persönlich beim Autor eingeholten Infor- mationen bloß auf einem Irrtum beruht und daher zu streichen wäre. 8. Ein tadelloses, ganz frisches d’ der Boarmia punctularia Hb. aus den Praterauen bei Wien zeichnet sich durch seine besonders lichte, weißliche Grundfarbe aus. Es stimmt überein mit der bei Barrett auf Taf. 309, Fig. 2e nach einem 9 gegebenen Abbildung. Derartige Weibchen sind auch bei uns keine große Seltenheit, während mir von männlichen Exemplaren bisher nur das eine, vorliegende Stück unterkam. Diese Form, die im Prodromus noch nicht erwähnt ist, dürfte mit ab. albescens Prout übereinstimmen und wird auch bereits in der Berliner Fauna von Closs und Hannemann angeführt. 9. Neben einem besonders schön verdunkelten Q der Oranio- phora ligustri F. ab. nigra Tutt, das bereits 1899 von meinem Vater aus einer von der Klosterneuburger Au stammenden Raupe 5ezogen wurde, möchte ich noch zweier heimischer Aberrationen er- wähnen, da sie im niederösterreichischen Prodromus noch nicht an- geführt erscheinen: Taen. populi ab. atropunctata Geest. und Himera Pennaria ab. obscura Aigner. Erstere, ein 7, wurde am 8. III. 1921 in den Klosterneuburger Auen, letztere, ebenfalls ein d, am 26. IX. 1911 am Buchberg bei Klosterneuburg gefangen. ‚Die von Aigner gegebene Abbildung seiner pennaria obscura, mt der ich das vorliegende Stück verglichen habe, zeigt wohl einen etwas dunkleren Farbenton, doch möchte ich angesichts der zahllosen Abstufungen im Farbenkleide dieser Art von einer Neubenennung Abstehen, 10. Ein aus Zawiereie in Russ.-Polen stammendes, gezogenes 9 ‚von Arichanna melanaria L. zeigt die Vorderflügel von der Wurzel bis zum Saum gleichmäßig weißlichgelb aufgehellt. ., 11. Von Abraxas grossulariata L., von welcher Art im hiederösterreichischen Prodromus noch keinerlei Nebenform erwähnt ist, lege ich folgende Aberrationen vor: n* (196) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. a) Mit vermehrter, zusammenfließender schwarzer Zeichnung im Vorderflügeldiskus und zusammenfließendem schwarzen Saumfleckchen, ganz ähnlich den bei Barrett auf Taf. 322, Fig. 1h und li gegebenen Abbildungen (299 von Klosterneuburg, e.1. Juli 1912). b) Ein von befreundeter Seite erworbenes J’ mit Etikette: Bisam- berg bei Wien, 15. VII. 1913. Fig. 2. Das Stück ist am besten zu ab. nigroradiata Rbl. zu ziehen und hat Ähnlichkeit mit der von Ch. Oberthür in den „Etudes“ auf Taf. 24, Fig. 433 gegebenen Ab- bildung. (Diese auffallende Form sowie auch ab. Iutea Ckll., beide sonst aus England bekannt, werden vom Kontinent bereits in der Berliner Fauna von Closs und Hannemann erwähnt.) c) Ein aus der Lobau stammendes, typisches 9’ der ab. albo- marginata Raynor, analog der bei Barrett Taf. 322 unter Fig. 1 (var. 8. J. Capper) gegebenen Abbildung; ) 290 der ab. axantha Raynor (beide Klosterneuburg, e. 1. Juli 1912), von Barrett auf Taf. 321, Fig. 1e abgebildet, und endlich e) ein typisches 9 ab. dohrni König (= lacticolor Raynor), aus einer 1906 in Kritzendorf auf Ribes gefundenen Raupe gezogen. Dazu 399, starke Übergangsformen zu dohrni, alle e. 1. Juli 1912 aus Klosterneuburg. Das erstgenannte Stück, bei dem die schwarze Zeichnung auch auf den Hinterfligeln bis auf einige wenige schwarze Pünktchen reduziert ist, ist unterseits bis auf je einen kleinen schwarzen Mittelpunkt in den vier Flügeln vollständig weiß. VI. Bei der Wahl der Funktionäre der Sektion für das Jahr 1924 werden die bisherigen Funktionäre einstimmig wiedergewählt: Obmann: Hofrat Prof. Dr. H. Rebel, Obmannstellvertreter: Hofrat J. Prinz, Schriftführer: Kustos Dr. H. Zerny. Referat. J. Stiny, Leitfaden der Bodenkunde. Einführung in die Bodenkunde un ausübende Land- und Forstwirte, für Kulturtechniker und für Schüler land- h und forstwirtschaftlicher Unterrichtsanstalten. Wien 1923, Carl Gerolds Sohn. VIII + 203 Seiten, 115 Abbildungen auf 35 Tafeln. Nicht als eigentlicher Fachmann, sondern nur als Pflanzengeograph kann ich vorliegendes Buch beurteilen. Und da muß ich sagen, daß es auch für Ver- treter dieser Richtung sehr wertvoll ist; namentlich macht die Behandlung gewisser komplizierter Kapitel, wie Verwitterung, Rohhumus u. &., einen a guten Eindruck. Dabei ist die Darstellung angenehm und gut lesbar. Die 2 ; bildungen konnten, da sie in einen separat gehefteten kleinen Atlas verwiesen 4 Referat. (197) wurden, besonders gut reproduziert werden. Nicht befreunden kann ich mich mit einigen etwas gewaltsamen Verdeutschungen, wie „Kleinchen“ (= Mikronen, Kolloide), „Kleinstehen“ (= Ultramikronen) u.a. A. Ginzberger. Allgemeine Versammlung am 7. November 1923. Vorsitzender: Hofrat Dr. A. Handlirsch. Der Vorsitzende begrüßte zunächst den Vortragenden, Prof. Dr. Rudolf Kraus, welcher nach längerem Aufenthalte in Brasilien wieder nach Wien zurückgekehrt war. Hierauf beglückwünschte Vizepräsident Prof. Dr. A. Hayek namens der Gesellschaft den Präsidenten, Hofrat Dr. A. Handlirsch, zu dem ihm seitens der Universität Graz verliehenen Ehrendoktorat der Philosophie. Sodann hielt Prof. Dr. Rudolf Kraus einen Vortrag über das Serotherapeutische Institut in Butantan (Säo Paulo, Brasilien) und die Bereitung des Serums gegen Schlangengifte. Einleitend hob Vortragender hervor, daß seit der Einführung der Serologie in die Naturwissenschaften (Zoologie und Botanik) diese biologische Richtung sich an der Lösung vieler Probleme beteiligt hat. Die von Nuttal aufgestellte biologische Systematik der Tiere weicht von der morphologischen Systematik ab. Es sind sogar schon Versuche, die Serologie in den Dienst der Systematik zu stellen, gemacht worden; namentlich sei auf die Arbeiten aus dem Botanischen In- Stitut der Universität Königsberg hingewiesen, Seitdem es gelungen ist, das Schlangengift als Toxin zu charakterisieren, das heißt, seitdem man imstande ist, mit dem Schlangengifte durch Vorbehandlung von Tieren (Immunisierung) ntitoxine zu erzeugen, datiert die serologische Schlangenforschung. Eigene Institute sind gegründet worden, die sich neben der Bereitung des Sehlangenserums auch mit biologischen Studien beschäftigen und die morphologisch-systematische Forschung ergänzen. Ein solehes Institut gründete Vital Brazil im Jahre 1899 in Butantan. Es spielen ja die Giftschlangen in Brasilien eine große Rolle; denn nach einer Schätzung sollen dort jährlieh 18.000 Menschen von Schlangen gebissen werden, von welchen 4000 an der Vergiftung durch den Schlangenbiß sterben. Dureh Einführung des Schlangen- serums ist nun die Sterblichkeit stark gesunken (um ca. 20°/,). (198) Bericht über die allgemeine Versammlung. Das Schlangenserum wird von Pferden gewonnen, und zwar mit den Giften der Lachesis-Arten und der Klapperschlange (Orotalus terrificus). Es werden monovalente Sera erzeugt gegen einzelne Spezies, zum Beispiel gegen Lachesis jararaca (lanceolata), oder polyvalente sowohl gegen die Gifte der am häufigsten vorkommenden Lachesis-Arten, als auch gegen Crotalus (antiophidisches Serum). Die Anwendung des Serums muß womöglich bald nach dem Biß erfolgen, wenn das Serum noch wirken soll, da die Gifte rasch in die Zirku- lation gelangen und bald Vergiitungsersecheinungen auslösen. Der Vortragende zeigt hierauf an der Hand von Projektionen die Einrichtungen des Instituts und besprach insbesondere die vor- bildliche Organisation des Schlangengartens, den Transport der Schlangen, die Giftgewinnung, die Immunisierung der Pferde sowie die Darstellung und Prüfung des Serums. Außerordentliche Generalversammlung am 5. Dezember 1923. Vorsitzender: Hofrat Dr. A. Handlirsch. Zunächst machte Prof. Dr. A. Hayek auf die Hilfsaktion der Gesellschaft zugunsten notleidender reichsdeutscher Zoologen und Botaniker aufmerksam und forderte zu reger Beteiligung an derselben auf. Hierauf wurden die Mitgliedsbeiträge für das Kalenderjahr 1924 (entsprechend den Beschlüssen des Ausschusses) folgendermaßen festgesetzt: 40.000 K für ordentliche Mitglieder, 30.000 K für öffent- liche Anstalten und Vereine (also für „korporative* Mitglieder) und 9000K für unterstützende Mitglieder. — Doch gelten diese Zahlen nur für die in Österreich lebenden Mitglieder. 2 Sodann: wurde der Beitritt der folgenden, durch den Ausschuß vorgeschlagenen neuen ordentlichen Mitglieder zur Kenntnis gebracht: Ing. Dr. Richard Baecker, Oberbaurat, Wien, VI., Stumper- gasse 9; Dr. Franz Buxbaum, Wissenschaftliche Hilfskraft am Bo- tanischen Institut der Universität, Wien, IIL./3., Rennweg 14; canl- phil. Wolfgang Czuba, Wien, XVIH., Währingerstr. 117; Dr. Heinrich Fuchsig, Professor an der Bundeserziehungsanstalt, Wien, XIl., Hüttel- dorferstr. 126; Dr. Hans Furlani, Professor am BundesgymnasiuM, Wien, VII, Kandig. 39; Elsa Grellepois, Lehrerin, Wien, IX., | Bericht über die außerordentliche Generalversammlung. (199) Währinger Gürtel 96; H. Horing, Changsha (China); Dr. Ludwig Kofler, Universitätsdozent, Assistent am Pharmakognostischen Institut Wien, IX., Währingerstr. 13a; Dr. Otto Krölling, Hochschuldozent, Assistent am Histologisch-embryologischen Institut der Tierärztlichen Hochschule, Wien, III./l:, Linke Bahng. 11; Josephine Malezewska, Ministerialsekretärswitwe, Wien, I., Lothringerstr. 3; Hans Mayer, Lehrer, Purkersdorf, Hauptplatz 11; Leopoldine Müller, Fach- lehrerin, Wien, IX./1., Rossauer Lände 45, T. 9; Dr. Hugo Osvald, Stockholm, Tre liljors plan 1; Dr. Karl Reichert, Fabriksbesitzer, Wien, VIIIL./2., Bennog. 24; Otto Rotky, Sektionschef im Bundes- ministerium für Handel, Gewerbe und Bauten, Wien, XVII, Währingerstr. 138; Dr. Elfriede Sanchez-Jülg, Professor an der Bundeserziehungsanstalt, Wien, III., Boerhaveg. 15; Ludmilla Stenzel, Lehrerin, III./1., Erdbergstr. 5, II., T. 21; Dr. Josef Szücz, Professor an der Neuen Wiener Handelsakademie, VII., Hamerlingpl. 5—6; Dr. Max Thorek, Leiter des Ameriean Hospital in Chieago (Illinois), Iıving Park Boulevard at Broadway; Dr. Jänos von Tuzson, Univer- sitätsprofessor, Budapest, VIIL, Muzeum körut 4; Eduard Weber, Fachlehrer, Wien, IV., Waagg. 9; Dr. Heinrich Werneck-Willingrain, Adjunkt an der Bundesanstalt für Pflanzenbau und Samenprüfung, Wien, III, Hörnesg. 8/10. Schließlich hielt Regierungsrat Privatdozent Dr. Eugen Neres- heimer einen von zahlreichen Lichtbildern erläuterten Vortrag: Über den Häring. Bericht der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Versammlung am 19. Dezember 1923, Vorsitzender: Prof. Dr. 0. Abel. Prof. Dr. O. Abel hält einen Vortrag: Vererbungswissenschaft und Morphologie. Unter den versehiedenen phylogenetischen Disziplinen, die in Setrennten Aufmarschlinien dem gemeinsamen Ziele einer Aufhellung der Stammesgeschichte der Lebewesen zustreben, ist in den letzten. Jahren eine besonders in den Vordergrund getreten: die sogenannte »Vererbungswissenschaft“. Dadurch ist eine der wichtigsten, wenn (200) . Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. nicht die hauptsächlichste stammesgeschichtliche Disziplin, die ver- gleichende Anatomie oder Morphologie, in den Hintergrund gerückt worden und sie wird auch von den meisten „Vererbungstheoretikern* mit bestimmter Absicht beiseite geschoben, da sie angeblich nicht in der Lage ist, stammesgeschichtliche Probleme aufzuhellen. Die ver- schiedenen, zuweilen in sehr bestimmter Form ausgesprochenen An- sichten von der sehr geringen Bedeutung der Paläontologie für die Lösung solcher Fragen haben ihren extremen Ausdruck in der Äuße- rung gefunden, daß die Paläontologen überhaupt kein Recht hätten, in phylogenetischen Fragen dreinzureden. Dieses abfällige Urteil hat nun zwar die Paläontologen nicht daran verhindern können, wie früher ihren Forschungsweg unbeirrt zu verfolgen, in der Erwägung, daß uns ja allein die fossilen Doku- mente über den tatsächlichen Verlauf der Stammesgeschichte Auf- schluß zu geben vermögen, aber es ist doch immerhin der sich immer mehr verschärfende Gegensatz in der gegenseitigen Beurteilung und Werteinschätzung der Forschungsmethoden eine Erscheinung, die einmal näher beleuchtet und nach ihrer Berechtigung untersucht zu werden verdient. Da sich die Paläontologie bei ihren phylogenetischen Forschungen in erster Linie der vergleichend-anatomischen Methode bedient, SO trifft der Vorwurf, sich unberechtigt in etwas einzumischen, was sie nichts angeht, die gesamte Morphologie überhaupt. In der Tat wird auch von den Vererbungstheoretikern hinsichtlich der Werteinschätzung der Morphologie zur Lösung phylogenetischer Fragen kein Hehl ge- macht und das ganze Evolutionsproblem ist in dem Kreise derer, die von der ausschließiichen Bedeutung der Vererbungsforschung für den Ausbau der Stammesgeschichte überzeugt sind, zu einer rein experimen- tellen und vererbungstechnischen Frage geworden. Von geradezu grundlegender Bedeutung für die Art der Beurteilung phylogenetischer Veränderungen ist aber die Behauptung, daß das vergleichende Studium der Erscheinungsformen der Lebewesen, der sogenannten „Phänoty pen“, zu einer Lösung stammesgeschichtlicher Probleme deshalb völlig UN geeignet sei, weil genetische Beziehungen niemals aus morphologischen Eigenschaften zu erschließen seien. : Das Verdienst, vom Standpunkte des Morphologen aus endlich einmal diesen immer mehr in ein dogmatisches Fahrwasser hinein“ geratenden Theorien der Vererbungstheoretiker entgegengetreten iss sein, gebührt F. Weidenreich, der in einer ausgezeichneten Dar- legung (Das Evolutionsproblem und der individuelle Gestaltungsanteil Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (201) am Entwicklungsgeschehen)!) wie in einer Reihe weiterer vorzüglicher, durch die Klarheit und Schärfe der Beweisführung gleich hervor- ragender Schriften zu dem Unfuge Stellung genommen hat, der gegen- wärtig mit der Unterscheidung von „Genotypen“ und „Phänotypen“ getrieben wird. Ich habe schon gelegentlich der Versammlung der Paläonto- logischen Gesellschaft in Frankfurt am Main 1921?) scharf gegen diese Scheidung von Phänotypen und Genotypen Stellung genommen, da sie mir für die unbefangene Beurteilung des tatsächlichen Ablaufes der Stammesgeschichte ein schweres Hindernis zu bedeuten scheint, das in hohem Grade geeignet ist, statt zu einer Aufhellung phylogene- tischer Probleme nur zu einer Verdunkelung derselben beizutragen. Wie Weidenreich sehr treffend dargelegt hat, stellt sich der „Phänotypus“ nach der herrschenden Auffassung der Vererbungs- theoretiker als die Erscheinungsform des einzelnen Individuums dar, die sich als. die Folge des Zusammenwirkens zweier Faktoren ergibt: eines inneren, in der Konstitution begründeten, ererbten Faktors und eines äußeren Faktors, der als die Summe der von der Außen- welt auf das Individuum einwirkenden Reize bezeichnet werden kann. Die durch die Außenwelt bedingten, auf das Individuum einwirkenden Reize führen zu Reaktionen des Organismus, die als „Modifikationen“ bezeichnet zu werden pflegen. Diese sollen — und das ist der Kern- punkt der Auffassung der Vererbungstheoretiker — nicht erblich sein. Erblich ist einzig und allein nach dieser Ansicht nur die Summe der in der Konstitution beruhenden Organisationsmerkmale, die unter dem Begriffe des „Genotypus“ zusammengefaßt und dem Begriffe des „Phänotypus“ scharf gegenübergestellt werden. In außerordentlich klarer Form hat nun der Heidelberger Anatom F, Weidenreich (1921) dargelegt, was auch ich bei der Frankfurter Versammlung im August desselben Jahres scharf betont habe, daß die ganze Organismenwelt überhaupt nur aus „Phänotypen“ besteht und daß alles, was sich uns heute als konstitutionell gefestigter „Genotypus“ darstellt, früher einmal ein „Phänotypus“ gewesen ist en TAN nr, Weidenreich: Das Evolutionsproblem und der individuelle Gestal- tungsanteil am Entwicklungsgeschehen. — Vorträg® und Aufsätze über Ent- Vieklungsmechanik der Organismen, herausgegeben von W.Roux, Heft XXVII, Berlin, 1921. ®) 0. Abel: Diskussionsbemerkungen anläßlich der Jahresversammlung der y ) e aläontologischen Gesellschaft zu Frankfurt am Main, August 1921, in: Paläonto- veische Zeitschrift, Berlin, IV. Band, 1922, p. 112. (202) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. und gewesen sein muß und daß es nach unserer Auffassung gerade die Umweltsfaktoren sind, die die Umformung der Lebewesen seit den ältesten Zeiten organischen Lebens bedingen und herbeiführen. | Das individuelle Erlebnis und die individuelle Reaktion des Organismus auf die Umweltsreize gehen eben nicht spurlos verloren, sondern werden durch Vererbung gefestigt, sie werden „konstitutionell“. | Allerdings sind dem Ausmaße der individuellen Reaktion des Organismus durch die in der Konstitution begründete Reaktions- fähigkeit, die keine unbegrenzte ist, Grenzen gezogen, so daß die beiden Prinzipe, die Erhaltung des Alten und die Erwerbung des Neuen, in jedem Individuum miteinander kämpfen. Das ist die | Grundlage jener Auffassung von der Entwieklung der organischen Welt, die in der Bedeutung der Umwelt für die Umformung der Organismen die entscheidende Rolle erblickt und die ieh, weil sie in ihrem Kerne auf der Tatsache der Reaktion der Organismen auf Um- weltsreize beruht, als die „Reaktionstheorie“ zu bezeichnen pflege. Das Wesentliche bei dieser Auffassung von der organischen Ent- wicklung liegt im Kausalitätsprinzip. Die Frage, ob die Form das Primäre ist und sein kann oder die Funktion, kann schwerlich anders _ als auf die Weise beantwortet werden, daß in der Funktion das form- bildende Moment zu betrachten ist, wie dies zuletzt von O. Jaekel gelegentlich der Frankfurter Versammlung der Paläontologischen Ge- sellschaft in vorzüglicher Weise auseinandergesetzt worden ist.!) i Ob wir uns aber nun auf den Standpunkt der Reaktionstheorie stellen, wie ich, oder ob wir den Standpunkt Weismanns einnehmen, immer ist für die Morphologie das Formproblem die Grundlage aller phylogenetischen Schlüsse. In der ganzen Betrachtungsweise der stammesgeschichtlichen Entwicklung ist durch den Begriff oder rich- tiger vielleicht durch den Terminus „Zweckmäßigkeit* unendlich viel Verwirrung und Unheil angerichtet worden. Schon vor vielen Jahren habe ich angeregt,?) diesen Ausdruck überhaupt nicht mehr zu gebrauchen, falls man auf dem Boden der Reaktionstheorie steht, | sondern statt „zweckmäßig“ „vorteilhaft“ und statt „unzweckmäßig“ E „anvorteilhaft“ zu sagen. In Konsequenz meiner Auffassung von 4 der Reaktion der Organismen auf die Reize der Umwelt, die ja durchaus nicht vorteilhaft sein muß, wenn sie auch vorteilhaft sein kann, ') 0. Jaekel: Funktion und Form in der organischen Entwicklung. — Paläontologische Zeitsehrift, IV. Band, 1922, 2./3. Heft, p. 147—166. i 2) 0. Abel: Fossile Flugfische. — Jahrbuch der k. k. Geologischen Reichs- anstalt in Wien, 56. Band, 1. Heft, 1906, p. 4. Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (203) habe ich mich später bemüht, aus der Vorgeschichte der Wirbeltiere einige Beispiele für die Art der Anpassung beizubringen, die ich als „fehlgeschlagene Anpassungswege“ oder „verfehlte Anpassungswege“ bezeichnet habe.!) Es ist aus dem Gesagten wohl selbstverständlich, daß ich unter dem Begriff der „Anpassung“ nichts anderes als die Reaktion des Organismus auf die von der Außenwelt auf ihn aus- geübten Reize verstehen kann.?) Die Morphologie der rezenten und fossilen Organismen bestrebt sich, die Entstehung neuer Formen durch die Funktion zu erklären und den Rahmen zu ermitteln, in dem die Funktionsänderungen und somit auch die Formänderungen erfolgen und erfolgt sind. Für den Vererbungstheoretiker strengster Observanz sind jedoch Funktionsänderungen, die durch sogenannte „äußere“ Reize provoziert sind, als Faktoren fir die Herausbildung neuer Formen ganz be- deutungslos, denn solche während des individuellen Lebens erworbene Veränderungen, die auf die Formgestaltung des Individuums einen Einfluß nehmen, sollen ja nicht vererblich sein. Erblich sind nach dieser Ansicht allein die in der Konstitution begründeten Merkmale des „Erbgutes“ („Heritage“, Gregory), die sich infolge sogenannter „innerer“ Reize zu neuen Mutationen oder „Idiovariationen“ ausbilden und als solehe vererben können. Somit gibt es für die Vererbungstheoretiker eigentlich so gut wie kein Formproblem mehr. Ihre Vergleiche erstrecken sich fast ausschließlich auf sogenannte „Merkmale“, wie Blattgröße, Blütenfarbe, Färbung und Größe der Samenkörner, Federn, Haare u. dgl., also —_ ') 0. Abel: Die Aufgaben und Ziele der Paläozoologie. — Verhandlungen der k.k, Zoologisch-Bötanischen Gesellschaft zu Wien, 1907, p. (77). 0. Abel: Grundzüge der Paläobiologie der Wirbeltiere. — 1912, p. 643. . . 0. Abel: Verfehlte Anpassungen bei fossilen Wirbeltieren. — Festschrift für Spengel, Zool. Jahrbücher, Supplementband XV., Bd. I, 1912, p. 597. . Abel: Das Entwicklungstempo ‘der Wirbeltierstäimme. — Vorträge zur eprting der naturwissenschaftlichen Kenntnisse in Wien, 58. Jahrgang, 4. Heft, » P- 30, 0. Abel: Lebensbilder aus der Tierwelt der Vorzeit. — Jena, 1922, p. 269: ‚Ich möchte heute noch weiter gehen und geradezu vorteilhafte und unvorteil- hafte, Ja sogar schädliche Anpassungen unterscheiden.“ „+... daß auch eine vielleicht nieht einmal sehr kleine Zahl von Reaktionen in einer Weise erfolgt, aß.in der Art ihrer Durchführung eine unmittelbare oder erst später sich fühlbar Mmachende Gefahr für den Fortbestand eines Stammes liegt, so daß wir berechtigt “ind, den Begriff einer schädlichen Anpassung unserem Vorstellungskreise von den phylogenetischen Vorgängen in der Lebewelt einzugliedern.“ *) 0. Abel: Grundzüge der Paläobiologie, 1912, p- 103. (204) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Erscheinungen, bei denen es ihnen gar nicht auf die Beziehung zur Funktion, sondern allein auf die Frage der Vererbung solcher „Merk- male“ von ungleich beschaffenen Eltern her ankommt. ie gewiß nicht gering anzuschlagenden Ergebnisse dieser Forschungsrichtung, die auf die Feststellung hinausläuft, wie und in welchem Ausmaße sich solche Vererbungen auswirken, sind aber bei unbefangener Beurteilung in keiner Weise geeignet, uns über die grundlegenden Fragen der stammesgeschichtlichen Entwicklung und deren tatsächlichen Ablauf eine Aufklärung zn verschaffen. Ist es doch im Vergleiche zu den in der Stammesgeschichte eine Rolle spielenden Generationsfolgen fast immer nur eine lächerlich geringe Zahl von Generationen, auf die weittragende Schlußfolgerungen auf- gebaut werden. Dabei wird vergessen, daß, unter der Voraussetzung, daß jede neue Generation einem neuen Elternpaar ihre Entstehung verdankt, nach nur zwanzig Generationen nicht weniger als 524.288 verschiedene direkte Ahnen an der Entstehung einer neuen Generation beteiligt sein können. Es wird sehr häufig davon gesprochen, daß „Merkmale“ vererbt werden. Dies ist gewiß nicht der Fall. Soviel ich sehen kann, hat zuerst Weidenreich mit allem Nachdrucke darauf hingewiesen, daß nur die Fähigkeit zur Herausbildung der Merkmale vererbt wird. Die Voraussetzung ist nur die Reaktionsfähigkeit!) des betreffenden Individuums sowie das Vorhandensein von Reizen, die eine solche Reaktion auslösen. In diesem Sinne stellt sonach jede Formbesonder- heit eines Individuums einen Reaktionseffekt dar; und deswegen muß es unlogisch erscheinen, einzelne solcher Effekte als bloße „Modifi- kationen“ zu bezeichnen und als unvererblich zu betrachten. Da ein „äußerer“ Reiz nach der Ansicht der Vererbungstheore- tiker nur zu einer unvererblichen Modifikation führen kann, so bleiben allein die „inneren“ Reize als Vererbungsfaktor übrig. Weil aber, wWIe leicht gezeigt werden kann, die Unterscheidung von „inneren“ und „äußeren“ Reizen sehr oft rein willkürlich und eine präzise, wissen schaftlich einwandfreie Entscheidung in solchen Fällen unmöglich ist, so ist auch die Grenze zwischen dem Begriffe der „Modifikation“ und der „Mutation“ (= Idiovariation), im Sinne der Vererbungstheo- retiker, unmöglich scharf zu zielien. In diese Frage spielt ja auch hinein, daß z. B. davon gesprochen wird, daß beim embryonalen Lepen | „innere“ Reize maßgebend sind, die nach der Geburt von „äußeren . Krieg: Probleme der Artveränderung. — Naturwissenschaftliche Wochenschrift, N. F. 21. Band, Nr. 16, 16. April 1922, p. 219. Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (205) Reizen abgelöst werden. Es erscheint fast überflüssig zu betonen, daß auch während des embryonalen Lebens zahllose „äußere“ Reize auf die Formgestaltung des Individuums einwirken. aben sich auch unsere Vorstellungen von dem Inhalte des „Artbegriffes“ im Laufe der Zeit vielfach verschoben und geändert, so sprechen wir doch heute noch immer von’ „artspezifischen Merk- malen“ und verstehen darunter solehe, die für alle Individuen eigen- tümlich sind, die wir unter dem Begriffe einer „Spezies“ zusammen- fassen. Diese artspezifischen Merkmale werden allgemein als erblich fixiert betrachtet und wir müssen dies auch wohl tun, da ja-diese Merkmale stets in + gleicher Ausbildung bei allen Individuen einer Spezies auftreten. Zu diesen artspezifischen Merkmalen gehört u. a. auch der Fuß des Menschen. Die Annahme des aufrechten Ganges hat, wie wohl allgemein zugegeben werden dürfte, zu einer ganzen Reihe von Ver- änderungen geführt, die sowohl das Skelett wie die Weichteile be- treffen und bei allen Menschen, soweit sie als normale Individuen ausgebildet sind, in gleicher Weise oder nur mit geringfügigen Ab- änderungen in Erscheinung treten. Auf die Widerlegung eines Ein- wandes, daß ja möglicherweise der aufrechte Gang erst die Folge der Ausbildung eines „Menschenfußes“ gewesen sei, glaube ich hier ver- zichten zu können; daß hier ein kausaler Zusammenhang vorliegt, und zwar ein derartiger, daß die Form die Folge der Funktion ist, dürfte klar genug sein. F. Weidenreich hat in mehreren Darlegungen sieh mit diesem Problem der Entstehung des Menschenfußes eingehend beschäftigt und ich verweise hier auf diese sehr wichtigen Schriften.‘) Wenn wir überlegen, welche hauptsächliche Erscheinung bei der Annahme des aufrechten Ganges in der Gestaltung des Fußskelettes eintrat, so ist dies vor allem die Schwergewiehtsverlegung auf den Fersenteil. Betrachten wir den Calcanens eines normalen Menschen nn EEE ‘) F. Weidenreich: Der Menschenfuß. — Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie, XXII. Band, 1. und 2. Heft, 1921, p. 51—282. . Weidenreich: Über formbestimmende Ursachen am Skelett und die Erblichkeit der Knochenform. — Archiv für Entwieklungmechanik der Organismen, Il. Band, 3,/4. Heft, 1922, p. 436481. » Weidenreich: Über die Beziehungen zwischen Muskelapparat und Knochen und den Charakter des Knochengewebes. — Verhandlungen der Anatomi- schen Gesellschaft, Anatomischer Anzeiger, 55. Band, 1922, p. 28-59. - Weidenreich: Die Typen- und Artenlehre der Vererbungswissenschaft und die Morphologie. — Paläontologische Zeitschrift V. Band, 1922, p. 276—289. (206) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. genauer, so finden wir auf dessen Unterseite zwei Höcker entwickelt: den Proc. medialis und den Proe. lateralis. Der erstere gehört aus- schließlich dem Fersenhöcker an; der zweite aber variiert sehr, indem er nach oben rücken oder mit dem Proc. medialis verschmelzen kann. Bei allen anderen Primaten (mit Ausnahme des Menschen) fehlt der Proe. lateralis und es ist nur der Proc. medialis ausgebildet. Weidenreich hat nun Gelegenheit gehabt, zwei Fälle näher zu untersuchen, in denen die betreffenden Personen nachweislich ihren Fuß niemals seit ihrer Geburt zum Stehen oder Gehen benützt hatten. In beiden Fällen war zwar der Proc. medialis des Calcaneus in nor- maler Ausbildung vorhanden, aber der Proe. lateralis fehlte. Wie sich aus der vergleichend-anatomischen Untersuchung ergibt, ist der menschliche Proe. lateralis dem Proc. peronaeus der anderen Primaten homolog (Beweis: Muskelansätze, Sehnen, ontogenetische Entwicklung), und zwar entspricht er dem hinteren Abschnitte des Proc. peronaeus, während der gelegentlich am menschlichen Caleaneus auf- tretende Seitenhöcker dem vorderen Abschnitte des Proc. peronaeus homolog ist. In den beiden untersuchten Fällen war der aufrechte Gang niemals ausgeübt worden. Man könnte daher vielleicht sagen, dad eine „atavistische*“ Bildung des Proc. peronaeus aufgetreten sei. Eine solche Bezeichnung als atavistisch wäre aber selbstverständlich ganz irrtümlich. as ist nun aber der Proc. lateralis des Menschen ? Nach der Terminologie der Vererbungstheoretiker wäre er eine „niehterbliche Modifikation“, ein „Phänotypus“, denn die „Erbform wäre ja der Proc. peronaeus der übrigen Primaten; ein „Phänotypus muß er auch nach der vererbungswissenschaftlichen Terminologie sein, weil ja der Proe. lateralis (normalis!) nur beim Individuum infolge eines äußeren Reizes entstehen kann, wie die Untersuchung gelehrt hat, er ist also zweifellos eine Folge der Funktion des Indi- viduums, kann somit nicht erblich sein. Daher kann der Proe. lateralis Ä auch nicht „genotypisch“ sein. Obwohl also der Proc. lateralis en „artspezifisches Merkmal“ darstellt, ist er doch nur ein individueller Reaktionseffekt. . Für jenen, der nicht auf die messerscharfe Unterscheidung zwischen „Phänotypus“ und „Genotypus“ eingeschworen ist, wird 8 jedoch klar sein, daß im Laufe einer noch größeren Zabl von Gene" rationen möglicherweise der Proc. lateralis doch auch erblich WII so gut, als die Stacheln der Kakteen erblich geworden sind und sieh Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (207) bei einer erzwungenen Änderung der Lebensweise unter keinen Um- ständen mehr zu Blättern umbilden. Entscheidend ist nicht nur die Zahl der Generationsfolgen und die Länge der Zeit, entscheidend ist das verschiedene Verhalten bei den verschiedenen Organismen in der Hinsicht, wann eine Reaktion, wie die Ausbildung des Proe. lateralis beim Menschen, erblich fixiert wird. Gewiß muß es überraschen, daß beim Menschen immer wieder der für den aufrechten Gang so be- zeichnende Proe. lateralis bei jedem Individuum infolge der Funktion neu entsteht, während wir bei Phacochoerus sehen, daß die verhornten, haarlosen Schwielen auf den Handgelenken, die durch das Rutschen auf demselben ursprünglich ebenso „phänotypisch“ entstanden sind wie der Proc. lateralis des Menseben, schon im embryonalen Leben deutlich als verhornte Partien der Epidermis auftreten, somit schon zu einer Zeit erscheinen, in der die Funktion noch nicht eingesetzt hat und die somit „genotypisch“ geworden sind. Daß es wirklich eine „Vererbung erworbener Eigenschaften“ gibt, ist aus dem Bei- spiele von Phacochoerus einwandfrei bewiesen.!) Dies ist ein Fall, er auch bei meisterhaftester Anwendung sophistischer Auslegungs- künste schwerlich anders gedeutet werden kann. Ein für alle Organismen gültiges Gesetz für den Zeitpunkt in ihrer Stammes- geschichte, in dem eine Reaktion auf Reize der Umwelt erblich fixiert wird, gibt es freilich nicht. Damit will ich aber nicht den Eindruck erwecken, als würde ich der Ansicht beipflichten, daß Reaktionen, die als Folge einer einem Organismus künstlich aufgezwun- senen und unnatürlichen Lebensweise auftreten, vererblich werden: solche Veränderungen sind wirklich als in der Stammes- geschichte ohne nachhaltigen Eindruck vorübergehende individuelle Reaktionen oder „Modifikationen“ im Sinne der Vererbungstheorie zu betrachten. Das Skelett der Wirbeltiere war seit jeher das beste Objekt für die Morphologie und es wird seinen Wert als solches dauernd ehalten. Wenn wir die langen Ketten von Tatsachen überschauen, die uns eine genauere Untersuchung der fossilen Wirbeltiere kennen gelehrt hat und die uns in unvergleichlicher Weise in den Stan sesetzt haben, die Grundlinien einer Stammesgeschichte der Wirbel- tiere zu entwerfen, worüber die Vererbungstheorie niemals etwas Positives auszusagen imstande sein wird, weil ihr die historischen ; ‘) W. Leche: Ein Fall von Vererbung erworbener Eigenschaften. — Bio- Psisches Zentralblatt, XXII. Band, 1902, p. 79. s (208) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. Dokumente immer fehlen werden, so dürfen wir gerechterweise nicht verschweigen, daß auch auf diesem Wege mancherlei Irrtümer in den Schlußfolgerungen begangen worden sind. Trotzdem führt der Weg der Morphologie ins Helle und nieht ins Dunkle. Die Morpho- logen werden kaum jemals bereit sein, zuzustimmen, wenn, wie dies geschehen ist, die höheren Organismen vom Faktorenstandpunkt aus nur als „Verlustmutanten“ betrachtet werden. Die Vererbungswissenschaft hat uns jedoch in dankenswertester Weise wieder zum Bewußtsein gebracht, daß in jedem Individuum zwei Kräfte miteinander streiten, das konservative und das pro- gressive Prinzip, oder das Prinzip der Erhaltung und Vererbung einerseits und das Prinzip des Neuen, der Anpassung an geänderte Umweltsbedingungen anderseits. Dem Beharrungsvermögen im Sinne Weismanns steht das „Perpetuum variabile“ Naegelis gegenüber. Es scheint jedoch, als ob neben diesen beiden Prinzipien noch ein drittes stünde, das die beiden miteinander verknüpft: das ist das biologische Trägheitsprinzip.!) Darunter ist nicht etwas zu ver stehen, was unter das Prinzip der Erhaltung oder das Prinzip des Beharrungsvermögens restlos subsummiert werden könnte. Ich ver- stehe darunter auch keineswegs dasselbe, was Eimer bei der Auf- stellung seiner Theorie von der „Orthogenese“ im Auge gehabt hat, sondern in erster Linie das Festhalten an dem Rahmen der Lebens- bedingungen, in dem der Organismus zu leben gewohnt ist und den er nur gezwungen verläßt. Bleibt dieser Rahmen lange Zeiträume der Stammesgeschichte hindurch der gleiche, so steigern sich die Reaktionen auf die Umweltsreize als gerade und graduelle Fortsetzung des einmal eingeschlagenen Reaktionsweges entweder bis zur Er- reichung des „idealen Anpassungstypus“ oder es bleibt der Organismus schließlich auch ohne Erreichung desselben auf einem Reaktions- zustande stehen, auf dem das Gleichgewicht zwischen dem Organismus und seiner Umwelt hergestellt erscheint und auf dem er unter der Voraussetzung, daß keine Störungen dieser Beziehungen _ nen mı- ä up erloschen ist, wieder eine Reaktion, die dem alten Reaktionswege ungeheure Zeiträume hindurch verharren kann, wie die verschiede „persistenten“ Typen beweisen. Tritt aber eine Änderung der weltsreize ein, so erfolgt, falls nicht die Reaktionsfähigkeit überha ') 0. Abel: Lebensbilder aus der Tierwelt der Vorzeit. — Jena, 6. Fischen, 1922, p. 268, 283. a = AST er 6 Bi ui rn a a SEE A nn ann a a a m re Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. (209) zu folgen pflegt und eine zwangsläufige „Orthogenese“ vortäuscht, während es sich hierbei nur um den Eintritt der Reaktion an der Linie des kleinsten Widerstandes handelt. Hier berührt sich das biologische Trägheitsprinzip mit dem Dolloschen Irreversibilitäts- prinzip, das noch immer von vielen mißverstanden wird. Eine ein- gehende Erörterung dieser Beziehungen soll jedoch einer anderen Stelle vorbehalten bleiben. Aus dem zuletzt Gesagten ergibt sich übrigens auch ganz un- gezwungen eine Erklärung der verfehlten Anpassungswege. Bei allen diesen in das Gebiet der biologischen Philosophie hinüberführenden Problemen wird und muß jedoch die Morphologie unsere sichere Grundlage sein und bleiben, damit wir uns nicht auf Irrwegen verlieren. Diskussion: Privatdoz. Dr. J. Pia bespricht das gegenseitige Verhältnis von Vererbungswissenschaft und Paläontologie und befaßt sich weiters mit den Begriffen Genotypus und Phänotypus. Prof. Dr. K. Keller (Tierärztliche Hochschule): Ohne den Stand- punkt der Vererbungsforscher vertreten zu wollen, halte ich die strenge Unterscheidung der Begriffe Genotyp und Phänotyp aus praktischen züchterischen Gründen unbedingt für geboten. Die beiden Begriffe sind natürlich nur als Hilfsmittel zum Verständnis der Vererbungs- erscheinungen aufzufasssen. Ohne sie käme es bei dem heutigen Stande der Vererbungswissenschaft wohl zu schweren Konfusionen. Daß das, was wir in diese Begriffe hineinlegen, vielleicht tat- Sächlich nicht alles zutrifft, ist sehr wohl möglich, sogar wahrschein- lich. Wir brauchen in dieser Hinsicht ja nur an den für die Systematik SO wertvollen Artbegriff zu denken, den scharf zu umgrenzen eben- falls eine Unmöglichkeit ist. Es erscheint mir aus verschiedenen Gründen sehr begreiflich, daß sich der Paläobiologe auf die Seite der Reaktionstheorie stellt, von der ich sagen möchte, daß sie dem Wesen üuserer Vernunft entspricht. Dennoch muß ich aber die Berechtigung der Weismann schen Richtung anerkennen, die hauptsächlich den Standpunkt strenger Kritik vertritt. Meines Erachtens liegt bis heute kein einziger Beweis von schlagender Überzeugungskraft für die Richtigkeit der Reaktionstheorie vor. Alle mir bekannten Beispiele Sprechen nur für eine mehr oder weniger große Wahrscheinlichkeit. Bisher gibt es hier wohl nur ein Glauben. Auch das besprochene Beispiel, aus dem der Herr Vortragende den Schluß zieht, daß gewisse ®nafomische Merkmale am Fersenbein des Menschen nur phäno- Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 0 (210) Versammlung der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. typischer Art sind, ist unter anderem schon aus dem einen Grunde anfechtbar, weil es eine Mißbildung betrifft, die nicht ohneweiteres für den Vergleich mit normalen Verhältnissen herangezogen werden kann. Es ist der Einwand nicht von der Hand zu weisen, daß es sich in besagten Fällen um eine atavistische Mißbildung handelt, die dann selbstverständlich als etwas Genotypisches aufgefaßt werden kann. Prof. Dr. O. Abel weist in seiner Erwiderung u. a. darauf hin, daß von einer „Mißbildung“ in den beiden von Weidenreich untersuchten Fällen einer ungewöhnlichen Ausbildung der Fortsätze des mensch- lichen Caleaneus deshalb nicht gesprochen werden kann, weil gerade hier ein klarer Fall der Folgen des Nichtgebrauches von Organen gegenüber dem Gebrauche vorliegt und die Frage der Reaktion des Organismus auf äußere Reize klar zutage tritt. Bericht der Sektion für Botanik. Den Vorsitz in den folgenden Versammlungen führte Dr. H. Handel- Mazzetti. | Versammlung am 19. Oktober 1923. Dr. J. Kisser hielt einen Vortrag über „Sterile Kultur höherer Pflanzen“, in dem er nach einem Überblick über die bisherigen Methoden eine neue, sehr verläßliche Methode beschrieb und die hiezu verwendeten Apparate und Kulturgefäße vorwies. (Näheres hierüber wird in der darauf bezüglichen Arbeit in der Biochemischen Zeitschrift, Jahrg. 1923, mitgeteilt.) Hierauf sprach Dr. R. Wagner über „Die Phylogenie des Kom- positenkörbehens“ und wies hiezu Herbar-Material von einigen interes santen Typen vor. Versammlung am 25. Oktober 1923. Dr. H. Handel-Mazzetti demonstrierte aus den Ergebnissen der weiteren Bearbeitung seines in China gesammelten Materials ; Herbarexemplare von zahlreichen seltenen oder neuen Arten. (Die neuen Arten sind unter dem Titel „Plantae novae sinenses“ IM „Anzeiger“ der Akademie d. Wissenschaften in Wien, Jahrg. 1919 f, 1 beschrieben.) E Hierauf wurde vorgelegt: Versammlung der Sektion für Botanik. (211) Floristisches aus den Nordostalpen und deren Vorlanden 1. Von Dr. Hans Neumayer. In erweiterter Form, unter Einbeziehung von Oberösterreich und Burgenland, wird hiemit die seinerzeit auf Veranlassung Prof. Dr. F. Vierhappers begonnene Folge alljährlicher floristischer Berichte fortgesetzt,!) indem alle publizierten und unpublizierten Mitteilungen von bemerkenswerten Funden im Gebiete, soferne die betreffenden Angaben glaubwürdig erscheinen, berücksichtigt sind. Von den meisten Funden waren insbesondere, was kritische Formengruppen anlangt, Belegexemplare?) vorgewiesen worden. — Anordnung der Genera nach: ‚Janchen, Die europ. Gattungen der Farn- und Blütenpflanzen nach dem Wettsteinschen System geordnet, 2. Aufl., 1913. Lycopodium Selago L. uW: Kuhschneeberg: auf einem abge- storbenen, aber noch aufrecht stehenden Baumstamme von Sorbus Aria (RW). L. complanatum L. uW: Rapperriegel bei Fischau, Pfaffen- wald und hinterer Ammergraben bei Frohsdorf, Harth und Höllgraben ; bei Scheiblingkirchen (Hu). L. elavatum L. B: zwischen Weißenbach | (bei Lockenhaus) und Langegg (N). uW: Witzelsberg: in Wäldern am Wege nach Hafning (Hu). Equisetum limosum L. uW: Lainzer Tiergarten: am Wege zum Gütenbachtor (H). Ophioglossum vulgatum L. : an der Straße zwischen Bernstein und Günseck und zwischen Günseck und Weißenbach (SB); W: Donau-Insel Kuhwörth bei Groß- Enzersdorf: auf Schotter (G). Blechnum Spicant (L.) Sm. uW: Höll- graben b. Scheiblingkirchen und Schauerberg bei Edlitz (Hu). Asplenium "wide Huds.: uW: Hohe Wand: Eingang ins Windloch (Lu). A. adul- | erinum Milde B: Bernstein: auf den aus Serpentin gebauten Mauern d re einnienisaind ‘) Bisher unter dem Titel „Floristisches aus Niederösterreich“ in Bd. 69 [8. (195)£.], Ba. 70 [8.(184)f.), Bd. 72 [8. (60)f. und 8. (165)£.] dieser „Ver- ) Bandlungen“, — Abkürzungen: 0: Oberösterreich, W: Wien, oM: Viertel ob dem | Manhartsberge, uM: Viertel unter dem Manhartsberge, oW: Viertel ob dem Wiener- walde, uW: Viertel unter dem Wienerwalde (diese 4 Vierteln in Niederösterreich!), ; Burgenland; Namen der Finder: B: Julius Baumgartner, G: A. Ginzberger, Ba 1.2 A a ar a N hin om ee ‘ ‚ Nh: J. Neuhold, R: Karl Ronniger, Ra: M. Raßmann, Ru: F, Ruttner, RW: Richard Wettstein, SB: E. Sulger Büel, V: F. Vierhapper, Ve: Johann Vetter, Vg: Tycho Vestergren, Wd: L. Wiedermann, Wi: A. Wiemann. ?) Viele derselben wurden in dankenswerter Weise den Sammlungen des Botanischen Instituts der Universität Wien oder der Botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums überlassen. Zi © (21 5 = 5 o* m Versammlung der Sektion für Botanik. des Schlosses (J) sowie am Nordhang des Hügels, auf welchem die Kirche steht (SB). Dryopteris pulchella (Salisb.) Hay. uW: Reka- winkel: Nordhang des Jochgrabenberges (N). Taxus baccata L. uW: Rosaliengebirge: Schergengraben (Karl Egner). Pinus montana Mill. O: bei Steg und in der Zimitzwildnis bei nur 500m (Hz). Alnus viridis (Chaix) Lam. et DC. O: an der Nordseite des Schafberges zwischen Mitter- und Münichsee kleine Wäldchen bildend (Hz). Castanea sa- tiva Mill. oW: Texing an der Mank, ein Baum, vielleicht spontan! (J); uW: im Schiefergebiete bei Pottschach von Hemmen bis Gasteil (bis ea. 700m aufwärts) in allen Wäldern als „Unterholz“ in Form von einzelnen Schößlingen, längs einer Talfurche aber in alten großen Bäumen; zweifellos der Rest eines ehemals ausgedehnteren natürlichen Vorkommens dieser Art! (N). @uercus Cerris L. B: Günseck bei Bernstein, ca. 500m (N); oW: je ein alter Baum am Orocus-albiflorus- Standorte bei Hochstraß sowie bei der Aggsbachklause; ist in der ganzen Sandsteinzone nicht selten „Unterholz“-artig zu finden, ähnlich wie Castanea am eben genannten Standorte (N); uM: zwischen dem Gipfel des Steinberges und dem Linnenwalde bei Ladendorf (N). Qu. lanuginosa Lam. uW: Rosaliengebirge: Schergengraben, auf Kalk (G); Kalter Berg bei Winzendorf (N); uM: Steinberg und Linnenwald bei Ladendorf (N). Salix glabra Seop. X S. nigricans Sm. O: zwischen Hallstatt und der Tiergartenhütte (Vg). Ficus Carica L. W: Garten des großen Hofes und Dach der Universität (RW ea.1914); Donau-Damm bei der Stadlauer Brücke (0. Troll 1923) uW: Ruine Emmerberg bei Winzendorf (Lu 1921): Thesium refractum Brügg. O: zwischen Hin- terer Gosausee und Adamekhütte (R). Loranthus europaeus L. uM: zwischen Eggenburg und Stockern (V). Polygonum mite Schrk. 0: am Teiche in Ibm (V). Buxus sempervirens L. O: neuerdings AN beiden Standorten im Ennstale bei Steyr wieder festgestellt: 1. Tern berg, im Buchenwalde auf Kalk bei etwa 600m, anscheinend nieht häufig; 2. Beisteinmauer am Fuße des Schobersteins bei Trattenbach, ‚im steinigen Walde (von Pinus silvestris, Carpinus Betulus, Olemalıs | Vitalba, Cornus sanguinea, Frazinus excelsior) in Sidost-Expositon in erheblicher Menge bei etwa 550m Unterholz bildend; Bodenunter- lage ebenfalls Kalk; an diesem Standorte bis 3m hohe Stämme, welche reichlich fruchten; Rinde oft mit Moos und Flechten bedeckt. An beiden Standorten gewiß spontan! (Jul. Baumgartner) Minuartit setacea (Thuill.) Hay. uW: Südseite des Gösing gegen Sieding ZU (N). | Moehringia muscosa L. uW: Emmerberger Klause: Felsen am rechten Ufer des Prossetbaches, bei nur ca. 350m (N). Holosteum umbellatum L- i Versammlung der Sektion für Botanik. (213) uM: Horn (V). Cerastium anomalum W.K. uM: auf Wiesen in den Marchauen bei Zwerndorf (Ve). Silene dichotoma Ehrh. oW: St. Geor- gen in Klaus bei Seitenstetten, in einem Kleefelde nur ein Exemplar (P. Straßer 1920); Forstheide bei Greinsfurt nächst Amstetten, nicht selten (K. Keissler 1922). Dianthus capillifrons (Borb.) N. (Dian- thus carthusianorum var. capillifrons Borbäs, Geogr. a. enum. plant. com. Castrif., S.259) oW: auf Serpentin im Gurhofgraben bei Aggs- bach (RW); B: auf Serpentin bei Bernstein: am Südwesthang des Steinstückel sowie (in einer Zwergform) in sonnigen Triften links der Straße von Bernstein zum Wenzelanger Sattel; D. capillifrons ist sicher identisch mit D. tenuifolius Hayek, Fl. v. Steierm., $. 328f., von Kraubath und Pernegg, jedoch gewiß verschieden von D. tenwi- folius Schur aus Siebenbürgen. (Belege von D. basalticus (Domin) Fritsch zu erhalten,. war leider bisher nieht möglich; doch ist er der Beschreibung nach verschieden von D. capillifrons). (N) Helleborus dumetorum W. K. B: an Wiesenbachrändern unter Sträuchern zwischen Oberschützen und Pinkafeld südöstlich Kote 379 (wohl in der Nähe der schon bekannten gewiß spontanen Standorte) (J. Loske); als Arzneipflanze!) kultiviert in einem Garten in Langeck bei Locken- haus (Klem. Fiala). H. viridis L. uW: Schwarzau i. Geb.; wird in den Bauerngärten der Umgebung (wenigstens heutzutage) nicht kul- tiviert (RW). Aconitum Lobelianum f. Ruessii Gayer?) O: Teotes Gebirge (R). A. neomontanum ©: Kasberg bei Grünau, bis zur Baum- grenze typisch, oberhalb dieser f. Berndlianum Ronniger (R). 4A. Vul- paria f. adenosepalum Gayer O: Hinterstoder (R). Callianthemum @nemonoides (Zahlbr.) Endl. O: im Almsee-Gebiet nächst dem unteren Ende des rechten Ufers (H. Joseph); Weißenbachgraben hinter St. Pankraz (B). Anemone trifolia L. oW: am Mittelsee bei Lunz (RW). A. baldensis L. uW: Schneeberg: Brunnstände (Wi). Kanun- culus arvensis L. O:: Lindau bei Ischl (Hz 1919). R. aquatilis L. f. submersus Gren. et Godr.?) uW: in einem Bache bei Traismauer nächst Hollenburg a. d. Donau (V). Adonis aestivalis L. uM: Saat- felder bei Ernstbrunn mit A. flammea Jaegq. (V 1921). Ceratophyllum submersum L. uW: in stehenden Wässern der Donau-Auen bei Hollen- burg (V). Corydalis Iutea (L.) DC. O: Ischl (Hz 1891). Erysimum silvestre (Cr.) Kern. uW: Mahlleiten bei Fischau: Linsbauerfelsen (Hu); ') Det. E. Janchen. 0 Obeh a aae Angaben K. Ronnigers vergleiche auch 8. (119) dieses Bandes®der „ Verhandlungen“. ®) Det. E. Korb. - (214) Versammlung der Sektion für Botanik. Rosaliengebirge: Schergengraben, auf Kalk (G); an beiden Standorten in einer (durch relativ kleinere Blüten) an E. canescens Roth erinnern- den Form. E. durum Presl uW: auf Waldschlägen beim Wetterkreuz nächst Hollenburg a. d. D. (V). Erysimum cheiranthoides L. 0: am Ufer der Ischl (Hz); W: Belvederepark (B 1923). Cardamine bulbi- fera (L.) Cr. O: Jainzental bei Ischl (Hz). C. enneaphyllos (L.) Cr. O0: Häufig um Ischl (Hz); uW: Seebensteiner Kirchenwald, Weiß- jackel bei Pitten, bei Ofenbach, im hinteren Schergengraben sowie im Ammergraben bei Frohsdorf (Hu). Arabidopsis Thaliana (L.) Heysch. uW: Höllgraben bei Scheiblingkirchen (Hu); Hartberg bei Baden (G). Arabis hispida Mygind: uW: auf Felsen im Höllentale am Fuße der Rax (T. Roschkaritsch). Arabis Jacquinii Beck 0: am Traun-Ufer bei Ischl, ea. 470m (Hz). Bunias orientalis L. oW: Weiten bei Pöggstall, auf Grasplätzen, in einer an den Blütenstandsachsen stark behaarten Form! (Ra). Diplotaxis muralis (L.) DC. 0: Ischl: zufällig in der Herrengasse (Hz). Hirschfeldia nasturtüfolia (Poir.) Fritsch (Erucastrum obtusangulum) uW: Baden: Steinbruch am Ein- gange in den Rauchstallbrunngraben (H). Lepidium Draba L. 8: an Straßenrändern in Ischl (Hz 1916). Hutchinsia petraea (L.) RBr. uW: Spitzer Berg bei Hainburg (B). Iberis pinnata L. uW: in Saaten bei Weikersdorf im Steinfelde (JB 1923), in einer Form mit fast nur ungeteilten Blättern; Maria-Lanzendorf (Ra 1923). Peltaria alliacea Jacg. uW: Nordosthang des Kohlberges bei Pottschach (Hu). Helian- themum grandiflorum (Scop.) Lam. et DC. O: zwischen Hinterer Gosau- see und Adamekhütte (R). Fumana vulgaris Spach. O: im oberen Zimitztale nächst Ischl, neben der „Eiskapelle“, ca. 800m mit ‚Rhodo- dendron hirsutum und anderen Oreophyten (Hz). Drosera rotundi- folia L. O: Filzmoos bei Ischl (Hz). Malwa alcea L. uW: zwischen Maltern und Hochneukirchen (Nh). Linum austriacum L. uM: Breit- stetten (H). Geranium sanguineum L. O: Sonnstein bei Ebensee, an Süd-Exposition (B). @. pyrenaicum Burm. O: Ischl (Hz). G. pratense L- uM: Wiese südöstlich vom Linnenwalde bei Ladendorf (N). Impatiens parviflora DC. O: Ischl (Hz 1916); oM: Stein bei Krems (Wd 1922). 4 Polygala amarum L. uW: Rosaliengebirge: Kalkinsel zwischen Ammer und Schergengraben (G). Acer Negundo L. uM: Gipfel des Stein berges bei Neubau nächst Ladendorf (N 1923). Ilex Aquifolium L- O: in den unteren Teilen der nördlichen Abhänge des Katringebirge® oberhalb Kaltenbach und um den Nussensee, gesellig und reichlich fruchtend! (Hz). Rhamnus saxatilis Jacq. uW: Rosaliengebirge: Kalk ‚ insel zwischen Ammer- und Schergengraben (6). Sedum carinthiacu Versammlung der Sektion für Botanik. (215) Hoppe O: Dachstein (R). Saxifraga Burseriana L. oW: in einem Tälehen der Elmauer nördlich vom Obersee bei Lunz (Ru); Ötschergraben (R). Potentilla sterilis (L.) Garcke O: Ischl: an Straßenrändern und Mauern häufig (Hz). P. canescens Bess. uW: Triften bei Edlach (V). P. norvegica L. O: in Torfgräben im Ibmer Moor bei Dorfibm (V). P. rupestris L. B: Gloriet-Wiese bei Eisenstadt (R). Alchemilla alpigena Buser O: Aufstieg vom Hinteren Gosausee zur Adamekhütte (R). A. anisiaca Wettst. O: Gosauer Seite des Dachsteins, Traunstein, Höllen- gebirge (R). Dryas octopetala L. O: zwischen Steg und Gosaumüble, bei ca. 500m (Hz). Rosa rugosa Thunb. uW: Dürrwien: an der Straße gegen Preßbaum (J. Odersky 1923). Amelanchier canadensis (L.) Med. uW: Kalenderberg bei Mödling, reichlich fruchtend (L. Stenzel 1923). Sorbus austriaca (Beck) Hedl. O: Traunstein, mit der Hybride mit S. Aria (L.) Cr. (R). Cotoneaster tomentosa (Ait.) Lindl. 0: an den Westabhängen des Zimitzberges an der Straße nach St. Wolf- gang, sehr häufig (Hz); uW: Rosaliengebirge: Kalkinsel zwischen Ammer- und Schergengraben (@). Prunus fruticosa Pall. uW: Pinus- siwestris-Wald oberhalb der Ofenbacher Kirche (G). Astragalus ex- scapus L. B: zwischen Weiden und Podersdorf (Hu). Vicia striata MB. W: Salmannsdorf (Ra 1923). V. lathyroides L. B: nächst dem Zech- meisterkreuz b. Eisenstadt (N). Lathyrus montanus Berah. B: an der Straße von Weißenbach (b. Lockenhaus) gegen Langeck (N). L. me- galanthus Steudel uW: nächst Gasteil bei Pottschach bei ca. 700m (N). L. hirsutus L. W: Salmannsdorf (Ra 1923). Trifolium ochroleucum L. uW: zwischen Maltern und Hochneukirchen (Nh). Zupinus polyphylius Lindl. uw: Rosaliengebirge: Tenlin (K. Egner). COytisus hirsutus L. B: Steinstückel bei Bernstein, auf Serpentin (N). ©. scoparius (L.) LR. uW: an einem Hohlwege oberhalb Frohsdorf (G). Coronilla Emerus L. 0: Jainzen- und Gstättenberg bei Ischl, zwischen Ischl und Laufen, nächst Ruine Wildenstein, bei St. Wolfgang und Strobl (Hz). C. va- ginalis Lam. O: Zimitzwildnis bei Ischl (Hz). Daphne Laureola L. 0: in der Zimitzwildnis vereinzelt, häufig in einem Wäldehen an der Straße nach St. Wolfgang gegenüber den Zimitz-Abhängen (Hz); uW: Seebensteiner Kirchenwald (in einer Form mit außen violett über- laufenem distalen Teil des Tubus der Blütenhülle!) (Hu). D. Oneorum L. 0: an den Abhängen des Zimitzberges an der Straße nach St. Wolf- sang sehr zahlreich, weiters am Zimitzbache zwischen „Pfandl“ und Zimitzwildnis (Hz); uW: Rosaliengebirge: Steinkogel (K. Egner). Epilobium alpestre (Jacq.) Krock. X E. montanum L.!) oW: Im Kalk- ') Det. J. Vetter. (216) Versammlung der Sektion für Botanik. gerölle zwischen Obersee bei Lunz und Herrenalpe (Ve). Heracleum Spondylium L. subsp. chloranthum (Borbäs) N. uM: Ladendorf b. Mistelbach, nächst d. Schlosse (N); uW: Wiener Neustadt (N); Laxen- burg (H); B: Eisenstadt (H); subsp. chloranthum > Spondylium (L.) N. uM: nächst dem Linnenwalde südlich von Ladendorf (N); uW: „Neue Welt“: nächst Teichmühle und bei Stollhof (N); in der Emmerberger Klause (in einer rötlich blühenden Varietät!) (N); Sooser Lindkogel (H); B: Eisenstadt (H); subsp. chloranthum > elegans (Cr.) N. (80 missen wohl scheinbare Übergänge von subsp. chloranthum zu subsp. Spondylium aus Gegenden, in welchen letzteres fehlt, subsp. elegans aber die Nachbar-Rasse von subsp. chloranthum bildet, bezeichnet werden) uW: zwischen Buchbach und Gasteil bei Pottschach (N); subsp. Spondylium (L.) N.: oW: Mank (J); uW: zwischen Rekawinkel und Schwabendörfel (N); subsp. elegans (Cr.) N. (unterscheidet sich von . den benachbarten Rassen insbesondere auch durch einen relativ größeren Durehmesser aller Blüten) uW: Schneeberg: Alpelleiten und Hengst (nächst Kaltwasserwiese) (N). In neuerer Zeit sind weder die als „H.styriacum“ Hayek abgetrennten, schmalblättrigen Formen von subsp. elegans, noch auch H. longifolium Jacq., welches gewiß eine verhältnismäßig selbständige, vielleicht mit kaukasischen Sippen (wie etwa H. Mantegazsianum Somm. et Lev.) verwandte Art ist, in Nieder- österreich gesammelt worden. Es darf natürlich auch an die Möglich- keit gedacht werden, daß sich unter als „H. styriacum“ bezeichneten Exemplaren Hybriden von H. Spondylium s. 1. mit H. longifolium oder mit H. austriacum befinden; dagegen spricht aber vor allem der Umstand, daß auch im Gebiete von subsp. sibiricum (L.) N. sowie im westlichen Teile des Gebietes subsp. Spondylium (z. B. im Donautale bei Beuron [G]) derartige Formen mit sehr schmalen Blattabschnitten mitten unter „typischen“ mit breiten vorkommen können, ohne daß in diesen Gebieten H. longifolium oder H. austriacum je gefunden wurde (N). Chaerophylium Villarsii Koch ©: Gosauer Seite des Dachsteins (RB). Monotropa hypophegea Wallr. O: Jainzenberg b. Ischl (Hz). Rhodo- dendron hirsutum L. O: zwischen Steg und Gosaumiühle (Hz). Rhodo-. thamnus Chamaecistus (L.) Rehb. O: Zimitzwildnisb. Ischl, bei ea.500m (Hz). Andromeda polifolia L. O: Filzmoos b. Ischl (Hz). Erica carnea L. 0: Sengsengebirge: Rumpelmaierwörth b. Windisch-Garsten und Sonn stein b. Ebensee; an beiden Standorten mit Callına vulgaris (B)- Var cinium Oxyeoccos L. O: Filzmoos b. Ischl (Hz). Primula Olusiana Tausch 0: Zimitzwildnis, bei nur 500m (Hz). Soldanella montana Mik.!) 0: ‘) Det. F. Vierhapper. Versammlung der Sektion für Botanik. (217) Mühlviertel: zwischen Sandl und Karlstift sowie bei Mareith häufig, sonst aber anscheinend selten oder fehlend (B). $. alpina L. O: Zimitztal bei der Eisgrube, bei ca. 800m (Hz). Samolus Valerandi L. uW: „Neue Welt“: Teichwiese (Hu). Cuscuta lupuliformis Krock. uW: Maria-Lanzen- dorf (Ra). Lithospermum offieinale L. uW: bei Frohsdorf im hinteren Schergengraben, auf Kalk (Hu); Blumberg zwischen Fischau und Wöllersdorf (Hu). Verbascum phoeniceum L. B: zwischen Neudörfl und Sauerbrunn (H). V. phlomoides L. O: Rettenbachtal b. Ischl (Hz.) V. Thapsus L. O: Jainzenberg (Hz). Veronica fruticans Jaeq. O: Zwieselalpe (Hz). V. montana L. O: Kaltenbach bei Ischl (Hz). Euphrasia alpigena Vollm. O: Dachstein (R). Alectorolophus serotinus Schönheit O: Wiesen im Ibmer Moor bei Ibm (V). A. pseudolanceolatus Semler O: zwischen Gosausee und Adamekhütte (R). Melampyrum!) pratense L. subsp. paradoxum (0. Dahl) Ronniger O: Zwischen Gosausee und Adamek- hütte (R). M. nemorosum L. subsp. silesiacum Ronniger B: An der Straße von Weißenbach (b. Lockenhaus) gegen Langeck (R). Pinguw:- cula alpina L. O: in der Zimitzwildnis sowie an der Straße nach St. Wolfgang bei nur ca. 500m (Hz). Teuerium Scordium L. W: am Ufer des Kuhwörtherarms („Untere Lobau“) (G). Stachys ger- manica L. uW: in der Emmerberger Klause sowie nächst dem Jagd- hause unterhalb d. Ruine Emmerberg (N). 8. alpina L. O: Jainzen- berg bei Ischl (meist mit hellgelben, seltener mit rötlichen Blüten) (Hz). Salwia Selarea L. B: häufig kultiviert in Weingärten von Groß- und Klein-Höflein bei Eisenstadt (Ä. Vecesany 1923). T’hymus') mughicola. (Beck) DT. uW: Dürnstein (R); Voralpe (E. Witting); Ö: Totes Gebirge, Kasberg, Höllengebirge und Dachstein (R). Mentha Pulegium L. oM: Krems (Wd). Globularia nudicaulis L. O: Zimitz- wildnis (Hz). Plantago montana Lam. oW: Matte unterhalb dem Gipfel des Dürnsteins (Ru). Centaurium pulchellum ($w.) Druce: uM: in einer Wiese nördl. v. Mittelberg bei Ladendorf (N); oW: Prinzersdorf a. d. Pielach (J); uW: „Neue Welt“ bei Wiener-Neustadt: Nächst d. Teichwiese (N); zwischen Münchendorf und Laxenburg (H). Asperula tinctoria L. O: Sonnstein (bei Ebensee), an Sidexposition bei ca. 900m (B). Galium truniacum‘) Ronniger O: Sonnstein bei Traunkirchen (R); Hallstatt (Vg); Hinterer Gosausee (R); Hinterstoder und Windiseh-Garsten (R); oW: Seetal b. Lunz (R). @. rotundifolium L. uW: Steinern nächst d. Zottelhofe bei Scheiblingkirchen (Hu). Va- leriana saxatilis L. O: Zimitzwildnis b. Ischl, schon bei ca. 500m (Hz). Adora Moschatellina L. uW: Schneeberg: am Südwestabhang ') Det. K. Ronniger. (218) Versammlung der Sektion für Botanik. des Klosterwappens, noch bei ca. 2000m (B). Cephalaria trans- silvanica (L.) Schrad. uM: Zwischen Salmhof und Baumgarten a. d. March (V). Knautia Kitaibelii (Schult.) Borb. uM: in Kulturen zwischen dem Bahnhofe Marchegg und Schloßhof a. d. March (Ve 1920). Cam- panula bononiensis L. uM: die Angabe „Ernstbrunn (V)“ beruht viel- leicht auf einem Irrtume. CO. persicifolia L. O: Jainzenberg (Hz). CO. barbata L. ©: Zwieselalpe (Hz). Adenophora liliifolia (L.) Bess. uW: in Wiesen nächst der Station der Südbahn Sollenau sehr häufig (H). Legousia Speculum - Veneris (L.) Fisch. Felder bei Oberleis nächst Ernstbrunn (V 1921). Jasione montana L. uW: oberhalb Puchbach b. Pottschach (N). Solidago canadensis L. uM: Ladendorf bei Mistel- bach (N 1923). Aster Amellus L. uM: Steinberg bei Neubau nächst Ladendorf (N). A. Novi-Belgü L. oM: Donau-Auen unterhalb Krems (Wd 1921). A. canus W. K.u.M: Mannersdorf a. d. March (A. Matz). Filago montana L. uW: Hartberg bei Baden (V). Helichrysum are- narium (L.) DC. B: Illmitzer Heide, gegen den See zu (B). Inula Conyza DC. O: Jainzenberg bei Ischl (Hz). Pulicaria vulgaris Gärtn. oM: Krems (Wd). Artemisia monogyna W.K. B: Gols (JB); zwischen Apetlon und Wallern (R). Homogyne discolor (Jaegq.) Cass. Gosau- schmied (Hz); Zwieselalpe (Hz). Arnica montana L. B: Günseck b. Bernstein (R). Senecio rupestris WK. uW: Steinwandklamm im Triesting- tale (H. Schloss). Echinops sphaerocephalus L. uM: Ernstbrunn (V); Ladendorf: an der Straße südl. v. Herrnleis, im Linnenwalde und auf dem Steinberge (N). Cirsium eriophorum (L.) Seop- uW: Hohe Wand: zwischen dem Wieser und Windloch massenhaft (N). C. pan- nonicum (L. fil.) Gaud. uW: Frohsdorf: im hinteren Schergengraben, auf Kalk (Hu). C. heterophyllum (L.) Hill. X C. rivulare (Jacq.) All. und €. Erisithales (Jaeq.) Seop. X C. heterophylium (beide Hybriden mit den Stammeltern, doch ©. heterophyllum ausschließlich in weib- lichen Exemplaren!) ©: in einer Au der Steyr bei Molln (H. Fleischmann 1921). C. canım (L.) MB. X CO. pannonicum (L. f.) Gaud. uW: Kaltenleutgeben (Re 1892). Centaurea Caleitrapa L. uW: bei Achau und Mannswörth (E. Korb 1922). C.!) micranthos Gmel. uW: zwischen Kirchschlag und Maierhöfen (Nh 1923). Scorzoner@ purpurea L. uW: nächst d. „Waldschule“ im Großen Föhrenwalde bei Wiener-Neustadt (Friedrich Winkler). S. hispanica L. uW: Fischa- berg b. Fischau (Hu). $. austriaca W. uW: „Neue Welt“: Kaltenberg b. Netting, ca. 500m (N); Mahlleiten b. Fischau: Linsbauerfelsen (Hu) !) Rev. A. Hayek. SE sg Versammlung der Sektion für Botanik. (219) Crepis pannonica (Jaeq.) C. Koch uM: Bisamberg, nahe dem Gipfel (Yg); Hillersberg b. Mistelbach (N). C. aurea (L.) Cass. O: Zimitz- wildnis nächst Ischl, bei ca.500 m (Hz). Hieracium') pseudo-Dollineri 2. 0: sonnige Abhänge über der Steyr an der Straße von Steyr gegen Sierminghofen, auf Kalkkonglomerat (B). H. praecurrens Vukot. (H. rotundatum — murorum Z.) uW: an Waldrändern bei Hochnen- kirchen nächst Aspang (Ve). H. maculatum Sm. subsp. maculatum Sm. uM: Bisamberg (SB). H. amplexicaule L. O: Antersbachgraben bei Trattenbach im Ennstale, auf Kalk (B). H. floribundum Wimm. et Grab. subsp. floribundum N. P. var. genuinum N. P. oM: auf feuchten Wiesen am Winkelauer Teiche bei Heidenreichstein im Waldviertel (Ve). H. Rothianum Wallr. subsp. Rothianum (Wallr.) Z. var. genui- num N. P. subvar. normale N. P. f. seticaule N. P. (H. setigerum Tausch) uM: Bisamberg (SB). H. florentinum All. subsp. pareifloccum N. P. f. normale N. P. uW: am Wiener-Neustädter Kanale b. Laxenburg (SB): H. auriculoides Lang subsp. sarmentosum (Fröl.) Z. var. genui- num N. P. subvar. normale N. P. f. longisetum N. P. uM: Bisamberg (SB). H. euchaetium N. P. subsp. Tscherningü Z. f. laaönse Z. uM: Bisamberg (SB). Butomus umbellatus L. uM: Taschelbach südlich v. Ladendorf (N); uW: Weikersdorf am Steinfelde (Lu). Potamogeton alpinus Balbis O: Freistadt (Re). P. pectinatus L. B: in einer kleinen „Salzpfanne“ zwischen Tegelufer-Lacke und Arbesthau-Lacke süd- östlich von Apetlon (R). Colchicum autumnale L. Wie insbesondere . auch aus Aufsammlungen (bei Wien-Hütteldorf) und (mündlichen) Mitteilungen A. Ginzbergers hervorgeht, ist alles Colchicum, was im Gebiete vorkommt, nur als ©. autumnale zu bezeichnen; C.-Exemplare aus Serbien (det. B. Watzl als C. pannonicum; vgl. Mitteil. d. Naturwiss. Ver. f. Steierm., Jahrg. 1908, Bd. 45, S. 158f.), sowie von der Um- gebung des Original-Standortes von C. pannonicum Grisebach et Schenk (Wiegm. Arch., I, 8.359 [1852]) bei Herkulesbad sind keines- wegs so konstant von C. autumnale verschieden, daß O. pannonicum höher als irgendeine der anderen Standortsformen von O. autumnale u bewerten wäre (N). Gagea bohemica (Zauschn.) R. et Sch. B: bei Jois am Neusiedlersee (N). @. pusilla (Schm.) R. et Sch. uM: Hutweiden bei Schönfeld im Marchfelde (Ga). @G. pratensis (P.) Dum. uW: Hartberg b. Baden (6); W: ehem. Czartorysky’scher Park in Weinhaus (Ra). Allium Vicetorialis L. oW: Scheiblingstein: Durch- laßalm (Engelb. Dechant). A. atropurpureum W.K. uW: Wiener Her- Te ‘) Det. K. H. Zahn. (220) Versammlung der Sektion für Botanik. berg: buschige Hänge gegen das Schwadorfer Hölzl zu (B). TZulipa siwestrisL. uW: zwischen Gießhübl und dem Wällischhof (H. Joseph). Seilla bifolia L. B: Spitalwald bei Bruck a.d.L. (R). Galanthus nivalis L. uM: Ulmen-Remise südlich des Bahnhofes Schönfeld-Lassee (Ga). Leucoium vernum L. O: bei Ischl nur in Gärten oder doch nahe der Häuser (Hz); dürfte dadurch zu erklären sein, daß alle von L. v. besiedelten Plätze für Kulturen geeigneten Boden hatten und demnach für Kulturen verwendet wurden, in höheren Lagen aber L. v. bei Ischl fehlt. Nareissus stelliflorus Schur O: fehlt bei Ischl; stidwärts erst bei Obertraun (Hz). Crocus albiflorus Kit. uW: nächst Harmannsdorf b. Hochneukirchen an der Straße gegen Bernstein (Nh); O: bei den Ödenseen (in der „var. violaceus“ Dergane) (B); Losenstein, am Aufstiege zur Hohen Dirn (B); der Auffassung von J. Witasek (Sched. ad Fl. exsice. austr.-hung. Nr. 3475), daß es „nicht angehen wird“, die einzelnen Varietäten, welche man auf Grund der Form der Perigonzipfel unterscheiden könnte, „gesondert zu benennen“, muß man nach Einsichtnahme in reichliches, vom gleichen Standorte stammendes Material vollinhaltlich zustimmen (N). Gladiolus palustris L. uW: bei Schwadorf und: Wiener-Herberg (Ga). Cobresia caricina Wi O: Dachstein, nächst Simonyhütte (R). Carex contigua Hoppe!) oW: an einer Lacke bei Seitenstetten gegen den Blümelsberg (H-M). - C. Pairaei F. Schultz!) W: Wiener-Neustädter Kanal b. Simmering (F. Vierhapper sen.) C. canescens L. uW: Kampalpe: Wanzenbühel (Hu); Hartl b. Scheiblingkirehen (Hu); B: Weißenbach (b. Lockenhaus): an der Straße gegen Günseck (SB). C. supina Wahlbg. B: auf dem Stein b. Gschieß (Hu). C. pilulifera L. uW: Rosaliengebirge: Ammer- graben b. Frohsdorf (Hu). C. montana L. uM: zwischen Eggenburg und Stockern (V). C. humilis Leyss. O: Siidabhang des, Sonnstein (b. Ebensee), südseitige Gipfelabstürze des Schieferstein b. Losenstein (ca. 1100m) und Weißenbachgraben hinter St. Pankraz (B). (. ormitho- poda W. uW: Seebensteiner Kirchenwald (Hu); subsp. elongata (Ley- bold) Vierhapper oW: in Wäldern zwischen d. Obersee b. Lunz und der Herrenalpe (Ve). C. ornithopodioides Hausm. O: Dachstein: Plateau sowie zwischen Ochsenwiesalpe und Simonyhütte (R). €. firma Host O0: in der Zimitzwildnis bei Ischl (Hz); im Trauntale am Wege von Ischl nach „Gstätten“ an Felsen und Mauern (Hz). (. strigosa Huds. O: am Fuße des Katringebirges oberhalb Kaltenbach (Hz). Hierochlo@ | 1) Det. G. Samuelsson. a 8 R Versammlung der Sektion für Botanik. (221) australis (Schrad.) R. et Sch. uM: zwischen Eggenburg und Stockern (V). Lasiagrostis Calamagrostis (L.) LK. 0: Abhänge des Jainzen- berges bei der Schmalenau (Hz). Coleanthus subtilis Seidl oM: Kuf- steinteich b. Litschau (Ve). Aöra capillaris Host uM: in Kulturen auf trockenen Hügeln zwischen dem Bahnhofe Marchegg und Schloß- hof a. d. March (Ve 1920). Festuca!) ovina L. s. str. oM: Waldränder bei Hoheneich (Ve); uW: bei Harmansdorf nächst Hochneukirchen (auf Schiefer) (Ve); Rosaliengebirge: felsige Hänge gegen den Schergen- graben (auf Kalk) (G); B: zwischen Bernstein und dem Steinstückl (auf Serpentin) (Ve); an allen Standorten in der var. hispidula Hack., an den Standorten von Harmansdorf und Bernstein auch var. genwina Hack. F. capillata Lam. oW: in Wäldern zwischen Thaures und Brand, an Weg- und Wiesenrändern bei Thaures und an Straßenrändern bei Heidenreichstein (Ve); var. mucronata (Hack.) Vett. oW: in Wäldern zwischen Thaures und Brand und auf Wiesen nächst dem Kufstein- teiche b. Litschau (Ve). F. glauca Lam. var. scabens Beck uW: im kurzen Grase auf steinigem Boden auf den Abhängen des Pfaffen- berges b. Deutsch-Altenburg (Ve). F. sulcata (Hack.) Nym. var. typica (Hack.) Vett. B: Wiesen zwischen Bernstein und Günseck (Ve); var. hirsuta (Hack.) Vett. oW: Wiesen nächst Mitterteich b. Hoheneich [mit var. hispida (Hack.) Vett.] (Ve). F. duriuscula Lam. oW: im lockeren Kalkboden an Waldwegen zwischen dem Mittel- und dem Öbersee bei Lunz, u. zw. in der var. genwina Hack., in der var. trachy- phylia Hack. und in der var. pubescens Hack. (Ve). F. amethystina L. 0: häufig in der Kalkzone am Ufer des Traunsees (R). F. rubra L. var. dasyphylla Celak. oM: an Wäldern nächst Mitterteich b. Hohen- eich (Ve). F. [sulcata (Hack.) Nym. X vaginata W.K.] X rubra L. (=F. trigenea Vett.) uM: auf Sandboden nächst dem Sandberge b. Oberweiden (Ve). F. silvatica (Poll.) Vill. oW: im Kalkgerölle zwischen Mittel- und Obersee b. Lunz (Ve). Hordeum europaeum (L.) All. uM: Ernstbrunn (V). Ophrys aranifera Huds. B: Jois: Wiesen nahe dem Nensiedlersee (J. Zerny). O. museifera Huds. O0: Westabhang des Zimitzberges an der Straße nach St. Wolfgang, vereinzelt (Hz). Her- minium Monorchis (L.) R. Br. O: bei der Ruine Wildenstein nächst Ischl (Hz). Gymnadenia odoratissima (L.) Rich. O: häufig in der Zimitzwildnis (Hz). COephalanthera rubra (L.) Rich. O: Abhang des Kalvarienbergs gegen Pfandl bei Ischl oberhalb des Kaltenbach- tunnels (G. Markhoff); uW: Lenzbach b. Pottschach, St. Egyden ') Det. Joh. Vetter. (222) Versammlung der Sektion für Botanik. bei Neunkirchen, nächst der „Waldschule“ im Großen Föhrenwalde b. Wiener-Neustadt und (auf Kalk) im hinteren Schergengraben bei Frohsdorf (Hu). ©. longifolia (L.) Fritsch W: beim Winterhafen, unter Gebüsch (B 1923). Epipactis mierophylla (Ehrh.) Sw. O: Gmunden, nächst der Marienbrücke (R). E. sessilifolia Peterm. O: Dürnberg oberhalb d. Ostufer des Traunsees (R); auf dem Ahornbüchl und nächst d. Teichwiese b. Ischl (Hz). Limodorum abortivum (L.) Sw. uW: Schloßberg b. Winzendorf (Lu). Spiranthes spiralis (L.) C. Koch O: zwischen Kalvarienberg und Ahornbüchl b. Ischl (Hz). Achroanthes monophyllos (L.) Greene O: Kaltenbach b. Ischl (Hz). Malazis pa- ludosa (L.) Sw. O: Filzmoos b. Ischl (Hz); am Igelsee b. Unterach (H). Acorus Calamus L. uW: Wolfsohl b. Neunkirchen (H. Kladler). Zum Schlusse legte Prof. Dr. F. Vierhapper folgende Pflanzen aus dem Lungau (Land Salzburg) vor:') Equisetum hiemale Überlinggebiet. — Lycopodium inundatum Dürreneggsee. — Cerastium glutinosum Staig bei Moosham. — Tunica saxifraga Passegger bei Tamsweg (e? v?). — Dianthus deltoides Neusess (e) (Spannring!) — Astragalus cicer Murwinkel. — Vicia silvatica Murwinkel. — Lathyrus silvester Murwinkel (Baumgartner). — Torilis anthriscus Murwinkel — Myosotis collina Staig bei Moosham. — Ajuga reptans St. Michael (e? v?). — Salvia nemorosa St. Michael (e, v) (Vogl!). — Satureja acinos X alpina (S. mixta Außerd.) St. Michael. — Utricularia minor Seetalersee (Gams!). — Crepis alpestris Oberweib- burg. — Scheuchzeria palustris Dürreneggsee. — Bromus arvensis St. Michael (e, v) (Lainer). — Calamagrostis epigeios St. Margareten, Murwinkel. — Carex rigida Moritzen (Du Rietz!). — CO. lasiocarpa Saumoos (Osvald!) — Gagea minima Kendlbruck. Versammlung am 23. November 1923. Zunächst sprach Dr. F. Buxbaum über „Die Übergangsreihe Gloriosa— Colchicum.“ — Sodann fand folgender Vortrag Dr. Bruno Huber’s statt: „Methoden und Ergebnisse vergleichender Verdunstung“ kraft-Messungen an Standorte“. Vortragender sprach hiebei über die diesbezügliche Brauchbarkeit des Psychrometers und beriehtete über die mit. diesem Apparate gewonnenen Ergebnisse (vgl. auch Ber. D. Bot. Ges., Jg. 1924). !) Anordnung und Nomenklatur nach Fritsch, Exkursionsflora, 3. er Wien und Leipzig. Es bedeutet e: eingeschleppt, v: wohl vorübergehend, ! auch vom Vortragenden selbst gesehen. ; NEal 2 1 nd nun ur all u Hau zan U ua u a ee Be u m Sale Zn u ii Versammlung der Sektion für Botanik. (223) Schließlich wurde folgende Mitteilung vorgelegt: Eine eigenartige Monstrosität von Ophrys fueiflora (Cr.) Rchb. Von ß Dr. Franz Buxbaum. Gelegentlich einer Exkursion nach Bad Fischau am Steinfeld fand ich Pfingsten 1923 ein monströses Exemplar einer Ophrys, welches nur darum als O. fuciflora (Cr.) Rehb. zu erkennen war, daß es an einem Standort gefunden wurde, der zwar reieh an dieser Spezies war, aber keine andere Ophrys enthielt. Der Stengel brachte nur zwei Blüten hervor, von denen die erste gerade aufgeblüht war, als ich die Pflanze fand. Diese Blüte war dimer pelorisch, wie sie von Penzig in Malpighia I, 1, S. 128 (als O. Arachnites) be- schrieben wurde. Die Blüte war jedoch nicht wie bei dem von Penzig beschriebenen Exemplar ober der Braktee hinaufgerückt, sondern ganz normal inseriert. Weiter war das aus den beiden seitlichen Sepalen her- vorgegangene, große untere Perianthblatt leicht rosa überlaufen. Alle Blätter waren hellgrün geadert und sonst weiß. Weit interessanter jedoch war die zweite Blüte, die sich erst später öffnete (siehe Abb.). Diese Blüte enthielt zwei Gynostemien, die mit den Antheren gegeneinander gewendet standen und bis knapp unter die Antheren miteinander verwachsen waren. An der Stelle, wo die Verwachsung aufhörte, befand sich auf jeder Seite ein kleines Sehtippehen. Die beiden Petalen und das Labellum waren vollständig abortiert. Das Perianth bestand nur aus drei Blättern, die die Form und Farbe der Sepalen — weiß mit grünen Adern, leicht rosa über- haucht — hatten, aber etwas größer als normale Sepalen waren. Möglicherweise könnten die kleinen Schuppen an dem doppelten Gynostemium als Überreste der Petalen angesehen werden, die mit dem Gynostemium zum Teil verwachsen sind. Über der Insertion dieser Blüte endete der Stengel; doch traten oberhalb der Blüte noch wei Blätter, ähnlich Tragblättern, auf, von denen das oberste ein- gerollt war. (224) Versammlung der Sektion für Botanik. Versammlung am 30. November 1923. Literaturvorlage: durch Prof. Dr. E. Janchen, Privatdoz. Dr. B. Schussnig und Dr. B. Huber. Versammlung am 21. Dezember 1923. Zunächst fand die Wiederwahl der bisherigen Funktionäre, Dr. H. Handel-Mazzetti zum Obmann, Reg.-R. K. Ronniger zum Obmann-Stellvertreter und Dr. Bruno Huber zum Schriftführer, durch Beifallskundgebung statt. Hierauf hielt Reg.-R. Privatdoz. Dr. A. Ginzberger einen durch Vorweisung von steinbewohnenden Algen und Flechten, von Herbarpflanzen sowie durch Liehtbilder illustrierten Vortrag: „Der Einfluß des Meerwassers auf die Gliederung der süddalmatinischen Küstenvegetation.“ Bezüglich des Inhaltes vgl. eine demnächst in der Öst. Bot. Zeitschr. unter gleichem Titel erscheinende Arbeit. Referat. Klebahn, H. „Methoden der Pilzinfektion“ (Handbuch der biolog. Arbeits- methoden von Abderhalden, Abt. XI, Teil 1 [p. 515—688], Heft 5); Verlag Urban und Schwarzenberg, Berlin — Wien. Für die Erforschung der parasitischen Pilze und der durch dieselben = zeugten Krankheiten bilden Infektionsversuche das wichtigste Hilfsmittel. Es ist daher lebhaft zu begrüßen, daß Verfasser, der selbst auf diesem Gebiete zu den hervorragendsten Größen gehört und auf Grund seiner Infektionsversuche manche biologische und systematische Frage gelöst hat, in diesem Werke alles Wissens werte zusammengefaßt hat. Der Anfang des Buches befaßt sich mit den Methoden ‚ im allgemeinen. Wesentlich umfangreicher ist der zweite Abschnitt, in dem die besonderen Verfahren für die Infektion mit den einzelnen Pilzgruppen besprochen werden. Wenig berücksichtigt sind die Bakterien und Myxomyceten, während die echten Pilze, namentlich die parasitischen Phycomyceten und Askomyceten, ; die Ustilagineen und Uredineen sehr ausführlich behandelt werden, wobei meist Zg bis auf die Species eingegangen wird. Den Kapiteln, die systematisch geordnet = Ro i sind, folgt ein Literaturnachweis, bert Fischer. i Neue äthiopische Eumenidinen (Vespiden). Von Dr. A. v. Schultheß (Zürich). (Eingelaufen am 4. März 1921.) ai uses used Zllaa nn. lsi LEE L 1 et une “ Ichynehium abyssinicum Saussure var. albicauda nov. var. Omnino uti forma typieca; ab ea differt tergitis 4. et 5., sed 4., 5. et 6., sed 5. et 6. margine postico eburneo vel stramineo; maris cly- peus rufus.- In allen Teilen mit der Stammform identisch; von ihr nur da- durch unterschieden, daß die Endtergite beim 9 vom 4., beim ( vom 3. an breite weiße oder gelbliche Binden tragen. Köpfschild des cd’ nicht gelb, sondern wie der des o rot. N.-O.-Rhodesia, Neave leg. Iihynehium synagroides Saussure. Var. synagroides Saussure: Drei Abdominalsegmente schwarz. Var. alpha nov. var: Zwei Abdominalsegmente schwarz. Var. beta nov. var: Zwei und die basale Hälfte des 3. Segmentes schwarz. Var. gamma nov. var.: Vier Abdominalsegmente schwarz. Vorkommen: Var. alpha N.-O.-Rhodesia (Mus. Oxford), Delagoa- bay, Rikatla (Junod) (e. m.) 90,6 0. Var. beta: D.-O.-Afrika Ukerewe (e. m.) N.-O.- Rhodesia (Mus. Oxford), Delagoa, Rikatla (Junod) (e. m.) 5‘, 60. Var. gamma: D.-O.-Afrika, Kigonsera (e .m.); N.-O.- Rhodesia (Mus. Oxford) 3 Cd, 4 © Iihynehium hoplopoides nov. spec. Medium, nigrum; - violaceo-micantibus, tergilis ullimis eburneis. Q I5mm: eh 13--14m Caput tet Ihoras ar evissime nigro-pilosi, abdomen opacum, tomento Previssim induetum. Caput irregulariter subtiliter punctatum, inter- Shlüs inter Puncta subtilissime punctulata, quam altius latius. Clypeus “eque altus ac latus, infra late truncatus, dense et subtilissime 1 Verhan. lungen der Zoologisch- N OHKRINENER Gesellschaft, 73. Pd. = A,v.Schultheß. punctulatus, parte inferiore punetis majoribus dispersis et rugis longitudinalibus munitus. Pro- — et mesonotum densissime punclata, "interstitia quam puncta multo minora; dorsulum aeque longum av latum, antice linea brevi opaca instructum; tegulae densissime grosse rugoso-punctatae, scutella declivia, uti dorsulum pumnetata; post- scuiellum sub planum scutelli depressum, rotundatum; facies postica subtilissime punctata; pleurae uti dorsulum punctatae, epicnemia opaca, subtilissime rugulosa. Segmentum mediale uti dorsulum punctatum, lateribus rotundatum, facies media diffuse limitata, oblique subtiliter - striata. Segmentum 1. abdominis hemisphaerieum, sulco longitwdinali tenui instructum, a segmento 2. bene separatum; sternitum 2. antice declive, postice planum. clypeus quam latior altior, infra medium latissimus, margine inferiore tenuissime emarginatus. Mandibulae dentatae. Antennarum articulus ultimus non unciformis, cylindrieus, fere aeque longus ac latus. Aequatorial Centralafrika, 8.-W.-Kongostaat, N.-O.-Rhodesia 12 d', 24 9, Neave leg. Rh. hoplopoides hat vollständig den Habitus eines Hoplopus; die Längenverhältnisse der Tasterglieder weisen ihn aber in die Gattung Ichmehium. * Een Iöhynchium proserpina Nov. spec. Parvum, nigrum, rufo-varium, alis infuscatis, lergitis 3. — ®- (I) faseuis latis, medio late interruptis albis ornatis. d' 11mm. Caput et thorax densissime, minus grosse et profunde punctata, | abdominis tergitum 1. disperse sed profunde, cetera densius sed mınu8 profunde punetata. Clypeus quam latior altior, piriformis, disperse punctatus, ejus margo inferior vix longior quam articuli antennarum 43 dimidia pars, truncatus, quarta parte inferiore sulcatus. Antennarum uncus cylindricus, rectus, obtusus. Tegulae subtilissime punctulatae. Seutellum planum; postseutellum supra planum, rotundatum. Segmen ’ medialis facies postica bene limitata, polita, rugis diagonaliter dis“ positis ornata; canthi acuti, non elevati; angulus lateralis diseretus sed non spiniformis. Mesopleurae dense punctatae; latera segmenti medialis Iongitudinaliter strialae. Sternitum 2. politum, disperge punetatum, 4 medio fossa impressa instruchm. . Nigrum; rufi sunt: antennae, macula lateralis pronoti et segment! medialis, pleurae et Latera segmenti medialis, pedes et sternitum 1.; eburne! sunt: Olypeus, glabella, fasciae latae, medio late interruptae tergiti Be N.-O.-Rhodesia 1 Cd’, Neave leg. I Neue äthiopische Eumenidinen (Vespiden), 3 Ich. proserpina ist, was die Zeichnung anbetrifft, eine Miniatur- ausgabe der Synagris proserpina Gribodo, besonders deren var. niassae Stadlemann. Der Bau der Kiefertaster weist das Tier in die Gattung Rhynchium. Pterochilus moricei n0V. spec. 9 Sat grandis, multicolor. Nigri sunt: Caput, dorsulum, meso- pleurae, pectus, macula in medio marginis posterioris tergiti 2., tergita et stermita 3.—6. Laete rufi sunt: Maculae elongatae temporales, pronotum, tegulae, segmentum mediale, pedes, tergita et siernita 1. et 2. Eburnei sunt: Macula transversa glabellae, orbitae internae, Tergitorum ?. ad 5. fasciae terminales sat latae, antice medio leviter, lateribus sat profunde emarginatae. Alae leviter infumatae, secundum costam ob- scuriores. Long. corp. (a vertice usque ad marg.post. terg. 2.) 11— 12 mm. Var. Clypei basis, pronotum, segmenti medialis anguli superiores maculis laete flavis ornatae. 4 0. Tunis, am Brunnen Djebel Baden n.-w. Kairuan, 1. Mai 1913; Sfax, an der Straße nach Mahrös, 19. Mai 1913 (Morice, Schultheß, Steck). Ziemlich dicht weißbehaart; Behaarung allerdings meist ab- gerieben. Kopf so breit wie der Thorax, viel breiter als hoch, sehr dieht, ziemlich grob punktiert. Kopfschild viel breiter als lang, längs- serunzelt, Unterrand seicht ausgerandet; die die Ausrandung be- srenzenden Seitenecken etwas mehr als die Länge des 4. Fühler- gliedes voneinander entfernt. Lippentaster lang, lang bewimpert; Glieder eylindrisch; Glied 1 anderthalbmal so lang als das 2., gegen das Ende verdickt; Glied 2 leicht gebogen, wenig länger als das 3. Schläfen scharf gerandet. Nebenaugen in flachem Dreieck; die hintern voneinander ebensoweit entfernt als vom Netzauge. Thorax sehr dicht, „iemlich grob runzelig punktiert; Pronotum vorne leicht gerandet; Seitenecken abgerundet oder leicht stumpfwinklig. Flügelschuppen sehr zerstreut punktiert. Parapsidenfurchen stark ausgeprägt, parallel; Sehildehen flach, ohne Längsringe; Hinterschildchen in der Längs- riehtung sehr stark verkürzt, über die Fläche des Schildchens erhaben, seine Hinterfläche glatt, poliert, stark glänzend. Mittelsegment breiter als hoch, in der Mitte mäßig vertieft, sehr fein punktiert, ziemlich glänzend. Kanten abgerundet, immerhin: eine stumpfe Seitenecke bildend. Pleuren wie das Dorsulum runzlig punktiert; Seiten der Meta- Pleuren und des Mittelsegmentes äußerst fein, unregelmäßig lüngsge- Strichelt mit ganz vereinzelten groben Punkten. Abdomen kurz spindel- 1* # 4 A,v.Schultheß. Neue äthiopische Eumenidinen (Vespiden). förmig; sehr zerstreut, mäßig grob punktiert, besonders gegen den Hinterrand von Tergit 1 und 2. Erstes Segment schalenförmig, kurz, viel schmäler als das 2., am Hinterrande mehr als doppelt so breit als in der Mitte lang. 2. Sternit flach, zerstreut fein punktiert, ziemlich glänzend, gegen die Basis steil abfallend. 3. Cubitalzelle an der Radialader eirka °/, so breit wie an der Cubitalader. Cubitalader 3 stark geschweift. | Zu Ehren meines lieben Reisebegleiters, des hervorragenden Hymenopterologen F. D. Morice benannt. Montezumia bipunctata Meade-Waldo. Von dieser schönen Art liegen mir 10 J und 9 9 vor. In Beziehung auf die Form besonders auch des Hinterleibsstieles ist es allerdings eine Montezumia, und zwar Pseudozumia Saussure; aber, da die Lippentaster 4 Glieder besitzen, von denen das letzte nur halb so lang und viel dünner ist als der 3. und die Kiefertaster 6 Glieder zeigen, deren 3 basale ziemlich gleich lang, die 3 letzten Glieder aber kurz sind, gehört diese Art eigentlich in die Gattung Ahynchium. Die von Meade-Waldo angeführten kleinen weißen Flecke nahe dem Hinterrande des 2. Tergits, die dem Tiere auch ‚seinen Namen gegeben haben, können sich bis zum Verschwinden verkleinern und fehlen der Mehrzahl der vorliegenden männlichen Tiere; die behaarte Grube an der Basis des 2. Sternits findet sich nur bei einem 9 un fehlt den ’; hingegen zeigen alle Tiere, d und o, an der Basis des 2. Sternits einen mehr oder weniger langen Längskiel; die Mitte des 4 Sternits um den Kiel herum ist vollständig punktlos, stark glänzend, während der übrige Teil des Sternits ziemlich grob und zerstreut punktiert ist. Das bis jetzt unbeschriebene J’ ist dem o sehr ähnlich. Der Kopfschildunterrand ist wie beim o gerade abgestutzt; der Fühler- haken dünn, walzenförmig, leicht gebogen, am Ende abgerundet. Scheitel ohne Grube. Färbung wie.beim 0; Glabella und Vorderrand des Pronotums schmal weiß gezeichnet. 2. Tergit bei 9 von 10 Stücken ohne weiße Flecken, ganz schwarz. Länge: (Scheitel bis Hinterrand des 2. Tergits) J 1215 mm; o 18—22 mm. N.-O.-Rhodesia, Upper Loangwotal 1800-2000’; Bangweolosee, 4200’; Mittl. Chambezital, Chinsali 4000/; Chambeziseetal Mpika- distrikt 3900°; 18. IV. — 6, VI. Neave leg. (ce. m.; Mus. Oxford). we nn Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. | Von Dr. Stephan Breuning. (Eingelaufen am 11. November 1920.) A. Systematik der europäischen oligozänen Formen auf Grund der Spezialisationen der Prämolaren. 1. Allgemeine Übersicht. Osborn hat in seiner grundlegenden Arbeit „Phylogeny of the Rhinoceroses of Europe“ (1) zum ersten Male eine durchgreifende Einteilung der ganzen Familie gegeben. Für die Unterscheidung seiner sechs Unterfamilien hält er sich in erster Linie an die Ent- wicklung und verschiedene Ausbildung von Hörnern und das Fehlen oder Vorhandensein von Inzisiven. Letzteres Merkmal bezieht sich nur auf die jüngeren Spezies, da nur bei diesen eine Reduktion des vorderen Kieferabschnittes stattfindet. Nun gibt es aber im Oligozän Europas eine große Anzahl von Formen, die meist nur durch eine mehr oder minder vollständige Zahnreihe bekannt sind und bei denen daher eine Einreihung in die Osbornschen Unterfamilien stets zweifelhaft bleibt, mangels der Möglichkeit, die von ihm an- geführten Unterscheidungsmerkmale an ihnen nachzuprüfen. Osborn stellt alle diese primitiven Formen zu seiner Unterfamilie der „Dice- ratheriinae“, welche sich durch das Vorhandensein zweier Hörner auf den Nasalia nebeneinander auszeichnen sollen. Gestützt ist diese Annahme einzig und allein nur durch den von Duvernoy als 'hinoceros pleuroceros beschriebenen Schädel (2), der ja tatsächlich ”wei Knochenprotuberanzen auf den Nasalia trägt. Die Zugehörigkeit aller der verschiedenen Formen zu diesem Schädel ist aber in keiner Weise erwiesen, vielmehr durch neuere Arbeiten direkt widerlegt. Abel hat nun in seinen „Kritischen Untersuchungen über die Paläogenen Rhinoeerotiden Europas“ (3) gerade diese Liicke aus- sefüllt, indem er in erster Linie von den Bauverhältnissen der 6 Stephan Breuning. Prämolaren, als besser zu untersuchenden Unterscheidungsmerkmalen, ausging. Tatsächlich bildet der Bau der oberen Prämolaren das einzige und verläßlichste Merkmal zu einer systematischen Gliederung dieser oligozänen Formen, das auch den großen Vorteil bietet, an dem vorhandenen Materiale leicht nachgeprüft werden zu können. Allerdings gilt das nur für diejenigen Spezies, bei denen die Prämo- laren noch nach einem von den zugehörigen Molaren abweichenden Typus gebaut sind, d. h. solange sie noch nicht molarisiert sind. Ursprüngliche Form der Prämolaren bei den Rhinocerotidae. Die primitive Form der Prämolaren bei den europäischen Formen ist gerundet viereckig, bis — infolge schwächerer Entwicklung des Metalophs — stumpf dreieckig mit einem Außenjoch und zwei kon- vergierenden transversalen ‘Jochen, welche oft unregelmäßig gestaltet, nicht immer mit dem Außenjoche direkt verbunden sind, an der Innenseite des Zahnes aber schon bei ganz geringer Abkauung zU- sammenfließen und so das mittlere Quertal gegen innen zu vollständig abschließen. Bei den amerikanischen oligozänen Arten sind die Prämolaren ursprünglich stets ausgesprochen dreieckig infolge bedeutend schwächerer und unregelmäßigerer Ausbildung des Metalophs, welches mit dem Protoloph ebenfalls stark konvergiert. Molarisierung der Prämolaren. Im Laufe der phylogenetischen Entwieklung kommt es nun ZU einer Molarisierung der Prämolaren in der Weise, daß die beiden Transversaljoche eine gleichgroße, regelmäßige Gestalt annehmen, sich zueinander parallel stellen und, da sie nun vom Außenjoch in einem rechten Winkel abstehen, die nunmehr stets viereckige Kronen- form der Prämolaren bedingen. Eine Abschließung des mittleren Quertales erfolgt nun, da die Innenenden der Querjoche weiter von- einander abstehen, endweder gar nicht oder erst bei sehr tiefer Abkauung. Dieser Prozeß geht im Laufe des Oligozäns vor sich und führt sowohl bei den europäischen wie bei den amerikanischen Formen | zu dem gleichen Endresultat, erfolgt aber, wie Abel (3) gezeigt hat, auf zweierlei, voneinander grundverschiedene Art. Die Molarisierung schreitet nämlich einmal von vorn nach rückwärts vor, beginnt also mit dem p 2, d.h. es kann der p 2 bereits molarisiert sein, bei einer Form, bei der p3 und p 4 noch nach einem primitiveren Im® gebaut sind; das ist der Fall bei allen amerikanischen Formen der Unterfamilie der Caenopinae. Das andere Mal beginnt die Molarisierung mit dem p 4 und schreitet von rückwärts aus gegen den p 2 m vor; u Das ie nn bir Ba ei u ln a u nal naar in dla a nn 3 nal nie armen un ge Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. 7 nach diesem Typus verhalten sich alle primitiven europäischen Formen, mit Ausnahme von Epiaceratherium bolcense Abel und, wie ich später zeigen werde, von Paracaenopus filholi Osborn. 2. Umgrenzung der Gattung Egygysodon Roman. a) Abgrenzung von Eggysodon Roman und Praeaceratherium Abel. Die primitivsten aller europäischen Rhinoceronten sind die von Roman (4) als Eggysodon osborni Schlosser und Eggysodon pomeli Roman beschriebenen Spezies. Roman hat dann in einer späteren Arbeit (5) den Gattungsnamen Zggysodon als Synonym zu Praeace- ratherium Abel wieder eingezogen und speziell Eggysodon osborni Schlosser mit Praeaceratherium minus Filhol identifiziert. Ich halte dies für ganz unberechtigt. Der Irrtum dürfte so entstanden sein, daß Roman seine Reste mit dem von Schlosser als Ronzotherium osborni beschriebenen Molar identifizierte und nach ihm benannte, welchen anderseits Abel in seiner gleichzeitigen Arbeit (3) als zu Praeaceratherium minus Filhol gehörig erkannte. Die Molaren dieser primitiven Formen sind eben infolge ihrer durchaus gleiehförmigen Ausbildung für eine systematische Klassifikation sehr wenig geeignet und erst die Kenntnis der Prämolaren läßt uns über die phylogene- tische Verwandtschaft ein genaueres Urteil fällen. Bei Praeaceratherium minus Filhol ist die Molarisierung der Prämolaren schon ziemlich ‚weit vorgeschritten. Die Transversaljoche stehen bereits parallel und sind gleich stark ausgebildet; besonders der p 4 ist schon ganz aus- gesprochen molariform. (Siehe Figur 1.) Abel erwähnt als wichtigste Kennzeichen der p von Praeace- ratherium minus unter anderem folgende: „P 4 ist ausgesprochen molariform; Protoloph und Metaloph verlaufen parallel, so daß das Quertal breit und an der Innenwand offen ist; die Joche sind jedoch schmäler, zarter und kürzer als auf den m1. Der Querschnitt des P & ist nicht abgerundet dreieekig, sondern trapezoid, infolge stärkerer Ausbildung des Metalophs gegenüber primitiveren Formen (zZ. B. bei Epiaceratherium bolcense). Der hintere Innenhöcker (Tetartoeon) fehlt am p4 bereits vollständig, da die Molarisierung dieses Zahnes sehr weit vorgeschritten ist...“ Wir haben es hier also mit einer relativ spezialisierten Form zu tun, bei der die Molarisierung des Prämolaren- abschnittes schon weit gediehen ist, und zwar im Sinne der europäischen Aceratherien, was ja auch für Abel ein Grund war, sie als direkte ’ 3 Stephan Breuning. Vorfahren von Protaceratherium zu betrachten. Im Gegensatze dazu fällt bei Eggysodon osborni Roman und pomeli Roman sofort der viel primitivere Bau der Prämolaren auf. (Siehe Figur 5.) Die Joche sind ziemlich unregelmäßig gestaltet, fließen stets an der Innenseite zusammen und schließen so das Quertal nach innen zu ab; von einer Molarisierung der p 4 ist noch keine Rede. Alle Prämolaren sind noch gänzlich verschieden und viel primitiver gebaut als die Molaren. Mit Praeaceratherium minus Filhol lassen sich diese beiden pezies demnach nicht vereinigen und ich ‚schlage daher vor, den Gattungsnamen Eggysodon für sie aufrecht zu erhalten. b) Übersicht der weiterhin in die Gattung Eggysodon einzureihenden Formen. In diese Gattung wären dann weiterhin eine Anzahl Reste einzureihen, die durch ihren primitiven Bau der Prämolaren, bei denen die beiden Querjoche an der Innenseite der Zähne regelmäßig zusammenfließen, ihre nähere Verwandtschaft mit letzteren beiden Spezies dokumentieren. Hiezu rechne ich erstens die von M. Pavlow (6) als Aceratherium ef. oceidentale beschriebenen und auf Tafel V, Figur 1—4 abgebildeten Prämolaren. Diese Zähne zeigen eine auf- fallende Übereinstimmung mit den von Roman zu Eggysodon osborni gestellten Stücken, weshalb ich sie auch mit dieser Spezies identifizieren möchte. Zweitens die von Osborn (1) Figur 4b abgebildeten drei Zähne aus den Phosphoriten. Mit welcher Art dieselben zu identl- fizieren wären, läßt sich wohl aus der verkleinerten Abbildung allein nicht ersehen. Dasselbe gilt von dem von Duvernoy (7) als ‚Rhino- ceros minutus Cuvier abgebildeten Zähnen. Auch Ronzotherium gaudryı Rames, von dem allerdings nur ein Unterkiefer bekannt ist, könnte nach dem Vorschlage Romans auf Grund der auf die Unterkiefer- achse fast senkrechten Einstellung der großen Inzisiven, welches Merkmal als sehr primitiv zu betrachten ist, provisorisch hier ein- . gereiht werden. Schließlich gehört in diese Gruppe noch Eggysodon cadibonense Roger. Abel vereinigte diese Art in einer Gattung mit seinem Protaceratherium minutum Cuvier. Seither ist die ganze Zahn- reihe von Protaceratherium minutum durch Roman bekannt geworden und somit ein Vergleich der beiderseitigen Prämolaren möglich, welcher auf den ersten Blick zeigt, daß eine Vereinigung dieser beiden Formen in einer Gattung ausgeschlossen ist. Bei Protacer@“ therium minutum Cuyier sind p2, p3 und p4 schon fast gan | molariform. Beide Querjoche sind gleich stark ausgebildet, parallel 4 E Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. I und erst bei sehr starker Abkauung an der Innenseite der Zähne einander berührend. (Siehe Figur 2.) Der einzige wichtigere Unterschied gegenüber den Molaren besteht, abgesehen von den Größenverhält- nissen, in dem Mangel eines ausgesprochenen Antecrochets. Letzteres bildet auch den einzigen wichtigen Unterschied den älteren Vertretern der Gattung Aceratherium gegenüber. Bei Eyyysodon cadibonense Roger dagegen sind die Prämolaren, wie sich aus den Abbildungen bei Gastaidi (8) und Schlosser (9) ergibt, noch ganz primitiv gebaut. Die Querjoche konvergieren stark gegeneinander und ver- schmelzen auch an der Innenseite bei dem von Schlosser abgebildeten p3 und dem von Abel (3) als Protaceratherium ex. aff. minutum bezeichneten p 2. (Siehe Figur 3, 4.) Ferner ist das Cingulum noch viel stärker ausgebildet als bei minntum. Auch der von Gastaldi und Abel abgebildete m 1 zeigt, wie Abel schon hervorhob, primitive Merkmale, so die stärkere Neigung des Ektolophs und die bedeutend stärkere Ausbildung des Cingulum. Auch Roger betonte den primitiven Bau der Zähne von Cadibona (10). Er sagt wörtlich: „Hier sei vorderhand nur in aller Kürze bemerkt, daß Gastaldis Rhinoceros minutus aus dem Oligozän von Cadibona mit der von Cuvier auf drei einzelne obere und drei vereinigte untere Backzähne aus dem unteren Miozän von Moissac begründeten Art nichts zu tun hat und einen wesentlich altertümlicheren Typus darstellen dürfte, der an amerikanische Typen (Acer. mite) erinnert und von europäischen Formen noch am ehesten mit den Zähnen aus den Phosphoriten von Querey zu vergleichen sein dürfte, welche M. Pavlow (Bull. Soe. mp. Moscou, 1892, Pl. V) mit der Bezeichnung Ae. ef. oceidentale abbildete.“ Meine Ansicht geht daher dahin, diese Form von Prota- Ceratherium zum mindesten provisorisch, bis nicht weitere Funde eine andere Zuteilung — etwa zu den primitiveren Caenopinae, mit denen Sie auch Ähnlichkeiten besitzt — nötig erscheinen lassen, zur Gattung Eggysodon zu stellen. 3 Umgrenzung der Unterfamilie der Eygysodontinae. Neben den Formen der Gattung Eggysodon kennen wir aus dem Oligozän Europas noch einige kleine primitiv gebaute Arten, die \"s auch bloß aus Zahnresten bekannt sind, jedoch auf Grund dieser N einem näheren Zusammenhang mit Eggysodon sich bringen lassen. Es ist dies Prohyracodon orientale Koch, Meninatherium tellerı Abel und die von Teppner (13) als Meninatherium telleri Abel beschriebene, Jedoch mit dieser Art nicht zu identifizierende, sondern zumindest 10 Stephan Breuning. eine neue Spezies repräsentierende Zahnreihe. Auch Praeaceratherium minus Filhol läßt sich, wenn auch schon etwas höher spezialisiert, zwanglos in diese Gruppe einteilen, welche ich den übrigen Uhnter- familien der Kthinocerotidae als die der Eggysodontinae gegenüberstelle. Wir haben es also bei dieser Unterfamilie mit einer Gruppe kleiner, ziemlich divergent entwickelter primitiver Formen zu tun, deren bezeichnendes Merkmal in dem primitiven Bau der oberen Prämolaren liegt. Dieselben sind entweder noch gar nicht molarisiert, oder die Molarisierung beginnt mit dem p 4, ohne aber zu einem Abschluß gelangt zu sein. Die Form der p ist abgerundet viereckig. Die Querjoche verschmelzen schon bei geringer Abkauung an der Innenseite der Zähne. Das Cingulum ist sehr kräftig und umgibt die p in einem kontinuierlichen Bogen. Die Molaren zeigen eine starke Neigung des Ektolophs nach innen; Crochet und Anteerochet fehlen ganz oder sind bloß schwach angedeutet, das mittlere Quertal gegen innen weit offen. Die unteren großen Inzisiven sind in steilem Winkel zur Unterkieferachse eingesetzt. Sie sind, so weit wir es beurteilen können, auf das Oligozän Europas beschränkt und waren am Ende dieser Periode bereits wieder ausgestorben, jedoch bildet, soweit wir dies aus dem Zahnbaue allein schließen können, die Gattung Prae- aceratherium, wie Abel es zu begründen suchte, die Brücke zu den echten europäischen Aceratherien. Alle diese Formen, wie auch Prot- aceratherium minutum Cuvier, mit Osborn zu den Diceratheriinae zu stellen, entbehrt demnach jeder Grundlage. Ob das Rhinoceros ‚pleuro- ceros Duvernoy mit den amerikanischen Dieeratherien zu vereinigen wäre, oder ob es sich bei dessen Knochenprotuberanzen nicht nur um eine individuelle Ausbildung bei einem alten Bullen handelt, _ wäre an Hand der Originale zu untersuchen. “ 4. Diagnosen. Unterfamilie: Eggysodontinae. Schädel unbekannt; Gebiß heterodont. Obere Molaren ohne oder 4 mit nur schwach angedeuteten sekundären Schmelzfalten und starker Neigung des Ektolophs nach innen. Obere Prämolaren abgerundet E viereckig bis stumpf dreieekig, mit an der Innenseite bei sehr geringe! ; Abkauung regelmäßig verschmelzenden Querjochen. Molarisierung noch nicht eingetreten oder von p4 aus beginnend. Cingulum ge . den p sehr kräftig, nicht unterbrochen. Ein oberer und ein nn kräftiger Inzisiv festgestellt. Letzterer im steilen Winkel auf 4 Kieferachse eingesetzt. Beiträge zur Stammesgeschichte der Zrhinocerotidae. =: Erste Gattung: Eggysodon Roman. Molaren ohne oder mit sehwach angedeutetem Crochet und Anteerochet. Prämolaren nicht molarisiert, Querjoche an der Innen- seite regelmäßig zusammenfließend. Mitteloligozän. Arten: a) osborni Schlosser, mittleres Stampien. b) »omeli Roman, oberes Stampien. e) cadibonense Roger, mittleres Stampien. d) gaudryi Rames, unteres Stampien. Zweite Gattung: Prohyracodon Koch. Molaren ohne Crochet und Antecrochet. Prämolaren mit Crista, Querjoche an p 4 und p 5 konvergierend, p 2 unbekannt. M3 sub- quadratisch mit isoliertem Schmelzzapfen an der Hinterwand. Extre- mitäten lang und schlank. Arten: a) orientale Koch, mittleres Eozän. Dritte Gattung: Meninatherium Abel. Schädel mit langer Sagittalerista. Vom Gebiß der obere p 4 bis m bekannt. P4 viereckig, beide Joche gleich groß, parallel, an der Innenseite zusammenfließend. Molaren ohne Schmelzfalten, m 3 trapezförmig; Parastyl an allen Molaren kräftig. Alle Zähne sehr niedrig. Arten: Zelleri Abel, Oberoligozän. Vierte Gattung: Praeaceratherium Abel. Molaren ohne Crochet und Antecrochet; mit Cingulum an der Vorder- und Hinterwand, m 3 trapezförmig. Die Prämolaren mit parallelen Querjochen, p 4 ausgesprochen molariform. An p3 und P 2 Tetartoecon noch stark ausgebildet. Cingulum sehr stark und nicht ünterbrochen. Arten: minus Filhol, Oligozän. B. Die Unterfamilie der Aceratheriüinae. 1. Bisherige Umgrenzung der Gattung Aceratherium. Gattung Protaceratherium, in der nach Abtrennung von “udibonense Roger nur mehr zwei einander sehr nahestehende Formen ‚ereinigt bleiben, nämlich minutum Cuvier und albigense Roman, det wie Abel (3) es gezeigt hat, den direkten Übergang zur ug Aceratherium die sich aus ersterer entwickelt haben dürfte. ° Gattungsname Aceratherium wurde bisher vielfach in einem sehr 13 Stephan Breuning. weiten Sinne gebraucht und ganz unbegründeterweise fast auf alle Formen angewendet, welche kein Horn tragen, sowohl die amerikani- schen wie die europäischen. Ich beschränke jedoch den Gattungsnamen Aceratherium auf die europäischen Arten und stelle bloß Protacera- therium Abel und Aceratherium Kaup zu der Unterfamilie der Acera- theriinae, während ich die amerikanischen hornlosen Formen ihnen als eigene Unterfamilie der Caenopinae gegenüberstelle, da sie, wie aus dem Schädelbau mit Gewißheit hervorgeht, einer getrennten Entwicklungsreihe angehören. Ob die Entwicklung innerhalb dieser eingeschränkten Gattung Aceratherium auch so einfach war, wie meist dargestellt wird, d. h. ob tatsächlich die einzelnen mit Namen ver- sehenen Stufen wie lemanense Pomel, platyodon Mermier, tetradactylum Lartet und ineisivum Kaup eine direkte Ahnenreihe bilden, ist woh sehr fraglich. Immerhin aber lassen sich einige markante Spezialisationen nachweisen, die sich von den älteren zu den jüngeren Formen hin schrittweise steigern. 2, Die Rückverlagerung der Nasalapertur. a) Bei Aceratheriinae. Zu diesen Spezialisationen gehört in erster Linie das Zurück- weichen der Nasalapertur, auf welche bereits Mermier (14) hingewiesen hat. Zieht man eine Lotrechte durch den rückwärtigsten Punkt dieser Apertur, so kommt diese bei allen Caenopinae, auch den spezialisierteren Typen, wie aus den schönen Abbildungen bei Ösborn (15) hervorgeht, nie weiter nach rückwärts zu liegen als durch den p 1; selbst bei dem untermiozänen Metacaenopus egregW® Cook (16), das sich im Zalınbau bereits sehr spezialisiert erweist, reicht diese Inzisur nicht weiter als bis zur Mitte des p 1. (Siehe Figur 8 und 9.) Es ist das jedenfalls ein primitives Verhalten. Bei den Arten der Gattung Aceratherium Kaup rückt der Hinterrand der Inzisur im Laufe der phylogenetischen Entwicklung immer mehr nach rückwärts, wie aus folgender Tabelle ersichtlich. (Siehe Figur 12—15.) Natürlich unterliegt dieses Verhalten, wie jedes an ere Merkmal, zahlreichen individuellen Sehwankungen, welche noch verstärkt werden durch die Variationen in der Größe des Winkels, welche die Zahnreihe mit den Nasalia bildet. Immerhin aber ist diese Entwicklungsriehtung vom Oligozän an klar zu verfolgen, bis Bio. | bei den unterpliozänen Vertretern (incisivum Kaup) den gleichzeitigen Vertretern anderer Gruppen gegenüber sehr stark in die Augen all Eine Folge dieser Spezialisation war, daß die Nasalia weithin ganz TER: & . N) f 2 Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae, 15 OS Arten er Hinterrand der Inzisur liegt über de Ac. lemanense Pomel, Oberoligozän | Mitte des p 3. ag Mermier, Untermio- Hit dp Ae. teiradactylum Lartet,. Mittel- mıozän | Ae. incisivum Kaup, Unterplliozän | Grenze zwischen p4 und m. Mitte des p 4. frei, d. h. ohne untere Stütze vom Schädel abstanden und somit zur Entwicklüng von Hörnern, wie sie in orimentärer Form, nach Rugo- sitäten zu schließen, auch in dieser Gruppe auftraten, so unter anderem bei dem von Deperet (17) als Aceratherium asphaltense beschriebenen Schädel, nicht mehr geeignet waren. Daher beobachtet man auch bei den phylogenetisch jüngeren Formen eine Verkürzung der Nasalia, welehe dann bei ineisivum Kaup auch sekundär emporgekrümmt waren und von den Zwischenkiefern weit überragt werden, ein Verhalten, welches im Zusammenhang mit der erwähnten starken Rückverlagerung der Naseninzisur bei weiterer Steigerung dem Schädel eine gewisse Tapirähnlichkeit verschafft hätte. Ich möchte daher auch diese Spezialisation dahin deuten, daß es bei dieser Gruppe im Laufe der Entwicklung zur Bildung eines orimentären Rüssels oder zum mindesten einer besonders prehensilen Oberlippe gekommen sei. b) Bei Ceratorhinae. Unabhängig von den Aceratherien läßt sich noch ein zweites Mal Im Laufe der Stammesgesehichte der Rhinocerontidae ein solches Zurück weichen der Naseninzisur nachweisen, diesesmal aber innerhalb der horntragenden Gruppe der Oerathorkinae. Während deren miozäne ind unterpliozäne Vertreter in diesem Merkmale sich noch primitiv verhalten — bei Cer. sansaniensis, schleiermacheri und dem rezenten Sumatrensis reicht der Hinterrand der Inzisur nieht über den p 2 zurück, siehe Figur 16 — rückt er bei den spezialisierteren Formen dieser Gruppe ganz auffallend weit nach rückwärts, wie aus folgen- der Tabelle ersichtlich. (Siehe Figur 17.) Ä ,. Sieht man von den wie ersichtlich recht bedeutenden individuellen Schwankungen ab, so springt auch innerhalb dieses Formenkreises die Rückverlagerung der Naseninzisur deutlich in die Augen. Doch besteht insoferne den Aceratherien gegenüber ein großer Unterschied, als hier die Nasalia dazu bestimmt sind, ein Nasenhorn zu tragen. 14 Stephan Breuning. Der Hinterrand der Arten | Abgebildet von Be in € 2 ; | Naseninzisur reicht bis Cer. megarhinus Uhristol | Christol Recherehes zur Mitte des p 3. Cer. megarhinus Christol | Gervais Pal. Franz. XXX | zur Mitte des m | zur Grenze zwischen p 3 | Coel. etruscus Faleoner Original Falconer Se " und p 4. Coel. etruscus Faleoner | Schroeder Mosbach | zur Mitte des m. Rh. leptorkinus Owen = ; h Owen zur Mitte des ml. zum Vorderrand des p 4. da zur Mitte des p 4. N 2. Schädel Hofmuseum Coel.antiqwitatis Blumen- bach Wien | el. mercki | Coel.antiquitatis Blumen- | Schädel Hofmuseum bach Wien Infolgedessen kommt es auch nicht zu einer Reduktion derselben, sondern sie bleiben in ihrer ganzen Länge erhalten, werden aber daher, da sie ja weithin frei über die Inzisur vorragen, bei zunehmender Größe des Nasenhornes durch eine knöcherne Nasenscheidewand gestützt. Welcher Umstand allerdings den Anstoß zur Verlagerung der Inzisur gegeben hat, ist heute noch gänzlich unaufgeklärt. 3. Die Spezialisationen im Gebiete der Unterkiefersymphyse bei der Gattung Aceratherium. Noch eine zweite Spezialisation tritt im Laufe der Entwieklung der Gattung Aceratherium auf und ist auf sie allein beschränkt: das ist die Größenzunahme der unteren großen Inzisiven, wie sie auch von Mermier (14) bereits konstatiert wurde. Es handelt sich dabei uicht nur um eine absolute Größenzunahme dieser Zähne, sondern sie sind auch, wie schon Kaup bemerkt, fester im Unterkiefer vr ankert, dessen Symphyse im Zusammenhange damit auch viel massive ist als bei den horntragenden Formen. Auch der Raum zwischen ihnen wird durch ihre Größenzunahme und Einstellung in die Läng®- achse des Unterkiefers immer enger, wie Gaudry nachgewiesen und durch Beispiele belegt hat, so daß schließlich bei dem von Pikerm! als Aceratherium sp. von Gaudry (20) beschriebenen Unterkiefer die beiden Hauer fast aneinander stoßen und keinen Platz zwischen sich für, wenn auch rudimentäre, innere Inzisiven lassen. (Siehe Figur 21.) Allerdings sind hiebei auch Sexualunterschiede vl Bedeutung, indem die Hauer bei den Weibchen stets kleiner sind und etwas stärker zu divergieren scheinen. Die Vertreter anderer i Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae, 15 Gattungen der Rhinocerotidae wie Ceratorhinus oder Rhinoceros verhalten sich hierin viel primitiver; so finden sich beispielsweise an einem Schädel des rezenten Rhinoceros javranicus des zoologischen Institutes der Wiener Universität noch drei kleine rudimentäre Inzisiven — links zwei, rechts einer — zwischen den großen Hauern. (Siehe auch Fig. 20.) Es handelt sich bei diesen Spezialisationen im Unter- kiefer offenbar um Ausbildung einer Schaufel, mit der diese Formen Wurzeln und Pflanzen ausgruben und welche ihnen, zusammen mit der oben besprochenen Ausbildung eines Rüssels, jedenfalls einen Ersatz schaffen sollten für den Mangel an Hornbildung, durch welchen sie, wie ja die Tatsachen sprechen, im Kampf ums Dasein schlechter gestellt waren als ihre horntragenden Vettern. 4. Das Mahlgebiß. Das Mahlgebiß blieb innerhalb der Gruppe der Aceratherien stets auf einer eher primitiven, sozusagen „miozänen“ Stufe stehen; es lassen sich keine tiefer greifenden Unterschiede von den ältesten is zu den Jüngsten Formen feststellen. Charakteristisch ist das regel- mäßige Vorhandensein eines Cingulums oder von Resten desselben auch an den Molaren, welches im Unterpliozän bei anderen Gruppen höchstens als seltene Ausnahme auftritt. Zu einer Hypsodontie kommt 2 gar nicht, ebensowenig zu einer stärkeren Schmelzfaltenbildung, wie sie in anderen Gruppen verschiedentlich auftreten (z. B. bei Cerat. fagieus, schleiermacheri ete.). 3. Geschichte der Arten der Gattung Aceratherium. ... Das Entstehungszentrum der Aceratherien fallt gewiß ins west- liche oder südwestliche Europa, hiefür sprechen alle Funde; sie haben sich aber nachweislich weit nach Osten verbreitet; so gehört sicher Aceratherium samium Weber aus Samos und Ac. zernowi Borissiak von Sebastopol in nähere Verwandtschaft von Ac. ineisivum. Auch das miozäne Ae. blanfordi var. minus Lydekker, von Pilgrim Diceratherium naricum genannt, gehört, soweit sich aus dem Gebiß allein schließen läßt, in diese Gruppe. Aceratherium blanfordi var. "us Lydekker, Ac. persiae Pohlig und Ae. schlosseri Weber bilden wohl einen selbständigen Nebenast mit ganz eigenartigen Speziali- $ationen, dessen phylogenetische Stellung noch nicht klargestellt ist. 6. Bemerkungen zur Lebensweise der hiehergehörigen Formen. Jedenfalls waren die Aceratherien Bewohner waldiger oder Sumpfiger Gegenden — hiefür spricht außer dem primitiven Mahlgebiß . 16 Stephan Breuning. auch das lange Erhalten der vierten Zehe im Vorderfuß —, welche eine weiche Nahrung bevorzugten, die sie mit Hilfe ihrer Oberlippe ergriffen, teilweise auch mit ihren langen Hauern aus der Erde aus- gruben, welche aber mit dem Auftreten eines trockeneren Klimas im Pliozän Europas sich nieht mehr den geänderten Lebensbedingungen anpassen konnten. ‘. Diagnosen. Unterfamilie: Aceratheriinae. Schädel dolichocephal; Nasalia lang und schmal ohne Horn, bei jüngeren Formen verkürzt, ein paar große Inzisiven im Zwischen- und Unterkiefer, die anderen unterdrückt, Nasalinzisur weit nach rückwärts feichend. Angulus des Unterkiefers stets wohl entwickelt, vierte Zehe im Vorderfuß lang persistierend. Erste Gattung: Protaceratherium Abel. Molaren mit kräftigem Anteerochet und kaum angedeuteten Crochet und Crista. Prämolaren noch nicht ganz — p 4 am weitesten — molarisiert, Querjoch an ihnen schwach konvergent, ohne Spur von sekundären Schmelzfalten. Basalband stark und wenig unterbrochen. Arten: a) minutum Cuvier, Öberoligozän. b) albigense Roman, Oberoligozän. Zweite Gattung: Aceratherium Kaup. Obere p und m mit deutlichem Anteerochet und meist auch kräftigem Crochet, Cingulum meist, wenn auch unterbrochen, erhalten. Nasalia weit über den Hinterrand der Nasalinzisur vorspringend oder sekundär verkürzt; Vorderfuß bei den älteren vierzehig. Arten: a) lemanense Pomel, Oberoligozän. b) platyodon Mermier, Untermiozän. e) naricum Pilgrim, Untermiozän. d) Zetradaetylum Lartet, Mittelmiozän. e) incisivum Kaup, Unterpliozän. f) zernowi Borissiak, Unterpliozän. g) samium Weber, Unterpliozän. C. Die Unterfamilie der Onenopinae: + BL ORAANE der hieher gehörigen Gattungen. Leptasereßkerism ven Caenopus, die eine in gerader Richtung ih or entwickelnde Stufenreihe darstellen, haben wohl mit den europäische" Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae, 17 Aceratherien, wie sowohl aus dem Baue des Prämolarenabschnittes wie auch aus der Lage der Nasenapertur hervorgeht, nichts zu tun, weshalb ich vorschlage, sie in einer eigenen Unterfamilie, den Caenopinae, zu vereinigen. In diese Unterfamilie sind dann auch noch die Gattungen Epiaceratherium Abel und, wie ich weiter unten begründen werde, Paracaenopus einzureihen. Betreffs der Stellung der Gattung Metacaenopus Cook wage ich mangels der dazu nötigen Literatur keine Stellungnahme. Die Frage, ob die (aenopinae dann in weiterer Hinsicht nieht doch von gleichen Ahnen wie die Acera- therien sich ableiten, ist bisher noch nicht zu entscheiden, doch ist dies immerhin wahrscheinlich; dasselbe gilt von der Frage, ob die Diceratheriinae, die bisher auch bloß aus Nordamerika bekannt geworden sind, sich aus den Caenopinae entwickelt haben. ”. Charakterisierung der Unterfamilie der Caenopinae. Die charakteristischen Merkmale dieser Gruppe, durch welche sie von den Aceratheriinae scharf geschieden sind, sind also: Die oberen Prämolaren, wenn noch nicht molarisiert, von dreieckigem Umriß, mit konvergierenden Querjochen. Die Molarisierung beginnt mt dem p2 und schreitet von da gegen den p4 vor. An den Molaren gelangt ein Crochet nur sehr selten zur Entwicklung. M3 häufig mit Schmelztalon am Hinterrand. Die Naseninzisur reicht ulemals weiter als bis zum p 2. 3 Umgrenzung der Gattung Paracaenopus n. gen. %) Paracaenopus filholi Osborn als Grundlage der Gattung. | Abel vereinigt innerhalb des Genus Praeaceratherium zwei Arten: "mus Filhol und filholi Osborn. Letztere Form, die seither durch !e Arbeiten von Roman (4,5) und Koch (11) — von letzterem als Pi "aeacantherium minus beschrieben — genauer bekannt wurde, ge- "aber, wie aus dem Baue der Prämolaren mit voller Gewißheit hervorgeht, einem ganz anderen Stamme an. Betrachtet man die +Tämolaren des Klausenburger Kieferbruchstückes, von dem ein Abgub ” Paläobiologischen Institute der Wiener Universität vorliegt (siehe ‚ lgur 6), so fällt sofort die primitive dreieckige Form des p 4 auf; das Nachjoch ist noch viel schwächer entwickelt als das Vorjoch und } Yürde bei etwas stärkerer Abkauung infolge der Konvergenz der "erjoche an der Innenseite des Zahnes mit dem Vorjoche verschmelzen, ‚wie das an p 3 tatsächlich bereits eingetreten ist. Letzterer ist Y erhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 2 18 Stephan Breuning. auch noch dreieckig gestaltet, das Nachjoch aber schon etwas stärker ausgebildet. P 2 ist abgerundet, viereckig, beide Joche annähernd gleich stark und schon fast parallel gestellt; p 2 ist also von den drei beschriebenen Zähnen bereits am weitesten molarisiert. Auch Abel (8) konstatierte eine Anzahl Spezialisationskreuzungen gegenüber minus sowie den primitiven Bau besonders des p4. Er sagt wörtlich: „Vor allem fällt bei einem Vergleiche dieser Form mit Aceratherium le- manense der weit primitivere Bau der Prämolaren auf.“ ... „Während der p 4 aller-europäischen Aceratherien im höheren Grade molarisiert ist, ist dies bei P. filholi nicht der Fall.“ .... „Der allgemeine Um- riß der Prämolaren ist sehr ähnlich, nur ist der Metaloph mit p 4 von Praeaceratherium minus etwas länger, so daß der Querschnitt dieses Zahnes sich etwas mehr der Trapezform nähert als bei filholi. Ferner verlaufen die Querjoche am p 4 von minus bereits parallel, bei filholi noch nieht ganz parallel; die Molarisierung des p 4 ist also bei filholi noch nicht so weit vorgeschritten als bei minus. a Sehr deutlich ist der primitive Bau von p3 und p4# auch an der Originalabbildung Osborns (1900, Figur 8a) zu sehen. (Siehe Figur 1) Roman (5) stellte filholi in die Gattung Aceratherium, da er Ahn- lichkeiten mit Aceratherium ineisivum zu erkennen glaubte, ein Vor- gang, welcher nach dem oben Gesagten schon gar nicht zulässig ist. Es handelt sich offenbar hier um eine Spezies, bei der die Molari- sierung mit dem p 2 beginnt, die daher gar nicht in nähere Verwandt- schaft mit den übrigen gleichzeitigen europäischen Rhinocerontidae gebracht werden kann und die sich in diesem wichtigen Merkmale so wie auch Epiaceratherium bolcense Abel mehr den Caenopınae nähert. Auch die dreieckige Form von p3 und p4 weist auf eine nähere Verwandtschaft mit den amerikanischen Arten der Gattung Caenopus, desgleichen das Vorhandensein eines Höckers am Hinter rande des m3, welcher als Rudiment des Ektolophs gedeutet wir; und der dem Zahne eine mehr trapezförmige Gestalt verleiht. Be erwähnt auch Roman (5) die frappante Ähnlichkeit der hintere" Schädelpartie mit der von Caenopus occidentale Leidy. Gegen ” \ Einreihung in die Gattung Oaenopus spricht aber schon die weit? geographische Trennung, denn bisher ließ sich im Stamme der Ki en cerontidae noch keine für beide Kontinente gemeinsame feststellen. Ich komme daher zu dem Schlusse, filheli aus Art eine neue Gattung Paracaenopus aufzustellen, w Unterfamilie der Caenopinae einreihe. . jeiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. 19 b) Die ostindischen Arten der Gattung Paracaenopus. Pilgrim (12) hat verschiedene primitive Gebißreste unter den Namen Diceratherium shabazi und Aceratherium bugtiense beschrieben und abgebildet, die im Baue der Prämolaren ganz das gleiche Ver- halten zeigen wie Praeaceratherium filholi. Leider sind alle die von Pilgrim beschriebenen Reste sehr dürftig und es liegt keine einzige vollständige Zahnreihe vor. Von Diceratherium shabazi sagt Pilgrim bei Beschreibung der oberen Prämolaren: „Quadrate; very unlike the molars and in a backward stage of development; erests uniting at a very early stage of wear; pm2 most advanced, then pm and last of allpm4.“... Auch bei dieser Form finden wir also, und dasselbe gilt auch für Aceratherium bugtiense, die bezeich- nendsten Merkmale von Paracaenopus, nämlich Beginn der Molari- sierung mit dem p 2, Zusammenfließen der Querjoche an der Innen- seite der Zähne bei geringer Abkauung; dreieckiger Umriß von p 3 und p 4; Molaren groß ohne stärkere Schmelzfalten. Bei shabazi sind allerdings die Molaren bereits höher spezialisiert mit einem Crochet und Antecrochet, doch bestehen im Baue der Prämolaren so weit- gehende Übereinstimmungen mit filholi, daß eine Vereinigung auch dieser Art mit filholi in einer Gattung zulässig erscheint. Ich stelle daher diese beiden Arten, solange nicht bessere Funde ein anderes Urteil gestatten, in die Gattung Paracaenopus. Ob auch Aceratherium Jajense in diese Gruppe zu stellen wäre, müßte erst an den Originalen nachgeprüft werden. Paracaenopus filholi erweist sich durch Auf- hdung dieser verwandten Formen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit als ein asiatischer Einwanderer. 4. Diagnosen. Gattung: Paracaenopus n. gen. . Molaren brachyodont mit nach innen weit offenem Quertal, Krone sehr niedrig; Neigung des Ektolophs stark. Ein Anteerochet vorhanden, Crochet meist fehlend. M3 trapezoid mit Schmelzzapfen am Hinterrand. Von den Prämolaren der p2 am weitesten molarisiert, mit annähernd parallelen Querjochen; dieselben an p3 und p4 bei Seringer Abkauung an der Innenseite der Zähne zusammenfließend. Ingulum an den p sehr stark, auch an den m vorhanden, zuweilen am Innenrande unterbrochen. Ein großer oberer und unterer Inzisiv N vorhanden. DE 3 20 Stephan Breuning. Arten: a) filhols Ösborn als Type der Gattung. Stampien. Obere ‘p groß, einfach, nicht molarisiert, mit unregelmäßig geformten, konvergierenden Querjochen. Obere m mit innerem Cingulum, starker Falte am Protocon, schwa- chem Antecrochet, ohne Crochet. M3 mit Schmelz- höcker am Hinterrand des Metalophs. $ b) shabazi Pilgrim. Obere p primitiv. Querjoche zu- sammenfließend. P2 weiter molarisiert als p4, Cin- gulum den ganzen Zahn umgebend. M länger als breit mit Anteerochet und Crochet und Falte am Protocon; Cingulum an der Innenseite unterbrochen. Untermiozän. | er) u bugtiense Pilgrim. Zähne sehr groß, obere p primitiv, Querjoche zusammenfließend, Molaren mit starkem Cin- gulum und Antecrochet, Crochet fehlend. Untermiozän. Ich gebe hier die Abbildungen zweier guterhaltener Prämolaren der Pilgrimschen Formen. (Siehe Figur 10 und 11.) 5. Diagnosen. ee Tr En anni al un u sad me ln LE Sunrie Unterfamilie: Caenopinae. Schädel dolichocephal, hornlos; Inzisiven stark entwickelt, bei älteren Formen die Caninen noch erhalten; Prämolaren, wenn n0C nicht molarisiert, dreieckig mit nach innen konvergierenden Quer jochen; Molarisierung mit dem p2 beginnend, Molaren meist ohne ausgesprochenen Crochet; Nasalinzisur niemals weiter zurückreiehend als bis über den p2. ® Erste Gattung: Trigonias Lucas. Zahnformel 5-1:42; obere Zahnreihe noch vollständig erhalten; obere Prämolaren noch gar nicht molarisiert; Nasalia und Prämaxillaria lang; Vorderfuß vierzehig. Arten: osborni Lucas. White River beds. Zweite Gattung: Leptaceratherium Osborn. Zahnformel 3-1-4 3; Vorderfuß dreizehig. Arten: Trigonodum Osborn & Wortmann. White River beds. Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. 21 Dritte Gattung: (aenopus Cope. Obere Caninen erhalten, bei jüngeren Formen fehlend. Molari- sierung beginnt vom p2 aus. a) mite Cope. b) platycephalum ©. &W. €) eopei Osborn White River beds. d) occidentale Leidy i e) tridactylum Osborn Vierte Gattung: Paracaenopus. Siehe Abschnitt C, 3e. Fünfte Gattung: Epiaceratherium Abel. Molaren mit kaum angedeuteten sekundären Schmelzfalten ; Ekto- loph stark geneigt. P4 mit stark konvergierenden Querjochen; p2 am weitesten molarisiert. Arten: bolcense Abel, Oligozän. D. Bemerkungen zur Unterfamilie der Brachy- podinae. Eine weitere ganz selbständige Gruppe bildet die Unterfamilie der Brachypodinae mit den Gattungen Brachypotherium und Teleoceras, - welch erstere die europäischen, letztere die amerikanischen Arten umfaßt. Ob die Gattung Aphelops auch in diese Gruppe gehört, ist noch fraglich. Zu der Gattung Brachypotherium dürfte auch Aec. Derimense Faleoner aus den Sivalikschichten mit größter Wahrschein- liehkeit zu stellen sein. Charakteristisch fir diese Gattung sind in erster Linie die abnorm kurzen, plumpen Extremitäten. Das Mahl- gebiß ist primitiv; die Zähne, ausgesprochen brachyodont, weisen keine Komplikation der Schmelzleisten auf. Ein Cingulum ist stets h auch an den Molaren mehr weniger stark erhalten; die Parastylfalte meist stark ausgeprägt. Im ganzen sind die Zähne groß, quadratisch, E besonders die Prämolaren breiter als lang, wodurch die Kaufläche f bedeutend vergrößert wird. Alles das spricht dafür, daß wir es bei | dieser Gruppe mit Bewohnern von Sumpfwäldern zu tun haben, die 4 Sich von weicher Pflanzenkost nährten und an ein Klima gebunden _ waren, wie wir es heutzutage vielleicht noch im indomalaiischen Ar- F chipel anfreffen. Mit dem Wechsel des Klimas im unteren Pliozän Europas sterben auch sie, ohne Nachkommen zu hinterlassen, aus. - 22 Stephan Breuning. Die Formen der Gattung Teleoceras unterscheiden sich bloß durch das etwas mehr hypsodonte Gebiß und stärkere Schmelzfaltenbildung, Anpassungen, die wohl auf eine andere Ernährungsart hindeuten. . E. Die Unterfamilie der Ceratorhinae. 1. Die Gruppe Cer. tagieus, simorrensis. Diejenige Gruppe unter den Rhinoceronten, die seit dem Pliozän die Hauptrolle spielte, ist die Gruppe der Ceratorhinae. Der älteste Vertreter dieser Unterfamilie ist nach Roman (eratorkinus tagieus Roman (21). Ihm nahe steht Cer. simorrensis Lartet. Beide sind ausgezeichnet durch schlanke Extremitäten, an denen besonders die Metapodien verlängert sind; außerdem ist eine auffallende Kompli- zierung der Schmelzfalten zu beobachten. Diese äußert sich in der Ausbildung eines starken Anteerochet und eines besonders kräftigen Crochet, wie sie bei den anderen gleichzeitigen Formen niemals auf- treten und erst wieder bei dem unterpliozänen - Cer. schleiermachert beobachtet werden. Es dürfte sich bei diesen beiden Arten wohl um agile Bewohner des trockeneren Hochlandes handeln, die sieh von härterer Pflanzenkost nährten. Ihr erstes Auftreten fällt ins obere Oligozän von Südwesteuropa, von wo aus sie dann nach Mitteleuropa einwandern. An welche Formen sie phylogenetisch anzuschlieben sind, ist ebensowenig sicher als die Ableitung der jüngeren Vertreter der Gattung Ceratorhinus direkt von ihnen. 2. Die bisher zu den Ceratorhinae gestellten, phylogenetisch jüngeren Arten. Bei den jüngeren Formen dieser Gruppe lassen sich wieder ge wisse, stufenweise sich steigernde Spezialisationen nachweisen, welche sie den anderen Gruppen gegenüber auszeichnen. Allerdings muß 1e hiezu erst auseinandersetzen, wie ich diese Gruppe abgrenze und welche Formen ich in ihr vereinige, da gerade in diesem Punkte die Ansichten der verschiedenen Autoren stark variieren. Toula hat am Schlusse seiner Arbeit über Rhinoceros hundsheimensis (22) eine Ve gleichende Darstellung der Systematik der hieher gehörigen ih z ; bei verschiedenen Autoren gegeben, welche ich hier unter Be 4 sichtigung der neuen Bearbeitung der „Grundzüge“ von Zittel (1911) | durch M. Schlosser wiedergebe. Die Osbornsche Einteilung erscheint hiebei als den natl Verhältnissen am meisten entsprechend, mit der einen Einschränkung: atürlichen . Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. 8 daß die Gattung Coelodonta mit den drei „guten“ Arten antigwitatis, mercki und etruscus unbedingt aufrecht erhalten werden muß und nicht mit Atelodus vereinigt werden kann, wie ich unten noch be- gründen werde. Autoren: |Ceratorhinus6ray Atelodus Pomel | Coelodonta Bromn megarhinus Christ. ER (leptorhinus Cuv.) ERrUSCHE 18911893 sumatrensis pachygnathus | mercki. : ö% 893 ae | antıquıtalıs bieornis pachygnathus megarhinus Christ. ; simus rhinus Cuv. Meer imus (leptorhinus ) bieornis etruscus ne sumairensis merckhi schleiermacheri antiquitatis h yachygnathus leptorhinus Pag u mercki STE TUscH ENT ERE Osborn 1900 nr antiquitatis ans schleiermacher:i N ; simus sumatrensis : i bieornis Seht schleiermacheri a. etruscus Schlosser ; ; pachygnathus | ki 19 undsheimensis | Ei en TERN ‘ leptorhinus Cuv. | sumatrensis | N, antiquitatis ' (megarhinus Christ.) | t 3. Unterschiede der Ceratorhinae von den Atelodinae. a) Bau der Nasalia und Prämaxillaria. Von den drei in obiger Tabelle genannten Gattungen steht Atelodus am meisten abseits, als eine Gruppe, die von ihrem ersten Erscheinen im unteren Pliozän an schon fertig ausgebildet ist und "merhalb deren es seither außer phylogenetisch unbedeutenderen se- Sundären Anpassungen zu keinen Veränderungen mehr gekommen St Daß sie mit Ceratorhims nichts zu tun hat, ist klar, da man‘ ONSE sumatrensis mit simus in nähere Verwandtschaft bringen müßte, . Was nach den Arbeiten Osborns gar nieht mehr diskutabel ist. Da- | für vereinigte aber Osborn Rhinoceros mercki und antiquitatis, also die Vertreter der Bronnschen Untergattung Coelodonta mit Atelodus Inter der Begründung, daß bei diesen Formen das vordere Horn an 24 Stephan Breuning. der Spitze der Nasalia stünde und nieht mitten auf den Nasalia wie bei Ceratorhinus. Ich halte diese Einteilung für ganz unbegründet; gerade im Baue der Nasalia bestehen zwischen Coelodonta und Atelodus weitgehende Unterschiede. Dieselben sind bei Atelodus von Anfang an gleichsam von vorn nach hinten gestaut, d. h. sie reichen nicht sehr weit iiber den hintersten Punkt der Naseninzisur hinaus, sind also relativ von vorne her verkürzt, dabei aber nicht etwa reduziert, denn diese geringere Längenausdehnung wird aufgewogen durch ihre massive Auswölbung, durch die es ihnen ermöglicht wird, ein sehr schweres Horn zu tragen, ohne einer knöchernen Scheidewand als Stütze zu bedürfen. Bei Coelodonta etruscus, mercki und antiquitatis dagegen haben sie ihre normale, von ihren Vorfahren ererhte Länge bewahrt. Auf das Vorhandensein eines ebenso schweren Nasenhornes wie bei Atelodus, wie es ja durch Funde festgestellt wurde, läßt sich weniger aus der Aufwölbung der Nasalia als aus der auffallend starken Aus- bildung von Rugositäten schließen. Die Naseninzisur springt viel weiter zurück als bei Atelodus, wie bereits oben auseinandergesetzt wurde, so daß eben die Nasalia zum Tragen des Hornes einer knöchernen Stütze bedurften. (Siehe Figur 18, 19.) Der Abstand zwischen der Spitze der Nasalia und dem rückwärtigsten Punkt der Naseninzisur ist bei Coelodonta eineinhalb bis zweimal so groß wie bei Atelodus; und zwar resultiert dieser Unterschied nur zum kleineren Teil aus der Rückverlagerung der Inzisur, zum größeren Teile daraus, daß bei Ooelodonta die Nasalia eben vorne nicht verkürzt oder zurückgestaut sind. Hiemit steht auch im Zusammenhang, daß die Zwischenkiefer und damit auch wieder die Unterkiefersymphyse niemals so star reduziert werden konnten, als dies bereits beim unterpliozänen Ate- lodus pachygnathus der Fall war, da sie ja als Unterlage für die i knöcherne Nasenscheidewand fungierten. Wären bei Atelodus die Zwischenkiefer in gleicher Stärke erhalten wie z. B. noch bei Coelo- donta antiquitatis, so würden sie weit vor die Nasalia vorragen. b) Reduktion der Inzisiven. Es lassen sich wohl auch eine Reihe auffallend tibereinstimmender Merkmale in beiden Gruppen konstatieren; ich möchte diese jedoch a unabhängig voneinander entstandene Parallelanpassungen ansprechen, wie solehe ja besonders im Stamme der Rhinocerontidae so ungemeit verbreitet sind. Hieher gehört in erster Linie die Reduktion der Inzisiven. Diese gibt ja bereits Osborn für die jüngeren Vertreiet seines Phylums Cerathorinae zu, zu denen er ja außer Rhinocer0® Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. 25 leptorhinus Cuvier (= megarhinus Christol) auch noch Rhinoceros etruscus stellt. Diese Reduktion ist auch bei allen Formen des Genus Atelodus von Anfang an viel stärker ausgesprochen als bei Cerato- rhinus-Coelodonta und könnte also höchstens auf eine Abstammung von gleichen Ahnen her zu deuten sein. Als Beweis einer näheren Zusammengehörigkeit der Gattungen Coelodonta und Atelodus kann dieses Merkmal nicht angesehen werden. c) Umformung des Unterkiefers. Eine Folge djeser erwähnten Reduktion der Inzisiven ist aber weiterhin die Rückbildung des Angulus des Unterkiefers mit: daraus reduzierender Veränderung der Profillinie des Unterrandes desselben. Während der Unterkiefer bei allen älteren wie auch rezenten inzisiven- tragenden Rhinocerontidae stark ausgeprägt ist — bei Hyrachyus 2. B. springt er sogar weit nach hinten über die Lotrechte des Gelenkkopfes vor —, so daß die Hinterränder des Unterkiefers mit dessen unteren Rändern annähernd einen rechten Winkel bilden (siehe Figur 27—31) und der Unterkiefer also mechanisch ausgedrückt die Form eines Winkelhebels darstellt, sehen wir bei Atelodus diesen Angulus ganz rückgebildet. Unter- und Hinterrand des Unterkiefers bilden eine mehr oder weniger gleichmäßige Kurve. (Siehe Figur 32 und 35.) Am typischesten findet sich diese Erscheinung ausgeprägt — und auch am konstantesten — bei At. pachygnathus, etwas weniger auffällig und variabler bei Dieornis. Immerhin ist aber auf Grund dieses Verhaltens gin Atelodus-Unterkiefer auf den ersten Blick von den einer inzisiventragenden Form zu unterscheiden. Das gleiche Verhalten ist nun auch für alle Vertreter der Gattung Üboelodonta charakteristisch, wenn auch hier die Verhältnisse etwas variabler s'nd, indem einzelne Individuen den Angulus, allerdings recht schwach angedeutet, aufweisen. Es hängt dies wohl mit der noch etwas seringeren Reduktion der vorderen Kieferabschnitte zusammen. Bei Ceratorhinus- magarhinus ist der Angulus noch ziemlich gut ausge- bildet; die Reduktion des Inzisivenabschnittes setzt eben erst ein. (Siehe Figur 30.) Bei Rhinoceros hundsheimensis ist derselbe, wie aus der Abbildung bei Toula (22) zu ersehen, bereits stark reduziert, wodurch die Richtigkeit der Zuteilung dieser Form als Unterrasse "u Coelodonta etruscus nur noch bestätigt wird. Dasselbe gilt dann, bear gesagt, für die Unterkiefer von Coelodonta etruscus mercki und Ontiquitatis, (Siehe Figur 34.) Es hängt das ganz offenbar mit den Seänderten Muskelverhältnissen infolge Reduktion des Vordergebisses 26 Stephan Breuning. zusammen und erinnert einigermaßen an die bekannten senilen Deformationen im Unterkiefer des Menschen, obwohl es sich bei diesen in erster Linie um Rückbildung des ganzen Alveolarteiles handelt. Ich möchte es am ehesten für ein Verharren auf jugend- lichem Stadium infolge schwächerer Inanspruchnahme gewisser Muskel- .portionen, speziell des Masseter, ansprechen. An Schädeln ganz junger Individuen ist der Angulus des Unterkiefers nämlich noch viel weniger ausgebildet. (Siehe Figur 33.) Dies ist ein Verhalten, welches ja in der Literatur öfters erwähnt wird; so sagt Engel (28): „Bei einer flüchtigen Beobachtung mußte es auffallen, daß der. Winkel des Unter- kiefers in dem Mafe mehr einem rechten sich nähert, als das Gebil ausgebildeter, vollständiger und kräftiger ist, daß hingegen bei Neu- geborenen, bei allen zahnlosen Personen, bei schwacher und unvoll- ständiger Zahnbildung der Unterkieferwinkel sich von einem rechten entfernt und zuweilen zu der bedeutenden Größe von 135—145” steigt.“ Am weitesten vorgeschritten finden wir die gleiche Anpassung bei Elasmotherium; hier bildet der rückwärtige und untere Rand des Unterkiefers fast eine halbkreisförmige Kurve. Nachdem, wie ich am Sehlusse meiner Arbeit noch begründen möchte, Elasmotherium weder mit Atelodus, noch mit Coelodonta in direkter genetischer Verbindung steht, so sehen wir also genau die gleiche Anpassung innerhalb des Stammes der Zrhinocerotidae dreimal unabhängig voneinander infolge der Reduktion des Inzisivenabschnittes entstehen: einmal bei der Gruppe der Atelodinae, das zweite Mal bei der Ceratorhinae und das dritte Mal bei Klasmotherium. d) Bau und Form der Backenzähne. Auch die Ähnlichkeiten im Zahnbau zwischen Coelodonta aniı- quitatis und Ceratotherium sımum — ausgesprochene Hypsodontie und starke Schmelzfaltenbildung, welche regelmäßig zur Abschnürung mehrerer Schmelzinseln führt — sind Anpassungen ganz sekundärer Natur, die sich in beiden Stimmen unabhängig voneinander infolge ähnlicher Lebensweise — beide sind Steppenbewohner und .ausge sprochene Grasfresser — ausgebildet haben. e) Oceipitalregion. Dasselbe gilt von der Rückwärtsverlängerung der Oceipitalregio®: welche sowohl bei Coelodonta mercki und antiquitatis, als auch bei Ceratotherium simum auftritt und auf welche ich später noch zurück- kommen werde. Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae, 27 Ich komme daher zu dem Schlusse, daß die Gruppe der Atelo- dinae in keinem direkten Zusammenhange mit Coelodonta steht und von dieser Gattung scharf abgetrennt werden muß. 4, Die engen Beziehungen zwischen Coelodonta und Ceratorhinus. Die Ableitung des Genus Coelodonta von Ceratorhinus hingegen halte ich für unbedingt erwiesen. Die zwischen beiden Gruppen bestehenden Unterschiede sind, wenn auch bisher durch keine Über- gangsformen überbrückt, doch alle mehr oder weniger gradueller Natur und keiner ist so durchgreifend, daß eine Ableitung der einen Gattung von der anderen nicht denkbar wäre. Ceratorhinus schleier- macheri, megarhinus, Coelodonta etruscus, mercki, antiquitatis bilden, wenn auch keine erwiesene Ahnenreihe, so doch eine regelmäßige Reihe von Entwicklungsstufen, die durch eine große Zahl wichtiger Merkmale miteinander verbunden sind. Daß das Vorhandensein eines knöchernen Nasenseptums kein tiefgreifendes systematisches Kenn- zeichen ist, infolge seiner variablen Entwicklung, ist von allen Autoren übereinstimmend betont worden und wird ja auch bestätigt dureh die Beobachtung Toulas, daß ein solches im orimentären ustande auch bei dem rezenten Ceratorhinus sumatrensis auftritt. Auch die Reduktion der Inzisiven kann nicht als Unterscheidungs- merkmal herangezogen werden, denn sie beginnt bereits bei mega- rhinus Christol, einer unzweifelhaft der Gattung Üeratorhinus ange- hörigen Form, ist also nicht für Coelodonta eigentümlich. Auch die Verlängerung der Oceipitalregion des Schädels nach rückwärts, welche bei Coelodonta mercki und antiquitatis allen Ceratorhinus-Arten gegen- über wohl sehr ausgesprochen ist, ist bloß als Folgeerscheinung einer veränderten Kopfhaltung aufzufassen, wie ich später noch ausführen werde, und bedingt keine tiefer gehende systematische Scheidung. In allen übrigen Merkmalen besteht solche Übereinstimmung, daß die Annahme wohl begründet ist, Coelodonta von Ceratorhinus abzuleiten. Immerbin ist kein Grund vorhanden, den Gattungsnamen Üoelodonta Aufzulassen, und ist es wohl am besten, die genannten beiden Gattungen in dem vierten Phylum Osborns „Oeratorhinae“ unterzubringen. 5. Charakterisierung der Unterfamilie. Die hervorstechendsten Spezialisationen, die innerhalb der Ce- ‚schaue eintreten, sind also folgende: Ausbildung zweier starker Intereinander gelegener Hörner, eines auf den Nasalia, das andere auf 28 Stephan Breuning. den Frontalia; Bildung eines knöchernen Nasenseptums zur Stütze der weitvorragenden Nasalia, bei zunehmender Horngröße; Reduktion des Inzisivenabschnittes mit daraus folgender Umbildung der Profil- linie des Unterkiefers. Üeratorkinus sumatrensis stellt natürlich eine ganz altertiimliche Stufe innerhalb dieser Gruppe dar, wodurch übrigens erwiesen ist, daß auch die miozänen Rhinoeerontiden keinen wesentlich anderen äußeren Habitus zeigten als die heute lebenden Formen. 6. Diagnosen. Unterfamilie: Ceratorhinae. Schädel dolichocephal mit einem Nasal- und einem Frontalhorn. Nasalia lang, eher flach, leicht gewölbt, am Ende mehr weniger zugespitzt, bei den jüngeren Formen von einer knöchernen Nasen- scheidewand gestützt. Inzisiven vorhanden, bei jüngeren Formen reduziert. Prämaxillaria stets gut ausgebildet. Extremitäten eher schlank. Erste Gattung: (eratorhinus Gray. Nasalia lang, an der Spitze meist niedergebogen; ohne knöchernes Nasenseptum, Prämolaren molarisiert, meist mit Crochet, Crista und Anteerochet. Ein oberer und ein unterer mäßig großer Inzisiv, daneben meist noch ein zweiter oberer vorhanden. Bei jüngeren Formen Inzisiven in Reduktion. Angulus des Unterkiefers gut ausgebildet. Arten: a) fagiens Roman, Oberoligozän, Untermiozän. ) simorrensis Lartet, Obermiozän. e) sansaniensis Lartet, Obermiozän. d) schleiermacheri Kaup, Unterpliozän. e) megarhinus Christol, Mittelpliozän. f) platyrhinus Lydekker, Pliozän. g) sumatrensis Cuvier, rezent. Zweite Gattung: Coelodonta Bronn. Schädel dolichocephal, Nasalia lang, durch eine knöcherne Scheidewand gestützt. Oceiput oft nach rückwärts verlängert. Inzisiven reduziert, Angulus des Unterkiefers rückgebildet. Arten: a) etruscus Faleoner, Oberpliozän, unterstes Plistoz b) mercki Jäger, Plistozän. €) antiquitatis Blumenbach, Plistozän. än. Kata Fa En nA en 7 EEE , „RE > Beiträge zur Stammesgeschiehte der Rhinocerotidae. 29 F. Die Unterfamilie der Atelodinae. 1. Abgrenzung der hieher gehörigen Formen. Die Atelodinae bilden sowie auch die Rhinocerotinae eine, wie bereits erwähnt, abseitsstehende und an keine andere Gruppe der Khinocerotidae anzuschließende Gruppe, die von ihrem ersten Auftreten im Unterpliozän an fertig dasteht und innerhalb deren seither keine besonderen Umformungen mehr stattgefunden haben. Sie umfaßt zwei Gattungen: 1. Atelodus mit drei Arten: pachygnathus Wagner, neumayri Osborn und bicornis Lin. 2. Ceratotherium mit der einzigen Art: simum Busch. >. Unterschiede zwischen Atelodus und Ceratotherium. Diese beiden Gattungen sind jedoch nicht durch tiefgreifende Unterschiede voneinander gesondert, vielmehr lassen sich diese alle auf die verschiedene Lebensweise der beiderseitigen Formen zurück- führen. Von Wiehtigkeit ist hiebei die ausgesprochene Rückwärts-. verlagerung des Oeceipitalkammes in Bezug auf die Condylen bei Ceratotherium, da eine solche in genau gleicher Weise auch bei den ormen der Gattung Cbelodonta auftritt. Zieht man nämlich eine Linie von dem Hinterrande der Condylen zum Hinterhauptskamm, s0 schließt dieselbe mit der Horizontalachse des Schädels — wenn man unter letzterem die Linie versteht, welche die Spitze der Prä- maxillaria mit dem Unterrande des Foramen magnum verbindet — bei dem von mir untersuchten Schädel von Ceratotherium simum des Wiener Staatsmuseums einen Winkel von 130° ein. Bei drei von mir untersuchten Schädeln von Atelodus bieornis einen solchen von 80°. (Siehe Figur 25 und 26.) Atelodus pachygnathus und A. neumayri schließen sich hierin ganz an Adelodus bicornis an. Diese Rück wärts- verlagerung des Oceipitalkammes nun resultiert aber ganz einfach aus der gesenkten Kopfhaltung bei Ceratotherium simum, welches Verhalten diese Art vor allen anderen lebenden Rhinoceronten aus- “ichnet. Das Nasenhorn steht hiebei weit über den Schädel hinaus nach vorne vor und schleift sogar, wie Brehm bemerkt, beim Asen regelmäßig auf dem Boden, so daß seine Spitze immer etwas abge- rieben ist. Sehr gut ist diese Kopfhaltung an den schönen Lebend- Photographien bei Roosevelt (Afrikan. game trail) zu ersehen. (Siehe‘ auch , Figur 22.) Dieselbe bedingt aber andere Muskelverhältnisse, 30 Stephan Brenning. wie aus dem beifolgenden Schema ersichtlich ist, in welchem die Masse für Ceratotherium simum in der normalen Kopfhaltung ein- getragen sind. Das statische Moment der Kraft p, welche durch die Nacken- muskulatur ausgeübt wird, im Falle von Üeratotherium simum: M=P.r; das statische Moment der gleichen Kraft p im Falle von Atelodus bicornis M—=Pr;r>r; M daher größer als M’. Ferner ist der . Caenopinae. Schädel dolichocephal, hornlos; Inzisiven stark entwickelt, bei älteren Formen die Caninen noch erhalten. Prämolaren, wenn N” nicht molarisiert, dreieckig mit nach innen konvergierenden mr jochen; Molarisierung mit dem p 2 beginnend; Molaren a ohne ausgesprochenem Crochet; Nasalinzisur niemals weiter rg reichend als bis tiber den p2, Angulus des Unterkiefers stets 8 entwickelt. 4. Diceratheriinae. Schädel dolichocephal mit einem Paar Hörnern auf den Inzisiven wohl entwickelt. Extremitäten schlank. Nasalia; | \ ; i Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. 37 9. Brachypodinae. Schädel brachycephal, kurz und breit. Horn, wenn vorhanden, an der Spitze der Nasalia. Zähne braehyodont subhypsodont. Angulus des Unterkiefers gut ausgebildet, Extremitäten kurz und plump; Körper niedrig über den Boden getragen. 6. Ceratorhinae. Schädel dolichocephal, mit einem Nasal- und einem Frontalhorn. Nasalia lang, nur leicht gewölbt, am Ende mehr weniger zugespitzt und niedergebogen, bei den jüngeren Formen von einer knöchernen Nasescheidewand gestützt. Inzisiven bei jüngeren Formen reduziert. Praemaxillaria stets gut ausgebildet. Extremitäten schlank. 7. Atelodinae. Schädel dolichocephal; Hinterhaupt mehr weniger nach rück- wärts geneigt, zwei Hörner, eines auf den Nasalia, das zweite auf en Frontalia; ersteres bis zur Spitze der Nasalia reichend; diese kurz, breit und massiv. Nasalinzisur nicht weiter als bis zum pP» zurückreichend. Inzisiven rudimentär oder fehlend. Prämaxillaria stark rudimentär. Unterkiefer mit rückgebildetem Angulus. 8. Rhinocerotinae. Schädel brachycephal; Hinterhaupt mehr weniger stark vorwärts geneigt. Nur ein Horn auf der Mitte der Nasalia; diese zugespitzt und an ihrer Spitze meist glatt. Angulus des Unterkiefers gut aus- gebildet. Obere und untere Inzisiven erhalten. 9. Elasmotheriinae. Schädel dolichocephal; ein Horn auf den Frontalia. Nasalia schmal, nach vorne sich verjiingend, oben ganz glatt. Frontalia mit stoßer halbkugeliger Protuberanz. Prämaxillaria gut ausgebildet; Unterkiefer mit ganz rückgebildetem Angulus. Inzisiven fehlend. ekenzähne prismatisch, wurzellos; Schmelz stark gekräuselt. Vorder- und Hinterfuß dreizehig. J. Zusammenfassung der Ergebnisse. . Die Ergebnisse, zu welchen ieh in vorstehender Arbeit gelange, Sind demnach folgende: Die Familie der Rhinocerotidae läßt sich nach nseren bisherigen Kenntnissen auf Grund der verschiedenen Speziali- “ationen ih neun Unterfamilien teilen. Diese Zahl ist wohl keine 38 Stephan Breuning. endgültige, denn einerseits wird sich bei genauerer Kenntnis, resp. Auffindung geeigneter Übergangsglieder eine oder die andere Unter- familie einziehen lassen, anderseits verbleiben eine Anzahl Formen incertae sedis; zu diesen gehören in erster Linie außer den auf Grund unzureichender Fundstücke beschriebenen Arten die Formen der Gattung Aphelops und Peraceras sowie die asiatischen hornlosen Formen, wie „Aceratherium“ blanfordi, persiae ete. Immerhin aber erreichen wir durch die Aufstellung dieser Unterfamilien ein viel klareres Bild der phylogenetischen Entwicklung und Zusammenhänge innerhalb der Familie als durch ein bloßes Nebeneinanderreihen einer Anzahl Gattungen. Die erste dieser Unterfamilien, die Eggysodontinae, umfadt eine Gruppe kleiner primitiver Formen, die auf das Eozän und Oligozän Europas beschränkt sind; bisher sind fast nur Gebißreste bekannt geworden, auf Grund deren vier Gattungen unterschieden werden, näm- lieh Eggysodon, Meninatherium, Prohyracodon und Praeaceratherium, wobei weitere Funde wohl noch bedeutende Erweiterungen bringen werden. Die Gattung Eggysodon, welche als synonym zu Praeacera- therium wieder eingezogen worden war, bleibt aufrecht und umfaßt eine Reihe von Arten, deren Prämolaren noch gar nicht molarisiert sind. Zu diesen gehört auch cadibonense Roger, das bisher zur Gat- tung Protaceratherium gestellt worden war. Bei der Unterfamilie der Aceratheriinae verbleiben bloß die europäischen Formen der Gattungen Protaceratherium und Aceratherium. Wichtig für diese Gruppe sind die Spezialisationen im Gebiete der Naseninzisur und der Inzisiven. Die amerikanischen hornlosen Rhinoceronten werden von den euro päischen Aceratherüinae scharf abgetrennt und ihnen als Caenopına® gegenübergestellt. Für die systematische Gruppierung der (aenopınd? ist besonders der Bau und Molarisierungsgrad der oberen Prämolaren sowie die Stellung der Naseninzisur maßgebend. Paracaenopus filholı Osborn kann auf Grund seines Zahnbaues nicht mit Praeaceratheru minus vereint bleiben; für diese Art wird eine neue Gattung & £ gestellt, in welche noch die von Pilgrim als Diceratherium shabazı und Aceratherium bugtiense beschriebenen Arten eingereiht —. und welche ihrer Beziehung zu amerikanischen Formen wegen 2 der Unterfamilie der Caenopinae gestellt wird. Die Unterfamilie der Ceratorhinae, welche trotz vielfacher Parallelanpassungen in der g eipitalregion, im Unterkiefer, wie auch im Gebiß gegen gi r Atelodinae scharf abgegrenzt‘ wird, umfaßt zwei Gattungen, Cera & rhinns und Coelodonta, welche in nahem phylogenetischen Zusammen ee ee nn u ur hl nel an Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae, 39 hange zueinander stehen und nur durch Anpassungen sekundärer Natur geschieden sind. Die Atelodinae bilden eine ganz selbständige, gutabgegrenzte Gruppe, über deren Entstehung noch gar nichts be- kannt ist. Sie umfaßt zwei Genera, Atelodus und Üeratotherium, welche sich leicht auseinander ableiten lassen. Die Verlagerung des Oceipitalkammes bei COerathotherium, welche auch in der Gattung Coelodonta in genau gleicher Weise aufritt, ist rein mechanisch aus der veränderten — gesenkten — Kopfhaltung zu erklären. Die Gattung Elasmotherium, welehe auf Grund ihrer durch keine Zwischen- formen überbrückten weitgehenden Anpassungen als eine eigene Unterfamilie den übrigen Gruppen der Rhinocerotidae gegenüber- gestellt zu werden verdient, wird auf Grund des Schädelbaues in näheren Zusammenhang mit den Aceratherien gebracht. Literaturnachweis. 1. H.F.Osborn: „Phyl. of Rhin. of Europe*; EB Am. Mus. Nat. Hist.. XIII, 1900 2. M.Duvernoy: „Nouv. Etud. s. 1. Rhin. foss.*; ; Paris, Arch. Mus. d’hist. nat., VII. 3.0. Abel: „Abh. d. zeol. Reichsanstalt“, wi; ien M.F.Roman: „Les Rhinoeerides de Voligoeine d Eurmpet; Lyon 1911 M.F.Roman: „Sur un en de Grenoble ...*; Annales de luniversite de Grenoble, XXIV, 912. 6. M. Pavlow: „Etudes sur r Thistoire palaeont. des Ongules VI“; Bull. soe. imp. des Nat. e Mose. 1892, 1. . M. Duvernoy: ]. e., Pl. V Mi. Fig. 6-9. 8. B.Gastaldi: „Cenni Vert. foss. Piemonte“; Mem. R. Akad. Se. Torino, Ser. II, AIX, ira 9. M. Schlos „Beitr. zur Kenntnis der Wirbeltierfauna d. böhm. Braunkohlen- ormatn Nacht 1; 490128. 19. 10.0.Roger: „ Virbeltierreste aus d. Dinotheriensande d. bayr.-schw. Hoch- ebene“; 3 a des naturw. Ver. für Schwaben und Neuburg in Augs- „Rhin. Reste aus d. mittelol. Schichten der Gegend von Koloszvär“; Ann. Mus. Nat. Hung., IX, 1911, S. Pilgrim: „The vertebre. Faush of the Gay series“; Mem. of geol. Survey of India, Ken Series, IV 13. W. Teppner: „Ein Beitrag zur näheren Kenntnis von Men. telleri Abel“, Carniolia 1914. \ 14. E. Mermier: „Etud. eompl. sur l’Aceratherium platyodon*; Ann. soe. Linn. XLIM. Pa el hm An °O e) vs DD [) l5. H. F.Osborn: „Extinet Rhinoe.“; Mem. Am. Mus. Nat. Hist., 1898. 16. Cook: „New Rhin. from lower Mioe. of Nebraska“; Amer. Naturalist, 1908, XLIT S . DAS, 17. Deperet et Douxami: „Vertebr. iger; Mem. soe. pal. Suisse, XXIX, 1902. 40 . Engel: „Der Einfluß der Zahnbildung auf das ee Zeitschr. d. 18 Stephan Breuning. . H. Schroeder: „Die Wirbeltierfauna des Mosbacher Sandes, I. Gattung; d a Rhinoceros“; er, . kön. preuß. geol. Landesanst., Neue Folge, XVII, Tafel I, Fig. . A. Gaudry: 2 REDEN du monde animal“. . A. Gaudry: „Anim. foss. et Ge£ol. de aair: 1862/1867 .M.F. Roman: „Neog. cont. d. 1. basse vall. du Tage“; en serv. geol. Por- tugal, Lissabon 1907. . F.Toula: „Das Nashorn von Hundsheim“; Abh. geol. Reichsanst., XIX, 1, 1902 . H.F.Osborn: „Frontal Horn of Ac. ineisivum“; Sience IX, 1899 . J. F. Brandt: „Observ. de Elasm. reliquiis“; Mem. Ac. imp. se. St. Petersburg. VL, Ser. VII, 1865. . A. Gaudry: „Mater. pour l’histoire des temps quatern.“; 1876. . J. de Christol: „Recherches sur les characteres des ah espöces de Rhin. foss.* ; 1834. co Antonius: „Untersuchungen über den phyl. Zusammenhang zwischen Hipparion und Equus“; k. k. Gesellsch. d. Ärzte, Wien, V. Jahrg., I, ee ee ieh ee Zu ae: Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinocerotidae. Fig. 1. Obere p2—m3 von agree nach Deninger; !/; n Fig. 2. Obere p2—m3von Pröfaseratkerium minutum Cuvier br. nach Roman; !/, na Fig. 3. Oberer p2 von Fig. 4. Obere pl—p3 Protaceratherium von Protaceratherium x. af. minutum Cuv, cadibonense Roger nach Abel; nach Schlosser; !/, nat. Gr. !/, nat. Gr. Fig. 5. Obere pl—m2 von Eagysodon pomeli Roman nach Roman; !/, nat. Gr. Fig. 6. Obere p2—m3 von Paracaenopus filholi Osborn nach Koch; °/, nat. Gr. Stephan Breuning. Fig. 7. Obere p2—m2 von Paracaenopus filholi Osborn nach Osborn; °/, nat. Gr. Fig. 9. Schädel von Caenopus Fig. 8. Schädel von Caenopus tridactylum nach Osborn. platycephalum nach Osborn. Fig. 11. Oberer p4 von habazi Fig. 10. Oberer p5 von - ; Paracaenopus azı Paracaenopus gajense s nach Pilgrim; nach Pilgrim; 3/, nat. Gr. s/, nat. Gr. ae & DI ron we mt um ar s QSahä 7 Pi theri Fig.12. Schädel von Aceratherium Fig. 13. Schädel v en ar = lemanense nach Mermier. platyodon nach M° EL. 3 a u UMU=sL Fig. 15- Schädel von Aceratherium zum nach Mermier. Fig. 14. Schädel von Aceratherium teiradactylum € nach Mermier. ineisi 2 .. 5 = a 2 D Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinoeerotidae. 45 29 Can eg anf . 16. Schädel Fig. 17. Schädel von nn hinus schleiermacheri von Ceratorhinus megarhimus nach Kaup. nach Gervais; ca.!/ı nat. Gr. Fig. 18. Schädel ve Fig. 19. Schädel von Alelodus pachr eg W agner Coelodonta etruscus Falkoner nach Gaudry; 1/., nat. Gr nach Gaudry; */,, nat. Gr. & Fig. 22, Schädel von r Fig. 20. Unter- ee simum nach Roosevelt: kiefersymphyse Photogr is von Ceratorhinus des lebenden Tieres, schleiermacheri nach Gaudry; 2, nat, Gr; Fig, o '3. 24. Vorderteil des Schädels Fig. 23. Coelodonta antiquitatis; von Elasmotherium sibirieum diluviale Höhlenzeichnung von Font "ach Gaudry Y;.:08. 2, nat Gr de Gaume,. nach Niezabitowski. 44 Stephan Breuning. Fig. 25. Schädel von Ceratotherium simum in normaler Kopfhaltung in bezug f die Horizontale. Fig. 26. Schädel von Atelodus bicornis in normaler Kopfhaltung in bezug auf die Horizontale. Fig. 27 Fig. 28. | Unterkiefer von Aceratherium ineisivuM nach gan ee ee ee rn Beiträge zur Stammesgeschichte der Rhinoeerotidae. 45 Fig. 29, J : a 5 Unterkiefer von Ceratorhinus schleiermacheri nach Kaup. nn; Fig. 30. Unterkiefer „oeratorhinus megarhinus Christol Fig. 31. Unterkiefer von ervals; ca. %/, nat. Gr. Rhinoceros unieornis nach Blainville. Fi '8. 32. Unterkiefer von Atelodus Fig. 33. Unterkiefer von pachygnathus nach ee Fe bieornis; ganz junges ea. !., nat. Gr Individuum, nach Blainville. » 46 Stephan Breuning. Beiträge z. Stammesgeschichte d. Rhinocerotidae. Fig. 34. Unterkiefer Fig. 35. Unterkiefer von Coelostonta etruscus nach von ee simum nach Schroeder; ea. !/ı nat. Gr. Duvernoy; ea. Yo nat. Gr Fig. 36. Schematische Darstellung der Schädel von Cer. simum er Atel. für 4 !/,, nat. Gr. (Die feinen Linien bezeichnen die für simum, e fetten die a bieornis garen Verhältnisse.) i = Summe der pm’) = Spitze der Prämaxillaria. = Condylus. 0 (0) = er = wird Krank der Nackenmuskulatur. p = is Kraft, die von der Nac | nn ; 700 mm. pm ee a ee = 850mm, pm Kara o-l= o—0' = %00 mm. co—S = ca. 500 mm. 1 ® Versuch einer phylogenetisch tischen Erklärung der Morphologie des „klassischen“ Menschenfußes. Von Dr. Baron G. J. v. Fejerväry, Kustosadjunkt an d. zool. Abteil. d. Ung. National-Museums in Budapest. (Eingelaufen am 3. Januar 1921.) In seinem treffliehen Werke über „Paläobiologie* hat Prof. Dr. 0. Abel im Zusammenhange mit der Kinetomechanik des bipeden Schreitens unter anderem auch auf die Längenverhältnisse der I. und Il. Zehe sowie auf die Tiefe des zwischen denselben bestehenden Einschnittes bei den bildhauerischen Kunstwerken des klassischen Altertums hingewiesen. Es ist eine wohlbekannte Tatsache, daß die II. Zehe bei den hellenischen und römischen Statuen stets sehr deutlich länger ist als die Il, während bei den meisten gegenwärtigen Menschenrassen die große Zehe normalerweise die längste unter den Zehen ist.‘) Diesbeziglich schreibt Abel: Es ist „wiederholt die Meinung geäußert ‚ worden — und sie wird, soviel mir bekannt ist, von den meisten Archäologen geteilt —, dab das Tragen der Sandalen mit den zwischen den beiden ersten Zehen durchgezogenen Riemen die Veranlassung zu einer derartigen Verschiebung der Zehenlängen bei den Menschen des klassischen Altertums gebildet hat“. i Dieser Annahme tritt nun Abel auf Grund der Erfahrung entgegen, daß „ein Überwiegen der zweiten Zehe über die erste“ auch heutzutage beobachtet werden kann, „und zwar bei solchen i Modellen, die niemals Sandalen getragen haben, sondern entweder ‚ barfuß oder mit Schuhwerk zu gehen gewohnt sind“. Besonders | häufig hat Abel dieses Verhalten „bei siebenbürgischen Rumänen beobachtet“, j Abels Einwand ist jedenfalls ein sehr gewichtiger und seine | Berechtigung kann nicht bestritten werden. aa als u EEE AT en 1 Se Bl 2 lien nn ZELEE Znd a un nn De hu nun alllin nn nannte ) 0, Abel, Grundzüge d. Paläobiologie d. Wirbeltiere, Stuttgart, 1912, p. 258. 48 G.J.v. Fejerväry. Nichtsdestoweniger möchte ich versuchen, die übliche Erklärung der Archäologen wenigstens teilweise mit der abweichenden phylo- genetischen Abels in Einklang zu bringen, um hiedurch die Frage einer plausiblen Lösung vielleicht etwas näher zu bringen. Bei der morphologischen Beurteilung eines jeden Organs, bzw. eines jeden organischen Gebildes müssen wir in erster Linie zwei Faktoren ins Auge fassen, und zwar: 1. die Vererbung - (bzw. Deszendenz) und 2. die Funktion. Diese zwei wesentlichen Faktoren sind natürlich streng aneinander gebunden, indem sich die durch Gebrauch oder durch Nichtgebrauch erworbenen Eigenschaften während der euthygenetischen'!) Entwicklung vererben und somit im Laufe der Zeit eine hohe phyletische Bedeutung gewinnen. In bionomischer Hinsicht erweist sich die „chronische“ Ver- erbung selbst entweder als ein entschieden schwächerer Faktor als die „akute“ Funktionsanpassung, so daß einzelne bedeutungslos gewordene, rein erbliche Eigenschaften den neuen, durch die ab- weichende Funktion erworbenen weichen müssen; in diesem Falle handelt es sich dann um lebensfähige Typen, deren Adaptations- vermögen noch nicht erschöpft ist. Ist jedoch die „chronische“ Ver- erbung stärker als die Reaktionsfähigkeit auf die neue, „akute“ Funktion, — oder ist die Anpassung eine „fehlgeschlagene“ (0. Abel) — dann haben wir lebensunfähige Typen vor uns, deren Adaptations- vermögen erschöpft ist und die somit dem Untergange preisgegeben sind. Dies bezieht sich aber nur auf jene Fälle, bei welchen sich die Adaptationsbedingungen, bzw. die Adaptationsfaktoren antagoni- stisch zu den Vererbungsfaktoren verhalten. Es gibt jedoch eine Reihe von Fällen, in denen die Adaptations- bedingungen mit den bereits manifesten Vererbungsfaktoren in; irgendeinem Einklange stehen, bzw. durch die physiologischen Reize in Einklang gebracht werden, so daß die neue morphologische Struktur auf das harmonische Zusammenwirken beider Faktoren zurück- geführt und somit doppelt so leicht erzielt werden kann. Und eben dieses Verhalten ist es, dem ich den „klassischen Fußbau des Menschen zuschreiben möchte. Betrachten wir also auch diesen Spezialfall von den angeführten 4 zwei Gesichtspunkten aus: ') Vgl. diesen Ausdruck betreffend: G. J. de Fejerväry, Quelques gi loi vations sur la loi de Dollo et sur l’epistrephogendse, en consid. spee- de Br biogenetique de Haeekel, Bull. Soe. Vand. Se. Nat., Vol. 53, Lausanne, 1921, P- bser- Be E Ua an a pm 7 2 ui an a 2 una ee | ! | | | " Phylog.-mechan. Erklärung d. Morphologie d.,„‚klassischen“ Menschenfußes. 49 l. Euthygenetisch genommen ist der menschliche Fuß zweifel- Ss aus einem primitiven (d. h. noch nicht weit spezialisierten) Kletter-“, resp. „Greiffuß“ hervorgegangen, bei dem der och „bedeutend kürzer“!) war als „die übrigen“ Zehen. Abel ehreibt diesbezüglich ferner: „Wir dürfen dabei nieht an die Fuß- »rmen der Anthropomorphen denken; denn bei diesen sind sowohl er Daumen als auch die große Zehe sekundär sehr bedeutend ver- ürzt.“ Diesen Worten stimme ich nun in bezug auf den Daumen Pollex) auch durchaus bei; was den Hallux anbelangt, möchte ich ber bezüglich des Gorilla und besonders beim Schimpansen gerade a8 Gegenteil behaupten. Die Spezialisation des Anthropomorphen- ‚ıßes besteht bei diesen Formen eben darin,'daß sich der (opponierbare) lallux viel stärker ausgebildet, bezw. jörläkgert hat, als es beim [enschen der Fall ist. Die Funktion der Hand u des Fußes it also bei diesen Formen nieht gleichwertig; die Hand dient zum Schwingklettern“,?) dessen Resultat die Verlängerung der Palmar- äche und der Finger II—V ist, während der Daumen graduell erkümmert; der Fuß ist hingegen meines Erachtens eher zu einer rt frimitiven „Zangenkletterns“?) bestimmt,*) so daß sich eine 'eduktion am ehesten noch in der II. Zehe (Sehimpanse) wahrnehm- ar machen dürfte, während der Hallux — im Gegensatze zum 'ollex — bei diesen Formen verstärkt wurde, Die Spur einer uf eine frühere arborikole Lebensweise hindeutende Abspreizung es Hallux (nach innen) können wir noch heute bei primitiven Völkern uch im erwachsenen Zustande und beim „Kulturmenschen“ in den 'sten Jugendstadien (als biogenetische Rekapitulation) beobachten. tiese Frage ist übrigens schon längst geklärt. Bei der Abspreizung es Hallax wurde die innere Metatarsalfläche der II. Zehe naturgemäß I, — ebenso wie die innere Metacarpalfläche der Menschen- und eabann —, so daß bei unseren Vorfahren ein weiter Spalt zwischen allux und der IT. Zehe bestand. Als nun die arborikole Lebensweise er Menschenahnen aufgegeben und mit der terrestrischen vertauscht 'urde, da kehrte der Hallux graduell — sekundär — in seine rginale Lage zurück, für lange Zeit einen tiefen „Einschnitt“ zwischen ım und der II. Z oh bewahrend. Abel ist also "durchaus im Rechte, ) a op. eit., p. 259. 2) op. eit,, p: 412. a eit., p. 393. ) Beim Orang (und auch beim Gibbon) scheint hinwieder auch der RR reduziert und der Fuß eher an das „Schwingklettern“ adaptiert zu sein. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 4 50 G. J.v.Fejerväry. wenn er „die größere Länge der zweiten Zehe“ und den tieferen „Spalt zwischen den ersten beiden Zehen als ein primitives Merkmal“!) betrachtet. Ich glaube jedoch, daß dieses „primitive Merkmal“ durch die mit dem Sandalentragen verbundene Kinetomechanik nicht nur fixiert, sondern noch gesteigert worden ist. Und eben dieser Punkt ist es, in dem ieh der „alterae parti“, nämlich der Annahme der Archäologen gewissermaßen beipflichten möchte. Untersuchen wir nun diesbezüglich: 2. die Funktion des sandalentragenden Fußes. Die Gewichts- verteilung beim normal?) beschuhten Fuße ist ungefähr dieselbe wie beim bloßfüßigen Gehen; natürlich beeinflußt die „Chaussure“ die Breite des Fußes, ohne jedoch die Gewichtsverteilung selbst und somit das Gehen — also die Funktion — beträchtlich zu berühren. Beim Gehen sind die „Ferse und das Mittelfuß-Phalangengelenk der großen Zehe“®) und, wie ich noch hinzusetzen möchte: das Mittelfub- Phalangengelenk der im distalen Abschnitte bereits beträchtlich ver- kümmerten V. Zehe „die Hauptstützen“ des Fußes. Der besonders kräftig entwickelte Hallux teilt beim Gange das Gewicht mit seinem Phalangengelenk, während dem distalen Abschnitte der übrigen Zehen — so auch jenem der II. — keine so wichtige mechanische Rolle zukommt. Dieses Verhalten erfährt nun eine bemerkenswerte Modi- fikation beim Sandalentragen. Beim sandalentragenden Fuß wird | die I. Zehe (Hallux) durch den zwischen ihr und der II. Zehe durch- gezogenen Riemen künstlich etwas nach innen abgespreizt. Die mechanische Einheit der distalen (phalangialen) Zehenabsehnitte wird aufgehoben, so daß beim Gehen ein beträchtliches Gewicht auf die kinetisch betätigte Endphalange der II. Zehe fällt. Dieser erhöhte Gebrauch mußte, dem Lamarck schen Prinzip gemäß, unbedingt zu einer (gewissermaßen epistrephogenetischen) ver stärkung der II. Zehe führen, während das Jahrhunderte lange: Tragen des befestigenden Riemens den (sekundär) tieferen Einschnitt: zwischen der I. und II. Zehe bewirken konnte. : Der spezielle Zehenbau, bezw. die Zehenlänge der antiken Griechen und Römer könnte somit meines Erachtens der künstlichen Le, | ?) Die Damenschuhe mit sehr hohen „Stöckeln“ werden hier als durehaus künstlich außer Betracht gelassen; diese führen nämlich fast zu einer Art Digiti- adie, indem das Hauptgewicht hier vornehmlich auf die (metatarsalen) Sohlen- ballen fällt. ®) Abel, op. eit., p. 257. o Phylog.-mechan. Erklärung d. Morphologie d. „klassischen“ Menschenfußes. 51 Erhaltung, bezw. Steigerungeinesphyletisch bereitsbegründeten, primitiven Charakters zugeschrieben werden, welcher sich zu einem erbliehen Merkmale herausgebildet hat, während die von Abel sowie auch von mir beobachteten (vielleicht weniger häufigen und weniger auffallenden) abweichenden Längenunterschiede zwischen der l. und IT. Zehe bei barfüßigen oder beschuhten Individuen unseres Zeitalters einzig und allein als Rückschläge auf den ursprüng- lichen Fußbau des pliozänen „Affenmenschen“ zu betrachten sind. Budapest, den 27. Dezember 1920. Dipterologische Mitteilungen. Von Sanitätsrat Dr. Artur Mueller, München. 1; Die männlichen Begattungsorgane der Calliphorinen und einiger Sarcophaginen. (Mit 44 Figuren.) (Eingelaufen am 21. Juni 1920.) Die Entdeekung von Pandell& und unabhängig hiervon von Kramer, daß den männlichen Begattungsorganen für die Artbestimmung Innerhalb der Gattungen Sarcophaga, Lucilia, Onesia ete. ein aus- sehlaggebender Wert zukommt, erfuhr durch Villeneuves und Bött- chers Arbeiten eine Bestätigung und dürfte jetzt wohl Allgemeingut aller Dipterologen geworden sein. Alle bisherigen Untersucher haben sich mehr oder weniger auf die Profilansicht der Analanhänge und des Penis beschränkt und dieselbe nur der Artbestimmung dienstbar gemacht. „Es lag, nachdem dies durch die genannten Forscher in aus- Siebiger Weise geschehen ist, der Gedanke nahe, die bei den ver- Sehiedenen Gattungen vorhandenen Formen auch in Bezug auf die | Gattungsdiagnose und die verwandtschaftlichen Stellungen der Gat- tungen nachzuprüfen. Auch lag es nahe zu versuchen, die Entwicklung | von einfachen Formen zu komplizierten zu verfolgen, beziehungsweise m untersuchen, ob die komplizierteren Formen sich von einfacheren Ableiten lassen. Als die in allen übrigen Merkmalen sich als eine der niedrigsten Formen der Tachiniden erweisende Gattung wurde zunächst die Gattung 4* 52 Artur Mueller. Laueilia untersucht. Unter den von Kramer in bezug auf die Anal- anhänge festgestellten verschiedenen, teilweise neuen Arten zeigte die häufigste Form, Lueilia caesar L., eine Penisbildung, welehe mir der ideellen Grundform der übrigen Arten am nächsten zu stehen scheint und welche ich daher als Grundlage für die Vergleichung wähle (Fig. 1). Die für die Artbestimmung so wichtigen Analanhänge (Forceps: Paraloben und Mesoloben) sind in ihrer Einförmigkeit für die Gattungs- einteilung nur soweit wichtig, als es sich um das Vorhandensein von einem oder zwei Paar Anhängen handelt und als die Frage zu ent- scheiden ist, ob bei Vorhandensein von nur einem Paare die Mittel- lappen oder die Seitenlappen verloren gegangen sind. I. benus Lueilia. 1. Lucilia caesar L. (Fig. 2). \ Linne, Syst. Nat., X, p. 595. 50. 1758. — Kramer, Die Tachi- niden der Oberlausitz., Taf. III, Fig. 5. ; Die Augen des J fast zusammenstoßend. 1 Die Paraloben des Forceps am Ende gebogen und nach Kramer i „in einer Spitze endigend“. (Die Musciden der Oberlausitz, p- 27.) Diese Spitze sitzt nicht ganz am Ende des Seitenteiles der Genitalgabel, sondern dieser ist an der Spitze zweiteilig und endet in eine kürzere, diekere innere, und eine längere, schmälere, äußere Spitze. i Hierdurch ist die Art leicht erkenntlich. Der Penis besteht aus drei hintereinander gelegenen, gelenkig verbundenen Teilen, deren erster auf einem schlittenartigen Chitingestell befestigt ist. Bötteher (p. 536) nennt die drei Teile bei Sarcophaga Stiel, Mittelstück und Endstück und faßt die letzten beiden als Körper des Penis zusammen. Der schwer zugängliche Stiel scheint bei Lucilia fast ganz chitinisiert E zu sein und bietet für die Artbestimmung keine Anhaltspunkte. Wichtig 4 dagegen ist das Mittelstüick und das Endstück. Das Mittelstück “2 Seitenansicht etwa an eine Krebsschere mit längerem oberen und 7 kürzerem unteren (ventralen) Arme. Beide Arme sind aber ın derä Anlage doppelt. Die dorsalen sind auf etwa ®/, der Länge 3 schmolzen und teilen sich dann in zwei feine, nach unten und sel lich gekrümmte Haken, so daß von oben gesehen eine gabelförm! Bildung mit gebogenen Zinken entsteht. Nennen wir diesen dorsalen Teil daher Gabel, furca. Der untere, aus der breiten Basıs 4 Dipterologische Mitteilungen. ":D8 spitzem Winkel mit der furca entspringende Fortsatz ist wie eine Pflugschar, vomer, hakenförmig fast gerade oder etwas nach oben gekriimmt. Ventral, aus der Mitte der Basis, entspringt ein an der Wurzel bisweilen stärker ventralwärts gebogener und alsdann knie- artig hinter dem vomer sichtbarer, fadenförmiger Strang, welcher unter der furea entlang läuft, nach aufwärts gebogen durch die Gabel hindurchtritt und in der Mittellinie des Endgliedes bis zu dessen Spitze verläuft. Es sind dies die Samengänge welche mit zwei Off- nungen an der Spitze endigen. Zwischen -furca und vomer ist eine Seitenmembran ausgespannt, welche bei L. caesar L. durehsiehtig ist und die Samengänge gut erkennen läßt. Die Membran beginnt mit einem kleinen, proximal und nach außen gerichteten Lappen vor der Wurzel des vomer und zieht, schmäler werdend, zur Gabelzinke der fureca, deren Spitze sie freiläßt. Die Außenseite dieser Seiten- membran ist mit feinen, proximal geriehteten Sägezähnen versehen. Der Zartheit wegen sind dieselben wohl eher als Reizorgane denn als Haftorgane anzusehen. Das Endstück des Penis ist in Seiten- ansicht!) stabförmig, vor der Spitze spindelförmig verdickt und endet in eine kurze trichterförmige Membran praeputium, in deren Tiefe die beiden Öffnungen der Samenkanälchen sichtbar sind. Von der dorsalen Seite der Fureazinke, meist etwas schmäler als diese, entspringt eine Fortsetzung der Seitenmembran des Mittelstückes, welche sich von der Seite gesehen nach oben hinten verschmälert ind am Ende des ersten Drittels bis zur Hälfte des Endstickes in horizontale Richtung übergeht und daher für die Seitenansicht verschwindet. ‚Von oben (dorsal) gesehen bildet die Membran mit den Gabel- zinken einen schmalen Rhombus, in dessen distale Spitze die Samen- kanälchen eintreten, von wo aus sie mit einem schmalen Saume, der vor der glans endet, umgeben wird. ; Als Mißbildungen des Mittellappens des forceps beobachtete ich “wei Exemplare aus Toureoing, bei denen derselbe sanft S-fürmig ge- : Schwungen war. 2. Lucilia flavipennis Kram. (Fig. 3). Kramer, Die Museiden der Oberlausitz, p. 27 und 29, Fig. 2. Der L. caesar L. ist diese Art dadurch nahestehend, daß die Stirnstrieme des C’ an der schmalsten Stelle nur wie ein Strich ist. 40" ) Die Untersuchungen wurden mit Leitz’ Binokularmikroskop, Objektiv 0°" und 32” und Okular 2 und 3 vorgenommen. EEE NEN 54 Artur Mueller, Die Seitenteile des forceps sind gerade und stumpf endigend, ähn- lich wie bei ZL. sericata Meig., aber stumpfer, äußerst zart und wenig chitinös, so daß sie beim Eintrocknen meist die Gestalt verlieren (Kramer). Die Seitenteile der mir von Kramer gütigst überlassenen Exemplare sind gewölbt, muschelförmig, braun, verschieden breit. Steht L. lavipennis Kr. durch die genäherten Augen der L.caesar L. nahe, so zeigt der Penis eine weit abweichende Bildung. Die furca ist ähnlich wie bei L. caesar L. geformt, aber an der Basis schmäler, so daß zwischen ihr und dem steil nach unten gerichteten vomer kein spitzer Winkel, sondern ein abgerundeter Übergang entsteht. Im Verlauf ist die furca fast gleich breit, nach dem Ende zu wenig ver- schmälert und vor diesem, vielleicht nur individuell, leicht wellig _ gebogen. Völlig abweichend von L. caesar L. ist der vomer gebaut. Der- selbe ist zunächst fast senkrecht abwärts gerichtet, biegt alsbald stumpf rechtwinklig oder bogig nach hinten um und bildet eine bis zur Spitze der furca parallel verlaufende, dem Unterrande des Endes derselben anliegende, gebogene, stumpf endende, im ganzen Verlaufe gleich breite Lamelle. Der schmale, nach vorne spitz zulaufende Zwischenraum zwischen beiden Lamellen wird von der Seitenmembran ausgefüllt. Das Endstück des Penis ist plumper als bei L. caesar L., die glans weniger abgesetzt. 3. Lucilia simulatrix Pand. (Fig. 4). Pandelle, Rey. entom., XV, p. 218. 1896. — Kramer, T.d. O.L., p. 185, Taf. II, Fig. 6. L. simulatrie Pand. ist leicht kenntlich durch das am Ende stark gebogene und spitze Mittelstiüick des forceps und die ebenso hakig gebogenen, aber mit einem stumpfen Knopfe endenden Seiten lappen. | Der Penis hat genau den Typus des Penis von L. caesar L. — Der vomer scheint etwas kürzer zu sein, die Zinken der Furcagabel . etwas länger, frei hervorragend, auch das Endstück etwas länger. 4. Lucilia longilobata Pand. (Fig. 5). i : Pandelle, Rev. entom., XV, 219. 1896. — Kramer, T. 4.0.1,3 p. 158, Taf. III, Fig. 9. Zweiter Hinterleibsring mit abstehenden Borsten. Mittellappen und Seitenteile des foreeps lang und dünn. ei Die Zange ist so auffallend lang und schmal, daß das Tier schon hierdurch leicht zu unterscheiden ist. Die Form des forceps erinnert ; Dipterologische Mitteilungen. 55 an Calliphora erythrocephala Mg., ist aber noch schlanker. Ich ver- danke meine Exemplare der Liebenswürdigkeit des Herrn Kramer. Der Penis ist gebildet wie bei L. flavipennis Kram. — Der dorsale Teil des Mittelstückes ist in der Mitte lappenartig verbreitert, die Haken der furca sind kurz und enden in gleicher Höhe mit dem an der Basis ebenfalls etwas verbreiterten vomer, dessen Spitze allein nach unten hervorragt. Das Endstück ist ebenfalls kurz, stark chi- tinisiert, wenig differenziert. i 5. Lucilia sericata Meig. (Fig. 6). Kramer, T.d. O.L., p. 158, Taf. III, Fig. 8. Seitenteile des forceps länglich eiförmig muschelförmig (Kram.). Mittellappen leicht gebogen, nicht sehr spitz auslaufend. Der Penis ist stark cehitinisiert. Die Gabel ist in der Mitte nach unten seitlich sattelartig verbreitert und erreicht hier den vomer, welcher ebenso stark wie die Zinke der furca mit dieser gleich lang und gleich gebogen unter derselben endet. Das Endstück ist eben- falls stark chitinisiert und wenig differenziert, mit sehr schmaler Membran. Am Winkel des vomer ist ein kleines, auch chitinisiertes und leicht sägerandiges Stückchen Seitenmembran erkennbar. 6. Lucilia pilosiventris Kram. (Fig. 7). Kramer, T.d. O.L., p. 159, Taf. III, Fig. 10. „Gabel und Seitenteile ziemlich klein. Seitenteile im frischen Zustande mit Längseindruck. Beide sowie ein auffälliges Schüppchen und das zweiteilige fünfte Bauchsegment sehr dieht’behaart. — Zweites bis viertes Bauchschild mit langer, diehter Behaarung, welche von der Seite gesehen auf jedem Schild ein Büschel bildet.“ Stirn des 2 ®2,—!/, der Schildehenlänge (Kramer). Ich fing die Art bei München, am Gardasee und bei Lille. Der Penis hat die Form von sericata Meig., flavipennis Kram. und longilobata Kram. Derselbe ist aber vollständig chitinisiert, so aß der vomer nur in der Skulptur abgegrenzt ist. Am Ende des Mittelstückes sind zwei kurze, kaum getrennte Spitzen von gleicher Länge. Auch das Endstück ist mit den Seitenmembranen gleichmäßig Chitinisiert. Bei verschiedenen Exemplaren ist die Chitinisierung ver- schieden weit vorgeschritten. 2 7. Lucilia silvarum Meig. (Fig. 3). Meigen, S.B. V, 53. 1826. — Kramer, T.d. O.L., p. 158, Taf. II, Fig. 3 56 Artur Mueller. Rand des zweiten Hinterleibsringes oben mit abstehenden Borsten (Makrochäten). Mittellappen und Seitenteile des forceps ungefähr von gleicher Gestalt, schmal, spitz zulaufend, die Seitenteile in der Mitte etwas verbreitert. Der Penis ist dadurch auffallend abweichend in seinem Profil, daß der vomer sehr breit und dick, völlig gerade, eher an dem Ende etwas nach aufwärts verläuft. Die furca ist viel kürzer als der vomer und die Zinken derselben verschwinden innen vor dem vomer. Das Endstück ist ebenfalls fast gerade und plump. äds Man kann in der Gattung Zueilia nach der Form des forceps mehrere Typen unterscheiden: 1. Reiner L. caesar L.-Typus: L. caesar L. und L. simulatrix Pand. Der vomer ist kurz, der Außenrand der Seitenmembran dünn und gezackt. 2. Der vomer verlängert sich in dem verdiekten Rand der Seitenmembran. a) Die furca endet in gleicher Höhe mit dem vomer und tritt nieht frei hervor: Z. longilobata Kram., L. sericata Meig., L. pilosiventris Kram. b) Die furca ist viel kürzer als der plumpe gerade vomer: L. silvarum Meig. II. Das Genus Onesia. Rob. Dev. ist nach Hendel (Wien. Entom. Ztg., 1901, p. 31) charakterisiert dadurch, daß die Arista an der Spitze nicht gefiedert ist, Klauen und Pulvillen beim verlängert sind und das ‘Hypopyg hervorragt. Die Fühlerwurzel liegt unter der Augenmitte und die Augen berühren sich fast. Die Wangen sind haarig und der zweite Hinterleibsring trägt Randmakrochäten. Auf dem Thorax befinden sich 2—3 postsuturale Intraalare. Der Streit, welcher zwischen Hendel und Villeneuve über den Wert der männlichen Anhangsorgane für die Artbestimmung spe ziell über Onesia aculeata Pand. entbrannte, ist schon durch die Ent- deekung der vorher nicht abzutrennenden Onesia retrocurva Pand. zugunsten Pandell&s und Villeneuves entschieden worden. In bezug auf den Penis bei der Gattung Onesia sagt Villeneuve l.c.: „Bei Onesia ist der Penis nur wenig entwickelt und repräsentiert daher nur geringes Interesse.“ ß | aß Villeneuve in dieser Beziehung seiner eigenen Unter suchungsmethode nur wegen der geringen Größe des Objektes zu aber Dipterologische Mitteilungen. 57 wenig Vertrauen schenkte, dürften die folgenden Untersuchungen klarlegen. Wenn auch nicht jede Art durch den Penis allein, so läßt sich doch jede Art dureh die Form des forceps in Verbindung mit der Form des Penis sicher unterscheiden und auf Grund des letzteren sogar zwei getrennte Gruppen bilden. l. Onesia sepulcralis Meig. (Fig. 9a, b). Drittes Fühlerglied 2—2'/,mal so lang als das zweite, durch einen Kiel getrennt, dessen Ende die Fühler nicht erreichen. Rot- färbung der Fühler auf einen kleinen Punkt am Ende des zweiten Gliedes beschränkt, Rotfärbung der Backen vom Mundrande aus oft streifenförmig über den Backenwulst, besonders beim 9 bis unter das Auge reichend. Taster ganz rotgelb oder an der Basis und am Unter- rande mehr-weniger ausgedehnt gebräunt. Backen und Hinterkopf schwarz behaart, ohne dazwischenstehende hellere Haare. Hinterleib blausehwarz bis blaugriün, schillerfleckig, silberschimmernd mit schmaler, schwarzer Mittellinie, Das Segment hinter der Schildehengrube nicht verdickt. Vom zweiten Segmente an Hinterrandsmakrochäten; auf der Fläche des dritten einzelne zwischen starken Haaren. Viertes bis fünftes Segment stark beborstet. Vorletzter Hinterleibsring schwarz, etwas nach hinten unten vorgezogen. Letztes Glied stark aufgeblasen, unten seitlich stark backenartig nach hinten vorgezogen. Forceps stark gebogen bis geknickt. Mittellobus von den Seitenloben verdeckt oder die Spitze vorragend. Dorsal sind die Mittelloben an der Basis herzförmig, gefurcht, die Enden stabförmig gerade, anliegend. Die Paraloben sind von der Seite gesehen !/,;—!/, so breit als lang, nach vorne gebogen, dorsal abwärts mit zwei nicht immer deutlichen Kniebiegungen. In Dorsalansicht sind die Paraloben vor der Mitte verdickt, liegen den Mesoloben nicht an und sind am Ende etwas ınwärts gekrümmt. Der Penis ist zart, der Stiel der furca ist fast oder ganz so lang als die Zinken; diese wenig nach unten gekrümmt, vor dem Ende verdiekt. Der vomer ist kurz, gerade, mit einer schmalen, gesägten Seitenmembran. Zwischen Vomerende und Zinkenende ist die durch- Sichtige Seitenmembran glockenförmig ausgespannt, der Rand etwas stärker chitinisiert. Das Endstück des Penis ist zart, weiß, meist nach oben gerichtet. Von dorsal gesehen zeigt der Penis die zarten, zwei- teiligen Seitenlamellen mit nach hinten gerichteten Spitzen und herz- !örmiger elans. Die Beine sind schwarz. Pulvillen und Krallen beim <' verlängert. 58 Artur Mueller. Das Weibchen ist ebenso gefärbt wie das Männchen. Die breite Stirnmittelstrieme ist bisweilen rotbraun. . Die Art variiert stark an Größe: 4° bis 10°, Länge der Fühler, Form und’ Farbe der Paraloben. Überall häufig: München, Thüringerwald, Fränkische Schweiz, Bayrische Alpen, Gardasee, Triest, Briey. 2. Onesia biseta Villen. i. 1. (Fig. 10a, b). Nach Kramer, M.d.O., p. 28, ist O. biseta Villen. identisch mit Ö.sepuleralis Meig. Nach Stein und Engel sind dieselben verschieden. Nach privater Mitteilung seitens Steins hat biseta zwei Borsten auf den Vorderschienen. —- Von Engel als biseta Vill. bestimmte Exem- plare zeigten eine von sepulcralis abweichende Penisform. Der Stiel der furea ist bedeutend kürzer als die Zinken. Die furca bildet mit dem Stiele des Mittelstücks auf der Dorsalseite eine gerade Linie und ist erst kurz vor dem Ende nach unten hakig umgebogen. Der vomer ist vom Stiele winklig abgesetzt und der furca parallel. Die Seiten- membran, besonders der gesägte Hinterlappen ist stark entwickelt. Der forceps zeigt keinen wesentlichen Unterschied von O. sepuleralis Meig. Ob es sich um eine gute Art handelt, wage ich nicht zu ent- scheiden. Größe, Farbe, Fundorte wie vorige. 3. Onesia krameri n. sp. (Fig. 11a, b). Stirne stark vorspringend, Mundrand noch weiter als die Stirne vorgestreckt, Backen daher sehr breit. Über der Vibrisse kein auf- fallend kräftiges Haar. Stirne stark zurückweichend. Taster schwarz oder dunkelrotbraun. Prothoracalstigma dunkelbraunrot. Schüppehen: vorderes weiß, hinteres hell gebräunt, auf der Fläche äußerst zart schwarz behaart. Beborstung des Thorax ziemlich lang, des Schild- chens und Abdomens sehr lang und kräftig. Flügel mit Randdorn. Hypopyg groß, foreeps gerade oder äußerst schwach gebogen; Seiten- loben leistenförmig, dem Mesolobus anliegend. Von oben gesehen alle vier Loben eng anliegend, gerade (Fig. 11b). Penis von der typischen Form. Vomer weit abstehend von der furca. Zwischen diesem und den Zinken der furca ist die Seitenmembran scheibenförmig, stärker bis völlig chitinisiert. Das Endsttick ist auch stärker chitinisiert als gewöhnlich und zeigt die Seitenmembran mit den Abschnürungen er. Dorsalansicht deutlich. 5“. München; Südtirol. Die Namen O. gentilis Meig. und pusilla Meig. sind bei der aan ) der Beschreibung ohne Typen nieht festzustellen. — ©. gentilis Meig- , a a tn u u 2 nn in Dipterologische Mitteilungen. 59 hat nach Schiner gelbe Taster; pusilla Meig. nach Meig. ebenfalls, agilıs Meig. hat schwarze Taster. Hinterleib graulich gewürfelt. Bei agilis Meig. graulich mit Metallglanz und Würfelflecken. Bei pusilla Meig. braun, gewürfelt. Es stimmt-also keine der Arten und käme höchstens in Frage, ob es sich um sehr kleine Stücke von F. sepuleralis Meig. mit geradem forceps handelt, wofür aber die Abweichung zu groß ist. 4. Onesia aculeata Pandelle. (Fig. 12a, b). Taster gelb, Backen und Unterrand des Hinterhauptes schwarz behaart, Flügel besonders am Vorderrande intensiver gebräunt. Schüpp- chen meist gebräunt, dunkel behaart. Letztes Hinterleibssegment wie foreeps schwarz, wenig nach hinten verlängert. Mesolob fast gerade, schmal, tief gespalten. Paraloben schmal dreieckig, fast gerade, dorsal gesehen gebogen nach außen’ gespreizt, worauf Villeneuve, Wiener Ent. Ztg., XXI, I. Heft, p. 26, aufmerksam macht. Der Penis ist zart, vom Typus der O. sepuleralis Meig., der vomer relativ groß. — Abdomen blau oder blaugrün, zweites Glied hinter der Schildehengrube etwas verdickt. - Villeneuve erwähnt eine weitere Art der sepuleralis-Gruppe: O. amplectens,') die Villeneuve des ähnlichen Hypopygs wegen nicht anerkennt. Ich besitze ein sehr kleines Exemplar 0 aus Nordtirol, 1000m Höhe, mit sehr kleinem Hypopyg und geraden, anliegenden Paraloben, mit auffallendem, glänzendem, schwarzem, vorletzten Hinter- leibsglied und typischem Penis. Ob es sich um ein besonders kleines xemplar von O. sepuleralis oder eine Varietät von aculeata mit anliegenden Paraloben oder um eine neue Art handelt, ist nach einem Exemplar nicht festzustellen. 5. Onesia villeneuvii Kram. (Fig. 13a, b). In den „Tachiniden der Oberlausitz“, p. 160 (Taf. III, Fig. 15) beschreibt Kramer eine neue Art, die er fälschlieh für Onesia ger- ”»anorum Villen. hielt. In den „Museiden der Oberlausitz“, p- 28 ändert er, nachdem er durch Typen von Villeneuve den Unterschied feststellen konnte, den Namen seiner neuen Art in 0. villeneuwü Nov. spee. um. Ich verdanke Herrn Kramer drei Typen seiner neuen rt und fing zwei Stiicke bei München Anfang Mai; Kramer fing *!e im April, Mai und August. 2“ 5 Pandeli &, Etudes sur les Museides de France, in Revue d’Entomo- Ogie, Caen, 1896, p. 209-211. 60 Artur Mueller. Fühler dunkel, Taster rotbraun, Orbiten und Hinterhaupt schwarz behaart. Orbiten zusammenstoßend. Wangenrhombus dunkel braunrot. Prothoracalstigma schwarz, Schüppehen nicht behaart, vorderes weiß, hinteres gebräunt. Das Hypopyg ist klein, der forceps ebenfalls; die Mesoloben leicht geschwungen und spitz nach unten gebogen; die Paraloben frei überragend, etwas am Ende klaffend. Die Seitenlappen sind breit dreieckig nach dem Ende zu geschwungen oder abgesetzt, verschmälert, stumpf spitzig endend, anliegend oder am Ende ab- stehend. Der Penis ist von der üblichen Form: furca und vomer sind verhältnismäßig lang. Das Endstück ist zart. 6. Onesia germanorum Villen. (Fig. 14a u. b). In seinen „Musciden der Oberlausitz“, p. 29, Fig. 5 beschreibt Kramer kurz die von Villeneuve neu beschriebene Art und bildet das schlanke, an die Calliphora-Arten erinnernde Hypopyg ab. Er sagt: „Wer bei uns eine kleinere (alliphora vomitoria L. gefangen zu haben meint, dann aber sieht, daß das Tier keinen roten Backen- bart hat, der hat diese Art vor sich. Auch die Genitalien beider Arten sind einander recht ähnlich.“ Ich verdanke der Liebenswürdigkeit Kramers drei Kotypen Villeneuves, deren Zugehörigkeit zu Onesia mir nach dem eharakte- ristischen eckigen Profil des Kopfes und den übrigen Merkmalen sicher erscheint, während der Penis Acrophaga nahesteht. Arista an der Spitze nicht gefiedert. Vibrissenleisten an Länge abnehmend, bis fast zur Basis beborstet; Taster rot, nicht verdiekt; Backen schwarz be- haart; Clypeus verschmälert; dritte Längsader nur an der Basis schwach beborstet. Schippehen gebräunt, oberes auf der Fläche schwarz be- haart, unteres mit weißem Rand. Aerostichalborsten!) 2+3, Dorsozentralborsten 3+ 3, Intraalar- borsten 3+ 3, Supraalarborsten 3, Humeralborsten 3—4, Posthumeral- borsten 1, Notopleuralborsten 2, Postalarborsten 3. Zweiter Ring mit 3-4 zarten, mittleren Randmakrochäten. Drittes Glied mit zahlreichen Hinterrandsmakrochäten. Klauen und Pulvillen am zweiten und dritten Beinpaare der JS verlängert. Das Hypopyg ist schlank und schmal, die Zange auffallend schlank und lang, sichelförmig, von der Seite gesehen sehr ähnlich Acrophaga alpina Zett., von der Rückseite gesehen aber völlig anders ') Ich schreibe 2+3, wenn 2 vor, 3 hinter der Sutur stehen. Wenn nur prä seutellare vorhanden, 0 + 01. , EEE. RE SWEET EL OHRERREERITE IH DEREREUHERSE VERRERENE Dipterologische Mitteilungen. 61 gebildet, ähnlich Calliphora erythrocephala. Die Mittellappen sind sehr schmal, anliegend; die Seitenlappen an der Basis sehr schmal, nach der Mitte zu etwas verbreitert; die Mittellappen etwas über- ragend, anliegend oder am Ende etwas gespreizt. Auffallend für eine "Onesia ist der Penis gebildet; derselbe gleicht dem von Acrophaga alpina Zett. fast völlig. Die Furcazinken sind auffallend lang, frei etwas geschwungen nach unten und vorne vorstehend. Der vomer ist kurz, deutlich. Der Rand der hier kaum gesägten Seitenmembran ist als schmaler Saum verdiekt und verlängert sich derselbe nach außen von den Furcazinken zu einem zweiten Haken, welcher die- selben kreuzt und überragt. Allein Acrophaga alpina Zett. weist die gleiche Penisbildung auf. Bei Calliphora sind die Zinken der furca verkürzt und nur der Haken der Seitenmembran vorhanden. Bei Pollenia sind die eben- falls vorhandenen Fortsätze der Seitenmembran ganz abweichend gestaltet. Ob noch weitere Unterschiede zu finden sind, welche eine Ab- trennung der ÖOnesia germanorum Villen. von der Gattung ÖOnesia berechtigen würde, bleibt abzuwarten. 7. Onesia caerulea Meig. (Fig. 15 a—e). Gesicht schwarz behaart. Bei einem Exemplare, bei dem auch die Schienen in der Mitte rostbraun gefärbt sind, ist der Raum zwischen Backenwulst, Vibrissenleiste und Bogennaht: „Wangenrhombus“ leb- haft rot (Varietät oder unausgefärbt?). Taster dunkel. Beborstung des ganzen Körpers auffallend lang und kräftig. Stirne des ’ sehr schmal. Orbiten sich fast bertihrend. Zweiter Hinterleibsring hinter der Schildehengrube weder verdünnt noch wulstig. Schüppehen weiß. Hinterleib lebhaft blau mit Silberschiller. Hypopyg klein, etwas aufgetrieben. Mesoloben schmal, von oben gesehen gerade, tief ge- spalten, nicht gespreizt; von der Seite gesehen an dem Ende stark hakig ventral gebogen. Die Paraloben sind von oben gesehen gerade, Anliegend, schmal; von der Seite gesehen auffallend breit, klappen- artig oder muschelartig bis fast kreisförmig, stark behaart. Der Penis gleicht dem der Onesia sepuleralis. Am Ende des Grundgliedes findet sich seitlich je eine auffallende dornenartige Spitze mit Endborste (Fig. 15e). Das Endstück des Penis ist relativ: lang, dünn, oft hakig nach unten gebogen. . Einige größere Exemplare von München. Ein d von den bay- "schen Alpen und ein 5 vom Gardasee weichen im Habitus etwas 62 Artur Mueller. ab. Die Legeröhre der hierzu gehörigen 9 9 ist breit und rotbraun, während die oft sehr lang hervorragende Legeröhre der übrigen, durch dunkle Taster und Backenbehaarung ausgezeichneten kleinen Weibehen glänzend schwarz ist. Da die Onesien von mir noch nicht_in copula gefangen wurden, ist nur durch den gleichzeitigen Fang beider Geschlechter auf die Zusammengehörigkeit zu schließen und die Beschreibung der Weib- chen, von denen sich mehrere der kleineren Arten durch auffallende und verschieden gebildete und gefärbte Legeröhren unterscheiden lassen, noch zurückzustellen. Subgenus Macrophallus nov. subgen. Taster gelb, Backen und unterer Teil des Hinterhauptes rotgelb behaart, selten nur schwarz behaart. Hypopyg teilweise rot. Grobe Arten mit stark vorspringender Stirne. 8. Onesia cognata Meig. (Fig. 16a, b). Hinterhaupt rostfarben, bei einem kleinen Exemplare auch schwarz behaart. Fühler unter der Augenmitte eingesetzt. Vibrissenleiste in unterer Hälfte, Mundrand; Fleck zwischen Backen, Mundrand und Wangen. „Wangenrhombus“ rotbraun. Ende des ersten und zweiten Fühlergliedes und bisweilen Basis des dritten rotbraun. Taster rot, zerstreut schwarz beborstet. Wangen dick weißgelblich schimmernd bestäubt. Drittes Fühlerglied viermal so lang als das zweite. Stirne des J’ schmal, Strieme so breit wie eine Orbite. Stirne des 9 fast von Augenbreite, Strieme bräunlich. Zwischen den Fühlern ein sfeh nach unten verdünnender Kiel. Fühler zum Augenunterrand reichend. Vibrissenecken mäßig einbiegend, Leiste bis zur Mitte an Länge ab- nehmend beborstet. Augen nackt. Backen wie Hinterkopf zwischen stärkeren schwarzen Haaren fein rötlich gelb, seltener schwarz be- haart. Thorax schwarzgrau bereift, breit schwarz breitstriemig. Be- stäubung vorn am Prothorax beim S' zwischen den Striemen silber- fleckig. Prothoracalstigma dunkelbraun. ; Sehüppchen weiß, hinteres gelblich gerandet, weiß gefranst mit schwarzen Haaren auf der Oberfläche. Schildehengrube flach, bis zum Ende des ersten Segmentes reichend. Hinterleib blau metallisch, mit feiner schwarzer Mittellinie. Flügel gebräunt, am Vorderrande dunkler, mit kleinem Randdorn. Stamm der ersten und zweiten Ader nackt. Wurzelanschwellung der dritten Längsader mit einigen Dörnchen. Kleine Querader gegen das erste Viertel des dritten Abschnittes des Vorderrandes gerichtet. Spitzen“ 4 Dipterologische Mitteilungen. 63 querader bogig-rechtwinklig geknickt, dann flach gebogen und grad- linig entfernt von der dritten mündend. Beine schwarz, Klauen und Pulvillen verlängert. Schenkel weiß bestäubt. Beborstung: und 9 zwei Paar Scheitelborsten. Stirnborsten von der Fühlerbasis bis zum Ozellendreiecke aufsteigend. Über der Vibrisse noch zwei Borsten. — o drei Orbitalborsten. Acrostichalborsten 2+ 3, Dorsozentralborsten 3+3, Intraalar- borsten 2+3, Supraalarborsten 2, Postalarborsten 2, Seutellarborsten lateral 3, Seutellarborsten apikal 1, Scutellarborsten diskal 2—4, Sternopleuralborsten 2+ 1. ‘ Hinterleib: zweiter Ring seitlich und Hinterrand stark beborstet; dritter Ring mit Hinterrandsmakrochäten; vierter Ring stark beborstet mit Makrochäten ; letzter Hinterleibsring braunschwarz, zylindrisch, lang nach unten hinten klappenartig verlängert. Durch diesen Vor- Sprung wird die Basis der muschelförmigen, großen, breiten Seiten- lappen des forceps, der Paraloben, am Grunde zum Teil verdeckt. Die Mittellappen, Mesoloben, sind von der Seite gesehen an der Spitze gebogen, etwas kürzer als die Seitenlappen. Von oben gesehen sind die Mittellappen gekielt, die Paraloben anschließend, beide wellig gerandet. Der Penis zeigt die schon beschriebene auffallende Form, ist sehr lang und kräftig durch die starke Entwicklung des Endstückes. Dieses ist breit, bandförmig, wellig gebogen, biskuitförmig eingesehnürt, mit scharf abgesetzter glans. Dasselbe ist braun, feinst dunkel punktiert. Das Mittelstück des Penis ist von typischer Form, aber lein und unauffällig. Unter O. subapennina Rond. dürften O. cognata Meig. und Ö. retrocurva Pand. begriffen sein. Ich fing die Art auf dem Ober- salzberge bei Berchtesgaden. Acht J und ein 9 sowie ein Pärchen am Gardasee. Von Herrn Engel sah ich ein Cd’ aus Tolmein. Die Art scheint demnach ein Gebirgstier zu sein. 9. Onesia retrocurva Pand. (Fig. 17a, b). O. subappenina Rond. ex parte? Villen., 1. e., p. 26, Fig. 1. Färbung und Beborstung dieser überall häufigen großen Art, Sowie die Penisbildung gleichen der ©. cognata Meig. — Der Habitus Ist etwas schlanker. Das letzte Hinterleibssegment ist oben schwarz, seitlich unten, ebenso wie die lappenartige Verlängerung und die Basis des Paralobus rot gefärbt. Der hornartige, bogig aufwärts ge- krümmte Paralobus stößt mit der Spitze an die Spitze des Mesolobus 64 Artur Mueller. und sind beide schwarz gefärbt. Dorsal gesehen decken sich Meso- lobus und Paralobus, so daß die Zange nur zweiteilig erscheint. Neben der Basis des tiefgespaltenen Mesolobus sind nur die rotgefärbten Seitenlappen des letzten Unterleibsringes und als schmale Kante die Basis der Paraloben sichtbar (Fig. 17T). Der Penis ist gleich dem von O. cognata Meig., doch ist das Mittelstück größer. : Die Rotfärbung des Gesichtes ist heller, mehr gelblich als bei OÖ. cognata Meig. Der Randdorn der Flügel ist sehr klein oder fehlt. Das Prothoracalstigma ist rotbraun. Ich besitze die Art von: Gotha, München, Graal a. d. Ostsee, Briey bei Metz, Walchensee und Klosters (1200 m; Schweiz). Sie kommt also allgemein verbreitet und auch hoch im Gebirge vor. Wir können auf Grund der bei Onesia gefundenen Penisformen drei Gruppen unterscheiden. Diejenigen Formen, welche der Onesia sepuleralis Meig. nahestehen, zeigen die Grundbestandteile des Penis in ähnlicher Anordnung wie bei Lucilia caesar L. — Das Mittelstück macht die Hauptmasse des Penis aus, während das Endstück im Gegensatze zu Lueilia caesar L., bei welcher es verhältnismäßig grob ist, sehr klein und zart ist. — Das Mittelstück zeigt vor dem Ursprung des stark abgebogenen vomer einen stielartigen Abschnitt. Der vomer ist kräftig, lang, am Ende nach der furca zu aufgebogen und endet scharf abgesetzt. — Die Seitenmembran ist meist in zwei Teile ge teilt. Eine schmale Lamelle sitzt dem vomer seitlich an, endet zentral in eine Spitze und ist am Außenrande gesägt. Zwischen Vomerende und der Furcazinke ist ein weiches, weißes, glockenförmiges Gebilde mit Tingförmiger Vertiefung des Randes gelegen. Aus ihm lassen sich vielleicht, wenn man es als ein Gebilde der ventralen Seite, der Sternite des Penis auffaßt, die besonders bei vielen Sarcophaginen stark entwickelten, oft sehr komplizierten Anhänge (Apophysen BE cher) ableiten. — Das zarte Endstück zeigt von oben biskuitförmige doppelte Anschwellung der zarten, weißen Seitenmembran. Onesia germanorum Villen. nimmt als zweite Gruppe eine Son stellung ein und der Penis derselben gleicht fast genau dem der Acrophaga alpina Zett. Er stellt eine Weiterentwicklung des Typus Lueilia caesar L. und Lueilia simulatrix Villen. dar, indem das der Seitenmembran sich in eine zweite, die Fureazinke kreuzende Spitze verlängert. der- Ende a ee Dipterologische Mitteilungen. 65 Die dritte Gruppe, für welche Onesia retroeurva Pand. den Typus bildet, scheint auf den ersten Blick im Bau des großen und langen Penis keine Ähnlichkeit mit den vorigen zu haben. Erst bei genauerer Untersuchung zeigt es sich, daß der Penis in seiner Hauptmasse von dem kolossal entwickelten Endstück gebildet wird, welches ent- sprechend stark chitinisiert ist. Das Mittelstück erscheint nur als Stiel des Endstücks. Es zeigt furca und vomer in der gewöhnlichen Form der Onesien. Das breite, biskuitfürmig eingeschnittene Endstück ist feinst dunkel punktiert und endet hinter der glans in ein trichter- fürmiges Präputium, in dessen Tiefe man .die beiden Mündungen der Samenleiter erkennen kann. Wegen der Größe des Örganes und seiner abweichenden Bildung habe ich für die beiden Arten, retrocurva Pand. und cognata Meig., das Subgenus Macrophallus subgen. nov. vorgeschlagen. Beide Arten sind sehr groß und zeigen stark vor- springende Stirne und meist rote Behaarung des Hinterkopfes. Es ergibt also, entgegen Villeneuves Annahme, daß der Penis beim Genus Onesia nicht wichtig sei, die Betrachtung desselben ver- schiedene wichtige Punkte: l. Der Penis der Onesia germanorum Villen. weist auf dieselbe Abstammung von Lueilia, speziell der L. caesar L.-Gruppe hin, von welcher gleichsinnig Acrophaga alpina Zett. sich ableitet, während die 0. sepuleralis Meig.-Gruppe sich weiter abändert. Von dieser leitet sich durch starkes Wachstum des Endstückes die 0. retroeurva Pand.- Gruppe ab (Maerophallus). Außerdem zeigt der Penis auch innerhalb der zwei Gruppen, wenn auch geringe, Artenunterschiede. Der Umstand, daß in der in Bezug auf den Penis so auffallenden und doch so ähnlichen Macro- Phallus-Gruppe die Penisform so ähnlich und die Form der Paraloben so diametral verschieden, „hornförmig und muschelförmig“, ist, läßt schließen, daß die Paraloben viel leichter Formenveränderungen ein- gehen als der Penis, daß erstere daher für die Bestimmung der Art mehr Wert haben, letztere für die Gattung und für die Beurteilung der Abstammung. Wir sehen ferner, daß eine Verlängerung des Penis auf ver- schiedenem Wege erreicht werden kann: durch Verlängerung des Nittelstückes als Ganzes (O. sepuleralis Meig.) oder seiner Basis (0. biseta Villen.) oder durch Verlängerung des Endstückes allein. etzterer Modus ist bei den Gattungen Voria und Plagia unter den achinariern im höchsten Maße entwiekelt und wird diese auffallende v ® mi *rhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 75. Bd. T 66 Artur Mueller. Bildung, welche an einen Schmetterlingsrüssel erinnert, durch die Macrophallus-Gruppe verständlich. Ill. Acrophaga B.B. Acrophaga alpina Ztt. (Fig. 18, ab). Kramer, T.d. ©. L., p. 160. — Strobl, Dipt. Steiermark II, p. 53. „Ähnlich Onesia sepuleralis Meig. Drittes Fühlerglied fast bis zum Mundrande reichend. Wangen kaum behaart, ganz hellrot, in gewisser Richtung goldgelb schimmernd. Taster diek, gegen die Spitze verdickt, rot. Hypopyg stärker entwickelt (als bei ©. sepulcralis), kegelförmig nach unten ragend.* (Strobl.) ch verdanke eine Kotype Villeneuve’s Herrn Kramer und fing die Art am Walchensee. Die dünnen Hinterkopfhaare sind rötlich.. Das letzte Hinter- leibsglied ist lang, konisch. Die Zange ist von der Dorsalseite gesehen sehr elegant geformt (Fig. 18b), seitlich gesehen schlank, leicht ge- bogen, hinter der Basis mäßig verdickt. Der Penis erinnert an L. caesar L.; die Seitenmembran ist wie bei dieser geformt, am Außenrande gesägt; auch das Endstück Ist ähnlich, aber kräftiger. Die Zinken der Gabel ragen länger nach unten. Auf.einer Seite ist bei einem !Exemplare das Ende verlängert und stark S-förmig gebogen (Mißbildung), sonst nur leicht wellig. Der vomer ist nieht deutlich entwickelt. Die gesägte Seitenmembran ist am Rande verdickt und geht am Ende in einen Haken über, der der Zinke der furca anliegt oder sich mit derselben kreuzt und dessen | Wurzel als Leiste in der Seitenmembran sichtbar ist. Es nähert sich | die Form dem Penis von Calliphora und Onesia germanorum Villen. IV. Calliphora R.D. l. Calliphora erythrocephala Meig. (Fig. 19a, b). Kramer, T.d. 0.L., p. 159. — M.d. O.L., p. 29, Fig. 4. Die Außenlamellen der Zange sind breit, fast gerade, in der Mitte etwas verschmälert, am Ende wenig verbreitert, stumpf und ab- gerundet. Die Mittellappen wenig vorragend, abgestumpft. ; Der Penis ähnelt im: Profil dem der Lueilia caesar L. Bei genauerer Betrachtung erkennt man aber, daß der vomer stabförmis verlängert ist wie bei Luceilia serieata Meig. und hakig gebogen über die Seitenmembran hinausragt, an Stelle der Zinke der.:fure# bei Lueilia caesar L. (Fig. 19b zeigt den Penis von oben gesehen). . En % | ü ; | | 3 4 ; ; 3 : 3 [ Dipterologische Mitteilungen. 67 Die Zinken der furca selbst endigen zwischen den Spitzen des vomer und dem Endstücke (Fig. 19b). Die Seitenmembran ist deutlich. Das Endstück ist wie bei Lucilia caesar L. gebildet. 2. Calliphora vomitoria L. (Fig. 20). Kramer, M.d. O.L., p. 28, Fig. 3, p. 29. Die Seitenlamellen der Zange sind wesentlich schlanker als bei erythrocephala Meig. und an der Spitze gebogen; ebenso die Mittel- appen. Der Penis gleicht dem der ©. erythrocephala Meig. — Der vomer ist zuweilen als kurzer Haken erkennbar und es erscheint alsdann der untere Haken als verlängerte Verdickung der Seitenmembran. Diese beiden Deutungen des unteren Hakens sind auch bei den Arten des Genus Zueilia ete., wo dieselben vorkommen, möglich. V. Pollenia Rob. Desv. ; Das Genus Pollenia ist ausgezeichnet durch einen gleichartig gebildeten Penis, welcher von dem der verwandten Gattungen wesent- lieh abweicht. Das Mittelstück ähnelt von der Seite gesehen dem der Gattung Onesia. Von kurzer, gemeinsamer Basis entspringt die furea, welche sehr schlank und als Verlängerung der Basis in flachem Bogen in zwei sehr feine Zinken ausläuft, zwischen denen das breite Endstüek hindurehtritt. Die starke Verlängerung der Gabelzinken erinnert an Aecrophaga. er vomer, welcher seitlich gesehen, an ÖOnesia erinnert, ist aber nieht, wie dort, doppelt symmetrisch entwickelt, sondern die beiden Seitenstücke sind verschmolzen und schließen die Samenleiter n sich ein. Zwischen furea und vomer ist eine senkrechte, glashelle Membran. Im Bereiche der basalen Hälfte des vomer ist keine äußere Seitenmembran entwickelt. Diese befindet sich am Ende des vomer als Seitenmembran von der senkreehten Lamelle ausgehend und nach 'orne in die Seitenmembran des Endstückes übergehend. Diese Seiten- nembran ist rhombisch mit nach hinten (distal) gerichteter freier, bei den verschiedenen Arten verschieden langer Spitze und liegt den langen Gabelzinken eng an oder ist etwas abgebogen oder kreuzt eselben. Von der Dorsalseite gesehen (Fig. 21—23b; 28b) ist das Grundglied und die Basis des Mittelstickes sehr schmal, die Gabel- “nken stark gespreizt, ihre Enden nach außen oder wieder nach nen gebogen. Das Endstück ist lang, breit in Seitenansicht mit sroßem dreieckigen Präputium. 5* 63 Artur Mueller, 1. Pollenia vespillo F. (Fig. 2la,b). Kramer, T.d. O.L., p. 157, Taf. III, Fig. 4. Erste Hinterrandzelle offen. Hinterleib schwarz, matt glänzend. Die Paraloben sind an der Spitze gebogen und auffallend verbreitert. Die Mesoloben ebenso gebogen, am Ende sanft hakig gebogen und spitzig. Der Penis hat die typische Form. Die Gabelzinken der furca sind sehr lang, am Ende einwärts gebogen. Daher ähnelt das Ganze vom Rücken gesehen einer Geburtszange (Fig. 21b). Die rhombischen Seitenmembranen liegen der Gabelzinke eng an und sind kaum in eine Spitze ausgezogen. 2. Pollenia (Nitellia) atramentaria Meig. (Fig. 22). Kramer, T.d.O.L., p. 156, Taf. III, Fig. 3. - Aus Südtirol, $. Christoforo am Caldonazzosee, besitze ich ein J und drei 9 einer Pollenia-Art, welche an Größe den größten Stücken von P. vespillo gleichen und so wenig tomentiert und behaart sind und so glänzend schwarz, daß ich sie unter Phormia gesteckt hatte, der sie auch im Habitus ähneln. Die drei Stücke zeigen deutlich gestielte erste Hinterrandszelle, Acrostiehalborsten und Dorsozentralborsten 2+3. — Der forceps ist schlank, etwas gebogen und stumpf zugespitzt, etwas stumpfer als ın Kramers Abbildung. > Der Penis ist interessant dadurch, daß er eine Zwischenstufe zwischen den anderen Pollenia-Arten und der für Onesia typischen Form darstellt. Die beiderseitigen Teile des vomer sind wohl in eın einziges Stück verschmolzen, aber dieses endet deutlich abgesetzt und | es treten von hier aus winklig die viel dünneren Samenleiter in das . Endstück über. Bei den anderen Arten bilden vomer und Samenleiter einen gleichmäßig gebogenen, gleichstarken, stark chitinisierten Stab. i Das Endstück des Penis ist kürzer als bei den anderen Arten und E hat ein weniger entwickeltes Präputium. ’ 3. Pollenia rudis F. (Fig. 23a, b). Kramer, T.d. O.L., p. 156. ; Erste Hinterrandszelle offen. Hinterleib mit weißen und braune i Schillerfleeken. — Die Paraloben sind gerade, an der Spitze un E abwärts gebogen, gleichmäßig abgerundet und verdecken die Meso- ; loben, welche spitz enden. 1 Dipterologische Mitteilungen. 69 Der Penis ist wie bei vespillo gebildet, doch sind die Gabel- zinken nicht so lang wie bei dieser Art und am Ende nicht nach innen gebogen (Fig. 23 b). ie Seitenmembran ist schlanker, an der Oberkante leicht aus- gebogen, so daß sie an die Gabelzinken nicht eng anschließt; sie endet in eine längere Spitze, welche sich oft mit den Gabelzinken kreuzt. Von Zetterstett, Meigen, Rondani sind noch verschiedene Arten, besonders kleine Formen beschrieben, deren Feststellung ohne Typenvergleichung nicht möglich ist. Im Kataloge sind die meisten derselben nicht anerkannt. Ohne genaue Untersuchung der Begattungs- Organe ist die Entscheidung über den Artwert nicht möglieh. Unter den kleinen Formen meiner Sammlung fand ich verschiedene Typen des Penis und des forceps, deren Artwert ich noch nicht sicher fest- stellen kann. Species ineertae. 1. Nitellia varia Meig. (Fig. 24). Nach Schiner, F.A., I, p. 587. 3—5“‘, Der forceps ist gleichmäßig gebogen wie bei P. rudis F. — Die Paraloben am Ende gleichmäßig kurz zugespitzt. Der Penis ist wie bei P. rudis F. geformt, zu weleher Art die Stücke als Zwerg- formen gehören können. 2. Nitellia depressa Meig. (Fig. 25). Schiner, F. A., I, p. 587. Zwei Exemplare von München und den Alpen, 4 und 7’, — Der Hinterleib ist nicht so plattgedrückt wie bei den vorigen Arten, blauschwarz weiß schillernd. Bei dem kleinen Stücke sind die Seiten- loben fast gerade, bei dem größeren sanft gebogen. Der Penis gleicht em von P. rudis F. — Vielleicht haben wir hier zwei Arten oder Varietäten von P. rudis F. vor uns. 3. Nitellia varia Meig. Varietät? (Fig. 26). Ein Exemplar 10“. — Gleich P. rudis F., aber mit geschlossener Hinterrandzelle. Der foreeps ist auffallend kurz und breit; der Penis wie bei P. rudis F. 4. Nitellia depressa Meig. Varietät oder sp. nov. (Fig. 27). — 6“. — Ein Stück, München, 20. März 1904. Glänzend schwarz mit weißem, zartem Sehiller. Hinterleib nicht deprimient. 10 Artur Mueller. Kleinste Form. Das Hypopyg ist wie bei Onesia angeschwollen. Die Paraloben sind sehr schmal, gleich breit, gleichmäßig gebogen. Das Mittelstiiek des Penis vom Stiel bis zur Kreuzung der furca und des vomer ist kurz, Fureahaken lang. Seitenlamelle lang, schmal anliegend. 5. Pollenia sp.n.? (Fig. 28a, b). Hinterrandzelle offen. — 6 — 7’. — Ein Stück, Fränkische Schweiz, Sept. 1910. — Thorax stark tomentiert. Hinterleib gewölbt, glänzend, blauschwarz, ohne Schillerflecke. Foreeps ganz geradlinig, klein. Das Mittelstüek des Penis ist verhältnismäßig kurz, stärker ehitinisiert; die Seitenmembran liegt der Fureazinke dicht an oder geht in diese über. Die Fureazinken sind auffallend kurz, nach außen gerichtet, sanft gebogen (Fig. 28 b). Das Endstück des Penis ist sehr lang im Verhältnis zum Mittelstück. Die kleinen, besonders die blaugefärbten Pollenia-Formen be- dürfen nach diesen Beobachtungen noch einer Untersuchung an größerem Materiale und einer Untersuchung der Typen. VI Cynomyia mortuorum L. (Fig. 29a, b, e). Das letzte Hinterleibssegment ist auffallend lang, stark glänzend, glatt, an der Basis verdiekt und nach dem ventralwärts eingebogenen Ende zu verjüngt. Der kräftige, krallenartige, glatte forceps besteht scheinbar nur aus zwei eng. zusammenliegenden Lamellen. Von der Dorsalseite gesehen finden sich zwischen der Basis derselben noch zwei kurze, bei den verschiedenen Exemplaren verschieden lang ent- wickelte Mittellappen (Fig. 29b). ‘Es handelt sich offenbar um einen Rückbildungsvorgang der Mesoloben, weshalb auch die bei Sarcophaga vorhandenen kleinen Nebenlappen (Böttcher, Fig. 3, p. 592 m. ! fehlen. Bei Sarcophaga sind die Mittellappen erhalten. Der Penis ist verhältnismäßig klein, ahlenförmig.. Die furca bildet mit dem Endstück einen gleichmäßig gebogenen Stab, an welchem die Furcazinken sich kaum abheben. Der vomer ist schwer erkennbar, weit vorgerückt, schwierig, als schmale Leiste, sichtbar, (Fig. 29e), von welcher die ebenfalls sehr schmale Seitenmembran entspringt. Diese sendet nach der Basis zu einen langen, hinteren, stark bedornten Lappen aus und nach dem Ende zu geht sie, a u schmäler werdend, in die Seitenmembran des Endstückes über. glans und das Präputium heben sich wenig ab. Dipterologische Mitteilungen. 71 VII Avihospita (Hendel) Draueri (Schiner in litteris) Hendel (Fig. 30a, b). F. Hendel, Wiener Ent. Ztg., XX, 1901, p. 29, 30. A Avihospita braueri (Schiner in litt.) Hendel (J 9) besitzt neben den Vibrissen einen abgegrenzten, roten Backenfleck. Sonst gleicht sie in allem kleineren Exemplaren von azurea Fall. (Hendel). In den ältesten Beständen meiner Sammlung, und infolgedessen ohne Fundangabe, etwa aus den Jahren um 1885, besitze ich ein Exemplar S, welches auf diese Beschreibung paßt. Als Fundgegend kommen Thüringen, Oberbayern, Schweiz in Frage. Der sehr auffallend gebildete Penis berechtigt die Beschreibung. Die Identität mit A. braueri H. ist durch Untersuchung des Penis der Type noch sicherzustellen. Dritte Längsader bis Mitte zur kleinen Querader bedornt. Wangen schwarz behaart; Sternopleuralborsten 2:1; Clypeus nicht verengt. Schüppchen ohne schwarze Behaarung. Zwischen den starken apikalen Seutellarborsten ‘zwei schwächere. Wangen sehr schmal. Kopf so breit wie die Schultern, im Profile flach; Stirne nicht vorspringend, fast bis zum Unteraugenrande reichend. Hinter- haupt grauseidig behaart, in der unteren Hälfte fuchsrot gemischt. Backen grau behaart, ebenso die Stirne unter den Borsten. Augen groß, unbehaart, Orbiten fein silberweiß behaart, zusammenstoßend. Stirnstrieme spitz, dreieckig, braunrot, längsgerieft, die halbkreis- fürmige, scharf abgegrenzte lunula umfassend. Stirnborsten von der Fühlerbasis bis zum Ozellendreiecke aufsteigend. Nur ein gekreuztes Scheitelborstenpaar. Fühlerwurzelglieder sich berübrend. Zweites Fühlerglied an der Spitze ausgedehnt rotbraun, drittes an der Basis ünd Hinterkante rotbraun, Vorderkante und Spitze dunkel. Zweites Fühlerglied '/, so lang als das dritte. Borste an der Endhälfte rot- braun, lang, doppelt gefiedert; Endhaar länger als letzte Seitenhaare; Gesichtsgrube tief eiförmig. Vibrissenecken stark einbiegend. Vibrissen- leisten und Wangen weißglänzend. Vibrissenleisten, Mundrand und ein scharf begrenzter Fleck zwischen den Vibrissenleisten und den Wangen (Wangenrhombus, nov. nom.) und Backen rotbraun. Die Vibrissenleisten von der Stirne deutlich abgesetzt, bis über die Mitte von den Vibrissen an, aufwärts an Größe abnehmend, zweireihig be- borstet. Über der Vibrisse nur eine stärkere Borste, unter der Vibrisse am Mundrande 5—6 Borsten, Taster rot; an der Unterseite zerstreut lang schwarz beborstet. — Thorax schulterbreit, stahlblau, vorn leicht weiß bestäubt, Beborstung deutlich stärker, aber kaum länger als 712 Artur Mueller. die lange schwarze Behaarung. Da die Mitte des Thorax des einzigen Exemplares durch Grünspanbildung zerstört ist, sind die postsuturalen Borsten verdeckt. Beborstung: Acrostichalborsten präsutural 3, Dorsozentralborsten 4, Sehildehenborsten 4 lateral, 1 diskal, 2 Paar Endborsten, Mesosternum ohne Diskalborste, Sternopleuralborsten 2:1. | Peritrem des Prothoracalstigmas braunrot. Hinterleib kurz, ei- förmig, blaugrün metallisch glänzend, fein behaart. Hinterrand der Schildehengrube schmal, flach. Unterseite des Thorax und des Abdomens dünn hellgrau behaart. Flügel: gemeinsamer Stamm der ersten bis dritten Längsader fein behaart. Dritte Längsader bis tiber die Mitte zur kleinen Quer- ader beborstet. Adern rotbraun. Kein Randdorn. Spitzenquerader rechtwinklig entspringend, darüber stark gebogen und fast gerade zum Flügelrande laufend, von der dritten Längsader breit getrennt miündend. -—— Mittlere Querader gegen die Mündung der Hilfsader gerichtet. Schüppcehen angeraucht. Innenrand des unteren Schüpp- ehens gelblichweiß gefranst, auf der Oberfläche nicht behaart. Schenkel und Schienen stahlblau. Metatarsus I etwas gebogen, länger als 2+ 9, an der Unterseite rötlich beborstet, Krallen und Haftläppehen kurz. Forceps klein, rotbraun. Mesoloben von der Seite gesehen an der Basis gerade, dann leicht S-förmig geschwungen, spitz; dorsal gesehen spitz deieckig sich berührend, lanzenförmig. Die Paraloben sind fast gerade, flach gewölbt, stumpf abgerundet, bräunlich, von oben gesehen stumpf-dreieckig breit (Taf. II, Fig. 30 b). Der Penis zeigt einen von den verwandten Formen durch völlig gleichmäßige Chitinisierung abweichenden Bau. Die Seitenmembranen des Mittel- stückes sind breit, muschelförmig, ventralwärts gerichtet, an der Basıs sich berührend. Von den einzelnen Bestandteilen ist kaum noch an- deutungsweise in der Öberflächenskulptur eine Spur vorbanden. Das Endstück ist stabförmig, ventral eingekrimmt (Taf. II, Fig. 29a), vor der Spitze kaum verdickt. Obgleich die sich fast berührenden Augen die abweichende Beborstung und die hellgraue Behaarung des Hinterkopfes die ar leicht von Phormia azurea Fl. unterscheiden lassen, welche Eigen- schaften Hendel nicht bei A. braueri Schin. angibt, glaube ich doch, wegen des auffallenden hellroten Backenfleekes vorläufig meine Art mit Avihospita braueri Schin., Hendel, 1. ec. identisch halten zu dürfen. ! E | | ’ E a \ 1° Dipterologische Mitteilungen. 13 VIII. Phormia (Protocalliphora) R. D. Das durch den Parasitismus seiner Larven auf oder unter der Haut von. Nestjungen verschiedener Vogelarten interessante Genus Phormia hat dem Systematiker bis in die letzte Zeit große Schwierig- keiten gemacht. Erst durch die Arbeiten von Engel in Verbindung mit Stein ist durch Typenvergleichung definitiv Klarheit geschaffen worden. Ich gebe daher Engels Bestimmungstabelle, welche auch die Trennung zwischen Phormia und Protocalliphora berücksichtigt: l. Prothoracalstigma, Taster und auch ein Teil der Fühler rotgelb bis rotbraun. ; Fühlerborste bis zur Hälfte verdickt, ihre Fiederborsten oben und unten zusammen merklich länger als das II. Fübler- glied breit ist. Ü. Stirnmittelstrieme so schmal, daß sich die Orbiten fast berühren. 9. Stirnmittelstrieme dreimal so breit als eine Orbite und bisweilen rotbraun gefärbt. S nur mit einem Paar Vertikalborsten. Wangen silbergrau bestäubt, mit ein wenig gelbem Schimmer. Beide Geschlechter gleich gefärbt. Thorax und Abdomen me- tallisch dunkelgrün. Thorax kurz beborstet mit de.- und a.-Reihen, die kaum kräftiger als die kurze Beborstung sind. Stpl.1.:1+ 1.schwächere, I. Abschnitt der III. Längs- ader bis zur Hälfte dicht beborstet. IH. Kostalabschnitt —1'/, des V. Beide Schüppehen weißlich. Phormia regina Meig. RE: Prothoracalstigma und Fühler ganz schwarz. . . 2 2. Keine Acrostichalen, nur bisweilen cin praeseutellares Paar vorhan- handen; 1-2 postsuturale de. Sehüppechen bräunlich, dunkel; Fühlerborste nur im Wurzeldrittel verdickt, das ungefiederte Enddrittel länger als die Fiederborsten. J. Stirnmittelstrieme so breit als eine Orbite. ie 2. Stirnmittelstrieme fast viermal so breit als eine Orbite und jederseits mit einer Reihe borstiger Haare besetzt. Wangen im Oberteil schwarz, unten schwach grau bestäubt. ') Zeitschr. f, wissensch. Insektenbiologie, 1919, NV.Bd., p. 249—258, Fig. 1 bis 9 Die Arbeit erschien, als mein Konzept und die Tafel meiner Arbeit schon fertiggestellt waren. 74 Artur Mueller, Beide Geschlechter mit zwei Vertikalborsten und gleich gefärbt. Thorax metallisch dunkelblau, Abdomen dunkelgrün. I. Abschnitt der III. Längsader nur im Basisviertel_beborstet. - IM. Kostalabsehnitt =1'/, des V. Phormia groenlandica bett. 2‘. Starke Acrostichalen und stets drei postsuturale de. 5 Subgenus: Protocalliphora Hough. 3. Wangen schräg von oben gesehen mit silberweißem Glanze, samt- artig, glatt. Beide Geschlechter verschieden gefärbt und an beiden ist die dunkle Mittelschiene des Thorax, von rückwärts ge- sehen, breiter als die a.-Reihen. Ö. Stiramittelstrieme schmal, so schmal als eine der breiten rbiten. 9. Stirnmittelstrieme dreimal so breit als eine Orbite. I. Abschnitt der III. Längsader nicht ganz bis zur Hälfte dieht beborstet. III. Kostalabschnitt etwas länger als V. Beide Schüppehen beim 9. weißlich, beim 0° das untere etwas bräunlich. JS. Thorax und Abdomen metallisch dunkelblau, ersterer etwas schwärzlich und schwach grau bestäubt. 9. Thorax goldiggrün, stark grau bestäubt, von rückwärts gesehen mit drei breiten dunklen Längsstreifen. Abdomen metallisch grün, mit blauen Reflexen und mit Ausnahme des I. Segmentes zart grau bereift. Protocalliphora sordida bett. 3°. Wangen schwarz, von oben gesehen mit goldigbraunem Reflex, - durch Querleisten winzig kleiner Härchen wie aufgeranhter Samt, fast faltig erscheinend. Beide Geschlechter fast annähernd gleich gefärbt und an beiden die dunkle Mittel- strieme des Thorax stets schmäler als die a.- Reihen. 5 Stirnmittelstrieme breit, etwa 1!/, bis 2mal so breit wie eine Orbite. 9 Stirnmittelstrieme wenig über zweimal so breit als die breite Orbite. 1. Absehnitt der II. Längsader weitläufig bis über die Hälfte oder nur an der Wurzel beborstet, II. Kostalabschnift —1'/, des V. Beide Schüppchen weißlich. J- Thorax metallisch schwarzblau, sehr schwach bestäubt. Abdomen — Dipterologische Mitteilungen. 15 leuchtend metallisch grün mit schwach dunkelblauer Mittel- linie auf Segment 2 und 3. @: Thorax dunkelblau, wie beim Ö. Abdomen metallisch blau. Protocalliphora azurea Fall. Der Penis der Gattung Phormia, wie ihn Engel abgebildet hat, hat einen sehr charakteristischen Typus. Furea und vomer sind verdickt, stark chitinisiert und liegen .so eng zusammen, dab sie, von der Seite gesehen, ein Stück zu bilden scheinen, da keine deutliche Seitenmembran dazwischen liegt; vom Stiel des Mittelstückes sind sie scharf abgesetzt. Der vomer springt von der Basis des Endstückes an lang frei nach außen und unten vor; bei P. groenlandica Zett. endet er in einen langen, am Ende verbreiterten Haken, dessen Ende mit einer Membran, wohl dem Reste der Seitenmembran, umgeben ist. Bei Protocalliphora sordida Zett. endet er in eine schmal olivenförmige Anschwellung mit kurzer Spitze. Die Furkazinken verschwinden, von oben gesehen, nach einer kleinen Anschwellung zwischen der Basis des Endstückes und dem Vomerhaken. Das Endstück ist lang, kräftig, gebogen, vor der End- Spitze von oben gesehen scheibenartig erweitert. Phormia regina Meig. Diese angeblich häufige Art war mir in J nicht erhältlich. Auch Engel bildet nur den forceps, nicht den Penis ab, so daß doch noch eine Überraschung, möglicherweise durch Ähnlichkeit mit Avi- hospita braueri Schin. denkbar wäre. Die Mesoloben sind nach Engel von oben häufig im mittleren Drittel verdickt, die Enden schmal, klaffend. Die Seitenloben abstehend (wohl nur durch Präparation) gebogen. In Seitenansicht sind die Mesoloben leicht S-förmig ge- schwungen, die Paraloben breit, in der Mitte stark verdickt. Phormia groenlandica Zett. (Fig. Blau. b). Der forceps ist fast gerade, die Paraloben fast gleiehbreit oder (dureh Vertroeknen?) am Ende verschmälert und sanft wellig ge- schwungen. Der Penis ist stark entwickelt, die freien Vomerenden fast so lang wie das kräftige Endstück, stark nach außen gespreizt. Bei einigen Exemplaren sind die Vomerzinken kürzer. Das ver- breiterte Ende der Zinken ist mit einer auf der Innenseite deutlicheren Membran umgeben. Die glans penis hat mit dem Präputium seitlich gesehen eine pferdekopfähnliche Gestalt. Die plattenartige Verbreite- "ung ist am Rande fein gesägt. N 16 Artur Mueller. Die Art scheint sich erst in den letzten Jahrzehnten in Mittel- europa weit verbreitet zu haben. Kramer fand sie massenweise auf den Müllhaufen der Bauden im Erzgebirge. Ich fand die Fliege früher häufig im Spätherbst und Frühjahr an Pfosten und Häusern in Gotha und Oberhof und 1918 zu Tausenden auf den Abfallhaufen meines Lazarettes in Toureoing bei Lille. Es wurde damals in bel- gischen Zeitungen tiber das massenhafte Auftreten einer nordischen Fliege (groenlandica) berichtet. In Toureoing war das Tier auch an und in den Häusern neben Teichomyza fusca Meig. die häufigste Fliege, viel häufiger als selbst Musca domestica L., welche von ihr verdrängt zu sein schien. Die Größe der einzelnen Stücke variiert sehr bedeu- tend, doch konnte ich keinen weiteren Unterschied finden. Meine Weibchen sind alle wie die Männchen einfärbig blau. Die Larve dieser Art lebt sicher zumeist nieht parasitisch, sondern in Abfallstoffen. Ob die geringe Ausbildung der Makrochäten (dorso- zentral und Acrostichalborsten) damit zusammenhängt und als ein Sehwund durch Aufgabe eines früheren Parasitismus aufzufassen ist, oder ob man in Phormia groenlandica Zett. mit noch nieht regel- mäßigem Parasitismus eine ältere Form anzusehen hat, wage ich nicht zu entscheiden. Phormia (Protocalliphora) sordida Wett. (Fig. 32a u. b). Diese Art zog ich aus Nestern der Hausschwalbe und tragen die mit dem Staub derselben bedeekten frisch geschlüpften Tiere ihren Namen mit Recht; später aber, wenn sie sich geputzt haben, sind sie so glänzend wie die anderen Arten. Der forceps ist ähnlich der ?. groenlandica Zett. Die Mesoloben sind schlanker und größer, die Seitenloben gebogen; in Seitenansicht in der Mitte mächtig verdiekt, zugespitzt, oft leicht gebogen. Der forceps zeigt die Enden des vomer kürzer vorstehend als bei groenlandica; oft ist die kleine olivenförmige Anschwellung fast ungestielt, mit kurzer, nach unten gerichteter Spitze. Engel bildet die Spitze gespalten ab. Protocalliphora azurea Fall. (Fig. 33, nach Kramer). Engel zog die Art aus Nestern der Uferschwalbe und bildet den forceps ähnlich ab, wie dies Kramer unter dem Namen F. ai: dida Zett. angibt. Nach Engels Abbildung ist der Penis äbnlie P. sordida Zett., die Vomerenden sind kürzer als bei P. groenlandica NETTES RE El NE ER ENTE ER TTRT Dipterologische Mitteilungen. 77 Zett. am Ende gespalten. Die Seitenlappen des forceps sind breit, wenig wellig, kaum am Ende verschmälert. Ob die Farben, wie sie Engel für die verschiedenen Arten be- schreibt, besonders auch bei den o konstant sind, muß ich nach meinem Materiale bezweifeln, doch kann ich die Frage nicht ent- scheiden. IX. Sarcophaginae. 1. Wohlfahrtia meigenii Sehin. (Fig. 34a, b). Der forceps besteht aus nur zwei Teilen, deren verbreiterte Basis eng zusammenstößt und keine Spur von einem Mittellappen dazwischen erkennen läßt. Die Dorsalseite ist flach, gekörnt und mit Haaren be- setzt; der Saum und die etwas nach außen gebogenen Spitzen sind glatt. Die beiden Loben sind innen vor der Mitte voneinander breit getrennt, nach der Mitte durch eine Verbreiterung genähert. Da keine Nebenlappen (Bötteher l. ec.) vorhanden sind, dürfte es sich auch hier um eine Rückbildung der Mittellappen handeln, von denen nur noch eine kleine Platte über der Mitte der Basis des forceps den letzten Rest darstellen würde (Fig. 34b). Von der Seite gesehen ist der forceps bis zur Mitte gleichmäßig konisch verschmälert, von da bis zur Spitze stabförmig, gleich breit; die Rückseite ist flach gebogen. Der Penis hat ein ungegliedertes, glattes, durchsichtiges, am Ende zweiwulstiges, nach der Ventralseite gebogenes Mittelstück mit “ınem von dem mittleren Drittel ausgehenden, leicht armförmig ge- bogenen, dreieckigen Apophysenpaare, von etwa ?/, der Länge des Mittelstüekes. Das Endstück ist zwischen den. Wülsten des Mittel- Stückes verborgen. Wenn diese Form von der bei Zueilia caesar L. vorhandenen abgeleitet werden darf, wären die Apophysen als vomer, die Endwülste als die verbreiterten Zinken der furca aufzufassen. Da es sich aber um eine Sarcophagine handelt, können diese Fort- “itze auch echte Apophysen, d. h. Sternalbildungen, sein. 2. Helicobosca muscaria Meig. (Fig. 55). Die Mittellappen sind bis zur Mitte konisch verjüngt; die End- hälfte stabförmig, flach gebogen; sie endet in eine sehr feine Spitze. Die Seitenlappen sind kürzer als die Mittellappen, dreieckig, oft fast Parallelrandig, am Ende verschmälert und abgerundet. Sie stehen auffallend von den Mittellappen ab (beginnende Rückbildung?). 18 Artur Mueller. Der Penis ist meist so stark chitinisiert, daß er aus einem Stücke zu bestehen scheint. Nur bei jung geschlüpften Exemplaren sind verschiedene Teile erkennbar. An der Basis des Mittelstückes ist ein spitzwinklig endender, gelenkig mit dem Hauptstück verbunder Teil, an welchen sich das halbrinnenförmige Hauptstück mit einem zentralen, vorspringenden Lobus und einer Endverbreitung anschließt. Das breite Ende zeigt einen schmalen, senkrechten Spalt mit Präputialsaum. Eine Ableitung von der Penisform der Zucilia-Gruppe ist nicht klar nachweisbar. 3. Sarcophila latifrons Fall. (Fig. 36a, b, e), C. ‘Die letzten drei Hinterleibsringe des 9 sind rechtwinklig nach unten eingeschlagen und eigenartig wie ineinandergedrückt. Die Basis beider Mesoloben des forceps ist blasig aufgetrieben, die schmalen, stabförmigen, rechtwinklig abgebogenen Enden der Mesoloben liegen dieht aneinander und werden von den Paraloben eng umschlossen. Letztere sind tief gespalten, zweilappig, teilweise rot gefärbt (Fig. 36a, b Der Penis ist so stark chitinisiert, daß die einzelnen Teile schwer zu unterscheiden sind. Von der Seite gesehen erscheint er keulig, mit einer S-förmig gebogenen, schmalen Apophyse hinter der Mitte. An der ventralen Seite des Keulenkopfes ragen zwei kleine Spitzchen hervor und an der proximalen Hälfte befinden sich ventralwärts zwei wenig vorspringende Wiülste. Eine Ähnlichkeit dieser Bildung besteht nur mit Agrıa mammil- lata Pd. Betrachtet man den Hinterleib des 9 von unten, so zeigt 8 sich noch deutlicher, daß Sarcophaga latifrons Fall. eine besondere Stel- lung einnimmt. Die Bauchseite des Hinterleibes des 9 zeigt sehr eigen- artigen Bau (Taf. III, Fig. 36c). Das zweite Sternit liegt wie bei den Sareophaginen über’ den Tergiten II und III. Das dritte Tergit stößt ventral fast zur Hälfte zusammen. Das dritte Sternit ist daher klein und dreieekig. Das vierte Tergit ist ventral völlig verwachsen und das vierte Sternit bildet nur einen kleinen, schuppenartigen, mit zugehört und die folgende schmal dreieckige Bauchplatte das vierte Sternit darstellt, welches nach hinten zwischen das fünfte Tergit zurückgedrängt ist, während das fünfte Sternit schr klein ist. Dure Dipterolögische Mitteilungen. 79 dem Umstand, daß das zweite Sternit freiliegt, gehört das Tier zu der Sarcophaga-Gruppe Girschners; dagegen steht die Bildung der übrigen Bauchplatten völlig einzeln in dieser Gruppe da; sie erinnert von den Girschnerschen Typen (Illustr. Wochenschr. f. Entom., 1896, Nr. 7, p. 16, Fig. 16) am meisten an die Dexien mit breit sich be- rührenden, aber nicht verschmolzenen Tergiten. Ob die übrigen im Kataloge Beckers zu Sarcophila gestellten Arten denselben Bau zeigen, konnte ich leider nicht untersuchen. 4. Musca bicolor Fabr. (Fig. 37). Um auch an exotischem Materiale die Frage, ob sich auch hier die gleichen Bestandteile des Penis nachweisen lassen, zu prüfen, abe ich eine in Buenos Aires gefangene Blaufliege untersucht, von der ich am 7. V. 1891 eine Anzahl erbentete. Nach Wiedemann könnte sie mit seiner Musca bicolor Fabr. (Wiedemann, Außereurop. »weiflügel. Insekten, II. Teil, p. 392) aus Südamerika identisch sein und würde zu den Calliphorinen gehören. Im Habitus gleicht sie den Calliphoren oder noch mehr Avihospita braueri Schin. Gemeinsamer Stamm der ersten bis dritten Längsader fein be- haart, Augen sich fast berührend. Acrostichalborsten 0+ — 1; Disco- Zentralborsten 0 + — 2; Sehildehenborsten 1. Gesicht und Hinterhaupt unterhalb des Augenunterrandes gold- gelb, bleich behaart; obere Kopfhälfte schwarz, Orbiten silberglänzend. Vibrissenleisten nackt, nur über der Vibrisse mehrere kurze Börstehen. Am Mundrand vier stärkere Borsten, Stirndreieck sehr klein. Ein Paar gekreuzte Vertikalborsten. Fühler bis zum unteren Augenrande Teichend. Drittes Glied schmal, viermal so lang als das zweite. Fühler- borste lang gefiedert, Endhaar die Seitenborsten kaum überragend; i lügel ohne Randdorn; Adern braungelb. Prothoracalstigma weiß, Schüppehen auf der Fläche nicht behaart, weiß, hinteres gebräunt. Thorax matt blauschwarz, Sebildchen und Hinterleib glänzend azur- lau ohne Makrochäten. Beine schwarz. Mitte der Mittel- und Hinter- schenke] gelb. Hypopyg klein; Mesoloben tief gespalten, klaffend; Seitenloben lamellenförmig gleich breit, kaum gebogen. Penis drei- “ig, Grundglied kräftig. Mittelstiiek völlig chitinisiert, das Endstück enförmig lang. Furca und vomer sind undeutlich, aber erkennbar. Das ganze Gebilde erinnert an Avihospita braueri Schin. Wenn man nach der Penisform einen Stammbaum der Calli- Phorinae konstruieren will, ergibt sich etwa folgendes Schema. Von Lxeilia caesar |... als Grundform geht eine Formenreihe aus über s0 Artur Mueller. Luceilia simulatrix zur Onesia germanorum und zur Acrophaga alpina- Reihe über zur Gattung Önesia und von Onesia geteilt zu Musca bi- color Wieden. und Avihospita braueri Schin. einerseits und zur Gattung Pollenia andererseits. Eine dritte Formenreihe ist die der Lucilia flavipennis Kram. Von ihr leitet sich der Phormia-Penis ab. Ebenfalls von Lueilia caesar L. als Grundform leiten sich die ganz eigenartige Lucilia silvarum Pand. ab und die Uynomyia mor- tuorum L., welche ebenfalls isoliert steht. Die Arten, welche Pandelle, Villeneuve und Kramer auf Grund der Forcepsbildung, besonders der Paraloben aufgestellt haben, werden durch ceharakteristische Penisbildung bestätigt. Der forceps ist ursprünglich überall vierteilig, bei Cynomyia sind die Mesoloben in Rückbildung begriffen. Helicobosca, Sarcophila, Sarcophaga, Wohlfahrtia werden zu den Sareophaginen gerechnef. Bei Helicobosea muscaria Meig. beginnen die Seitenlappen zu vVel- kümmern, Sarcophaga zeigt nur noch Rudimente der Seitenlappen. Sarcophila latifrons Fall. hat eine andere Stellung im System zu ei- halten. Bildung der Sternite des o, Spaltung der Paraloben, Penis- bildung sind isoliert. Bei Wohlfahrtia scheint der Mittellappen zurück- gebildet zu sein, was an größerem Materiale nachzuprüfen ist. Die Präparation des Penis geschieht am leiehtesten im frischen Zustande, kurz nach dem Fang oder in den folgenden Tagen, solange die Tiere noch weich sind. Die größeren Tiere steckt man möglichst schräg auf einen Torf- block, stützt das vorletzte Hinterleibsglied mit einer kräftigen Nadel an der Rückseite und hebt unter der Präparierlupe den forceps mit einer Nadel heraus. Wenn man denselben alsdann stark dorsalwärts streckt, kommt der Penis meist von selbst zum Vorschein. Der forceps wird mit einer Nadel fixiert und der Penis, wenn nötig, mit einer feinsten Nadel besser freigelegt und gestützt. Getroeknetes Material muß erst 1—3 Tage geweicht .—_— | es ist hier meist nötig, das Hypopyg mit einem aus feinster Nadel gebogenen Häkchen unter der Präparierlupe heraus-zu luxieren je | alsdann, wie oben geschildert, auf Torf zu fixieren. Hierbei tritt leich | eine braungefärbte Flüssigkeit aus, welche die zarten Teile mit einem ; lackartigen Überzug bedeckt und welche daher mit Löschpapiet möglichst abgesaugt werden muß. sd 4 Dipterologische Mitteilungen, 81 In letzter Zeit nadle ich die Stücke, deren Penis ich unter- suchen will, quer durch die Brust, wie dies viele Hymenopterologen auch tun. Hierdurch ist die Präparation auf dem Torfblock sehr er- leichtertt und man kann dann auch in der Sammlung schon mit schwacher Lupe die Penisform leicht erkennen. X. Genus Sarecophaga Meig. Gruppe der Sarcophaga carnaria Meig. Unter den abwechslungsreichen Formen, welche der Penis in der Gattung Sarcophaga aufweist, nimmt die häufigste Art 5. car- naria Meig. mit ihren nächsten Verwandten eine besondere Stellung ein. Böttcher, Deutsche Entom. Zeitschr., 1912—1913 gibt p. 333 und p. 336, Fig. 3 und 6, eine genaue Beschreibung des ÖOrganes, welches mit den Formen der Calliphorinen wenig Ähnlichkeit hat. (Das Verhältnis des Penis der übrigen Tachinarien zu dem Penis der Lueilia caesar L, werde ich in einer weiteren Arbeit klarzulegen suchen.) Böttcher rechnet nur S. carnaria Meig. und 8. vieina Villen. sowie var. adriatica Böttch. zu dieser Gruppe. Bei genauer Vergleichung meines Materials habe ich eine Anzahl abweichender Formen gefunden, die z. T..nur als Varietäten, z. T. auch wohl als Arten zu bewerten sind. | 1912 erhielt ich von Herrn W. A. Schulz, Hymenopterologen, damals in Villefranche-sur-Saöne, eine Sammlung Dipteren, unter denen en Sarcophaga-Stücke durch auffallende Größe und hellweiße Be- s!äubung auffielen. Herr Bötteher bestimmte sie mir damals als 3. carnaria Meig., worauf ich mich mit der Annahme, daß es sich nur m eine Färbungsvarietät handle, beruhigte. Am 12, VI. 1919 fing ich im Nymphenburger Parke bei München auf einem sonnigen Wege zahlreiche Sarcophaga-Arten. Unter den mittelgroßen Formen fielen mir schon beim Fang dureh dunklere Färbung und verhältnismäßig gespreizt getragene Flüge Exemplare auf, welche ich wegen dieses Habitus nicht für die ebenfalls häufig vorhandene größere, hellere und schmälere 5. car- "oria Meig. hielt und deshalb zahlreich fing. Die Untersuchung führte aber zunächst ebenfalls zu . carnaria Meig., nur zeigte der Penis eihe, wie mir scheint, genügend abweichende Bildung der einzelnen Teile, um eine Art darauf zu begründen. In diesem Jahre habe ich °se Form nicht nur in Nymphenburg, sondern an verschiedenen - Bd R *rhandiungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. di 82 Artur Mueller. Orten in München, immer in gleicher Weise ohne Übergangsformen aufgefunden. Daraufhin habe ich mein ganzes Material an c’ von Sarcophaga carnaria Meig. auf die Variationen der Penisform durch- gesehen. Böttcher charakterisiert den Penis der 8. carnaria-Gruppe durch die frei endigende mediale Klappe. Unter den so charakterisierten Tieren konnte ich vier verschiedene Formen speziell dieser medialen Klappe, aber auch der lateralen Klappe (vomer mihi) und des Profiles des Penis im ganzen feststellen. l. Sarcophaga carnaria Meig. typica (Fig. 33). Das Penisende ist, wie dies Böttchers Abbildung Fig. 3, p- 833 zeigt, fast rechtwinklig, selten, wie auf Fig. 34, p. 7, rechtwinklig ab- gebogen. Er zeigt auf dem Knickungswinkel oft eine Einbiegung, so daß zwei kleine Höcker entstehen. Dies ist bedingt durch eine weiche Membran, welche das Gelenk tberlagert. Die Lateralklappe ist, wie auch bei den anderen Formen, außer 8. vieina Villen., groß, glatt, glänzend. Die Mittel- oder Ventralklappen sind bei der typischen Form parallelrandig, stabförmig, am Ende zugespitzt oder etwas hakig nach innen gebogen. Die Mittelklappen stehen völlig frei und erreichen das Penisende nicht. 2. Varietät 1 (Fig. 39). Kaum unterschieden von der typischen Form ist eine Abweichung, bei welcher die Ventralklappen stumpf oder etwas verbreitert enden. Es beruht dies darauf, daß die weiche Membran, welche eine ri der Unterseite bedeckt, weiter als gewöhnlich vorsteht und hierdure mit der Spitze der Ventralklappen gemeinsam ein im Profil verbreitertes Ende bildet. 3. Varietät 2. — schulzi nov. var. (Fig. 40). Die auffallend weiß bestäubten Stücke aus Villefranche, aber auch normal gefärbte Stücke, welche ich nicht selten bei ei Bayr. Alpen, Fränkische Schweiz, Graal (Ostsee), Schweiz, DEE Metz fing, zeigen eine wesentliche Abweichung des Penisbaues. : r fast wie bei Vicina Villen. — Die Lateralklappen (vomer) sind er | breit (bei Vieina schmal). — Die Mittelklappen sind glänzend, © der oft deutlich als Stiel abgeschnürten Basis blattförmig mebr w© : BEE EA ui un 0. aufn nn mens ln BE ine nun nude reelle na mu ann nie le mn nn De ganze Penis ist sehr kräftig, das Endstück stumpfwinklig abgebogen: Dipterologische Mitteilungen. 83 verbreitert, nach der Spitze zu verschmälert. Sie erreichen das End- stück fast oder ganz. Nach Herrn W. A. Schulz, der mir die ersten Stücke schickte, nenne ich die Form S. carnaria Meig. var. schulzi, nov. var. 4. Sarcophaga lehmanni nov. spec. (Fig. 41). e schon gesagt, fing ich 1919 und 1920 in der Umgebung Münchens eine durch Habitus, Flügelhaltung und Färbung von 8. car- naria Meig. verschiedene Form in zahlreichen (über 40 Stück) Exem- plaren. Der Penis steht S. carnaria Meig. sehr nahe, ist aber auch bei den selteneren, großen Exemplaren verhältnismäßig klein und zierlich. Das Endstück ist rechtwinklig abgebogen, die zwei Buckel an der Knickungsstelle sind kräftiger ausgeprägt. Die Lateralklappe (vomer) ist groß, wie der ganze Penis, stark chitinisiert. Charak- teristisch abweichend sind die Medialen- oder Ventralklappen. Diese sind kurz, im Profil gleichseitig dreieckig, nicht stab- oder blattförmig, bisweilen verbreitert viereckig, unregelmäßig. Vom Penisende aus gesehen sind sie muschelförmig oder trichterförmig, mit unregelmäßigen Rändern und unregelmäßig gefalteter Oberfläche. Bei frischen Stücken zeigen die Ventralklappen einen stark entwickelten, weichen, häu- gen Saum, ähnlich dem von mir als Präputium bezeichneten Saum am Penisende der Cailiphorinen. Dieser fehlt in Seitenansicht den Ventralklappen von S. carnaria Meig. und var. schulzi mihi, respektive bedeckt sie nur eine kleine ventrale Grube. — Ich besitze die Form außer von München (40 Stück) von Villefranche (2 Stück) und Gar- ' gnano am Gardasee (2 Stück, August 1912). Der Habitus, die Penisform und speziell die Form der Ventral- klappen lassen die Form als Art erscheinen, welche ich nach Herrn Prof. Lehmann in Würzburg, welcher mich mit dem Sarcophaga- ©») Kenner Böttcher bekannt machte, S. lehmanni spec. nov. benenne. >. Sarcophaga lehmanni var. clausa nov. var. (Fig. 42). Von Bozen besitze ich ein Exemplar, welches die Penisform der S. lehmanni n. sp. hat, bei welchem aber die medialen Anhänge ' 8rößer sind und dem Stamme der Penis anliegen. 6. Sarcophaga vicina Villen. (Fig. 43). Außer dem Umstande, daß die vorderen Häkchen bei vicima [ kürzer sind als die hinteren, unterscheidet sich vicina Vill. von den . Yorbeschriebenen Formen auffällig und charakteristisch dadurch, dab | ie 84 Artur Mueller. die Lateralklappe (vomer) nur klein ist, wodurch die Basis des Penis nur wenig verbreitert und nicht helmartig gestaltet ist, wie bei den anderen Formen. Sie springt nur wenig über den nur flach gebogenen, nicht geknickten Penis vor. Auffallend groß ist die muschel- oder blattförmig verbreiterte Mittelklappe, welche meist wenig chitinisiert, matt und runzelig ist und bis zum Endstück des Penis reicht. Der Streit Villeneuve-Hendel,!) ob S. vieina Villen. hierdurch als gute Art charakterisiert sei, dürfte jetzt allseitig zugunsten Ville neuves entschieden sein, wie auch die Frage nach der Wichtigkeit der Penisform überhaupt: typisch verschiedene Penisform be- dingt verschiedene Arten; doch können verschiedene Arten gleiche Penisform haben. t. Sarcophaga adriatica Böttch. (Fig. 44). Als Sarcophaga vicina var. adriatica Bötteh. bildet Böttcher, Fig. 35 auf p. 8 eine Form ab, bei welcher der ganze Penis zu einer geschlossenen Masse vereinigt ist. Wenn die Abbildung die Verhältnisse der Lateralklappe (vomer) richtig wiedergibt, ist dies keine Varietät von vieina Villen., sondern eine gute Art, weil die Lateralklappen hier so groß sind wie bei S. carnaria Meig. — Auch der vordere, kleinere Haken ist anders geformt wie bei vieina und carnaria. Zur Verbreitung der Sarcophaga-Arten. Den größten Teil meiner Sammlung hat Bötteher in seiner Monographie verwertet. Seit seinem Tode fing ich folgende Arten: S. laciniata Pand. 9. IX. 1915, Obersalzberg bei Berchtesgaden, 1000m Höhe; 11. und 21. V. 1920 bei Nymphenburg und Sehäftlarn bei München. S. agnata Pand. München. . elathrata Meig. München. .rostrata Pand. Epfach am Lech. .nemoralis Kram. Epfach am Lech. . scoparia Pand. München-Isartal. S. faleulata Pand. München. S. arcipes Pand. 24. VI. 1915. Eichstädt.. S. offuscata Sehin. (bei Bötteher keine Fundortsangabe 1. VIII. 1912 Gardasee. 5. frenata Pand. 18. VI. 1919 Nymphenburg häufig. nm nun ,1d ') Ein soleher hat über dieses Problem nie stattgefunden. Hendel. al ee en ne u u Dipterologische Mitteilungen. 85 Während meines Aufenthaltes in Frankreich fing ich besonders bei Briey nächst Metz: S. haematodes Meig., S. noverca Pand., 8. striata Meig., $. albi- ceps Meig., S. aratrix Pand., S. teretirostris Pand., S. similis Pand., S. scoparia Kram., $. vicina Villen., S. carnaria L., 8. haemorrhoidalis Meig., S. pumila Meig., S. haemorrhoa Meig. (Briey und Trelon), $. dis- similis Meig., S. agnata Rond., 8. Schineri Bezzi, S. ebrachiata Pand., Wohlfartia meigenii Schin. II. (Mit 8 Figuren.) (Eingelaufen am 15. Mai 1920.) l. Dolichopodidae. Bei der Dureharbeitung meiner C' Dolichopodiden nach der Mono- graphie von Th. Becker habe ich folgende Beobachtungen gemacht: In der Abbildung des Hypopygs von Hercostomus chetifer Walker, Fig. 21, ist die Penisscheide, die auf den iibrigen Abbildungen ge- zeichnet ist, nicht sichtbar, wodurch Zweifel entstehen können. fercostomus exarticulatus Ln. 3 d Epfach am Lech. Hercostomus beckeri n. sp. (Fig. 45a, b, e). Cilien weiß. Größe 4”, Untergesicht silberweiß, nach oben verschmälert, nicht ganz !/, Augendurchmesser breit. Stirn erzgrün, grau bestäubt. Ozellarhöcker und Frontalborstenbasis stark vorspringend. Fühler: Glied I und II ganz gelb; III. Glied kurz, schwarz. Borste nackt, stark. Thorax blaugrün, bräunlich bestäubt. Schildehen nackt, mit ”wei Borsten. Thoraxseiten blaugrün, hell bestäubt. Abdomen blau- grün; die Basis der Ringe an den Seiten hell bindenartig bestäubt; nach hinten zu schmelzen diese hellen Binden ventral zusammen. Hypopyg ungestielt, schwarbraun, glänzend, in der Mitte buckelig, ventralvärts etwas abgebogen. Äußere Lamellen schwarz, schwarz behaart, flach rechtwinklig, an der Außenseite fast geradlinig (Fig. 45e). Innere Organe: ventral ein kleines gegabeltes Organ mit wenig auf- fallenden Haaren. Dorsal, unter der Lamelle eine kegelförmige Platte mit der Penisscheide. Vordertarsen der komprimiert verdiekt, schwarz. Metatarsus an der Basis gelb. Mitteltarsen dunkel, schlank. Hinterschiene am Ende dorsal etwas verdickt und ventral abgebogen (Fig. 45 b). Hinter- farsen schwarz. Hintermetatarsus wenig kürzer als das II. Glied. Beborstung der Beine kräftig. | 86 Artur Mueller. Flügel sehwarzgrau. Flügelbeule und Querader braun gesäumt. Dritte Längsader sanft nach abwärts gebogen; vierte von der Quer- ader ab gerade nach aufwärts verlaufend, die dritte fast erreichend. Fundort: ein C’ Gardasee, Aug.-Sept. 1912. Hercostomus forcipatus n. sp. d''/, 5° (Fig. 46). Rüssel gewöhnlich; Cilien weiß; Schenkel rotgelb; Sehüppchen gelb be- wimpert. Fühler ganz schwarz, Randader nicht verdickt. Fühler- glied I behaart; Hinterferse nackt. Hinterschenkel mit einer Präapikal- borste. Fühlerborste deutlich pubeseent oder kurz behaart, ohne Ver- breiterung. Thorax ohne deutliche Purpurflecken. Analanhänge nicht dreieckig. Untergesicht nicht unter die Augen verlängert. Hypopyg nicht gestielt. — Stirn grau bestäubt; Untergesicht grauweiß, zu- sammenstoßend (Exsiccat.). Fühler schwarz, drittes Glied verlängert. Thorax blaugrün, matt, kaum gezeichnet, leicht bestäubt. Schildehen nackt, glänzend, mit ein Paar Borsten. Thoraxseiten hell blaugrün, grau bereift, die Nähte gelblich. Hinterteil auffallend lang und schlank, zylindrisch, die letzten Glieder komprimiert. — Beine mit Hüften hell- gelb. Tarsen vom zweiten Gliede ab; Hinterferse am Ende geschwärzt, kaum länger als die Hälfte des zweiten Gliedes, Vorderschienen ohne Endborste. — Flügel breit, hell grauschwarz, dritte Ader gegen die vierte gebogen. Beine schwach beborstet; Mittelschienen mit 5, Hinter- schienen mit 10 Borsten. — Hypopyg groß, nieht gestielt, braun- schwarz. Äußere Anallamellen mittelgroß, frei abstehend, fast gleich- breit, an Basis wenig verschmälert, gelb, gelb behaart, das Enddrittel schwarz, schwarz behaart, nicht geschlitzt, Randborsten schwar?- Die inneren Organe bilden eine kräftige sagittal gestellte Zange, deren Enden zwei stumpfe, wenig vorragende Zähnchen tragen. Ventra befinden sich noch zwei kleine Spitzen und die Penisscheide. Größe 45. — Fundort: 16. V.1915. Ein Sim Nymphen- burger Park bei München. Porphyrops psilopoda Beck. Ein Ö Jeking bei München, 29. V1.:1912. Sympycnus annulipes Meig. 4 Stück, Jeking bei München, 29. VI. 1912. Das dritte und vierte Tarsenglied III innen kurz be- wimpert; lange Wimpern fehlen bisweilen. Teuchophorus calcaratus Maeg. Ein d’ von Briey bei Metz. Diaphorus winthemi Meig. Sieben Z. Die Form der äußeren Anhänge variiert sehr und sind Übergänge zu deliquescens Lw. v0R handen; ebenso in der Schenkelbehaarung, 6, 7 und 3 BorsteD. Ein 9. — Fundort: Epfach am Lech. ä gi e 4 BEE = DE — u - u — GEN > SEE % Dipterologische Mitteilungen. 87 Peodes forcipatus Lw. Drei Ö. Eines aus Epfach am Lech, zwei aus Jeking im Isartal, 22. VI. 1912. Xiphandrium caliginosum Meig. (Fig. 47a, b. Ein cd Eichstätt; ein d Lille. — Die beiden Exemplare sind verschieden von Beckers Abbildung. Die äußeren Anhänge sind bei Beeker dreieckig, d. h. sie zeigen eine wenig abgesetzte, lappenförmige, breite, wenig hakige untere Verlängerung. Bei meinem Eichstätter Exemplar (Fig. 47b) ist der obere Anhang in zwei schmale Äste, einen oberen, längeren und einen unteren, kürzeren geteilt; die inneren Anhänge zeigen auf der dorsalen Ecke eine kleine Spitze. Das Exemplar von Lille (Fig. 47 a) zeigt die oberen Anhänge breit- lappig gestielt. Es dürften alle drei Formen nur Varietäten sein, von denen Beekers Form die Mittelstellung einnimmt. Systenus lamelliger n. sp. (Fig. 48). Dritte und vierte Ader genähert. Flügel an der Spitze nicht ausgeschnitten, ungefleckt. Fühler schwarz. Drittes Glied viermal so lang wie hoch. Borste zur Hälfte schwarz. Schwinger nnd Schüpp- chen gelbbraun, schwarz bewimpert, Taster schwarz. Schenkel schwarz; Vorderschienen und Tarsen gelbbraun; Mittelschienen und Tarsen dunkelbraun. Hinterschienen und Tarsen schwarz. Hypopyg gestreckt, schwarz, glänzend. Anhänge länger als das Hypopyg, reichen bis zur Basis des Hinterleibes, sind schmal, gerade, schwarzbraun. An dem ventralen Rande stehen vier stärkere Borsten, die dorsale Seite ist fein behaart. Das Ende des Hypopygs ist kolbig verdickt, ventral abgebogen und am Ende mit einem kopfwärts gerichteten, meist verborgenen Haken versehen. Die o sind ebenso gefärbt. Zwölf Stück 7 und o aus Südtirol (Dolomiten), 8. V. 1905 und Gardasee Mai 1904. Größe 34. II. Scatophagidae. Bei Durchsicht meiner Seatophagiden nach Beckers Mono- sraphie, Ent. Zt., Bd. 33, 1884, 7 habe ich folgende abweichende oder interessante Befunde erhoben: l. Cordylura umbrosa Löw. — Ein J’ mit fast fehlendem BERNIE: Schatten der Flügel und zwei sehr feinen Endborsten am Schildehen. 2. Amaurosoma nutans Beek. — Ein 9 München 2. V. .. 2“ Weibchen bei Becker noch nicht bekannt. Gleicht dem S. Stirn- Strieme samtschwarz, vorne rotgelb. 838 Artur Mueller. 3. Scatophaga fuscicornis Meig. VII. 343. 4 Becker: Meigens Typen in Paris 220. Dryomyza 38. Zeitschr. f. Hymen. Dipt. 1902, p. 220. In Paris nur ein Exemplar. — Ich besitze ein 9 aus der Gegend von Steinach am Brenner, September 1911. Es entsprieht der Beschreibung, nur sind die Streifen des Thorax breiter und zu- sammengeflossen und an der Naht eingeschnürt. Hierdurch entsteht hinter der Naht ein viereckiger Fleck und vor derselben eine 5-zinkige Gabel mit kurzen Seitenzinken. 4. Scatophaga squalida Meig. Neben einer kleineren, grauen Form (21 Stück aus Thüringen und Bayern) besitze ich 7 Exemplare ebendaher, welche größer und mehr gelb gefärbt sind; auch haben sie weniger Hinterschenkelborsten. Da ich sonst hier keine Unter- schiede finden kann, halte ich sie für eine Varietät. 5. Koniosternum obscurum Fall. Drei Stück aus der Frän- kischen Schweiz. Sept. 1910. 6. Spathophora fascispes Beck. Zwei 0, Graal Ostsee, August 1908; ein 9 Gardasee, August 1911; ein JS’ Trelon, Nordfrankreieh. . Dasselbe ist viel dunkler als dieo und die Binden der Sehenkel fast ?/, (statt !/;, Becker) auf der Mitte dunkel. Basis und Ende der Schenkel dunkler rostrot als beim o. Ill. Helomyzidae (bestimmt nach Loew 1859). I. Allophyla atricornis Meig. Ein o Exemplar mit feiner Vorderhüftenborste, Thüringerwald, September 1910. — Ein 9 aus Südtirol, 2000m Höhe, September 1911, mit ganz gelben Fühlern, 27° sammen mit einem J’ mit schwarzen Fühlern. — Var. flavieornis © oder nov. var. oder neue Art? 2. Scoliocentra bipunctata n. sp. (Fig. 49). Kopf gelbrot. Nur die Oberhälfte des Hinterkopfes ist dunkel, seitlich grau bestäubt bis zu den Stirnborsten in der Mitte streifig, wechselnd dunkelbraun und dunkel gelbbraun. Ozellendreieck era Stirne sehr breit. Obere Stirnhälfte bis zur Mitte zwischen erstet und zweiter Orbitalborste dunkel rotgelb, untere Hälfte heller, Gesicht gelbrot. Taster rotgelb, an der Spitze dunkel. Fühler bräunlieh, Oberrand bräunlich. Endglied groß, fast kreisrund, Borste lang, dünn, schwarz; erstes Glied und Basis des zweiten verdiekt. Augen en esicht höher als breit, oben schmäler als unten, eckig eiförmig. 6 er zurückweichend, jederseits drei Knebelborsten, eine lange und z E: Dipterologische Mitteilungen. 89 je kürzere. Mundrand nicht aufgeworfen, Gesicht lang, Backen und Wangen breit. — Thorax dunkel schwarzbraun. Vier Dorsozentral- borsten, eine feine mittlere Acrostichalborstenreihe, sonst unregelmäßige, kleine, kräftige Börstehen; keine dünne Behaarung. Eine Schulter- borste. Zwei Borsten iiber der Vorderhüfte. Schultern dunkel. Hüften, Sehildehenrand, Pteroplenren unterhalb der Flügel rostrot. Schwinger gelblichweiß. Vier Schildehenborsten. Oberseite des Thorax grau bestäubt. — Abdomen außer den wenig auffallenden Borsten am Hinter- ande der Glieder lang und dünn, schwarz behaart. Hinterleib rot- gelb, die ersten zwei Glieder verdunkelt, ebenso der Bauch. Genitale mäßig groß. Beine rotgelb, vordere Schenkel außen grau bestäubt, die letzten 2—3 Tarsenglieder verbreitert, alle fünf Fußglieder dunkel. — Hinterschenkel in der Mitte der Innenseite verdiekt und mit einem Büsehel schwarzer, borstiger Haare besetzt, welche in der Mitte des Büschels am längsten sind. Ferse kurz, etwas verdickt, goldig be- haart, 2,—5. Glied schwarz, Schienensporn schwach gebogen. — Flügel gräulich; Adern und Stiema braun. Bedornung der Randader nach dem Stigma mittellang und nicht eng. Kleine Querader und die an- liegenden beiden Längsadern auf kurze Entfernung schwarz, breit, leckig braungesäumt. Hintere Querader ebenfalls fleckig braunge- säumt, so daß mit bloßem Auge zwei deutliche Punkte zu sehen sind. Länge 7—8°. Ein d’‘, 26. XII. Alp. bavar. 3. Schröderia (Enderl.) iners. Meig. (Fig. 50). Ein C, 7. IX. 1912, Klausen am Brenner. Die Beschreibung von iners Meig. paßt vollkommen. Auf der Mitte der Hinterschenkel an der Unterseite eine doppelte Reihe schwarzer Borsten; die innere besteht aus 7—8 stärkeren und längeren, etwas entfernt basalwärts - drei kleineren Borsten; die äußere Borstenreihe ist schwächer und eine (siehe Enderlein-Brohmers, Fauna von Deutschland, pP. 314), 4. Seltenere Arten. Helomyza parva Lw. Ein C', Sept. 1911, Steinach am Brenner. . Eccoptomera ornata Lw. Ein go, Juli 1909. Obersalzberg bei Berchtesgaden. Oecothea praecox Lw. Ein J, 18. IV. 1915, München. . Blepharoptera spectabilis Lw. Ein 9, 29. XII. 1901, Brünn- stein, Bayr. Alpen. Blepharoptera flavicornis Löw. Ein 9, 2. XI. 1913, München Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 7 9 Artur Mueller. Blepharoptera crassipes Lw. Drei C’, 28. III. 1910, Kufstein; ein d, 1. IV. 1911, Brixlegg; ein J’, August 1907, Klosters, Schweiz. Tephrochlamys tarsalis Zett. Ein C‘, 26. XII. 1901, Brünnstein. Tephrochlamys atricornis Meig. Ein 9, 2. XI. 1913. München. 5. Blepharoptera crassipes Lw. (Fig. 5la, b). Blepharoptera. crassipes und pusilla unterscheiden sich leicht durch die Form der 0’ Geschlechtsorgane. Blepharoptera cras- sipes Lw. hat das Hypopyg deutlich abgesetzt, nach unten einge- schlagen. Man sieht in der Spalte zwischen den Lamellen des letzten Segmentes die kräftigen Anhänge liegen oder dieselben liegen frei vor. Die Backen des Hypopygs sind verlängert und lassen einen schinalen Spalt zwischen sich. Oberhalb desselben auf einer kleinen ovalen Platte sind punktförmig und nicht hervorragend die oberen Anhänge zu sehen. (Fig. 51 b.) Die Verlängerung des Hypopygs ist etwas nach aufwärts ge- bogen und endet in eine behaarte kleine Platte. Die Penisscheide ist sehr lang, am Ende nach oben und außen gebogen und in der Endhälfte nach innen unten mit rückwärts gerichteten Borsten be- setzt. Der Penis selbst ist haarförmig wellig gebogen, am Ende wenig verdickt. 6. Blepharoptera pusilla Lw. J’ (Fig. 52). Das Hypopyg sitzt dem Ende des Leibes breit auf, ist nicht nach unten verlängert. Von hinten gesehen lassen die Backen des- selben eine breite Öffnung frei, in welche die oberen Anhänge als kleine stäbchenfürmige Zapfen hineinragen. Von der Seite gesehen ragen sie als kleine am Ende knopfförmig verbreiterte, behaarte La- mellen vor. Nach unten ist das Hypopyg mehr weniger gerade ab- gestutzt und trägt ein hinteres, äußeres, bewegliches, stielförmiges, leicht gebogenes Paar Anhänge, zwischen welche, vom unteren zen- tralen Ende des Hypopygs entspringend, zwei leicht S-fürmig ge krümmte Lamellen hervorragen. Aus der Verbindung des Hypopys® 7 mit dem letzten Segment tritt die kurze, häutige, leicht siehelfürmig gebogene Penisscheide, welche bisweilen noch einen ventralen Zahn . und seitlich kleine Vorsprünge erkennen läßt. Der Penis selbst ist I fadenförmig gebogen, am Ende gespalten und in eine feine Membran endend. — 24 Stück, Mai 1910, Nymphenburg bei München a0 einem toten Igel. En ine ee EEE EEE EREENEEENEEEREEEEEEILTEEIETEEEEEEEEEEEEETETETEETETETETETnG: Dipterologische Mitteilungen. 91 IV. Dryomyzidae. Dryomyza zawadskii Schum. Varietät von flaveola Fab. — Ich fing sie im November 1916 bei Longwy in beiden Geschlechtern in 12 Exemplaren, meist in copula, an gefrorenem Menschenkot. Die Tiere waren so erstarrt, daß ich sie mit der Pinzette greifen konnte. Ich glaube, daß Hensel, Berl. Entom. Zeitg., 1870, p. 183 Recht hat, die Form als Herbst- varietät der flaveola F. zu deuten. V. Seiomyzidae (bestimmt nach Hendel). Phaeomya leptiformis Schum. Drei Stück, 1. VI. 1908, München. Sciomya annulipes Zett. Ein C’, ein 9, Juli 1909, Obersalz- berg bei Berchtesgaden. — 9 bei Hendel unbekannt. — 5—6. — Stirn sehr breit. Färbung wie beim J. Hinterschenkel unten nicht bürstenartig bewimpert. Habitus wie andere Sciomyza-Arten, während das auffallend schlank ist. Sciomya dorsata Zett. München, 21. VI. 1915, Fränkische Schweiz, September 1910. / Sciomya pilosa Hendel. — Ein Stück, München, 29. VII. 1913. Sciomya obtusa Fall. — Ein Stick, Graal Ostsee, August 1898. Ditaenia lichtwardti Hendel. — Ein 0, Obersalzberg, Juli 1909. Die dunkle Längsbinde unter der Notopleuralnaht ist deutlich vor- handen. Ditaenia pallipes n. sp. — Ein 9, Briey bei Metz, Juli 1916; steht zwischen lichtwardti und brunnipes. Mesopleuren unbehaart. Zweites Fühlerglied oben nicht auffällig beborstet. Hinterleib gelb- braun, die Tergite in der Mitte und an der Basis seitlich mit braunen, bindenartigen Flecken. Sternopleuren ohne Borsten, mit drei Reihen feiner Haare. Stirn-Mittelstrieme spitz, endet vor dem Ende der Stirn- Strieme, Thorax einfärbig, schwarzbraun, grau bestäubt, ohne deut- liche Streifen. Schultern und Schildehen bräunlich. Vorderbeine außer den gelben Hüften und Trochanteren sehwarzbraun. Schenkel an Basis und Spitze gelb. Mittel- und Hinterbeine fahlgelb, schwarz behaart. Vor der Spitze der Hinterschenkel ein nicht geschlossener brauner Ring. Flügel hyalin, hintere Querader braun ige ! ‘ 092 Artur Mueller. Renocera stroblii Hendel. Ein J‘, Obersalzberg bei Berchtes- gaden, Juli 1909; ein d‘, München, 5. VIII. 1896. — Die Beschreibung stimmt, aber das dritte Fühlerglied ist in der Abbildung Hendels oben ausgeschnitten, bei meinen Exemplaren stumpf viereckig (neue Art oder Versehen in der Zeiehnung?). Die Dornen an der Unter- seite der Hinterschenkel sind am Ende deutlich zweireihig, vorher unregelmäßig. Das Ende der Hinterschienen ist etwas verbreitert und zeigt auf der Innenseite drei enge Kammreihen feiner Borsten. Renocera praetextata n. sp. seu nov. var. Ein 9, Trölon-Glageon, Nordfrankreich, 1. VI. 1917. — 8°. — Stirnmittelstrieme braunrot, rot umsäumt — wie die Periorbiten — und vorne verbreitert. Die Strieme erreicht den Vorderrand der Stirne nicht (wie bei stroblü). Bis zur Höhe des Periorbitenendes ist die Strieme in der Mitte vertieft. Fühler rostrot. Zweites Glied oben stark beborstet, drittes Glied stumpf viereckig, an der Basis heller. Borste dunkel gefiedert. Backen fast !/, der Augenhöhe. Stirne vor- springend. Mundrand wenig aufgeworfen. Thorax gelbbraun, grau bestäubt mit vier deutlichen Streifen. Sternopleuren zerstreut fein- haarig. Brustseiten braun, grau bestäubt. Zwei Dorsozentralborsten, eine präseutellare Acrostichalborste; Schildehen dunkel rostbraun, zwei Borstenpaare und sehr kleine, gekreuzte Endhaare. Hinterleib rostgelb, 1.—3. Glied abnehmend dunkel gefärbt, Hinterrand gelb. Flügel bräunlich, Vorderrand und Stigma dunkler, Queradern braun gesäumt. Beine gelb. Vorderschenkel außen besonders in der Mitte gebräunt. Schienenende und Tarsen dunkel. Mittel- und Hinterbeine braungelb, schwarz behaart. Schenkel unten an der Innenseite vom Ende des ersten Drittels ab mit einer Reihe regelmäßiger Stachel- borsten. An der Außenseite hinter der Mitte beginnend 8—9 stärkere Stacheln, von denen die mittleren am längsten sind. An dem Schienen- ende drei kurze Kammreihen wie bei stroblü. Auf der Hinterseit® des rechten Oberschenkels eine, auf der linken zwei Borsten. Die biskuitförmige Gestalt der Mittelstrieme der Stirne, welche den Stirnvorderrand nicht erreicht und dunkel umsäumt ist, unter scheidet die Art von den nächststehenden. i Pherbina vittigera Schim. hat, wie Schiner angibt, eine glanzlose Stirnstrieme. Ein Stick, München. Hedroneura cucularia L. Je ein Stück an den Osterseen beim Starnbergersee, 10. IV. 1914 und 2. V. 1915. Dipterologische Mitteilungen. 93 Dichetophora obliterata F. Ein Stück aus Villefranche-sur- Saöne, am 27. V. 1919. — W.A. Schulz coll. hat nur eine Borste an den dünnen Hinterschenkeln. Auf Grund eines einzigen Exem- plares ist nicht zu entscheiden ob Varietät oder Art. Erklärung der Figuren 1—52 (auf S. 95—97). a orinae. Fig. 1. Penis von Lucilia caesar » 2. Geschlechtsanhänge des er von Lucilia caesar L. » 8. Lueilia flavipennis Kram.” " simulatrix Pand. 5 » longilobata Kram. a = sericata Meig. 7 & 0. Kram. m‘ silvarım Pand. » 9a, br Onesia ed Meig. „ 10a,b. er biseta Villen. (in litteris). „ iba,D. 5 krameri Sp. nov. ». 429.5, „ aculeata Pan „ 132,6. . Villeneuvii Kram. „ 14a, b. Re Germanorum Villen. "-l15ä.b,/e. % i ’ ea Meig. » 162,b. „ (Macrophallus) cognata Meig. » 17&,b. „ _ (Macrophallus) retrocurva Pand. » 18. Acrophaga alpina Zett. » 19a, b. ge ROLE Meig. 20. mitoria „ 21a,b. Folien vs ” „ 22. 5 = en atramentaria Meig. » 23a,b. » 24 va n 25. „ ( Si) ER Meig. » 26. “ varia, varietas Seu spec. NOV. „ 27. 5 „ depressa, varietas seu spec. nOV. » 28a, b . spec. nov.? » 29a, b,c. Oynomyia mortuoru » 30a, b. Avihospita (Hendel) m Schin. in litt. » 31. Phormia groenlandica Zett., coerulea RD. . » 32a,b. „ sordida Zett. ” 3. sordida Zett. (nach Kramer) = azurea Zett. (nach Engel). rn Sarcophaginae. » 34a,b. Wohlfartia meigenii Schin. » 35. Helicobosca muscaria Meig. - 63 E Artur Mueller. .36a,b, ec. Sarcophila latifrons Fall. 37. Musca bicolor Wiedem. Sarcophaga carnaria-Gruppe. 38. Sarcophaga carnaria Meig. typica 39. ” ” „ varietas 1. A. 5 . variet. Schulzi nov. var. 41. 3 Lehmanni nov. spec. 42. 2 R ar. clausa nov. var. 43. " vieina ine 44. ” adriatica Böttch. (nach Böttcher). Dolichopodidae. 45a, b, c. Hercostomus eh sp. nov. 46. nov. spec. atus 47a,b. Zarleniärien eier Meig. 48. Systenus lamelliger sp. nov. Helomyzidae. 49. Scoliocentra bipunctata sp. nov. 0. Schröderia iners Mei 51. Blepharoptera renepen Löw. 52. pusilla Löw. 95 Dipterologische Mitteilungen. 17. — Figuren 1 Dipterologische Mitteilungen. 97 Figuren 34—36, 38—52. 98 Artur Mueller. IIl. Zur Kenntnis der Subfamilie Tunypinae (Pelopiinae). (Mit 27 Figuren.) (Eingelaufen am 21. Juni 1920.) In den „Entomolog. Mitteil.“, VII, 1918, Nr. 1—3, p. 35—188 hat Kieffer p. 100—188 eine Übersicht der paläarktischen Tanypinae gegeben. Bei der Schwierigkeit, die zerstreute Literatur über diese Gruppe zu erhalten, war dies sehr erwünscht und ist nur zu hoffen, daß die in Aussicht gestellte, in Druck befindliche Arbeit über Chiro- nomiden auch bald erscheint. Ich benützte die Gelegenheit, mein in verschiedenen Gegenden Deutschlands, speziell in Bayern, Tirol bis Littorale und im französischen Grenzgebiet gesammeltes Material durch- zuarbeiten, wobei ich folgendes beobachtet habe: Prodiamesa praecox Kieff. (Fig. 53.) Ein d‘, München, 16. V. 1909. In dem Zwischenstreifenraum stehen zwei Borstenreihen auf kleinen Wärzehen. Drittes Glied der Halterzange zweiteilig. Prodiamesa bathyphila Kiefi. Ein o, Gotha, 5. V. Nicht sicher bestimmt, da verölt. Prodiamesa notata Lundstr. (Fig. 54a, b.) Fünf 9, ein de Vier Stück Chiemsee, 5. VI. 1911; ein Stück Gotha, September 1901; zwei Stück München, 17. IX. 1917. — Warzenreihen im Zwischen- streifenraum doppelt, vor der Seitenstrieme verbreitert. — d F ühler sechsgliedrig, wenig stärker beborstet als beim 9. Die Zange Ist fest geschlossen, daher schwer zu erkennen. Das erste Glied ist N lindrisch, das zweite an der Grundhälfte birnförmig, das Ende winklig abgebogen, fast gerade stabförmig. Beim Weibehen ist in Profilan- sicht die untere Hälfte der Legscheide nach oben gebogen und spitz. Prodiamesa nudipes Zett. Lundstr. (Fig. 55a, b.) Zwei ©» ein . — Chiemsee, 5. VI. 1911. — Im Zwischenstreifenraum eine Borstenreihe auf wenig vorspringenden Wärzchen. — cd’ erstes an glied lang zylindrisch, zweites verhältnismäßig dick, gerade, an Spitze gebogen. Scheidenklappe der o (Fig. 55b) in Seitenans gerade stumpf. R Syndiamesa macronyx Kieff. (Fig. 56.) Ein 9, *# 111. 1910, Neuhaus bei Schliersee. Leicht kenntlich durch die großen Krallen, an deren Grund je 1—3 lange, starke Borsten seitlich abstehen. Borstenreihe zwischen den Streifen unregelmäßig doppelt, Warzen icht Dipterologische Mitteilungen. 99 schwarz auf grauem Grunde. Scheidenklappen pflugscharförmig nach hinten geriehtet, darunter ähnlicher kleinerer Vorsprung in Seitenansicht. Syndiamesa branickii Nov. (Fig.57.) Vier ’, September 1907, Obersalzberg bei Berchtesgaden, ein 2 München. — Fühlerglieder des J quer. Vorderfuß schütter behaart. Zwischenstreifenraum mit je zwei Warzenreihen auf silberweißen Grunde und mit weißgelben Haaren; auch der Körper ist lang weißgelb behaart. — 7’, Basalglied der Zange bohnenförmig, nach dem Ende zu etwas verschmälert. Endglied zwei- teilig. Eine mittlere, fast gerade Kralle und eine seitliche, parallel- seitige, schmale Lamelle. Krallen bei J’ und 9 kräftig, fast doppelt so lang als das Endglied diek. Schwinger weiß. Flügellobus vortretend. Syndiamesa hygropetrica Kieff. 8. V. München. Ein d. — Krallen sehr klein, kaum so lang als das Klauenglied breit. Syndiamesa leucopeza n. sp. (Fig. 58a, b.) Ein J’, Chiemsee, Feldwies, 5. VI. 1911. Augen kahl, von vorne gesehen ausgerandet, mondförmig nach oben und unten gleichmäßig verschmälert, von der Seite gesehen fast geradlinig rhombisch. Schwarzbraun matt glänzend, rau bestäubt. Zwischenstreifenraum grauweiß mit kleinen Punkt- Warzen in einfacher, unregelmäßiger Reihe; Hinterleib dunkel, weiß behaart; Thoraxseiten dunkel, grau bereift, ebenso coxae. Ränder der Hinterleibsringe sehr schmal, heller, Federbusch braun seiden- glänzend (verklebt). Flügel weiß, die Adern hell, nur costalis und radius braun. Vorderbeine: Schenkel dunkelbraun, Schiene und Meta- farsus braun. Beide Schienenenden schwärzlich. Schienen und Meta- tarsus gleich lang; zweites Glied halb so lang wie der Metatarsus; viertes Glied wenig kürzer als das Endglied; mäßig tief gespalten, am Ende etwas breiter (Fig. 58a). Krallen kräftig, etwa so lang wie das vierte Glied diek: Keine längere Behaarung. Tibien und Meta- farsen der Mittel- und Hinterbeine gelb, schneeweiß behaart, so daß Sie bei entsprechender Beleuchtung silberweiß erscheinen. Knie ge- bräunt, Endglieder der Füße dunkel. Zange (Fig. 58b) eingeschlagen, Endglied scheinbar „weilappig mit mittlerer Kralle und seitlichem breiten, kurzen Lappen (nieht deutlich zu erkennen). Habitus zierlieher als die verwandten Formen. — #4“. Adiamesa Kieft. Adiamesa tonsa Halid. Ein ‘, München. (Fig. 59.) Die An- schwellung des Zangengliedes vor der Mitte, ähnlieh Prodiamesa no- tata. Grundglied keilförmig: winklig gebogen. 100 Artur Mueller. Diamesa. Diamesa’cinerella Meig. (Waltlii Meig.) (Fig. 60a, b, ce.) Die Tabelle Kieffers führt hierher für zwei Formen, welche im Habitus verschieden und verschieden in der Färbung sind. Da die eine, in München häufigere Form, auffallend durch ihre aschgraue Färbung ist, empfiehlt es sich für diese den Namen cinerella Meig. beizube- halten. Die andere weniger zierliche und dunklere Art kann vorläufig als var. Waltlii Meig. gelten. Da ich von ihr nur zwei Q besitze, ist bis zur Entdeckung des d’ die Frage, ob es eine neue Art ist, zurückzustellen. Vielleicht hat Meigen, weil auch er den Unterschied fand, später den zweiten Namen gegeben. Diamesa cinerella Meig. Sieben 9, zwei 7, Thüringerwald, September 1910; Obersalzberg, Juli 1909; Schliersee, 4. II. 1916; München, April bis Mai, immer nur vereinzelt. Sitzt mit spitz dach- förmig zusammengelegten Flügeln und fällt durch hellgraue Färbung und schlanke Gestalt auf. Auge von vorne gesehen unter der Mitte ausgerandet. Borstenreihen zwischen den Thoraxstreifen einfach, nur vor dem Seitenstreifen bisweilen 1—2 Paare. — Thorax hellgrau. Hinterleib bräunlichgrau oder Tergite dunkel aschgrau mit hellerem Hinterrande. JS vier Striemen, Schulterecken braunschwarz. Fühler braun, bräunlich behaart. Metatarsus kürzer als Schiene, nicht länger behaart. Vorletztes Fußglied kürzer als das schlanke Krallenglied, in der Mitte spindelförmig erweitert und vor dem gespaltenen Ende, welches schmäler ıst als die Spindel, eingeschnürt (Fig. 60a). — ° erstes Zangenglied fast gerade, nach dem Ende zu verschmälert. Zweites Zangenendglied von der Seite gesehen in der Basalhälfte mit einem breiten stumpfen Zahn, davor zwei kleine, spitze Zähnchen, Spitze gebogen stumpf. Von oben (Ventralfläche) gesehen im Basaldrittel und am Ende wenig verbreitert. Scheidenklappe des 9 von der Seite geseben keilförmig, nach oben und unten gleich lang (Fig. 60). Diamesa waltlii Meig. (Fig. 61.) — 4. II. 1916, 20.3.7 München. Wie vorige, aber dunkler, Striemen breiter, die mittleren in der vorderen Hälfte zusammenstoßend. Augen flach ausgerandet. Thorax in Seitenansicht fast schwarz, auch die Seiten dunkler. 9; Scheidenklappen gelblich, nicht so deutlich beilförmig wie bei cinerella, die obere Ecke sehr kurz. Diamesa minima Strobl. (Fig. 62.) Schliersee, #. 111. 1916, Thüringerwald, September 1910. Das vierte Tarsenglied ist kürzer als das fünfte; die Einschnürung fehlt; die sehr kleinen Lappen Dipterologische Mitteilungen. 101 sitzen direkt an der Verdickung, die fast so breit als lang ist. Scheiden- klappe des 9 nach oben fast gerade, nach unten spitz dreieckig. Clinotanypus nervosus Meig. — Zwei d‘, zwei 9; Chiemsee, Juni 1911; Lille-Roubaix, Juli 1918. Da ich die Spaltung des vierten Tarsengliedes 1911 erkannte, konnte ich die Tiere nicht bestimmen, bis die Arbeit Kieffers darauf aufmerksam machte, daß Lundström die Identität mit Tanypus nervosus Meig. festgestellt hat. — Clino- fanypus nervosus fällt durch seine glänzend schwarze Färbung, seine robuste Gestalt und kräftigen Beine unter den Tanypinen ebenso auf wie Ohironomus rufipes L. unter den Chironomiden. Bei letzteren beobachtete ich, daß sie schlecht fliegen und sich durch Laufen. und sprungweises Fliegen flüchten (Toueoing bei Lille, 8 Stück). Procladius-Arten habe ich nicht gefunden. Trichotanypus. Trichotanypus crassinervis Zett. Lundstr. (Fig. 63.) Zwei TS, ein 2, Chiemsee, 5. VII. 1911. Fast so kräftig wie nervosus, doch heller gefärbt. — Die Thoraxstriemen fließen so zusammen, daß nur die rostgelbe Schulterecke und von da aus ein schmaler, gelb- roter Saum bis zur Flügelwurzel bleibt. Borstenreihe einfach; sehr unscheinbare Warzen. Schwinger an Spitze gelb. — Flügel sehr spärlich, beim S etwas mehr als beim o, behaart. Vordertibie des Gel; länger als der Metatarsus; dieser nieht beborstet. Zweites Tarsenglied dicht behaart. Zangenglied schmal, rechtwinklig bogig, nach oben hinten ab- gebogen. Wenn man die geringe Behaarung der Flügel übersieht, kommt man auf Procladius lugens, der ähnliche Zangenbildung bat. Die Vorderschiene ist aber hier doppelt so lang wie der Metatarsus. Trichotanypus culiciformis L. (Fig. 88.) Zwei d, zwei 9, Epfach im Lechtal, Juli 1919. Trichotanypus choreus Meig. Ein d‘, Chiemsee, 5. VI. 1911; drei 2, München, 8. VI. 1901. Trichotanypus parvulus Kieff. Ein 9, Gardasee, August 1912. Trichotanypus obtusus Kieff. (Fig. 64.) — Ein 9, September 1910, Fränkische Schweiz; ein 9, Mai 1910, München. i Trichotanypus modestus L. Ein 9, München, 15. V.1915. Trichotanypus rufoscutellatus n. sp. seu. var. (Fig. 65.) — Im Juli 1917 fing ich in Briey und in Longwy im September 1917 nf Oo einer dem T. eulieiformis und rufiventris nahestehenden Art, 102 Artur Mueller. die dureh das roströtliche Schildehen auffällt. — Der Hinterrücken ist schwarzbraun. — Die Analklappen des o sind kleiner als bei obtusus. Der Kölbehenstiel und anschließende Hinterrand der Scheibe ist dunkel. In Toureoing bei Lille fing ich im August 1918 vier etwas größere Q, deren Kölbehen bis auf die Basis des Stieles dunkel ge- färbt sind. Der Kopf ist hellgelb mit Ausnahme der dunklen Ober- lippe und der Taster, welche braunschwarz sind und ein dickes Grund- glied haben. — Der Thorax ist gelb mit drei breiten, fast verschmelzen- den Binden; Schulterecken und Saum der Flügelwurzel sind gelb; die Querader ist dunkel, fleckig gesäumt. Eine verloschene breite Querbinde ist vor der Flügelspitze und ein solcher dunkler Fleck befindet sich in der sechsten Hinterrandszelle uuter den Queradern. — Das Schildehen ist rotbraun. Mit Kieffers Tabelle kommt man auf fusciventris; aber der Leib ist nicht rotbraun und die Adern der proximalen Hälfte des Flügels sind nicht weiß; auch fehlt der Fleck in der sechsten Hinter- randszelle bei fusciventris. Trichotanypus culiciformis steht nahe, hat gelbes Schildehen und die Nerven sind an den Flügelwurzeln hell wie bei rufiventris- Sollte es sich um eine neue Art handeln, die durch Auffindung des cd’ sicherzustellen wäre, schlage ich Trichotanypus fasciatus n. SP- vor. Die Artunterschiede dieser Formen sowie zwischen Trichotanyp4s eulieiformis und rufiventris, aber auch anderer Arten dieser und der folgenden Gattungen scheinen mir noch einer genaueren Nachprüfung zu bedürfen. Wenn auch durch die Beachtung der Sporenformen, der Pulvillen und des Krallenendgliedes die Unterscheidung gewonnen hat, so sind diese Organe doch oft so mikroskopisch klein, dab ste mit den bei den Systematikern üblichen Hilfsmitteln oft nieht genau festgestellt werden können; auch muß noch an einem größeren Ma- teriale die Variationsgrenze festgestellt werden. Trichotanypus culiciformis Meig. Kieff. (Fig. 64, Flügel: Fig. 88.) Drei Ö, drei 9, Epfach am Lech, Juli 1919. Außer dem Längsstreif und dem Saum der Diseoidalis sind auch die Subeost4, die Gabel der Posticalis und die Analis schmal gesäumt; in der Anal- zelle ein kleiner dunkler Fleck. i it. Ob hierauf eine neue Art zu gründen ist, erscheint mir zwei n haft, ebenso -wie die Frage, ob es sich um die von Meigen ©" wähnte (1. 50. 138) Zineola Hoffmannseggi handelt, ohne Ty en gleichung nicht zu entscheiden ist. — Da das Schildehen weißge Dipterologische Mitteilungen. 103 ist, stimmt es nur mit der Beschreibung von lineola Hüffner. Schiner nennt das Schildchen von culieiformis Meig. schwarz oder braun; beim O bräunlichgelb; Meig. selbst braungelb; Zetterstedt beim d schwarzbraun, beim 9 testaceum v.d. Wulp dunkel oder heller braun. Alle diese Autoren sprechen nur von einer verschwommenen Binde in der äußeren Flügelhälfte, welche die Spitze freiläßt, nicht von ge- trennten Streifen. Es ist daher die Abgrenzung von fusciventris Kieft. n. sp. nicht klar. Trichotanypus fusciventris Kieff. (Flügel: Fig. 89.) Zwei 9 Epfach; sie entsprechen der Beschreibung ziemlich gut; ferner vier Stück oO von Lille, welche sich durch auffallend rotes Schildchen uud auffallende dunkle Behaarung der dunklen Flügelstellen auszeichnen. Var. rufuscutellata, n. var. oder sp. n.? Protenthes Johannsen. Protenthes punctipennis Meig. — Neun Stück, August bis September, Südtirol, Gardasee, Caldonazzosee. Ein J‘, Lille, Septem- ber 1918. Ein C‘, ein o, Epfach am Lech, Juli 1919; letzteres dunkler als die südlichen Exemplare. — Ein 9 var. ferrugineus vom Garda- see und ein Z, ein 9, Juli 1919, Epfach im Lechtal. — Zwei d zeigen deutlich gebogene Endglieder der Zangen, aber es fehlen die dunklen Ringe auf den Hinterschienenmitten. Es dürfte daher nur eine Variation der Zangenform sein. Psectrotanypus Kieff. Kieffer gründet diese Untergattung auf das Vorhandensein von großen, breiten Pulvillen. Bei brevicalcar und dessen Varietäten lassen sich die Pulvillen gegen dunklen Hintergrund auch schon bei mittlerer Vergrößerung deutlich erkennen. Weniger leicht geht dies schon bei Ormatus. Bei longicalcar und dessen Varietäten sind dieseiben — wenn ich anders nicht neue Arten daftr halte — nur mit stärkerer Ver- stößerung als sonst üblich (Leitz Binoeular Ocular F 15, Obj. 32° und künstlicher Beleuchtung), und zwar nieht immer deutlich, nach- weisbar. Man müßte also mikroskopische Präpärate machen, um die- selben festzustellen. Auch bei Micropelopia-Arten glaube ich Spuren ‚on Pulvillen gesehen zu haben. Die Bestimmung wird durch die Aufstellung dieser Gattung meiner Meinung nach nicht erleichtert, weil Dergänge vorzukommen scheinen. Die Bestimmung der Tanypinen Mit gefärbten Flügeln läßt sich durch die Form der Färbung er- leiehtern (siehe Tafel). 104 Artur Mueller. Psectrotanypus ornatus Meig. Ein C‘, Briey, Juli 1916. (Flügel: Fig. 73.) Psectrotanypus brevicalcar Meig. (Flügel: Fig. 74 u. 759.) Drei 9, zwei Z, Lille, Mai bis August 1918. — Var. stagnicola Kieff. (Flügel: Fig. 76) ein 9, August 1911, München. Brevicalcar ist kräf- tiger und dunkler als longicalcar. Er hat die Wurzelquerader und den Hinterrand der Axillarzellenlappen breit dunkel gefärbt. Vor der Flügelspitze trennen zwei helle Flecke in der braunen ‘Binde die Spitze fast ab, so daß der Eindruck von vier Binden erweckt wird. Der Metatarsus ist kürzer als die Tibia und kurz behaart; zweites und drittes Glied diehter behaart. — Ps. ornatus hat zwei Binden, von denen die äußere durch drei helle Flecke geteilt wird; die innere ist nur am Hinterrand, hinter den Queradern, deutlich entwickelt. Psectrotanypus longicalcar Kieff. (Flügel: Fig.77 d'; 789.) Zwei 7, Briey. Ist schlanker, heller und hat drei Binden. Es fehlt die Binde an der Flügelwurzel. Habitus wie ornatus. Var. sordiicola Kieff. Drei 7, Briey, Juli bis August; neun J‘, 23. IX. 1915, Obersalzberg bei Berchtesgaden; ein d‘, 6. VII. 1902, Chiemsee; ein ‘, September 1911, Südtirol. — Metatarsus am Ende und zweites Fußglied behaart. Pulvillen kaum sichtbar. Krallen klein. Psectrotanypus longicalcar, var. rhomboideus var. nOV. d. (Flügel: Fig. 79.) Fühler bräunlich. Gesicht ockergelb. Taster am Ende dunkler. Auf der Stirne vom Hinterhaupt bis zwischen die Augen, welche etwa um einfache obere Breite getrennt sind, eine feine, spitz endigende Linie. Thorax mit fünf ockergelben Streifen, die Zwischenräume weiß bestäubt. Auf der Thoraxmitte eine schmetter- lingsförmige, dunklere Zeichnung, dahinter, vor dem Schildchen, ein dunkler Fleck. Dieses sowie die Seitenränder des Mittelfleckes und der Raum vor den Seitenstreifen des Thorax ist mit feinsten schwarzen Börstchen besetzt. Schwinger hell, auf der Oberseite des Stieles - dem Kölbehen ein dunkler Fleek. Hinterrücken braun, Schildehen weiß. Abdomen gelb; zweites, drittes und viertes Tergit mit je zwei braunen Je breiter werdenden Querbinden, welche auf den folgenden Gliedern verschmelzen. Die drei letzten Glieder sowie die Grundglieder der Zange sind ganz braun. — Beine gelb-weiß; vor und hinter .. Knien braune Ringe. Vorderferse 3/, der Schienenlänge. Schiene dunkel, Ferse weißlich, in Länge des Durchmessers dicht behaart. Pulvillen deutlich, Klauen klein. Vorderes Endglied bräunlich. Sporen der Hinterschienen fast gleichgroß, lang. — Flügel mit drei Binden; erste, aus kleinen Flecken gebildet, über den. Wurzelqueradern zur Dipterologische Mitteilungen. 105 Basis des Flügellappens; zweite, mitten über den Mittelqueradern, welche dunkel gefärbt sind; dritte, im äußeren Flügeldrittel dunkel mit mehreren hellen Flecken und Streifen. Auffallend ist ein scharf abgegrenzter länglich-reehteckiger, dunkler Fleck am Vorderrande an der Radialismündung, in welchem am Flügelrande selbst zwei dunklere Fleckehen mit einem hellen Punkte dazwischen stehen. Tanypus Meig. Die Trennung in drei Untergattungen nach der Zahl der An- tennenglieder der 9 scheint mir nicht völlig berechtigt: die Form des Zangenendgliedes ist vielleicht noch wichtiger, denn es werden beide Formen dureh die Einteilung nach den Fühlergliedern zerrissen. Außer- dem hat man die 9 nicht immer zur Hand und die Fühlerglieder sind oft sehr schwer sicher zu zählen; ob 12 oder 13, dürfte oft nicht festzustellen sein. Im ganzen enthält Macropelopia und Miero- belopia je zwei Gruppen im Habitus zusammengehöriger Tiere. Perita- phreusa minima ist durch ihre Kleinheit leicht erkennbar. Macropelopia ocellata n. sp. (Flügel: Fig. 80.) Drei 0, Gotha, Mai. Gelbbraun, grau bestäubt, vier braune Streifen. Letztes Fühlerglied, Taster und Hinterrücken dunkel. An den Enden aller Längsadern breite, dunkle Fleeke, die vor der Flügel- Spitze z. T. bindenartig verschmelzen. Eine innere Binde geht über die dunkel gefärbten Queradern, in deren Umgebung die Längsadern dunkel gesäumt sind, bis zur Mündung des hinteren Astes der posticalis. Von dem hinteren Teile des Posticalisstieles, welcher dunkel umsäumt st, geht bogenförmig eine Binde nach dem Hinterrande bis zum hinteren Posticalisende, wodurch ein auffallender, ovaler, augenartiger Ring mit herzförmigem Kern gebildet wird. Zwischen den besprochenen beiden Binden befindet sich ein größerer Fleck in der vorderen Flügelhälfte. Macropelopia calyptera Kieff. hat zwei Binden in der hinteren Hälfte und vier Flecken. Da Kieffer über die Verteilung der Flecken keine Angabe macht (auch keine Literaturangabe), wäre es denkbar, daß eine Varietät dieser Art vorliegt. Flügel sehr dicht behaart. Schienen länger als Metatarsen, die drei letzten Glieder dunkel. Macropelopia adaucta Kieff. Zwei o, Thüringerwald, Sep- ‘ember 1910 (Oberhof); zwei verschieden gefärbte Weibchen, eines ellbraun, das andere dunkelbraun. | . Macropelopia nebulosa Meig. (Fig. 67, Flügel: Fig.31 9.) Vierzehn 2, vier d’, München, Bayrische Alpen, Fränkische Schweiz, 106 Artur Mueller. Gotha, Gardasee. Die Beschreibung des J fehlt bei Kieffer. Die Färbung des Thorax und der Flügel gleicht dem 9; Hinterleib braun mit hellen Einschnitten. Von hinten gesehen weiß bestäubt mit dunklen Fleeken in der Mitte der Basis jeden Gliedes. Durch teilweisen Verlust der Bestäubung und der Behaarung der Flügel scheint mir eine große Veränderlichkeit der Z zu bestehen und die Gefahr einer Verwechslung mit den anderen Arten oder Beschreibung neuer Arten gegeben zu sein. — Erster Metatarsus nicht bebartet, nur dicht behaart. ©’ erstes Zangenglied in der Mitte gegen das Ende nach oben und innen verdickt, zweites Glied ?/, von der Basis ver- diekt, das Ende krallenartig verdünnt, scharf abgesetzt. Ein Pärchen vom Gardasee zeigt hellere Körperfarbe und undeutliche Flügelzeichnung. Macropelopia bimaculata Kieff. (Fig. 68, Flügel: Fig. 82.) Drei 7, 3. V. 1907, Gardasee; ein 7, München, 3. IX. Basalglied der Zange nicht auffallend verdickt. Endglied aus der verdickten Basis allmählich verdünnt. Macropelopia ciliatimanus Kieff. Ein ld‘, Fränkische Schweiz, September 1910. Macropelopia imberbis Kieff. Zwei 7, Gardasee, Mai 1907. Macropelopia septemmaculata Kieff. (Flügel: Fig. 83.) Zwei JS‘, Mai 1916, München; 5. Juni 1911, Chiemsee. Peritaphreusa minima Kieff. Ein 9, Mai 1916, Briey. Tanypus (Micropelopia) phatta Egg. Fig. 89 (Flügel: Fig. 84.) Ein J’, ein 9, August 1907. i Tanypus monilis L. (Flügel: Fig. 85° und 869.) Mai ‚bis September; Gotha, München, Fränkische Schweiz, Briey; Lille, Villefranche-sur-Saöne, Südtirol. Sehr zahlreich in einer Kanalunter- führung bei Roubaix (Lille). Das 9 sitzt mit gespreizten „. lügeln und gespreizten Beinen. — 0’ Grundglied der Zange dick, Endglied schlank, von der Basis an allmählich verjüngt, flach gebogen, gelb, mit dunkler Spitze. Var. africana Kieff. Triest, Gardasee. Kleiner als die BEE Micropelopia muscicola Kieff. (Fig. 70, Flügel: Fig. 81. Neun 7’, August bis September, Südtirol, Gardasee. Charakterisiert durch rechtwinklig abgebogenes, an der Biegung verdicktes zweisen Zangenglied. Das Endstück sichelfürmig aufgebogen, an der Sp schwarz. Ein sattel- oder kissenartiger Vorsprung am Leibesen r zwischen der Basis, der in der distalen Hälfte mäßig verdiekten Zangengrundglieder, Vorderbeine nicht bebartet. Hinterleib mit braunen Querbinden hinter der Basis des 2., 3., 4. und 5. Ringes; Mitte des ar ange > ap en gt ep gr Fr Dipterologische Mitteilungen. 107 T,. und 3. Gliedes dunkel. Bisweilen erscheinen die Binden aus drei Flecken zusammengesetzt. Die Flügel der Exemplare von Südtirol zeigen deutliche, wenn auch blasse Binden. Kieffer sagt: „Flügel gefleckt.“ Micropelopia niveiforceps Kieff. Zwei o, Lille. Micropelopia beringensis n. sp: September 1910, Fränkische Schweiz, Beringersmühle. — Augen plötzlich stark verengt, winklig abgebogen, schmales Teil parallelrandig, etwa drei Endbreiten getrennt. Hinterleib: am ersten Glied zwei undeutliche, seitliche Flecken; am weiten solche deutliche; am vierten Ringe in der Mitte des Gliedes eine breite braune Binde mit unregelmäßigen Rändern, wie aus drei Teilen verschmolzen. Sechstes Glied völlig ungefleckt, siebentes und achtes ganz braun. Erstes Zangenglied gelbbraun, zweites gelb, schmal, allmählich verdünnt, gerade, an der Spitze schwach gebogen. Flügel weiß, Adern, auch Queradern blaß. Cubitalis nicht überragt. Radialis deutlich gegabelt. Sporen klein, dünn; Spritze 2—3mal so lang als die breite Basis. — Bei schineri sine die Binden auf dem fünften und sechsten, bei binotatus Wied. auf dem sechsten und siebenten Glied. Micropelopia vitellina Kiefi. (Fig. 71.) München, Mai bis August. — Ein Sehwarm, Mai 1910, ganz hellgelb, ohne Querbinden am Abdomen, nur mit undanneken rötlichen Seitenstreifen vom dritten Gliede an, die vorn oder hinten oder vorn und hinten verbunden sind; siebentes und achtes Glied in der Mitte rötlich. — Fünf J, Juni 1911, München, zeigen die Wimpern am Vorderrande vor der Flügelspitze schwarz und die Spitze der Vena discoidalis schwarz be- aart. Vorderbeine kurz behaart. Zange wie bei muscicola. Der Vor- Sprung in Mitte des Endtergites ist nicht kissenartig, sondern von Oben gesehen herzförmig, von der Seite gesehen spitz kegelförmig. Micropelopia melanops L. ? Defekt. München, 1 St. (Fig. 72.) Erklärung der Figuren 53—89 (auf S. 109—111). Fig. 53. Prodiamesa praecox Kieff. g. Leibesende von oben. »„ Stab. „ notata Kieff. a) Zangenhälfte des J. b) Leibesende des Z von der Seite. nudipes Zett. Lundstr. E Leibesende des Q von d. Seite. d' von oben. n 55a. b. ” e] E 6. Syndiamesa macronyx Kieff. leide den Q von de Seite. 57. ” branickii Nov.? Leibesende des J' von oben 58. E leucopeza spec. NOV. a) Tarsenendglieder. b) Leibesende des g' von oben. 108 Eur > Artur Mueller. . Adiamesa tonsa Halid. Zangenende des Z' von oben. . Diamesa cinerella Meig. a) Tarsenendglieder. b) Leibesende des Z' von der Seite. ce) Leibesende des @ von der Seite. . Diamesa waltlii Meig. Leibesende des 9 von der Seite. . Diam mesa minima Strobl. a) Tarsenendglieder. b) Leibesende des Q von der r Sei Trichotanypus erassinervis Zett. Lundstr. arg ee v.oben. : obtusus Kieff. Leibesende des @ von der Seite. eigens noy. spec. seu. var. Leibesende des 9 von der Sei uliciformis Meig. Kieff. F "Zangenhälfte von oben. i a neh Meig. Zangenhälfte des g' von oben. maculata Kieff. Zangenhälfte des Bi von oben. h Miernpälbnie pt Egg. Zangenhälfte des Z' von » uscicola Kieff. Leibesende des Z' von hıdös Seite. » Dita Kieff. Leibesende des 5’ von der Seite. melanops L.? Leibesende des Z' von der Seite. Paecirhtäeh ypus ornatus Meig. P° brevicalcar Kieff. ” ar. RN Kieff. 9. » en Bi Kien. ok " r. seu. Sp. we) Fhombordens. ch k Wiege AAN n. sp. 9. i n nebulosa Meig. 2. wi bimaculata Kieff. 7‘. septemmaculata Kieft. J'. ; Mierepeopi Race Egg. d. - onilis L. J'. ” > cicola Ki eff. J. i ER ypus ekkarfofinie Meig. Kieff. Q var. 89. ef. ?. fuseiventris Ki e Tafeln sind bei künstlicher Beleuchtung und starker Vergrößerung Haben weshalb die milchweißen, bei schwacher Vergrößerung gegen dunklen Hintergrund oft sehr deutlichen Fleeke ebenso wie diffuse Trübungen der Binden nicht so scharf hervortreten, wie dies in der Beschreibung geschildert ist. Dipterologische Mitteilungen. Figuren 53—72. 110 Autor del. Artur Mueller. Figuren 73—80. Dipterologische Mitteilungen. 111 F Autor del, Figuren 81—89. Experimentelles aus der Fischkunde. Von Karl Kroneker. (Eingelaufen am 17. Dezember 1920.) (Ein vorläufiger Bericht erschien unter dem gleichen Titel in: „Blätter f. Aquarium- u. Terrariumkunde“, Jahrg. XXX, 6/7 [15. IV. 1921].) Welche Funktionen kommen dem Flossenwerk der Jungfische zu? Wie wird das Gleichgewicht hergestellt? Eine Frage, die Dr. K. Floericke in seinem „Kosmos“-Bändchen') „Einheimische Fische* etwa folgendermaßen beantwortet: Experimentatoren haben nachgewiesen, daß ein der Rücken- flosse beraubter Fisch im Ziekzack, bei einseitiger Entfernung ‚der paarigen Flossen auf der Seite, bei gänzlicher Entfernung aller paarıgen Flossen auf dem Rücken schwimmt. Im Nachfolgenden will ich kurz die Ergebnisse besprechen, zu denen ich bei Ausführung obiger Experimente gelangte. Besonders hervorheben möchte ieh, daß ich zu meinen Versuchen nur Jungfische (mit Ausnahme der Bitterlinge) verwendete. Versuch I. Abtrennung der Rückenflosse bei Barbus chonchonius, Danio rerio, Rhodeus amarus Ag., Tinca vulgaris Cuv. Ergebnis: Schwaches Schwanken des Körpers (Unsicherheit der Lage) aber keine Spur von Ziekzackschwimmen. Versuch II. Abtrennung der Schwanzflosse bei Ihodeus amarus Ag., Tinca vulgaris Cuv. — Dadurch trat eine Verkürzung des Schwimmzuges ein, wobei die Fortbewegung durch ein rasch aufeinander folgendes Schlagen des langen Schwanzstieles (‚Rhodeus amarus Ag.) hervorgerufen wurde. — Etwas schlechter stand es bei der kurzstieligen Tinca vulgaris Cuy., bei welcher sämtliche Muskeln des Hinterkörpers mit Heranziehung aller Reserven in Funktion traten. Versuch III. Einseitige Entfernung der paarigen Flossen bei Rhodeus amarus Ag. ') Da ich Namen und Publikationen jener Experimentatoren auch durch j : E = ; ihrer Herr Dr. K. Floerieke nieht in Erfahrung bringen konnte, zitiere ich an ihr Stelle seine Arbeit. Experimentelles aus der Fischkunde. 115 Resultat: Schwache Unsicherheit der Lage, die sich wohl bei genauer Beobachtung geltend machte, aber als Allgemeinerscheinung wenig ins Gewicht fiel. Ein positives Resultat, wie streng gezeich- netes Seitenschwimmen, konnte nicht im mindesten beobachtet werden. Bei Tinca vulgaris Cuv. und Carassius gibelio Nilss. konnte ich wohl ein zeitweiliges 2—3° betragendes Neigen nach rechts oder links von der Achse bemerken, wobei aber beim raschen Schwimmen eine völlig normale Lage eingehalten wurde. Die Neigung erfolgte bei Rhodeus amarıs Ag. nach der befloßten, bei Carassius gibelio Nils. meist nach der Gegenseite. Die gesamten Erscheinungen kann ich nur als Stabilitätsstörungen leichten Grades bezeichnen. Schwerere statische Störungen, wie aus- gesprochenes Seitenschwimmen (Mindest-Neigungswinkel von 15°) konnten bei keinem der Versuchstiere beobachtet werden. Stabilitäts- Störungen standen auch in einem gewissen Verhältnis zur Körperhöhe. Je größer dieselbe ist, desto größer der Stabilitätsverlust, der all- gemein als Unsicherheit der Lage bezeichnet werden konnte. Bei Carassius gibelio Nilss. war der Lagenwinkel mit 2—3° bemessen, der größte Ausfall, der bei den Versuchstieren beobachtet wurde. Bei dem pfeilförmigen Leueiscus erythrophthalmus L. war überhaupt nur bei längerer Beobachtung eine sehr geringe Stabilitätsveränderung zu bemerken. Desgleichen bei 3—4cem langen Rhodeus amarus Ag. Versuch IV. Abtrennung beider Brustflossen bei Rhodeus “marus Ag. und Tinca vulgaris Cuv. konnte wohl ein zeitweiliges schwaches Nachvornneigen hervorrufen, das nur in Ruhestellung, nicht aber während des Schwimmens zu beobachten war. — Also von einem Tiefsinken des Vorderkörpers auch keine Rede. Diese Erscheinung zeitigt auch wieder nur eine gewisse Unsicherheit der Lage. Nachdem diese Fälle entgegen der eingangs erwähnten Defi- Nerung nur negative Resultate zeitigten, ging ich daran, den letzten der Versuche, der eigentlich den typischen Versuch darstellt, zu de- monstrieren. — Nachdem ich bei Tinca vulgaris Cuy. nach Entfernung beider Brust- und Bauchflossen ein durchaus normales, wohl etwas Verlangsamtes unsicheres Schwimmen beobachten konnte [von einem Rückenschwimmen nicht das Geringste zu merken war], so schritt ich an die Entfernung sämtlicher paariger und unpaariger Flossen (mit Ausnahme der Schwanz- und Afterflossen) bei einem 10cm langen Oarassius gibelio Nilss., bei einer Zinca vulgaris Cuv. und mehreren Rhodeus amarus. Die zwei letzteren hatten eine Durch- schnittslänge von 7—_8em. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 8 114 Karl Kroneker. Der Erfolg sollte eigentlich sofort deutlich sichtbar sein. Die langgestreekten Fische wollten sich aber der Schablone durchaus nicht fügen. Selbst der hochrückige Carassius gibelio Nilss. widerstand aller Theorie. Kein Rückenschwimmen! Die Unsicherheit der Lage war wohl nicht zu umgehen. Den Schwimmzügen fehlte auch eine gewisse Sicherheit. Im großen und ganzen war die Veränderung des Schwimmbildes keine wesentliche. Bei Carassius gibelio Nilss. konnte ich in der Ruhe eine sogenannte „Überkopfstellung“ beobachten, also eine um etwa 3—4° steilere Karauschenstellung. Wurden die Fische aufgeschreckt, so trat das Schwanken beim Beginn des Schwimmzuges deutlich hervor, wich aber beim raschen Schwimmen einer völlig normalen Lage. Schwanz- und Schwanzstiel trieben das Tier mit mächtigen Schlägen vorwärts, [Die Versuchstiere wurden mehrere Tage beobachtet, damit keine Unregelmäßigkeiten in der Beobachtung eintreten konnten.] Vorläufige Schlußfolgerung: "Die von Floerieke zitierte Be- hauptung ist also nicht im geringsten stichhältig. Nach seiner Angabe sollte der Fisch schon nach Entfernung beider Brust- und Bauchflossen auf dem Rücken schwimmen. Selbst nach Abtrennung der Rückenflosse konnte vorläufig dieses Resultat nicht erreicht werden. ; Vorliegende Versuche schienen mir vorerst eine Tierquälerel. Ich wurde aber doch etwas stutzig, als ich nach fünf Minuten den mittelbeschädigten Tieren Futter vorwarf und diese sofort über das- selbe herfielen und es verzehrten. Selbst eine aller ihrer Flossen be- raubte Tinca vulgaris Cuv. ging zwölf Stunden nach dem operativen Eingriff gierig an das Futter und hatte sogar die Kraft, selbes unter einem Cobitis taenia L. hervorzuholen. Nachdem ich also auf diese Art zu keinem positiven Resultate gekommen bin, ging ich an die Abtrennung sämtlicher Flossen bei Rhodeus amarus Ag: (große Sorte), Tinca vulgaris Cuv. und Carassius gibelio Nilss. Erstmalig gelang mir die Operation nicht. — Die Tiere hatten | die Herrschaft über sich verloren und gingen infolge beigebraehter Verletzungen ein. Das zweite Experiment gelang. Die Tiere wurden wie bei allen Versuchen, mit einem feuchten Tuche unter den Kiemen mit der | linken Hand gehalten und mit der rechten geschnitten, u. zw. derart, daß der Schnitt gegen die Richtung der Flossenstrahlen an der Flossen basis geführt wurde. Man muß nur darauf achten, daß sie nieht 8% drückt oder beim Abtrennen der Flossen Körperpartien verletzt werden. nn u EEE. a ie LE a ar a eh he a m Experimentelles aus der Fischkunde. 115 Bezüglich der Empfindlichkeit dürfte sich die derzeitige An- schauung auch in anderen Bahnen bewegen, als es wirklich der Fall ist. Denn würden einschneidende Eingriffe dadurch gemacht worden sein, so könnten die verstimmelten Tiere nicht bald darauf ans Futter gehen. (Geringe Schmerzempfindung!) Dieser vorgenannte Versuch beraubte also die Tiere ihres ge- samten Flossenwerkes. elage: Carassius gibelio Nilss. vollständig normal am Boden „sitzend“, Tinca vulgaris Cuv. entweder normal am Boden liegend, oder eine schräge Stellung einnehmend, derart, daß entweder der Kopf nach auf- oder abwärts gerichtet ist. Rhodeus amarus Ag. hält sich in völlig normaler Stellung nahe der Oberfläche auf, liegt aber auch manchmal stundenlang in gleicher Stellung am Boden. Tinca vulgaris schwimmt in rascherem Tempo fast völlig normal. — Es ist nur ein leichtes Schwanken des Hinterkörpers zu beobachten, das auf die anstrengende Fortbewegung dureh den Schwanzstiel zurückzuführen ist. — Beim übermäßigen Antreiben mit einem Stab kann er aus der Gleichgewichtslage nur für einen Augen- blick kommen. Geht ohneweiters gierig ans Futter. Steht auch bis- weilen längere Zeit still unter der Oberfläche. Ithodeus amarus Ag. schwimmt auch ziemlich normal, hat aber infolge des schmalen langen Schwanzstieles, der sich rasch be- Wwegt, nicht die ruhige Sicherheit von Tinca vulgaris Cuyv. Macht sehr häufig das bogenförmige Umkehren und Aufschnellen auf dem Sand mit, was von Rhodeus amarus Ag. und Barbus chonchonius auch ansonsten sehr geübt wird. Das Streekenschwimmen hat in- folge der raschen Schwanzstielbewegung etwas Hastendes an sich. — Geht nicht ans Futter! Kehrt, künstlich in Rückenstellung gebracht, sofort in normale Schwimmlage zurück. Carassius gibelio Nilss. Schwimmt in der Strecke, auch auf- ind abwärts ziemlich normal. Nur stark erschreckt, schnellt er empor, überschlägt sich, kehrt aber sofort wieder in die Normallage zurück. Macht auch Kehren ganz sicher. Das langsame Schwimmen wird nach Karpfenart mit einer gewissen Ruhe ausgeführt. Die Beob- achtungen wurden drei Tage nach Abtrennung der Flossen gemacht nd ergaben selbstverständlich ein wesentlich anderes Bild als sofort "ach dem Eingriff. (Aufentbalt an der Luft!) Ich will die Erscheinungen kurz nach der Abtrennung der Voll- Ständigkeit halber beschreiben : gr 116 Karl Kroneker. Allgemeines Schwanken des Körpers. Zeitweiliges Kopfstehen, insbesonders bei gründelnden Fischen. Kurzes Überdrehen. Nicht einmal in diesem Zustande konnte ich Erschei- nungen beobachten, wie sie eingangs erwähnt wurden. Die Versuche waren also nicht nutzlos gewesen und haben etwas Licht in das Dunkel der Sache gebracht! Zusammenfassung und Schlußfolgerung. Jene Experimentatoren, deren Ansicht von Floericke zitiert worden war, legten an der Hand von Versuchen eine Reihe von Er- gebnissen der Öffentlichkeit vor, die sich zum Teil als übertrieben, zum Großteil als falsch erwiesen haben. Den wichtigsten Faktor bildete wohl in diesem Falle das Alter der Tiere. Verwendeten ie Experimentatoren ausgewachsene oder Jungfische? In ersterem Falle würde sich ein krasser Gegensatz zwischen Alter und Jugen ergeben, welchen die vorliegenden Versuche erst ordentlich beleuchtet hätten. Es würde sich dann wohl lohnen, den Grund der Verschiebung in den Funktionswerten bei zunehmendem Alter näher zu untersuchen! Einen mehr untergeordneten Faktor bildet der Fassungsraum der Versuchsbehälter (Wasserdruck !). Es kann selbstverständlich nicht von der Hand gewiesen werden, daß teilweise oder gänzliche Entfernung der Flossen gewisse Ver- änderungen der Schwimmlage hervorrufen. Schwanken des Körpers, 2—3° Abschwenkung von der Normallage bedeutet aber noch lange kein Tiefsinken des Vorderkörpers, kein Seiten- oder Rückenschwimmen. Mit anderen Worten: Die Flossen haben ohne Ausnahme wohl einigen Anteil an der Erhaltung der Stabilität, aber bei weitem nicht den ihnen von den Experimentatoren zugeschriebenen, dienen aber auch im anderen Fall zur Fortbewegung. — Einige, wie Brust-, Bauch- und Schwanzflossen, finden auch als Steuerorgane Verwendung. Ja, welehem Körperteil bleibt nun die Erhaltung de$ Gleichgewichtes eigentlich vorbehalten? Da möchte ich auf einen Aufsatz im „Kosmos“ Jahrgang 1917 verweisen, worin Dr. Dekker ein kurzes, aber treffendes Referat über den Nobelpreis 1915 hält; dieses handelt von der Erhaltung des menschlichen Gleichgewichtes. — Da heißt es unter anderem: Iso hat Fischen den Vorhof (Ohr) zerstört; dadurch verloren SI@ die Herrschaft über sich selbst, schwammen seitwärts im Kreise oder trieben rücklings dahin.“ Experimentelles aus der Fischkunde. E17 Jetzt hätten wir also die Resultate zur Hand, die jene Ex- perimentatoren durch Versuche erreicht zu haben vorgaben. Ich hatte aber im Vorhergehenden gezeigt, daß zumindest bei Jungfischen diese Erscheinungen nicht zutreffen. — So tiefgehende statische Veränderungen konnten also selbst durch vollständige Abtrennung der Flossen nicht erzielt werden. Wenn das nicht der Fall war, so kann dem Flossenwerk kein besonderer Anteil an der Erhal- tung der Stabilität zugesprochen werden. — Das Hauptaugenmerk richtet sich auf den schon erwähnten Vorhof im Ohr, und da sind es wieder die sogenannten Otolithen (Statolithen), die eine peinlich genaue Regelung der Stabilität mit Hilfe verschiedener Nerven- reaktionen vornehmen; der Hauptträger der Stabilität wird also in diesem Fall von den Otolithen repräsentiert. Ein Fisch stellt einen im indifferenten!) Gleichgewicht stehenden Organismus dar. Wird er aus seiner Gleichgewichtslage gebracht, kehrt er wieder von selbst in diese zurück. — Es handelt sich hier um eine Art Hebelmechanismus, dessen Achsenmittel- punkt in die Schwimmblase zu liegen kommt und mit dem Sch wer- punkt zusammenfällt. — Der Hebelmeechanismus erfährt dahin eine Abänderung, daß wirkende Kraft und Last nicht in den Angriffs- punkten angreifen, sondern derart zur Wirkung kommen, daß das Kraftmoment in der Schwimmblase wirksam ist und in den Funktionen derselben, wie Erhaltung der Stabilität, Hoch- und Tief- gehen, zum Ausdruck kommt. Die Last ist im Gewichte des Körpers vereinigt und kann dementsprechend an allen Punkten desselben angreifen. Bei vielen Fischen (Bade: „Einh. Süßwasserfische“) besteht aber eine höchst merkwürdige Beziehung zwischen den Otolithen und der Schwimmblase. Letztere steht nämlich entweder durch lange Fortsätze oder eine Reihe eigentümlicher Knöchelehen mit den Gehörsäcken in Verbindung. Welse und Karpfen zeigen diese Er- scheinung am deutlichsten. Nach Bade dient diese Vorrichtung als Resonanzboden zur Verstärkung der Tonschwingungen (?). Ich bin aber folgender Ansicht: Die Schwimmblase ist ein selbständiges Organ und als gas- erfüllter Raum den Gesetzen des Auftriebes unterworfen, erhält ') Da in dieser Beziehung noch zahlreiche Versuche zur Bestätigung oben Angeführter theoretischer Anschauung notwendig sein dürften, will ich sie vor- ufig nur skizzenhaft behandeln. Aus diesem Grunde bitte ich von einer kritischen Betrachtung vorläufig Abstand zu nehmen. 118 Karl Kroneker. Experimentelles aus der Fischkunde. aber den Körper, da sie der Schwerkraft entgegenwirkt, in einer Art Schwebezustand. Dadurch allein bildet sie schon einen statisch wichtigen Faktor. Sie vermittelt aber auch das Hoch- und Tief- gehen der Fische. Alle diese Zustände, wie Schweben, Hoch- und Tiefgehen sind aber Funktionen, die als statische Momente vom Gehirn, bezw. den Otolithen aus getätigt werden. Will nun ein Fisch aus einer bestimmten Wassertiefe nach oben schwimmen, so bringt vorerst das Tier den Körper mit Hilfe der paarigen Flossen (Steuer!) in die gewünschte Schrägstellung. Jede Lagenveränderung, sei sie auch noch so klein, zieht eine äußerst geringe Veränderung der Druckverhältnisse nach sich. Dieser „neue“ Druck wirkt in erster Linie auf die Schwimmblase ein. Sie meldet nun sofort auf dem Verbindungswege (zwischen Schwimm- blase und Otolithen) den Gehörsäckehen diese Veränderung. Die Otolithen treten nun als statisches Organ in Funktion. Mit Hilfe von Nervenreaktionen ergeht an die im Rückenmark liegende „Platte“ die Meldung. Die Platte steht aber nun in unmittelbarer Verbindung mit der Schwimmblase. Durch eigene Nervenreize, die von hier ausgehen, wird entweder eine Füllung oder Entleerung der Schwimmblase mit einem sauerstoffreichen Gasgemenge bewirkt. Diesem läuft wieder ein Hoch- oder Tiefgehen der Fische parallel. Die Schwimmblase erhält ferner den Fisch, wie vorhin erwähnt, in einem Schwebezustand. Der Körper wird weder unter- noch oberhalb, sondern im Schwerpunkte selbst unterstützt. Diesen Gleichgewichtszustand bezeichnet der Physiker als indifferent. Zusammenfassung: In vorliegender Arbeit wurde also dreierlei gezeigt: l. den Flossen von Jungfischen derjenige Wirkung® kreis zugesprochen, der ihnen von Natur aus ZU“ kommt; . eine darauf fußende Klassifizierung der statl- schen Faktoren vorgenommen: a) Hauptträger: Otolithen (Statolithen), b) Schwimmblase mit ihren diversen Verbindungen, ce) Flossen (die Stabilität unterstützend); IV ..n - Schwimmblase und Otolithen zurückgeführt. . die Stabilität auf das Zusammenwirken von 1 | | Otiorrhynchus crataegi Germ. und mastix Ol., zwei Zierstrauchschädlinge der Wiener Gärten. Von Franz Heikertinger, Wien. (Mit 8 Abbildungen.) Vor einiger Zeit haben H. v. Lengerken!) und F. Burkhardt?) über die Lebensweise und den eigenartigen, auffälligen Randfraß des Rüsselkäfers Otiorrhynchus rotundatus Siebold an den Blättern von Flieder, Liguster, Schneebeeren und anderen Ziersträuchern in Wort und Bild berichtet. O0. rotundatus ist ein Tier des östlichen Mitteleuropa. Ich führe im folgenden ein Gegenstück zu ibm aus dem südlichen und zentralen Mitteleuropa vor. Vor etlichen Jahren erhielt ieh durch Vermittlung Herrn Dr. K. Rechingers einige von Herrn Prof. A. Nalepa in Baden bei Wien gesammelte Fliederblätter mit auffälligem Randfraß. Bald dar- auf fand ich gleichen Fraß auch in der Nähe meines Wohnortes (Hetzendorf) an Fliederblättern in Privatgärten mehrfach. Ein Ab- suchen der befallenen Sträucher am Tage ergab kein Resultat; der Schädling war vermutlich ein Nachttier. Weitere Nachforschungen stellte ich damals nicht an. Mein Interesse wurde erst wieder er- weekt durch die Abhandlung v. Lengerkens, um so mehr, als dort als Verursacher eines fast gleichen Fraßes ein Käfer genannt wurde, von dessen Vorkommen im zentralen Europa nichts bekannt war. Eine freistehende Fliederhecke bot mir bald Gelegenheit zu Untersuchungen. Absuchen der Sträucher ergab nichts; -in der Erde Inter ihnen aber fand ich bei Nachgraben einen frisch entwickelten Otiorrhynehus crataegi. Das eingezwingerte Tier berührte drei Tage lang die vorgelegten Fliederblätter nicht (9. VII. bis 12. VII. 1919), fraß aber in der vierten Nacht zwei charakteristische Buchten in den ') Zeitschrift f, angewandte Entomologie, Bd. V, H. 1, 5. 67—89; weiters H. 2, S. 319391. °) A.a.0., H.2, S. 295300. 120 Franz Heikertinger. Blattrand, deren Form es außer Zweifel stellte, daß ich den Verur- sacher des sonderbaren Randfraßes vor mir hatte. Von da ab be- fraß das Tier allnächtlich, allerdings nicht stark, die Fliederblätter. Einige an milden Septembertagen zwischen 10 und 11 Uhr nachts unternommene Streifgänge, bei denen ich die Sträucher, be- sonders die unteren Zweige, in den Streifsack abklopfte, verschafften mir eine größere Anzahl der Käfer. Es ergab sich hiebei ein Uner- wartetes: unter zahlreichen Stücken des kleineren ©. erataegi fanden sich in geringer Anzahl Stücke einer bedeutend größeren Art: ©. (Dode- castichus) mastıx. Das Untersuehungsergebnis ist nieht nur in phytologischer, sondern auch in faunistischer Hinsicht interessant: O. crataegı war bislang aus Österreich, überhaupt aus dem engeren Mittel- europa gar nicht bekannt! G. Stierlin!) nennt ihn nur aus Istrien und Italien, E. Reitter?) nur von ebenda und von Kroatien, Bosnien, Dalmatien. L. Redtenbacher?) sagt allerdings: „Nach Dr. Kraatz in Deutschland“, aber diese Angabe erscheint nicht verifiziert. Nachfolgend verzeichne ich einige mir bekannt gewordene sichere Fundorte: Krain: Wippach (Kaufmann!). Istrien: Saleano, Görz (Ludy!); Monfaleone (Coll. Formanek); Pola (Kaufmann!). Kroatien: Velebit (Coll. Formanek); Fiume (Gospid, Fauna Regni Hungar. III, 1900, p. 143). Bosnien: Travynik (Brandis!); Igman planina (Coll. Formanek). Dalmatien: Ragusa (Coll. Formanek,). Bulgarien: Slivno (Rebel!). Italien: Bologna (Fiori!). Trotz dieser Unbekanntheit belebt dieser Otiorrhynchus gar nicht selten die Gärten Wiens und befrißt deren Ziersträucher in recht auffälliger Weise.t) Diese Tatsache erscheint verwunderlich; sie dürfte ihre Erklärung darin finden, daß der Otiorrhynchus als typisches Nachttier tagsüber verborgen bleibt, daß aber der Koleopterologe fast nie auf Nachtfang auszieht (und wenn, schwerlich einen privaten oder öffentlichen Garten dazu wählt) und daß auch das Aussieben ') Bestimmungstabelle europ. Coleopteren IX, Curculionidae. Sep. AUF Mitteilg. Schweiz. Entom. Gesellsch., Bd. 6, S. 123, 1883. ?) Best.-Tab. LXX., Ourcul., Sep. aus Verhandl. naturforsch. Verein Brünn, Bd. 52, S. 79, 1913. °) Fauna austriaca, 3. Aufl., Bd. II, S. 220; 1874. ; ‘) Später ist mir bekannt geworden, daß auch Dr. L. Fulmek (seinerzeit Wien, jetzt Medan auf Sumatra) den Fraß dieses Käfers in den Villengärten Döblings beobachtete und im Juni und August 1920 auch das Tier wiederholt In der Abenddämmerung und nachts streifte. Ich sah von ihm gefangene Stücke. „ zwei Zierstrauchschädlinge d. Wien. Gärten, 121 _ O. erataegi G. u. masti.w U von abgefallenem Laub u. dgl. an solehen Orten recht mißlich und wenig erfolgversprechend ist. Die zweite, weit spärlicher vertretene Art, O. mastix, ist aus unserem Gebiete bereits bekannt. Stierlin!) kennt sie von Österreich und Krain, Reitter?) vom Alpengebiet, von Ungarn, Kroatien, Italien, Küstenland, Dalmatien. In der Fauna germanica ist sie auch von Württemberg genannt. Von den Standpflanzen beider Arten ist kaum Sicheres be- kannt. Der von Germar gegebene Artname crataegi deutet auf den Weißdorn (Crataegus) hin. Piero Bargagli?) fand den Käfer im Mai im Vai d’Elsa auf Orataegus oxyacantha; Dr. Josef Müller (Triest) fand ihn laut mündlicher Mitteilung in Dalmatien auf Rosa sp. Über O. mastix fand ich keine Standpflanzenangabe. Die Art des Fraßes wird besser als dureh eine Beschreibung durch die beigegebenen Figuren veranschaulicht. Besonders auf die unteren Blätter der Fliedersträucher achtend, wird man diesen charakte- ristischen Fraß gar nicht selten in Wiener Gärten auffinden können. ch sah ihn zahlreich in den Villenvierteln im Nordwesten und Süd- westen Wiens. Zuweilen sind die Blätter fast geschlossen rundum zackig gesäumt, zuweilen finden sich nur vereinzelte Fraßbuchten, die nur der aufmerksame Beobachter als Spuren dieses Tieres erkennt. Der Fraß ist nicht auf Syringa allein beschränkt; er greift vielfach auf benachbarte Ziersträucher über. In erster Linie sind es Rainweide (Ligustrum vulgare) und Schneebeere (Symphoricarpus "acemosus), die neben Flieder am stärksten befallen werden. Des weiteren werden mehr minder angegriffen Heckenkirschen (Lonicera fatarica) und Esche (Fraxinus excelsior); sogar Schneeball (Viburnum opulus), Hartriegel (Cornus sanguinea), Sauerdorn (Berberis vulgaris), eißd Rainweiden- oder Schneebeerstrauch aus. Dagegen blieben andere Sträucher auch bei starker Durchmischung mit befallenem Flieder oder Liguster ohne Fraß oder wiesen bloß schwache Kostspuren auf (Ahorn, Ulmen usw.). ')A.2.0. *) Best.-Tab. eur. Coleopt. LXIX, Sep. a. Wien. Ent. Zeitg., 1913, S. 27. °) Rassegna biologiea di Rineofori Europei. Bull. Soe. Ent. Ital. XV—XIX, 1883—1887. Sep. p. 69. - 122 Franz Heikertinger. Insbesonders erscheint mir ein Fundort ökologisch erwähnens- wert. Eine niedrige, gestutzte Hecke, eine Strecke aus Weißdorn, dann aus Feldahorn, dann ein kurzes Stück aus Rainweiden, schließ- lich wieder aus Feldahorn u. a. bestehend. Die Rainweiden sind mit den charakteristischen Fraßbildern bedeckt; Acer und Crataegus da- gegen zeigen keine Spur eines Befalls. Gegenüber den Rain- weiden, jenseits eines etwa 2'/,m breiten Fußwegs, stehen in einem Garten etwa 2m hohe Fliederbüsche, deren Blätter von den Käfern derart gerändelt sind, daß in manchem Sommer auch nicht ein un- befressenes Blatt zu finden ist. Ich erwähne dies, um zu beleuchten, daß der Käfer hier bei gleichzeitigem starken Befall von Flieder und Rainweide und schwächerem von Lonicera tatarica den Weißdorn, dessen Namen er trägt, völlig meidet. Denn auch das nächtliche Abstreifen der Crataegus-Büsche ergab keinen Käfer. Desgleichen wurde O. mastix von mir nur auf Syringa vulgaris und Ligustrum vulgare gefunden. Es steht völlig außer Zweifel, daß die genannten Gewächse Hauptstandpflanzen beider Otiorrhynchus-Arten sind. Hieran ändern auch die eigenartigen Ergebnisse einiger Fütte- rungsversuche nichts, die ich ausführlicher vorführe, um zu zeigen, mit welchen Widersprüchen der Experimentator bei solchen Unter- suchungen zu rechnen hat. Die Tiere wurden in Glasdosen, Blech- dosen und Versuchsgläsern gehalten; in jedem Behälter befanden sich etliche Stück O. erataegi und frische Blätter der angeführten Pflanzen. 1. (Versuchsglas): Am stärksten befressen Ürataegus (ältere, harte Blätter) und Symphoricarpus (charakteristischer, ziemlich tief ins Innere reichender Fraß); unberührt blieben Syringa, Ligustrum, Acer campestre, Ulmus campestris. Dauer 24 Stunden. 2. (Glasdose): Stark befressen Crataegus, schwach befressen Symphoricarpus, noch schwächer Syringa; unbefressen Sambueus nigra, Acer, Morus. Dauer 24 Stunden. 3. (Versuchsglas): Mäßig stark befressen Orataegus, etwas minder Ligustrum; unberührt Syringa. Dauer 24 Stunden. +. (Glasdose): Am stärksten befressen Symphoricarpus, eu minder Crataegus, schwach Ligustrum und Acer; unberührt Syrıng® Ulmus. Dauer 3 Tage. 5. (Blechdose): Stark befressen Symphoricarpus, fast ebenso stark Syringa, etwas minder Crataegus; unberührt Sambueus, Acer; Ulmus (sämtlich vom Standort herrührend). Dauer 3 Tage. raßbbildeı ı von Ötiorrhy Flieder (26 nchus IX.—1i natüı 124 Franz Heikertinger. Ähnliche Ergebnisse zeigten sich zuweilen bei Versuchen mit O. mastix (doch zeigte dieser meist eine Vorliebe für Liguster). Den Grund dieses Verhaltens kenne ich nicht. Ihm gegenüber steht die Tatsache, daß ich anderseits beide Otiorrhynchus-Arten wochenlang nur mit Syringa und Ligustrum gefüttert habe, daß sie sich hiebei wohlbefanden und jene Fraßbilder lieferten, mit denen die Blätter jener Pflanzen im Freien bedeckt waren und von denen Crataegus im Freien nirgends eine Spur zeigte. Es wäre daher einerseits völlig verfehlt, aus den seltsamen Ergebnissen der Fütterungs- versuche Schlüsse zu Ungunsten des Flieders und der Rainweide als Normalnährpflanzen zu ziehen, anderseits aber ebenso verfehlt, den kritischen Fütterungsversuch als überhaupt geringwertig auf dem Gebiete der Nährpflanzenforschung anzusehen. Die vorliegende Mit- teilung der widersprechenden Versuchsergebnisse soll lediglich eine konkret gestützte Mahnung zur Vorsicht bei Bildung endgültiger Ur- teile in derartigen Dingen sein. Die Figuren 1 bis 6 bringen Proben des Fraßes beider Rüssel- käfer, der mit dem von Lengerken und Burkhardt bildlich dar- gestellten Fraß die größte Ähnlichkeit zeigt und nur, der Größe der Käfer entsprechend, etwas größer und gröber ist. Wie dort besteht der erste Fraß aus Fraßbuchten, die in der Regel kaum tiefer als breit sind (Fig. 1, 5 und 6). Fig. 5 zeigt ein Blatt, das von solehen seichten Fraßbuchten ringsum wie ein Zahnrad gerändelt ist (man vergleiche hiemit die Bilder von Lengerken, a.a.O., 8. 72). Im weiteren Verlauf des Fraßes dringen die Buchten tief ins Innere (Fig. 1), bis bei starkem Befall das Blatt völlig zerfressen wird (an dem in Fig. 3 dargestellten Fraß dürfte O. mastix Anteil haben). Fig. 6 zeigt den reinen Fraß dieser letzteren Art in Gefangenschaft. (Die Fraß- bilder sind durch Pauseverfahren nach Herbarexemplaren der Blätter hergestellt und — um ein richtiges Bild zu vermitteln — in natür- licher Größe wiedergegeben.) Es sei hier erwähnt, daß auch andere Rüsselkäfer einen einiger- maßen ähnlichen Randfraß an Blättern produzieren. So bildet z. B. N. A. Kemner einen überaus regelmäßigen Buchtenfraß ab, der von Sitona lineatus an Keimpflanzen einer Leguminose verursacht wurde.') ') Flygblad 63, Centralanstalten f. Jordbruksförsök. Juni 1917 (schwedisch). Vgl. auch: E. Molz und D. Schröder, Beitrag zur Kenntnis der Biolog!® des Blattrandkäfers (Sitona lineata). Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol. 10. 275—- 275 (1914). O. erataegi G. u. masti.r Ol., zwei Zierstrauchschädlinge d. Wien. Gärten. 125 Auf denselben Straucharten wie die genannten Otiorrhynchen (in erster Linie auf Syringa, Ligustrum und Fraxinus, aber auch auf Lonicera tatarica‘) lebt auch ein anderer Käfer, Lytta vesicatoria, die Spanische Fliege. Obgleich auch dieser Käfer die Blätter vom Rande aus befrißt, wird kaum je ein Zweifel über den Verursacher eines Fraßes entstehen; denn die große Zytta frißt viel größere, flache, unregelmäßige Fraßbuchten, die an Raupenfraß erinnern und zudem durch die infolge der großen Mandibeln stärker zerfaserten Ränder gut kenntlich sind. Auch die Imagines von Blattwespen (Macrophya) befressen nach Kaltenbachs (und auch meinen) Beobachtungen die Blätter von Zigustrum vom Rande aus; auch dieser Fraß ist vom Otiorrhynchus-Fraß zumeist nicht schwer zu unterscheiden. J.H. Kaltenbach?) kennt keinen Otiorrhynchus von Syringa, Ligustrum, Symphoricarpus oder Crataegus. Bargagli’) dagegen führt von den Oleaceen an: ©. foraminosus, Ghiliani und meridionalis vom Ölbaum (Olea europaea); O. aurifer von Phyllirea variabilıs; Ö. armadillo und inflatus von Ligustrum vulgare. Von Ürataegus nennt Bargagli O. armadillo, scabripennis, erataegi und candatus. Es wird von ihm also O. armadillo als sowohl auf Ligustrum als auch auf Orataegus lebend bezeichnet. Die grüßte Übereinstimmung bis in Einzelheiten zeigt ©. era- faegi mit dem von Lengerken und Burkhardt geschilderten O. rotun- datus, den er an Größe etwa um Imm übertrifft (ö—6mm). Wie dieser ist er ein streng nächtliches Tier, das sich tagsüber versteckt hält, wie dieser erscheint er spät im Jahre (sein Fraß ist zuerst an den unteren Blättern zu finden) und begibt sich etwa Anfang Oktober “ur Winterruhe.*) Wie dieser ist er unansehnlich graubräunlich ge- fürbt und oft mit Erde überzogen. Er sitzt im Glasgefängnis bei Tage träge (falls das Glas ihrer eine Anzahl enthält, sitzen sie zu- Ssammengedrängt), um nachts lebhaft zu werden und verhältnismäßig sehr rasch umherzulaufen. Berührt, stellt sieh der Käfer tot. Auf den Rücken gelegt, blieb ein Exemplar etwas über eine Minute lang 'eglos; das zweite Mal blieb es fast fünf Minuten reglos, um von da an nicht mehr zu einem länger als einige Sekunden dauernden Tot- a RR ') Nach den Angaben J. H. Kaltenbachs und nach meinen bestätigenden Beobachtungen. °) Die Pflanzenfeinde aus der Klasse der Insekten. Stuttg. 1874. Le». 38 ni *) Ende September fing ich gegen 9 Uhr abends noch einzelne Stücke von 0. “rataegi (und von O. mastix) auf den Büschen. 126 Franz Heikertinger. stellen veranlaßt werden zu können. Ein zweites Tier stellte sich bei mehrmaliger Wiederholung stets etwa eine Minute lang tot. Ähnlich benimmt sich der größere, 6—9mm lange, bräunlich- graue O. mastix. Stücke davon versuchten anfangs September Kopula. Beunrukigt oder auf den Rücken geworfen, stellen sie sich tot, strecken aber hiebei (wie der bekannte O. ligustiei, im Gegensatze zu 0. crataegi) die Beine weit von sich. Im Verlaufe des September legten die gefangenen O. crataegi-99 zahlreich Eier ab. Die Eier sind milchweiß, fast kugel- rund, stark glänzend, etwa 07 X 0'dmm messend; ihre Farbe verändert sich später in ein helles Bräunlichgelb bis Rotgelb. Sie und haben eine verhältnismäßig sehr wider- standsfähige Schale, die so fest ist, dab sie sich zwischen den Fingern rollen und drücken lassen und daß ein zwischen die Pinzette genommenes und gedrücktes Ei oft wegspringt. Im reifen Ei ist der große Fig. 7. Erstes Larvenstadium Kopf ‚der Larve mit den Mandibeln deut- von Öt. erataegi. lich sichtbar. Die Behaarung der Körperseiten ist Anfangs Oktober fand ich ausge- weggelassen; von jedem Paare der H .. j eigenartigen, langen Ventralborsten schlüpfte Lärvehen. Diese vermögen mit Borste dargestellt (1, 2, 3). Hilfe ihres Kopfes, wellenfürmiger Br wegungen ihres mit ziemlich langen Haaren besetzten Körpers und speziell ihres Afterfußes (Pygopodiums) recht gut zu kriechen und arbeiten sich sogar an Glaswänden ein Stück empor. Die von der Larve verlassene Eihülle ist gelb. Ich gebe im folgenden Bild und Beschreibung des frühen Larvenstadiums von O©. crataegi. Das wenige Tage alte Lärvchen (Fig. 7) ist 14—1'6mm lang und von weißer Färbung; das Chitin der Kopfkapsel ist hell bräunlich; der Körper ist stark beborstet (IM Bilde sind die Borsten der Körperseiten weggelassen). Die Form des Kopfes und seiner wichtigsten Organe 2€© Fig. 8. Die Figur, welche auch die Art der Borstenverteilung vor führt, macht durch den sie begleitenden Text eine Beschreibung über- flüssig. Die Mandibeln sind zweizähnig, die Fühler sind kurz, flach, fast tellerförmig; Augen fehlen. igt lösen sich sehr leicht von der Unterlage- Ö, erataegi G. u, mastir Ol., zwei Zierstrauchschädlinge d. Wien. Gärten. 127 Eine genaue Untersuchung und Darstellung der Körperbeborstung wurde durch die außerordentliche Kleinheit des Objekts behindert. Von besonderer Bedeutung erscheinen mir drei deutlich hervortretende, alle übrige Beborstung weit überragende Borstenpaare (Fig. 7). Diese Borsten, deren verhältni ige Länge und Krümmung die Figur wiedergibt, stehen auf der Bauchseite der drei Thorakalsegmente, seitlich, auf Höckern, Fig. 8. Kopf und Mundteile der jungen Larve von Ot. erataegi. e Kopf von oben. Ip Labialpalpen, Lippentaster (zweigliedrig); !d Labrum, Oberlippe; e/ Clipeus, . Opfschild ; ep Epistom ; fr Frons, Stirne; ec Epieranium;; aps Antennopostfrontalsutur; es Epieranial- a: Ir Maxillen, Unterkiefer; md Mandibeln, Oberkiefer; « Antennae, Fühler. — 2. Rechte Eye Ventralansicht. e Cardo, Angelgiied; st Stipes, Stamm; .p Palpifer, Tastenträger; " Verbindungsmembran zwischen Palpifer und Palpus; 1 und 2 Palpus, Taster (zweigliedrig); ! Lacinia, Innenlade, mit Sinneszäpfehen. — 3. Mandibel, Dorsalansicht. die ungefähr dort liegen, wo bei anderen Larven die Beine eingelenkt sind (die Otiorrhynehus-Larven sind beinlos). Diese Osten sind charakteristisch geformt, am Ende nicht zu- sespitzt, sondern mit einer Erweiterung versehen. Ventral “Wischen ihnen stehen (in der queren Verbindungslinie) zwei Er- höhungen mit je einer normalen Borste (etwa halb so lang wie die vorbeschriebenen und zugespitzt). Ob diese eigenartigen, gleichsam als „Beine-Ersatz“ stehenden Gebilde nur dem ersten Larvenstadium oder auch der erwachsenen 128 Franz Heikertinger. O.crataegi G. u. mastix Ol, ete. Larve eigen sind und ob sie bereits von anderen beinlosen Insekten- larven bekannt und beschrieben sind, ist mir nicht bekannt. Ich fand sie nicht erwähnt (ich habe allerdings auch die Literatur über Cur- eulionidenlarven nicht eingehend studiert).‘) Daß sie der Larve beim Kriechen als ein Hilfsmittel dienen können, erscheint nicht ausge- schlossen (vgl. das oben erwähnte, der en auf eine kurze Strecke gelingende Emporkriechen an Glaswänden). Stylops in copula. Mitgeteilt von Dr. Karl Hofeneder. (Mit 2 Figuren im Texte.) (Eingelaufen am 19. Mai 1921.) Am 6. März 1921 fing ich um !/,11 Uhr a. m. in der Nähe von Kalksburg bei Wien, östlich der sogenannten Himmelswiese, auf Tussilago Farfara ein Weibehen von Andrena flavipes Pz. Zu meiner Überraschung sah ich im Fangglase auf dem Hinterleibsende der Andrene ein Stylops-J. Dasselbe war in copula mit einem von zwei 99, deren Vorderenden aus dem Hinterleib der Andrene zwischen dem vor- und drittvorletzten Segment herausragten. Ich erwähne dieses Vorkommen deshalb, weil der Fang eines freifliegenden Stylops-S und noch mehr eines solchen in copula zu den Seltenheiten gehört.?2) Das Tier verhielt sich während der Be- ') Dr. G. Grandi, der eine mustergültig genaue Beschreibung und Ab- bildung RE der eben aus dem Ei gekrochenen wie der reifen Larve von Otiorrh. eribrieollis gibt und die Setenstellung ausführlich schildert, sagt von diesen Borsten nichts (Gli stati postembrionali di un Coleottero (Ot. er.) & H or partenogenetica eielica irregolare. Bollett. del Laborat. di Zoologia generale e agraria d. R. Seuola sup. d’Agrie. in Portiei, VII, 1913, P. 72-90). Auch Lengerken und Burkhardt, welche beide Larvenstadien von Ot. rotun- datus abbilden, erwähnen sie nicht. — (Ich benütze die Gelegenheit, ” a störenden Druckfehler in Lengerkens Arbeit aufmerksam zu nachen. Seite 81, erste Zeile des letzten Absatzes, hat es „Puppe* statt „Larser ” heißen.) in ordenen Beobachtungen der eopula, bezw. des Versuches derselben sind folgen ‚ Dale, J.C, ER eties by varions Contributors, in: The Entomologist . (1840— 1842), p. 174175 (Nr. 68). Wahrscheinlich Beobachtung einer Co pula oder des Versuches derselben im Freien. Bar Are er ie a a at Stylops in copula. 129 zattung ziemlich ruhig im Gegensatz zu Xenos-J cd’, deren eopula ich n den Jahren 1907--1909 oft beobachtet und in der deutschen Aus- zabe von Nassonovs Untersuchungen über Strepsipteren p. 153—155 yeschrieben habe. Die Hinterflügel waren während des Vorganges iur in einer leise zitternden Bewegung, so daß ihr bekanntes Irisieren ‚chön zur Geltung kam. Die Vorderfligel waren, so viel ich ohne ‚upe sehen konnte, ruhig, ebenso die Antennen, welche dem Körper ler Andrene anscheinend fest aufgedrückt gehalten wurden. In leb- afterer Bewegung war der weichhäutige Hinterleib. Der Körper des Tieres war nach vorne gerichtet, also in gleicher Lage wie die Andrene, ind die Tarsen schienen auf den Hinterleibssegmenten des Wirtes suten ‚Halt zu finden. Diese copula dauerte vom Beginn der Beob- Si ebold, ©. Th., Über Strepsiptera, in: Archiv f. Naturgesch., IX. (1), 1843), m ah (P. 145). Nach Siebold „Begattungsversuch* wahrscheinlich n der rege . Saunders, S. S., Notices of some New Species of Strepsipterous Inseets rom A ete., in: Transact. Entomol. Soe. London (2), II. (1853), p- 125—144, p- 140 — nn. Kopulationsversuche in der Gefangenschaft. ichtenstein, H., Stylops et Andrenes, in: Feuille des Jeunes Natura- istes, Vin, (0) (1878), p. 75. nn im Freien. 5 :mehl, iin Paar von Stylops sp. in der Begattung, in: ee eh: Gesellsch. Dorpat, vr (2), (1882), p. 399— 400. Copula m nF, Notes on some.Fijian Insects, in: Report of Work of the äxperiment Station of the Hawaiian Sugar Planter’s Association, Divis. Entomol. Full. II. (1 = j p. 1-11 (p. 7). Copula oder deren Versuch in Gefangenschaft, rce-Dwight, W., A Monographie Revision of the twisted winged nseets oe: the Order Birepsiptäne Kirby, in: Smithsonian Institution J. 8. National Museum. Bulletin 66 (1909), 232 p. (p. 46). Copula im Freien Beo eobachtung von J. C. Crawfo d) 8. Nassonow, N.V., Untersuchungen zur Naturgeschichte der Strpsiptern, leutsche Ausgabe von Hof eneder K., in: XXXIM. Bericht d. naturwiss.-matliz. Vereins Innsbruck (1910), 206 p. (p. 153—155). Copula in er mith, G. u. Hamm, A., Studies in ee re Analysis of Sex. Part. 11. On ER and Stylopisation, in: Quart. Journ. Mieros. Sei. (Nr. 239), “X. (3), ( (1914), p. 435—461 (p. 442—443). . ee in der Ge- angenschaft (Beobachtung von A. H. Ha . Perkins, R.C.L., The Par and Pairing of Stylops, in: The Intomologist' Monthly Messainn, LIV. (1918), p. 129—131. Der Verfasser hat * Copula im Freien öfters beobachtet und es gelang ihm sogar, Tiere in copula öten. Pierce-Dwight, W., The comparative Morphology of the Order in: Pr re of m Freien (Beobachtung ı von a G; Cramtor Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen eg 73. Bd. ri) 130 Karl Hofeneder. achtung etwa 2'/, Minuten. Dann kroch das Männchen etwas auf der Andrene herum und vollzog nach wenigen Sekunden die copula ein zweitesmal entweder mit demselben Weibehen oder wahrschein- licher mit dem zweiten unmittelbar daneben herausragenden. Diese Begattung dauerte ungefähr gleich lang wie die frühere. Nun verließ das Männchen seinen Platz auf der Andrene und flog in dem Fangglas umher, wobei das bekannte, für das kleine Tier auffallende, stark summende Geräusch zu hören war. Während der eopula verhielt sich die Andrene, abgesehen von den selbstverständlichen Versuchen, wieder in die Freiheit zu gelangen, ganz ruhig, saß längere Zeit auf dem Boden des Glases und schien von dem Parasiten keine Notiz zu nehmen. Auf dem gleichen Platz fing ich im Verlauf von 1'/, Stunden nur noch ein Andrena-9 derselben Art (abgesehen von fünf nicht stylopisierten Exemplaren), welches zwischen dem vor- und drittvor- letzten Hinterleibsring das bereits zusammengedrückte Puparium eines geschlüpften Stylops-S’ trug. Es wäre ein merkwürdiger Zufall, wenn ich mit dieser später gefangenen Andrene den Wirt des obigen Stylops- d erbeutet hätte. Obwohl mir viele a ee von z. T. weit aus- einanderliegenden Gattungen untergekommen sind, ist dies das erste Stylops-T, das ich gefangen habe und näher untersuchen konnte. Ver- schiedene Stylops-S zu vergleichen hatte ich bis jetzt keine Gelegen- heit. Die Art zu bestimmen oder auch nur sicher anzugeben, ob sie bereits beschrieben ist, fällt schwer. Pierce sagt in seiner Mono- graphie!) p. 96: „It must be thoroughly a that the writer has found no species parasitie on two distinet species of Andrena.“ Frei übersetzt würde dies heißen: „Keine gleiche Stylops-Art aus verschiedenen Andrena-Arten“ oder positiv ausgedrückt wohl auch: „aus jeder Andrena-Art eine andere Stylops-Art“. Das einfachste wäre dann, aus dem Umstand, daß der Parasit aus Andrena flavipes stammt, aus dieser Art aber noch kein Stylops beschrieben wurde,?) !) Pierce-Dwight, I. c., („7“). ?) Andrena flavipes Pz. (= fulvierus Kirby) ist in der Literatur als stylopi- siert wre Beschreibung dreimal erwähnt, und zwar bei: W.B.Pickering, On the Economy of the Strepsiptera, with t the de- nike of Stylops Speneü, a new british speeies recently discovered, in: Transact. Entom. Soc. London, 1. all p- 163—168 (p. 168). b) J. P&rez, Des effets du parasitisme des Stylops sur les Apiaires du genre Ändiine: in: Actes Linn. Bordeaux XL. (1886), p. 21—60 (p- 57)- e) H. Friese, Beiträge zur Biologie der solitären Blumenwespen a In: Zool. Jahrb. (System.), V. (1891), p. 751—860 (p. 796). Stylops in eopula. 151 den Schluß zu ziehen, daß eine neue Art, etwa „Havipedis*, zu bilden sei. Vielleicht hätte ich mich diesem Vorgehen Pierces angeschlossen, wenn es sich nur um das Weibchen handeln würde, denn Pierce spricht obige Ansicht zunächst wohl für die Weibehen aus und wirk- lich sind die Verschiedenheiten der Weibehen aus verschiedenen An- drena-Arten bezüglich des Cephalothorax zweifellos vorhanden.!) Ob man aber aus diesen Verschiedenheiten immer auf Artunterschiede schließen kann und ob sie auch fürs Männchen in solcher Weise wie anscheinend fürs Weibehen zutreffen, ist meiner Meinung nach noch nicht so sicher. Der Umstand, daß viele Stylops-T'T freifliegend und deshalb ohne Kenntnis des zugehörigen Wirtes, ferner nur sehr wenige mit dem entsprechenden Weibchen beschrieben wurden, hat die Männ- chen von „ihrer Beziehung zum Wirt für systematische Überlegungen gleichsam losgelöst, so daß der Satz: „aus jeder Andrena-Art eine Stylops-Art“ für die Männchen aus der Literatur nieht kontrolliert werden kann. Aber umgekehrt wäre es, obwohl ich es für unwahr- scheinlich halte, immerhin denkbar, daß sich mehrere Stylops-Arten in derselben Andrena-Art finden und obiger Satz auch aus diesem Grunde anfeehtbar wäre. Für die allgemeine Anwendung dieses Grund- Satzes fehlen wohl noch Männchen und Weibchen umfassende Beob- achtungen. Abgesehen von diesen prinzipiellen Bedenken bereiten mir aber auch für das Männchen die bisherigen Beschreibungen große Sehwierig- keiten, über die Artzugehörigkeit zu entscheiden. Die wenigen Männ- chen, die beschrieben sind, finden sich in Pierees Monographie, pp- 94—97, 100-103 und 107 zusammengestellt. Es sind mit Aus- nahme von Stylops erawfordi und Stylops solidulae, die Pierce selbst beschrieben hat, hauptsächlich ältere Bearbeitungen aus den Jahren 1802 (Kirby), 1828 (Curtis), 1832 (Griffith), 1836 (Piekering) und 1851 (Newport). Die Abbildungen dieser Autoren sind zum Teil wenig gelungen und nach Trockenexemplaren gemacht. Letztere sind aber, wie bereits verschiedene ältere Autoren wußten, wegen Schrumpfungen Anlaß zu Mißverständnissen gewesen. Ich könnte für diese Ansicht verschiedene Beispiele von älteren Abbildungen an- führen, Jedem, der Männchen gesehen und sie mit solchen F iguren verglichen hat, wird dies wohl aufgefallen sein. Eine solche Kritik an ') Vgl. Pierce, Monographie Pl. III. u. IV. und Nassonov-Hofeneder, Re ) Tab. V, Figuren 5,6 g%# 132 Karl Hofeneder. würde aber meine Mitteilung zu umfangreich gestalten. Nur ein Beispiel: Smith,!) der 1857 die meisten älteren Typenexemplare vergleichen konnte, bildet die Antennen von Stylops childreni ganz anders ab als der Autor.?) Man vergleiche bei Smith auf Pl. XXIV, Fig. D, mit D,. Sehr gut, jedenfalls weitaus die beste von älteren Abbildungen ist die von Curtis,?) vielleicht die schlechteste die von Newport.) Ich will die zweifellos vorhandene Unklarheit nicht durch Auf- stellung einer neuen Art noch vermehren und halte es fürs beste, das Exemplar, so gut ich kann, abzubilden (Fig. 1), die Bestimmung aber jemandem zu überlassen, der Männchen aus verschiedenen An- drena-Arten vergleichen kann. Aus praktischen Gründen, um nämlich über diese Form sprechen zu können, benenne ich sie vorläufig Siylops flavipedis, will aber diesen Namen nur insoweit gegeben yissen, als sich bei erst später möglichen Vergleichen die Sicherheit der Art feststellen läßt. Als beste Artunterschiede dürften nach Pierce die Größenverhältnisse der Antennenglieder und wohl auch der Teilstücke des Metathorax in Betracht kommen. Hymenopterologen begegnen noch am ehesten den seltenen Stylops-Männehen und könnten leicht nicht bloß wie üblich das Vorkommen auf der betreffenden Andrena- Art publizieren, sondern auch mit wenig Aufwand von Zeit und Mühe eine Beschreibung der Antennen und womöglich auch des Metathorax geben. Dadurch könnten wir nach einigen Jahren tiber die Siylops- Arten besser unterrichtet sein, als es heute fast 120 Jahre nach der ersten Beschreibung der Fall ist. Das Tier ist lebhaft schwarz gefärbt, nur der Hinterleib zeigt eine Mischung von lichtem Braun und dunklem Grau. Mandibeln und Oedeagus sind glänzend lichtbraun, die Tarsen lichtgrau, so dab sich beim lebenden Tier diese Farbe vom übrigen Körper deutlich abhebt. Die Schwarzfärbung ist so stark, daß ich über den Meta- thorax nur das angeben kann, was ich gezeichnet habe. Ich weiß ‘) Fr. Smith, Observations on the Diffieulties attending the Diserimination of the Species of the Genus Stylops, in: Transaet. Entom. Soc. London (ser. 2) IV. (1857), p. 115—118, Pl. XXIV, Fig. A—F. 2) E. Griffith, The Rhipiptera, in: The Animal Kingdom ete. Insecta Il. (1832), p. 681—684, Pl. LIX. °) J. Curtis, British Entomology (1828), Fol. 226. £ *) G.Newport, The natural History, Anatomy and Development of Melod, second memoir. In: Transaet. Linn. Soe. London XX. (1851), p. 321— 357 (830— 353) ; Pl. XIV, Fig. 20—33 (Fig. 33). Stylops in copula. 133 zwar, daß er aus mehr Teilstücken besteht, als abgebildet sind; weil ich sie aber nicht deutlich genug sehen konnte, entfiel ihre Darstellung. Die beliebte und zweckmäßige Rückenansicht des Metathorax kann Fig. 1. ich leider nicht angeben, weil ich keine Details sehen kann. Die- selben durch Aufhellung besser sichtbar zu machen, ist mir nicht gelungen. Längeres Liegen in Nelkenöl, das in vielen ähnlichen Fällen zum Ziele führte, versagte hier. Behandlung mit KHO hatte auch nieht viel Erfolg, obwohl ich schließlich die Konzentration so stark nahm, daß mein Exemplar durch Auftreibungen Schaden litt. Die meisten derselben Konnte ich wieder rückgängig machen, Nur der zarte Hinterleib blieb wie aufgeblasen. Denselben hatte ich vor der Behandlung mit KHO in seinen Fig. 2. inrissen gezeichnet. Wegen der Un- durehsichtigkeit ist auch die Abbildung des Auges als etwas sche- Matisiert zu betrachten. Die zarten Hinterflügel sind leider stark eingeschlagen und bei den Versuchen, sie auseinanderzubringen, etwas “ 134 Karl Hofeneder. Stylops in copula. eingerissen. Deshalb sind die drei letzten Adern in der Zeiehnung zum Teil ergänzt. Die Spannweite der Flügel kann ich aus obigem Grund nicht angeben. Die Länge des Körpers beträgt 425mm, die Länge von Kopf und Thorax 258mm, die Kopfbreite 0'9mm, die Länge der Antennen 0'88mm, die Länge des Oedeagus 0°25mm, das 4.—6. Fühlerglied 0-37, 0:18 und 0'1Tmm. Die Figur ist 20 mal vergrößert. Der Oedeagus von Stylops, meines Wissens bis jetzt nur von Pierce abgebildet (Monographie, Pl. II, Fig. 6), u. zw. für Stylops eraw- fordi, weist mit dem meines Exemplares größte Übereinstimmung auf. Der weibliche Cephalothorax zeigt keine besonderen Eigentüm- lichkeiten bis auf Andeutungen von Grenzen zwischen den einzelnen Thorakalsegmenten. Ich habe sie in der Figur so angedeutet, wie ich sie gesehen habe, nämlich deutlicher an den Rändern und un- klarer gegen die Mitte. Diese Konturen habe ich bei anderen Stylops-Q 9 noch nie so deutlich gesehen. Statt den Cephalothorax zu beschreiben, gebe ich die Größenverhältnisse nach Pierces Vorgang an und ver- weise im übrigen auf die Abbildung (Fig. 2). Spitze—Basis 0'94 mm, Spitze—Stigma 0'71 mm, Mandibel—Mandibel 0'2 mm, Kopfbreite (Querspalte) 0:63 mm, Stigma—Stigma 1'17 mm und größte Breite 117mm. Die Figur ist 27 mal vergrößert. Außer den eingangs erwähnten Weibchen von Andrena flavipes fing ich noch in der Zeit vom 15.—22. III. d. J. auf demselben Platz und der gleichen Pflanzenart 19 von Andrena flavipes K. mit 3 Sty- lops-99,19 mit 2, 10009 mitjel Stylops-9Q und 19 mit einer leeren männlichen Puppenhülle. Diese Andrena-Art war zu !/, stylopisiert und recht zahlreich. Ferner fing ich 2 Andrena nitida K. 99 mit je 1Stylops-Q, 2 An- drena varians K.99 mit je 1 Stylops- 9 und 1 Andrena parvula mit 2 Stylops-99. Auch diese drei letzteren Andrena-Arten sind in der Literatur bereits als stylopisiert bekannt. Vgl. Pierces Monographie, pp- 193, 195. Die Bestimmung der Andrenen verdanke ich der Freundliebkeit des Herrn Dr. Fr. Maidl. Die Typenexemplare (1 und 299) sind im Naturhistorischen Staatsmuseum in Wien. Kalksburg bei Wien, Pfingsten 1921. Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden, Von Dr. Fritz Früchtl, Assistent am Zoologischen Institut der Universität Innsbruck. (Mit 9 Figuren im Texte.) (Eingelaufen am 11. Februar 1921.) Wie eine Durchsicht der über die Copepodenfauna des Adria- tischen Meeres veröffentlichten Literatur deutlich zeigt, war unsere Kenntnis über die Größenverhältnisse und Variationsbreite der adria- tischen Planktoneopepoden noch bis zum Jahre 1920 eine völlig unzureichende. Fast ausnahmslos begnügten sich die Forscher bis dahin mit der Identifizierung der aufgefundenen Formen und unterließen es leider, die Tiere zu messen — offenbar von der unrichtigen Annahme ausgehend, daß beispielsweise eine im Neapler Golfe innerhalb ge- wisser Größengrenzen variierende Art die gleiche Variationsbreite auch ın der Adria aufweisen werde. Das reichliche Copepodenmaterial, welches der „Rudolf Virchow“ (Forschungsdampfer der deutschen Zoologischen Station In Rovigno) auf seiner dritten Planktonfahrt (1911, Juli— August) in der nördlichen Adria erbeutet hatte, gab mir Gelegenheit zu genauen Messungen, die an mehr als tausend Individuen der gesammelten rten (59 Arten und 2 Varietäten) vorgenommen wurden. $s war mir in erster Linie darum zu tun, die Variationsbreite der bisher überhaupt noch nicht gemessenen adriatischen Copepoden- Spezies zu bestimmen, um auf diese Weise Größenvergleichswerte zu den auswärtigen Arten, hauptsächlich den Tieren des Golfes von Neapel, “U gewinnen. In zweiter Linie galt es den von Steuer (1910) zum erstenmal für die adriatischen Borealtypen [Pseudocalanus elongatus Boeck, Diaixis pygmaea (T. Scott) und Temora longieornis (Müller)] erbrachten Nachweis: „daß die adriatischen Formen fast ausnahms- 08 etwas kleiner waren als jene aus den Nordmeeren“ an meinem Materiale nachzuuntersuchen. 136 Fritz Früchtl. Die Resultate meiner Messungen sind am Schlusse vorliegender Mitteilung in Form einer Vergleichstabelle der Körpergrößenvariationen nordadriatischer und auswärtiger Planktoncopepoden wiedergegeben. Hier sei bezüglich der Größenvariation auf die interessante Tat- sache hingewiesen, daß die nördliche Adria (nach dem Material der dritten Virehowfahrt, 1911) 1. Arten enthält, deren Individuen konstant kleiner sind als die entsprechenden Formen aus den nordischen Gewässern, und 2. Arten, welche sich nur im Durehschnitt kleiner erwiesen als die entsprechenden Formen aus dem Golfe von Neapel, bei wel- chen mithin die Variationsbreite eine Erweiterung nach unten hin über die Grenzwerte der Minusvarianten der auswärtigen Spezies er- fährt, wodurch der Mittelwert der betreffenden Art oder Rasse herab- gedrückt wird. Wie sich im Laufe der Untersuchung ergab, sinken nur die Mittelwerte der phaoplanktonischen Copepoden der Küstenzone merk- lich unter jene der entsprechenden Spezies der auswärtigen Cope- poden herab. Einzelne Arten der adriatischen Knephoplanktonten dagegen wiesen einen größeren Mittelwert auf als ihre Vertreter aus dem Golfe von Neapel. Besonders für die individuenreichste Art unter den Knephoplanktonten des Pomobeckens, Euchaeta hebes Giesbrecht, muß ich nach meinem Material die Behauptung aufstellen, daß ihre Männchen und Weibchen im Pomobeceken durehsehnittlich größer sind als die Tiere des Neapler Golfes. Man wäre vielleicht geneigt, das von der Regel abweichende Verhalten der Individuen der Spezies Euchaeta hebes durch die An- nahme erklären zu wollen, daß diese Charakterform des Pomobeckens dort unter den günstigsten Existenzbedingungen lebt. Ich glaube jedoch die Größenzunahme der adriatischen Exem- plare von Euchaeta hebes vom Gesichtspunkt ihrer vertikalen Ver- breitung aus erklären zu können. Schon Steuer (1910) hat darauf hingewiesen, daß für Lo Bianco beispielsweise Euchaeta hebes Giesbrecht ein phaoplanktonischer Cope- pode ist, während er (Steuer) „vor Lueietta nur in dem Fange au® 200m Tiefe viele reife C’ und 9, in jenem aus 100m Tiefe aber nur wenige Jugendformen“ vorfand. Steuer (1910) sagt deshalb auf p- 1011: „Soviel scheint sicher, daß die vertikale Verteilung der adria- tischen Copepoden mit der der Copepoden des Golfes von Neapel wohl viel Ähnlichkeit, doch keine volle Übereinstimmung zeigt“. Da ; nun an den Planktonten der verschiedensten Tiergruppen die Beob- Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoneopepoden. 131 achtung gemacht wurde, daß mit zunehmender Tiefe des Wohngebietes auch die Körpergröße einer Spezies wächst, könnte die Größenzu- nahme von Euchaeta hebes Giesbrecht in der Adria ein Hinweis auf den Übergang von der phaoplanktonischen (Golf von Neapel) zur knephoplanktonischen Lebensweise dieser Form (im Pomobecken der Adria) sein.t) Untersuchungen, welche ich über die quantitative Ver- breitung der genannten Art anstellte, sprechen gleichfalls dafür, daß Euchaeta hebes Giesbrecht als typischer Knephoplanktont des Pomobeekens zu betrachten ist. (Über die quantitative Verbreitung der adriatischen Copepoden wird an anderer Stelle berichtet werden.) ier sei es mir gestattet, einige Fälle von Größenvariationen aus der Tabelle herauszugreifen und gesondert zu besprechen. Von den Borealtypen Steuers haben sich Pseudocalanus elon- gatus Boeck und Diaizis pygmaea (T. Scott) konstant kleiner er- wiesen als ihre nordischen Formen, während Zemora longicornis (Müller) nur im Durchschnitt als kleiner bezeichnet werden kann. Steuers (1910) Größenangaben muß ich daher vollinhaltlich bestätigen. Des Vergleiches wegen soll hier eine Zusammenstellung der Größenvariationen der drei genannten Arten folgen. Pseudocalanus elongatus Boeck. Weibchen: Männchen: 12 —16 mm... . 1251-36 mm (nach van Breemen, 1905). VB „ .... — „ Steuer, 1910). 084-105 „ ... . 0774mm (3. Fangstation bei Punta Bonaster, Früchtl, 1920). ‚Diaizis pygmaea (T. Seott). Weibehen: Männchen: RN — (nach Seott, 1899 u. van Breemen, 1908). 0-8 0-9 ORAL ) — (, Steuer, 1910). 0790-86 » =... 075mm (2. Fangstation bei Skarda-Isto, a Früchtl, 1920). ') Die wenigen aus weiter nördlich geiegenen Stationen erbeuteten Exem- plare 29, 1.7 aus Skarda-Isto, 87m Tiefe; 39 aus Punta Bonaster, 85 und "Im Tiefe; 29 aus Maon-Dolfin, 9im Tiefe; 29, 2 und 3 Jugendformen aus der Station südlich von Kap Merlera, 45m Tiefe ; 1 juv. Weibehen aus der Station Südlich der Klippe von Galliola, 51m Tiefe] übertrafen zwar in ihrer Maximal- größe (301mm) noch immer die Tiere des Neapler Golfes, blieben jedoch in der Größe hinter den Exemplaren aus dem Pomobecken (welche die Größe von 3-35 mm erreichen können) zurück. 138 Fritz Früchtl, Temora longicornis (Müller). Weibchen: Männchen: 1—1’5mm . ... . 1--1'35mm (nach van Breemen, 1908). 0N7—11 „ . 113mm (4. Fangstation bei Punta Velibog, Früchtl, 1920). Calanus helgolandieus (Claus). Größenvariation. — Drei Weibehen aus Punta Bonaster (nördliche Adria). Innerhalb weiter Grenzen schwanken die Körpermaße von (a- lanus helgolandicus (Claus). So erreichten einzelne Weibehen aus den südlichen Fängen beispielsweise die Maximalgröße von 322mm; das Größenminimum von 252mm beobachtete ich an Exemplaren, welche bei Punta Bonaster (3. Fangstation) erbeutet worden waren. In diesem Fang betrugen die Größengrenzwerte bei den Weibchen 252mm bis 308mm und bei den Männchen 26mm bis 28mm. In der vorstehenden Fig. 1 sind nur die Größenvariationen der im Fange von Punta Bonaster (3. Fangstation) erbeuteten Weibehen Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoneopepoden. 139 von Calanus helgolandicus (Claus) an drei Exemplaren zur Anschauung gebracht. Die Körpergröße betrug beim Exemplar A... 308mm (Thorax: 245mm, Abdomen: 0:63 mm). B... 272mm (Thorax: 216mm, Abdomen: 0:56 mm). 0... 252mm (Thorax: 198mm, Abdomen: 054mm). Wie aus Fig. 1 weiter zu ersehen ist, weichen die Weibchen eines Fanges auch in der Form des Kopfes voneinander ab; bei den größeren Exemplaren ist sie breiter und flacher, bei den kleineren A Fig.2. Olausocalanus arewicornis (Dana). Größenvariation. — Drei Weibehen aus Punta Bonaster (nördliche Adria). Tieren in der Regel schmäler und spitz zulaufend. [Vgl. dazu auch meine Arbeit (1920).] u den Arten, deren Individuen sich durehsehnittlich kleiner erwiesen als die entsprechenden Formen aus dem Golfe von Neapel, gehört Clausocalanus arcuicornis (Dana). Von dieser Spezies wurden im Fange bei Punta Bonaster (3. Fangstation) 147 Individuen beobachtet, darunter 136 Weibehen und 11 Männchen. Während sich die Männehen innerhalb ganz ge- Yinger Grenzen bewegten (zwischen den Größenwerten von Imm bis mm), schwankten die Weibehen beträchtlich in der Körpergröße (innerhalb der Grenzen von 0:864mm bis 1'476. mm). 140 Fritz Frücht!. In der folgenden Tabelle sind einige der an weiblichen Exem- plaren aus Punta Bonaster (3. Fangstation) vorgenommenen Messungen zusammengestellt, wobei auch das Längenverhältnis von Thorax und Abdomen berücksichtigt wurde. Größenvariation der Weibehen von Clausocalanus arcuicornis (Dana). Exemplar Thorax .| Abdomen Ganze Körperlänge I 0612 mm 0'234 mm 0846 mm 1 0774 „ 0.288 „ 008 111 0846 „ 0:3067-, 1152 „ IV 0'882 „ 0'324 „ 1'206 „ V I 0'324, 1224 „ vI 0'936 „ 0342 „ 12378. „ vo 0954 „ 0842 , 1'296 „ vIH 1098 „ | 0378 „ 1476 , G. P. Farran (1902—1908), welcher diese atlantische Warm- wasserspezies noch an der Westküste von Irland (woselbst sie die nördliche Grenze ihrer Verbreitung erreicht) beobachten konnte, scheint unter seinen Tieren gleichfalls große Variabilität vorgefunden zu haben, denn er sagt p. 91: „It seems possible that there may be two spezies, or, at any rate, two forms, a large and a small one, included under the name Olausocalanus arcwicornis, but as they frequently oecur in company and do not apparently differ in habit, it is unnecessary in this paper to do more than refer to the possibility.“ Aus Farrans Beobachtungen und meinen an nordadriatischen Exemplaren von Clausocalanus arcuicornis (Dana) vorgenommenen Messungen geht mit hoher Wahrscheinlichkeit hervor, daß wir es bei den kleinsten Exemplaren dieser Spezies (vergleiche Fig. 2, e) mit richtigen Zwergformen zu tun haben. Im Golfe von Neapel schwanken (nach Giesbrecht, 1892) die Größenwerte von (Olausocalanus arcuicornis (Dana) innerhalb der Grenzen von 1'l5mm bis 16mm bei den Weibchen und 112mm bis 12mm bei den Männchen. In dem Maße aber, als diese Art in der nördlichen Adria, respektive im Nordatlantik, vordringt, erweitern sich die Grenzen ihrer Variations- breite nach der Seite der Minus-Varianten hin: aus der Warmwasser form von Olausocalanus arewicornis (Dana) spaltet sieh eine ihr an EN RLETE Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. 141 Größe nachstehende Kaltwasserform (Zwergform) ab. Durch diese Beobachtung gewinnt auch die Vermutung an Wahrscheinlichkeit, daß Warmwasserspezies, welche hauptsächlich als Jugendformen durch die horizontalen Strömungen des Meerwassers in die kälteren wechsel- reiehen Küstenstriche der nördlichen Adria verschlagen werden, zum Teil dort zugrunde gehen (stenohaline Knephoplanktonten) zum Teil aber auch im Küstenwasser die Geschlechtsreife erlangen (euryhaline Phaoplanktonten) und sich durch einige Generationen zu halten ver- mögen. Ob wir in der abnehmenden Tiefe des Verbreitungsgebietes, dem Sinken des Salzgehaltes und der Temperatur des Wassers die alleinigen Faktoren zu erblicken haben, welche die Entwicklung zu Individuen von geringerer Körpergröße bestimmen, muß eine noch offene Frage bleiben. Auch die Annahme, daß es zur Ausbildung kleinerer Eier komme, welche, ihrem geringen Gehalt an Nahrungs- dotter entsprechend, durchschnittlich kleinere Tiere lieferten, müßte erst durch vergleichende Messungen bewiesen werden.!) Über morphologische Variationen bei Oitnona plumifera Baird und die Artbereehtigung von Oithona atlantica 6. P. Farran. Copepodenmateriales vom Gesichtspunkt seiner qualitativen und quantitativen Mein hochverehrter Chef, Herr Prof. Dr. Ad. Steuer, hatte die Güte, mich bei der Durchsicht meines Manuskriptes auf eine eben erschienene Arbeit (Woltereck, R, Variation und Artbildung (Mit 6 Tafeln), in: Internat. Revue d. ges. Hydrobiol. und Hydrographie, IX. Bd., 1.—2. Heft, Leipzig 1920] aufmerksam zu machen, in welcher der Verfasser bei Daphnia den Nachweis führt, daß Zwergformen durch unterdrückte Zellteilungen entstehen, also zellenärmer sind als die unter günstigeren Ernährungsbedingungen lebenden Riesenformen. Woltereck (1920) sagt auf p. 118: „Über die Hauptsache sind wir im klaren: es genü daß bei einer großen Rasse zwei Teilungssehritte sämtlicher Hypo- dermiszellen erblich unterdrückt (gehemmt) werden, um aus der großen Rasse ine Zwergrasse her bringen. Un genügt, in einer kleinen Rasse die ?ellteilungshemmung für nur zwei Teilungsschritte erblich aufzuheben, um ‚Riesen‘- Wuchs als neues Rassenmerkmal zu erhalten.“ 142 Fritz Früchtl, Unter ihnen waren es besonders einige Weibchen von Oithona plumifera Baird, welche 1. in der Beborstung des Innenastes der Mandibel, 2. in der Beborstung des Innenastes der 1. Maxille, 3. in der Befiederung der Außenrandborsten am zweiten Glied des Basipodits des ersten bis vierten Schwimmfußpaares regellosen Variationen unterworfen waren und interessanterweise alle Übergänge zu der von G. P. Farran (1908) aufgestellten O. atlan- tica darstellten. Der Besprechung dieser Varianten schicke ich (des besseren Verständnisses halber) Farrans (1908, p. 502) Diagnose voraus: OÖ. plumifer.a. Length 1’0—1'5 mm. Endopodite of mandible with three setae. Endopodite of first maxilla with minute seta. Öuter-edge seta on second basal of first to fourth feet very long, strong, feathered on first to third, smooth on fourth. Short smooth seta on inner edge of second!) basal of second to fourth feet. O. atlantica. Length 1'9— 1:16 mm. Endopodite of mandible with four setae. Endopodite of first maxilla with moderate seta. Outer-edge seta on second basal of first to third feet very slender, smooth, absent on fourth 0 No seta on inner edge of second!) basal of second to fourth feet. Für die Beschreibung der einzelnen Varianten behalte ich die Diagnosenform bei, weil sich an ihr am besten die Vermengung eg plumifera-Charakteren einerseits und atlantica-Charakteren anderseits verfolgen läßt. 1. Exemplar (geschlechtsreifes Weibehen).?) Körperlänge: 148mm Stirnschnabel: mäßig gebogen Länge der ersten Antennen: wie bei O. plumifera Baird. !) An dieser Stelle hat sich in Farrans Diagnose ein Druckfehler 2 geschlichen. Es muß richtig heißen: „on inner edge of first basal of secon fourth feet“, ; ird ®) Sämtliche hier näher beschriebenen Varianten von O. plumifera BM fanden sich in den Fängen aus dem Quarnero und Quarnerolo. Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. 143 Ri der rechten Mandibel mit drei ee Borsten und einem winzigen nackten Börs Ri der linken Mandibel mit drei behderen Borsten und einem winzigen nackten Börstchen Borste am Ri der rechten ersten Maxille doppelt so lang als Ri Borste am Ri der linken ersten Maxille doppelt wie bei so lang als Ri O. atlantica Farran. Keine Innenrandborste am ersten Glied des Basipodits des zweiten bis vierten Fußes Zweites Glied des Basipodits des ersten bis vierten Fußes mit starkbefie- derter Außenrandborste . . . . . . . (wie bei O. plumifera Baird). weder plumifera- noch atlantica- Charakter. 2. Exemplar (geschlechtsreifes Weibchen). Körperlänge: 1:44 mm | Stirnschnabel: mäßig mern wie bei O. plumifera Baird. Länge der ersten Ante 4 Ri der rechten a mit drei befiederten Borsten Ri der linken Mandibel mit drei befiederten Borsten | wie bei Borste amRi der rechten ersten Maxille winzig klein | 0. plumifera Baırd. Borste am Ri der linken ersten Maxille doppelt so lang als Ri wie bei Keine Innenrandborste am ersten Glied des Basipodits | ©. atlantica Farran. des zweiten bis vierten Fußes Zweites Glied des Ehe des ersten bis vierten Fußes mit befiederter Außenrandborste . . £ .... (wie bei O. plumifera Baird). 3. Exemplar (geschlechtsreifes Weibchen). Körperlänge: 1'44 mm Stirnschnabel: mäßig Zu wie bei O. plumifera Baird. Länge der ersten Anten Ri der rechten Me g drei Fiederborste Ri der ag Mandibel mit drei een Borste am Ri der rechten ersten Maxille doppelt so ns als Ri de: Borste am Ri der linken ersten Maxille doppelt | O. atlantica Farran. so lang als Ri Zweites Glied des Basipodits des ersten bis dritten Fußes mit ee, und orangegelb gefärbter Außenrandbors ae eh am zweiten des Basipodits des vierten Fußes ragt weit über Re 3 binaus und ist deutlich befiedert. wie bei O. plumifera Baird. wie bei O. plumifera Baird. 4. Exemplar (geschlechtsreifes Weibehen). Körperlänge: 1:39 mm N i i O. plumifera Baird. Stirnschnabel und erste Auteineh le bei O. plumifi 144 Fritz Frücht!. Ri der rechten Mandibel mit drei ee und einem winzigen nackten er plumifera- noch atlantıca - Charakter). Ri der linken Kandibe) it. Pi Pr (wie bei O. plumifera Baird). Borste am Ri der rechten ersten Maxille doppelt so lang als Ri i Borste am Ri linken ersten Maxille doppelt so | ©. atlantica Farran, lang Er le am zweiten Glied des Basipodits des vierten Fußes überragt Re3 beträchtlich und ist deutlich gefiedert (wie bei O. plumifera Baird). 5. Exemplar (Weibchen mit zwei Eiersäckchen). Körperlänge: 139 mm Stirnschnabel und erste Antennen Ri der reehten Mandibel mit drei Fiederborsten Ri der linken Mandibel mit drei Fiederborsten Borste am Ri der rechten ersten Maxille winzi $ (0. plumifera). BorsteamRiderlinken ersten Maxille doppelt so lang 6 Ri (0. atlantica). Zweites Glied des Basipodits des ersten bis vierten Fußes mit befiederter Ausumsabdbbintes nn 4 ee nen 2. (0. plumifera). N wie bei O. plumifera Baird. } O. plumifera Baird. 6. Exemplar (Weibehen mit Eiersäcken, zwei Eier in jedem Säckchen). Körperlänge: 144mm } Stirnschnabel und erste Antennen | O. plumifera. Ri der rechten Mandibel mit drei Fiederborste . (0. plumifera). Riderlinken Mandibel mit vier Borsten (1 Fiederbohke aid 3 nackte Borsten) (0. atlantica). Borste am Ri der rechten ersten Maxille winzig . (0. plumifera). Borste am Ri der linken ersten Maxille doppelt so lang als Ri (0. atlantica). Zweites Glied - un des ersten bis vierten Fußes mit befiederter Außen- randbor N i (0. plumifera). 7. Exemplar (geschlechtsreifes Weibehen). Körperlänge: 137 mm Stirnschnabel und erste Antennen Ri der rechten Mandibel mit drei Fiederborsten | ; Ri der linken Mandibel mit drei Fiederborsten [ ee he Borste am Ri der rechten ersten Maxille doppelt so lang als Ri Borste am Ri der linken ersten Maxille doppelt so \ wie bei O. plumifera. (0. atlantica). lang als Ri Zweites Glied des ve Ri des ersten bis vierten Fußes mit € befioderter Außen Ale (0. plumifera) SAREN, ü EEE TER N EEE FTEN Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. 145 Ss. Exemplar (geschlechtsreifes Weibehen). Ri der rechten’ Mandibel mit drei Fiederborsten. . . . . (O. plumifera). Ri der ve Mandibel mit drei Fiederborsten und einem winzigen nackten Börstche . (weder plumifera- noch atlantica-Charakter). Die übrig igen ae en mit O. plumifera Baird überein. NE | Fig.3. Oithona endet Baird var. atlantica (G. P. Farran). — Habitusbild eines ibehens aus der Station Gruica (nördliche ia) (Die Figur bringt [unter Verzicht auf Einzelheiten im en der ersten Antenne) vor allem den schlankeren Körperbau und die relative Länge der ersten Antenne zur Anschauung.) Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Ei 146 Fritz Früchtl. Die Betrachtung der aufgeführten Varianten !) führt zu dem un- zweideutigen Ergebnis, daß jene Charaktere, auf welche sich Farran (1908) bei der Aufstellung seiner Oithona atlantica stützte (Endopodit der Mandibel mit vier Borsten, Endopodit der ersten Maxille mit langer Borste, keine Innenrandborste am ersten Glied des Basipodits des zweiten bis vierten Fußes) nicht als Artunterschiede angesprochen werden dürfen, da sie in verschiedenartigster Kombination an den Weibehen von OÖ. plumifera Baird auftreten können. Was schließlich das Fehlen einer Außenrandborste am zweiten Glied des Basipodits des vierten Fußes anbelangt (welches Merkmal von Farran [1908, p. 502] als Artunterschied zwischen 0. atlantica und O. plumifera hervorgehoben wurde), so hat es sieh als nicht zu Recht bestehend erwiesen. Bei allen jenen von mir näher untersuchten Weibchen, welche durch die besondere Länge ihrer ersten Antennen auffielen (sie reichen bis an das Ende des vorletzten Abdominalsegmentes heran [Fig. 3) und sich im Bau der Mandibel (vier Borsten am Ri [Fig. 5a]) und der ersten Maxille (Endopodit mit langer Borste [Fig. 5 b]) als atlantica- Weibchen erwiesen, fand ich regelmäßig eine glatte, schlanke, unbe- fiederte Außentandborste am zweiten Glied des Basipodiis des vierten Fußes [Fig. 6].?) Durch eine Nachuntersuchung, welche Farran auf meine Bitte hin an seinem Material vornahm, wurde auch das Vorhandensein dieser Außenrandborste am zweiten Basale des vierten Fußes festgestellt.‘) Durch diesen Nachweis ist wiederum ein arttrennendes Merkmal aus dem Wege geschafft. Zum Schluß belehrt uns noch ein Blick auf die Fig. 6, daß Farrans atlantica-Diagnose auch für das letzte Merkmal ‘) Herı Dr. G.P. Farran hatte die Liebenswürdigkeit, die oben beschriebenen acht weiblichen Exemplare nachzuuntersuchen, und konnte die Richtigkeit meiner Beobachtungen bestätigen („I have Er the tubes of Oithona which you were good enough to send me and as far as I can see the speeimens quite agree with your description“ brieflich am 20. Yöimer 1914). ?) Auch I. Rosendorn (1917, p. 15), welche O. atlantiea noch als selbständige, der O. plumifera Baird sehr nahe verwandte Art aufführt, bemerkt bezüglich der glatten, unbefiederten Außenrandborsten am zweiten Glied en Basipodits der Schwimmfüße: „Die Angabe, daß sie am 4. Fuße fehlen sollen, F kann ich nicht bestätigen.“ °) „I may say at the beginning that my definition of ©. atlantica as hav- ing no Se on B2 of 4. foot is undoubtediy incorreet. I find this seta in.all. 0 | nearly all the speeimens I have examined.“ (Farran, 20. Jänner 1914, brieflich.) al RETTEN Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoneopepoden. 147 Fig.&. Oithona plumifera Baird var. atlantica (6. P. Farran) aus Gruica (nördl. Adria). Weibchen: 1. Kopf dorsal, 2. Kopf lateral. Fig.5. Oithona plumifera Baird var. ge (G. P. Farran). — Weibchen aus Gruica iche ia). a Mandibel, deren Innenast (Ri) in der a ier Borsten [eine starke, befiederte Borste und drei schwächere, nackte Borst. en] ec EN deran: ERDeRen (Ri) in der Regel eine lange schlanke Borst k e trägt. 3 ae Mandibel t im Bau a z.. von O. plumifera Baird hg sind rn b nur teilweise wiederge us diesem Grunde wurde a üe hen in li Fu am Re der Mandibel rer gi drei Borsten am Re der ersten Maxille weggelassen.) 10* 148 Fritz Frücht!. („no seta on inner edge of first basal of second to fourth feet“) nicht zutrifft. Nachdem sich nun alle wichtigen von Farran (1908, p. 502) zwischen O. plumifera und O. atlantica aufgestellten Artunterschiede teils als unbeständig, teils als überhaupt nicht vorhanden heraus ge- stellt haben, kann Oithona atlantica fernerhin nicht als gute Art aufrecht erhalten werden. Wir werden ihr jedoch, im Hinweis auf eine gewisse Konstanz, mit welcher einige atlantica-Charaktere nach den Beobachtungen von Farran, G. O. Sars und Rosendorn besonders an nordischen Individuen zur Beob- achtung kamen, den Wert einer Varietät (Kalt- wasserrasse von 0. plumifera Baird?) zuer- kennen dürfen. In Übereinstimmung mit Farran!) habe ich daher bereits in meiner Arbeit (1920) alle jene Weibehen, welche von der von Giesbreeht (1892) in ausreichen- dem Maße wiederbeschriebenen und abgebil- deten O. plumifera Baird durch untenstehende bald mehr, bald wieder weniger konstante Merkmale?) abwichen, als Oithona plumifera var. atlantica (G. P. Farran) aufgeführt. Was die Synonymie betrifft, so kann ich der Ansicht von Sars (1913), welcher O. at- Fig.6. lantica Farran mit O. spinirostris Claus identi- 5 En 2 fizierte, nicht beistimmen. x re ER Ich halte mit Farran daran fest, daß ar. atlantica (G.P. Farran) er ; . d be- aus Gruica (nördl. Adria), Ö. spinirostris Claus eine ungenügen 4. Fuß derWeibchen mit gutent- SChriebene Form ist, welche wir, da Claus son, Wnbefederter Außen- (1863, p. 105) in seiner Diagnose das wich- Glied des Basipodits und kurzer, tigste Artmerkmal (die Anzahl der Außen- ersten Glied des Basipodits. randdorne am dritten Glied des Exopodits des ‘) „I understand from your letter that both the forms O. plumifera and O. atlantica can be found in the Adriatic as distinet races, although connected by intermediate examples. If this is so I agree with you that the names to be used are O. plumifera and O. plumifera var. atlantica, or var. spinirostris if Sars view of the synouymy be correet.* (G. P. Farran, brieflich am 20. Jänner 1914). ®) Durchschnittlich von geringerer Körpergröße als 0. plumifera B und von schlankerem Körperbau (Fig. 3). GE einen A un aan un haln in nl nnd an Lu en ai > nn > un. aird Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. 149 ersten Fußes) nicht erwähnt, ebensogut mit O. setigera Dana identi- fizieren könnten, und zwar mit um so höherer Wahrscheinlichkeit, als nach meinen Untersuchungen (1920) ©. setigera Dana ziemlich gleich- mäßig im Küstengebiete der nördlichen Adria verbreitet ist und alle Weibehen dieser Art am zweiten Basipodit der Schwimmfüße lange, dünne, schwachbefiederte und gegen das Ende zu allmählich sich verjüngende Außenrandborsten trugen. Aber angesichts der Tatsache, daß Claus bei seiner O. spinirostris über die Anzahl der Dorne am Re 3 des 1. Fußes keine Angabe macht, kann von einer einwand- freiey Identifizierung seiner Form weder mit Danas sefigera, noch mit Farrans atlantica die Rede sein. Für die eingezogene Art, Oithona atlantica Farran, schlage ich daher vor, in Zukunft den Namen Oithona plumifera Baird var. atlantica (Farran) zu gebrauchen. Bemerkungen über eine für die Adria neue Paracalanide. Calocalanus styliremis Giesbrecht, 1888. Siebzehn Weibehen und ein Männchen lagen aus zwölf Fängen vor. Calocalanus styliremis der nördlichen Adria teilt mit der von Giesbrecht (1892) aus Neapel beschriebenen Form zwar die für die Diagnose wichtigsten Merkmale [1. dreigliedriges Abdomen, 2. End- glied von A, doppelt so lang als das vorletzte Glied, 3. Endglied von Ri des dritten und vierten Fußes mit je zwei Gruppen von Stacheln], weicht aber von ihr auffallenderweise in der Form des Kopfes ab, welche der von Calocalanus pavo (Dana) sehr ähnlich ist - (Fig. Ta, b).t) Giesbreeht (1892) hat bei Calocalanus styliremis keine Innen- randborste (Si) an der Furka finden können und sagt daher bei der Rostrum stärker ventralwärts gebogen als bei O. plumifera (Fig. 4). Erste Antennen, relativ länger, erreichen das Ende des vorletzten Abdominalseg- mentes (Fig. 3). Innenast beider Mandibeln in der Regel mit 4 Borsten (1 ee 3 nackte Borsten) (Fig. 5a). Innenast der rechten und linken ersten Maxille in der Regel mit man Borste (Fig.5b). Außenrandborsten am zweiten Glied des Basipodits der vier Schwimmfußpaare sehr schwach (oft gar nicht) befiedert (Fig. 6). !) Vergleiche mit obiger Fig. 7a, b die bei Giesbrecht (1892) auf Taf. 36 befindliche Fig. 48 (Calocalanus styliremis Giesbrecht © dorsal) sowie auch die auf derselben Tafel stehenden Figuren 43 (Calocalanus pavo [Dana] ® Kopf dorsal) und 44 (Calocalanus pavo [Dana] Q Kopf lateral). 150 Fritz Früchtl. | A fig. 7. Calocalanus styliremis Giesbrecht. Weibchen aus Punta Bonaster (nördl. Adria). a Kopf dorsal, b Kopf lateral, Calocalanus styliremis Giesbrecht aus der nördlichen Adria. a Weibchen (062mm groß). Abdomen in Lateralansicht > parallel nme Furkalästen und gutentwickelter Innenrandborste (Si). Fangstation bei Punta Colorat. (Ok. 2, Obj. 7, tub. b Dorsalansicht des omens eines bei Punta Ve rei gelschten Weibchens mit ges Furkalästen und sehr gut erhaltener, etwas auf die Dorsalseite abgerückter Innenrandborste (Ok. 4, Obj. 7, tub. 0 : 0.) preizten e (Si). u u En Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. 151 Besprechung der Furka und ihrer Anhänge auf p. 178: „So wie die Furka sind auch die Furkalborsten bei pavo und meist auch bei TER symmetrisch; Se scheint bei beiden, Si bei siyliremis zu fehlen Gienhrachte Vermutung hat sich nicht bestätigt. Es mir im Virchow-Material an der Furka zweier Weibehen von Calo- calanus styliremis an jedem Furkalast eine gut entwickelte Innenrandborste (Si) zu beobachten, deren Länge ?/, der Länge des Abdomens betrug (Fig. 8a, b. Bei einigen Weibehen, an denen keine Innenrandborste zu bemerken war, gab manchmal = eine unbedeutende Einkerbung DO : am Innenrand der Furkaläste zu erkennen, daß dort eine solche Borste vorhanden gewesen und erst später verloren ge- gangen war. Wie alle übrigen Schwebeborsten der Furka scheinen auch deren Innenrand- borsten sehr leicht abzubrechen. Bei einem südlich von Lu- eietta gefischten Weibchen da- gegen war der Innenrand beider Furkalborsten völlig glatt und ließ nicht die geringste Spur Fig.9 einer Einkerbung erkennen, z Calocalanus styliremis Giesbrecht (nörd- als Ansatzstelle einer in Verlus liche Adria). geratenen Innenrandborste Sn uraaer t des Abdomens eines Weibchens aus gedeutet werden können (Fig. 9). Luc mit a Furkalästen und Außer den aus den Figuren 8a, b und 9 ersichtlichen Variationen in der gegenseitigen Stellung der Furkaläste (welehe möglicherweise nur Quellungserscheinungen dar- stellen), kamen an den wenigen Exemplaren von Calocalanus styliremis Giesbrecht noch zwei Fälle von Mißbildungen zur Beobachtung, über welche in anderem Zusammenhang berichtet werden wird. Literatur. Frücht], F., Planktoncopepoden aus der nördlichen Adria. In: Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wi en, math.-naturw. Kl., Abteil. I, 129. Bd., 9. Heft, 1920. er der Literatur muß der Raumersparnis wegen auf das obenstehender Arbeit beigeschlossene ausführliche Literaturverzeichnis verwiesen werden. 152 Fritz Früchtl. Tabellarische Gegenüberstellung der Körpergrößenvariatio- Anzahl der gemessenen Individuen Spezies Nordadriatische Größe in Millimetern Weibehen | Männchen Calanus helgolandieus (Claus), . . . Calanus minor (Claus) en ee, a er ee Calanus tenuicornis Dana Calanus gracilis Dana ae az SE en ae ee Eucalanus attenuatus Dana a Eucalanus elongatus Dana Mecymocera clausi J. C. Thompson . Paracalanus parvus (Claus) Calocalanus pavo (Dana) Calocalanus styliremis Giesbrecht . . Clausocalanus arcuicornis (Dana) Clausocalanus furcatus (G. Brady). . Ütenocalanus vanus Giesbrecht Pseudocalanus elongatus (Boeck) Aetidius armatus (Boeck) Be RE a Aetidius giesbrechti Cleve EL rate ee er Su Euchaeta hebes Giesbrecht Be ee Scolecithrix bradyi Giesbrecht. . Scolecithrix dentata Giesbrecht . . Seolecithrix tenuiserrata Giesbrecht . 2:52—3'22 2:6-2°8 177-192 | 176 2:07—225 | 1787 3:23—3'46 > 4:84 2 581-596 = 1.062—1'12 abe 077-081 | 081-091 1'193 nn 0.59-0°66 I: 0.85—1:51 | 1:00-1:17 1063-117 | 086 084-105 | 0774 |] 1:64—1'76 — 1'72—173 264-335 | 274-315 1:33-1'35 — | | | | | | | \ | | I | \ 153-154 | | 1:19 | em Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. 153 nen nordadriatischer und auswärtiger Planktoncopepoden. = mükkonsopapollen | Auswärtige Planktoncopepoden | Größe in Millimetern Fundort Autor | | Fundort Autor | ' Weibchen Männchen | | | | | Nördliche | Früchtl Christiania | 6.0. Sars | Adria (1920) | a Mi Fjord (1903) Tomobeeken Golf von Giesbrecht ‚(Station Nr. „ 1:3—2 17-18 Neapel (1892) ., _Lueietta u | (Station Nr. 8) 5 19-25 1'85—1'95 5 n ‚Fomobecken| , 30-35 | 25-28 ; ; ' Vor P en ; 42-485 | 31-39 ä i Pomobecken a 59-71 39-48 u) = Vor Pomo | | (Station Nr. 15) „ 0:92—1 Ar T | " Punta scarcely | Christiania | G. 0. Sars Bonaster » TE | Fjord , (1908) Südlich von ® Giesbrecht Zirona - 0:88-1"2 = Neapel (1892) Nördliche ' Adria » 06-072 = N n Punta Bonaster ” 1'15—1'6 1:12—1'2 „ ” s r 11-12 0:83 5 ” v1 = | Wolfend i : en n e 12-16 1:25—1'36 Nordatlantie sn a Südlich von - Südliches | Wolfenden i n 1:7—1'8 = i (1911) | 1 Giesbrecht a ’ 155—19 = Neape (1892) | ‚Komobecken n 2525| 25 k » ‚Südlich vo rnsione | 11-13 = . " Pomobecken| 13-145 = " ; | | » ' 5 1:15 iR ” t si | | Fritz Früchtl. | Nordadriatische Anzahl der | REITER TRER TEEN: Be gemessenen | Spezies Größe in Millimetern Individuen | gg a we | Weibehen | Männchen | | | | | 50—100 | Diaizis pygmaea (T. Scott)... . . 0790.86 | 0:75 J | | 50—100 | Centropages typieus Kröyer... . . . 1:44—1'62 | 148-162 2—5 | Centropages kröyeri Giesbrecht 1:10 2 1 | Centropages violaceus (Claus) 2:01 se 5—10 | Isias elavipes Boeck . 2.2... 122-125 | 124 | 5—10 ‚ Temora stylifera (Dana) ...... 135-146 | 142 50—100 | Temora longicornis (Müller)... . . 0:97—1'] 1:13 2—5 \ Haloptilus longicornis (Claus) . . . . 2:34 ER 10—30 Candacia armata Boeck . . . . . 214-239 | 18 2 Labidocera wollastoni (Lubbock) 221 232 10-30 Acartia clausi Giesbreht . . . .. 1:08 1:04—1'06 | 30—50 | Oithona plumifera Baird . . . . .. 1-38-148 | 079-082 | | 30-50 , Oithona plumifera Baird var. atlantica 1321-98 | _ GP: Farm) 2 Ver dan | 30—50 Oithona setigera Dana... . . :. 1:44—1'54 | er 30-50 Oithona similis Claus... .. os 0:69—0'76 | 0,58—0"60 | 5—10 Oithona nana Giesbrecht . . . . . . 0:48 | 05-054 2—5 uterpina acutifrons (Dana) 0,56—9°64 | 0:52 | 1 Clytemnestra rostrata (G. Brady) . . 1:00 | Re Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. 155 Planktoneopepoden Auswärtige Planktoncopepoden Größe in Millimetern | | Fundort Autor Fundort Autor Weibchen Männchen | | bei Seott und - | Seott T. NL Früchtl van Breemen| Heche und 1899) Skarda-Isto | (1920) 0:95 keins Größen nscıe Ber Breemen be | (1908) Punta NE 49:1 Devon Giesbrecht Bonaster r a da (1892) Punta 1'05—1'35 12 Neapel » Colorat = ‚Pomobeeken e 1'76—1'92 = Be 2 ” Klippe bei 125-138 1:25 i | 5 Gruica ” | nn. \ 1145-17 14-155 ; | Br : Nördl. Atlant. van Breemen : . 1—-1'5 1—1'35 Ozean (1908) Nass Giesbrecht Pomobecken , 21-25 = Neape (1908) Punt Er Atlantischer van Breemen Velibog - 19527 Pr Ozean (1908) ® | Giesbreeht Triest R 22-23 22-23 Neapel | (1892) | Punta j Y ee‘ E | Velibog = 1'17—1'22 1—1'07 ” Klippe . R ” Gruiea ” 1-15 0:75 5 West- und pP pr unta 11-16 = Siüdwestküste | 6. ie Onaster ” von Irland | a Be 'Farran (1913) Quarn Ka 8 RE Islan | en ® 136-152 3 Irische Küste IF arran (1908) | Giesbrecht Punta f ; : : Neapel | Kies | Bonaster a 0:73—0'8 0,59-0'61 P | (1892) |KapMerlera |, 05-053 | 0:48-05 . | ’ Punta | | Velibog | ; 053-073 | 05-056 > | » | Kap rg ; 1 0:87 ‚ | - 156 Fritz Früchtl. Nordadriatische Anzahl der ne gemessenen | Spezies Größe in Millimetern Individuen cn Weibehen | Männchen | | | 1 Der ee nigripes (Brady und 7 0-994 | De | 2—5 | Oncaea mediterranea Claus , 116-134 | 09 | | | 2—5 Omcaea media Giesbrecht ... . . . 0:59 0:52 | 2—5 | Oncaea subtilis Giesbrecht . . . . . 0:52 = 1 | Oncaea venusta Philippi .... ... 112 — | 30—50 | Sapphirina nigromaculata Claus. . . 18-2:05 | 1'97-2°05 | 5—10 | Sapphirina maculosa Giesbrecht. . . 20-21 237 5—10 | Sapphirina ovatolanceolata Dana 3:06 3:52 10-30 | Sapphirina gemma Dana... ... 213-265 | 30-852 | 2—5 | Sapphirina auronitens Claus 212 1:96 | 2—5 | Copilia mediterranea (Claus) 3:6—41 re | ! 2-5 Corycaeus (Corycella) rostratus Claus 0:72 = N | Cor Kg Re ( een curtus jet 065 905 | u el (Ditrichocorycaeus) brehmi 1:044 0.828 be. ERDE ne a N | er £ edge ycacus) anglicus ja 0,9 Es Jorycaeus (Onychocorycaeus) ovalis : “ 25 a . % ES gs ” j re Ä sek. ycaeus) catus En 081 ee 2—5 | Corycaeus (Agetus) typieus Kröyer . 1:66—17 144 1 | Corycaeus (Corycaeus) clausi F. Dahl 1'638 Sr Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. 157 Planktoncopepoden | Auswärtige Planktoncopepoden | | Größe in Millimetern | | Fundort | Autor | | Fundort | Autor | | Weibehen | Männchen | | | | Punta |Frücht!l| 1 cl A Giesbrecht | Velibog | (1920) | 07-08 | Neapel (1899) Iw | | Weg nach : | Giesbrecht | fi Bet Ah: | (Station Nr. 12) | ni ale ie ’ (1892) Be, 055-082 | 06-063 i k Punta | | Velibog | ” 0,48-0°5 = r u Weg nach | f . a 11-197 | 0,8095 | ; ’ ‚ Station Nr, 13) | ‚Skarda-Isto E 192 205-245 3 4 Punta | | Velibog “ — 22 | ” n | Weg nach | | | . DARK «B__9 | Bean Mr 13) | B En ni | £ u Pomobecken „| 19-31 | 215-831 | ; . ‚Vor P | | | Baia | »” | 1821 | 18522 ; - ' Weg nach | | | om | 98 d.,pr sy Er = = | (Station pad 13) | ” 3 35 3 05 | 4 2 5 2 | Punta | 072 | en | Sargassosee M. Dahl (182) Velibog » 08 | en Neapel Giesbree unta | | Indo-Paziti- ü Colorat 1 =. 0:64 scher Ozean M. Dahl (MB) Punta | Adria Weg nach | er None I Z0mo | 3 ; 87-095 | Norwegische 5 Punt | | Velibog | > 1:01 = Neapel ? | | Indo-Pazifi- a | 5 | n A 08 scher Ozean pP | . Sargassosee 5 Pmobecken | 162-165 2 | Ragusa | ” | | j 2 | D 1.566 | 135 | Sargassosee | » ins Myxomycetenfunde in Steiermark. Von Dr. Felix J. Widder. (Mit 2 Figuren im Texte.) (Aus dem Institut für systematische Botanik an der Universität Graz.) (Eingelaufen am 20. Oktober 1921.) % Die folgende Aufzählung enthält eine Auswahl aus den in jüngster Zeit zumeist von mir selbst in und bei Graz, sowie im steirischen Koralpengebiet gesammelten Myxomyceten, soweit es sich dabei um neue Arten, beziehungsweise um Funde handelt, die erst nach Abschluß der „Zusammenstellung der bisher aus Steiermark bekannten Myxomyceten“ meines verehrten Lehrers, Herrn Prof. r. K. Fritsch,!) zur Beobachtung gelangten. In der Benennung und Reihenfolge der meisten Arten folgte ich der Listerschen Mono- graphie [2] unter Berücksichtigung der unlängst vollendeten Bear- beitung der Myxogasteres von Schinz in Rabenhorsts Kryptogamen- flora [5]. Auf die Anführung von Synonymen konnte ich somit größtenteils verzichten. Literatur. [1] Celakovsky, L. Die Myxomyeeten Böhmens, in: Arch. d. naturwiss. Landes- durchforsch. v. Böhmen, VII, 5 (1893). [2] Lister, &. A Monograph of the Mycetozoa, 2. edit. (1911). [3] Sauter, A. Beiträge zur Kenntnis der Pilz-Vegetation des Ober- Pinzgaues im Herzogtume Salzburg, in: Flora, XXIV. Jg., I. Bd., 8. 305ff. (1841). [4] Scherffel, A. Arcyria insignis Kalehbr. et Cooke in Ungarn, in: Mag. bot. Lap. (Ung. bot. Blätter) XIII. Bd., S. 195—197 (1915). [5] Sehinz, H. Mysxogasteres, in: Rabenhorsts Kryptogamenflora von Deutschl., Österr. u. der Schweiz, I. Band, Pilze, X. Abt. (1912— 1921). [6] Wettstein, R. Vorarbeiten zu einer Pilzflora der Steiermark I, in: Verh. der Zool.-Bot. Ges. in Wien, XXXV. Bd., S. 529—618 (1885). [7] Wettstein, R. Vorarbeiten zu einer "Pilzfora der Steiermark II, in: Verh. der Zool.-Bot. Ges. in Wien. XXX VII. Bd., S. 161—218 (1888). !) Zusatz — des Druckes: Vgl. Mitteil. d. Naturwiss. Vereines F. Steiermark, Jahrg. 1 a a a a ea a nl ln skin nie Bas ee Myxomyeetenfunde in Steiermark. 159 Ceratiomyxwa fruticulosa (Müll.) Macbr. — Ceratium mucidum (Pers.) Schröt.; Wettst. [6] S. 533. — In der typischen Form: an Baumstümpfen im Buchenwald oberhalb der Klause bei Deutsch- landsberg (VIII. 1921, W.). — An dem morschen Zaun nächst der Straßenkreuzung Humboldtstraße— Goethestraße in Graz (VI. 1921, W.). Physarum heterosporum nov. sp. — Plasmodium? — Sporangia gregaria, stipitata, globosa, areolata, dilute argillacea vel murino-alutacea, circiter O"5mm diam. — Peridium membranaceum, fragile, inspersis irregularibus, luce transiente fusco-murinis soris . taleareis granulosis. — Stipes erechus, 05 —0'8mm longus, corrugatus, colore sporangiı sive basin parum dilatatam versus distincte fuseus. — Columella conoidea. — Capillitium columellam versus laxius, peridium versus dense reticulatum. Retieuli hyalini nodi partim minime dilatati, partim turgidi et soris calcareis (minoribus rotun- datis, majoribus obtuse angulatis) fuseis repleti. — Sporae sublaeves, Puncticulatae, fusco-violaceae, varia 'magnitudine: (7) 8—21(24) u diam. — Koralpe: an einem faulenden Baumstrunk am Wege vom Kreuz-G’hack ober Deutschlandsberg gegen den Stullnegg-Graben (VII. 1921, VII. 1921, W.). — Diese Art steht dem Ph. murinum Lister [2] S. 50, Taf. 18 jedenfalls sehr nahe, unterscheidet sich aber von diesem durch die im allgemeinen lichtere, in der Jugend fast rahmgelbe Färbung der Sporangien, den gefurcht-gefältelten, am Grunde manchmal bräunlichen Stiel und vor allem durch die außerordentlich wechselnde Größe der Sporen in jedem einzelnen porangium, wodurch die Art ganz besonders ausgezeichnet ist. Am häufigsten sind — nach mehreren vorgenommenen Zählungen — die Sporen von etwa 9—13 u Durchmesser vertreten; etwas weniger häufig sind Sporen bis zu 17 u Durchmesser, während Sporen von )8—9 u und solche von 17—21 und mehr — bis zu 24! — u Durchmesser bedeutend seltener, aber immerhin noch in jedem Sporangium in srößerer Anzahl zu finden sind. Darin geht also Ph. heterosporum beträchtlich tiber die durchsehnittliche obere Grenze des Sporendurchmessers der Myxomyceten — etwa 20u — hinaus: vgl. Schinz, [5] S.12! — Ich bemerke noch, daß die Farbe der Sporangien etwa der des modernden Holzes ähnelt, dem sie auf Sitzen, so daß sie sich davon sehr wenig abheben. Die Sporangium- Wand ist äußerst zart und bleibt nur in ihrem untersten Teil als Kragen noch durch einige Zeit erhalten. Sie führt zahlreiche, nregelmäßig umgrenzte Kalkeinlagerungen, die im durchfallenden 160 Felix J. Widder. Licht ebenso wie die Knoten des Kapillitiums !) ausgesprochen braun erscheinen. Physarum nutans Pers. — Tilmadoche nutans (Pers.) Rost.; Wettst. [7] S. 164. — An einem morschen Zaun nächst der Kreuzung der Humboldtstraße mit der Goethestraße in Graz (VII. 1921, W.). — In der Ragnitz bei Graz, zumeist halbverwitterten Sporangien von Lamproderma arcyrionema in ungefähr der Mitte des Stieles aufsitzend (VIII. 1921). Didymium squamulosum (Alb. et Schwein.) Fr. — Auf faulenden Blättern und Ästchen an einem Zaun nächst der Kreuzung der Humboldtstraße mit der Goethestraße in Graz (VII. 1921, VIII. 1921, W.). Stemonitis ferruginea Ehrenb. — Koralpe: Baumstümpfe am Ab- hang vom Kreuz-G’hack ober Deutschlandsberg gegen den Stullnegg- Graben (V. 1921, VIII. 1921, W.). Lamproderma arcyrionema Rost. — An Baumstümpfen in der Ragnitz bei Graz (VII. 1921, W.). — Etwas abweichend durch grob- maschiges Netzwerk des Kapillitiums. Cribraria argillacea Pers. — Zusammen mit der var. oligo- costata?) Cel. fil. an einem morschen Zaun nächst der Kreuzung der Humboldtstraße mit der Goethestraße in Graz (VII. 1921, W.). Dietydium cancellatum (Batsch) Macbr. — Dictydium cernuum (Pers.) Nees; Wettst. [6] S. 534. — Koralpe: Baumstümpfe an den Abhängen vom Müllerwirt gegen die Schwarze Sulm und auch gegen den Stullnegg-Graben bei 1000—1100m (VII. 1921, A. Strutz; vn. ‚1921, W.). — Dem Ansehen nach sehr eigentümliche und auffallende Funde, da an beiden Fundorten sämtliche Sporangien mit Ausnahme des Stieles völlig mit dem Myzel eines Pilzes®) überzogen waren und daher — weiß auf rotbraunem Stiel — zunächst in keiner Weise an Dietydium cancellatum erinnerten. Arcyria ornata nov. sp. — Plasmodium? — Altitudo (sP% rangüs clausis) 2—4mm. — Sporangia aggregata, stipitata, ( clausa) clavata, primum fusco-rufescentia, deinde flavo-fusca, 1-12 mm diam. Peridium excepta parte infima erateriformi evanescens. — Cupula lenwS, sordide flavescens, interdum iridescens, intus lineis manifestis, poly- chotomis, maeandriformibus subtiliter notata vel + anguloso-retieulata. ') Die Listersche Abbildung des Kapillitiums von Physarum murinum ([2] Taf. 18, b) kann ebenso auch für Ph. heterosporum gelten. ii ) Bei Schinz ([5] 8. 284) ist der Druckfehler „oligostata“ stehen geblieben. °) Mortierella spec. NE N a NER NOTEIROT IP TERRE/ OU UHER N a ln a dc ee na Myxomycetenfunde in Steiermark, 161 — Stipes semper evolutus sed varia longitudine, teres, fusco-rufescens, massa sporaeformi repletus. — Hypothallus distinctus, spadiceus. Capillitium elasticum, accrescens, introrsum et basin versus grosse extrorsum et apicem versus minutius reticulatum, paucıs filis stipitem (nee cupulam) intus adligatum, flavofuscum, dense spinulosum vel verruculosum vel ruguloso-verrucosum, 54—67u diam. — Sporae flavofuscae (massa sporacea fusco-rufa), laeves, interdum sparse sub- verrucosae, 10°6—12 u diam. — An einem morschen Zaun nächst der Kreuzung der Humboldtstraße mit der Goethestraße in Graz (IT. 1920, W.). — Die Art gehört in die Gruppe der großsporigen Fig. 1. Fig. 2. Arcyria ferruginea Saut. Arcyria ornata Widd. Innenseite des Bechers (unterer Teil Innenseite des Bechers (unterer Teil der Sporangiumwand). Vergr. etwa der Sporangiumwänd). Vergr. etwa 1000 :1. 1000 :1 Areyrien, die außerdem noch die Arten A. ferruginea Saut. und 4. versicolor Phill. umfaßt. Das hauptsächlichste Unterseheidungs- merkmal der im übrigen recht veränderlichen drei Arten liegt in der Beschaffenheit der Innenseite des als Becher zurückbleibenden Teils der Sporangiumwand. Diese ist bei A. versicolor nach Lister [2] S. 235, Taf. 175 und Sehinz [5] S. 373 papillös verdickt.') Bei 4. Penner bedeckt ein grobes, rundmaschiges Netzwerk die Sporangiuminnenwand. Vgl. u. a. die meisterhafte Darstellung Listers [2] Taf. ı 173, g. A. ornata unterscheidet sich von beiden durch die äußerst zierlichen, oft unterbrochenen und manchmal in einzelne Warzenartige Vorsprünge aufgelösten, labyrinthartig verschlungenen Netzleisten, die die Innenseite des Bechers bis zu einer Entfernung will mir allerdings scheinen, daß es sich — ohne dab ie . - rg den Beweis erbringen könnte — eher um eine feine Tüpfelung handelt 11 'erhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 162 Felix J. Widder. von 12—15u von dem durchsichtigen, glatten Rande auskleiden. Vgl. die Textabbildungen 1 und 2. Die immerhin mögliche Annahme, daß es sich bei A. ornata um eine abweichend entwickelte, jedoch zu A. ferruginea gehörige Form handelt, erscheint mir wenig begründet, wenn man berück- sichtigt, daß bei der großen Veränderlichkeit aller übrigen Merkmale der A. ferruginea‘!) — vgl. Lister, [2] S. 234—235 — gerade die stets ausdrücklich betonte rundmaschige Zeiehnung der Sporangium- wand von bemerkenswerter Beständigkeit zu sein scheint. Ich will jedoch nicht unerwähnt lassen, daß die von Lister (und auch von Sehinz) als Synonym zu A. ferruginea gestellte A. clavata Celak. nach der Urbeschreibung wenigstens [1] S. 30 ziemlich. bedeutend gegen A. ornata zu abweicht. Ebenso liegen die Dinge bei A. intricata Celak. (non Rostaf.) [1] 8. 31. Ein weiteres Eingehen auf diese Frage ist mir nicht möglich, da mir derzeit keine maßgebenden Be- lege zur Verfügung stehen. Die mit den Sporen von A. ornata angestellten Kulturversuche schlugen fehl. Auch konnte ich die Art, obwohl ich den Fundort seit 1!/, Jahren fast täglich zu besuchen Gelegenheit hatte, nicht mehr wieder auffinden. Arcyria einerea (Bull.) Pers. — Wettstein [6] S. 535 nennt die Art A. recutita (L.) Räusch. Lister [2] S. 268 hat jedoch Olathrus recutitus L. als „doubtful“ ausgeschieden. — Koralpe: an einem morschen Baumstrunk im Stullnegg-Graben gegen das Kreuz-G’hack (VI. 1921, W.). — Baumstümpfe im Wald beim Müllerwirt bei 1100 m (VIII. 1921, W.). Arcyria einerea (Bull.) Pers. f. subglobosa (Meyl.) Sehinz. — An einem morschen Zaun in der Humboldtstraße nächst der Goethe- straße in Graz (VI. 1921, W. — VIII. 1921, W.). — Bei der f. sub- globosa fanden sich nebeneinander einzelnstehende und auch zu “weien gebüschelte Sporangien. Die Netzung des Wandbechers, die von Schinz nach Scherffel [4] S. 197 hervorgehoben wird, konnte ich bei den zur typischen Form gehörigen Stücken mit Mühe fest- stellen. Die Maschenweite betrug bei meinen Belegen weniger als lu. Scherffel gibt „ea. 2u* an. Die im Juni gesammelten Stücke der f. subglobosa hatten einen vollständig glatten, nur fein radial ge- | »4 a » . = n r i v E ') Ich meine selbstverständlich stets A. ferruginea Sauter sens. Lister! Die I 1 h . . oO ); Urbeschreibung Sauters besteht ja nur aus den paar Worten ([3] > 316 ilıı “ . I» . . Be ER “ ji ‚ee 4 „Deridiis congestis, sessilibus, globosis, carneis, eapillitio ovato effuso sporidüisque | ferrugineis*, BEEEEIHHERURE Myxomycetenfunde in Steiermark. 163 fältelten Wandbecher. Ende August hatte ich Gelegenheit, an einer nur wenige Schritte entfernten Stelle desselben Zaunes neuerdings Sporangien der f. subglobosa zu beobachten, die aus weißlichen Plasmodiumklümpehen entstanden und im Verlaufe von zwei Tagen zunächst blaß fleischfarben, dann gelblich bis grau wurden. An dem Wandbecher dieser Sporangien konnte ich hie und da bei starker Vergrößerung zwischen den ausgeprägten Radialfalten Spuren einer äußerst zarten Netzung finden. Die diagnostische Brauchbarkeit dieses Merkmals wäre wohl noch zu prüfen, umsomehr als Scherffel die Netzung ausdrücklich nur für die f. typica festgestellt hat. Arcyria nutans (Bull.) Grev. — Koralpe: an Buchenstrunk im Stullnegg-Graben (VIII. 1921, W.). Perichaena vermicularis (Schwein.) Rost. — Auf modernden Blättern und Blattstielen von Frazxinus excelsior an der Straßen- kreuzung Humboldtstraße— Goethestraße in Graz (VIII. 1921, W.). Berichtigungen zur Revision der europäischen Arten der Gattung ZLimosina Macg. (Dipteren) nebst Beschreibung von sechs neuen Arten. Von Medizinalrat Dr. O. Duda, Habelschwerdt (Reg.-Bez. Breslau). (Mit 7 Figuren im Text.) (Eingelaufen am 26. Oktober 1921.) Infolge der politischen Verhältnisse war ich während der ganzen Zeit meiner Bearbeitung der Revision der europäischen Arten der Gattung Limosina Maeq. leider behindert, mit den Dipterologen des Auslandes zu korrespondieren; erst während und nach der Drucklegung dieser Arbeit erhielt ieh Kenntnis von folgenden nebenhergehenden Arbeiten Herrn Dr. Villeneuves: Desecriptions d’espöces nouvelles de la famille des Oypselidae (Borboridae) [Dipt.], Bull. d. I. Soe. Zool. d. Fr., 191 7, p. 139— 144, mit den Neubeschreibungen von Trichocypsela alluaudi, Leptocera hostica, glabrescens, V-atrum, hungarica und bequaerti; Especes nouvelles de Dipteres de la famille des Cypselidae (Borboridae), Bull. d. 1. Soc. ent. d. Fr., 1917, No. 18, p. 333338, mit den Nenbeschreibungen von Limosina (Leptocera) re 15 164 0. Duda. setaria, rustica, cribrata und moesta; Descriptions de deux especes nouvelles du genre Limosina (Leptocera) Meig. [Dipt.]. — Bull. d. 1. Soe. ent. d. Fr., 1918, No. 3, p. 79—82, mit appendiculata Vill. und corrivalis Vill.— Von einer mir ebenfalls unbekannt gebliebenen, wenn gleich älteren Arbeit Herrn Dr. Villeneuves: Sur certaines especes du genre Limosina Macq., Bull. d. 1. Soe. ent. d. Fr., 1914, No. 19, p. 479-481, konnte ich aus den Etikettierungen Oldenberg- und Liehtwardtscher Limosinen durch Villeneuve das meiste entnehmen; unbekannt blieb mir, daß nach Villeneuve Lim. yeniculata — eili- fera Rond., heteroneura Hal. — L. jeanneli Bezzi, melania Hal. nicht — melania Rond. ist. Herr Dr. Villeneuve, dem ich meine Typen jüngst übersandte, schrieb mir, er habe festgestellt, daß fuscolimosa D. = hostica \V., brevipennis D. = cribrata V., herniata D. = bequaerti V., guestphalica oder Dahli D. = V-atrum V., cadaverina D. nach meiner Beschreibung — pectinifera V., liliputana Rond. D. — appendiculata V., setaria D. — selaria V., claviventris Strobl. D.— fucata Rndn. sei, worauf ich auch hingewiesen hatte, ferner villosa D. anscheinend — hungarica V., antennata D. — moesta V., melania D. — melania Rond. type, €0- prina D. = melania Hal. teste Collin, simplicimana D. = n. sp. und nicht — simplieimana Rond. Herr Dr. Villeneuve hat mir seine Typen noch nicht zugesandt, so daß ich einen Rück vergleich nicht vornehmen konnte; doch zweifle ich bei der bekannten großen Ge- wissenhaftigkeit dieses geschätzten Dipterologen nicht an der Richtig- keit seiner Feststellungen und räume seinen Benennungen den Vorzug der Priorität ein. Da der Name melania Hal. vor coprina Duda den Vorzug haben muß, so dürfte es sich empfehlen, melania Rndn., Duda neu zu benennen, ich schlage vor: Trachyopella villenewvü. Simplicimana Rndn. ist nach Villeneuve von Iuteilabris Rndn. nur durch das schwarze Gesicht verschieden und nebst pygmaea Rndn. und rufilabris Stnhmr. nur Varietät einer einzigen Art. Ich stimme mit Villeneuve überein, insofern ich unter Zuteilabris Rndn. ausge führt habe, daß die Farbe des Gesichts bei dieser Art sehr variiert; ich halte es deshalb nicht für nötig, simplieimana m. umzutaufen; dagegen ist rufilabris Stnhmr. m. E. plastisch, färberisch und biologisch eine besondere Art. Im Verlauf meiner Borboridenstudien nach Einreichung meme® | Manuskripts der Revision der europäischen Arten der Gattung Limo sina Maeg. an die Redaktion der „Abhandl.d. k. k. Zool.-Bot. Ges. Ende Mai 1917 sind mir außer der bereits auf 8. 240 der Revision ver“ 7 Ber. z. Rev. d.Gatt. Zimosina Maeq. nebst Beschreibg. v. sechs neuen Arten. 165 merkten Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen noch eine Reihe Fehler aufgefallen, welche ich in den von mir den befreundeten Dipterologen übersandten Heften meist handschriftlich angemerkt habe. Das Auffinden einiger neuer Arten macht weitere Änderungen, besonders der Bestimmungstabellen, erforderlich, und ich benütze die Gelegenheit, mit der Beschreibung dieser neuen Arten alle auch nicht damit in Zusammenhang stehenden notwendigen Änderungen der „Revision der europäischen Arten“ hier kurz zu verbinden. Man lese: S.20, Abs. 2: Die meisten Collinella-Arten haben mitten auf dem Thorax zwei kurze, meist auf die vordere Hälfte be- schränkte Makrochätenreihen, Akrostichalen, von mir meist als Mitten- borsten bezeichnet. Seitlich von diesen Borsten verlaufen schräg durch die längs geordneten Mikrochäten je eine Reihe Makrochäten, Dorso- zentralen, deren vorderste einwärts der Schulterbeule stehende, bei vielen Collinellen auffällig stark, auf- und einwärts gekrümmt ist. Ich habe diese von Malloch Posthumerale genannte Borste, welche indessen einwärts der Schulterbeule steht und auch noch etwas ein- wärts der Reihe der Dorsozentralen, in meinen neueren Beschreibungen von Collinellen Skapulare genannt, da hinter den Schulterbeulen noch eine kleinere Makrochäte außerhalb der Reihe der Dorsozentralen steht, welche die Bezeichnung Posthumerale besser verdient. Die Skapulare fehlt zahlreichen Collinellen, die außerdem dadurch aus gezeichnet sind, daß die dritte Längsachse meist stärker zur Rand- ader aufgekrümmt ist und daß das Untergesicht vor den Augen nicht hervortritt. Diese haben statt der Skapularen vor den Dorsozentralen und etwas außerhalb derselben je eine kleine, nach hinten und außen gerichtete Makrochäte. Je nachdem die Skapulare vorhanden ist oder fehlt, habe ich in meiner’ noch ungedruckten Monographie der exotischen Limosinen die hierher gehörigen Arten in die Untergattungen Collinella und Paracollinella eingereiht. — Den Opaecifrons sowie auch den skotophilen Limosinen ete. mit Ausnahme der Thoracochäten fehlen ie Skapularen und stärkere präsuturale Dorsozentralen. Etwaige vorhandene präsuturale Dorsozentralen sind nur wenig stärker als die benachbarten Mikrochäten. Da auch septentrionalis Stenh. streng genommen nicht zu den Collinellen gehört, sondern eine Untergattung für sich bildet, so be- arf die Bestimmungstabelle der einschlägigen hygrophilen Unter- Saltungen folgender Fassung: 166 OÖ. Duda. A. Sehildehen mit nur vier Randborsten; Präapikalborsten auf der Mittelschienen-Innenseite beim J fehlend; After des O lang wellig behaart Pseudocollinella n. subgen. — einzige europäische Art septentrionalis Stnhmr. B. Scehildehen mit 6—8 Randborsten; Präapikalborste in beiden Ge- schleehtern vorhanden; After des 9 mikroskopisch fein und kurz N Re I. I. Untergesicht vor den Augen mehr weniger hervorragend; Ska- pulare immer vorhanden. ....... Collinella subgen. — Untergesicht vor den Augen nicht hervorragend; Skapulare 2 ME Paracollinella n. subgen. Collinella : 1. Schildehen obenauf nackt; Akrostichalen in zwei eng gestellten Reihen angeordnet, zwischen denen keine Mikrochäten stehen 2 — Schildehen obenauf mehr weniger behaart; wenn nackt, so steht zwischen den Akrostichalen eine Reihe Mikrochäten, oder es sind nur drei Akrostiehalen vorhanden (2 vordere, 1 hintere) { Arista 2—2'/,mal länger als die Fühler, Hinterwinkel der Diskoidalzelle abgerundet, ohne Aderfortsatz . . . . 5 und 6 wie in der Rev. (lutosa Stnhmr., halidayi Coll. und var. kuntzei m.) — Arista 2%/,—4 mal länger als die Fühler; Hinterecke der Diskoidal- zelle mit einem deutlichen farbigen Aderfortsatz . - - - 3 . Sehildehen mit acht Randborsten; zweites Afterglied des d nieht schwanzartig verlängert, Genitalanhänge ähnlich denen von TOBERDERIE 0 ar a modesta n. sp- !- Schildehen mit sechs Randborsten . . . 2... 4 . Stirnhöcker stark entwickelt; Untergesicht wenigstens oben deutlich weit vor den Augen hervorragend . . ".... + 8 wie in der Rev. (breviceps und anceps Stnhmr.) — Untergesieht vor den Augen nicht hervorragend eniculata Maeq. = eilifera Rndn. . Akrostiehalen geschlossene Reihen bildend; Schildchen mit acht Randborsten, von denen das dritte Paar etwas auf das Sehild- chen aufgerückt steht, obenauf mehr weniger beborstet fuseipennis Bel. — Nur drei starke Akrostiehalen vorhanden . ... ++ J . Schildchen mit sechs Randborsten; zwischen den beiden vord Akrostichalen steht stets eine Mikrochäte . . limosa Villen. — Sehildehen mit acht Randborsten . ......- er er 10 ” en wi | =] eren ne) ad EEE Ist hei sine ne u a Plans Set a re S pen DD > | Ber. z. Rev. d. Gatt. Zimosina Macq. nebst Beschreibg. v. sechs neuen Arten. 167 . Zwischen den zwei starken vorderen Akrostichalen steht eine Mikrochäte; Schwinger gelb; Hinterwinkel der Diskoidalzelle meist eckig, zuweilen mit einem farbigen Aderfortsatz pseudohostica n. sp. 2. Zwischen den vorderen starken Keen steht keine Mikro- chäte; Schwinger schwärzlich; Hintereeke der Diskoidalzelle era ee > hostica Villen. = fuscolimosa m. Paracollinella: . Akrostichalen so schwach, daß sie von den neben- oder zwischen- gereihten Mikrochäten Kir unterscheidbar sind; Arista kurz behaart; Mittelfersen mit einem geraden, der Ferse eng an- Komdlen Endstachel, welcher auffallend länger ist als der auf der Vorderseite stehende Endstachel .. . . . roralis Rndn. Akrostichalen kräftig, von vorn nach hinten stärker werdend, in zwei Reihen stehend, zwischen denen eine Reihe Mikrochäten DburelE ee ee en . Arista lang behaart; Afterhöhle des 9 oben von einer breiten Schuppe überwölbt, die in der Mitte einen schmalen, glänzend schwarzen Längseindrack erkennen läßt; am Grunde der Schuppe, nahe dem Hinterrande des letzten Abdominalringes jederseits ein kräftiges, nach hinten und unten gekrümmtes Haar; unten seitlich des zentralen Eindrucks einige feinere Haare caenosa Rndn. Arista mäßig lang oder kurz behaart; After überwölbt von einer freiliegenden mittleren und zwei kleineren Seitenschuppen 3 . Arista mäßig lang behaart; fünfter Bauchring des d’ nicht nur am Rande, sondern auch auf der Fläche lang und kräftig be- borstet; Genitalanhänge stark entwickelt; dritte Längsader nur wenig zur Randader aufgebogen, näher der Spitze mündend als die ihr fast parallele vierte Längsader . . . . oldenbergi m. Arista kurz behaart; fünfter Bauchring nur am Hinterrande stark beborstet, Genitalanhänge klein; dritte Längsader stärker zur Randader aufgebogen, von der vierten stark divergierend fontinalis Fall. Meine Ausführungen zu Ceroptera Macq. = Trichoeypsela Villen. 5.31 und S. 94-97 erfordern mit Rücksicht auf die damals von mir angenommene Identität von rubricornis m. mit algira Villen. eine Berichtigung. Von einer ausführlichen Beschreibung dieser Arten sehe ich mit Rücksicht darauf, daß beide Arten den europäischen, 168 0), Duda streng genommen, nicht angehören, ab. Ich stelle für sacra, algira und rubricornis folgenden abgekürzten Schlüssel auf: Il. Thorax mit drei Paar kräftiger Dorsozentralen; Stirn schwärzlich; Flügel bräunlichgelb, besonders am Vorderrande; Adern dunkel- braun; erster Randaderabschnitt lang beborstet sacra Meigen (Spanien). — Thorax nur mit zwei Paar kräftiger Dorsozentralen; Flügel blasser, mit blasseren Adern; erster Randaderabscebnitt etwas kürzer schnee EEE Va a ee RE 1 2 2. Stirn schwärzlich, höchstens fleckweise vorn rotbraun; Flügel graubräunlich, mit blaßbraunen Adern; Fühler schwarz; selten die zwei ersten Glieder rotbraun... ... . algira Villen. (Ägypten, Oran, Tunis, Algier). — Stirn lebhaft rotbraun, nur der Ozellenfleck schwarz; Flügel milch- weiß mit blaßgelben Adern; Fühler rotbraun, das dritte Glied ge rubricornis m. (Turkestan). S. 32, Absatz 3 muß es korrekter heißen: „Innere Seitenborsten vor der Sutur nicht auf- und einwärts gekrümmt; meist sind nur postsuturale Dorsozentralen auffällig; etwaige präsuturale Dorsozen- tralen sind klein und leicht zu übersehen“ ete. S. 34, Absatz 4, Zeile 2 lies: Innere Seitenborsten wenig auf- fallend, die zwei vordersten auf- und einwärts gekrümmten Börstehen klein und unscheinbar; Körper und Flügel bräunlich, ersterer aus- gereift grau. Tabelle S. 37 muß es heißen: 19. Thoraxrücken stark glänzend schwais 2.2.40... 20 — Thoraxrücken matt oder matt 1 RE EEE 22 S. 38 unter 22. lies: Zweiter dsdesshschnitt viel kürzer als Ber Aritte ea 22a (albinervis und secundaria). Zweiter Randaderabschnitt so lang oder länger als der dritte 23 3. Zweiter Randaderabschnitt so lang wie der dritte ete, mirabilis Collin. — Hinterschiene innen am unteren Drittel ohne solehe lange starke Borste 23a 23a. Zweiter Randaderabschnitt deutlich verdickt, hinter der Mündung der zweiten Längsader plötzlich dünner werdend; After des 9 weit vorstehend, seine Endblätter mit vier fast gleich starken, kurzen, kräftigen Börstchen; vordere Genitalanhänge des groß, gegabelt, nackt ...... pseudoleucoptera N. SP- 4. IV RER WE Tr Ne ee 2 N TR Er NE re ER Tg ae Vo a ee Ber. z. Rev. d. Gatt. Zimosina Macq. nebst Beschreibg. v. sechs neuen Arten. 169 — Zweiter Randaderabschnitt nicht verdiekt; Randader gleichmäßig dünner werdend; After des 9 kurz, mit zwei kurzen, geraden Börstehen, darunter zwei etwas längeren, am Ende verbogenen Härchen; vordere Genitalanhänge des J kleiner, behaart oder BEROERER 3 £ 23b. Zweiter Randabschnitt meist etwas länger als der dritte; zweites Afterglied des S hinten unten mit einigen längeren Haaren, von denen das längste kaum zweimal länger ist als die Haare am Afterspalt; hintere Genitalanhänge nackt; vordere vorn dicht und lang behaart; Penis monstros; ein seitlicher Anhang hinter dem sechsten Hinterleibsringe des 9 auffällig groß appendiculata Villen. = liliputana Rond.? m. — Zweiter und dritter Randaderabschnitt meist gleich lang; zweites Afterglied des Ö unten hinten mit je einem einzelnen Haar, das zirka dreimal länger ist als die Haare am Afterspalt; hintere Genitalanhänge hinten am Grunde und vor der Spitze mit einen kleinen, abstehenden Härchen; vordere vorn mit mehreren krallenförmigen Zähnchen, ohne lauge Härchen; Penis fädig, am Grunde verdickt; seitliche Anhänge des 9 kleiner dentieulata n. sp. 3. 24. Dritte Längsader im Endabschnitt kaum merklich S-förmig ge bogen; zweiter Randaderabschnitt merklich verdickt pseudoleucoptera p. p. — Dritte Längsader deutlich S-förmig gebogen; zweiter Randader- abschnitt nicht verdiekt . . . 24a (Fortsetzung, wie hinter 24., 8.39 der Rev. d. europ. Lim.). S. 43, vorletzte Zeile lies: — Abstand der Queradern so lang oder Ueny als die hintere Onersder Zee 45 43. Endabschnitt der zweiten Längsader mindestens zweimal länger als der erste Abschnitt, am Ende kräftig zur Randader aufge- bogen; dritte Längsader im Endabschnitt fast gerade, erst dieht vor der Mündung zur Randader aufgebogen; Augen groß; Untergesicht und Backen schwarz ete.. . moesta Villen. = antennata m. — Endabschnitt der zweiten Längsader so lang wie der erste Ab- schnitt, gerade, der Randader sehr genähert und spitzwinkelig in diese mündend; dritte Längsader schon von der Mitte an sehr stark zur Randader aufgebogen, sehr weit vor der Flügel- spitze mündend; Augen klein; Backen dunkel rotbraun kertöszi n. sp. D. 170 OÖ. Duda. S. 46 hinter 6. lies: After des J diek; dritte Längsader im Endabsehnitt gerade; Mittelferse am Grunde ohne auffällig starke 1 VE RE EN CL ETEEETER ba — After des c’ nicht verdickt, kurz; Afterendblätter des 9 mit langen, wellig gebogenen Haaren; dritte Längsader im Endabschnitt der ganzen Länge nach sanft gebogen . .. .. . 7 (hiriula und hirtula var. erinita). \ 6a. Afterglieder des ©’ stark eingekrümmt; Afterspalt nach vorn unten schauend; Genitalanhänge meist versteckt; Afterendblätter des 9 mit vier sehr kurzen, fast geraden Börstchen; Flüge intensiv grau; etwas größere Art. . Iugubris m. wohl = Hal. — Afterglieder des Ü weniger stark eingekrümmt; Genitalanhänge meist deutlich sichtbar; Afterendblätter des 9 mit vier langen, wellig gebogenen Haaren; Flügel blasser grau; etwas kleinere ee en are ».. pseudolugubris BR: SP. 6. S. 80, Absatz 3, Zeile 5 von oben, lies: Mittelschienen — außen vorn im oberen Viertel und außen hinten dieht unter dem oberen Drittel mit einer schwachen Borste; unten: im unteren Drittel vorn mit einer mittelstarken, im unteren Viertel mit zwei nebeneinander- stehenden Borsten. "8.114, Zeile 15 von oben, lies: Kürzer als bei schmilzt. S. 125, Zeile 3 von unten, lies: Drei kräftige postsuturale und zwei schwache präsuturale Dorsozentralen vorhanden. S. 134, Zeile 4 von unten, lies: Vor den präskutellaren Dorso- zentralen sieht man noch je eine kleine postsuturale Dorsozentrale. . 140, Zeile 16 von unten, lies: Außer den präskutellaren Dorsozentralen je eine winzige postsuturale Dorsozentrale vor- handen. Artbeschreibungen: l. Collinella modesta n. sp. C, 9- Körperlänge 15—1'75mm. Untergesicht, im Profil besehen, weit vor den Augen hervorragend, schwarz, matt glänzend, grau bestäubt, scharf gekielt, mäßig buchtig, mit gleich weit vorstehendem Höcker und Mundrande. Stirn schwarz, mit grauem, kaum etwas glänzendem Dreieck und solehen Striemen. Innenstriemen mit vier nach vorn ZU kräftiger werdenden Frontozentralen; Außenstriemen wie gewöhnlich beborstet. Augen oval, mit ziemlich stark geneigtem Längsdurch- ee Bis Ber. z. Rev. d. Gatt. Zimosina Macq. nebst Beschreibg. v. sechs neuen Arten. 171 messer; Backen knapp halb so hoch als der Augenlängsdurchmesser, mit kräftiger aufgerichteter Backenborste hinter der Knebelborste und der gewöhnlichen Mundrandbehaarung, grau, Fühler schwarz; Arista zirka 2°/,mal länger als die Fühler, kurz behaart. Thoraxrücken schwarz, glänzend, zart braun bestäubt. Mitten- borsten in zwei eng gestellten Reihen angeordnet, zwischen denen keine Mikrochäten stehen, merklich stärker als die neben gereihten Mikrochäten, unter sich in geschlossener Reihe fast gleich stark. Auf- gerichtete Schulterborsten fast so stark als die Skapularen; diese etwas schwächer als die vorletzten Dorsozentralen. Drei Dorsozentralen hinter dem Quereindruck von vorn nach hinten immer stärker werdend; wei präsuturale Dorsozentralen schwäch- lich, doch stärker als die davor stehenden Mikrochäten. Schildehen matt glänzend, grau, nackt, mit acht Randborsten, von denen das dritte Paar etwas aufs Schild- chen aufgerückt steht. Schwinger hellgelb. Hinterleib schwarz, matt glänzend, grau bereift, oben kurz behaart, an den ug "9 Seiten fünf Ringen, schwächeren an den Fig. 1. Hinterleibsende folgenden Ringen; 2. Tergit fast mit star- Y” Collinella modesta n.sp. ken Hinterrandborsten an den vorderen "= ler“ Au nintere Genital- erran sten an de anhäng so lang wie das 3. und 4. zusammen; 6. und 7. Tergit kurz; das in Schuppen aufgelöste 8. Tergit läßt eine längliche, abgestumpft dreieckige, am freien Rande ziemlich gleich- mäßige behaarte Deckschuppe und zwei stark verkürzte Seitenschuppen erkennen, die nahe der Mitte des freien Randes je ein kräftiges längeres Haar tragen. Genitalanhänge des S wie Fig. 1: Vordere Anhänge immer sehr deutlich siehtbar, ähnlich denen von fuscipennis, kräftig, stumpf endend, am Ende abstehend behaart. Beine schwarz, mit mehr weniger braunen Hüften, Schenkel- Yingen, Knien und Tarsen. Hinterschenkelringe ohne Collinsche Stoppelborsten; Hinterschienen außen mit der gewöhnlichen Reihe weit gestellter Borstenhaare, die etwas kürzer als die Schienen dick sind; Beborstung der Mittelschienen gattungstypisch; Längenverhältnis der Tarsen wie gewöhnlich; Metatarsalborsten der Mittelfersen etwas schwächer als die Fersenendborsten. Flügel fast farblos, hellgrau, mit schwärzliehen Adern; zweiter Randaderabschnitt zirka I!/,mal länger als der dritte; 3. Längsader eine Kleinigkeit weiter vor der Flügelspitze mündend als die jm 172 0. Duda. Endabschnitt nur ganz wenig aufgekrümmte 4. Längsader hinter der Spitze mündet, deshalb etwas von ihr divergierend; Abstand der Queradern eine Spur kürzer als der erste Abschnitt der 3. Längsader; Diskoidalzelle etwa so bauchig wie bei lutosa, doch mit kräftigem vorderen und hinteren Aderfortsatz. Kertesz sammelte von dieser Art zahlreiche ZJ und 99 be- zettelt mit „Naszidet 1921. VI. 13“ und „Gyön 1921. V. 20* und „1920. X. 3%. Sie unterscheiden sich im 9 Geschlecht von lutosa und halidayi, der sie hinsichtlich der Anordnung der Akrostichalen ähneln, durch die geringere Größe und die deutlichen farbigen Diskoidal- zellenfortsätze; weniger auffällig ist die grüßere Länge der Arista, die relative Schwäche der Skapularen, das Aufgedrücktsein des dritten Schildehen-Randborstenpaares, das Fehlen der Collinschen Stoppel- borsten an den Hinterschenkelringen, die größere Divergenz der 3. und 4. Längsader und die etwas kürzere Diskoidalzelle. Von fuseipennis Hal., der sie in allen diesen Hinsichten mehr ähnelt, unterscheidet sich modesta wesentlich nur durch das Fehlen einer zwischen den Akrostichalen durehlaufenden Mikrochätenreihe. 2. Collinella pseudohostica n. sp. C, ©: Sehr ähnlich hostica Vill.— fuscolimosa m., aber durch die im Schlüssel angegebenen Unterschiede deutlich verschieden und in beiden Geschlechtern leicht bestimmbar. Sie ist eine Spur kleiner als Iu- tosa Stnhmr. und hat ein, wenn auch deutlich, doch weniger weit vor den Augen hervorragendes Untergesicht. Arista etwas länger, zirka 2'/, mal länger als die Fühler, kurz behaart. Von Mittenborsten sind nur drei vorhanden, zwei vordere und eine hintere; zwischen den vorderen, die einander näher stehen als die von limosa, sieht man, abweichend von hostica, eine Mikrochäte; — auch bei limosa Villen. steht stets zwischen den vorderen Akrostichalen eine Mikro- chäte. — Schildehen mit acht Randborsten; Schwinger hellgelb; zweites Afterglied nicht schwanzartig verlängert, unten unauffällig behaart; Genitalanhänge hakig, kleiner als bei /utosa; Hinterschenkel- ringe des Q vorn unten ohne Collinsche Stoppelborsten; 3. Längsader sanft zur Randader aufgebogen; 4. Längsader im Endabsehnitt gan? gerade und deshalb merklich stärker von der 3. divergierend als bei lutosa und hostica; Diskoidalzelle hinten eckig, mit einem deut- lichen farbigen Aderfortsatz, der bei lutosa und hostica stets zu fehlen scheint. ı | Gem -—EEEEEREEEEEE ng Ber. z. Rev. d. Gatt. Limosina Macq. nebst Beschreibg. v. sechs neuen Arten. 173 Kert&sz sammelte von dieser Art 1S und 10 am 3.X. 1920 bei Gyön. Villeneuve gedenkt im Bull. d. I. Soe. ent. d. Fr. eines Exemplares aus Rimini mit gleicher Chätotaxie des Thorax wie hostica, aber gelben Schwingern und hält es für ein abnormes Tier von lu- fosa Stnhmr. Ich mutmaße, das es sich bei ihm um eine pseudo- hostica m. handelt. Villeneuve hat 1918 (Bull. d. 1. Soc. ent. d. Fr., No. 3, p- 79/80) die von mir unter Nr. 40, $. 137—139 als liliputana Rndn. beschriebene Art als appendiculata n. sp. beschrieben. Er nannte die Art nach Collin appendiculata, wie er schreibt: „parce qu’on voit chez la o un appendice minuseule dirige en arriöre sous chacun des angles lateraux du dernier tergite (visibles sous le premier tergite genital chez mon unique femelle)“. Villeneuve fährt dann fort: „Autant quil m’en souvient, liliputana Rond. type est tout-A-fait semblable d lappendieulata et ne s’en distingue que par le 2 tergite abdominal qui n’est pas plus long que les suivants.“* Ich habe daraufhin 172 Ex. von liliputana meiner Sammlung zunächst auf das Längenverhältnis der Tergiten untersucht und fest- gestellt, daß der 2. Dorsalring durehschnittlich so lang ist wie der 3. und 4. zusammen, selten kürzer; meist ist er so lang wie der 3. und 5. zusammen, ohne daß ich außer diesem ungleichen Längen- verhältnis weitere parallel konstante Bildungsverschiedenheiten zu er- kennen vermochte, und halte es danach für schwierig, mit ausschließ- licher Hilfe dieses Merkmals eine Art liliputana Rodn. wiederzuer- 'ennen. Dagegen fand ich bemerkenswerte konstante Abweichungen in der After- und Genitalbildung, auf Grund deren es mir gelang, drei verschiedene Arten festzustellen, die wie appendieulata Vill. einen meist verlängerten 2. Abdominalring haben und die im Flügelgeäder einander sehr ähnlich sind. Ich verweise hinsiehtlich der Unterseheidung dieser drei Arten auf die abgeänderte Bestimmungstabelle der Scotophilella-Arten für die Arten appendieulata Vill., dentieulata n.sp. und pseudoleucoptera n. sp. ind bringe hierzu noch folgende Ergänzungen: Scot. appendiculata Vill. — liliputana Rndn. m. — Meine Beschreibung S. 138/139 bedarf zur Ergänzung nebenstehenden Bildes der Genitalien des d, mit deren Hilfe es gelingen dürfte, die So’ in den meisten Fällen sieher zu bestimmen. Oft sieht man nur einen nonströsen, meist nach hinten gerichteten Anhang (Penis) wie in Fig. 2a; ist dieser eingezogen, so sind dafür die vorderen und hinteren Genitalanhänge in der Regel um so deutlicher sichtbar (Fig. 2b). 174 OÖ. Duda. Die vorderen Anhänge sind vorn ungezähnt, dagegen dicht mit langen Haaren besetzt; die hinteren sind nackt und etwas schlanker als bei dentieulata. Einige längere Haare oberhalb der hinteren Anhänge sind kaum zweimal länger als die im Umkreis des Afterspalts stehen- den Haare. Alle 9 9 lassen deutlich einen zipfelförmigen, fein behaarten Anhang hinter dem letzten geschlossenen Abdominalringe erkennen, der zweite Randaderabschnitt ist meist deutlich länger als der dritte, selten gleich lang. Appendieulata Vill. ist an Komposthaufen sehr gemein und stellt sich überall da in großen Mengen ein, wo absterbende Pflanzen, in Haufen geschichtet, in Fäulnis übergehen. Ich fand sie an solchen besonders reichlich im September 1920. N = “hg "Fig. 2a. Fig. 2b. Hinterleibsende von Seotophilella appendiculata Villen. d.: p = Penis, vg = vordere und Ag = hintere Genitalanhänge. 3. Seot. dentieulatan. sp. mw. stimmt in der Größe mit appen- dieulata überein. Sie hat, wie übrigens auch appendiculata, eine leicht zu übersehende kleine, aber deutliche zweite Dorsozentrale hinter dem (Quereindruck; auch hier ist beim J’ das 2. Abdominal- tergit meist so lang wie das 3,.—5, zusammen, beim 9 meist etwas kürzer; der seitliche, zipfelförmige Fortsatz am Hinterleibsende des 9 ist etwas kleiner als bei appendieulata und leicht zu übersehen; der 2. Randaderabschnitt ist meist nur so lang wie der 3. Die Genitalien entsprechen nebenstehenden Bildern Fig. 3a und 3b; die sehr auffälligen Krallen oder Zähnchen an der Vorderseite der vor deren Genitalanhänge haben mich bestimmt, die Art dentieulata zu nennen; die hinteren Anhänge lassen stets zwei winzige abstehende Börstehen, eines am Grunde, eines nahe der Spitze auf der Hinterseite erkennen; ein langes Haar oberhalb dieser Anhänge ist zirka dreimal länger als die höherstehenden Haare. Der Penis (Fig. 3a) stellt eınen | E 4% g £ Ber. z. Rev. d. Gatt. Limosina Maegq. nebst Beschreibg. v. sechs neuen Arten. 175 langen, in eine feine Spitze ausgezogenen Schlauch dar. Statt des Penis sieht man vorn bisweilen zwei gerade stabfürmige Anhänge (Fig. 3b). Diese Art fand ich nie an Komposthaufen ete., dagegen ver- einzelt im Mai und Juni in Laubwäldern bei St. Wendel und Herten (BT, 899) 4. Scotophilella pseudoleucoptera n. sp. Ü, Körperlänge Imm. Untergesicht glänzend sehwarzgrau, wenig vor den Augen hervorragend, buchtig, scharf gekielt; Stirn matt- schwarz; Dreieek und Striemen grau, etwas glänzend ; Innenstriemen Fig, 38. Fig. 3b. Hinterleibsende von EN denticulata n. sp. d'. = vordere ur hg=hintere Genitalanhänge, wopmager Zentralanhang (Penis), I = stilett- Rrmmige Anhänge. — Bei Fig. za Ge nitalanhänge e paarig vorhanden. — Bei Fig. 3b Penis versteckt dagegen vorn noch ein Paar stilettförmiger Anhänge sichtbar. mit drei kräftigen Frontozentralen. Augen klein, nackt, mit stark nach unten geneigtem Längsdurchmesser; Backen dunkel rotbraun, ast so hoch wie der Augenlängsdurchmesser ; Suborbitalbörstehen recht deutlich; hinter den Knebelborsten, dicht oberhalb des fein behaarten Yuan steht eine ziemlich kräftige, fast wagrecht abstehende Baekenborste. Fühler dunkelbraun; Riehtungswinkel zirka 140 0 Grad; Arista zirka dreimal länger als die Fühler, kurz behaart. Thoraxrücken schwarz, matt "glänzend, dicht beborstet; prä- skutellare Dorsozentralen kräftig; vor ihnen sieht man einwärts des Quereindrucks je eine zweite, etwa halb so starke Dorsozentrale. Sehildehen rundlich, nackt, etwas über halbkreisgroß, mit den gew. vier Randborsten. Seine braun mit schwarzem Kopf. Hinterleib des d’ zylindrisch, schwarz, etwas glänzend, oben und an den Seiten mit kurzen Hinterrandborsten; 2. Tergit so lang wie das 3.—5. zusammen. Afterglieder des J’ (Fig. 5) nicht verdickt; 176 0. Duda. erstes Afterglied kurz, einen linksseitigen Halbring bildend; zweites Afterglied mit großem, mehr nach hinten als unten schauendem Afterspalt und relativ langer Behaarung in der Umgebung desselben. ben fehlen auffällige längere Haare, dagegen steht unten beiderseits ein kräftigeres Haar, welches zirka dreimal länger ist als die übrigen Haare: Fig. 4; hintere Genitalanhänge versteckt, vordere monströs ohne auffällige Bestachelung und Behaarung; Penis mit einem kurzen gekrümmten, am Ende geknöpften, staubfadenähnlichen Fortsatz, nach vorn unten gerichtet, hinten mit einigen abstehenden Härchen besetzt. Hinterleib des 9 etwas flacher; 1. bis 5. Ring dem des <' ähnlich; 6. und 7. Ring sehr kurz; letzterer je einen, den mittleren Teil etwas überragenden, halbkreisförmigen Seiten- lappen bildend. After weit vorstehend, gestützt durch zwei breite Seitenschuppen, welche nahe der Mitte des freien Randes ein längeres Haar tragen. Endblätter relativ groß, mit vier annähernd gleich starken und langen, fast geraden, steifen, kurzen Borstenbärchen. Beine braun, mit mehr weniger schwarzen a Schenkeln und Schienen. Vorder- und Hinter- Hinterleibsende von gehenkel etwas abgeplattet und verbogen, unauf- NER er fällig beborstet; Vorder- und Hinterschienen leicht leucoptera n.sp. d. a ’ v=Genitalanhang Keulig verbreitert, außen gleichmäßig kurz behaart; FE ae Mittelbeine drehrund und schlank. Mittelschenkel mit einer kräftigen vorderen Prägenualborste, ober- halb welcher keine kürzeren ähnlichen Borsten stehen. Mittelschienen außen am oberen und unteren Drittel mit je einem mittelstarken Stachel; dieht unterhalb des letzteren, mehr hinten, mit einem kräftigeren Stachel; innen beim Z mit einer Reihe kleiner Börstehen, die nach unten zu an Länge zunehmen, und einem schwachen End- stachel, beim 9 mit einem kleinen Stachel mehr vorn, nahe der Mitte und einem kräftigeren Endstachel. Vorderferse fast so lang wie die zwei nächsten Glieder zusammen; Mittelferse fast 1'!/,mal länger als das 2. Glied; 2. Glied der Hintertarsen kaum merklich verdickt und zirka 1'/,mal länger als die ebenfalls nur wenig verdickte Ferse. Flügel wie Fig. 5 klar, fast farblos, mit dunklen Adern; Rand- ader merklich, doch mäßig weit über die 3. Längsader hinaus bis zur Flügelspitze reichend, ihr 1. Abschnitt kurz behaart; 2. Abschnitt deutlich verdickt, etwa so lang wie der 3.; 2. Längsader ähnlich appen dieulata Vill. der Randader sehr genähert, am Ende nur ganz wenig Ai; Ber. z. Rev.d. Gatt. Zimosina Macgq. nebst Beschreibg. v. sechs neuen Arten. 177 zur Randader aufgebogen, spitzwinkelig mündend; 3. Längsader im Endabschnitt fast gerade, kaum merklich S-förmig gekrümmt, etwas näher der Flügelspitze mündend, als die im Endabschnitt weithin nur als Flügelfalte angedeutete 4. Längsader ideell hinter der Spitze münden würde; 5. Längsader mehr weniger geschwungen; Diskoidal- zelle deshalb mehr weniger bauchig, ziemlich lang, mit rechtwinke- liger Vorder- und wenig stumpfwinkeliger Hinterecke; hinterer Ader- fortsatz fast so lang wie die hintere Querader; Abstand der Quer- OS — ER i a] 6 Bir: | | | E | | | er Ä R F AR F ig. 5: Scotophilella pseudoleucoptera nov. sp. — Fig. 6: Seotophilella kertöszi. Fig. 7: Scotophilella mei jerei Duda, Revision der. europäischen Art der Gattung Limosina Macq., 8. 237 (diese Abbildung sollte als Fig. 74 auf Tafel VII er- scheinen, war aber damals zu spät eingesandt worden). adern doppelt so lang wie die hintere Querader und so lang oder etwas länger als der 1. Abschnitt der 3. Längsader; 6. Längsader „art farblos, sanft S-förmig geschwungen; Alula klein schmalzipfelig. Ich fand am 25. V. 1916 ein , am 19. V. 1918 ein 9 in Eichenwäldern bei Herten (Westphalen); ein 9 der gleichen Art fand de Meijere am 3. VI. 1920 bei Linshoten. Die Art unterscheidet sieh von appendiculata und denticulata m. durch die geringere Größe, durch die in beiden Geschlechtern abweichenden Genital- und After- bildungen, die eigenartige Beborstung der Mittelschiene-Innnenseite eim JS‘, vor allem durch den deutlich verdiekten zweiten Randader- ‘optera Hal., der sie auch in der Größe gleiehkommt, ist aber sonst Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 12 178 0. Duda. von leucoptera in vielen Hinsichten so verschieden, daß sich eine vergleichende Gegenüberstellung erübrigt. Übrigens ist die Randader bei leucoptera obenein noch viel auffälliger verdickt als bei pseudo- leucopter.a. 5. Scotophilella kertöszi n. sp. Cd), 9: Körperlänge °/,mm. — Untergesicht glänzend schwarz, im Profil nur wenig vor den Augen hervorragend, gekielt, mit kleinem Höcker, buchtig, mit vorgezogenem Mundrande. Stirn mattschwarz; Dreieck und Striemen matt glänzend, ersteres etwas bräunlich schimmernd, letztere mehr grauschwarz. Innenstriemen vom Dreieck schmal ge- trennt, mit sechs Frontozentralen; Außenstriemen mit den gew. drei Orbitalen, davor längs des Augenrandes mit mehreren winzigen Börst- chen, am Innenrande mit einer Reihe gleicher Börstehen. Augen mittel- groß, nackt, mit stark geneigtem Längsdurchmesser. Wangen sehr schmal; Baeken braun bis schwarz, etwa ?/, bis ®/, so hoch als der Augenlängsdurehmesser, mit einer Reihe deutlicher suborbitaler Börst- chen, längs des Mundrandes fein behaart, hinter der kräftigen Knebel- borste, wie gewöhnlich, mit einem kleineren Börstehen. Fühler schwarz, mehr nach außen als vorn gerichtet, einen Winkel von zirka 130 Grad einschließend; drittes Glied kurz behaart; Arista zirkä 3 '/;mal länger als die Fühler, lang behaart. Thoraxrücken schwarz, glänzend, mit dicht gereihten Mikrochäten, ein Paar kräftiger präskutellarer Dorsozentralen vorhanden, davor keine weiteren auffallenden Dorsozentralen. Schildehen wenig über halbkreisgroß, nackt, mattschwarz, bezw. nur eine Spur glänzend, mit den gew. vier Randborsten. Schwinger schwarz. Hinterleib matt, schwarzgrau, etwas kürzer als der Thorax; 2. Tergit verlängert; 3.—5. unter sich gleich lang. Tergite an den Hinterrändern kurz borstig behaart, an den Seitenrändern desgleichen; am Bauch dichter, aber auch nur kurz behaart; Afterglieder des kurz, das erste Glied bildet einen linksseitigen nackten Halbring; das zweite ist kurz, borstig behaart; der relativ große Afterspalt schaut mehr nach hinten als unten. After des o wenig vorstehend; seine Endblätter tragen die gew. langen, wellig gebogenen Haare. Beine schwarz; Vorder- und Hinterschenkel abgeplattet und verbogen; Vorder- und Hinterschenkel außen kurz und unauffällig beborstet, innen, wie gewöhnlich, mit kräftigeren Borstenhaaren be setzt. Mittelschenkel oberhalb der vorderen Prägenualborste mit einer schwächeren abstehenden Borste. Hinterschenkel kurz borstig behaart. | Ber. z. Rev.d. Gatt. LZimosina Macaq. nebst Beschreibg. v. sechs nenen Arten, 179 Vorderschienen etwas keulig, ohne auffällig lange Borsten. Mittel- schienen außen im oberen Viertel mit einem kräftigen Stachel, nahe der Mitte mit einem wenig schwächeren Stachel, im unteren Viertel mit zwei kräftigeren Stacheln; innen mit einem kleinen Stachel unter- halb der Mitte und dem gew. abstehenden Endstachel. Hinterschienen innen dicht und kurz, außen etwas länger und entfernter behaart; unter diesen Haaren fallen je ein längeres Haar am Ende des oberen und mittleren Drittels auf sowie ein noch etwas längeres präapikales Haar. Vordertarsen plump, die Ferse wenig kürzer als die zwei nächsten Glieder zusammengenommen, die nebst den folgenden Gliedern etwas verbreitert sind. Mitteltarsen schlanker, die Ferse etwas länger als das zweite Glied. Hintertarsen mäßig verdickt, das zweite Glied zirka 1?/,mal länger als die diekere Ferse, selbst mäßig verdickt. Flügel (Fig. 6) glashell, etwas graulich, mit dunkler grauen Adern, Randader sehr weit vor der Flügelspitze endend, doch weit über die dritte Längsader hinausreichend; erster Abschnitt kurz behaart, länger als der zweite; dieser wenig kürzer als der dritte; 2. Längsader sehr kurz; ihr erster Absehnitt eine Spur länger als der zweite; dieser ganz gerade, der Randader sehr genähert; 3. Längsader im Endab- schnitt derart stark zur Randader aufgebogen, daß sie an der Mün- dung in die Randader ein wenig zum Flügelgrunde zurückläuft; 4. Längsader stark von der 3. divergierend; ihr erster Abschnitt gerade, ihr zweiter knapp zwei Drittel so lang als der erste Abschnitt der 3. Längsader; ihr Endabschnitt auf Zweidrittelweg zum Flügelhinter- rande verschwindend; 5. Längsader im Bereiche der Diskoidalzelle sanft geschwungen, ihr Endabschnitt auf halbem Wege zur Rand- ader verschwindend; 6. Längsader unscheinbar, sehr kurz. Diskoidal- zelle wenig bauchig mit sehr kurzen farbigen Aderfortsätzen und wenig über rechtwinkligen Außenecken. Alula sehr lang und schmal, am Ende gerundet. Kert&sz sammelte die Art reichlich am 2.X. 1920 in Gyön zusammen mit zahlreichen anderen koprophilen Limosinen, deren Lebensweise sie zu teilen scheint. 6. Coprophila pseudolugubris n. sp. Ö, 9. Sehr ähnlich lugubris Hal. und nur durch die in der Bestimmungstabelle ange- gebenen Unterschiede: das 9 leicht, das d schwer unterscheidbar. Ich fand lugubris und pseudolugubris zusammen in Massen an Stall- mist bei Königsfeld (Schwarzwald) und erhielt sie auch von Kertesz, der sie am 2.X. 1920 zusammen mit lugubris reichlich bei Gyön sammelte, nr - 180 0.Duda. Ber.z.Rev. d.Gatt. LimosinaM., nebst Beschr. v.sechs neuen Arten. Nachtrag. Collinella zernyi On. sp. Im Habitus ähnlich fuscipennis Hal; sehr ähnlich octisetosa Becker, doch von dieser verschieden durch das Fehlen von starken Borsten auf dem Schildehen, welche Becker zu der Benennung von octisetosa bestimmten. zernyi hat auf dem Schildehen nur reichliche feine und kurze Börstehen, die in etwa drei, nach außen konvexen Bogenreihen angeordnet sind und die Schildehenmitte frei lassen; nach hinten zu werden die Börstchen allmählich eine Spur länger. Von acrosticalis Becker unterscheidet sich zernyi dadurch, daß sie am Schildehenrande nur vier starke Borsten hat, während acrosticalis hier sechs starke Borsten hat. — Auf dem Thoraxrücken sieht man wie bei octisetosa und acrosticalis nur drei starke Akrostikalen, näm- lich zwei vorn nebeneinander, zwischen denen drei Reihen Mikro- . chäten hindurchlaufen, und hinten eine Akrostikale in etwa doppelt so weitem Abstande. Die Arista ist zirka dreimal länger als die Fühler und mäßig lang behaart. Körperlänge 25—3mm. Herr Dr. Zerny fand 299; sie sind bezettelt mit „Siracusa, Sieil., Zerny, 1.—4. V. 21“. Die nearktischen Trionychidae. Von Hofrat F. Siebenrock. (Eingelaufen am 1. März 1921.) Durch das Auffinden von jungen Exemplaren des wirklichen Trionyx ferox Sehneid. bin ich von der Anschauung abgekommen, daß Trionyx ferox Schneid. und Trionyx ferox Agassiz oder Triony« spiniferus agassizü Baur ein und dieselbe Art sein könne. Die Be- auptung von Agassiz, daß Trionyz spiniferus agassizü identisch mit Trionyx ferox Schneid. sei, wollte mir nicht recht einleuchten, da ja die Beschreibung von Trionyx ferox Schneid. ganz anders lautet als diejenige obgenannter Art bei Agassiz. TZrionyx ferox Schneid. ist doch eine sehr eharakteristische Form, die sich von allen anderen Arten unterscheidet und mit keiner jetzt lebenden Art verwechselt werden kann. Gerade die Zeiehnung von Zrionye ferox Schneil. fällt auf den ersten Blick auf sowohl im jugendlichen Zustande als auch im erwachsenen. Das Gitterwerk bei Jungen, die dunklen Flecke Die nearktischen Trionychidae. 181 bei Erwachsenen auf dem Rückenschilde sind speziell für diese Art charakteristisch. Auch das schwarze Plastron ist bei Jungen er- wähnenswert. Ebenso ist die Zeichnung auf dem Kopfe verschieden von allen nearktischen Trionychidae. Während sich die zwei Linien durch die Augen gleich vor diesen vereinigen und als gerader Strich bis zum Ende des Rüssels gehen, stoßen sie bei den anderen Trio- nychidae weiter entfernt vor den Augen zusammen und bilden erst dann eine gerade Linie. Bei allen anderen Trionychidae sind die beiden Linien schwarz eingesäumt, bei Trionyx ferox Schneid. aber nieht. Da sind sie sogar schön orangegelb gefärbt: ohne schwarze Säume. Ditmars, Reptile Book, 1907, tab. 27, fig., gab ein gutes Bild von Trionyx ferox Schneid. juv., bei dem alle charakteristischen Merk- male zu sehen sind, die diese Art von allen anderen Trionychidae unterscheidet. Dagegen glaube ich, daß Ditmars mit dem erwach- senen Exemplare von Trionyx ferox Schneid. einen Mißgriff gemacht hat, denn diese Art hat niemals einen so breiten Schildrand, auch nicht im halberwachsenen Zustande, wie ihn Ditmars Figur zeigt. Ebenso fehlt in der Abbildung der vordere Schildsaum, der sehr beachtenswert für diese Art ist. 0. P. Hay, The fossil Turtles of North America, 1908, p. 548, führt von Triony& ferox Schneid. bloß an, daß der Carapax viel mehr verlängert und die Skulptur viel gröber ist als bei Trionyx spini- ferus Lesueur, anstatt eines Wortes die charakteristische Färbung und den eigentümlichen Sehildsaum zu erwähnen. Viel größer ist die Zahl der fossilen Trionychidae der neark- tischen Region. Man braucht bloß in ©. P. Hays Monographie einen Blick zu tun. 8 Gattungen und 65 Arten sind dortselbst aufgeführt. Allerdings sind manche Reste von diesen Arten so fragmentarisch, daß es sehr fraglich erscheint, ob sie aufrecht erhalten werden können. Immer zeigt die stattliche Anzahl von Arten, daß dieselben bedeutend größer gewesen sein müssen als die jetzt lebenden. l. Trionys# feros Schneid. Testudo ferox, Schneider, J. @., Naturgesch. Sebildkröten, 1783, P- 330; Gmelin, Linne Syst. nat. 1—3, 1788, p. 1039; Schoepff, J. D., Naturgesch. Schildkröten, 1792, p. 102, tab. 19; Latreille, P. A., Hist. Rept., Vol. 1, 1802, p. 165, tab.!; Daudin, F.M., Hist. Rept., Vol. 2, 1802, p. 69; 7. verrucosa, Schoepff, J. D., l. e., p. 105; T. bartrami, Daudin, F. M., l.e., p. 74. — Trionyx carinatus, 182 F. Siebenrock. Geoffroy, M., Ann. Mus. Paris, Vol. 14, 1809, p. 14, tab. 4; Tr. georgieus, Geoffroy, M., l.e., p. 17; Tr. ferrox, Schweigger, Prodr. Chelon., 1814, p. 285; Tr. brongniarti, Schweigger, l.c., p.288; Tr. ferox, part., Leeonte, Ann. Lye. Nat. Hist. N. York, Vol. 3, 1830, p. 93; Holbrook, N. Amer. Herp., Vol. 2, 1842, p. 11, tab. 1; Gray, J. E., Syn. Rept., 1831, p. 45; Gray, J.E., Cat. Tort., 1844, p.49 et Cat. Shield Rept., Vol. 1, 1855, p. 68; Strauch, A., Chelon. Stud., 1862, p. 173 et Vertheil. Sehildkröt., 1865, p. 122; Boulenger, G. A., Cat. Chelon., 1889, p. 259; Gadow, H., Cambridge nat. Hist., Vol. 8, Amph. and Rept., 1901, p. 408, Fig. 92;. Ditmars, R. L., Reptile Book, 1907, p. 74, tab. 26, unten; Siebenrock, F., Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 603; Tr. bartrami, Leconte, 1. e., p. 96. — Gymnopus spiniferus, part, Dumeril et Bibron, Erpet. gen., Vol. 2, 1835, p. 477; Wied, M., Nova Acta Ac. Leop. Carol., Vol. 32, I, 1865, p. #8. — Plaiypeltis ferox, Gray, J. E., Proe, zool. Soe. London, 1869, p. 214; Baur, G., Proc. Amer. phil. Soe., Vol. 31, 1893, p. 220; Loennberg, E., Proe. U. S. nation. Mus., Vol. 17, 1894, p. 317. — Platypeltis ferox, part., Gray, J.E., Proe. zool. Soc. London, 1873, p. 58. — Aspido- nectes ferox, Baur, G., Amer. Naturalist, Vol. 22, 1888, p. 1121. Rückenschild (Haut) glatt; eine Reihe Tuberkeln auf dem Nuchal- rande, an die sich beiderseits ein auf- und rückwärts geschlagener Hautsaum, ähnlich wie bei Trionyx sinensis Wiegm., anschließt, der bis zur Inguinalgegend zurückreicht. Die Randtuberkeln sind liegend, mit der stumpfen Spitze nach hinten gerichtet. Hinter dieser Reihe folgt noch eine Gruppe von stumpfen Tuberkeln, die in der Mitte halbmondförmig angeordnet sind. Epiplastra weit voneinander getrennt, vorn kurz; das Ento- plastron bildet einen rechten Winkel; hyohypo- und xiphiplastrale Kallositäten entwiekelt, bei den Exemplaren noch von der Haut be- deckt. Kopf mäßig groß, etwas größer bei Weibchen als bei Männchen. Schnauze etwas länger als der Querdurchmesser der Augenhöhle. Interorbitalraum kaum halb so breit als der Querdurchmesser der Augenhöhle. Unterkiefersymphyse kürzer als der Querdurchmesser der Augenhöhle, Rückenschild oben oliven mit dunkleren, unregelmäßigen Flecken, schwarze runde Flecke, Ringe oder Punkte fehlen spurlos; ebenso fehlt ein gelber Saum, der Rückenschild ist bis an den Rand oliven gefärbt. Kopf braun; ein gelber, nicht schwarz gerandeter Streifen zieht beiderseits oberhalb des Ohres durch das Auge; beide Streifen vereinigen sich ober den Augen winkelig und bilden von hier einen Die nearktischen Trionychidae, 183 Streifen, der bis zum freien Ende des Rüssels sich fortsetzt. Dadurch bildet sich eine Y-Figur auf der Schnauze, die bei den Männchen viel deutlicher als bei Weibchen sichtbar ist. Oberhalb und unterhalb des Trommelfelles noch einige große gelbe Flecke. Kopf und Hals unten einfach schmutziggelb ohne schwarze Markierung. Extremitäten oben einfach oliven, unten schmutziggelb sowie die ganze Unterseite des Tieres. | Beschreibung junger Exemplare, die sich durch eine viel leb- haftere Färbung als von erwachsenen Exemplaren auszeichnen. Diese sind viel tuberkelreicher als die erwachsenen Tiere, denn die Tuberkeln stehen nicht nur in der Nuchalgegend in mehreren Reihen hinter- einander, von denen die halbkugeligen Randtuberkeln am größten sind, sondern auch auf dem seitlichen Sehildrande, hinter dem Haut- saume; außerdem noch in der Mitte der Pygalgegend. Der ganze Rückenschild ist mit erhabenen Längslinien besetzt. Der Rückenschild ist licht oder dunkeloliven gefärbt und mit großen braunen Flecken besetzt, deren lichte Zwischenräume ein Gitterwerk bilden. Schildrand gelb, im Leben schön orangegelb eingefaßt. Plastron und Unterseite dunkelgrau bis schwarz, nur der Vorderlappen des Plastrons und der seitliche sowie hintere Schildrand gelb, im Leben orangegelb ein- gefaßt. Kopf und Hals licht bis dunkeloliven mit gelben, im Leben orangegelben Flecken. Die beiden Seitenstreifen mit! der Y-förmigen Figur auf der Schnauze von der gleichen Farbe. Gliedmaßen dunkel mit gelben, bezw. orangegelben Flecken oder Streifen. Diese Art wurde bisher noch niemals richtig beschrieben und erst einmal von Ditmars, I. e. Taf. 26, unten, naturgetreu abgebildet. Auch die Beschreibung ist vom besagten Autor so ungenau, daß sie unmöglich zur Identifizierung dieser Art führen würde, wäre ihr nieht die photographische Abbildung beigegeben. Dagegen kann die zweite Abbildung, welehe Ditmars 1. c. Taf. 27, oben gibt, unmöglich von Trionys ferox Schneid., sondern viel eher von Trionyz spiniferus Lesueur herrühren, was sowohl aus der Beschaffenheit des vorderen Sehildrandes, als auch aus der Färbung des Tieres und dessen Be- schreibung hervorgeht. Alle übrigen Autoren mit Ausnahme derjenigen, welche die Originalbeschreibung Pennants wiedergegeben hatten, konfundieren sie mit Trionyx spiniferus Lesueur, was aber durchaus nicht aus der Beschreibung, sondern bloß aus den Fundortsangaben dieser Art hervorgeht. Selbst Agassiz 1. e. kannte Trionyz ferox Schneid. gar nicht, wie aus seiner Besehreibung und den Abbildungen hervorgeht, obwohl Agassiz sehr ausführlich die Trionychidae Nord- 184 F. Siebenrock. amerikas behandelt hat. Seine Platypeltis ferox Fitz. ist nicht iden- tisch mit Trionyx ferox Sehneid., sondern von dieser verschieden, wie Baur, Am. Nat., Vol. 22, 1888, p. 1122, bereits bewiesen bat und für die Agassizsche Art den Namen Platypeltis agassızin vor- schlug. Ja, sogar Boulenger, Cat. Celon. 1889, p. 259 gab von Trionyx ferox Schneid. eine ganz unrichtige Beschreibung, obwohl ihm die Type, allerdings im getrockneten Zustande vorgelegen hatte. Hätte Boulenger die echte Trionyx ferox Schneid. gekannt, würde er Platypeltis ferox Agassiz nicht unter die Synonymie aufgenommen haben. Trionyz ferox Schneid. bildet durch den so charakteristischen vorderen Hautsaum, der nur bei dieser Art unter den nearktischen Trionychidae vorhanden ist und durch die ganz aberrante Färbung, besonders in der Jugend, einen selbständigen Formenkreis, während Platypeltis ferox Agassiz mit Trionye spiniferus Lesueur zunächst verwandt ist und mit Zrionyx ferox gar nichts gemein hat. Die Form des vorderen Schildrandes ist bei den nearktischen Trionychidae von besonderem Interesse, weil sie eine Handhabe für die phylogenetische Reihenfolge dieser Arten gibt. Der vordere Sehild- rand wird bei Trionyx ferox Schneid. von einem umgeschlagenen, nach hinten freien Hautsaum eingefaßt, der beiderseits bis zur Inguinal- gegend ausgedehnt ist. Bloß in der Mitte, d. h. in der Nuchalgegend, besteht derselbe aus einzelnen Tuberkeln, die aber nicht aufrecht- stehen und konisch zugespitzt sind, sondern eine mehr horizontale Lage mit dem freien, stumpfen Ende nach hinten gewendet haben. Aus Fornı und Lage geht deutlich hervor, daß sie aus dem Hautsaume durch Resorption entstanden sind und daher den mittleren Teil des- selben bilden. Bei Trionyz spiniferus Lesueur, Trionys spiniferus agassizii Baur und Trionyx emoryi Agass. ist der ganze vordere Sehildrand mit konischen, aufrechtstehenden Tuberkeln besetzt, wes- halb sie nichts anderes als den Hautsaum von Trionyx ferox Schneid. darstellen. Sie sind bei den Weibchen viel stärker entwickelt als bei den Männchen, so daß sie bei letzteren den Eindruck starker Rück- bildung erwecken. Schreitet dieser noch mehr vor als bei den Männ- chen von Trionyx spiniferus Lesueur, so entsteht daraus der glatte vordere Schildrand bei Trionyx mutieus Lesueur. Aus dieser Darstellungsweise ergeben sich bei den nearktischen Trionychidae drei Gruppen: 1. Vorderer Sehildrand mit einem Hauf- saume versehen, Zrionyz ferox Schneid. 2. Vorderer Sehildrand mit konischen, aufrechtstehenden Tuberkeln besetzt, Trionyx spiniferus Lesueur, Trionyz spiniferus agassizii Baur und Trionyz emoryi Agass- Die nearktischen Trionychidae, 185 3. Vorderer Schildrand glatt, ohne Tuberkeln, Zrionyz muticus Lesueur. Dieselbe, also parallele Erscheinung findet man bei den asiatischen Trionyz-Arten, denn auch hier können die angeführten Formen in der Bildung des vorderen Schildrandes nachgewiesen werden. Ja, es tritt bei diesen sogar ein Stadium mehr auf, weil manche Arten den Haut- saum des vorderen Schildrandes vollständig ungegliedert besitzen, wie dies bei Triony® sinensis Wiegm. ete. der Fall ist. Nicht nur phylo- genetisch, sondern auch in ontogenetischer Beziehung ist dieser Haut- saum von großem Interesse, denn er zeigt bei Trionyz euphraticus Daud. ein verschiedenfaches Verhalten je nach dem Alter des Tieres. Wie von mir, Ann. naturh. Hofmus. Wien, Vol. 27, 1913, p. 218, bereits bemerkt wurde, ist der Hautsaum bei sehr jungen Exemplaren dieser Art vollständig entwickelt und am hinteren, freien Rande vielfach eingekerbt, Fig. 24, er wird im Laufe des Wachstums glattrandig, Taf. XI, obliteriert dann in der Nuchalgegend, Taf. XII, bis er bei ausgewachsenen Individuen gänzlich verschwindet. Somit läuft hier der Hautsaum fast alle Stadien der Entwieklung durch, die sonst bei einer Reihe verschiedener Arten beobachtet werden können. Über die Ethologie von Trionyz ferox Schneid. berichtet Ditmars, Reptile Book, 1907, p. 75: Die Nahrung der weichschaligen Schild- kröten ist verschieden. Sie gehörten zu den schlimmsten Feinden der Fische, Frösche und gerade jungen Vögeln. Süßwassermollusken werden in großer Menge verschlungen, besonders von größeren Individuen. Während des Frühsommers verlassen die Weibchen das Wasser, um einen sandigen Fleck zu suchen, ausgesetzt dem grellen Licht der Sonne. Wenn einmal ein passender Platz gefunden ist, schaufeln sie den Sand weg und graben sich in diesem 3—4 Zoll (3—10 em) tief ein, bis sie vollständig bedeckt und verborgen sind mit Ausnahme einer kleinen Öffnung, durch welche sie ihre röhrenförmige Schnauze stecken. Hier bleiben sie einige Tage, bis alle Eier abgelegt wurden, gewöhnlich in der Zahl von mehreren Dutzend; wenn sie von der Höhle in einer Weise herauskriechen, daß sie die Eier bedeckt lassen, machen sie den Weg zum Wasser zurück. Die Eier sind weiß und vollkommen rund (sphärisch); die Schalen sind hart und spröde, aber sehr dünn. Der Durchmesser eines Eies von durchsehnittlicher Größe ist 1Y/, Zoll (28mm) und sieht dem Ei der Sehnappschildkröte (Chelydra serpentina Linne) sehr ähnlich. Trionyx ferox Schneid. ist die größte Art unter den nearktischen Trionychidae, der Rückenschild erreicht eine Länge von 460mm und eine Breite von 394 mm. 156 F. Siebenrock. 2. Trionyx spiniferus Lesueur. Trionyx spiniferus, Lesueur, M&m. Mus. Paris, Vol. 15, 1827, p. 258, tab. 6; Hay, O. P., Batr. and Rept. State Indiana, 1892, p. 146; Hurter, Trans. Acad. St. Louis, Vol. 6, 1892, p. 260; Hahn, W.L., Proc. U. S. nation. Mus. Vol. 35, 1908, p. 567; Siebenrock, F., Syn. Schildkröten, zool. Jahrb. Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 604; Thompson, C., 13. Rept. Michigan Acad. Se. 1911, p. 107, tab.!; ‘Tr. ferox, part., Leconte, Ann. Lye. Nat. Hist. New York, Vol. 5, 1330, p. 93; Holbrook, J. E., N. Amer. Herp., Vol. 2, 1842, p. 11, tab. 1; Gray, J. E., Cat. Tort., 1844, p. 49 und Cat. Shield Rept., Vol. 1, 1855, p. 68; Strauch, A., Chelon. Stud., 1862, p. 173 und Vertheil. Schildkröten, 1865, p. 122; Ditmars, R. L., Reptile Book, 1907, p. 74, tab. 27, fig. oben. — Gymnopus spiniferus, Wied, M., Nova Acta Ac. Leop.-Carol., Vol. 32, I, 1865, p. 48; @. spiniferus part., Dumeril et Bibron, Erpet. gen., Vol.2, 1835, p. 477, tab. 22, fig.1. — Triony® ferox, Schlegel, H., Faun. Japon., 1838, p. 30, tab. 5, fig.5; Dekay, J. E., New York Faun., Vol. 3, 1842, p.6, tab. 6, fig. 11; Müller, L., Blätt. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 10, 1899, p. 278, tab. 10; Schnee, Zeitschr. Naturw., Vol. 72, 1899, p. 197. — JTyrse argus, Gray, J. E., Cat. Tort., 1844, p. 48 und Knowsley Menag., 1846, tab.! — Trionyz argus, Gray, J. E., Cat. Shield Rept., Vol. 1, 1855, p. 68. — Aspidonectes spinifer, Agassiz, L., Contr. nat. Hist. U. S., Vol. 1, 1857, p. 403, tab. 6, fie. 1u.2; Garman, H., Bull. Illinois Lab. nat. Hist., Vol. 3, 1892, p. 246; MeLain, Notes Coll. Rept. Ar- kansas, 1899, p. 1; Ramsey, Proc. Indiana Acad., 1900, p. 224; Paulmier, F. C., New York State Mus., Bull. 51, 1902, p. 392; Atkinson, D. A., Ann. Carnegie Mus., Vol. 1, 1901—1902, p. 154; Morse, M., Ohio Naturalist, Vol. 1, 1901, p. 127 und Proe. Ohio Acad., Vol. 4, 1904, p. 38; Jordan, D. $., Verteb. Anim. North U. States, 1904, p. 206; Stone, Amer. Naturalist, Vol. 40, 1906, p. 168; - Reed, H. D. et Wright, A. H., Proc. Amer. phil. Soe., Vol. 48, 1909, p- 408; A. nuchalis, Agassiz, L., Contr. nat. Hist. U. S., Vol. 1, 1857, p. 406. — Gymnopus olivaceus, Wied, M., 1. e., p. 55, tab. 5. Callinia spinifera, Gray, J. E., Proc. zo0l. Soe. London, 1869, p- 222, Suppl. Cat. Shield Rept., Vol. 1, 1870, p. 109 und Proe. zool. Soe. London, 1873, p. 60, figs. — Trionyx spinifer, Boulenger, 6: An, | Cat. Chelon., 1889, p. 259; Lindholm, W. A., Jahrb. 54, Nassau. Ver-, 1901, p. 20; Siebenrock, F., SB. Akad. Wiss. Wien, Vol. 111, 1902, p. 829, Fig.10; Ditmars, R. L., Reptile Book, 1907, p. 77, tab. .s | En u lee un ine un be nahe u innen nun Die nearktischen Trionychidae. 187 tab. 25. — Platypeltis spinifer, Baur, G., Proc. Amer. phil. Soe., Vol. 31, 1893, p. 220; Pl. nuchalis, Baur, G., 1. c., p. 220. — Aspido- nectes spiniferus, Rhoads, Proc. Acad. nat. Se. Philadelphia, 1895, p. 886; A. ferox, Coker, R. E., N. Carolina geol. Surv. Bull. 14, 1906, p. 66 — Amida spinifera, Hurter, J., Trans. Acad. St. Louis, Vol. 20, 1911, p. 251. — Trionyx ferox, Müller, L., Blätt. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 10, 1899, p. 278, tab. 10; Schnee, Zeitschr. Naturwiss., Vol. 72, 1899, p. 197. Rückenschild flach, ellipsoid, vorn und hinten gleich breit. Haut des Rückenschildes viel tuberkelreicher als bei Trionyx ferox Schneid. Eine Reihe konischer Tuberkeln auf dem Nuchalrande, die senkrecht emporragend spitz endigen. Hinter diesen eine Gruppe mehr oder weniger stark hervortretende Tuberkeln, von denen eine Längsreihe in der Mitte am stärksten ist. Eine gleiche Gruppe befindet sich auf dem Lederschild auch hinter dem Diskus. Letztere können sehr stark entwickelt sein oder auch nahezu fehlen. Dies ist insbesondere bei den Männchen der Fall, wo die Tuberkelbildung überhaupt viel geringer als bei den Weibehen ist. Ja, die Tuberkeln können bei den ersteren auf dem Nuchalrande fast ganz fehlen, so daß ihr völliger Mangel einen sekundären Geschlechtscharakter bildet. Das Entoplastron stellt einen rechten Winkel dar. Epiplastra in der Mitte weit voneinander getrennt, vorn kurz; Xiphiplastra lang, und schmal, hinten winkelig. Hyohypoplastrale und xiphiplastrale Kallositäten entwickelt, die viel deutlicher sichtbar sind als bei Zrionyx ferox Schireid. Kopf bei den Weibchen größer und dicker als bei den Männchen. Schnauze etwas länger als der Querdurehmesser der Augenhöhle. Rückenschild oben licht- bis dunkeloliven, mit mehr oder weniger zahlreichen intensiv schwarzen kleinen runden Flecken oder Ringen bedeckt. Seiten- und Hinterrand mit einem gelben Saum eingefaßt, der nach innen von einer schwarzen Linie, gewöhnlich vielfach unter- broehen, begrenzt wird. Dieser gelbe Saum ist hinten am breitesten, er wird nach vorne sukzessive schmäler, bis er in der Leistengegend gewöhnlich ganz. aufhört. Kopf liehtoliven, ein gelber, schwarzgeran- deter Streifen geht beiderseits oberhalb des Ohres durch das Auge und vereinigt sich mit seinem Gefährten auf der Schnauze. Die Ver- einigungsstelle der beiden Streifen ist aber durchaus nicht konstant, wie dies von den meisten Autoren hervorgehoben wird, sondern viel- mehr individuell, weshalb sie von mir als Artenmerkmal fallen gelassen wurde. Ganz anders verhalten sich diese Streifen bei Trionyx ferox 188 F. Siebenrock. Sehneid., wo sie sich sowohl in der Färbung als auch in der Form von den übrigen nearktischen Trionychidae unterscheiden und daher wirklich ein Artenmerkmal bilden. Hals und Gliedmaßen oben oliven, unten gelb und schwarz gefleckt oder marmoriert. Unterseite des Tieres gelb. Die jungen Individuen unterscheiden sieh in der Färbung nicht von den halbwiüchsigen und den erwachsenen; höchstens daß eine Reihe schwarzer Flecken auf der Unterseite der Brücke vorhanden ist, die später verschwinden. Das größte bisher bekannt gewordene Exemplar mißt nach Agassiz 35dmm Schildlänge. Das Weibehen legt ungefähr sechzig Stück Eier, die rund sind und eine dicke, spröde, kalkige Schale haben, unter der eine sehr zähe Membran liegt. Die Eier sind etwas größer als von Trionyz spiniferus agassizii Baur und haben 25mm im Durchmesser. Lesueur berichtet, daß die Weibehen ihre Eier bei New Harmony im April und Mai im Sand längs der Uferbank legen. Er fand in ihnen 50-60 Stück, von denen 20 bereits gelegt waren. Die anderen waren wahrscheinlich die Eier der nächsten Jahreszeit. Die Jungen erscheinen im August. Diese Schildkröte ist als Nahrungsmittel sehr geschätzt. Trionyx spiniferus Lesueur ist nach Agassiz |. e. gemein vom Lake Champlain und den westlichen Teilen des Staates New York und Pennsylvanien durch Ohio, Indiana, Illinois, Missouri, Michigan, Wiseonsin und Jowa bis zum Ursprung des Mississippi und Missouri am Fuße der Rocky Mountains. 3. Trionyx spiniferus agassizii Baur. Platypeltis ferox, Agassiz, L., Contr. nat. Histor. U. S., Vol. 1, 1857, p. 401, tab. 6, fig. 3. — Aspidonectes asper, Agassiz, L., l.e, p- 405. — Platypeltis agassizü, Baur, G., Amer. Naturalist, Vol. 12, 1588, p. 1121. — Trionyz ferox, part., Boulenger, G. A., Cat. Chel., 1889, p. 259. — Trionyx ferox, part., Siebenrock, F., Syn. Sehild- kröten, zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 603; Tr. agassızu, Hay, 0. P., Batr. and Rept. State Indiana, 1892, p. 144. — Pelodiseus agassizii, Baur, G., Proe. Amer. phil. Soe., Vol. 31, 1893, p. 220. — Platypeltis asper, Baur, @., l.e., p 220. — Aspidonectes agassı@' Jordan, D.S., Verteb. Anim. North U. States, 1904, p. 206. Agassiz führt diese Varietät als Platypeltis ferox Fitzinger auf und bemerkt in der Fußnote 1, p. 402 hiezu, daß Holbrooks Figur der tab. 1, Vol. 2, in N. Amer. Herp., 1842 sehr deutlich die längliche ee — EEE Sasse ae ae ae Ne a en u nen u EEE Die nearktischen Trionychidae. 189 Form des Männchens von dieser Art darstellt. Die genannte Hol- brook sche Figur dürfte sich aber gar nicht auf Trionyz ferox: Schneid. beziehen, wie aus der Zeichnung des Kopfes zu schließen ist, sondern vielmehr auf Trionyx spiniferus Lesueur. Agassiz scheint die echte Trionyx ferox Sehneid. gar nicht gekannt zu haben. Dies geht sowohl aus seiner Beschreibung p. 401, als auch aus der Abbildung tab. 6, fig. 3, l.e. hervor. Somit war Baur, Amer. Naturalist, Vol. 12, 1888, p. 1121 vollkommen im Rechte, als er erklärte, daß Platypeltis ferox Agassiz mit Tesiudo feroxs Schneid. nicht identisch sein kann, und für diese Art einen neuen Namen gab. Trionyx spiniferus agassizii Baur ist sehr nahe zu Trionya spiniferus Lesueur verwandt, von der sie sich bloß in der Färbung unterscheidet und daher von mir nicht als valide Art, sondern bloß als Varietät aufgefaßt wird. Als Merkmale, durch die sie sich von Triony® spiniferus Lesueur unterscheidet, werden von Agassiz |. e. und Hay l. ce. angeführt: Zwei oder drei schwarze Linien auf dem Rückenschild einwärts vom gelben Randstreifen anstatt einer schwarzen inie. Die beiden Augenstreifen vereinigen sich näher den Augen als der Sehnauzenspitze anstatt an der Basis des Rüssels miteinander. Die Gliedmaßen sind an der Hand-, bezw. Fußfläche einfach weiß gefärbt anstatt schwarz gefleckt er marmoriert. Nach meinen Be- obachtungen hat bloß das erste Merkmal einen Anspruch auf Berech- tigung, nicht die beiden letzteren Merkmale. Es ist allerdings richtig, aß die zwei Augenstreifen bei Trionyx spiniferus agassizii Baur sich näher den Augen als der Schnauzenspitze vereinigen, allein das gleiche ist auch bei Trionyz spiniferus Lesueur sehr häufig der Fall. Som it hat dieses Merkmal keinen artlichen Charakter. Dasselbe Bewandtnis äußert sich bei der Färbung der Innenflächen an den Händen und ißen, denn auch bei Zrionyz spiniferus agassizii Baur können F lecken an diesen Stellen auftreten. Diese Varietät ist in ihrem Vorkommen auf die Südstaaten von Georgien bis West-Louisiana beschränkt, wo sie die typische Form Trionyz spiniferus Lesueur vertritt. Das größte Exemplar aus dem ige bei Natchez hatte nach Agassiz eine Schildlänge von 470mm und eine Breite von 407mm. Trionyz spiniferus agassizüi Baur legt nach Hay I. e. ihre Eier, 60 an der Zahl, im Monat Mai am Ufer der Ströme im Sand verborgen. Sie haben eine dicke, glatte, spröde Schale und sind etwas kleiner als jene von Trionyx spiniferus Lesueur, aber größer als jene von Trionyx muticus Lesueur. Ihr Durchmesser beträgt etwas weniger als 25mm. 190 F. Siebenrock. Aspidonectes asper Agassiz wird wohl mit Zrionyx spiniferus agassizii Baur identisch sein, wie aus der Beschreibung von Agassiz hervorgeht, 1. e. p. 406: „in younger speeimens of Aspidonectes asper there are, as in Platypeltis ferox, two or three black lines separating the pale rim of the posterior margin, whilst there is only in Aspido- nectes spinifer“. Allerdings fügt Agassiz dieser Charakteristik noch bei, daß diese Linien enger beisammen sind und früher als in Platy- peltis ferox Schneid. verblassen. Letztere Bemerkung dürfte für die Beurteilung der Art belanglos sein und spricht daher durchaus nicht gegen meine Annahme. Auch kommt Aspidonectes asper Agassiz im gleichen Verbreitungsgebiet vor wie Zrionya® spiniferus agassizii Baur. Somit liegt keinerlei Grund vor, die Identität der zwei Formen zu negieren. Ditmars 1. ce. gibt in einer Fußnote auf p. 73 seiner Meinung dahin Ausdruck, daß Trionyx asper Agassiz und Trionyz nuchalis Agassiz zu Trionyz mutieus Lesueur gehören. Dieser Ansicht muß ich wohl aus mehrfachen Gründen entschiedenst widersprechen, und zwar gilt dies nicht nur für Trionyx asper Agassiz, sondern auch für Trionyx nuchalis Agassiz, welch letztere Form mit Trionyx spiniferus Lesueur als identisch aufzufassen ist. 4. Triony& emoryi Agassiz. Aspidonectes emoryi, Agassiz, L., Contr. nat. Hist. U. $., Vol. 1, 1857, p. 407, tab. 6, fig. 4. — Trionyx ferox, Strauch, A., Vertheil. Schildkröten, 1865, p. 122; Tr. emoryi, Boulenger, G. A., Cat. Chelon., 1389, p. 258; Strauch, A., M&m. Acad. Se. St. Petersbourg (7), Vol. 38, Nr. 2, 1890, p. 117; Cope, E. D., Proc. Acad. Philadelphia, 1892, p- 334; Ditmars, R.L., Reptile Book, 1907, p. 78, tab. 17 oben; Siebenrock, F., Syn. Schildkröten, zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 604. — ? Aspidonectes californiana, Rivers, J. J., Proe. California Acad. (2), Vol. 2, 1889, p. 233. — Platypeltis emoryt Baur, G., Proc. Amer. phil. Soc., Vol. 31, 1893, p. 220. — Pelodiseus californianus, Baur, G., 1. e., p. 220. Rückenschild flach, ausgesprochen ovoid, hinten viel breiter als vorn, wodurch sich diese Art von Zrionyz spiniferus Lesueur schon auf den ersten Blick ganz bedeutend unterscheidet. Die differente Form des Rückenschildes der beiden Arten ist am besten dureh die | Zusammenstellung der verschiedenen Maße derselben ersichtlich: EB ee null el uam uam a any ni huhu null ae rl alu nee nn — em Die nearktischen Trionychidae, 191 Hinter Breite 2 r mitten d. Mitte ig vorn Trionyx spiniferus Les., 0 300 170 224 220 175 » emoryi Agass. Q 292 187 237 245 225 Dieses Merkmal allein wäre genügend, um die Selbständigkeit der beiden Arten konstatieren zu können, wenn nicht noch andere Eigentümlichkeiten beitragen würden, sie zu trennen, wie aus der nachfolgenden Beschreibung zu ersehen ist. Eine Reihe konischer Tuberkeln auf dem Vorderrande des Rücken- schildes vorhanden, die aber nieht bis zur Axillargegend reichen wie bei Trionyz spiniferus Lesueur, sondern bloß den mittleren Teil des- selben besetzt halten. Sie sind bei den von mir untersuchten Exem- plaren nicht kleiner als bei Trionyx spiniferus Lesueur, weshalb es nicht verständlich ist, daß Agassiz, l.c., p. von: „the absence of prominent spines along the front margin of the carapace, where a single row of small tubereles is visible“ spricht. Hinter dieser Reihe steht noch eine Gruppe Tuberkeln, die aber nicht mehr so groß und erhaben wie jene sind. Außerdem finden sich kleinere Tu- berkeln über die ganze Oberfläche der hinteren Hälfte des Rücken- schildes zerstreut, während sie bei Trionya spiniferus Lesueur eine Gruppe in der Nuchalgegend bilden. Das Entoplastron bildet einen rechten Winkel; Epiplastra in der Mitte voneinander getrennt; Xiphiplastra kurz, hinten abgerundet. Die Form der Xiphiplastra von Trionyx emoryi Agassiz steht in der- selben Relation zu derjenigen von Trionyx spiniferus Lesueur wie die Form derselben von Trionyxz sinensis Wiegm. zu derjenigen von Trionyx cartilagineus Bodd. Hyohypoplastrale und xiphiplastrale Kallositäten deutlich sichtbar, letztere viel kleiner als bei Trionyr spiniferus Lesueur, was mit der Form der Xiphiplastra zusammen- ängt. Schnauze abgestumpft, kaum so lang wie der Querdureh- messer der Augenhöhle. Rückenschild oben gleichmäßig oliven, bei jungen Exemplaren gefärbt, lichtoliven mit großen, dunklen wolkigen Flecken bei älteren und bei beiden treten die iiber den hinteren Teil des Rückenschildes zerstreuten Tuberkeln als kleine weißliche Punkte hervor, die für diese Art besonders charakteristisch sind. Schwarze Punkte oder Flecken fehlen vollständig. Der gelbe Saum des hinteren Schild- randes verhält sich ähnlich wie bei Trionye spiniferus Lesueur. Kopf liehtoliven und so wie der Hals und die Gliedmaßen schwarz punk- tiert. Ein. lichter, schwarzgerandeter Streifen seitlich am Kopfe ver- Länge 192 F. Siebenrock. einigt sich zwischen den Augen mit dem der Gegenseite zu einem großen, triangulären Fleck, der bis an das Ende des Rüssels reieht. Unterseite des Tieres gelb, auch die Gliedmaßen unten ungefleckt. Das größte Exemplar dieser Art hat nach Agassiz, 1. e., p. 408 eine Schildlänge von 12 Zoll= 305mm und 95 Zoll = 240 mm. Die von Rivers, 1. e. als Aspidoneetes californiana beschriebene neue Art [aus dem Saeramento River?!)] gehört wohl unzweifelhaft zu Trionys- emoryi Agassiz, wie der Vergleich der Charakteristiken der beiden Arten ergibt. Die von Rivers beschriebene Oldrüse am Vorderrande des Rückenschildes ist nichts anderes als ein patho- logisches Gebilde, das mit der Organisation des Tieres in keinerlei Zusammenhang steht. 5. Trionys muticus Lesueur. Trionyz muticus, Lesueur, Mem. Mus. Paris, Vol. 15, 1827, p- 263, tab. 7; Leconte, Ann. Lye. nat. Hist. New York, Vol. 3, 1830, p- 95; Gray, J.E., Syn. Rept., 1831, p. 46; Cat. Tort. 1844, p. 50 und Cat. Shield Rept., Vol. 1, 1855, p. 69; Holbrook, J. E.., N. Amer. Herp., Vol. 2, 1842, p. 19, tab. 2; Strauch, A., Chelon. Stud., 1362, p- 174 und Vertheil. Schildkr., 1865, p. 122; Boulenger, G. A., Cat. Chelon., 1889, p. 260; Hay, O. P., Batr. and Rept. State Indiana, 1892, p. 143; Hurter, J., Trans Acad. St. Louis, Vol. 6, 1892, p. 259; Siebenrock, F., SB. Akad. Wiss. Wien, Vol. 111, 1902, pag. 822, fig. 5 und Syn. Schildkröt., Zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p- 605; Ditmars, R. L., Reptile Book, 1907, p. 78, tab. 27, fig. — Gymnopus muticus, Dumeril et Bibron, Erpet. gen., Vol. 2, 1835, p. 145. — Amyda mutica, Agassiz, L., Contr. nat. Hist. U. S., Vol. ], 1857, p. 399, tab. 6, fig. 6 et 7; Gray, J. E., Suppl. Cat. Shield Rept., Vol. 1, 1870, p. 9; Baur, G., Zool. Anz., Vol. 10, 1887, p. 9; Amer. Naturalist, Vol. 22, 1888, p. 1122, und Proc. Amer. phil. Soe., Vol. 31, 1893, p. 220; Garman, H., Bull. Illinois Lab. nat. Hist., Vol. 3, 1892, p. 246; MeLain, Notes Coll. Rept. Arcansas, 1899, p- 1; Paulmier, F. C., New York State Mus. Bull. 51, 1902, p- 392; Atkinson, D. A., Ann. Carnegie Mus., Vol. 1, 1901—1902, p- 154; Morse, M., Proc. Ohio Acad., Vol. 4, 1904, p. 138; Hurter, J. et Strecker, J. K., Trans. Acad. St. Louis, Vol. 18, 1909, p- 21; Hurter, J., eadem, Vol. 20, 1911, p. 249. ') Van Denburg stellt fest (Proc. Calif. Acad. Sei. (4) VII, Nr. 2, p- 33). daß die fragliche Schildkröte zweifellos aus China stammte und niemals eine Trionyx in Californien gefunden wurde. (Mitteilung Prof. Dr. F. W erners.) SEE Eng Die nearktischen Trionychidae, 193 Rückenschild flach und oval, keine Spur von einem Rückenkiel ängs der Mitte, anstatt dessen oft eine Depression. Stacheln am /orderrande des Carapax fehlen, noch sind anderswo solehe vor- ıanden. Kopf lang, niedrig und spitz vorn, plötzlich abnehmend vor len Augen. Schnauze etwas länger, Interorbitalraum halb so breit ls der Querdurchmesser der Augenhöhle. Nasenlöcher kreisrund ohne °apillen auf der Scheidewand, die breiter ist als bei den anderen ıwarktischen Trionychidae. Die Farbe ist oben bräunlich, oliven oder läulichgrau. Bei den Jungen sieht man einige dunkelbraune Flecken, lie später verschwinden. Es erscheinen dann lichte, wolkige Flecken. Schildrand gelb, hinten am breitesten, gegen die Nuchalgegend am chmälsten. Nach innen durch eine schwarze Linie abgegrenzt. Kopf nit einem weißen Streifen schwarzgerandet vom Auge über dem Ohr ind dann absteigend zum Hals. Kopf und Hals unter der Höhe der Sante der Oberlippe weiß, ohne Flecken. Unterfläche auch der Füße weiß, bei älteren Tieren bläulichgrau, aber niemals gefleckt wie Prionyx spiniferus Lesueur. Wohl bei keiner der Trionychidenarten sind die Kallositäten so tark entwickelt als bei Tri ionyx muticus Lesueur, denn sie erstrecken ich auf alle Elemente des Plastrons. Es ist ein eigentümlicher seschlechtsdimorphismus, daß die Kallositäten bei den Männchen be- leutend stärker entwickelt sind als bei den Weibchen, abgesehen lavon, daß letztere immer erheblich größer sind als die Männchen. Sehr charakteristisch sind die kleinen Epiplastra mit ihren stark aus- sebildeten Kallositäten. Die Epiplastra sind in der Mitte sehr weit ’oneinander getrennt. Vordere gerade Schenkel nur halb so lang als lie hinteren schiefen. Medialer Fortsatz des Hypoplastrons nicht ichtbar; wenigstens steht er über die mediale Krümmung nicht hervor. Tiphiplastra lang und breit, die Kallositäten nehmen das ganze Areale ler beiden Knochen ein und stoßen in der Mitte durch eine Naht usammen. Dieses Plastron hat große Ähnlichkeit mit jenem von Plastonemus Cope, Proe. Acad. Nat. Sei. Philad., 1873, p. 273, das sich iber die ganze untere Fläche erstreckt. Die Weibchen haben einen viel kürzeren Schwanz, der niemals is zum Hinterrande des Rückenschildes reicht. Agassiz und Baur ıaben die Tatsache beobachtet, daß die Männchen weniger zahlreich ein sollen als die Weibchen. Diese Art verläßt ähnlich wie alle veichschaligen Sehildkröten selten das Wasser. Sie lebt wahrschein- ich von Insekten, Fischen, Wasserschnecken und ähnlichen kleinen Tieren. Wenn Kartoffeln in der Nähe des Wassers wachsen, aa die Verhandlungen der Z oologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 194 F. Siebenrock. Die nearktischen Trionychidae. Schildkröten den Weg zu diesen und fressen die Strünke derselben mit großem Wohlbehagen. Die Eier sind sphärisch, ungefähr 2cm im Durchmesser, haben eine dieke, aber gebrechliche kalkige Schale. Sie werden im Sand an den Ufern der Flüsse deponiert, wo die Alten leben. Die Jungen sind flacher und nahezu kreisrund. Diese Art ist gleich den übrigen Weichschildkröten eine große Delikatesse. Diese Art ist die kleinste von den nearktischen Trionychidae, sie verbreitet sich von den Staaten New York und Pennsylvanien westwärts bis zu den Nebenflüssen des Missouri und dem oberen und mittleren Mississippi. Ornithologische Literatur des früheren Österreich-Ungarn 1919—1921.') Von Dr. V. Tschusi-Schmidhoffen, Herausgeber des „Ornithologischen Jahrbuches*. 1919. (Eingelaufen am 5. Oktober 1922.) Aquila. Magyar ornithologiai Központ. (Zeitschrift für Ornithologie. Redigiert von Stef. v. Chernel. XXVI). Budapest, 1918 (1919), 8°. 233 pp., Beil. p. 1—76 und 1-69, mit 1 Taf. und 23 Text- abb. (Ung.-deutsch.) Becker, K. Zum Vorkommen der Mittel- oder Schnatterente (Chaule- lasmus streperus) in Niederösterreich als Brutvogel. Ornithol. Jahrb., XXIX, 1918, p. 71. (N.-Ö.) Böhm, F. Langes Verweilen von Bombyeilla garrula in der Bukowina. Ornithol. Jahrb., XXIX, 1918, p. 72. (Bukow.) Brandauer, K. Vom neuen Heim (des D.-Ö. ornithol. Institutes U. der Vogelschutzstation Salzburg). Der Waldrapp, 1, 1919, Nr. 4, | p. 21-23, m. Abb. (Salzb.) Büsing, O. Die Felsen[schwalbe]taube (Riparia rupestris Seop.) In Tirol. Ornithol. Monatsber., XXVII, 1919, Nr. 9/10, p. 104—109. (Tirol.) ') Vgl, diese „Verhandlungen“, Bd. LXXI, Jahrg. 1921 (Wien, 1922), p- 8948. Ornithologische Literatur des früheren. Österreich- Ungarn 1919-1921. 195 Chernelv. Chernelhäza, Stef. v. vgl. Aquila. — Die sibirische Drossel (Turdus sibirieus Pall), eine neue Erscheinung in der Vogelfauna Ungarns. Aquila, XXV, 1918, p. 7—9 (ung.), p. 10—13 (deutsch). (Ung.) — Herbstbeobachtungen aus der Gegend des Balatonsees im Jahre 1918. Ib. XXV, 1918, p. 115—126 (ung.-deutsch). (Ung.) — Nomenelator Avium Regni Hungariae. Ib. XXV, 1918, Beil. p. 1—76 (ung.-deutsch). (Ung.) — Über das ver- mutete Brutvorkommen von Larus melanocephalus in Ungarn. Journ. f. Ornith., LXVII, 1919, Nr. 1, p. 116—117. (Ung.) Csörgey, T. Über die Saatkrähen in Törökkaniza. Aquila, XXV, 1918, p. 194—196 (ung.), p. 197—199 (deutsch). (Ung.) Dr. P. Eine Überraschung bei der Hühnersuche (Steinkauz in Hühner- kette). Wild u. Hund, XXV, 1919, Nr. 45, p. 591. (Böhm.) Fl. Gefährliches Überhandnehmen des Mäuse- u. Wespenbussards. St. Hubert., XXXVII, 1919, Nr. 32, p. 429. (Salzb.) Fohlentner, R. Ornithologische (Ankunfts-) Beobachtungen (aus Waidhofen a. Th.). D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 3, p. 19. (N.-Ö.) Gengler, J. Örnithologisches aus Syrmien. Ornithol. Jahrb., XXIX, 1918, p. 2—32. (Slawon.) Greschik, E. Der Verdauungskanal und der obere Kehlkopf des gelbköpfigen Goldhähnchens (Regulus eristatus Koch). Aquila, XXV, 1918, p. 126—158 (ung.), p. 159-194 (deutsch) m. 15 Text- abb. und 1 Taf. — Zur Morphologie des Zungengerüstes des Haus- und Feldsperlings. Ib., XXV, 1918, p. 200—203 (ung.), p- 203—207 (deutsch), m. 2 Textabb. Haala, H. Vom Sehnepfenstrich im südlichen Böhmen. Jägerz. (Saaz), XXX, 1919, Nr. 7-8, p. 71. (Böhm.) Hagen, Fr Präkihnankmade ab von Zugvögeln in Znaim und Umgebung im Jahre 1919. D. Waldrapp, I, 1919, Nr.4, p. 28. (Mähr.) Hauder, F. Brütende Haubenlerchen. — Ein frecher Spatz. — Deutschösterr. Monatsschr. naturw. Fortbild., XV, 1919, Nr. 3—4, p- 90--91. Heikertinger, F. Die Insektennahrung des Grauen Fliegenfängers (Museicapa grisola) im Lichte der Sehutzmittelhypothese. Deutsch- österr, Monatsschr. naturw. Fortbild., XV, 1919, Nr. 3—4, p. 67 —712 Hellweger, E. Ornithologische Beobachtungen. D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 4, p. 28. (Tirol.) 13* 196 Dr. V. Tsehusi-Schmidhoffen. Herbrich. Verschiedenes aus dem Saazer Lande (Wildgänse). Waidmh., XXXIX, 1919, Nr. 1, p. 15. (Böhm.) Hetzendorf, Ed. Ornithologische Beobachtungen. vom Jahre 1919. (Sehönbühel a.D.) D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 4, p. 27. (N.-Ö.) — zu: „Beobachtungen über das Nist- und Brutgeschäft einiger Vögel“ (Stockenten). Ib., I, 1919, Nr. 4, p. 29. (Ung.) Hrvatska Ornitoloska Centrala, XVII, 1918, 62 pp. Zagreb, 1919. Jahrbuch, Ornithologisches. Organ für das paläarktische Faunengebiet. Salzburg (1918), 1919, XXIX, Nr. 1-6, 80 pp. m. Titelbl., Inh. u. Index pro 1917. Kerschner, Th. Ornithologische Notizen aus Oberösterreich. Der Waldrapp, I, 1919, Nr. 3, p. 19. (Ober- u. Niederösterr.) Klimsch, ©. Ornithologische Beobachtungen (Bubo, Gyps). D. Wald- rapp., I, 1919, Nr. 4, p. 27. (Kärnt.) — Eine weiße Schwalbe. Ib., I, 1919, Nr. 4, p. 29. (Tirol, Kärnt.) Kroiss, K. Ein seltener Gast (Gyps fulvus b. Amstetten). Waidmh., XXXIX, 1919, Nr. 21, p. 357. (N.-Ö.) K.v.Z. Sollen die Krähen verfolgt werden? Mitteil. Nordböhm. Ver. Heimatforsch. u. Wanderpfl., XLII, 1919, Nr. 1, p. 48. (Böhm.) Lambrecht, K. Die Komparativ-osteologische Sammlung der Unga- rischen Ornithologischen Centrale. Aquila, XXV, 1918, p. 105— 114 (ung.), p. 108—114 (deutsch). (Ung.) — Paläontologische Mitteilungen. Ib., XXV, 1918, p. 208—215 (ung.), p. 215-223 # (deutsch). (Ung.) Lörn, A.L. Schaden im Weingarten durch wildlebende Vögel. Waidmh., XXXIX, 1919, Nr. 17, p. 290. — Das Geheimnis des Vogelzuges. St. Hubert., XXXVII, 1919, Nr. 46, p. 617. [Lö]ra. Allerhand von der Elster. St. Hubert, XXXVIL, 1919, Nr. 36, p. 479. (Salzb.) — Krähe und Möwe. Ib, XXXVI, 1919, Nr. 38, p. 512. (Salzb.) Mannsberg, A. Daten über den Vogelzug und über das Vorkommen einiger Vogelarten in Siebenbürgen aus den Jahren 1915 —1917. Aquila, XXV, 1918, p. 13—22 (ung.), p. 22—30 (deutsch). (Siebenb.) Noggler, Jos. Zugbeobachtungen im Frühling 1919 in Mariahof. | D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 2, p. 5. (Steierm.) — Ornithologische Beobachtungen (Milan b. Mariahof). D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 4, p- 27. (Steierm.) Obermayer, K. Die Vogelwelt von Tulln bei Wien. Ornithol. Jahrb., XXIX, 1918, p. 44—51, (N.-Ö.) Ornithologische Literatur des früheren Österreich- Ungarn 1919-1921. 197 Ornithologisches Jahrbuch. Organ für das paläarktische Faunen- gebiet. Herausgegeben von V. Tschusi-Schmidhoffen. XXIX, 1918, 80 pp., Hallein, 1919. —ör. Rotschwänzchennest im Briefkasten. Waidmh., XXXIX, 1919, Nr. 11, p. 194. (N.-Ö.) Priesner, A. Winterliches Vogelleben an der oberen Donau. Mitteil. Vogelwelt, XVIII, 1919, Nr. 1/2, p. 20—21. (Ob.-Ö.) R. Über die Einbürgerung des Schneehuhnes im Erzgebirge. St. Hu- bert., XXXVII, 1919, Nr. 41, p. 553. (Böhm.) Reiser, O. (Über das vermutete Brutvorkommen von Larus melano- cephalus in Ungarn.) Journ. f. Ornithol., LXVII, 1919, Nr. 1, p- 117—118. (Ung.) —rn—. Die Möwe als Schädling der Fischerei. Waidmh., XXXIX, 1919, Nr..20, p. 340—341. (N.-Ö,) Rößler, E. vgl. Hrvatska Ornitoloska Centrala. Rohäfck, F. Beobachtungen über das Nist- u. Brutgeschäft einiger Vögel im Jahre 1919. D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 3, p. 17—19. (N.-Ö.) toth, J. Ornithologische Beobachtungen 1919. Oberösterreich. D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 3, p. 19; Nr. 4, p. 26. (Ob.-0.) Rott, W. Biologische Beobachtungen von Vögeln. Beihefte z. Zeitschr. „Schaffende Arbeit uud Kunst in der Schule“, 1919, Nr. 4, p. ? S. Der heurige Schnepfenstrich. St. Hubert., XXXVIH, 1919, Nr. 16, p- 207—208. (N.-Ö.) Santner, Ägid. Ornithologische Beobachtungen u. Vogelzugsdaten aus dem Bereiche der Landes-Wohltätigkeitsanstalten und Um- sebung in Klagenfurt vom heurigen Jahre (1919). Waidmh., XXXIX, 1919, Nr. 9, p. 159. (Kärnt.) — Mauerseglerabzug ; Ornithologische Aufzeichnungen aus den Gurktaler Alpen, 1919. D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 4, p. 27—28. (Kärnt.) Santner, E. Zur Wildtaubenfrage. (Zunahme.) D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 3, p. 20. (Kärnt.) Schelcher, R. Orithologische Beobachtungen in Galizien. Verhandl. ornithol. Ges. Bayern, XIV, 1919, Nr. 1, p. 3—36. (6aliz.) Schenk, J. Übersicht der Geschichte der Ornithologie in Ungarn. Aquila, XXV, 1918, p. 31—88 (deutsch). (Ung.) — Die einstigen und gegenwärtigen Brutkolonien der Edelreiher in Ungarn. Ib., XXV, 1918, Beil. p. 1—73 (ung.), p. 1—69 (deutsch.). (Ung.) Sehiebel, G. Wanderfalk und Krähen. D. Jäg.-Zeit., LXXII, 1919, Nr. 11, p. 149-159. (Steierm., Krain.) — Beim Sperberhorst. 198 Dr. V. Tsehusi-Schmidhoffen. D. Jäg.-Zeit., LXXIIL, 1919, Nr. 31, p. 453-458 m. 2 Textabb. (Ob.-V. Schimitschek, Ed. Vom Wanderfalken, Falco peregrinus Tunst. D. Jäg.-Zeit., LXXII, 1919, Nr. 35, p. 523—524. Schmidt, V. Der Briefkasten als Nistort (eines Hausrotschwänzchens). Bl. Naturk. u. Natursch. N.-Ö., VI, 1919, Nr. 4, p. 52—53. (N.-Ö.) Sehneebauer, A. Ornithologische Beobachtungen vom Jahre 1919. D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 4, p. 27. (Salzb.) Schuhmacher, C. Beobachtungen (aus Hall). Gef. W., XLVII, 1919, Nr. 5, p. 39. (Tirol.) — Beobachtungen Herbst bis derzeit (März). Ib, XLVIN, 1919, Nr. 16, p. 127. (Tirol.) — Zur Wildtaubenfrage. (Abnahme.) D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 3, p. 19. Steiner. Die Möwe am Hechtzeug. D. Jäg.-Zeit,, LXXUI, 1919, Nr. 2, p. 26-27. (N.-Ö.) e Stöckl, R. Ornithologische Beobachtungen vom Jahre 1919. D. Wald- rapp, 1, 1919, Nr. 4, p. 27. (Salzb.) Suppin, G. Ornithologische Beobachtungen vom Jahre 1919. Der Waldrapp, I, 1919, Nr. 4, p. 27. (Salzb.) Tratz, E.P. Der Ausbau der Ornithologischen Station. Institut für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg. Eine Denkschrift zur Aufklärung. Salzburg, 1919. Gr. 8%. 20 pp. (Salzb.) — Entwurf für ein internationales Naturschutzgesetz und ein neues inter- nationales Vogelschutzgesetz anläßlich der Friedensverhandlungen im Jahre 1919. Im Auftrage des Deutschösterreichischen Staats- amtes für Landwirtschaft. Salzburg, 1919. Lex. 8°. 23 pp. — Die Wanderungen des Auer- und Birkwildes (Aufruf zur Berin- gung). Waidmh., XXXIX, 1919, Nr. 7, p. 121—122. — Auf- gaben des Ornithologischen Instituts in Salzburg als Volksbildungs- stätte. „Salzb. Wacht“ vom 14. VI. 1919, p. 134—135, Nr. 104, XXI. (Salzb.) — Das Programm der Vogelschutzstation des Ornithologischen Instituts in Salzburg. D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 2, p. 6-8. (Salzb.) — Ornithologische Mitteilungen. Ib., I, 1919, Nr. 2, p. 11. (Salzb., N.-Ö., Tirol, Steierm.) — Der Waldrapp, vgl. diesen. — Bericht über die Beringungsergebnisse des Ornithologischen Institutes (in Salzburg) in den Jahren 1917—1919. D. Waldrapp, I, 1919, Nr.4, p. 24—26. (Mähr.. N.-Ö., Ob.-Ö., Salzb.) — Vom Herbstzug des weißen Storches (Cieonia alba) durch Salzburg im Jahre 1919. Ib., I, 1919, Nr. 4, p. 26. (Salzb.) — (Möwen am Zellersee). Ib., I, 1919, Ornithologische Literatur des früheren Österreich-Ungarn 1919-1921. 199 Nr. 4, p. 27. (Salzb.) — Turmfalken als Opfer elektrischer Stark- stromleitungen. Ib., I, 1919, Nr. 4, p. 28. (Salzb.) — Kolkrabe (Corvus corax) und Pfahleisen. Ib., I, 1919, Nr. 4, p. 28. (Salzb.) — Vom Vorkommen des Alpenseglers (Apus melba) in Salzburg. Ib., I, 1919, Nr. 4, p. 23 (Salzb.) — Vom Abzug des Ziegen- melkers. Ib,, I, 1919, Nr. 4, p. 28—29. (Ob.-Ö., Salzb.) — (Über) Gefährliches Überkandackmen des Mäuse- md Wespen- bussards. Ib., I, 1919, Nr. 4, p. 30. (Salzb.) — Ornithologisches aus dem Kopranettal An Pinzssi Ornithol. Jahrb., XXIX, 1918, p. 35—44. (Salzb.) Tsehusi-Schmidhoffen, Vikt. Das Institut für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg. Salzb. Volksbl. v. 21. II. 1919, Nr. 43, p- 4—5. (Salzb.) — Einfluß der Wetterunbilden und des Nahrungs- mangels auf die Vogelwelt. Volksfreund (Hallein), XXX, 1919, Nr. 10, v. 8./III. 1919, Beilage p.4. — Natur- und Heimat- schutz. Zeitschr. Lehrm. u. pädag. Lit. (Wien) XV, 1919, Nr. 1, 2, p. 1--3. — Ornithol. Literatur Salzburgs. D. Waldrapp, I, 1919. Nr. 1, p. 4. (Salzb.) — Aus Österreich. (Frühjahrsschnepfenber. 2. Kama a. Attersee.) — D. Deutsche Jäger, XLI, 1919, Nr. 15, p- 176. (Ob.-Ö.) — Über die Gartenamsel. D. Waldrapp, 1, 1919, Nr. 2, p. 9-10. — Zugdaten aus Salzburg, Oberösterreich und Steiermark. Ib., I, 1919, Nr. 2, p. 10—11. (Salzb., Ob.-Ö., Steierm.) — Verhalten der Krähen und anderer Vögel RE vögeln gegenüber. D. Jäger-Zeit., LXXIIH, 1919, Nr. 32, p. 472 —473. (Salzb.) — Über die Flügelspannung der größten Raub- vögel. D. Jäg.-Zeit., LXXIIL, 1919, Nr. 35, p. 522. (Öst.-Ung.) — Hahnenfedrig und doch fruchtbar. Ornith. Monatsber., XXVIJ, 1919, Nr. 1, 2, p. 7. (Salzb.) — Ornithologische Kollektaneen aus Österreich - -Ungarn, XXV (1917) ‚(Schluß v. 1918). Zool. Beob., LX, 1919, Nr.2, p. 33—39. (Österr.-Ung.) — Wohin kam dr letzte Tiroler Bartgeier? Ib., LX, 1919, Nr. 2, p: 46— #7. (Tirol.) — Ornithologisches aus Niederösterreich. Bl. Naturk. u. Natursch. N.-Ö., VI, 1919, Nr. 4, p. 51-52. (N.-6.) — Or- nithologisches Jahrbuch; vgl. dieses. — (Eiderente in Golling, 14. V. erlegt.) D. Waldrapp, I, 1919, Nr. 4, p. 27. (Salzb.) — Zoologische Literatur der Steiermark. Ornithologische Literatur, 1913. Mitteil. naturw. Ver. Steierm., LV, 1919, p. 151—152. (Steierm. Uhlenflucht. Das Auswandern wildlebender Hühnervögel. St. Hu- bert., XXXVII, 1919, Nr. 39, p. 523—524. (Salzb., part.) 200 Dr. V. Tschusi-Schmidhoffen. Vetter, A. Die Vogelwelt im Park von Wällischhof, 8.—18. V. 1919. Bl. Naturk. u. Natursch. N.-Ö., VI, 1917, Nr. 4, p.51. (N.-Ö.) Waleher, A. Winterbeobachtungen über den Alpenleinzeisig in den Sölker Tauern. Ornithol. Jahrb., XXIX, 1918, p. 51—5. (Steierm. Walter, K. Zahlreiches Auftreten von Purpurreihern in Galizien. Mitteil. Vogelw., XVIIL, 1919, Nr. 1/2, p. 18. (Galiz.) „Der Waldrapp“. Mitteilungen des staatlich subventionierten Ornitho- logischen Instituts und der Vogelschutzstation Salzburg. Salzb., 1919, 4. I, 1919, Nr. 1—4, 32 pp. m. Abbild. Wettstein, O. Das Vogelleben der Donauauen b. Wien einst und jetzt. Bl. Naturk. u. Natursch. N.-O., VI, 1919, Nr. 3, p. 29—34. (N.-Ö.) — Die Kormorankolonie in = Lobau b. Wien. D. Wald- rapp, 1919, I, Nr. 3, p. 13—16 m. Textabb. (N.-Ö.) — Ornitho- logische Beobachtungen 1919. Niederösterreich. Ib., I, 1919, Nr. 3, p. 19 (N.-Ö.) Wibmer, G. Ein weißer Rabe (wohl Rabenkrähe). Waidmh., XXXIX, 1919, Nr. 15, p. 209; Innsbr. Nachr. v. 11. VI. 1919. Anonym. Weiteres Vorkommen des Uhus in Niederösterreich. D. Deutsche Jäger, LI, 1919, Nr. 1, p. 9—10. (N.-Ö.) Die Schwalben und der Kris Mitteil. Sekt. nn d. österr. Tou- ristenver., XXXI, 1919, Nr. 1/2, p. 6. (Ti ol.) Die Vogelwelt und die Italiener. Salzb. Ball, "KLIK, 1919, Nr. 93. v. 24. IV., p.5. (Tirol.) Ornithologische Nachrichten. (Häufiges Auftreten der Rohrammer bei Mies, erfreuliche Zunahme der Eulen, Abschuß der Kormoran- Kolonie b. Rohrwörth, Ansiedelungen von Reihern, Kormoranen und Krähen b. Tulln, Frühjahrs-Ankunftsdaten 1919.) D. Wald- rapp, I, 1919, Nr. 1, p. 4. (Ob.-Ö., N.-Ö., Salzb., Mähr., Kärnt.) Das Ende der Kormorankolonie b. Wien. Bl. Naturkunde u. Natursch. Niederösterr., VI, 1919, Nr. 3, p. 39—40. (N.-Ö.) Seltenes Waidmannsziel, Seeadler erlegt. Ib. VI, 1919, Nr. 3, p- 04; (N.-Ö.) Aus Galizien (Über den Wasserstar). D. Deutsche Jäger, XLI, 1919, Nr. 13, p. 218. (6aliz.) Naturfeinde (Ciconia eiconia in Lehn). Salzb. Volksbl., XLIX, 1919, Nr. 188, p. 4. (Salzb.) een enges ke ee Tree ee | | Ornithologische Literatur des früheren Österreich- Ungarn 1919-1921. 201 Ein Silberreiher bei Wien (Petronell a. D.) erlegt. Der Deutsche Jäger, XLI, 1919, Nr. 35, p. 477. (N.-Ö.) Ä Gänsegeier in Niederösterreich (Fudaned). St. Hubert., XXX VII, 1919. Nr. 51, p. 691. (N.-Ö.) Schöner lardertchge. (Archibuteo lergopus.) Graz. Tagesp. 31. V. 1919. (Steierm.) 1920. (Eingelaufen am 5. Oktober 1922.) A. L. L[ör]-n. Das Aussterben der Schwalben. St. Hubert., XXXVII, 1920, Nr. 21, p. 289. & Antonius, @. Gute Erfolge mit Nistkästen, Bl. Naturk. u. Natursch. N.-Ö., VII, 1920, Nr. 3, p. 42—43. (N.-Ö.) Aquila, Geil für Ornithologie. Red. v. Stef. v. Chernel. Buda- pest, 1919, XXVI (1920). Lex.-8°. 164 pp. m. 1 Porträt. Becker, C. (Erlegung von drei Haliaötus albieilla und zwei Oygnus musicus) (a. d. „Ornithol. Jahrb.“, 1918). Ib., VII, 1920, Nr. 4, p. 6061. (N. ö.) Bereezay, E. Zur Kenntnis der Zugverhältnisse der Waldschnepfe. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 120; ung.: p. 120. (Ung.) Bessenyey, St. Circus cyaneus als Mäusevertilger. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 144; ung.: p. 123. (Ung.) — Zimmet- farbige Elster. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 146; ung.: p- 126. (Ung.) Beust. Alpendohle. Waidmh., XL, 1920, Nr. 4, p. 69. (Steierm.) Bohrandt, L. Einige Zugdaten aus der Bukowina vom Frühjahr 1918. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 117; ung.: p. 117. (Bukow.) — Zur Kenntnis der Zugverhältnisse der Waldsehnepfe. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 120; ung.: p. 120. (Ung.) Brandaner, K. Zum Vorkommen der Felsenschwalbe in Tirol. D. Waldrapp, II, 1920, Nr. 1, 2, p. 10. (Tirol.) Chernel v. Obernafling, Stef. Aquila, vgl. diese. Internationaler Vogelschutz. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 1 ung.: p. 7—15. — Herbstbeobachtungen aus der Gegend vom Balatonsee im Jahre 1919. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch, p- 41—45; ung. p. 41—45. (Ung.) — Brief des Ignaz Bezeredy an Anton Sibrik. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 128; ung.: p. 106. (Ung.) — Der Bestand der Silberreiher (‚Egretta alba L.) aus Fertösee. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 128; 202 Dr. V. Tschusi-Schmidhoffen. ung.: p. 106. (Ung.) — Ein Rosenstar (Pastor roseus L.) im Kom. Vas. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 132; ung.: p. 110. (Ung.) — Neueres Vorkommen der Rothalsgans in Ungarn. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 132. (Ung.) — Der rot- kehlige Pieper (Anthus cervinus Gall.). Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 132; ungar. p. 110. (Ung.) — Störche im Dezember. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 137, ung.: p. 110. (Ung.) — Vogelwarten. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 149—150; ung.: 147—149. (Salzb. part.) Csath, Andr. Otis tarda. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 135; ung. p. 112. (Ung.) — Die Saatkrähenkolonie in Kunä- gota. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 135; ung.: p. 112. (Ung. Csiki, E. Positive Daten über die Nahrung unserer Vögel. Ib., AV, 1919 (1920). Deutsch: p. 76—104; ung. p. 76—104. (Ung.) Csörgey, Tit. Haematopus ostralegus. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 134; ung.: p. 119. (Ung.) — Bemerkung. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 143; ung.: p. 121—122. (Ung.) Eichler, H. Trappen (Marchfeld). Waidmh., XL, 1920, Nr. 24, p: 342—343. (N.-0.) E. M., Der Pfingstvogel. (Biologisch.) Waidmh., XL, 1920, Nr. 12, 189. Glaßahr, Fr. Trappen im Tullnerfeld. Bl. Naturk. u. Natursch. N. Do, VII, 1920, p. 8—9. (N.-Ö.) Graefl, A. Buteo ferox. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 134; ung.: p. 112. (Ung.) Greschik, E. Ixodes ricinus schmarotzt im Larvenstadium auch an Sylvia atricapilla. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p- 146, ung.: p. 126. (Ung.) Hauptvogel, Ant. Die Vögel des Erzgebirges. Waidmh., XL, 1920, Nr. 25, p. 329. (Böhm.) ; Heilwäger: Em. Magenuntersuchungen, vorgenommen im Sommer und Herbst 1919 in St. Lorenzen im Pustertal. D. Waldrapp, I, 1920, Nr. 1, 2, p. 8. (Tirol.) Irlweck, ©. Zain Schnepfenstrieh. Waidmh., XL, 1920, Nr. 6, p. 104. (N.-Ö.) Klimsch, O. Verspätete Schwalben. D. Waldrapp, I, 1920, Nr. 1. 2, p. 10. (Kärnt.) Levi, Fr. Wildgänsezug (Lehener Au). D. Waldrapp, II, 1920, Nr. 1, 2, p. 10. (Salzb.) » Ornithologische Literatur des früheren Österreich- Ungarn 1919—1921. 203 Liermberger. Die Alpendohle als Wetterverkünder. Waidmh., XXX, 1920, Nr. 6, p. 104. (Tirol.) Löwenstein, J. Prinz zu. Ornithologisches aus der Gegend von Zell am See. D. Waldrapp, II, 1920, Pe 1, 2, p. 9. (Salzb.) — Vom Kolkraben. Ib., II, 1920, Nr. 1, 2, p. 10. (Tirol, Salzb.) Loos, K. Fünfter Bericht über die a der ornithologischen Station des „Lotos“ in Liboch a. E. in den Jahren 1918 und 1919. Lotos, LXVII—LXVII, 1919— 1920, p. 97’—104. (Böhm.) M. Hahnenbalz in Oststeiermark. Waidmh., XL, 1920, Nr. 10, p. 165. (Steierm.) Mannsberg, A. Bar. Einige Beobachtungen aus Dalmatien und Istrien im Jahre 1913. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p- 116—117; ung.: p. 115—116. (Dalm., Istr.) — Vogelzugdaten aus der Gyergyöer Hochebene im Frühjahr 1918. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 137; ung.: p. 115—116. (Ung.) Matunäk, M. Kampf der Kohlmeise und des Wendehalses. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 142; ung.: p. 121. (Ung.) Mauks, K. Garrulus glandarius L. in künstlicher Nisthöhle brütend. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 142; ung: p. 121. (Ung.) Mortensen, H. Ch. C. Ungarische Posttaube in Südafrika. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 141; ung.: p. 118. (Ung.) Muha, M. Ein Schwan. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 134; ung.: p. 112. (Ung.) Mayrhofer. Das Vogelmuseum in Salzburg. Salzb. Volksbl., L, 1920, Nr. 170, p. 2—3. — Der Sammler. (Beil. München-Augsb. Abendz.) 12. VIII. 1920, Nr. 90, p. 2—3. (Salzb.) Michel, J. Unser jagdbares Federwild. XLUI. Der Gänsegeier, @yps fulvus (Gm.). Waidmh., XL, 1920, Nr. 11, p. 171—173 m. Text- bild. — Der Bartgeier z ypaätus barbailiie L.). Ib., XL, 1920, Nr. 17, p. 245—248, Milani, E. Der ee 1920 in Österreich. Wild u. Hund, XXVI, 1920, Nr. 27, p. 410-411. (Österr.) Nagy, E. Beobachtungen an einer Zwergtrappe. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 145—146; ung.: p. 125—126. (Ung.) Noggler, Jos. Beobachtungen in Mariahof. D. Waldrapp, II, 1920, Nr. 3, p. 14. (Steierm.) Ostermayer, Nik. Zum Artikel „Ein Silberreiher bei Wien erlegt“. D. Deutsche Jäger, XLII, 1920, Nr. 25, p. 296. (Ung.) — Vom diesjährigen Schnepfenstrich. — Ib., XLII, 1920, Nr. 25, p: 297. 204 Dr, V. Tsehusi-Schmidhoffen. (Ung.) — Die Speisekarte der Elster (a. d. „Aquila“): D. Deutsche Jäger, XL, 1920, Nr. 50, p. 496. (Ung.) Pointner. Alpendohle. Waidmh., XXX, 1920, Nr. 6, p. 104. (Her- zegow. Prenn, Fr. Über das Verhalten von Vögeln und Säugetieren in der Feuerzone (Weltkrieg 1914—1918). D. Waldrapp, II, 1920, .1—4. (Kärnt., Tirol.) — Das Nest der Schwanzmeise. D. Waldrapp, I, 1920, Nr. 3, p. 12—13. (Tirol.) P. S. (Sehreiadler bei Lustenau, 8. V. erlegt.) Der Schweizerjäg., V, 1920, Nr. 10, p. 92. (Vorarlb.) | Punzengruber, M. Von der Alpendohle. Waidmh., XL, 1920, Nr. 10, p. 122. (Kärnt.) Räcz, B. Massenhaftes Erscheinen des Pastor roseus L. in Szerep 1918. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 131—132; ung.: p. 109. (Ung.) — Nutzen der Kohlmeise im Bienenhause. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 143—144; ung.: p. 122—123. (Ung.) — Von Störchen totgejagte Zmwergtranpe Ib., 3V1, 1919 (1920). Deutsch: p. 145; ung.: p. 123. (Ung.) — Lock- nester der Elster. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 145;. ung.: p. 124. (Ung.) Radetezky, D. Interpretierung von Vogelstimmen in der slowakischen Sprache. Aquila, 1919 (1920). Deutsch: p. 127; ung.: p. 112 —113. (Ung. der Stadt Pees. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 135; ung.: p. 112 —113. (Ung.) — Nidologische und oologische Notizen vom Jahre 1918. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 135—136; ung.: p. 113114. (Ung.) — Überwinternde Wachteln. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 137; ung.: p. 115. (Ung.) — Kühnbeit des Raubwürgers. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 144, ung.: p. 129. (Ung.) Reiter, W. Das Vogelleben in einem Dorfe des deutseh-böhmischen Mittelgebirges. J. f. O., XLVI, 1898, p. 547—578. rn. Eine fast reinweiße Schnee-Eule (bei Salzburg [Schlenken])! St. Hubert., XXXVII, 1920, Nr. 16, p. 208. (Salzb.) Roth, R. Ringeltaube am Hause (Wien). D. Deutsche Jäg., XLII, 192 20, Nr. 25, p. 296—297. (N.-Ö.) rr—. Zum Rückgang der Nachtigall. Bl. Naturk. u. Natursch. NÖ. VII, 1920, Nr. 1, p. 11. (N.-Ö.) — Seltene Jagdbeute an Haliaötos (Ob. .ö. ), Gups fulvus (Lungau) geschossen. Ib., 1920, Nr. 4, p. 60. (Ob.-Ö., Salzb.) Ornithologische Literatur des früheren Österreich- Ungarn 19191921, 205 Santner. Vogelzugdaten aus Klagenfurt und Umgebung im Herbst 1919. Waidmh., XL, 1920, Nr. 2, p. 30-31. (Kärnt.) — Zu- nahme der TER Waidmh., XL, 1920, Nr. 10, p. 165. (Kärnt.) Santner, Äg. Auftreten von Uralenlän (Syrnium wuralense) bei Klagenfurt. D. Waldrapp, II, 1920, Nr. 1, 2, p. 10. (Kärnt.) — Gimpel (zahlreich b. en Ib., 1, 2, p. 10. (Kärnt.) Sehenk, H. Ornithologische Be an der bukowinisch- bessarabischen Grenze und in der Bukowina im Herbst 1917 und im Frübjahre 1918. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 137—140; ung.: p. 116. (Bukow.) Schenk, J. Bericht über die ungarischen Vogelberingungen in den Jahren 1916—1919. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: pP. 26—41; ung.: p. 26—41. (Ung.) — Vogelzugsdaten aus Un- garn. Ib, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 46—75; ung.: p- 45—75. (Ung.) — Die Reste der Alexius Buda’schen Samm- lung im Bethlen-Kollegium zu Nagyenyed. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 127— 128; ung.: p. 105. (Siebenb.) — Das Erscheinen des Rosenstares in Ungarn in den Jahren 1917 und 1918. Ib, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 129—131; ung.: p. 107—109. — Früher Wegzug der Wildgänse im Frühjahr 1918. — Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 136—137; ung.: p. 114. (Ung.) — Nekrologe von J. Hegyfaly, A. Brdö u. Kostka, K. Osztiän. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 156—160; ung.: p. 153156. (Uns) Schiebel, G. Von unseren Krähen. Ummauserung von grauen Krähen- mischlingen i in rein schwarze ‚(Rabenkrähen). D. Jäg.-Zeit., LXXIV, 1920, Nr. 42, p. 631. (Ob.-Ö.) — Erster Nachweis von Locustella ER ENE (Savi) in Krain und von Passer ilaliae Vieill. in Kärnten. Ornithol. Monatsber., XX VIII, 1920, Nr. 7/8, p. 73—75. (Krain, Kärnt.) — Vermauserung von grauen Krähenmiseh- lingen (Corvus corone auet. et ©. cornix L.) in reine Rabenkrähen. — D. Waldrapp, II, 1920, Nr.3, p. 11-12. (0b.-Ö.) — Die gemeine Krähe (Corvus corone auet. et O. cornix L.) wird nach einem Jahre noch nicht geschlechtsreif. Ib., 1.2080: Nr. 3, p. 12. (0b.-Ö.) Schimitschek, Ed. Zum Striche der Waldschnepfen in Mähren. D. Jäg.-Zeit., LXXV, 1920, Nr. 43, p. 663, 665. (Mähren.) a Ks dem „Waidmannsheil“. Bl. Naturk. u. Natursch. N.-Ö., VII, 1920, Nr. 1, p. 11. (N.-Ö.) 206 Dr. V. Tsehusi-Schmidhoffen. Schmid, F. Beobachtung über Vogelzug (Bussardzug bei Brünn). D. Jäg.-Zeit., XLII, 1920, Nr. 43, p. 401. (Mähr.) Sehmidt, V., Der Briefkasten als Nistort. Bl. Naturk. u. Natursch. N.-Ö., VII, 1920, Nr. 3, p. 40—41. (N.-Ö.) Siegel, L. Ornithologische Erinnerungen. Bl. Naturk. u. Natursch. N.-Ö., VII, 1920, Nr. 3, p. 40. (N.-Ö., Mähr.) — Im Weinbau- gebiet der niederösterr.-mähr. Grenze Fhnia senator). Ib., VH, 1920, Nr. 3, p. 44. (N.-Ö.,. Mähr.) — Aus Mähren. Mitteil. Vogelw., XVIII, 1920, Nr. 3/4, p. 65—64. (Mähr.) — Das Drosselpaar mit Jungen an der Schwefelquelle. Ib., XVIII, 1920, Nr. 3/4, p. 67. (Mähr.) Stoekhammer. Eine Kuckucks-Versammlung. D. Waldrapp, I, 1920, Nr. 3, p. 14. (Siebenb.) Suppin, J. Beobachtungen über die Vogelwelt in Golling (Salzburg) und Umgebung im Jahre 1919. D. Waldrapp, II, 1920, Nr. 1, 2, p- $—9. (Salzb.) Szabö, L. Der Bestand der Silberreiher in Kisbalaton im Jahre 1919. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 129; ung.: p. 107. Szemere, L. Einstiges Nisten und Züchten des Silberreihers in Bodrogköz. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 128; ung.: p- 105— 106. (Ung.) Szeöts, B. Zur Kenntnis der Zugverhältnisse der Waldschnepfe. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 119; ung.: p. 119. (Ung., Kroat.) — (alcarius nivalis. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 134; ung.: p. 111. (U ng.) — Der Hejöbach als Über- winterungsort von Vögeln. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 137; ung.: p. 114—115. (Ung.) — Werden die Meisen durch Beringen vertrieben? Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 141: ung.:'p. 119. (Ung.) — Exteonene Sehwalbenjunge. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 144; ung.: p. 123. (Ung.) — Nest der Rauchschwalbe auf einer elektrischen Hängelampe. Ib, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 144; ung.: p. 123. (Ung.) — Beob- achtungen an einem Daschiekmälbönnenie Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 120; ung.: p. 124—125. (Ung.) Szlävy, K. Die Reiherkolonie in Ujvidek. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 129; ung.: p. 107. (Ung.) — Kraniche im Sommer. Ib., XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 129; ung.: p- 112. (Ung.) ein a a an a nun a) nn Ornithologische Literatur des früheren Österreich-Ungarn 1919—1921. 207 Szomjas, G. Ornithologische Nachriehten von der Hortobägyer Pußta vom Jahre 1918. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 132—134; ung.: p. 110—111. (Ung.) Tabakovits, G. Wildsehwäne. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p. 134; ung.: p. 112. (Ung.) Thanner, R. Turdus pilaris L. Brutvogel bei Adnet. D. Waldrapp, I, 1920, Nr. 3, p. 14. (Salzb.) Töth, Edm. Das wahrscheinliche Brüten des Silberreihers in der Gegend von Kunszentmiklös. Aquila, XXVI, 1919 (1920). Deutsch: p-. 128—129; ung.: p. 107. (Ung.) Tratz, E.P. Das omithologische Institut in Hellbrunn. Vortrag i. d. Salzb. Landesk. Salzb. Volksbl. v. 24. IV. 1920, Nr. 94, 8.3. (Salzb.) — Die Ornithologie und deren Pflege in der gegen- wärtigen Zeit. Monatsschr. naturw. Fortbild,, XVI, 1920, Heft 4—8, p. 105—108. — D. Waldrapp, vgl. diesen. — Über einen um das Jahr 1700 bei Wien erbeuteten Bartgeier (Gypaütus barbatus). — D. Waldrapp, II, 1920, Nr. 1, ;: p. 9. (N.-Ö.) — Amselgesang im Jänner. Ib., II, 1920, Nr. 1, 2, p. 10. (Salzb.) Tschusi-Schmidhoffen, V. Ein Silberreiher bei Wien erlegt. D. Deutsche Jäger, XLII, 1920, Nr. 16, p. 197. (N.-Ö.) — Früh- jahrsschnepfenstrich b. Hallein (1920). Ib., XLII, 1920, Nr. 29, p- 243. (Österr.) — Vom heurigen Vogdinnp in Hallein. Gef. W., XLIX, 1920, Nr. 22, p. 174. (Salzb.) — Zum heurigen Vor- kommen des Fählgeiers (Gyps fulvus). D. Deutsche Jäger, XL, 1920, Nr. 51, p. 510. (Salzb., Tirol.) — Fahl- oder Gänsegeier (Gyps fulonie Gm.) in erarerü und Salzburg. Tierwelt u. Pflanzenr., XIV, 1920, Nr. 1, p. 7. (Ob.-Ö., Salzb.) — Aus ornithologischen Briefen. IV, 1916, se naturw. Fortbild., XVI, 1920, H. 4—8, p. 108—113. (Öst.-Ung.) Uhlenflucht, Herbert. Wild im Herzen der Großstadt (Wien). Waidmh., XL, 1920, Nr. 19, p. 273. (N.-Ö.) Waldrapp, Der: Mitteilungen des Deutschösterr. Ornithologischen Instituts und der Vogelschutzstation Salzburg. Salzburg, 1921, I, 4,.Nr. 1-3, Walter V. Über die Jagdverhältnisse in der Umgebung von Meran (Uhuhorst). D. Jäg.-Zeit., LXXV, 1920, Nr. 42, p. 112. (Tirol.) Watzinger, A. Ornitkiöioginche Notizen aus Ober- und Niederöster- reich. D. Waldrapp, II, 1920, Nr. 1, 2, p. 10. (Nied.- u. Ob. -Ö.) 208 Dr. V. Tsehusi-Scehmidhoffen. Anonym. Ein Ornithologisches Institut in Österreich (Salzburg). Wiener Bilder, XXV, 1920, Nr. 24, p. 10 m. Textb. (Salzb.) Vier Störehe (in Golling). Salzb. Volksbl. vom 21. VIH. 1920, Nr. 191, p- 4. (Salzb.) Seltene Beute (Falco lanarius) in Müglitz erlegt. Zwinger u. Feld, XXIX, 1920, Nr. 17, p. 360.. (Mähr.) Erlegung eines Gänsegeiers (Seisenburg). D. Deutsche Jäger, XL, 1920, Nr. 40, p. 365. (Ob.-Ö.) Ein weißes Rebhuhn (in Hostomitz erlegt). D. Deutsche Jäger, XLH, 1920, Nr. 4, p. 378. (Böhm.) Eiderenten (3 St.). D. Deutsche Jäger, XLII, 1920, Nr. 46, p. 438. (Böhm.) Weißkopfgeier in Niederösterreich. D. Waldrapp, II, 1920, Nr. 1, 2, p. 10. (N.-Ö.) - Ein wirklicher Adler im niederösterreichischen Waldviertel. N. Graz. Morgenbl., Nr. 68, vom 29. I.. 1920. (N.-Ö.) 1921. (Eingelaufen am 13. April 1923.) Agardi, E. Massensterben von Vogeljungen. Aquila, XXVIH, 1921. Ung.: p. 163; deutsch: p. 202. (Ung.) — Frühes Brüten von Vanellus capella Schaefl. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 172; deutsch: p. 206. (Ung.) — Acrocephalus arundinaceus L. Ib., XXVIH, 1921. Ung.: p. 173; deutsch: p. 206. (Ung.) — Horsten des Wespenbussards (Pernis apivorus) im Meesek-Gebirge. Ib, XXVII, 1921. Ung.: p. 173; deutsch: p. 206—207. (Ung.) — Scolopazx rusticola L. als Brutvogel im Kom. Baranyos. Ib., XxVIl, 1921. Ung.: p. 173; deutsch: p. 207. (Ung.) — Wacholderdrosseln (Turdus pilaris) im April. Ib, XXVII, 1921. Ung.: p. 173; deutsch: p. 207. (Ung.) A.H. Das Mausejahr (über Raubvögel in selbem). Waidmh., XL], 1921, Nr. 18, p. 217—219. (Mähr.) — Öfteres Erscheinen des Rosenstars (Pastor roseus) in Ungarn. Ornithol. Beob., xVIl, 1921, Nr.9, p. 139 (aus „Aquila“). (Ung.) — Der Eichelhäber als Höhlenbrüter (aus: „Aquila“, 1919). Ib., XVII, 192), ‘ Nr. 10, p. 159. (Ung.) — Der Rebhahn als treuer Familienvater | Waidmh., XLI, 1921, Nr. 21, p. 259. (Mähr.) — Zum Zug der 1 Seidensehwänze. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 7, p. 84. (Mähr.) ‘“ Omithologische Literatur des früheren Österreich- Ungarn 1919—1921. 209 Almäsy, G. Stefan von Chernel zu Chernelhäza. Aquila, XXVIII, 1921. Ung.: p. 7—13; deutsch: p. 14—21, m. Portr. (Ung.) Aquila. Zeitschrift des königlich ungarischen Ornithologischen In- . stituts. Gegründet von Otto Herman. Redakteur Stefan Chernel v. Chernelhäza. Jahrg. XXVIIL, 1921. Budapest, 1921. Lex.-8°. 245 pp. m. 1 Portr., 2 Taf., 2 Kart. u. 8 Textillustr. —b—. Zur Eöwieklans der Farhenpracht des Eisvogels. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 5, p. 62. Barthos, J. Unter w. asser schwimmende Stockente. Aquila, XXVIII, 1921. Ung.: p. 168—169; deutsch: p. 203. (Ung.) — (iconia nigra. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 183; deutsch: p. 214. (Ung.) — Kurze Notizen über die Vogelwelt des kleinen Balaton und des Sumpfgebietes von Fonyöd. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 183— 184; deutsch: p. 214. (Ung.) — Vernichtung meiner Vogelsamm- lung. Ib., XXVIII, 1921. Ung.: p. 195—196; deutsch: p. 223. (Ung.) Bau, Alex. Ankunftsdaten der Sommerbrutvögel im Vorarlberger Rheintal und am östlichen Bodensee. D. Ornithol. Beob., XVII, 1920/21, Nr. 10, p. 160. (Vorarlb.) — Über die Einwanderung des Girlitz in Vorarlberg. Ib., XVII, 1920/21, Nr. 11, p. 168. (Vorarlb.) Besserer, Frhr. v. Weiteres vom Wanderfalken. D. Deutsche Jäger, XLII, 1921, Nr. 25, p. 370. (Ung. part.) Bodnär, B, Die Zugstraße der Rauchschwalbe auf der großen Unga- rischen Tiefebene. Aquila, XXVIII, 1921. Ung.: p. 191; deutsch: p- 220—221. (Ung.) — Einfluß der Witterung auf den Verlauf des Vogelzuges. Ib., XXVIH, 1921. Ung.: p. 191—192; deutsch: p. 221. (Ung.) — ‚Divnsliilis de la eollection Nana Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 193—195; deutsch: p. 222—223. (Ung.) — Adam von Buda zu Galacz. Ib, XXVII, 1921. Ung.: pP. 230—231; deutsch: p. 235—236. (Ung.) Burger, A. Phalaropus lobatus L. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 185; deutsch: p. 215. (Ung.) — Anthus cervinus in Nyiregy- häza. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 187; deutsch: p. 217. Cerva, F. Die Brutdauer des Weißkopfgeiers (Gyps fulvus Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 170—171; deutsch: p. D. (Ung.) — Turdus pilaris als Brutvogel in der Nähe der Hanpietailt: Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 173; deutsch: p. 207. (Ung.) _ Vekandiingee der Zoologisch-Botanischen EN 73. Bd. 210 Dr. V. Tschusi-Schmidhoffen. Seltene Gäste in Kisszälläs. Ib., XXVIH, 1921. Ung.: p. 178; deutsch: p. 211. (Ung.) Chernel v. Chernelhäza, Stef. Der Friede von Trianon und die Vogelwelt Ungarns. Aquila, XXVIIL 1921.. Ung.: p. 41—42; deutsch: p. 42—47. — Herbstnotizen (1921) vom Balaton-See. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 127; deutsch: p. 128—130. (Ung.) — Zur Schädlicbkeit des Eichelhähers (Garrulus glandarius L.). Ib., XXVIH. Ung.: p. 166—167; deutsch: p. 200-202. (Ung.) — Löffelreiher (Platalea leucorodia L.) im Komitate Vas. Ib., XXVIN, 1921. Ung.: p. 177; deutsch: p. 210—211. (Ung.) — Triel (Oedienemus scolopaxv Gm. im Komitate Somogy. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 177; deutsch: p. 210. (Ung.) — Auer- huhn (Tetrao urogallus L.) in der Ebene. Ib., XXVIIL, 1921. Ung.: p. 177—178; deutsch: p. 211. (Ung.) — Polarseetaucher (Colymbus areticus L.) in Köszeg. Ib., XXVIII, 1921. Ung.: p- 186; deutsch: p. 216. (Ung.) Csörgey, T. Stefan v. Chernel zu Chernelhäza. 1865— 1922. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 22—26; deutsch: p. 27—32. (Ung.) — Studien über den Vogelschutz in Ungarn im Jahre 1921. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 138—143; deutsch: p. 143—149. (Ung.) Cziräky, L., Graf. Erstes Vorkommen von Branta ruficollis Pall. im Herbst. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 183; deutsch: p. 213. (Ung.) Dex, F. Seltenes Waidmannsheil (Gyps fulvus bei St. Michael erlegt). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 18, p. 217. (Steierm.) Dorning, H. Maulbeerfressender Rotspecht. Aquila, XXVIL, 1921. Ung.: p. 165; deutsch: p. 200. (Ung.) — Das Streichen des Mauerseglers. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 190-191; deutsch: p- 220. (Ung.) Dudich, A. Pastor roseus L. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 187; deutsch: p. 217. (Ung.) E. Allerlei (ein Syrrhaptes paradoxus in Balaton Szt. Löring, 6./X1.). D. Jäg.-Zeit., LXXVIN, 1921, Nr. 25, verm. Teil, p. 95. (Ung) -er-er. Frechheit eines Sperbers. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 3, p- 31. (Ung.) | Fäba, R. Stercorarius pomarinus Tem. Aquila, XXVIN, 1921. Ung.: p. 185; deutsch: p. 216. (Ung.) Fernbach, K. Sperber am Futterhäuschen. Aquila, XXVIH, ml. Ung.: p. 164—165; deutsch: p. 199. (Ung.) — Schädlichkeit z | | | Ornithologische Literatur des früheren Österreich- Ungarn 1919-1921. 211 des Storches. Ib., XXVIIL, 1921. Ung.: p. 168; deutsch: p. 202. (Ung.) — Lanius minor als Höhlenbrüter. Ib., XXVIII, 1921. Ung.: p. 172; deutsch: p. 206. (Ung.) — Eine ehemalige Silber- reiherkolonie. Ib., XXVIII, 1921. Ung.: p. 174—175; deutsch: p. 207—208. (Ung.) — Tadorna cornuta Gm. Ib, XXVII, 1921. Ung.: p. 187; deutsch: p. 218. (Ung.) F.L. Seidenschwänze (in Mähr.-Schönberg). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 6, p. 71. (Mähr.) fl. Jagd und Fischweid an der Donau (Seidenschwänze in Wien). St. Hubert., XXXIX, 1921, Nr. 13, p. 191—192. (N.-Ö.) G. Ansammlung von (Sumpfohr-) Eulen. D. Jäg.-Zeit., LXXVI, 1921, Nr. 48, p. 746. (Bosn.) Gäal, M. Tadorna cornuta Gm. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 188; deutsch: p. 218. (Ung.) Greschik, E. Die Zunge von Plegadis falcinellus L. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 83—89; deutsch: p. 90—96 m. 4 Textabb. (Ung.) Gerlach, R. Vogelstimmen im niederösterreichischen Volksmunde. Örnithol. Monatsschr., XLVI, 1921, Nr. 7, p. 124—-125. (N.-0.) Hirnschall, F. Seidenschwänze (bei Oberhollabrunn). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 3, p. 37. (N.-Ö.) — Frühlingsboten (Ringeltauben in Oberhollabrunn). Ib. XLI, 1921, Nr. 5, p. 61. (N.-O.) H. U. Von der Graugans (bei Wien). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 1, p- 9—10. (N.-Ö.) Jagdgesellschaft Oberhollabrunn. Über den heurigen Schnepfen- zug. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 23, p. 286. (N.-O.) J. B. Einige (ornithol.) Erinnerungen u. Beobachtungen aus älterer Zeit (Mähr. Beskiden). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 24, p. 801— 302. (Mähr.) — Raubwürger (L. exeubitor). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 5, p. 62. (Tirol.) Jilly, Th. Der Mageninhalt verschiedener Vögel. D. Waldrapp, III, 1921, Nr. 1, p. 4-5. (Mähr. J. St. Zum Strich der Waldschnepfe. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 22, p. 274. (Kärnt.) — Ein Wort für die Erhaltung des Uhus. Ib., XLI, 1921, Nr. 22, p. 274. (Kärnt.) J. U. Vom Wasser- u. Sumpfwild (im Banat). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 16, p. 192—193. (Rumän.) Leitner. Waldohreulen. Waidmh. XLI, 1921, Nr. 6, p. 72—13. (Böhm.) K[Lörn]. Zahme Wildenten (bei Wien). St. Hubert., XXXIX, 1921, Nr. 39, p. 573. (N.-Ö.) = 212 Dr. V. Tsehusi-Sehmidhoffen. Kerschner, Th. Vom Sperling (Fehlen desselben in Klaus und St. Pankraz). D. Waldrapp, II, 1921, Nr. 1, p. 6. (Ob.-Ö.) Kratochwill, Fr. Kampf zwischen Hühnergeier und Haushahn. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 15, p. 181. (Ob.-Ö.) L. A. Allerhand vom Langschnabel. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 4, p. 49. (Böhm.) Loos, K. Der Wasserstar (Cinclus einelus [J. C. Schäff] am Liboch- bach). Ornithol. Monatsschr., XLVI, 1921, Nr. 6, p. 110—111. (Böhm.) Lovassy, A. Die Somateria mollissima- und Uria lomvia-Exemplare des Obergymnasiums zu Zombor. Aquila, XXVIIL, 1921. Ung.: p. 179; deutsch: p. 212. (Ung.) M. Der weibliche Schnepf. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 6, p. I—T2. — Vom Schlagen des Wanderfalken. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 1, p. 11. (Böhm., Une. part.) Milani. Die Wachtel in Niederösterreich. Wild u. Hund, XXVII, 1921, Nr. 38, p. 604. (N.-Ö.) — Herbstschnepfen in Nieder- österreich. Ib., XXVIIT, 1921, Nr. 48, p. 765. (N.-Ö.) Noggler, J. Zugsbeobachtungen in Mariahof im Herbst 1920. D. Waldrapp, III, 1921, p. 14. (Steierm.) Nagy, E. Die Brutkolonien der Purpurreiher in dem großen Donau- ried von Pancsova. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 24, p. 291— 29. — Die Vogelwelt des großen Riedes von Panesova. 1909-1917. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 48—78; deutsch: p. 79—82, m. 1 Kärtehen, 1 Textb. Tab. II, II. (Ung.) — Das Somateria mollissima u. Alca torda. Exemplar des Obergymnasiums in Zombor. Ib., XXVIII, 1921. Ung.: p. 180—181; deutsch; p. 212. (Ung.) Nagy, L. Vom Eisvogel. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 166; deutsch: p. 200. (Ung.) — Schädlichkeit der Wildgänse. Ib. XXVII, 1921. Ung.: p. 167—168; deutsch: p. 202. (Ung.) — Erstes Vorkommen von Cettia ceiti Marm. in Ungarn. Ib., XxXVIl, 1921. Ung.: p. 175—176; deutsch: p. 208. (Ung.) — Pelecanus erispus. Ib., XXVIII, 1921. Ung.: p. 186; deutsch: p. 226. (Ung.) Nowotny. Birkhahn und Fasanhenne. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 9, p. 110. (N.-0.) Ostermayer. Rothalsgans (Branta ruficollis Pall.) am Hortobägy- D. Deutsche Jäger, XLII, 1921, Nr. 20, p. 298. (Ung.) Pointner. Vom Seidenschwanz und anderes. Waidmh., XLI, 1921. Nr. 5, p. 62. (0b.-Ö.) Ornithologische Literatur des früheren Österreich- Ungarn 1919-1921. 213 Prenn, F. Ornithologisches aus Kufstein (1919—1920). D. Waldrapp, II, 1921, Nr. 2, p. 11—13. (Tirol Easter. F. Wintersliete (Leinfinken im a Stadtpark). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 1, p. 9. (Steierm.) — Unmusikalische Vögel. Ib., XLI, 1921, Nr. 14, p. 168—169. Reiser, Ö. Vom Brüten des Tannenhähers (bei Marburg a. Drau). Ornithol. Beob., XVII, 1921, Nr. 9, p. 140. (Steierm.) rs. Wildschwäne. D. Deutsche Jäger, XLIII, 1921, Nr. 12, p. 178, (Ung.) — Seltene Wintergäste (Schwäne, Eiderenten). D. Deutsche Jäger, XLIII, 1921, Nr. 10, p. 146. (Ung.) — Schnepfenstrich. D. Deutsche Jäger, XLI, 1921, Nr. 17, p. 253. (Ung.) Santner. Ein seltener Fang (Falco peregrinus bei Klagenfurf). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 3, p. 37. (Kärnt.) — Frühlingsahnen (zahlreiches Auftreten von Gimpeln). Ib, XLI, 1921, Nr. 5, p- 61. (Kärnt.) Schimitschek, Ed. Allerlei (Schnepfenzug, Loxia bifasciata und Bombyeilla garrula). D. Jäg.-Zeit., LXXVH, 1921, Nr. 13/14, verm. Teil, p. 45. (Mähr.) — Vermehrtes Auftreten des Uhu. Ib., LXXIT, 1921, Nr. 40, p. 628. (Mähr.) Stadler, H. Herbsttage in Krain. Ornithol. Beob., XVIIT, 1921, Nr. 6, p. 87-88, Nr. 7, p. 98—101, Nr. 8, p. 120—122, Nr. 9, p. 133 —136, Nr. 10, p. 153—157. (Krain.) Sternhart, Jos. Steinadler im Maltatal. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 19, p. 231. (Kärnt.) — Von unserem Eichelbäher. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 20, p. 244; Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 23, p. 474. (Kärnt.) Schermann, €. Chronologisches Verzeichnis der Publikationen Stefan v. Chernels. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 33—40. (Ung.) Schenk, H. Veränderungen in der Lokalfauna. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 184—185; deutsch: p. 214—215. (Ung.) — In- valide Rohrweihe (Circus aeruginosus L.) Aquila, XXVIII, 1921. Ung.: p. 168; deutsch: p. 203. (Ung.) — Durehzug von Larus minutus. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 190; deutsch: p. 220. (Ung.) — Die Fang kleiner Raubvögel mittels Schlingen. Ih., XXVII, 1921. Ung.: p. 192; deutsch: p. 221—222. (Ung.) — Über das Vorkommen des Cettisängers (Cettia cetti Marm.) in Ungarn. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 176—177; dentsch: p- 209— 210. (Ung.) 214 Dr. V, Tschusi-Schmidhoffen. Schenk, J. Vogelzugsdaten aus Ungarn. IV. Jahrg. 1921. Aquila, XXVIII, 1921. Ung.: p. 97; deutsch: p. 98; engl.: p. 98—99; franz.: p. 99. Ung.-deutsch, ung.: p. 100—126. (Ung.) — Das Winterquartier des weißen Storches. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 149—151; deutsch: p. 152—154. (Ung.) — Edelreiherschutz in Ungarn. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 155—156; deutsch: p. 157—159. (Ung.) — The last colony of the great white Egret in Hungary. Ib, XXVIIH, 1921. Engl.: p. 159—161; franz.: p. 161—162. (Ung.) — Das Vorkommen der Nonnengans (Branta leucopsis Behst.) in Rumpfungarn. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 177; deutsch: p. 216. (Ung.) — Das Erscheinen des Seiden- schwanzes in Ungarn in den Wintern 1920/21 und 1921/22. Ib., XXVIU, 1921. Ung.: p. 186—187; deutsch: p. 216—217. (Ung.)— Die Singschwaninvasion im Winter 1920/21 und 1921/22. Ib., XXVIII, 1921. Ung.: p. 188—189; deutsch: p. 218—219. (Ung.) — Bela von Szeöts zu P&termonostor. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 228—229; deutsch: p. 232—233. (Ung.) . Stoll, E. Massensterben von Schwalbenjungen. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 168; deutsch: p. 202—-203. (Ung.) Striss, L. Winterliches Baden der Wildgänse. Aquila, XXVIII, 1921. Ung.: p. 169; deutsch: p. 203. (Ung.) Szemere, L. Entwurf eines Gesetzes betreffend den Schutz der heimischen Vögel. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 131—134; deutsch: p. 134—137. (Ung.) — Otocoris alpestris. Ib., XXVIH, 1921. Ung.: p. 187; deutsch: p. 217. (Ung.) — Vernichtung meiner Vogel- und Eiersammlung. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 196—197; deutsch: p. 223—224. (Ung.) Szeöts, B. v. Abwehr der Sperlinge vom Fensterfutterhäuschen. Aquila, XXVIIH, 1921. Ung.: p. 164; deutsch: p. 198 — 199. (Ung.) — Die drei Taubenarten in Lillafüred. Ib., xXVIl, 1921. Ung.: p. 178; deutsch: p. 211-212. (Ung.) — Ungarische Vogel-Trivial-Namen. Ib., XXVII, 1921. Ung.: p. 197; deutsch: p. 197. (Ung.) Släavy, T.v. Erfolge eines fünfjährigen Vogelschutzes. Aquila, XxXVil, 1921. Ung.: p. 163—164; deutsch: p. 197—198. (Ung.) Szomjas, L. v. Ornithologische Nachriehten aus der Hortobägy-Pußta (Kom. Hajdu). Aquila, XXVIIL, 1921. Ung.: p. 182—183; deutsch: p- 213, m. Abb. (Ung.) T. Vom Altmeister der österreichischen Vogelkunde. Wild u, Hund, XXVII, 1921, Nr. 22, p. 587. (Salzb.) Ornithologische Literatur des früheren Österreich - Ungarn 1919-1921, 215 Tarjan, T. Beiträge zur Vogelwelt des Hortobägy. Aquila, XX VIII, 1921. Ung.: p. 180—182; deutsch: p. 212—213. (Ung.) Tavassy, Z. Brüten des Hausrotschwanzes (Erithacus titys L.). Aquila, XXVIIH, 1921. Ung.: p. 172; deutsch: p. 206. (Ung.) Thanner, R. v. Hochnordische Gäste (Seidenschwänze bei Hallein). Salzb. Volksbl., LI, 1921, Nr. 35, p.4. (Salzb.) — Hochnordische Gäste (Seidenschwänze). D. Deutsche Jäger, XLII, 1921, Nr. 12, p. 177. (Salzb.) — Weitere Nachrichten über den Seidensehwanz. Ib., XLIII, 1921, Nr. 12, p. 177—178. (Salzb., Steierm.) — Der Wettersturz vom 14. auf den 15. April. Ib., XLII, 1921, Nr. 20, p. 297—298. (Salzb.) — Ankunftstage einzelner Zugvögel (bei Hallein). Ib., XLIII, 1921, Nr.20, p. 298 u. Nr. 26, p. 386. (Salzb.) — Beobachtungen. Ib., XLIII, 1921, Nr. 86, p. 527 — 528. (Salzb.) — Österreich (Seidenschwänze bei Marienbad). D. Deutsche Jäger, XLIII, 1921, Nr. 51, p. 726. (Böhm.) Tratz, E. P. Das Vogelmuseum in Salzburg. Tierwelt und Pflanzen- reich, XIV, 1921, Nr. 5, 6, p. 25—28. (Salzb.) — Der Altmeister der österreichischen Vogelkunde (V. Tsehusi-Schmidhoffen). Salzb. Volksbl., LI, 1921, Nr. 91, p. 3—4. (Salzb.) — Wohin zieht die weiße Bachstelze? (Motacilla alba [Balearen]). Ornithol. Monatsschr., XLVI, 1921, Nr. 7, p. 126—127. — Vom heurigen Seidenschwanzzug. —D. Waldrapp, Ei 1921, Nr.1, p.6. (N.-Ö., Ob.-Ö., Salzb. ‚ Tirol.) — Der Waldrapp; ve diesen — Eine Vogelmumie ax einem Torfziegel (Phalacrocoraz). Ormithol. Monatsschr., XXIX, 1921, Nr. 9/10, p. 89—90 m. Textabb. (Salzb.) — Man kb auch Kere Ansicht sein (gegen v. Burg, Weid- mann, 1921, Nr. 31). St. Hubert., XXXIX, 1921, Nr. 35, p. 506 —507. — Massenaterben von Vögeln infolge eines Schneefalles um die Mitte April in den österreichischen Alpenländern. Ornith. Monatsschr., XLVI, 1921, Nr. 12, p. 204—206. (Salzb.) Tschusi-Schmidhoffen, V. Der Gänsegeier im Herbst 1920. Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 2, p. 28. (Ob.-Ö., Salzb., Tirol.) — Seiden- schwänze im Salzburgischen. Wikis XLI, 1921, Nr.5, p. 62. (Salzb.) — Seidensehwanzdurchzug in Österreich. Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 6, p. 93—94. — Zu Birkhahn und Fasanhenne (Pasreng), Wall, XLI, 1921, Nr. 13, p. 155. (N.-Ö.) — Vor- kommen von Auerwild im Wienerwald. Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 15, p. 285—286. (N.-Ö.) — Zur Geschichte der Vogelkunde in Salzburg. D. Waldrapp, III, 1921, Nr. 2, p. 7—8. (Salzb.) — Ein Gedenkblatt an den letzten Tiroler Bartgeier (Gypaötus 216 Dr. V. Tsehusi-Schmidhoffen. barbatus L.) D. Ornithol. Beobacht., XVIIL, 1921, Nr. 12, p. 177 — 182. (Tirol.) — Raubvogelmaße u. Gewichte. Waidmh., XXI, 1921, Nr. 20, p. 281—283. (Österr.-Ung.) — Wann mausert der Stockerpel? D. Deutsche Jäger, XLIII, 1921, Nr. 49, p. 702. (Böhm.) — Zoologische Literatur der Steiermark. Ornithologische Literatur 1918. Mitteil. naturw. Ver. Steierm., LV, 1919, p. 151 —152. (Steierm.) Uhlenflucht, Hub. Im Schilfurwald des Neusiedlersees. D. Jäg.-Zeit., LXXVI, 1921, Nr. 46, p. 713—713. (Ung.) Unger, E. Neueres herbstliches Vorkommen von Branta rufieollis. Aquila, XXVIII, 1921. Ung.: p. 183; deutsch: p. 214. (Ung.) Unterreiner. Ornithologisches aus der Banater Tiefebene. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 10, p. 120—121. (Ung.) — Allerlei Jagdliches aus dem Banat. Ib., XLI, 1921, Nr. 13, p. 155—156. (Ung.) — Die Sehädlichkeit der Krähen (im Banat). Waidmh., XLI, 1921, Nr. 16, p. 191. (Rumän.) Vasväri, Nik. Cerchneis Naumanni Fleisch im Kom. Zala. Aquila, XXVIH, 1921. Ung.: p. 17; deutsch: p. 207. (Ung.) — Kraniche im Sommer. Ib., XXVIII, 1921. Ung.: p. 174; deutsch: p. 207. (Ung.) W. Uhus Balzzeit. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 8, p.96. (Böhm., part.) . Waldrapp, Der. Mitteilungen des Deutschösterr. Ornithologischen Instituts und der Vogelschutzstation Salzburg. Salzburg, 1921, HI. Nr,-h Warga, K. Die Frucht von Celtis australis als Vogelnahrung. Aquila, XXVII, 1921. Ung.: p. 165; deutsch: p. 199—200. (Ung.) — Ehebruch eines brütenden Saatkrähenweibehens. Ib., XXVIH, 1921. Ung.: p. 170; deutsch: p. 203—204. (Ung.) — Wacholder- drossel-Invasion im Stadtwäldehen zu Budapest. Ib., XXVIl, 1921. Ung.: p. 189—190; deutsch: p. 219—220. (Ung.) Weiß, K. Rebhuhn mit Fußring (Z. P. R. 1913, 87). Wild u. Hund, XXVII, 1921, Nr. 12, p. 188. (Böhm.) Zagler, F. Gäste aus dem hohen Norden. Salzb. Volksbl., LI, 1921, Nr. 39, p. 4. (Salzb.. Böhm.) Anonym. Als Frühlingsbote (Kuckuck 2./3. bei Hallein!!). (Volksfreund, Hallein, XXXI, Nr. 10, p. 3.) (Salzb.) Trappenzug. Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 10, p. 162. (N.-Ö.) nn Ornithologisehe Literatur des früheren Österrnich- Ungarn 19191921, 217 Auerhahn und Kinder. Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 12, p. 194. (Steierm.) Auerwild im Wienerwald. Hege u. Jagd, I, 1921, Nr, 12, p. 19. (N.-Ö. Im Falz sich umstellende Auerhähne. Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 12, p. 194. (Böhm.) Absonderliches Verhalten einer Bromhenne. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 13, p. 155. (Ob.-Ö.) Auerhahn im Wienerwald (a. Mitteil. n.-ö. Jagdsch.-Ver.). Bl. Naturk. u. Naturseh., VIII, 1921, Nr. 4, p. 61. (N.-Ö.) Auerhenne als Wessunenihn. Waidmh., XLI, 1921, Nr. 14, p. 168. (0b.-0 Eagsier in Böhmen (b. Neuern). Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 14, p. 255. (Böhm.) Ein laut quorrendes Schnepfenpaar (1ö. VI. 1921). Ib., I, 1921, Nr. 16. p. 308. (N.-Ö.) Tirol (Aushebung eines Steinadlers b. Lanz). St. Hubert, XXXIX, 1921, Nr. 36, p. 34. (Tirol.) Ein gefährliches Jagdabenteuer (Lämmergeier). Salzbg. Volksbl. Y- 16. IX. 1921, Nr. 210, p. 3. (Kärnt.) Eine lichtbraune Rabenkrähe (C. corone L.) (bei Hallwang erlegt). Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 18, p. 363. (Salzb.) Von der Vogelbewegung. St. Hubert., XXXIX, 1921, Nr, 39, 9,972. (N.-Ö.) Früher Gänsezug (Petronell). Hege u. Jagd, I, 1921, Nr. 19, p. 384. Zur es ob Adler nur Raubvogel sei oder auch auf Luder falle. Ib., I, 1921, Nr. 20, p. 404. (Ung.) Ein Gänsegeier (bei St. Michael 21. VIII. 1921 erlegt). Ib., I, 1921, Nr. 20, p. 405. (Kärnt.) Ein Fisskreiier (in Jokas b. Wiekwitz a. Eger erlegt). Ib., I, 1921, Nr. 20, p. 405—406. (Böhm.) Der böhmische Rebhühnerstand. Ib., I, 1921, Nr. 20, p. 406. (Böhm.) In Ungarn (Gänsezugbeginn). Ib., L. 1921, Nr. 22, p. 446. (Ung.) 218 Dr. V. Tschusi-Schmidhoffen. Nachträge.') 1899. Pelikan, v. Steinadler (Anthering [Salzb.] 17. 11. 1899 erlegt). Mittheil. n.-ö. Jagdsch.-Ver., 1899, p. 103. (Salzb.) 1912. Stroinigg, J. Die Vogelwelt um Judenburg in: K. Grill, Judenburg einst und jetzt. 2. Aufl. Judenburg, 1912, p. 223—227. (Steierm.) 1913/1914. Loos, K. Welche Beziehungen bestehen zwischen Baumneigung und den gefiederten Baumhöhlenbewohnern und welche Nutzanwen- dungen ergeben sich daraus? Vereinsschr. Forst-, Jagd- u. Naturk., 1913/1914, 8. H., p. 451—464. (Böhm.) — Die Vogelmarkierung: Lotos— Prag— Austria. Ib., 1913/1914, H. 11/12, p. 673—676. (Böhm.) 1914. A. W. Krieg und Störche. Ib., XXXII, 1914, p. 305. (Steierm.) Berger, K. Der Kolkrabe. Österr. Forst- u. Jagdz., XXXI, 1914, p. 197198. Fischer, Früher Frühlingsbote (Scolopax rustieula 13. II.) Ib., XXX, / 1914, Nr. 9, p. 41. (Böhm.) Füchler, M. Vom Vogelzug (Dult). Ib., IH, 1914, Nr. 7, p. 13. [ Lörn, A.L. Sonderbares Verhalten eines Erpels. St. Hubert. (Wien), III, 1914, Nr. 5, p. 14. (N.-Ö.) Loos, K. Wie haben sich die nach Angabe des Verfassers herge- stellten Meisenkästen neuester Konstruktion bewährt? Vereinsschr. Forst-, Jagd- u. Naturk., 1914/1915, H. 6, p. 366. (Böhm.) Sedlazek, W. Verwendung von Haushühnern zur Insektenvertilgung im Walde. Centralbl. ges. Forstw., XL, 1914, H. 11/12, p. 4#37— 447. (Böhm.) Sprenger, A. Wildgewichte. Österr. Forst- u. Jagdz., XXXH, 1914, p. 197-198. Tratz, E.P. Das Ringexperiment. Österr. Forst- u. Jagdz., xXXll, 1914, p. 84. x Vävra, V. Dva vzäene pfirüstky sbirky ptactva Musea Kräl Ceskeho (Zwei seltene Zuwächse der Vogelsammlung des böhmischen ‘) Von Prof. Bruno Schweder, Mähr.-Weißkirchen, Ornithologische Literatur des früheren Österreich- Ungarn 1919—1921. 219 Landesmuseums). Cas &. Mus, LXXXVIII, 1914, p. 367— 370. (Böhm. Woditschka. Über die Schädlichkeiten der Hausenten in Fischge- wässern. Ib., XXXII, 1914, p. 316. (Salzb Zeman, K. Seltene Beute (beringte Stockente e Sternberg, 15. II. 1914 erlegt). Ib., XXXIL, 1914, p. 97. (Mähren.) 1915. Fünkh, R. Am Adlerhorst (bei Naßreit). Österr. Forst- u. Jagdz., XXXII, 1915, p. 103—105. (Tirol.) Kabelka, A. Ein Sperber in der Kastenfalle. Ib, XXXIII, 1915, p- 91. (Mähr.) Loos, K. Gedankensplitter über Insektenvermehrung und Vogelwelt. Ib., XXXII, 1915, p. 142—143. (Böhm.) Müller, E. Vogelschutz und Waldbau. Ib., XXXII, 1915, p. 268. | - Navratil, F. Seltene Fluggäste. Ib., NXXII, 1915, p. 337. (N.-Ö., Ob. .Ö.. Salzb.) Neumann, R. Ornithologische Station Salzburg. (Beringte Krickente am 11. VII. erlegt.) Ib., XXXII, 1915, p. 216. (Salzb.) Platek, B. Spottvögel. Ib., XXXIH, 1915, p. 249—251, 262—263, 297—299, 309—311, 327—329. (Österr. part.) P.S. Zur Erhaltung des Uhu. Ib., XXXIII, 1915, p. 222. (Böhm.) — Zur Vogelwanderung. Ib., XXXIII, 1915, p. 222. S. Früher Wegzug der Zugvögel. Ib., XXXIII, 1915, p. 240. Tiehy, R. Tierstudien an der Gefechtsfront. Ib, NXXIN, 1915, p. 337. (Kärnt., part.) Woditschka. Seltene Fluggäste (Wildgänse). Ib., XXXII, 1915, p. 238. (Salzb.) 1916. Bretscher, Dr. K. Vergl. Unters. über d. Frühjahrszug d. Vögel (Biol. Centralbl.,, XXXVI, Nr. 6, 7 (1916). Knauer, F. Die Vogelärnhıt unserer Wälder und Auen in richtiger Beleuchtung. Centralbl. ges. Forstw., XLII, 1916, H. 7/8, p. 290 — 297. (Österr.-Ung., part.) Sorgenfrei, P. Vom Rebhuhn. Österr. Vierteljahrsschr. Forstw., N. Flg., XXXIV, 1916, 1. H., p. 99—100. Sprenger, A, Zur Psychologie des Jagdtiers. Österr. Forst- u. Jagdz., XXXIV, 1916, p. 200-201. 220 Dr. V. Tsehusi-Schmidhoffen. Steehauer. Zur Verwendung der Krähen im Kriege. Ib., XXXIV, 1916, p. 147. u. Vom Alpenmanerläufer (Verzehren behaarter Raupen). Ib., XXXIV, 1916, p. 261. Wildfreund. Wann bauen Vögel an ihren Nestern? Ib., XXXIV, 1916, p. 207. — Zur Abnahme der Zahl der Elstern. Ib., XXXIV, 1916, p. 213. Zäk, H. Tierstudien an der Adria (Vultur fulvus). Ib., XXXIV, 1916, p. 100. (Dalm.) 1917. Dschulnigg, H. Vom großen und kleinen Hahn. Österr. Forst- u. Jagdz., XXXV, 1917, p. 195 —196. F. Ein beringter Turmfalke. Ib., XXXV, 1917, p. 210. (Schles.) G. Sind Kräben Fischräuber? Ib., XXXV, 1917, p. 195-—-196. Lörn, A. L. Krähen als Fischräuber. Ib, XXXV, 1917, p. 204. (Böhm.) — Kreuzfahrten mit dem Uhu. Ib., XXXV, 1917, p- 231— 233. Loos, K. Beobachtungen und Untersuchungen am Schwarzspecht auf dem Libocher Domänengebiet (Abdr. a. „Ornithol. Monatsschr.“, XLI). Forst- u. Jagdz. Deutsch. Forstver. Böhm., XVII, 1917, p. 62—66, 73—82. (Böhm.) Plazek, B. Leuchten der Vögel. Österr. Forst- u. Jagdz., XXXV, 1917, p. 62. Popp, G. Waldschnepfen-Wanderungen. Ib., XXXV, 1917, p. 83. rg. Die Ankunftszeiten der Laubvögel. Österr. Vierteljahrssehr. Forstw., N. Flg., XXXV, 1917, H. 1/2, p. 37, Sammereyer, H. Wie fischt der Reiher? Österr. Forst- u. Jagd2., XXXV, 1917, p. 179—180. Sedlaczek. Der Kampf gegen Maikäfer und Engerling mit beson- derer Berücksichtigung der Vogelwelt. Centralbl. ges. Forstw., XLII, 1917, H. 7/8, p. 248. (Böhm.) Storch. Zum Vogelzuge (Ankunftsdaten). Österr. Forst- u. Jagdz., XXXV, 1917, p. 78. (Böhm.) 1918. Freund, L. Die Literatur über die Vogelwelt Böhmens. Vereinssehr- Forst-, Jagd u. Naturk., 1916/17, H. 9/10, p. 441—471; H. 11/12, p. 551—584; 1917/18, H. 1/2, p. 22—61. (Böhm.) — Natur wissenschaftliche Literatur über Böhmen, 1918, II. Lotos, LXVI, 1918, p. 27, 39, 60. (Böhm.) ÖOrnithologische Literatur des früheren Österreich - Ungarn 1919 —1921, 221 Gozdovic-Pascha, K. Im Urwald der siebenbürgischen Karpathen. Ib., XXXVI, 1918, p. 225—227. (Siebenb.) J. H. Weidmannsheil (Herodias alba b. Neudau erlegt). Ib., XXXVI, 1913, p. 203. (Steierm.) L. Zum Kampfe gegen die Kormorane (in d. Lobau), Ib., XXXVI, 1918, p. 203. Loos, K. Vierter Bericht über die Tätigkeit der ornithologischen Station des „Lotos“ in Liboch a. Elbe im Jahre 1917. Lotos, LXVI, 1918, p. 49—60. (Böhm.) — Tannenhäherzug und andere Vogelzugdaten aus Böhmen im Jahre 1917. Ib., LXVI, 1918, p. 67— 77. (Böhm.) N. Opfer eines Waldbrandes (Auerhahngelege verunglückt). Ib., XXXVI, 1918, p. 142. ar. Etwas vom Schwarzspecht. Ib., XXXVI, 1918, p. 78—79. (Österr.-Ung. part.) Schischka, H. Krieg u. Wild. Ib., XXXVI, 1918, p. 189. (Ung.) Schweder, B. Wesen und Aufgaben des Naturschutzes mit beson- derer Rücksicht auf Forstwirtschaft und Jagd. Ib., XXXVI, 1918, p. 223—225, 239— 241. Storch, K. Schwarzspecht im Revier. Ib., XXXVI, 1918, p. 106. (Böhm.) 1920. Neubauer-Korabstetten. Kurzschnabelgans (beim Neusiedlersee) erbeutet. Waidmh., XXXIX, 1920, Nr. 24, p. 409. (Ung.) Anonym. 1914. Vom Vogel mit dem langen Gesicht (bei Olmütz, 22. III. 1914). Österr. Forst- u. Jagdz., XXXII, 1914, p. 97. (Mähr.) Krieg und Störehe. Ib., XXXII, 1914, p. 298. (Böhm.) Seltenes Weidmannsheil (Steinadler bei Bludenz). Forstm. u. Berufs- Jäg., VIII, 1914, Nr. 3, p. 8. (Vorarlb.) Ternitz (Störche für Aeroplane gehalten). Graz. Volksbl., 1914, Nr. 375, p- 7, v. 18. VIH. (Steierm.) Einen Steinadler (bei Wasserberg) erlegt. Ib., Nr. 163, v. 21. 1V. 1914, p- 6 (Morgenbl.). (Steierm.) Die verkannten Störche (in St. Peter-Freienstein). Grazer Tagesp., Nr. 216, p. 11, v. 19. VII. 1914. (Steierm.) 222 Dr. V. Tschusi-Schmidhoffen. (Uhu oder) Steinkauz im Grazer Stadtpark. Graz. Volksbl., Nr. 244, p. 3, v. 9. VI. 1914. (Steierm.) 1915. Kormorane und Luftschiffe. Ib., XXXII, 1915, p. 144. (Vorarlb.) Adler und Bäuerin. Ib., XXXII, 1915, p. 162. (Vorarlb.) Verbot des Schießens auf Flugwild in Tirol. Ib, XXXIH, 1915, p. 255. (Tirol.) Karlsbad, 16. August. (Hunderte Störche.) Bl. Natursch., 1915, p. 23. (Böhm.) Möwe (mit Lotos-Ring, Nr. 42881) gefangen. Diana, XXXII, 1915, p: 12. (Böhm.) Beringte Möwe (aus Tunis). Ib., XXXII, 1915, p. 77. (Böhm.) 1916. Pirolvernichtung. Österr. Vierteljahrsschr. Forstw., N. Flg., XXXV, 1916, p. 36 (ex Ornithol. Jahrb. 1916). (Dalm.) Erlegung eines Steinadlers in Böhmen (Milawitz). Vereinsschr. Forst- Jagd- u- Naturk., 1916/17, H. 7/8, p. 394. (Böhm.) 1917. Die Nahrung des Fasans. Centralbl. ges. Forstw., XLITI, 1917, p: 126, (a. Naturw. Wochenschr., 1917, Nr.14 und D. Jäg.-Zeit., LXVII, Nr. 24). (Salzb.) Seltenes Weidmannsheil (Steinadler b. Milowitz 9. IV. 1916 erlegt). Österr. Forst- u. Jagdz., XXXV, 1917, p. 10. (Böhm.) Prämien für Fischschädlinge in Niederösterreich. Ib, XXXV, 1917, p. 22. (N.-Ö.) RT einiger Vogelarten zu Ernährungszwecken. Vereinsschr. Forst-, Jagd- u. Naturk., 1917/18, H. 7/9, p. 321. "1918, Die Saatkrähe als schädliche Vogelart. Österr. Forst- u. Jagdz., XXXVI, 1918, p. 16. (Mähr.) Von einem Auerhahn überfallen. Ib., NXXVI, 1918, p. 34. (Salzb.) Eine Dublette auf Adler. Ib., XXXVI, 1918, p. 135. (Ung.) Kleine Mitteilungen aus Forstwesen u. Jagd (Horstfunde beim Habicht). Ib., XXXVI, 1918, p. 227. Youalichen und Flora auf dem Hirnser Großteiche. Forst- u. Jagdz. Deutsch. Forstw. Böhmen, XVIIT, 1918, p. 28. (Böhm.) Ornithologische Literater des früheren Österreich - Ungarn 1919—1921. 223 Die Kormorane der Lobau. Österr. Volksz., Nr. 125 vom 10. V. 1918. (N.-Ö Von einem Auerhahne angegriffen. Ob.-Österr. Volksz., XXXVII, 1913, Nr. 6, p. 10 vom 7. I. (Salzb.) Ein Fliegerabenteuer (Adlerangriff). Graz. Tagbl.,, XXVIIL, 1918, Nr. 187, p. 7 vom 11. VII. (Ung.) 1920. Zum. heurigen Auftreten der Gänsegeier. Anknüpfend a. d. Not. in Nr. 40, p. 365, im Seisenburger Rev. Ob.-Ö. in Salzkammerg. Brutvogel? D. Deutsche Jäger, XLII, 1920, Nr. 40,- p. 365. (0b.-Ö.) Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntag- berges (N.-Ö.), 1923. (Fortsetzung und Schluß.) Von P. Pius Straßer. (Eingelaufen 3. April 1923.) Auch die Mehrzahl der in diesem VIII. Nachtrage veröffent- liehten Pilze ist von dem leider im Jahre 1920 verstorbenen Hofrat Prof. Dr. F. v. Höhnel bestimmt oder doch revidiert worden. Reg.-Rat Dr. K. Keissler verdanke ich gleichfalls reeht wertvolle Beihilfe. Den beiden Herren sowie meinem Mitbruder P. Lambert Gelben- esger, der wieder so reichliches und hochinteressantes Material ge- liefert, sei hiermit herzlichst gedankt. Wo weder Fundort noch Sammler genannt ist, ist Sonntagberg zu lesen. Die Funde von St. Georgen ausnahmslos von P. Lambert. Sphaeropsideae. 2604. Phoma subordinaria Desm. An dürren Schäften von Plantago maior, gesellig mit 0 sp. Sporen elliptisch, fast walzelig, mit zwei Öltropfen, 5—8 — 2605. Ph. herbarum Westend. Auf dürren Stengeln von Lappa Communis, März. Gehäuse kugelig, schwärzlich, mit der Papille die Epidermis durehbreehend nnd überragend; das bräunliche Gewebe 224 Pius Straßer. parenchymatisch. Sporen hyalin, einzellig, elliptisch, auffällig klein mit zwei Tropfen, 4—5 = 2— Bu. 2606. Ph. (Phomopsis) Juglandis Preuss. Auf dem Epikarp von ‚Juglans regia in St. Georgen bei Sonntagberg. Jänner. Sporen von sehr verschiedener Größe und Form. Fide v. Höhnel Pyknide zu Diaporthe Juglandina (Sace.) v. H. 2607. Ph. protracta Sace. Auf Früchten von Acer pseudoplatanus. St. Georgen. März 1919. P. Lambert. Konidien: 2—3 = 1’öu. Gesellig mit Gnomonia cerastis Riess. und Taeniophora acerina Karst. In bester Entwicklung wird diese Phoma zu einer Pleurophoma; die Pl.-Arten gehören zu Cucurbitaria-Arten. (v. Höhnel, Hedwigia, 1918, p. 150. 2608. Phomopsis .... sp. Auf eingetrockneten Birnen in St. Georgen. Jänner 1918. P. Lambert. Sporen hyalin, breit-elliptisch bis spindelig mit zwei sehr großen Öltropfen, seltener mit drei Ol- tropfen, fast mitunter 2—3zellig, 6-8 —3—4u, die Konidienträger einfach, bis 20 —=1u. Cl. v.H. bemerkt dazu: „Da auf Pomaceen, Prunus, 32 Arten Diaporthe vorkommen, deren Nebenfrucht eine Plfomopsis-Art ist, kaum bestimmbar.“* Cfr. Fragm. z. Mykol., v. H., XX. Mitteil., Nr. 1054. 9. Pleurophoma herpotricha v. H. Auf faulenden Grashalmen. Juli. Gehört nach v. H. in lit. gewiß zu Leptospora herpotricha (Fr.) v.H. Leptospora Rabenh. (non Fuck.) — Ophiobolus Sacc., Winter ete. Konidienträger verästelt, 20—40 = 2—3 u. Sporen hyalin, zylindrisch, einzellig, 56 = 1—1'5u. 2610. Pleurophomella spermatiospora v. H. Auf alter Rinde von Populus tremula. Mai. Ist der Konidienpilz zu T’ympanis spermatio- spora Nyl. 2611. Pl. conspersa (Rick.) v.H. Auf moderigem Kirschbaum- holz. St. Georgen. März. Nebenfrucht zu Tympanis conspers@ Fr., wie auch Discosporium Piri v.H. 2612. Sclerophomella anonyma v.H. nov. sp. in lit. Auf dürren Stengeln von Lappa communis. April 1917. Sonntagberg- 2613. Sphaeronaemina eylindrica (Tod.) v. H.; syn. Sphaeronaema cylindrieum (Tod.) Fries. Auf entrindeten Tannenstöcken., v. H. ver einigt unter Sphaeronaemina die fleischigen, sehr kleinen, weichzelligen (mieropleetenchymatischen) Arten mit kleinen Sporen. Nach seiner Auffassung wird auch Sphaeronaema truncatum Fr., gleichfalls auf Pinus-Holz wachsend, mit obigem Pilz gleich sein. — Das weiche, etwas rauhe, ein- bisweilen mehrfach schwach eingeschnürte, röhren- Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-O.), 1923. 225 förmige, dunkelbraune Gehäuse bis 4004 hoch, an der Basis 80u und am oberen Ende 60 u breit mit der aufsitzenden hyalinen Sporen- kugel. Die Sporen sind hyalin, länglich 3—4 — 2u. 2614. Strasseria carpophila Bres. f. Pruni v. H. Auf einge- troekneten Zwetschken. St. Georgen. März 1918. Die hyalinen, ein- zelligen, zylindrischen Sporen gebogen, selten gerade, am unteren Ende eine 12—20 u lange Borste tragend und regelmäßig 3—4 Öl- tropfen enthaltend. An den dünnen Schnitten durch den Fruchtkörper erkennt man dentlich, daß die Borsten nichts anderes sind als die anhaftenden Sporenträger. Hie und da ist der Fruchtkörper zwei- kammerig, daher scheinbar zwei Kerne vorhanden. In dem System v. Höhnel ist der Pilz bei den Pachystromaceen einzureihen. Cfr. VII. Nachtrag, Nr. 2601, Anmerk. p. 385 2615. Cieinnobolus Humuli Fautrey. Auf dendritischen Räschen von Oidium erysiphoides an der Oberseite welker Blätter von Galeob- dolon Iuteum. August. Das Gehäuse oval-länglich, mauerzellig-netzig, lichtbraun, 40—60—(80) — 35—40 u, aus dem weitgeöffneten Scheitel- porus die hyalinen elliptischen, mit je einem Öltropfen an den Polen versehenen Sporen entleerend. Sp. 6-3=2—3u. v. H. bemerkte dazu: „Von C©. taraxacum Eliass. kaum verschieden.“ 2616. Coleophoma rosacearum v. H. nov. sp. Auf einge- trockneten Zwetschken und Kriechen. St. Georgen. März 1918. P. Lambert. — Eine dothideaceenartige Sphaeropsidee. Sporen zy- lindrisch, hyalin, einzellig mit je einem Öltropfen an den Enden, 1102 - 3u, auf kurzen (8&—12=1'5u) Sterigmen. 2617. Myxofusicoceum Mali Diedieke f. Mespili vH.—=M. fumescens Died. (non Bon., Preuss, Sace.) Auf eingetrockneten Mespilus- Früchten in St. Georgen. März 1918. P. Lambert. Sp. zylindrisch, 8—12—=4u; einzellig. Nach System v. H. zu den Pachystromaceen zu stellen. Vide Nachtrag VII, Nr. 2598, p. 384. 2618. COytosporella insitiva Pegl. Auf Eschenrinde. Nebenfrucht zu Valsaria rubricosa = insitiva Ces. et De Not. 2619. COytospora leucostoma (P.) Sace. Auf eingetrockneten Zwetschken. St. Georgen, März 1918. Die Fruchtkörper oftmals zu 2—4 stromaartig verwachsen, mit sehr vorragender, kegelförmiger Papille. Die Konidienträger bischelförmig, verästelt bis 40 u lang und darüber. Die allantoiden Sporen sind einzellig, ohne Öltropfen, 5-6—15—2u u ren Fr. = 0. ambiens Sace. Auf eingetrockneten Birnen. St. Georgen, Jänner. Gehäuse von der Epidermis bedeckt, 15 Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 226 Pius Straßer. nur mit der Öffnung des Ostiolum durehbrechend, pustelförmig, groß, unregelmäßig, gekammert, die grünlichen Innenwände dieht mit den pfriemlichen Fulkren (bis 20 —=2u) besetzt. Die allantoiden Sporen 6—7 = 2u. 2620. Ceuthospora Corni v. Höhnel nov. sp. in lit. Auf eingetrockneten Früchten von Cormus Mas. St. Georgen bei Sonntagberg. März 1918, leg. P. Lambert. Da der inzwischen ver- storbene Autor diesen Pilz nicht veröffentlicht haben dürfte, wird hiemit versucht, eine möglichst genaue Diagnose desselben zu geben. Das im frischen Zustande rot bis dunkelrot gefärbte Epikarp der Hartriegelfrucht ist an den vorliegenden ausgetrockneten Früchten nun pechsehwarz und meistens auch glänzend. Da nämlich, wie es scheint, die Epidermiszeilen vollständig in eine zähe, schwarze, stromatische Masse sich umsetzte, welche das Fruchtfleisch in einer durchsehnittlichen Dieke von 40 u umgibt, und durch die Cutieula durehscheint, ist die nunmehrige schwarze Färbung der Oberhaut erklärlich. Die Fruchtkörper sind gewöhnlich einkammerig, seltener unecht zweikammerig, der stromatischen Schicht eingesenkt, nur mit dem zylindrischen, 80 hohen, ca. 300 u breiten, von nur einem Porus zentral durchbohrten Ostiolum die Oberhaut überragend, ohne jede sichtbare Spur von Fetzen der durchbohrten Oberhaut. Das hals- förmige Ostiolum bildet eine dunkle, grünlichgraue und wulstig be- randete, dicht weißgrau bestäubte, bis nahezu !/;mm große Seheibe. Stets nur ein Porus, auch wenn der Fruchtkörper zweikammerig ist. Ein Vertikalschnitt durch das Ostiolum und Fortsetzung gibt täuschend das Bild einer Bombe. Das Fruchtgehäuse zeigt sowohl in Vertikal- wie auch in Horizontalschnitten eine rotbraune äußere und darauf eine hyaline Schicht, auf welch letzterer in dichten Massen die stab- förmigen, hyalinen, etwa 20—40 =1'5u großen Fulkren mit den akrogen gebildeten zylindrischen, hyalinen, einzelligen, geraden, 12 —16—2u großen Sporen (ohne Öltropfen!) stehen. 2621. C.pirina Strass. nov. sp. Die schwarzen, breitkegelförmigen Stromata sind in größter Anzahl und darum einander sehr genähert, nicht selten an der Basıs verschmelzend, in die Rindenschieht des braunschwarzen Epikarpe® eingesenkt. Das papillenförmige, tiefschwarze, ziemlich weit dureh- bohrte Ostiolum zerreißt die bedeckende Epidermis mit rundlieher | | En a a na aut an m ulm rl a nal use nd han Elan un Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1923. Bet Öffnung und anhaftenden Lappen der zersprengten Oberhaut, dieselbe kaum überragend. Doch gar nicht selten finden sich auch solche mumifizierte Birnen, welche ganz übersät erscheinen von Stromata mit einer grauweißen, bis 05mm Durchm., kreisrunden Scheibe mit zentralem Porus (selten zwei!). Diese scheinbare Scheibe rührt von den in schleimiger Masse eingehüllten, in Ranken ausgestoßenen hyalinen Sporen her. Dürfte nur eine spätere Vegetationsform sein, da in der ganzen Anlage und inneren Beschaffenheit der Stromata kein erheblicher Unterschied bemerkbar ist. Die Stromata im Hori- zontalschnitte unregelmäßig vielkammerig, sehr selten einkammerig, niemals radial, bis gut '/,mm an der Basis im Durehm. Die einzelnen Kammern sind durch teilweise sehr schwache gelbgrünliche Wände geschieden und entleeren ihren Inhalt durch einen gemeinsamen (selten zwei!) zentralen Ausführungskanal. Die Innenseite der stroma- tischen Gehäusewand ist rotbraun und darüber liegt eine hyaline Schichte von 40 u Dieke aus horizontal liegenden, verzweigten und dieht untereinander verflochtenen hyalinen, ca. 24 dicken Hyphen. Auf dieser Schichte steht die 20-—-30u Schichte der verschleimten, fädigen, einfachen, sehr zahlreichen Sporenträger mit den akrogen gebildeten überaus zahlreichen Sporen. Diese sind genau zylindrisch mit abgerundet stumpfen Enden, hyalin einzellig, bald ohne, bald wieder an dem Ende mit je einem oder seltener auch mit iehreran Öltropfen; die Größe der Sporen fast überall 12 —14— 25 3u. Auf eingetrockneten Birnen und Früchten von Sorbus Aucuparia in St. Georgen bei Sonntagberg. November 1917, leg. P. Lambert. 2622. C. pirina Str. v. Pruni Str. Auf abgefallenen Zwetschken in St. Georgen. November 1917, leg. P. Lambert. Der innere Bau Stimmt vollständig mit der Hauptart überein. Das flachkugelige Stroma mit weißlicher Scheibe viel kräftiger entwickelt. 2623. Ascochyta Daphnes v. H. nov. sp. in lit. Auf dürren Blättern von Daphne Mezereum. St. Georgen. März 1919. P. Lambert. Da v. Höhnel den Pilz nieht beschrieben hat, soll hier eine kurze Diagnose geboten werden. Die Blattflecken sind nicht mehr zu erkennen, weil alles Chlorophyll bereits absorbiert ist. Die schwärzlichen Fruchtgehäuse auf beiden Blattseiten herdenweise, selten einige zusammenfließend, flach, rundlich, der Epidermis auf- sitzend, ohne Ostiolum. Das Gehäuse besteht aus dunkelrotbraunen, rundlichen Zellen und ist von wechselnder Größe, 40—60 u Durchm., die seltenen länglichen Formen bis 80u. Die Sporen or ea 15 228 Pius Straßer. zylindrisch, mit stumpfgerundeten und meistens mit einem Öltropfen versehenen Enden, zweizellig, oft aber undeutlich septiert, 10—12 —3u in der Mitte nieht eingeschnürt. Sporenträger nicht gesehen. Auf diesem Substrate auch anwesend: Carlia Laureolae (Desm.) v. H. mit Nebenfrucht Ovularia. 2624. Diplodina Helianthi Fautr. Auf dürren Stengeln von Helianthus annuus. Februar. Zur Ergänzung der dürftigen Angaben bei Rabenhorst, Krypt.-Flor., V, Nr. 2000, p. 688, diene: Gehäuse flach-kugelig, selbst linsenförmig, gelbgrünlich, sehr zart, unregel- mäßig-zellig, von der Epidermis bis auf die winzige Papille bedeckt, aber deutlich durchscheinend, beim Abziehen an der Epidermis an- haftend, 100—200 u breit. Die Sporen zylindrisch, hyalin, zweizellig, an dem Septum stark eingezogen, jede Zelle mit zwei Oltropfen, 8—12—=4—5u in dieken, hyalinen Ranken ausgestoßen. 2625. Diplodina volubilis (Sace. et Malbr.) f. Rumicis v.H. Auf Rumezx-Stengeln. Februar 1917. Sonntagberg. Gehäuse flachkugelig oder linsenförmig, subepidermal, zart braunhäutig, zellig, mit sehr kleinem Ostiolum, 160—200 u, wenn linsenförmig bei 2504. Die Sporen werden in großer Menge in hyalinen Ranken entleert, sind von oval in allen Formen bis zylindrisch, einzellig und später zwei zellig, 6-8 = Bu. 2626. D. Lactucae (Sace.) Str. Auf dürren Stengeln von Lactuca sativa. November. Die kugeligen, braunhäutigen, großzelligen Py- kniden sind ganz von der durchscheinend schwärzlich gefärbten Epi- dermis bedeckt. Die hyalinen Konidien im selben Fruchtkörper häufig sehr verschieden in Form und Größe, oval, einzellig bis zylindrisch und zweizellig, nieht selten an dem Septum noch stark eingezogen; 5—8—(10)—3—5u. Wird nur eine gut ausgereifte Form der Phoma Lactucae Sacc. sein, so wie auch Ascochyta Lactueae Rostr. in Thümen (Krypt.-Flor., Rabenh. V, Nr. 1943, p. 672) nach der Ansicht Thümen wahrscheinlich eine Phyllostieta ist. 2627. Septoria Asperulae Bäumler. Auf Asperula odorata St. Georgen. August. % ; — 5. Virgaureae Desm. Auf Blättern von Solidago Virgaurea. Mai. 2628. Rhabdospora maior Straßer nov. sp. Auf dürren Schäften von Plantago maior. März 1917. Sonntagberg. P. Pius. Adest: Phoma subordinaria Desm. Gehäuse linsenförmig bis '/;mm lang, seitlich zusammengedrückt, dinnhäutig, braunzellig, mit deutlich die Epidermis überragender Papille; Sporen nadelförmig, auch am stumpfen Ende wenig dicker, 60—68 — 1'’5u, vielleicht mehrzellig, wenn gan2 Bi ei nn Ihn nl m ze a ea > 2 u 1022 Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1923. 229 reif, und ohne Ausnahme nur gerade, nie gebogen. — Im Sinne v. H. sind alle häutigen, weichzelligen Rhabdospora-Arten unter Septoria einzureihen, wohin also auch dieser Pilz gehören würde. on den mir bekannten auf Plantago beschriebenen Septoria-Arten ist vorliegende Art, abgesehen von dem Vorkommen auf den Stengeln, nicht auf den Blättern, namentlich dureh die Größe der Gehäuse und Sporen sehr abweichend. Am nächsten dürfte diese Art $. planta- ginea Passer v. Plantaginis-majoris Sace. stehen, die aber um die Hälfte kleinere Sporen und Gehäuse besitzt und bisher nur aus Nord- italien angegeben wird. 2629. Rh. Saxonica Bub. et Krieger. Auf dürren Stengeln von Solidago Virgaurea. Mai. Auffällig das kleine, von einer stromatischen Schicht umgebene Ostiolum. Gegen die Basis hin wird das Gehäuse weicher. Die nadelförmigen Sporen enthalten zahlreiche Tropfen und sind an einem Ende etwas dieker, 40—50 (—60) = 1—1'5u. 2650. Rh. Rubi Ell. Auf dürren Ranken von Rubus fruticosus. August. Sporen nadelförmig mit zahlreichen Öltropfen. 36—40 = 2u (am verdiekten Ende!). 2631. Phlyctaena Ranunculacearum v. H. nov. sp. in lit. Auf dürren Stengeln von Paeonia officinalis. Sonntagberg. März 1914. P. Pius. — Fruchtkörper subepidermal, nach Zerreißen der Epidermis breit geöffnet. Die Sporen hyalin, spindelig, scharf zugespitzt, ge- wöhnlich halbmondförmig gebogen 20 = 3u, auf fast gleichlangen Fulkren. Ob und wo etwa der Autor diese und die beiden folgenden Arten beschrieben, ist mir nicht bekannt. 2632. Phl. Lapparum v.H. nov. sp. in lit. Auf dürren Stengeln von Lappa communis am Sonntagberg. April 1917. P. Pius. Die Fruchtkörper von der Oberhaut bedeckt und nach der Zerreißung derselben ist das sehr zarte, bräunliche Gehäuse weit geöffnet. Die hyalinen, einzelligen, , füdigen Sporen sind größtenteils hackig ein- gebogen, bis 20 — 1 2633. Phl. pomi v. H. nov. sp. in lit. Auf dem eingetroekneten Epikarp eines Apfels. Sonntagberg. Oktober 1917. P. Pius. — Weicht von Phlyctaena durch das ausgebreitete, gut entwickelte Stroma ab. Sporen hyalin, walzelig mit zugespitzten Enden, also fast spindelig, einzellig, ohne Tropfen, nicht gebogen, 10—12 = 3—4u. — @elatinosporium Pinastri (Moug.) v. H. = Micropera Lev. Nebenfrucht zu Seleroderris pinastri v. H. 2634. Coniothyrium Delacroizii Saee. Auf der Oberseite dürrer Blätter von Helleborus viridis. St. Georgen. März. Gehäuse zahlreich 230 Pius Straßer. auf wenig bemerkbaren Blattflecken. Sporen oval, braun, manchmal fast kugelig, dann jedoch kleiner, 4—5—T — 3—4u; Sporenträger nicht beobachtet. — Adest: Carlia Hermione Sace. 2635. C. ribicolum P. Brun. Auf dürren Zweigen von Fübes rubrum. Juni. — 0. Pini Corda. Auf dürren Tannennadeln. Juni. Konidien fast hyalin, länglich mit abgerundeten Enden, voll von Bläschen, 20—28 = 8u. 2637. Diplodia herbarum (Corda) Lev. Auf dürren Stengeln von Lappa commaunis. April 1917. 2638. D. Pseudo-Diplodia Fuck. Auf abgefrorenen Zweigen eines Jungen Apfelbaumes. Juli. 2639. Chaetodiplodia caulina Karst. An dürren Stengeln von Chenopodium album. Februar. — Der Bau des Gehäuses weicht sehr stark von der bei Allesch, V, p. 175 gegebenen Beschreibung ab, aber vielleicht weil die hiesigen Exemplare noch nicht ausgereift sind. Von einem kohligen Gehäuse nämlich hier nichts zu sehen, vielmehr ein dünnhäutiges zweischichtiges Gehäuse, u. zw. eine parenchymatische äußerst dünne, bräunliche Außenschicht, die in eine hyaline groß- zellige Innenschicht übergeht, auf der die zahlreichen Sporen ohne bemerkbare Sterigmen entstehen. Doch fide v. H. hieher gehörig. 2640. Hendersonia Helianthi Strass. nov. sp. — Auf dürren Stengeln von Helianthus annuus. Februar 1917, Sonntagberg. Dieser interessante Pilz könnte ebensogut als ein- oder zweizellige, hyalin- oder phaeospore Sphaerioidee aufgefaßt werden, weil häufig in ein und demselben Fruchtgehäuse alle diese Sporenformen zugleich enthalten sind. Daraus ist zu ersehen, daß die ausgereiften Sporen dieser Hendersonia in den vorausgehenden Entwicklungsstadien aus den farblosen Diplodina-Sporen in die gefärbte Diplodia-Sporenform übergehen, um schließlich durch weitere Zellenteilung zur vollen Ausbildung zu gelangen. Es ist zu vermuten, daß auch noch andere Hendersonia-Arten sich ähnlich verhalten werden. Das kleine flach- kugelige, bräunliche, dünn- und weichhäutige Fruchtgehäuse ganz subepidermal, aber schwärzlich durchscheinend und mit deutlichem Östiolum. Die Sporen sind von ganz verschiedener Form und Größe: oval, einzellig, 6-8 = 5—6u; oder elliptisch, 8—10 = 564, meistens zweizellig; oder vierzellig, dann aber länger und schmäler als die zweizelligen Sporen (12—16 — 5—6 u), mit sehr dfnner mittlerer Querwand und nicht selten schräger Teilung der beiden - a EEE u ZEE 2 u ZEBBE EEE EZ dl ASSLE U EEE u Be m En all nn Lunnanun uud | Lan mn Lan al ann un ÖL LÜ Lena en Achter Nachtrag zur Pilztiora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1923. 231 Hälften. Außer den Diplodia- auch viele Diplodina-Sporen, u. zw. alle diese abweichenden Konidienformen oft in ein und demselben Fruchtgehäuse vorhanden. — Diplodina Helianthi Fautr., auf dem- selben Substrate vorkommend, scheint von dem Diplodina-Stadium dieser Hendersonia, mit der sie auch gesellig angetroffen wird, ver- schieden zu sein. 2641. H. culmicola Sace. var. minor Sace. — Auf Grasblättern in einem Holzschlag. März. Fide v. H. kaum verschieden von AH. sil- vatica Fautr. 2642. Hendersonula Crataegi (All., sub Hendersonia) v.H. Auf eingetrockneten Kriechen und Hagedornfrüchten. St. Georgen. März. 2643. H. fructigena Sace. f. Sorbi v. H. Auf eingetrockneten Früchten von Sorbus Aucuparia. St. Georgen. Mätz. 2644. H. conylobata (Fuck.) v. H. syn. Sphaeropsis conglobata Sace., Haplosporella conglobata (Saee.) Allesch. Auf mumifizierten Früchten von Cornus Mas. St. Georgen. Oktober. 2645. Camarosporium Laburni (West.) Sace. Auf abgestorbenen Ästen von Oytisus Laburnum im Konventgarten zu Seitenstetten im Februar 1921. Die bräunlichen Fruchtkörper in rundlichen Räschen ähnlich der gleichfalls anwesenden Schlauchform Oucurbitaria Laburni zwischen der aufgerissenen Rinde hervorbrechend und nur an den dünnen Enden der Äste beobachtet, in der die Oucurbitaria die stär- keren Teile der Zweige bevorzugt. Die Sporen der Haupt- und Neben- frucht sehen sich sehr ähnlich, letztere durchwegs kleiner. 2646. Taeniophora acerina Karst. Auf Früchten von Acer Pseudo- platanus, auch auf den Blättern. St. Georgen bei Sonntagberg. März. Dieser Pilz ist eine Nebenfrucht zu Cueurbitaria acerina Fuckel und wurde von Karsten als eine Exeipulacee aufgefaßt. Nach v. Höhnel, Hedwigia, 1918, p. 150 ist der Pilz eine echte Sphaerio- psidee und ist in seiner Systematik der Sphaeropsideen und Melan- eonieen (Annal. myeol., vol. IX, [1917], Nr. 3) bei den Sphaerioideae Astomae einzureihen. Wenn der Pilz gut ausgereift ist, wie die vor- liegenden Exemplare, sind die Konidien Camarosporium-artig. Außer den hier spärlich vorhandenen Taeniophora-Pykniden findet sich noch, u. zw. reichlich die Phoma protracta Sace. und Gnomonta cerastis Riess. Die Phoma gehört aber nicht in den Entwicklungskreis der Gnomonta, sondern, wie meistens die Pleurophoma-Arten, auch als Nebenfrucht zur Cueurbitaria, wie denn P. protracta Sace. tatsächlich bei voller Reife eine Pleurophoma wird. Fide v. H. 232 Pius Straßer, Hyphomycetes. 2647. Oospora Flagellum (Riess) Saee. Auf dürren Blütenkolben von Verbascum T’hapsus. März. 2648. Penicillium candidum Link. Anf Polyporus sulfureus in St. Georgen. Leg. P. Lambert. 2649. Amblyosporium botrytis Fres. f. depauperata. Auf Lactarius piperatuus. September. 2650. Sporotrichum scotophilum Ehrenb. Auf Hundekot. Seiten- stetten. September. Olonostachys araucaria Corda. Auf absöilonsn Birnen. St. Georgen. Oktober. | 2651. Mycogone calospora (Karst.) v. H. fide v. H. syn. Cocco- sporella calospora Karst. (1893). Auf Olavaria sp. August. Adest: Monosporium calosporum v. H. 2652. Ramularia Primulae Thüm. Auf lebenden Blättern. von Primula elatior. August. 2653. Coniosporium notatum Corda. Auf abgefallenen, einge- troekneten Birnen. St. Georgen. Jänner. 2654. Periconia byssoides Pers. Auf Urtica-Stengeln. Juli. 2655. P. ellipsospora Penz. et Sace. Auf faulenden Paeonia- Stengeln. Juli. 2656. Stachybotrys atra Corda? Auf Papier als Unterlage eines Blumentopfes. Frühjahr. Seitenstetten. Sowohl die fast hyalinen Ste- rigmen, als auch die mit zwei großen Öltropfen verschenen ellipsoiden, seltener fast kugeligen Konidien (8—10 = 4—5u) stimmen ganz mit S. atra Cord., aber die schließlich ganz undurchsichtigen, dunkel- braunen Konidien haben ein diehtwarziges Episporium, was besser auf S. lobulata Berk. stimmt. Weil die Verzweigung und die konidien- tragenden Zweige bei den beiden Arten sich wenig unterscheiden, auch das Substrat häufig das gleiche ist, dürften wohl diese beiden Arten besser vereinigt werden. 2657. Dematium hispidulum Pers. syn. Sporodum hispidulum (Pers.) v.H. Auf faulenden Grasblättern in St. Georgen. März. 2658. Haplographium chlorocephalum Fresen. Auf dürren Blättern von Paeonia. St. Georgen. März. 2659. H. finitimum Preuss f. fructicosa v. H. Auf abgefallenen Zwetschken in St. Georgen. März. Auch auf mumifizierten Früchten von Sorbus Aucuparia, Achter Nachtrag zur Pilztlora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1923. 2353 2660. II. finitimum Preuss f. fructicola v. H. Auf eingetrockneten Früchten von Cornus Mas. St. Georgen. März. — v. H. bemerkt dazu: „Wächst normal auf Tannennadeln, ist aber ganz gleich.“ Dunkel- olivengrüne Überzüge, die aus kleinen Räschen gebildet werden; die borstigen Konidienträger entstehen aus dem schwarzen, kugeligen Selerotium, sind nahezu gleieh diek, septiert, olivengrünschwärzlich, oben heller, durchsichtig, bis 200—=10—12u an dem abgerundeten Ende der Pinsel I. und IT. Ordnung. Die Sporen oval-elliptisch hyalin, 6-8 = 3—4 u. 2651. Hymenopodium caespitulosum (Ell. et E. sub Olasterosporio) v. H. Auf modrigem Holz von Kirschbäumen in St. Georgen. März. Konidien zylindrisch braun, beinahe undurchsichtig, bis 16-teilig, sehr kurz gestielt, 100—120 = 14—16u, der Stiel nur 6—8u lang. Fide v. H. ist dieser Pilz die Nebenfrucht von Chaetosphaeria cae- spitulosa v. H. nov. sp. 2662. Septonema atrum Sacc. Auf alter Rinde von Populus tremula. Mai. 2663. Helminthosporium Tiliae Fr. Auf berindeten Ästen von Tiia im Konventgarten Seitenstetten. Jänner. Die dunkelbraunen, kugeligen Räschen sind lokalisiert und nur '/;,mm im Durchmesser. Die Konidienträger sind biüschelförmig, nicht verzweigt, septiert. 2664. Brachysporium graminis Boy. et Jaez. Auf faulenden Grashalmen (Dactylis). Juni. 2665. Acrothecium delicatulum Berk. et Br. Auf Buchenholz. November. Die Konidienträger 160—200 —=4u, septiert, oben fast hyalin. Die Konidien hyalin, gebogen, zweiteilig, in jeder Hälfte ein großer, kugeliger Sporoplast, 13—20 = 4—4°5 u. 2666. Macrosporium Malvae vulgaris Ell. Auf Malva silvestris. November. Fide Keissler in lit., bisher nur von Upsala bekannt. 2667. Fumago vagans Pers. Auf den Blättern von Corylus und Lonicera dichte schwarze Überzüge bildend. Seitenstetten. Sommer und Spätherbst. Stilbaceae. 2668. Graphium altissimum Strass. nov. sp. Die Coremien in mehr oder weniger dichten Rasen, manchmal das ganze Epikarp bedeckend; die braunen Stiele hin- und hergebogen, mit knotigen Verdiekungen, durchschnittlich 3—4mm lang, aber auch selbst bis lem, meistens 80u diek, an den Verdiekungen und besonders an der Basis bis 200 u und tragen in der Regel nur ein Köpfchen, seltener 254 Pius Straßer. e 2—4, dann gewöhnlich zusammenfließend. Der Stiel besteht aus zwei Schichten von parallel verlaufenden Hyphensträngen. Die äußere solide Schicht ist braun und undurchsichtig, 3u diek ; die innere be- steht aus hyalinen flattrigen, fast wergartigen Hyphensträngen. Die braunen soliden Hyphen der Außenschieht divergieren gegen das Ende, tragen je eine Spore, sind gelblich und erst nahe der Spore hyalin und bilden so mit den Sporen ein halbkugeliges, graugrünes Köpfchen von ungefähr 4001 Durchmesser. Die Sporen sind oval, gelblich, einzeln fast hyalin, einzellig ohne Öltropfen, 3—3'5u dick, Dieser interessante Pilz ist das Gegenstück zum Genus erato. cladium, indem das Coremium hier ebenfalls zweischichtig ist, aber mit der undurehsichtigen, konidientragenden Außenschicht und der hyalinen Innenschicht, in der bei dem Genus Ceratocladium die äußere Hyphenschicht hyalin, die innere aber aus dunklen Traghyphen ge- bildet wird. Auf dem Epikarp abgefallener Zwetschken. St. Georgen. März 1918, leg. P. Lambert. 2669. Arthrobotryum atrum Berk. et Br. Auf faulenden Gräsern (Dactylis). Juli. Coremium schwarz, an der Basis bis 8&0u breit, 2004 hoch, Konidienträger aufrecht, septiert 4—5u diek, von der Mitte des Coremiums ab sich auflösend, untere Hälfte dunkelbraun, obere Hälfte nach oben lichter, endlich an der Spitze hyalin. Die Konidien akrogen, oval-linglich, 3—4zellig, die mittleren Zellen dunkelbraun, fast schwarz, ein 20u breites Band bildend, die fast hyalinen Endzellen sind halbkugelig, 35—40 = 16 u. Tubereulariaceae. 2670. Dendrodochium affine Sacc. Auf faulenden Kartoffel- kräutern. Februar. Die Konidien oval, einzellig, hyalin 4—5 = 2— 4. Von D. roseum Sace. nach v. H. kaum verschieden... . : + + 2671. Thysanopyzxis gilva (A. u. Sch.) v. H. syn. Volutella gilva Sace. Auf Gallen. St. Georgen. — Th. eiliata (A. u. Schw.) v. H. Auf abgefallenen Zwetschken in St. Georgen. Jänner. 2672. Vermicularia Dematium Fr. Auf faulenden Stengeln von Impatiens. Juni. Sonntagberg. Auf den abgefallenen Früchten von Cornus, Prunus, Orataegus in St. Georgen. Besonders schön entwickelt auf den Früchten von Prunus domestica. — Die angefeuchteten gr latinösen Fruchtkörper kugelig, 80—100 u, besetzt mit 6—10 dunkel- braunen, gegliederten, spitzigen Börsten, 80—100 =3—4u. Pe Achter Nachtrag zur Pilztlora des Sonntagberges (N..Ö.), 1923. 235 hyalinen, spindeligen Sporen sind gebogen, mit einer falschen Quer- wand, 24—28 —=4u. 2673. Chaetobasidiella vermicularioides v. Höhn. in Berichte Deutsch. Bot. Ges., Bd. 36 (1918), .p. 317. Auf dürren Stengeln von Actaea spicata in St. Georgen. Februar 1918, leg. P. Lambert. Adest Septothyrina exigua v.H. 4. Oylindrocarpon galligenum (Wollenw.) v. Höhnel. Auf dürren Zweigen von Pirus Malus gesellig mit Nectria galligena Bres., deren Nebenfrucht dieses Fusarium ist, wie v. H. in lit. bemerkt. Cfr. Annal. mykol., 1917, Seet. I. ditissima, dort jedoch ohne Namen. Die hyalinen Konidien sind meistens gebogen, selbst wurmförmig, 1—6 teilig, 20—60 = d—5u. 2675. Fusarium herbarum Cord. Auf dürren Stengeln von Chenopodium album. Mai. — Eine sehr auffällige Form, aber nach v. H. doch obige Art. Das graurötliche Stroma ist anfänglich von dem schneeweißen, faserigen, fast wolligen Myzel bedeckt, bestehend aus sehr langen, gegliederten, sparsam verästelten Hyphenfäden. Die Konidienträger sind doppelt so diek, zuletzt büschelförmig. Die Koni- dien sind hyalin, spindelig, an den Enden scharf zugespitzt und gegen die Enden meistens gebogen, 5—b6zellig, bis 50-- 80 — 3—4 u. Auf faulenden Birnen in St. Georgen, derselbe Pilz mit normaler Entwicklung. Jänner. 2676. F. dimerum Penz. Auf faulenden Kräuterstengeln. Februar. 2677. F. roseum Link. p. parte. Fide v. H. die Nebenfrucht von Giberella flacca (Wollw.) Sace. Auf Malva silvestris. November. 2678. F. floceiferum Cord. f. tuberum Cook. — Auf abgefallenen Birnen in St. Georgen. Oktober. Basidiomycetes, 2679. Ustilago Maydis (DC.). Auf Zea Mays Aschbach, leg. P. Lambert. Konventgarten Seitenstetten. August. 2680. Uromyces Ficariae Schum. Auf Ramuneulus Ficaria. Seitenstetten, Konventgarten. August. 681. TU. Poae Rabenh. I. Auf Ranunculus Ficaria w. ob. 2682. U. Dactylidis Otth. Auf Ranumeulus repens. Seitenstetten, Herb. Prof. P. Bernhard Wagner. 2683. T. Betae Pers. Auf der Unterseite abgewelkter Blätter von Beta vulgaris. Im November 1917 ungewöhnlich massenhaft erscheinend. 2684. Puccinia Aegopodii Sechum. Auf Aegopodium Podagraria. 236 Pius Straßer. 2685. P. Magnusiana Körnicke. Auf Phragmites communis. Seitenstetten. September. Herb. P. Bernhard. 2686. P. silvatica Schröt. Auf Carex brizoides. Pan Herb. P. Bernhard. 2687. Uredo Symphyti DC. Auf Symph ytum tuberosum. Herb. P. Bernhard. Seitenstetten. 2688. Caeoma Allii ursini DE. Auf Allium ursinum in St. Georgen, leg. P. Lambert. Seitenstetten in Herb. P. Bernhard. April. 2689. Aecidium Ficariae (Schum.) Thuem. Auf Ranunculus Ficaria im Konventgarten Seitenstetten. August. Keissler bemerkt in lit.: „Nach Kulturversuchen als Aecidium-Generation zu Uromyces Poae Rabenh. (forma Ficariae Juel.) aufzufassen.“ Auf den hiesigen Unkrautpflanzen von Ranunculus Ficaria sind I. und III. gleich- zeitig in großer Menge und prächtig entwickelt auf den meist noch grünen Blättern vorhanden. Gehören an doch vermutlich genetisch zusammen. 2690. A. Euphorbiae Gmel. Auf Euphorbia verrucosa. Seitenstetten in herb. P. Bernhard. 2691. A. Convallariae Schum. Zu Puceinia sessilis Schrad. ge- hörig. Auf Paris quadrifolia. Seitenstetten in Herb. P. Bernhard. 2692. Clavaria argillacea Pers. Auf Bergwiesen, selten. Oktober. 2693. C. abietina Pers. In dichten Reihen auf trockenem Wald- boden. Juli. 2694. Sparassis laminosa Fr. Seitenstetten. September, leg. H. P. Robert, Stifts-Waldmeister. 2695. Thelephora pallida Pers. Gemischte Wälder. September. 2696. Odontia corrugata Fr. Auf der Unterseite eines auf dem Boden liegenden behauenen Nadelholzstammes. April. Drei Sterigmen, 8—=4u (an d. Basis); die hyalinen, elliptischen Konidien mit einem großen Plasmatropfen, 5—6 = 3—4u. Die Wärzchen länglich, nur an der Spitze faserig gebüschelt, anfangs weiß, dann bräunlich. Fide v. Höhnel, dosh diese sp. 2697. Hydnum violascens A. u. Schw. Seitenstetten, Gansberget- graben im August sehr häufig; sonst aber nirgends beobachtet. 2698. Polyporus mollis Pers. Auf Nadelholzbaumwurzeln. Seiten- ae August, leg. P. Benedikt. 2699. Boletus gramulatus L. Seitenstetten. September. 27100. B. badius Fr. Fide Keissler. Seitenstetten in trockenen | Nadelholzwäldern im September ungemein häufig. Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1928. 237 2701. BD. tridentinus Bres. Fide Keissler. Auf troekenem Wald- boden um Seitenstetten, aber nieht häufig. 2702. Panus carneo-tomentosus Batsch. Auf Laubholzstümpfen. August. Die Hüte sind zart violett überlaufen, glatt ohne jede Spur von Borsten; die Stiele sehr kurz, fast sitzend, violett-filzig. 2705. P. Delastrei Montagn. Auf der faulenden Rinde eines gefällten Stammes von Populus tremula. Im Mai. v. Höhnel in |it.: „Dieser Pilz, höchst selten und bisher für Deutschland und Österreich neu, steht dem Panus violaceo-fulvus Batsch nahe und kommt nur auf Nadelholz vor. Nach Quelet sind beide identisch und ursprüng- lieh auf Populus alba in Frankreich gefunden worden. Vergleiche Montagne Syllog.“ 2704. Marasmius confluens Pers. Auf trockenem Waldboden. Oktober. 2705. Cantharellus Friesii Quelet. Waldboden. September (det. Höhnel). 2706. ©. olidus Quel. Nadelholzwald. (Det. v. Höhnel). Beide seit- her nieht mehr aufgefunden, somit am Sonntagberg selten. 2707. Russula aurata With. Eßbar! Bergwaldung. August. Nicht leicht zu verkennen wegen der auffällig zitronengelben Färbung der Lamellenschneide und des gelben Hutfleisches. 2708. R. integra L. Besonders um Seitenstetten sehr häufig vom Frühjahr bis Herbst. 2709. R. fellea Fr. Nadelwald. September. Häufig. 2710. R.delica Fr., wahrscheinlich gleich R. chloroides Krmbl. In Nadelwaldungen. September. Seitenstetten. 2711. Lactarius pubescens Fr. Moosige Wiesen bei Seitenstetten. September. 2712. L. pyrogalus Bull. Wälder. August. 2713. L. zonarius Bull. Sonntagberg und Seitenstetten sehr häufig. Vergiftungsfälle sind festgestellt. 2714. L. obnubilus Lasch. Gebirgswaldungen. Juli. 2715. Limaecium russula Schff. Am Sonntagberg sehr selten; in den Wäldern um Seitenstetten ziemlich häufig, besonders im nie: berggraben. Im Herbst. 716. L. olivaceoalbum Fr. Fide Keissler. Bergwälder um Seiten- Stetten. September. 2717. L. tephroleueum Pers.. Bergwälder bei. Seitenstetten (am Blümelsberg). 2718. L. ligatum Fr. Wälder am Sonntagberg. September. 2338 Pius Straßer. 2718. L. meliseum Fr. Gemischte Waldung. Seitenstetten. Sep- tember. Sehr selten! Cfr. Nachtrag Nr. 339. 2719. L. penarium Fr. Mischwaldung. Seitenstetten. Oktober. Nur ein einziges Exemplar, aber typisch. 2720. Hygrophorus ovinus Bull. Oktober. Bergwiesen. 2721. H.nitratus Pers. Bergwiesen. August. 2722. H. intermedius Pass. Grasige Waldränder. August. 2723. H. spadiceus Scop. Auf bemoosten Bergwiesen. Nicht selten. Bas. 40—50 u =8—10u. Sporen 8-10 =5—6u. 2724. H. psittacinus Schff. Bergwiesen am Blümelsberg bei Seitenstetten nicht selten. August, September. 2725. H. unguinosus Fr. Waldwiese. August. 2726. FH. vitellinus Fr. Moorige Wiesen. September. 2727. H. miniatus Fr. Gesellig mit dem vorigen Pilz, ein win- ziges, aber prächtig gefärbtes Pilzchen. 2728. Inocybe cineinata Fr. Nadelwald. August. 27129. I. destricta Fr. Seitenstetten. Leg. Prof. P. Anton Unter- hofer. August. 2730. Myxacium delibutum Fr. Nadelwald. August. 2731. Phlegmacium caerulescens Schff. Seitenstetten. September. 2732. P. glaucopus Schff. Seitenstetten. September. 2733. P. arguatum Fr. St. Peter-Wald bei Seitenstetten. Sep- tember. 2734. P. cyanopus Seer. Seitenstetten. September. 2735. P. sulfurinum Quel. Sonntagberg und Seitenstetten. Sep- tember. 2736. P. multiforme Fr. St. Peter-Wald häufig. September. 2757. P. rapaceum Fr. Bergwälder. September. 2133. P. cumatile Fr. Seitenstetten. ee 27139. P. elaricolor Fr. Seitenstetten. Septembe 27140. P. largum Buxb. Sonnt&%b. u. Seitenstetten. st Peter-Wald. 2741. P. varium Sehff. St. Peter-Wald. September. 27142. Inoloma hireinum Bolt. Nadelwald. September. 2743. I. argutum Fr. Laubwald. September. 2144. I. Bulliardi Pers. August. 2745. Dermocybe cinnabarina Fr. Bergwälder. September. 2746. D. azurea Fr. Wald. August. 2147. D. veneta Fr. Buchenwald. Juli. 2748. Telamonia hinnulea Sow. Bvepaebsig und Seitenstetten. September. IS) [SE} Ne) Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1923. 27149. T. paleacea Weinm. Seitenstetten. September. 2750. Hydrocybe armeniaca Schff. Seitenstetten. September. 2751. H. subferruginea Batsch. Bergwald. September. 2752. Pholiota caperata Pers. St. Peter-Wald bei Seitenstetten nicht häufig. Prof. P. Erhard Matter. 2753. Naucoria horizontalis Bull. Auf rissiger Rinde eines alten Apfelbaumes. Seitenstetten. 2754. Psalliota perrara Schulz. August. Nur einmal gefunden. 2755. Hypholoma Candolleanum Fr. Seitenstetten (Maierleitenholz). 2756. Entoloma griseo-cyaneum Fr. Bergwiesen; auch Seiten- stetten. — E. lividum Bull. vide Nachtrag Nr. 392. Sonntagberg, aber sehr häufig besonders um Seitenstetten. Infolge von Verwechslung mit Olitoeybe geotropa Bull., einem hochgeschätzten Speisepilz, kommen fast alljährlich Vergiftungsfälle vor, die ärztliche Behandlung erfordern, ganz besonders im Spätherbst. 27157. E. costatum Fr. August. 2758. E. nidorosum Fr. Ist nicht giftig, aber wegen seines widerlichen Geschmackes ungenießbar. 2759. Leptonia euchlora Lasch.-Fr. Auf trockenen Bergwiesen. August. 2760. L. chalybaea Pers. Waldwiesen. Juli. 2761. L. serratula Fr. Von dem äußerlich ‘sehr äbnlichen L. chalybaea an den gesägten, schwarzen Lamellenschneiden auch makro- skopisch leicht unterscheidbar. 2162. Amanita caesarea Scop. Nur ein, aber herrlich ent- wickeltes Exemplar in einem trockenen Nadelwald am Sonntagberg angetroffen. 2763. A. porphyrea Fr. Nicht selten! 2764. A. strobiliformis Vitt. Waldwiesen. Ein vorzüglicher und ausgiebiger Speisepilz, leider hier sehr selten. Ein einziges, sehr großes Stück von P. Anton Unterhofer gefunden. 2765. A. spissa Fr. Nadelwaldung. — Amanitopsis strangulata (Fr.) Ein ausgiebiger, schmack- hafter Speisepilz, der hier in zwei äußerlich stark abweichenden Formen erscheint. a) Im dichten Fiehtenwald mit licht- bis dunkel- grauem, über 20cm hohem, diekem, mehrfachen grauschuppigen Ringen versehenem Stiel und ebenfalls grauem, flachem Hute. b) Auf grasigem Boden unter oder neben Gebüsch. Der ganze Pilz mehr gedrungen, mit kräftigem, aus üppiger Volva sich erhebenden weißlichem Stiele 240 Pius Straßer, und meist gloekenförmigem, lieht- bis dunkelbraunem, nicht selten von Resten des Velums besetztem Hute, dessen Rand, wie bei allen Formen Amanita vaginata Bull. sehr stark gekämmt ist. Von einem Ringe keine Spur. 2766. Lepiota naueina Fr. Auf Äckern bei Seitenstetten. Oktober. 2767. L. felina Pers. Nadelwaid am Sonntagberg und Seiten- stetten. 2768. L. erminea Fr. Seitenstetten auf Äckern. 27169. L. granulosa Batsch. In einem Holzschlag. 2770. Tricholoma luteovirens Schw. September. 2771. T. resplendens Fr. September. 2712. T imbricatum Fr. Wald. August. 2773. T. pessundatum Fr. Viehweide. Seitenstetten. 2774. T. ustale Fr. Seines widerlichen Geschmackes wegen nicht genießbar. Nadelwald sehr häufig. Auch in Seitenstetten. Keissler, Zeitschrift.f. Pilzkunde, 1922, Bd. I, p. 33. 2775. T. virgatum Fr. Auch um Seitenstetten nicht selten. 2776. T. molybdinum Bull. Seitenstetten. Oktober. 2777. T. einerascens Bull. Seitenstetten, Maierleitenbolz. Sommer und Herbst häufig. Guter Speisepilz! 2778. T. conglobatum Vitt. Auf Bergwiesen, Blümelsberg. Herbst in langen Bogenreihen. Eßbar! 2779. T. aggregatum Schff. Blümelsberg, Seitenstetten. Sommer, in großen Knäueln, auf einem feuchten Wiesenabbang und auch im angrenzenden Walde. Eßbar! 2780. Pleurotus corticatus Fr. Laubholzstrunk. September. 2781. Cortinarius subsimilis Pers. Seitenstetten, Keissler, Zeitschrift f. Pilzkunde, 1922, Bd. I, p. 8 2132. Scleroderma verrucosum Bull. Im Konventgarten zu Seiten- stetten. P. Anton Unterhofer. August. 2783. Oeriomyces terrestris Schulzer, in diesen „Verhandlungen“ ’ Bd. 24 (1874), p. 451. Chlamydosporen-Form, akrscheimlich zu Poly- porus biennis gehörig, fide v. Höhnel, in lit. An Nadelholzstöcken im St. Peter-Walde bei Seitenstetten sehr verbreitet; auch am Sonn- tagberg, aber spärlich. Fide Keissler, Pilzfunde aus Niederöster- reich in: Zeitschr. f. Pilzkunde, 1922, Bd. I, p. 83 nach Exemplaren vom St. Peter-Wald bei Sejtenitsiten als Ceriomyces albus Sace. AU benennen. a: Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1923. 241 Pyrenomycetes. 2754. Sphaerotheca mors wvae Rabenh. An Ribes Grossularia. Sommer 1916 in Sonntagberg und St. Georgen (P. Lambert). 2785. Erysiphe Polygoni DC. Auf Actaea spicata. St. Georgen bei Sonntagberg. November, leg. P. Lambert. 2186. Olaviceps purpurea Fr. Getreidearten; vom + Prof. P. Bernhard Wagner auch auf Lolium perenne in Seitenstetten gesammelt. 2757. C. microcephala Wallr. Auf Phragmites in Seitenstetten. Herb.-P. Bernhard Wagner. 2788. Melanospora parasitica Tul. Auf einer Schmetterlings- puppe. St. Georgen, leg. P. Lambert. 2739. Chaetosphaeria caespitulosa v. Höhnel nov. sp. Mit „Nebenfrucht Hymenopodium caespitulosum (Ellis. et E.) v. Höhnel.“ Auf modrigem Kirschbaumholz in St. Georgen. März. P. Lambert. Asci breit spindelig, kurz gestielt bis —120 = 20u; Sporen . lang spindelig. Gerade oder gebogen, lichtbraun, meist mit einem großen hyalinen Tropfen in den 6—8 Zellen, an dem Septum nicht eingeschnürt, 30—40 =5—6u. Paraphysen fädlich, zahlreich. 2790. Ceratostomella De-Baryana (Auersw.) Auf morschem Buchenholz am Sonntagberg. Herb. P. Bernhard Wagner. 2191. Lophiostoma macrostomoides de Not. Auf Populus alba in Seitenstetten. Stimmt genau mit der Beschreibung Winter, Rabenh. I, p. 302, Nr. 3244, nur enthalten diese Sporen in jeder Zelle einen”großen Öltropfen, selten ohne solchen. 2792. Gibberidea Visei Fuck. Viscum album. Sonntagberg, herb. P. Bernhard Wagner. e 2793. Ouecurbitaria Laburni Pers. Auf dürren Ästen von COytisus Laburnum. Konventgarten Seitenstetten. Feber. 2794. Pharcidia epieymatia Wallr. Sonntagberg. Herb. P. Bern- hard Wagner. : 2795. Sphaerella caulicola Karst. Auf Galeopsis-Stengeln. April. Asci keulig-zylindrisch, 40—45 = 8u; Sporen hyalin, zweizellig, am Septum stark eingezogen, obere Zelle bedeutend breiter, 10—12—(14) =4—5u. Fide Keissler diese Art. 2796. S. Laureolae Desm. Daphne Laureola. Ybbsitz, und auf Daphne Mezereum St. Georgen, leg. P. Lambert. 2797. Sphaerella Populi Auersw. Herb. P. Bernhard Wagner, Auf Populus tremula. Sonntagberg 1890. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, 73. Bd. 16 242 Pius Straßer. 2798. Sph. (Carlia) Hermione Sacc. Auf dürren Blättern von Helle- borus viridis in St. Georgen. März 1918. P. Lambert. v. Höhnel: Gesellig mit Microsphaeriopsis Hellebori Coock = (Ü. Delacroisii Sace. — (. olympieum Allesch. 2799. Adelopus nudus (Peck) Theissen. Auf abgefallenen Tannennadely. Juni. Gesellig mit Toxosporium, Attichia, Coniothyrıum. Aseci sitzend, zylindrisch -keulig, achtsporig, bis 60 = 10—12u; Sporen hyalin, zweizellig, stumpf-keilig, die obere Zelle breiter, 12 = 1T—8u. 2800. Didymosphaeria celata (Curr.). Morsches Holz. Herb. P. Bernhard Wagner. Sonntagberg 15%. 2801. Leptosphaeria Coniothyrium Fuck. Auf dürren Rubus am Sonntagberg. Herb. P. Bernhard Wagner 1890. 2802. L. parvula Niess. Auf dürren Blättern von Acorus Calamus. St. Georgen. Jänner, leg. P. Lambert. 2803. L. umbrosa Niesl. Auf Actaea spicata. St. Georgen. Februar. P. Lambert. 2804. Gnomoniella prunicola v. Höhnel nov. sp. Auf abge- fallenen, eingetrockneten Zwetschken. März 1918 in St. Georgen, leg. P. Lambert. Peritheeien kugelig, nur mit dem dicken, oben ab- gerundeten und etwas heller gefärbten, 400 — 40 u großen Schnabel das Substrat überragend. Asei keulig, 40—44 — Su; achtsporig, zwei- reihig, spindelig mit 4 Oltropfen, 6—8 = 2— Bu. 2805. Diaporthe medusaea Nitschk. Auf abgestorbenen Zweigen von ÜUytisus Laburnum im Konventgarten zu Seitenstetten im Februar 1921. P. Pius. Mit geringer Abweichung in der Form der Schläuche und Sporen stimmen diese Exemplare mit der treffliehen Beschreibung dieser Art Nitschkes bei Winter I, p. 618, Nr. 3955 gut überein. Die Schläuche sind hier in überwiegender Mehrzahl ausgesprochen spindelig, 40—60— 8 u; die Sporen, 10—12—3—4 u, mehr zylindrisch als spindelig, in der Mitte deutlich eingeschnürt und ausnahmslos hyalin. Bei stärkerer Reife mögen wohl auch die Sporen später sich bräunlich färben. 2806. D. scobina Nitschke. Auf Fraxinus am Sonntagberg- Herb. P. Bernhard Wagner 1890. 2807. D. dryophila Niess. Auf (Quereus. Sonntagberg 1891. Herb. P. Bernhard Wagner. 2808. D. Aceris Fuck. Auf Ästen von Acer am Sonntagberg 1891. Herb. P. Bernhard Wagner. Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1923. 243 2509. D. fascieulata Nitschke. Auf Robinia. Konventgarten zu Seitenstetten. Herb. P. B. Wagner. 2810. VYalsa subtecta (Fr.) Auf dürren Acer Pseudoplatanus. Sonntagberg 1890. Herb. P. B. Wagner. 2811. V. prunastri Pers. Auf Prunus spinosa. Sonntagberg 1890. Herb. P. B. Wagner. 2812. V. Abietis Fr. Auf Picea excelsa am Sonntagberg 1890. Herb. P. B. Wagner. — Leucoloma Persoonii (Nitschke) v. Höhnel. Auf eingetrock- neten Früchten von Mespilus germanica in St. Georgen im März 1919, leg. P Lambert. 2513. Anthostomella Visci Kalehbr.? Auf entrindeten Zweigen von Viscum album in St. Georgen. November 1921, leg. P. Lam- bert. Fide Keissler wegen der sehr mangelhaften Diagnose des Autors nicht sicher zu bestimmen. Asei 200 = 40u, zylindrisch, auch keulig, am oberen Ende mit einem hyalinen, kugeligen Vorsprung (Öffnung ?), nach unten in einen langen, wurzelartigen Stiel endigend. Sporen 8 in aseo, 1-—-2reihig, elliptisch bis rundlich, einzellig, gelb- braun, oft mit deutlichem Schleimhof, an den Polen abgerundet oder auch etwas zugespitzt, manchmal wie mit einem Anbängsel versehen, 40 = 20—22u. Pharaphysen zahlreich, zerfließend. — Melanconis stilbostoma Fr. Auf Betula. Sonntagberg 1890. Herb. P. B. Wagner. — Nummularia repanda Fr. Sorbus Aucuparia am Sonntag- berg 1890. Herb. P. B. Wagner. ; 2814. Dothidea insculpta Wallr. Auf Clematis Vitalba am Soun- tagberg 1890. Herb. P. B. Wagner. Hysteriaceae. 2815. Hysterographium elongatum Whlb. Sonnlänberi Herb. P. B. Wagner. 2816. Lophodermium tumidum Fr. St. Georgen. Auf faulenden Blättern von Sorbus Aucuparia. P. Lambert. Discomycetes. 9817. Phacidium abietinum Kze. et Schmidt. Auf abgefallenen Tannennadeln. Juni. 2818. Ploettnera exigua (Niesl.) v.H. syn. Mollisia exigua Rehm, Nr. 5037. — Naevia mollisioides Sace. et Bres. v. Höhnel in lit. 16* 244 Pius Straßer. Auf dürren Ranken von Rubus fruticosus. August 1918. v. Höhnel scheint seine Anschauung über die Gattung Ploetinera später geändert zu haben, denn in seinen Fragm. z. Mykologie, XII. Mitteil., Nr. 645 ex 1911 sollte dieser Gattungsname gestrichen werden und dafür das Genus „Phragmonaevia“ (Naeviella) Rehm Geltung haben. 2819. Phragmonaevia (Naeviella) inclusa (Pers.?) v. Höhnel in Ann. mycolog., Vol. 15 (1917), p. 307 — Odontotrema inclusum (P.?). Auf entrindeten Nadelholzstümpfen. Dezember. 2820. Scleroderris pinastri v. Höhnel. Auf dürren Tannenästen. März. Vgl. v. Höhnel, Fragm. z. Mykologie, XIX. Mitteil., Nr. 1014, p: 46 beschrieben. 2821. Dermatea Rubi Libert. Auf dürren Ranken von Rubus fruticosus. August. — Tympanis conspersa Fr. syn. T. polygonia Fuck. Nebenfrucht ist Pleurophomella conspersa v. Höhnel. 2822. Hysteropatella Prostii Rehm. Fide Keissler. Auf dürren Lindenästen im Konventgarten Seitenstetten. Februar. 2323. Neobulgaria pura (Fr.) Petr. Ann. mycolog., XIX (1921), p. 44, Nr. 46. Cfr. Nachtrag z. Pilzfl. d. Sonntagberges Nr. 1810; Nr. 995, an welcher Stelle dieser Pilz als Bulgaria pura und Coryne foliacea Bres. verzeichnet ist, 2324. Pirottaea Veneta Sace. et Speg. Auf Blättern und Blatt- stielen dürrer Helleborus viridis in St. Georgen. April. Leg. P. Lam- bert Sp. 12—14—2—3u; Asc. 40—50 = 7—8 u. 2825. Pseudohelotium (Pezizella) Strasseri Keissler nov. sp. Apotheciüs sparse-gregarüs, superficialibus, sessilibus, rotundis, primitus semi-clausis, demum apertis; disco subconcavo, brunneo-rubro, tenuissime albo-marginato, ca. 05mm lato; excipulo tenui, fusco, paren- chymatico (cellulis ca. 6u), versus marginem prosenchymatico et ibi pilis hyalinis, brevissimis, tenuwibus, hamatis, ca. 23X 02u metientibus obsıto; ascis subelavatis, apice rotundatis, tenuiter tunicatıs, 8-sPor1S ca. 27—30%X5—6u, I-; paraphysibus hyalinis, rectis, bacilliformibus, apice vix lanceolato-incrassatis, ascos ca. 6—8u superantibus; sporidüs hyalinis, 1-cellularibus, elliptieis, 2-guttulatis, oblique vel recte distichis, ca. 5-6 X 3 u. Hab. in ramis emortuis Taxi baccati ad St. Georgen prop® Waidhofen a. Ybbs, leg. P. Lambert Galbenegger, comm. P pP. Strasser. (Herb. Mus. [olim Palat.] Vindob. et Herb. monaster)! Seitenstetten in Austria infer.). ee Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1923, 245 Der vorliegende interessante Discomycet hat ganz den Habitus und Bau einer Mollisia, ist aber mit Rücksicht auf die feinflaumige Behaarung des Randes zu Pseudohelotium zu stellen. Dadurch, daß die Paraphysen die Schläuche an Länge etwas überragen und eine Andeutung einer lanzettförmigen Verdickung an der Spitze aufweisen, zeigt die erwähnte Art bereits Anklänge an die Gattung Mollisiopsis!); sie steht den bisher bekannt gewordenen Arten der Gattung Pseudohelotium recht ferne; am nächsten kommt ihr das allerdings etwas mangelhaft beschriebene Ps. Fairmani (EI. et Ev.) Sace., welches besonders durch die bleiehe Farbe der Frucht- scheibe und die drüsigen Haare gut verschieden erscheint. Anhangsweise bemerke ich, daß Helotium pseudohelotium Rehm in Rbh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., 1/3, p. 777(Note) in Sac- eardos Sylloge Fung. fehlt. 2826. Selerotinia tuberosa (Hedw.) Auf sonnigen Wiesenab- hängen in St. Georgen i. Kl. im März 1919 außergewöhnlich häufig. P. Lambert. 2827. Helotium virgultorum Karst. var. fructigenum Karst. Dieses Helotium macht makroskopisch durch seine zitronengelbe Färbung den Eindruck von Helotium eitrinum, ist fast stiellos und fand sich auf sehr trockenem Fichtennadelhumus im September 1921 in dem Meierleitenholz bei Seitenstetten in großer Menge, fast rasenförmig, doch nirgends zusammenfließend. Rötlich gefärbte Apothezien nicht zu sehen. Fide Keissler gehört diese Form sicher zu H. virgul- forum Karst, „jene Form, die als Peziza convexa Holmsk. beschrieben wurde*. Da eine ganz ähnliche Form auch auf Fichtennadeln als Helotium sulfuratum Phill. beschrieben wurde, ist etwa unser Pilz wegen Färbung und Substrat damit identisch. Ofr. Rehm, Disco- myceten, Nr. 5345, p. 783, 2328. Lambertella Corni-maris v. Höhnel f. pirina v. H. Auf abgefallenen, mummifizierten Birnen in St. Georgen i. Kl. Oktober. eg. P. Lambert. Unterscheidet sich weder makro- noch mikro- skopisch von der Hauptform, somit nur durch das Substrat, während die Typusart auf Früchten von Cornus mas gefunden wurde. 28329. Dasyscypha Corni-maris v. Höhnel nov. sp. Auf ein- getrockneten Früchten von Cornus mas. St. Georgen i. Kl. August 1) Ein ähnliches Verhalten zeigt auch Mollisia ee (Fr.) Rehm in Ann. mycol, vol. V (1907), p.545 (ef. Sace., 1. e., vol. XXII/1, p. > welche nach der Angabe „exeipulo scabriuseulo ......- Piki An desunt, hine Mol- lisiae species, non Lachnella nee Trichopeziza* wohl auch ein Peer ist. 246 Pius Straßer. 1918, leg. P. Lambert. Eine ungestielte, kurzhaarige Dasyscypha:: Dasypeziza Clem. Ob Höhnel diese neue Art noch vor seinem im Jahre 1920 erfolgten Tode veröffentlichte, ist mir nicht bekannt. 2830. Sarcoscypha coceinea Jaeq. Auf Ahornwurzeln in St. Georgen i. Kl. April. Leg. P. Lambert. 2831. Otidea coneinna Pers. Waldboden unter Fichtengebüsch. August. Im Jahre 1913 massenhaft. 2832. Geoylossum ophioglossoides L. Aut sonnigen Bergwiesen, gesellig mit G. hirsutum Pers. in St. Georgen. September. Leg. P. Lambert. 2833. Morchella hybrida Sow. Im Konventgarten zu Seitenstetten. April. Leg. P. Lambert. 2834. Morchella erassipes Ventenat. Auf dem tenehiies Erdboden (Lehm) einer ganz geschlossenen Wagenhütte eines Bauernhauses bei Seitenstetten. Ein riesig großes Exemplar, welches Regierungsrat Dr. K. Keissler zu bestimmen die Güte hatte. Leptostromaceen. 2335. Leptothyrium Polygonati F. Tassi. Auf welken Blättern von Convallaria Polygonatum. St. Georgen i. Kl. September. P. Lambert. 2836. Leptothyrina exigua v. Höhnel nov. sp. Auf Actaea spicata. St. Georgen. Juli 1918, leg. P. Lambert. — Höhnel in Hit.: „Von Leptothyrina Rubi (Sib.) v. H. und L. perexigua v. H. sicher ver- schieden. Adest: Ohaetobasidiella vermicularioides v.H. u0V. 8. nov. sp. zu den Tuberkularien gehörig.“ 2337. Discosia clypeata De Not. Auf dürren Früchten von Crataegus. St. Georgen. April, leg. P. Lambert. Exeipulaceae. — Discula Piri (Fuck.) v. H.: „syn. Phacidiopyenis Malorum Potebnia. Ist Nebenfrucht zu Phacidiella discolor (M. et S.) Potebnia = Üenangium Strasseri Rehm. Auf faulenden Mostbirnen in St. Georgen. P. Lambert. Vgl. Höhnel, Fragm. z. Mykol., Mitteil. XIX, Nr. 1009, p: 22 (304). 2838. Pilidium concavum (Desm.) H. in Fragm. z. Mykol., xVil, Nr. 941, pag. 98 (146). Syn. Oeuthospora concava Desm. Auch P. pre ABER Sace. wird davon kaum verschieden sein. v. Höhnel in lit. Auf mumifizierten Zwetschken zu St. Georgen im Jänner 1918. (forma Achter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö ), 1923. 247 prunicola Str.). Auf abgefallenen, eingetrockneten Früchten von Cornus mas zu St. Georgen im September 1917 (forma (ornimaris Str.). | 2839. Taeniophora acerına Karst. Auf Blättern, Früchten von Acer pseudoplatanus. März 1919. St. Georgen, leg. P. Lambert. Phycomycetes. 2840. Protomyces macrosporum Ung. Auf Stengeln von Aego- podium Podagraria. Konventgarten Seitenstetten. Im Juni 1920. 2841. Sporodinia grandis Link. Auf faulenden Agaricus. 2842. Mucor racemosus Fries. Auf Sauerkraut-Jauche, auf das Holz des Bottiches, selbst auf die Beschwersteine übergehend und ausgebreitete Überzüge und Polster bildend. Dezember. 2343. Mucor mucedo Link. Auf faulenden Äpfeln. St. Georgen, P. Lambert. 2544. Thamnidium elegans Link. Auf Stercus caninum. April. Mycelia sterilia. 2845. Selerotinm semen Tode, häufig auf faulenden Blättern der verschiedensten Bäume und Kräuter. Im Frühjahr. 2846. S. scutellatum Alb. u. Schw. Auf faulenden Blättern von Acer Pseudoplatanus. Im Frühjahr. Ausnahmsweise auch auf fau- lendem Packpapier. 2847. S. glaucoalbidum Desm. Auf abgestorbenen Tannennadeln. 2848. S. stercorarium DC. Auf Rindermist. Frühjahr. S. Colybiae eirrhatae. Auf faulendem Olitocybe melleus massenhaft. 2849, S. varium Pers. Auf faulenden Zwetschken in St. Georgen. März. P. Lambert. 2850. 8. pirinum Fries. Auf eingetrockneten Birnen. 2851. S. Botrytis-cinereae. Auf Zwetschken in St. Georgen. Februar. P. Lambert. 2852. Ozonium auricomum Link. Auf faulendem Holz. 2853. Rhacodium lanatum Pers. An morschem Holz. Buchen- scheiten. 2854. Xylostroma giganteum Tode. Im Inneren morscher Buchen- stämme. Seitenstetten. Nachtrag: 2792a. Gibberella cyanogena Dezm. Auf faulenden Kohl- stengeln im Konventgarten von Seitenstetten. Dezember. 1923. Alphabetische Inhaltsübersicht.) Abderhalden, E. (12), (224). — Abel, O. n (30), ie En I ), (199), (210). — Abnormität (293 ). — Abraxas (195). — cerathe onitum neomontanum f. Berndlianum Ronniger n. f. (119). — En ö _ Pi 99. — Adria: Copepoden 135. — Aegle ottoi Schaw. (164), farbige Tafel (Fig. 12); Ae. rebeli Schaw. n. sp. (159), farbige Tafel (Fig. 14 u. 15). — Agrotis (28), (156). — Algenflora (54). — Allgemeine Versammlungen (33), (141), (197). — Andalusien: Lepidopteren (22). — Angewandte Biologie, Bericht der Sektion für (29), (112). — Anthostomella 243. — Antonius, 0. (31), (72). — Areyria ornata Widder n. sp. 60. — Arenaria (13). — Ascaris (174). — Ascochyta Daphnes v.H. n. sp. 227. telodus 29. — Atlas (46). — Avihospita 71. — Auge der Vögel (116). — Bar löingoiten, Sexualverhältnisse bei den (153). — Babiy, P.P. (94). Bayer, K. (21). — Berger, J. (4). — Bihargebirge: Koleopteren (59). — Bie- pharoptera 90. — Blütenbiologische Arbeiten (12). — Boarmia (195). — Botanik, Bericht der Sektion für (9), (117), (210). — re 22. — Branchi- podiden (177). — Brassica Napus (123). — Breuning, St. — Brunswik, H. (153). — Bubatek, 0. (22). — Burgenland: Pha a (211). — Bux baum, F. (223). — Zum (212). — Bythinus (64) monstrosetibialis Stolz n. Sp. (71). — Cajander, A.K. (9). — Calanus 138. — Calliphora 66. — Calliphorinen 5l. — Castanea (212). — Ceratorhinus 22. — Ceratotherium 29. — (euthospora a v. H.n. sp. 226; pirina Straß. n. sp. 226. — Chaetobasidiella vermicularioides v.H.n. sp. 235. — Chaetosphaeria eaespitulosa v. H. n. sp. 233, 241. — Chryso- ar dispar rutilus ab. albidoflava Bayer ab. n. (21). — China: Alsineen (13). _ at mosulensis Schaw. n. sp. (160), farbige Tafel (Fig. 7). — Cirsium (218). calanus 139. — Oletis maculosa ab. kindervateri Schaw. n. ab. (90), farbige "Talel (Fig. 19). — Clinotanypus 101. — Coenonympha arcania ab. deco- lorata Galv. n. ab. (155). — Colchieum (222). — Coleophoma rosacearum v. H. n, sp- 225. — Collinella n. sp. div. aut. Duda 170, 180. — Colotois pennaria ab. korbi Schaw. n. ab. (164), farbige Tafel (Fig. 5), Conchylis chionella Schaw. n.sP- el farbige Tafel (Fig. 13). — Copepoden 135. — Coprophila pseudolugubris Duda p- 179. — Cosymbia amabilis Schaw. (164), farbige Tafel (Fig. 25). — Cramio- ee (195). — Crocus (220). — Cynomyia 70. — Cy ee — Dasch (173). — Dasyscypha Corni-maris v. H.n. sp. 245. — Diaixzis 137. — Diamesa 100. — Dianthus (213). — Diaporthe 242. — Diplodina ee £. Rumieis v. H. 2. f. 228. — Dipteren 51, 163. — Diskussionen d. Sekt. f. Paläontologie u. Abstammungs- lehre (8), (31), (105), (168), (209). — Distelfalterzüge (156). — Ditaenia pallipes Müller n. sp. 91. — Dollosches Gesetz (31). — Duda, 0. 163. — Eder (l). — Eggysodon 7. — Eazorheig, K. (8), ED „eo, (171). — Epione apieiaria ab. aurantiaca Rebel b. (5). — Equiden (31). — Erebia aethiops ab. eroesus Sehaw. ab. (164), farbige Tafel (Fig.4). — > glacialis: n. var. et n. ab. div. aut. WERNER SEIEN ') Bemerkenswertere Abkürzungen: aut. = autore; cb. = combinatio(nes); div. = diversa®- Alphabetische Inhaltsübersicht. 249 Schawerda (3). — Euchaeta 136. — Eucosmia certata ab. rebeli J. Nitsche n. ab. (108). — Eudia pavonia var. josephinae Schaw. n. var. (87), farbige Tafel (Fig. 1u.17). — Eumenidinen 1. — Evergestis zernyi Schaw. n. sp. (163), farbige Tafel (Fig. 23). — Experimentelles aus der Fischkunde 112. — Fejerväry, @. J. v. 47. -— Festuca He Vetter n. hybr. (130); F. montana v. nuda Vetter n. v. (131). — Fiebiger, J. (141). — Fische 112; -n, Sinnesauge bei den (141). — Fischer, R. (54), (224). — a (48), (49). — Pieiächinann, H. (218). — Flossen 112. — ae a (98). — Forstwirtschaft (9). — Fossilisation (37). — Frisch, K. v. (37), (1 — Fritsch, K. (150). -- Früchtl, F. 135. — Fulmek, L. (73). — Galium a f. brevifolium Ronniger n. f. (120). — Galvagni, E. (4), (6), (20), (26), (75), (79), (108), (155). — Generalversammlung, Außerordent- liehe (198). — Generalversammlung, Ordentliche (136). — Genotypen (31), (201). — Geometrische Gott (147). — Ginzberger A. (58), (152), . (211), (224). — Gnomoniella prunicola v. H.n.sp. 242. — Gnophos (84). — Golling: Lepido- pteren (18). — Graphium altissimum Straß. n. sp. 233. — Hadena maillardi ab. infuscata Schwingenschuß n. ab. (29). — Hafferl, A. (171). — Handel-Maz- zetti, H. (13), en en _ Bssck E. (33), (173). — Hauder, F.: Nachruf (189). — Hayek, A. (13), (211). — Hayek, H. (8), (46). — Heikertinger, F. (69), (95), (180), 5 — Helicobosca 77. — Helomyzidae 88. — Hendersonia Helianthi Straß. n. sp. 230. — Heracleum (216). — Hercostomus n. sp. div. aut. Müller 85. — Heribert-Nilsson, N. (140). — Hibernia (75). — Hieracium (219). Himera pennaria ab. depunctata Nitsche n. ab. er _ ee 2 (152). — Hipparion (31). — Hochstetter, F. (8). er, C. (29), (192). — Hofeneder, K. 128. — Höhlentiere: Höhlenbär e), En (165); ah (59); Wasserfauna (13). Holoterpna pruinosata. (6). — Holzsubstanz: bei Thallophyten (49). FREE €. (211). — Huber, Heinrich (211). — Hybriden: Cirsium (218), Festuca (130), (221), Trisetum (118), Verbascum (13). — Hydra, Verdauung bei (37). — Hydrobiologie (43), (54), (177), 112, 135. — Hymenopteren 1. — Hypochaleia dignella ab. paleella Galv. n. ab. (5). Jeannel, R. (59). — Joseph, H. (8), (17), 2 (105), (171). — Italien: Phanerogamen (13). — Kärnten: Phanerogamen (132). — Kaisergebirge: Lepido- pteren (1). — Kautz, H. (79), (156). — Keller, K. (33), (168), —_ — Kinder- vater, E.: Nachruf (9). — Klebahn, H. (224). — Knoll, F. (12). — Koleo- pteren: Biharia (59), Ostasien (91). — Kolar, H. (4). — Koleopterologie, Bericht der Sektion für (59), (91), (180). — Kolmer, W. (116). — Kontinuitätsprinzip in der —_n (182). — Kopfgelenke (46). — Perser fossiler Wirbel- tiere (98). — Kraus, Rud. (197). — Kroneker, K. — Krumbach, Th. (151). — Fa: und Protozoenkunde, rien ter Sektion für (47), (135), rg — Kükenthal, W. (151). — Lambertella Corni-maris f. pirina . 245. — Larentia (194); L. cucullata ab. anerythreia Rebel n. ab. (5); 1. FE ab. stenotaenia H. Kautz n. ab. (158). — Leiningen-Wester- burg, W. (9). — Leitung der Gesellschaft I [vor (1)!). — Lepidopterologie, ze. der Sektion für (1), (15), (73), (108), (155), (186). — va v.H.n.sp. 246. — Leu Kr eig b. Lepidopteren (20). — Lichtpause- en (85) — Limberger A, (133). — Limosina (163). — Löw, Immanuel (179). — Lucilia 52. — Lungau: aan (222). — Lycaena eyllarus ab. Cyaneus Schwingenschuß n. ab. (23). — Mlacropelopia ocellata Müller n. sp. 105. — Macrophallus Müller n. subgen. 62. — Macrothylaria rubi v. korbi ab. bistrigata 200 | Alphabetische Inhaltsübersicht. Bub. n. ab. (24). — Mähren: Algen (54). — Mamestra cavernosa ab. dilutior Schwingenschuß n. ab. (29). — Mandl, K.(91). — Melitae aurinia v. iberica ab. demaculata Bubatek n. ab. (24). — Menschentuß 47. — Metatopie (124) f. — Meto- poceras bubaceki Bub.n. sp. (25), farbige Tafel (Fig. 21). — Micropelopia berin- on n. sp. 107. — AErRen ri Universal- (114). — Miltochrista iniata Forst. ab. deleta Höfer n 93). — Mißbildung (223). — rn None Fr (139), (198). — ee n. cb. div. aut. Neumayer ; Montezumia bipunctata 4. — Müller, Artur (51). — Musca 79. — Murkulataih Querstreifung der (174). — Myelois ottoella Schaw. n. sp. (162), farbige Tafel (Fig. 24). — Myxomyceten 158. — Neoris haraldi Schaw. (164), farbige Tafel (Fig. 16). — Neumayer, H. (12), (13), (49), (150), (211). — Nicotiana: Schäd- linge (73). — Niederösterreich: Lepidopteren (4), (20), (76), (108), (155) ff.; Pilze 223; Phanerogamen (131), (211). — Nitellia 69. — Nitsche, J. (16), (26), (108). — Nomenklatur: Koleopteren (182). — Nopesa, F. (106). — @berösterreich: Phanerogamen (118), (211). — Oithona 141. — Onesia 57, krameri Müller n. sp. 58. hrys (223). — Orenaia (26). — Oporinia autumnata Bkh. schimae Schaw. (164), farbige Tafel (Fig. 10). — Ornithologische Literatur des früheren Öster- reich-Ungarns 194. — Orthosia humilis n. ab. div. aut. Höfer (193). — Ostasien: ee (91). — Otiorrhynchus nr — Oxytrypia orbieulosa var. ussurica Schaw. n. var. (89). — Ozarba _ cula_v. mesopotamica Schaw. n. v. (160), farbige Tafel (Fig. 6). Paläo telögie und Kidssninsgkiekte,; Berieht der Sektion für (8), (30), (72), om), (165), (199). — Paracaenopus Breuning n. gen. 17. — Paracollinella Duda n. subgen. 166. — Parasemia plantaginis var. subalpina ab. A ee Höfer n. ab. (198). — Parnassius apollo (16). — Pelopiüinae 98. esta, ©. (177). — Pferdezucht (33). — Phanerogamen- tlora: Burgenland em), Kärnten (132), Niödardsterreich (210), Oberösterreich (118), (211), Salzburg (222), Steiermark (132), Tirol (13), (130) f. — Phänotypen (81), (201). — Philosamia . cynthia n. ssp. div. aut. de (109). — Phiyetaena n. sp. aut. v. Höhnel 229. — Phormia she — Phragmacossia (nov. gen.) tigrisia ee n. sp. (161), Kn Tafel (Fig. = are heterosporum Widder 159. — Pia, J. (31), (209). — un 233. — Pinus nigra (127). — 185: Pia norbis (30). — Plenk, H. (174). — Polia gedrensis Schaw. n. sp. (164), farbige Tafel (Fig. 3). — Pollenih 67. — Polygala (125). — Poly- ploca flavicornis ab. medionigra Höfer n. a. (193). — Polyploca hoerburgeri Schaw. (159), farbige Tafel (Fig. 20). — Porsch, O. (13), (152). — Praeaceratherium 1. — Preißecker, F. (76). — Proatlas (46). — Prodiamesa 98. — Protenthes 103. — Protocalliphora 76. — Protophyten (50). — Przibram H. (147). — Pseetrotanypus — Ps. longiealear v. rhomboideus Müller n. v. 104. — Pseudocalanus 137.— Pseudohelotium Strasseri Keissler n. sp. 244. — Psodos (79) n. ab. div. aut. Schwingenschuß (80) £. — Pterochilus moricei Schultheß n. sp. “ _ ei “. is L. ab. Seacluten Kautz n. ab. (164), farbige Tafel (Fig. 9). — (212). — Rainer-Medaillen, IV.?) Verleihung von (139). — Rebel, er 1,6) 0) (73), (108). — Reaktionstheorie (202). — Referate (58), (150), (179), (196), ni — Reichert, Neuheiten von (91). — Renocera praetextata Müller n. sp. (92)- 2 ‘maior Straß. n. sp. 228. — Rhinocerotidae, Stammesgeschichte der 5. t) Nicht, wie irrtümlicherweise S. (139) zu lesen ist, Ill.! Alphabetische Inhaltsübersicht. 351 — Rhymehium n. spec. et var. div. aut. Schultheß 1f. — Ronniger, K. (118), (127), (211). — Rothschild, N. Charles: Nachruf (186). — Rupertsberger, M. (180). — Salzburg: ger (18). — Salzkammergut: Phanerogamen (118). — Sarcophaga 81 n. sp. et var. div. aut. Müller 82 f. — Sarcophaginen 51. — Sarcophila 78. — Scatophagidae Äh — Schawerda,K. (1), (7), (25), (87), (158); farbige Tafel am Schluß des Bandes. — Selasrnelte, Ö. (91). — Scheminzky, F. (114). — Schild, E. (91). — Schima, K. (158). — Schlangengifte (197). — Schlesien: Algen (54). — Schmidt (174). — Schulte-Vaerting, H. (152). — Schultheß, A.v. 1. — Schussnig, B. (50), (151). — Schwefels, Kreisen des (133). Schwingenschuß, L. (27), (80), (84). — Sceiomya 91. — er ragen anony V. “= n. sp. 224. — Scoliocentra bipunctata Müller n. sp. 88. Sco otonhlella ; Eur Duda 173. — Selenaria lunaria ab. constrieta Höfer n. a. (194). — ee (197). — Sexualverhältnisse: Basidiomyceten (155). — Sibirien: Koleopteren (91). — Sidemia 2 en Schaw. sp. n. (89), farbige Tafel (Fig. 2). Siebenrock, F.180.— Skoda (170). — Sonntagberg: Pilzflora 223.— Spandl, H. (43). — Ber A. (15). — a Lepidopteren (192); Myxomyceten 158; Phanerogamen (132). — Stiny, J. (196).— Stolz, H. (64), (71).— Straßer, P.(223). — Strasseria rg f. Pruni v. H. n. f. 225. — Stylops 128. — Syndiamesa leueopeza Müller n. sp. 99. Syntomis aurivala Schaw. n. sp. (161), farbige Tafel (Fig. 11). — Systenus Iamelligir Müller n. sp. 87. — Tabak-Schädlinge (73). — Tafelerklärung (164). — Tanypinae 98. — Tanypus 105, 107. — Tapinostola n. eb. div. aut. Schwingenschuß (28). — Tarache lucida v. heliodora Schaw. n. v. (160), farbige Tafel (Fig. 8). — Taraxacum (130), (132). — Temora 138. — Tephroclystia limbata (7). — Thecla spini ab. erythrophoba Bub. n. ab. (24). —- Thymus (121). — Tirol: Lepidopteren (1), Phanerogamen (13), (130). — Toldt, K. (8). — Trachyopella villeneuvii Duda n. sp. 164. — Trägheitsprinzip, hiokogischen (208). — Trichotanypus (101). — ee nearktische 180. — Troll, ©. @1), (83), (173). — Tschusi-Schm n, V. 194. — Ursus spelaeus (8), (72), (102), (165). — Variabilität 135. — ee und Morpho- logie (199). — Vespiden 1. — Vetter, J. (130), (211). — Vierhapper, F. (118), (211), (222). — Wagner, Fritz (18). — Wagn er, Rudolf (123). — Waldt,pen (9). — Weberscher Apparat (141). — Widder, F. J. (158). — Winkler, A. (59), (150). — Wirth, D. (107). — Wohlfahrtia 77. — Xiphandrium 87. — Zahl- bruckner (48). — Zeiss, C., Neuheiten von (35). — Zerny, H. (190). Zerynthia polyzena f. derubescens Rebel f.n. (4). — Zoologie, Berieht der Sek- tion a (36), (113), (174). — Züchten von Klee (69), (181). — Züllich, R. (4). — Zygaena laeta ab. eos Sterzl n. ab. (15). = Die Erklärung der farbigen Tafel befindet sich auf S. (164). Corrige: 8. (139), Z.7 v. u.: IV statt III! Verhandl. au Zoolog.- a Ges. K. Schawerda nd LXXIII, Jg. 19 9.11.1923. Obersteiermark. vole. 42 Seiten „.(190 2 Heft 5. Der Blütenbau der zygomörphen Ranuneulaceen und seine pe für die Stammesgeschichte Ai Helleboreen. Von R. Schrödinger. 63 Seiten mit 95 Abb. (190 Band V, Heft 1. Über die Spirorbis-Arten dor atichen Adria. Von . Sterzinger. 13 Seiten mit 14 Abb. (191 Heft 2. Die Moosflora der Julischen Alpen. Kon J. Glowacki. 48 Seiten, i (1910.) 73. Heft 3. Die Rekonstruktion e Diplodoous. Von Dr. 0. Abel. 60 Seiten mit 3 Tafeln und 5 Abb. (1910.) 3 Heft 4. Entwurf eines neuen ee der Koniferen. Von Dr. F. Vier- happer. 56 Seiten mit 2 Abb. (1910.) 3 Heft 5. Veronica prostrata L.. Teuer ium L. und austriaca L. En: einem Anhang über de eren nächste Verwandte. Von B. Watazl.- 4 Seiten mit 14 Tafeln und 1 Abb. (1910.) 6. Band ur ap I en ber die ern der Beer ). Von Dr.K. Hold- unter haus A F. Dehbal 202 Seiten mit kr Karte: (1910 36 eft 2. Vorarbeiten einer pfla anzengeographischen Karte Öster- reichs. VI. Studien - die Verbreitung der Gehölze im ’st- lichen ee Von J. Baumgartner. 29 Seiten mit 3 Karten- skizzen. (1911.) 2 £ eft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- reichs. VII. Die Vegetationsverhältnisse von Villach in Kärnten. Von Dr. R. Seharfetter. 98 Seiten mit 10 Abb. und 1 Karte in Farben- druck. (1911.) 5. Band VII, Heft 1. Monographie der Diety ehe (Homoptera). Von Dr. L. Melichar. 222 Seiten mit 5 Tafeln. 2 Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflan ie Karte Öster- reichs. YIII. Die Ye reg ge er Eisenerzer en /on J. Nevole. 35 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck. (1913.) 3 Be 3. Die Gattung Asterina in Be ischer Darstellung. Von heissen. 136 Seiten mit 8 Tafeln. (1 ) i Band van, Heft 1. Die re ne Platystominen. Von Fr. Hendel. 410 Seiten 4 Tafeln. (1914.) Heft s Das Laubblsit en Ranunculaeeen. Eine organgesehichtliehe ee Von R. Schrödinger. 72 Seiten mit 10 Tafeln und 24 Textabb. 4.) 7. Band IX, ei Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich. Herausgegeben von der Lepidopterologischen Sektion der Zool.- Bot. Gesellschaft. 210 Seiten mit 1 Karte. (1915.) 7. Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen "Karde Öster- reichs. X. Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöst- lichen Adriagebiete (2. Teil). Von J. Baumgartner: 46 Seiten mit 4 Kartenskizzen. 2. a (Fortsetzung auf der 4. Seite des Umschlages!) a Einzelbände oder en Serien der „Verhandlungen“, der „Abhand- Ingen“ sowie der „Schwalb “ können stets dire kt (käuflich oder im Tausch- e) beim Eigenverlage Ber zise tanischen Gesellschaft ‚en ‚an. [3., Mechelg. 2) bezogen Ba; Ei Separata älterer Arbäiren sind rorrätig. Zu verkaufen ist ferner: Die Reise des Kaisers Maximilian Brasilien "herausgegeben von Wawra. « Heft 3. Studien- über die turmförmigen a des Baikalsees und des Kaspimeeres (Turribaicaliir — Wrricaspiinae), Von Dr. B.Dybowski und Dr. J. Grochwälickt 56 Seiten mit 4 Tal > 1).9: Heft 4. Untersuchungen über den Aufbau böhmischer Moor Aufbau und Entwieklungsgeschichte süd5öhmischer Hochnoonl /on Dr. K. Rudolph. 116 Seiten mit 3 Tafeln und 14 Abb. (1917.62 Band X, Heft 1. Revision der europäischen Arten der Gattung Limosina Maequart (Dipteren). Von Dr. O0. Duda. 240 Seiten mit 8 Targa 18.) 7 eft 2. Katalog der Eehten Spinnen er: nn des Dali Gebietes. Zusammengestellt von E. Re ser. 280 Seiten. (1919) 2 Band XI, Heft 1. Die Blattwespengattung Bere edo e (Tenthredetta Roh wer). Von Dr. E. Enslin. 96 Seiten. (1920.) Heft 2. Die Siphoneae vertieillatae vom Kar u bis zur Kr Von Dr. J. Pia. 263 Seiten mit 8 Tafeln. (1920.) . Band en eigen und Blumen. Experimentelle Arbeiten zur vertiefen r Kenntnisse über lie Wechselüeriehungen zwischen Pilanzen ws Tieren. Von Prof. Dr. F. Knoll, Bisher erschienen: Heft: I. "GeitkomERe Ziele und Methoden für das Studium der ökologischen Ww echselbeziehungen. 16 Seiten. (192 u. are age Fuliginosus und die Farbe der Blumen. 103 Sant mit 6 Tafel d 23 Textfiguren und 3 Papierproben. (1921.) 6 Heft 2: III. hickfeiun und Blumenbesuch des Falters von Macı ‚oglossum stellatarum. 257 Seiten mit 3 Tafeln, 38 Textfiguren und 4 Papier proben. (1922.) 9 Band XIII, Heft 1. rg Studien. Dolichopodidae B. Nearkti und neotropische Region. Yo Dr. Th. Beeker (Liegnitz). 396 Seiten mit 147 Abbildungen. (1922.) 1 Heft 2. eng ten zu eine a aphischen Karte Österr = e XID ie Vegetationsverhältuine der Lavanttaler Alpen. Von R. 210 Seiten mit 2 Tafeln und einer Karte. (1922.) 7 Band XIV, Heft 1. Die ae der Blüte. Yalsach einer zusammen fassenden Beantwortung der Frage nach der Vergaugentti der generativen Region bei = EIER Von Dr. H. Ne 112 Seiten a 2 Arad (19 Heft 2: Vorarbei ner esse Karte Österre XII. Die eier Heaza von Retz und Znaim, Von D Himmelbaur und Dr. E. Stumme mit Beiträgen von A. Stummer .Oborny. 148 Seiten mit einer Karte. (19283.) 6 Band er Bee T Monographie der Helomyziden er Yon Les erny. Mit einer Tafel von F. Hendel. (Im Druc Alle Publikationen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft sind durch de verlag der Gesellschaft zu beziehen; die en nen Preise gelten } direktem Bezuge vom Verlage Alle Zuschriften sind stets unpersönlich an die BE Botanische Gesell = Wien, I11./3., Mechelg. er Garten)“, jedoch nicht an einzelne Fı der Funktionszweige zu richten. Druck von Adolf Holzhausen in Wien, Universitäte „Buchärucker.